111 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/23_06_1891/BTV_1891_06_23_8_object_2940343.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.06.1891
Descrizione fisica: 8
des Johann Achhammer in Jnner-Villgraten öffentlich ver steigert werden. Die Bedingungen können Hiergerichts eingesehen und werden auch vor der Feilbietung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nebst Pfandrecht bis zum ersten Feilbietungstermine bei sonstiger Verlustsgefahr Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Sillian am 2. Mai 1891. 430 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Larcher. 2 Edikt. Nr. 2485 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird in der Exekutionssche

der Maria Kurz beim Törgele in N.-Lana gegen Michael Wolzl, Törgele in N.-Lana, Pcto. 88 sl. 84 kr. s. A. bekannt ge geben, daß am 4., eventuell 19. August l. Js. jedesmal Vormittag 9 Uhr im diesger. Amtszimmer Nr. 2, die vom Exekuten mit Kauf vom 24. Oktober 1887 Fol. 1250 erworbenen Realitäten, nämlich: Cat.-Nr. 1041 der Gemeinde Niederlana, das sog. Törgelegut, bestehend aus: Lit. mit einer Behausung mit Stube, Küche, Kammer, Torggel, Backofen, Stadl und Stallung, Lit. I!, ein Krautgarten von K Klftr

., „ O, ein Acker und Weingarten von 9^ Graber und 2 s^Mlstr., Cat.-Nr. 85 7 Lit. O, die Hälfte der sog. Bauwiese in der Villenerau von 1 Tagmahd und 39 Klft., Cat.-Nr. 1000 Lit. AI der Gemeinde Niederlana, die Hälfte des sogenannten Ochsenmooses von I Tag mahd, welche Realitäten laut Grundbesitzbogen Nr. KK und 566 der Gemeinde Lana vorkommend sud Gr.- P.-Nr. 1950, 1079, 22119, 22120 u. B.-P.-Nr. 377 um den Preis von 2KV0 fl. öffentlich versteigert und beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schät

zungswerthe angenommen werden. Die Bedingungen liegen im diesger. Amtszimmer Nr. 3 zur Einsicht auf und werden vor der Ver steigerung bekannt gegeben. Die Hypothekarglänbiger haben ihre Forderungen spätestens bis zum ersten Feilbietungstermine im Sinne dcS Hosdekr. vom 19. November 1839 Nr. 383 R. G. Bl. Hierger. anzumelden K. K. Bezirksgericht Lana am 26. April 1891. 318 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 1 Edikt. Nr. 236k Vom k. k. Bezirsgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben

, daß in der Exekutionssache des Karl Kögeler, k. k. Notar in Lana, als Concurs- Masseverwalter im Concurse über den Nachlaß nach Peter Rizzarai gegen Johann Weiß, Werzele in Tscherms, pcto. IK9 fl 26 kr. s. A. am 3., even tuell 17. Au gust l. Js. jedesmal Vormittags 9 Uhr im diesger. Amtszimmer Nr. 2 die nachbezeichneten Realitäten, als: Cat.-Nr. 560, das Werzelegnt in Tscherms sammt Zu- und Jngebänden, Cat.-Nr. 5«1 Lit. v, Acker und Weinbau hinter dem Gutmanngute von 2 Starland, Cat.-Nr. 592, ein Stück Acker

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/25_08_1892/BTV_1892_08_25_7_object_2946265.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1892
Descrizione fisica: 8
. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 388 bis zum ersten FeilbietungS-Termine gehörig hizrgerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 2l. Juli 1892. 319 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt: Hohenauer, Adjunkt. I. Parthie. B .-P.-Nr. 42S und 444, HauS-Nr. 110 in Tre»t- wald mit Stadl und Stall. I Edikt. Nr. 3662 In der Exekutionssache der Filomena Obertimpfer in Lana, durch Peter Staffier daselbst, gegen Alois Torggler in Lana, pcto

