2.003 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/14_04_1910/TIR_1910_04_14_6_object_125521.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.04.1910
Descrizione fisica: 8
, Bozen, Dr. Franz Feuerstein. Feldkirch, Ludwig Meßner,Jungschütze, Bozen, JosesPircher, Jungschütze, Bozen, Alois Dalpiaz. Bozen, Joses Egger, Bozen, Melchior Felderer, Bozen, Franz Saltuari, Bozen, Franz Pernthaler, Bozen, Dr. Joses Spöttl, Meran, Alfred Cecco, Jungschütze, Bozen, Franz Ruedl, Kaltern, Georg Wagger, Burgstall, Augustin Alber, Marling, Anton Trebo, Bozen, Georg Hauck, Bozen, Franz Pichler, Kaltern, RndolfAußcrer.EpPan, JosesOberkosler.Jenesien, Alois Pircher, Bozen, Engelbert Trebo

Went-r, St. Justina, Alois Unterhofer, St.Justina, Wilhelm Brigl, Girlan, Joses Schnaitter, Zirl, Franz Mair, Pens, Josef Jnnerkosler, Lienz, Karl Lechner, Hall i. T., Michael Riedl, Kufstein, Wilhelm Straub, München, Johann Pillon, Bozen, Stanislaus Mair. Pens, Josef Gamper, Schnals, Ludwig Pircher, Bozen, August Baader, Bozen, Franz Theiner, Bozen, Anton Steinkeller, Oberschützenmeister. Bozen, Isidor Mauracher, Fügen, Alfons Krüglsteiner, Steinach am Brenner, Alois v. Grab- mayr,Bozen

, Franz Plank, Ldran, Anton Plattner, Lengmoos, Anton Granel, Meran, Anton Lageder, Bozen, Anton Joses Sanoner, St. Ulrich, Joses Alsons Eder, Fieberbrunn, Eduard Pattis, Kardaun, Amon Prader, Lajen, Martin Gstür, Fieberbrunn, Martin Kohl, Oberbozen, Eugen Devilla, Moena, Johann Pfeifer. Deutschnosen, Jgnaz Mumelter, Haslach, Franz Ritzl, Fügen,AntonRitzl.Jungschütze, Fügen,WilhelmSchönegger, Tione. Alfred Waldmüller, Gossensaß,Joses Lageder, Lajen, Joses Winkler, Kardaun Alois Bauhofer, Aldrans

, Johann Helfer, Feldthurns, Joses Melauner, Welschellen, Josef Ladurner Algund, Anion Doblander, Innsbruck, Josef Sottsas, Welschellen, Sebastian Sitzmann, Onach, Johann Zorci, Wachtmeister, Cembra, Ludwig Faller, Trient, Alois Lageder Bozen. Josef Pedevilla, Welschellen, Franz Ladurnerülgund, Karl Nägele, Meran, FritzPittertschatscher, Bozen, Georg Moser, Prags, Engelbert Burtscher. Sat teins. Stefan Marek, Auer, Johann Harasser. Wiesing, Josef ttirchmayr.^Wiesing, Josef Kirchmayr, Weer, Her mann

Kelderer, Sterzing, Josef Anker, Hall i. T., Joses Schmiedhoser, Sexten, Julius Ladurner, Auer, Joses Herbst, Deutschnosen. Peter Tschaffert, Bozen, Friedrich Karl Vanzo, Rovercto. Johann Wieser, Jenesien, Oswald Rünz, Slilfes, Andrä Unterhuber, Todlach, Josef Tasser, Untennoi, Rudolf Player, Schlinig, Alois Kirchmeir, Miesbach (Oberbayern), Josts Geißler, Jungschütze, Jenbach, Alben Wic-ler, Sterzing. Joses Larcher, Sterzing. Aug. Kerschbaumer, St. Johann i. T, Joses Theiri, Aßling, Johann Stander

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/01_01_1916/BRG_1916_01_01_18_object_764190.png
Pagina 18 di 18
Data: 01.01.1916
Descrizione fisica: 18
, k. k. Bezirks. sekretär Ludwig Wallner. Verwalter Rudolf Brunetti, vermalter Hans Hohenegger E. Schinabeck Dr. Hans Pazrller Gustav Kral Dr. Röchelt und Frau Ferdinand Behrens und Frau Englisches Institut Baronin Giovanelli Joses Spiegl Georg Krämer Beesenmayer & Comp. Christ Herzka Emil Kraft & Comp. Reinhold Ruoff Barlach Zupancic Hesse M. Bombier! Spanel Bährendt Marie Kemenater Sander & Stainer Pitsch'sche Weinstube Gulz Dr. Thannabaur C. Meyr und Frau Sanig und Frau Richter Josef Kasseroler

. k. k. Ossizial Georg Kraus, k. k. Oberlandes gerichtsrat i. P. Monsignor Dekan Pirhoser Joses Gemaßmer. Bürgermeister Joses Wieser Ferd. Jmlauf Alois Walser Etschwerke Meran Verwalter F. Kauba und Frau Gottsr. Baumgartner u. Familie Horesch Vinzenz Albert Fochler, Sattler Peter Huber Arthur Ladurner, Drogerie K. V. Wallnöser Ioh. Ebner Math. 5)utter Klara Äirchlechner Joses Kirchlechner Karolina Witwe 5iasner Tochter Ingenieur Emil Zikeli und Frau, Familie Robert Kathi Brauer geb. Hengstenberg. Bozen

Ingenieur Ed. Kubelka, Bozen Rudolf Straher. Buchhalter Bozen Fritz Resch . B. Gobbi f Leo Abart Johann Hechenberger Franz Spechtenhauser Babi Haug, Aurora Tobias Kirchlechner Josef Schreyögg Dr. Otto v. Sölder Bertha Witwe v. Sölder Dr. Joses Huber G. Torggler Dr. Bernhard v. Zallinger Bezirkskrankenkasje Meran-Pass Karl Reithmayer Dr. H. Stainer Dr. v. Hepperger mit Frau A. Zechmeister und Frau Johann Zitt mit Familie Anton Plant Familie Ing. Prinoth F. Pfleger A. D. Verdroß Hans hilpold Ed. Hosele

mit Familie Dr. Polasek I. Eisenstädter Dr. R. Pobitzer Adolf Abart und Frau Sonne Mayer-Stützel und Familie Lehrkörper der Realschule Menghin A. und Familie Bitschnau H. und Familie Joses Steinwandter und Frau Ph. Lettner und Frau Franz Zangerl und Frau I. Stall Ioh. Clemcnti und Frau Hermann Joses Moll und Frau Al. Platter F. Kalb Abt Treuinsels für das Benedik tinerkollegium Gregor Haid und Frau H. Mahlknecht 5>err und Frau Telsner Maria Huber Witwe Johann Spitaler Klara Weis I. Sparer Joses Müller

Minatti für R. Telsner Familie F. Hampel Dr. Pick und Frau K. Knabl Frau Dr. Nowotny Heinrich Schönhammer Max Schweiggl Ernst Schulz, vorm. Unterkircher Rud. Rodler & Comp. Frl. v. Vintler Witwe Maschler Frau Dr. Felderer Joses Seeber Familie Alois Gutweniger Bartlmä Tänzer Sparkasse Meran Joses Jenewein Joses Oberschartner Karl Psitscher Viktor Leiter Frau Redtenbacher König Frau Dr. Markart Franz Nadwornik 8- Comp. Hugo Sachs Jul. Luther S. Radojcic R. Moninger Josef Moser Pichler Dr. Zangerle

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/01_01_1899/MEZ_1899_01_01_7_object_684720.png
Pagina 7 di 16
Data: 01.01.1899
Descrizione fisica: 16
, k. k. Sleuiramtsolfi^ial Joses Kodier Haindl R'chard Dr. R. Weinberger mit Frau Karl Huber mit Frau Baronin Giovanelli Die Sparlasse Meran Die Beamten der Sparkosse Meran Dr. I. Berreiter, k. k. Notar Anton E. Baumgartner Ludwig Graf v. Hendl Menkes Betri.bSkassier d B-M-B. K. k. vriv. Bozen-Meraner-Bahn HanS Tauber Johann Aschberger m. Frau M. Platzer C. Doblander, k. k. Post-Oberver» Walter mit Fcau Jos. Ortler, k. k. Post-Oifizial m. Frau Jg. Lanzinger, k. k. Post-Kassier Jeitner Karl. k. k. Postassistent Zupka

mit Frau Anton Stelner sen. Bernhard Wälder mit Familie Leopold HosfiSiter mit Frau Margarethe Egger Dr. Seb. Huber mit Frau Jg. Wenter mit Familie Joses Gottlieb Wenter P>arrwidam Meran Johann Sparer mit Familie Robert Pan mit Frau C. Wols mit Frau Medoro Bombieri Reisferscheilt u. Co. v. Ecke« mit Frau G. Hernmarck Joses ZirnhSld mit Familie Florion Dessalla mit Familie Witwe Geomßmer mit Familie JSrger AloiS mit Familie jjimmermann Raff! und Kreuz Frau Gruber mit Familie Joses Pritzi mit Fasitile

Josef Oberhubec mit Fa?iiie Math. Hütler, Näbma ch!uen-Rjd. Gustav Eder mit Fimil e Joses Retbmoy: mit F au Baader Anton mit Frau Jozann Ebner und Familie Bwzeoz Ebner Anton Hainer Mathias Hutter mit Frau Karl Plant mit Fran F. Aichberger Josef Zangerle, Bäcker Engelbert Perathoner Johann Gawper mit Frau Otto Waibl I. Stoll, Lehrer Ant. Arquin m. Fr., Restaur. Pch Jakob Toi » Balth. Amort mit Familie Johann Obeihammer mit Familie Franz Maschler mit Frau Äigil Wallvöser mit Familie «e»rg ShristaneS

mit Frau I. Lährl mit Frau Hans Hörtmoyr mit Fcau A. Kemenater mit Frau Josef Schauer mit Frau HanS Wohlfartstätter Karl Abart mit Familie Karl Schmidt. Sattler A. Schumacher mit Frau Robert Maurer mit Frau Leopold Tauber mit Fcau Jznaz Mötzl mit Frau Josef Schenk, Ant quar, mit Frau EraSmus PZder I. B. Sensu« (Nr. 31) m, Fam. HanS Jöchler mit Frau Joief Tvaler mit Frau Paul Pntz mit Familie äranz Ficktnscher mit Sohn Joses Peschl wit Frau Vtn,enz Bill mit Familie Orlner Heiniich mit Frau Johann

