66 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/01_01_1896/BRG_1896_01_01_3_object_769143.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.01.1896
Descrizione fisica: 8
ist es doch jedenfalls auszulegen, wenn neuerlich von Mitgliedern verschiedener Parteien eine gemein same Resolution eingebracht wurde, wonach der Präsident der Union ermächtigt werden soll, zum Zwecke der Regelung von Grenz- streistigkeiten eine Konferenz aller Na tionen, welche Gebiet in Amerika besitzen, ein zuberufen. Die Konferenz soll im Jahre 1896 in Washington zusammentreten. DaS lautet schon bedeutend friedlicher als die Botschaft selbst und ihr erster Wiederhast. Wrnefe. ? Lana. 30. Dez. (Unglück

.) Am St. Stephanstage fiel Ger traud Pichler von St. Pankraz in Ulten infolge des eisigen Weges vor der Kapuzinerkirche und brach sich den rechten Fuß. Sie wurde mittelst einer Tragbahre in das Krankenhaus gebracht. !! Lana, 30. Dez. (Neuer Vorsteher.) Mit dem Rücktritt unseres verdienten Vorstehers Herrn Math. M ar- g e s i n ist es nun Ernst geworden. Bei der vor gestern stattgehalten Neuwahl wurde Herr Josef Grub er, Prabstgutsbefitzer in Mitrerlana, als Gemeindevorsteher von Lana gewählt. Das neue

Gemeindeoberhaupt ist eine sehr vertrauenswürdige Persönlichkeit, in den Gemeindeangelegenheiten be wandert und wird sicher das Amt gut verwalten. — Herr Margcfin hat vom Juni 1884 bis De zember 1895 zum allgemeinen Besten als Vorsteher fungirt und sich sehr verdient gemacht. Den besten Dank dem alten und „Glück auf!' dem neuen Vorsteher! l. Lana, 30. Dez. (Das Mili tärko nzer t) der Kaiserjäger kapelle findet nicht am 17., sondern am 12.Jänner im Gasthause „zum schwarzen Adler' statt. at. Lana, 30. Dez. (Alte

Krieger). Die Zahl der noch leben den Veteranen, die im denkwürdigen Jahre 1848 unter dem Kommando des sel. Hauptmannes Franz v. Lobenwein am Tonale postirt waren, ist noch immer ein stattliche. Die Namen der mir bekannten sind folgende: 1. Joses Schweighofer, Pfepfer- lechnerbauer (Lana), 2. Math. G a s s e r, Treib- gaffersohn (Lana). 3. Alois Pernthaler (Lana), 4. Franz Weiß, Oberersohn (Lana), 5. Peter H o fe r, Roßstaller (Lana), 6. Johann Holzn er, Hausbesitzer (Lana), 7. Josef Gufler ^Lana

), 8. Anton T o m a, Schuster (Tisens), 9. Bartlmä Weiß, Baumann (Lava). 10. Johann Arquin, Neuhauser (Lana). 11. Johann Häuser (Lana), 12. Christian S a n t e r, Matschersohn (Lana), 13. Johann N o ck (Lana), 14. Anton Stander, Mühl- ecker (Pawigl), 15. Johann Schwarzkopf, Jäger (Pawigl), 16. Johann Mitterhofer, Mieser- söhn (Pawigl), 17. Josef Tanner, Niederhofer- sepp (Bill), 18. Franz v. Solder, Kaufmann (Meran), 19. Wilhelm Keßler, früherer Färber wirth in Lana (Untermais). Das Alter dieser „Mander

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Pagina 9 di 11
Data: 10.10.1929
Descrizione fisica: 11
im Ausmaße von 653 Quadratmeter aus der Grundpar ielle Nr. 539 dort im Eigentum des Johann Lacher im Tauschwege mit einer der Ge meinde gehörigen gleichgroßen Grundfläche ans der Grundparzelle Nr. 450/2 ermächtigt, «nd zwar zur Erweiterung des Sportplatzes tu Dainer. Nr. 23 vom 21. September 1929. i 186 Realverstei gerungen. Auf Bettei ben des Stefan Nicolufst nach Stefan in Luserna durch Adv. Dr. Köllensperger »egen Johann Kiem in Lana werden am Ü6. Ottober d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur

Lana die Grundbuchs« körper in der Einiagezahl 785 ll Lana, 181 ll Lana «nd 74 Hj)»tarnt (Böllan). be stehend ans Haus. Wiesen, Weingatten, Acker. Moos und Wald, samt Zubehör «nd Betriebsinventar zwangsweise versteigert. Diese Liegenschaften sind auf Lire 298.782.— und das Zubehör auf Lire 17.800.—.zu sammen Lire 314.582.— geschätzt. Das Min destanbot bettägt Lire 206.721.20 und das Badium Lire 81.458.—. Die Feilbietungs bedingungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. 187

Auf Betteiben der Philomena Wwe. Tribus, Handlung kn Lana. durck Adv. Dr. Köllens perger dort gegen Alois Schwienbacher findet am 22. Oktober d I. um 9 Uhr vor mittags im Easthanle Sa. Balburga in Sa. Balburga d'ultimo die Versteigerung der in der Grnndbuchseinlagezahl 216 Ü Sa. Balburga eingetragenen Realitäten statt, bestehend aus dem Gasthause Sa. Bal burga mit Wald «nd Wiese sowie der Gast hauseinrichtung. Der Schätzwert bettägt Lire 92.666.— und jener des Zubehörs Lire 6820—, zusammen Lire 98.820

. Das Min destanbot beträgt Lire 51.077.—. Die Be dingungen find bei der kgl. Prätur Lana erstchtlich. 188 Auf Betreiben des Josef Egger, Ehristl in Tefimo durch Adv. Dr. Köllensperger in Lana gegen Johann Malleier. Bauersmann in Prisstano. findet am 25. Ottober d. I. um 9.80 Uhr vormittags im Gasthaufe Moro in Prisstano (Prisstan) die Verstei gerung des Grundbuchskörpers in Einlage- zahl 49 U Testmo statt, bestehend ans Wohn« «nd Wirtschaftsgebäude, tzofraum, Wiesen, Wald und Acker. Diese Realitäten

find aus Lire 52.000.— geschätzt und das niedrigste Anbot beträgt Lire 34.667.—. Die Bedm- jjunjten find bei der kgl. Prätur Lana er« 194 Auf Betteiben der Aktiengesellschaft Stabi- limento Dalmine in Dc-Imlne. vertreten durch Dr. Menestrina in Trento, findet am 23. Oktober d. I. um 3 Uhr nachmittags im Gasthaufe zum „Goldenen Stern' in Billa» basta (Rieoerdorf) die Versteigerung des Ackers in der Schwarzgrube, Grundparzelle Nr. 1926/1 mit darauf neu erbautem Hause von 668 Quadratmeter

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/27_06_1944/BZT_1944_06_27_6_object_2103332.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.06.1944
Descrizione fisica: 6
Ferrari Oswald, Auer Gasser Matthias, Lana Gemaßmor Karl, Meran • Gögele Johann, Lana Holler Sebastian, Ter lau Hellrigi Josef, Brisen luderst Johann, Marling Innerhofer Maria, Bozen Klein Johann, Algund Kößler Josef, Siegmundskron Ladurner Josef, Marling Longobardi Salvator, Lana Mahlknecht Josef, Bozen Margesin Josef, Lana Menz Josef, Meran Mayer Albert, Tramin Marek Stephan, Auer Gratl Anton, Kaltem Obstgenossenschaft 6AFA. Meran Obstgenosseusehalt, Kastelbell Obstgenossenschaft, Tscherms

Obstgenossenschaft Zwölfmal- greien, Bozen Obstgenossenschaft, Gargazon Obstgenossenschaft, Gries-Bozen Obstgonossenscbaft, Leifers Obstgenossenschaft, Nals Obstgonossciischaft Pomus, Lana Obstgenossenschaft Cofrum, Mar ling Obstgenossenschaft, Meran Obstgenossenschaft Sacra. Eppan Oberrauch Franz, Siegmundskron Oberrauch Leo, Siegmundskron Ortofrulticola, Bozen Pan Johann, Bozen Pircher Siegfried, Lana F’iger Adolf, Tramin Ftueh Karl, Meran Santifaller Albert, Bozen Steinköller Anton, Auer Schwarz & Woher

