211 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_08_1936/AZ_1936_08_23_6_object_1866896.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.08.1936
Descrizione fisica: 8
leisten. Folgende Spieler sind zur Reise aus- .ersehen: Vigl, Ladurner, Banchelli, Moriggl, Mi- Cilli (Reiterer), nati, Jank, Nill. Ersatz: Mosmeier. Kofler. etzt — gut frequentiert wird, figes Haus dieses hochalpinen Ortes gilt das weltbekannte Grandhotel Solda, das ideal gelegen ist und gegenwärtig unter den über 110 Sommergästen folgende prominente Per sönlichkeiten beherbergt: S. E. Venni, Verkehrsminister, aus Roma, mit Familie: Familie Marchese Casati Stampo di Santino aus Roma; Familie Figari

und Familie Piccaluga aus Milano, sowie viele andere. Ein ganz besonders treuer Sommergast und Bewun derer des Suldentales ist der 85jährige englische Priestergreis Reo. Harry de Nancredi aus Roma, der seit dem Jahre 18S4 fast alljährlich wieder kehrt und vom Hotel aus in völliger Rüstigkeit seine gewohnten Berg- und Hüttentouren macht. Man muß da annehmen, daß das Suldner Hoch- gebirgsklima für die Erhaltung der Rüstigkeit und Gesundheit besonders günstig einwirkt. Im gutgeführten Posthotel „Zum Ortler

' ist wiederum der deutsche Botschafter in Roma, S. E. v. Hassel, mit Frau und Tochter abgestiegen. S. Exz. und die Tochter trafen sich neulich auf der Königsspitze in 3857 Meter Höhe; weiters weilt im Posthotel in Solda der kgl. Konsul Torella Raimondo aus Roma, wie der Fregattenkapitän Würmbach mit Frau, Marineattachee aus Roma, sowie über 60 andere Sommergäste. In den ebenerdig gelegenen, getäfelten gastlichen Räumen des Posthotels des Herrn Francesco Angerer fan den wir ein kleines, sehenswertes Museum

zuerkannt.) Docce-ZNeisterschast: Einzelwettkämpfe (Achtelfinale): Geno va- Pesaro 2; Roma-Frosinone 3; Livorno-Agri uento 11; Napoli-Lari 10: Trieste-Reggio Emi Zia (nicht angetreten): Milano-Rovigo 3; Asti-Ber zanrd 10; Vicenza-Cagliari 7. (Viertelfinale): Roma-Genova ?! Napoli-Livor 5o 3. Z w e i e r in a n u i ch a f t e n: (Achtelfinale): Pa lermo-Milano 3; Trieste-Torino 5; Pesaro-Vene zia 8: Bari-Livorno 10; Napoli siegt forfait; Ter ni-Sondrio S; Jniperia-Fsrrara 8; Roma-Trento 6. (Viertelfinale

): Palermo-Trieste 5; Pesaro-Bari 7; Terni-Napoli 1. Dreiermannschaften (Achtelfinale): To rino-Roma 3; Bolzano-Bari 7; Ascoli Piceno- Terni 7; Napoli-Palermo 1; Modena-Siena 3; Milano-Gorizia 8. (Viertelsinale): Como-Spezia 6; Treviso-Caglia ri 1; Bolzano-Torino 5. Palla a volo. 1. Runde: Modena schlägt Bari; Alessandria schlägt Napoli; Venezia schlägt Brescia; Pola schlägt Bari; Alessandria schlägt Venezia; Modena schlägt Brescia; Bari schlägt Napoli; Pola schlägt Modena: Alessandria schlägt Brescia

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_07_1936/AZ_1936_07_17_5_object_1866475.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.07.1936
Descrizione fisica: 6
, Livorno und Pes erà oeröffentlichen wird, welche um das Brevetto Kes Marsches auf Roma angesucht haben lmd die ozn der Kommisston» die zu diesem Zwecke taut Imsrfüaung des Verordnungsblattes Nr. 3S3 vom Iz.. Februar xin eingeführt worden ist, geneh iniigt worden sind. ' « « « , Minder gehen in die Ferienkolonien Zweiter Turnus der Meinen Italienerinnen der Strandkolonle Chiavar! Das Presseamt des Provinzialverbandes der iKampffalci teilt mit, daß am 22. Juli um 22.45 Iber zweite Turnus der Piccole

Italiane unserer I Provinz, die für die Strandkolonie von Chiavari I bestimmt sind, abfahren wird. Die Versammlung Ider Mädchen erfolgt um 1K Uhr in der Helenen I schule. Sie haben vie vorgeschriebene Uniform zu «tragen. Im nächfolgenden das Verzeichnis: Aascio Dobbiate: I. De Col Maria. Via Mazzini là: IZ. Eoler Rosa, Via Roma 6g; 3. Monthaler Agnese, sZZia Roma S0; 4. Pallhuber Maria, Via Alemagna ItZS; Fascio vlllabaksa: S. Stragenea Luigia: 6. Hofer Giuseppina, Via Roma: 7. Tarrogà Anna Luisa, Via

iPrlne. Umberto, I Fascio Monguelfo: 8. Tinkhauser Antonia, Tesido: g. Seiwald Rosa, Colle di fuori 8; 1l>. Schuster Zita: 11. Sioll Anna, Tesido Prati; 12. Klammerer Emma, I Tesido. S. Lorenzo Pufleria: IL. Jones Elvira, Via Roma jNr. 21? «4. Rizzo Agostina^ Borgola S. Fascio Brunirò: 15. Mattiato Anna, Fraz. S. Glor ialo 26;- 16. Oberlechner, Marta, Piazza Rienza: 17. Fontani»? Cesira, Via Castel Lamberto 1; 13. Federer lAnna, Via Riscone: 19. Kapawik Margherita, Via Ro- Ima 35: 2l). Dorigo Rosina

Appiano, Via Cimitero; 47. Chiusi Giuseppina, Via Arnaldo Mussolini: 43. Franceschini Dora, Cor- naiano; 49. Kainzwalder Editta, S. Michele, Via Ro ma 12: 80. Kosler Editta, E. Michele: 61. Ma,er Fede rica, Càrnaiano: 52. Maio Maria, S. Michèle, Via Rama 16: 53. Martini Speranza, S. Michele, Piazzale Stazione: 54. Pinamonti Giovanna» Cornaiano: SS. Dal Bosco Anna» Via Roma 2S. Fascio di Laives: 56. Candioli Gemma, Dia Roma 9: 37. Coseri.Emma» Via Roma k; 58. Franceschi Ada, Corso Vitt. Eman

. 42: 69. Campi Editta, Via Damians Chiesa S: 6V. De Paoli Giuseppina, Via Roma 0: 61. Fasanelli Anna, Via Naz. Sauro 6: 62. Pfeifer Marta, Via Ptetralba 2. Fascio di Vadeaa: 63. Volani Agnese, Maso Moser; 64. Bernardi Elisa; 66. Giovannini Antonia: 66. Bru- gnara Jsoletta, Maso Castello: 67. Baldo Rina. Fascio di Collalbo: 68. Spinelli Anna. Longomoso: 69. Micheli Clementina, Soprabolzano; 70. Villgrattner Cecilia» Longomoso: 71. Villgrattner Marta, Longo- moso: 72. Nicolussi Irene, Collalbo 79 Fascio Nova

