13.151 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_02_1934/DOL_1934_02_17_14_object_1192991.png
Pagina 14 di 16
Data: 17.02.1934
Descrizione fisica: 16
Inventur-Verkauf 15. Februar bis 15. März 193-1 2m Kasiafkonto I. UnterNrcher u. Lo„ Uhren- und Goldwaren. Bolzano. 1637 Doppelschlafzimmer (Kirsch), fast neu. preiswert zu verkaufen. 1691-5 Radio, vier Röhren. Batterie, mit Lautsprecher. Lire 159.—. Piristi. St. Johann 7. 1671-5 Verkaufe Ansaldo-Auto. Acltere Tnpe unter Lire 1066.—. Adresse Verwaltung. 1788-5 Ein Fuder Rohhe« ,n verkaufen. Distntin Viail. S. Eiacomo 57, Bolzano. 1821-5 Kleine Obstpartie am Grützen zu verkaufen. 1833

-5 Schwarzer Iaadhond verlausen. Abzugeben bei March. St. Jo hann 3. 1831- 5 Zirka 60 Kubikmeter gepresstes Weizen- und Roggenstroh zu verkaufen. Adresse Verwaltuna. 1837-5 70 Stllck ganz trockene Kastanicn-Säulen zu ver kaufen. Grünbiichlhof, Sill, Bolzano. 1813-5 Eelegenhettskaus! Tadellos erhaltenes Motorrad ..Matchloh' verkäuflich. Danzi. Servizio Marelli. Via Trento 12. 1814-5 Rutzschlafzimmer (neu) billigst zu verkaufen. Dinüergasie 31. 3. Stock. 1818-5 Waldhonig, garantiert echt, zirka 1669 Kilo ver

2.- Henko, per Stllck Lire 0.80 G. Tomast, Silbcrgastc 28. 1861-5 Restausverkauk Pension Astoria, Gries. Großer Stchiviegel. Damenschrcibtisch. Salongarnitur. Teetisch, einzelne Schlafzimmer. Ottomane. Notentisch. Nähtisch. Luster. Klaviernaten. Glas schutzwand. Blattpflanzen. Blumenständer. Tep piche, Flaschenstellagen. Aktenkasten. 1811-5 j^TTi a r«. Auto- und Maschinenöle, gut und preiswert, Mercantile, Schweitzer. Bolzano, Eerbergasie 15. 1860-5 Schöner Brennabor- Kinderwagen um 60 Lire zu verkaufen

-5 Schaltern aller Gattungen billigst bei Holzband- lung March, St. Johann. 1989-5 Radio - Apparat samt Material für Bastler Lire 50.—. Horak. Friseur, Pfarrplatz 2. 1776-5 Zu kaufen gesucht Psaumännchen, weih, wird zu kauken oder gegen Weibchen zu tauschen gesucht. Bolzano. San Ouirino. Degische r-Hof. 1785 V-6 Eartenschotter (Eisack oder Talfer) 4 Pennen zu kaufen gesucht. 1825-6 Gut erhaltenes Harmonium (amerik. System) wird zu taufen gesucht. 1930-6 Herren- und Damenräder zu kaufen gesucht. Koller

. Gries, Hauptplatz. 1903-6 Realitäten u.Geldverkehr Gasthaus »zur weihen Lilie* (Gasteiger) in Rio di Pusteria zu verkaufen. Alois Lanziner, Chiusa. 1698V-7 Cafe-Restaurant. Bar oder größere Weinoer- schleihstelle zu pachten oder auf Prozente gesucht. 1277-7 Günstige Gelegenheitskävse in rentablen Stadthäusern. Villen. Landgütern, Gasthöfen, Geschäften u. a. hat verfügbar Treu- bandinstitut „Union' (Posch). Bolzano, Leo nardo da Vinci-Straße 8. 2. Stock. Verlangen Sie unsere Verkausslisten. 1901