, Margreid San in Oswald, Kurtatsch S. A. Terra, Bozen Thuile Fridolin, Gargazon Torggler Franz, BoZen 'leiser Hermann, Laas tlnterpertinger Johann, Lana Enterthiner Anton, Klausen Vinci Alois, Bozen Waldner Josef, Algund Winkler Anton, Torlan Zanetli Karolina, Siegmundskron Zuegg K. u. V., Lana Zur Verarbeitung der eigenen Ernte wurden zugelassen: Angeli Gaetauo, Gargazon Kröß Johann, Meran Baron Bach, Tscherms-Baslan Lainler Nikolaus, Burgstall Enzenborg, €*»£ Sighard, Terlan Santifaller Vinzenz, Bozen

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/01_01_1908/MEZ_1908_01_01_11_object_670326.png
Pagina 11 di 22
Data: 01.01.1908
Descrizione fisica: 22
Franz Mößl m. G. Arthur Ladurner Mathias Eltler Mathias Hutter m. G. Johann Ziit m. Familie Anton Koffer m. G. Bildhauer Santifaller m. G. Georg Torggler m. G. Oskar Lehnert m. G. Pension Radetzky Josef Grissemann Wwe. Abart m. T. Hermann Hartnng, Postkontrollor Josef Ennemoser, Instrumenten- mach» ' Alois Jörger m. G. Hermann Vill Alois Pock Frau Major Bichler, Innsbruck Martin Lösch. Lana Familie Langguth-Stoltz, ObermaiS Albert Marchetti, Weinhandlung Brüder Bährendt Franz Hauser, Posamentier

, Schlotz Pkars Dr. v. Messing SekiionSchef v. Eickel Wagner Heinrich Ellmenreich Oskar und Frau Dr. Venninger und Frau Marie Dr. Ladurner Tapezierer Wolters m. Familie Lehrer Hugo Tölg Laube, Theaterkassier Oesterreiqer Alexander Robert Pohl m. G. Karl Wallner, Theaterdirekior Stauder. Lana, Hotet Theiß Frau Gärtner in. T. E. v. Hake Familie Wabler Schapira, Juwelier Herr und Frau v. Liebe Kling», Kapellmeister Friedr. Schrassl, k. k. Oberkontrollor i. P. m. G. Englisches Institut Putz Elise, Privat

Richard Keller m. G. Familie Jörg Dr. Mazegger m. G. Barth. Pircher, Kaplan Direktor Grimm m. G. Alois Amplatz, Katechet Familie Karl Baumgartner Anton Florineth m. Familie Anton Eberlin m. Familie Frau v. Campt. Lana Dr. Pallang, Lana Frau Dr. Pallang, Lana Bauunternchmung Corazza, Meran Dr. Naumann m. G- Der hochw. Prälat v. Marienberg für das Benediktiner Kolleg Der Lehrkörper de» Gymnasium» DaS Rediff'sche Konvikt Die 3 Klassen de» Gymnasiums ' Familie Krayer, Hotel Royal, Lana Dr. Stein Julius

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/23_06_1923/SVB_1923_06_23_6_object_2541334.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.06.1923
Descrizione fisica: 8
Ersuchen der betref fenden landw. Bezirksgenossenschasten werden durch die landw. Zentralstelle in Bozen weitere Stouervorträge Abgehalten und zwar heute Donnerstag, den 21. Juni, 9 Uhr vormittags im Gasthause „Zum Raffl' in Meran, Freitag, den 22. Juni, 9 Uhr vormittags im Gasthause, zum „Theißwirt' in Lana/am Sonntag, den 24. Juni, um 2 Uhr nachm. im „Bahnhofgast- hos' (Pernter) in Neu markt, am gleichen Tage, 10 Uhr vorm., im Gasthause „Zum Schweizer' in Sarnthein. Ueber Anforde rung anderer landw