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_12_1936/AZ_1936_12_27_5_object_2634642.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.12.1936
Descrizione fisica: 8
Provinz die Fahrt nach Roma machen und sie mit ihrem Manne wurde gemeinsam mit den kinderreichsten Ehepaaren der Provinzen des Kö nigreiches am letzten Samstag vom Duce empfan gen. Nach ihrer Rückkehr von der Reichshauptstadt hatten wir Gelegenheit, mit ihr zu sprechen und von ihr die Eindrücke, die sie von der Fahrt, dem Aufenthalt in Roma und dem Empfang beim Duce empfangen hat, zu vernehmen. Sie sagte uns, daß sie sich vor dieser großen, er eignisreichen und freudigen Fahrt nur selten von Tirolo

entfernt hatte und ihre längste Reise bis Bolzano gegangen, war. Ihre ganze Welt be schränkte sich bis jetzt auf Tirolo und Merano, wes halb die Fahrt nach Roma ein außerordentliches Ereignis darstellte. „Als man mir sagte, daß ich mit meinem Man ne nach Roma fahren sollte', fuhr sie fort, „glaub te ich zuerst, daß man einen Scherz mache, denn wie konnte ich die ganzen Kinder allein lassen und dann, wie sollten wir das Geld für die Fahrt und den Aufenthalt aufbringen. Die Kostenfrage

hat sich aber in ganz anderer Weise gelöst, als ich es mir vorgestellt habe, denn die Ausgaben, die wir auf der Fahrt gemacht ha ben, überstiegen nicht einmal eine Lira und damit haben wir die lange und schöne Fahrt gemacht und uns sechs Tage in Roma aufgehalten. Außerdem haben wir einen sehr ansehnlichen Geldbetrag als Prämie, die uns vom Duce überreicht worden'ist, nach Hause gebracht. Hierauf erzählte Frau Pircher von der Fahrt. „Wir fuhren nach Bolzano und von dort mit dem Schnellzug nach Roma. Wir reisten

zweiter Klasse, was für mich und meinen Mann, als ein fache Leute, ungewohnt war. Wir hatten ein eige nes Abteil für uns allein und als nach verschiede nen Stationen ein Herr und eine Dame einstiegen, wurden sie von einem Offizier der Eisenbahnmiliz ersucht, in einem anderen Abteil Platz zu nehmen, so daß wir auf der ganzen Fahrt ungestört waren' Die Frau fügte hinzu, daß sie niemals in ihrem Leben mit so viel Aufmerksamkeit umgeben wor- war, wie es auf dieser Fahrt nach Roma und beim Aufenthalte

in der Ewigen Stadt geschehen ist. „Auf der Fahrt wurde uns zum Essen und Trin ken angeboten, was wir uns nur wünschen konn ten. Bei der Ankunft in Roma wurden wir von Her ren und Damen auf dem Bahnhofe erwartet. Im Automobil wurden mir ins Hotel gebracht, wo wir mit den anderen Paaren, die siir den Empfang beim Duce aus allen Provinzen nach Noma ge kommen waren, untergebracht wurden. Das Zimmer, das uns zugewiesen wurde, war sehr fein eingerichtet und wir haben uns darin wohl befunden. Während unseres

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 4
ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Feuchtigkeit 97 Wetterprognose der meteorologischen Zenlrnianfiaik in Roma Das über Nvrdwesteuropa lagernde Tiefdruck-« gebiet hat sich etwas nach Süden verschoben, während das ganze Mittelmecrbecken unter dem Einslus; einer ausgedehnten Depression mit jkern über dem oberen Thhrrenischcn Meer liegt. Tas russische Hoch hat sich unverändert erhalten. Nörd lich von Spanien macht sich ein schwacher Hoch» druckkern bemerkbar. Italie n: Fortdauer der schlechte» Wilterungs- Verhältnisse iu ganz Italieu

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_12_1938/AZ_1938_12_18_6_object_1874482.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.12.1938
Descrizione fisica: 8
Armando, -Leß Lina. Um 15.30 Uhr findet dann das zweite Treffen statt, in dem sich die Jungsasci- ,sten des Verbandskommandos von Bol zano und Trento gegenüberstehen. Die Aufstellung dieser zweiten Mannschaft des Verbandskommandos von Bolzano ist .folgende: Battistella Luigi, Martignoni Gino, Vacchini Cario, Bagni Luigi, Za- nardi Cesare, Alaongi Alberto, Anovi Paride, Fragner Vladimiro. Abreise äes kinderreichen Ehepaares äas vom Duce empfangen wirà» nach Noma In diesen Tagen werden in Roma

hergerichtet werden muß. Das letzte in der Reihe ist die kleine Brighitta, geboren am 8. November des vorigen Jahres. Dreizehn Kinder — alle mit der gleichen Freude begrüßt, mit der gleichen Liebe umhegt. Es ist eine ge schlossene Gruppe der Italienischen Lit- toriojugend, denn alle sind in den Rei hen der jungen Schwarzhemden von Ul timo: sogar für die kleine Brighitta hat der Vater die Tessera der Kleinitalie nerin geholt. ^ Das Ehepaar Vertagnolli, das nun die erste größere Reise macht, deren Ziel Roma

Ertrag des Berganwesens ernähren zu können. Besonders erfreut sind Frau und Herr Bertagnolli, Roma und den Duce bei einem so feierlichen Anlaß sehen zu kön nen. Das Ehepaar hat gestern abends um IS Uhr die Reise nach Roma von Bol zano aus angetreten. Ms de« StzUdÄatslebe» Versammlung des fasc. Provinzialsyndi- kats der Angestellken im Textilhandel. Morgen um 21 Ahr.wird in der Pro- vinzialunion der Handelsangestellten in der Via 28 Ottobre Nr. 2, die Jahres versammlung des Provinzialsgndikats

. Die Bestklassifizierten der Provinzialwettbewerbe iverden vom 23. März bis 21. April in Roma die Natio- nal-Wettbewerbe für die Erlangung des Titels Littore abgehalten. Die Prüfungen bei den Prelittoriali als auch bei den Littoriali bestehen in fa- scistischer Kultur und in einer technischen Arbeit. Die Teilnehmer an den Wettbewerben werden bei den Gemeindewettbewerben, bei den Prelittoriali und den Littoriali von den Kommissionen einer mündlichen Prüfung über fascistische Kultur und ei ner Prüfung

wird in Roma ein Wettbewerb für prak tische Erfindungen abgehalten. Aufschub der Tagung der „A. 2. S. 2.' in Gardena Wegen Schneemangels ist die F.J.S.J. gezwungen gewesen, die sechste Tagung, welche bekanntlich am Mittwoch und Donnerstag (21. bis 22. Dezember) in Selva Gardena stattfinden sollte, aufzu schieben. kirchliches Stiftskirche Gries. 4. Adoentsoiintag. Um halb 8 Uhr Kindergottesdienst, halb 9 Uhr Predigt und Amt, halb 11 und IIIS Uhr ita lienische Gottesdienste, 2 Uhr Christenlehre, Wisper

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/13_05_1943/AZ_1943_05_13_3_object_1882965.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.05.1943
Descrizione fisica: 4
, Parteimitglied seit 19. 4. 1919, Squadrisi, Revolutionsoer' wundster, Träger der Litiorioschärpe, Offizier des tgl. Heeres und der Miliz. Ongoraio Filippo, 1899, Parteimitglied feit 1. 8. 1920, Squadrisi, Marsch auf Roma, Träger der Litiorioschärpe, ehem. Frontkämpfer, Wirtschafts« und Handels» doktor, Syndikatsleiter. Pelacchia Giancarlo, 1898, Parteimit glied seit 21. 10. 1923, ehem. Frontkämp fer,. für Militärverdienste ausgezeichnet, Doktor der Medizin und Chirurgie, Sa- nitätsmajor des kgl. Heeres

