343 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/19_05_1899/MEZ_1899_05_19_5_object_688291.png
Pagina 5 di 16
Data: 19.05.1899
Descrizione fisica: 16
1. Haupt Franz Schall«, Bozen 40 2. . Peter Gosser, . 30 3. . Josef Masetti. . LS 4. , Jakob Platzer, Zell am Ziller 20 5. . AloiS Äußerer, Eppan 15 K. . Theodor Steinkeller, Bozen 12 7. . Josef Trasoier. , S 8. „ Hochw. Pet. Coroza, St. Gertraud 5 1. Ehrenbest Ferdinand Stufleser, St. Ulrich 40 2. , Mathias Gruber, Lana 35 3. , Michael Senn jun., Meran 30 4. . Hochw. Joh. Wellenzon, TisenS 2S 5. . Joses Egger, Meran 20 6. . «Ibert Blldstein, Bregeiz 18 7. . Joses Knoll, Lana 18 3. , Flitz Glieser

SchlanderS am Mittwoch. 17. ds., um 9 Uhr vormittags im Gasthaus« des Johann Martin in Morter. Berel»S»achrichte». fDonnerStag.Kegelklub.) Heute Donnerstag, den 18. d. M>. großes Fest-, Best- und Jux-Kegeln, zahl reiches Erscheinen erwünscht der Präsident. k 6 13. . Jgnaz R'tz', Ztll K 14. . Jofef Kuppelwieser, St. Pankraz S 15. . Josef Gasser, Kusflein 3 IS. , Anton Monforno, LeiferS 3 17. , Franz Stauder, Lana 4 18. , Joses Gögele, Schenna 4 19. » AloiS Haller, Meran 4 20. . Kart Rieper

, . 4 I.Schlecktlbest HaiiS Siocknadel. BerchteSgaden 40 2. . Jakob Platzer, Zell am Ziller 3K 3. , AloiS P!ank, Jen»fiin 30 4. . Mathias Gcuber, Lana 25 5. . Hochw. Joh. Wellenzon, TisenS 20 6. « Josef Egger, Meran 20 7. , Ferd. Stufleser, St. Ulrich 18 S. , Josef Knoll, Lana IS 9. , X-ver Solocher, BerchteSgaden 12 10. , Hochw. Pe.'er Wellenzon, Tarsch 10 11. . Anton Monsorno, LeiferS 8 12. . Paul v. Gelmini. Salurn 13. , Josef Rawpold, Lana K 14. , Andrä Schwienbacher, St. Panlroz 15. , Anton Monsorno, LeilerS

17 » (3) 16 6. . Frz. Stauder, Lana 17 , (4.3) 15 7. . Jos.PattiS.WSlschnof.17 . (2) 12 8. . F. Stufleser. St. Ulrich 16 . (Nr.) 10 9. , Albert Tlcholl. Meran 16 , (4) 8 10. , Jos. Gasser, Kulstein 16 » (Z23j II. . Al.Oberrauch, Bozen IS ^ (3) 5 12. . Johann Pan, . 16 , (42) IS. , Math. Gruber, Lana 16 , (32) 14. . Al. Wegleiter, , 15 . (Nc.) 15. , Josef Kuppelwieser, St. Pankraz IS » (44) Schützenzahl 1SS, wovon am Haupt 129; im Ganzen 198 3wM 'Nummern, davon am Haupt 26. Der Kr«i» om Haupt zieht 28 Kreuzer

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/16_08_1899/SVB_1899_08_16_5_object_2518012.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.08.1899
Descrizione fisica: 8
wird Guardian. Ulrich Braun, Bibliothekar. ?. Gaudenz Koch, Fest tagsprediger. Sterzing: ?. Angelicus Unterkofler, Vicar. Josue Hofer nach Radstadt. Mals: ?. Kosef Kleißl nach Bruneck als Vicar und Montagsprediger. Samuel File nach SchlanderS als Pfarrprediger. Jrenäus Lentner nach Lana als Catechet und Montags prediger. Chrysologus Herbst nach Kützbühel. k'. Flavian Mießler, Bibliothekar. Ried (Oberinnthal): Pirmin Regensburger nach Eppan. Bozen: ?. Anton Maria Augscheller nach Innsbruck

