331 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_08_1936/AZ_1936_08_14_5_object_1866804.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.08.1936
Descrizione fisica: 6
wie allen Offizieren seine MleiLufriedenheit^aUs/ Er woWtè der Fahnch^ àziehung bei und hielt sodann einen Rappört aller im Lager anwesenden Offizieren, wobei er ihnen nützliche Ratschläge und Belehrungen mili tärischen Charakters erteilte Mit einer eingehen den Besichtigüng des gesamten Lagers, wie auch! der Küche, in der er die bereitstehende Mahlzeit verkostete, schloß à E. Guidi seinen Besuch, und trat mit, einem erneuten Lob für die Lagerleitung die. Heimfahrt nach Bolzano an. Als er an den Zelten vorbeikam

, alle die Arbeiten, welche es verdienen hervorgehoben zu werden, an zuführen. Ein allgemeiner Ueberblick zeigt, daß die Kleinen das gegenwärtige Zeitalter erfaßt ha- j ben. > ! Die Ausstellung, welche am Schlüsse des Wett bewerbes abgehalten wurde, hat dies bewiesen. Im Nachstehenden bringen wir die Klassifizie rung: Malerei — Balilla: i. Weitaler SIgifredo, Bolzano, SS Punkte? 2., Wenter Paolo. Merano, 94 Punkte: 3. Schlögger Giuseppe, Rio Pusterla, 03 Punkte. - Avanguardistm: Da Molin Cesare, Merano. 93 Punk

Punkte. Avanguardlsten: 1. Oberhofer Enrico, Brunico. SS Punkte: 2. Sachell?»Tiuseppe, Merano, 94 Punkte: 3. Erico Ennio, Bolzano. 93 Punkte, - kleine Ztalienerln. nen: 1- Pianèzzola Maria, Bolzano, K2.S Punkte; 2. Hoser Flora. Bressanone. 77,S Punkte: 3 Dudan La vinia, Bressanone. 77,S Punkte. - Zunge Italienerin, nen: t. Hercoitz Eoa. Merano, IM Punkte: 2. Leitner Margherita. Vipiteno. IM Punkte: 3. Bacci Renata. .Bressanone, M Punkte. ^ ^ , Skulptur — Balilla: 1. Pontini Matteo. Santa Cri stina

Aldo, Merano, SS Punkte; 2, Talloni Adriano, Merano, 92,g Punkte: 3. Santanni Ivano. Bolzano. 81 Punkte. — AleiNe Ita lienerinnen: 1. 'Damian - Barbara, Tiree, 92 Punkte; 2. Crepaz Matilde, Racines. 91 Punkte; 3. niemand.^ — Zunge Italienerinnen: 1. Antholzsr Giovanna, Tires, SS Punkte; 2. Kritzinger Maria, Tires, S4 Punkte; 3. Pittscheider Anna, Ortisei. 93 Punkte. ' Propagandakarken — Balilla: 1. Poggio Silvios Bressanone, 88 Punkte: 2. Götsch Giuseppe, Oltrisarco, 87 Punkte: 3. Zorzi Giuseppe

. Oltrlsarco, 8g Punkte. — Avanguardlsten: 1. Tappeiner Goffredo, Filandro, 98 Punkte;'2. Marchetti Roberto/Bolzano, 97 Punkte; 3. Sckiwienbacher Floriano, Ultinw, ,S6 Punkte. — klei ne Italienerinnen: 1. Gasser Notburga, San Lorenzo, 94 Punkte; 2. Devich Maria. Bressanone, 99 Punkte; 'Secht,^ S.'yànM'SS P«i«K?.-^Suage Ikalienètìnnèn: 1' SäkoMV'Annà 'Maria, Ortlsel> 87 Punkte; 2. Bachter Erminia, Sluderno. 86 Punkte; 3. Rizzoli Fernanda, Bolzano, SS Punkte. , : ' Handwerk — Balilla: 1. Croce Giovanni

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_6_object_1870513.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.01.1938
Descrizione fisica: 6
»Uipenzeltung* Dienstag, den 18. Jänner ISZ8-XVI «»us Ar«»V»r»z hausball. Terlano, 17. Jänner Gestern, Sonntag abends, wurde im Al bergo Posta Stazione der zweite Haüsball abgehalten, der sehr gut besucht war. Vis In den frühen Morgenstunden dauerte die ge- nultttche. heitere Stimmung an. Wie immer, gab es natürlich frühmorgens Sitzer. die von ihrer, nächtlichen Stimmung nicht heronska» nià Dànter befanden sich diesmal einige jnnAe Httà aus Bolzano, die sich über ihre Helmfahrt

Mitteilung u. dies» 'nahmen in der Wohnung der Mercati eine Hausdurchsuchung vor. die jedoch ergeb nislos verlief. Der Hund jedoch führte sie zu einem Holzstoß, wo man das Fleisch des ge stohlenen'Schafes fand. Die Mercati und ihr «ahn^wurd.en' in? Haft genommen und ins Gesanams' roti Bolzano gebracht. .Generalversammlung „Pro Chiusa'. Am'14. Jänner fand im Gasthaus „Luna' die diesjährige ordentliche Generalverfamm- luvgA-ides Hiesigen ^rxmdenverkehrsocreines '„Pro Chiusi statt, zu welcher der politische

von Dopolavoriften der ganzen Pro vinz gemeldet haben. Die Skifqhrergruppe Bolzano kommt aus die Zirago-Alm Pie Skisahrergruppè von Bolzano, die an den abgelaufenen Sonntagen schon herrliche Ausflüge aus die Alpe Siusi. nach Seloe-Gar- dena und aus den Passo Costànga gemacht, ist qn diesem Sonntag nach Colle Jsarco und von dort'aus auf das neue Skiparadiss der Zirago-Alm (1762 Meter) aufgestiegen, wo für die Anfänger im Skilausen eine Lektion erteilt worden rst. In der im abgelaufenen Sommer erbauter Plattner

Ferida. Ein Fil:», der jedermann wegen seiner tlesempsundenen. menschlichen Hand lung. Leidenschaft aber auch Aufrichtigkeit be wegt. geschaffen vom Leben selbst. — Beginn: ö und S Vhr. «S«» I?. iSchluhnotierungen Milano) Tre Venezie Z.S0 Proz. 88.6S. Paris K2.1S, London 94.9S, U. S. A. 19.—, Zürich 439.—, Berlin —, Wien 3S.—. Prag 66.69, Am sterdam 1058.—, Brüssel 321.50. ZNailänder-kurs Schnellzüge sind seit gedruckt. — SF. Bolzano-Gvles Anktinfle vom Brennero: Bolzano an: 6.50, 5.55 7.t7a), 8.55

, >0.30, tZZZ, tZZt. I4.0Sb), 17.40. 22.02 Nur von Fortezzà: b) Verkehrt an So. vom 9. Jänner bis 24. April 1938 nach Brennero: 1.0Z. 5.ZZ. ?.ZS. U.Z5c), !7.00a>, 17.235), 17.40, -- verkehrt nur an Sonn> Ohne Gemähr und Feiertagen. Abfahrten Bolzano ab: 12.04. 14.L0b), S0.42 lieber Fortezza Ncm. TItres 100 Rendita S<N, IM Rendita 3,50',', 100 Presi, cono. 3.5!1«A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Nav. Gen. Jtal. !000 Town Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. Zt. I. A. 27.50 Monte