. Serloreti Gastone, 1905, Parteimit glied seit 21. 10. 1921, Squadrisi, Front kampfer dieses Krieges, Offizier des Hee res und der Miliz. Tegardi Andrea, 1899, Parteimitglied seit 5. S. 1920, Squadrisi, Marsch auf Roma, Frontkämpfer, Kriegsinvalider, Beamter. Stellvertretende Mitglieder: Franco Antonio, 189S, Parteimitglied seit 1. 4. 1922, Squadrisi, Marsch auf Roma, ehe maliger Frontkämpfer, für Militärver dienste ausgezeichnet, Beamter. Ginanneschi Aristea, 1900, Parteimit glied seit 14. 4. 1921

, Squadri t, Marsch auf Roma, ehem. Frontkämpfer, Ele mentarschullehrer. ' . . Gottardi Vittorio, 1908, Parteimit glied seit 27. 10. 1922, Squadrisi, Marsch auf Roma, syndikaler Organisator. Pellizzari Lino, 1907, Parteimitglied feit 1. 7. 192?, Squadrist, Marsch auf Roma, Arbeiter. Sekretär: Zoboli Giuseppe, 1901. Par teimitglied feit 11. 12. 1920, Squadrisi. Revolutionsverwund.. Freiwilliger dieses Krieges, Legionär der Miliz» syndikaler Organisator. Der Verbandssekretär dankte den aus scheidenden

der Rechte, syndikaler Organisator, ehemaliger Vertrauens- Mann der fascistischen Rionalgruppe F. Corridoni. wegen seines Einrückens un ter den Waffen erfetzt, nimmt seinen Platz wieder ein in Ablösung des Fasci- sten Giovanni Andreani als derzeitigen Leiter der Rionalgruppe, welcher einen anderen Auftrag übernimmt. In der Rionalgruppe E. vbkircher: Der Fascisi Giovanni Andreani, 1899, Par teimitglied seit 21. 4. 1921, Squadrist, Marsch auf Roma, Offizier des Heeres, syndikaler Organisator, Leiter

S. Antonio. Luc^-Sino: Lilla Silvi, Amedeo Nazzari. Roma-Nno: „Gi P. U.', der Sensations film. ' Central-Äino: „Liebschaften einer Künst lerin'. Dante-Mno: „Einem neuen Leben ent gegen'. ' Viktoria-Kino Oltrlsarco: „Ohm Krüger'. ?olAsu sluss Stursss Der 5reiunddreißigjährige Desiderio Mantovani des Domenico, wohnhaft in unserer Stadt, wurde zu Hause von einem plötzlichen Unwohlseini befallen und stürzte so heftig zu Boden, daß er sich eine Rißquetschwunde oberhalb der lin ken Augenbraue zuzog. Er mußte

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_12_1940/AZ_1940_12_01_3_object_1880388.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.12.1940
Descrizione fisica: 4
; Z. Pfeifer Giù-! seppina; 4. Lettini Mario. ! Prämien für die beste Aufmachuug der Stände: 1. Rizzi Maria; 2. Pera-! thoner Maria; 3. Furlani Pietro: 4. Temperini Già. ! Vers«»!»»« KMerre!chttHe»i»re la Roma am Tage der Motter «wd de» kiudes Aus Roma wird mitgeteilt: l« Monat Dezember Aus Roma wird gemeldet: Das Korporationsmrnisterium hat an die Prooinzial-Korporationsräte die Ver» fügungen hinsichtlich der Nährsette-Ra- tionierung für dm Monat Dezember aus gegeben. Die Monatsration an Nährfetten bleibt

in Wochenrationen statt, unter Abtrennung! der aufeinanderfolgenden Gutscheine Nr., 2 u.R. 4. Falls die Rationen der einzel-j nen Provinzen für Oel bezw. die fir But ter und andere Nährfette nicht genau durch vier teilbar sind, wird der Löber schütz dem Quantum des letzten Gutschei-! nes Nr. 4 bezw .Nr. 3 hinzugefügt. In den Provinzen, für welche die loka le Behörde den vierzehntägigen Bezug Mr Wie bekannt gegeben wurde, findet die IN Roma oniaklick des kommenden Ta Verkauf der ersten Hälfte der Mo natsration

die erste Hälfte der Gutscheine ab, die restlichen beim Verkauf der zwei- ten Hälfte. Dem Konsumenten, der die erste Hälfte seiner Ration nicht in der Zeit vom 1. bis zum 1ö. Dezember bezieht, wird gestattet, die ganze Ration in der Zeit vom 17. bis zum 31. Dezember einzukaufen. In diesem Falle trennt der Kaufmann die entspre chenden Gutscheine alle zugleich ab. ! m Roma anläßlich ges der Mutter und des Kindes statte Heuer ist dieselbe für Angehörige der Handelkategorie bestimmt. Zur genaue ren

eines FichtenbaumeSi aus ihrem Wald überrascht habe. Gam bacher gab im Verhöre die Sache zu. Maria Mur wurde wegen Körperverlet zung und ihr Mann 'wegen versuchten Diebstahls zur Anzeige gebracht. vom 30. November Bari L5 20 4S 43 4S Cagliari 3Z S2 14 72 SS Firenze 28 13 ?S 4 34 Genova SS 4 SS er so Milano 45 S 20 46 L? Napoli 14 38 ss 41 19 Palermo SS 7S 31 SI 34 Roma 3 63 ?8 29 so Torino S2 N S2 S6 L Venezia 41 4S so SS S6 Ständige Alelallsammlung Der Parteisekretär.hatte mit Befehls blatt Nr. 204 die ständige

im Jahre SöS » 2. vezember: Bibiana, Jungfrau »ad Märtyria (ZöZ) Die Eltern Bibianas erlitten in Roma den MLrlyrertod, ihre Güter wurden ein gezogen, so daß Bibiana und ihre Schwe ster Demetrio in große Not gerieten. Durch diese hoffte Aprianian, römischer Statthalter unter Kaiser Julian, das edle Schwesternpaar vom Glauben abtrünnig zu machen. Allein beide legten vor dem Richterstuhle mutig Zeugnis für Christus ab. Als die Schergen Demetrio ,um Mar tyrium entkleiden wollten, fiel sie entseelt §u Boden

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_02_1941/AZ_1941_02_07_3_object_1880913.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.02.1941
Descrizione fisica: 4
. Das künstlerische Komitee trat am gleichen Abend zusammen um über den Beginn der Rezitationsschule zu beschlie ßen. die unter der Leitung von Prof. Nino La Rosa stehen wird. Die Versammlung der Philodramatiker wurde für Dienstag den 11. wieder ein berufen. Lotterie her AnsMm vMma werde« bi» zum 2Z. d» .vertäust Aus Roma wird gemeldet: Das Finanzministerium bringt zur Mit teilung: Wegen unvorhergesehener Um stände mußte das Datum für die Prä mienausziehung der Lotterie der Aus stellung von Roma auf den kommenden

4 Bücher; Salvatore Longobardi 142 Bro schüren. Fascio S. Candido: 105 Bücher und 10 Broschüren gespendet von: Paolo De Felice 3 Bücher; Sinegio Roma 7; Mas simo Cocchiera 4; Casula Salvatore 1; Familie Ranier 10; Attilio Gaburro 4; Gherardo Schmidt S Bücher und mehrere Broschüren: Anna Rainer 7; Gio Batta De Ho?'- 1: Vincenzo Sassi 2 Bücher und 10 Zeitschriften: Vittorio Greco 14; For tigno Demetrio 2; Sante Mazzon 1; Rino LafsranchI 1; Nando Pinnini 1: Pietro Colombo 1; Giuseppe Morsivi k Bücher

und SI Broschüren: Giuseppina Roma 2; Giovanni Doniti 1; Ugo Di Salvo 1; Nella Accorsi 1: G. Merlatali 9; Enrico Finizio 1; Bice Sala S; Ma ria Sala Ü; Nicola Tundo 7: Dr. Sta nislao Lapis. Damit ist die Gesamtzahl von 12.668 Büchern erreicht. ^ In Tu ron spendeten: Dell'Itala Ro berto 1 Buch: Godeassi Graziella 2 Bü cher: Caloi Alfredo 1; Todeschi Vittorio 1; Savini Angelina 1 Buch und 3 Zeit schriften: Malagoli Emanuele 1; Buch. 4 Zeitschriften; Ännovozzi Natale 1 Buch: Maestromi Tito 3 Bücher; Maestrom

