580 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/10_11_1842/BTV_1842_11_10_27_object_2942703.png
Pagina 27 di 38
Data: 10.11.1842
Descrizione fisica: 38
AloiS von dort die Lvszahl 25. 33. - „ Scheiber Joseph Tobias von Perfuchs die LoS zahl 26. . 39. » Schmid Stephan von Strengen die LoSzahl 27. 4V- ,, Wiestner Franz Zkaver von dort die LoSzahl 29. 41. >, Muugenast Bernärd von GrinS die LoSzahl 33. 42. „ Pig Franz Nikolaus von dort die LoSzahl 35. V. LosungSdistrikte. Gemeinde Fließ, See und Pettneu. 43. Für Spiß Joseph Benedikt von Fließ die LoSzahl 3. 44. >, Tschofa Joseph Andrä von Pettneu die LoS zahl 4. 45. „ Thönig Peter Paul von Fließ

die LoSzahl 7. 46. „ Juugblut Benedikt von dort die LoSzahl 8. 47. ?? Schütz Johann Martin von dort die LoSzahl >0. 48. „ Konrad Joseph Anton von See die LoSzahl 1». 49. „ Kleinheinz Joseph Thomas von dort die Los- ^hl 22. S0>- », Mark Benedikt (Engelbertssohn) von Fließ die LoSzahl 23. 51. » Wiestner Joseph AloiS von dort die LoSzahl 28. 52. ?? Winkler Jgnaz AloiS von dort die LoSzahl 3l. 53. „ Kölle Andreas von dort die LoSzahl 32. 54. „ Mallaun Tobias von See die LoSzahl 42. 55. „ Wachter Joseph

Benedikt von Fließ die LoS zahl 44. > 56. „ Zotz Benedikt von dort die LoSzahl 47. 57. „ WeberJohann Quirin von dort die LoSzahl 5l. 58. „ Müller Franz von Pettneu die LoSzahl 52. 59. „ Streng Andrä von Fließ die LoSzahl 55. Da nun der suk Nr. 1 im I. Distrikte ausgeführte Pöll Joseph Franz von Kappel mit LoSzahl 2, der suk 23 im III. Distrikte ausgeführte Tripp Vinjenz EliaS von PianS mit LoSzahl 2, der sud 29 im IV. Distrikts aufgeführte Waibl .Johann Nikolaus von GrinS mit Lvszahl 1, der suk

43 im V Distrikte auf geführte Spiß Joseph Benedikt vou Fließ mit LoSzahl zur wirklichen Einreihung bestimmt sind, so werden sie aufgefordert, wenn sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg befinden, binnen vier, wenn sie sich aber außer derselben aufhalten, binnen acht Wochen sich beim gefertigten Landgerichte bei Vermeidung der Re- nitenzstrafen persönlich zu stellen, alle übrigen aber haben binnen dergleichen alternativ festgesetzten Frist ihren Aufenthaltsort dem gefertigten Landgerichte um so gewisser

; c. im Verluste des Rechtes sich vertreten zu lassen- K. K. Landgericht GlurnS, den 29. Okt. 1342. Neißl, Landrichter. 2 Edikt. Bei der zum Behufe der dießjährigen Kaiserjäger- Regimentö-Ergänzung am 27., und 28. Oktober d. I. statt gefundenen Losziehung wurden für nachbenannte Abwesende die beigefügten LoSzahken gehoben: 1- D ist ri kt. Für Guem Joseph AloiS von Prutz Nr. 3. Eirsch Johann Paul von dort Nr. 4. Ziernhöld Kaspar von SerfauS Nr. 5. Purtscher Johann Benedikt von SerfauS Nr. 7. Heiseler DominikuS