Äuinger mit Familie Joses Pobiyer mit F-^au Jo!ef Kröß Seidl K-rl, k. k. HausisteueramiS» Kontrollor Witwe Filomena To-naz;olli Vogl Michael mit Frau He wann Bihler, t k, Stemramts- Osfizial Dr. Poll-k mit Frau Witwe Jenny mit Familie E. Lessow mit Frau A. Ellmenreich. Koiserhof Aura Witwe Deutsch Emma WItme Hellenstainer. Stadt München Michael Perwanger, Adjunkt Jngenuin Prinoth mit Familie Jalob Koster mit Frau Joses Eihart mit Töchter Spar- und Vorschubkassa Meran Joses Nagele mit Frau Psandliih

3
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/16_10_1914/TVB_1914_10_16_11_object_2158848.png
Pagina 11 di 16
Data: 16.10.1914
Descrizione fisica: 16
, mit Ausnahme die von Bozen—Meran> Montafoner-Bahn und Schönbichl halbe Fahrt (zahlen die Hälfte) gegen Vovweis einer Bescheinigung seitens der Ge- . meinde. - ^ ' VeMsiWe. Verwundet wurden bei den Gefechten am nörd lichen Kriegsschauplatze von den Tirolern: Kühböck Josef, 'S ch ö n b a ch, LS., Schutz in der Kreuzgegend. Bichler Matthias, ' Kanonier, S ch w o i ch. Blunder Georg, Kanonier, Landeck. Fuchs Engelbert, B e r- wang. Golfer Georg, Kanonier, Prags. Hain Sebastian, GAR., Elmau. Hermann Joses, GAR

., Hard. Hölzl Ludwig, GAR., Schwaz. Knapp Johann, GAR., Pil l. Langes Josef, GAR., Ne u- m a r k Lechner Josef, GÄR., N i e d e r v i n t l. Lob Johann, GAR., Weißenbach. Mair > Anton, GAR., Pfalzen. Melmer Franz. GAR.» Pitztal. Moser Joses, GAR., Küssen. Schwitzer Leopold, GAR., St erg ing. Trenkwalder - Johann. GAR., T s ch.ö p f s. Vergörer. Jgnaz> GAR., Fulpm e s. Hauptmann Rudolf Gschlietzer, TKI.» Meran. Moser Franz, 2. KJR., Älpbach. Obermoser Josef, 3. KJR., Kitzbühel. Schuß beide Arme

. Pircher Joses, 1. KJR.; Goldrain, Schuß Q Schenkel. Pratzer Paul, 3. LschR.> Eppa n, Schuß Unterarm; Profanier Peter, 3. KJR., Stauder, Fingerschutz. Reiter Joses, 1. KJR., Amras, Schußverletzung. Rohregger Jos., 4. KJR, Brandenberg, Schutz- wundem Sandex. Joses, < 1, KJR., Schrun s, Schutz linker Arm. Schertler Karl, 1. KJR., La uter ach, Schuß linker Arm. Schober Andrä, 4. KJR., We stendorf, Schuß rechte Hüfte. Schwingshackl Jo hann, 2. KJR., St: M a r t i n, Schuß rechter Unters schenke!. Sexer

Anton, 4. KJR.» Bozen. Steiner Alois, 4. KJR., Prags, Schuß beide Oberarme. Steiner Sebastian, 4. KJR., Win disch - Ma trei, Schuß Hals. Stepan Josef, 4. KJR., BeHamberg, Schutz ^rechten Fuß. Tanner Andrä, 4. KJR., Rinn, Armschuß. Tauber Peter, 3. KJR., R odeneck, Schuß rechter Zeigefinger. Telsser Josef, 4i KJR., Alitz, Schuß Gesicht. Untertrager ' JgnaZ, 1. KJR,. S t. Leonhard, Schuß Unterarm. Unterweger Joses, 4.. LschR., St. Ioha n n bei Lienz, Schuß linker Oberarm. Waldegger Josef> 3. KJR

., Nauders, Schuß rechte Hand. Webhoser Franz, 1. KJR., Ab- f a l t e r s b a ch, Knieschuß. Achsauer, Josef, 4. KJR., W e st e n d o r f. Schulterschuß. Albrecht Franz, 4. KJR., Seefesd, Schulterschuß. Albrecht Josef, Feldj.-Bat. 19, Schuß, beide Füße. Aschbacher Joh., 3. LfchR.; G a i s; Schuß l. Oberschenkel. Becker Josef, 93. JR., Lauterbach, Rückenschuß. Berger Joses, W.- Matrei, Schuß Unterschenkel. Breßlaber Paul, Grenzsch.-Komp.» W.-M atrei, Oberschenkelschuß: Brugger ThomaSj LdschR.» St. Peter

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/15_07_1911/TIR_1911_07_15_8_object_355201.png
Pagina 8 di 12
Data: 15.07.1911
Descrizione fisica: 12
. F c st f cii e i h e Wieser: I. Dclazzcr Johann (^VI Teiler) Iencsicu, M Kronen. 2. Tanicrlc Josef, Mollen. 3. Steinlellcr Theodor, Bozen. 4. Untcrtrifaller Martin, St. George». ü. Nuner »arl, St. Vcter. Oderkafler Joses, Jenesieii. 7. Sanin Roma», Gries. 8. Sllimnk Johann, Bozen. !«. Gaffer Peter, Bozen. 10. Schwenk Franz, Möllen. Ii. Äusserer Alois, Eppan. 12. Mittelherger Joses, Jcncsicn. 13. RoväuS Joachim, Bozen. 14. Giacvmo Paulini, Mezzolomliardo. I5>. Lintner Johann, Tcrla». 1V. Faller Ludwig

, Bozen. 17. Schwarzer Johann scn., Eppan. 18. Plankl >1arl, Jenesien. Ii». Stelzer Joses, Jenesien. 20. Wieser Johann, Jenesicn. 21. Schwarzer Jo hann jun., Eppan. 22. Simcrlc Franz, Llldcin. 23. Herbst Joses, Dcnlschnoscn. 21. Municltcr Joses jun., Gries. 25. Gusler Josef, Mölten. Hölter Anton. Tschinsch, Jenesien. 27. Heinz Autvn, Aldein. 28. Schrot! Josef, Jcncsicn, 2!?. Wattner Sebastian, Asing. 30. Plank! Alois, Jenesicn (2!U0 Teiler) 5 Kronen. Festscheibc Gampcr: I. Plank! »cirl, Jungschüi

. 3. Schaller Franz. Bozen. 4. Winkler Josef, Tifens. 5>. Lagedcr Lllois, Bozen. lV Engen, Grics. 7. Rodaus Johann, Bozen. 8. ,'Mchg Josef Deutschiwsen. !I. Hauk Gcorg. Bozen. 1». Faller Ludwig, Bozen. II. Wieser Anton, Jenesien. 12. Oberkosler Joses, Jcncsicn. 13. Schwar zer Eduard, Eppan. 14. Stclzer Joses. Jenesicn. 15. Herbst Joses, Dcutschnosen. ll>. Berkmann Franz. Möllen. 17. >trvsz Franz, Mölten. 18. Zifchg Heinrich. Bozen. 10. Plattner Franz jnn., Bozen. 20. Steinkellcr Thcodor, Bozen. 21. Plankl

Alois, Jenesien. 22. Spitaier Anton, Eppan. 23. Schüller OSkar snn., Bozen. 21. klaisermann Lnigi. Ä.>!ezzo- loinhardo. 25. Dclazzcr Johann, Jenesicn. M. Anszcrer Mat thias, Bozcn. 27. Pe.ttis Joses, Wclschnoscn. 28. Schmn! Jo hann, Bozen. 20. Tamerle Joses, Möllen. 30. Jiincrkostcr ZUois, Böran. Serien zn 30 Schnfz: 1. Faller Ludwig, Bozen. 2. Winkler Josef, TiscnS (je 77 Kreise). 3. Ärösi Franz, Möllen (73 krcisc). >i, Pattis Joses, Wclschnoscn (70 kreise). 5. jtreidl Alois, Briren (»>l! Llreise

). «>. Gensbacher Franz, Sarnthcin («',5 Kreise). 7. Steinkellcr Theodor, Bozcn (>',! Krcisc). Schwcnk Franz, Möllcn («U Krcisc). 0. Planll Alois. Jenesie» («II Krcisc). 10. Lagcdcr Alois, Bozcn (61 Krcisc). II. .'!iichg Hcinrich, Bozen (60 Kreise). 12. Aichcrer !>!ndols, Eppan (55 kreise). 13. Gaffer Peler, Bozcn (55 Kreise). II. Tamcrle Joses, Mölten (55 krcise). 15. Plank Franz. Voran (53 kreisch 10. Schallcr Franz, Bozcn (52 krcisc). 17. Giigcuticrg Joses, Dcutschnoscn (51 kreise). 18. Hank Gcorg. Bozcn

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/30_12_1900/MEZ_1900_12_30_9_object_592306.png
Pagina 9 di 18
Data: 30.12.1900
Descrizione fisica: 18
. Joses Kobla, k. k. Olfizial Carl Bahr, k. k. Osfiziak' Psarrwidum Meran Dr. >i keinberger Karl Haber mit Frau Spar- und vorschußkasse Familie Josef Nagele Lorenz M. k. k Oberpostkoutrolor mit Familie Joses Weiß, k. k. Postkontrollor Jgnaz Lanziog-r. k. k Postkassier Karl Jeitner, k. k. Postassistent Holzner Johann, k. k. Postamt»» Praltitaut I. P. Rösch m. Frau Baron Hartließ. . ^ , Lutwig'Aüsfiuger mit Frau I. Musch und Lim KarlMM M FamRe Johann Aschberger mit Frau Dr. Mit. MG mit Familie Auto