als Festtagsprediger. Hieronymus Rastner nach Braunau als Vicar. ?. Generös Dapoz nach Neumarkt. ?. Jgnaz Hauptmann nach Mals. ?. Corbinian Wieser nach Dornbirn. Virgil Waß nach Innsbruck. ?. Romuald Stein- Rechner nach Kützbühel. ?. Fructuos Groß nach Lana. ^. Juvenal Längle nach Klausen. ?. Burghard Schön weiler nach Gauenstein als Bibliothekar. ?. Franz Solan Böhler nach Sterzing. ?. Jnnocenz Herzer nach Teldkirch. Meran: Lorenz Thöny nach Bozen als Psarrprediger. Neumarkt : ?. Maurus Kaufmann nach Schlanders

als Vicar. ?. Leander Niedermair nach Mals als Vicar und Pfarrprediger. ?. Rudolf Unter- weger nach Mals als Festtagsprediger. Eppan: ?. Siegfr. Pflieger nach Bozen. ?. Adalbergo Weilbuchner nach Innsbruck. Schlanders: ?. Daniel Fritz nach Neumarkt als Vicar und Prediger in Auer und Kurtatsch. ?. Epiphan Aigner wird Guardian. ?. Joseph Magauer nach Werfen. Lana: ?. Theobald Starlinger nach Ried Ob.-Oest.) als Vicar. ?. Heinrich Wiedenhofer nach Ried (Tirol) als Festtagsprediger und Bibliothekar. Celerin

Thaler nach Innsbruck. Klausen: I>. Eugen Feichtinger nach Eppan. Bregenz: ?. Ansgar Schaidl nach Dornbirn als Bibliothekar. Peter Oberhoser, Bibliothekar. Feldkirch: Theophilus Kompatscher nach Lana. Bludenz: ?. Felican Pichler nach Sterzing. Bezau: ?. Columban Prast wird Bibliothekar. ?. Bernard Oberlechner nach Brixen als Catechet. Dorn birn : ?. Ferdinand Scala nach Innsbruck als Missions- secretär. ?. Maximus Zell nach Kitzbühel. Gauenstein: k>. Thomas Fischnaller nach Braunau. Salzburg

: ?. Damasus Mair nach Kitzbühel als Guardian, Festtags und Fastenprediger. ?. Victor Prieth nach Bregenz. Radstadt: ?. Anian Fischnaller nach Salzburg. Kitz bühel : ? Bartholomäus Wasserer nach Lana als Vicar, Frühprediger und Bibliothekar. ?. Simon Lungkofler nach Meran. ?. Eusebius Gächter nach Bezzau. Ried, (Ob.-Oest.): ?. Johann Stampfer nach Braunau als Guardian. Adolf Steidl wird Guardian. ?. Vict. Noggler nach Braunau als Bibliothekar. Braunau: k>. Optat Reinstadler nach Mals als Guardian

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/15_07_1891/BTV_1891_07_15_8_object_2940655.png
Pagina 8 di 8
Data: 15.07.1891
Descrizione fisica: 8
? Edikt. Nr. 2403 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz Wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutions sache des Johann Dnregger, Cafetier in Bozen, durch Dr. Johann Kieser dort, gegen Josef Tribus Rainer in Sirmian, pcto. Ilv sl. s. A. am 8. event. 22. August 1391 l. Js. jedesmal Vorm. 9 Uhr im d. g. Amtszimmer Nr. II die schnldnerischen Reali täten, als: Cat.-Nr. »öS der Rainerhof in Sirmian mit den Zusammen 33 Joch «48 Klftr., um den Preis von 3000 sl. öffentlich versteigert

und beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schätz ungswerthe angenommen werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen im d. g. Amts zimmer Nr. III zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hyp»thekarglänbiger haben im Sinue des Hof dekretes vom 19. November 1339 Nr. 333 J.-G.-S. ihre Forderungen spätestens bis zum ersten Feilbie- tungstermine h. g. geltend zu machen. K. K. Bezirksgericht Lana am 4. Mai 1891. 318 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli 2 FeilbietMlgs

