2.057 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/11_08_1911/pub_1911_08_11_6_object_988346.png
Pagina 6 di 24
Data: 11.08.1911
Descrizione fisica: 24
1911. Haupt: Ortner Josef, Niederdorf, 236 Teiler, Schöpfer Franz, Lienz. Jnnerkofler Josef, Lienz, Klabuschnig Anton,Windisch-Matrei,VergeinerPhilipp, St. Johann im Walde, Mitterer Michael, St. Justina, Ragginer Johann, Hochwürden, Sillian, Faller Lud wig. Bozen, Mair Friedrich, Bruneck, Bergmann Peter, Panzendorf, Achammer Adolf, Lienz, Oberlechner Anton, Mühlwald, Santer Johann, Abfaltersbach, Vergeiner Andrä,' St. Johann im Walde, Jesacher Peter, Arnbach, Moser Georg, Prags, Mutschlechner Peter

, Jnnichen, 1242 Teiler. Schlecker: Ragginer Johann, Hochwürden, 218 Teiler, Ortner Josef, Mayrl Johann, Abfaltersbach, Faller Ludwig, Schöpfer Franz, Santer Johann, Moser Georg. Duregger Jakob, Abfaltersbach, Jnnerkofler Josef, Faller Lud wig, Jnnerkofler Josef, Maierer Michael, Leisach, Lucaßer Bartlmä, Aßling, Dr. Wurnig, kaiserlicher Rat, Lienz, Mayrl Johann, Ertler Jakob. Sillian, Klabuschnig Anton, Bergmann Peter, Wiedemair Josef, Außer Villgraten, Vergeiner Philipp, Mair Friedrich, Aigner Hans

, Abfaltersbach, 632 Teiler. Ehren: Ragginer Johann, Kooperator, 218 Teiler, Faller Ludwig, Moser Georg, Lucaßer Bartlmä, Dr. Wurnig, kais. Rat, Jnnerkofler Josef, Mayrl Johann, Steinkeller Julius, Bozen, Mitterer Michael, Aigner Hans, Vergeiner Andrä, Mair Friedrich, Vergeiner Andrä, Ortner Josef, Oberlechner Anton, Mitterer Michael, Moser Georg, Ortner Josef, Aigner Hans, Santer Johann. Faller Ludwig, 669 Teiler. Serie zu 3 Schuß: Oberlechner Anton 29 Kreise, Lucaßer Bartlmä, Faller Ludwig, Moser Georg

, Mitterer Michael, Vergeiner Michael. Dr. Wurnig, kais. Rat. Steinkeller Julius, Jnnerkofler Josef, Achammer Adolf, 27 Kreise. Sämtliche durch das Loos. Serie zu 30.Schuß: Vergeiner Andrä, Aigner Hans, Faller Ludwig, Moser Georg, Mitterer Michael, Mair Fried rich, Alton Felix, Niederrasen, Jnnerkofler Josef, Kiniger Wilhelm, Sexten, Ragginer Johann, Koo perator, 232 Kreise. Figurenbeste: Moser Georg, 20 Kreise, Faller Ludwig, Steinkeller Julius. Dr. Wurnig, kais. Rat, Aigner Hans, Maierer Michael, Mair

Friedrich, Duregger Jakob, Jnnerkofler Josef, Ortner Josef, Obrist Josef, Abfaltersbach. Mutsch lechner Peter. Brunner Martin, Abfaltersbach, Oberlechner Anton, Achammer Adolf. Jakober Vinzenz. Oberlienz. Jesacher Peter. Leiter Jakob. Abfaltersbach, Vergeiner Philipp, 15 Kreise. Sämt liche durch das Loos. Schützenkönig beste für drei bestgeschossenen Karten zu 39 Schüsse. Faller Ludwig, 739 Kreise, Aigner Hans, Moser Georg, Mitterer Michael. 696 Kreise. Schützenkönigbeste für drei bestgeschossenen

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/28_06_1912/pub_1912_06_28_4_object_980461.png
Pagina 4 di 12
Data: 28.06.1912
Descrizione fisica: 12
, St. Lorenzen; Mair Friedrich, Bruneck; Ru batscher Natalis, Wengen i. E; Pedevilla Karl, St. Vigil; Coftamoling Josef, Colfuschg; Hochw. Alverk Isidor, Enneberg; Moser Georg, Prags (1751»/, Teller). Ehren: Ellecosta Alois (616 Teiler; Hell- weger Alois; Hochw. Alverk Isidor; Moser Georg; Palfrader Franz; Valentin Alois; Palla Philipp ; Visching Angelus; Mayr Kiedrich; Costamoling Josef (1675 Teiler). Schlecker: Ellecosta Alois (616 Teiler); Hochw. Alvern Isidor; Moser Georg; Pisching Angelus; Costamoling

Josef; Mayr Fried rich; Kehrer Josef, Enneberg; Palla Philipp; Hell- weger Alois; Palfrader Franz; Ellecosta Alois; Moser Georg; Hochw. Alvnk Isidor; Mayr Friedrich; Pi sching Angelus; Palfrader Franz; Rubatscher Nata lis; Pedevilla Karl; Froutull Josef (1629 Teiler). Gedenkscheibe: I.Terza Hyazint.Enneberg (800V, Teiler); 2. Costamoling Josef (2791 Teiler) 5er Serie: Mayr Friedrich (44 Kreise; Moser Georg; Hochw. Alverk Isidor; Hellweger Alois; Palla Philipp; Pisching Angelus; Valentin

Al.; Palfrader Franz; Kehrer Franz; Costamoling Josef; Rubatscher Natalis; Johann Mutschlechner, St. Vigil (3V Kreise). 3 0er- Serie: Moser Georg (213 Kreise); Mayr Friedrich; Palla Philipp; Hochw. Alvern Isidor; Pisching An gelus.; Hellweger A.; Valentin Alois; Palfrader Franz (154 Kreise). 3 Schützenkönigb'este für die 3 bestgeschossenen 30er-Serien: 1. Schützenkönig: Moser Georg (637 Kreise; S. Schützenkönig Mayr Friedrich (614 Kreise). 3. Schützenkönig Hochw. Herr Alvni» Isidor (585 Kreise). Verzeichnis

der Beftgewinuer vom III. dies jährigen Bundesschießeu des Pustertaler. Schützenbuudes am 8^ 9., 10., 11. Juni in Llenz. ») Hauptbeste: Carli Johann, Lienz; Putz Albert, Debant; Bergmann Peter, Sillian; Ach ammer Adolf Sillian ; Bergeiner Andrä, St. Johann; Kohler Wilhelm, Lienz; Kais. Rat Dr. Wurnig, Lienz; Jung mann Josef, Anras; Alton Felix, Niederrasen : Markl Moriz, Klagenfurt; Moser Georg, Prags; Schöpfer Franz, Lienz; Markl Moriz. Klagenfurt mit Frei schuß; Hochw. Ragginer. Sillian; Mair Friedrich