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_03_1934/DOL_1934_03_03_17_object_1192680.png
Pagina 17 di 20
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 20
erbeten an Hilde- aard Lechleitner. Kufstein, Tirol. 2612-4 Gesetztes Mädchen mit Kochkenntniffen. verrichtet jede Hausarbeit, kinderliebend. mit Jahres- Wagnissen, sucht Stelle auf 18. März. 2448-4 Mädchen kn gesetztem Alter, selbständig im Haushalt, mit Jahreszeugnissen, sucht Posten. Pi azza Municipio Nr. 16. 3. Stock. 2481-4 Mädchen gesetzten Alters, mit Jahreszeugnissen, sucht Posten als Haus« oder Herdmädchen im Gastgewerbe. Stefanie Unterkircher, Josefshaus, Gri es-Bolzano. 24S2-4 Aeltere

ffitt sind bekannt für Eelegenhcitskäuse von billigen Möbeln, Teppichen, Bildern, Gebrauch-gegenständen ans Privatbcsttz. Größtes Lager am Matze. Okka- sionshalle. Wetnt raubengall« 16. «5 Besichtigen Sie, bevor Sie einkaufsn, die kon kurrenzlos billigen Okkastonen tn der Okkassions- halle Bolzano. Pfarrgass« 5, größtes Waren lager der Provinz, gegenüber Cr-Kaiserkrone, von Konkursmasien, auch neue Wohnzimmer. Schlafzimmer. Küchenetnrichtungen. Ständig über 266 Perser, und andere Teppiche. Einzige

und -Bleistifte. Konkursmasse-Ausverkauf, 36 bis •10% Ermäßigung. Orologeria Soizzera. Viktor- Emanuel-Platz 12. 1968-5 liutobrillen. Schneebrillen, Lorgnons. Brillen. Zwicker, Fassungen, Feldstecher. Operngläser, '-'upen. Mikroskope. Vergrößerungsgläser. Baro meter. Thermometer. Barograph. Konkursmasse- tlusverkauf. 30 bis 50% Ermäßigung. Oro- kogeria Soizzera. Biktor-Emanuel-Platz 12. -5 Inventur-Verkauf 15. Februar bis ,'5. März 1634 20% Kastafkonto I. Unterkircher u. Co.. Uhren- und Goldwaren. Bolzano

, Drahtseile. Pennenwagen, Wasserleitungsrohre und ver schiedenes Werkzeug. Alteisenhandlung Pircher. Boznerboden. 2463D-5 Schwarzes Setter-Meihchen zu verkaufen. Rest. ,Z2swald', St. Johann. Bolzano. 2448-5 Dretflammiger Gasherd bei Prof. Schmauß. Gries. Brauhaus, zu verkaufen. 2450*5 ffifott zu verkaufen. Anfragen: Berlanda, Spital« apotheke, Helenestraße. 2453-5 Achtung! Konkursmasse! Au» der Konkursmasse Förster find noch einig« neue Schlafzimmer. Speisezimmer, Teppich« und vieles andere zu halbem

26. Teppich, 1.76X2.56. billigst abzugeben. Museum- straße 42, 3. Stock links. 2564-5 Schreibmaschine Continental, sowie neue Zieh harmonika preiswert abzugeben Villa Harmonie. Rentscherstraße 13, 2. Stock r echts. 2565-5 Doppelfchlafzimmer. Kästen. Kommoden. Tische. Stühle. Violinen, Nähmaschinen billigst. Rn''ia- gasse 12. 2532-5 Hotel Bagni-Badl, Bolzano-Gries, Ausverlaus sämtlicher Einrichtungsgegenstände. 2544-5 Gute Tritt-Nähmaschine billig verkäuflich. Laube» 65, 2. Stock. 2346