Der k. k. Bezirksrichter: 'Dr. Welzhofer. 3 Edikt» Nr. 2365 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutions- sache des Johann Strimmer event. Kreszenz Strimmer durch den k. k. Notar Carl Kögeler in Lana, gegen Mathias Gaiser in Tisens, pcto. 092 fl. so kr. s. A. am I. event. 1Z. August 1891 jedesmal Vorm. 9 Uhr im d. g. Amtszimmer Nr. II die schuld- nerifchen Realitäten, als: I. Cat-Nr. 511, Gr.-P.-Nr. 3KS, der Gemeinde Nals ein Stück Acker und Weinbau zu Kaltenbrunn

. Die Hypothekargläubiger haben im Sinne des Hof dekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. ihre Forderungen spätestens bis zum ersten Feilbie- tungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 21. April 1891. 318 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angsli. 3 Edikt. Nr. 1271 In der Exekution des Anton Köllensperger in Inns bruck wider Johann Pundleider, Seeberfchmid in Mauls, pcto. 289 fl. 52 kr. s. o. werden die schuldnerischen laut Uebergabsvertrags vom 1«. Febr. 1888 V.-B.-Fol. 223 und Abhandlung

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/20_11_1898/MEZ_1898_11_20_4_object_683443.png
Pagina 4 di 18
Data: 20.11.1898
Descrizione fisica: 18
fand unter Leitung de« Herrn StatthaltereiratheS A. MeuSburger und in Anwesenheit de« Ver- treter« de« EisenbobnministeriumS Oberingenieurs K. Melcha, der Delegierten der k. k. Bezirks» hauptmannschakt Statthalterei-Konzipisten Dr. Rücker, des Bürgermeister« Dr. W einberg « r, der Bozener Handelskammer, F. W. Ellmenreich.de» Straß n» LrarS. derGemeindevorstebungen von Meran, UntermaiS, Marling, Tscherm« und Lana und der Bozen-Meraner Bahn, sowie v«rschiedener Interessenten die kommlssionelle

hinlänglich breit sür die zur Verwendung kommenden 2 w breiten Waggons. DI« Gemeinde Lana protestierte gegen dieses Projekt, nachdem sie im Bereine mit ihren Nachbargemeinden und Meran bereit« ein Projekt zur Verbindung MeranS mit Lana durch UntermaiS eingereicht hab«, dessen Tracen- revision am Montag stattfinden solle, welches Projekt als viel weitergehend und für sämmtlich« betheiligten Gemeinden nutzbringender entschieden den Vorzug verdi«n«. Im ähnlichen Sinne, äußerten sich der Bürgermeister

von Meran und die V«rtr«t«r d«r übrigen Gemeinden. Herr Schwiege? stellt« sür d«n Fall, daß seinem Projekt die Genehmigung «rtheilt würde, die Fortsetzung dieser eltktrischeni Bahnverbindung durch Meran und Obermai« und im Falle , einer ReniabililätSwöglichkeit auch nach Lana in Aus sicht; «S dürfte, wl« wir erfahren, voraussichtlich zwischen beiden KonzessionSwerbern im Laufe der nächsten Zeit «ine befriedigende Bereinigung zur That weiden — Nach d«r am Ik.dS. in Grie« stattgehabten kommissionellen

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/02_03_1895/SVB_1895_03_02_2_object_2439577.png
Pagina 2 di 20
Data: 02.03.1895
Descrizione fisica: 20
der deutschsüdtirolischen Genossenschaften statt. Gewählt wurden die Herr-n: Josef Malfer, Guts besitzer in Auer, als Obmann, Eduard v. Leurs, erz herzoglicher Privat-Sekretär hier, als Obmann-Stell vertreter; ferner» als Ausschußmitglieder: Reg.-Rath E. Mach, Direktor der landw. Landesanstalt in S. Michele, Mathias Margasin, Gemeinde - Vorsteher in Lana, Baron Seyffertitz, Gutsbesitzer in Siebeneich, Alsons Ritter v. Widmann-Staffelfeld in Margreid und Josef Zipperle, Gutsbesitzer in Algund; als Ersatz männer: Josef Bauer

