106 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_2_object_2650011.png
Pagina 2 di 8
Data: 03.02.1928
Descrizione fisica: 8
von 11—12 und von S—K Uhr Beschlüsse der Provinzial-Verwaltung in der Sihung vom 1. Februar ISZS Stattgegeben dem Rekurse: Giuseppe Ferrari, Bolzano, gegen Gewerbe- und Ver» kaufssteuer. Te il weis« stattgegeben den Rekursen: Gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Luigi Ferrari, Bolzano; Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville; Rodolfo Sttaßny, Bolzano; Ama dea Lantieri, Bolzano; Fa. Warasin u. Weger, Bolzano; Giuseppe Markitsch, Bolzano; Dr. Al berto Guelmi, Bolzano; Carlo Götz, Bolzano; Vigilio Mich. Bolzano; Ilario

Resch, Bolzano; Michele Hellrigl, Tarces: Alfonso Chiosale, Bolzano: Giovanni Münster, Bolzano. Abgewiesen die Rekurse: Telephon gesellschaft der drei Venezien, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufsstelle?; Erminia Stad ium, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs steuer: Angela Struck, Bressanone, gegen Miet- wertsteuer; Società Trentina ,di Elettricità, Lalon, gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Raffaele Ciardi, Bolzano, gegen die Steuer auf Expreszkafseemaschinen; Andrea Mair, Bressa none

, gegen Mietwertsteuer; Valentino Meca- ner, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs- steuer; Hochw. Enrico Obersteiner, Renon, ge gen die Hundesteuer: Gegen Gewerbe- und Nerkaussteuer: Fa. Bonfioli, Bolzano; Carlotte Mor, Cornedo; Giuseppe Kimger, Bolzano; Esattoria (Banca del Dentino e Alio Adige) Bolzano; Giuseppe Würzen, Bolzano: Luigi Jenewein, Valdaora, gegen Gebühr auf Benüt zung öffentlichen Grundes; Bernardo Giacomo, Brunico, gegen Industrie- und Patentsteuer: Antonio Holzner, Bàrbiano, gegen Gewerbe

der Be schluß gefaßt, den nachstehend genannten An gestellten die Medaille für 25jährige Dienste zu verleihen: 1. Gipv. Wokrlnek, der Firma I- Oberauch,' Hutfabrik, Bolzano. , , , 2. Baldessgre Acherer, der Firma Mößmer tind Co., Spinnerei,. Brunico. , 3. Marco Canina^ der .Firma Mößmer und Co-, Spinnerei, Brunico. > 4. Maria Werner, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 5. Giuseppe Frisch, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. K. Caterina Faleschini, der Mrma Mößmer und Co., Spinneret

, Brunico. 7. Lodovico Pezzei, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 8. Giuseppe Kirchmayr, der Firma Luigi La- geder, Weinhandel, Bolzano. S. Antonia Gelf, der Firma Ernesto Spitaler, Kaufmann, Caldaro. 10. Maria Ebner, der Firma Ernesto Spita ler, Kaufmann, Caldaro. 11. Giuseppe Helfer, der Firma S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 12. Ruperto Mairoser, der Finna S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 13. Maurizio Piva, der Finna Giovanni Käß- ler, Obsthandel, S. Paolo. 1-l. Isidoro

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_7_object_1870664.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.01.1938
Descrizione fisica: 8
), Sa rentina, Vipiteno, Mezzaselva, S. Lo renzo tn Pusteria, Brennero, Selva di Gardena, MoNguelso, Bolzano, Valle Aurina, Parcines, Monte S. Pietro (No va Ponente), Braies, Rasun Valdaora, 9rtisei, Lasa, Campo di Trens, Tiralo, S. Andrea in Monte. Silandro, Vando- ies, Bressanone, Bolzano, Provinzialver- waltung: Fondstornierung, Val di Viz zi?, Tesimo, Parcines, Laaundo, Corne- do. Marebbe, Lana (Versorgungshaus), Abänderungen an d^r Bilanz. Bolzano (städt. Spital). Ueberèinkom- mcn mit der ANFALL

Rivoluzione' Racines, La- gundo: Beitrag für die Gemeindehilfs werke — Bolzano: (Gemeindehilfswerk) Uebergangsseroitüt --- Villabassa, Natur no. Naz-Sciaves: Demographlsche Prä mien — Balle Aurina (Getrennte Ver waltung Luttago) Beitrag an die land wirtschaftliche Wanderlehrstelle für die Viehausstellung von Campo Tures — Malles Venosta: Ausgaben für Veran staltungen — Valle Casies: Fraktions- oerwältung: Beitrag für die Stierhal tung — Stalles: Beitrag für die Schul fahne — Lagundo: Beitrag

für die Ge meindehilfswerke. Serretärsernennung — Bolzano: (städt. Spital) Bilanzabän derung — Merano: Fondftornierung u. Behebung des Reservefonds: Abände rung der Bilanz 1937; Behebung des Reservefonds — Lagundo: Bilanzab- änderung — Bolzano: Transaktion mit der Firma Forst — Rio di Pusteria: (Gemeindehilfswerk) Bilanz 1937-1S3V — Nova Ponente: Beitrag für das Ge meindehllfswerk —- Bolzano: (städt. Spi tal). Konvention mit der ONÄJR wegen Lokalpachts für das pediotrifche Ambu latorium — Brunirò Separate Verwal tung

für die Gemeindewohlfahrtswerke — Nova Po nente (GeMeiMefondshilfswerke) ' Neue Bestimmung für Höhere Einnahmen — Marebbe: Beitrag für das Versorgungs haus von Piccolino — Bressanone: (Ge meindehilfswerk) Abänderung der Bilanz und Behebung des Reservefonds — Ti res: (Gemeindehilfswerk) Abänderung an der Bilanz — Villabassa: Unentgelt liche Abtretung eines Saales an den Fa scio — Marlengö: Ankauf eines Mantel für den Wachmann — Bolzano:' Abän derungen am Dienstreglement (Geneh- Migt mit Vorbehalt) — Malles Venosta Metrennte

Verwaltung Clusio) Abände rung ay der Bilanz — Sant' Andrea in Monte: Voranschlag 1938 — Provin- ziawerwaltung: Fakultative Ausgaben (Teilweise genehmigt). An g en omm en: Bolzano Spital) — Valle Zi jCasies (Gemeinde hilfswerk), Minio Appiano Wemeindehilfspierk), Bressano ne (Heilig Beist-Spitat)> Ärejjanoni! .<use- meindehufswerk), ' Thienes (Gemeinde hilfswerk), Monguelfo (Gemeindehilfs- werl). Behebungen von den Reserve fonds. Gün.stig ZegUjtach.tet: Brunico: Konsumsteuerpycht durch das Konsortium

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/30_12_1931/DOL_1931_12_30_4_object_1138871.png
Pagina 4 di 20
Data: 30.12.1931
Descrizione fisica: 20
eines Hennendieves. In Termeno wurden kürzlich aus einem Hühner stall 12 Hennen und ein Hahn gestohlen. Nach einigen Tagen wurde der Hahn heimlicher weise wieder zurückgestellt. Derselbe trug am Halse angehängt ein Stück Papicrkarion, auf dom zu lesen stand, daß der Hahn sein ver spätetes Eintreffen entschuldige, weil er beim „Begräbnis' seiner „Frauen' dabei sein mußte. Der oder die Diebe haben sich neben der Tat also noch einen frechen Spott erlaubt. Todesfälle. In Bolzano verschied am 29. Dezember Herr Josef

Majoni, pensionierter Staats beamter, im Alter von 65 Jahren. Der Ver storbene, gebürtig von Cortina d'Ampezzo, war zuletzt bei der kgl. Präfektur in Bol zano als Archivar in Stellung, bis er vor mehreren Jahren in Pension ging. In der Vorkriegszeit und während des Krieges diente der Verblichene als Dezirksoberjäger beim ehemaligen Ergänzungsbezirkskom mando in Bolzano. Seine Gattin ist ihm vor mehreren Jahren im Tode vorausgegangen. Um den guten Vater trauern ein Sohn und zwei Töchter