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/13_03_1943/DOL_1943_03_13_5_object_1155864.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.03.1943
Descrizione fisica: 6
für ihn in seiner Heimatsgemeind« die Skerbegottcsdienste abgehalten. — Er ruhe in Frieden! Brunieo und Umgebung p Heldentod. B r u n i c o, g. März. Schweres Leid brachte der Familie Sorä hier die Nach richt vom Tode ihres Sohnes Peter. Kurz vor Abschluss der Lehrerbildungsstudien jn Bolzano rückte Peter anfangs Juli 1940 zum deutschen Militär «in. Wegen seines soliden Eharakters ivar derselbe bau» der Liebling seiner Vor gesetzten und seiner Kameraden. Mit Mut und jugendlicher Begeisterung machte er verschiedene Feldzüge

von 62 Jahren. Schnell ist sie ihrem Gatten Anton Pallesirong, der erst zwei Tage vor ihrem Ableben zur ewigen Ruh« gebettet wor den Ist, in die Ewigkeit nachgesolgt. Nm die lieben Eltern trauern zwei Söhne und vier Töchter. Spenden Für bas päpstlich« Llebeswerk zur Linderung der KrlegSnöte: Von einem Besitzer in Laee- Lire 50.—. Der St. Vinzenzkonferenz Bolzano: Im Gedenken n Herrn Josef Gaffer von besten Hausherrn Ba ron Ehrl Lire 52.—. Dem Jesuhelm: Anstatt eines Kranzes auf dag Grab des Herrn Johaim

52.—. Dem Elisabethenverein von Appiano: Im Geden ken an Herrn Rudolf Mcrrini in alter Nachbarschaft von den Schwestern Meyer >md Helene Wtndegger Lire 52.—. 3ri»r das Dollshilfswerk See fl.B.D.: Statt einer Kranzspende für .Herrn Josef Gasser von der Ge folgschaft der A.d.O. Bolzano Lire 222.—. Zum (Bedenken an Franz Graf und Frau von.Kameraden tu Fago Gries Lire 181.—. Zum ehrenden Gedenken an einen teuren Angehörigen van Ungenannt L. 1222. Für die Solbakenbetoeuiing der A.d.O.: Zum ehrenden Gedenken an den gefallenen

Lire 52.—. Von Ungenannt Lire 52.—. Statt Blu men ans da« Grab der chrw. Sr. Wilhelmina von I. Kotier Lire 122.—. Um eventuelle Gedacht,cis- ,'pcnden bei Todesfällen für den Kirchenbau In Car- dano bittet höfjichst dag Kirchenvaukomitee: Dies bezügliche Spenden können auf Eonto Eorrcnte yjr. l 1/5265 eingcschickt werde» Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 14. März: Um 8 Uhr Predigt und Hochamt. Um 5 Uhr abends Fastcnpredigt und Andacht. — Am Montag. 15. d?., Beginn

der Krenzwegandml-t, die an allen Werkta gen tim 5 Uhr nbendz gehalten wird. — Nächste Woche (Oaratemberwoche): Am Mittwoch, 17. März, werden in der Filialkirche zum hl. PctruS um 7 Uhr zwei bl. Messen gelesen. FranziskanerUrchr Bolzano. An den Sonntagen der hl. Fastenzeit nm 4 Uhr nadnniliag-, Fasten predigt, darauf Kreuzwegandacht. KapnzlnerNrche Bolzano. Sonntag, 11. März. Vx 7 und 7 Uhr je eine hl. Messe vom Thercstcnverein. 3 Uhr nachm. Andacht. Encharistisch« Ehrenwache Bolzano. Sonntag, 11. März. 7 Uhr