! Adele 2 Bücher; Prietl Emma 1 Buch: Prietl Ignazio 1; Fritz Marianna 1; Nicolussi Nilo 1; Conti Massimo drei Bücher. HesnimMlnen an Meiler !a 3SA Aus Roma kommt die Nachricht: Die Familienangehörigen der in Italie- nisch-Ostasrika lebenden Arbeiter können denselben durch den Rundfunk Nachrichten von zuhause übermitteln. Die WAR organisierte dreimal wö chentlich in der dem Imperium gewidme ten Sendestunde Sonderübertragungen. ^ aus allen Schichten sich mehrenden Kreis Die diesbezüglichen Gesuche

müssen mit, wohlgesinnter Schätzer, nicht zuletzt unter Nähe des Holzstoßes ein Feuer ange zündet und beim Fortgehen nicht gut ausgelöscht. Durch den Wind wurden die Flammen wieder angefacht und das Feuer dehnte sich auf den großen Holz stoß aus. Die beiden Arbeiter, Narciso Carotta nach Pietro, 31 Jahre alt. aus Pedemonte, und Domenico Fadin des Plinio, 18 Jahre alt. aus Piacenza d'A dige wurden wegen fahrlässiger Brand stistung zur Anzeige gebracht. Luce-Kino: »Sühne' mit Harold Lloyd Roma-Kino

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_04_1934/AZ_1934_04_19_4_object_1857298.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.04.1934
Descrizione fisica: 6
und geistiger Frische im Kreise ihrer Lieben ihren 7». Geburtstag feiern. Der Jubilarin unsere besten Wünsche! Trauung In der Pfarrkirche von Maia Bassa wurden ge traut: Bruno Angermayer, kaufm. Angestellter, mit Maria Fischer, Köchin. Vie nationale Berfammlnng der Artilleristen in Napoli Die nationale Versammlung der Artilleristen in Napoli und Roma ist definitiv für die Tage des 19., 20., 21. und 22. Mai mit folgendem Pro gramm festgesetzt worden: 19. Mai Ankunft in Napoli. Freier Besuch in der Stadt

und folkloristischer Festzug. 20. Mai von 8 bis 10.45 Uhr: Zusammenkunft der Artil leristen, Parade, Defilierung, hl. Messe auf dem Felde und Begrüßung S. kgl. Hoheit des Prin zen von Piemonte. Nachmittags: Besuch des Schwefelkraters von Puzzuoli und der Ausgra bungen von Pompes usw. Am Abend: folkloristi scher Umzug. 21. Mai: In den Morgenstunden: Ausflüge zu äußerst reduzierten Preisen. Früh stück in der Stadt. Rückkehr nach Napoli zum Mittagessen. 22. Mai: in den frühen Morgenstun den Abreise nach Roma. Abends

Abfahrt in die verschiedenen Bestimmungsorte. Der Preis für die Mitglieder des Verbandes u. für jene, die sich in diesen Tagen noch einschreiben werden, ist mit Lire 35 zuzüglich Lire 2 für Propagandaspesen festgesetzt und für die Angehö rigen mit Lire 45 zuzüglich Lire 2. Wer die 2. Klasse benützen will, muß Lire 15 mehr bezahlen. Die Karte berechtigt zur Fahrt vom eigenen Auf enthaltsort bis nach Napoli und retour mit Auf enthalt in Roma, zu? Erinnerungsmedaille und zum Bezüge der einzigen Nummer

der Organisationen des Regimes. Alle fafeiftischen Kräfte und alle mit der Par tei zusammenhängenden Organisationen stehen zur Verfügung des politischen Sekretärs. Die In dustriearbeiter, die Arbeiter der Agrikultur, des Handels und die Transportarbeiter, die Mitglie der der Föderationen der Arbeitgeber nehmen um 9.30 Uhr längs der Via Roma auf der Höhe der Viale Maja auf dem ihnen zugewiesenen Platze Aufstellung. Die Wimpel werden jeder Gruppe vorangetragen. Kamerad Cav. Mario Anjaldi wird das Kommando

übernehmen. Die Fascisten, die in die entsprechenden Regionalgrup pen eingereiht, sind mobilisiert und zur Feier der Zeremonie befohlen. Selbe haben längs der Via Roma auf der Höhe der Pensione Maia (Kreuzung mit der „Viale della Signorina') in folgender Ordnung Ausstellung zu nehmen: Gruppe Giovanni Berta (Merano Zentrum). Gruppe Nivola Bonservizi (Station), Gruppe Giulio Giordani (Maia Alta). Die Gruppe Tito Minghetti (Maia Bassa) hat längs der Littorio- straße und 'die Gruppe Pietro Gelmi (Sinigo

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_11_1937/AZ_1937_11_13_5_object_1869740.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1937
Descrizione fisica: 6
, Pisa, mit: Sassari, Siena. à der Parteisekretär hak über Vorschlag 2. Für die Ausübung des Berufes als Chemiker nàndssekretiirs an Sielle d«r in eine andere > «' den Universitäten Cagliari. Firenze. Milano^ übersiedelten Aafttfiw Verta Tevolotto Napoli, Palermo. Pavia, Pisa und Roma, àistin Gaetana Zratini. Mitglied der fasci- 2. Für die Befähigung als Pharmazeut an den Härtel seit 2Z. März 1S2l. ,ur provinzial- 1 Universitäten Barr, Bologna, Cagliari, Modena , des Verbandes der Arauensasci ernannt

. Palermo, Parma, Roma und Torino. - Amtsübergabe erfolgt am Dienstag, den tv. . 4. Für die Ausübung des Ingenieurberufes an àr. um 15 Uhr, im Littoriohaus im Bei- den Universitäten Bologna, Genova, Napoli. Pa- 'c. verbandssekretar». d°va, Palermo. Pisa, Roma und am Politechni- rum von Milano und Torino. , _ . i Tür die Befähigung der Ausübung des De. ,k des Herrschers an den präfekten ^f-s als Architekt an den Universitäten Firenze !!l»ND°n!d.p-,ch- ?n: z°?Uà-M-n «,an°. N°p°I! Iis freundlichen

Kostkooo in Polen zur Welt und wuchs in unbefleàr Reinheit heran. Drei Jahre studierte er in Wien bei den Jesuiten. Während dieser Zeit halte er von seinen Hausleuten und von setneini eigenen Bru der, der ungläubig war, viel zu leiden. E5 tntsihloh sich, in die Gesellschaft Jesu einzutreten, da man-ihn aber zu Wien ohne die Erlaubnis ssiner Eltern nicht auf» nehmen wollte, pilgerte er heimlich zu Fuß nach Roma, wo ihn der Ordensgeneral. der heilige Franziskus Bor- gias, mit Freuden in das Novität

ihrer wirtschaftlichen Interessen angedeihen läßt. Zum Schlüsse der Arbeiten würde darauf hin» gewiesen, daß in Roma bereits ein internationales Zentrum für das Handwerk besteht und es wurde beschlossen, ein internationales Amt für die Klein industrie und den Kleinhandel zu errichten. Italien wurde unter Mitarbeit Polens mit der Ausarbei tung des Statutes und des Programme? für die Kleininduftrie betraut. Die Ausaàitung des Sta tutes für den Kleinhandel hat Luxemburg unter Mitarbeit Italiens übernommen