für seinen Amtsbereich das weitere Tragen der bisher üblichen Feuerwehrmützen verboten hat. Einbruchsdiebstahl in Meran. In der Nacht vom 20. zum 21. ds. wurde in Meran im An sitz Kallmünz 12 Liter Schnaps und 12 Kilo. Speck von unbekannten Tätern entwendet. Der 27. Feuerwehrtag des Feuerwehr-BezirkS- verbandes Meran, der am Sonntag, den 17. ds., in Lana abgehalten wurde, nahm in jeder Hinsicht einen befriedigenden Verlauf. An der Delegierten sitzung, die um 9 Uhr vormittags im Gasthc^ „Schwarzer Adler' in Oberlana

. Weiters wurde beschlossen, den 28. Bezirksverbandstag in Prissian abzuhalten. — Die Neuwahl des Bezirksver bandsausschusses ergab die einstimmige Wiederwahl der bisherigen Funktionäre, nämlich der Herren: Bezirksverbandsobmann Ernst Baumgartner, Me ran; Obmann-Stellvertreter Paul Waldner, Unter mais; Verbandsschriftführer Johann Oberhammer, Meran; Verbandskassier Josef Pritzi, Meran; Aus schußmitglieder: Josef Hölzl, Algund, Alois Götsch, Partschins, Karl Zuegg, Lana, Johann Weithaler, Marling, Eduard

Prantl, Nals, David Hehl, Ris- fian, Josef Pixner, St. Leonhard. An Stelle dÄS verstorbenen Ausschußmitgliedes Daniel Klotz, Ober- mais wurde über Antrag der dortigen Feuerwehr Alois Gutweniger, Obermais in den Verbandsaus schuß gewählt. — Nach der Delegiertensitzung wurde im Gasthof „Theiß' ein gemeinsames Mittagmahl eingenommen. Hernach fand um 3 Uhr nachmittags eine Schauübung der Feuerwehr Lana statt, wobei besonders deren Motorspritze Interesse erregte. Nach der Übung führte der Kommandant

-Stellvertreter der Berufsfeuerwehr von Trient Eav. De Pompeati eine große Automotorspritze vor, die von Trient eigens nach Lana gefahren war. Hernach fand eine Besprechung der Übuug im Restaurant „Forster bräu' statt. Umbenennung von Straßen in Innsbruck. Wie die „Jnnsbr. Nachr.' erfahren, besteht die Absicht, bei nächster Gelegenheit eine Anzahl von Straßen und Plätzen in Innsbruck nach Südtiroler Ortsnamen und nach im völkischen Leben verdienten Südtiroler Männern umzr»- benennen. Jedenfalls

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/20_06_1923/TIR_1923_06_20_4_object_1988442.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.06.1923
Descrizione fisica: 8
, m Traimng. I» Untermais wurde ge stern Ernst Holthaus. Ltauftnann in Bremen, mit Änchirrina Raab. Private in Untermais. getrau-,. m Todesiäke. Ii Lana starb gestern Joses M i tte rt> o f e r. genannt „Pranter S.'pp', aus Penoigl, 82 Jahre alt. — In Schönna vcijchied dir gemssene Gatkernei^rbüuerin Marie Ilm er, geb, Maier, Äahre a!t. m Trcppislenkäse. Van der Großnieder- iassunZ Moriental der Trappisten in Nat-urns geizt nun der benihmde Käse nach allen Welt gegenden aus. Die erste Herstellung fand

^Berbandes Nersn fand «n Sonntag, !7. Juni, unter gros,er Beiel- tiauax m Lauf statt, km S Uhr vonp, begann die D-elcgi«rt«nsihung im Saale des Gasthofs „Schwarzer Adler' m Odertima, zu welei>er die V-rbandsloirung sowie die Lertreicr sänitlicher 2S Feuerwehren des Dezirtes mk einer emzigen Aus nahme erschienen wäre». Als Gäste nahmen teil d« Obmai»n des Fiuerwehrhauptverbandes Dr. 5varl von Hepperger und Hauptverdandslassier Thurvherr von Toz»n, sou>ie G^meindeoorst.her Zueg» von Lana, welch letzterer