. Am 29. Dezember verschied km Kranken hause in Bolzano Herr Matthias Z u g - gal, verhekr. landwirtschaftlicher Arbeiter, zuletzt beim Jngramhof in Gries, im Alter | von 53 Jahren. In Cornaiano verschied am 28. ds. Herr Anton K o f l e r, verwitw. Besitzer, im Alter von 75 Jahren. Er hinterlaßt drei Töchter. lIIl>IIII>IIIII»IIIIlIlIUIII»»lI»»»»»II»»»»I»»l»»!N»N»»»I»»»»»»»»»»UIII»»»IIlI»IIIIIU»IIU»IUIU»»»Ul»l»»»»»IUUIlIU»»»»IlI»UI Dank des Iesirheims Das liebe Weihnachtsfest, das wiederum so viel Freude

« List« der bereits eingelaufenen Spenden für die Winterhilfe baden wir in den „Dolomiten' vom 19. Dezem ber veröffentlicht) folgenden Ausweis von Spenden: Geldspenden: Di« Angestellten des kgl. ital. Automobilklubs Bolzano Lire 162.—; Firma Puricelli sSteinbrüche), Bolzano, Lire 1981.40: Promnzial-Union der faschistischen Industrie-Syndikat« Lire 53.95. Josef Pfeifer. Laves, Lre 108.—; Luigi Agnetti Sekretär des Wanderhändler-Syndikates. Lire 1008.—: Akku- mulatorenfabrik Henfenberä Lire 33.30

; Firma Puricelli (Steinorüchef Lir« 1173.68; Mario Ceranelli Lire 18.—: Jstituto di credito marit- rimo Lire 75.—; Josef Kettmeir Lire 188.—; Viktor Ekhardt. Eries, Lire 18.—: Johann Werner. Merano. Lire 18.—; Penston Villa Gasser. Bressanone. Lire 18.—; Josef Ebner. Bressanone. Lire 18.—: Tafe Kusseth. Bolzano. Lire 188.—: Firma Ed. Bonmassar. Gargazzone. Lire 18.—: Kaufmann. Eries. Lire 10.—; Pro- vinzial-Union der faschistischen Landwirtschafts- Syndikate Lire 127.—; Redakteure der Zeitung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_06_1937/AZ_1937_06_26_5_object_2638161.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1937
Descrizione fisica: 6
einen Ausflug auf den Costalunga-Paß. , -LZie Abfahrt 4>on Bolzano cvfolktum>7 Uhr .'frül^'vvnr-Dopolavvrohausè 'aus.' Rückkehr'gegen >19 Uhr. Die Teilnahmsquote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Lire 12.— festgesetzt. Weisungen der tgl. Präfektur Da» Nallonalinstitnt für die Sonsumsteuer- bewirtschaftung. Mit Rundschrelben vom 13. Mai 1937,. Nr. 8953, veröffentlicht im Bollettino Nr. 15, wurde auf die Errichtung des Nationalinstitutes für die Konsumsteuerbewirtschaftung hingewiesen. Es handelt

be kannt, daß die zu dm Ferienkolonien zugelasse nen Kinder dem zweiten Turnus, beginnend am 3. August, zugeteilt sind. Die betreffenden Bestimmungen werden recht zeitig mitgeteilt werden. Veranstaltungen Arbeits-Ausstellung des haushailungskurses. Die Haushaltungskurse der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta, Amt von Trento, ha ben nunmehr auch in Bolzano abgeschlossen. In den Räumen der Schule, Via Duca d'Aosta Nr. 10, sind die Arbeiten aus dem zweiten Kurs in Nähen, Sticken, Zuschneiden

und Schneiderei aus gestellt. Die Arbeits-Ausstellung kann am 27., 28., 29 und 30. ds zwischen 5' und 12, bezw. 15 und 19 Uhr, besichtigt werden. Funde und Verluste Beim städtischen Fundamts im Rathause sind in der letzten Woche nachstehende Gegenstände, die gefunden worden sind, abgegeben worden: eine Wollschärpe, ein Herrenfahrrad, ein Wolleibchen. kirchliches Evangelische Chrisluskirche Bolzano-Gries. Sonntag, den 27. Juni, findet kein Gottes dienst statt. Nächster Gottesdienst ist am Sonntag, den 4. Juli

, daß im kommenden Schuljahre die Ferien zu Weihnachten und. Neujahr fortlaufend sein und vom 22. Dezember bis 8. Jänners dem Geburts este I. M. der Königin und Kaiserin gehen wer den. Die Osterferien werden nur fünf Tage wäh ren und zwar vom Gründonnerstag bis zum Oster montag inbegriffen. Derkehrsnachrichten Voltszug Venezia—Bolzano am Sonntag, 4. Juli Für Sonntag, 4. Irli ist ein Volkszug Venezia —Verona—Bolzano angesetzt. Der Fahrpreis be trägt für die 3. Klasse von Venezia nach Verona Lire 10 und Lire

18 räch Bolzano. Damit kann auch eine fakultative Fahrt Ora— Predazzo zum Preise von Lire 7, von Bolzano nach der Mendola oder Eollalbo, um den Preis von Lire 7, verbunden werden. Abfahrt von Vene zia um 5 Uhr; Ankuiifì in Bolzano um 10.50 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 18.55 Uhr, Ankunft in Venezia um 0,16 Uhr. Der Fahrpreis Verona—Bolzano ist mit Lire 13 festgesetzt. Die Preise für die erwähnten fakul- tativen Fahrten sind gleich angesetzt. Abfahrt von Verona um 7.43 Uhr; Ankunft in Bolzano un» 10.50

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_12_1935/AZ_1935_12_11_6_object_1864020.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.12.1935
Descrizione fisica: 6
Sette o MMach. M tt. »lIIIi!l!>!i!I>ill!!:! àl»«»»»»e»»»e«»it» WSS-XIV Eìnzs^M »»« ^ìsIIe^DivM 1! ! Z l Italien und Kolonien: Ilmlk àsli KImls WZ „La provincia di Bolzano', !.. !.. !.. Organ der Nationalsascist. Partei . SS S! 5 ^Alpen-Zeitung', politisches Tageblatt d. Prov. Bolzano SS S7 S „La Provincia' und „Alpen- Zeitung' zusammen . . . 94 4S SS S Ausland: »La provincia di Vogano' . 37 IS „Alpen-Zeitung- .... sjl S? IS „La provincia' und „Alpen- Zeitung' zusammen . , . sss lg» e? SZ ritten

und Geldanweisungen an die Verwaltung der Zeitungen „La Provincia di Bolzano' und „Alpen zeitung', Bolzano, oder Erlag auf Conto Corrente Postale Nr. l 1-427 „Alpenzeitung «La provincia di Bolzano' und die „Alpen-Zeitung' ab heute gratis bis ZI. Dezember 1S3S gegen Ein sendung des Abonnementsbetrages pro 1V36. Aus aller Welt Türme am Meer erzeugen nützliche Giftgase... Von Dr. Kurt Fenn er. Das Aram hat bislang nicht zu den beliebtesten Gasen gehört. Das oerrät schon der Name. Brom bedeutet: der Gestank

, muß auch die kleine Negativ- und Positivretoüsche beherrschen, sowie im Kopieren und Vergrößern von Amateuraufnahmen tüch tig sein, wird bei voller Verpflegung ohne Zim mer gesucht. Schreiben an Cassetta 140k Unione Pubbl. Bolzano BS Lüropraktikanlin. perfekt deutsch-italienisch Wort und Schrift, Maschinschreiben, Stenographie sucht Stelle. Adr. Un. Pubbl. Bolzano. R Z ve. Ballista»«. Speziatisi '«Geschlechts« und Hau!« k-ankhèiten. Bolzano Micco S. neben Hotel Bri» sto! A»wr vr« Nr 1145

