1.141 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/21_07_1909/BTV_1909_07_21_8_object_3033775.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.07.1909
Descrizione fisica: 8
1582 MMstt M Mm str AN lUld Nr. 163. Innsbruck, den ZI. Juli Konkurse. G- Z. L 32/9 Kundmachung. o Im Konkurse der Maria Wwe. Niglutsch, Pensionsinhaberin in Gries bei Bozen, wurde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzung erschienenen Gläubiger als Masseverwalter Herr Dr. Karl Nersch- baumer, Advokat in Bozen, bestätigt und als dessen Stellvertreter Herr Dr. Franz Dinkhauser, Advokatnrs- konzipient in Bozen, ausgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 7. Juli 1909. 17 Biegeleben

: In der Vollversammlung am 23. Mai Ivos wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Fiechtl und Jakob Lindebner in den Vorstand gewählt: Johann Orgler, Besitzer in Gallzein, und Anton Hutter, Besitzer in Maurach. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Abteilung Hl, am 3. Juli 190». 136 Kürzel. G--Z . Firm. 40 4 Kundmachung. Einz. II 286/4 Im Handelsregister wurde heute die Firma „Josef Lamprecht', Fleischhauerei in Meran, infolge Geschäfts auflösung gelöscht. K. k. Kreisgericht Bozen

verbindliche Kraft, wenn sie mindestens durch zwei Vorstandsmitglieder stattgefunden hat. Ein Geschäftsanteil beträgt 200 15. Allgemeine Bekanntmachungen werden vom Genossen- schastsvorsteher unterzeichnet und im „Burggräfler' veröffentlicht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 9. Jnm 1909. 135 Biegeleben. G.-Z. Firm. 362 Kuudiuachttttg. Gen. Ii K4 >12 Bei den Vollversammlungen am 7. März und 6. Juni 1909 der landwirtschastlichen Genossenschaft für Abfaltersbach und Anras, reg. Gen. m. b. Haftung

in Abfalter-bach, wurde die Abänderung der Z 1, 4, 23 und 33 der Statuten beschlossen. Die Firma der Genossenschaft (Z 1 und 33) hat nunmehr zu lauten: „Landwirtschaftliche Genossenschaft für Abfaltersbach. Anras und Straßen, reg. Gen. m. b. H.' Ferners wurde an Stelle des ausgeschiedenen Ob- mannstellvertretcrs Jakob Brunner der bisherige Ob mann Anton Fnchs zum Obmannstellvertreter und Joses Schönezger, Lamprecht in Abfaltersbach, zum Obmann gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 23. Juni

1909. 16 Biegcleben. 1909 G.-Z l. Firm. 39» Kundmachung. Gen. I^s/I?' Bei der Vollversammlung am 20. Mai I9(>g des Spar- und Darlehenskassen-Vereines für die Gemeinde Villnöß, registr. Gen. m. unbeschr. Haftung, find die- Vorstandsmitglieder Josef Profanier und Anton Ganner aus dem Vorstande ausgeschieden und wnrden an deren. Stellen gewählt: Georg Gasser, Tischlermeister, und Johann Profanier, »lcinhäusler, beide in Villnöß. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 23. Juni 1909. ig. Biegeleben

3
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1919/28_06_1919/FT_1919_06_28_7_object_3206671.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.06.1919
Descrizione fisica: 8
m 12 - FOGLIO ANNUNZI LEGALI } iJ È) } M' . p ■ii 'ü I.! vi- Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeiclinung der Wertpapiere: Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Bozen, Nr. 15448 lautend auf Rosina Heinz, Aldein über 1855 K. 07 h. Kreisgericht Bozen Abt. IV am 11. Juni 1919. Riccabona. G. ZI. T IV 57/19 - 2 Aufgebot von Wertpapieren. Auf Antrag des Ersatzbataillons des Kaiserschützenregiments N. 2. in Braunau a/Inn vertreten durch Franz Marik, Notar in Enns

lt. auf Offiziers - Uniformierung des •Landesschützenregimentes Nr. 2 über 7840 K. 74 h (Stand v. 31. 12. 1918). Kreisgericht Bozen Abt. IV am 11. Juni 1919. Riccabona. Nr. III 627/15 - 33 Reschluss. Die Aufsicht über das Geschäft der Elise yiafnér, Galanteriewarenhand- iung in Meran-Obermais wird über 'Antrag der Schuldnerin für beendet erklärt. Die Aufsichtsperson Herr Robert Kies, Kaufmann in Meran wird seines Ämtes enthoben. Kreisgerichi Bozen Abt. III am 7. Juni 1919. Riccabona T III 38/19 - 3 Einleitung