, Bruneck; Iesacher Peter, Sillian; Dinkhauser Jgnaz, Lienz; Haidenberger Johann, Debant; Duregger Jakob, Abfaltersbach; Jakober Johann, Lienz. Schleckerbeste: Bergeiner Andrä; Iesacher Josef, Prags; Lukasser Bartl, Aßling; Gruber Florian, Debant; Moser Georg; Mitterer Michael St. Justina;, Jnnerkofler Josef, Lienz; Winkler Karl, Taufers; Dinkhauser Jgnaz; Duregger Jakob; Vergeiner Andrä; Lukasser Bartl; Jnnerkofler Josef; Mitterer Vinzenz; Moser Georg; Achammer Adolf; Pfeifhofer Johann, Sexten; Mair

2
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1914/03_04_1914/pub_1914_04_03_7_object_1010008.png
Pagina 7 di 18
Data: 03.04.1914
Descrizione fisica: 18
eines Elektrotechnikers. Aus Petersburg wird telegraphiert: Ja Schme- rinka wurde der Elektrotechniker Schitkovsky wegen Spionage verhastet. Mit Hilfe seiner Privaten Telefunkenstation hat er militärische Telefuukengespräche vou und nach Kiew abge fangen. Er stand iu regem Telefuukenverkehr mit Paris, Hamburg und Berlin. Moser Prags, Alois Pattis Wachtmeister Niederdorf, Stefan Bacher Prags, Peter Sanier Toblach, Georg Moser Prag». Schleckerbestgewinner: Georg Moser, Stefan Bacher. Johann Jesacher, Johann Mittich

Prags, Alois Pattis Wachtm., Josef Trenker, Josef Jesacher, Ludwig Senfter Niederdorf. MoiS Oberhammer Prags, Johann Moser. Serien zu 5 Schuß: Josef Jesacher 22 Kc.. Georg Moser, Josef Trenker, Alois PattiS, Josef Ortner Nlederdorf, Johann Jesacher, Stefan Bacher, Andrä Moser, Ludwig Senfter und Alois Oberhammer 17 Kr. Serien zu 3V Schuß: Georg Moser 104 Kr. Josef Jesacher, Josef Trenker, Andrä Moser. Josef Ortner, Alois Patks, Stefan Bacher, Peter Mutsch- lechner, Stefan Mutschlechner, und Alois

Oberhammer 79 Kr. Für die meisten Schlecker während dem Schießen: Josef Jesacher, Stefan Bacher, und Alois PattiS. TageS'Nummern Pämien: Am 15. März erste Johann Moser, letzte Georg Moser; 19. erste Stefan Bacher, letzte Johann Jesacher; S2. erste Georg Moser, letzte Alois Pattis; 25. Andrä Pähl, letzte Franz Huber sen. Prags. Am k. k. Schießstand „Erzherzog Albrecht' in Mühlbach findet au« Anlaß der Jahrhundert feier und Denkmalsenthüllung am 12. Oktober 1913 in der Mählbacher-Klanfe

, am 13., 14., 15., 16, 19. und 20. April 1914 ein Fest- und Freischießen, gegeben für den Bereich des Pnstertaler Schützenbuudes und den Bezirken Brixen und Sterzing, statt. Das Schießen ist mit 169 Besten im Gesamtwerte von K. 1675 dotiert und wird alles weitere durch die Lad- schreiben bekannt gegeben. Schützen-Zeitung. BestgewinnerverzeichniS vom Bolzfreischießen am 15., 19., 22. und 25. März in Altprags: Haupt bestgewinner: Josef Trenker Prags, Josef Trenker mit Freischüsse, Johann Moser Prags, Josef Jesacher W.-Prags, Stefan

3
Giornali e riviste
Sonntagsblatt/Illustriertes Sonntagsblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/S/1912/18_10_1912/IS_1912_10_18_16_object_1139508.png
Pagina 16 di 18
Data: 18.10.1912
Descrizione fisica: 18
, Toblach, Aigner Hans. Abfaltersbach. Möllgg Johann, Steinhaus, Steiner Peter, Percha. Jnnerkofler Josef, Jnnichen, Oberlechner Anton mit Freischuß, Kinigader Hans, Franzensfeste, Kreidl Alois, Brixen (1114 Teiler). Schleckerdeste: Lunz Wilhelm (l-V, Teiler), Fried rich Mair, Bruneck, Kinigader Hans, Unttthuber Andrä, Oberlechner Anton, Pisching Andrä, St. Vigil, Unterhuber Andrä, Aigner Hans, Mair Friedrich, Alton Felix, Rasen, Pacher Stefan, Prags, Moser Georg, Prags, Aigner Hans, Alton Felix, Fadüm

Franz, Bruneck, Lamp Peter, Gsies, Moser Georg, Lamp Peter, Jnnerkofler Josef, Oberlechner Anton (574Teiler). Ehrenbeste: Lunz Wilhelm (! V- Teiler), Winkler Karl, Oberlechner Anton, Lunz Wilhelm, Aigner Hans, Möllgg Johann, Fadum Franz. Mair Friedrich, Alton Fäix, Kemenater Josef, Mühlbach, Steiner Peter, Paßler M:chael, Antholz (779 Teiler). Serien zu 3 Schuß: Pfeifhofer Sexten (23 Kreise), Moser Georg, Jnnerkofler durch Los, Kemenater, Achammer, Sillian. Kreidl durch Los. Kinigader, Pisching

, Paßler Michael, Ortner Josef, Niedervorf durch Los, Mair Friedrich, Reden Philipp, Sand, Trenker Josef, Prags, Lunz Wilhelm, Aigner Hans (26 Kreise): Serien zu 30 Schuß: Moser Georg (240 Krelse), Jnnerkofler Josef, Mair Friedrich, Kemenater Jösef, Alton Felix, Kinigader, Kreidl, Pisching, Achammer Adolf, Pfeifhofer, Aigner. Jesacher, Sillian, Paßler Michael, Duregger Jakob, Abfalters bach, Reden Philipp. Figuren-Tiefschuß: Lun- Wilhelm (50 Teiler), Stauder Josefs Bruneck, Achamz mer, Alton Felix

, Pacher Stefan, Hinterhuber Hart mann, Bruneck, Moser, Bruner, Sand, Mair Friedrich, Lechleitner Max, Brüneck, Fadum. Winkler Karl, Schönhuber Bruneck, Ortner, Jnnerkofler (1066 Teiler). Figuren-Serie zu 10 Schuß: Bruner, Sand (45 Kreise), Moser Georg, Kemenater, Jesacher Josef, Prags, Pacher. Winkler, Alton, Aigner, Fadum, Lunz, Jnnerkofler, Duregger, Jesacher Johann, Prags, Mair Friedrich, Moser Andrä. Prags, Sieder Peter, Kiens, Achammer, Trenker Josef, Pfeifhofer, Stauder. Prämien für die fünf

bestgeschossenen Itter Serien auf Figurenscheibe: Moser Georg, Jesacher Josef, Mair Friedrich, Duregger Jakob, Alton. Für die drei bestgefchossenen 30er Serien auf Kreisscheibe^Moser Georg (701 Kreise), Mair Friedrich, Jnnnkofler, .Kreidl, Alton Felix(640Kreise). Fürerste und letzteNummer jeden Schießtag: am 29. September erste Nummer Ortner, letzte Steiner; am 4. Oktober erste Kmiger, Sexten, letzte Trenker Josef; am H. Oktober erste Aigner, letzte Steiner; am 6. Oktober erste Lamp, letzte Oberlechner Anton

