25 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/03_11_1923/BZN_1923_11_03_4_object_2497165.png
Pagina 4 di 10
Data: 03.11.1923
Descrizione fisica: 10
zugedeckt hatte. Die behördliche Vor schrift besagt nämlich, daß, wenn rohes Fleisch durck die Stadt geführt oder getragen wird, dasselbe mit einem reinen Tuch zugedeckt sein muß. Ebenso müssen auch die Fleischhauer, wenn sie sich öffentlich zeigen, einen reinen Schurz tragen. Mailänder Paßkurierdienst. Die Fremdenver kehrskommission Bozen gibt bekannt, daß der Boz ner Kurier zur Einholung der Paßvisa Dienstag, den 6. November, nach Mailand abgeht und Don nerstag, den 8. November, mit den vidierten

errichtetes Standbild weithin sichtbar ist. Am' 4. November 1584 im Alter von 46 Jahren ge storben, leistete Karl, der schon im Alter von 29 Jahren von seinem mutterlichen Oheim Papst Pius IV. zum Kardinal und Erzbischof von Mailand er nannt worden war, infolge seiner Begabung und unermüdlichen Tätigkeit eine überaus fruchtbare Arbeit. In seinem 15 Bistümer umfassenden Erz bistum stellte er mit scharfen Maßregeln eingeschli chene Mißbräuche ab und als Reformator führte er die Beschlüsse des Konzils

von Trient energisch durch. Zur Zeit der Pest in Mailand (1576), die 25.000 Menschen dahinraffte, half er persönlich überall. Im herrlichen weißen Marmordome von Mailand ruhen unter der Kumpel in der juwelen geschmückten Kapelle vor dem Chore seine Gebeine; nebenan steht das hölzerne Kreuz, das der Heilige selbst während der Pest herumtrug. Stadt-Cafe. Dienstag, Donnerstag und Samstag Ab endkonzert e. 4483 A. Mühlegger L Co^ Bozen, Lauben 48/1. Der Salon für Dsmenhüte. 1184 Erleichterung öer

1