1934, Nr. 115 einen Tagssbeitrag. Aus den Freiwilligen wurde vom Kriegsministerium eine Arbeltskompagnie zu» sammengestellt, die fiir Libyen bestimmt ist. Durch diese Aenderung des Bestimmungsortes verlieren die Familien der Arbeiter jedoch nicht das Recht auf den Beitrag. . » « « Hotel Grifone: Jeden Sonn- und Feiertag ab 13 Uhr Tanz-Tee. Hubertusstube: Täglich Konzert. Roma Kino: „Der Gefangene der Todesinsel'. Central Kino: Jeanette Mac Donald und Nelson Eddy in „Maienzeit'. Luce Kino: Boris

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1937
Descrizione fisica: 6
durch den Rundfunk an die I-ckretäre der Fasci der Provinz hätte machen sab sind infolge des Rapportes der Verbands- «ckretäre, den S. Exz. Starace in Roma hält, auf nächsten Donnerstag, den 6. Jänner, um 19.10 liüir, verschoben. Personalnachrichten .Weiße Schleife'. zie Familie des Kameraden Giulio Fantin ^»rde durch die Geburt eines kräftigen Knaben lcsreut, dem der Name Elvio gegeben wurde. Un Glückwünsche. litteilungen àes Dopolavoro i, Scampi, Huir.nl ten der italienisch-is iszige Dreisel ten

teilgenommen haben, angesagt Die Prüfung findet in Roma beim Justizmini sterium statt. Die schriftlichen Prüfungen werden om 8., 9. und 10. März 1938 abgehalten. Die Ansuchen auf Stempelpapier zu 6 Lire ausgestattet mit den vorgeschriebenen Dokumenten müssen bis 10. Februar 1938 beim Ministerium eingebracht werden. A« Sonntsg PriimiitruW der verdienten Landwirte der Provinz im Theater „S. Verdi' Die Prämiierung der Landwirte, die sich im dritten Wettbewerbe für Weizenbau und in der Führung

landwirtschaftlicher Anwesen ausgezeich net haben, findet — wie der Kalender des Regi mes bestimmt — am Sonntag, den 2. Jänner, tatt. So wie in allen anderen Provinzhauptorten »es Königreiches wird die Verteilung der Preije auch in Bolzano im Beisein der Spitzen der Be- lörden und der syndikalen Vertretungen vorge nommen. Die Veranstaltung nimmt in diesem Jahre nach zen Versammlungen in Roma für die Erreichung ler wirtschaftlichen Selbständigkeit eine besondere Bedeutung an. Die Fragen der Autarkie

gemacht werden und die Landwirte unter der Anleitung von bewährten Fachleuten des landwirtschaftlichen Jnspektorates mit Erfolg an der Verbesserung des Bodens, der Anbaumethoden und des Viehstandes arbeiten. Veranstaltungen Kollert des Streichquartetts von Roma. Wie wir mitgetei't haben, wird am Montag, den 3. Jänner, das Streichquartett von Roma »n Saale der Dante Alighieri-Vereinigung ein Kon zert mit nachstehendem Programm geben: Das Quartett in Es von Verdi, das Quartett in F-moll

von 14 bis 19 Uhr während der Winterzeit an den Wochentagen. Alle anderen diesbezüglichen Verfügungen des Dekretes 2Z351 Dio. III verbleiben unverändert. A « « >e v >1 a» « Roma Kino: Dolores del Reo in „Angeklagt'. Central Kino. „Die Perlen der Krone'. Luce Sino:, „Revolte im Sing-Sing'. Do ogni punto corciinals Vi giungs- rsnno per Is mistsriozs vis clsll'etsrs Ie srmonis cis> moncjo. i.'sppsrscc>iio ?liilip5 oizoli5cs por voi'i confini 6eilo> spazio sprsncio o> vv5tro diletto ur»> campo sconfinalo cii

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_03_1938/AZ_1938_03_05_5_object_1871069.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.03.1938
Descrizione fisica: 6
, die sich durch ihren kriegerischen Mut ausgezeichnet haben, was bei den Schülers besonderen Beifall fand. Dem Vortrag wurde begeisterter Applaus ge zollte . Te»l»ah«e des Dopolavoro am Kongreß für Zreizeilbewegung. Wir haben die Nachricht gebracht, daß anläßlich des Weltkongresses der Freizeit bewegung, der vom 26. Juni bis 3. Juli in Roma abgehalten wird, im «Pro gramm auch eine Fahrt Milano, Vero na, Bolzano. Merano vorgesehen ist. An diesem Kongreß beteiligen sich die Vertretungen der gesamten Länder, in denen

eine Freizeitbewegung besteht u. ohne Zweifel werden sie bei diesem An lasse in Noma und im fascistischen Ita lien, wo der Dopolavoro feit seinen An fängen in sehr beachtenswerter Weise ausgebaut worden ist und eine beispiel gebende Entwicklung erfahren hat, man che Anregung finden. Die Anmeldungen für die Teilnahme am Kongreß sind an das Generaisekreta riat in der Via Capo d'Africa Nr. 2S in Roma zu richten oder durch die CIT bis zum 31. März einzusenden. Dabei ist die Teilnahmsgebiihr zu entrichten

zu be teiligen gedenken, sind ersucht, möglichst bald die Anmeldungen auf den Formu laren, die ihnen bei den Reisebüros zur Verfügung gestellt werden, zu machen. Die Staatsbahnen haben für dielen Anlaß für die italienischen Kongreßteil nehmer ein Büchlein mit vier Scheinen vorbereitet, von denen zwei auf eine Er mäßigung von 70 Prozent von jedweder Station aus nach Roma oder Palermo lauten und zwei nach anderen Statio nen des Reiches mit einer Ermäßigung von 50 Prozent. Die „Ala Littoria' ge währt

wendet Haben. Die Prämie im Betrage von 2300 Lire, die vom Syndikate von Roma zur Ver süngung gestellt worden ist, wird dem Lei ter eines Industriebetriebes zugeschrieben der im Rahmen des allgemeinen Themas die Weltausstellung in Roma im Jahre 1941 in besonderer Weise berücksichtigt hat. Stsllenbewevbe Die Post- und Tetegraphenoerwaltung leiit mit: Es sind 40 Posten, 10. Grad, der In genieurkategorie ausgeschrieben. Die Be werber müssen das Diplom der Inge nieure oder der physischen oder chemischen

von 8 bis 10 ^ « t « rI» a I Uà)«» MM » Rest. Virgolo: Jeden Sonntag nachnüttags -Stimmungsmusik. W Gasthaus Riva d' Zsarc^: Jedeu.SMStag abends ünl> Sonàg ivWmttäjjs und abends Tanz. - 7 ?. ,>-. -, Luce Kino: „Ali Baga geht auf Aben teuer aus'. n ? ^ Central Kino: „Die Leuchttt des Zàren'. Roma Kino: Ein Warles H^^triMZllin. kirchliches Evangelische Ehristusyrche Gries. Sonntag, den ß. März: Halb 10 Uhr: . , Gottesdienst: 11 Uhr: Kìàrgoitesdìenst. zur Anzeige gebrach Die Karabinieri haben Carlo Pfeifer. 33 Jahre alt. wohnhaft