» Baader, k k PostosfiM Bigil Wallnöfer I>U Familie Nnlou Bwm mit tzrau FerMand Akchberger mit Frait Georg. Köhler, StadtbrSuhaut' HanS' Hilpolv^ EiadttammeramtSi' kontrollor Michael Perwanger mit Frau Jofef Wiedenhofer, Magistratsbmt. mit Frau Familie Abort Karl Familie Karl.Langebner Familie' Jvham SÄstock FamAt .Chnstlän Mahlknecht »on Mont, von Binter ». Pirchl Joses Mcächetti mil Frau Liktor Gobbi «it Familie Karl Kirchlechner uitt Familie id. Stanzt m. Familie Mayer-Stlltzel There» Watzk« . Wtw

. Hechenberger mit Tochter Johann Hechenberger Merän Sparkasse Meran Beamten der Sparkasse Meran Dr. Pallang mit Frau . Frau Wtv Anua von Tampi Jgna, Wevter und Familie Joses Aottlieb Wenter Franz Turiu und Familie Nosa Wtw. Reibmayr HanS Reibmahr Emil Lessow Josef Peschel and Familie T Fischer, Stahttoaeuieur m Fr I Erhärt mit Töchter Jngl Jnvitut Johann Erlacher nnd Frau Franz Maschltt mit Frau Josef SchreySag mit Frau Paula.Wtw. Prinoth Anton.Baumgartner mit Frä« Obadalek M. Kemwater I. Unterkircher

. Lih'N m. Familie^. Joses Wieser Easetier mit Fria' Otto Waibl mit Frau Dr Jos«s BerreMer k. k. Not« Jg»az Taube,. Notariattsubstitut ». kLolf NotariÄ»'.?and Antou Häßler mit Fam. Josef Rangz m. Famlli« Johann Senoner mit Sohn Anna Sehrer'. Johann Greif vonJsser. . Familie V. Bintschgau Anna'Wtw. Schintdhammer Johann Zitt mit Fiau Gauden» Widm an mit Frau Andre Bervlhaler mit Frau Familie TobiaS Klrchlechner Angela Zanetta mit Frau Jakob Alam mit F au Johann Sparer mit Familie Frau PH. Huber

L To. Kralt L Zuvancic Sigl Adolf und Klara^ Weil Julius Scheibein und Fra i Rosa Maye Josef Thäler mit Familie MathkaS Forcher' Dr. Jnnerhoser U. Schknabe! Dr. Pa^eller D- u. I. Biedermann (F. StranSky) Barouia Biooanelli Pfandleih u. Depositenanstalt Johann Oberhammer mit Familie B. Po itzer mit Familie Paul P> tz mit Familie Lorenz Dell, Oink-llmr M Ladurner mit Saltin Max Praschat mit Gattin Schumacher Joses Koegl, Bahn-Jnsp. mit Fam. Arnold MenkeS. Oberolfiz. m» Frau' Rudolf Hartmann, Meran

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/30_12_1892/MEZ_1892_12_30_6_object_625069.png
Pagina 6 di 12
Data: 30.12.1892
Descrizione fisica: 12
Eeite 6 Nr. SIS Wllsts-Mmiisih'MekUzskllckil der Stadt Meran haben gelöst: Keujahrs- jSiückVUnsch-EllthebungS' Karten Albert Graf Wolkenstein, k. k- Bez.» Hauptmann und Familie. AlsonS Onestinghel, k. k. Bezirks. Tommissär. Franz v. Ballarini, k. k. Statthalterei- Concipist. Gras Paar. Franz Scheidbach, k. k. Bez. «Sekretär. Justin Brachetti, k. k. Statlhalterei- Conc-Praktikant. Franz Haindl, k. k. Steuer-Ober» Inspektor. Carl Seidl, k. !. HauptsteueramtS- Controleur. Joses Eeeber

, k. k. Hauptstener-Ein- nehmer. Dr. MageS u Frau. Baron Sternbach. Dr. Roman Weinberger mit Familie. Carl Huber und Fam. Johann Nußbaumer und Frau. Josef Lussenberger. Dr Anton Lussenberger, k. k. Neg.» Arzt in Klagenfurt. Franz v. Sölder mit Familie. Joses v.Jsser. k. k. PostVerwalter i. P. Wilhelm I. Huber, Gräflich Sumul Gyulai'scher Sekretär. Viktor Gobbl. Sparkasse Meran. Die Beamten der Sparkasse Meran Familie I. G. H. Carl Doblander, k. k. Oberpostver Walter. W. v. Pernwerth, Kurvorsteher, mit Familie

. Groß. Friedr. Ritter Küffer von Aßmanns Villa, k. k. Hauptmann, mit Fam. Psarrwiddum Meran. Spar- und Vorschußkasse. Maria Frank. Herrmann Breßlmair. Joses Seyrer. C. v. I. Ignatz Wenter und Frau. Dr. Haller, Advokat, und Frau Familie Tomazzolli. Witwe Rosa Hechenberger und Fam Anton Ganihaler. L. Unterkircher k Co. I. P. Rösch und Frau. Genovesa ElSler. v. Lintler. Paul Putz und grau. Elise Wwe. Putz mit Tochter. Dr. Max Putz, Advokat, und Frau Peter Sasella- Joh. Oberhammer und Frau. Magdalena

Zingerle. Familie Rungg. Math Pertl. Anton Baumgartner und Familie. C. Kickinger. A Kemenater und Frau. Franz Gritzbach. Dr. C. Pallang, Advocat, und Frau Anna Wwe. v. Campi. Dr. E. Brühl. Dr. Josef Berreitter, k. k. Notar, und F au. Anton Haßler und Familie. Knize K Co M. St. Martin und Frau- Math Huber und Frau- Carl Rieper und Frau. Joses Zangerle. Baronessen Haußmann. Joses Schrehögg. C. Recla und Frau. A. Pirchl, Uhrmacher. Baron Haußmann und Familie, Anton Ladurner und Frau- Gras Ludolf. Josef

. C. Grabmayr. Dr, Julius Wenter und Familie. Dr. Hirschseld. S Löwe. Kieser. Emmerich Beith. Dr. Röchelt mit Familie. Dr. Prünsier. I. Prilnster, Genielieutenant. F. Stransky. Reibmayr mit Familie. Josef Wieser, Gasthof zur Krone. Jgnaz Kirchlechner und Frau. Jakob Kofler und Frau. Lehrer Ruedl und Frau. Emil Tfchukke mit Familie. Joses Wieser, Casetier. Anton Zellinger. Johann Aschberger, Spediteur und k. k. Zollagent, und Frau. Ludwig Ausfinger und Frau. Se. Gnaden der hochwürdigste Abt von Marienberg

7
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/09_08_1916/TVB_1916_08_09_11_object_2265203.png
Pagina 11 di 16
Data: 09.08.1916
Descrizione fisica: 16
: Landsturmmann Folsan» Schlechter, Kossen; Landsturmmann Christian Trixl, Kirch dorf: Joses Psotta, Bregenz; Joses Prantner, Innsbruck; Andrä Tckweinberger, Roms au bei Zell; Hauptmann Thecdor Vidale; Militärarbe!« ter Johann Men,'„ M arling; Lorenz Wendlinger, Tristach; Siegfried Tschonett, Stilss am Ortler; Patrouilleführer Joses Nauttr, Innsbruck; Ferdi nand Sparbor. S t i l s e s Kaiserjäger-Zugsführer Hans Walzl, La na; Fähnrich Heinrich Hammsrle, Hol 5 gau; Joses Prantner, Innsbruck; Lan desschütze

Gefangenschaft gestorben: Franz Reich- siegl aus Sterzing; Philipp Gheri aus Inns -- bru ck; Georg Eisath aus Siebeneich; Peter Man- tinger aus Stilss am Ortler; Albert Walser aus Schruns; Fähnrich Philipp Gheri aus Inns bruck; Kadett Johann Weitzensteiner aus Leifers; August Wenter, Röntsch bei Bozen. In italienische Gefangenschaft geraten: Kaiserjäger- Oberjäger Joses Alber aus Hasling. In Innsbruck gestorben: Feldmann und Karl Eschwandtner, Kaiserjäger: Franz Hamminger, Hein rich Kriechbaum, Alois Nobis

; Mayer Iofef, Kurtatsch; Rahm Ale xander, Zillertal; Nahm Johann, Zillertal; Randl Georg, Lermoos; Schenk Josef, Bozen; Nuedl Anton, Bozen: Schenk Josef, Lajen; Faschler Simon, Bri xen; Untertrisaller Anton, Kaltern; Weichselberger Josef, Zillertal: Leutnant Außerladschneider Ludwig, Fügen; Bliem Alois, Zillertal; Faistenberger Karl, Hall i. T.; Geisler Joses, Zillertal; Gruber Franz, Zillertal; Hauser Lorenz, Hart; Haslwanter Franz, Silz; Hörmann Heinrich, Mötz; Kofler Alois, Pas seier: Loich Joses

, Zöblen; Abfalterer Franz. St. Peter; Fischler Johann, Radfeld; Galpan Guido, Witten; Glasser Joh«nn, Innsbruck; Grosser Anton, Bozen; Haller Alois, St. Leonhard i. P.; Maier Daniel, Telses bei Sterzing; Oberjäger Taschler Alois, Prags; Tschillener Anton, Kaltern; Krautgasser Jos., Arnbach; ' Moser Andreas, Prags; Obermaier Johann, St. Jakob; Ritter Andreas. St. Johann; Rohrauer Joses, Kirchdorf: Schmiedt Albert. Wörgl; Brunner Jo hann, Geifelberg; Eder Johann, St. Margarethen; Fischnaller Peter

: Kadett Hirsch Erich, Innsbruck; Bernard Franz, Kaltern; Hesels Michael, Stams; Wurzenrainer Andrä. St. Johann; Sanitäts-Fähnrich Leo Ritter v. Falser. Brixen; Bader Otto, Vils; Geisler Joses, Pillberg: Hernegger Josef, Sillian; Steger Sebastian, Brixen. — Landwehr: Baumgartner Rudolf, Innsbruck; Huterer Friedrich, Kirchberg i. T.; Plattner Johann, Rattenberg: Max Schwaiger, Hopfgarten. — Infanterie: Hallin ger Rupert. St. Johann i. T.; Keilinger Franz, Ried i. T.; Gundendorfer Johann, Ried