4
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/21_06_1912/pub_1912_06_21_4_object_980800.png
Pagina 4 di 12
Data: 21.06.1912
Descrizione fisica: 12
. — Schleckerbeste: 1. Kreidl Alois, Brixen; 2. Kiniger Wilhelm, Sexten: 3. Trenker Anton, St. Veit; 4. Alton Felix, Niederrasen; 5. Jesacher Josef, Prags; 6. Mayr Friedrich, Bruneck; 7. Fadum Franz, Bruneck; 8. Rohracher Georg, Antholz; 9. Moser Georg, Prags; 1V. Kreidl Alois, Brixen; 11. Moser Georg, Prags^ 12. Senster Ludwig, Niederdorf; 13. Senfter David, Prags; 14. Jesacher Josef, Prags; 15. Baßler Michael, Antholz: 16. Pattis Eduard, Kardaun; 17. Faller Ludwig, Bozen; 18. Strobl Johann, Aufkirchen

. — Ehrenbeste: I. Kreidl Alois, Brixen; 2. Jesacher Josef, VrogZ; 3. Mayr Friedrich, Bruneck; 4. Fadum Franz, vruneck; 5. Moser Georg, Prags; .6. Senfter Ludwig Stederdorf; 7. Pattis Eduard. Kardaun; 8. Faller Ludwig, Bozen; 9. Moser Stefan, Prags; 1V. Oberlechner Anton, Mühlwald; 1l. Baßler Michael Antholz; 12. Trenker Anton, St. Beit. — Serien zu 5 Schuß: 1. Moser Georg, Prags, 21 Kreise; 2. Faller Ludwig, Bozen. 20 Kr.; 3. Pattis Eduard, Kardaun, 20 Kr.; 4. Oberlechner Anton, Mühlwald, 19 Kr.; 5. Kreidl

Alois Brixen, 18 Kr.; 6 Mayr Friedrich, Bruneck, 18 Kr.; 7. Pfeifhofer Johann, Sexten, 18 Kr.; 8. Saltuare Franz, Bozen, 17 Kr.; 5. Kiniger WUHelm, .Sexten, 17 Kr.; 10. Jesacher Johann, Prags, 17 Kr. — Serien zu 50 Schuß: 1. Moser Georg, Prags, 155 Kreise; 2. Faller Ludwig, Bozen, 148 Kr.; 3. Kreidl Alois, Brixen, 143 Kr.; 4. Pattis Eduard, Kardaun, 146 Kr.; 5. Pfeifhofer Johann. Sexten, 140 Kr.; 6. Mayr Friedrich, Bruneck, 139 Kr.; 7. Oberlechner Anton, Mühlwald, 125 Kr.; 8. Unterhuber Andrä

, Toblach, 123 Kr.; 9. Bacher Stefan, Prags, H9 Kr.; 10. Trenker Josef, St. Veit, 117 Kr. — Prämien für die meisten Schlecker: 1. Moser Stefan, Prags; 2. Oberlechner Anton. Mühl wald; 3. Mayr Friedrich. Bruneck; 4. Faller Ludwig, Bozen.—Tages-Numinern-Prämien: 2. Juni: Jesacher Josef. Prags; Pfeifhofer Johann, Sexten; 3. Juni: Kiniger Wilhelm, Sexten; Moser Georg, Prags; 4. Zum: Bacher Stefan, Prags; Moser Georg, Prags; 9 Juni: Trenker Anton, St. Veit; Moser Stefan, Prags. Eingesandt. — Eine neue

6
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/19_07_1907/pub_1907_07_19_6_object_1017726.png
Pagina 6 di 22
Data: 19.07.1907
Descrizione fisica: 22
kofler, Bruneck, A. Lacedelli, Cortina, I. Schmid, Welsberg, Jos. Fabrizzi. Cortina, Georg Moser, Prags, I. Oberkanins, Welsberg, W. Kiniger, Sexten, I. Reier, St. Magdalena, I. Steiner, Prags, Ruetz I., Oberperfuß. Schleckerbeste: Ruetz I. (114 Teiler), Eduard Pattis, Kardaun, V. Mutschlechner, Sillian, I. Schmid, Rob. Eberhard, Bozen, Friedrich Mair, W. Kiniger, Jg. Graf jun. Welsperg. 'I. Ruetz, Ed. Pattis, W. Kiniger, A. Lacedelli, G. Moser, I. Charter, Brixen, Ed. Toldt, Lacedelli Andrä, Sapelza

B. Mühl bach. Ehrende st e: RuetzI. (114 Teiler),Ed. Pattis, Jg. Graf Welsperg, Joh. Schmid, Eberhard Rob., W. Kiniger, I. Reier, M. Reier, Welsberg, I. Erharter, A. Lacedelli, I. Fabrizzi, B. Bartl, Mühlbach, I. Ober kanins, Welsberg. Serienbeste zu 3 Schuß: Fabrizzi I., Ed. Pattis,'W. Kiniger, Fr. Mair. Fr. Schmid jun., V. Mutschlechner, G. Moser, I. Ruetz, Fl. Alton, I. Oberkanins; zu 30 Schuß; I. Ruetz, Ed. Pattis, G. Moser, Fr. Mair, W. Kiniger, H. Winkler, V. Mutschlechner, Ed. Toldt

, I. Jnnerkofler, F. Alton. Prämier, für die ersten und letzten Nummern: Georg Moser, Cond. Prugaer, W. Kiniger, E. Toldt, H. Winkler, F. Mair, W. Reier. E. Toldt; für die meisten Schlecker-Schüsse: Oberkanins Josef, Georg Moser. Candidus Prugger. Eduard Toldt, Vinzenz Mutschlechner, W. Kiniger, Johann Erharter, Friedrich Mair, H. Winkler, Ed. Pattis, Ed. Toldt, Josef Ruetz: für die meisten Ehrenschüsse: G. Moser, Oberkanins I., SteinerJoh., I Jnnerkofler. Fr. SchM jun., V. Mutschlechner, I. Erharter

. Moser Georg, Prags. Jnnerkofler Josef, Bruneck, Äußerer Alois, Eppa», Prugger Kandidus, Olang, Hochw. Wind Josef. Wüm bach, Langer Wenzel, Bruneck. Schleckerbeste: Mair Peter, Olang (208 Teiler), Kiniger Wilhelm, Sexten, Hochw. Wind Josef, Frenes Josef Sand. Stolzlechner Vinzenz, Kiniger Wilhelm, Oberlechner Anton, Jnnerkofler Josef, Mair Friedrich. Bruneck, Atzwanger Elias, Sand, Mair Fnedrich, Oberlechner Anton, Stolzlechner David, Ruetz Josef, Obervechch, Stolzlechner Vinzenz, Stolzlechner David

