1.442 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1931/01_07_1931/Suedt_1931_07_01_8_object_2131031.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.07.1931
Descrizione fisica: 8
Zentralstadtschaft Preußische Landesrentenbank Landesdirektion der Provinz Brandenburg Schlacht- und Viehhof Industrie- und. Handelskammer Bereinigung der Elektrizitätswerke Deutscher Landwirtschaftsrat Preußische Hauptlandwirtschaftskammer Deutscher Städtetag Deutscher Landkreistag Reichsstädtebund Handwerkskammer Industrie- und Handelstag Reichsbank Vereinigung der Arbeitgeberverbände Hotel Alemania Hotel Alexandra Hotel am Zoo Hotel Anhalter Hof Hotel Atlas Hotel Baltic Hotel Continental Hotel Danziger Hof

Hotel Der Krausenhof Hotel Deutscher Kaiser Hotel Englischer Hof Dom-Hotel Hotel Excelsior Hotel Frankurter Hof Hotel Fränkischer Hof . Hotel Gotland Hotel Grüner Baum Hotel Habsburger Hof Hotel Harzbu-rger Hof Hotel Hermes Hotel Heßler Hotel HeNstein Hotel Kant Hotel Lehrter Bahnhof Lloyd-Hotel Hotel Markgrasenhof - Hotel Minerva Hotel Moltke Hotel Norddeutscher Hof Hotel Nordischer Hof Hotel Patzschke Hotel Prinz Albrecht Hotel Prinz Friedrich Carl Hotel Prinz Friedrich Karl Hotel Sansoussi

Schuhnianns Hotel Hotel Spittelmarkt Hotel Stadt Riga Hotel Stadt Schwerin Hotel Stuttgarter Hof Hotel Union Westend-Hotel Hospiz Askanischer Platz Hospiz Bahnhof Christliches Hospiz Hospiz Eendarmenmarkt Hospiz St. Michael Stöcker Hospiz Cafe Adler Admirals-Cafä Cafe Angst Cafä Anlep Cafe Bauer Cafe Berliner Bürgerbräu Cafä Braun Cafe Burkhardt Cafä Carlton Cafe Central Cafe Charlott > Cafe Corso Cafä Derby-Diele Europahaus Cafä Faller Femina Ballhaus Cafe Filmhof Cafe Friediger Cafä Frohberg Cafe

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/21_05_1930/DOL_1930_05_21_10_object_1150251.png
Pagina 10 di 12
Data: 21.05.1930
Descrizione fisica: 12
-1 Bei Ossizierswitwe schön möbliertes Zimmer zu vernieten. 6831-1 Hi':'sch möbliertes Zimmer, zentral gelegen, so fort zu vermieten 6557-1 Eretzes Eeschäftslokal, zentrale Lage, in Vipi- teno zu vermieten. Adr. Derw. 6562-1 Mibliertes Zimmer sofort zu veriniten. Leo nardo da Bincistraße 28, 2. Stock. 6546-1 Ziinmer mit Kost, pro Tag Lire 6.80, zu ver- geben. Bindergaste 33, 2. Stock. 6549-1 Doppelschlaszimmer und Küche für dauernd zu vermieten. Von V,6 bis 8 Ahr. 6555-1 Möbliertes Zimmer an Herrn zu vermieten

. 6375-4 8« kaufe« gefacht • Tischlerlehrling wird ausgenommen bei N. Gil- larduzzi, Villadaffa. 6185-3 Selbständige Köchin gesetzten Alters sucht Stelle in besserem Gasthof oder Hotel. Zuschriften unter „Ganz selbständig 1327' an die Verw. 6363-4 Sammler sucht alte Stickereien, Groß- mrd Petit. arbeiten, kleine Gobelins und alte, grüne Gläser. Zuschriften unter „Sammler 1319' an die Derw. der „Dolomiten'. 6325-8 Kräftiger Bursch« wird als Wagnerlehrling ausgenommen. 6181-3 Aeltere, verläßliche

Person sucht sofort oder später Posten zu Kindern. Geht auch auswärts. 6536-4 Lehrmädchen wird gesucht. Adr. in der Derw. 6526-3 Aufzug, zirka 500 Kilo Tragkraft, flr Magazin gesucht. 633245 Gesetztes Fräulein sucht mittätige Beteiligung lKassierin, Verkäuferin) an reellem Geschäft mit einer Einlage bis zu Lire 15.009. Zuschriften erbeten unter „Kapital Sichergestellt 1337' an Derw. 6534-4 Fleißiges, anständiges Mädchen für Haus und Küche sofort gesucht. Hotel Terlano. Terlano. 6524-3 Tierfreund

als Stubenmädchen oder zu Kindern; kann auch kochen. Marie Steiner, Drei-HeNigen-Easse 384. Pfennerhof, Gries. 6548-4 Hausmädchen wird für sofort gesucht. Ristorante al Monumento, S. Quirino 289. 6362-3 Schöner Baugrund in Gries, zentral« Lage. preiswert zu verkaufen. 53S5V--7 Tüchtige Köchin für größeren Haushalt gesucht. 6369-3 Köchin und Wirtschafterin suchen Stelle kn gutem Hause. Bolzano oder Gries. Üaubengasse Nr. 67. 2. Stock links. 6556-4 Verlang« die Realitätenliste vom Realität«»- büro des Tiroler

- mädchen mit Jahreszeugnisten für 1. Juni ge sucht. 6401-3 Indian Super-Scout, wenig gefahren, preiswert zu verkaufen. Näheres Hotel Centrale, Eoethe- straße 6/8. 6192-5 FunSe und Verluste Lehrmädchen für Modeaeschäst sofort gesucht. Piemontstraße 21, Geschäft. 006-3 Sehr schöne Semmelbrösel» größeres Quantum,, preiswert abzugeben. Lang, Bäckerei, Museum- straße 19. 6515V-5 Aktentasche nachträgttch in einem Auto gesunde«. 8393-8 Jüngerer, fleißiger Bauernknecht sofort gesucht. St. Heinrich Nr. 7, Dorf

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/12_08_1905/BRC_1905_08_12_9_object_129220.png
Pagina 9 di 12
Data: 12.08.1905
Descrizione fisica: 12
Jahrgang XVIll. „Brixener Chronik.' Nr. 96/97. Seite 11. im März: 2631. Im Amtsblatt zum „Boten s. T. u. V.' vom 28. Juli sind 72 unbestellbar zurückgekehrte Postsendungen, darunter 27 rekom mandierte Briefe, verzeichnet. Personalien. Der Minister für Kultus und Unterricht hat die von der Statistischen Zentral kommisston vollzogene Wahl des Hosrates Ferdinand Kaltenegger zum korrespon dierenden Mitglied dieser Kommission bestätigt. — Der Landesgerichtsrat v. Chimelli am Kreisgericht Bozen wurde

