584 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_07_1939/AZ_1939_07_12_6_object_2638709.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.07.1939
Descrizione fisica: 6
. Via ?rin- cipe Piemonte 14 1028 Istituto 5Ia?.. Assicurazioni. Via flusso 47 2144 Istituto à?i<zna!e ^^ie Assicu- ragioni Agenzia principale. Corso Vitt. Emanuele III. 5 1665 Istituto Nazionale àelle Assicìi- ragioni Centro ài Assistenza Sanitaria. Via Rosmini 20 2524 Istituto I^a?. ?asc. Assic. Inkor- tuni sul lavoro. ?ia2?etts àelia Giostra 1 2446 Istituto Rrov, Incenài, ?ia^s Municipio 4 1672 I^a ?ace. v. Q. àa Vinci 12 1716 Riunione Aàristica ài Sicurtà. pis^etia àeUa Giostra I 2547 trapani

Automobilistica «Dolo- min». Via Molini 2842 Carrara AnZelo. AutonolesZi. Laiila S. Osvalào 8 /ìvvovAi'i, pnovunA'roni 1884 Aulscknaiter De àr. peàerico. Via principe Piemonte 10 1186 Avarili avv. (Zioacàino, Via Dante 28 1314 LerlaZnolU sw. cav. àr. Qiu- seppe. Stuàio I^e^ale. Vis princ. ài Piemonte 22 1SL5 Lertorelle àr. Enrico, Via prin cipe ài Piemonte 14 2271 Loscarolli àr. (Zaeiano. Losca- rolli ài'. Kino e RoeZZa àr. Ottone, pia^^a Vittorio L- Manuele III. 8 1878 Carraroli àr. Alessanàro. Via Duca

D'Aosta 2 1438 Cdeneri àr. Arturo. Vis princi- pe ài Piemonte 22 1SL4 Dapunr svv. prancesco. Via principe ài Piemonte 2 '553 De AnZelis cav. Salvatore. Cor so Vitt. Lmanusle 5 1577 De Maio àr. Cario, Via Regina Llena 18 2228 De Santi avv. àr. Arolào. Corso IX MllFxio «palar, Mà> 2Z2V De VintsclZAer Oscar. Via Lat tai 32 2577 Di^noes àr. prancesco. Via Mu seo 41 1048 Di OreZorio àr. Antonio. Via I^eonarào às Vinci 20 int, 2 1255 Diiàuser àr. prancesco. pia^a àel Qrano 6 2420 LZ?er àr. peàerico

4-5 2535 Qoev àr. Alessanàro, Piazza Vittorio Emanuele 4-S 2478 I>anZ àr. Corraào, v. Museo 12 2520 I_,uckrna àr Oiovanni. Corso Vittorio Emanuele 7 1485 Munger àr. Quigi v. principe ài Piemonte 11 2273 I.ut? àr. Ellissi Ker,?cbbaumer uvv. àr. Carlo e proc. àr. Giuseppe Dekiorian, piazza Lrbe 2 1570 MagnaZo àr. Silvio, v, partici 15 1432 I^Iarcl^esani àr. Qo.lreào e Do- linsser proc. àr. Ermanno, Via portici 37 1857 Moser àr. pruncesco e spippoliti àr. (Giuseppe <s.>, piaWa I?rbe 34 2097 pasquali cav

àr. Lrnesto e ?essaàri avv. pio. piazza k!rbe 8 1471 Regele proc. leZals àr. Qcàovico, Via Piave 9 1648 Riboli àr. Lnrico, Via principe ài Piemonte 15 1348 Ri? àr. (Ziuseppe e Reà àr. Qiuiio. Via Duca D'Ao?ta 2 1484 Rossi àr. ?eseo. v. I,. àa Vinci 20 1259 Schlesinger àr. Roàollo e Heu- mann àr. Allreào, Via por- tic^ 14 1627 Seppi àr. Valentino, piazza Vit- rcrio Emanuele 2 1468 Silbernsgl àr. Linilio e picdler àr. Augusto, v. Argentieri 23 1761 Slocker àr. Oiovanni, Via àel- la posta 8 2420 Strauài

