62 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_02_1935/DOL_1935_02_02_11_object_1156982.png
Pagina 11 di 16
Data: 02.02.1935
Descrizione fisica: 16
' fd-elfäbriaer Wandervre's). eine Plakette des ..Povolo d'Italia'. ein Vokal des Rcichsdirektariums der Partei, ein Pokal des Parteisekretärs usw.. sind ausgesetzt. Die italienisch« Mannschaft für die akademischen Winterspiele in St. Moritz. Zu den akademischen Wintersvielen in St. Moritz wird Italien folgende Mannschaft ent senden: Schi: Antonio Eallina, Artura Safferno. Adriano Euarnieri. Giuseppe de Antoni Ehc- rardo Parodi. Francesco Gallarotti, Ernesto Ferroalio. Ma.zzini Bonlcchi. Giorgio Buoni

: 7. C r I v e l l i. Italien. 61., plus 58,4 -- 2 :02.5; 9. Wiefinger. Italien. 60,8 plus 61.7 --- 2:08,5; 18. Gabr>ella Dreber, Italien. 87.2 plus 69.8 -- 2:37.0: >9. De« Rolli Rlves. Italien 888 plus 69.4 --- 2 : 38.2: 29. Frieda Clara. Italien. 87.7 plus 79.7 -- 2:38.4: 21. Rella Christian. Italien. 61.9 plus 77,9 2 :39.7. Demetz besetzt beim La«alm»k den drittel» Platz Bei den deutsche» Schimeisterschaften wurde am 1. Februar der 18 Kilometer« L a n g 1 o u f ansgetragen, bei welchem der Erödner Lang- känfer Vinzenz

nach den beiden Nordländern alsbester Mitteleuroväer den dritten Platz besetzen. In dieser A»slese von ganz großen Säufern ein prachtvoller Erfolg des lunaen Grödners. Di- Ergebnisliste lautet: 1. Nurmela. Finnland, in 1 :18.19 Stunden (Bestzeit des Tages!: 2. Iversen. Norwenen. 1 :19.42: 3. Demetz. Italien. 1 : 19 50: 4, Bro- dahl, Norwegen, 1 :19.54: 5. Hofsbakken. Nor» weaen. 1 :20.06: 6. Röen. Norwegen. 1 :20.30: ?. Karnvinen. Finnland. 1 '29 32: 8. Saarinen. Finnland, l:L0 34 9. Heikklnen. Finnland

1 :20 54: 10 Liikaanen. Finnland. 1 :20 57; U. Zinth. Allgäu. I : 21.03:12. Gerardi. Ita lien. 1:21.31' 13. Beltad. Norwegen. 1 :21.36: «4. Hatten. Norwe»en. 1:22.20: 15. Rogner Will». Bayern. 1 :22.25: 16. Mustl. T14>e-bo- llomakei. 1 : 2240: 17. Menardi. Italien 1 : 22 57: 18. iäul». Finnland. 1 : 23.19- 19. C o III- »aonali. Italien. 1 :23 30: 20. Bin'arenaen Mont9ggles*-See Sonntacr, den 3. Pebniar Autowettrennen auf dem K--s. Beginn 2'/, tJhr naehm. Teil nehmer können («Ich Ws 2 Uhr nnchm. melden. Nähere

über Island—Polen—Ruhland. lieber Europa vorwiegend bedeckt, stellenweise Niederschläge. Ueber Italien veränderlich im Norden. Nebel über die ganze Voebene. bedeckt über der Mitre und im Süden. Regen über Sizilien. Das atlan tische Hoch besetzt noch immer Süd», West- und Mitteleuropa, den westlichen Teil des Mittel meeres. Marokko—Algerien. Das nördliche Tief dehnt sich immer mehr über Nordeurooa bis Mittelrußland aus. Ein mittelländisches Teil tief liegt über der Levante. Ueber unseren Ge genden