, Kältern, Kastelruth, Klausen, Lana, Meran, Neumarkt, Sarnthal, Ulten und der Wein-, Obst- und Gartenbauverein Bozen. Kirchliche und Schuluachrichte». Die Diözese Trient umfaßt 25 Dekanate italie nischer und 10 deutscher Zunge mit 158 Pfarreien und Lokalkaplaneien, 252 Kuratien, 137 ExPosituren, 25 ' Benefizien, 52 Frühmesse-Stiftungen, welche von 835 Welt- und 56 Ordenspriestern in der 553.620 Ein wohner zählenden Seelsorge versehen werden. Im Ganzen sind 1125 Weltpriester und befinden sich in Trient

142 Theologen. Der Regnlarklerus ist nach stehend vertreten: Das Priorat der Abtei Muri-Gries des Ordens des hl. Benedikt in Gries bei Bozeit; das Kollegium der Abtei Marienberg desselben Ordens in Meran; der Convent des deutschen Ritterordens in Lana; der Predigerorden des hl. Dominikus m Eppan: der Franziskanerorden, der Kapuzinerorden, der Ser- vitenorden; Sodalen verschiedener Kongregationen mit zusammen 357 Priester, 82 Kleriker, 185 Laienbrüder, 30 Novizen — 644 Ordensmitglieder

. — Die Frauen orden zählen zusammen 859 Ordensschwestern, 96 Laien schwestern, 72 Novizen, 35 Kandidatinnen — 1062 Ordensmitglieder. An» der Diözese Driren. Verleihung: Dem Herrn Serafin G astl, prov. Benefiziat in Holzgau, die Expositur Silzerberg; dem Herrn Dr. Jakob Felder die Provision der Psarre Reischach. — Tods all: Am 27. Febr. verschied in Innsbruck ?. Johannes de Matha Pichler, Redemptoristen-Ordenspriester, an Heitzentartung. 1822 zu Lana geboren, wirkte er

11
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/18_08_1897/SVB_1897_08_18_7_object_2511258.png
Pagina 7 di 10
Data: 18.08.1897
Descrizione fisica: 10
18. August 1397 „Tiroler Volksblatt' Seite 7 Kirchliches. Veränderungen in der nordtirolischen Kapsciner-RrsVinz. Von Bozen: ?. Rupert nach Stcrzing, als Guardian und Pfarrprediger. Gamaliel nach Lana. Romedins nach Jmst..^. Josef Calas. nach Schlanders. ?. Leodegar nach Eppan. k>. Willibald nach Brixen. ?. Meinrad nach Neumarkt. Viktormn nach Ried in Oesterreich. ?. Venantius nach Tarasp. ?. Florentin nach Meran. ?. Dominikus nach Bruneck. ?. Geminian nach Bezau. — Von Inns bruck: ?. Vigil

nach Bludenz, als Pfarrprediger, Aaron nach Bludenz. — Von Brixen: ?. Albert nach Bozen. ?. Angetns, Guardian in Brixen. Wilhelm nach Ried in Oesterreich. — Von Bruneck: ?. Jrenäus nach Feldkirch. — Von Sterz in g: ?. Edmund nach Neumarkt. ?. Remigius nach Salzburg. — Von Im st: ?. Timoth nach Lana. ?. Konrad nach Kitzbühel. — Von Ried in Tirol: ?. Evarist nach Jmst. — Von Meran: ?. Theobald nach Lana. ?. Eduard nach Indien. Viktrix nach Ried in Oesterreich. — Von Neumarkt: ?. Ladislaus nach Bozen