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/02_07_1908/BTV_1908_07_02_1_object_3027639.png
Pagina 1 di 10
Data: 02.07.1908
Descrizione fisica: 10
. Dt« Betröge für 5«» »>»h ....... . »U, 1t». »erden. — JedeG svlide Ann«neen>Bure«» nimmt »»««»««« ti« Ankündigungen' müssen poftfr»! !tvlePtzs«ä«r. 1»». Amtlicher Teil. Seine k. und k. Apostolische Majestät geruhten allergnädigst zu verleihen: das Silberne Verdieiist- kreuz mit der Krone dem Postenführer Titular. Wachtmeister Franz Benedikt, des Landes-Gen» darmerie-Kommandos Nr. 3 in Innsbruck in An erkennung vieljähriger, sehr guter Dienstleistung. Der Minister des Innern hat im Einvernehmen

von Guggenberg, k. k. General i. P. und Reichsratsabgeordneter in Brixem d) Als ernannte Mitglieder: Alois Brunner, k. k. Hofrat in Innsbruck; Richard Müller, k. k. Qbersinanzrat in Inns bruck; Dr. Benedikt Thaler, k. k. Finanz-Sekre tär in Innsbruck; Guido von Bonfioli, k. k. Statthaltereirat in Innsbruck; Franz Josef Österreicher, Hotelier in Trient; Dr. Anton Stefenelli, Advokat in Riva; Johann Ritter von Petzer, k. k. Ober-Finanzrat in Juusbruck; Heinrich Pascher, techn. Direktor der Perlmoser

iu Rotholz- Anton Hell^ Gastwirt in Jmst; Franz Müller, Baumeister in Bruneck; Angelo Raille, Weingroßhändler in Rovercto; Anton Mntter, 5tanfmann in Bozeu; Cölestin Em- mert, Kaufmann in Arco; Anton Mnmclter, Weinhändler in Zwölfmalgreien; Max Walde, Seifenfabrikant in Innsbruck; Lnigi Eosta, Jn- dnstrieller, Teilhaber der ditta Francesco Costa in Rovereto. cl) Ais eruauute Mitglied- Stellvertreter: Dr. Benedikt Thaler, k. k: Finanzsekretär in Innsbruck; Josef Kaiser, ^k. k. Finanz-Sekretär in Innsbruck

,. k. k. Oberfinanzrat in Innsbruck; Dr. Benedikt Thaler, k. k. Finanz- sekretär in Innsbruck; Karl Josef Hnter, Mehl- Händler in Bregenz. Erwerbsteuer-Landeskonlmifsiion für Vorarlberg. Dieser Kvmmission gehören fiir die Veran- lagnngsperiode 1908/09 an: a) Als gewählte Mitglieder: Johami' Valaster, Kaufmann in Feldkirch ; Franz Loser, Schuhmacher und Reichs- ratsabgeorduetcr in Rieden; Plazidus Gnnz, Müller iu Bludenz; Engelbert' Bosch, Sticker und Landtagsabgeordneter in Äustcnau; Doktor' Johann Waibl, Arzt

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/05_10_1912/BRG_1912_10_05_7_object_809343.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.10.1912
Descrizione fisica: 8
Anton, Meran, Waldner Franz, Marling, vanihaler sen., Burgstall,' Schöpf Karl, Nals, i l :■ Uiigericht Josef jun., Tirol, Ladurner Matthias, Meran, Nägele Karl, Meran, Burger Benedikt, Partschins, Nach leser: Singer Alois, Burgstall. 8. F e st s ch e i b e: Äußerer Hans, Eppan (399 Teiler), Gruber Franz, Terlan, Ganthaler Joses. Burgstall, Frizzi Johann, Burgstall, Friedl Jakob, Burgstall, Breitenberger Sebastian, Lana, Trailer Josef, Burgstall, Sarcher Franz, Vöran, Mumelter Josef, Gries, Tribns

Simon, NalS, Adami Eduard, Burgstall, Tschnffert, Stals, Kirchlechner Tobias, Meran, Menz Josef, Marling, Elster Ignaz, Tirol, Pristingec Franz, Nals, Winkler Josef, Tisens, TribuS Johann, Tisens, Wegleiter Alois sen., Lana, Burger Benedikt, Partschins, Singer Alois, Burgstall, Nauch Heinrich, Nals, Zuegg Ernst, Lana, Bauer Johann, Tirol, Gstrein Johann, Partschins, Ganthnler Johann sen., Burgstall, Schwarzer, Eppan, Ladurner Johann jun., Tirol, Sanier Severin, Lana, Pranter Jakob, Meran, Gruber