: Deibandsschristsiibrer Joli, Oberhan»m»r, Meran: Verbandstassior Ni.!es Pri>,i, Meran-, Aussch»ls>mitglieder: Joses Hizlzl-AIuund, '5 ktLM gMA MLLM-llNLM Alois Götsch-Parcschins. Karl Zuegg-Lana, Joh. Weithaler-Marling, Eduard Prantl-Nals, David ^ehl-Rissian, Josef Pixner-St. Leonhard. An Stelle des verstorbenen Ausschußmitgliedes Da niel Klotz-Ob«rmais wurde über Antrag der dor tigen Feuerwehr Adolf Eutweniger-Obermais in den Derbandsausschiiß gewählt. Unter Allfälliges wird beschlossen, daß aus Grund der Erfahrungen

Mittagmahl begrüßte vberkonunan- dant Karl Zuegg der Freiw. Feuerwehr Lana alle Feuerwehrkameraden sowie die Gäste und gab so dann den Plan der Schauübung bekannt. Punkt Z Uhr erfolgte das Alarmsignal zum Beginn der Uebung. Die tüchtia geschulte Ortsfeuerwehr löste ihre Aufgabe in bester, ruhigster Weise, wofür ihr bei der nachfolgenden Besprechung der Uebung im Restaurant ..Forslercräu' volle Anerkennung zu teil wurde. Besonderes Interesse erweckte die neue Benzinmotorspritze der Lanaer Feuerwehr. Aon

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/15_06_1912/SVB_1912_06_15_7_object_2512078.png
Pagina 7 di 10
Data: 15.06.1912
Descrizione fisica: 10
Lana am Sonntag daS Fest der Fahnenweihe der dortigen Schützen kompanie gefeiert. Gegen 9 Uhr vormittags traf der hohe Protektor der Standschützenkompanie, Fürst Heinrich von Campofranco, dort ein. Die hohe Fahnenpatin, Fürstin Campofranco, konnte krankheitshalber nicht erscheinen und ließ sich durch die Gattin deS Tisenser Gemeindesekretärs, Frau Luise Gasser, vertreten. Bezirkshauptmann v. GM von Meran erschien ebensallS zum Feste. Msgr. Dr. Waitz von Brixen nahm die Fahnenweihe vor und hielt

hierauf eine schöne Ansprache. Den Schluß bildete die Ausmunterung an die Schützenkompanien, am eucharistischen Kongreß in Wien mit den Fahnen teilzunehmen. Hochw. Frühmesser Wellenzohe, ein 66er Veteran, hielt die Feldmesse. Um 11 Uhr fand der Festzug durch das Dorf statt. An demselben nahmen teil: 1. die Reitergruppe von Lana; 2. Möltener Musik und Schützen; 3. NalS mit Musik und Schützen; 4. Terlaner Schützenkompanie; 5. Völlaner Schützenkompanre; 6. Lana-Musik

- schützenreservistenkolonne; 7. Marling-Reservisten mit Fahne; 8. Meran-Veteranen; Landsturmgruppe; Ehrenjungsrauen. Die Festtafel fand im Gasthaus „Schwarzen Adler' statt. ES nahmen daran teil: Seine Durchlaucht Fürst Campofranco, Herr t. k. Bezirkshauptmann von Galli-Meran, Monsignore Doktor Waitz. Herr Notar v. Riccabona-Lana. t. k. Hauptman Rigger von Bozen, Familie von Carli- NalS. der hochwürdige Klerus, Gemeindevorstehung, Oberschützenmeister mit Frau und die jeweiligen Vertreter der verschiedenen Korporationen. Herr

