2.338 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/06_10_1893/MEZ_1893_10_06_4_object_631518.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.10.1893
Descrizione fisica: 8
, Jochberg. 5. Alois Schneeberger, Windifch-Matrei. k. Georg Waldl, Kirchdorf. 7. Joses Egger, Ainet. 8. Martin Wöller, Aurach. 9. Josef Ezger, St. Johann. 10. Alois Schneeberger, W.-Matrei. L. Znchtstiere: 1. Peter Wörgviter, St^Johann. i 2. Martin Vötter, Aurach. 3. Joses Wair, Jnnichen. 4. Albin Schneeberger, W.-Matrei. S..Jakob Hochfilzer, Jochberg. 6. Jos. Egger, St. Johann. 7. Bez-Genossen- schast Hochpusterthal. 8. Jacob Lambrecht, Weitenthal. 9. Johann Slöckl» Westendorf. 10. Johann Geisberger

, It.-Johann. 51. Georg Toxer, Kitzbühel. 12. Josef Egger, St. Johann. 13. Joses Geisberger. St. Johann. 14. BezirkS-Genossenschast Hochpusterthal. L. Kuhkälber: 1. und 2. Jakob Hochfilzer, Jochberg. 3. Josef Egger, St. Johann. . v. Kalbinnen: 1. Josef Egger, St, Johann.' 2. Joses Gärtner, St. Jacob, Ährnthal. 3. Jakob Hochfilzer, Fochberg. 4. Joses Geisberger, St. Johann. 5. Joses Egger, Ainet. 6. Jakob Hochfilzer, Jochberg. 7. Joses Geisberger-, St. Johann. 8. Alois Schnee berger, W.-Matrei. v. Joses

Gärtner, St. Jakob. 10. Jakob Hochfilzer, Jochberg. 11. und 12. Alois Schnee berger, W .-Matrei. L. Kühe: 1. I. Hochfilzer, Jochberg. 2. Joses Leitner, Reith-Kitzbühel, 3. Joses Putzenbacher, Dölsach. 4. Josef Egger, St. Johann. S. Joses Gaisberger, St. Johann. 6. Johann Fischbacher, Walchsee. 7. Jos. Gaisberger, St. Johann. 8. Joses Egger, St. Johann. 9. Josef Gaisberger, St. Johann. 10. Franz Ebster, Thurnbach. 11. Josef Egger, Et. Johann. 12. Jos. Fisch- bacher, Walchsee. 13. AloiS Schneeberger

, W.-Matrei. 14. Franz Eberhardt, Zell a. Z. 15. Joses Gaisberger, St. Johann. Abtheilung: Sonstiges Fleckvieh: Stierkälber: 1. Joses Niedrist. Münster. 2. Ludwig Kögl, Münster. 3. Jakob FnMer, Buch. 4. Josef Mahr, Münster. 3. JohMn Kirschner, Kuudl. 6. Franz Moser, Münster. ?. Frhr. v. Lipperheide Matzen. L. Zuchtstierd: 1. uud 2. Hechenleitner, Pill. 3. Josef Kalkschmid, Brixlegg. 4. Ludwig Kögl Münster. 5. Josef Kalkschmid, Brixlegg. 6. Johann Lindner, Kolsaß, 7. Josef Kalkschmid. Brixlegg. 8. Josef

Huber, ElvaS. 9. Amalie Huber, PsunderS. L. Kuh-Kälber: 1. Ludwig Kögl, Münster. 2. Joses Kalkschmid, Brixlegg. 3. und 4. Johann Kirschner, Kundl. ü. Michael Hauser, Wörgl. v. Kalb innen: 1. Josef Schnellrieder, Kundl. 2. Josef Kalkschmid, Brixlegg. 3. Simon Angerer, WattenS. 4. Joses Kalkschmid, Brixlegg. S. Joses Niedrist, Münster. 6. und 7. Ludwig Kögl, Münster. Kühe: 1. Ludwig Kögl, Münster. 2. Johann Lindner, Kolsaß. 3. Ludwig Kögl, Münster. 4. Frhr. o. Lipperheide, Motzen. 5. und 6. Johann

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/05_07_1914/BZN_1914_07_05_12_object_2427174.png
Pagina 12 di 32
Data: 05.07.1914
Descrizione fisica: 32
, II. Faller Ludwig. Bozen 873, 12. Mumelter Joses jun., Gries 953, 13. Zöschg Iosef. Deutschnofen 958Vs,14. Höllrigl Alois, Gries 1025, 15. Kaufmann Ant. sen., Gries 1026V-, 16. Rauch Heinrich, Nals 1050, 17. Riegler Joses jun., Gries 1116, 18. Äußerer Alois, Eppan 1212, 19. Verdorser Franz, Meran 1247, 20. Plank Franz, Voran 1257, 21. Damian Johann, Tiers 1271. 22. Plattner Anton, Lengmoos 1316, 23. Matha Josef, Nals 1461V-. 24. Bachmann K., Bozen 1473, 25. Stufslesser Ferd.» St. Ulrich 1515. Nachleser

: Grimbach Franz, Gries 1528. ... . - . . 2. Hauptscheibe: < 1. Ruetz Joses, Oberperfuß 254 Teiler, 2. Etzthaler Hans, Meran 670, 3. Pattis Ed., Kardaun H3. 4. Gasser Peter sen.. Bozen 878V«. 5. Furgler Joses jun., Gries 1210, 6. Äußerer Alois, Eppan 1347, 7. Gruber Fr., Terlan 1439, 8. Sanin Romed, Gries 1518, S. Iva nusch Fr., Innsbruck 1687, 10. Zöschg Jos., Deutschnofen 1995, 11. Damian Joh., Tiers 2050, 12. Stufslesser Ferd., St. Ulrich 2125, 13. Winkler Josef, Tisens 2151, 14. Gamper Joh. jun

., Vahrn 2286, 15. Leiter Michael. Bozen 2331, 16. Ritzl Anton, Fügen 2453, 17. Mo ser Georg, Prags 2466V-, 18. Klotz Joses, Trient 2491.19. k. k. Major L. Rigger, Bozen 2548, 20. Schwarz Herm.. Volders 2586, 21. Tribus Johann, Bozen 2633, 22. Mumelter Ant. jun., Gries 2647. 23. Rauch Heinrich, Nals 2776, 24. Zischg Heinrich. Bozen 2802, 25. Ganthaler Fr., Burgstall 2867. Nachleser: Winkler H., Terlan 2886. 3. Schlecker: 1. Huber Alois, Gries 59 Teiler, 2. Hanni Franz, Bozen 79'/-, 3. Iesacher Josef

, Prags 142, 4. Ruetz Joses, Oberperfuß 258'/-. 5. Mumelter I. sen., Gries 272, 6. Plattner Ant., Lengmoos 295, 7. Egger Josef, Meran 326, 8. Faller Ludwig, Bozen 347, 9. Schwarz Hermann, Volders 359V-.10. Hofer Anton, Sterzing 378, 11. Pern- thaler Franz, Bozen 381, 12. Kuen Joh., Schönna 424V-. 13. Ritzl Anton, Fügen 475, 14. Moser Georg, Prags 520. 15. Unterlechner K., Gries 541. 16. Höllriegl Alois, Gries 551, 17. Tschager Franz, Tiers 592, 18. Pattis Ed., Kardaun d. L. 608, 19. Winkler Joses

, . Tisens d. L. 608, 20. Trampedeller I., Gries 657, 21. Etzthaler Hans, Meran 697 V-, 22. Unterkofler Seb., Gries 851, 23. Ivanusch F., Innsbruck 891, 24. Tribus Joh., Bozen 916, 25. Damian Joh., Tiers 966, 26. Furgler I. zun., Gries 1008, 27. Lageder I., Lajen 1010, 28. Mumelter I. jun., Gries 1013, 29. Gamper I. jun., Vahrn 1020V-, 30. Lageder Alois, Bozen 1198, 31. Zischg Heinr., Bozen 1211» 32. Matha Joses, Nals 1256, 33. Zöschg I.. Deutschnofen 1260, 34. Duregger Joh., Vöran 1266, 35. Gasser Meter

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/11_04_1908/TIR_1908_04_11_9_object_157445.png
Pagina 9 di 16
Data: 11.04.1908
Descrizione fisica: 16
so vielen ui'd >!roü,n ^csi^i rechlich ausgesialict ist, ni-zuub^i. Jene H.:r,ii. weiche sich iiiiniulrituliercn lassen. ivvNen sich b>-i der Poist^hung im Lchi>Wände abmelden. I'istnii.i ^curii!>>. nsanz um h.il? l Uhr Zchus;;e!iel siiid an der i'.asie zu holen. für » '» schiesjcll i'.t Vuz.'N. An weiteren spenden sind ein gegangen vom: >t. k. Äe^irksschiesjstaud Zanulnin ,'! Tu- taien. >i. k. Beurkss lueszstaiiv Ti. L-viihard in Pnsseier K. Weiß Joses, Hl'Izhäiidler und öausiiesiver i» Wersen