. — Von Eppan: ?. Paulinnach Werfen. — Von Schlanders: ?. Hiazinth nach Neumarkt. Bonisazius nach Meran. — Von Klausen: ?. Josef nach Mals, als Guardian. Gregor nach Indien. — Von Lana: k>. Leopold, Guardian dortselbst. ?. Heinrich nach Bezau. — VonBregeng: ?. Fridolin Vikar und?. Amadeus Guardian dortselbst. ?. Cyprian nach Klausen, als Guardian. — Von Feldkirch: ?. Raphael nach Innsbruck. k>. Franz Sales nach Meran. .— Von Bludenz: Hartmann nach Dornbin. ?. Stephan nach Ried in Tirol. Von Bezau: ?. Victor

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/19_12_1895/BTV_1895_12_19_7_object_2961474.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.12.1895
Descrizione fisica: 8
und Dr. R. v. Altmann, k. k. Notar hier, zum lZurator abssutis für den Geklagten bestellt, welchem G.kl^gter feine Behelfe mitzutheilen hat, falls er es nicht vorzieht, einen anderen Sach walter zu wählen und denselben dem Gerichte namhaft zu machen oder selbst vor Gericht zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 10. Dezember I8S5. 424 Der k. k. Bezirlsricht-r: Jbele. 2 Edikt. 9lr. 5411 Franz Walln öfer, Hafner von Lana, wird hiemit verständiget, daß fein Bruder Josef Wallnöfer, Maurermeister hier, durch Paul

Tage selbst zu kommen oder einen anderen Bevollmächtigten zu bestellen. S. K. Bezirksgericht Lana am Iv. Dezember 1895 S9K Der k. k. Bezirksrichter: Endel. 3 Edikt. Nr 113S2 Ueber das am 4. Oktober 1895 zu Tscherms er folgte Ableben des m. j. Michael Untersteiner, Sohn des Josef Untersteiner und der verstorbenen Maria geb. Alexander von Meran, wird der «ach dem Ge setze zur Erbfolge berufene, unbekannt wo abwesende Vater des Erblassers Josef Untersteiner von dem Erbsalle hiemit

. so Der k. k. Landesgerichtsrath: Sanier. Erben- und 3 Glaubigervorrufungs-Edikt. Nr. S2?« Bon dem k k. Bezirksgerichte Lana wird bekannt gegeben, daß am li. Jänner I8S4 beim Linfcr in St. Pancraz, Gemeinde Ulten, im Alter von 62 Jahren der ledige Taglöhner Johann Zöfchg ohne Hinter lassung einer letztwilligen Verfügung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf seine (freivererbliche) Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer

und ihnen eingeantwortet. der nicht an getretene Theil der Verlassenschaft aber oder, wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganze freivererbliche Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen Würde. Unter Einem werden alle Gläubiger aufgefordert, zur Anmeldung und Darthuung ihrer Forderungen am i. Februar Igse Vormittags 9 Uhr Hierger. Nr. m zu erscheinen oder bis dahin ihre Anmeldungen schriftlich zu überreichen. K. k. Bezirksgericht Lana am 4. Dezember 13SS. S92 Der k. k. Bezirksrichter: Endel. Kundmachungen

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_08_1897/BRG_1897_08_18_6_object_779156.png
Pagina 6 di 12
Data: 18.08.1897
Descrizione fisica: 12
nach Bludenz. Brixen: P. Albert nach Bozen; P. Angelus wird Guar dian ; P. Wilhelm nach Ried (Oberösterreich). Bruneck: P. JienäuS nach Feidkirch. Sterzing: P. Edmund nach Neumarkt, Vikar nnd Pfarr- Prediger; P. Rcmigius nach Salzburg. Im st: p. TimotheuS nach Lana; P. Konrad nach Kitz bühel. Ried: (Oberinnthal): P. Evarist nach Jmst. Bozen: P. Rupert nach Sterzing. Guar dian und Pfarrpredigec; P. Gemaliel nach Lana, Katechet; P. Romedius nach Jmst; P. Josef nach SchlanderS; P. Leodegar nach Eppan