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_6_object_2911959.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.10.1885
Descrizione fisica: 8
', Rom, AlöiS Uzel, Wien, Franz Pirbamer, St. Leonhard, P. Hoppe, Groß-Rachwitz, A. Richter, Füssen, Adolf HaaS, Landau, Dr. v. Zimmeter, Innsbruck, Math. wein, Innsbruck, Josef Stiglmaier, Kipfenberg, F. Werth- gamer, Linz. Bälthasar Wigtschwenter, Fügen. Müller, Paternion, Joses Mösetti, --aluru, Adolf Fröhlich, Wien, ^ .. , Franz Spuruh, Proßuitz, Eduard Schütze, Forsl, Johann Verdroß' Innsbruck, Franz Block seu., Wörgl, JosefWellenzohn, Kortsch, Franz Aigner, Gnes a/B.^l5ranz Birnbctcher, Fußäch

, Peter Wegmann, SchludernS, Christ. Ladstätter, Wien, Julius Jax, Waidhofen a.d.DbbK, HannS Gold, Villach, Joses Rietzler, Landsberg, Karl Drey körn, Lauf, Georg Flarer, Meran, Alois Stallbaumer, Sillian, Alois Hell weger, St. Lorenzen, Rudolf Scholz, Ludwigsdorf, Woot Stavers, Erding, Andr. Corradini, Sent, Lr. v. Schätzler, Augsburg, Johann Hämmerle, Schwarzach, Karl Gebert, München, Jsidor Leeb, Malching, Michael Wirz, Wyl, Jgnaz Kellner, Innsbruck, Wilh. Städler, Karlsbad, Johann Pig, Landeck

Wieser, Going, Joh. Paul ^ener, Jnnö^ Bilöbiburg, Franz Praxmarer, Niühlbach, Heinrich Bach- bruck, Josef Rheinberger, Rankiveil, Heinrich Janotta, Strachowitz, Rich. Düringer, Salzburg, Josef Schulhof, Wien, Josef Rhoniberg, Dornbirn, Tschosen, Innsbruck, Ed. Stadler, München, Josef Corrazza, st. Walburg, Marian Wanner, Lienz, Joses Eichele, Jenbach, Johann 5)aid. Oetz, Franz Aialsatti, Innsbruck, Florian Vonmetz. ÄZaidbruck, Rupert Hutter, Sterzing, KarlSeyff, Aiautern, Luigi Colli, Anipezzo, Josef

, Joh. Wiechenthaler, Kitzbühel, Joh. Hafner, Bozen, I. Fuchs, Stuttgart, Gebhard Feßler, Borkloster, Joses Bannigartner, Tegernsee, Thom. Köhle, Pradl, Joh. Aster, PenS, Johann v. Furtenbach, Wiener- Neustadt, Wilhelm Lutzker, Wien, Josef Lechner, Hart, Max Unterkircher. Salzburg, Anton Blaas, Bruneck, Fr. Gerhardinger, Vilshofen, Josef Psaffstaller, Meran, A. Castellani, Rom. H. C. v. Pauer, Fiume, Dr. AlfonS v. Eccher, Innsbruck, Johann Thenerl, Innsbruck, Josef Naschberger, Eben, Jose^ Hummer

Burger, Brück a./M., Joh. Gredler, Margarethen, Jos. Gamper, Brixen, Karl Schmidt, Karlsbad, Georg Prantl, ischönna. Fr. Stadler, Äkatrei, A. Lacadelli, Anipezzo, Fr. Moll, Holzgau. Ant. Nicolodi, Neumarkt, Karl Friedrich, Hall, Franz Unterberger, Dbbs, Joses Fnchs, Eisenstein, Joh. Radinger, Alpbach, Hanns Gorton, Weitenfeld, Dr. H. Josef Stolz, Hötting, Johann Bonmetz, Waidbruck, Josef Purtscher, Ried, Josef Grießemaun, EyrS, M. Bnllinger, Amplatz, Trnden, Josef v. Pretz, Mittewald, Jakod Platzer

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/10_03_1899/MEZ_1899_03_10_4_object_686316.png
Pagina 4 di 12
Data: 10.03.1899
Descrizione fisica: 12
«, Meran, L, Graf Schweinitz, Meran, 7, Joses Dioßl, Meran, L, Albert Tfcholl, Meran, b. Josef Mößner, Bilnöß, 4. Joses v. Delleman», Nal», 4, Hochleltner, MalS, 3, Jgnaz Gritsch, Meran, 3, Heinrich Triebe!, Augs burg, 3, Michael Senn jun., Meran, 2, Paul Pctrui. Lillach, 2. Franz L-mayr. Brixen, 2, Anton Steink-ller, Bozen, 2 Dulaten, Johann Ganthaier, Burgstcll. Anton Schmied, GrieS, Franz Straßer, Zell a. Z., Anton Büchele. Bregenz, Josef Egger, Meran, Edmund Müller, Wien, Josef Gamper, Brixen

, Ernst Mehl, «armisch, Fritz Danzl, Innsbruck, Joses Musch, Meran, Joles Gosser, Kusstein. Dr. Al. Ladurner. Meran, Engelbert JSger, LermooS, Andrä Lackner, Schwaz, je 1 Du katen. Hauptscheibe. Josef Kugler, Innsbruck, 12 Du katen. AloiS Stoker, Bozen, 10. Anton Hölzl, Meran, 8, Michael Senn jun., Meran, 6, Eduard PattiS, Welschnofen, V. Michael Meßner, Schwaz, 4, Fran, Ritzl, Fügen, 3. Alb. Tscholl, Meran, 2 Dukaten, MuS Reiner. SchnalS, k. k. Hauptmann Laich, Innsbruck, Georg Steinlechner, Schwaz

, Josef Mumelter, GcieS, je 1 Dukaten. Schleckerbest e. Peter PattiS, Bozen, 1l) Dukaten. (Ehrenbest, gespendet vom Andreas Hofer-Beteranen- und Krieger-Berein Meran.). Joh Haller, Innsbruck, ». Franz Straßer, Zell a. Z. 7. Karl Nagele, Meran, 6, Andrä Priller, Brixen, S. AloiS v Mersi. Innsbruck, 4, Edmund Müller, Wien, 3. Mathias Ladurner. Algund, 3, Joses Gögele, Schenna, 3, Georg Steinlechner, Schwaz, 2, Karl Nagele, Meran, 2, Jose' Gasser, Kusstein. 2. Georg Prantl, Schenna, 2, Jobann Prem

. Innsbruck. 2 Dukaten, Joses Kugler, Innsbruck, Theodor Steinkeller. Bozen, Josef v Dellemann, NalS, Baron v Goldegg, Part- schini, Heinrich Seiler, Schwaz, Josef Kugler, Innsbruck, Joses K->lS, Schenna, Edmund Müller, Wien, Engelbert Jäger, LermooS. Theodor Steinkeller. Bozen. EliaS Gamper, SchnalS, Valentin Trenkwalder, Meran, je 1 Dukaten. Serienbeste. Jobann Etzthaler. Ulten 12 Gulden, Georg Prantl, Schenna, 10. Johann Prem, Innsbruck, 8. Karl NSgele, Meran, 6, Franz R tzl, Fügen. S, Peter PattiS

: Albert Tscholl, Meran 10 Gulden, Theodor kteinkeller, Bozen 8, Karl NLgele, Meran 6, Josef Draßl, Meran 5, Joses Egger, Meran 4, Graf Schweinitz, Meran 3, Baron v. Goldegg, PartschinS 3. Hermann Schwarz, VolderS 2, Karl Schär, Meran 2, Ernst Mehl, Garmiich L Gulden. Taget Prämien für die ersten und letzten Nummern: 26. Februar: 1 Johann Haller, Innsbruck, letzte Karl NSgele, Meran; 27. Februar: 1 Eduard PattiS. Welschnovell, letzte Albert Bildstein, Bregenz; 28 Februar: 1 Theodor Steinteller. Bozen

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/12_11_1904/SVB_1904_11_12_4_object_2529545.png
Pagina 4 di 12
Data: 12.11.1904
Descrizione fisica: 12
Anna v. Hahn, Gattin des Staats bahnadjunkten, im 70. Lebensjahre. — Ebendort wurden' in letzter Zeit drei Fahrrad-Diebstähle ver übt. Von den Tätern hat man keine Spur. — Die letzte Schwurgerichtsperiode dieses Jahres beginnt am 28. November unter dem Präsidium des k. k: Oberlandesgerichts-Präsidenten Dr. Joses Daum. — In Fieberbrunn siel vorige Woche ein vierjähriges Kind des.Stephan Dosch in , den Werk-Kanal und wurde vom Wasser sortgerissen. Sein siebenjähriges Schwesterchen machte

hier Ge meinde in ersteh Linie - dem'-'hochw., Herrn,Hfcnerex von Kiens, Joses Jochum, ' der weder Kosten noch Mühen gescheut hat, die große Kirche in würdiger Weise zu erneuern und nicht zuletzt gerade des halb, weil er es verstanden hat, in kluger'Vorsicht deü richtigen Meister dafür zu finden. Kurz, das Werk kann als höchst gelungen bezeichnet werden und ist darum Herrn Thaler^ dem hochw. Herrn Pfarrer und der ganzen Pfarre Kiens bestens zu gratulieren. / ! Mals, 8. Nov. (Zu ch tviehausstellung

.) Bei der gestrigen Ausstellung in Tartsch wurden 84 Tiere aufgetrieben. Es waren Prachtexemplare, die prämiiert'würden. Als Delegierter des'hohen Landeskulturrates und Obmann des Preisgerichtes füngierte Herr^ Tierarzt Dr. Hucker von Mals, als Preisrichter die Herren: Battista Mürg von Münster (Schweiz), Joses Folie von Reschen (Bez. Näuders), Joses Schweizer, Latsch (Bez.' Schlanders). Von Zuchtstieren erhielten Preise: 1. Zuchtgenossenschaft Mals Kr. 54; 2. Gemeinde Mals Kr. 50; 3^ Ge meinde. Schleis