. ->> i< Zpilko Ladislaus. LberichüNelulieisler iii Mera«, 2l) lv. .viarltinagislal Kaltern l> Ii. Rubalscher Joses in Bozen Ui Ii. 6>i>,neiiide.iinl L >sers !i. hn^et Joses, Hole! Ztrvne in Wai^biiick 5 Ii Zchroli D.ini- niliis, UnlerschiiNeiiiiieister. in Milien Ii Zolderer Z. M. ^ansinann in W idbrnck IN !i Lacher Adriax, Abi vom Ziisi in Witte». 5:I> !i '^rand Au.iusi, Tischler- meiner in l< 'li.oser Richard, Deutsche Buch Handlung in Vlnen, l jiaisermld i.der l>^ Ii. Miiiaan Frani j»»., Bnchliatter

Naiieiiudllälime'frelschiej^n i »i 2.,., 2i>., 2'.>., !<>>., 3l. Ä^ärz nnd 5->. April 19.^. Jubil>iiiiiis!cheibe: Seba- siian Reiner in Schnals (17.'», Ludwig Faller in ^iigen, Jakob >il oll in ^I!nls, I Hann Welle»,zo.n »t Tisens, Alois Windeg.ier in Tiseiis, Alois itgger in hieran, Josef Rueii in O^erp-rfiisj, Heinrich Äintter in Sink! Leonhard, Karl Nägele in Ateran. Fr. Ruedl in Kallern, Ataiih-as Ladiiriicr i» Algnnd, Ernst Znegg in Lana, Jo'es Wi»k er in TisenS, Zimon Adler in >?!ch.nik>rch, Jokann Tränlw.ilver in Ta^land, Wilhelm ttiniger in Zeiten, Joses

in !>sens Eduard Pattls, Wilhcl»! Uia ger lt>'!!^> .., ^!ach!eser: » p usber. cr in Fügen > Schlelkerscheide: Z^dlisiiaii lieinec i.17^j). Ludwig Faller. Johann Wellenzohi», Älois Windegg-r, Io'es Rue^, Heinrich Wintler, Nnrl Nägele, Franz Ruedl, Zolin n Welle,izodn, Heiii'ich Äinkler .l'tanhias Ladurner, Joses Winkler, Zimon Adler, Joh. Tränkwalder, Zimon ^dler, Jotianii M> irlios^ r in Mera», Alvi.' Äindegger, Josef ÄusierbiUiiner in Rals, Wilhelm.N>ii'g,r in Zeiten Joses <^>liner, Josef Winkler

. Anion Üiieper, Wilhelm Kmiger, Malibias Ladurner, lial! Nägel.-, Jos-f Oießner, Johann Triiikwalder, Hans 'Aigner, Regele sen. in Nali l^!<7>, Nachl-ser: Johann l^indner in La»c> (l«»!v). Zerien ^ii süus Ächuß: Ed. Patlis l'9!. Jos W>n!ler l!6>, Joses >''emier, Ludwig Eder, H ins E^lhaier, Jvsef Ru'tz je <l7), MallhiaS Lasnrner, Ludwig Faller, ZÜasptr ÄauS- berger, ikarl Nägel', Sebastian Reiner, Ziiu ii Adler je l Il>>, Heinr'ch Winkler, Johann i>airhoser, Aloii Äußerer je <^>j, Joh.TränIwalder

3
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/21_02_1936/NEUEZ_1936_02_21_5_object_8179476.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.02.1936
Descrizione fisica: 8
er mit 4:49.6, 2. Greilhuber Othmar mit 5 :22, 3. Dr. Sponring mit 6 :38, 4. Köck Otto mit 6 :01, 5. Narr Hans mit 6 :02, 6. Winderl Josef mit 6 :36. Weiter starteten außer Konkurrenz neun Mann, wovon Harb Joses mit 9 :43 Erster wurde. Dieser große Klubwettbewerb nahm einen in jeder Weise schönen Verlauf, zumal glücklicherweise nur eine leichtere Verletzung erfolgte. Ein äußerst gemütlicher Klubabend mit Gästen beschloß diese gelun gene Veranstaltung. Sklmelsterschaft des F. C. Veldidena. Am letzten Sonntag

4:31, 2. Reznizeck Josef 4:43, 3. Staffier 6 :03, 4. Hefele Walter 6 :47, 6. Afreider 7 :21, 6. Blank Herbert 7 :30, 7. Fill Alois 7 :46, 8. Widner Alois 8 :12, 9. Reznizeck Erich 9:33, 10. Fabian Walter 10 :29. In der Gruppe der Anfänger siegte S t i x Stefan mit 10 :47. Die Preisverteilung findet im Rah men eines Familienabends statt. — Die bisherigen Meister waren: 1935 Gasser Leopold, 1934 Walch Josef und Freiseisen Joses im toten Rennen (gleiche Zeit), 1933 Freiseisen Josef. Abfahrtslauf des Berg

, und Skifportverelns Hötting. Sonntag, den 16. d. M., hielt der Verein sein diesjähriges Vereinsskirennen auf der Strecke Hoadl—Lizumalm ab, zu dem 15 Mitglieder starteten. Das goldene Abzeichen und somit den Klubmeistertitel für 1936 gewann mit der Bestzeit des Tages Petro witsch Konstant mit 4:10, 2. Sauerwein Johann 4:53, 3. Luwitsch Johann 6 :31, 4. Heiß Joses 6:42. — Klasse B: 1. Br and meier Ernst 11:09, 2. Kapferer Johann 15:20, 3. Lehrbaum Johann 18:53. Außer Konkurrenz fuhr Sauerwein Joses, Skiklub Tirol

, den 18. d. M., fand im Hotel „Post" im Beisein des Amts- walters der Stadt Schwaz, Oberstleutnant Ing. Jan u s z, die Sie gerverkündigung und Preisverteilung statt, bei der der Obmann des Skiklubs, Oberforstrat P i n s k e r, in einer Ansprache Ziel und Zweck des Skiklubs darlegte. Die Ergebnisse waren: Senioren, allgemeine Reihung: 1. Viktor Markart, Gewinner des Preises der Stadt, 16:03, 2. Jesacher Joses 17:17, 3. Keck Erich 17:41, 4. Baumann Gustav 18 :16, 5. Sonnweber Karl 18:23, 6. Reiter Willi

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/13_10_1899/MEZ_1899_10_13_9_object_744405.png
Pagina 9 di 14
Data: 13.10.1899
Descrizione fisica: 14
diesem LieferungSunlernehmen da» lebhafteste J»ier,fse um so mehr entgegenbringen, ai» jede» der allwöchent lich erscheinenden Hefte, 48—64 Seiieri enthallend, nur 40 Pfennig lostet. Für solchen J»halt wahrlich ein lächerlich geringer Preis. Matriken-Auszüge. Merau. Geborene: September: 1. Elifabeih, T. de» Johann Eckart, MagazinSarbetter bei der B.-M.-B. 3. Anton, S. d. Karl Flll, Odstagent. 5. Karl, S. d. Franz Alben- berger, Gärtner. S. Joses, S. d. DominikuS C-nfi. Tischler 10- «Moa. G. d. Simon Torneller, Arbeiter. 16 Julius

S. d. Joses VareSkz, Maurergehtlse. 16 Erich, S. d. Roier t Schöler, Dmrnist. 13. Katharina, T d. Gregor Haid, Redakt. de« „Burggräfler'. IS Aiphons, S. d. AloiS DesranceSko, Kondukteur. 22 Bertha, T. d. Joses Weitgruber. Bahn- bidleiisteier. 23. Adelrich, S. d. Anton Eberlin. Buchhändler. 23. Josef, S. d. Augustln Fontana. k. k. PostamtSdiener. 24. Anna, T. d. Paul Marchegger, Stadelebauer auf Zeno- berz. 24. Joses, S. d. Joses Tschenet, Zimmermeister. 26. Anno, T. d. Anton Ladurner, GeschSsistnhaber

. 27. Anna, T d. Johann Carrozzi, ZugSsiihrer bei der Bozen-Meraner Bahn. 29. Ferdinand, S. d. Ferdinand Kahc, Malergedilfe 30. Michael, S. des Joses Salcher, Gutsbesitzer. 30. Aloi?, S. d. Johann K-otzne,-, Königb-uer. 30. Wilhelmine, T. d. Franz Frank, Post-mtZdlener. 30. Joses, S. d. Joses Schrott, Schuhmachermeister. 30. Franz, S. d. Mathla» Stadler, Fuhrkuecht. Getraute: Josef Spöitl, Dr. der gefammten Heilkunde von SchlanderS und Anna Safella, Hausbesitzerin hier, tll- phonS v. Perckhammer

Schätzer, Redakteur d-S .BurggMn' und Knoll-Ala,.zacher B-ne- fiziat, von Gufisaun, 4S I Outrin Lotter, Arbeiter auZ Rovereto, 27 I. Mogialena Geiser, Private aus St. Felix, Nonsberg, 54 I. 6. Louise Wenter. Gefl!ig«lhänd!erskl»d. ZZ/j Monate. 7. Jgnaz Watdner, Acker- und HauSbisitzers- sohn aui dem Kiichelberge, 9 Monate. 9. Rudolf Herbst, Maschinenmeisters«»!,. 1 Monat. 12. Maria Weißenhorn, geb. Bernhard, Psl-gliiig, Wit.-e, 89 I. Joses Kuen. Holz- hückerSklnd. IS Tage. 23. Wilhelm Haller, 3 Wochen