; P. Willi bald nach Brixen; P. Meinrad nach Neumarkt; P. Biktorian nach Ried (Ot erösterreich); P. Be- nantiuS nach Tarasp; P. Florentin nach Meran; P. Dominilus nach Bruneck; P. Geminian nach Bezau. Meran: P. Theobald nach Lana, Vikar und Frühprediger; P. Eduard nach Betliah; P. ViktriziuS nach Ried (Oberösterreich). Neu markt: P. Ladislaus nach Bozen. Pfarrpredigec; P. KajuS nach Klausen. Eppan: P. Paulin nach Werfen. SchlanderS: P. Hyazinih nach Neu markt, Prediger für Tramin; P. Bonifaz nach Meran

. Klausen: P. Jojef nach Mals. Guar dian; P. Gregor nach Beltiah. Lana: P. Leo pold werd Guardian; P. Heinrich nach Bezau, Vikar. Bregenz: P. AmadeuS wird Guardian; P. Zyprian nach Klausen, Guardian. Feld- ftret): P. Raphael nach Innsbruck, SonntagS- prediger; P. Franz <B: nach Meran, Lektor. Bludenz': P. Hartmann nach Dornbirn; P. Stefan nach Ried. Bezau: P. Viktor nach Salz burg. Dornbirn: P. Wulfram wird Guardian; P. Aloi» nach Gauenstein. Gauenstein: P. Nikolaus nach SchlanderS. Salzburg

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/25_02_1898/BTV_1898_02_25_10_object_2971628.png
Pagina 10 di 10
Data: 25.02.1898
Descrizione fisica: 10
3VV MMütt M RsM W Wsl lind Nr. 45 Innsbruck, den 25. Februar 1893. Concurse. 2 Concurs-Edikt. Str. 8 Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesummte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der Eheleute Sebastian und Anna ZSschg zu Außerbach zu St. Wallburg in Ulteu der Concurs eröffnet und zum Eoncurs-Connnifsär der k. k. Bezirksrichter in Lana

und als einstweiliger Masseverwalter Dr. Hole, Advocat in Lana, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 2. März 1893 um 9 Uhr Bormittags vor dem Concurs- Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Aus schusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concursmasse einen Anspruch

als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 10. April 1398 bei diesem k. k. Kreisgerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechts nachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Lana auf den 2 v. April 1898 Vormittags um 3 Uhr angeord neten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/22_12_1894/BRG_1894_12_22_7_object_762022.png
Pagina 7 di 16
Data: 22.12.1894
Descrizione fisica: 16
der Verlaffenschaft | nach Joses Häusler, Schmid in Tisens, im Löwenwirths- Kaufe dort am 4. eo. 18. Februar durch das Bezirksg I Lana; Realitäten der Ebeleute Jobann und Maria i Obcrkalmsteiner in der Dick am 4. event. 18. Februar! beim Bezirksg. Sanithal; Realitäten der Witwe Maria | Jailer am Bacherlegut in Wälschnoven ani 6. ev. 20 > Febr beim fi. b. Bezirksger. Bozen. Bei diesen exek, j Verst. haben Hyp -Gl anzumelden- j Born 11 Dez. Konvokationen. Nikolaus Rizzi, ^ i Keffelbändter, wegen Klage zur Tagfahrt

dort in St- Leondard-Paffeyer . durch das Bezirksger-; Realitäten des Michael Hafer, Kleinklausner in St- Jodok. beim Wirth in Steinhaus am 8- ev- 15. Februar durch das Bezirksger. Täufers; Realitäten des Pius Waldegger von Neuders beim Post wirth dort am 22- Febr. durch das Bezirksger. Bei dieseti exek. Versteig, haben hyp.-Gl- anzumelden. Vom >3. Dez- Versteigerungen, exek. Reali täten des Sebastian Braun, Wittmair in Narraun. an ■ Ort und Stelle am 8. ev. 16- Februar durch das Bezirksg. Lana; Realitäten

des Michael Walzl. vor mals Törggele in Lana, am 11. eo. 25. Februar beim Bezirksger- Lana; Alvenantbeile an der Untergostalpe des Josef Walch in Schenna beim Wirt in Rabenstein am II- ev. 18. Febr. durch das Bezirksger. Paffeyer; Realitäten des Florian Lanthaler in Oberplanitzing am , 11- ev- 25. Februar beim Bezirksger. Kältern. Bei diesen exek. Versteig- hahen Hyp.-Gl anzumelden. Dom 14- Dez. Versteigerung, exek. der von! der Karolina Staud ersteigerten Realitäten des Anton, Hopptchler in Troy