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/07_12_1933/VBS_1933_12_07_9_object_3132237.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.12.1933
Descrizione fisica: 16
Realversteigerung. Auf Antrag des Benjamin Üarcher würde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs» Einlagen 2125/11 und 861/n Appiano, Eigentum der Karolina Martini, bewilligt. Lsrstelgerpyq in zwei Partien (Ausrufspreis von 600 und 700 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Jänner 1034, um 11 um vormittag». 715 Realfchätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben a^Al^s Pichler durch. Dr. I.. Stanek

in Breffanone zur Schätzung' des „Fäppler- Hofes'. Eigentum des Leopold Lamptecht rn Luson. _ •' 718 61 Die Sparkasse Bolzano durch Adv. Dr. Walter v. Walther in Bolzano . ^zur Schätzung des Eigentums des Arnold Ele ment in Bolzano, gegenwärtig in Münchens wohnhaft. • 713 Personalien. Neuer Verwaltungsrat 714 der Soar- und Borfchüßkaffe Nerano: S. E. Er. Äff. Dr. L. de Dal Lago. Prä sident, Eomm. Adv. Dr. M. Markart, erster Vizepräsident, Baron Adv. Dr. Alvis« Fioriö, zweiter Vizepräsident. E Ze .Eon forti

bei der kgl. Prätur Sllandro vorzü« bringen. 728 Konkurseräffnungen. a) lleber das Vermögen des Giovanni Barzanella, Schnittwarengeschäft en gras in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. November d. I. Konkursrichter ist Eav. Eonte Rota. Masie- : Verwalter Ad». G. Barbiers in. Bolzano. Forderungsanmeldungen bis 20. Dezember. 724 bl lleber d»s Be-msaen der' Soar- und Darlehenskaffe in Avplano wurde der Kon kurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Oktober

überführt «erde«. SvrMo stik die Wtottthtlst Der Präsident der Sparkasse yolzano. Exz. Friedrich Graf Toggenburg, überreichte dem Präfefkev, Exz. Mastromattei, für dl« Winter hilfe der Partei iv Volzaao den Betrag von 30.000 Lire. Der Präfekt hak dem Gra sen Toggenburg in vnerkeannag der Spende der Sparkasse seinen Dank ausgedxücki. Die Sparkasse Bolzano hat weiters 2000 Lire für das Hilfswerk in B rest an an e. 100O Lire für das HNfswerk in Orklfei und 1000 Lire für da» Hisswverk in vtpi keuo gchrendet

. * . An die faschistische Winterhilfe der Provinz Bolzano sind folgende wettere Spenden «in gelaufen: . . Funktionäre und Angestellte der Sparkasse Bolzano für den Monat November L 426.30. Cao. Pellegrlno Beniamino L. 200, idem L. 110 für dasHlssswerk der faschistischen Eisenbahner, Franz . Augscheller Ai, Funktioväre-«unbr4lngestellt«'der ^Phistrix' für drei Monate L. 908. Funktionäre und Angestellte der Reichs-UnterstÜtzungs» und Unfallkaffe für November 8.16.80, Pro fessoren und Personal de» kgl. Gymnasium Lyzeums

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_09_1936/DOL_1936_09_23_5_object_1147781.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.09.1936
Descrizione fisica: 6
und Leiter der dortigen Klinik für Dermatologie,Francesco Radaelli, stürzte, von plötzlichem Unwohlsein erfaßt, aus einem Fenster im zweiten Stock und war sofort tot. Todesfälle. In Gonobitz starb im 66. Lebensjahr Graf Johann Eeschi a Santa Eroce, Maltheser- Chrenritter. Der Verstorbene war ein Bruder des seinerzeitiaen Bezirkshauptmannes von Bolzano, Grafen Anton Eeschi. Die Beerdi gung findet am 24. September, um 16.30 Uhr in Trento statt. In Ruff re verschied am 21. September Herr Giorgio Larcher

übergeben. In Ungarn wird sich nun sein weiteres Schick sal entscheiden. Nachtrag b Trauungen. In Dozzolo (Provinz Mantua) wurde am 19. September Herr Elivio P i s ch i. Redakteur der „La Prooincia di Bolzano', mit Fräulein Costanza Palla- v i c i n t, getraut. — In der St. Nikolaus kirche in B o l z a n o fand am 22. September die Trauung des Herrn Hubert K r a n a u e r, Buchhalter in Merano, mit Frl. Gertrud E i f e n d l e. Private in Bolzano, statt. Die Trauung vollzog hochw. Herr Emil Karger