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/02_04_1904/BRG_1904_04_02_7_object_800137.png
Pagina 7 di 16
Data: 02.04.1904
Descrizione fisica: 16
hl. Osterkommu- nion. Zusammenkunft vorher i« BercinSlokale. Voll zähliges Erscheinen wird erwartet. Die Bprstehung. Schießstan-s'Nachrichterr. -K. lk. Hai*i»ts^i©tzstand Akoran. Bestgewinner bei« Gnadengabenfchießen am 27. v. Ms. Haupt: Karl Nagele, Joh, Etzthaler. M. Senn jun., Joh. Mairhos.r, Joses Carotta. Schlecker: M. Senn sen., Joh. Etzthaler, Joses Mattsann, Joh. Mairhofer, Karl Nägele, Ant. Götfch, Jgnaz Eggcr. Josef Schenk, M. Senn jun, Hans Haller, Franz Schwenk. Prämien: Anton Götfch. — Nächstes

, Eduard Paltis, Bozen, Joses Winkler, Tisens, Matthias Baur, Tirol, Ritter v. Goldegg, Parti'chias, Joses Schenk. Joses Mattmann, Meran, Joses Masetti, Bozen, Martin Tißner, Meran. Gruppen st ich: Mairhofer, Senn jun., Hölz. Schenk, Earotta, Senn sen., Meran, kaserer, v. Goldegg. Kastlunger, Part schins. Rainer, Oberhoser, Spechtenhauscr. SchnalS, Zirnhöld, T'ßner, Dr. Spöttl, Meran. Einzeln- l e i st u n g: Tißner, Etzthaler, Stark, Schmieder, Schenk. Die Schützenkönigwürde errang Anton Herrnhoser

, Kältern. Schleckerscheibe: Johann Mairhoser, Anton Herrnhofer, Alois Stark, Matthias Ladurner, Alois Stocker, Karl Nägele, Heinrich Winkler, Josef Carotta, Meran, Franz Schaller, Bozen, Josef Winker, Johann Kröll, Algund, Josef Masetti, Johann Trenlwalder, Labland, Johann Gaffer, Brixen, Joses Tammerle, Mölten, Josef Pattis, Welsch- nosen, Johann Etzthaler, Johann Pfeffer, Deutschnofen, Alois Lageder, Franz Oetzbrugger, Meran. Gedenk- scheide: Joses Winkler, Josef Ladurner. Josef Masetti. Matthias

Rainer, Frau; Gritzbach, Kart Schär, Joses Theiner, Heinrich Winkler, Josef Carotta, Florian BlaaS. Ehren scheide: Oberschützenmeisterpreis Josef Pamer, Platt, llnterschützenmeisterpreis Johann Baur, Tirol, SchützenratspreiS AloiS Oberhofrr, SchnalS, GönnerpreiS Franz Zirnhöld, Meran. Nummern auf der Hauptscheibe 65, aus der Gedenkscheibe 71, auf der Ehrenfcheibe 9. Am Schießen beteiligten sich 190 Schützen. ’ Letzte Post. 1Vi«n, 31 März. Der seit mehreren Tagen ver schwundene Advokat Dr. Ritter

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_01_1896/MEZ_1896_01_19_4_object_652882.png
Pagina 4 di 16
Data: 19.01.1896
Descrizione fisica: 16
auch die gefährlichen »vwdres« wieder aufgenommen werden, die ja selten eine Saison überdauern. VereinSnachrichten. sK. k. Hauptschießstand Meran.) Bestgewinner beim letzten Fest- und Freifchießen. Hauptbest«: Mich Genn jun., Meran, Josef M«ßner, Bilnöß, Jvh. Kaneidrr, Brixen, Josef Pedroß, Latsch, AlolS Äußerer, Eppan, Andrä Priller, Brixen, v. An der Lan, Innsbruck, Joses Wieser, EtilfeS. AloiS Prantl, Jenesien, AloiS Oberrouch, Bozen, Peter PattiS, Josef Fulterer, Pawigl, AloiS Sanier, SchnalS, Karl Rieper

, Meran, Ferdinand Stufleser, Gröden, Anton Holzknecht, Meran (Jungschütze). Schleckerbeste: Joses Egger, Al. Gilli, Meran. Heinrich Haimbl, Brixen, Michael Ladurner, Algund, Michael Senn sen., Meran, AloiS Gilli, Karl Rieper, Karl Nagele, Johann Leiter, StilseS, Karl Rieper, Meran, Lubojatzki, Meran, Peter PattiS, Bozen, Theodor Steinkeller, Bozen, Anton Gelger, NatterS, Dr. v. An der Lan, Innsbruck, Josef Draßl, Meran. Al. Äußerer, Eppan, Theodor Steinkeller, Bozen, Josef Egger, Meran, AloiS

Jnnerhoser. BSran, Johann GanHaler, Burgstall, Georg Sechaller, Welfchnoven, Jofef Draßl, Meran, AloiS Mertcker Jett«»«. Oberrauch» Bozen, Al. Ribefer, Meran (Jungschütze), Joses Prantl jun., MaiS (Zungschlltze). — Ehrenbeste: Josef Meßner, Billnöß, Ferdinand Stufleser, Gröde», Karl Rieper, Meran, Anton Geiger, NatterS, Franz Hochreiner, StilseS, Theodor Steinkeller, Bozen, Josef Draßl, Meran, Michael Seun sen, Jofef KInigadner, FranzenSscste, Josef Kastlunger, PartschinS, Anton Steinkeller, Bozen, Josef

Wagner, Meron, Jofef Kaserer, PartschinS, Josef Mufch, Meran, AloiS Rlbcfer, Meran, Anton Holzknecht (Jungfchütze), Meran. — Serienbeste: Theodor Steinkeller, Bozen, Peter PattiS, Bozen, Karl Mgele, Meran, AloiS Gilli, Meran, Joses Egger, Meran, AloiS Jnnerhofer, Böran, Peter Gaffer, Bozen, Heinrich Haimbl, Brixen, Joh. Künigadner, Franzens- feste. Joses Mufch, Meran, Johann Prem, Innsbruck, Aloii Ribeser (Jungschütze), Meran. —Prämi en für die meisten Schlecker: K. Nagele, Meran, Karl Rieper, Meran

, Joses Draßl, Meran, Joses Egger, Meran. — Prämien für die meisten Schwarzschlisse: I. Niigele, Josef Egger, Karl Rieper, Josef Draßl. — Bestgewinnrr beim Gnadengabe n- sfchießen am v. Jänner, Am Haupt: AloiS Kröll, Jos. Wagner, Karl Mgele, JuIluS Moll, Karl Mgele (Loos). — Am Schlecker: Karl Mgele, Jos. Egger, Joses Torggler, Jofls Wsgnrr, Josef Prantl, MoiS GW, JnItuS Moll, Jos. Draßl, AloiS Kröll, Josef Reibmayr. Beide Prämien ge. winnt Jofef Prantl. — Am 19 und 20. Januar: Seba- sttani

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/03_12_1886/BZZ_1886_12_03_4_object_350381.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.12.1886
Descrizione fisica: 6
«Scdorcnr in Voicn o. Zwöllmalgrcicu. I. Novmbr. Anna, T. des Viktor Gorto, Schmid. Filomena. T. des Josef Pfeifer, Be sitzer in Rentsch. Heinrich, S. des Johann Flunger, Schievstondwirlh. Aloisia, T. des Alois Kastner, Kir chendiener. Engelbert, S. des Joses Umerlhiner, Steindrucker. Anton, S. des Joses Thurner, Haus knecht. Antonia, T. des Peler Werndlc, k. k. Postassisteut. Maria, T. des Angclo Zioat, Fabn'ks- arbeiter. Edmund, S. des Adalbcrt Mareck, Zimmei meister. Josef, S. des Franz Obei

-kofler, Kleidermacher. Mana, T. des Johann Weiß, k. k. Briefträger. Zoscf S. des Josef Ochlei, Geflü- gelhändler. Anna. T. des Joses Fiorioli, Besitzer in St. Jakob. Joses, S. des Joses Toblander, Spängler. Joses, S. des Adam Egger, Tagl. in Sl. Jakob. Katharina, T. des Mathias Pseiser, Larcherbauer in St. Justina. Pauline, T. des Johann Kraliac- Jarolim, Gastgeber. Andrä, S. des Anton Trasojer, Gast wirth. Maria, T. des Georg Plattner, Schwemmetzger. Anton, S. des Michael Niederwie- fcr

, S. des Alois Lobis, Tienst- mann, 1 T. alt, an Lcbcnsschivächc. „ Theres Vaja, geb. Sartori, 30 I. al:, an Anaemie. 2ü. Domeniko Adami, Tagl., öd I. all. an Leberentartung. 27. i'orcnz Baiisch, Tagl. hier, 5^ I. all, an Durchfall. „ Maria Bommer, geb. Röggl, Armen- häuslerin, 81 I. alt, an Lungenöden. „ Josef, S. deS Joses Doblander, Spängler hier, 14 T. all, an Lebens- schiväche. Filomena Niedei'wicscr, geb. Gab- loner, 40 I. alt an Puer peralfieber. Äkaria Nosanelli. geb. Mayerle, Jahre alt

, wohnhaft hier. „ Alois Gummerer von Kameid, Tag- löhner in Atzwang mil Anna Diair, von Völs, in Diensten in Erics. „ Franz PsaMaller von Laitach, Bahn bediensteier hier, mit Maria Ebni- cher von Kanieid, in Diensten hier. „ Joses Peitner von Villnöß. Schuh- machenneister dort, mir Anna Larz- neider von Neustist bei Brixen, wohn haft hier. „ Karl Hatzl von Kreisegg, Eisenbur- ger Komilat in Ungarn, Gärberge- selle hier, mit Anna Müller, Weber- meisterstochter von Sl. Michael in Eppau. ^ Josef Mayr