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.02.1934
Descrizione fisica: 8
241,199.787 von 1932 und Ausfuhr 124,420.47» gegen Lire 116,768.039 von 1932 welche die ermäßigte Dienstzeit dritten Grades ge-jPà: Einfuhr Lire 59,045.718 gegen 83,606.698 nießen, werden mit Hervest einberufen der zweiten Gruppe, im EntWdigltllgsauszMullg Die Interessenten werden auf das Schreiben des Zivilbauamtes von Bolzano vom 9. Februar 1934, vir. 1241, hinsichtlich der Auszahlung der Ent schädigung für zeitweilige Okkupierung der aufzu lassenden Militärstraße aufmerksam gemacht. Die Mitteilung

der Mitglieder ungefähr 900 beträgt, daß fast 600 Schriftstücke behandelt und leider auch 65 gericht liche Anzeigen, darunter 36 in Bolzano, gemach werden mußten. Hierauf dankte der Obmann den P. T. Behörden, den Herren Sprengeltierärzten. der Lehrerschaft, dem Photoklub für ihre wertvolle Mitarbeit. Ganz besonders gedachte derselbe des scheidenden Gründers Cav. Dott. De Paoli, wel chem zum Abschiede zwei Bücher über Bogel- und Tierschutz gewidmet wurden. Für vorbildliche Pflichterfüllung im Dienste

des Tierschutzes wurde nachstehenden Personen ein Chrendiplom als An erkennung zugesprochen: Frau Dr. Anny Markart- Merano. Frau Maria Linzbach und Frl. Marie Wallnöfer, Bolzano, und Sprcngeltierarzt Doktor Laner, Appiano. Für die gute Behandlung der Tiere wurde nachstehende» Fuhrknechte», bezw. Fütterern eine Prämie von je 20 Lire zuerkannt, welche dieselbe bei der Kassierin beheben können Es sind dies: Gàser Anton bei Slüffer, Bolzano, Pircher Franz bei Obsthandluna Gels, Bolzano, Hofer Llidwig, Füiterer

bei Graf Toggenburg, Bolzano, Reuchenbichler Peter bei W. Frank, Gries, Meraner Josef, Fuhrknecht bei Fa. I. F. Brigl, Cornainno. Bei der nachfolgenden Neuwahl wurde der bisherige Obmann neu bestätigt und als Bizeobmann Advokat Dr. Riz einstimmig gewählt. Unter den Anwesenden wären hervorzuheben: Ge neral Pantano und Frau Dr. Markart, Merano, ,'owie Dr. Bianchi, Gräfin Thun. Verlängerung der Ausstellung der Ferrareser RenmssanceMalerei Die Ausstellung der Ferrareser Renaissauce- Malerei, die die kgl

. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder. 21 Uhr: „La fanta- rellina', Komödie Norditalien. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder, lim 21 Uhr Uebertragung einer Oper Bolzano, 12.05 Uhr: Verlesung des Evangeliums. 12.20 Uhr: Landwirtsch. Vortrag. 12.30 Uhr: Wetterbericht, Zeitzeichen, Sportnachrichten, Kon zert. 17 Uhr: Schallplatten. 17.55 Uhr: Sport nachrichten. 19.50 Uhr: Dopolaooromitteilungen. 20 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Sportnachrich ten, Konzert, hernach Uebertragung aus dem Cafe Grande Italia. 22.30

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1936
Descrizione fisica: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_11_1936/AZ_1936_11_01_2_object_1867713.png
Pagina 2 di 8
Data: 01.11.1936
Descrizione fisica: 8
des Arztes zu voller Aufrichtigkeit gegenüber seinen Patienten gericht lich bestätigt. Bei dies-m Prozeß war ein Aczt von der Fumilie eines seiner Patienten angeklagt wor- Das Verbandskommando der fafc. Jugendkampf bünde veranstaltete gestern abends im Stadtthea ter einen Boxabend, bei dem sich die Boxerstaffel von Treviso und die Mannschaft des Provinzial- kommandos der F.G.C, von Bolzano gegenüber standen. Die Veranstaltung, die durch einen Kamvf zwi schen Berufsboxern der beiden Städte und meh reren

Erfolg, auf den die Organisatoren stolz sein können. Bor dem eigentlichen Städtekampf betraten die beiden Leichtgewichtler Kröß (Merano) und See bacher (Bolzano) den Ring. Sie lieferten einen sehr schönen Kampf, bei dem sich-Kröß ständig leicht überlegen erwies und auch einen Punktesieg unter stürmischen Beifall des Publikums einheim sen konnte. Der Reigen des Städtekampfes wurde von den beiden Fliegengewichtlern Dal Molin (Bolzano) und Andreatta (Treviso) eröffnet. Dal Molin war gleich

zu sein, das sich übrigens in »ganz großer Form' befand und den Schiedsspruch ziemlich lebhaft kommentierte. Der Kampf der Hahnengewichtler Canduzzi (Treviso) » Wielander (Bolzano) endete mit ei nem klaren Sieg des Trevisane», Das Kräftever hältnis war anfangs ziemlich ausgeglichen, doch allmählich vermochte sich der physisch kräftigere Canduzzi mit einer Serie überzeugender Schläge durchzusetzen. Ungemein spannend und interessant verlief das Match Peira (Treviso) gegen Rizzi (Bolzano). Während der ersten Runde konnte

den Sieg überlassen mußte. - Das schönste Match des Abends war zweifels ohne der Kampf zwischen den Mittelleichtgewicht lern Riva (Bolzano) und Da Ros (Treviso). Riva war in großer Form, er hat augenscheinlich in letzter Zeit gewaltig viel dazugelernt und an Stil und Technik gewonnen, so daß er in der Lage war, einen Sensationskampf zu liefern. Es war dies ein aufregendes Match, tiberreich an spannenden Mo menten, bei dem beide Boxer unter Einsatz aller ihrer Energien und ihres ganzen Könnens kämpf ten

.) Trainings und Uebungen der Turner. Jänner: 1., 3., 6., 1v., 17. und 24.: Wettbe- werbe für die Schiläuserbefähigungsprüsungen der Dopolavoristen (2. Serie der Wettbewerbe). 17. und 84. Trainings und Uebungen der Turner. 6. Bolzano: Provtnzlalmeisterschaft im Eiskunstlauf- und Eis-Schnellauf. 10. Dobbiaco: O. N. D.-Pro- vinzlalmeisterfchaft im kombiniertem Patrouillen- lauf und Scheibenschießen. Provinzialmeisterschast in Rodelrennen. Erstes Treffen der Dopolavoroex- kursionisten der Provinz

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.06.1937
Descrizione fisica: 6
der Schützen-Sektionen aus allen Teilen des Hochetsch ungemein stark beteiligten. Nachstehend die amtlichen Ergebnisse der Ver anstaltung: Schnellfeuer-Gruppenschießen: Vewaffnele Macht GruppeA: S. Alpinl-Reglment, Merano, 15:2 Sek.: 231. Infan terie-Regiment. Merano, 2S:6 Sek. ' Gruppe B: 4S. Milizlegion, Bolzano, 25 Sek. O. N.. D.: Dopolavoro Bolzano, 2k1:6 Sek.; Betriebs- doplaooro A. E. C., Merano. 42 Sek. Sektionen des Schützenverbandes: Sek tion Bolzano 1ö:8 Sek.; Sektion Merano 19:4 Sek. Linzel

; Carab. Ciucci Anchise: C.-S. Tomedi Ettore; C.-S. Novellati Francesco; C.-S. Sangiori: V.-Csq. Agnoli Carlo; Seppi Ignazio. Sektion B: Lattrisch Ferdinando, Dopolavoro A. E. C.. 71: Stei ner Alberto, idem, 67; Valentin! Cav. Giulio, Fascio di Marlengo, 6S; Gutweniger Enrico. Dopolavoro A. E. C.. Barelli Giuseppe. U. N. U. C. I.. Bolzano, Corte Armando, idem: Leonardi Fausto, idem; Steiner Ottone, Dopolavoro A. E. C.; Kovasc Gaetano, Fascio Marlengo. Sektion C: Tani Achille. F. G. C. von Bolzano