Noggler, 3. Anton Noggler, Mals, Kr. 18; 4. Heinr. Noggler, Mals, Kr. 17; 5. Joses Hörmattn, Mals, Kr. 16; 6. Jos. Noggler, Mals, Kr. 15; 7. Heinr. Noggler, Mals, Kr. 14; 8. Josef Theiner, Mals,' Kr. 13; 9. Geschwister Greil, Mals, Kr. 12; 10. Anton Noggler, Mals, Kr. 12; 11. Anton Noggler, Mals, Kr. 11; 12. Lorenz Wallnöser, Mals, Kr. 11; 13. Johann Peer, Burgeis, Kr. 10; 14. Robert Dietl, Mals, Kr. 10; 15. Joses Punter, Mals, Kr. 9; 16. Joses .Hörmann, Mals, Kr. 9; 17. ANton Spechtes! hauser

,' Glurns, Kr. 8; 18. Joses Polin, Mals, Kr' 8; 19. Franz' Pratzner, Laatsch, Kr. 7; 20. Joses Hörmann, Mals, Kr. 7, 21. Alois Obegeser, Schluderns, Kr. ,6; 22. Josef Theiner, Mals, Kr. 6; 23. Robert Dietl, Mals, Kr^ 6;'24. Josef Purtscher, Burgeis. Kr. 6; 25. Johann Wegmann, Schluderns, Kr. 5; 26. Peter Tappeiner, Mals, Kr7 5; 27! .Joses Gamper, Mals, Kr. 5: 28. Jöh. Hafner, Mals. Kr. 5; 29. Johann Hafner, Mals, Kr. 5; 30. Geschwister Greil, Mals, Kr. 5. Ge samtsumme Kr. 300. ^ Mals, 9.' November

11
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/04_08_1915/SVB_1915_08_04_5_object_2520931.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.08.1915
Descrizione fisica: 8
., 2 KM, 1. Komp. verw. — Stampfer Anton. Unterj., 2. KjR, 16 Komp.. knegsgef. — Steger Bartlmä, Jäg^r, 4. KM.. 9. Komp.. Bmneck. St. Jo Hann, tot. — Stsiv maier Florian. Jäger, 4. KjR., 1. Komp., Bruneck. Ät. Martin, tot. — Stueser Job.. Jäger, 4. KjR., 1..Komp., Sarnthein, verw. — Sulzer Am., Zugss., 4. KjR., 8. Komp., Trsmir, verw. Tammerle Joses, Jäger, 2 KM, 13. Komp., kriegsges. — Tappemer Joses, Jäger. 2. KjR., 16. Komp., kriegS gss. — Tappeiner Mich.. Res.-Jäger, FJB. Nr. 18, 4. Komp.. Göflau, verw

., 5. Komp., sruneck, Lappach, tot. — Unterkircher Jgnaz. Jäger, 4 KjR.. 4. Komp., Brixen, Mühlbach, verw. — Unter thier Ant., Jäger. 4. RKj , 4. Komp., Brixen. tot. Vintschgau Matthias, Jäger, 4. KjR., 8. Komp., Eppan, verw. — Vonmetz Michael, Jäger, 2. KjR., 15. Komp., kriegsges. Weirather Josef, Zugsf., 2. KjR., 13. Komp., tot. — Weitlaner Joses, Jäger, 4. KjR., 7. Komp., Jnnervillgraten, tot. — Wild Alois, Jäger, 4. KM.. 1V. Komp., Brixen, verw. — Wild Dariel, Jäger, 4. KjR., 2. Komp., Brixen

. (War irrtümlich tot gemeldet. — Furlin Franz, Einj. Freiw, 2. KM. 9. Komp. vlrw. (War tot gemeldet.) — Neuraler Joses. Jäger, 2. KM., 2.- Komp. (War irrtümlich tot gemeldet.) — Pircher Franz. Jäger. 2. KM-, 9. Komp. (War irrtümlich verw. gemeldet.) — Telser Josef, Jäger. 2. KjR., 2. Komp. (War irrtümlich tot gemeldet.) Verlustliste Nr. 220. (K. u. k. KeiegSministerium.) Ossiziere: Altenburger Peter, Hptm., 1. KjR., Wien, verw Baumann Julius, KdtAsp, 1. KjR, 6. Komp., Innsbruck, verw. Clar Karl. Fähnr

., 1. KM.» 1. ^omp., Budapest, tot. — Mayr Paul, Dr., KdtAsp., ^ KM., 9. Komp., Innsbruck, verw. — Morvay Adalbert, Hptm., 1. KM., 1. Komp., Bruneck, verw. 4 ^Pazourek JaroSlav, Fähnr. i. d. Res., 1. KjR., Komp., Böhmen, Chrudim, verw. Tiroler BoltSblett Skurek Leop, Kdt. i. d. Res., 1. KM., 4. Komp., Proßnitz, verw. Th-rnher Hilarius, Kdt, II. LschR; 4. Komp., Feldkirch, Dornbirn, tot. Widmoser Joses, KdtAsp, 1. KjR., 10. Komp., Kitzbühel, verw. Mannschaft: Darigo Frz., Lsch., II. LschR., 3. Komp., LeiserS, tot

. — Desalla Joses, Lsch., II. LschR.. 7. Komp., St. Christina. tot. Ebner Joses, Jäger, 4. KjR., 1. Komp., Bozen, verw., kriegsgef. — Egger Franz, Emj.-Freiw., Pa» trouilles., II. LschR., 2. Komp.. verw. Gasser Ant., Jäger, 1. KM.. 11. Komp.. Bozen, Völs, verw. — Gosser Franz, Lsch., II LschR., 5. Komp , Bozen, tot. Jndsrst L-op.. Res.-Jäger, 2. KM., 1. Komp., Ridnaun. tot. Köster Josef, Jäger, 1. KjR.. 11. Komp., Bozen, verw. — Kompatfcher Josef, Patrouillef., 1. KM., 3. Komp. Völs am Schlern, tot

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/02_06_1900/SVB_1900_06_02_7_object_1936311.png
Pagina 7 di 12
Data: 02.06.1900
Descrizione fisica: 12
in Kitzbühel, Dr. Franz Wille, k. k. Steuerinfpector in Kitzbühel.^ .^tellvLrtr^tcT: Jakob Oberhauser, Wirt und Metzger in Hopfgarten, Franz Reifch, Conditor in Kitzbühel, Johann Wieshofer, Mühlen- und Säge besitzer in St. Johann i. T., Georg Hummel, k. k. Steueramtsadjunct in Kitzbühel. BezirkShauptmann schast: Kufstein. Veranlagungsbezirk: Politischer Bezirk Kusstein. Mitglieder: Joses Sailer, Spängler in Kusstein, Dr. Otto Hämmerle, Advocat in Kus- stein, Nikolaus Huber, Brauer und Bürgermeister

, Kaufmann in Lienz, Leopold Scheel, k. k. Steueramts-Controlor in Lienz. Bezirks hauptmannschaft: Mera n. Veranlagungsbezirk: Po litischer Bezirk Meran, mit Zlusnahme der Gemeinden Obermais, Üntermais und Grätsch und der Stadt Meran. Mitglieder: Alois Höllrigl, Gastwirt in Schlanders, Louis Mößmer, Holzwarenfabrikant in Lana, Johann Peeger, Kaufmann in Schlanders, Joses Schreyögg, Kaufmann in Meran. Stellvertreter. Alois Pixner, Gastwirt in , St. Leonhard, Jakob Äußerer, Gutspächter in Nals, Franz

, Neunkirchen, Jakob Nof- latscher, Bozen, Karl Wiedner, Mareit, Johann Ra dinger, Alpach, Arthur Auer, Eppan, Peter Bacher, Franzensfeste, Joses Spechtenhauser, Schnals, Franz Straßer, Hell a. Z>, Max Hauser, Wehrl, Joses Pernter, Auer, Franz Falkner jun., Natters, Josef v. Gamper, Brixen, Engelbert Trebo, Bozen, Alois Pircher, Bozen, Peter Gasser, Bozen, Karl Haas, Wien, Michael Senn jun., Meran, Andreas Knolleisen, Thiers, Josef Mumelter, Gries, Johann Dami^n, TierH, Johann v. Schmider, Alguna, Franz

, Innsbruck, Peter Gasser, Bozen, Karl Nägele, Meran, Dr. Franz v. Kotter, Bozen, Theodor Steinkeller, Bozen, Andreas Feßl, Innsbruck, Lorenz Neurauter, Innsbruck, Leo zola Kuen, Jnzing, Theodor Steinkellner, Bozen, Josef Rupprechter, Brandenburg, Karl Haas, In genieur, Wien, Josef Rupprechter, Brandenburg, Franz Lutz, Innsbruck, Jgnaz Elsler, Dorf Tirol, Peter Pattis, Tiers, Ritter v. Morst, Innsbruck, Paul v. Gelmini, Salurn, Georg v. Seehauser, Welschnofen, Engelbert Trebo, Bozen, Joses Trafojer, Bozen

Falkner jun., Natters, Vin- cenz Perathoner, St. Christina, Alois Lageder, Bozen, Josef Feßl, Villach, Peter Mair, Niederolang, Josef Gruber, Bozen, Johann Hartlieb, Möllbrücken, Jsidor Mauracher, Schwaz, Josef Gasser, Kufstein, Josef Riedmann, Wildschönau, Johann Pan, Bozen, Jo hann Kiyigadner, Franzensfeste, Martin Sonder egger, Rankweil, Karl Nagele, Meran, Joses Feßl, Villach, Alois Wieser, Bozen, Jakob Hochleitner, Schwaz, Franz Straßer, Zell a. Z., Josef Riedmann, Wildschönau, Anton Gasser