, Kirchler Vüh. Weißenbach, Ruetz Joses, Äußerer Alois, Frenes Joses. G edenkbeste: Ruetz Josef, Stolzlechner David, Mair Friedrich, Moser Georg, Hochw. Wind Josef. Äußerer Alois. Serienbestezu 5V Schuß: Jnner kofler Josef. Mair Peter. Moser Georg, Mair Friedrich. Ruetz Josef, Kiniger Wilhelm, Äußerer Alois, Steiner Peter. ' _ Literarisches. * Viel Geld wird unnütz ausgegen bei Ankauf von photographischen Apparaten, entweder dadurch, daß minderwertige gekauft werden, die durch fortge setzte Reparaturen

8
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/29_11_1907/pub_1907_11_29_6_object_1015362.png
Pagina 6 di 18
Data: 29.11.1907
Descrizione fisica: 18
Vinzenz Panzendorf, Jnnerkofler Joses Sexten, Taibon Alois St. Vigil, Winkler Heinrich St. Leonhard (Passeier), Moser Georg Prags, Trebo Josef St. Vigil. Schleckerbeste: Maier Peter Olang, Pisching Angelus, Mutschlechner Vinzenz, Hausberger Kaspar Fügen, Mair Friedrich Bruneck, Brugger Andrä, Maier Peter, Pisching An gelus, Faller Ludwig Fügen, Hausberger Kaspar, Brugger Andrä, Palla Philipp Buchenstein (Pieve), Mutschlechner Vinzenz, Lazzadelli Andrä, Mair Fried rich, Kiniger Wilhelm Sexten

, Lazzadelli Andrä, Inner- Wer Joses, Kreidl Alois Brixen, Schwarzer Johann. Eh r en b e st e: Pisching Angelus, Hausberger Kaspar. Wmkler Heinrich, Faller Ludwig, Brugger Ani^ä Palla Philipp, Moser Georg, Trebo Johann, Kiniger Wilhelm. Mutschlechner Vinzenz, Lazzadelli, Andrä, Jnnerkofler Josef. Serien b e st e zu 6 Schuß: Alois Kreidl. Moser Georg, Hausberger Kaspar. Faller Ludwig, Mutschlechner Vinzenz, Kiniger Wilhelm, Pisching Angelus, Pfeifhofer Johann. Serien beste zu 50 Schuß: Hausberger Kaspar

, Mutschlechner Binzenz, Kreidl Alois, Pfeifhofer Jshann, Moser Georg, Faller Ludwig, Kiniger Wilhelm, Maier Peter. Prämien: Für die e r st e Numm e r : Federa Matthias. Kreidl Alois, Jnnerkofler Joses, Hausberger Kaspar, Mutschlechner Vinzenz, Mair Friedrich. Für die letzte ?! u ni in er: Pisching Angelus, Kreidl Alois, Maier Peter, Mutschlechner Josef, Moser Georg, Pisching Angelus. Für die meisten Nummern: Trebo Josef, Kreidl Alois, Lazzadelli Andrä, Faller Ludwig, Mutschlechner Vinzenz, Mair Friedrich

. Bestgewinner vom Ganssreischießen in Sillian vom 27. bis 30. Oktober 1907. Am Haupt: Pfeis hoser Johann Sexten, Pohl Anton Sillian, Sa- pelza Bartlmä Mühlbach, Plank Karl' Bozen, Toldt Eduard Welsberg, Hausberger Kaspar Fügen, Moser Georg Prags. Kinigadner Hans, Faller Lud wig Fügen, Jnnerkofler Josef Sexten. Am Schle ck e r: Haller Johann Meran^ Jesacher Peter Sillian, Hausberger Kaspar, Nägele Karl Meran, Pfeifhofer Johann, Pohl Anton, Kreidl Alois Brixen, Widemayr Johann Außer - Villgraten, Hausberger

Kaspar, Steinkeller Anton Bozen, Kinigadner Robert Bnxen, Kinigadner Hans Franzensfeste, Schmid Jo hann Welsberg, Ortner Josef Niederdorf, Kiniger Wilhelm Sexten, Jesacher Peter. Ehrenscheibe: Haller Johann, Nägele Karl, Kreidl Alois, Widemayr Johann, Hausberger Kaspar, Steinkeller Anton, Kini gadner Hans, Lazzedelli Andrä Cortina, Moser Georg, Mutschlechner Vinzenz Sillian. 5er Serien: Nägele Karl, Faller Ludwig, Jnnerkofler Josef, Haller Jo hann, Hausberger Caspar, Moser Georg, Pfeifhofer Johann

9
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/10_05_1912/pub_1912_05_10_4_object_981186.png
Pagina 4 di 10
Data: 10.05.1912
Descrizione fisica: 10
Unteregelsbacher. Jungschütze, Bruneck. Johann Wie demair, Außervillaraten, Josef Moers, St. Lorenzen, Josef Pedevilla, Welschellen. Jakob Walder, Bruneck, Michael Wagger, Bruneck. Nachleser: Piera Sierpaes, Cortina, nnt 1068 Teiler. Schleckerbeste: Mi» chae! Sapelza. Mühlbach (5), Georg Moser. Prags, Franz Fadum, Bruneck, Johann Leimegger sen., An gela Pisching, St. Vigil, Anton Oberlechner, Mühl wald, Michael Mitterer, Alois Rainer, Andrä Ver- geiner, Josef Kemenater, Jungschütze, Mühlbach, Johann Kinigadner

, Franzensfeste, Johann Groder, Kals, Johann Pfeifhofer. Sexten. Philipp Reden, Stefan Pacher, Prags. Josef Oberhammer, Kiens, Georg Moser, Franz Fadum, Josef Wind, Weißen bach, Josef Kemenater. Bartlmä Sapelza sen., An gela Pisching. Anton Oberhammer, Kiens, Alois Va- lentin, St. Vigil, Peter Harrasser, Kiens, Stefan Pacher, Michael Brunner. Mühlbach, Alois Valentin, Dominikus Schuster, Johann Kinigadner. Nachleser: Anton Schifferegger mit 621 Teiler. Ehrenbeste: Josef Jungmann (60'/,), Philipp Palla, Johann

Leimegger sen., Angela Pisching, Anton Oberlechner, Georg Moser, Andrä Vergeiner, Johann Groder, Franz Fadum, Josef Kemenater, Jungschütze, Josef Oberhammer, Anton Oberhammer, Bartlmä Sapelza sen., Johann Kinigadner, Ludwig Senfter, Peter Graber. Kiens, Anton Schifferegger, Johann Pfeif hofer, Rudolf Finazzer, Johann Lnmegger, jun. Jung schütze. Nachleser: Peter Steiner sen. mit 713 Teiler. 5er Serien-Beste: Wilhelm Lunz, Bruneck (45), Josef Kemenater, Michael Sapelza, Georg Moser, Franz Fadum, Andrä

Bergeiner. Angelo Pisching, Alois Kreidl, Brixen, Johann Kinigadner, Wilhelm Kiniger, Bartlmä Sapelza jun., Johann Pfeishofer, Josef Jessacher, Anton Oberlechner, Philipp Palla. Nachleser: Adolf Achamer, Sillian mit 41—8. 50 er Serien-Beste: Georg Moser (395), Alois Kreidl, Johann Pfeifhofer, Josef Kemenater. Michael Sa. pelza, Andrä Vergeiner, Johann Kinigadner, AiMlo Pisching, Philipp Reden. Josef Jessacher, Adolf Achamer, Stefan Pacher, Felix Alton, Wilhelm Lun«, Franz Fadum. Nachleser: Wilhelm

