55 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_08_1906/BRC_1906_08_18_5_object_122200.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.08.1906
Descrizione fisica: 8
, eine gut besuchte Volks versammlung ab. Die Menge verfolgte mit laut loser Spannung die sachgemäßen Ausführungen der beiden Redner. Landtagsabgeordneter Kienzl, der ebenfalls zur Versammlung erscheinen sollte, war leider verhindert. Meran, 13. August. (Verschiedenes.) Gestern, Sonntag, sand die Betriebseröffnuug der neuen elektrischen Trambahn Lana—Meran statt. Die Festteilnehmer fuhren Samstag nachmittags mittels Sonderzuges von Lana ab und trafen nach zirka 30 Minuten an der Haltestelle

am Theaterplatze in Meran ein, woselbst dieUntermaiser Bürgerkapelle konzertierte. Nach viertelstündigem Aufenthalt ging's wieder in den girlandenge schmückten Wagen nach Lana, woselbst das Fest diner stattfand. Dr. Köllensperger sprach hiebet den Kaisertoast. Sonntags fuhr nun die Trambahn den ganzen lieben Tag über mit g'steckt vollen Wagen. Das neue Verbindungsmittel wird allseits sehr begrüßt und wäre nur zu wünschen, daß die Trambahn Meran—Mais endlich einmal zum Baue käme, umsomehr, als der neue Bahnhof

bedeutend weiter gegen Westen verlegt wurde. Es geht hier alles den gemächlichen Schnecken gang. — Am 8. August starb in Schönna der in Touristenkreisen bekannte „Außergsteirer'. — Am Mittwoch wurde unter großer Teilnahme von Leidtragenden Frau Katharina Eberlm, Mutter des Buchdruckereibesttzers Anton Eberlin. zu Grabe getragen. — In Lana findet am 19. August ein Fest in der Gaul statt, welches der dortige rührige Verschönerungsverein veranstaltet. Am 2. Sep tember begeht die Feuerwehr desselben Ortes

, welcher aus Wohnhaus, Stall, Stadel, Nebengebäude und Remise bestand, vollständig nieder. Einige Schweine und zwei Rinder verbrannten ebensalls. Das Feuer griff so rasend um sich, daß es dem Besitzer nicht mehr Nr. 99. Sette 5. gelang, die im Hause verwahrten Kr. 500 zu retten, welche auch dem Feuer zum Opfer fielen. Das Unglück entstand durch unvorsichtiges Ge baren mit Streichhölzern vonseite italienischer Straßenarbeiter. Die Feuerwehren von Lana und Tscherms dämpften mit Mühe den Brand. In Meran wurde

unter den Berglauben wurde im Sommer adaptiert und verschiedene für die Gäste praktische Ein richtungen getroffen. — In Bolders fand die Trauung des Herrn Dr. Richard Pobitzer, Ad- vokatutskonzipisten in Lana, mit Fräulein Elsa Huter, Tochter des verstorbenen Baumeisters Peter Huter, statt. — Herr Hans Fuchs, Besitzer des Brauhauses Forst, gedenkt, einen Automobil- biertrain von Forst nach Bozen einzuführen, und hat sich zu diesem BeHufe mit erstklassigen Firmen in Verbindung gesetzt. Der Train

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/24_10_1928/DOL_1928_10_24_5_object_1664765.png
Pagina 5 di 12
Data: 24.10.1928
Descrizione fisica: 12
befürchtet wurde, hielt eine Gruppe von Feuerwehr leuten während der Nacht an der Eisenbahn brücke Wache. Murbrüche in der Umgebung. Am 22. ds. gegen Mittag ging in der Gegend zwischen Marlengo—Forst, wo vor zwei Jahren wegen eines Murniederganges eine neue Eisenbahnbrücke erbaut werden mußte, neuerdings die erwähnte, sogenannte Mosermure mit schwerem Getöse nieder. Der Bahnban scheint aber diesmal standgehalten zu haben. In Lana brachte die Falschauer viel Wasser aus dem Ultnertale und zahlreiche

Forellen blieben beim Abflauen des Wassers im Schlamme stecken. In Lana di mezzo brachte der berüchtigte sogenannte Bscheil- graben Schlamm und Schutt und übermnrte die benachbarten Felder. Bei der Ueber- querung des Grabens durch die Straße wur den rechtzeitig Bäume vorgelegt: um ein Austreten zum Schaden der Nachbarhäuser zu verhüten. Dienstag vormittags hellte sich der Him mel auf, jedoch läßt auf den Bergen liegen des Gewölk nicht das richtige Vertrauen auf dauerndes Schönwetter aufkommen