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_5_object_1860345.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.01.1935
Descrizione fisica: 6
Hlenstad, den 2S. Nnner iSZS-XM »v f p e n z e N u n g' Eelt, » Aankdepeschen an den Duce skr àas Geschenk àer Drusus-Statue Di« Mitteilung des Duce an unseren Präsekten, Noma unserer Stadt eine Dvususstatue !->,ilon wird, die aus dem Hauptplatz von Bol- ! a.w Zur Ausstellung kommen soll, hat überall >, ',sz<n Eindruck hervorgerufen. Fascisten und Pimi« sehen in v>em bedeutungsvollen Eeschenk ta: Zeichen des ewigen Roma, den Ausdruck -<>.j Nuhmes und seiner Macht, und haben in > .lMichm

Veneto und der Fasciste» oes Marsches aus Roma dem Vaterland wieder- ftcwonnonen Bodens bestätigt wird. Der Präsident Antonini.' « „Das Geschenk einer Statue des Nero Claudius Drusus, die nach dem' Willen Ew. Exzellenz auf dem Hauptplahe von Bolzano stehen soll, erfüllt die Kriegsinvaliden dieser Provinz mit dankbarer Freud«! sie erneuern Ew. Exzellenz den Ausdruck der Dankbarkeit und Ergebenheit. Verband der Kri>egsinvalid«n.' O „Die Kriegsfreiwilligen und Trentiner Legio näre von Bolzano danken

.' » Telegramme ähnlichen Inhalts wurden von den Präsidenten, uno Sekretären der fascistischen Organisationen der Industrie, des Handels, der Landwirtschaft, der freien Berufe und Künstler, sowie der Kurverwaltung an den Regierungschef gesandt. Dank des Kommissärs dee Stadlgemeinde Gleich nach Bekanntwerden der Nachricht, jdes Entschlusses des RegierunàsHefs, daß Roma ! der' Stadtgemeindè Bolzano eine Drufusstatue schen ken wird, hat der Kommissär der Stadrgemeinde ein Danktelegramm für das Geschenk übersandt

schrieben. > , , . . Di« Gelucke für die Zulflsfung zum Wettbewerbe >>nd innerhalb sechzig Tagen nach Veröffentlichung der Ausschreibung des Wettbewerbes einzubrin gen. Die Prüfungen werden in Roma stattfinden. Da-j Datum ist noch nicht festgesetzt: es wird jedoch ^Uyedeilt., daß sie nicht, nach der Dritten Dekade d:s Monates April abgebalten werden MaUMerlraniii ber Vier „Mme' von Mascagni. Die Anregung der Rundfunkstation von Bolzano für jene, die keinen Radioapparat im eigenen Heim besitzen

. I» ß v v k a i I »INT»«»» Auf der Slraße vom Aebelsein befallen Testern abends um 3 Uhr wurde die ö9 Jahre alte Frau Anna Longo, wohnhast in San Gio vanni, 7, bei einem Gange durch die Stadt in der BiN'dngasse von plötzlickiem Unwohlsein besallen und stürzte zu Boden. Einige Passanten und ein Wachmann nahmen sich ihrer an und veranlaßt«« die Äeberführung in das Krankenhaus, Aus dem Europa-Progràmm vom ZS ZSoner: Roma-NapolI. 20.4S Uhr: Violinkonzert. 21.4S Uhr- „Pe ^corella-, Komödie. 23 Uhr: Nachrichten

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_11_object_1856172.png
Pagina 11 di 12
Data: 09.01.1934
Descrizione fisica: 12
Mittwoch, den 10. Jänner 1934, XI! „AlpenzeNung' Seite 3 Slüät und Lanà Personal nach richten Der Primarius der chirurgischen Abteilung des Spitales von Bressanone Prof. Ruggero Broglio hat in diesen Tagen an der kgl. Universität von Roma mit vorzüglichem Erfolg die Prüfung für den Lehrstuhl der klinischen Chirurgie abgelegt. Unsere Glückwünsch«! Vom Äathaus Anmeldung des Verkaufes von Samenöl Vom Rathaus wird mitgeteilt: Die ^nhaber von Geschäften und Magazinen, in denen Samenöl zum Verkauf

gelangt, sind ausge fordert, im Rathaus, ebenerdig', Zimmer Nr 6, non 11—12 und 15—18 Uhr die Bottetten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufes Samenöl für 1334 bestätigt wird von O » Zinsfuß für Darlehen der Cassa Depositi e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1934 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. .. ^ Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

mit, daß sich das bezügliche De kret des Finanzministeriums ausschließlich nur auf Darlehen, aufgenommen bei der Cassa Depo- siti e Pre stiti di Roma bezieht und sich nicht auf die Sparkassen erstreckt. Weizenmehl und Weizengries aus dem Aussand muß mii inländischer Produktion vermischt werden Die „Gazzetta Ufficiale' vom 3. ds. veröffent licht ein kql. Gesetzdekret, nach welchem Weizen mehl und Weizengries, die aus dem Ausland ein geführt werden, mit Weizenmehl, resp. -gries in ländischer Erzeugung gemischt werden müsM

der wichtig sten Ereignisse der letzten Monate, die für die Schule und die Erziehung von Bedeutung waren, so des Reichskongresses der Legionskommandanten der Balilla in Roma. wobei S. E. Ricci die Auf klärungen über die Einreihung der Balillakom- mandanten erteilte, weiters der Erfolge der fasci stischen Befana, der Schönschreibekurse, die Heuer in der ganzen Provinz abgehalten worden sind und wobei gute Erfolge erzielt worden sind. Die Erfahrung, die dabei gemacht wurde, hat zum Entschlüsse geführt

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_05_1940/AZ_1940_05_26_5_object_1878973.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.05.1940
Descrizione fisica: 6
Schlag, den 2ß. Mai IÄ0-XVM »Alpenzelkvng* di-I us Vokzano Staàt unà Ein Getreuer der Scholle Mattia Platter Heute wird Mattia Platter aus Terlano, der beim Provinzialwettbewerb der Gründung „Die Getreuen der Scholle' als Sieger hervogegangen ist. in Roma Sc» Preis aus den Händen des Duce erhalten. Platter, der im Jahre 1885 geboren iviilde enttammt einer Pächterfamilie, die seit 174S auf dem Sohler-Hofe der Barane Kripp in Terlano ist. Somit be wies sie ihre Anhänglichkeit

der herbei gerufene Arzt Dr. Carlo Cotta konnte nur mehr den Tod des braven Mannes kon statieren. Er dürfte einem Herzschlage er legen sein. Giusto erfreute sich wegen sei' ner steten Arbeitsfreudigkeit bei allen fei nen Mitarbeitern größter Beliebtheit. 26. Mal: Der hellige Philipps Neri Philipp wurde In girelle geboren und in Roma als Tcologe und Rechtsgelehrter aus gebildet. Durch seinen Seelenolfer bekehrt er viele tausind Menschen und wurde der Apostel vn» Roma. Noch als Laie hielt er öffentliche