, L Vandfög« m» KttisfSge zu tauschen .gesucht. Casa Riposo Anziani Lavörö, Gries B 2243-8 Leinenwaten in Daumwolle, gemischtes und reines Leinen en detail zu verkaufen. Auf Verlangen werden gratis Muster zugeschickt von der Firma Schwarz. Vertretungen und Lager von Stöfs- waren. Trieste. Via Guido Brunner 1 V Garage louring. Bolzano. Via San Giovanni. Mechanische Werkstatt« mit Spezialisten für Alka Romeo B zz e « 4 x o l»k. Mkkkiro, iil/lttUlw 2« oEZ'leau/e/» Verfleigerungshalle Giuseppe Puh. setzt

sofort vermietbar. Adresse „2215 ' Unione Pubbl. Bolzano B 2215-5 Steines möblierte» Zimmer ganz billig zu vermie ten. Adresse „1778' Un. Pubbl. Bolzano. B 5 Ein schöne» Einbettzimmer, separater Eingang, so fort zu vermieten. Adresse „1888' Unione Pub> blicita Bolzano B 5 Ein schönes Einbettzimmer, zentral gelegen, aus 1. Jänner zu vermieten. Adresse „1888^ Unione Pubblicità Bolzano B 5 Ein- oder zweibettiges Zimmer zu vermieten. Adr Unione Pubbl. „1777' Bolzano BS Zimmer mit Zentralheizung

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_11_1932/AZ_1932_11_23_3_object_1880463.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.11.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den 23. November 1332 .Nlpönzeituna' . ^leite S' ^ Aus Bolzano-Stadt und NrK«»sZ«rKsi»N àr /ìu««teUer ZzSZiz» 24. ^SZnssssàì cSei* I?rvvIisT Sonntag, den 27. November, um 10 Uhr wird im Stadttheater von Bolzano im Beisein der ge/amten Behörden die feierliche Prämiierung der Aussteller beim 24. Weinmarkt der Provinz, der im verflossenen März in Bolzano abgehal ten wurde, stattfinden. Die Verteilung der Preise wird Se. Exzellenz Arturo Marescalchi, Nnterstaatssekretär im Land

Weine Firma Carlo Rodolfo, Schlaf; Schwanburg, Nolles: Weißburgunder-1931; > Leitacher Aus lese 1931, Schiranburger 1931, Gewürztraininer 1929. — Firma Brigl I. F., Cornaiana-Ap- piano: Vernatfch 1931, Gewürztraminer 1931, Kälterer See 1931. — Firma Schmittner Luigi, Kreuter Binter, Terlano: Riesling Italico 1931, W-eißburguii'dcr 1930. — Firma Lageder Luigi, Kellerei, Bolzano: Weißwein 1931, S. Giustina 1931. — Bauernkellerei Caldaro fiir roten Hü gelwein 1931. — Firma Baron Di Pauli Giu seppe

Terlano für Silberleiten 1931. Firma I. Menz-Popp.Marlengo, für Blau burgunder 1929. — Firma Lun H., S. a g. l., Bolzano, für Leitacher 1928. Verdicnsidiplome für zweitktassisizierte Weine «Firma Schlechtleitner Giuseppe, Grasl Bol zano, für Lagreinkretzer 1931. — Firma Bosca- rolli F., Schloß Rametz, Merano: Perle von Rametz 1923, Auslese 1929. — Genossenschafts kellerei der Typenweine S. Maddalena, Bol zano, für- S. Maddalena-S. Giustina 1931. — Firma Hölzl H., Bouhofer, Merano

, für Kü- chelberger.Raut 1931. — Firma Weiß I., Kelle rei, Bolzano, für Hiigelweine Bolzano. Teilnahmsdiplome fiix drilkqualifizierle Weine Genossenschaftskellerei Cornaiano » Appiano: Schreckbichler 19S1. Blauburgunder 1931. —- Firma Mayr u. Figli, Gries-Bolzano. fiir La greinkretzer 1931. — Firma Noggler F., Gries- Bolzano, für Lagreinkretzer 1931. — Genossen schaftskellerei Transatesina Appiano in S. Mi chele für Blauburgunder 1931. — Neue Genos senschaftskellerei Caldaro: Kälterer See 1931, Leuchtenburger 1931

Krankenhaus gebracht. Todesfälle: Hausmann Ulrica. Witwe Tribus, 70 Jahre alt. Private dahier. S!ro- inaier Erberto, 2 Monate alt. aus Bolzano. Eheschließungen: Rottensteiner Giovan ni. Bauer am Nenon mit Egger Rosa, Pri vate in Bolzano. Ploner Giovanni. Metzger in Bolzano mit Perkmann Caterina, Dienstmädchen ani Re nan. Der 2S. Kongreß für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde in Bolzano Am 18., 19. und 20. November fand in Roma der 28. Kongreß der italienischen Gesell schaft für Ohren-, Nasen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_11_1932/AZ_1932_11_20_3_object_1880422.png
Pagina 3 di 14
Data: 20.11.1932
Descrizione fisica: 14
Sonntag. den 20. November là . .Alpenze ita na' Seite S Äus Bolzano-Stadi und Lanö » »„»»»»»»»»lUiiiiiiIlUIllIIttlIIIIIIIMIIIIIIIIIIIilIIIUIIIIIUIIIìIIIUIIIIIUIIIIXIIIIIilIUtlIMlMIIUUIk BeschlWe des Provwz-Aemaltuugz- Auoschuffes Sitzung vom 17. November 1SZ2. XI Genehmigt: ivunes: Konsuinsteuertarif. Tires: Anwendung des Reglements für den Verbrauch elektrischer Energie. Gais: Reglement für die Einhebung der Kon sumsteuer auf elektrische Energie. Brunirò: Konsumsteuer auf Sardellen und Sar

dinen. Scena: Reglement für die Einhebung der Kon- sumsteuer auf Baumaterialien. Bolzano: Armenfonds, Bilanz 1S33. Marlengo: Dienstbotensteuer. Aerano: Aufschriftensteuer. Caftelrotto: Expreqkaffeemafchinensteuer. Msun-Baldaora: Bilanz 1931-33. Raines: Erhaltung des Invaliden Gschnitzer. Cornedo: Abänderungen am Disnstreglement. Bressanone: Tarif für elektr. Stromverbrauch der Holzfabrik. Campo di Trens: Abänderungen am Dienst reglement. Rio di Pusteria: Viehsteuer, Verlängerung

des Abmeldungstarifes. Bolzano-Merano: Abänderung des Spezial- reglements der Elektrszitätswerke. Fie: Zuschlag auf die Mietwertsteuer. Bolzano, Brennero und Vandoies: Anschluß des Feuerwehrkorps an die Regionalunion der Feuerwehren der Venezia Tridentina. Tesimo: Zusah zur Industriesteuer: idem auf Familiensteuer. Nalles: Zusatzsteuer auf Familiensteuer. Bolzano: Kautionsablösung Soc. Porfidi d'Italia. Terlano: Ankauf von Feuevwehrgeräten; Bei trag für den Armenfonds. Viltandro, Barbiano und Colle Jsarco: Beitrag

für die Opera Balilla. Bressanone: Kautionsfreigabe Firma Giuseppe Matteotti. Lagundo: Kostenlose Ueberlassung von Lokalen an die Telephongesellschaft. San Candido: Armenfond: Hypothekenlöschung Lechner Giuseppe. Bressanone: Armenfond, Hypothekenlöschung. Bolzano: Verzicht auf Durchgangsrecht. Bolzano: Ankauf eines Grundstückes von De- Delazer. Merano: Grundverkauf an Giorgio Psingst- mann. Bressanone: Armenfond, Hypothekenlöschung. San Lorenzo in Pusteria: Beitrag für das Nad rennen der Jungsascisten

Therese: Handelskautionsbefrei ung: Ueberlassung von Grundstreifen für die Systemisierung der Nomastraße. Falzes: Armenfonds-Statut. Sarentino: Quellenankauf: Grundüberlassung . für den Schulhausbau. . Merano: Windschmieder Anna, Befreiung von der Handelskaution. Angenommen: Bolzano: Rekurs Oberschartner Luigi Verweigerung der Handelsbilanz. Abgewiesen: Caldaro: Proßliner Giuseppe, Rekurs Verweigerung der Handelslizenz. S.ß. Marescalchi w Witens v«d Rovstà gegen gegen BolkSewWM in d?r Pikvinz