. 13 fl. 50 kr. f. A., wird am 31. October nöthigenfalls 7. November d. Is. jedesmal um 9 Uhr Vorm. Hiergerichts Nr. 2 die schuldnerische lt. Kauf vom 27. Juni 1872 Fol. 85 erworbene Realität, als: Cat.-Nr. 838, der sog. Jeneweinacker in Mitter- lana oder G.-P.-Nr. 1426, Acker in Mitterlana von 907 Klft., um den Schätzungswerth als Ausrufs- preiS per 550 fl. öffentlich feilgeboten, und beim II Termine auch unter demselben veräußert werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und erfolgt deren B-kannt^abe

auch un mittelbar vor der Versteigerung. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 383 bis zum ersten VersteigerungStermine gehörig Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 22. Juli 1892. 319 Der k k. Bezirksrichter beurlaubt: Hohenauer, Adjunkt. 1 Edikt. Nr. 2672 In der Exekutionssache des Jakob Praxmarer in Jmst, durch Dr. Blaas in Jmst, gegen Cyprian Au er zu Trenkwald im Pitzthale durch den Öurator adsentis Josef Bartl in Jmst, pcto

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/15_05_1914/BTV_1914_05_15_4_object_3049926.png
Pagina 4 di 4
Data: 15.05.1914
Descrizione fisica: 4
Da dem Gerichte der Ausenthalt seiner außer eheliche» Mutter Theres Finster aus Gussendorf unbekannt ist, so wird sie aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklä rung anzubringen, widrigenfalls die Berlassenschaft mit dem für sie aufgestellten Kurator Herrn Josef Nubatscher, Privat in Lana, abgehandelt würde. K- k. Bezirksgericht Lana, Abt. I, am 6. Mai 1914. 116/2 Z a n o t t i. Konkurse. 2 G.-Zl. 3 26/1ch^ .Nonknrs

44, vormittags 10^ Uhr, in Lana (Gasthof Theiß) statt. Tagesordnung: 1. Berichte des Verwaltungsrates und des Revisionsansschusses. 2. Genehmigung der Rechnungen und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 3. Neuwahlen in den Verwaltungsrat uud Revisionsausschuß. 4. Verkauf vou Bauparzellen am Joch. Nach Z 16 der Gesellschaftsstatuten gibt der Besitz von je IL 2000 Nominale Aktien das Recht auf eine Stimme in der Generalversammlung. Die Aktien sind bis längstens 25. Mai 1914 bei den Filialen

der Österr. Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Bozen oder Innsbruck, bei der Filiale der Wechselstnbenaktiengesellschast „Merkur' in Meran oder bei der Gesellschaftskassa in Lana zu hinterlegen. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen in der Gesellschaftskanzlei zur Einsichtnahme der Stimmberechtigten von heute an ans. Lana, am 14. Mai 1914. Der forschende des Äerwaltungsrates: Dr. I. Köllensperger. Herausgeber die ?. ?. Stntthalterei tn Jnnsbrnck. — Verantwortlicher Redakteur Johann Tschngmev

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/21_11_1891/BTV_1891_11_21_12_object_2942451.png
Pagina 12 di 12
Data: 21.11.1891
Descrizione fisica: 12
- Oekonomat in Innsbruck während der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. K Tabak-Hauptfabrik Schwaz am II. November 1891. Benesch, k. k. Inspektor. Kleinhappel, k. k. Sekretär. Edikt. Nr. 4831 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutions sache des Serafin Santele, durch Dr. Weinberger in Meran, gegen Johanna Prinoth in Meran, pcto. 27 fl. f A. am 9. eventuell 16. De zember I. Js. jedesmal 9 Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer

auf und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Jeder Lizitant hat zugleich mit seinem Anbote ein Vadium von 50 fl. zu erlegen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hosdekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. spätestens bis zum ersten Termine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 9. September 1891. -jlg Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. i* Veräußerung eines DamvftefselS. Nr. 3vo4 Bei der k. k. Tabak-Hauptfabrik in Sacco wird ein außer Betrieb gestellter, liegender