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_08_1899/BRG_1899_08_16_4_object_751159.png
Pagina 4 di 10
Data: 16.08.1899
Descrizione fisica: 10
in Sterzing. P. Jostre nach Radstadt. Mals: P. Josef, resignirter Guardian nach Bruncck als Vikar und Monatsprcdiger. P. Samuel nach Schlan ders als Pfarrprediger. P. Jrenaens nach Lana als Katechet und Monatsprediger, Dir. HL Or dens. P. Petrus Chrysologus nach Kitzbüchel. Ried (Tirol): P. Pirmin nach Eppan. Bozen: P. Ansclm, Direktor des Hl. Ordens. P. Alphons, Direktor der Herz Jesubrnderschaft. P. Anton Maria nach Innsbruck als Festtagsprcdiger. P. Hieronymus nach Brannan als Vikar

und Dir. des HL Ordens. P, Generös nach Neu markt. P. Jgnatius nach Mals. P. Korbinian nach Dornbirn. P. Virgil nach Innsbruck. P. Romu- ald nach Kitzbüchel. P. Fruktuosus nach Lana. P. Jnvcnal nach Klausen. P. Burghardus nach Gauenstin. P. Franz Solanas nach Sterzing. P. Jnnozenz nach Feldkirch. Mera n: P. Lorenz, freiresignirter Guardian, nach Bozen als Pfarr prcdiger. P. Agapitus, Magister Clericorum. Neu markt: P. Maurus nach Schlanders als Vikar und Direktor des Hl. Ordens. P. Leander nach Mals als Vikar

und Pfarrprediger. P. Rudolf nach Mals als Festtagspredigcr. Eppan: P. Adalbert nach Innsbruck. P.. Siegfried nach Bozen. Schlanders: P. Daniel nach Neumarkt als Vikar und Prediger. P. Epiphan, Guardian in Schlanders. P. Josephus Calas. nach Werfen, Lana: P. Thcobald nach Ried (Oberöst.), Vikar und Direktor des IH. Ordens. P. Heinrich nach Ried (Tirol), Festtagspredigcr und Direktor des HL Ordens. P. Cclicrin nach Innsbruck. Klau sen: P. Engen nach Eppan. Bregenz: P. Bruno, Beichtvater in Lautcrach. P. Ansgar

nach Dornbirn. Feldkirch: P. Theophilus nach Lana. Bludenz: P. Felizian nach Sterzing. Bezan: P. Vernard nach Brixen als Katechet und Direktor des Hl. Ordens. Dornbirn: P. Ferdinand nach Innsbruck als Missionssckre- tär. P. Maximus nach Kitzbüchel. Gauen stein: P. Thomas nach Brannan. Salzburg: P. Damasus nach Kitzbüchel als Guardian, Fcsttags- u. Fästenprediger. P. Viktor nach Bregenz. Rad- stadt: P. Anian nach Salzburg. Kitzbüchel: P. Bartholomäus nach Lana - als Vikar und Prediger. P. Simon nach Meran

19
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1901/10_01_1901/TVB_1901_01_10_12_object_2156739.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.01.1901
Descrizione fisica: 16
eifrige Leser und Leserinnen hat, gar keine Berichte zukommen; besonders plagt mich die Eifersucht auf das Pawigler Bergmandl, das dir stets die dortigen groß mächtigen Neuigkeiten so nett erzählt. Da hab' ich mich denn entschlossen, auf der romantischen Beste Braunsberg eine Warte zu errichten und von dort Ausschau zu halten, was es von Lana zu berichten gäbe. Heute sehe ich einmal was Trauriges: Abermals hat der Tod einen der wackeren Landesvertheidiger von 1848 zur großen Armee einberufen