. Aus der Zentralkommission fürAunst. und historische Denkmale. Das Ministerium sür Kultus und Unterricht bewilligte für die Er werbung der alten, ans dem Jahre 1559 stammenden Glocke der Pfarrkirche in EbbS eine Subvention von Kr. 800 unter der Bedingung, daß die Glocke im „Ferdinande»«' in Innsbruck unter gebracht wird. — Mit den an der Johannes kapelle im Salinengebäude zu Hall in Ausficht genommenen Herstellungen erklärte sich die Zentral rommission einverstanden. — Konservator Grien- berger berichtete

Mani in der Gemeinde St. Lorenzen beschloß die Zentral kommission, weitere Erhebungen zu Pflegen. Die Zentralkommission beschloß weiters, eine Be sichtigung des restaurierten Kreuzigungsbildes in der St. Christina-Kirche zu Pinnet im Vinstgau einzuleiten. — Das Ministerium sür Kultus und Unterricht genehmigte den Generalplan der not wendigen Restaurierungen des Castello del buon Consiglio in Trient mit den von der Zentral- kommission beantragten Aendemngen und wies den mit den Ausführungen

zu befassen hat, er öffnet werden. Dieses Postamt wird seine Ver bindung mit dem Postnetz durch drei tägliche Botengänge zur Eisenbahnhaltestelle Kardaun und in der Zeit vom 10. Juni bis 30. September auch mit der Postbotenfahrt Hotel Karersee— Bozen I erhalten. tebensrettung. Die Statthalterei hat dem Andrä Mühlbacher, Johann Habinger, Sebastian Karrer und Matthias Huber in Langkampfen für die am 6. Mai l. I. mit eigener Lebensgefahr bewirkte Rettung des Georg und Johann Aufinger und des Alois Karrer

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_04_1935/DOL_1935_04_20_18_object_1155358.png
Pagina 18 di 20
Data: 20.04.1935
Descrizione fisica: 20
, vermietbar. Via Tavour 14. 1922M-1 Eeschästolokal oder Magazin für Handwerker zu vermieten. Auskünfte Ladurner. Via Noma 5, Maia basta. 1923M-1 Nrcadia Einsamilienvllla, Im Winkel 3!), neu, leer, vier grohe, fünf kleine Zimmer, Zentral heizung. Bad. zu vermieten. 4V48M-1 Unmöblierte Herrschastswohnung, tzochvarterre, fünf Zimmer. Bad. Küche, Mädchenzimmer »sw., preiswert zu vermieten. Adreste in der Ver waltung. 1053M-1 Unmöblierte Herrkchaftowohnung, 2. Stock, drei Zimmer, Bad. Küche ufw., vreiswert

und Terrasse zu ver mieten. Adreste in der Verwaltung. 1963M-1 Großes Zimmer und Küche, zentral, ab 1. Mai zu vermieten. Adr. Derw. 196-tM-l Zwei Zimmer mit Küche zu vermieten. Portici Nr. 42, Hinterhaus, 1. Stock. 1064M-1 Au mieten gesucht Kleine, deutsche Familie sucht freundliche Woh nung, zwei Zimmer, Küche, den heutigen Lohn verhältnissen entsprechender Preis. Angebote an Ebner, Tischlerei Fischer, Merano, Laubengaste. 1971M-2 Offene Stellen Haus- und Feldmagd gesucht. Adreste in der Verwaltung. 1954M

Geschäftshaus gesucht. Offerte mit Licht bild und Eehaltsansprüchen unter „3895'45M' an die Verwaltung. 2819M-3 Stellengesuche Anfangssekretär sucht Posten in Hotel. Nötige Vorbildung vorhanden. Geringe Ansprüche. An gebote unter „3899/40M' an die Verw. 1969M-1 lssgärtner sucht Stelle. Adreste in der Der« Ining. 1957M-4 Zu verkaufen Okkasionen in Photo-Apparaten und Feldstechern. Kodak's E. Joffö, Wandelhalle. 2796M-5 M s eT n von der einsachsten bl« zur I feinsten Aussllhrunq kaufen Sie konkurrenzlos

. Winterpromenade. Hotel Ritz. Telephon 1622. 2217M-16 Grohe Osker-Ausstelluna Firma L. Marek, Theaterplatz (Neuhaus), Original Ungar. Blusen. Kinderkleider. Brüsieler Spitzen, handgestickte Taschentücher, Filet- und Leindecken. Reiche Auswahl! Mäßige Peise! M10 Herren, und Damen-Frilenrgesckäst abreise halber zu verkaufen. Sichere Existenz. Oiierte unter „3801M13JI' an die Verw. 1924M-10 Frisch« Blumen. Topfpflanzen. Erabschmuck, Trauerkränze billigst bei Fuß, Meinhardstr. 12. 1972M-10 Billigst« Gelegenheit

mehrerer Höfe zu vergeben. Nisckler La gundo. 193 »M-7 Lire 25.999 erste Hyvathek auf steuerfreies Haus gesucht. Martin Lanbacher, Gargazzone. 'M-7 Hotel jm Zentrum mit großem Easö. Bar. Re staurant. allem Komfort (sebr gutes Jabres- gefchäft günstig abzugeben. Wird auch gegen Haus. Hypothek oder Wertpapiere in Deutfch- land getauscht. Offerte unter „Günstig 3866 I6M' an die Verwaltung. 1961M-7 Ragioneria Boro, Zweigstelle Merano, Portiei 33. Telephon 25-97. Zu verkaufe«: Schöner Bauernhof in Tirolo

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Pagina 10 di 16
Data: 02.05.1915
Descrizione fisica: 16
. von Bräitenberg, Bozen, Frau Dr. von Bräiten berg von Zallmger, Frau Berger, St. Johann,' Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anna Basti, Bozen, Frl. Baur, S. Johann, Frau Dr. von Bräitenberg, geb. von Lutterotti, Frau Brunetti, Bozen, Frau Cai- nelli, Bozen, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Delug, St. Iustina, Frau u. Frl. Demetz. Bozen, Frl. Dieffenbach^ Bozen, Frau Professor Deluggi. Bozen, Frau Ww. Egger, Bozen, Frl. Erberl, Hotel Zentral. Bozen, Frau Maria Egger, St. Magdalena, Frl. Ennemoser, Bozen, Frau

von Call, Eppan, Frl. Cressa, Gries, Frl. Diefsenbach, Bozen, Frau Helene Degischer. Bozen, Frau Duca. Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Fulterer. Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger. Bozen. Frau Ghedina, Bozen, Frau Gellineck, Gries, Frau In genieur Graray, Bozen, Dr. Götsch, Tertan, Frau Dr. von Grabmayr, Gries, Frau Dr. Gerber, Lei sels, Frau Baronin Giovanelli, Bozen, Frau Gru ber, Gries, Frau Gräfin Hohenwart, Hotel Walther, Bozen, Frl. Joesa Höller, Kardaun, Frau Himmel- stoß, Bozen

kinder Nentfch bei Bozen. Schulleitung Deutsch- nofen. Frau Anna Senoner bei Firma Tutzer, Bo zen, Frl. Aurelia Streiter, Private, Gries. Schwe ster Antonia. Jenesien. Schulschwestern. Truden, Schulleitung 3. u. 4. Klasse. Oberau. Frau Schlecht- leitner, Bozen, Frau Schwemmberger, Bozen, Frau Direktor Sicher. Quirain. Frau Oskar von Tschurt- schenthaler. Frau Justizrat Dr. Thomsen, Gries, Frau Dr. Thurnherr, Bozen, Frl. Theiner. Bozen. Frau Trafoier (Hotel Stieg!), Bozen. Frau Notar Taube, Bozen