Kemenater, Peter Pacher, Peter Jessacher. Michael Sapelza jun., Johann Jessacher. Wilhelm Lunz. Alois Pramstaller, Reischach, Benedikt Galler, Jungschütze, Bruneck, Karl Winkler, Johann Jessacher. Nachleser: Jakob Dur egger mit 18L0 Teiler. 10er Serien beste: Georg Moser (41), Peter Pacher, Jakob Duregger, Abfal- tersbach, Andrä Veraeiner, Josef Stauder, Bruneck, Josef Kemenater. Wilhelm Lunz, Alois Kreidl, Mi chael Brunner. Georg Tinkhauser, Jungschütze, Rei schach, Josef Hilber, Kiens, Bartlmä Sapelza

10
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/04_06_1909/pub_1909_06_04_4_object_1004050.png
Pagina 4 di 24
Data: 04.06.1909
Descrizione fisica: 24
, W. Kiniger Sexten, F. Mair Bruneck, A. Hopfgartner Luttach, I. Brunner Sand, K. Brugger Olang, Hochw. I. Raginer Taufers. Am Schlecker: F. Alton Riederrasen, Hochw. I. Raginer, A. Ver- Johann bei Lienz, I. Pfeifhofer, F. Reden, G. Moser Prags, P. Mair Olang, A. Leimegger Steinhaus, I. leimegger Steinhaus, A. Hopfgartner, A- Irenes Sand, W. Kmiger, F. Mair. I. Senoner «t. Ulrich Groden, A. Steinkeller Bozen, A Äell- weger St. Lorenzen. I. Irenes. P. Mair. I Reden P. Jesacher. I. Jnnerhofer. G Moser P?ags

5' Srauder Percha. V. Stolzlechner St. Johann' F Mair. Schlecker mit 5er Serie: G. Moser' A. Vergeiner, W. Kiniger, Th. Steinkeller Bozen, P. Mair, I. Pfeifhofer, F- Mair, Hochw. I. Raginer, K. Brugger, F. Reden, F. Alton. Hochw. I. Wind Weißenbach. Armeefiguren-Scheibe 3er Serie: I. Irenes, W. Kiniger, F. Mair, A. Vergeiner, Th. Steinkeller, A. Stemberger Kiens, I. Stauder, I. Hopfgartner Miihlwald, G. Moser. A. Oberlechner Mühlwald, I. Brunner, I. Pfeifhofer. Prämien für die meisten Schüsse

am Schlecker und Armeefiguren scheibe: I. Irenes, Hochw. I. Raginer, A. Leimegger. F. Mair. Für die meisten Schwarz am Schlecker und Armeefigurenscheibe: F. Frenes, Hochw. I. Raginer, F. Mair, A. Leimegger. Für die meisten Nummern am Schlecker und Armeefiguren-Scheibe: Hochw. I. Raginer, F. Mair, I. Frenes, Th. Steinkeller. Bestgewinner vom Jahrhundertschießen in Miihl wald 16—23. Mai. Festscheibe: Mair Friedrich Bruneck, Hopfgartner Alfons Luttach, Steinkeller Anton Bozen, Kiniger Wilhelm Sexten, Moser

Friedrich, Brugger Kandidus, Leimegger Alois Steinhaus, Moser Georg, Bergeiner Andreas. Frenes Josefs Mölg Johann, Steinkeller Theodor, Alwn Felix, Schuster-Peter, Wind Josef, Mair Peter, Kiniger Wilhelm,(vWehHhilipp. Schlecker: Ober- lechner Zlnton, Ragnor Johann,^ Moser Georg, Irenes Josef. Wind Jose^ -Mcheiner Andreas. Steinkeller Theodor. Ruetz .Zosxf, Peimegger Alois. Strasser Franz Brixen. Msgr. Dr.) Siegmund Maitz Brixen, Mair Friedrich, Kirchler Vinzenz, Brugger Kandidus, Reden Philipp, Steiner

Peter Percha, Ortner Josef Jnnichen, Mölg Johann, Steinkeller Julius Bozen, Schuster Peter, Pfeifhofer Johann. Leitner Josef Terenten, Kiniger Wilhelm Sexten, Steinkeller Anton, Mair am Tinkhof Franz, Hopfgartner Jakob, Groß gasteiger Nik., Unterrainer Johann Bruneck, Alton Felix. Serien b^ste zu 30 Schuß: Ruetz Josef, Pfeifhofer Johann, Moser Georg, Vergeiner Andreas, Steinkeller Theodor, Mair Friedrich, Alton Felix, Kiniger Wilhelm, Oberlechner Anton, Ortner Josef, Mair Peter, Jnnerkofler Josef

11
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/03_05_1912/pub_1912_05_03_4_object_981733.png
Pagina 4 di 10
Data: 03.05.1912
Descrizione fisica: 10
, die an der amerikanischen Küste entlang schwamm. Schützen-Zeitnng. Bestgewinner beim Fest- und Freischießen in Kiens anläßlich des 4Vjährigen Standschützen-Jubiläum des Unterschützenmeisters. Ehrenmitgliedes und.Schützen vaters Johann Graber am 8.. 9., 13. und 14. April 1912. Hauptbeste: Georg Moser Prags. 620 Teiler Freischuß, Peter Mutschlechner Jnnichen, Peter Stei ner Percha, Anton Oberhammer Kiens, Anton Draschl St. Lorenzen, Georg Moser, Michael Sapelza Mühl bach, Wilhelm Kiniger Sexten, Peter Jesacher Sillian

, Anton Stadler St. Lorenzen, Bartlmä Sappelza, sen. Mühlbach und Angelus Pisching St. Vigil 1238 Teiler. Schleckerbe st e: Johann Pfeifhofer Sexten 230 Teiler, Josef Kemenater Mühlbach, Michael Brun ner Mühlbach, Peter Mair, Kiens, Georg Moser, Friedrich Mair Bruneck, Josef Pedevilla Welschellen, Angelus Pisching, Josef Jesacher Prags, Peter Je- sacher, Peter Mutschlechner, Josef Taibon Ellen, Bartlmä Sappelza jun., Peter Steiner, Wilhelm Kiniger, Anton Oberhammer, Anton Draschl und Rudolf Steger

Mühlbach 935 Teiler. Ehren beste: Johann Pfeifhofer, Michael Brunner, Friedrich Mair, Peter Jesacher, Peter Mutschlechner, Anton Oberhammer, Peter Steiner. Johann Mittich Prags, Georg Moser Wilhelm Kiniger, Rudolf Sieger und Michael Sap pelza 942 Teiler. Serienbeste zu 3 Schuß: Ge org Moser, 14 Kreise, Friedrich Mair, Wilhelm Ki niger, Michael Sappelza, Angelus Pisching, Philipp Reden Sand, Josef Kemenater, Johann Pfeifhofer, Bartlmä Sappelza sen. und Peter Jesacher 11 Kreise. Serienbeste zu 30 Schuß