zu setzen. Das Gericht wird nach dem 31. De zember 1919 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden. KREISGERICHT BOZEN Abt. Iii) am 10. Juni 1919. Riccabona. T III 117/18 - 5. Einleitung des Verfahrens zur To deserklärung des Franz Zenleser. Sohnes des Jakob und der Miaria Sch weiger, geboren in Neustift am 21. 9. 1886, ledigen Hoteldieners, der bei der allgemeinen Mobilisierung als Reser vezugsführer zum 1. Tiroler-Kaiser- jägerregimente einrückte, mit der S. Marschkomp, nach Galizien

wird . aufgefordert, vor demi gefertigten Gerichte zu er scheinen, oder es auf andere Weise in Kenntnis seines Lebens zu setzen. 4 Das Gericht wird nach dem 31. 12. 1919 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden. KREISGERICHT BOZEN Abt. III am 16. Juni 1919. Riccabona. T III 101/19 - 1 Einleitung des Verfahrens zur To deserklärung des Alois Planöt- scher. Sohnes des Alois und der Maria Me ran, geboren in VÖls a. Schiern am 1. Juni 1885, dorthin zuständig. Ober bauarbeiters in. Atzwang, verh

, dem Gerichte oder dem Kurator Herrn Dr. Julius Pera- thoner, Advokat in Bozen, der zugleich zum Verteidiger des Ehebahdes be stellt wird, Nachrichten über den Ge nannten zu geben. Alois Planötscher wird aufgefordert vor dem gefertigten Gerichte zu er scheinen, oder es auf andere Weise in Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 31. De zember 1919 auf neuerliches Ansu chen über die Todeserklärung entschei den. KREISGERICHT BOZEN Abt. III, am 17. funi 1919. Riccabona. T III

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/11_01_1907/BTV_1907_01_11_8_object_3019432.png
Pagina 8 di 11
Data: 11.01.1907
Descrizione fisica: 11
MMN M Ks Nr. 9. Konkurse. 4 Geschästszahl 5 2/7 Konkurs-Edikt. i Da? k. k. Kreisgericht Bozen hat dit Eröffi'.UNg des Konkurses über das Vermögen ins Arthur v. Abbondi, Kaufmann in der Kaiserin Elisabethstraße in Bozen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Dr. Baur in Bozen »rird zum Konlurskommisiär. Herr Dr. Kerschbaümer Advokat in Bozen, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 18. Jänner 1907, vormittags 10 Uhr, bei diesem Gerichte

des Tiroler Boten erfolgen Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon- kurskommissärs sür sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, un 8. Jänner i907. 257 Dr. Späth. 2 G. -Z. 8 1/7 Konkurs-Edikt» i Das k. k. Kreisgericht Bozen Hai die Eröffnung ves Konkurses

, haben in der Anmeldnng einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am S. Jänner 1907. 33 Biegeleben. Erledigungen. 1 ^ . Nr. 88 Steliettattsschreibung. An der Sraaisr-alschule in Innsbruck ist mit Be ginn des Schuljahres 1907/8 eine definitive Lehrstelle für Deutsch und Französisch als Hauptfächer

. Firmazeichnung: Dem mit Stampiglie vorgedruckten Firmawortlaute sügt der Inhaber seinen vollen Namen bei. K. k. Kreisgericht Bozen, Wteilung IV, am 27. Dezember 1906. 257 Biegeleben. Firm. 4 Kundmachung. Rg. ^ 40/2 Beim k. k. Kreisgerichte Bozen wurde heute im Handelsregister Abteilung Fol. 40, die Firma „Josef Eder,' Dampfsägenbetrieb in Dölsach mit dem Inhaber Josef Eder, Dampfsägebesitzer in Dölsach, eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 3. Jänner 1S07. 2S7 Biegeleben. G.-Zl. ? 4/7 Edikt

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/11_02_1899/BTV_1899_02_11_9_object_2976326.png
Pagina 9 di 10
Data: 11.02.1899
Descrizione fisica: 10
zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie AZahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters r.nd der Mitglieder des Gläubigerausschusses, welche bis dahin nn Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen. Abtheilung III. am 3. Februar 1899. 26 Koepf. 2 Geschästszahl L 4/99 Coucurs-Cdikt. i Vom k. k. Kreisgerichle in Bozen, Abtheilung III. wird bekannt