64: Clementi Emilio, idem Ä>; De Ccher Emilio, idem, 64. Sektion D: Zöggeler Giuseppe 1, Sektion Merano 73; Schim- menti Franco, idem 72: Riva Luigi, idem 71; Zöggeler Luigi, idem; Schlechtleitner Pietro, Sektion Bolzano; Langer Antonio, idem; Dellemann Luigi, Sektion Me rano: Schwarz Giovanni, idem: Unterlechner Giuseppe, Sektion Bolzano; Langer Bruno, idem; Gusler Giusep pe, idem. SenauiMisschieben für verketungsmannschosten: Gruppe A: 7. Bersaglleri-Regiment, Bolzano, 341 Punkte; 5. Al- pini-Regiment

, Merano, 339 Punkte. Gruppe B: RR. CC. Bolzano, 31» Punkte: 45. Milizlegion, Bolzano, 309 Punkte. Sektion B: O. N. D.: A. E. C. Merano 307 Punkte; U. N. U. C. I. Bolzano 286 Punkte; Fascio di Combattimento von Marlengo 218 Punkte. Sektion C: F. G. C. von Bolzano 2S6 Punkte. SektionD: Schiitzensektion von Merano 348 Punk- te; Schützensektion von Bolzano 321 Punkte. Provinzialmeisterschafl mit Armeegewehren: Zöggeler Luigi 184 Punkte; Schlechtleitner Pietw 130: Schimmenti Franco 130; Zöggeler Giuseppe

1 129, Schwarz Giovanni 123; Tenti Achille 123: Caretta Francesco 123; Dellemann Luigi 122; Novellati Fran cesco 122; Riva Luigi 121 Punkte. Meisterschaft für Vertretungsmannschasten: Schiitzensektion von Merano LV3 Punkte; Schützensek tion Bolzano (2. Mannschaft) 4SI Punkte. Ehrenschiehen m» Armeegewehren: Tani Achille; Caretta Francesco; Langer Antonio; Schwarz Giovanni; Lafogler Simone: Carlomagno Francesco: Schlechtleitner Pietro: Baltelina Maurizio; Capitani Carlo; Bellanova Domenico; Zamberla

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_5_object_1865199.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.03.1936
Descrizione fisica: 6
durch mich den ergebenen und begeisterten Glückwunsch, dem ich auch die Ausdrücke meiner persönlichen Ergebenheit und «eine Künsche anschließe. -- Präfett Mas tromattei.' Arbeltergesuche fiir Ofiaftika Die tgl. PrSfettur von Bolzano hat mit Zirku lar 7SS vom 23. Februar 193S hinsichtlich der Ge suche der Arbeiter, die sich für Ostafrita melden folgendes mitgeteilt: Noch immer laufen beim Kolonialministerium Gesuche von Arbeltern ein, die um die Aufnahme als Arbeiter in Ostafrika ersuchen. Die Interes sierten

beteiligten, näher eingegangen. Der Bericht des Direktors des Eisenbahnzirkels von Bolzano, Ing. Comm. Vezzani, bildet ein anschauliches Bild über den Fremdenverkehr und den Autodiènst in der Venezia Tridentina. Der Berichterstatter hob hervor, daß die Auto- dienste für den Grobfremdenverkehr, die in der Venezia Tridentina im Jahre 1335 in Funktion waren, insgesamt 32 Linien mit einer Länge von 2193 Kilometer versorgten. Dabei wurden ins gesamt 87.64V Reisende befördert; die Gesamt einnahmen belaufen

°er Winterperiode zunutze: Bolzano—Canazei: üalzano—San Martino dt Castrozza: ForteM— Corvara usw., deren Einnahmen in diesem Jahre Mutend höher sind als im verflossenen Imre. -Wenn dieser Fremdenzustrom im gleichen Aus maße auch ,m Sommer anhält, so ist damit zu echnen, daß die Autodienste für den Grobfremden- verkehr des Hochetsch eine bedeutend gröbere Ein nahme erzielen als im vergangenen Jahre. Wei ers ist in Betracht zu ziehen, daß infolge der Wen Benzinpreise auch die Konturrenz der Metautos

für das Publikum hervor und betonte die Verdienste der «S.A.D.' und der Unternehmungen Kostner und' Möesott der Linie Val BÄ>ia. Auf Grund des Berichtes wurden nachstehende Linien genehmigt: 1. Autolinien mit täglichem Verkehr YS. Juni bis 6. Oktober: Merano — Passo di Giovo — Brennero — Innsbruck; 2. Täglich vom 13. Juli bis 5. Oktober: Bolzano—Merano—Spondigna— Passo Resia—Landeck—Garmisch; 3. Täglich vom 1.. Juli.bis 10. Sept. von Bolzano nach Madonna di'Campiglio und vom 15. Juli bis 10. Sept

. aus der ganzen Strecke: Bolzano—Mendola—Ma donna di Campiglio — Riva — Karbons — Ri viera — Brescia: 4. Täglich vom 16. Juni bis 20. September: Bolzano — Carezza — Canazei— Passo Pordoi —. Passo Falzarego — Cortina d'Ampezzo; 5. Täglich vom 1. Juli bis 10. Sept.: vom Ponte Jsarco zum Passo Sella und vom 1V. Juli bis 10. September auf der ganzen Strecke: Bolzano — Ortisei — Passo Pordoi — Cortina; 6. Täglich vom 2ls. Juni bis 20. September: San Martino di Castrozza — Passo Rolle — Predazzo — Vigo di Fassa

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_5_object_1872892.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.08.1938
Descrizione fisica: 8
' die erste Autarkie forschungstagung statt. Alle Interessenten, die Vorstände und Leiter von Industriebetrieben, die Direk toren und Mitarbeiter von Forschungs instituten, die Vertreter von hieran inter- esstàen Körperschaften, Organisationen und Instituten können sich mit Studien und Denkschriften an der Tagung beteili gen. Nähere Auskünfte beim hiesigen Syndikat der Ingenieure. Bolzano, Corso S Maggio Nr. 4. Vàziijle a« 14. und 13. A«g«st Am 14. und 15. August werden fol gende Volkszüge nach Bolzano

einge schaltet: 1. Torino—Bolzano, mit fakultativen Fahrten von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Torino am 13. um 23.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 8.03 Uhr; Abfahrt von Bolzano am IS. um 21.2V Uhr, Ankunft in Torino um 6.30 Uhr. Z. Bologna—Bolzano. Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Bologna am 14. um 1.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr

, Ankunft in Bologna um 23.ÌS Uhr. Z. Firenze—Bolzano: Abstecher dritter Klasse von Ora nach Predazzo, von Bol zano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Firenze am 13. um 23.07 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr, Ankunft in Firenze um 2.02 Uhr. » Im Programm der Dolkszuge vom 14 bis 21. August sind nachstehende, die stach stnserer Stadt kommen: .G e n o v a—B o / zano: mit fakultati ven Fahrten O.ra—Predazzo, Bolzano— Werä.no, Bohano—Mendola

oder Col- plbo. Mah.rt yW He.no.va M.13.. .Au-, gust. à w Mlzysto stm 7LS Ahfahrt--on Bolzano am ! A- August um 2lK Uhr; Ankunft ,in die geMe M Hpstnestpah war?n, HeK e,r G-nooa um « K Ukr W-Le.dM! ÄMc^-BoMsto: Mt fakultative? Fahrtest ,von Verona nach Vicenza, Oro —P.redfizzo, Bolzano—Merano, Bolzano —MD»l^a oder Collalbo, Bolzano— B.rMst^o, Bolzysto—iva? Candido. Ab- WrI Koma Teànini oim 13. August um MZlà à) Astkststft.in Polzano unì 7^38 Mi) Abfahrt vyn Bolzano am 21. August um 2^t^S Uhr, Ankunft