: Georg Moser, 99 Kreise, Johann Pfeifhofer, Josef Kemenater, Angelus Pisching, Michael Sappelza, Philipp Reden, Wilhelm Kinniger, Peter Steiner, Friedrich Mair und Bartlmä Sappelza sen. 78 Kreise. Tagesprämien: am 8. April Josef Pedevilla und Peter Unterpertin ger Terenten; am 9. April Philipp Reden und Peter Steiner, am 13. April Josef Jesacher und Rudolf Steger, am 14. April Georg Moser und Peter Har- rasser Kiens. Schleckerprämien: am 8. April Pedevilla am 9. Dr. Otto Reiter, am 13. April Josef

Jesacher und am 14. April Georg Moser und Johann Pfeifhofer. Schützenzahl 64. Literarisches. Das furchtbare Unglück der „Titanic' gehört zu den Ereignissen, von denen der fühlende Mensch sich mit Schaudern abwendet. Besonders die Frauen wenden sich lieber heileren Bilderk zu, und da sind es vor allen Dzngen die neuesten Moden, denen ihre Interesse gilt. Einen vorzüglichen Ueberblick über alle diese Novitäten bringt die neueste Nummer des tonangebenden Weltmodsnblattes „Große Modenwelt

12
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/31_10_1913/pub_1913_10_31_7_object_1017564.png
Pagina 7 di 18
Data: 31.10.1913
Descrizione fisica: 18
Sebastian, Olang; Atzwanger Franz, Sillian; Stallbaumer Josef Lueg, Heimfels; Webhofer Hans, Sillian; Bodner Johann, Sillian; Moser Georg, PragS; Schett Alois, AnraS; Stall baumer Anton, Sillian; Jesacher Peter, Arnbach; Mutschlechner Peter, Jnnichen; Mair Fritz, Bruneck; Bergmann Johann, Außervillgraten 1734 Teller. Schleckerbeste: Jnnerkofler Josef, 153 Teller; Unterhuber Andrä; Webhofer Hans; Oberlieutenant Spaleny, Sillian; Aigner Johann. Abfaltersbach; Hochw. Uberleiter Franz, Dölsach; Duregger

Josef, Lueg; Schöpfer Franz 989 Teiler. Serien- bestezuS Schuß. Aigner Johann 23 Kreise; Ver geiner Andrä; Jesacher Peter; Moser Georg; Du regger Jakob; Achammer Adolf; Mitterer Michael; Jnnerkofler Josef; Unterhuber Andrä; Webhofer Hans; Hochw. Kogler Heinrich ; Ortner Josef 26 Kreise; Serienbeste zu 30 Schuß: Moser Georg 247 Kreise; Bergeiner Andrä; Aigner Johann; Schammer Adolf; Unterhuber Andrä; Duregger Jakob; Mitterer Michael; Mair Fritz ; Webhofer HanS; Jnnerkofler Josef; Ortner Josef 190

Kreise. Für die 3 best geschossenen Dreierserien: Bergeiner Andrä 81 Kreise: Moser Georg 81 Kreise; Duregger Jakob 79 Kreise. Für die 3 bestgeschossenen Drei siger Serin: Moser Georg 731 Kreise; Vergeiner Andrä 691 'Kreise; Duregger Jakob 625 Kreise. Für die meisten Schlecker jeden Schießtag: am 19. Moser Georg; am 20. Atzwanger Franz; om 21. Webhofer Hans; am 22. Stallbaumer Josef Lueg. Für Äie meisten.Schlecker während des ganzen Schießens: Atzwanger Franz; Wachtler Anton; Jesacher Peter

. Für die meisten Nummernschüsse während des Schießens: Moser Georg, Prags. Erste Nummern in der Früh und nach der Pause: am IS. Moser Georg; am 20. Webhofer Hans; Unterhuber Andrä; am 21/Stallbaumer Anton; Stallbaumer Josef. Riesen; am 22. Stallbaumer Josef. Lueg; Schöpfer Franz. am 19. Stallbaumer Anton; am 20. Atz wanger Franz; am 21. Jnnerkofler Josef; am 22 Achammer Adolf. Eingesandt. Der Oktober neigt sich zu Ende und mit ihm werden auch die angenehmen warme» Tage, wie wir solche diese» Monat

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/07_07_1911/BZZ_1911_07_07_3_object_365478.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.07.1911
Descrizione fisica: 8
, daß die Herren Ka- minfegernieister ihren Gehilfen und Lehrlingen auf den richtigen Gehweg weisen. De« höchsten Grad vo» Roheit brachte der hiesige Tischlermeister Alois GiuS zuwege. Mittwoch gegen abends fuhr der Bürgerschüler Heinrich Moser auf seinem Rade von der Museum straße in die Elisabethstraße. Schon in der Mu seumstraße gab er das Glockenzeichen und mäßigte sein ohnehin langsames Fahrtempo noch mehr. An der Ecke der Museumstraße stand der Tischlermeister Gius mit zwei Frauen und einem Kinde

im eifrigen Gespräch vertieft und gab auf das Glockenzeichen des Radfahrers nicht acht. Moser, der nicht mehr ausweichen konnte, da er sich fürchtete, mit dem Rade in das Geleise der elektrischen Straßenbahn hinein und zu Falle zu kommen, streifte mit der Lenkstange an Gius, der nicht zu Schaden kam; Moser hingegen fiel vom Rad herunter und kam auf den Rücken zu liegen. Gius packte das Rad und warf es mit aller Wucht auf Moser, so daß derselbe aus Mund und Nase blutete. Ein zu dieser Stra ßenszene

hinzugekommener Passant hob das Rad von dem darunter liegenden Moser auf und hielt dem Gius seine rohe Handlungsweise vor, «orauf ihm Gius Ohrfeigen antrug. Dem Moser wurden durch das auf ihn geworfene Fahrrad die zwei mittleren oberen Schneidezähne gelockert, auch klagt er über heftige Schmerzen im Arm und im Körper. Die rohe Handlungsweise des Gius erregte unter der angesammelten Menschenmenge allgemeine Entrüstung. Gegen Gius wurde bereits die Strafanzeige er stattet. Zusammenstoß eines Wagens mit dem Auto

15
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/14_06_1912/pub_1912_06_14_4_object_980704.png
Pagina 4 di 12
Data: 14.06.1912
Descrizione fisica: 12
, Bruneck (437 Teiler); Hochw. Alvera, Enneberg; Joh. Mutschlechner, St. Vigll; Alois Ellekosta, Zwischen- wasser; Josef Mutschlechner, St. Vigil; Alfons Valentin, Wengen; F. Palla, Buckenstein; Georg Moser, Prags; Angelus Pisching, St. Vigil; Josef Melauner, Wellsch ellen; Franz Palfrader, Enneberg; Alois Taibon, St. Vigil; Josef Pedevilla, Wellschellen; Alois Valentin, St. Vigil; Mariangelus Frener, St. Vigll; (Nachleser Karl Ferdigg, Wellschellen 1603 Teiler). — Schlecker scheibe: Alvera (181 Teiler