, den er bei sich trug, entwendet. Die Karabinieri setzten die Nachsors Hungen fort und der Ver dacht, die Tat ausgeführt zu haben, siel auf Giuseppe Tinkhauser nach Giovanni, 30 Jahre alt, wohnhaft in der Fraktion Sigismondo. Tinkhauser wurde in Haft gesetzt und nach Bolzano ins Gesöngnis geb. ')t. Gegen ihn wurde die Anzeige wegen Raubmordes erstattet. Wetterbericht vom 25. Mai: Roma Max. 20.2 Min. 14.9 Torino „ 24.8 „ 14.7 Genova 23.6 „ 16.0 Venezia „ 27.0 „ 17.0 Trieste .. 26.7 .. 17.Y Bologna .. 26.0 ., 19.7

bei Walde, via Gorizia S. Bolzano Ordination 13.-^6 ,Uhr Decr. Pres' 25794. Bolzano. 28-VII-1939 ìl n t « r « Z ? UNA««, Roma-Mno: Die Sünde Rogelia Sanchez Vittorio-Sinö: Ein großer Farbenfilm Lentral-Kino: Unter der Sonne Poris. Luce-Sino: Bomben um Witternacht T-glich TaWütprhMuug OrcheM Z?« sarto j Direktion à Tarloa Die großartige Versammlung vom letzten Sonntag am Foro della lung der fafcistischen Organisationen. Baumfest Nova Ponente, 25. — Hier fand dasselbe in Anwesenheit aller lokalen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_09_1940/AZ_1940_09_19_3_object_1879830.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.09.1940
Descrizione fisica: 4
Vonnerstag. IS. September 1S40-XVM .AipenzeNung' «eil? K Mus Volzano ààt unà Lanà Die Herzogin von Pistoia empfàngt in àer Dilla Roma pie prooinziaifidncwrw der Zranensasc I. tgl. Hobelt die Herzogin von Pistoia empfing in vèr Lilla Roma die Provi ,ialfiduciaria der Frauenfafci mit o«r ü ^fiduciaria. I. kgl. Hoheit nahm erfreut die Huldi gung, die Ihr im Namen der fascistischen Kranen der Provinz dargebracht wurde cm. und sie interessierte sich «ingehend iUier die Tätigkeit

und die Wert schätzung seiner Vorgesetzten. Er oblag mit Eifer und Intelligenz feiner Pflicht und im vergangenen August fiel er in einer Aktion im Mittelmeere. Der Familie des Gefallenen bringen wir unser aufrichtiges Mitgefühl ent gegen. Die Zàr- nnd SeìfenràierW im Oktober Aus Roma wird mitgeteilt: Das KorporationsMinisterium hat nach stehende Weisungen hinsichtlich der Zuk- ker- und Seiferatlonierung im Monat Oktober erteilt: Der Abschnitt für die Zuckervoriiierkung ist der Abschnitt Nr. 3. Diè Behebung

. hygienischen Institut der Universität von Milano ein zweimonatlicher Kurs für Me« diziner, Veterinär« und Pharmazeuten. Der Kurs besteht aus theoretischen und oraktischen Lektionen und Besicht! in wichtigen hygienisch-sanitären Znst ten von Milano Die Sanitäsoffiziersaspiranten habe» das Ansuchen beim Sekretariat der medi zinischen Fakultät bei der kgl. Universität von Milano. Corso Roma 10, einzureichen. igungen Institu- IS. September.« Der heilige Zanuarins, Bischof n»i» Märtyrer <S0S) Als der heilige

Stemkasserer, Lehrerin in Teodone di Brunico. Roma-Kino: „Lauter Lügen' Dante-Kino: Die Parade der Fröhlichkeit Luce-Sino: Ich möchte fliegen. Central-Sino: „Hände weg!' czncnicn von (VYiIZ«rI5t kit ti! S0X dis rum 30. Soptvmbsr

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_3_object_1878779.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.05.1940
Descrizione fisica: 4
Eianelti, der ge stern abends nach Roma abgereist ist, wurde überall von Arbeitern und Techni kern mit begeisterten Huldigungen für den Duce gegrüßt. àf àer Durchreise Gestern kamen um 2.SV und um 4.30 Uhr früli zwei S^.rderziige mit 1500 land wirtschaftlichen Arbeitern, die sich über Sommer nach Deutschland begeben, durch unleren Bahnhor Zournalistenbesuch in der Schule der GZL für militärische Spezialisierung Vorgestern besichtigte eine Gruppe von Journalisten unserer Stadt die Schule der GIL

zeitgenössischen Architekten hat die Bau kunst des alten Roma als Grundlage des modernen Kolonialbauwesens hingestellt. „Die ursprüngliche Architektur unserer Mittelmeer-Kolonien weist alle notwen digen Requisiten zur Entwicklung einer vollkommenen modernen Kolonialarchi tektur aus: rationelle Planimetrie, hochst- aktuelle Formenschlichtheit, vollkommene Anpassung an das afrikanische Klima, Harmonie mit der libyschen Natur. Die tiefe vom antiken Roma in Norvafrika hinterlassene Spur läßt ich Die Fruhjahrsopern

«n und brennenden Fackeln marttrn und sodann in einen glühenden Ofen werfen, au» welchem all« drei unversehrt hervorgingen. Aur«lian lieh nun die beiden Priester enthaupten, Papst Alexander aber mit eisernen Stacheln zutode martern (IIS). Roma-ào: „Mutige Jugend' Luce-Alno: „Der unheimliche Gast' Central-Kino: „Abuna Messias' Kino vittoria Ollrisarco: „Wenn das Le ben ein Roman ist'. Gegen die fortwährenden Waldbrände Caldaro, 1. — Wie bekannt, wurde unser Gcmeindewald in letzte? Zeit des öfteren von Bränden

besonderem Fleiße seiner Aufgabe sich hingegeben und daß die Frequentai«- ten wirklich großen Nutzen von den Abendkursen gezogen haben, eben, weil sie dieselben so fleißig besuchten. Wetterbericht Roma Max. 19.5 Min. 1Z.S Milano .. 18.0 . 10.7 Genova 26.4 „ 16.0 rodino — 12 «Mßxio VON VI klvvä 11 msselo — s ?vr inlorwaàiu turisUoNe: »irr k>«ovu>iLiäl>r».

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_5_object_2635274.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.01.1937
Descrizione fisica: 6
. Auch Gianorio hat den Diebstahl bei der Ouästur zur Anzeige gebracht. von einem Aulo niedergestoßen. Gestern, gegen 14.30 Uhr, ereignete sich in der Via Roma ein Verkehrsunglück, wobei die 20jäh- rige Anna Seelaus aus Chiusa von einem Auto gestreift und miedergestoßen wurde. Das Mädchen wollte gerade Im Moment, als das Auto dahersuhr die Straße überqueren. Sie erlitt beim Unfall verschiedene Verletzungen und wurde ins Spital gebracht. Der behandelnde Arzt stellte eine Gehirnerschütterung, eine Verletzung

in unserer Sta tion als aktiv zu bezeichnen ist. Die Hochzeilsreisen nach Roma Es war eins Zeit, als die Ehepaare, nachdem die Trauung vollzogen war, sich im Gasthause oder vielleicht auch im eigenen Helme im Kreise der iL wenn es die Mittel erlaubten — ein« kürzere oder längere Hochzeitsreise antraten. Heute hat sich die Sache wesentlich verändert. Die meisten Paare besteigen nach der Trauung den Zug und begeben sich nach Roma, um ihre ersten Ehefreuden mit der Großartigkeit der Eindrücke der Ewigen

, welche das Zen trum der Christenheit und des Favismus bildet, mitbringen. Die Zahl der jungen Ehepaare, wel che von unserer Stadt aus im verflossenen Jahre die Hochzeitsreise nach Roma gemacht haben, be lauft sich auf 50, was zirka 20 Prozent der gesam ten Eheschließungen, die hier vollzogen wurden, ausmacht. Eine andere Fahrtbegünstigung, welche viel be nützt worden ist, ist sene der Sonntagsfahrkarten. Mit diesen Fahrkarten wird den Einzelpersonen, die reisen, eine Ermäßigung yon 50 Prozent

. Hubertusstube (Portici 10). Jeden Abend Konzert. Trio Catari. Central Kino: „Die versprengte Patrouille' mit Borlis Karloff und Mac Laglen. Luce Sino: „Die Reiter von Deutsch-Ostafrika'. ' Roma Kino: „3V Sekunden Liebe'.