auf die gegenständl. Versteigerung und die Annahme-Erklärung des Gläu biger-Ausschusses können h. g. eingesehen werden. K. K. Bezirksgericht Taufers am 17. November 1891. 407 Der k. k. Amtsleiter als Concurs-Commissär: Pofch. Verzehrnngssteuer- 2* Packt-Versteigerung. Nr. 13350 Von der k. k. Finanz-Bezirks-Direktion in Brixen wird kundgegeben, daß die EinHebung der Verzehrungs steuer von Wein und Fleisch in dem die Orte a) Lana, d) Völlan und Tisens, o) Nals und Andrian um fassenden Bezirken im Steueramtsbezirke

Lana auf die Dauer von 3 Jahren im Wege der öffentlichen Ver steigerung verpachtet wird. 1. Die Versteigerung wird am 30. November 18S1 bei der l. k. Finanz-Bezirks-Direktion zu Brixen vorgenommen, und wenn die Verhandlung an diesem Tage nicht beendet werden sollte, in der weiters zu bestimmenden und bei der Versteigerung bekanntzu machenden Zeit fortgesetzt werden. 2. Der Ausrufspreis ist bezüglich der Verzehrungs steuer bei: n) Lana I. von Wein, Wein- u. Obstinoft 2000 fl. 2. von Fleisch 850

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/15_04_1850/BTV_1850_04_15_6_object_2974391.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.04.1850
Descrizione fisica: 8
. Landgerichte Lana wird dem PeterSchwien- bact'er zum Ortler dei St. T^albnrg in Ulten, dessen gegen- l-.artiger Aufenthalt seil '.irr Wochen hier nicht bekannt ist, hiemit bekannt gegcden, es hadcn die Vormundschaft des liünderjährigen Johann ^.'taprhcser, Llndra Marsoner, Joseph Sch:vienbaclier von St. Walburg, Wendelin Ma^'r- hofer zu Koppen, Jakob Laimer, Steuerkassier in St. Ban- g^z,^die VcrmunLschaft der minderjährigen Maria Paris es Sr. Waldurg und Joseph Wcgleiter bei St. Pangraz ^ klagen geführt

Nr. 2 uüt Hinweisung auf die Z§. l8 uud 27 des ^ubrrnial - (5irtulars ?cm 20. Dezember !845 Tagsalulng angeordnet worden sei, zu den» Ende erinnert, das; er^dem sur ihn aufgestellten Kurator Anton Kirchlechner, Wirth in Waldurg, seincNechtSbehelse so gewist mitmtheilen oder tnien andern Sachwalter zn bestellen, cder aber selbst bei cer ^agiatznng zu ers.l'tinen habe, widrigenfalls obige Ne^tS- Gefahr und Kosten mit den, genannten .'lrcucr verhandelt und auSgetragen werden würden. K. 5k. Landgericht Lana

, am 18. März ,850. v. Gngger, Landrichter. Drexel, Adjunll. 2 Edikt. Nr. l4IS Von» k. k. Landgerichte Lana wird bekannt gemacht! Jehan» Haller zu Tirol, als Geiralthaber des Peter PichS- ner in Pfelterö, habe triderPeterSchirienbacher beiinOrtler Z» St. Walburg i» lllten negen schuldigen 1Z7 fl. abus. R.ZLZ. sammt Anhang bei diesem Landgerichte die Erekutions- tlage eingereicht. Hierüber wurde mit diesämtlichen Bescheide ro,n heuti gen Tage inr summarischen Verhandlung ans den 29. Mai l.JS. Aormittags

v^llhr Taisahnng angeordnet. Da der Aufeiithalt des Beklagten diesem Gerichte nicht bekannt ist, so wurde für ihn ans dessen Gefahr und Kosten Anton Kirchle<lmer, Uirth in Et. Walburg, als Kurator bestellt, welches ihm zu dem (fnde kundgemacht wird, daß er dein bestellten A-rtreter seine Behelfe mittheile oder einen andern Sachwalter bestelle, oder bei der Tagsatzung selbst erscheine, widrigenfalls die Rechtssache mit dem Kurator ver handelt werden würde. K. K. Landgericht Lana, ain 29. März I85V