, Spitalkaplan in Merano. Während der Trauungsmeffe sangen Mitglieder der Mädchenkongregation „Unbefleckte Empfäng nis'. der die Braut angehört, weihevolle reu- ß Lieder. —- Am gleichen Tage fand ln zano die Trauung des Herrn Franz Oberhofer. Angestellter, mit Frl. Marie A i ch h o l z e r, Private in Rencio, statt. Den Hochzeitspaaren die besten Glückwünsche! Verein 5 nachrichten :: Cetil. Verwaltung»»»! der St. Blnzenzkonfe- renzen Bolzano. Mittwoch, 23. September, g Uhr abends, Sitzung. :: Fotoklub

Bolzano. Heute, Mittwoch, Treffen im Großgasthof «Zur Post' (Jnnerebner), l. Stock (Lese zimmer). Die Mitglieder werden hiemit aufmerksam lemacht, daß am nächsten Mittwoch. .30. September, lie regelmäßigen Klubabende beginnen. Dev Bor- tragSgegenstand wird jeweils rechtzeitig bekannt gegeben werden. Es wird nochmals darauf hin- gewiefen, daß die BereinSabendo aus technischen Gründen von nun ab im Hotel „Zur Po st' (Jnnerebner) abgehaltcn werden. Tie Mitglieder wollen steht rechtzeitig einfinden

207,730 160,324 111,548 117,100 111,892 97.560 131.850 120.382 138,174 181,784 135,352 Kirchliche Nachrichten Pfarrchorprobe. Heute. Mittwoch, g Uhr abends, Probe im neuen Uebungslokalc. Die Mitwirkenden werden freundlichst gebeten, zahlreich an derselbe» teilzunehmen. Herrenkongregatio» Bolzano. Morgen. Donners tag. 8 Uhr abends, in der Reposttwnskapelle der Eucharistincrkirche Versammlung. Umschließend Kon vent. Marianische Mäbckienkongregation Maria Emp fängnis, Bolzano. SamStag, den 26. September

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_04_1929/AZ_1929_04_23_4_object_1866333.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.04.1929
Descrizione fisica: 8
auch administrativer Natur, die sich als not- ivindig erweisen iverden, erlassen. Es bleibt somit festgesetzt. daß die Vereinheit lichung der Gesetzgebung für das gesamte Terri torium der neuen Promisen unweigerlich mit 1. Juli 1S29 vorgenommen iverdcn ivird. Volksbewegung ia Bolzano - > vom 14. bis 20. Zlpril 192S-VN . , Geburten: Männliche 3, weibliche A, Eheschließungen: Kasseroler Luigi, 23 Tìahre alt, Bolzano, mit Oberkofler Crescenzio, ì>7 Jahre alt, Bolzano. Pintarclli Santo, 26 Jahre alt» Bolzano

, mit Pichler Rosa, A) Lahrs alt, Bolzano. Bombai Francesco, 89 Jahre alt, Bolzano mit Sparer Rosa, 31 Jahre alt, Bolzano. Hiithaler Giuseppe, 50 Jahre alt, Bolzano, mit Gasser Maria, 34 Jahre alt, Bolzano. Todesfälle: Dinzl Maria, 83 Jahre alt, Private, Bolzano. Schwarz Abramo, 79 Jahn alt, Kaufmann. Bolzano. Baro» de GiovanelU Goffredo, 69 Jahre alt. Zindario Oliva, geb. Demattio, 59 Jahre alt, Wäscherin, Bolzano. Castluuger Angela, 19 Jahre alt, San Martino in Badia. Fegerat Anna, Witwe Mayr, 78 Jah