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_02_1941/AZ_1941_02_16_3_object_1880984.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.02.1941
Descrizione fisica: 4
, für den Ueberbringer und gemilcht, der 3.5'/«igen Rente <1902 und 1906), die im Halbjahr vom 16. Februar bis zum 1K. August l. I. fällig find; mit den Ab schnitten der einlösbaren Anleihe 3.5'/» l1934); der S°/»igen Rente und der K°/«igen einlösbaren Anleihe (1936). SWMlMN'HrM !» Nil» Vormerkung vom IS. bis zum 2Z. Februar Aus Roma wird gemeldet: Das Landwirtschaftsministerium tM mit, daß die Vormerkungen der Suppen einlagen-Artikel für den Monat März in der Zeit vom 18. bis zum 23. Februar gemacht werden müssen

nach Roma, wo er mit dem Apostel Pau lus zusammentraf. Dieser erkannte ihn und nahm sich seiner liebevoll an, be kehrte und taufte ihn. Doch schickte er ihn bald zu seinem Herrn zurück mit einem Begleitschreiben, welches als „Brief an Philemon' der heiligen Schrift einver leibt nnvde. Von Philemon mit der Frei heit beschenkt, kehrte Onesimus zum heili gen Paulus zurück, der ihn zum Dienste des Evangeliums verwendete und erteilte ihm dann die bischöfliche Weihe. Später starb er in Roma den Martertod

vom bi» IS. Februar Geburten 28 Todesfälle 8 Eheschließungen 13^ Roma Sino: Ein Zarah-Leander-UFA- Film Central-Kino: Befreiung Dante-Kino: Hofball im Schloß Luce-Kino: Entführte Mädchen Cinema Vittoria: Gefängnis LottoriskunA oom !S Februar Bari 3S 73 N S ? Cagliari 78 16 89 52 35 Firenze 48 63 59 36 57 Genova 5» 2? 25 2 12 Milano so Et 73 1 59 Napoli s» 2 15 56 47 Palermo ss 83 76 77 54 Roma 84 62 28 80 4» Torino 4? 8ì S7 79 4 Venezia 40 78 34 66 16 Lpsàmo. cki porto ovunylls, contro anticipo ctt soie

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_5_object_1857631.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1934
Descrizione fisica: 6
Disnstsig, den.29. Mài W34', M .Alpeazeiiung' Seite 5 Ltaät und Maßnahmen für Werlpapler- und Vevisenànlrolle Roma, 28. Mai. - - Die vom Regierungsches in der Rede am Sams- cag angekündigten Maßnahmen zur Wertpapier- und Devisenkontrolle sind in Form von zwei De kreten am Samstag äbends in der „Gazzetta Uffi ciale' erschienen. Das Dekret über die Wertpapier-Kontrolle be- ' stimmt im wesentlichen: Im Auslande emittierte ausländische und ita- . lienische Wertpapiere einschließlich der auslän

de? Zuschauer. Dem Corso Roma entlang hatten — Front ge gen Süd — vom linken (dem Empsangs -)Flüge! an — Aufstellung genommen: 1 Kompagnie des kgl. Heeres, aus ie 8 Zügen der Alpini und der Gebirgsartillerie zusammengesetzt, mit der Fanfa re des 6. Alpiniregiments: die repräsentable For mation der Jugendoerbände, gegliedert in die Co horte der Balilla, die Centurie» der Kleinen Italienerinnen, Avanguardisten und Jungen Ita lienerinnen: die Abteilung der Jungfascisten; eine überraschend lange Front

« Der Podestà On. Luciano Miori hat folgende Telegramme nach Roma und Napoli gesandt: „An S. E. Herzog Senator Gianbattista Borea D'Olmo, Palastchef S. M. des Königs, Roma. Wollen Em. Exz. dem hohen Herrscherpaare namens der Stadt Bolzano den Jubel über die künftige Mutterschaft Ihrer kgl. Hoheit der Prinzessin von Piemonte, sowie die ergebensten Glückwünsche zum Ausdruck bringen. In tiefster Ergebenheit Podestà Miori.' » „An S. E. General Gabba Melchiade, erster Feldadjutant Sr. tgl. Hoheit des Prinzen

' zur Aus führung. Die Neuvertonung oblag dem bekannten S00 Mann starken Berliner Staatsoper-Orchester. Hauptdarsteller: Emil Jannings, Lillian Hall Davies, Nina de Liguoro, Alfons Fryland. Ueber den künstlerischen Wert und über den In halt dieses grandiosen Tonfilmkolosses, der nach dem weltberühmten Romane von H. Sienkievicz verfilmt wurde, braucht wohl hier nicht weiters gesprochen werden. Die glorreichen und prunk vollen Zeiten der Kunststadt Roma sowie ihr' er schütternder Untergang wird hier bildlich

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_06_1940/AZ_1940_06_05_3_object_1879056.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.06.1940
Descrizione fisica: 4
nicht vernachlässigt. Die Radio-Anlage von Roma erlaubt uns nun direkte Ver bindungen mit Nordamerika, Zentral amerika und Südamerika, ohne länger von den englischen Radioanlagen abhän gig zu sein. Von jedem telephonischen Apparat un serer Gegend ist es daher möglich, zu Tarifen zwischen Lire 484.70 und 787.95 durch ausschließlich italienische Verbin dungen, Kabel, Radio-Anlagen, derartige Gespräche zu führen. Außerdem — und hier handelt es sich um eine neue Begünstigung, die einen äußerst bemerkenswerten Vorteil

, am Hochplateau des Sciliar. 24S7 Meter und zwar am Süd hang des Monte Pez. Die lobenswerte Initiative gibt den vielen ^tirgliedern des C.A.J., die auch in diesem Jahr das Alto Adige besuchen werden, Gelegen heit, eine unserer interessantesten Dolo mitengruppen kennen und lieben zu ler nen. In einigen Tagen werden wir das genaue Lagerprogramm veröffentlichen. Zahlreiche Beteiligungsanfragen liegen bereits vor. abgehalten. Nationales Treffen in Roma aller Reservisten der Genie-Truppe. Die Pionier-Reservisten

der Provinz Bolzano werden aufgefordert, sich zum nationalen Treffen des Pionier-Regi mentes „Mario Fiore' anzumelden, das am 22., 23. und 24. Juni in Roma statt findet und bei welchem das Fest der Pio- nierwasfe und das neue Heim des Ge schichtsinstitutes der Pionierwaffe ge feiert wird. Es werden folgende Scheine ausgege ben: Fahrt 3. Klasse (Pioniere und Fa milienangehörige) Lire <§S: Fahrt 2. Kl. (Pioniere und Familienangehörige) Lire 72: Cinzelfahrten auf gewöhnlichen Zü gen l?0 Prozent Ermäßigung

eines kleinen Beitrages, sich mit den Stempelblocks für die Anmeldung des gedroschenen Getreides versehen. Die Abschnitte auf den Stempelblocks müssen genau ausgefüllt und die Ab reißbogen müssen an das landwirtschaft liche Inspektorat eingesandt werden. Nach beendigtem Drusch müssen auch die übrigen Abschnitte dem Inspektorat eingesandt werden. Obige Bestimmungen müssen genau befolgt werden, jedes Zuwiderhandeln bedingt strenge Strafen. Wetterbericht vom 4. Juni: Roma Max. 24.8 Min. 16.5 San Remo 26.4

unter die Leitung der Benedik tiner von Exertes, in deren Kloster er dann selbst eintrat. Ilm 718 reiste er nach Roma und empfing vom Papste Gregor II. unum schränkte Vollmachten für die Verkündigung des Glaubens unter den Heiden. Es folgte nun ein außerordentlich arbeitsreiches Wander leben. welches den Heiligen hauptsächlich nach Deutschland führte. In Bayer» und Thürin gen stellte er die dort untergegangene christ liche Religion wieder her, den Friese», Hessen und Sachsen verkündete er als erster

21