, abends versieht d^n Pacht- und Sonntagsdienst sowie den Dienst um die Mittagszeit Hie ^ der Via Regina ZsilciMschrr Proöinjialsi«rband: Bormittaqs von 8 Ols 18..?» Uhr/nachmittags von lö bis lp.30 Uhr. ' Kausleute-Unlon: Vormsstag» von 8 bis llhr. nachmittags von ^16 bis Uhr. Spezialkurfe für Zuschneiden und Bekleidungstunst Auf Anregung des Gewerbe-Förde rungsinstitutes und im Einvernehmen mit dem Gewerbesekretariat wird in Bolzano ein Spezialkurs für Zuschneiden und Be- kleidungskunst

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.01.1939
Descrizione fisica: 8
Volkswirtschaft Registrierung der Mietverträge vod Vorlage des jährlichen Verzeichnisses der Mietverträge Das Syndikat der Hausbesitzer der Provinz Bolzano erinnert die Hausbesitzer^ und Ver- mictor an die Pflicht, die Mietverträge zu regi strieren. Diese Registrierung muß innerhalb von 20 Tagen nach Ablauf der vorhergehenden Registrierung oder nach Beginn einer neuen Miete durchgcführt werden, widrigenfalls das Registeramt verpflichtet ist, die entsprechenden Strafen anzuwcnden

. ^rnno rt 11 (f. Auszug nttö dem Amtsblatt atr. .18 vom 14. aJCJCJttftCf 1938 407 .0!oita cf fioncn. a) Die ElcktrizitatSgcscll- fcTxtft SUto Adige wird vorläufig zum Bau einer elektrischen Lettrmg (120.000 Volt, 86 Kilometer Länge) von der TranSformatorcnstatwn San Gincomo (Bolzano) zum Gebäude der S. A. deNAllnminio in Mori ermächtigt. 128 l>) Die Soc. SNttovia Lewa (Sitz in Dolzcmo) ich mn die Erniächtigung zrnn Bau mid Betrieb einer elektrischen Uebertragung-Zleihmg (^pan- wnig 3.100 Volt

) von der Traiisforniatorcn- station Selva alta zur Station der Slittovia di Lclva angesucht. , . 400 KonkurSerüfsuungen. Manfrevo Masocco. vormals Kaufmann und Vertreter vo« Gcmischtwarcn, Bolzano. Via Vintola Nr. 2. KoirkurSrichter Cav. Nadnich, Maffevenvalter G. Bertagnolli. Bolzano. FordeamgSanmeldun- gen bis 30. Dezember. 500 b) Slnna Kinticr, Gasthof. Gemrschtwavmbmw- lung >md Milchgeschäft in Dreffanone. KonkurS- richter Cav. Ralmich, Massevcrwaltcr Adv. V. Tröianis. Bolzano. ForderungSamneldunaeu vis SO. Dezember

Erbauung eines Brückenmaterial- Depots in der Gem. Marlengo beim Gemeinde amt Marlengo zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendimgen binnen obiger Frist. 401 Handelssache. Die Ges. «. b. H. M. Watschinger. Carbonl, in Bolzano, hat neben dem ersten Geschäftsführer Max Watschinger als zweiten Geschäftsführer Richard Thurner und als dritten Geschäftsführer Enrico Cerdonio, beide in Bolzano, ernannt. Rr. 49 vom 17. Dezember 1988 004 Holzversteigerung. Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, beim

Gemeindeamt Cardano zwei Partien. Badium 8000 L und 2000 L. Spcsen- garantic ebenfalls 8000 L und 2000 L. 005 R e a l f ch ä tz u n g. Dr. Jos. Sftlsibanmer hat druck, Dr. R. Earbucicchio, Advokat in Mcrano, rrm die Ernennung eines Schähungsfachverstän» digen (ZwangSverst. G.-E. 82 '.II, 161/11 und 241/11 Eastclbello, 100 stl Colsano und 10/11 rmd li'JI Dacinigo) angesucht. 006 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk der Städte Bolzano und Mcrano wird zur Er- bammg eines Staudammcs zur Regelung

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_05_1937/AZ_1937_05_16_7_object_2637319.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.05.1937
Descrizione fisica: 8
-XV des k?r- Zentralkomitees' ein Kollektivarbeits- ì Ergänzung und Abänderung der be- » A,,, .^eitsverträge für die landwirtschaft- >. ^>ter abgeschlossen. Der Vertrag be- Der Vertrag für àas Hotelpersonal das die Aachschule besucht. Die Kaufleute-Union der Provinz Bolzano macht die Inhaber von Gastbetrieben auf den Vertrag aufmerksam, der zwischen den zuständigen Reichs verbänden für das die Fortbildungskurse besu chende Personal abgeschlossen worden ist. Der Vertrag setzt fest: Saalpersonal. Art. 1. — Das Saalpersonal

mit 1. Kraft und hat Giltigkeit für ein Art. 10. April 1937 Jahr. in Das Wasser-Nutzungsrecht Es wird aufmerksam gemacht, daß die bezügli chen Anmeldungen bis 20. Juli d. I. beim Genio Civile in Bolzano einzubringen sind. Das Gesuch ist in zweifacher Ausfertigung auf Stempelpapier zu Lire 6 zu verfassen und an das Ministerium sür Oessentliche Arbeiten zu adressie ren, jedoch beim Genio Civile-Amt in Bolzano ein zureichen. Dem Gesuche sind die Kaufverträge, Verfachbücherausziige, Beschlüsse der ehemaligen

. a) Die auf Betreiben der Bodenlredit- anstalt In Trento gescn Maria Pernftlch, geb. Tha ler, in Termeno versleigsrten Liegenschaften in D.-E IlSZ-2 Caldaro und Termino der Raisieiseii- tasse Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Noma»! um 18.<M Lire zugeschlagen IV9S b) Die auf Betreiben der Sparkasse der Provinz Bolzano gegen Witwe Barbara Ueberbacher, ged, Kaufmann. Giuseppe und Margherita Kaufmann. Gasthof Latemar in Carezza al Lago, versteigerten G.-E. 139-2 Nova Levante (Hotel mit Inventar. Platz, Hofraum

, Weide, Wohn- und Bauernhaus) wurde vorläufig der A.-G. Albergo Latemar um 390.SW L. 1b^c)^D?e auf Antrag der Raiffeisenralse Maranza gegen Francesco Oberhäuser in Nio dl Pusteria ver steigeren G.-E. 1-1 und 2-2 Rio di Pusteria wurde vorläufig Pietro Vampi ln Bressanone um 14.SM L. zugeschlagen 1100 Realversieigerungen. Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsver steigerungen bewilligt: a) G.-E. IVV11-2 Caldaro (Agnese Würz, geb. Michele in S. Nicolo di Caldaro

). Wiàroersteigerung (eine Partie, herabgesehter Aus- rufspreis 99<X> L., Vadium 18lX) L., Ueberbote nicht unter 29» L.) beim Tribunal Bolzano S. Juni, 19.3V 1101 )b G.'C. 21. 22. 23. 121, 381. 669, 7V8. 783-2 Si landra (Giuseppe Holzner jun. in Silandro). Verste! gerung (Ausrufspreis 4990 L., Vadium 299 L., Ue berbote 2M L.) beim Tribunal Bolzano, IS. Juni, um 10.39 Uhr 1192 c) G.-E. Z-1 und 39-2 AllU und S34-2 Corzes (Giacomo Spechlenhauser in Alliz). Versteigerung (Ausrufspreis S6.909 L., Vadium 11.299