re alt, Bolzano. Gnacearini Vanda in Gnacca- rlni, 26 Jahre alt, Bolzano. Die täglichen Unfälle Vn UnWck, das hatten boss Folgen noch sich Ziehen können, passierte gestern der 21jährigen Kellnerin Frl. Walder Hildegard aus Merc-no. Das Fräulein fuhr auf dem à>zi-ussitz eines Mo torrades aus der Straße irach Castelfirmiano, Äs plötzlich ivach einer Kurve rechts ein Wagen stand und <mf der linken Seite ein Auto daher kam. Der Fahrer glaubte, zwischen den beiden Fahrzeugen hindurchschlüpfen

des Provinzlalkonsoriiuins für die technische Ausbildung im Alto Adige durch 5. E. Marziali elngeseh! Am Sonntag nahm S. C. Marziali Präf-kt der Provinz Bolzano nach der Zeremonie auf der Piazza Vittorio Emanuele im Salon des .Rathauses die Einsetzung des Ausschusses des Provinzialkonsortiuins für den technischen Unter richt im Alto Adige vor. An die Leitung dieses wichtigen Konsortiums, dem die Heranbildung der Kaufleute lind Pro duzenten von morgen obliegt, sind wohlver- ''diente Persönlichkeiten berufen worden. So Ing. Valenti

benen Feier auch der Podestà von Bolzano Gr. Uff. Torquato Poggi, der Console Rossi, Dr. Llddobati für die Neichswirtschast und viele an dere bei. Ing. Valenti war dienstlich am persön lichen Erscheinen verhindert. S. E. Marziali erklärt in einer Ansprache die Bedeutung der neuen Einrichtung und bringt einen diesbezüglichen Brief des Nelchswirt- schaftsininisters Belluno und einen des Unter- richtsministers zur Verlesung, in welchem letzte ren die Funktionen des Konsortiums genau prä- visiert

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_01_1938/DOL_1938_01_12_6_object_1140022.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.01.1938
Descrizione fisica: 8
vor einigen Tcwen der elfjährige Sohn Martin des Bauern Prcmtl auf tragi sche Weile ums Leben. Der Knabe hatte mit seinem Dnider mit einem geladenen Flobert- gewehr gespielt. Der Schuß löste sich und die Schrotl--dnnq dring dem Martin in den Kons. Was den Tod des Knaben zur Folge hatte. l Veresn^f^rkckitev :: Briefmarkcntauscliklnb Bolzano. Donnerstag, den 13. Jänner Tauschabend Im Nest. Nusibaumer, Bindergisse, wo,» Gäste freunblichst eingeladen sind. Vorher um 518 Uhr Jugendstunde. :: FotoNnb Bolzano

in Malles. 9. Juni in Malles 15. Juni in Tarces sKrämer-, Pierde- und Schweinemarkt). 1. September in Resia, 2. September in Malles. 9. September in Tar ces. 15. September in Resia, 19. September in Burausio. 1. Oktober in Curon. 17. Oktober tn Malles. 22. Oktober in Laubes, 14. November in Malles. 6. Dezember in Malles. 16. Dezember in Malles. — Demnach wird der erste Markt im laufenden Jahre am 15. ds. tu Malles abgehal ten werden. — Dreilönkgsmarkt in Bolzano. Aus dem am Montag, 10. Jänner

Lebendgewicht. Pferde haben gute Preise; es kostete ein Paar fehlerfreie Zugpferde mittleren Alters 18 888 Lire und dari-ber. Für Schlacht esel wurde je nach dem Mastzustand bis zu Lire 4.— per Kilo Lebendgewicht gefordert. — Der nächste Markt in Bolzano ist am Donners tag, 3. Februar, in Gries (Blasiusmarkt). — Markt in Villabasia. V i l l a b a l f a. den fi. Jänner. Auf dem heute hier staitaefundenen Dreikönigsmiirktc wurden hauptsächlich nur Iungschwcine anigetricben: von Rindvieh