, welche auf dieses Sparkassebüchel An sprüche zu haben glauben, werden ausgefordet, ihre Rechte binnen K Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes gerechnet, Hiergerichts an zumelden. widrigens über neuerliches Ansuchen zur definitiven Amortisirung des obigen Sparkassebüchels geschritten werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV. am 5. Februar >399. 2K Koepf. 3 .Mnidlnachung. G.-Z. r 36/98 I Laut Anzeige des Johann Wilvaner, Einsiedler am Mariahils-Bergl bei Brilegg, ist das auf „Johann Wildaner

einen An'prnch ,u erbeben gedenken, auf gefordert, billiun 6 Aion aten v >m Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes gerechnet, ihre Rechte so gewiss bei diese.» t. k Kreisgerichle nachzuweisen, widr-gens nach Ablauf der bestimmten Frist, ü er neuerliches Ansuchen zur definitiven .'lniortisirnng des fraglichen Sp.ircasse^iichcls g-schritten werden würde. K. k. Kreisgericht B^'zen, Abtheilung IV, am 16. Jänner 1699. 26 n o e p f. 2 'I' IV 3/U9 Älmortisicrttngs-C'diLt. 2 Ueber Ansuchen des Michael Huber

über neuerliches Ansuchen zur de finitiven Amor istrung des oberwähnten Sparkassebüchel» geschritten werden würde. K. K. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 31- Jänner 1899. 26 K o e P s. 2 r IV 2/!' Amortisirunas-Ndict. ^ Utbcr Tlnsn-Len de? Peter Verkleirer, Mitvorin.ind der niinderj'hrigin Johann Stecher'schen Kinder in Schlnderns, wird das Amortisirungsversahren hinsichtlich des angeblich verbrannten EinlagebüchelS der Spar kasse in Schlanders, Band VII, Fol. '88. Post-^tr. 398, pex

6»o sl. ö. W.. lautend auf die minderjährigen Johann Stecher'schen Kinder von Schlnderns, einge leitet. Diejenigen, welche auf dieses Sparkassebüchel An sprüche zu haben glauben, werden ansgesordert, ihre Rechte binnen 6 Monaten vom Tage der dritten Einschaltung des Edictes gerechnet, hiergerichts anzu melden, widrigens über neuerliches Ansuchen zur de- sinitiven Amortisirung des obigen Sparkassebüchels ge schritten werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 31. Jänner 1899. 2K Koepf. Beschreibung

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/16_06_1910/BTV_1910_06_16_12_object_3038496.png
Pagina 12 di 12
Data: 16.06.1910
Descrizione fisica: 12
, Theologie-Professer in Brixen, Obmannstellvertreter. 3. Anton Just. Privat in Brixen. 4. Otto Carli, Gutsbesitzer in Kurtatsch. S Jgnaz Nöggl, Südbahnrevident in Bozen, k. Johann Steindl, Pfarrer in Innsbruck. 7. Dr. Eduard Gorris, Privat in Innsbruck. K. k. Kreisgericht Bozen, am 25. Mai 1910. 22 Biegeleben. G.-Zl . Firm. 351 Kundmachnng. Gen. I 96/12 Auf Grnnd der bei der Generalversammlung am 17. April 1910 vorgenommenen Nenwahlen des Spar- und Darlehens-Kassenverein in Taisten, reg. Gen. m. nnb

- und Darlehenskassenvereines Windisch-Matrei. regist. Gen. m. unb. Hftg.. ist das Vorstandsmitglied Josef Pötsch aus dem Vorstande ausgeschieden und wurde an dessen Stelle Josef Thimmelthaler, Bauer in Windisch-Matrei in den Vorstand gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, am 31. Mai 1910. 22 Biegeleben. Firm. 363 Kundmachnng» Reg. 142 /4 Im Handelsregister wurden heute bei der Firma B. Kieser <K Co., Bäckerei und Spezereiwarengeschäst in Gries bei Bozen, folgende Aenderungen eingetragen: Gries. Ausgetreten: der Gesellschafter Georg

Rudl. ' Vertretungsbefugt: die früheren Gesellschafter Gott fried Untertrisaller. Franz Perger und Betty Kieser, jeder für sich allein; Alfons Ghirardini kollektiv mit je einem der vor genanten Gesellschafter. Firmazeichnung: Firmawortlaut und persönliche Unterschrift der Zeichnenden. K. k. Kreisgericht Bozen, am 25. Mai 1910. 22 Biegeleben. G.- Z. Firm. 376 Kundmachung» Rg. ^ 206 /1 Eingetragen wurde in das Register Abteilung -ä-: Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut: Robert Weitzmann

des Beschlusses der Generalversammluna vom 31. März 1910, Notariatsakt vom gleichen Tage wurde das Stammkapital der Gesellschaft in Abänderung des Z 3 der Statuten, um 45.000 L das ist von 160.000 X auf 205.000 L! erhöht und ist voll ein gezahlt. Weiters wurde der Geschäftsführer Otto Wachtler gelöscht, dagegen Franz Perger, Kaufmann in Bozen als Geschäftsführer eingetragen. ^ K. k. Kreisgericht Bozen, am 8. Juni 191»). Biegsleben. 2 Firm. 294 Kundmachnng» Gen. Il so/zy Eingetragen wurde

im Genossenschaftsregister bei der Brixner Bank, reg. Gen. m. besch. H., daß bei- der Generalversammlung am 14. April I9io die frei willige Auflösung der Genossenschaft beschlossen nnd Franz von Guggenberg und Pius Wiesthaler, Kauf mann in Brixen, als Liquidatoren bestellt wurden. Zugleich werden die Gläubiger der Genossenschaft aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 25. Mai 1910. 22 Biegeleben. G.-Z. ? 8 /10 u. ? 11 /10. Edikt» I s Vom k. k. Bezirksgerichte Mieders