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.05.1937
Descrizione fisica: 8
die Pferderennbahn besichtigen, um 18.15 Uhr die For mation der Schwarzhemden und aller Organisatio nen der Partei unserer Stadt in Revue passieren und anschließend die Sitze mehrerer Rionalgrup Pen des Fascio besuchen. Um 21 Uhr wird der Hierarch dann wieder Merano verlassen und nach Bolzano zurückkehren. Im Zusammenhang init dem hohen Besuch hat das politische Sekretariat folgende Weisungen er lassen: Fahrt nach Bolzano: Die Schwarzhem den sowie die Mitglieder aller Organisationen und verbände der Partei

versammeln sich am Montag, Z4. ZNai um k Uhr morgens auf dem Bahnhofs- plah. Das Tragen der vorschriftsmäßigen Winter uniform ist obligatorisch. Anwesend werden auch sämtliche Flaggen mit den Ehren-Eskorten sein. Die Mitglieder der Rionalgruppe „Gelmi' sowie die Organisationen des «Borgo Vittoria' versam- meln sich um 6.15 Uhr beim Bahnhof von Sinigo. Rückreise nach Merano: Räch dem Empfang in Bolzano haben sich sämtliche fascisti- schen Kräfte von Merano in den üblichen Forma tionen eingereiht um 11 Uhr

am Bahnhof von Bolzano zu konzentrieren. Sie werden mit dem Sonderzug, der Bolzano um 11.20 Uhr verläßt, wieder nach Merano zurückkehren. Versammlung ìn Merano: Um 1K.Z0 Uhr haben sämtliche Schwarzhemden, sowie die Mitglieder aller der Partei unterstellten Vereini gungen, Organisationen und Verbände bei ihren Sihen zu versammeln, um dann in geschlossenen Formationen zur Piazza Vittorio Emanuele Hl. zu marschieren, wo sie um 17 Uhr eintreffen. Die Formationen werden in folgender Reihen- folge Aufstellung

des Fascio von Merano. Kamerad Amadasi. dem die Kamera den Massarini, Vaccari und Fontana zur Verfü gung stehen. Die Mitglieder des Fascio tragen den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform. Die Nachricht vom bevorstehenden Besuch des Minister-Parteisekretär S. E. Achille Starace, wur de gleich wie in Bolzano auch hier von allen Be völkerungskreisen mit größter Freude ausgenom men. Und unverzüglich schickte sich Merano an, um fangreiche Vorbereitungen zu treffen, um den ho hen Gast auch in unserer

für den Duce, genia ler Führer des Fafcismus und Begründer des Imperiums neuerdings zum Ausdruck bringen. Die Huldigungen der Volksmassen werden aber gleich zeitig eine imposante Dankbarkeitskundgebung u. ein ernstes Treuegelöbnis für den Duce sein. Die Schwarzhemden und die Mitglieder aller va terländischen Organisationen von Merano werden bereits am Vormittag in Bolzano dem Parteisekre tär mit stürmischen Ovationen, begrüßen. Ihre Freude und Begeisterung wird, wenn sie sich in ihre Heimatsstadt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_3_object_1856992.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.03.1934
Descrizione fisica: 4
: Beretta Francesco: Befrei ung von der Handelskaution Provinzialverwaltung: Voranschlag 1934: Abän derungen Ztier h« GMWsWj der KmMi Mit feierlichen Zeremonien wird heute in Bol zano und in allen Zentren der Provinz der IS. Jahrestag der Gründung der Kampffafci begangen. Gemäß den Verfügungen des Parteisekretärs hält heute um 11 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano und nachmittags in Merano S. E. Ma rescalchi, Unterstaatssekretär im Landwirtschafts ministerium, einen Vortrag

, mit welchem er die große Rede, die der Duce anläßlich der zweiten sfünfjahresverfammlung der Partei hielt, kommen tieren wird. Zur Versammlung sind außer den Schwarzhemden alle Bürger unserer Stadt einge laden. In den größeren Zentren der Provinz werden die Feiern nach folgendem Programm abgehalten werden: Bolzano: Um 11 Uhr im Statdtheater. Red ner: S. E. Marescalchi Merano: Um 17.30 Uhr im Stadttheater: Redner S. E. Marescalchi Bressanone: Um 20.30 Uhr im Dopolavoro- theater. Redner: On. Vittorio Dalla Bona Brunico

vom Reserve fonds Bressanone: Versorgungsheim Hartmann: Behe bung vom Reservefond. Waisenheim Leo Xlll. Behebung vom Reservefond Sitzung des GemeindebMtes Bolzano Am Samstag, 24. März um 10 Uhr vormittags findet eine Sitzung des Gemeindebeirates statt, bei welcher folgende Tagesordnung zur Verhand lung gebracht wird: ^Meglement'des neuen..Schlachthanse? ?.Meglement,für>die Einhebung der Mieten. um der Feier des 13. Jahrestages der Gründung der Kampffafci beizuwohnen. Die Gruppen- und Sektionsleiter

werden die Auf stellung vornehmen und alle jene Fascisten, die nicht erschienen sind, vormerken. Die Fascisten, die der Gruppe Bolzano-Centro angehören, sind verpflichtet, sich heute um 10 Uhr im Fasciohause einzufinden. Alle müssen das Schwarzhemd tragen. » «- Alle Fascisten, die den Rionalgruppen von Oltri- sarco und S. Giacomo angehören, müssen sich heute vormittags um 10 Uhr beim Sitze ihrer Sektionen einfinden. Sämtliche Mitglieder der Sektion Bolzano der Frontkämpfer werden aufgefordert, hellte um 9.45 Uhr

. Um halb 7 Uhr feierliches Requiem für den verstorbenen Missionär. Grundpreise fiir LebeMttel ^ Der. Proolnzial-Wlrtschclstörat f verösssntlicht >das Bulletin Nr. 12 über die Engros-Grundpreise, die auf den Märkten in Bolzano bis 22. März 1934 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegrissen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kseinverschleißpreise in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner Camolin

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_06_1936/AZ_1936_06_03_5_object_1865957.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.06.1936
Descrizione fisica: 6
für die Hilfswerte Beim fasc. Provinzialverband sind nachstehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Musikersyndikat Lire SO.-; Kommando des 50. Infanterieregiments Parma, Division „Leonessa S.—; Fascio von Laces 3S0.—: Ing. Geom. Baggl Luigi 1029.86; Gymnasium Vipiteno 39.—: Eligio Ponenti SV.—; Poldell Luigi 50.—: Spitaloer- valtung 55.—: Arturo Gregoretti 100.—. Bezeichnend Spenäe für Sie Division „Pusteria' Die Gemeinden der Pusteria haben in Nach ahmung der Spende, die Bolzano der Schwarz- Hemden

um 9.15 Uhr auf dem Viktor Emanuelplatze statt. Die Truppen werden dort, in der Viktor Emanuelstraße, in der Bahnhofstraße, Romastraße und Dantestraße aufgestellt sein. Staàttheater Bolzano Zweite Vorstellung des Revue-Ensembles Riccioli- Primavera mit »Ich bin wie du mich nimmst' Die Zuschauer, die womöglich in noch dichteren Massen als am ersten Abend das Theater füllten, haben diese Revue-Neuheit von Rigo, die eine Lanze für die leichteste und hochgeschürzteste der Musen bricht, wirklich genommen