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/15_08_1901/BRC_1901_08_15_6_object_152743.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.08.1901
Descrizione fisica: 8
Lapucinerprovinz (11. August 1901). Brixen: ?. Anselm nach Klausen, Vicar, Novizenmeister; Angelus Guardian; Bonifaeius nach Feldkirch, Bibliothekar. -Bezau: ?. Cyprian nach Lana, Vicar; ?. Columban, Guardian.— Bozen: ?. Lorenz, Guardian; ?. Hugo nach Eppan, Vicar, Prediger in St. Pauls; ?.Geb- hard nach Dornbirn, Sonntags-Fkühprediger; ?. Victricius nach Eppan; ?. Anton Abt nach Schlanders; ?. Philipp nach Ried (Oberöst.); ?. Richard nach Brixen; ?. Camill nach Schlanders; ?. Aeqid nach Eppan; ?. Emmanuel

. — Feldkirch: ?. Herculan nach Sterzing, L?clor; ?. Benedict Guardian; ?. Franz Ser. nach Eppan, Guardian, Sonntagsprediger; ?. Ubald nach Salzburg, Frühprediger in St. Andrä. — Ganeustein: ?. Burghard nach Bezau. — Jmst: ?. Honorat nach Lana, Pfarrprediger. — Innsbruck:?. Michael, Vicar; ?. Gottfried, Guardian; ?. Casfian nach Bozen, Vicar, Herz Jesu-Prediger; ?. Anton Mar., Sonntags- und Fastenprediger; ?. Paulin nach Klausen, Guardian; ?. Ferdinand, Fsst- tagsprediger; ?. Adalbero nach Gauenstein

. — Kitzbühel: ?. Conrad nach Sterzing, Fest tagsprediger. — Klausen: ?. Jvo nach Bruneck, Vicar; ?. Wilfried nach Dornbirn. — Lana: ?. Leopold nach Nevmarkt, Guardian, Pfarrprediger; ?. Theophilus nach Meran. — Meran: ?. Agnell nachB?zen, Pastorallector; ?. Jrenäus nach Klausen; ?. Thomas nach Feldkirch, FestiagSprediger. — Neumarkt: ?. Clemens nach Ried (Tirol), Superior, Pfarr prediger; ?. SilverinS nach Brixen, Katechet; ?. Ezechiel nach Bruneck. — Rad stadt: ?. Aurelian, Vicar; ?. Damasus, Guardian

bis 7. September beim Bezirksgericht Lana. Johann Plaikner, Lacklerbauer in Mittewald a. E., Anmeldungen bis 7. September beim Bezirksgericht S'erzing. Peter Werth in Girlan; An meldungen bis 6. September beim Bezirksgericht Kältern. Einstellung des Bersteigernngsoerfahrens Georg Piock in (St. Leonhard Bezirk Brixen). Ans ds« KirchenmatVike» von Mn». Helkorve«! 11. AugustJohann Torggler, verwit weter Sattlermeister, 78 Jahre alr. Gheverkündigungen: Peter Faist, Gutsbesitzer, mit! Maria Eisenstecken. Anton

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/10_05_1905/BTV_1905_05_10_9_object_3010029.png
Pagina 9 di 10
Data: 10.05.1905
Descrizione fisica: 10
. Ueber Ansuchen der Gemeinden Lana und Tscherms werden hiemit die Bauarbeiten für die Herstellung der Teilstrecke Falfchaner-Marlinger Brücke der Gampen- ftraße zur Uebernahme durch Bauunternehmer ausge schrieben. Die Vergebung dieser Arbeiten erfolgt nach Ein heitspreisen und zwar aus Grund der Ergebnisse einer schriftlichen OffeetSverhandlung Die Kosten sür die im Akkordwege herzustellenden Banarbeiteu sind mit 129.200 X veranschlagt. DaS Detailprojekt mit dem summarischen Voran schläge