, um so weniger als die gegenwärtige warme Tem peratur nicht zum normalen Stand der Wit- ! ternng im Spätherbst paßt. ! Lana, 22. Oktober. s Das anhaltende Regenwctter setzt uns arg ! zu. Der Brandis-Gröben hat unter der Bran- ‘ üisbrücke im Schutzdamm bereits eine Bresche gerissen. Durch Einhängen von Bäumen ist es der Bevölkerung gelungen, das Ausreißen der wilden Wassermassen zu verhindern. Schlimmer ist es in Lana di mezzo aus gegangen am Lanegger Grüben, dessen Aus tritt nicht mehr zu hindern

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/30_04_1926/BRG_1926_04_30_5_object_898688.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.04.1926
Descrizione fisica: 8
für die bewegungslustige Jugend veranstaltet. Bereinslhealer Lana. Mit dem ländlichen Charakter stück „Der Gmoalump' von Stöger fand am 25. April die Spielzeit des Winterhalbjahres 1925/26 ihr Ende. In indem er vorgibt, das Geschäft sei nicht zustande ge kommen. In diesem Fall ist zwar der Streich miß- lungen, aber die Zollbehörden haben kein Recht, den Juwelier zur Rechenschaft zu ziehen. Auf Grund ano nymer Anzeigen gelang es kürzlich jedoch, einige die ser unsauberen Geschäfte auszudecken und die De fraudanten

und sein Kind (Raupach) und „Wenn du noch eine Mutter hast' (Hauben). Die Wahl der Stücke läßt aus den Geist schließen, der in die ser Truppe steckt. Das Urteil eines gebildeten Mannes über den Darsteller des „Müller' im „Müller und sein Kind' sei hier erwähnt: „Ich sah an größeren Bühnen das Stück gut ausgeführt: die Darstellung des Müllers in Lana (Anton Weiß) gefiel mir am besten.' Bei dieser Gelegenheit möchte ich gerne folgenden Gedanken Aus- druck geben: Muß das Spiel des Dilettanten immer mangelhaft

'hat seine Sense in letzter Zeit scharf gewetzt; innerhalb 8 Tagen hat qc sich zwei Opfer geholt: den Schneidermeister IÄsef Kojller und Aniton Gantha ler. Wasserschöpfer. — Unser Kirchenbaukomitee ent faltet eine sehr rege Tätigkeit und bemüht sich auf jede Weise, bald seinem Zwecke nachzukommen. Sa hat genanntes Komitee für Sonntag, den 2. Mai, ein großes Wohltätigkeitsfsst organisiert. Ein Dop pelkonzert der Musikkapellen von Lana und Cermes sowie verschiedene Spiele sollen das Fest verherr lichen

bei uns verseucht seien, aber die mikroskopi schen Untersuchungen des Bienenzuchtlehrers Pater Ro medius Girtler in Lana haben gezeigt, daß die Seuche bereits im ganzen Lande verbreitet ist. Nur durch ge meinsames Vorgehen kann dieser Krankheit entgegen gearbeitet werden. Auch durch den nrinderwertigen über seeischen Honig und durch den sogenannten Kunsthonig, der noch immer unserem heimischen, heilkräftigen Ge- birgshonig gleichgestellt wird, erwächst der Bienenzucht eine große Gefahr. Von einer günstigen

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Pagina 13 di 16
Data: 01.01.1904
Descrizione fisica: 16
: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franeenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwdld : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher

, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppehoies (Ulten); Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, GampePs und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle

Hell. Toll: Hirzerwirt. Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: MayePs Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. ToblaÄ: Hotel

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_16_object_776761.png
Pagina 16 di 18
Data: 01.08.1903
Descrizione fisica: 18
Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frog: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- ■ nicus Tovazzi. Galsaun; Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriCl: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf

: Breitenberger, Kronenwirt, Höllenstein, Wirt. Kuens ; Ohrwalder. ■ Kuppdvnes (Ulten): Johann Pichlcr. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lei’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf 4 Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, . Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof

. Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. Tdfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elster], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Pagina 15 di 16
Data: 17.10.1903
Descrizione fisica: 16
: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Qargazan : And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ßalsaun : Oswald Nischler. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan : [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrill: [Lana]; Joh. Pircher. < ’ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald ; Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan : Mathias Schalter ßomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch

. Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. Lana; Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler*s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose

: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tabland: Mathias Hell. Toll: Hirzerwirt. Tunas: Nikolaus Albert. Tartsch; J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Albert, Kreuzwirt. lelfs : Gasthaus zum Schorsch. Terlan; Abram [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhof, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthai s Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Pagina 12 di 14
Data: 23.09.1903
Descrizione fisica: 14
. Eyers: Grissemann’s Gasthans, Gasthof Post (Peer), Gasthos gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald

Joh. Mühlsteiger. Karree [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbühel: Hirzinger, Pension, Gasthos Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. lana : Gurschner’s, Gampeps und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger

, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Tobladh: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lauts ebner, Birraria al Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt. Bemard Bernhard, Unterwirt. Tschengels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Schloss Lebenberg. Tumpen

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/08_08_1903/BRG_1903_08_08_14_object_776899.png
Pagina 14 di 16
Data: 08.08.1903
Descrizione fisica: 16
: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lencr’s Gasthof. Frag: Badgasthaus. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun ; Oswald Nischler, Gertraud St.: Alpenrose, Beriagnolli, Gastwirt. Girlan; [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfriü: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeln er. Qoflan; Mathias Schalter Gomagoi

: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt. Hortsch: Breitenberg er, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens ; Obrwalder. Kuppdwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamperis und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafd Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kesslet Färberwirt, Grübet Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur

z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren- wiit, Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria a) Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt Beraard Bernhard, Unterwirt. Tschengeh: Löwen wirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur, Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/30_01_1904/SVB_1904_01_30_5_object_2528039.png
Pagina 5 di 10
Data: 30.01.1904
Descrizione fisica: 10
Lösch von Ulten im 49. Le bensjahre. Lana, 27. Jänner. Vor einigen Tagen gab der Zirkus Holzmüller, welcher nächst dem Gast hause „zur weißen Rose' Aufstellung genommen hat, gut besuchte Vorstellungen. — Mit der Auf stellung der Masten für die Beleuchtung der Straßen mit dem elektrischen Lichte in Mitterlana wurde bereits begonnen und ist die Strecke von der Ka puzinerkirche an bis zum Tirolerhof schon teilweise beleuchtet. — Am vergangenen Freitag früh ver schied in Oberlana nach längerem Leiden

der allseits bekannte, im 68 Lebensjahre stehende Joses Mair, vulgo Tanzer. Die Beerdigung fand am 24. d., vom Trauerhause aus auf den Friedhof in Nieder- lana statt. Der Verstorbene wirkte bei Festlichkeiten als „Fahnenschwinger' mit. — Am vergangenen Sonntag hielt die freiwillige Feuerwehr von Tscherms im Gasthause „zum Löwenwirt' eine Unterhaltung ab. — Herr Sebastian Eisenkril hat sich mit der Tochter des Herrn Engelbert Battistel, Besitzers von AssieM Italien, Fräulein Marie Battistel, verlobt

. — Die am vergangenen Montag im Gasthause zum „Widderwirt' in Mitterlana abgehaltene Versamm lung der Ratteiserberg-Jnteressenten wegen Erledigung der Jahresrechnung nahm einen günstigen Verlauf und leitete dabei Herr Joses Gruber, Gemeindevor- steher von Lana, die Rechnungssührnng. — Am vergangenen Sonntag hielt die freiwillige Feuer wehr^ von Marling im Gasthause zur Marlinger- brücke einen gut besuchten Ball ab. — Die Trauer kunde von dem Ableben des Herrn Dr. Alois Ladurner, prakt. Arztes in Meran

10
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/13_11_1920/MEZ_1920_11_13_7_object_606388.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.11.1920
Descrizione fisica: 8
12. Von 12 bis *2 Uhr. . 7399 Zu verkaufen Schuhmacher-Singer-Nähmaschine säst neu. Josef Propst, Ober-Lana. 7406 Verkaufe lehr billig: Doppelschlafzimmer, (hart), Kommode, 2 Plumeau, Bilder, Pendeluhr, (Biedermaier)Damen Pelzjacke (Astrachan) Verschiedenes. Defreggerstraße 2, Unter: Tiefpart. und Untermais, 7412 Billig zu verkaufen: Einfache Wohnzimmerein richtung, Koffer Drahteinsatz und Eisenwasch tisch. Wasserlauben 9, 1. St. rechts. 7415 Möbel und Hausrat zu verkaufen. Villa Äiart- bürg, Stephaniepromenade

» Peter Gamper, J Bindermeister in Lana. • ♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ (für das Postscheckamt Triest) mit Firmaeindruck und Nummer liefert prompt und preiswert S. PotzelbergBrs Butfi -1 HduH Meran, PtarrpL ♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ Zu mieten gesucht 1 Zimmer» (eventuell 2 Zimmer) möbliert mit küche wird für sofort gegen gute Mietzins t. Auskunft im Laden, Villa Greif, Meinhardstraße. 7367 Unmöblierte Wohnung, bestehend au» 2 bis 3 Zimmer, Küche und Zugehär, per sofort ge sucht. Zuschriften erbeten

an Garagemeister der „Stat' Laurinstraße. 7418 oznerkletnerAnzeigevK Zu verkaufen Gat überspielte Sontra-Laate mit herrlichem —n, (12 Saiten) ist billig (750 Lire) zu ver kaufen. Nähere» au» Gefälligkeit, Elisabeth straße 11, 3. St. link». Ton 7422 Stelle suchen Junger w.- a. tz.-3nskallateur sucht Posten al, Anfangsmaschinist, event. al» Heizer in Hotel usw. in Meran oder Bozen. 7318 SinerWolfshund 3 Jährig, zu verkaufen, i NUharaai Lana, Villa „Asgard“. m- werden gekauft ‘fl leMAi r.ii