; am 2. Jänner verschied hier im hohm Alter von 87 Jahren Herr Wilhelm Kessler, der Vater des hiesigen Feuerwehr hauptmannes. Gestern fand unter Betheiligung der sämmt lichen Vereine das Leichenbegängnis statt, und war es ge radezu rührend, dass auch fünf greise Kämpfer von anno 48 ihrem einstigen Kriegskameraden das letzte Geleite gaben; es leben übrigens hier in Lana noch mehrere von jener tapferen Schar, aber hohes Alter und Unpäßlichkeit ver hinderten ihre Theilnahme. — Das neue Jahr hat dem lieben „Bötl

Jahres wollte eiy diensteifriger Bursche seine „Angebetete' nach Lana kutschieren und borgte zu diesem Zwecke von einem Bauer ein Pferd aus, welches er am Vorabend in einem Gasthaus stalle einstellte, das aber während der Nacht von muth willigen Burschen gestohlen und in einem Nachbarstalle unter gebracht wurde. Die Gendarmerie hatte die zweifelhafte Ehre, tagsdarauf diesem „Ritter von der traurigen Gestalt' das Pferd und Thäter suchen zu helfen, fand aber nur ersteres, und so konnte die Fahrt

angetreten werden. In Lana an gelangt, kam ihm sein „Frachtstück' auch noch abhanden — da konnte aber selbst die Gendarmerie nicht mehr helfen. Pech das! — In der Nacht vom 2. auf den 3. d. M. brannte dem Josef Schwienbacher in St. Nikolaus seine Hausmühle nebst Sagschneiderwohnung total nieder, während die Bretter säge glücklicherweise noch gerettet werden konnte. Das Feuer soll durch einen neuen und überheizen Ofen ent standen sein. — Der Gesundheitszustand ist unter groß und klein ein ausgezeichneter

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/17_08_1897/BZN_1897_08_17_5_object_2288439.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.08.1897
Descrizione fisica: 8
nach Sterzing als Guardian und Pfarrprediger, ?. Gamaliel nach Lana, ? Romedius nach Jmst, ?. Jos. Calas. nach Schlanders, ?. Leodegar nach Eppan, I>. Willibald nach Brixen, ?. Meinrad nach Neumarkt, ?. Vik toria» nach Ried, Oesterr., ?. Venantkus nach Tarasp, ?. Flo- rentin nach Meran, ?. Dominiklls nach Bruneck, ?. Geminian nach Bezau. Von Innsbruck: ?. Vigil nach Blndenz, Pfarr- Prediger, ?. Aaron nach Bludenz. Von Brixen: ?. Albert nach Bozen, ?. Angelns Guardian in Brixen, ?. .Wilhelm nach Ried

, Oesterr. Von Bruneck: Jrenäns nach Feldkirch. Von Sterzing: ?. Edmund nach Neumarkt, Re- migins nach Salzburg. Von Jmst: ?. Timoth nach Lana, ?. Konrad nach Kitzbühel. Von Ried in Tirol: 1?. Evarist nach Jmst. Von Meran: ?. Theobald nach Lana, ?. Eduard nach Indien, ?. Viktrix nach Ried, Oesterr. Von Neu markt: ?. Ladislaus nach Bozen. Von Eppan: ?. Paulin nach Werfen. Von Schlanders: ?. Hiacinth nach Neumarkt, ?. Bo- nifaz nach Meran. Von Klausen: ?. Josef nach Mals, Guardian, ?. Gregor nach Indien

' Von Lana: ?. Leopold, Guardian dortselbst, ?. Hein rich nach Bezau. Von Bregenz: ?. Fridolin Vikar, und ?. Amadeus Guardian dortselbst, ?. Ciprian uach Klausen, Guardian. Von Feldki! ch: ?. Raphael nach Jnnsbnlck, ?. Franz Sales nach Meran als Lektor der Kirchengeschichte. Von Bludenz: ?. Hartmann nach Dornbirn, ?. Ste- fan nach Ried in Tirol. Von Bezau: ?. Viktor nach Salzburg. Von Dornbirn: ?. Ambros Vikar und ?. Wolfram Guardian dortselbst, ?. Aloisins nach Gauenstein. Von Ganenstein: ?. Nikolaus

21