nur etwas über ein halbes Dutzend. Die Schweine standen ziemlich hoch im Preise. Man zahlte für 4 bis 6 Wochen alte Ferkel 188 bis 118 Lire. Auf dem Krämcrmarkt war die Kauflust ziem lich flau, trotzdem es an Marktbesuchern nicht fehlte. Nur etwa die Hälfte der sonst üblichen Zahl der Kaufbuden war zu sehen. Wirtschaftliche Nachrichten — Warennmsatzgebühe für Spiegel. Di« Kans- leute-Union ladet die interessierten Firmen «in. in ihren Aemtern in Bolzano, Merano und Bressanone Mitteilungen und Erklärungen hin sichtlich

für die Ermäßigung der Zirkukationssteuer ausgestellt wird. Di« Revi sion der Autos, die ohne Chauffeur zum Per- fonontransport vermietet werden, wird bis zum 98. Juni vargcnommcn. Die Fahrzeuge, di« nicht der Revision unterzogen worden sind, worden von der Zirkulation ausaeschaktet. Auch lene, deren Revision ein negotines Ergebnis batte, erlangen nicht die Ermächttgung zur Dermicffttig. AuSzng aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Ar. 51 tomt I. JS»»e» i#si 463 Realversteigerung, a) Ans Ä. brr vom» des Trentino

19
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/07_02_1920/FT_1920_02_07_5_object_3207308.png
Pagina 5 di 9
Data: 07.02.1920
Descrizione fisica: 9
DI BOLZANO quale foro commerciale. 329 r TSCHURTSCHENTHALER Firm. 59 Gen. I 119-31 AENDERUNGEN bei. einer bereits 'eingetragenen Genossenschaft. Im Genossenschaftsregister wurde am 21. Jän ner 1920 beim Spar- und Darlehenskassenverein Terlan, registrierte Genossenschaft ' mit unbe schränkter Haftung folgende Aenderung einge tragen: l Bei der Vollversammlung am 9. November 1919 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstand- mitgliedes Johann Marchetti, Johann Adami, Platzler in Reith bei Terlan

in den Vorstand ge wählt. Datum der Eintragung: 21. Jänner 1920. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 21. Jänner 1920. 329 TSCHURTSCHENTHALER Firm. 67 Reg A II 183-2 ISCRIZIONE di una società commerciale in nome collettivo. Il 21 gennaio 1920 venne, inscritta nel registro la ditta dal 15. 1. 1920 società commerciale In nome collettivo «Blaha e Zurowetz» con sede a Bolzano avente per esercizio: agenzia per com missioni e commercio di prodotti agricoli. Ne sono soei: Francesco Blaha e Felice Zu- rowetz

, Ambedue negozianti a Bolzano, ciascuno dei quali indipendentemente ò autorizzato alla rappresentanza. La firma della ditta avviene nel modo se guente: il socio firmante pone 1 il suo -nome e co gnome sotto la ragione sociale scritta, stampata o stampigliata. TRIBUNALE OIRjOOL. BOLZANO quale foro commerciale. Sez. IV, li 21' gennaio 1920. 330 TSCHURTSCHENTHALER \ Firm. 67 Reg A II' 183-2 EINTRAGUNG Eintragen wurde in das Register am 21. Jän ner 1920: Sitz der Firma: Bozen, Worlaut der Firma: Blaha

. IV, am 21 Jänner 1920. 330 TSCHURTSCHENTHALER Firm. 73 Reg. A II 186-2 ISCRIZIONE della ditta di un singolo commerciante. Venne iscritta nel Registro sez. A la ditta Gu glielmo Seifert con sede a Bolzano, avente per scopo il commercio di commestibiii ; -ne è pro prietaria Gabriela ved. Seifert, nata Vulkan, do miciliata a Bolzano. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale foro commerciale. Sez. IV, li 21\ gennaio 1920. 331 TSCHURTSCHENTHALER Firm. 73 Reg. A II 186-2 EINTRAGUNG der Firma eines Einzelkaufmannes