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_08_1939/AZ_1939_08_11_4_object_2610807.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.08.1939
Descrizione fisica: 6
wird S. kgl. Höhest der Armeekommandant von Bol zano an der Spitze des Kavallerie-Regi mentes in Merano einziehen, um dann die Defilierung aller Formationen abzu nehmen. Das „Piemonte Reale' ist eines der ältesten und ruhmreichsten Regimenter Italiens. Es zählt zu den tapfersten ber Elite-Regimenter der Na tion. Seine glorreiche Tradition geht bis ins Jahr 1692 zurück und seit jener Epo che hat das „Piemonte Reale' an allen Kriegen und Feldzügen teilgenommen und sich bei sämtlichen Kampfhandlungen

durch seine heldenhaften Taten ganz be sonders ausgezeichnet. Das „Piemonte Reale' wurde am 23. Juli 1K92 aus dem alten Regiment von Caviglia gebildet. 1798 wurde es in „4. Kavallerie-Regiment' umgetauft und im Mai 1800 erhielt es die Benennung „4. piemontesisches Dragoner-Regiment'. Kurz darauf löste man es auf, um es am 1. Jänner 1815 wiederzubilden und „Piemonte Reale' zu benennen. 1859 wurde das Regiment neuerdings umge tauft und erhielt den Namen „Kürassiere von Piemonte', welchen es bis 0. Juni 1860 trug

. Die Gruppe der Kavallerie-Reservisten teilt mit: Sämtliche Angehörigen der Kavallerieschwadron von Merano haben sich um 9.30 Uhr in vorschriftsmüßiger Uniform am Sitze der Sektion einzufin den, um anschließend dem Empfang de Kavallerie-Regimentes „Piemonte Reale beizuwohnen. Aus der Valle Venosta Zur Zecht - Weltmeisterschaft Wie aus der amtlichen Mitteilung des italienischen Fechtsportverbandes ersich:- lich ist, bleiben, nachdem der rumänische Landesverband seine Nennungen zurück gezogen

. Der Handlanger Giuseppe Lamprecht, 37 Jahre alt, stürzte in einem Neubau in Maia aus minimaler Höhe von einem Balken des Gerüstes und fiel dabei so unglücklich auf, daß er Prellungen und Hautabschürfungen am Brustkorb davon- trug. VI? viele frsuen vei-ànlccki kicuie cl», xcllcbr»ciceri ìkii-er^zncn 5?»ur. cticn »ur5i Lìc Sieker Sckàkn'rspsì-Iinencmpleklen,«? Ilmen? ì - c! 57KKX7 5ic. Zie uno l. vki«oA Don den Manövern zurück Bressanone, 10. Augnst Das 2. Kavallerieregiment „Piemonte', welches mit dem Stabe

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_2_object_2639734.png
Pagina 2 di 8
Data: 04.06.1939
Descrizione fisica: 8
Stelle von Larry Gains, der kürzlich ebenfalls gegen Farr unterlag. Es ließen sich noch andere Beispiele anführen, um zu belegen, wie unsinnig diese letzte amerikanische Rangliste zu sammengestellt ist. Radsport Variali, Valetti, Vicini Die drei großen Favoriten des heutigen Radrennens des Piemonte. — Nlenapace unter den Konkurrenten. Die Elite der Nadrennfahrer, die vor wenigen Wochen noch im 3666 Km. lan gen Straßenrennen „Rund um Italien' die Mengen der> Sportbegeisterten in Atem gehalten

hatten, trifft heute auf den Straßen des Piemonte zusammen, das wie keine andere Gegend Italiens reich an glorreichen Traditionen des Radsportes ist. Es ist dies ein äußerst günstiger Zeit punkt für eine Veranstaltung dieser Gat tung, die sowohl für die Konkurrenten als für die Organisatoren eine Reihe neuer Winke und Schlußfolgerungen ein bringt. Als weitere Stufe für die Tro phäe des Imperiums besitzt das Rennen des Piemonte im Gesamtrahmen der ita lienischen Straßenrennen einen führen den Platz

sind. Wie bereits gemeldet, befindet sich auch Menapace unter den Konkurrenten der 31. Rund fahrt des Piemonte. Der Start erfolgt in Torino, von wo aus die Konkurrenten in einem weiten Bogen über Biella, Vercelli und Asti den ganzen Piemonte umfahren, um wie derum nach Torino zurückzukehren, wo im Velodrom der Endspurt durchgeführt wird. Die letzten Ausgaben der Piemonte- Rundfahrt wurden gewonnen: 1934 von Guerra, 1935 von Bini, 1936 von Bini, 1937 von Bartali, 1938 von Rimoldi. Der bisherige Stand