Gruber, Bozen, Kuratie Gsrill bei Salurn, Frau Direktor Hirnigl u. Tochter, Frl. Anna Hölzl, Gries, Frau Pfarrer Haffner, Gries, Frl. Josefine Höllriegl, Blumau, Frl. Höpperger, Bozen, Frau Gräfin Hohenwart; Hotel Walther, Bozen, Frl. Ma rie Höller, Kardaun, Frau Hartnak, Gries, Frl. Helt. Bozen. Frau Paula' Huck, Kardaun, Frau Huber, Bozen, Frau Bezirkshauptmann von Hay- merle, Bozen, Handelsschule Bozen, Höhere Töch terschule Bozen. Frau Jandl, Bozen, Frau Jörger, St. Anton. Frl. Ibl, Bozen, Kaiser

. Stowasser. Bozen, Frau Anna Stein mayr, Bozen. Frl. Schlechtleitner, Bozen, Frl. Mag dalena Simmerle. Bozen. Frl. Schuhband, Gries. Frau Gräfin Spaur, Bozen, Frau Rosa Stocker, Bozen, Frl. Lina von Schmerzer, Hotel Austria, Gries. Frau Maria Thurner, Bozen. Frl. Torresani. Bozen, Frl. Martha v. Tschurtschenthaler, Bozen, Frau Anna Tabloner, Bozen, Frau Tirler, Bozen, Frl. Marie Theiner. Bozen, Frl. Tegelhofer, Bozen, Frl. Tamian. Bozen. Frl. Tschugguel, Bozen, Frau Notar Taube, Bozen, Frl. Tribus, Bozen

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/30_10_1913/TIR_1913_10_30_3_object_147146.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.10.1913
Descrizione fisica: 8
ein Opfer des Alkohols. Ten Wintcrbcfuchern des Rittnerhornliiniscs diene zur Kenntnis, daß die eigentliche Schutzhütte auf der Höhe) geschlossen bleibt. Als Wintenchntz- hütte dient die tiefer unren iu fast genau östlicher Richtung liegende, frühere, nun neu adaptiere Seiiuln'itte, Schlüssel hiezu sind im HotelZentral' zu haben Italienische Deserteure.. Bei der Bozner Polizei meldeten sich wiederum zwei italienische Deserteure, Der eine, ein gewisser Josef Maggio aus Novello, desertierte deshalb

In teresse dieser Tagung entgegengebracht wird. Ueber die zu erwartenden Vorträge berichteten wir schon. Wir wollen uns heute auf die mit dem Gastivirce- tag in Verbindung stehenden Besichtigungen und Ausflüge beschränken. In das Programm sind die gruppenweise», Besichtigung?» nachstellender Etablis sements unter Führung von Votier Genossemchairs- mitgüedern aufgenommen- worden und ',war: Hotel König Lanrin, Hotel Bristol, Hotel und Cafe Stadt Bozen. Kellereien Mumelter und Söhne, Kellereien Heinrich Lun

erwähnen wir noch, das; die angekündigte Svezialausstelluug von Hotel bedarfsartikeln der Firma Franz Zimmermann in Bozen nicht im Bürgersaal, sondern in den Ge- schästsränmen der genannten Firma in der Lauben gasse stattfindet. Schließlich ergeht noch an die Herreu Hausbesitzer von Bozen das höfliche Ersuchen, die Häuser während der Dauer des bwü- wirtetages beflaggen zn wollen, da auch bereits für die festliche Schmückuug der öffentlichen Plätze und Gebäude Vorsorge getroffen wurde, Indien

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/27_06_1914/TIR_1914_06_27_4_object_135354.png
Pagina 4 di 16
Data: 27.06.1914
Descrizione fisica: 16
begeben. NachnchtenausStadtundLand. Bezirksverkehrsrat IX Bozen. Bei den am A. Juni vorgenommenen Neuwahlen in die Bezirksver- kehrsräie wurden nachstehende Herren für eine drei jährige Zunktionsdauer im Bezirksverkehrsrat IX gewählt: Arnold Ainonn, Heimische Kunst. Bozen; Karl Erberl, HotelZentral', Bozen; Karl Forsnn- ger, Hotel „Bahr Hof', Bozen; Karl Hanspetn. Fiakcreiinhaber, Bozen; Hans Holzner, Hotel „Llier- bozen', Oberbozen; Paul Jnnerebner, „Posthotel', Bozen; Ferdinand Kaufmann, Krenzwiri

die von der Gemeinde ge widmeten Ehrendiplome überreichte. Herr Lösch- inspeklor Rudolf Zwick feierte hieran» in kernigen Worten Se. Majestät als obersten Schirmherr» des Feuerwehr- und Nettungswefens uud brachte ein dreifaches Hoch auf den Kaiser aus. in welches die Wehr begeistert einstimmte. Die Musik intonierte die Volkshymne uud konzertierte hierauf vor dem Hotel „Goldenes Kreuz', woselbst den Wehrmitgliedcrn der übliche Trunk kredenz: wurde. Nach dem ersten Mu sikstück erhob sich Herr Hauptmann Grüuberger

, Äelsch- uoseu; Georg Kriyiuger, Hotel „Schweizerhof', Tarnthein-, Seraph. Malfertheiner, Pension „Zchön- blick', Kastelrnth; Kcvpar Mittcrutzncr, Villa „Viel- auders', Gries; Franz Pernter, Gasthof „Bahnhof', Neumarkt; Franz Rottensteiner, Spediteur. Bozen. Angeblicher Selbstmord des ehemaligen Bozner Polizeiagentrn Zinner. Bei der Bozner Polizei laugte am Donnerstag früh die telegraphische Mel dung ein, das; der ehemalige Bozner Polizeiagcnt Alfred Zinner in einem Walde bei Cavalese