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_10_1938/AZ_1938_10_04_5_object_1873578.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.10.1938
Descrizione fisica: 6
. ?on Menschml Zlasche davon! i Ne tägliche! zgenden Sal-s h viel wohl«r> ZS-XVI spes- ». süss»» puà àvs» e^. vn.«- >ià' «zèli» lmuàio- » oo» -S «llllyN» ì rràk^- l «rvMo Me A«»» s»nn? xzxì» »àv yrà^ làsl wk- Vom Fascio Bolzano Las Presseamt des kascistischen Pro vinzialoerbandes teilt mit: Der VerbandssekretLr hat den Fasci- sten Tarlo Di Maio. Parteimitglied seit 18. Dezember 1920 zum vertrauen», mann der Rionalaruppe Bolzano-Centro „General Reghin? «ir den Fascisten Francesco Pozzi, kr eine andere Beauf

-I andere bago von >d« .VW Zahàw der Zinna ZSühleagee «ad thre Mlàrwnen «berfenden de» Fascio von Vohaiw de« Lire SZ» stir me Anne«, al» tiefst« Dankbarkeit an den Dave für à bewundernswerte« Ariedeuswer k^ w Earà Ga« schütze «m M M AM ergà«n.Grüßen Offkmde »Shlegger und alle ihre »rheUeelnnen.' ^ Sie Btttzkett m M«« Vili»! Am Flugplätze von »ohano haben in den legten Dogen die Jungfascàn Antonio An e si von Bolzano und Ottone Koller von Laauà das vre» .velto von der Mnisterialkommission zu erkannt erhalten

, äußerem haben sol- gende Herren der Fliegerschule ihren ersten Lllein-Flug dun Maldi, Dr. Baumgartner, mag Zorzi und Cielo. Man kann den Jnstruktor Herm Schwab! sowie die Leitung der Flieger^ schule der R.U.N.«. Lu diesen yortschrit- à lebhast àlvàwlfchen. ?n der rschule eführt: Än. Tazza S. M. der König und das Kronprinzenpaar auf àer Durchreise in Bolzano Am Sonntag, um 1S.SS Uhr traf S. M. der König mit dem Hofzuge in Bol zano ein, um gleich die Fahrt nach Me rano, wo S. M. den Festlichkeiten

des Millionenrennens beiwohnte, fortzusehen. Der Hofzug hielt auf unserem Bahnhof nur die erforderliche Zeit für den Ma» fchinenwechsel. Die Behörden befanden sich alle in Merano für den festlichen Emp fang. Auf dem Bahnhofe von Bolzano bereiteten, die Reisenden, sie auf die Zii- ge warteten dem erlauchten Herrscher eine begeisterte Kundgebung. Auch auf der Ruckfahrt von Merano ielt um 17 Uhr der Hofzug nur einige Minuten auf unserem Bahnhof, um dann die Fahrt fortzusetzen. Auch diesmal hat te flch eine betra

, melt. welche S. huldigt». htlsche Menge angesam- M. dem KSnig'Kaiser Wie «ir berichteten, ist S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte am Samstag «ach IL Uhr in Bolzano eingetroffen u. hat sich dann in die tgl. Villa Roma be geben. Am Sonntag früh traf I. tgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte ein und wurde von ihrem erlauchten Gemahl. S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistola und den Spitzen der Behörden begrüßt. Das Kronprinzenpaar und S. kgl. Hoheil der Herzog von Pistoia begaben sich in die kgl

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_3_object_2646689.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.08.1926
Descrizione fisica: 6
, Lire «>00g; Landwirtschaftliche Zmtrakkasse Lire 140.L00; mnon-Bahn Lire 60.000; Trambahn Bolzano-Grle» Lire L0.000; Trambahn Bolzano-Lalve» Lire 60.000; sparlasse der Stad Bolzano Lire 2,102.000. Der Mietkontrakt «für den FluMlatz Borano ist auf Mai M8 verlängert worden. Es wurde die Ausführung der Arbeiten für den Bau der neuen Straße zwischen Andreas Hofe» vtraße und Dodlclvillestraße mit Geisamtspesen von sprachen werden. ! eoib »er El > P Ar. »känits jen l>e> rd e>I lichsi Mfi

«d ch rr «Ä hat ei jede'! s neil . MI IL» ^o.LZZ.so beschossen. Die Arbeiten sind der I Firma Madile, Bolzano, anvertraut. I Ts wuà beschlossen, auch fiir das Schuljahr IMS/27 die Lehrerinnen Frl. Rosa und Karolina I Agazzi vom Kindergarten in der Vintlerstraße beizu- I behalten mit monatlichem Gehalte von Lire 1206.60 «und Lire 603L3, 600 Lire jährliche Zulage und Ge- I Währung einer Erhöhung dieser Zulage um 420 Lire, resp. 210 Lire. I Dem italienischen Katecheten Potter Ulderico Delueca wurde für das Schuljahr 1026

Luigi aus Bolzano; Bazzanella Anna, Winkler Pietro, Tomast Giovanni und Taldonazzi Giuseppe au» Oltrisarcol Zischg Ma ria au» Gries; Viehweide? Antonio au» Rencio, Pichler Barbara au» S. Genesio, Wiecher Luigi aus «Appiano, Mlk Glulia und Wazzanella «Theresa au» G. Giacomo. Volksbewegung vom 1. bis S. Aug. 1V26. Ch « n: Garelli Federico nach Mauro aus Bologna und Me dica Ida nach Vittorio au» Genova; Chiusole Al- sonso des Antonio aus Bolzano >und Kirchmayr Luigia aus Bolzano; Madl Felice

de» iFellce aus Bolzano und Neb Ernestina aus Bolzano; Valenti Giulio de» Ernesti aus Spittal und Gisser Stefania des Giuseppe au» Bressanone; Kofler Antonio des Giuseppe au» Bolzano und Kastner Tarolina de» Antonio aus Tastèlrà; Pircher Francesco des Luigi aus Gries di Bolzano, und Marinelli Giovanna des Enrico aus Postal; Furgler Giorgio des Tarlo aus Bolzano und Tappeiner Francesco des Luigi «ms Tengel. — Ge st orbene: Hopfgwrtner Ester des Francesco, drei Wochen alt; Clara Elena des Anto nio, acht

. Bei ungünstiger Witterung wird das Kongert aus Mittwoch, den 11. August verschicken. Sine nervöse Engländerin. Man kann sie nur so nennen, die 26jährige Ulmer Ealsfad au» Kadel (England), die seit drei Jahren in der Bllla Girasole in Gries wohnt. Da» Fräulein fand nach einem Wortwechsel «mit ihrer Tante, der Frau Stafsler Paola au» Bolzano in Sachen einer Zimmervermie tung keine bessere Art, ihrem Unmut gegen dle Tante Luft zu machen^ als sich ans Fenster zu stellen und auf sie zwei Revolverschüsse abzufeuern

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_01_1933/AZ_1933_01_10_7_object_1881161.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.01.1933
Descrizione fisica: 8
wird. Die einzelnen Wettbewerbe wer- dsn in der.Zeit vom 22. bis 26. Februar aus getragen. Auf Grund des Beschlusses des Provinzial- commandos der Jungsascisten in Bolzano, wel chem die Organisation dieses zyklopischen Wett bewerbes übertragen wurde, werden. sich die verschiedenen Meisterschaften im Hochpustertal wie folgt verteilen:. , , ^ , ' > 22. ^>bruar: Koiueni.'ation der Teilnehmer an den Wettbewerben in den einzelnen zugewie- senen Quartieren in San Càndido. Dobbiaco und Villabässa. 23. Februar, San

ger Zeit sehr auf der Hut sein müssen, um nicht das Spielfeld als Besiegter zu verlassen. Schi edsrichter: Amort (Bolzano).. . Jungfascisten Aterano-Jungsascisien Lana 14:0. Am vergangenen SoNntag trafen sich am Meraner Littorio-Sportplatz die Fußballmann schaften der Jungfascisten von Merano und der', von Lana zu einem Freundschaftswettkampf, bei dem es nicht an Goals fehlte. Das Wettspiel endete mit dem Sieg der Me-, raner Jungfascisten 14:0. (6:0). Fast der ganze Kamps wickelte