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_10_1937/DOL_1937_10_27_7_object_1141153.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.10.1937
Descrizione fisica: 8
. 6686-1 Doppelschlaszimmer nur an zwei Herren zu vermieten. 6766-1 Damenfriseursalon im Stadtzentrum zu ver mieten. Zuschriften un ter „3331/34' an die Verwaltung. 6765-1 Vier. od. Fünszimmer- Wohnung, Bad, Eta genheizung, zentrale Lage, kompl. möbliert, sofort zu vermieten. Universal - Wohnungs nachweis, Via Prin cipe di Piemonte 26. Zweibett-Zimmer mit Pension zu vermieten. Via Araenticri 2/ll. -1 Einbettzimmer zu ver- mieten. — Dia Duca d'Aosta 7/11. 6667-1 Schönes Dappel-Schlaf- zimmer

zu vermieten. 6761-1 Sonniges Zimmer an zwei belfere Herren zu vermieten. Gamper. Dia Roma 9. 6762-1 Zimmerfräulein oder Lehrmädchen wird bei voller Verpslcguiuzaus- aenommen. — Frau Tuber. Portici 13 411. ^ MLetsssuche | Stabiler Herr sucht kleines, einfaches Zim- mer. Adresse in der Verwaltung. 6677-2 Ingenieur, Vertreter in Baumaterial, sucht ..Necapito' in Kanzlei. Universal - Wohuunczs- nachweis, Via Priu- eipe di Piemonte 26. Ei«- »der Zweizimmer- Wohnung. event. auch ohne Küche, möglichst austerb

-3 Lehrmädchen, geschickt im Nähen, sofort ge sucht. Fost, Via Prin- cipc Piemonte 18/1. - I Schuhmachergehilfe so fort gesucht. — Costa Franz. Eastelfirmiano. Erösteres Dolomiten- hotel sucht perfekte Korrespondentin in Italienisch und Deutsch mm sofortig. Ek'.tritl. Zuschriften erbeten uu- ter „3332/2' an Verw. Heizungsmonteur. auch für sanitäre 'Anlagen, gesucht. 6635-3 [ SteNsngssuÄe | Kleiner Hof für 1 oder 2 Kühe. Nähe Valzano. ,zi> pachten gesucht. — 6634-1 Hotel - Sekretärin sucht Stelle. Zuschriften

Piemonte Nr. 7/1.. Ganci. 6712-1 Mädchen mit langjäh rigen Zeugnissen und guten Kochkenntnissc» sucht bei besserer Fa milie Pasten. 6688-1 Frau wünscht mit kl. Kapitalseinlagc Mit arbeit. Adresse in der Verwaltung. 6668-l Tüchtige, selbständige Köchin oder Wirtschaf terin sucht Stelle. Via della Roggia 2. Part . Jüngerer. tüchtiger Fütterer mit Zeugnis sen sucht Posten zu mittlerem Viehstand. Albert Gutgsell, Satt lerei Innerbofcr, Ca dei Bezzi. Bolzano, -l ^Verkäufe [ Möbel aus Prioatbesitz kompl

auf Ihrem Wintermantel arbeitet die „moderne Pelzwerkstätte', gut u. preiswert. Foss, Via Principe Piemonte 18, 1. Stock. Im Haufe Sand & Kaufmann. — Sämtliche Reinigungs. arbeiten, fensterputzen, Parkettböden reinigen od. abziehen. Ungezie fer-Vertilgung, über nimmt zu den billig sten Preisen Schuender, Via Bottai 14. 2. Stock. Die Tapezierer - Werk stätte Tollinger, Bol zano, Via Roma Nr. 3, übernimmt jede Repa ratur sowie Neuanfer tigung von Polster- möbel und Matratzen, prompt und billig. -16 Obst