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/22_02_1922/TIR_1922_02_22_4_object_1982109.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.02.1922
Descrizione fisica: 8
- versammlung ab. Es nahmen hieran bei 5l) Mitglieder, Feuerwehrbezirlsverbandsob- mann und Ehrenmitglied Gamper «ms Schlairders, Gemeindevorsteher Joses Pohl, der Kommandani der NachbarwHr, Haus Mantmger mit Schriftführer Pegger aus Latsch teil und beehrte zur Freude aller auch unser verehrter hochw. Herr Ortslcel- sorger Franz Schönegger die Versammlung mit seinem Besuche, Zkach Verlesung und Genehmigung des Kassaberichtes, der mit einem erfreulichen Attivrestr abschloß, wur de zur Neuwahl

der Liommandantschaft ge schritten. Löschinspektor Gamper detonte in semer Ansprache, daß man dem bisherigen verdienten Hauptmann Josef Pohl, den das Vertrauen seiner Mitbürge? als Vorsteher an die Spitze der Gemeindeverwaltung stell te. zu dieser Bürde nicht auch noch die eines Feuerwehrhauptmannes auferlegen könne und schlug als solchen Wilhelm Kofler vor, welcher sodann auch einhellig zum Haupt mann gewählt wurde. Weiters wurden ge wühlt: Heinrich Nechenmacher, Besitzer, als HauptinannstellveNreter, Joses

Glocken erhielten die Namen Sebastian, Maria. Peter und Paul, Joses und Bar bara. Als Paten fungierten für die große Glocke Peter und Paul Herr Peter Ober- Iiammer, Anterhuberbauer, für die anderen vier Rosa Mairhoser, Harasserin, Maria Mairhofer, Meirkircherin, Maria Aichner, Großslatscherin. u. Joses Mairhoser, Mair- kircher. Die Gemeinde tann stolz auf ihr neues Geläuie sein. Gemeindevorsteher- und Fcuerwehrchar- genwahl in St. Mgil i. E. Von dort berich tet man uns unterm 18. Feber: Am L. Fe ber

des Vorstehers, holten diesen dort ab und zogen dann zum Gastbos „Krone', dann zum Huber in St. Nikolaus uud am Schlüsse zum Gastbos ..Post', wo eine gelun gene Unterhaltung mit Konzert stattfand. Dem scheidenden Vorsteher Joses VoÄmann wurde für seine aufopfernde, ersprießliche Tätigkeit der wärmste Danl ausgesprochen. — Am Sonnlag. 15>. Feber. fand vormitt. im Gasthof „Post' die Generalversammlung der hiesigen freiw. Feuerwehr statt bei welcher die alte Vorstehung, und zuiar Josef Muischlechner. Obmann

. Engelbert Element Stellvertreter. Joses Willeil. Schriftführer, Siegfried Erlacher, Kassier Rudols Mutsch- lechner einstimmig wieder gewähl: wurden. Borsteherwahl in Prcttau. Von dort be richtet man uns: Am 15. Feber sand die Wahl des Gemeindeoberbauptes statt. Zum Gemeindevorsteher wurde gewählt Alois Notdnrster, Schmal,zhauser. als I Rat Val. Mittermair, Krahbichler, und als Rat Franz Steger. Brucher. Somit baben die Mittertaler den Vorsteher, die Obertaler den 1. Rai und die llntertaler den 2. Rat

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/11_11_1914/SVB_1914_11_11_6_object_2519336.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.11.1914
Descrizione fisica: 8
Franz, Grenzschutz?. 5/1, verw. — Hainzl Nikolaus, Grenz- schütz?. 5/1, verw. — Haiser Bruno, Patrouillef., 3. Komp., tot. — Haller Baltasar. Grenzschutz?. 3/5, verw. — HaSler Valentin, 6. Komp., verw. — Haßler Joses. Unterj., 13. Komp., verw. — Hauber Anton, 12. Komp., verw. — Hauser, Patrouillef., Grenzschutzk. 2/5, verw. — Hauser Friedrich. Grenz- schutzk. 1/6. verw. — Hauser Johann, 7. Komp., verw. — Hauser Josef, ZugSs., Oberj., 10. Komp., verw. — Heigl Josef, 13. Komp., verw. — Heigl Leopold

, 13. Komp., verw. — Holzknecht Anton, 10. Komp., verw. — Hölzl Jakob, Tragtiers., GebMaschGew.- Abt. 4/1, verw. — HonS Thomas, 7. Komp., tot. — Huber Anton, Grenzschutz?. 5/1, verw. — Huber Georg, Unterj., 4. Komp., verw. — Huber Joses, 12. Komp,, verw. — Huber Rudolf, 2. Komp., verw. — Hubinger Alois. Grenzfchutzk. 5/1, tot. —Hum« mel Karl, 9. Komp., verw. — Jakob Ludwig, 12. Komp., tot. — Kainz Sebastian, Unterj., 13. Komp., verw. — Kapferer Karl, Grenzschutz?. 2/6, verw. — Kastner Johann. Grenzschutz

?., tot. — Kathrein Alois, 11. Komp.. verw. — Keller Max, L.Komp., verw. — Kerbler Leopold, 4. Komp., verw. — Kerscher Josef, 1. Komp., verw. — Kindl Alois, Unterj., Grenzschutz?. 3/5, verw. — Kirchner Michael, Patrouillef., 7. Komp., verw. — Kitzbichler Joses, 12. Komp., verw. — KlauSberger Florian, 13. Komp., tot.— Klement Albin, Unterj., 2. Komp., verw.— Koch Lorenz, ZugSs., 4. Komp., tot.—Koch Ludw., 4. Komp., verw. — Köster Alois, Grenzschutz?. 5/1, verw. — Kögl Alois, 2. Komp., verw. —Köll Franz

, 1. Komp., tot. — Koller Paul, 2. Komp., verw. — Kößler Ludwig, 8. Komp., verw. — Krane« bitter Benedikt, 4. Komp., verw. — Kreidl Joses. 2. Komp., verw. — Kreuzer Karl, 12. Komp., verw. — Krön berger Alois, Patrouillef., 3. Komp., verw. — Kuen Ja?ob, Grenzschutz?. 3/6, verw. — Kühböck Josef, 12. Komp., verw. — Kunz Martin, 13. Komp., verw. — Labacher Christian, 7. Komp,, tot. — Lackner Michael, 2. Komp., verw. — Laimgruber Josef. Unterj., 1. Komp., verw. — Landegger Mich., 2. Komp.. verw. — Larcher

Alois, 7. Komp., verw. — Lechner Alois, GebMaschGewAbt. 3/1, verw. — Lechner Ludwig, 8. Komp., verw. — Lehner Josef, 6. Komp., verw. — Leidinger Josef, 7. Komp., tot. — Leitgeb Johann, 4. Komp., verw. — Leitner Franz, 12. Komp., verw. — Leitner Martin. 1. Komp^ verw. — Leitner Ruppert, 8. Komp., verw. — Liebl Martin, ZugSs., 12. Komp., verw. — Lin« hart Karl, ZugSf., 8. Komp., tot. — Lochbichler Josef, 4. Komp., verw. — Lutz Joses, 10. Komp., verw. — Lutz Franz, 1. Komv.,tot.— Mach Franz, 1. Komp

10
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/08_05_1909/TIR_1909_05_08_10_object_140297.png
Pagina 10 di 16
Data: 08.05.1909
Descrizione fisica: 16
, 51. Schlechtleitner Franz, Bozen, 1621, 54. Gast! Thomas, Rößlwirl, Bozen, '714, 57. Hiuk Georg. Bozen, 1733, jeLVL; 67. Lind- ner Franz, Bozen, 1375, 68 Egger Joses, Bozen, 1878'/-, 76. Ganer Anton, Verwalter, Bozen, 2026, 81. Weis Karl, Bozen, 2067, 32. Sartori Josef, Bozen, 2115, je 2V ^; 1V1. Käser Joses. Bozen, 2374, 102, Schmid Max, Bozev, 2367, 103. l k Hauptmann Schimeck, Bozen, 2422, 104. Pircher Alois, Bozen, 2423, 106. Thurer Matthias, Bozen, 246«. 108. Hochw FuUerer Anwn, Bozen, 2464, 112. Steiner

, 30 IL; 21. Steinkeller Theodor, Bozen, 119, 25 T; 27. Chiochetti Josef. Bozen, 117, 28. La- geder Alois, Bozen, je 20 IL; 42. Saltuari Georg, Bozen, 109, 43. Gasser Amon, Bozen, je 10 iL. FürGeivehr- scheibc zu 30 Schuß: 24. Steinkeller Theodor, Bozen, 232 Kreise, 3!. Schaller Franz, Bozen. 230, je 20 X. — Nummerprämie. Armeegewebr: 1. Steinkeller Theodor, Bozen, mit 16 Nummern 150 X; 5. Chiochctti Joses, 10, 30 X. Für die meisten Schübe: 1. Steinteller Theodor, Bozen, 532, 100 IL; 2. Chiochetti Joses, Bozen, 372