13
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/14_07_1915/SVB_1915_07_14_6_object_2520836.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.07.1915
Descrizione fisica: 8
.. Maschinengewehrabteiiung III, kriegs» ges. — Appenbichler Gottl., Jäger. 3. KjR., 7. Komp., Bruneck, Uttenheim, verw. — Außerbrunner Edi, Oberj., 2. KjR., 9. Komp., tot. — Ausweger Alois, 2. KjR, 1. Konp., tot. — Bichler Ferdinand, Jäger, 2. KjR, 12. Komp, toi. — Bonell Karl, Res.-Ober- kanonür, GAR. Nr. 14. 5. Batt., knegsges. — De- biasi Joses, Jäger, 2. KjR, 2. Komp.. tot. — Dietl Joses. Jäger, 2. KjR., 1. Komp., verw. — Dink- hauser Peter, Jäger, 2. KjR., 10. Komp., tot. — Dona Karl, Jager, 2. KjR., 13. Komp., verw

. Jäger, 3. KM.. 8. Komp.. Auer, verw. — Kerschbaumer Anton, Jäger, 2. KM, 10. Komp., verw. — Kerschbaumer Frz., Jäger, 2.KM, 2.Komp., verw. — Kerschbaumer Jakob, 2. KjR., 12. Komp., tot. — Ktenzl Matthias, Jäger, 2. KjR., 3. Komp., verw. — Kleinlechner Leopold, Jäger, 2. KjR., 16. Komp., tot. — Klotz Franz. Jäger, 2. KjR, 13. Komp., verw. — Klotz Joses, Jäger, 2. KjR, 15. Komp., verw. — Klotz Peter, Jäger, 2. KjR., 15. Komp., tot. — Klug Heinrich, Jäger, 2. KjR., 10. Komp., tot. — Knoll Andreas

., tot. — Kompatscher Ant., Jäger, 2. AK, 10. Komp.. verw. — Kompatscher Josef, Unters 2. KM, 6. Komp., verw. — Kopp Johann, Jägers 2. KjR., 10. Komp., tot. — Kostner Johann, Jäger' 2. KM, 4. Komp., tot. — Kostner Wilhelm, Jager, 2 KM, 15. Komp., verw. — Kröß Alois, Jäger, 2. KjR., 10. Komp., verw. — Kröß Josef, Jager. 2. KM, 5. Komp.. verw. — Kuen Johann, Jäger, 2. KM, 3. Komp., verw. — Kuen Joses, Jäger, 2, KjR., 5. Komp., verw. — Kuen Joses, Jäger, 2. KjR, 10. Komp., verw. — Ladurner Alois, Jäger

., 13. Komp., verw. — Mairhofer Franz, Jäger, 2. KM, 7. Komp., verw. — Malferteiner Ar.ton, Jager, 2. KjR., 6. Komp., verw. — Markt Alois, Jäger, 2. KM, 14. Komp., tot. — Marmsohler Martin, Jäger, 2. KjR., 2. Komp., verw. — Mar» soner, Jäger, 2. KM, 11. Komp., tot. — Marsoner Serafin, Jäger, 2. KM, 12. Komp., verw. — Marth Josef, Jäger. 2. KM, 2. Komp., tot. Matscher Alois, Jäger, 2. KjR, 1. Komp , tot. — Matscher Joses, Unterj., 2. KjR, 5. Komp., verw. Matuella Karl, Jäger, 2. KM, 10. Komp, vcrw. — Mayer

, Jäger, 2. KM, 9. Komp., verw. — Nußbaum r Joses. Unterj., 2. KjR., 11. Komp., verw. — Naßbsumer Josef, Unterj., 2. KM.. Maschinengewehrabteilun^ verw. — Oberegger Jos., Jäger, 2. KjR., 2. Komp., tot. — Oberhuber Peter, Zugsf., 2. KjR., 9. Komp-, verw. — Oberkoflsr Joh., Jäger, 2. KM, 6. Komp-, verw. — Obermair Joses, Patrouilles., 2. KjR, 16 Komp., tot. — Pallhuber Eduard, Jäger, 2. KjR ' 16 Komp., tot. — Pamberger Fritz, ZugSs., 2. KjR , 11. Komp., verw. — Partelli Joses, Jager, 2. KM.» 3. Komp

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/26_09_1940/VBS_1940_09_26_10_object_3139266.png
Pagina 10 di 10
Data: 26.09.1940
Descrizione fisica: 10
Seite 8 — Nr. 39 »HoUSftofr Donnerstag, 1940/XVIII ipi Piazza Hieronymus des Jakob, S. Vigilio di Marebbe. Besitzer. Piontek in Brak Kunigunde de» Eduard. Luna di sopra 52. Rcnon. Besitzerin. Pircher Joses nach Johann. Bolzano. S. Giorgio Nr. 5. Besitzer. Plant Witwe Bernhard Paulina nach Peter. Naturno 78. Besitzerin, v. Plawen Oswald nach Michael, Merans, Via Portici 40, Besitzer, o. Plawen in Hopoe Silvia nach Michael. Merano, Bia Paravicini 14. Besitzerin. S lieger Dalenti» nach Johann

. Cortaccia. Be ier. Planer Maria de« Jakob. Ceves. Bipiteno. Besitzerin. Lrantner in Eatzinger Maria nach Georg. Rio di Pufteria. Besitzerin. Proxauf in Bertianoll Agatha de, Josef. Bolzano. Bia Mauint 27. Easthof Llora'. Prorauf in sischer Berta nach Jakob, Merano. Dia Verdi 15, Handlung. Purlauf Joses de» Anton, 6. Michele Appiano. Brotgeschäft. Schade Elsa noch Wilhelm. Merano. Bia Santa Maria del Conforto. Hundezucht. Schnitzer Jakob Bolzano. Dia Bottai 2. Gastbos tsch in Lang Josesine nach Joses

, Bresianone. Dia Fienile Rr. 24. Schuhmacher. Ehrlich Josef de» Josef. Ugovizza 61. Mal- borghetto, Besitzer. Errath in Keuda Maria nach Joses, Ugovizza 115, Malborghetto. Be- sitzerin. Flirt in Wittmer Kreszenz nach Johann. Tubre vs. Besitzerin. Föhn Ferdinand nach Fer dinand. Rio Freddo 54. Tarvisio, Besitzer. Sander in Schaör Johanna nach Johann, Tubre 10. Besitzerin. Glantschniga in Pippau Gertrud nach Georg. Coecau, Tarvisio. Besitzerin. v. Zollrigl Johann des Waller. Varna

. Kollektivgesellschaft für Waren- lteserung. Bonner Johann des Georg, Merano. Dia Por- lief 7, Schuhmacher. Obermosor Balthasar nach Joses. Merano. Dia Roma 46. Kutscher. Oberperfler Kaspar nach Josef. Parcines 71. Wagner. Obrist Valentin nach Franz. Lazfons 53. Besitzer. Oitzinger Alois des Michael. Campo Rosio 127. Tarvisio. Schnei dermeister. Oswald in Spieß Maria nach Franz. Tubre 7, Besitzerin. Perathoner Hermann nach Engelbert. Merano. Diale Goethe 17. Friseur. Peischar Bartholo maus nach Philipp. Lalbruna 48. Malborghetto

. Gastwirt. Pircher Raimund nach Franz. Par- eines 4t. Besitzer. Pirker in Mandl Barbara nach Johann, Toccau 41, Tarvisio. Besitzerin. Platzer Witwe Gitschihaler Anna nach Joses, Ponlebba Nuova 51. Besitzerin. Planer Johann nach Josef. S. Candida. Dia Frotellt Bandiera Nr. 105. Besitzer. Putzer (vorm. Pozza) Johann nach Johann. Fortozza 4. Besitzer. Rabenstelner Karl nach Johann. Tbiusa. Gast» S of „3üm Hirschen'. Rabensieiner Franz nach ohann. Thiusa. Gasthof ..zum Hirschen'. Raben- sieiner in Bacher

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/29_12_1895/MEZ_1895_12_29_6_object_652378.png
Pagina 6 di 16
Data: 29.12.1895
Descrizione fisica: 16
, k. k. Postassistent Loses Oppacher, k. k Postosfizial Joses Schär, l. k. Postassistent Pfarrwidum Meran Groß Koegl RegenSburger Frz., k. k. ZollamtS- leiter Biltor Leippert, k. k. Hptm. v. Schildenfeld Karl Huber mit Frau Spar» und Vorschnßkafle Josef Flatz mit Frau Psandleih« und Depositen-Anstalt Baronin Giovanelli Englisches Fräulem-Jnstitut I. P. Rösch mit Frau Anton Baumgartner AloiS Jörger mit Frau Familie Reibmayr Joses Reibmahr Jgnaz Winter mit Frau D, u. I. Biedermann (F. StranSky) A. Frühauf Amalia

Wenter Gebr. Urfch Familie Oettl M. Hutter mit Frau Johann Greif Franz von Sölder mit Familie Biltor Gobbi mit Familie Nikolaus Gamper in Mais Johann Thuile Angelo Zanetta Sparkasse Meran u. Beamte derselb. Familie I. G. H. Dr. Karl Pallang m. Frau Dr Otto v. Sölder mit Frau Hans Ebner mit Frau Familie Tobias Ktrchlechner Familie Jnnerhofer M. Fischer m. Frau Rosa Mayr Robert Kötzsche Karl Huber, Ingenieur mit Frau Ludwig Auffing« mit Frau Joses Nagele in Meran mit Frau Fil. Ww. Tomazzolli Johann

Zitt mit Frau Peter Ftegl Ernst Hornung, Firma Fickenscher A. Mlady Joses Peschlauzer in Meran Familie Gutweniger Familie I. B. Senoner Florian Desalla Martin Stoll mit Frau Jng. Prinoth mit Frau Dr. Hugo Pollak Frau Dr. Dührflen Dr. F. Seile, ev. Pfarrer Bracher C. Recla mit Frau Anton Plant mit Frau A. Gufler mit Frau R. Aspmayr A. v. Czesany, Poliz -Commissär Hilpold mit Frau Baumgartner und Holzner Dr. Haller jun. m. Familie Dr. Haller sen.! B. Walder mit Kinder V. Wallnöser HanS Hörtmayr