, die allgemeinen technisch-administrativen Bau- bedingnisst, die Baubeschreibunz und speziellen Bau bedingnisse, daS Offertformulare und das Formulare des mit dem Ersteher abzuschließenden Bauvertrages können bei der Gemeindevorstehung in Lana zu den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Die versiegelten, nach dem Offertssormulare zu ver fassenden und an die k. k, Oberbauleitung für die Herstellung von Konkarrenzstraßen in Tirol in Inns bruck zu adressierenden Offerte sind spätestens bis Freitag

, den 12. Mai 1905 im Einreichungs- protokolle der k. k. Itatthalterei in Innsbruck, Herren gasse Nr. 1 parterre, zu übergeben oder dahin einzu senden. Das Vadiuin im Betrage von «460 X in Bargeld, Sparkassebüchern oder in pupillarsicheren mit den zu gehörigen Koupons und Talons versehenen Wert papieren sind bei der Gemeindevorstehung in Lana a/Etsch zu erlegen bezw. einzusenden, in welch' letzterem Falle jedoch der Name des Unternehmers sowie der Umstand, daß das Vadium sür die OffertauSschreibung

der Gampenstraße (Teilstrecke Marliugeretsch-Falschauer- brücke in Lana bestimmt ist, ausdrücklich anzugeben sind. Die sreie Wahl des Erstehers ohne Rücksicht aus das größere oder geringere Abgebot eventuell die An nullierung dieser Osfertverhandluud sowie die Besti«» mung de» Zeitpunktes der Inangriffnahme de« Bau»« wird in Vorbehalt genommen. K. k. Ober-Banleitung der Konkurrenzstraßenbauten in Tirol. Innsbruck, am 3. Mai 1905. Der k. k. Hofrat: Ritt. Sehotter - Versteigerung^ - Kundmachung» Zufolge Erlasses

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/23_07_1892/BTV_1892_07_23_10_object_2945817.png
Pagina 10 di 12
Data: 23.07.1892
Descrizione fisica: 12
würden, wenn der Meistbot durch die rechtzeitig angemeldeten erschöpft werden sollte. K. k. Bezirksgericht Silz am I I. J»ni 1892. 442 Der t. k. Bezirksrichter: Biegeleben. i Edikt. Nr. 297K In der Exekutionssache der Maria Wtw. Krepatz in Mitterlana, durch L.-G.-R. Wallnöser, Advokat in Lana, gegen die Ehclcnte Jakob und Anna Haller am Wolfengütl in Mitterlana pct.- 600 fl. s. A., werden am 12. eventuell 26. September 1892 immer um 9 Ut)r Vorm im dg. Amtszimmer Nr. 4. nachstehende schuldnerische Realitäten

, als: I. Part hie: erworben vom Exekuten Jakob Haller mit Kauf vom 15. Juli 1366 Fol. 1237. Cat.-Nr. 1136, von Mitterlana Acker und Weinbau, das Kurzfeld genannt, ein Antheil von ca. 3 Star land 30 Klft. oder nach der neuen Vermessung im G.-B.-B. der Gemeinde Lana sul, Post-Nr. 653, G.-P.-Nr. 1403, Eichacker Weingut von 745 Klft. vorkommend, um den Schätzuugspreis von 745 fl. II. Parth ie: erworben vom Exekuten Jakob Haller mit Kauf vom 13. Mai 1886 Fol. 206, das Klainhaus oder die Wolfenbehaufung

in Mitterlana im eit. G.-B.-V. der Gemeinde Lana sul, V.-P.Nl. 268 Haus Nr. 85, Bauarea von 87 Klft. vorkommend um den Schätznngswerth von 2600 fl. öffentlich exekutive versteigert und beim 2. Termine auch An bote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die Feilbielungsbedingungen, welche im dg. Amts zimmer Nr. 4 zur Einsicht aufliegen, werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Gesetzesvorschrift bis zum ersten Feilbietungs- Termine anher anzumelden