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_05_1940/AZ_1940_05_28_4_object_1878984.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.05.1940
Descrizione fisica: 6
Entwicklung des außerordentlich schnellen Rennens und brachten Jokey Sacchi und Ten. Col. Cer boneschi eine warme Sympathiekundge bung dar. Auch die anderen Rennen brachten fast durchwegs spannende Kämpfe, so der Preis Duca del Piemonte, der Preis Ip polito, der Preis Spondigna und der Preis Losa, bei dem nach einem glatten Start Caorle vor Gonizza die Führung übernahm. Bald setzen jedoch beide Konkurrenten das Rennen fast Kops an Kopf fort, um vor der großen Hürde ihre Reiter abzuwerfen. Evans ist schnel

ler am Sattel und setzt ungestört das Rennen fort, während Gonizza vor jedem Hindernis Halt macht und endlich zurück gezogen wird. Sofort nach den Nennen wurden durch den Herrn Podestà' Comm. Dr. Raffaele Casali und Oberst Comin. Grill! die Sieger der Preise „Cap. Ramberti', „Du ca di Piemonte' und des Jagdzirkles prä miert. Wir lassen die Resultate folgen: 1. Lasa-Preis: MM Lire, Strecke 4350 Meter. Jagdreite». Iockeynachmucho. Ge meldet 3 Pferde, gestartet 2. 1. Caorle. Cap. Monticelli tEvans

). Sieg: li; Cin- laufw.: keine. 2. Ducal Piemonte-Preis: 8000 Lire und eine Ehrengabe für den Sieger: Strecke 2200 Meter. Gemeldet 12 Pferde gestartet 3. 1. Galeria, Gestüt Dolomiti (San Marzano); 2. Beccafumi, M. Orsii. (Locatevi): 3. Setit, Avo. Podestà. Län gen: 2''-— ferner: Sieg: 10; Einlaufw.: 41. Z. Spondigna-Preis: 7000 Lire, Strecke 2600 Meter. Hürdenrennen. Verkaufsren nen. Jockeynachwuchs. Gemeldet 4 Pferde, alle gestartet. 1. Luitprando, Ten. Col. Cerboneschi (Sacchi): ?. Lucciola, Gestüt

, Ten. Bossi: 3. Arrogante, Kav. Reg. „Piemonte Reale' (Bartoli). Län gen: ferner—13—4; Sieg: 7; Platz: 7, 8.30; Einlaufw.: 23. 6. Ariihjahrskriterium: 60.000 Lire. Streck 2600 Meter. Hürdenrennen. Jockey nachwuchs. Gemeldet 13 Pferde, gestartet 11. 1. Ardizzino, Ten. Col. Cerboneschi (Sacchi); 2. Abetone, Razza Buffalora (Delpini): 3. Silverio, Gr. Uff. Marchetti (Murray): 4. Lauro, Prof. Lorenzini (Emery); 5. Retaggio, Gestüt Ruggiero (Coccia). Längen: IV-—1—1-, Sieg: 41.30; Platz: 13.20

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_07_1935/AZ_1935_07_30_4_object_1862476.png
Pagina 4 di 6
Data: 30.07.1935
Descrizione fisica: 6
hat den Organi satoren drei Geschenke zur Verfügung gestellt, die als „Preis des Prinzen von Piemonte', „Preis der Prinzessin von Piemonte' und „Preis der MiMsMMa<m Ma, v.on Sflvviq'.. am 27. .Okto ber,'13. Oktober und 6. Oktober ausgetragen wer den. Reiche Geschenke haben ferner die Herzogin und der Herzog von Aosta, die Herzogin und der Herzog von Pistoia, der. Herzog von Bergamo, der Graf Calvi di Bergolo gespendet. > Mehrere ausländische Rennställe, insbesonders englische und deutsche

. Prämie „Prinzessin von Piemonte' (Handicap), Lire 15.000, 1850 Meter, für dreijährige und ältere in Italien geborene Pferde und eingeführte Stuten. Prämie „Jockey Club', Lire 20.000, 1700 Meter für dreijährige und ältere Pferde jeder Herkunft. Fünfter Tag: Sonntag. 20. Oktober: „Großer Preis von Merano' (steeple chases), 1 Million Lire (fünfhundert-, hundertfünszig-, achtzig-, fünf- undoierzig-, dreißig- und zwanzigtausend Lire und hundert-, fünfzig und fünfundzwanzigtaussnd Lire für den Züchter