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/12_12_1896/BZZ_1896_12_12_3_object_386348.png
Pagina 3 di 4
Data: 12.12.1896
Descrizione fisica: 4
« 8 Uhr — t 6 mxcr. heute Morgens 3 Uy> — 2 4 Zzaiomcterftand (Mttel 73!i!viai. zll Mor». ä Uhr 7-iL Min. Feuchltgleu heute Morgens 3 Uhr 30'» iHtiuN9 schön W>nd>, KegeumeNAe 0.0 Mm. WMerungt- günslig GeWerdevereiN. Sam»tag den IS. d. Abend» 8 Uhr 5tl im Hotel „Erzherzog Heinrich' die Generalversammlung z'lj Vereines statt. Turnverein Iah« Kozen. Wie bereit» schon be- mt gegeben, findet heute Abends in der neuen Turnhalle läßlich derer. Eröffnung eine Turnerkncipe statt. Mit die- geselligen

Zusammeilkuuft, die veranstaltet wird, um die mnSmitglicdcr auf cie aiigenchmste Weise mit dem neuen Mcrhcim bekannt zu machen, ist ein Konzert der vollstän- i,i Pereii.^kapclle verbunden. Es dürste dieser Abend sich recht animirt gestalten, umsomehr, als die vorzügliche islslälte zum »Hotel Mondschein' die best? Garantie dafür M, dah'iwch in Brzug auf Speise und Trank alle Wün> ^ volle Befriedigung finden. Das Konzertprvgramm der ireinskapell^ -«eist-foizmde Ruutiiicrn auf: BZralarra- Iilsch von Sulivan

. Herr Dr. Christo mann o» ver Oe der „Mer. Ztg.' züsolge seinen halben Antheil am Sul- »hotel an Baumeister Herrn Otto Schmid, welcher dadurch Atillbesttzer genannten Hotel« ist. 30 Jahre Stationschef. Die Zeitschrift „Bahnfrei 6 österr. Eisenbahnbeamten-VereineS bringt in ihrer Nr. 14 « 1. Dezember folgende Mittheilung: Am 2K. November IS. vollendete unser langjähriges Mitglied, Herr Station« >l Laureuz Gotz in Bruneck, sein dreißigste» Dienstjahr und «a ihm aus diesem Anlasse an dieser Stelle

drangen Räuber in die Kauzlei der VermögeitSgeuicinde, schleppten die Cassc ins . Freie, erbrachen diese und, raubten sie auS. Los - Katendarium für 1897. Unsere Leser sin den al» Btikge in der heutigen Nummer da» von der Zentral Depositenkasse u. Wechselstube de« Wiener ^Bankvereine»,' Wien, I., Herrengässe kk, ausgegebene'LoS-Kalendarium für '1397,'da? in übersichtlichster und konzifester Weife alle wissenswerten Daten enthält, die für den Besitzer österreichischer und ungarischer Lose von Interesse

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_03_1926/AZ_1926_03_07_3_object_2645675.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.03.1926
Descrizione fisica: 8
!: General Watther von Bàmann-Wbecr, Verleger Ottavio Stehlich- Zörich, Justizrat Dr. Christian LanM-ann-'Ko- pcnhagen (Hotel Greif); Theaterdirektor Karl Mstig-Prean, Wien, (Stadthotel) ; San.-Mat Z?'r. Franz Baur«Bad« Nauheim (Posthotel): Äi-adtoberbaurat Karl Fenten und Gemahlin, Herlin, Oberreglerun>gsrat Dr. Josef Haen-sev. München, Jens Strickberg, Gutsbesitzer, Kopen hagen, Kabinettsrat Karl Würth-Donau«eschin- zen (Hotel Mondschein): Oberregierungsrot Heinrich Regga-München (Hotel Schgrafser

); In dustrieller Otto Wuppermann--Pien«berg in Preußen (Hotel «Stiegy. Grleser Kurvorstehung. Diese Körperschaft hielt am -à. d. M. im Kurhauise eine Sitzung av, in welcher àrvorsiiand Dr. F. Nößler einen! ein gehenden Bericht über die gemeinsam mit der Fromdenverkchrskommisslon bewerkstelligte und Insbesondere «auch den komunalen Veràànm- ien «ntsprecheà Neuanordnnng des Organi- atiom-statutes dieser beiden Vereinigungen er stattete. Zur 'Klärung finanzieller Fragen wurde beschlossen, mit dem Herrn Prä

-sekdurs-Kom- missär Fühlung zu nehmen! und demselben durch eine aus den Herren Dr. Möhler, Generalarzt Melardi, Tao. Pellegrini und Dr. Reinisch be stehende -Abordnung die notwendigen- Informa tionen zu erteilen. Die «Kurvorstchung behan delte hieraus das die neue meteorologische Sta tion im àrihause betreffende Uebereinkommen mit dem Meteorologischen Zentral-Jnstltut Pa« du« und genehmigte grundsätzlich den zu diesem Amecke ausgearbeiteten.Entwurf. Hotelier Pit scheider referierte Wer die abgelaufene

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/20_07_1898/MEZ_1898_07_20_13_object_682525.png
Pagina 13 di 16
Data: 20.07.1898
Descrizione fisica: 16
Eggenthal Karersee-Palz Kareesee-Hotel. (1K50 Bieter ii. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. (Fortsetzung.) Dr. O Friede! m. G., Gymnasial Direktor, Werniggerode Nieß, Privat. Berlin Oskar Steiger, k. k. Baurath, Wien Julius Mühleisen, Bahndirektor, Bozeu Frl. I Elba, Private, Bremen Ab. Günther, Privat, Faiana Dr. Friedr. Rechen in. G. u. T. n. Erz. Aiis; Piteaira, Wien B. Schoenborn in. T. S. u. Trsch. Gehcim- raths-Gattin, Würzburg Dr. Ferd. Zehetuer ni. G. Sektiouschef, Wien

, Fabr.-Bes.. Zwickau Amalie Tuchs, Iientiere. Hamburg Ms; Swesland m. Familie, England Viktor Wchilezeck. Ksm.. Biüucheu Rosa Weimvnrm in. 2 !>t. u. Trsch., München I. Keller in. G. n. 2., Wien Herr n. Frau Schultheß. Stockholm Frau B. Heatow-Auustroug in. 2 Kindern n. Trsch., London Frl. Heaton-Armstroug, London Bankier -xabbacher in. Familie, Berlin Achenthal Achensee (030 Meter n. d. Bi.) Hotel Scholastik«! Angekommen vom l!i. bis 17. Jnli: Frau v. Marschall m. T., Halle Frau Direktor W. Dröge