. K. K. Bezirksgericht Lana am II. Juni 1892. 14 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. i Edikt. Nr. 3334 In der Exekutionsache der Agnes Wiese« in Kirch berg und Genosse», durch Dr. Traunsteiner, Advokat in Kitzbühel, gegen PaulMayr, Besitzer des KlaufenbachwirthSanwesens in der Landgemeinde Kitz bühel und dzt. Dienstknecht in St. Johann, wegen 400 fl. s. A., werden die schuldnerischen, laut Kauf vertrag vom 24. Mai 1391 Fol. 1K04 erworbenen Realitäten: Cat.-Nr. 141, Werchat, Grundhabing daS Wirths haus

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/30_04_1874/BTV_1874_04_30_7_object_2858552.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.04.1874
Descrizione fisica: 8
seine Behelfe mitzutheilen, oder einen anderen Sach walter dem Gerichte namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Kitzbühel am 16. April lS74. F. 340 Der k. k. BezirkSrichrcr: Lichtenthurn. 2 Edikt. Nr. 1141 Bon den, k. k. Bezirksgericht Lana wird bekannt gemacht, «S fei am 19. August 1373 Katharina Mar- gestn, verehelichte Holzner, Bäurin zu Breitenberg in Niederlana. mit Hinterlassung einer letztwilligen An ordnung gestorben, in welcher sie ihre Geschwisterte und deren Nachkommen zu Erben einsetzte

. Da dem Gerichte der Aufeinhalt der Schwestertochter Anna Tratter, verehelichte Samweber, unbekannt ist, so wird dieselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die ErbSerklärung anzubringen, widrigen falls die Verlassemchafr mit den sich meldenden Erben und den für sie aufgestellten Curator Johann Nok, Stauder in Niederlana, abgehandelt werden würde. Lana an, 9. April 1374. 'F. 337 Der k. k. Bezirksrichter: Wallnöfer. reichen, ividrigenS

, Eggbauer in TschermS, als Kurator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Lana am 5. April 1874. F. 337 Der k. k. Bezirksrichter: Wallnöfer. 3 Edikt. Nr. .1256 Vom k. k. Bezirksgerichte Briren wird hiemit bekannt gemacht, daß über Hermann Malfatti, Sohn des -ver storbenen AloiS Malfatti von Briren, mit Beschluß deS k. k. KreiSgerichteS zu Bozen vom 2. April 1874 Nr. 1061 wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und von diesem Gerichte Herr Karl Anich, k. k. Steuereinnehmer in Pension

Mathias Schwellensattl als Curator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Lana am 23. April 1874. F. 337 Wallnöfer, k. k. BezirkSrichter. 3 Edikt. Nr. 1133 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß dem k. k. LandeS- gerichte Innsbruck mit Beschluß 31. v. MtS. Z. 1257 wegen Verschwendung die Kuratel über Ludwig Vichltr, Wirth zur Stadt Meran h-er verhängt und daß von diesem Gerichte für den Genannten Herr Dr. Otto Stolz als Curator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Hall am 3. April 1374. F. 4Zg Trlbus

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/25_02_1898/BTV_1898_02_25_10_object_2971628.png
Pagina 10 di 10
Data: 25.02.1898
Descrizione fisica: 10
3VV MMütt M RsM W Wsl lind Nr. 45 Innsbruck, den 25. Februar 1893. Concurse. 2 Concurs-Edikt. Str. 8 Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesummte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der Eheleute Sebastian und Anna ZSschg zu Außerbach zu St. Wallburg in Ulteu der Concurs eröffnet und zum Eoncurs-Connnifsär der k. k. Bezirksrichter in Lana

und als einstweiliger Masseverwalter Dr. Hole, Advocat in Lana, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 2. März 1893 um 9 Uhr Bormittags vor dem Concurs- Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Aus schusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concursmasse einen Anspruch