Matthias, Lana, Ganthaler Anton, Burgslall, Jnnerhofer Martin, Tscherms, Pattis Eduard, Kardaun, Plattner, Lengmoos, Etzthaler Hans, Meran, Zipperle Anton, Burgstall, Ladurner Josef, Algund, Herrnhoser. Kalter», Rösch Alois, Burgstall, Pristiuger Lorenz, Nals (3958 Teiler). ( j . Schleckecscheibe: Alber Alber, Meran (188- Teiler), Herbst Josef, Deutschnoien, TribuS. Tisens, Bert dorfer Franz, Tirol, Atz Rudolf, Kaltern, Egger Josef, Meran, Plank Franz, Bürau, Burger Benedikt, Partschins, Kastlunger Jos

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/10_08_1854/BTV_1854_08_10_5_object_2989952.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.08.1854
Descrizione fisica: 8
50 50 50 50 50 50 40 40 20 150 100 40 200 1000 500 200 150 650 100 50 60 20 40 100 50 50 20 50 20 20 100 20 40 20 20 20 20 20 20 20 2N 20 100 50 50 200 100 200 200 100 1N <>0 1000 20 20 20 20 20 30 in Maruol Frz. Jos. Schwarzmann, Privat i„ Raggal Mägdcilena Heim » i, Anna Mar. Engsiler » » Joh. Christian Küng >, Josef Lorenz „ » Christian Lore»; „ ^ „ Frz. Anton Gaßner i'nn. » ' ^ Jos. Ant. Bertsch Mathias Müller » Frz. Anton Jenny Frz. Anton Sparr Benedikt Sparr, Privat in Roggal für die Mündel Kath. Bnrtscher . . Franz

Anton Gaßner, detto fü? seine Mün del Katharina Gaßner . . . Jos. Ant. Küng i'nn., Priv-t in Raggal Jos. Anton Gaßner » » Adam Küng ^ » Joh. Mich. Bertsch » Frz. Joseph Küng, detto für Rosa Bertsch Franz Joseph Küng, Privat in Raggal Andreas Küng ,, ?> Benedikt Sparr Frz. Ant. Gaßner, Vorst. - Matb. Beck, Defiz. s ^ Joh. Ant. Schwarzmann, Cirat in Maruol I. Murel, Pfarrer in Raag^t Dominlkns Seegcr, Wunkarzt in Ludesch Johann Rein, Frühmesser Joh. Michael Schund, Pnvat Leonhard Sckmid ^ » Mich. Ant

Stenzet Anton Müller Martin Neßler Anna M. Aininann Franz Ant. Sparr Joh. Hartmann Nochus Schmid Ulrich Bnrtscher Johann Ammann Christian Nigsch Christ. Hartmaun Frz. Margreiter, Wundarzt in Klösterle Benedikt Salzgeber, Privat Cbrillian Salzgeber 5 - Joh. Jos. Nndescher „ ^ Frz. Mich. Bertschler ?> ^ Joh. Jos. Salzgeber „ Alois Walch Karolina Dietrich ?Z N 75 « 7? 7? 75 7) 7? ?? 7? 7) 55 7) 75 )) » 7» 7 15 77 77 77 77 77 7? 7, 77 77 77 77 7? 77 7? 7? 77 7? 77 77 7? 77 77 77 7? Bludeuz St. Gerold