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/17_11_1900/BTV_1900_11_17_8_object_2985732.png
Pagina 8 di 10
Data: 17.11.1900
Descrizione fisica: 10
2352 MMM M Vst« slll Mül Mi» Nr. 26i Concnrse. 2 G.-Z. S. sal»ti Eoncnrs-Edict. 2 DaS k. k. Kreisgericht Bojen hat sie Eröffnung des Concurses über das Vermögen der Frau Maria Wtw. Ranacher geb. Magerl, wohnhaft in Villa Ba- varia in Gries, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrath Hohenauer in Bozen, wird zum CoiicurScoinmissär, Herr Dr. Wilhelm Psaff, Advocat in Bozen, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den Iv. November 1900, vormittags

werden durch das Amtsblatt deS Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurscommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 7. November 1900. 33 Biegeleben. Erledigungen. 1 Ausschreibung Nr. 40.43« des Plattner'schen Stndienstipeudinins

schau' vom 7. November. G.-Z Firm. 365 Kundinachnng. Einz. I I6/1 Im dg. Handelsregister für Einzelfirmen wurde bei der Firma Anton Dom. VerdrosS, Zemischtwaren- Handlung in Meran, eingetragen, dass im Kaufswege Alois Reibmayr, Kaufmann in Meran, die Firma er worben hat. Gleichzeitig wurde die Bezeichnung des Gewerbes „Gemischtwarenhandlung' abgeändert und hat nun folgenden Wortlaut: „Handel mit Colonial» waren, Weinen in handelsüblich verschlossenen Flaschen, und Delikatessen.' K. k. Kreisgericht

Bozen, Abtheilung IV, am 8. November 1900. 35 Kölle. G.-Z. Firm. 371 Kuttdlnachnng. Gen. I. 160 /3 Bei der am 16. September 1900 stattgefundenen Vollversammlung der landwirtschaftlichen Genossenschaft für Jnnervillgratten wurde an Stelle des ausge schiedenen Obmannes Josef Steidl das Vorstandsmit glied Josef Fürhapter zum Obmann und für letzteren Josef Haider, Anßerauer in Jnnervillgratten, zum Vor standsmitgliede neu gewählt; beide nahmen die Wahl an. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/30_04_1900/BTV_1900_04_30_6_object_2982649.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.04.1900
Descrizione fisica: 6
steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 27. April 1900. 31 Biegeleben. Erledigungen. i Concurs-Ansschreibung. N. ii.38s Mit Beginn des Schuljahres 1900/1901 (Mitte September) werden in den verschiedenen k. u. k. Ca- detten-Schule» der österr-uug. Monarchie Zöglinge

Zeitung erkannt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung V, am 23. April 1900. Biegeleben. KnndinachlNlg. Nr. 12.02k Der Cours der zwischen Sexten und Jnnichen ver kehrenden Postbotenfahrten wird vom I. Mai 1900 ab nach folgendem Kahrplane geregelt werdcn: I. Fahrt: (ganzjährig). Sexten ab 6 vorm.; Jnnichen an K 50 vorm ; Jnnichen ab 8 50 vorm.; Sexten an 9 50 vorm. II Fahrt: (vom 1. Juni bis i s. September jeden Jahres). Sexten ab 4 10 nachm.; Jnnichen an 5 nachm.; Jnnichen ab 7 10 abds.; Sexten

an 3 10 abds. K. k. Post- und Telegraphen - Direktion Innsbruck, am 16. April 1900. Der k. k. Hofrath und Vorstand: Dr. Trnka. G.-Z. Firm. 128 Knndmnchnttg. Einz. I 20Z/I Im dg. Handelsregister für Einzelsirmen, Band l, Seite 208, wurde bei der Firma Josef Kößler, Seiler gewerbe in Bozen, eingetragen, dass der großjährig gewordene Firmainhaber Josef Kößler die Leitung der Geschäfte selbst übernommen hat und dass derselbe nunmehr allein zur Vertretung und Firmazeichnnng berechtigt ist. K. k. Kreisgericht

haben die Wahl angenommen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 19. Apr il 1900. 31 G.-Z. ?. 2s/00 Edikt. 1 Vincenz Wolf, geboren 12. December 1840, lediger Baneriisohn von Falgenair, Gemeinde Kappl, wurde gerichtlich als Verschwender erklärt und über denselben die Curatel verhängt. Anton Gerber, Bauersmann in Unterbichl-Kappl, wurde als Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Landeck, Abtheilung l, am 24. April 1900. 270 Tfchurtschenthaler. 1900. G.-Z. Firm 74 Kttndmachung. ix 0 10/94 Beim