als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 10. April 1398 bei diesem k. k. Kreisgerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechts nachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Lana auf den 2 v. April 1898 Vormittags um 3 Uhr angeord neten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/12_08_1856/BTV_1856_08_12_6_object_2998025.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.08.1856
Descrizione fisica: 6
aus 2 Stuben, Kammer, Küche nebst 6 Kellern und dabei befindlichem Krautgarten) AuSrusSpreiS ... . . 2000 fl. Die Bedingungen werden bei der Versteigerung be kannt gemacht, und können nach Belieben dahier einge sehen werden. K. K. Bezirksamt Neumarkt am 14- Juli 1856. Tauber, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 3795 Von dem k. k. Bezirksamt als Gericht'zu Lana wer den Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassen- schafr des am l9. Juli d. I. lint Hinterlassung eines Testaments verstorbenen Anton Pronthaker am Ober

- jaistengute in LaNa eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und. Darthuung ihrer Ansprüche den 26. August d. I. 9 Uhr Vormittags zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Ver lassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zu stünde, als in so ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Lana am 26. Juli 1856. Sattler. Ka neider, Adj. 3 Bersteigerungs-Edikt

am 19. Juli 1356. - K. K. Bezirksamt als Gericht- v. Vildstein. 3 Edikt. Nr. 3735 Daß es von der mit diesämtlichem Edikt vom 12. Juni d. IS. Nr. 3022 über Ansuchen der Jakob MöltS Kinder Vormundschaft wider Johann Nieß, In wohner dahler, wegen 130 fl. R- W. ausgeschriebenen und auf den 16. und 30. September d. Js. angeord neten exekutiven Versteigerung des Kurzfeld-Ackers Cät. Nr. 1136 sein Abkommen habe, gibt den VieSfallS aufgeforderten Gläubigern und Kaufsgesinnten be kannt das K. K. Bezirksamt Lana

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/06_08_1856/BTV_1856_08_06_5_object_2997943.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.08.1856
Descrizione fisica: 8
werden, alS: Cat. Nr. 66 und Civil Nr. 10. Eine Behausung im Obertocse zu Neumarkt, bestehend aus 2 Stuben, Kan.uier, j?üche nebst 6 Kellern nnd dabei befindlichem Kräutgarten, AnSrnfSpreiS 2000 fl. Die Bedingungen n erden bei der Versteigerung be- konnt gemacht, und können nach Belleben dahier einge sehen werden. K- K. Bezirksamt Neumartt am 14. Jnli 1356. Tauber, Adjunkt. C d i k t. Nr. 3795 Von dem k. k. Bezirksamt als Gericht zu Lana wer den Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassen- schasl

des am 19. Juli d. I. uut Hinterlassung eines Testaments verstorbenen Anton Pronthaler am Ober- jaistengute In Lana eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 26. August d. I. 9 Uhr Vormittags zn erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigenö denselben an die Ver- lassenschast, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zu stünde, als in so ferne

ihnen ein Pfandrecht gebührt. Lana am 26. Juli 1356. Sattler Kaueider, Adj. 2 Bersteigerungs-Cdikt. Nr. 322? Auf exekutives Anlangen des Dr. Walter in Bozen In Nertr>tuug des Gelhard Jbele daselbst wider Chri stian Außerstorfcr als Kurator der Fic.u Antonia Witwe Penner in Neumarkt, pcto. einer Forderung von 2000 fl. Ä W. nebst Zinsen und Kosten, wird die bereits mit Edikt vom 30. August v. I. ausgeschriebene, aber in der Folge sist!rte Versteigerung der nachbenannten Reali tät am 2?. k. A. August

sein Abkommen habe, gibt den dieSfallS anfgeforderlen Gläubigern und Kaufögesinnten be kannt das K. K. Bezirksamt Lana als Gericht am 26. Juli 1356. Sattler. Lutz.