, 8O X. — Jungichützenp rämien: 1. Schaller Albin, Bozen, für die meisten kreise (315> 30 IL. — Serien zu 30 Schuß. Gewehrscheibe: 3 Schaler Albin, Bozen, 203 Kreise, 30 X; — Serien zu drei Schuß. Gewehrscheibe - l. Schüller Albin, Bozen, 27 kreise mii Fahne 50 X, 9. Schaler Franz. Bozen, 26 Kreise, 15 IL. — Serien zu 30 Schuß. Arinee- slcheibe: I. Schaller Albin, Bozen. 112 Kreise, 30 IL; 3. Schaller Franz, Bozen, IVO. 25 LI; 14. Pircher Joses, Bozen, 83, 10 T. — Serien zu drei Schuß: Ar meescheibe: 3. Schaller Frau

;, Bozen, 13 Kreise, 25 T; 4. Schaller Albin, Bozen, 13, 20 IL; Pircher Joses, Bozen, 12, 15 X. — Serien zu drei Schuß. Ar meescheibe. Für Altschützen: 9. Chiochetti Josef, Bozen, 16 Kreise, 60 X; 11. Lageder Alois, 16, b0 IL; 12. Salmari Franz, Bozen, 16, 13. Steinkeller Theodor, 1«', Schaller Franz, Bozen, 16, je 40 IL; 45. Schmuck Johann, Bozen, 14, Frank Karl, Bozen, 14, je 10 IL. — Serien zu drei Schuß. Gewehrscheibe: 13. Stein keller Theodor, Bozen, 28 Kreise, 40 IL; 21. Saltuari Franz, Bozen

die Abäiu>erung der Statuten beschlossen und Amon Weinberger, Privat in Lienz, zum Votsteher, Ferdinand Vonach, Lokomotivführer in Lienz, zu dessen Stellvertreter, und Joses Schölzborn, Kondukteur in Lienz, znm Kassier gewählt. Versteigerung. Am 22. Mai findet im Gasthause der Barbara Hoser in St. Michael die Ver steigerung der der Barbara Hofer, geb. Told gehörigen Liegenschaften samt Zubehör stau. Die Liegenschasien sind auf 10.010 55, das Zugehör aus 27 IL bewertet. ?a- geringste Gebot beträgt 6691

11
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/20_05_1911/SVB_1911_05_20_6_object_2554326.png
Pagina 6 di 10
Data: 20.05.1911
Descrizione fisica: 10
, LaaS, Ehren- 1966 . 50 gäbe der Firma Gebr. Lenz, Budapest. 91 Ortler Josef, Gastwirt. Eppan-Girlan, 1979 Kaffeeser- Ehrengabe d. Herrn A. Dinzl, Bozen. vice 92 Schaller Oskar, Jungschütze, Bozen 1991 Kr. 40 Ehrengabe der Firma C. Domanig, Geschoßsabrik, Brixen. 93 GänSbacher K., Bauernknecht, Ritten, 2000 „ 40 94 Gruber Joses, Bauer, VillanderS 2013 » 40 95 Haller HanS, Schießstandrest., Meran 2024 ^ 40 96 Götsch Dr. Josef, Arzt, Terlan 2028 „ 40 97 Gamper Matthias, Lehrer, U. Fr. in SchnalS

, Hutfabr., Bozen 2120 Silber- Ehrengabe des Herrn M. GeMe, becher k. Rat, Wien 109 Kuchenreiter Georg, Büchsenmacher, Regensburg 2130 Kr. 40 110 Menz Joses, Hosbesitzer, Marling 2136 „ 40 111 Niedermayr Als., Jungsch., Girlan 2142 „ 40 112 Hochw. Dejori Alois, Kurat, Gsrill, 2143 Eßbesteck Ehrengabe in Etui 113 Leimegger Al., Handelsmann, Stein» Haus in Arntat 2175 Kr. 40 114 Trainotti Gust., Kaufmann, Trient, 2192 „ 40 115 Debiasi Karl, Gastwirt, Karneid 2197 „ 40 116 Damian Anton sen., Gutsb., TierS

2202 „ 40 117 Weiß Jos., Hosbes., Söll, Unterinntal 2202V» „ 40 118 Mellauner Joses, Bauer, Welschellen 2211 „ 40 119 Welponer Paul, Fleischhauer, Bozen 2259 „ 40 120 Plattner Johann, Kaufmann, Eppan 2264 „ 40 121 Haas Anton, Jungschütze, Montan 2280 „ 40 122 Steiner Frz., Oberschützenm., Deutsch« Matrei 2296 „ 40 123 Gredler Jos., Fellhändler, St. Marga rethen, Jenbach 2303 » 40 124 Wallner Johann, Hofbesitzer, Marling 2319 „ 40 125 Gamper HanS, Beamter, Schlünders 2328 „ 40 126 Hochw. Bergmeister

157 Unterhofer Joses, Frachter, Bozen 158 Runer Matthias, Bauer, Terlan 159 SpechtenhauserGottsr.,Bauer, Riffian 2579 160 Rigger Ludw , k. k. Hauptm., Bozen 2582 161 RegenSburger Karl, Bauer, Eppan 162 SeppHanS, HauSbes., Bozen,Schießst. 163 Psister Rud., Oberkommissär, Bozen 164 Bauer Fr., Photograph, Pfaffenhosen 2609 165 Eassar Alois, Cafetier, Bozen 2618 166 Infam M., Bes.. St. Christina, Gröden 2620 - 2485 2500 2514'/, 2524 2562 2564 2569 2571 2572 2572 30 30 30 2595 2600 2603

174 Großrubatscher I., Kaufm., St. Ulrich 2713 175 Rottensteiner Jos., Hosbes., Gries b.B. 2732 176 Äußerer A. sen , Meisterschütze, Eppan 2742 177 Stark Josef, Lehrer, Burgeis 2768 178 RabensteinerP., Oekonom, VillanderS 2770 179 Ritzl F., Oberfchützenmeister, Fügen 2771 180 Kaisermann A., Bes^ Mezolombardo 2780 181 Stelzer Joses, Schuhmacher, Jenesien 2791 182 Stufleser F.. Bildh., St. Ulrich, Gr. 2796 183 Jessacher P., Hotelbesitzer, Sillian 2800 184 Schmider Seb., Hofbesitzer, Algund 2800 185

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/10_06_1909/TIR_1909_06_10_7_object_138503.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.06.1909
Descrizione fisica: 8
die Sitzung aufheben mußte. Petersburg, 9. Juni. Aus Konstantinopel wird gemeldet: Der Herausgeber der Zeitung .Nizam Mourad' wurde vom türkischen Kriegs gerichte zu 15 Jahren schweren Kerkers ver urteilt. Saloniki, 9. Juni. Die Bulgaren tschatscher, 1t). Pircher Alois, N. k. l. Hauplmann Rigger, 12. Wieser Amon, 13. Pohl Johann, 14. Aajser Anton, 15. Schöpser G., 1t>. Pillon Johann, 17. Mumelter Jg., 13. Wieser Alois. — Schllyenbeste: 1. Käfer Joses, 2. Sarlori Josef, 3. Mair Heinrich, -t. Trebo Anton

, K. Noflatscher, 6. Ranzi Joses, 7. Speyger K,, ». Singer Ludwig. - Schleckerbefte: 1, und 2. Tchöpfer ^eocg, 3. Mair Josef, 4. Moser Jalob, 5. ^i?l Amon, t>. Egger Joses, 7. Pircher Alois, 8. Pircher Josef, 9. Zchaller Franz jun,, 1v. und II. Pillerlschaischer, 12, und 13. Straudi Rudolf, 14. Leilner Josef, 15. Egger Josef. 16. Gasser Anton, >7. und lij. Schaller Franz sen., 19. Obkircher. Serienbeste: 1. Siraudi Rudolf, weigern sich die Militärsteuer zu zahlen. Viele ! 2. Gasser Amon, 3. S-Haller Franz

. Dieselben betreffen neun Mohammedaner und sechs Armenier. Italienische Spwnenriecherei. (Privattelegramm des „Tiroler',) AeTuno, 9. Juni. Von den Karabinieri von Pieve di Bono wurde ein gewisser Ama deus Mainardi aus Cortina d'Ampezzo in der Nähe einer italienischen Festung unter dem Verdachte, ein österreichischer Spion zu sein, oerhaftet. Fra« Stösse! ««geklagt. (Privattelegramm de» „Tiroler'.) H>aris, 9. Juni Joses, 2, Pircher Josef, 3, Schmuck Johann, 4. Mair Heinrich, 5>, Noflatsch-r, 6. Käser Joses

. Äoldrente 4° » 113,80. Ungar. Kronenrente 4°/, 93/ b. Ungar. JnvestUionZrente 3'/,°/, 83.15 Oesterr.-nng. Bant-Aktien 1777.—. Kreditaktiea S37.5», London vistk 240.27^ Deutsche Reichsbantnoten für 100 Mark d. R.-«, !117 SV. W-Mark^Stücke Z3.4S. 2« Frank-Stücke 19.05, Italienische Banknoten 94.7(1. Nudel S?3>/,- SchweizerplSSe 45 271/5 Spendenausweis. Für daS JubiläumS-Denkmal in Briren sind folgende Spenden eingegangen: Brixener Bank IL 4V.— Hochw. Psarrer Anton Lechner, Tvblach , , , „ 2.— Hochw, Joses