' Ufficiale' veröffenlticht ein MI nisterialdekret über die Eisenbahnbegünftigungen für die Jnduftriezone von Bolzano. Das Dekret verfügt: „Den Speditionen als Eilgut und Frachtgut kommend von der Station Bolzano oder für diese Station bestimmt und von denen die Absender oder die Empfänger die Anlagen die'für dis Be günstigung zugelassen sind, die für die Entwicklung jener Gemeinde vom Gesetzesdekrete vom 28. Sep tember 1934 bestimmt sind, kommen auf den Li nien derStaatsbahnen die besonderen in der Folge

weniger als 75 Kilometer aus macht. c) Für Speditionen von über 260 Kilome tern wird die versteuerbare Normaldistanz um 130 Kilometer vermindert. Für diese Behandlung werden nicht in Betracht gezogen: a) Speditionen zwischen Bolzano und den Stationen auf der Strecke Bolzano—Brennero, Bolzano—Malles u. Fortezza—San Candida (mit der Abzweigung Brunico—Campo Tures). b. Die Speditionen nach dem ordentlichen Tarif Nr. 6 und Nr. 10 Eilgut. Um diese Begünstigung zu genießen, übermit teln die Industrieanlagen

an die Generaldirektion der Staatsbahnen, kommerzieller- und Verkehrs dienst in Roma ein Gesuch, das mit den Belegen versehen ist, aus denen hervorgeht, daß sie für die Begünstigungen in Betracht kommen. Auf den Frachtbriefen ist der Vermerk zu machen: „Son derbehandlung zugunsten der Jnduftriezone von Bolzano'. Die Industrieanlagen sind angehalten, der Ver waltung der Staatsbahn entgegenzukommen, wenn es diese für notwendig halten in zweifelhaf ten Fällen Feststellungen über die beförderte

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.02.1937
Descrizione fisica: 8
einer außerordentli chen Beitragsfähigkeit suchen und dies als Grund für eine Steuererhöhung nehmen sollten. res wurde vorläufig Giuseppe Reichegger in Molini, > di Tures um K0.VN0 Lire zugeschlagen sIIRTilR Z b> Die auf Betreiben der «parlasse der Provinz Balzano gegen Carolina Mitterhafer ?»>>', ^ . der Provinz geli. Sölva. in .» Gries-Bolzano versteigerten j„ Gries, „Rahmerhof'. wurde roiläufig de» Eheleuten Gior gio Nnßlalscher' und 'Angela Prcida. verehel. Kuß- latscher, in Bolzano um Lire zugeschlagen

für die abgelöste Jmmobi» Itcuer nicht abgezogen würden. Ii'e Abzüglichkeit der Jahresraten der außeror- Ilichen Immobiliarsteuer hinsichtlich der Kom- flentärsteuer, auch der abgelösten Immobiliar- ist ausdrücklich im Gesetze vorgesehen, ler Art. 44 des kal. Dekretes vom 10. November ì Nr. 1933, verfügt: Bei der Feststellung der Auszüge aus dem Amtsblatt 7tr. 46 vom 10. Feber 19Z7 8V2 Realoersteigerungen, a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.»E. 33-1 Selva (Alfons

Dellaga in Selva di Gar Vena) bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufs preis Iv.lM Lire, Vadium 2lM Lire, lieberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 Uhr 803 b) Auf Antrag der Konkursmasse der Handelsgesell schaft „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wur- oe die Zwangsversteigerung Ä.-E. 1141-2 Appiano (Witwe Genovefa Meraner. geb. Figl, in Appiano) bewilligt. Versteigerung (eine Partie. Ansrufspreis 47.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 804 c) Auf Antrag

der Konkursmasse „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wurde die Zwangsversteige rung G.-E. 18K1-2 und 2092-2 Caldaro (Erben des ^cmceseo Romen: Pierina Martin, Witwe Romen, >iardo Nomen, Rosa Romen. verehel. Tnmafer in ,' iildaro) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetz ter Ausrufspreis LZ.VM Lire) beim Tribunal Bolzano II. Mär,. 10.30 Uhr 801 Realschahung. Bibiana Plank in Bressanone hat durch Dr. Stanek in Bressanone um die Ernennung eines Schäszungssachverständigen (Zwangsversteige rung

für eine Warenfordernng, wofür ich auch WnV U7n°d NLÜ K-n?chl-.in àd-nà W'-r.,e^ens.ä de i? ' Pfand erhalten. Der Pfandvertrcig wurde schrift lich versaßt. Nun ist der Wechsel sällig geworden und der Schuldner zahlt nicht. Kann ich nun das Pfand behalten und mich damit einfach bezahlt inachen? Versteigerung (Ausrufspreis 1vn<> L mid Zs? Lire> beim tribunal Bolzano am 17. Mär,5, WM Uhr b) Es wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 312-2 in Tesimo (Mattia Bachmmm in Prissiano, Tesimo) bewilligt. Versteigerung beim Tribunal

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_10_1937/AZ_1937_10_24_5_object_1869518.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.10.1937
Descrizione fisica: 6
Aus Bolzano ààt unö etliche ErSWU des BetrieSsleiter-KWresses Mallemmhàg - Vollversammlung im Stadttheater alle» Regionen des Königreiches sind ge - L.'ter der Industriebetriebe nach Bol> -koiinnen, um an die nach dem Ablauf von àen statutengemäße Neuwahl der Amts- des Verbandes zu schreiten. Im Zusam- na mit diesem Anlaß hat der Verband auch M Reichstreffen der Jndustriebeiriebs- mi '!>cschrieben, dessen Arbeiten mit vielen Vorträgen heute im Stadttheater fuhrt werden. vormittag wurde

im Sitzungssaal des Walrates der Korporationen unter dem ^ des Verbandspräsidenten On. Emilio „>,i die erste vorbereitende Versammlung >k,i. Dabei wurden einige Fragen betreffs „rchnihrung der Generaloersammlung und Dresses durchbesprochen. Mchmittag fanden sich alle in Bolzano be- nwesenden Betttebsleiter vor dem Eingang Mtheaters ein und begaben sich geschlos- m Siegesdenkmal und hernach zum Ehren- ^ Fafcioheim, um als Auftakt zur wichtigen »icnkunst zuerst die zu ehren, die ihr Le- r die Größe

, , der Generalversammlung teilzunehmen, riisidettt On. Menegozzi begrüßte zuerst die enyeit des Direktors des Reichsverbandes Mistriellen und hob dann die Bedeutung chandes hervor, daß gerade Bolzano zum gsort dieser wichtigen Zusammenkunft ge- wurde. Er wies dann auf die von den enden des Verbandes in den abgelaufenen chren entfaltete Tätigkeit hin, die in den Monaten auf die vom Duce angeordnete ung der Wirtschaftsautarkie abgestimmt Zum Schluß dankte On. Menegozzi S. E. imjekten der Provinz und den sl)ndikalen

der nationalen Wirtschaftstätigkeit darlegen wird. In den ersten Nachmittagsstiinden fahren die Betriebsleiter mit Autos nach Merano, wo von der Società Montecatini ein Mahl gegeben wird. Hernach besichtigen sie die Anlagen der S. A. Am moni« e Derivati in Sinigo. Das Programm für Montag. Um S Uhr Zusammenkunst beim Eingang des Stadttheaters und Abfahrt zur Besichtigung der Industriezone. Besucht werden: Stahlwerke von Bolzano, Gießerei der S. A. Lancia, Neichsindu- strie für Aluminium, S.A.F.F.A., Masonite

Fel trinelli; 11.3V Uhr Besichtigung des Kraftwerkes von Tardano; 12.30 Uhr Rückkehr nach Bolzano. Der Dank der Stadt Milano für die begeisterte Aufnahme des Scala-Vrcheslers Der Podest« von Milano, Avo. Dr. Pesenti, hat als Präsident der autonomen Körperschaft der Scala, an den Podestà von Bolzano ein Schrei ben gerichtet, mit dem er ihm für die begeisterte Aufnahme, die das Scala-Orchester mit seinem Di rigenten Maestro Gino Marinuzzi in Bolzano ge funden hat, seinen Dank ausspricht. Dann heißt