. Aialer, Bteran Haus Bieder u. G., Aiüuchen Dr. H Schmid u. G., Assessor, PilZnitz Max Helmboldt, Coburg Franz Hettner u. G., Landrichter, Zwickau Dr. G. W Dreyer n. G., Rechtsanw., Breuieu Haus Hager, Bürgermeister, Kreuth Franz Kustuer, Salzburg Zusammen 87 Parteien mit 144 Personen. Mendclpaß (13.'>l Meter ü. d. M.) Spreter's Mendelpak-Hotel Aiigetommen zu längerem Ansenthalte: Exz. Gras Appony m. G. u. Trsch., llugaru La Grauge in. G., Wien Ritter v. Lesigaug m. G., Wieu Leo» Ritter v. Mündel

-Schartenbnrg, Wien Baronin Irene v. Mnnnaiin m. T., Wieu v. Heggendorss, Oberstlieut. a. D., Dresden FML. Erz. Moritz Schmidt, Wieu A. Schürrmann in. Fam. n. Trsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amsted, Amsterdam Frl. Millard, London Frl. MelcherS, Bremen Julius Wagner in. G.. Äieriko Frl. v. Köppen, Rußland Krumbhaar in. Familie, Salzwedel Alex. Eattien m. G., Äliünclien Frau Miua Nenner m. Schwester, Triesi Grand-Hotel „penegnl' Eingetroffen zn längerem Auseuthalte: Birs. Whiteheard m. Töchter, Eumberlaud

, Airstätten Luise Lliidemauu m. T., Knns-G., Planen v. Thünen in. Fam., Bürgermeister, Barel Bi. Waither, Privatier, Planen F. Thielete, Brannschiveig Hotel „^orlierbriill' Ed. Bodenseher, Ingenieur, Wien Herrn. Bier, München Paul Helfriii, Berlin ^ans Müller, Ronrdorf Becker, Friedrichshepen Hotel „Graf von Meran' Georg Buchhol», Lientenaiit, iliastatt Hotel „Habslmrger-Hof' Miß Henrtley, England Tr. E. Warner, England Dr. Hugo Wols u. G., Biinisr.-2ekr., Wien Hotel Halzfnrther Aiax Leisner, Direktor

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/19_01_1924/BZN_1924_01_19_3_object_2498925.png
Pagina 3 di 10
Data: 19.01.1924
Descrizione fisica: 10
im Hotel Zentral, 1<'Stock, am Donnerstag, den 24. Jänner, um 5 Uhr nachmittags, eine Besprechung der Logenberechtigten statt, wobei Herr Dr. Her mann Mnmelter über den Stand der Angelegen heit un^ das nunmehrige Anbot Bericht erstatten wird. Es wird um möglichst vollzähliges Erscheinen gebeten. Bozner Wöchenmarkt. Bei dem am 19. ds. am Dominikanerplatz abgehaltenen Wochenmarkt Warew folgende Preise ersichtlich: Erdäpfel —.50 bis —.65, Kraut —.70 bis —.80, Kohl —.60, rote Rüben —.50, gelbe Rüken 1.40

ablösungsspende für Dr. Heinz v. H epp er ger L. 1H.—- und für Kaufmann Anton Krau t s chnei? der L. 25.— zugehen,.wofür hiemit herzlicher Dank ansgesprochenwird. — An Stelle eines Kran zes für .Herrn Anton K r a ntschneider spen dete Familie Hans H 0 lzne r, „Hotel Oberbozen'. L. 25.— für die Rettung sgesellschaft Bozen-Gries durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. Teilnahme von Landsleuten an den Ylymp. Winterspielen in Chamounix. Wie wir erfahren Haben mehrere Landsleute ihre Teilnahme an den Bob

, den 21. ds., um ^9 Uhr abends, findet im Gewerbeförderungssaale em. Vor trag in italienischer Sprache über „Rinascimento, Naturalismo, Boccaccio' statt. Vortragender: Prof« Silvio Segalla. Wintersportbcrichte. Ein Telegramm des Spork klnbs C 0 rtina vom 18. ds. mittags meldet —2°, 80 Zentimeter Pulverschnee. — Vom Rittner horn wird vom gleichen Tage, gemeldet: 10 Zenti meter Pulverschnee auf guter Unterlage, wuldstill, Anstieg für Fußgänger bereits hergestellt. — Aus dem Karerpatz Hotel teilt man mit: Morgen

^ temperatnr zwischen — 5 und -—2 Grad Celsius? untertags intensive Sonnenbestrahlung; Dolomiten- straße bis zum Hotel auch für Autos frei, nach Vigo schöne Schlittenbahn; für Skifahrer bester Pulver? jchnee. Im Karerpaßhotel vorzügliche Unterkunfts gelegenheit für Ausflügler. — 18. ds. St erzin g: — 2°, Schneehöhe 70 Zentimeter, ausgezeichnet für Rodel- uud Skipartien, Aussichten für die nächsten Tage: gute. Nächste Veranstaltung am 27. Jän^ ner. — G 0 ssensaß vom 18. ds.: Temperatur 12, Uhr mittags

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_02_1932/AZ_1932_02_20_5_object_1853921.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.02.1932
Descrizione fisica: 8
„Was machen, wie sich helfen?' spendet: Ungenannt Lire 10.—. N. N. Lire 10.—. Spenden für die fasclstische Winterhilfe Für die Hilfswerke der Partei sind folgend« Spenden eingelaufen: Spar- und Vorschußkasse Lire 2S00: Fleisch verkaufsstelle des Fascio (Sig. G. Massarini) 100: Kurorchester 380.25; Sparkasse von Me rano 5000: Pension Meister 200: Hotel Con tinental 1000: Palace Hotel 1000: Hotel Ex- celsior 300: Pension Masa 300: Pension Maz- zegger 200: Pension Riedl 50: Pension Al- hambra 250: Pension Gold 250: Pension

Pen der 250: Pension Hochwart 300; Pension Bur gund 200: Pension Hampl 250: Hotel Emma 15.10; Egaer Clara 40: Hotel Nitz 250.- Hotel Bristol 500: Hotel Concordia u. Aurora 500; Malleier Giovanni 200: Pension Jfinger 200; Pension Vernina 220: Pension Petersburg 100; Pension Hermann 150: Firma Hechen berger 180: Grand-Hotel u. Meranerhof 1000; Pension Tschoner 50; Hotel Regina 270; Trat ter Mattia 110: Ladurner Antonio 75: Nufsini Giovanni 00: Holzaethan Antonio 170; Seib- stock 50; Linger Antonio

10: Pension Gilm 250; Jnnerhofer Giovanni 10: Bermann Giu seppe 200; Haller Giovanni 20: Torggler Gior gio 100: Villa Maddalena 10: Oberhuber Francesco 60: Institut der Englischen Da men 100: Pension Hohenwart 80; Hotel Savoy >100; Pension Kikomban 200: Witwe Zangerle 80; Reibmanr Giuseppe 140; Otto Kaufmann Ü0; Bruno Woell 15; Pristinger Giuseppe 50; Masten Giovanni 85; Schulde Elisa 10: Hölzl Giovanni 50: Poernbaclier 15; Gfrei Leopol dina 30; Sparer Francesco 80: Restaurant Sigmund 100: Inspektor Kebat