SchügengabenscZzießin am 6 Juni: Hauvtbeste: !, Moser Ji'.kob, 2. Figl Anton, 3, Schaller Anfragen ,sind zu richten: Franz, 4. Sieinkeller Aiuon, 5. Plank Karl, 6. Obkircher Bozen, Mns^umstr. Nr, 5»^, Jngenuin. 7. Egger Jo>/.s. ij. Lntner Joses, !>. Piller- Stöcllgcbäude. (?af»aö,ck) stündig vorrälig bei Ä. ^ K. Perntßlilck. -------- S02L» ZZIudergässe ZV. Danksagung. Für die vielen Beweise wohltuender Teilnahme wahreiiv oer Krankheit und be-m Tode unsere« iiinigstgeliebten Vaters, Großvaters, BrnderS, Schwagers, Unkels

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/14_12_1894/MEZ_1894_12_14_4_object_641713.png
Pagina 4 di 16
Data: 14.12.1894
Descrizione fisica: 16
. Zu ihrem Dirigenten wurde Herr Silora, in Szegedin, gewählt. sBom JnnSbrucker Schwurgerichts Aus heute Donnerstag, sür welchen Tag ursprünglich die Bei Handlung gegen den Frauenmörder Josef Moir bestimmt war, wurde der vom Kreisgerichie Feldkiich an das Landgericht Innsbruck übertragene Fall Johann Stemmer wegen Diebstahl angesetzt, während die Wer» Handlung gegen Joses Mair morgen Freitag durch- geführt werden wird. sAlpenverein, Section Innsbrucks Diese Section feiert am SamStog den 16. ds. das Jubiläum

aus Vi'gen bei Wind'sch- Matrei der Verbrechen der Nothzucht und Schändung in nichiöffentlicher Verhandlung schuldig erkannt und zu 13 Monaten schweren Kerkers ver« u r h e i l t. Heute fanden zwei Verhandlungen mit Rücksicht auf die öffentliche Sittlichkeit bei verschlossenen Thüren statt. Der erste Fall (vormittags) betraf den Joses Gampenrie<>er, 43 Jahre alt, verehelicht, Neu- bouserbauer in Wonnen, Bater von 5 unmündigen Kindern, bisher vollkommen unbeschol en, gegen welchen die Ankloge wegen

Verbrechens der Nothzucht und Schändung erdoben wo-den war. G->mpen>ieder wurde out Grund deS Wahispruche« der Geschwornen, welche durch die Bejahung ener Zusotz'age ihrer Meinung dahin Ausdruck gaben, daß ein solch' Irrthum uniei- lies, der Gampenneder in seiner Tvai eine st asbare Handlung nicht erkennen ließ, sreigesprochen. Nachmittags kam der Straffall gegen Joses Ober- kalmsteiner, vulgo Oasier, 59 Jahre alt, von Lstseld gebürtig, nach Sarnthal zuständig, lediger Knecht in Auer, an die Reihe

, welcher sich wegen Verbrechens der Nothzucht zu verantworten hatte. Auf Grund deS einstimmigen Wahrspruches der Geschworenen wurde Joses Oberkalmsteiner deS Verbrechens der Nothzucht schuldig erkannt und mit Anwendung des außerordentlichen MilderungSrechleS zum schweren Kerker von 13 Monaten verurtheilt, Bozen, den 13. Dezember. Gestern stand der wegen Verbrechens des Dieb- stahlS auS Gewohnheit und der Uebertretung des Betrüge» in den Änklagezustand versetzte Johann Tasser, vulgo GarmeSegger,36 Jahre alt

: 1. Joses Musch. 2. C Rieper, 3. Joses Wagner, 4. Franz Eberl, S. Josef Egger, K AloiS Gilli- Am Schlecker: 1. C. Rieper, 2 Franz Eberl, 3 Joses Musch, 4 AloiS Gilli, S. Josef Wagner, K. Anton Götsch. Prämie gewann AlvtS Gilli. — Sonntag den 16. Dez.: Bnadengaben - Schießen. Distanz 400 Schritt. — Am 2K., 27., /8. 30 , 31. Dezember 1894 und 1. Jänner I8S5 findet daselbst ein Fretschießen mit Besten im Gesammtbetrage von 400 Kronen statt. Aus aller Welt. Meran, 13. Dezember. sNeuer Botschafter

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/11_09_1885/BTV_1885_09_11_5_object_2911556.png
Pagina 5 di 10
Data: 11.09.1885
Descrizione fisica: 10
-SchießstandeS Jmst, (32). 23. Joses Costa von Kastelruth, mit 2445 Theilern, 50 sl. mit Teller, Ehrengabe deS Schießkomitö des II. österr. BundcSschießenS, (522/11). 29. Benedikt Janet von Achenthal, mit 2554 Thei lern, 50 fl, in Kassette, Ehrengabe der Hütteldorser Schützengesellschast, (405). 30. Julius Krummer von Stuttgart, mit 2573 >/z Theilern, 50 fl., Ehrengabe vom Lechthaler Schützen verein, (29). 31. Josef Mnfch von Salzburg, mit 2539 Theilern, 3 Dukaten mit Rahme, Ehrengabe des Beamtenpersonals

bildender Künste in Wien, (171). 39. Johann Alp ach von Ungarisch-Weißkirchen, mit 23 l 3 Theilern, 5 Dnkaten mit Trinkhorn, Ehrengabe der StadtgcmeindeunddeSBezirks-SchießstandcsSterzing,(507). 40. Daniel Jenewein von Arzl bei Jmst, mit 2331 >/s Theilern, 60 Frank mit Gemökopf vom Schützen verein in Vaduz, (373). 41. Franz Mair von Sand in TauferS, niit 2344 Theilern, 5 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe des Herrn Heinrich und Joses Jenewein, (550). 42. Josef Bauer von Sarnthein, mit 2349 Thei lern

, 25 fl., Ehrengabe des Herrn I. Steinhardter, Wollhändler in München, (457). 60. Joses Strigl von Innsbruck, mit 3679 Thei lern, 50 Frank, Ehrengabe des Herrn Schiniedheim in Herbrugg, (544). 61. Joses ZiechnauS von Wollenzach, mit 3691 Theilern, 4 Dnkaten mit Fahne, Ehrengabe des k. k. Be- zirks-SchießstandeS Sillian, (50). 62. Josef PattiS von Welschnoven, mit 3749 Theilern, 4 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe der Bolz schützen-Gesellschaft in Wilten, (51). 63. Franz Peter Rella von Roveredo, mit 3335 Theilern

deS Gemeinde-Schieß- standeS Thüringen (Vorarlberg), (206). 67. AloiS Kostenzer von Gossensaß, mit 3973 Theilen?, 35 Mark mit Album, Ehrengabe der in Salz burg lebenden Tiroler und Vorarlberger, (573/IH). 63. Kaspar Wiedner von EttiSwyl, mit 3993 Vs Theilern, 20 fl. mit Zierde, Ehrengabe des Gemeinde- SchießstandeS Ladis, (263). 69. Joses Frick von Rankweil, mit 4017 Theilern, 20 fl., Ehrengabe deS Gemeinde-SchießstandeS St. Ulrich (Gröden), (198). 70. Max Wagner von München, mit 4026 Thei lern

er von Budapest, mit 4132 Theilern, 3 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe des Herr,! Ernst Bederluuger in Innsbruck, (364). 75. Joses Stocker von Mals, mit 4169 Theilern, 3 Dukaten in Etui, Ehrengabe des Herrn Louis Kurz thaler, (527). 76. Ulrich Benniger von Utzwyl, mit 4189 Thei lern, 2 Dukaten mit Kleiderrechen, Ehrengabe der Ge brüder Hammerl in Innsbruck, (431). 77. Jakob Graß von BürS, mit 4259 Theilern, durch LooS I, eine Suezmünze, Ehrengabe des Herrn A. Uzel in Wien, (428). 73. Joses Renner von Zanklar

15
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/22_03_1922/TIR_1922_03_22_4_object_1982503.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.03.1922
Descrizione fisica: 8
Arbeits- lohn begnügt. Ms ihn die ichwere Lrkranfung schon ergriffen batle. gab er sich noch alle Müh--, seinen übernommenen Verpflichtungen nachznkom- men. Von der Arbeit weg mußte er sich ins Sterbebett legen. Seine wenigen ireien Stunden verbrachte er im Dienste der Musikkapelle, der ?r durch ein halbes Jahrimndert angeiwrte, und der Feuerwehr. Die Kienser Gegend IM mit Herrn Mair einen der beliebtesten Volksgenosse» verlo ren. Er ruhe im Frieden! — ?n L i n z verschied Herr Joses Kamposlb

Dr. Konrad v. Menz. die Verteidigung lag in den Händen des Herrn Advokaten Dr. Helm. Der Angeklagte Tuinler ist ein schmächtiger Mann mit grauem Bart, dem man cs nicht ansehen mag, daß er einen Menschen niedergeschossen hätte. Es wurden !> Zeugen einvernommen, darunter die drei Söhne des vom Angeklagten erschossenen Joses Prister und Gememdearzt Dr. Kosler von Latsch. Der Angeklagte verantwortete sich dahin, daß er aus Notwehr gehandelt hat. weil ihn Josef Prister bedroht habe. Staatsanwalt Dr. Menz