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_10_1935/AZ_1935_10_18_5_object_1863409.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.10.1935
Descrizione fisica: 6
Freitag, den là. Oktober 1S3S-Xlll .AlpenzeNnngà Sette » Aus Volzano Ltaàt unà Lanà Jer BerbmdsstttttSr M dmVM der MrewriWS-SikW »« PmWxl-DMm« Vorgestern abends hat sich unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs am Sitze des Provinzialdopo lavoro in der Dantestraße das Direktorium der O.N.D. versammelt. Der Verbandssekretär hat sei ner Genugtuung Ausdruck oerliehen, daß auch in Bolzano die fascistische Einrichtung des Dopolavoro auf der richtigen Straße ist, jene Ziele zu errei chen

zusammen, in deren Verlauf ein Programm für die dem Komitee zufallende Tätigkeit entworfen wurde. Aehnlich wie es bereits im Auslande und in den wichtigsten Städten Ita liens geschehen ist, wird sich auch die Bevölkerung von Bolzano mit den unerläßlichen Kenntnissen über Luftschutz und den Verhaltungsmaßregeln bei Fliegerangriffen vertraut machen müssen. Das vor kurzem stattgefundene Luftschutzmanöver mit te»l- weiser und totaler Verdunkelung, Räumung der Plätze und Straßen, Unterbrechung des Verkehrs

. Eine weitere Frage ist die Schaffung von öffent lichen Unterständen, die in Bolzano bis zur Stunde gänzlich fehlen. Bei der heutigen Ausdehnung der Stadt wäre die fachgemäße Errichtung von wenig stens fünf sicheren Unterständen ein Gebot der Notwendigkeit. Zur Deckung der hohen Baukosten müßte das Komitee die Mitgliederbeiträge des Reichsluftschutzverbandes heranziehen. Der jähr liche Beitrag der Mitglieder beträgt nur 6 Lire und man sollte daher voraussetzen können, daß jeder Bürger den Beitritt

Die Familie des Kameraden Emilio Santi, ge wesener Verbandssekretär der Provinz Bolzano, wurde durch die Geburt einer Tochter, der der Name Maria Cristina gegeben wurde, beglück Der Taufe wohnten die Marquise Marconi Bez^i Scala als Patin und S. E. Marconi als Pate bei Dem Kameraden Santi entbieten wir unsere Glückwünsche. Neue Ragionieri. Auf Grund der im Sommer-, bezw. im Herbst abgelegten Maturitätsprüfungen über Rechnungs und Handelswilsenschaft wurden die folgenden Schüler und Schülerinnen des kgl

. Technischen In stitutes Cesare Battisti von Bolzano zum Ragio niereberuf für geeignet erklärt: Bellabona Giovanni, Ferrari Vittorio Renzo Galardi Enrico, Geremia Elio, Plank Giuseppe Pultar Jngeborg, Wrabec Ernesto, Fraticelli W Codeluppi Elena. Außerdem wurden folgende Externisten für re erklärt: Seinera David»., Terzini Dante, Zoponato Sergio. Sonderzüge zu den Pferderennen in Merano. Am nächsten Sonntag, den 2V. Oktober, ver kehren aus Anlaß des Pferderennens in Merano wiederum Sonderzüge

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_5_object_1867608.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.10.1936
Descrizione fisica: 6
von Bologna, Via San Petronio. Vecchio Nr. 30, werden die Einschreibungen in den Kurs zur Er langung des Diploms als sanitäre Assistentinnen entgegengenommen. Den Kurs können die Berufs krankenpflegerinnen besuchen, welche das Staats diplom besitzen. ^ ^ Die Ansuchen um die Einschreibung'können jene Krankenpflegerinnen machen, welche das zwanzig» te Lebensjahr vollendet und das 38. nicht über schritten haben. ' ' , ' > Musiker für die MMtSemusittapelle. Das Militärdistrikskommando von Bolzano teilt tnit

, daß die Musikkapelle des Armeekorps von Udine. Freiwillige mit einer Dienstzeit von Zwei Iahren und Militärpflichtige mit einer Dienstzeit von .8 Monaten als Musikantenschüler aufnimmt. Nähere Auskünfte erteilt das Militär- Wriktskommando von Bolzano. Im Jahre XIV wurde im Hochetfch ein gewal tiger Komplex von öffentlichen Arbeiten' durchge führt. Einen beiläufigen Begriff erhält man vom ganzen großen Umfang dieser Arbeiten durch die Summe, welche dafür ausgegeben worden ist und die nicht weniger als 71,597.864

und ihre wirtschaftliche und politische Be deutung für die Provinz eingehen. Es sei nur er wähnt, daß ein großer Teil der oben angeführten Summe für die Arbeiten, welche im Provinz hauptorte ausgeführt worden sind, und zwar zur Schaffung der Industriezone, des Rayons der Volkswohnhäuser und der Eröffnung des monu mentalen Stadtzentrums verwendet worden sind. Für die Errichtung der Bauten im neuen In dustrieviertel am Agruzzo wurden 10,800.000 Lire ausgegeben., Die Stadtgemeinde Bolzano, welche bereits im Vorjahre

und im Kleinoerkauf wurden in nachstehender Weise festgesetzt: Original-Kamolinreis, Engros Lire 133.50' pro Zentner, franko Bolzano, Magazin des Grossisten, Endetail Lire 1.45, Maratello-Reis Engros Lire 156.70, Endetail Lire 1.75; Vialone-Reis Engros Lire 177, Endetail Lire 2 das Kilo. Die Reispreise haben also eine Reduzierung um 10 Centesimi das Kilo erfahren. Die neuen Preise für Kalbfleisch sind folgende: Hals und Bauch Lire 7 das Kilo. Brust Lire 8, Schulter und Lende, Lire 9, Schlegel

Zuweisungen an die zu den Waffen einberufene« landwirtschaftlichen Beamten. ,.D>e fascistische Provinzialunion der Landwirte !!'t mit, daß am Sitze des Nationalinstitutes für ^vMlsürsorge in Bolzano mit der Annahme der Muchen zur Erlangung der im kgl. Gesetzes-De !ret vom 15. Juni 1936. Nr. 1374, festgesetzten In A'mität für die Beamten, welche zu ven Waffen Brufen worden find, oder welche sich freiwillig »^meidet haben, begonnen worden ist. o>e interessierten haben im Ansuchen das Da» 'M der Einberufung

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_07_1936/AZ_1936_07_22_5_object_1866531.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.07.1936
Descrizione fisica: 6
c Aus Ltaöt unà Lanà Von lZe r Zelsschuìe am DàIolet IMnsng des KlettàrstS dtt Wp. WscrfitStsst»de«te« Vom fasc.Provinzialverbanä Brevetti de, Marsches auf Roma. Das Presseamt des sadistischen Provinzialver- Als wir Bolzano verließen, schien die Stadt ein . .rodelnder Kessel, über dem dichter Dunst lagerte. I>,„-er Motorrad teilte auf der Fahrt nach Ora eine leiste Luft, die wie der Atem eines Fieberkranken bis Gesicht streifte. Kaum haben wir aber einig« ?el>ren der Straße, die in das Val di Fiemme

iilirt. überwunden, so svüren wir auch schon den ri cheren Hauch der Höhe. Unter uns liegt das Adige Tal mit dem Grün seiner Wiesen und kiinae. dem Blau des ruhig dahinziehenden Stro mes Dann schließt sich das Tal. die Berge schie ben sich zusammen, als wollten sie eifersüchtig die weitere Sicht verwehren. Nach einer scharfen Kehre aber ist die Land schaft wie durch Zauber verwandelt. Nun schweift das Auge talaufwärts bis Bolzano und darüber Maus, die Berge sind freundlich zur Seite getre ten

bereits zum dritten Male dem G. U. F. von Bolzano, Inhaber der Trophäe „Rostro d'Oro', anvertraut worden ist, ein Gradmesser für den Fortschritt und die Reife, die von den Hochetscher Studenten auf die sem Gebiete erreicht worden ist.' Bezüglich der heurigen Platzwahl bemerkte der Sekretär, das Vajolet-Haus sei zwar nicht so be quem zu erreichen wie das Sellajoch-Haüs, an welchem die beiden vorigen Felsschulen abgehalten wurden, bietet dafür aber den enormen Vorteil der unmittelbaren Nähe

in der Alpenzone am S. Septem ber. Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht den Jagd kalender für 1S3S-37. Außer den allgemeinen Be stimmungen bringt sie die Verfügung, daß in der Alpenzone die Jagd und der Vogelfang am K. September beginnen. Jagdschluß ist am 20. De zember. » » » Internationaler Kongreß der Privatheilanstalten. Die fascistiche Union der Kaufleute von Bolzano teilt mit: Der fascistiche Reichsverband der Privatkuran- stalten hat die Einladung des Organisationskomi tees des internationalen