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/06_05_1931/DOL_1931_05_06_10_object_1143399.png
Pagina 10 di 12
Data: 06.05.1931
Descrizione fisica: 12
ivird für 1. Juli ge sucht. Adresse i« der Verw. 1689-3 Für Seftre Peafio« nrft Restauration selbstön dige Kächm gesucht. Offerte einrekche« cm Mmatzl. Hotel Walter. Clstusa. 5469-3 Verkäuferin der Sekchwarenbrauchc, tüchtig und aufmerksam, auf 15. Mai geftlcht. Angebote unter „Berläfchich 166/88' cm die Verw. Mirschofterin, auch ftir Km«zleiarbefteu verwend bar. gesucht. Offerte. ZmiMftsaVsthriste« unter „l67iV7' an die Derw. 5174-3 Braves Hvusneädche», das koche« kdnn. Wer Sommer gefucht

. Ad-r. Verw. 5478-3 Zunge« Mädchen nach Padua für Hausarbeiten und kochen M kleiner Familie gef«uht. Offerts unter „Geschickt 149/50P' an die Derw. 5335-J Ehrliches, fleihiges Mädchen füllst Sommcrstello als Stubenmädchen od. Ansangskellnertn. 5147-4 ISjäheiges Mädchen fncht Stelle Adresse in der Derw. z« Kindern 51914 Tüchtiger Sattler und Tapezierer «nit Jahres- zeiignissen stecht Posten, geht auch str Hotel, doppelfprachig. 52094 Tüchtiges Puftertabcrmndl, 20 Jahre alt, decrtfch- italicirifch, flicht

sofort Stäle als Kellnerin oder Kmderfrärilem. Adresse in der Vcriv. 51814 Beaver Bäcke^hrlfe stecht Iahresstelke. Adresse im Auskunftsbogen. 1371/174 Hcwsdiener, der anch Gartenavbeft kam«, sucht Da»«posto«, «K«*t. anch über Saison in Hotel 6313-4 Suche Strlll all Ansavgskcllnerln oder Anfangs sermercrin. 5339-1 Seriöses FrKnlei«. ftalie«üfch, de««tsch, eirglisch. mtt alle» Biirocnbeften bestens »»traut, sucht Stelle. 53324 Eekildetcs FrSnkej« sticht Stelle als Bolontärin in Hotel oder fein» Pension

» ist», vgl. 53804 Suche Stelle für Ha« und-Fekd, kann die ganze Rebarbeft verrichten. 5383-4 Fräuleins deutsch-italienisch, sucht Stelle als Kaffi»iu, Hotel od» Geschäft. 53784 Fkeitzigos Mädel sucht für sofort Aushilfsstclle. 53984 Junges McÄchen sticht Stolle m Küche als H»dinädl. 5395-4 Gefetzte Sftecfcwt sucht für einige Stunden des Tages le-irhte VeWvftigu«g. hat Liebe zu Kind»n. 5416-4 Tüchtige Küllienbeschl ieh»j n oder Kaisierin sucht Stelle. Jahresposten bevorzugt. Znschr. erbeten link» „157

, das bürgerlich kocht, sucht Stelle in Hotel oder Gasthaus fiir sofort oder 15. Mai. Zu »fragen Restaurant Kofker. Museumstratze. Tüchtige Krankenpflegsrin. die auch gut kochen ka«m, übernimmt auch Pflege für Sommer- ftssche. 54384 Stubenmädchen samt Jdhreszeugnissen sticht ©teile für Sommersaifon. 5432-4 28jäheiger. brav«r Bursche, der mtt Pferden umgehen kann, sticht Stelle all Knecht, geht auch all Krte m»f A-km. 54184 Krnderfraulein aus guter Familie, welches in Krankenpflege, «iahen. Handarbeiten, kochen

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/15_01_1923/MEZ_1923_01_15_4_object_670529.png
Pagina 4 di 4
Data: 15.01.1923
Descrizione fisica: 4
Referenzen, sucht Stelle als Gesellschafterin, Reisebegleitern ^ usw. Adr. in der Verw. des Blattes. 527 Zunge» Mädchen aus gutem Hause, mit einigen Sprach» u. Musikkenntnissen, sucht zu Kindern und als häusliche Beihilfe tagsüber Beschäf tigung. Briest. Anfragen unter „336' an die Verwaltung oes Blattes. 336 Zu vermieten S Aimmcnvohnung, unmöbliert, mit allem Zu behör, zentral gelegen, bis 1. Mai, eventuell auch früher zu oermieten. Adresse in der Ver- 21ö hübsche Z Zimmer-Wohnung und Küche sofort

Wohnung. 2 Zimmer mit Küche. Zuschriften unter „173' an die Verwaltung des Blattes. 173 Italiener wünscht deutsche Konversation mit Fräulein. Zuichriften an Giovanni Roe, Hotel Royal. 27S Italiener gibt Unterricht in Grammatik, Literatur und Konversation noch bewährter M-thode. Mäßige Preise. Adresse in der Verwaltung des Blattes. 325 Einige Damen und Herren werden für Nach- mittagskurs noch ausgenommen für^moderne Tänze. Auskunft Tanzlehrer Wasserlauben 27, 1. Stock. Wohlfahrt, 335 Deutsch

an Ausländer junge Deutsche, des Blattes. erteilt sprachenkundige Adresse in der Verwaltung 24 Realitäten. Geldmarkt tv bi» 20.000 Lire gegen Sicherstellung und hohe Verzinsung v. altrenommiertem Geschäfte wegen Umbau gesucht. Offerte an Advokaturs- kanzlet Dr. Richter, Defregqerstraße 12. 6(162 Geschäftliches )bN großer Auswahl. Meinhardstraße Garteneingang). Billige« Obst per Kg. von 20 Cent, aufwärts in Karl Six, Obstmagazin, 12, (Hotel Andreas Hofer 153 Verschiedenes Berliner Zeitung (Lokalanzeiger

au» statt. Die trauernden Hinterbliebenen: Aantty Panzer, geb. Nagele Otto Panzer »l» Vetttn al» Bruder Otto. Hermann. Mtz. Willy, al» SSh»» auch im Namen der übrigen verwandten. Obermais»Meran, Zeitz in Sa., am 14. Jänner 1S23. F. Huber. Pietät. Der unterzeichnete Verein gibt allen seinen Mitgliedern Nachricht 00m Hinscheiden seine« unvergeßlichen Kollegen und Seniors der Meraner Hoteliere, des Herrn Hermann Panzer 1. Präsident de» Hotel-. Pension»- und Sanatori n - Besitzer-v. rein» Der Vorstand

des Vereines der Hotel-, Pensions- und Sana,or!enbesitzer 6064 des Äurbezirkes Meran Psst-Konl «»dattlsn «r. »7«. v, Inseraten-An v»rt»«tan Numme Das neue Landl Den groß Landes- un! gesetze dürft! tages in «den Wegen de hier eine av Wivtu>ngskre gegeben wei Die Errici dem Oktobei wurde >die Z diger. hlstorj tannt. 1661 bruar-Vaten wahlorsnurr! Landesgrunl auf dieser <? eine besetzt Recht ber T tion der Kr Oktobevdiplo tages an de InIber Lanld IZeit 1867 tayes auf einerseits ar biete aufsah klärt