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_4_object_1861499.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.05.1935
Descrizione fisica: 6
können. Um nun den Einheimischen und den Frem'oc» die Zeiten der geeignetsten Bries- und Drucksachen- Beförderung bekannt geben zu können, wandle wir nns an das verehrliche Postamt hier und er hielten von ihm bereitwilligst dankenswert nach stehende Auskunft, wie sie übrigens auch auf ein« Tafel im Parteienraum des Meraner Postamtes' angeschlagen steht. Briese werden befördert: Weiter südlich nach Italien, an die italienische uiw französische Riviera, in die Schweiz, nach Hol. lanv, Belgien, Frankreich und England

, Artur, den Namen Strohschneider weiter in all« Welt tragen. Teiiiekli/ien Eine deutsche Zeitschrift für den Fremdenverkehr iin Natten In Firenze erscheint unter dem Titel „Italien- Post ' eine deutsche Zeiwng für den Turistenver« Hr. Sie bringt alle dem deutschen Fremden in Italien interessierenden Ereignisse, gibt nützliche Ratschläge für die Reise in Italien, bespricht Bii» cherneuheiten, hat eine Rubrik für Graphologie eingeführt usw. Sie erscheint IS Mal und kostet 12 Lire als Jahresabonnement

im Inland, 20 Li re im Ausland. Einzelnummer wenden mit 3» Centesimi abgegeben: (Adresse: „Italien-Post^ Firenze, via Masaccio 121. a. e. Der Sternhimmel im Mi Von Dr. Carl G. Cornelius. Um 22 Uhr abends (Anfang des Monats um 23, Ende um 21 Uhr) steht der äußerste Deichsel stern des Großen Wagens unmittelbar im Zenith. Man vergleiche die Stellung der anderen Licht punkte dieses Bildes hiemit! Auch sie scheinen senkrecht über uns ihren Platz zu haben, sind tat sächlich aber mehr oder weniger vom Scheitel

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/07_12_1919/BZN_1919_12_07_2_object_2464292.png
Pagina 2 di 4
Data: 07.12.1919
Descrizione fisica: 4
Seite 3 „Bozner Nachrichten'. 7. Dezember 1919. Italien. ' ^ ' - äM^Der Papst-und dsr Völkerbund. der letzten Sitzung der Völkerbund- ^SeiAmigung kam die Zulassung des Papstes zum Völkerbünde zur Sprache. Da er nicht als' Nation betrachtet werden könne, habe man sich geeinigt, ihn. als Macht anzusehen,' als welche er zum Völkerbunde zugelassen werden könne. ' ^ Deutschland. Die Wahlen für den deutschen Reichstag. Von unterrichteter Seite wird bestätigt, daß die Wahlen zum' ordentlichen

deta- l a 1 e i n i s ch chtt^'üOk'd n iM s bevor. Diesem Bündnisse werden angehö ren: England.'FranKreich. Italien, Spanien .und Portugal.- Um den Eintritt At a - liens zu ermöglichen, soll das Adria- problem im Einverständnis mit Südflawien vorläufig einer Regelung zugeführt und so ein freundschaftliches Verhältnis zwischen Italien und Südflawien geschaffen werden. Die Anwesenheit des. serbischen Prinz regenten Alexander in Paris hängt angeb lich mit dieser Angelegenheit zusammen. Kurze

hat sich, wieChicago Tribüne' erfährt, mit der Frage beschäftigt, ob man nicht Deutschland vorüber gehend gestatten soll, eine große Flotte zu unterhalten, iim die Ausräumung der Minenfelder in der Nord- und in der Ostsee zu beschleunigen. der es sich eines Eisenbahnzuges und fuhr nach Hause. Der Transport konnte- nur durch! Zerstören des Bahngeleises aufgehalten werden. Man brachte den Zug zur Ent gleisung, wobei viele Soldaten ums Leben kamen. In Her mannstadt war eine Meuterei unter den aus Italien heimge

3