. Eingetragen wurde im Register Abt. A: Sitz der Firma: Bozen, Firmawortlaut: Wilhelm Seifert, Betriebsgegenstand: Lebensmittelhandlung, Firmainhaberin: Gabriele Witwe Seifert geb. Vulkan in Bozen. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 21, Jänner 1920. 331 ■ TSCHURTSCHENTHALER Firm. 72 Rg A II 189-3 CAMBIAMENTO di una ditta già inscritta. Vennflt iscritto nel Registro Sez. A il seguente cambiamento a riguardo della ditta: «Gio. Gia como Graff & Comp.» con sede a Bolzano. E' uscito dalla predettai

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_06_1936/AZ_1936_06_11_5_object_1866052.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.06.1936
Descrizione fisica: 6
» .Da die Nachfrage groß, ! die Anzahl der Fahrkarten jedoch nur be schränktist, sind die Dopolavoristen, die ander schönen und interessanten Fahrt teilnehmen wol len) aufgefordert, sich ehestens beim Amt des Pro feierlicher Abschluß des Schuljahres am kgl. Technischen Znstitute im Beisein der Behörden vinzial-Dopolavord, melden.' Bolzano, Via Dante IS. zu Das/ Inspektor«! der vierten Zone des Dopo lavoro,, das die Provinzen Verona, Bolzano, Trento, Mantova und. Vicenza. organisiert für den 13., 14^ und 15. Junk

eine Fahrt für die Dopolavoristen, die in der genannten Zone wohn haft find. ' ' Sie führt in die Toscana und in die Heinpt des Duce, die Romagna. Die Teilnahmsquote für Fahrt, Verpflegung, Unterkunft und Eintrittskarte zur „Giostra del Saràcsnà' beträgt von Verona a!«s Lire 175. Die Dopolavoristen von Bolzano, die an der Fahrt teilzunehmen gedenken, haben dies unver züglich dem Zoneninspektorat zu melden. j -—, Geschäftszeit der Friseure am Aronleichnamslog Die fascistiche Union der Handelsangesiellttn

u. das Prswnàllekretariat des Gewerbes teilen mit, daß hie Friseure von Bolzano und Merano am heutigen FrcmleichnyMtag folgende-Geschäfts«! zeit tinhalten: ... , . i Vormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet, am Nach-s Mittag geschlossen. j ' ' i Ado ?ol;qqo: Donnerstag. N.Zunl. nachmll-ì kags. ;Porfühnmg der vlympìasprtinge de» Ila- lienmeister» Diblafi« ! Gestern vormittags wurde im kgl. technischen In stitute „Cesare Battisti' das Schuljahr in feierli cher Weise abgeschlossen. Bevor sich die Schüler in Begleitung

zu haben. Ueber 1000 Lire wurden im vergangenen Jahre für die musikalische Ausbildung ausgegeben. Die in den Jugendorganisationen Eingeschriebe nen waren: 99 Balilla: 148 Aoanguardisten; 44 Kleinitalienerinnen: 41 Jungitalienerinnen. Den 30 besten Schülern schenkte die Cassa scola stica als Auszeichnung und Prämie die wöchent lich erscheinende Zeitschrift „Il Balilla'. 7 Aoan guardisten des Institutes bildeten die Vertretung des Komitees von Bolzano bei den nationalen Wettspielen von Firenze. Am Tag

des Schautur nens von Bolzano erwarben Schüler und Schüle rinnen die höchste Punktzahl. Von den 3 Prämien, die wegen hervorragender Leistung als 14. Studienwettbewerb Benito Mus solini dem Hochetsch zugewiesen wurden, erhielten 2 dieser Prämien die beiden Schülerinnen Spe ranza Erica und Kwerk Elena. In seinen Alksführungen gedachte der Präses der Heldentaten unserer Soldaten in Ostafrika und der Proklamation des Imperiums. Er schloß: Und ehe wir nun über Sommer scheiden, se noch ein herzlicher Glückwunsch

21