Meter. Präniie „„Ottone Huber' (Handicap), Lire 7000, 1700 Meter. Siebler Tag: Sonntag, 27. Oktober: Prämie „Vittorio Veneto' (steeple chases, Offiziere in Uni form), Lire 50.000, 5000 Meter, für Pferde von vier Jahren und darüber jeder Rasse und Her kunft. Prämie „Principe di Piemonte' (steeple chases), Lire 15.000, 3400 Meter. Prämie „Mare sciallo Diaz' (steeple chases, croß country, Handi cap, Offiziere in Uniform), Lire 15.000, 4000 Meter. Prämie „21 Aprile' (Hürden, Handicap), Lire 14.000, 2800

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_8_object_2612172.png
Pagina 8 di 10
Data: 11.11.1939
Descrizione fisica: 10
und Plätze boten einen festlichen Anblick. Kurz vor 10 Uhr Die versammelte Wehrmacht wurde vorgestellt und Coi. Gritti schritt die Revue der Truppen ab, mährend Vie Vertreter der Behörden und die Ossiziere sich vor das Denkmal der Gefallenen be-> gaben. Unter den vorschriftsmäßigen Eh- Regimentes Piemonte Reale Cavalleria, der Sekretär des Kampfsascio, Zeni. Bar bieri. Baron Alvise Fiorio in Vertretung des Podestà, Dr. Borin. Präsidiiims- renbezeignngen wurde die Fahne des Regimentes Piemonte Reale

Miliz, an der rechten Seite eine zahlreiche Vertretung der Unterof- 'iziere. Vor dem Monument postierten iZie Formationen der GIL., Balilla und Avanguardisten » Musketiere mit ihren Abzeichen, die Vertretungen des 18. Inf. Reg. und des 2. Regimentes Gebirgs- Artillèrie, die herrlichen Squadrone des Kavallerie-Regimentes Piemonte Reale und die Vertretungen der Finanzwache, der kgl. Karabimeri und der Miliz. Die Behörden wurden um 1V.30 Uhr erwartet. Ein Trompetenstoß kündigte ihr Erscheinen

und an den Duce an, dem das begeisterte Echo aller Anwesenden antwortet. Die Feier findet mit dem Aufmarsch der Truppen ihren Abschluß, welche vor dem Monument und den Behörden vor bei defilieren. Fanfarenklänge zeigenden beginn des Aufmarsches an. Zuerst folgt das Platon der kgl. Karabimeri, dann folgen die Vertretungen der Regimenter der Gebirgsartillerie und der Infanterie. In Neunerreihen marschieren daauf die pachtvollen Formationen des Kavallerie- regimentes Piemonte Reale vorbei. Den Abschluß

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_08_1937/AZ_1937_08_29_4_object_1868889.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.08.1937
Descrizione fisica: 6
Seite 4 Alpenzelknng Sonntag, den 29. Aug i,, Merano unà Umgebung Die Sache mit der Hand, die einer Telephonade muschelartig Ä.D« 3. ^V«ASAß«»M TN III«»«» 'à ' ^ ' G Heute Preis „Prinzessin von Piemonte' — s Läufe mit insgesamt 39 Pseràen mn Start — Technische Einzelheiten äer Rennen àes Tages gesprochen, der zweimal nacheinander oder drei mal innerhalb von 3 Jahren dieses Rennen ge mannen hat. Es starten: 1. Keratins, kg. 62.5 (Pros. Lorenzini) ; 2. Italo, kg. 65.5, (Col. For- lanini

an Bedeutung ge winnenden Veranstaltungen beiwohnen zu können, Am heutigen Sonntag wartet uns die S. I. C wiederum mit 6 Nennen auf, die angesichts der verhältnismäßig guten Beteiligung ausnahmslos hochinteressant zu werden versprechen. Das wichtigste Rennen des Tages ist entschieden /ijenes um den Preis „Prinzessin von Piemonte': ein-Hürdenrennen über 2766 Meter für Drei jährige, welche ausschließlich Iockeinachwuchs im < Sattel haben werden. Für diesen Lauf sind vor gemerkt: Keratina, Italo, Normanna