); Peter Taibon, St. Vigil; Frz. Palfrader; Joh. Mutschlechner; F. Palla; F. Mair; Alois Valentin; Jos. Mutschlechner; A. Pisching; Georg Moser; Alvera; F. Mayr; F Palla; A. Pisching; Jos. Melauner; Georg Moser; Josef Pedevilla: Franz Palfrader; Josef Costamoling; M. Frener; Karl Ferdigg; 22. bis 25. Schleckerbeste: Kassa. — Ehrenscheibe: Alvera; F. Mair; F.Pal frader; F. Palla; Ang. Pisching; Alois Ellekosta; Hochw. Ranzer, Mühlwald; Josef Mutschlechner; Josef Melauner; Georg Moser; (Nachleser

: A. Valentin 1312 Teiler). — Serienbeste zu 5 Schuß: Georg Moser; F. Palla; Alvera; Josef Costamoling, Corvara; A. Pisching; F. Mayr (je 41 Teiler); Josef Pedevilla; Alois Valentin; Franz Palfrader; Alois Hellweger, St. Lorenzen: 11. und 12. Beste: Kassa. — Serien- beste zu 30 Schuß: Georg Moser (242 Teiler); Hochrv. Alvera; Friedr. Mair; Ang. Pisching; F. Palla; Alois Valentin; Alois Hellweger; Josef Pedevilla; Josef Costamoling; Franz Palfrader; 11. und 12. Beste: Kassa.—Freischußbeste: Hochw. Alvera

16
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1907/20_07_1907/LZ_1907_07_20_14_object_3284089.png
Pagina 14 di 34
Data: 20.07.1907
Descrizione fisica: 34
Jnwinkl. 2 Prämien: 1. Karl Jnwinkl. 2. Dr, Wurnig. Bestgewinner-Liste zum EhrungS-Freischießen des Herrn Fr. Schmid sen, am 23., 24., 29. und 30. Jnni 1907 in Welsberg. Hauptbeste! Fried. Mair (354 Teiler). Jg. Graf,,Welsbelg. Jos. Jnnerkofler, Bruneck, A. Lrea» belli, Cortina. Joh. Schmid, Welsberg. Jos. Fabrizzi, Corlina. G. Moser, Prags. I. Oberkanins, Welsberg. W. Kiniger, Sexten. Joh. Reier, St. Magdalena. Joh. Steiner, Prags. Jos. R»ez, Oberperfuß. Schlecker beste: I. Ruez, Oberpei sich (114

Teiler). Ed. Pattis, Kardaun. Binz. Mutschlechner, Sllliaii. Joh. Schmid, Welsberg. Rob. Eberhard, Bozen. Friedrich Maier, Brnneck. Wilh. Kiniger, Gerten. Jg. Graf, Welsberg. I. Riiez, Oberperfuß. Ed. Pattis, Kardaun. W. Kini ger, Sexten. ZI. Lacadelli, Cortina. G. Moser, Prags. I. Erharter, Brixen. Ei>. Toldt, Welsberg., A. Lac«' belli, Cortina. B. Sapelza, Mnhlbach. Ehrenbeste: Jos. Ruez, Oberperfuß (114 Teiler). Ed. Pattis, Kar daun. Jg. Graf, Welsberg. Joh. Schmid, Welsberg. Rob. Eberhard, Bozen

. W. Kiniger, Sexten. Joh. Reier, St. Magdalena. Mach. Reier, Welsberg, Joh. Erharler, Brixen. A. Lacadelli, Cortina. Jos. Fabrizzi, Cortina. B. sapelza, Mühlbach. Jos. Oberkainas, Welsberg. S er ien b e st e z u 3 S ch uß: I. Fabrizzi, Cortina >99 Nr.). Ed. Pattis, Kardann (99 Nr,). W. Kiniger, Sexten (99 Nr.). d. Loos. Fr. Meier, Bruneck (8 Nr. 9). Fr. Schmid jua., Wilsberg (999). V. Mutschlechner (89 Nr.). G. Moser, Prags (79 Nr.). I. Ruez, Ob-rper- iuß (998), Fel. Allan, Niederraftn (998) d. Loos

. I. Ober kanins, Welsberg (87 Ztr.). Serie nbe st e zu 3V Schuß: Jos. Ruez, Oberperfnß (217 Kreise). Ed. Pattis, Kardaun (213 Kreise). G. Moser, Prags (210 Kreise letzte 9). Fr. Meier, Bri'iieck, (210 Kreise letzte 6). W. Kiniger. Sexten (191 Kreise). H. Winkler, Passeier (185 Kreise). V. Mutschlechner, Sllliaii (181 Kreise letzter 8^ Ed. Toldt, Wilsberg (181K» eise letzter K). I. Inner» kofler, Bruneck (174 Kreise). F. Altan, Niedcrrasen (173 Kreise). Prämien für die erste und letzte Nummer

- 'in 23. Juni Georg Moser, Kand. Prug- ger, am 24. Juni W. Kiniger, Ed. Toldt, am 29 Juni H. Winkler, Fried. Meier, am 30. Jnni Math, Reier, Ed. Toldt. P r ä m i e n k ii r d i e meisten S>g le cker-Schuß: am 1. Tag Jos. Oberkainas, L)eorg Mos.:r, Kand. Prugger, am 2. Tag Ed. Told, B. Mutschlechner, W. Kiniger, am 3. Tag Joh. Erharter, Friedr. Maier, H. Winkler, am 4. Tag Ed. Pattis, Ed. Toldt, Jos. Ruetz. Prämien fürdie mei sten Ehrenschuß: am 1. Tag G. Moser, Josef Oberkanins, Joh. Steiner, Prags

17
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/11_06_1910/LZ_1910_06_11_21_object_3293731.png
Pagina 21 di 34
Data: 11.06.1910
Descrizione fisica: 34
»; 5. Alton F.^l., Oberrasen; 6. Vergeiner Philipp. St. Johann; 7. Mair Friedlich, Bruneck; 8. Fren-s Josef, Tausas; 9. Sapelza Michl, Mühlbach; 10. Brngger Cand., Olang; l l. Unter huber Andr., Toblach; 12. Graf Jgnaz, Welsberg; 13. Brugger Anvr., Olang; 14. Pfeifhoier Joh., Sexte»; 15. Millerer Michl. Justin«; 16. Keme- natcr Jos., Mühlbach; 17. Moser Georg jun., Prags; 18. Ortner Josef, Niederdorf; 19. Tink- hauser Karl, Niederdorf; 20. Kühebacher Karl, Niederdorf 1704 Teiler

, St. Lorenzen; 40. Frenes Jos., Täufers 1032 Teiler. L. S e r i e n b e st e zu 3 Schliß. 1. Aigner Hans, 30 Kreise; 2. Moser Georg jun., 28. d. L.; 3. Vergeiner Audr., 28 4. Unterhuber Andr., 28, d. L.; 6. Mittcrer Michl 28, d. L.; 7. Jakober Joh. 28; 8. Mittcrer Vin zenz 28; 9. Sapelza Bartl 27; 10. Keinenater Jos. 27; 11. Vergeiner Philipp 27; 12. Pfeif-' hofer Joh. 27; 13. Jefach?r Jos. 27, d. L.; 14. Brugger Cand. 27, d. L.; 15. Bacher Stefan 27, d. L. O M e i st e r b e st e zu 10 Schuß: 1. Ke menater