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/23_04_1892/MEZ_1892_04_23_5_object_619222.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.04.1892
Descrizione fisica: 8
Nr. 92 Mleraner Zeitung. Seite 5 Mal-Anzeiger, , fMeraner Wetterberichts Vom Freitag, den 22. April: Theilweist bewölkt; mäßiger Nord- oflwind. Vereinsnachrichten. fSnnst- u. Glewerbeverelii.Z Den Mitglieder» diene noch zur Kenntniß, daß fllr sie mit Familie bei der BereinSunterhaltnng am 24. dS. Mti. freier Eintritt ist. Angekommene Fremde Hotel Austria. Hauptmann Jnchoff, Hannover. Graf Conrad Medem mit Frau, Rußland. Wilhelm Llicke, Kaufmann mit Familie, Leipzig. Hotel Erzherzog Rainer- Frau

Constantin de GSrstka geb. Prinzeß Galitzin. A. Dinstl mit Frau, Wien. Justizrath Dr- Haus mann mit Fam, München. Hotel ForsterbrSu: Binc. Schimak, Geschäftsreisender, Wien. Fritz Schmidt. Dr. phil., mit Frau, Wien. Josef Mally, Jnnichen. Franz Hellenstainer, Jnnichen. Albert Wolff, Reisender, Wien. August Ritter v JamuS, Hosrath, Wien. M Freiherr von Pidoll, Regierungsrath, Wien. L. Purtscheller, Lehrer, Salz burg. Oswald Pick, Budapest. I Reiter, Bozen. Armand Fröhlich. Privatier, Laibach. . Hotel

Andreas Hofer: Fr.Friedl, RechnungSraths-Wittwe mit Nichte, München. Giustine To- mastni, Pergine. Dr. JaqueS Schulz mit Frau, Jschl. Franz Hofinger, Privatier mit zwei Töchtern, St. Pötten.' Hotel Europa: Frau Roßeustein mit Tochter, Berlin. D. von Olollcsanyi, Urai- Ujfalu. Hotel Erzherzog Johann: I. MuSy, Wien. Brandl, München. A. Bllsteat mit Frau, Kopenhagen. Frau M. Horden, Stettin. R Boer, Bochum. H. Rosenfeld, Ungarn. G Euhler mit Frau, Prag. Hotel Habsburger Hof: I. Mahner, Juwelier, Brünn

. R. Hoffmann, Fabrikbesitzer, Hirsch berg. LouiS MarcuS mit Frau, Berlin. Alfred Bernhardt, Fabrikant mit Frau und Tochter, Berlin. August Meyer, Hannover. Severin Frank mit Frau, Wien. Frau R. Tesch und Frau H.Auris,Milwaulee. T Waldek Edler von Waldried mit Frau und Tochter, Prag. G. Hetzel und Frau, Berlin. Professor von Schroeder, Heidelberg, von Rosenberg, Lieutenant, Berlin. Wilhelm Schütt, Kaufmann mit Frau, Petersburg- Frau Richter und Dr. Richter, Dessau. Grand Hotel: Wilhelm Lühe, Studeut, Gries

. Josef Rossi, Statthalterei- conceptSpraktikant, Roveredo. Carl Müller, Assessor, Dresden. Fräulein Helene Wildsang, Pensionärin, St. LioreS. Hotel zum Grafen von Meran: Dr. Edmund Ulbricht, Gymnasial- professor,Dresden. Friedrich Polacfek, Kaufmann, Wien. Anton Hartl, Metzgermeister mit Tochter, München. Cenci Prantl, Innsbruck- Edmund Eogl, Kaufmann mit Frau, Wien. Johann Kugler, Advocat, Budapest. I. Burafchi, Buchhändler, Gleichen- berg. HanS Hartl, München. Leopold Fischer, Regimentsarzt, Brixen

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/15_10_1920/BRG_1920_10_15_3_object_759015.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.10.1920
Descrizione fisica: 4
Bevölkerung, die ein wchlbezah tes Anrecht darauf hat, daß die Kurvorstehung ihre Wünsche hört. Ausgerechnet am Trauerkage der Stadt Meran woll ten die zugewanderten Signori allen internationalen, sagen wir rein menschlichen Anstandsforderungen zum Hohn am exponiertesten Punkte der Stadt ihre „Sie gerlaune' mit Musikbegleitung austoben .Die Knrvor- stehung hätte diese Leute, denen die Abhaltung ihres Banketts von eigenen Volksgenossen in einem italie nischen Hotel verweigert ivurde und zwar aus „Rein

übersendet. Hierauf wurde daS Anurxlousdekret verlesen; Professor Alois Grauello hielt die Festrede. Abends wurde getanzt. (Wegen Platzmangel müssen wir eine Fortsetzung dieses „FrslberichteS' mit der Kriegserklärung der italie nischen Gäste auf morgen verschieben.) seinerzeit Krlegsmtntster Nikolaus' II. und war brretlS schwer erkrankt in Riga avgekommeu. Er war gezwungen, sein Hotel- zimmer zu hüten, aber jeden Augenblick wollte er, daß se'ne Kollegen ihn besuchten. „Nicht daß er über den Fortschritt

in Mtlland bet Brlxeu Ist dazu bestimmt, Missionäre und- MissiouSbrüder für dte ausg-dehnte Mission von Zeutralafrtka herauzubtlden. Wer Lust und Liebe hat, dem Rufe der Gnade und dem Gebote der Zelt zu folgen, der wende sich vertrauensvoll an die Borsteyung des Mts- stonShansrs In Mtlland bet Br'xen, Südttrol. Ankunst der ersten ö st erreicht scheu Missionäre in der Mission von Zentral- a f r i k a. Dieser Tage Vas d>e erfreuliche Nachricht ein, daß 5 österr. Missionäre aus dem Mfftonstaufe Mtlland

er sich, ob man hier oder -dort noch ein Zareubild sehe. Ec starb am 24. September. TagS darauf hörte ich. als ich gerade im Hotel dinierte, wie von der Straße aus eintönige Klagegrsänge erschollen. ES war genau so, wie es die Riten der orthodoxen Kirche vorschreiben. Ich stürzte auf den Boulevard. Da bot sich mir et« eigen tümliches Schauspiel. Ein langer Wagenzug bewegte sich langsam fort. An seiner Spitze schritten alte orthodoxe Geistliche mit laugen weißen Bärten in ihren Talaren aus rosa Brokat. Sir trugen große Kreuze.' Hinter ihnen rin