); 4. Aspidium Filix, (7006), kg. 67,5, (Nob. De Mojana); 5. Anisette, (9666), kg. 69,5, (Dr. Crespi). 3. Preis „Prinzessin von Piemonte: (Hürden. Hockeinàchwuchs). Lire 8006. Meter 2766. Für ^Dreijährige die in Hürden nicht 23.000 Lire ge- »wonnen haben. Ein Ehrenpreis. Geschenk S. kgl. Hoheit des Kronprinzen wird jenem Rennstall zu- schaften wie auch Private, welche eine derartige Veranstaltung beabsichtigen, durch die kgl. Präfek- tur bis 3V. September jedes Jahres ein Gesuch auf Stempelpapier zu Lire

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_11_1937/AZ_1937_11_04_5_object_1869635.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.11.1937
Descrizione fisica: 6
des Fascto von Bolzano sorgen für die Einreihung in der Kirche. Um I0.Z0 Uhr begeben sich die inzwischen aof der Piazza Vittorio Emanuele versammelten Organi- alionen mit den Behörden an der Spitze zur Piaz za della vittoria, wobei sie folgenden Weg ein schlagen: Via Principe di Piemonte. Via Leonar do da Vinci, Via Regina Elena, Ponte Claudio. Die Einreihung besorgt der stellvertretende politi- sche Sekretär des Aascio von Bolzano, wobei er vom Direktorium des Aascio und von den Leiltrn der einzelnen

bestehen, schrieben. 'Wahl wird für alle Syndikate vorgenom bei jenen, denen gegenwärtig ein Kom- l vorsteht. Die kommissanelle Leitung ist mit I'Nennung dxg neuen Direktoriums beeidet. i°?.den Kaufleuten zu ermöglichen, sich an Whnten Wahl zu beteiligen, ist an ste die IU° Einladung ergangen und die Wahl fin- Zeitig in Bolzano am Sitze der Union principe di Piemonte Nr. 3) statt für die n» „der Gemeinden: Appiano, Barbiano, ' Caldaro, Castelrotto, Cornedo all Jsarco, 'cs, Gargazzone. Laives, Meltina

Ottavia, Private. UntäU? Von plötzlichem Unwohlsein befallen. Gestern wurde die 48 Jahre alte Rosa Seelaus aus Longostagno gegen abends in der Via Prin cipe di Piemonte von plötzlichem Unwohlsein be fallen. Die eiligst verständigte Rettungsgesellschasl brachte die Frau in das Krankenhaus, wo sie un ter Beobachtung genommen wurde. u »» ß « » i» « i! I », n « ? n Hubertusstube: Täglich Konzert. Roma Kino: Robert Taylor und Loretta Joung. Eentral Sino. Angelo Musco in „Da ist was los'. Luce Kino

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_11_1936/AZ_1936_11_22_8_object_1867974.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.11.1936
Descrizione fisica: 8
Gemischlwarengeschäft zu verpachten. Adresse in d. Unione Pubbl. Merano. M-3866-6 Südzimmer mit separatem Eingang, zu vermieten. Platz für Motorrad. Adresse in der Unione Pub blicità Merano. M-3376-6 s o vkli «K.4K0 kl. 4 oei»lea«/en Verkausslokal mittlerer Größe, auf bestem Geschäflsposten. z« ver- mieten. Anfragen an Arih Mayr. Obstmarkt. Herren-Mäntel, gut erhalten, preiswert zu ver kaufen. Pollinger, Schneider, Bolzano, Via Principe di Piemonte Nr. 17, 1. Sto. B. Aritol - Anstriche schützen Eisenkonstruktionen, Mauerwerke

ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Lu kau/en Aezuekk Gebrauchter Elektromotor 2 PH., 220 Volt, zu kaufen gesucht. Zuschriften unter „1712' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Alteisenhandlung Torggler (S. Giovanni), Monte Tondostraße 1, kauft zu höchsten Preisen Alteisen Guß, Metalls Hadern B Wirtschafterin für großes Haus nach Roma. Kö chinnen, Stubenmädchen gesucht. Lanthaler, Piazzetta della mostra. B Tüchtiger