. Der Verurteilte erklärte ge gen das Arteil die Nichtigkeitsbeschwerde einzubringen. Veruntreuung. Bozen, 22. März. Heute, Mittwoch, um 5 Uhr nachmittags findet die Verhandlung gegen Anton'Ze- lensky wegen Veruntreuung — ein neu hinzugekommener Fall — statt. Raubmordversuch WGetzeuberg. Vorgefaßter Plan zur Tal. Bor dem Schwurgericht« in Bozen hat sich heute. Mittwoch, der Holzarbeiter Joses Mauser, geboren 1886 in Frata, Krain, nach Walgern in Krain zuständig, zuletzt in Stegen bei Bruneck wohnhaft, wegen Ber

. Vereinswesen. Turnverein „Zahn'. Bozen. Donnerstag den 2S März, um 10 Uhr abends Kneipe im Kneiv- heim „Dannerbauer', Museumstraß«. Um pünkt liches «i> zahlreiches Erscheinen »sucht die Sneiplatuno. Mittwoch, den 22. März 1S22. verbotener Waffen und Uebertretung d«z Diebstahles zu verantworten. Wie wir seinerzeit berichteten, erschien am 20. Dezember 1S21 gegen k Uhr abends im Hause des Pfraumblmer Johann Kammerer in Gesenberg der heilige Angeklagt? Joses Moufer. Er sah oerstört drein, sprach kaum ein Wort

das 5>olzgeld von der Firma Bianchi erhol- ten habe und ob die Köchin zu Hause sei. Kammerer sagte, daß er einen Teilbetrag be- reits erhielt, daß aber die Köchin außer Hau- sci. Während dieses Gespräches lag Karnmcrcr auf der Ofenbank: Josef Mauser saß nckn ihm. Der Knecht Joses Mersa, der beim Er scheinen Mausers ebenfalls in der Stube war und allein mit den Bauern den Hof be< wohnte, hatte sich unterdessen zu Bett bege ben. Bald nachher erklärte Kammerer er müsse nachsehen, ob die Köchin vor ihrem Fange

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/13_11_1922/TIR_1922_11_13_4_object_1985621.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.11.1922
Descrizione fisica: 6
», Kategorie ^ (durchschnittlich 73 abgegebene Stimmen) l Joses Gemaszmer. Landespro- duktenhändler, Meran: 2. Joses Kerschbau- mcr, Maiiusakturwarenhändler, Bozen: 3. Kan- didus Rvnchc!! i, Internationales Reisebüro, Bozen! Joses Tops er, Weinhändler, Neu- markt: 5 Emil Tsckingguel, Obsthändler, Bo zen, Kategorie ij (durchjÄniiilich 3^t> abgegebene Stimmen) ! Christoph Frank, Weinhändler, Gries? L, Michael Landtmonn, Restaurateur, Meran: 3 Fritz Sanitl, Landesprodukten. Händler, Bozen: 4 Alois Told

, Buchhandlungs- «ilhaber, Bozen, 5, Ännibale Drrzi, Notelier, Cortina d'Ampezzo Kategorie jdurchschnittlich 29b adnegeiiene Stimmen) I August Constantini, Eisenwa- renhändler, Brixen: 2. Matthias Gurschler. Gemischtivarenhändler. Schlmiders: ?! Joses K o ler, Kolonialwarenhändler. Bozen: ^ Jakob Pro der, Spediteur. Meran; S, Hans Rung- goldier, Agentur »nd Kommission, Bozen Gewerbesektion Ltategvrie tdurchschnittüch 35 abgegebene Stimmen) I. Rudolf Franzclin, Sägewerks- dcsihcr. Bruneck: 2, Lians Nagele

. Lodenfabri kant. Bozen: Z, Jssrs Rüßler. Miistl-'übesil^r, Bozen. Kategorie lZ idurchschniNlich 2iÄ abgegebene Stimmen) I. Max Bittner, Bauineisier, Bo zen : L Oskar ClImenreich, Buchdruckereibe- scher, Meran: 3. Hans Ladinser, Böckermci ster, Bozen: 4, Joses Stuslesser, Mtarbauer. Et, Ulrich: S Heinrich Vir? der, Drechslerniei- ster. Bozen, Kategorie C id!>r^>slt>,>ilililt> »dgegelieue Stimmen) 1. Jo!ei Jimer, Buchbindermeister, Bozen: L Joses Mayer, Schneidermeister, Bo> zen: Z, Franz Müller

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/22_03_1924/TIR_1924_03_22_9_object_1992040.png
Pagina 9 di 12
Data: 22.03.1924
Descrizione fisica: 12
«. Es wird auch um halb S Uhr eine hl. M«sse gelesen/ Die soSaÜn- nen werben ersuch!, recht zahlreich zu «scheinen. I2S Krei «: Kaller Ludwig. Bozen, 125 Zkreise: La- 'l^!er Simon Bozen, lSl Kreil«: Äußerer Joh.. Eppan. l2^l Kreise: SlemteUer ThooSor. Auer. IN Kreil«: Äußerer Rudols Eppan. 122 Kreis«: Matha Joses, Nal». >2l Kreis«: Mch« Heinrich. Bovn, ILO Kreise: tverrnkisrer Anton. Kallern. ll» Kreis«: Schaller ffranz. Bo,en. ttS Kreiie: Winkl« /?eiar!ch. A. Leonyard. N9 »rr«l>e: «tlwarzer Wuard Eppan. IlL Kreise

' die Beswerteitunq vom Freischießen in Eppan statt Teilnahmsberechtigt ist jedermann. , Seslgewinner oom /saschlngs-Zretschietzen am Schießstand Eppan am 24. Februar. 2.. Z. und S I Mär? 1S24. Hauptbe ste: Plun«er Joses jun.. St. Pauls. Gumienberger Josef, Gries. Haller H«m», Meran, Winkter Heinrich, St. Leonhard, Pass.. Kaufmann Alois. Gries. Huber Alois. Kri«s, Pfeifer Alois, Gries. Saltuari ffranq. Bovn. Meraner Josef (Bilas), Eppan. Pa^tis Joses Welfchnofen. Lintner Alois, Eppan. Herrnhoier Anton. Kallern

. Stein keller Theodor. Auer. Herbst Jcles, Brie». Schwar zer Hans jun., Eppan. Schleckerbest«: Faller Ludwi«, Herrnhoser Anton Keltern ?iücha Heinrich. Bo zen, Aß Heinrich Kaltern. Äußerer Rudotf, Eppan Pseiser Alois. Gries. Ziernhokd Fr-„n. Bo,en. Lintner Alois, Eppan. Schlechtleitner Josef, Gries, Meraner Joses <Dilos), Eppan, Schaller Franz, Bozen, Schwarzer Johann mn.. Eppan. DinNer Heinrich, St. Leonhard, veßtbaier Hans. M«ran, Kemenater Jose?. Mühlbach, Herbst Joses, Gries. Mozet Stefan. Auer

. Stein««« Alois. Eppan. Äußerer Matthias, Eppan, Huber Alois, Gries, Matha Jos«f. Mals. Gugnenberaer Josef. Arie». Unterlechner Karl sen., Gries, Loqeder Alois, Bo zen. Lafogler Simon. B««en. Meisterkart« zu 15 Schuß: Kemenater f Josef. Mühlbach. 130 Kreise: Mazek Stefan. Auer, ' Dem St. vln^averei» .,u U. L. F. vom Mo»» spendete Herrn Paul Knapp. Eisenhändter. ZV Lire anstatte ine» Krai«es auf das Grab de» Herrn Joses Zenoner. HolzhänÄler. Herz!. L<u»tl Briefkasten G. Kl A. bei T. Poten!anwal

18
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/01_12_1915/SVB_1915_12_01_5_object_2521479.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.12.1915
Descrizione fisica: 8
. — Krazzollara Mich.. S andsch., StandschB. Enne berg, 1. Komp., St. Lorenzen, tot. Lauer Vinzenz, R.'sLsch, II. LschR., 1. Ersatz?., Bruneck, Mühlwald. kriegSgef. Matha Josef. Lsch.. Blesfiertentrager. II. LschR., -S. Ersatzk., T?rlan. kriegSgef. — Mayerhofer Franz. Zugss., 2. KjR.. 10. Komp.. verw. — Mitterhofer Alois. Lsch.. II. LichR.. 1. Ersatz?.. Lana. verw. Oberhammer Joses, Standsch., StandschB. Enne- berg. 1. Komp., Reischach, tot. — Obkircher Josef. Standfch.. StandfchB. Passeier, 2. Komp

., St. Leon- Harb i. P.. tot. — Obleter Johann, Jäger oder Lsch., kriegSges. Pm datscher Richard. Jäger. 2. KjR, 12. Komp.. tot. — Plattner Josef, StandschZugSs, StandschB. GrieS, 2. Komp., Jenefien. tot. — Plattner Matthias. Jäger. 2. KjR.. 12. Komp., verw. — Platzer Rudolf, Unterj., 2. KjR, 9. Komp., tot. — P-ovanter Josef, Jäger, 2. KjR, 2./X. Marsch?., Villnös, verw. Rabanser Joh., ErsRes., II. LschR , 2. Ersatzk.. Lajen, kriegSgef. — Rabensteiner Josef, Patrf., 2. KjR., 12 Komp.. tot. — Ripper Joses