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/20_05_1897/BZZ_1897_05_20_1_object_384017.png
Pagina 1 di 4
Data: 20.05.1897
Descrizione fisica: 4
9 Uhr Abends im Hotel zum „schwarzen Greif', Souterrainlokale eine Be sprechung in Angelegenheit der Fleimsthalbahn anberaumt. Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit des Projektes und das große Interesse, das man der Fleimsthaler Trace in unserer Stadt entgegenbringt, ist wohl auf eine recht zahl reiche Betheiligung an dieser Versammlung mit Bestimmt heit zu rechnen. Der Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol hatte im heurigen Jahre bis jetzt den Neueintritt folgender Gemeinden und Korporatinon, sowie

Einzeln mitglieder zu verzeichnen: Die Städte Bozen, Brixen, Klausen, die Marktgemeinde Tramin, die Gemeinden Gries bei Bozen und Obermais bei Meran, die Sek tion Bozen des „österr. Touristenklub', der „Verein für Alpenhotels in Tirol', die Sparkasse Meran, dann die Herren beziehungsweise Frauen: Dr. L. Arn- schink, (Grand Hotel Meraner-Hof) in Meran; Ferd. Auer, Kaufmann in UmHausen: Therese Archauer (Kurhotel ^onnenhof) in Gr-?es bei Bozen ; Karl Becr (Hotel Sonne) in Innsbruck; Konrad Baumgartner

, Schlossermeister in Innsbruck; Wilh. Engele, Kaufmann in Innsbruck; Gottfried Eder, Bäckermeister in Mair- hofen; A. Ellmenreich (Hotel Kaiserhof) in Meran; Oswald Gasteig er (Cafe Kusseth) in Bozen; A. Her- litschka (Hotel Forsterbräu) in Meran; Louis Hepperger (Hotel Wiescnhos) im Gnadenwald; Anton Hanreich (Hotel Europa) in Jnnsb.; Alex. Koch (Gasth. Waldsacker) in Bahrn; Andrä Kirchebners Weingroßhandlung in Bozen; I u. F. Mayr, Gasthofbesitzer in Lienz-Amlach; Rosa Maendl (Hotel und Pension Maendlhos

. Meisterfahrer der Rennbahn in Rooeredo, prämierter Straßenrenner hat das Mitglied des Bozner-Radfahrer-Vereines Hrn. Ferd. Flor zu einem Marsch von km. 204 herausgefordert, den der letztere auch angenommen hat. Das Rennen findet am 23. ds. statt. Die Rennstrecke ist Trient-Bozner Hof und retour nach Ala, vonzAla wieder retour nach Trient. Abfahrt 5 Uhr früh. Knrverein Bozen-Gries. Letzter Tage hielt die Kur-Vorstehung von Bozen-Gries im Hotel „Badl' in Grics eine Sitzung ab, welcher Herr Kurvorstand

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/10_06_1910/BZZ_1910_06_10_4_object_453673.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.06.1910
Descrizione fisica: 8
X. 9. Am 7. August 1908 zwischen 9 und ^10 Uhr abends im Hotel „Stahlbad' in St. Moritz aus versperrte«, Zimmern, Koffern und Handtaschen dem J-akob Epstein und seinen Töchtern eine Bra che, Smaragd und Diamanten, 30V Fr., eine Bra che, Rubinen und Diamanten, 273 Fr., eine gol dene Kette mit Perlen, IM Fr., eine kleine Kelte mit Perlen, 130 Fr., eine goldene Börse mit Ber- lcqutn. mit Saphiren, 1000 Fr., ein goldener Ring „M. E.', 25 Fr., eine goldene Gürtelschnalle, SV Fr., eine lsilberne Gürtelschnalle

Luise. 100 Fr.. Topas-Vorstecknadel. 30 F-.. Pc> piergeld 300 M.. 35 Dollars, eine Uhr ans dunklem Metall. 60 Fr., eine goldene einfache Broche, 33 Fr. zwei blan emaillierte Vorstecknädeln, 33 Fr.. Per lenbroche in Hnscisenform. 100 Fr., eine goldene Gürtelschnalle. 100 Fr., ein Ring, mit Türkisen besetzt, 100 Fr., eine Perlenkette, 50 Fr., eine gol dene Gürtelschnalle mit bunten Steinen. 25 Fr Wert der ganzen Beute 13.198.80 X. 10. Am 8. August 1908 abends in, Hotel „Pon tresina' 'in Pontresina

. Gesamtwert 400 Fr. - 384 K. weiters Hornschuh allein 12. Am 21. August 1908 abeirds im Hotel „Germania' in Badgastein a) dem Ernst Lubrecht und dessen Ehegattin aus versperrtem Zimmer und Koffer, versperrter Handtasche und Schublade Bar geld in Silber und Nickel 10 Mark, eine goldene Damenrepetieruhr mit Doppelmantel, 300 Mark, eine goldene lange Damenkette mit Schieber, in der Mitte ein brillantbesetzter Saphir, samt Me daillon, ein Brillant und zwei Photographien. 380 Mark. Zusammen 1030.20

, 150 Mark, zwei Hufeisenvorstecknadeln, zwei kleine Vorsteck' nadeln mit falschen Perlenknöpfen, eine schwarze Sicherheitsnadel. Gesamtwert 14.337 X. 13. Am 22. August 1908 abends in Zell am See aus versperrten 'Koffern a) der Emma Richter im Grand Hotel Zell am See eine Anweisung au 1000 Mark, 1000 Rubel in Papier, 1300 Mark in Papier, 480 I! in österreichischer Münze, ein golde nes Kettenarmband mit Brillanten und Saphiren besetzt, 300 Mark, ein kleines goldenes Kollier, die Buchstaben

I. H. eingraviert, 30 Mark. Zusammen X 6343. b) dem Fritz Hermann 430 Mark und 230 Fr Bargeld, ein Äinwandsäckchen nnd in Krokodille dertäschchen, einige Tiroler Spezialitäten aus Sil ber. Summa IL 731.80. c) dem Felix Neuber und dessen Ehegattin im Hotel „Kaiserin Elisabeth' ein goldenes Ketten armband nnt runden Gliedern und Anhängsel, 55 Mark, eine goldene Damenuhr samt langer, go dener, feingliedriger Kette, auf der Uhr Mono grcunm E. H., Kette hat mit Brillanten besetzten Schieber, 161 Mark, eine Tüte

21