» Riviera. Borgia Verezzi. Pensione »Villa Rose'. gegenüber dem' Meer. Winteraufenthalt, Gar ten. Terrasse, jeder Komfort, internationale Kü che. Vielbesuchtes Haus von Reichsdeutschen. B Gesichtspflege usw. Spezialistin nur Frau Rita Extra-Abteilung Hauseingang Salone Piemon te, Via Pr> Piemonte 7, Bolzano B Aeujahrs-Geselìschastsreise nach Wien und Sem- niering, vom 29. Dezember bis 6. Jänner 1937. Kollektivpaß. Zwei Preiskategorieen. Nähere Auskünfte und Vormerkungen im Reisebüro Schenker

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/09_11_1940/AZ_1940_11_09_2_object_1880211.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.11.1940
Descrizione fisica: 4
der Stadt freigelegt und restauriert, die Ele mentarschule gebaut, später wurde dann die Galileo Galileistraße angelegt und der Abstieg der Principessa di Piemonte Promenade bis zu dieser Straße vollen det, endlich enstand der mächtige hausblock. der sich außerordentlich p ' >' das Gewirr der Laubenbäuser einsch n! und einen reizvollen Gegensatz zur Burg bildet. Im Jahre 1873 wurde auch da, standene Thurn und Tarische Rentamt ausgelöst und das alte Gebäude als städti sches Rathaus und provisorisch

Stun den, da es nicht nur um das Schicksal Eu ropas, sondern um das Los der ganzen Welt geht, ist es Pflicht jeder national u. fascistisch denkenden italienischen Frau, alle ihre Kräfte für die Größe und den Sieg des Vaterlandes einKisetzen. Dem hohen Beispiele der erhabenen nationalen Inspektor!» des Italienischen Roten Kreu zes, I. kgl. Hoheit Maria Principessa di Piemonte, folgend, leisten seit Kriegsbe ginn zahllose freiwillige Krankenpflege rinnen ihren aufopferungsvollen Beitrag

und auf dieHänge des Monte Merano, die jetzt in der letz ten. unbeschreiblich schönen Herbstes pracht aufstrahlen. Zweimal im Jahre präsentieren sich diese Westhänge des Monte Merano in ihrem schönsten Glan de. Das erstemal im Frühjahr, wenn dort von allen Gärten heraus, von den Mauern herab, von den Serpentinen der Nrincinesfa di Piemonte-Promenade die stolze Königin der Blumen, die Roie. den freundlichen Gruß des mildes Südens grüßt, wenn der gan^e Hang mit den herrlisten Blumen und Sträuchern über schüttet

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_05_1940/AZ_1940_05_26_4_object_1878971.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.05.1940
Descrizione fisica: 6
>l>l>llttieregii»e>ites „Piemonte' Auf dem Uebungsplatz mit Hindernis sen des tgl. Kavallerieregimentes „Pie monte' kamen gestern 3 pserdesportliche Wettbewerbe zur Austragung, denen Armeekorpskomman- der Herr Podestà, in Vertregung des Fürst Rospigliesi, Exz. Gamelari, der dant von Bolzano, politische Sekretär Verbandssekretäres, Präsident der SIE, der Kommandant des örtlichen Präsidiums Oberst Salomo ne, Oberst Pollio und zahlreiche Offiziere aller Truppengattungen beiwohnten. Wir lassen die Resultate

für Unteroffiziere des Regimentes auf eige nen Pseràen, die seit drei Monaten in Dienst stehen. Strecke 600 m mit 12 Hindernissen von 1.10 m. Jenen Pferden, die noch nicht in Hinderniswettbewerben gewonnen haben, wird das Hindernis um 10 cm. erniedrigt. 1. Leutnant Ettore Bossi auf Arciere. Z. Preis Piemonte Reale: Schnellig keitswettbewerb für Pferde in Dienst, geritten von Offizieren des Regimentes. Strecke 600 m mit 12 Hindernissen bis zu 1.30 m. 1. Ein Erinnerungsgegenstand, gestiftet vom Herrn