Jos.. 83 Kreise; 2. Aigner Joh. 82; 3. Vergeiner Andr. 82; 4. Milterer Michl 79; 5. Mair Fiitz 79; 6. Pseifhofer Joh, 79; 7. Moser Georg j»n. 79; 8. Brugger Cand. 78; 9. Jnuer- cofler Jos. 77; 10. Bacher Peter 74; 11. Mittich Joh. 73; 12. Oberlechner A»t. 72: 13. Mirterer Vinzenz 72; 14. Sapelza Michl 71; 15. Bacher Stefan 71. L. A r m e e f i q n r e n s ch e i b e Se rien zu 50 Schuß. 1. Bacher Peter, 18 Kreise; 2. Moser Georg jnn. 18; 3. Jesacher Jos. 18; 4. Vergeiner Andr. 17; 5. Pseifhofer

an jedem Schießtage: Georg Moser jnn., Jos. Jnnerkosler, Joh. Kostner und Joh. Pseifhofer. Schleckertagesprämien mit Stutzen: Georg Bioser jnn., Jos. Jesacher, Anton Oberlechner und Jos. Orlner. Tagesplämien mil Armeegewehr: Jos. Oberlechner, Jos. Jesacher, Antou Oberlechner, Jos. Schmiedhof«!, Sexten. Gefanitprämie» mit Stutze»: Jos. Jesacher, ^-eorg Moser jun., Stefan Bacher und Anlon Oberlechner. Gesaiinpräniie» mit Armee- 'ewehi: Jos. Oberlechner, Jos. Jesacher, Jos. Schniiedho'ei nnd Jos. Kämmerer. Letztere

18
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1906/28_09_1906/pub_1906_09_28_6_object_1023342.png
Pagina 6 di 14
Data: 28.09.1906
Descrizione fisica: 14
erhältlich . Schützen-Zeitung. allgemeinen Fest- und Frei, schießen am ? ?. Hauptschießstande Brun eck am ii., i^., 15., ig September 1SVV. Ge- deukbeste: Isidor Mcrnracher Schwaz (300 Teiler) Josef Gasser KnMein, Stephan Moser Prags, Fried rich Mair Bruneck, HanS Kimgadner Franzensfeste, Josef Plattner Sterzing, Josef Ortner Niederdorf, Wenzel Langer Brnneck (IIISTeiler). Hauptbeste: HanS Kimgadner (408 Teiler), Karl Nägele Meran, Felix Alton Niederrasen, Peter Mair Olang. San- didus Prngger Olang

, Josef Harrasser sen. Bruneck, Stephan Moser, Alois Kreidl Brixen, HanS Ober» walder Brune«?, Josef Jnnerkofler Sexten lll50 T.). Schleckerbeste: Eduard Toldt Welsberg (9t T.)» Stephan Moser, Anton Klabuschnig Wind.-Matrei, Theodor Steinkeller, Felix Alton, Justin Wieser Sterzing, Josef Ruetz Ob.-Perfus. Matthias Ladurner Algund, Binzenz Mutschlechner St. Bigil i. E., Edu-. ard Leimpörer Jnnichen, Eduard Toldt, Wilhelm Ki mger Sexten, Franz Ritzl Fügen, Friedrich Mair, Alois Kreidl Brixen, Simon

Adler Achenkirchen, Peter Jesacher Sillian, Justin Wieser, Felix Alton, Wenzel Langer (544 T.). 5er Serienbeste: Georg Moser Prags (45), Josef Winkler Ttfens (44), Joh. Kröll Algund (44), Simon Adler (44), Karl Nägele (44), Alois Kreidl (44), Johann Köster Unt.-PerfuS (44), Josef Ruetz Ob.-Perfus (43), Josef Fabrizzi Ampezzo (43), Josef Jnnerkofler (43). 5ver Serienbeste: Simon Adler (400), Josef Winkler (395), Franz Ritzl (395), Georg Moser (394), Leopold Rauch Silz (382), Jngennin Ritzl (381

), Johann Kröll (378), Johann Köster Unt.-Perfus (373). Prämien: Für die erste und letzte Nummer an jedem Schießtage: Franz Ritzl, Friedrich Mair, Josef Ruetz, Friedrich Mair, Peter Mair, Wenzel Langer, Wilhelm Kiniger, Hans Oberwalder, Anton Schiffer- egger, Stephan Moser, Heinrich Winkler, Simon Adler. Für die meiste» Schlecker an jedem Schieß tag e: Jngenuin Ritzl. Friedrich Mair, Peter Mayr, Binzenz Mutschlechner, Peter Steiner, Ferdinand Flor. Für die meisten Schlecker während deS ganzen Schießens

19
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/08_09_1911/pub_1911_09_08_6_object_988082.png
Pagina 6 di 22
Data: 08.09.1911
Descrizione fisica: 22
von Lichtenfels, in Würz burg, schreibt: In der Königl. Klinik für Frauenkrankheiten habe ich das natürliche Franz Joses -Bitterwasser in einer sehr großen Zahl von Fällen als ausnahmslos rasch, zu verlässig und schmerzlos abführend erprobt. Schützen-Zeitung. Bestaewinner beim kaiserlichen Bezirksschießen in Wclsberg. Hauptscheibe auf 200 Schritte: Alton Felix Rasen (1-151), Dr. v. Kempter Welsberg, Georg Rohracher Aufkirchen, Franz Schmid jun. Welsberg, Georg Moser Prags, Jg. Graf Leiten (200

). Schleckerscheibe auf 200 Schritte: Johann Schmid. Prünstler Welsberg (370), Andrä Unter- huber Toblach. Wilhelm Kiniger, Georg Moser, Felix Alton, Peter Mutschlechner, Franz Schmid jun., Georg Rohracher, Josef Jesacher Prags, Josef Hell jun. Welsberg, Johann Ätrobl Aufkirchen, Jgnaz Graf. Alois Rainer, Toblach, Dr. v. Kempter (1764). Schleckerscheibe: auf 400 Schritte: Josef Wilhelm Welsberg (854), Peter Weitlaner Oberolang, Ferdinand Rieder Welsberg, Franz Karbacher Wels berg, Paul Durnwalder Pichl, Wilhelm

Kiniger, Josef Hell, Georg Bullin Jnnichen (2075). SSerle: Josef Jesacher (17), Wilhelm Kiniger. Georg Moser, Felix Alton, Jgnaz Graf, Andrä Unterhuber. Peter Mutschlechner, Josef Oberkanins (13). 50 Serie: Georg Moser (122), Felix Alton, Wilhelm Kiniger, Andrä Unterhuber, Georg Rohracher. Prämien für die meisten Schlecker auf 400 und 200 Schritte: Josef Oberkanins, Jgnaz Graf, Franz Schmid, W. Kiniger. (Schwarzschuß Prämien: Georg Moser, Jg. Graf, W. Kiniger, Unterhuber, Josef Hell, Felix Alton

, Mutschlechner, Josef Jesacher. Alois Rainer, Franz Schmid jun., Johann Strobl. I. Ortnner, Johann Schmid, Georg Rohracher, Josef Oberkanins. Erste und letzte Nr.-Prämien: Josef Oberkanins, Georg Moser, Andrä Unterhuber. Josef Ortner.

21