9
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/23_09_1909/BRC_1909_09_23_4_object_153783.png
Pagina 4 di 16
Data: 23.09.1909
Descrizione fisica: 16
des 1. Wiener Andreas Hofer-Vereines, Herr Keiler als Vertreter des Tirolerklubs in Wien, Herr Maler Albin Egger-Lienz, Herr Maler Kluibenschädl von Rietz, Bildhauer Piff rader, der Festredner Dr. Strigl, die Gemeinde vorsteher des Tales, Vertreter der Presse usw. In weitem Viereck um den Feldaltar waren hinter-und nebeneinander dieverschiedenenSchützen- kompanien und Veteranenvereine postiert. Herr Pfarrer Unterkircher begrüßte mit wenigen Worten die Festgäste. Hierauf zelebrierte Hochw. Pater Benedikt

, Guardian-Brixen, die Feldmesse. Die Gsieser Schützen gaben die Decharqen ab; auch aus zwei Holzkanonen wurde gepöllert. Nach der Messe hielt?. Benedikt eine wohl durchdachte Ansprache, in welcher er einerseits auf die unversiegbare Fülle von Gnadenschätzen der Kirche hinwies, andererseits die Pflicht jedes Christen vor Augen stellte, Gott, dem Kaiser und dem Vaterland zu dienen. Auf die höhere Bedeutung des einzuweihen den Schießstandes übergehend, erinnerte Redner an die Inschrift unter einem alten

des Schiebstandes begrüßte Lebr-r Stainer als Oberschützenmeister die Ehren» und ersuchte um die Eröffnung und Einweibuna des Schießstandes, k-, Benedikt nahm Hier7°s letztere vor. Alle Festgäste waren über den hübschen Bau, ein Werk des Baumeisters Müller m Bruneck, entzückt, den Maler Kluibenschädl von Rietz sigural und Maler Huber von Bruneck dekorativ recht hübsch und sinnreich ausgeschmückt haben. Die ganze Ostwand nimmt das Riesen gemälde „Haspinger' von Egger-Lienz ein, das auf den Beschauer

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_327_object_4880059.png
Pagina 327 di 800
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 253, 252, 257 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1894-96
ID interno: 483488
Herr Husi Theodor. Diözese Basel. ?r. Janak Emmeran, Benedikt.-Stift Melk. Herr Jost Franz, Diözese Sitten. Jukie Ferdinand, Franziskaner-Custodie Herzegowina. Herr von der Kettenburg Philipp, Freih., Diözese Hildesheim. — Keyser Karl, Erzdiözese Milwauke. — Kister Heinrich, „ St. Louis. Klein Berthold, Deutsch-Ordens-Convent Troppau. Herr Klein Theodor, Diözese Fünfkircheu. — Knottesford-Fortescne Adrian, Erzdiözese Westminster. — Koch Max, Diözese Belleville. ?r. Kochner Leonhard, Benedikt

,-Stift Lambach. Herr KöncZöl Joseph, Diözese Veszprà. — von Köth Karl, Freih., Diözese Mainz. — KoPPing Jakob, Erzdiözese Kalocsa. Kovac Mariuus, Franziskaner-Custodie Herzegowina. Herr Krings Nikolaus, Diözese Trier. — Kruchen Franz, Erzdiözese Köln. Lamport Johannes, Benedikt.-Stift Fiecht. Herr von Lasocki Peter. Graf, Diözese Krakau. LeZnik Augustin, Kloster der barmh. Brüder, Breslau. — Lieball Bernard, Prämonstratenser-Stift Geras. Herr Linden Johann, Diözese Chicago. — Lubeley Joseph

, Erzdiözese St. Louis. — Mäder Robert, Diözese Basel. — Masson Johann, „ Trier. — Meyer Karl, „ Straßburg — Meyer Leo, „ Sitten. — Mies Johann, „ Limburg. — von Mikes Janos, Graf, Diözese Transilvanien. ?r. Minarz Ambros, Benedikt.-Stift Altenburg. Herr Mörschbacher Joseph, Diözese Trier. — Mühlbauer Jakob, Regensburg. — Müller Anton, „ St. Gallen. — Müller Franz, „ Speier. — Müller Joseph, „ St. Gallen. — Müller Nikolaus, „ Limburg. — Mc. Mullen Will)., „ Pittsburg. ?r. Nentwich Milo, Prämonstratenser

12