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/31_03_1893/BTV_1893_03_31_8_object_2949038.png
Pagina 8 di 10
Data: 31.03.1893
Descrizione fisica: 10
, in Innsbruck 13. — Helfer Josef in Meran 45. Holzer Rochus in Martell 512. — Hruschka Maria in Meran 356. Kicnzl Josef ssn. zu Glern 464- — Kirchlechner Josef in Lana 356. — Kofler Franz in Innsbruck 26. Mair Joachim zu Niederwangen 250. — Mair Anna in Bozen 288. — Margesin Josef, Oberhammer in Völlan 492. — Margesin Josef, Kirchthaler in Völlan 492. — Mayr Eduard in Wilten 243. — Mayr Johann in Tomberg 288. — Meinecke Gustav in Innsbruck 402. — Menghin Josef in Zwölsmalgreien 402. — Morscher Johann

153. — dto. in Roveredo 153. — an der Oberrealschule in Inns bruck 334. Lehrerinstelle am Pädagogium zu Roveredo 518. Notarstelle: in Landeck 105. — in Lana 426. Postamtsdiener- und Briefträgerstellen in Tirol 320. — Postassistentenstellen in Tirol 534. — Postex pedientenstelle : in Sulz und Weiler 69. — Westen dorf 160. — Welschnosen 209. — Tiarno 395. — Satteins 435. — Häring 486. Rcchnungsraths- eventuell Revidentenstelle bei der tirolischen Landesbuchhaltung 379. — Rechnungs- Revidentenstelle

S79. Curs: der Ruralpost Hittisau 53. — des Landbrief- trägerdiensteS zu Lana 485. Firma- und Prokura-Löschungen: JosefTüchs in Meran 62. — Josef Egger in Bozen 113. — Alois Auer, ehemals I. Wohlgemuth in Bozen 113. — Georg Ettel in Schwaz 187. — Malsertheiner Josef in Bozen 296. — Greiner und Hibler in Lienz 388. — I. A. Holzhammer in Bozen 568. Firma- und Prokura-Protokollierungen: Muss Antonia zu Kitzbichl 20. — Bräuhaus Forst, Meran, HanS Fuchs 62. — Anton Flecksberger in Kirchberg 85. Alois

12
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/23_03_1912/MW_1912_03_23_9_object_2556418.png
Pagina 9 di 12
Data: 23.03.1912
Descrizione fisica: 12
für diese Erst - Aufführung zuzuerkennen. Der hochw. Psarrchor-Dirigent?. Albuin, der sich allseitig bei seinen Sängern, als auch unter den Herren Kurmusikern der besten Sympathien erfreut, verstand es in jeder Beziehung, diese schwierige Miesse für die hiesige Gegend zur allgemeinen Befriedigung zu dirigieren. Dem Chor ist in jeder Beziehung nur zu gratulieren und wäre es zu begrüßen, öfters derartige „musikalische Leistungen' in Lana zu hören. Hernach fand im Hotel Royal die angekündigte 3. General

zum Baue dieses äußerst notwendigen Gotteshauses in Lana kommen dürfte. Laut Erledigung der Jury, die vor kurzem über die vorgelegten Pläne entschied, wurde der Plan des Herrn Architekten Kriegl- stein-Graz, als erste und gediegenste Arbeit, bestimmt. Der eminente Bau dieses Gottes hauses kommt auf ca. K 800.000 zu stehen und dürfte als fast einziges Kunstiverk in Tirol dastehen. - Abends 8 Uhr fand im Arbeiter- Heime der seither eingeführtc Familien-Abend des Kathol. Arbeitervereines statt, der massen

wieder etwas derartiges in Lana zu bieten. Die Vor stellung des Vereines wird ihr möglichstes tun und trachten, dem Wunsche zu entsprechen. Im Sternkino am Nennweg gelangt morgen Samstag ein neues Programm zur Ab wicklung, aus welchem wir das Drama „Ein Sommerabenteuer' und „das. rettende Licht» signal' hervorheben. — Am Montag (Maria Verkündigung) ist wieder Programmwechsel und wird die dramatische Handlung „Ein gutes Herz' gewiß in jeder Weise befriedigen. Beide Programme enthalten interessante Na turaufnahmen

13