Maria, geb. Wieland, in fünf Par tien statt, wobei sich für die erste, dritte und fünfte Partie keine Angebote fanden. Für diese Partien wird daher eine zweite Ver steigerung am 8. Februar, 11 Uhr. zu dem UM: zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis stattfinden, und zwar: 1. Partie: Haus und Zubehör. Lire 76.500 ; 3.'Partie. Acker. Lire 2225; S. Partie Lire 2060. Nähere Aus künfte erteilt Dr. Francesco Dinkhauser in Bolzano oder Tribunalskanzlei Bolzano. -735 Ueber Antrag der Bauernsparkasse

in Innsbruck durch Dr. Dinkhauser Bolzano fand am 14. Dezember die Versteigerung der Liegenschaften, Gdb.-E.-Z. 30-1 Gais. Stockhof des Knapp Giuseppe zum Schät zungspreis von Lire 64.000 statt. Mangels Angebot wurde.'die neuerliche Versteigerung zu dem auf 44.000 Lire herabgesetzten Prels für den 15. Februar, 11 Uhr. anberaumt. Nähere Auskünfte durch Dr. Dinkhauser oder Txibunalskanzlei Bolzano. 736 Auf Betreiben des Thaler Simone in Laz- foNs wurde die Versteigerung der E.-I. 1S1-2 Villaydro des Meraner

Giacomo bewilligt; dà dieser Termin nutzlos , verstrichen ist. wurde eine neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 13.909 herabgesetzten Preis bewilligt. Di« näheren Feilbietungsbedingüngen könNen in der Tribunalskànzlei Bolzano eingesehen werden.' 737 Die von der Raiffeisenkasse Naz. durch Dr. Lütz. Bressanone, betriebene Versteigerung ver Liegenschaft^ Gdb.?C,-Z. 79-2 Sciaves des Pallhuber. Giorgio ist am 14. Dezember er gebnislos geblieben, und es wurde daher ein neuerlicher Termin für. hen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_06_1927/AZ_1927_06_14_2_object_2648676.png
Pagina 2 di 6
Data: 14.06.1927
Descrizione fisica: 6
mich an eine Karfreitagsfackelprozession dort, die wie eine feurige Schlange ihres Weges zog. Und jetzt im Frühling sind es die Erdbeeren von Nemi. an denen sich ganz Rom delektiert, und die nun Gäste laden, sie in ihrer Heimat zu besuchen. ^ ' M. Schuch-Mankiewicz. Sie Fremdenverlehrz'Protiaganda sür die Provinz Bolzano ans der Mustermesse in Vadna Für die Neit-Aufforstung Siziliens st. Palermo, 13. — Auf Initiative des Ge nerals Di Giorgio, Militärkommandanten Si ziliens und Leiters des „Rotary Club' von Pa lermo, hat gestern eine Versammlung

. Als der Kronprinz mit zahlreichem Gefolge, allenthal ben auf das lebhafteste und freudigste begrüßt,, sich dem 5>allenraums der Fremdenverkehrs propaganda näherte, übernahm Gr. Uff. Re bucci die Führung. Es hatten sich eine größere Zahl von Vertretern der verschiedenen Frem denverkehrsorganisationen eingefunden, welche durch Gr. Uff. Rebucci S. Hoheit vorgestellt wurden. Die ausstellenden Fremdenverkehrs- organisationen der Provinz Bolzano, die Städte Bolzano, Merano und Bressanone

waren durch das Präsidialmitglied der Fremdenverkehrs- kommission in Bolzano, Herrn Kandidus Ron» chetti, vertreten. Der Prinz drückte jedem in seiner bekannten, gewinnenden und liebens würdigen Art die Hand und betrachtete in lang samen Vorüberschreiten mit sichtlichem Inter esse die einzelnen Abteilungen. Die Fremden- verkehrskommission Bolzano hatte 12 sehr wirk same. Bilder von .Bolzano und Umgebung sowie Bilder aus den nächstliegenden Dolo mitengruppen ausgestellt, dazu eine elektrisch beleuchtete plastische Szenerie

. Bolzano-Gries mit dem glühenden Rosengarten im Hinter grunde. von der Terrasse des Reichsriegler- hoses aus gesehen. Die Kurstadt Merano war mit 4 Bildern und einem Szenovlastikum, vom Schloß Tirolo aus aufgenommen, vertreten, ebenfalls mit elektrischem Lichteffekt. Die Stadt Bressanone stellte zwei Bilder aus. Im Grunde genommen hätte die Provinz Bolzano mit ihren ungemein wechselvollen, zum Teil überwäl tigenden Naturschönheiten. thren zahlreichen Hotels und sonstigen Einrichtungen

, um in der Ausstellung zur Geltung zu kommen. Im Jahre 1828 soll diese erstmalige Betätigung des Consorzio Nazionale dei Comuni Stazioni di Cura Soggiorno e Turismo auf dem Ausstellungsgebiete, in noch größerem Maßstabe wiederholt werden. Bis dahin — so hotten wir — wird der Provinzial- verband kür Fremdeitverkehr schon seine vollste Tätigkeit entfaltet und alle Kräfte der Provinz auf diesem Gebiete zusammengefaßt haben. Dann wird die Provinz Bolzano» welche vor vielen anderen den Vorteil altbestehender

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/28_09_1939/VBS_1939_09_28_10_object_3138399.png
Pagina 10 di 14
Data: 28.09.1939
Descrizione fisica: 14
fol gende Provinzsteuern ln Anwendung:. Prov. Zuschlag zur Handels- und Gewerbesteuer, vodenbesehungssteuer, Steuer für Pferde fuhrwerke. Reuanmeldungen zu. diesen Steuern. oder AbSnderUngsmeldungen sind ehestens einzueeichen. Für die bereits in den SkeuerNsten 1939 eingeschriebenen Träger dieser Steuern ist keinerlei Anmeldung not wendig, wenn sich ihre Skeuergrundlägev nicht geändert haben. Auszrra aus dsck'Amtsblatt . Pro b, te»' Bolzano. Jeweilige Preiserhöhungen und: Preissenkungen

' ' in. der. Folg« bestimmt. Die. Getreide- werden , bausektionen und die Provinzialkonsörtien sind . ermächtigt. -als Anzah l-u n g den Betrag von dom 28. August 1989. 110 Real^erstetgerung.' Auf A der Bodm- kredwnstalt der Benezien in Verona wurde die Avangsverst. G.-E. 6/1 Novaeelia (Simon Lerer in Novacella-Breffanone) bewilligt. Verst. (eine Vartte, AuSmfSprei» 28.000 L, Vadium 4160 2, Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tri bunal Bolzano 22. September, 10.80 Ähr. 111 Konzeffl o tten. o) Albin

de» Fasch. Institut» für BolkSwohnhäuser der Prov. Bolzano in B o l z a n o. Mone Littörio, zu er richtende Gebäude angesucht. US Neue Gemelnbehebammen. Amortb Amabile, ^Bolz ano3. Sprengel; Vincenzi Afra, Bolzano 4. Sprengel; Weiß Renata, , R e n o n 1. Sprengel; Righini Desplna. B r e n- Nero. . 117 Konzessionen. Adige wird zur Erhöhung 17500Volt auf 60.000 Volt der elektrischen Lei ... «.JO Die Soe. Elettr. Alto ird zur Erhöhun, der Spannung von —.. der dmg Tel—Martengo ermächtigt

und elektr. Kraft), Johanna Zacher (Lutfavrik). 119 Gr und entetg nun g. Zn Gunsten der StaatSbabnverwaltung wurden tn Rio di Pusteria »Wecks Anlage.einer 10 KB-Lektung Bressanone—Fortezza—Rio di Pusteria, Ent eignungen von Grund durchgeführt. Rr. 18 vom 80. August 1989. 67 La ndelSsache. Die Ges. m. V. L- .,2a Agrteola' in Bolzano bat khre-LIaui- dation abgeschlossen und ihre Streichung aus dem LandelSregtster beschlossen. 123 K o n z e f s i o n. Die S.Ä. Gestione Miniere. .Atessne mit dem Sitz

in 'Mailand hat um Kon zesston für Anttmon-Krz in Re'non uüd S a r e n t i n o angesucht. . 125 Grundenteignung. Beim Gemeindeamt Merano liegt durch 15 Tage das Verzeichnis der zwecks Erbauung von Kasernen m Maia Baff« zu enteignenden Liegenschaften zur Ein- - stcht auf. - Einwendungen binnen obiger Frist. 126 Erklärunge'n. ES wurde bei der Vräfektur 127 Bolzano um die Erllärung als Werk öffentlichen ' ' - ■“ ‘ ‘ Iti - ' • Nutzens für das neue Straßennetz im Rione Liitorio sowie. Mr die neüe Straße