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/29_07_1892/BTV_1892_07_29_8_object_2945895.png
Pagina 8 di 8
Data: 29.07.1892
Descrizione fisica: 8
, widrigenfalls sie damit abgewiesen würden, wenn der Meistbot durch die rechtzeitig angemeldeten erschöpft werden sollte. K. k. Bezirksgericht Silz am 11. Jimi 1892. 442 Der k. k. Bezirksrichter: Bi egeleben. 3 Edikt. Nr. 297k In der Exekutionssache der Maria Wtw. Krepatz in Mitterlana, durch L.-G.-R. Wallnöser. Advokat in Lana, gegen die Ehcleute Jakob und Anna Haller am Wolsengütl in Mitterlana Pct. 600 fl. s. A.. werden am 12. eventuell 26. September 1892 immer um 9 Ul/r Vorm. im dg. Amtszimmer

, das Klaii'haus oder die Wolfenbehaufung in Mitterlana im oit. G.-B.-B. der Gemeinde Lana sud B.-P.Nc. 268 Haus Nr. 85, Bauarea von 87 Klft. vorkommend um den Schätzungswerth von 2K00 fl. öffentlich exekutive versteigert und beim 2. Termine auch An bote unter dem Schätzungswcrthe angenommen. Die Feilbietungsbedingungen, welche im dg. Amts zimmer Nr. 4 zur Einsicht aufliegen, werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. . Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Gcsctzcsvorschrift bis zum ersten

Feilbietungs- Tcrmine anher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am II. Juni 1892. 14 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 3 G d i? t» Nr. 3334 In der Exekutionsache der Vgne»'Wieser in Airch- berg und Genosse»^ durch Dr. Traunsteiner, Advokat in Kitzbühel, gegen Paul Mayr, Besitzer des KlaufenbachwirthSanwefens in der Landgemeinde Kitz bühel und dzt. Dienstknecht in St. Johann, wegen 400 fl. s. A., werden die schuldnerischen, laut Kauf vertrag vom 24. Mai 1891 Fol. 1604 erworbenen Realitäten: Cat

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/27_07_1892/BTV_1892_07_27_7_object_2945862.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.07.1892
Descrizione fisica: 8
würden, wenn der Meistbot durch die rechtzeitig angemeldeten erschöpft werden sollte. K. k. Bezirksgericht Silz am 11. Juni 1392. 442 Der k. k. Bezirksrichter: Biegeleben. 2 Edikt. Nr. 297« In der Exekutionssache der Maria Wtw. Krepatz in Mitt.erlana, durch L.-G.-R. Wallnöser, Advokat in Lana, gegen die Ehcleute Jakob und Anna Haller am Wolfengütl in Mitterlana pct. «00 fl. f. A., werden am 12. eventuell 2«. September 1892 immer nm s Uhr Vorm. im dg. Amtszimmer Nr. 4. nachstehende schuldnerische Realitäten

, als: I. Parthie: erworben vom Exekuten Jakob Haller mit Kauf vom 15. Juli 18«« Fol. 1237. Cat.-Nr. 113«, von Mitterlana Acker und Weinbau, das Kurzfeld genannt, ein Antheil von ca. 3 Star land 30 Klft. oder nach der neuen Vermessung im G.-B.-B. der Gemeinde Lana sud Post-Nr. «53, G.-P.-Nr. 1403, Eichacker Weingut von 745 Klft. vorkommend, um den Schätzungspreis von 745 fl. II. Parthie: erworben vom Exekuten Jakob Haller mit Kauf vom 13. Mai 133« Fol. 20«, das Klainhaus oder die Wolfenbehaufung in Mitterlana

im oit. G.-B.-B. der Gemeinde Lana sud B.-P.N?. 2«3 Haus Nr. 85, Bauarea von 37 Klst. vorkommend um den Schätzungswerth von 2«00 fl. öffentlich exekutive versteigert und beim 2. Termine auch An bote unter dem Schätzung-werthe angenommen. Die Feilbietungsbedingungen, welche im dg. Amts zimmer Nr. 4 zur Einsicht aufliegen, werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Gefetzesvorschrist bis zum ersten Feilbietungs- Termine anher anzumelden

20