34 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/09_08_1918/BZN_1918_08_09_2_object_2456202.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.08.1918
Descrizione fisica: 4
unseres Kaiserhauses in persön: lichen Verkehr zu treten, sandte vor einigen Tagen einen Buschen prächtiger Alpnrosen aus dem Kaisertal an unsere Kaiserin. Darauf erhielt sie aus der Wiener Hosburg folgendes Schreiben: „Das Obdrsthosmeistexamt beehrt sich höflichst mitzuteilen, daß die von Euer Wohlgeboren Ihrer Majestät der Kai:. sextn und Königin unterbreiteten Alpenrosen von Allerhöchst derselben sehr ersreut und huldvollst entgegengenommen wurden.' Fremde Auszeichnungen vom Roten Kreuz

. Der deutsche Kaiser hat in Anerkennung ih^er Verdienste um das Rote Kreuz verliehen: die königlich preußische Rote Kreuzmedaille 2. Klasse der Frau Rittmeister Adeline Kör: nex aus Chemnitz, die seit nahezu drei Iahren in Innsbrucker Spitälern als Aufsichtsdame und Operationsschwester tätig ist; die königlich preußische Rote Kreuzmedaille 3. Klasse dem Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Inns: brück, Arnold Wehrenpfennig, dem Pfarrer der evangelischen Gemeinde Me: ran Paul Iaesxich, dem evangelischen

Feldkuräten Hand Eder, Frau Char: lotte Jacke, den Oberschwestern Karoline Wild, Radigundis Hofer und ^nna Seelaus, den Ordensschwestern Fidelis Steu und Rosa Klien. der Kranken: Pflegerin Mimi Hagspül, der Operationsschwester Agnes Katsch und der Schwei fter Dora Weisbach. Ferner ist der Oberschwester Karoline Wild als Badene: rin vom Großherzog von Baden das Kreuz für freiwillige Kriegshilfe 1914 bis 1916 verliehen worden. . Ernennungen bei der Südbahn. Der Maschinenoberkommissär 'Heinrich Suske

1