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_06_1935/AZ_1935_06_02_5_object_1861804.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.06.1935
Descrizione fisica: 8
die. herzlichsten Wünsche für die Zukunft. . Beonio Brocchieri in Bolzano Auf dem Flugfelde von S. Giacomo ist gestern icm Milano kommend ein Apparat gelandet, an sessen Bord sich Kollege Beonio Brocchieri vom „Corriere della Sera' befand. Der bekannte Journalist, der von seiner Ge mahlin begleitet war, ist einer der erfahrensten Amateurflieger Italiens und hat alle 5 Kontinente mit seinem Flugzeug bereist. Infolge der nngiinstigen meteorologischen Ver hältnisse mußte der Kollege eine Landung in Bol znno

vornehmen. Beonio Brocchieri besichtigte ge stern die Räumlichkeiten des hiesigen Aeroklubs und unterhielt sich längere Zeit mit dem Präsiden ten des Klubs Rag. Rebora. Heute wird der Jour nalist seinen Flug nach Deutschland fortsetzen. Pom Rathaus ' Beschlüsse des Gemeindekommissörs vom ZZ. Mal: « Ausschreibung der Stelle eines Chefingenieurs ,< der Bausektion. — Kapitalsanlage in der Er- oerbung von Aktien des Institutes für Volks- ailzhnhcittfer in Bolzano — Beitrag der Gemeinde für den Glückstopf

. — Abfertigung für einen ex- Gemeindcstraßenkehrcr. — Zeitweilige Aufnahme oou Beamten ud Arbeitern. — Aufteilung der Konfumsteuer-Strasgeldcr von Monat April 1935. — Konvention mit dem Spital von Bolzano be inglich der Abteilung für Haut- und Geschlechts krankheiten. — Aufnahme von 3 provisorischen Beamten. — Trasferte», Reisespesen für Vize- Sekretär Dr. Luigi Teloni; idem Ing. Aldo Nico- lardi. — Fakultative Spesen aus dem »errechen baren Fonde. — Grundverkauf àn das Versiche- . ungsinstitut in Roma

(erstes- Bartlos). Heute Statutenfest Am heutigem Sonntag wird das Statutensest gefeiert bei dem der Kommandant der Brennerv division alle in Bolzano stationierten Truppen- soimationen und Heeresverbände in Nedrt« pas sieren wird. Die große Parade erfolgt um M Uhr vormittags aus dem Viktor Emanüelplcch. Am Nachmittage »Verden« Abteilungen des 232. In sa nter i«-R«g i men ts der Brigade „Avellino' am Drususplah an einer grohen sportlichen Ver anstaltung teilnehmen. Den Nebungen, die um 27 Uhr erfolgen

um 9.15 llhr bei der Kaserne d«3 A3. Insanterieàgiments einfinden. Vorge schrieben ist die Dienstunisvrm. -» 4. Legion der Lu>s tschu tz m i liz: Alle Airgehörigen der Gruppe Bolzano der freiwilligen Lustschlchiniliz sind besehligt, sich am Sonntag, den 2. Juni, um 8 Uhr am Sitze ihres Abtei- lungskoinmcmdos einzufinden, um dann an der Desilierung teilzunehmen. Hundert Mntslher Metter reise« heilte nach MM ai freude der Hochetscher Bevölkerung Zeugnis ab lege« zu könne». Wir grüßen die Abreisenden

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_07_1938/VBS_1938_07_14_7_object_3137043.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.07.1938
Descrizione fisica: 8
Kaller in Lagunbo um 15.000' L zugeschla gen. UeberbotSfrlst bis 12. Juli. i) RealVersteigerungen. a) Auf A. der Firma Josef Reinisch ». Co., durch Adv. Dr. C. Prati, würde die Zwangsverst. G.-E. 1435/II ajtrtla, Eigentum des Gustav Reinisch in Merano, Castel Äernauno, bewilligt. Mederverst. (herab gesetzter Ausrufspreis.60.000 L) beim Tribunal Bolzano 12. August, 9 Uhr. 2 v) Am 16. Juli. 9 Uhr. findet Lei der Prittnr Me- rano die öffentl. Zwangsverst. G.-E. 1170/11 Mala ; (Eigentum des Konkurses

der Gebrüder August» und Alfons» Brunetti tn Bassano) statt. AusrufS- prcis 16.000 L, Vadium 8200 L. 8 c) Auf A. des Anton und Simon Mair in Bol zano wurde die Zwangsverst. G.-E, 361/11 Saren- tino (Anna Gruber, Wwe. Mair) vewilligi. Verst. (AuSrufSpreiS 22.000 L, Bahlum 4600 L, Uebervote nicht unter 600 L) beim Tribunal Bolzano 19. August, 9 Uhr. 4 d) Auf A. des Erwin Waldmüller in Bolzano, durch Adv. Dr. H. Peraihoner in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-E. 14/1 TlreS „Gemarechof' in TlreS, Eigentum

des Alois Damian, bewilligt. Verst. (AuSrufSpreiS 244.450 L) -beim Tribunal Bolzano 26. August, 10 Uhr. 8 Konzessionen, a) BeNsamin Auer, David gungSleitung Tures angesucht. 9 bi Josef VeSeolberung, -Hotel Dolomitt. in La Villa in Balle Badia. hat um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer kurzen elektr. Uever- tragungSlettung in der Gem. Badia angesucht. 10 e) Rudolf Schifferegger» Besitzer deS ElettMtätS- werkes In San Caffiano, bat um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb eines eleltr. Berteilungs

durchgeführt. *91r. 2 Pom 6. Juli 1988. 14 Handelssachen, a) Die A.-G. Soeieta JPPlea di Bolzano. S. I. B. mit dem Sitz in Bolzano hat ihre Auflösung Geschloffen ohne Ernennung Liquidatoren, da weder Aktiven noch Passtven vor handen stnd. 13 v) Nach Abschluß der Liquidation wurde das „Consorziö Risparmio e Prestlti' Applano. Gen. m. L. H., mit dem Sitz in Appiano, gelöscht! 16 e) Die „Soeieta Jtaliana Eostruzioni Edili Ano- nima (Sieea)' hat ihr Gesellschaftsstatut ab- geändert. 18 Personalien. Ueber

. 19 v) Ebenso zum Bau und Betrieb einer elektrischen Leitung von Cortina d'Ämvezzo zu der zu er bauenden Zentrale in Bersclaco mit kurzer Ab zweigung zur TranSformatorcnstatton in Dovbiaco Vecchio. 21 G r u n d e n t e i g n u n g c n. a) Beim Gemeinde amt Bolzano liegen durch 16 Tage die Verzeichniffe der zwecks Erbauung der Kasernen für das 4. Genieregiment und 282. Infanterieregiment in Bolzano zu enteignenden Liegenschaften zur Ein sicht auk.köinWeNdungen'chinnen' obig«?Frist. , 22 ») Beim . Gemeindeamt