dem Rentner Boos aus Hamburg alle Knochen, Tod war auch sein Führer Johann Hutter Jedoch der Rentner war wenn möglich noch kaputter. 11. Hier hat der Herr von Wondratscheck Aus Tschaslau wohlgeboren. Als er reiste in unserem Land Das gleigewicht verloren. Er stürzte auf harten Fels — o Graus Hinunter tief, den Kopf voraus. Der Felsen bekam ein großes Loch. Der Wondratscheck lebt heule noch/ In diesen schönen Maitagen wird ge rade die herrliche Promenade Principessa di Piemonte sowohl von Kurgästen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_10_1936/AZ_1936_10_10_4_object_1867454.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 6
Rennsportes gibt: Ausbau der Spe zialität des Hindernisrennens. Denn von den sechs Rennen des Tages gehen drei über, Hindernisse, der schon genannte „Preis der Nationen', der Preis „Principe di Piemonte', der,Preis „Staffa di Terlano'. Eines, der Preis „Debra Marcos' geht über Hürden, während die Preise „Ottone Huber' und „Sarentino' Flachrennen sind. Im Nachstehenden geben wir die Ausscheidung» bedingungen der sechs Rennen bekannt, während wir uns vorbehalten, die Reihenfolge der Rennen

und die Teilnehmer in der morgigen Ausgabe mit zuteilen: „Preis der Nationen', Hindernisrennen für Offiziere in Uniform, S000 Meter. L. 50.000 und ein Ehrenpreis für den Sieger. — Für Bier jährige und darüber jeder Rasse und jeden Lan des, welche für den Gondarpreis gemeldet und qualifiziert wurden. Gewichte: Vierj. 68 kg; Fünfj 71 kg; Sechsj. und darüber 73 kg. Mehrbelastung je nach gewonnenen Preisen. Preis „Principe di Piemonte', Hinder niste, 3750 Meter, Lire 1K.0VV. — Für Vierjährige und darüber

berühm ten Kurpromenaden, funkelnd schön im Lichte des Südens, kosmopolitisch, heiter, sonnenbegiänzt und buntbewegt. Nahezu das ganze, die „Gartenstadt Merano' umgebende, sonst ansteigende Gelände besteht aus Obstkülturen; unvergleichliche Fruchtbarkeit in ei ner von der Sonne gesegneten Landschaft, in der jede Wanderung, ob nah oder fern, ein Stück Ge sundung und Freude bedeutet, Flußpromenade. Promenade Principessa di Piemonte, Schloß Ti rolo, Rametz, Planta: .Blickaufleuchtende Wiesen matten

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_04_1941/AZ_1941_04_20_5_object_1881481.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.04.1941
Descrizione fisica: 6
di Piemonte' einen Besuch ab und wohnte dort einer kurzer Lektion bei. Er besich tigte auch die Freilustkolonie. Nach diesem Besuche setzte er, begrüß von den Amtswaltern, den Schwarzhem den und den Jugendorganisationen, die Fahrt nach Porcine» wrt. Dort hatten sich zu seiner Begrüßung im Fascio Hause der Zoneninspekto?, der Leiter des Fascio, die lokalen Amtswalter und die Sekretärin des Frauenfascio, Fascisten unb fascistischèn Frauen eingefunden. Er besichtigte die Lokale des Fascio und ver weilte

des Konzertes gab die Schülerin Maria Leyngito der Klaffe siii Musikgeschichte eine kurze Einführung in das Programm. Funcke unà Verluste In der vergangenen Woche wurden beim städtischen Fundamte ein Woll leibchen u. ein Militärmantel abgegeben Apothekenälenst Den Turnusdienst in der kommenden Woche versieht die St.-Anna-Apotheke in der Via Principe Piemonte 10. Die Apo theken Bertello, Corso 9 Matzgio u. Mez- zena sind am Sonntag bis 12 Uhr osien. Getreiäe-Nnspeicherung M««g«n. di« für d«« Aamllienbedarf

Gefährten ruhen. Der heilige Gregor von Tours spendete Marcellin großes Lob und erzählte mehrere Wun der, welche sich an seinem Grabe zu trugen (374). 21. April: Der heilige Anselm» Erz bischos und Kirchenlehrer Dieser berühmte Erzbischof von Chan- terbury in England war aus Aosta im Piemonte gebürtig. Als Jüngling kam er nach Frankreich und wurde durch den Gelehrten Lanfranc, Prior des Bec in der Normandie, in allen Wissenschaften unterrichtet. Cr trat daselbst dem Orden lies heiligen Benedikt

21