13
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/15_04_1922/FT_1922_04_15_23_object_3219411.png
Pagina 23 di 28
Data: 15.04.1922
Descrizione fisica: 28
. Sa 16-22-1 EDITTO DJ COMPROMESSO Apertura della procedura di compromesso snl- Das Gericht wird nach dem 1. Oktober 1922 auf neueilifeiles Ansuchen über die Todeserklä rung entscheiden. K&U. KREISGERICHT BOZEN Abt. III, am. 23. März 1922. UNTERRICHTER 1514. Sai 15;22i AUSGLEICHSEDIKT Eröffnung de» Amsgiletahsverfahrens über das Vermögen des Adolf' Platter. Kaufmann in Me ran, Wasserflauben. ' ' Ausgleicbskommissär Herr LGÄ Dr. Heinrich v. Brakenberg dtes kgt Bezirksgerichtes Meran. » Ausgleichsverwalter

, Notar in Welsberg. Erste GlUubigerveraammlung bei dem gekann ten Gerichte, Zimmer des Gerichtsvorstehers am Mittwoch 12,. Aprili 1922 vormittags 9 Uhr. AnmeMungsfrist bis 1K>. Mai 1922. Prüfungstagsatzung bei obigem Gerichte am Mittwoch 17. Mai 1922 vormittags '9 Uhr. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. ITI, am 1. April 1922. TSCHURTSCHENTHALER 152S S 26 u. 27-22 KONKURSEDIKT Konkurseröffnung über das Vermögen der Ge sellsehafter Silvio Vinante ruul Johann Wieden kehr. Konkurskommissär OLGR. Bar. Rieeabona

des kgl. Kreisgerichtes. Bozen. Masse Verwalter Dr, Viktor Perathoner, Advo kat, in Bozen, Stellvertreter Di 1 . Leo Loren», Ad- vokaturskonzipient in Bozen. Ahmel.dungsfrist bis 5. Mai 1922. Prüfungstagsatzung bei obigem Gerichte am Samstag 13. Mai 1922 vormittags 9 Uhr. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III; am 5. April 1922. FERRARI 1527 Sa 16-22 1 AUSGLEICBSEDIKT Eröffnung de« Ausgleichsverfahrens über das» FOölilf) ATWUNZI LEfiiai i5 la sostanza di Angusto 'Pardiatscher ad Appian. Commissario del

, 23 marzo 1922. Il Commissario concursuale: HAINDL 153 Vermögen des August Pardatècher, Weinhän'd^r in Ü^pfan. 1 Ausgleichskoinm'mär Herr OLGR. Gottfried v. Stenizzer des kgl. Bezirksgerichtes BoBen. Ausgleichsvcrwalter Herr Advokat i)r. Kai-1 v. Lutterotti. Ta,gsatz.ung zum Abschlüsse eines Ausgleiches bei idem- genannten. Gerichte, Zhnmer des Ge rich tsvorstehera am Mittwoch, 17. »Mai 1922 vor. mittags 9 Uhr. Anmeildungsfrist bis 10. Mai 1*922. »KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. Iii, am 6 April 1922

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/10_04_1915/BTV_1915_04_10_2_object_3051244.png
Pagina 2 di 2
Data: 10.04.1915
Descrizione fisica: 2
G.-Z. N°III 609/1S/3 Kundmachung. Auf eigenen Antrag dcr Karolina Gintec geb. Männer, Gemischtwarenhändlerin in Mittewald bei Franzensfeste wird gemäß Z 1, Abs. 1 der kaiser lichen Verordnung vom 17. September 1914. R.G. Bl. Nr. 247. die Aufsicht über ihr Geschäft in Mittewald angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Johann Stillebacher in Sterzing bestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. HI, am 8. April 1915. 10/4 Ts ch u r t s ch en t h a l er. Firmaprotokolliernngen. G.- Z. Firm- 147

für unwirksam erklärt würde. K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 3. April 1915. 10/4 Riccabona. 1 G.-Zl. 1' IV 5/15/2 Amortisierung. Auf Ansuchen des Eduard Gunsch, als Kurator des Josef Gunsch in Matsch, wird dgS Verfahren zur Amortisieruiig des dem Gefnchstellsr angeblich in Verlust geratenen EinlagebucheS der Sparkasse in Schlanders, Bd. V, Fol. 707, lautend auf Josef Gunsch, Matsch, mit einem Guthaben von 76 X 29 d, eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher auf gefordert

, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigens das selbe nach Verlaus dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. IV, am 7. April 1915. 10/4 Riccabona. Konvokationen. 3 G.-Zl. 280/14 C d i k t zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Franz Gi rtler, 7V Jahre alt, Witwer, Tag- löhner in Viums, ist am 20. November 1914 ge storben und hat eine letztwillige Verfügung nicht hinterlassen. Ob Erben vorhanden sind, ist dem Gerichte

oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen Abt. I, am 9. April 1915. 10/4 Dr. Detz. MM«. Kundmachung. Die ?. ?. Aktionäre der „Baumwollspinnerei und Weberei Bozen' werden hiemit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag den SO. April l. F. um 10 Uhr vormittags im Sitznngssaale der Handels und Gewerbekammer hier abgehalten werden wird, eingeladen. Gegenstände dcr Verhandlung sind: 1. Vorlage des Bilanzabschlnsses für das Jahr 1914 nebst RevisionSbericht des Aufsichtsrates

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/26_05_1897/BTV_1897_05_26_9_object_2968137.png
Pagina 9 di 10
Data: 26.05.1897
Descrizione fisica: 10
An- -fuchen^ der'Betheiligten!' wird die Entscheidung über daS Äesüch der Todeserklärung «rfolgenl K. kl Kreisgericht Bozen, am 12. Mai 139?.' ' ' ' ' 21 ' Der Präsident: KoePf. ' ' Forod»», Z Edikt. Äir. 1072 Ueber die Klage der Anna Lechner, geb. Zeller, WegmacherSgattin' in Schwaz, gegen Friedrich Gruber von Kalrenbach und Genossen pto. ios fl. sammt Anhang wurde zur summarischen Verhandlung auf 26. Mai 1397, 9 Uhr Vormittags, Hiergerichts Nr. 3 Ta'gfahrt angenommen. Für die unbekannt wo abwesende

, Besitzer in Tramin. Die Firma der Genossenschaft wird giltig durch die Unterschrift des Obmannes oder dessen Stellvertreters und die Mitsertigung eines weiteren Vorstandsmit gliedes gezeichnet. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch Anschlag an die Hereinstafel in Tramin und erförderlichen Falles durch eines der in Bozen er scheinenden öffentlichen Blätter. ' K. K^ Kreisgericht Bozen, am 20. Mai 1897. 21 - Der Präsident: Koepf. ' Foradori. Mundmachvug. Nr. 2041 Beim l. k. Innsbruck

SeiSl in Niederau, Gemeinde WildschSna«, auf unbestimmte Zeit verlängert. Vormund ist Simon Schellhorn, Bauer zu Hinter ungnaden in Niederau. K. k. Bezirksgericht Rattenberg am II. Mai 1897. 32S Dr. Spath. 3 Kundmachung. Nr. 11 so Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 28.vor.Mts., Nr. 1475, über Bern hard JSIi tzer, Besitzer des Hauses Nr. 4 in St. Andrä in Prägraten, im Sinne deS Z 273 a. b. G.-B^ die Curatel'wegen Blödsinnes zu verhängen befunden. Als Curator wurde Bartlmä Jslitzer

, Baucrssohn beim Schlatner zu Bowojach in Prägraten, bestellt. K. K. Bezirksgericht Windifch-Matrei am K. Mai 1897. 431 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Welz hofer. S Edikt. Nr. 1944 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom s. ds. Mts., Zl. 1K11, über Mathilde Krismer von Piaus, d. z. in Brixen, gemäß Z 269 a. b. G.-B. die Curatel verhängt. Als Curator wird Johann Villscheider hier bestellt. K. k. Bezirksgericht Brixen, am IS. Mai 1397. S1 Der k. k. Landesgerichtsrath: Sanier. Licitationen. 2 Edikt

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/13_05_1909/BTV_1909_05_13_9_object_3032764.png
Pagina 9 di 12
Data: 13.05.1909
Descrizione fisica: 12
werden durch ,das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Innsbruck oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des KonkurskommissärS für sie auf ihre Gefahr und Kosten i'.n Zustellungsbevollmäch/igter bestellt werden würdr. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung ^HI, am 10. Mai 1S09. 338 1 G.- Z. L 20/9 Konkurs-Edikt. 1 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses

wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs- kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein gustellungsbevollmSchtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IH, am 8. Mai 1909. 308 Biegeleben. G. -Z. S S/9 Kundmachung. «7 Im Konkurse des Karl Proxaus, Kaufmann in Innsbruck, hat der Masseverwalter die Verwaltungs rechnung, seine Kostenrechnung und einen Entwurf zur Verteilung der Masse vorgelegt

. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am K. Mai 1909. 13 Biegeleben. G.-Zl. S 1 ? u. 18/9 Kundmachung. 2 Im Konkurse der Eheleute Georg und Maria Radmüller, Krämer in Manls, wurde über Vor schlag der bei der Wahltagsatzung erschienenen Gläubiger als Masseverwalter Herr Johann Stasler, Gastwirt in Mauls, bestätigt, und als dessen Stellvertreter Herr Peter Firler in Mauls aufgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 1. Mai 1909. 31s Biegeleben. Lizitationen» G.-Z. L 128/9 Erstes Edikt

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/22_07_1909/BTV_1909_07_22_8_object_3033791.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.07.1909
Descrizione fisica: 8
1590 MMsll M Sskm W IM Md RskMMg. Nr. 164. Konkurs e. G--Z. L 33/9 Kundmachung. s Im Konkurse der Verlassei,schaft nach Jakob Wieser, gew. Steinmetz in Zwölfmalgreien, wurde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzung erschienenen Gläubiger als Masseverwalter Herr Dr. Viktor Pera- thoner, Advokat in Bozen, bestätigt und als dessen Stellvertreter Herr Dr. F. Wohlrab, Advokatnrs-Kon- zipient in Bozen, aufgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 14. Juli 1909. 17 Biegeleben. Liz itation

Geschäftsauflösung ge löscht. K. k- Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 30. Juni 1909. is Biegeleben. G.-Z. Fir m. 39 K Kundmachung. Rg. L. 173/1 Im Handelsregister Abteilung ^ wurde heute die Firma «Josef Stecher,' Fleischhauerei und Selcherei in Bozen mit dem Inhaber Josef Stecher eingetragen. Gleichzeitig wurde im Register für Einzelfirmen Band II die Firma „Josef Stecher vormals Antow V. Hofer' gelöscht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV. am 30. Juni 1909. 1k Biegeleben. G.-Zl . Firm. 403 Kundmachung

» Gen. II 1/10 Bei der Vollversammlung am 13- Juni 1909 des Spar- und Darlehenskassen-Vereines für Völs am Schlern, registr. Gen. m. unbeschr. Hastung, ist das Vorstandsmitglied Johann Federer, Platzer, aus denu Vorstande ausgeschieden und wurde an dessen Stella Johann Gartlacher, Hall in Obervöls, gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 2k. Juni I9o9. 1K Biegeleben. Erinnerungen. G.-Zl. (Zw 232/9 Edikt. 2 Wider Ludwig Brunner, Gastwirt und Besitzer des Wiesenhofes in Aldrans

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/23_04_1909/BTV_1909_04_23_9_object_3032426.png
Pagina 9 di 10
Data: 23.04.1909
Descrizione fisica: 10
, am 19. April 1909. 133 Kürzel. 2 G.-Z. L iL/9 Konkurs-iKdiLr. i L.-lS t. k. Kreisgericht Bozen Hai die Eröffnung veS Konkurses über das Vermögen des Hans Rainer, Kaufmann in Brixen, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Brixen wird zum KonkurSkommissär, Herr k. k. Notar Lachmüller in Brixen, zum einstweiligen Masseuerwalier bestellt. Ä.e Gläubiger werden ansgesorderk, bei der aus -cn so. April 1909, vormittag- 9 Uhr, bei dem k k. Bezirksgerichte Brixen anberaumten Tagsatzung murr Beibringung oer

erfolgen. Gläubiger, die nicht in Brixen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn hasten Bevollmächtigten znm Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs kommissärs für sie ans ihre Gefahr und Z'.osten ein gnstellungsbevollinächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilnng lll, am 18. April 1909. 30 3 Biegeleben. 2 G^-Z. L 1 7 n. 1 3/9 r. i Das k. t Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung d?s Koniurses über das Vermögen

einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls ans Antrag des Konkurs kommissärs sü5 sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollinächtigter bestellt werden würde. K. k. KreiSgericht Bozen, Abteilung III, am 19. April 1909. 315 Biegelebeu. G. -Z. S 2/9 Kundmachung. 7v Im Konkurse . des Alois Dcmetz in Innsbruck wird zur Liquidierung uud Raugbestimmuug der nach träglich angemeldeten, uud der bis 4. Mai 1909 etwa noch znr Anmeldung kommenden