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/18_11_1903/SVB_1903_11_18_4_object_2527602.png
Pagina 4 di 10
Data: 18.11.1903
Descrizione fisica: 10
. Der niedere Preis von 6 Kr. jährlich wird dem Werke die gehörige Ver breitung sichern — Mit dem Bau der evangelischen Kirche am Saggen will es nun Ernst werden. Unter mehreren Projekten wurde jenes des Wiener Archi tekten Klementin Kattner angenommen. Lana, 15. November. Heute nachmittags um 4 Uhr hielt der katholische Meister- und Arbeiter verein im Gasthause „zum schwarzen Adler' in Oberlana seine Monatsversammlung ab. — Am gleichen Tage fand eine Feuerwehrübung statt. Der Versammlungsort

die zurückbleibenden Fische zll sammeln und in das laufende Wasser einzusetzen, wo sie gedeihen können. Das Kilo Forellen gelangt hierorts zum Preise von 4-6 Kr. zum Verkaufe. — In der vergangenen Woche konnte man hier ein vom Ultentale kom mendes Maultier sehen, welches mit einer stattlichen Gemse beladen war, welche aus den Bergen von Hinterulten stammen dürfte. — Am Dienstag, den 17. d., findet im Gasthofe „zum Theiß' in Ober-, lana unter der^Leitung des Oberbauleiters und k. k. Hofrates Herrn August Ritt

eine kommissio- nelle Verhandlung bezüglich der Gampenpaßstraße von Meran über Lana und den Gampenpaß nach Fondo sür die Interessenten diesseits des Gampen- passes statt. Matsch, 15. November. Die beiden letzten großen Brände vom 21. Dezember 1901 und 17. November 1902 lehrten die Bewohner des ent legenen Gebirgsdorses das dringende Gebot einer eigenen Feuerwehr und besserer Wasserleitung kennen. Die neugegründete Feuerwehr hielt nun heute ihr Gründungsfest und legte dabei auch recht gute Proben

10
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/15_01_1944/BZLZ_1944_01_15_6_object_2101975.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.01.1944
Descrizione fisica: 6
Brixen: Donnerstag. 27. Jänner, Gast- hof Iarolim MeraN: Freitag» 28., und Samstag, 29. Jänner, Gasthof Zenital Lana: Sonntag, 30. Jüüner (mir bis 12 Uhr) Gafthof „Schwarzer Adler' faeffiM fyucfitakei*-, furnier, und £detUol&-M&h(Uung- Depot:. St, Anton, Gsclilössel bei Bozen Wohnung-: (gues-, Villenstrasse Nr. 2 tyei der Guntschnabahn Kleine Vitrine und Bilroschrank zu kaufen gesochk Angebote an Bozner Tagblatt, Mu- seumstraße 27a Das Bozner TagHlatt unterrichtet Sie täglich über alle wichtigen

-23 an Bozner Tagblatt. Ge schäftsstelle Meran. 2089-M 2 Offene Stellen Gießer und Former gesucht.. Anschriften an Probst, Weithaler u. Co., Gießerei in Lana ^ 215 0-3)1 3 Friseurlehrllng für sofort - gesucht. Demetz, Sandplatz.^ . 2155-M 3 Zugeherin für vormittags gesucht. Dr., Schei- ber, Bogelwe l derstraße 57. 2. St. 2I57-M 3 Ansangskontorislin als Bürohilfe gesucht. Te- lephon 15-54 2131-3)1 3 Filmvorführer zuiii sofortigen Eintritt bei gu- ten Bedingungen.gesucht. Haus Pitscheider. Winkelweg

' deutscher Firma gesucht. La Metallochimica, Corsa Arman- do Diaz 51 _ _2065^2)l 3 Lehrmädchen sowie Lausmädchen wird aus genommen. Hutgeschäst Koppelstätter, Pro- menade. 2198-M 3 Hausmädchen, sowie Stubenmädchen für so fort gesucht. Ständer, Theiß, Lana. _ / 2171-3)1 3 . Wädel für Haus- und Feldarbeit gesucht. Adler, Kurz Nr. 4. Marl'mg. 2178-M 3 Stubenmädchen, deutschsprechend. für Sasthof »Schönau', Obermais, gejucht. 2179-M 3 Stellengesuche Diplom-Buchhalter, deutsch-italienisch, lucht Stelle

11