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/17_02_1928/AZ_1928_02_17_5_object_2650098.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.02.1928
Descrizione fisica: 6
^ in Merano, Via Leitner 2, Schneiderei: Lug- (S. Aalentmo 4), Gemischtwarenhandlung; hvfer Giuseppe in Merano, Dia Rcuna S7, Marinelli Giuseppe in Dolgano, Äia d. Ca- Korbflechter; Kaiser Mattia in Merano, Dia rmllari 43, Schlchmacher; Billgrvttner Antonio d. Corse M, Hotel „Sole'; Sperling-Eisenzopf in Vcmdoies di sopra 97, Schneider; Facchini Luigia in Scena 37, Gasthaus „Ofenbauer': Enrico in Bolzano-Gries 461, Bauunterneh- Brabetz Elisa in Merano, Via Defregger 2, ... .. . mung; Mitterberger Antonw

in Nolles 81, Pension „Brabetz'; Tfchurtschenthaler Luigia -vie GelvklUlllgrktt im ^'menmarrie ymr wer. Tischler: Forcher Giovanni in Vanga 56, in Merano, Portici WS, Wäscherei: Süß Ma- !.. s'' Ä à ^ Schuhmacher; Gasser Giovanni in Lana di ria in Merano, Dia Goerhe 25, Masseur; Ge- ^ «vn 52, Lederwarenhandel. brüder Schrott in Merano, Via Gampen 29, Eingestellte Betrieben Siilleba- Wakergewerbe; Marsoner Witwe Oberrauch m'» ^ cher Enrico in Bolzano, Via Rencio 35, Fleisch- Maria in Brunito 136

, Modewaren; Ladurner L ^ Hauer, Filiale;- Hàl Antonio in Merano, Antonio in Merano, VìaRomaW, Schuh- -ino» Portici Ä, Fiakergerverbe; Savoini Pasisllale in macher; Ladurner Erinano in Merano, Via Äink-n^tt-.» Vorteil Merano, Corso Principe Umberto 40, Papier- Noma 41, Fleischhauer; Grüner Josefa in Na- ! . . , . . Handlung usw.; Hillebrand Giorgio in Merano, turno 30, Gemischtwarenhandlung; Segalla Die Lage ^ Effeàenmarktes hat sich ,n der zzin Roma 67, Spengler und Glaser; Huber Rodolfo in Bolzano, Via

Dodicioille 14, Tisch, verflossenen Woche nicht Wesentlich verändert. Eleonora in Merano, Via Posta 1V, Restaurant ller; Corazza Carlo -in Ultimo (S. Pancrazio Die Umsätze sind etwas sàacher «nd -belaà „Porta di Bolzano'; Schudel Giacomo in Me- 284), Tischler; Lqgeder Giuseppe in ^Lajon 131, M auf /weniger als W0.000 Aktien taglich. ,D»c z»»«, .Ma Roma. 73, Restaurant »Reßmeyer'; Handel, von Schlachtvieh; Czapek Carlo in Haltung Her Staàqpiere G M großen und Stefania Roy in Merano, Via Maja 13, Pen

- Bressanone, Portici minori 6, Qbstverschlerß: ganzen .etwas schwacher «gewefen, jedoch im- „Ottoburg': Plrcher Giovanni in Merano, Müderer Pietro in Martello 119, Schneiderei; inerhin gut behauptet. An den letzten Tagen zgjg.Laurin 8, Weinhandlung: Moser Marga- Luigi de Hoffingott in Bolzano, Via Stazione svurdon bekanntlich wieder ^05 Mlllimren à Merano, Plazza d. grano, Obstoerfchleiß: 9-10, Speditionsfirma; Martinelli àigi in Staatspapiere «an dor AmortrfcMonslasse Klement Giustina in Merano, Quarazze

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_04_1933/AZ_1933_04_30_7_object_1828623.png
Pagina 7 di 12
Data: 30.04.1933
Descrizione fisica: 12
. Straudi Bolzano um die Namhaft- , machung eines Sachverständigen zur Schät zung der Liegenschaften Grundbucheinlage . 4S-1 und 208-2 Marlenqo des Waldner Gio vanni, Seiter in Marlengo, zwecks Verstei- > gerung angesucht. 12S5 Nachricht an die Gläubiger. Nachstehende Finnen haben die übernommenen Arbeiten beendet und fordern eventuelle Gläubiger auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus - zeitweiliger oder dauernder Besitznahme oder ! sonstiger Schädigung binnen 13 Tagen bei - der Präsektur anzumelden

Verstei gerung angesucht. IMS Enteignung. Mit Präsektursdekret vom 14. April 1933, Nr. 7004, wurde die Ent eignung von SS Grundstücken im Gemeinde gebiet Villandro zlvecks Elektrifizierung der Brennerolinie zugunsten der Staatsbahnver- iwaltung ausgesprochen; die diesbezüglichen Entschädigungen wurden bei der kgl. Finanz- intendanz Bolzano deponiert. Die Besitzer sind: Bauer Witwe Maria, Bauer Antonio, Bargher Witwe Anna. Brunner Andrea. Erlacher Luigi. Kußtatscher Luigi. Lanziner Witwe Maria, de Lutz

Davide und Elisa betta. Màir Luigi und Anna, Niederstüter Elisabetta, Niederstätter Maria. Niederstüter Giovanni. Nienzner Giulio. Schenk Gio vanna. Schenk Luisa, Schenk Luigi, Vor hauser Giuseppe, Winklsr Francesco. 1270 Ediklalzilation. Auf Betreiben der Esat toria Bolzano wurden die Forderungen des Egger Giovanni bei Seebacher Francesco in Bolzano zur Deckung'einer Steuerschuld von Lire 83.30 gepfändet. Beide Schuldner sind zur Abgabe der vorgeschriebenen Erklärun gen von der kgl Prätur Bolzano

auf 2. Mai. 10 Uhr, vorgeladen. 1268 Ausgleich angeboten: Firma Ottomaro Tschoner, Papierhandlung. Bolzano. Gläu- bigerversammlunaim 12. Mai, 10 Uhr. beim kgl. Tribunal Bolzano. Anbot: Volle Be zahlung der privilegierten Forderungen. 40 Prozent für Buchfcrderungen. davon 15 Pro zent nach 3 Monaten. IS Prozent nach 7 Monaten und 10 Prozent nach 10 Monaten. Garantie: Aktiven der Firma und persönliche Garantie des Goffredo und Gualtiero Tscho ner in Innsbruck. 1271 Im Konkursverfahren gegen Karlegger Luigi

von San Genesio findet am 10. Mai. 11 Uhr, beim kgl. Tribunal Bolzano die neuerliche Ver steigerung der Grundbuchseinlage 76-1 San Genesio. Eigentum der Carolina Thurner, verehelichte Raffeiner, zum herabgesetzten Ausrusspreis von. Lire 13.120 statt. . 1274 Auf. Betreiben des Larcher Michele in Cornedo findet am 5. Juli, 11 Uhr, die neuer liche Versteigerung der Grundbuchseinlage 111-1 und 963-2 Appiano, Eigentum der Gstrein Maria In Appiano Monte, zum her« kEUtS !sss TUM Kueken, ets

18
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/04_12_1920/FT_1920_12_04_8_object_3213252.png
Pagina 8 di 12
Data: 04.12.1920
Descrizione fisica: 12
14 FOGLIO ANNUNZI LEGALI dizio entro sei mesi dal giorno della prima pubblicazione dell'editto. Anche altri interra- sati dovranno sollevare le loro eccezioni contro la proposta; altrimenti decorso questo termine le carte sarebbero dichiarato (Waza valore. Indicazione delle carte di valore: Libretto di deposito della cassa di risparmio della città di Bolzano N. 15838 intestato al no me di Giovanni Loner, San Giacomo per 936 corone. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. IV, li 9 novembre 1920

inscrr.to nel registro sez. A nei riguardi della dit.'a Fratelli Sandri con sede a Bolzano. come uscia te il socio aperto Maria Sandri. Unico proprie tario ora Sisinio Sandri. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commer2Ìale. Sez; IV, li 17 novembre 192&. BAUR 3244 Firm. 1209, Rg. A II 208.4. AENDERUNGEN BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN FIRMA. Eingetragen wurde in das Register .Abt. A : Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut: Fratelli Sandri. Ausgetreten: der offene Gesellschafter Mario Sandri. Nimm