Marchetti mit Frau Josef Ladurner und Frau Georg Müller A. Pirchl von Vtntler Witwe Siungg Jos. Oberhammer mit Familie Christ. Mahlknecht mit Familie Alois Ladurner Johann Seibstok Karl Langebner Franz Dallago, Tischler Karl Abart m. Familie AloiS de Christin Franz König Dr. Homann .Frau B. .Wvser Elise Ww. Nagele, geb. Tappeiner F. Senoner, Photograph B. Peter I. Lährl mit Frau Franz Capra mit Frau Joses Seyrer Johann Senoner Hechenberger mit Tochter Mayer Stützl mit Frau Karl Kirchlechner Engelbert

mit Frau Josef Jörger Familie Maurer Peter Ortner Karl Rieper mit Frau Johann Forstner mit Frau AloiS Gabl Joses Werner Familie Ladurner Dr. Karl v. Braitenberg mit Frau Baronessen HauSmann HanS FuchS mit Frau AloiS Walser Dr. Ballmann mit Frau Faulhaber pr. Rob. Schlesinger, Schwarzach M. Tonsern Josef Erhart mit Töchtern A. Freymann mit Familie F. Speiser mit Familie Weyand, Juwelier Ant. Steiner Dr. Huber und Frau Franz Wenter Joses SchreySgg und Frau Dr. Joses Hell uud Frau Gras Hendl Carola Kühne

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/08_09_1894/BRG_1894_09_08_9_object_760059.png
Pagina 9 di 16
Data: 08.09.1894
Descrizione fisica: 16
mit Saugsohlen 26 Geldpreise mit zusammen 636 Kronen und 30 silberne Staatsmedaillen. Die Preise wurden nach- benannten Stutenbesitzern zuerkannt: Der 1. Preis mit 60 Kronen Alois Plan! von Graun. S. mit 52 E Josef Telscr in EyrS. 3. mit 48 K Joses Karabacher in GlurnS. 4. mit 44 E Herrman Platzer in GlurnS. 5. mit 40 E Alois Riegec in EyrS- 6 mit 36 E Josef Eberhöfer in Sonnen- berg. 7. mit 32 E Joses Tester in Schludernr. 8. mit 28 K Josef Stocker in SchludernS. 9. mit 26 E Johann Zangerle in EyrS

. 10. mit 24 E Ludwig Beith in Laas. 11. mit 22 E Joses Thainer in MalS. 12. mit 20 E Peter Gamper in TschengclS. 13. mit 20 E Josef Wallnöfer in Schludern». 14. mit 18 E Franz Luggin in Laa». 15. mit 16 E Johann Wirser in Lichtenberg. 16. mit 16 E Martin Grosser in Laa». 17. mit 16 E Martin Träger in LaoS. 18. mit 16 E Joses Tragusch in SchludernS. 19. mit 14 E Peter Marseiler in SchludernS. 20. mit 14 E Josef Stocker in Haid. 21. mit 14 E Franz Spechtenhaujer in Allitz. 22. mit 12 E Johann Tappciner in Allitz

. 23. mit 12 E Joses Tester in SchludernS. 24. mit 12 E Johann Kobler in Praa. 25. mit 12 E Florian Konrad in BurgeiS. 26. mit 12 E Anton Wall nöfer in SchludernS. Silberne StaatSmedaillen erhielten: Alois Ipechtcnhauser in LaaS, Lorenz Stocker in GlurnS, Johann Stark in Allitz, Johann Telser in Allitz, Franz Mark in EyrS, Johann Reinalter in SchludernS. Sebastian Luggin in LaaS. Josef BlaaS in Graun. Johann Telser in TanaS,. Johann Arnsteiner in SchludernS, Peter Schönthaler in Sonnenberg, Franz Warger in Graun

, Jakob Miiterhofer in TanaS, Jgnaz Wieser in Mal», Josef Themer in Burgeis, Georg Koch in Prad, Josef Taneller in Tschengels, Philipp Rieger in EyrS, Franz Stecher in SchludernS, Joses Alber in EyrS, Franz Stecher in SchludernS. Josef Alber in Eyrs, AloiS Wellenzohn in Kortsch, Martin Tester in TanaS, Sebastian Egger in TanaS, Johann Telser in TanaS, Anton Schwarz in GlurnS, Johann Telser in TanaS Nr. 18, Mathias Alber in Allitz, Johann Pfeifer in LaaS. Anton Wallnöfer in AgumS und Ludwig Lechthaler

. 10. mit 24 E Franz Paulmichel in GlurnS. 11. mit 22 E Josef Kircher in SchludernS. 12. mit 20 E Peter Niedecsriedinger in Tschengels. 13. mit 18 E Josef Larch in Tschengels. 14. mit 16 E Josef Riedei in Lichten berg. 15. mit 14 E Sebastian Lugin in LaaS. 16. mit 12 E Anton Zangerle in Schlinig. 17. mit 12 E Joses Barth in Tanns. 18. mit 12 E Johann Mart in Tanas. 19. mit 12 E Simon Frank in Tarlsch. 20. mit 12 E Johann Petroß in Allitz. Silberne StaatSmedaillen erhielten: Josef Eberhöser in Martell, Joses

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1873/29_04_1873/BZZ_1873_04_29_4_object_451148.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.04.1873
Descrizione fisica: 8
von KarthanS . . . . S 4. Andrä Stauder von Lorcnzen 7 5. Königl. Hoheit Graf Caseita 6 6. Peter Cpernndiv von Trient 6 ?. L lbcrt Höllrigl von Echönna 5 8. Joses Perathoner von Boze» 5 S. Johann Lcchncr von Breilenbach .... 4 10. Josef Ernstberger von Kematen 4 11. Peter Printer von Truden 4 12. Georg Prantl von Echönna 4 13. Josef Portncr von Villvöß 3 Jakob Regele ron Bozcn 3 Georg Pronil von Echönna 3 5 olMin Obcr von jiardaun 3 Onirin Ladurner von Karthaus .... 3 Fronz Mall von Margreid 2 Joses

Stacklcr von Jenbach 2 14> 15. 1«. 17. 18. ZS. 20. Georg Prantl von Echönna 1. Kömgl. Hoheit Graf Caserta mit It3 2. EtavislauS Prcn: von Ctunim mit 6k 3. Johann Flcckinger von Innsbruck mit 6K 4. Trauz Block von Wörgl mit 60 5. Dr. Fiiedrich Streiter von Bozcn mit 48 K. Gottfried Esterhammer von Jenbach mit 42 7. Amon Blaas von Bruneck mit 42 8. Joses Perathoncr von Bozcn mit 37 9. Joses v. Zettl von Cavalcse mit 34 10. Alois Lutterotti von Trient mit 34 20 Dukaten ° VIII. Christian Grüner von Aldein

. . 5 Dukaten 15 IX. Viazenz Morandell von Kalter« . 4 „ 12 „ X. Tobias Haid von Oetz .... 4 „ 5 „ s XI. Franz Fischer von Tramin . . 3 „ 3 „ XII. Joses Gruber von Trient . . . S „ 6 „ XIII. Stesan Bacher von Niederndorf . 3 „ 5 „ L XIV. Johann Schönhuber von Rentfch . 3 „ L. Am Schlecker: 10 fl. 21. Joses Fischer von Kurtatsch . . . . 2fl. 22. Florian Hofmanu von Bozcn . . . 2 „ 23. Franz Block von Wörgl 2 „ 24. Heinrich Heiuil von Jnnichen . . . 1 „ 50 kr. 25. Michael Steinlechner von Mieders

. 1 „ 50 „ 26. Joses Wassermann von Sexten. . . 1 „ 50 „ 27. Johann Huebser von Mauls . . . t „ 59 „ 28. Don Rupcrt Hncter von Sexten . . t „ S0 „ 29. Joses Viehweider von Klausen . . . 1 „ 50 „ 30. Stanislaus Prem von Stumm . . 1 „ 50 , 31. Johann Hueber von Tramin . . . 1 „ 50 „ 32. StaniSlaus Prem von Stumm . . 1 „ 33. Josef von Zettl von Cavalcse . . . 1 „ 34. Anlon Plattner von Willen.... 1 „ 35. Johann Lcchncr von Braitenbach . . 1 „ 36. Pctcr Tavenier von Olang . . . . t „ 37. Franz Bollego von Sarnonico

. . . 1 „ 38. Ji'.kob Regele von Bozcn .... 1 „ 3!1. Johann Stolzlcchncr von Taufers. . 1 „ 40. Johann Hohenegger von Graun . . 1 „ Prämien am Schlecker Eckwarzich, II. Johann Aichner von Sarnlhal mit 30 1L. Joses Gruber von Trient mit 29 13. Obcrlicutenant Purtscher von Bozen mit 28 LckwarHsch. Prämie 10 st « .. 6 4 , 4 „ ^ .. 4 . 4 . 3 . 14. Joscf Wassermann von Sexten mit 27 15. Peter Hopfgartner von Bozen mit 26 16. Georg Prantl von Echönna mit 25 17. Joscf Dapunt von Abtei mit 25 18. Johann Santner von Hall

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_08_1929/AZ_1929_08_09_3_object_1865138.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.08.1929
Descrizione fisica: 6
Heinrich, Nalles; Oberhofer Johann, Se nates; Gamper Zacharias, Senates: Bauer Jo hann, Lana; Sanier Sebastian, Senates: Bosca- rolli Etlist, Merano; Spechtenhauser Joses, Se nales: Lochmann Andreas, Foiana: Langer An ton, Bolzano; Müller Franz, Merano: Frank Florian, Senales: Oberhofer Alois, Senales: Rainer Josef, Senales; Herrenhofer Anton, Cal daio; Hörrak Ferdinand, Bolzano; Gamper Mathias Zun., Senates; Santer Josef. Wirt. Se nales: Prantl Alois, Senales.- Lageder Alois, Bolzano: Lafogler Simrn