. Da in Italien durch das fascistiche Regime die Dopolavorobewegung eine außergewöhnliche För derung erfahren hat und in ihrer Art ohne Ueber treibung als vorbildlich bezeichnet weröen kann, wird den Vertretungen aus Italien, die sehr zahl reich sind, beim Kongreß das größte Interesse ent gegengebracht. Die Veranstaltung hat auch für Bolzano ihre Bedeutung, da sich hier die Gruppen und Teilnehmer an der Fahrt konzentrierten und weil im Stadium die Generalprobe für das Auf tretender volkstümlichen Gruppen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_10_1940/AZ_1940_10_13_5_object_1880008.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.10.1940
Descrizione fisica: 6
. aber undichter. Sie lassen die Küble sich entfalten. Sie geben an Far be. was ihnen an Leben gebricht, und an àgcnlust, was ibnen an geheimnisvoller ànricmnenheit langsam abgenommen wird. In der Buche erfüllt sich der reife àlist, in ihr klingt auch das Blätter- ^lnett aft wie ein Chor von brüchigen ''mmchen. PrSsektenHesuchinben elektrischen Zentralen von Bolzano nnd Merano Gestern hat der Präfekt in Begleitung des Vizepräfekten Comm. Eobianchi und geführt vom Kommissär und den Leitern

des Elektrizitätswerkes die elektrischen Zentralen von Bolzano und Merano be sichtigt. Nach einem raschen Besuch in den Asm- tern in Dodiciville begab er sich zur Zen trale von Val d'Ega, wo er die Fassungs- anlag« besichtigte. ^ Danach fand die Besichtigung der Zen trale von Senates und jener der Tel statt, durch welche Werke die Städte von Me rano und Bolzano, sowie in der Industrie- zone die Lanciawerke, die Feltrinelli, die Magnesiumwerke, die CEDA und die SAFFA und andere kleinere Werke ver sorgt

eine kurze Ansprache, der eine begeisterte Kundge bung für den Duce folgte. Der PrWt Merl die 45. SturMion in Renne Aamerackfchaftliches Treffen äse Mefiner Schroarzhsmcken mit zwei Legionen cker Zorftmttiz — Durchführung àer Uebungen Das 45. Bataillon der Schwarzhemdm traf vorgestern nach Vollenduag des kur zen gründlichen Herbst-Uebungszyklus wieder in Bolzano ein. Unter strömendem Regen marschierten die Schwarzhemden in vorzüglicher Hal tung durch die Straßen des Zentrums bis zum Hause der Knaben-GIL

Einvernehmen zwi schen den Schwarzhemden her. General leutnant Agostini richtete anfeuernde Worte an die Schwarzhemden. Am 'pä- ten Nachmittag begab sich die 45. Le gion in ihr Standquartier zurück. Vorgestern morgens, kurz vor Antritt der Rückreise nach Bolzano, wurde zie Eckler Wettstreit um ckie „Liuzzi-TrophZe' Unter den zahlreichen Betätigungsfel- fach waren die Ausgangspunkte weit ent- dern der Littoriojugend hat der Berg-jsernt und ivenige Stützpunkte vorhanden. sport, Grundlage männlicher Jugender

ziehung. eine bemerkenswerte Entwicklung erfahren. Wir haben seinerzeit bekannt gegeben, wieviel das Verbandskommando, entsprechend den Befehlen des General kommandos der GJL, zur Steigerung der Tourentätigkeit in den abhängigen Ab teilungen geleistet hat. Wie bekannt, konkurrieren die Ver bandskominandos mit ihren alpinistischen Leistungen zur Erlangung der erstrebten „Liuzzi-Trophäe' des E.A.J. und außer dem hat das Verbandskommando von Bolzano einen Pökel für das tätigste Kommando ausgesetzt

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_5_object_1866830.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.08.1936
Descrizione fisica: 6
- ^Die gesamten Schwarzhemden des Renon haben sich zur Eröffnungsfeier eingefunden. Viele kamen aus den entfernten Gehöften. Bald nach 1l) Uhr zoq die Dopolavoro-Kapelle, welche ein Platzkon zert gegeben hat. zum Heim^.das eröffnet wurde. Zort waren bereits die Fascisten, die Jungfascisten und die Vertretungen der fàscistischà Jugendorga-! „isationen versammelt. ^ ^ ' Der Verbandssekretär, welcher vom ' Vizever bandssekretär begleitet war, traf um 11 Uhr von Bolzano kommend ein. , Er wurde auf dem Bahn-' Hofe

der Genossenschaftssennerei.- Zu Pferd und in Beglei tung des politischen? Sekretärs; suchte dann der Verbandssekretär in mehreren entlegenen Höfen kinderreiche, bedürftige Familien auf, die er Mit herzlichen Worten und mit einer Spende des Duce auszeichnete und erfreute. - ' Am späten Nachmittag trat Dr. Vanelli von Soprabolzäno aus, wo er von On. Chiesa begrüßt worden war, die Heimfahrt nach Bolzano an. Dee Verkehr früherer Zähes' tini Aàs Mei-M jache übertöojsen» Hochbetrieb in Gast stätten» Zchutzhausern unà auf àen Bahnen

nach Oltradige und die nächsten Orte des Isarcotales ein. Zu all dem Getriebe des Reisesestes Ferragosto war uns herrliches Wetter beschert, so daß die vie len Gäste auch auf ihre Rechnung kamen und die Schönheiten unserer Landschaft in all ihrer Pracht sehen tonnten. Sie werden sie sicher in dauernder Erinnerung behalten. « « » Ferragosto-Ausflug des Dopolavoro Bolzano Samstag und Sonntag unternahm der Dopo lavoro von Bolzano den bereits mehrfach ange kündigten Ausflug auf die Seiser Alpe, der zur vollsten

Zufriedenheit aller Teilnehmer verlaufen ist. Die Dopolavoristen verließen am Samstag früh Bolzano und trafen um 9.30 Uhr mit der Grödnerbahn in Plan ein. Nach kurzem Aufent halt machte sich die Ausflugsgesellfchaft auf den Weg zum Sellajoch, wo gefrühstückt wurde. So dann bildeten sich mehrere Gruppen, wovon eine einen leichten Ausstieg in der Sellagruppe unter- nahm, die zweite den Weg zur Alpe von Siusi ein- schlug und die dritte, der die weniger tüchtigen Wanoerer angehörten, sich mit der bequemen

, die diese zwei Tage sich in Bolzano aufhiel ten, wird nach'einer ersten Schätzung mit 3SW an gegeben. Ein Sonderzug aus Torino hatte allein 1000 Ausflügler .gebracht. An den drei Tagen, Freitag, Samstag und Sonntag, beförderten die Bahnen rund 36.000 Reisegäste in unsere Provinz. Am Samàtag wurden am hiesigen Bahnhofe um Mit Rucksack und Gitarre zogen sie aus. nicht weniger als SV.lM Lire Fahrkarten ausge geben: einen bedeutenden Anteil hieran hatte ein Sonderzug, welcher.300 Reisende nach Merano brachte

21