,'j)iriger AHeininhaber : Sisinio Sandri. Datum der Eintragung: 17. November 1920. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 17. November 192'0. BAUR. 3244 Firm. 1192 Sing. II 164-7 CANCELLAZIONE di una ditta. II giorno 17 novembre 1920 venne canrailata nel registro sez. A la ditta Succ. Domenico Bombieri con sede a Merano, filiale della ditta principale esistita sotto la stessa ragione a Ro vereto in seguito a scioglimento. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commerciale. Sez. IV, li 17 novembre

città di Bolzano N. 38844 intestato al no me di Giuseppe Tgcliaffert Bolzano per Lire 24.92. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Se . IV, li 12 novembre 1920. RICCABONA 3246 T. IV 86.20 - 3. AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Autrag des Josef Tschaffert, Magazineur in Terlan, werden nachstehenderem Antrag steller angeblich in Verlust geratene Wert papiere aufgeboten: Ds'ren Inhaber wird auf gefordert, sie binnen sechs Monaten vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes bei Gerieht vorzuweisen

mio della città di Bolzano: N. 18035 Giovanni E,g'ger, figli Gries Coro ne 363.99 ; N. 20425 cauzione di competenze: Giorgio Gostner, eredi Bolzano Cor. 190; N. 9076 Anna 'ved. Bornen »ata Lang, Bol zano 46.224 Cor. 351.84; , N. 9182. Giuseppe Thaler, Brantenthal 46 ;'87 Cor. 76; Ni 19334 Giovanni Santa, Petersberg 71-1008 Cor. 211.02; N. 10606 Giovanni Zippl, eredi, An ti a 33 Cor. 111.50; N. 11127 Maria Tschager credi, tasse di. strett. Cor. 140; N. 11070 Michele Gasser, tasse d'eredità, Boi

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_10_1935/DOL_1935_10_12_8_object_1152436.png
Pagina 8 di 16
Data: 12.10.1935
Descrizione fisica: 16
Lire. — Der nächste Markt in Bolzano ist am Dienst«;, den 5. November (Allerseelenmarkt) — Viehmarkt in Colma am 7. Oktober. Auf getrieben wurden 243 Großrinder, 22 Kälber. 176 Schweine, 157 Schafe, 12 Ziegen und 55 Einhufer. Es wurden gehandelt: Milchkühe mit 700 bis 1000 Lire. Schlachtkühc mit L. 1.70 bis L. 2.— pro Kilo lebend: Schlachtochsen mit L. 2.— bis L. 2.40 pro Kilo lebend: Arbeits- ochsen mit L. 2. — bis L. 2.30 pro Kilo le bend: Stiere mit L. 2.10 pro Kilo lebend: Kälber

400.50 London 60 40 New york 12.33 Paris 81.10 Brüssel 207.75 Auszug aus dem Amtsblatt Fosllo annunzl legall Provinz Bolzano Nr. 27 vom 2. Oktober 1935. ' 398 Nealoersteigerung. Auf Eintrag der Firma Fratelli Feltrinelli in Mailand wurde die Zwangsversteigerung der G--E. 290/11, San Pancrazio t. ult. (Säge, Wohn haus, Baracken, umliegender Gruno), Eigen tum des Martin Lösch, bewilligt. Der- steigerung in einer Partie zum Ansrufsprets von 52.2Ö0 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. November

in Merano. Forderungs anmeldungen bis 24. Oktober. 401 b) Ueber das Vermögen des Franz Ver gor«, wohnhaft in Bolzano, Inhaber der englischen Schneiderei Sakmadi in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Konkurs, richter ist Tav. E. Radnich, Masseverwalter Rag. T. Ronchetti in Bolzano. Forderungs- anmcldungen bis 23. Oktober. 301 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Mnternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Anfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Einwendungen

und Ansprüche au» der Besitznahme van Grund und Boden, wegen Schaven aus der Arbeitsausführung, sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen ' 15 Tagen, ab 26., bzm. 27. September, bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die -Unter, nehmungen sind: an Die Firma Arch. L. Madile für die Er- Launng eines Dopolavorohaufes in der Sta tion Brenners. 392 ü) Die Firma K. Borona für Verbauung», arbeiten am rechten Ufer des Ahrner Baches

besonderer ' Bcdctung, da dadurch Ernteüber- schüssa und Obst zweiter Güte vorteilhafte Ver wertung finden. Möge die lleberzeuqung vom großen Werte des Süßmostes in alle Volksschichten unseres abstgefegneten Gaues dringen, zum Wähle der Volksgesundheit und zum Nutzen der ' boden ständigen Wirtschaft. 393 ei Di« Firma E Jacopini in Trento für Berbauungsarbeiten des Wildbaches von San Silnestro. 394 d) sowie für die Einhaltung der Wasser- werke von Bolzano. 395 ei Die Firma Tav. M Ferrari

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_5_object_2636672.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.04.1937
Descrizione fisica: 6
der Gebirgsartillerie mit den Gruppen vor Belluno und Lanzo und die erste gemischt« Geniekompagnie eintreffen. Von Napoli aus verden die Abteilungen die Fahrt nach ihren GackisoNen fortsetzen. Das Kom mando der Division Hüsteria wird erst später sich ins Alto Adige und nach seinem Sitz in Brunirò begeben. , , Um den Heimkehrenden den Gruß zu entbieten, haben sich S. E. Ser Präfekt, der Berbandssekre- lär, die Podestas.'von Bolzano und Brunirò und andere Behörde^ nach Napoli begeben. feierliche? Empfang m Volzauo

Das Presseamt des faseistischen Provinzialver» bandes teilt «zit: Am Mittwach um 16.30 Uhr wird in Bolzano das Kommavdo der S. alpine Artilleriegruppe mit der 21. Batterie von Jtalienisch-Ostafrika, wo sie in den Reihen der Division „Pusteria' gestanden hat, eintrefft» und ihre Fahrt nach Merano fort setzen. > Den Heyen des Amba Uork und Amba Aradam, des Paß Necan und der nachfolgenden Kämpfe wird die' Prooinzhauptstadt einen festlichen Emp- sang beraten. Die Bevölkerung ist eingeladen,! sich um 16.15 Uhr

und die Beobachter. Es wpren Unteroffiziere und Soldaten der Flugwaffe von San Giacomo. Vertretungen der Karabinieri, der Infanterie, Bersaglieri, Artillerie, Genio, Kampfwagen, Automobilisten, Piloten der RUNA mit dem Präsidenten der Sektion, die Vertretun gen der Offiziere der in Bolzano stationierten Re gimenter vertreten. Außerdem war die Garnisons kapells anwesend. . ^ Als S. E. Guidi mit den übrigen BeHorden auf dem Flugfelde eintraf, wurde das Habtachtsignal gegeben und die Musikkapelle stimmte die patrio

entgegengebracht wird. Für Reserveoffiziere Die Union der Reserveoffiziere. Kommando der Gruppe Bolzano, teilt mit, daß die Sektion der Sportschützen von Merano vom 13. bis 24. Mai ein Provinzialschießen in Merano veranstalten wird. Die Mitglieder der Union, die sich am Schießen beteiligen wollen, sind eingeladen, am Mittwoch, 14. April, um 21 Uhr am. Truppensitze vorzu sprechen. Hanäwerker-Vevsicherung Der fascistische Reichsverband der Handwerker hat mit der Reichspersicherungsanstalt ein Ueber- einkommen

Zallinger nach dem Ent wurf und unter der Leitung des Veronese? Baumeisters France sco Perotti errichtet. Die Bau kosten trug das Merkantilmagi strat, die Korperschaft, die da mals dem blühenden Handels verkehr von Bolzano vorstand u. dieses Gebäude im Spätrenais sance-Stil errichten ließ. Das Merkantilmagistrat, die für das Wirtschaftsleben von Bolzano überaus bedeutungs volle Stelle, war aus einem Pri vilegium entstanden, das die Erz herzogin Claudia de' Medici, Fürstm von Toscana, im Jahre 163S

21