., Winkler Josef: 7. Etzthaler Hans, Ungericht Josef, Ste'mkeller Julius: 8. Bochmann Andreas, Egger Josef sen., Nauch Heinrich: 9. Svechtenhauser Josef, Gamper Math, sen., Ganiper Math, jun.; 10. Santer Josef, Santer Sebastian, Gamper Zacharias, 179 Kreise. Standnu m mernprämie n: Lafogler Simon, 30 Nummern, v. Delleinann Luis, Un terlechner Josef, Rainer Sebastian, Spechten hauser Max, 13 Nummern. Kleink al i b e r f e stsch eib e: Gamper Joses, Mitterhöf, Sènàles, 03 Teiler, Gamper Math, jun., Santer

Al-' bin, Spechtenhailser Max, Pristinger Franzi Sanier Joses, Gritsch Josef, v. Dellemann Luis,^ Gamper Josef, Spechtenhauser Josef, Rainers Josef, Lochmann Andreas, Gurschler Alois, Santer Sebastian, Proßliner Franz, Schwärs zer Eduard, Gamper Josef Finail, Etzthaler Hans, Haller Hans. Egger Josef sen., Unter lechner Josef, Herrnhofer Anton. 180 Teiler i K l e l n ka l i b e r m e i st e r s ch e ib e: La-i fogler Simon, 197 Kreise, Gamper Josef, Specht tenhauser Mar, Ungericht Josef, Egger Josss^ jun., Äußerer Hans

, v. Dellemann Lnis, Unter lechner Josef, Rainer Sebastian, Etzthaler Han?/ Haller Hans, Schwarzer Eduard, Hofer Anton, Bauer Johann, Oberhofer Johann» Langer An-! ton, Santer Joses, Rauch Heinrich, Lochinann Andreas, Sanier Sebastian, BoscaroUi Ernst,' Egger Joses sen., Gainper Math. sen.. Gamper Math, im., Proßliner Franz, Spechtenhauser Josef, Ladurner Michl, Herrnhofer Anton, La geder Alois, Tomedi Albin, 181 Kreise. Klein kaliberserie: Lafogler Simon, 33 Kreise, v. Dellemann Lnis, Unterlechner Jo-^ sef

: La fogler Simon, 782 Kreise, Egger Josef jun., Spechtenhauser Max, Ungericht Josef, v. Delle inann Luis, Gamper Josef. Äußerer Hans, Ho fer Anton, Rainer Sebastian, Schwarzer Edu ard, Etzthaler Haus, Oberhofer Johann, Unter lechner Josef, Bauer Johann, Santer Joses, 742 Kreise. Kleinkalibernuin in ernpräin ! e n: Spechtenhauser Max, 09 Nummern, Egger Jo ses jun., Lafogler Simon, Ungericht Joses, von Dellemann Luis, 38 Nummern. Punttmeister: Egger Josef jun., 1? Punkte, Egger Josef sen., Hofer Anton

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/31_12_1917/MEZ_1917_12_31_9_object_666519.png
Pagina 9 di 12
Data: 31.12.1917
Descrizione fisica: 12
, Kurvorsteher Dr. Karl Bär Joses Wieser Josef Pritzi Ernst Baumgartner Alois Walser Ferdinand Im laus Dr. Josef Huber Leo Abart Dr. Mathias Felder«» Ingenieur Heinrich Blaas Dr. Robert Hoke I. Prinnegg K. W. Prinoth Frau v. Gratzy Feldmarschalleutnant Achbcrger Dr. Josef Berreitter, k. k. Nota» Dr. Paul v. Hepperger Dr. Äichard Pobitzer Dr. Polaset Franz Kothbauer mit Familie Walter Mayer Familie Bräuer-Senoner Eberhard Göbel Joses Wenter, Haisrainer Peter Huber H. Rahlknecht Louise v. Pernwerth Geschwister

Posch M. Merlet Schwartz-Andersen Direktor Kristanell mit Familie Dr. Professor Franz Kristanell, Salzburg Joses Schreyogg Joh. L I. Zitt Ant. Dom. Verdroß Rupert Müller Alfred Zechmeister I. Eisenstädter Georg Torggler B. Nmort Johann Hechenberger Viktor Gobbi Anton Plant, Eisenhandlung Joh. Ebner, Eisenhandlung Karl Biertl Karl KIrchlechners Erben, Grätsch Heinrich Hager mit Familie A. Koestler und Frau Helfer Jakob, Hauptmann Braunstein und Frau A. Hartmann, Bürgermeister, Untermais Gaßler Ferd

Bock Karl Baumgartner mit Familie Familie Osti Theres Moser Johann Vasak Helene Pines Julie Souschek Josef Gasser ^ Robert Höizi inii Fauuli»' Eduard Ezeruy Familie Aschberge» Maria Figala Al. Hager Anton Waldner Richard Keiler Sola! Cölestin mit Familie Leitner Rudolf mit Familie Kaihi Forcher Anna Hofer Familie Cavosi Eichhorn mit Familie Alois Spitz Rosa Egger Valentin Bachler Hans Holzknecht Familie Gremer Oberinspektor Joses Koegl und Frau Jakob Promberg M. Erschbaumer Maria Agostini

Jochberger Christian mit Familie Josesine Tauber, Oberreviden- tenswitwe Heinrich und Maria Oluist Joses Hörmann Franz Rundt Konstantin Telch Lina Avi Anna Diel; Wilhelm Muller Karl Gemaßnier Familie Nocker Bukni Gertrud Müsch Marie Platzer Wally Sailer M. Hechenberger Bosch A. v. Abele Dr. Gasser Paula Witwe Prinath Josef Bergant Sparkasse Meran Josef Jenewein Josef Oberschariner Karl Pfitscher Viktor Leiter Frl. Hilda Unterer K. k. pri». Wiener Bankverein Filiale Meran Filiale der Bank für Tirol

und Vorarlberg in Meran K. k. priv. Bank- und Wechsel- ftuben-A.-G. „Mercur', Filiale Meran Anton Frühauf, k. u. k. Hof- juwelier, Meran D. K I. Biedermann, Meran Dr. Franz Jnnerhofer Dr. Karl Thannabaur F. W. Ellmenreich Alb. Ellmenreich, Schriftleiter Reinhold Ruoff Franz Gruber, Chordirektor Kathol. Geselleuverein Neunuhrmeß-Benesizium A. Ostwald Familie Karl Schär Bildhauer Joses Moser und Frm Zentralapotheke Ernst Guiz Pobitzer Anton Josef Auerbach, Mera» Sander 8- Stainer Maria Witwe Kemenate, Leo

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/18_04_1908/BRG_1908_04_18_9_object_763094.png
Pagina 9 di 16
Data: 18.04.1908
Descrizione fisica: 16
. Engl. Fräuletn-Jnstttut, K. Fischer. M^mMRued. Ob»p«fuß Jofts Gamp«, 6 Ä wurde Hermann Thöny in Landeck ernannt. Zul städt. Ingenieur, I. Flatz, F. FreudenseiS. Falken« I Matthias Ladurner, Algund. Jos. Winkler. Tisen». Aloi» Postoffiziantinnen IX. Dienstaltersklasse wurden! heim. Frau Flenlng. von Franke, Tannheim.! Egger. Meran, d. L. Joses Regele len. Nal«. Franz Maria Schletterer ln Lana und Katharina Fetz in!Friedrich Freytag, Franz Fiegl, Joses Faul-!^«^«. B°»n.Fra«» ^'dback,.Meran. Jofts

, Johan Hechenberger, I. E. Hems, Joses!H°M. Jakob Knall, Wann Oedthal«. Meran. Katserjäger Karl Egger in Innsbruck, d-r Postamts«! Hafner, k. k. Professor. A. Holzhammer, Dr. von M M?Geff°Ä««. &Ä?n. *emenbefleiufünf bienet Johann Ladurner In Meran, Eduard Wiesers Hankwitz, Dr. von Hartung, Baronin Huszar, H.k Schuß: Heinrich Winkler, St> Leonhard. Joses Rue». Ober in Innsbruck 2, Alois Putz ln Innsbruck 1, Niko-l tzellenstatner» Johann Hutsch, Julian Jörg, F. I. Ipersuß. KaSpar Hausb-rger, Zügen

. Anton Herrenhoser, Maltern. Nach- dlener Georg Hildebrand von Meran nach Bozen,Igoth, Joses Lamprecht, Johanna Baronesse Lonyay, ! ^' - Ing. «>ßl, Zell o. 2 - S-nenbetz u» so Schuß: PostamtSdlener Josef Mair von Bozen nach Meran, l M. LelmstSdtner, Chrtstlan Mahlknecht, Otto 1^° tu' «ardaun? Einum«dl», »ch-nkirch. Jos Maklers Postamtsdiener Anton Bregenzer von Bruneck nach!Mathaus, Müller-Pöhl, Franz Müller, Landes«iTiirns. Heinrich Winkl«, St. Leonhard. Ludwig Faller. Bozen 2 versetzt

Tribus, Jos. Malba, Fron» Dobln und Alois Zoller in Innsbruck wurden zu!lauzer, Franz Pilawka, Robert Pan. Dr. H. Pan,!Pristinger, Jakob Knoll. Heinrich> Rauch, Joh. Mtuerderg«, Rechnungspraktikanten bet dem Rechnungsdepartement! Wilhelm Pohl, P. Prestin, Luise P ffl, I. P. Rösch, “ulmÄin°» der Post- und Telegraphendirektton ernannt. Tobias Runggaldier^Witwe Retbmayr. Brückmüller. MW/ £' Jakob Wa'ldn».' Josts Dm,«?J°h°nn Schreckliches Sakrilegium eines Handels-s K. Recla. Netti Ries, S. Rohde, Joses

! Scheibein, Josef Schreiner, A. I. Störy, Robert s Franz Ritzl. Fügen. Tagesprämien: am 22 . Mär» Hemrich die hl. Kommunion. Kaum war der Priester vom! Steiger, Karl Tautz, Elise Thetner, Umeck Stadt! Rauch, Joh. «obald; am 23. Josef Geßner, Joses Winkler; Altäre fort, als der Kommunikant unter Lachen!Lyon, Ed. Urbandt, Unterkircher L Co., A. Beesen»!?'^ '^ot!k die heilige Hostie ausspukte und mit Füßen trat. I meyer L Co., Johann VIgl, Franz Wenter's Sohn, Wintter;^am 29. Äorg^Wagger, Jostf Th-tn-r^ain

21