19
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/13_07_1892/SVB_1892_07_13_7_object_2447651.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.07.1892
Descrizione fisica: 8
auch Gäste Zutritt; zu den Sektionsberathungen und zur geschlossenen Sitzung nur die Mitglieder der Gesellschaft. 2. Mitglieder und Theilnehmer der Leo-Gesellschaft, welche sich schon früher eine Wohnung gesichert wünschen, wollen sich an das „Comite des Katholikentages' in Linz „Bischofhof' wenden. Das Direktorium der Leo- Gesellschaft. Auszug aus dem Amtsblatte des „Tir. Boten'. Vom 25. Juni bis 2. Juli. Kundmachung. Vom k. k. Kreisgericht als Handelssenat Bozen wurde am 22. Juni d. Js. im Register

auf Maria Moser, mit 302 fl. 36 kr. und auf Josef Moser, mit 300 fl. Ansprüche können binnen einem halben Jahre beim k. k. Kreisgericht Bozen gemacht werden. Erledigungen. Eine Steueramts-Kontrolorstelle X. Rangs klasse, event, eine Steueramts-Adjunktenstelle XI. Rangsklasse in Tirol-Vorarlberg; eine Rechnungsrevidentenstelle in der IX., ev. eine Rechnungsoffizialstelle in der X., oder eine Rechnungs- Assistentenstelle in der XI. Rangsklasse im Bereiche derFinanz- Landes-Direktiott Innsbruck; Gesuchs

für genannte Stellen binnen 4 Wochen an das Präsidium der genannten Direktion. Mehrere Postassistentenstellen mit den Bezügen der Xl. Rangs klasse' Gesuche binnen 4 Wochen an die k. k. Post- und Tele- grapheN 'Direktion Innsbruck. Gefangenaufseherstelle beim k. k. Kreisgericht Bozen mit 300 fl. Gchalt und 25°/« Aktivitäts zulage nebst Amtskleivung, Gesuche bis 25. Juli an das k. k. KreiSgerichtS-Präsidium in Bozen. Schuldienste. Lehrstelle in St. Georgen, Gemeinde Gries bei Bozen mit 300 fl. Gehalt

. Müller und Hausbesitzer in der Lazag in Obermais, am 6. ev. 9. August beim Bezirksgericht Meran; das Haus Nr. 16 neu, 488 alt in der Kapuzinergasse in Bozen des Joses Schlechtleitner jan., am 2 l. Juli ev. 4. August beim Kreisgericht Bozen; Reali« ? täten dcs Josef Tribus, Rainer in Sirmian, am 3. ev. 16. August beim Bezirksgericht Meran. Konkurs eröffnet über das Nachlaßvermögen des Joh. Gaffer, Obergalwitter in Barbian, Gläubiger-Anmeldung bis 31. Juli beim Bezirksgericht, Liquidirungstagfahrt

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/15_01_1895/BTV_1895_01_15_6_object_2957316.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.01.1895
Descrizione fisica: 6
- schastsfirmeii »der erfolgten Anstritt des früheren Ge sellschafters Signluud Meißl, gelöscht. K. k. KreiSgericht als Handelssenat Bozen an» 0. Männer I8V5. 43 Der Präsident: K 0 eps. ^ Foradori. ärundmachung. Nr. 17 Vom k. k. Preisgerichte als Handelssenat in Bozen wurde heute im Register sür Gejellschaftsfirmeii j» Band 1, Folio 48 bei der Bozner Filiale der Mailänder Holzhandluugssirma „Fralelli Feltrinelli' die dem Dr. Franz Fel'rinelli in Bozen ertheilte selbständige Prokura eingetragen

. tt. k Kreisgericht als Handelssenat Bozen am 0. Jänner 1805. 4^ Der Präsident: K 0 eps. F 0 r a d 0 r ^»littdlliNchttNst. Nr. 12 Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat in Bozen wurde heute im Register für Wesellschastösirm-n Band 1, 1895 Folio S0 die dem Fritz von Tschurtschenthaler seitens der Inhaber der Firma „F. Tschurtschenthaler' in Bozen ertheilte Prokura eingetragen. K. K. Kreisgericht als Handelssenat Bozen am 0. Jänner 18t>5. 43 Der Präsident: Koeps. Foradori. Kundmachung

. Nr 85, Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat in Bozen wurde heute im Register für Einzelnfirinen Band 1, Folio 172 eingetragen, daß die Jnhaberfchaft der Firma und Handlung „F Fickenicher in Meran' zu^ folge Vertrags auf Ernst Hornnng in Meran überge gangen ist. K. k. Kreisgericht als Handelssenat Bozen am S. Jänner 1895. 43 Der Präsident: Koepf. Foradori. Edikt. Itr. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wurde mit Beschluß vom 24. Dezember I3V4 Zl. 4SS3 über Maria ttlöker, Dienstmagd von Utlenheim, wegen Wahnsinn gemäß Z 273

21