, Jäger. 1. KjR., 6. Komv.. Meran. verw. — Rubatscher Joh., Standsch., StandschB. Enneberg. Bruneck. tot. Seeber Joses, Patrf., StandschB. Enneberg, 1. Komp., Psalzen tot. Tappeiner Anton, Standsch., StandschB. Schlaw ders, 2. Komp., Sonnerberg, verw. — Testor Max. Standsch., StandschB. Enneberg, 4. Komp., Buchen- stein, tot. Unterweger Vinzenz. Standsch., StandschB. Enneberg, 1. Komp.. Pfalzen, tot. Bidal Josef, ErsRef., II. LschR, 3. Ersatzk., SchlanderS, TauferS, kriegSggef. Widmann Herm., ErsRes

.. II. LschR, 3. Ersatzk., Kurtatsch, kriegSgef. — Wörer Anton, Patrf., Stand schB. Enneberg, 1. Komp., Wielenbach, tot. Ergänzungen zu den Verlustlisten Nr. 144 und 314. Mannschaft: ' ^ Braun Franz, Lsch., II. LschR., 1. Komp., TschermS, kriegSgef. Tappeiner Joses, Lsch, II. LschR., 1. Komp., Kortsch, kriegSges. Zoderer Karl, Lsch., II. LschR., 1. Komp., Unter» maiS, kriegSgef. Unterhofer Andrä, ResLsch., II. LschR, 1. Ersatzk., Bozen, kriegSges. Tiroier Bolksbküt Tagesneuigkeiten. Die Meizeneinfuhr

und Tirol. 5 Bozen, Dienstag, 30. November 191b. ^Schulfeier aus Anlaß des 67. Ke- gieruugsfuviläum» des Kaiser. Am Sonnrag, 5. Dezember U I., dem ersten Schulfreien Taze nach dem 2. Dezember, findet unter derPatonanz deS StadtschulrmeS im Gebäude der Franz-Joses« Schule in Bozen aus Anlaß der Vollendung deS 67. RegierungSjahreS unseres Kaisers eine kleine Schulfeier statt, deren Erträgnis dem Fonde für eine WeihnachtSbefcherung derjenigen Kinder, die durch den Krieg ihren Ernährer verloren

19
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/03_06_1911/SVB_1911_06_03_5_object_2554460.png
Pagina 5 di 10
Data: 03.06.1911
Descrizione fisica: 10
Ehrengabe d. Herren Anton Nagele, Bozen, u. Joh. H. Braun, RanSdors 272 Lantschner Johann, Bauer, Karneid Ehreng. d. Herren HanS Nagele, Joses Watschinger u.Taus. Weinstube,Bozen 273 Wielander Jakob. Bauer. LaaS Ehrengabe d. Herrn Springer, Bau» materialienh., Bozen, u. Ungenannt 274 Schuster Kas., Viehh.. Oberwielenbach Ehreng. d. Herren Ludw. Groß. Hotel „Virglwarte' u. I. Flatscher, Photo- zentrale. Bozen 275 ElSler Jgnaz. Gastwirt, Dorf Tirol Ehrrng. d. Herren Anton Vinatzer und Abraham Schwarz

3519 3532 3538 3542 3543 3552 3558 3568 3577 3582 3584 3591 3594 3596 3614 3680 3692 3694 3696 3696 A. 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 einen Dukaten einen Dukaten einen Dukaten einen Dukaten Kr. 10 10 15 15 „ 15 . 15 . 15 „ 15 » 15 . 15 , 15 . 15 10 Mark in Etui Rang Name. Charakter und Wohnort Teiler Restbetrag 314 Ennemoser Andrö, Bauer, TisenS 3821 10 Mark Ehrengabe: Ungenannt 315 Weger Joses jun., Weinh., Girlan 3848

, Kausm., Innsbruck 3881 Ehreng. d. Hrn. Emil Neher, Villach 322 Alton Felix, Lehrer, Niederrasen 3883 Ehrengabe deS Herrn Wilh. Grund- mann, Rohrbach 323 Granel Anton, Lehrer, Meran 3887 Ehreng. d. Firma Gbr. Grundmann, Herzogenburg 324 Jäger Engelbert, Hotelier. LermooS 3890 Ehrengabe des Herrn Karl Kersch baumer, Backermeister, Bozen 325 Vitzthum Andr., Kausm., Sarnberg 3916 Ehrengabe des Herrn Joses Sartori, JnstallationSbureau, Bozen 326 Zirnhöld Fr., Restaurateur, Bozen 3922 Ehreng. d. Herrn

, Feinbäckerei Bozen. 333 Walch Albert, Weinhändler. Tramin 3998 Ehrengabe des Herrn Joses Masera, Kausmann, Bozen. 339 GerSheim A., Frhr. v . Fabr., Klagens. 4004 Ehrengabe des Herrn Martin Kohl, Restaurateur, Bozen. 340 Carottz Joses, k. k. Gend.-W, Aldeno 4011 Ehrengabe des Herrn Johann Engl, Privat, Bozen. 341 Paugger Joh., Tischlerm., Unterinn 4012 Ehrengabe d. Frau Anna Ww. Mayr, Bozen. 342 Dörfer Josef. Wirt, NalS 4014 Ehrengabe d. H. Herm. Wenter, Bozen. 343 Sigmund, Dr. A., Advokat. Innsbruck 4026

Ehrengabe d. H. Dr. Vitt. Perathoner, Advokat, Bozen 344 Tschambrin Joses, U.-Schm., Trient 4034 Ehrengabe deS Herrn Franz Reichelt, Hotel „Europe', Bozen. 345 Frank Josef, Weinhdl., Girlan-Eppan 4045 Ehrengabe d. Herrn Scrinzi j., Bozen. 346 Senn Mich, jun., Kausmann, Meran 4046 Ehrengabe d. H. Friedrich Zimmer mann, Dornbirn. 347 Casagranda Benj., GutSbes., Cognola 4058 Ehrengabe d. Herrn Thomas Gastl, Gastwirt, Bozen. 343 Waldthaler Alois. Fleischhauer, Auer 4067 Ehrengabe deS Herrn Alois

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/07_04_1921/TIR_1921_04_07_6_object_1976644.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.04.1921
Descrizione fisica: 8
, einen Sohn und eine Tochter. (!we aios^ Lücke l;al der Tod gerissen, denn man wird die Biweriii in di.'n> <?>oszen Bau^rnanwesen sehr ver» nnsicü !Iiu!)e und Frieden ihrer Seele! — Aus ji ast el- rulh wird uns belichtet: Am Weißen Sonnlag srüh sUrd nach Cmps,„ig der hl. Sterbejakramenle .^err Joses ?! ö s s i n g. Sc!nil>n>ucherwe!ster und Gcmeindeausschuß- mi'glicd Am ?iens>ag sand unier zahlreicher Beteili gung der Bevölkerung die Beerdigung desselben statt. A» derselben beieiligten

. Für einen ganz gewöhnlichen braunen Holzsarg mit einer aus Papier her gestellten Sarg- eiubettung muß man 500 bis 600 Kronen zahlen. Kirchliche Nachrichten. Franziskanerkirche Bozen. Da im Marz wegen der Mission in Bozen die übliche Nooene ver dem Feste dcs hl. Josef nicht gehalten wciden könnt?, wird dieselbe vor dem Schntzseste «jetzt Hauptscst) des hl. Joses abgehalten. Die Novene beginnt am Freitag, 8 April. Während der selben täglich um halb 8 Uhr abends Predigt, Litanei, Lied zum hl Josef und Segen

. In der Frühe ist an den ersten 6 Tagen Segeiimessc mit Responsorium zum hl. Joses. An Wochentagen um k Uhr. am Sonntag um halb 7 Uhr. An den letzten drei Tagen ist um in Uhr ein hl. Amt als Triduum tnach Wunsch des hl. Valens). Eucharislische Männcr-Laien-Kongregalion Bozen. Freitag, den 8. April, um halb L Uhr abends ist in der Repositionskapelle der P. P Eucharistiner Novizen-Un terricht, zu dem alle P. T. Mitglieder der Kongregation aus diesem Wege höflichst eingeladen werden. Besondere Einladungen

werden nicht versendet. Die Aorftehung. ZNariomsche Herrentongregallon ..Maria Lichtmeß' in Bozen. Freitag, k. April, 7 Uhr früh in der Eucharisti» »erkapeUe hl. Requiem sür den verstorbenen Mitlodalen Herrn Joses Miklautsch Theater. «Der lehle Walzer'. Operelle in 3 Akten von I. Bra- mer und Ä. Grünwald. Musik von Oskar Strauß: Spiel leitung Joses Probst, musikalische Leitung. E. Pipping. Ausführung von« v. April, Gastspi'i deo Meraner Stadt theaters. Wenn gestern das Theater besser besucht gewe sen wäre, hätten

'.— l(X> l'chech. Kronen 100 ungar. Kr. L3i>.— Fltnstauiender T'0/liparlq. —kleinere Noien qeileinpelte —. ^ tOOvolniiche Mark 100 deutsche Mar! 1106.- NX) Lire 2825.- NX) lüd law. Kr. — Fraajöi-Frank 4740.— In T!aiiil.ia zahlt mau IN Lire jllr SIS- kü-/, 10« Schweizer Ars. 11.70t).-. I Dollar 670.- Pmnv Sterling — l<Xi deutiche Marl 100 öiterr. Kronen aUe 100 irunzöi.Franko lU« imweU. Franks 3-.S0 1S5.2S 4«».— 1 Psuns Sterling l Dollar INN ijchech. Kronen 10^) delgiiche Frank. Sl.2ü Bitte um Nachricht. Joses

21