134 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_5_object_1856797.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.03.1934
Descrizione fisica: 6
des Präfetten Gr. Uff. Dr. Giuseppe Mastromattei den Rapport der Sekretäre der Kampffafci der Provinz und der Kommandanten der Jugendkampfbünde abhalten. Am Rapvort werden weiters teilnehmen: die Mitglieder oes Verbandsdirektoriums, die Mit» gliever des Kampffascio von Bolzano, die Provin- zialoertrauensmanner der fafc. Volks- und Mittel- schulgrupps, der Eisenbahner, der Post« u. Teie- , graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte; weiters

die Zonendirektoren des Verbandes, der Sekretär der fafc. Unioesitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Jugend kampfbünde, der erste Adiutant, Sportdelegierttr der Jugendkampfbünde, die Zonentommanoanten der Jugendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfügung, die Vertrauensmanner der Rionnl» gruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Oitrisarco, San Giacomo, Cardano, Prato Jfarco, Campo- dazzo, der Inspektor der fase. Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen

haben das Schrvarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendtampfbünde zu tragen. Die politisäzen Sekretäre, die auch Kommandan ten der Jugendkampfbiinde sind, tragen das Schwarzhemd. Alle haben sich um 15 Uhr im Haufe des Fascio einzufinden. » « » Spenà sür àie Winterhilfe Den Hilfswerken der Partei sind folgende Spenden zugegangen: , Angestellte des Registeramtes Bolzano Firma Giovanni Pan, Bolzano Kohortenkommando der Grenzmiliz ' Angestellte der R. Dogana von Fortezza L. 83.— 50.— 250— 161.40

Beamte des Bezirkssteueramtes 141.50 Beamte des städtischen Spitals . 203.— Geldstrafe für einen Angestellten des Fascio <?.— Beamte des Zollamtes Brennero 130.45 Credito Italiano von Balzai'- 1000.— Katasteramt Bolzano ' 247.— Beamte der Krankenküsse Bressanone 29.30 Personal der StaatsbahNen 214.— Beamte der Esattoria Consorziale Bolzano 79.43 Beamte des Tech». Finanzamtes Bolzano Funktionäre der Dogana von Bolzano Beamte der Prätur von Caldaro Beamte der Banca d'Italia, Zweigstelle Bolzano Beamte

des Provinzialkbirtfchaftsrates Beamte der Cassa Nazionale Assicurazioni . Sociali Bolzano Beamte der T. E. L. V. E. Bolzano Autonome kunpnviiltniiA kànno pl'emilvlN'eàliliz - àtislik A>i»«l«nd a» z. «s»z » ? L « « L . a« S. !l«b«raach- toag«» ad l.j.IM-Xtt 533 225 226 330 24.163 36.- 181.— 4S.- 190.50 114.— 49.— 331.35 Beamte des Circolo Ferroviario d'Ispezione^ Bolzano . 47.— Professoren des Liceo Classico Bolzano 120.— Beamte des Banco di Napoli, Bolzano 33.50 Beamte der Prätur Merano 52.— Beamte der Krankenkasse Merano

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.05.1935
Descrizione fisica: 6
, von der Ruhe zur Arbeit, vom Schlum mer zum Wachsein bezeichnet. Wer gewohnt ist das Leben in unserer Talser stadt nur bei Tag zu sehen und dann gegen Mor gen durch die Straßen geht, der erkennt das alte Bolzano, mit dem er sich so gut vertraut dünkte nicht mehr und meint durch eine fremde Stadt zu wandeln. Eine fast drückend« Ruhe breitet sich, er füllt Plötze, Straßen und dämmerige Gassen, so feierlich, als wenn niemals der Lärm des Tages imd das hastende Leben durch sie gegangen wäre. Die Wachleute

steigt der Rauch in die vom Sonnenschein erfüllte Lust. Auf den Bauplätzen beginnt es sich zu regen und schließlich knarren die Rolladen der Geschäfte, womit das Treiben des Alltags, der gewohnte Lärm der Au tomobile, Motorräder und Wagen beginnt und der Strom der Fußgänger durch die Straßen hastet: dann ist es wieder das Bolzano mit seinen regen Verkehr, dem bunten Marktgetriebe, seinen ernsten Schaffen und frohen Genießen, den einfa chen Bauerngestalten mit dem bedächtigen Schritt

, die aus den nahen Tälern gekommen sind und den Fremden mit dem bewundernden Blick, die aus fernen Landern gekommen sind: es ist das aufstrebende Bolzano, wie wir es lieben. VWW »«»««»IM dn SMtßmeiM vock II. Mal tSZ5.XM Vergütung an einen Wachmann für Dienst leistungen außer der Zeit in den Monaten März und April. — Vermietung von Wohnlokalen. — Feststellung und Aufteilung der Kanzlei-Ein nahmen im Monat April. — Ueberweisung eines Wachmannes an die Disziplinarkommission. — Disziplinarstrafe für einen Wachmann

mit dem städt. Spitale von Bolzano hinsichtlich der Abteilung für Geschlechtskranke. — Vorbil- dungskurs, weibliche Abteilung in der Cairoli- fchule. — Hypothekargarantie an die Bodenkredit anstalt der Venezien für die Gewährung einer Anleihe von IZSO.lM Lire an das auwnome Jn- titut von Volkswohnbauten von Venezia. — Überlassung eines Baugrundes in der Rosmini- traße an das Reichsversicherungs-Jnstitut. .— Theaterspesen für die Aufführungen des En sembles Armando Falconi. Die Gastspiele fanden

vom 6. bis 9. April statt. — Zuweisung eines Be trages von 2000 Lire an das Institut für Studien über das Hochetsch. — Zuweisung eines Betrages von Lire 2000 an die Pferdezuchtgenossenschaft Bolzano. — Aufnahmen in das Versorgungs haus. — Ausbesserungsarbeiten in den Alters räumen des Armenfonds. — Instandhaltung des städtischen Bades für das Jahr 1935. — Instand Haltung der Lokale für die Haushaltungsschule. — Disziplinarmaßnahme gegen einen Gemeinde Wachmann. — Auszahlung der Gebühren an das Feuerwehrkorps

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_06_1939/AZ_1939_06_24_5_object_2638878.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.06.1939
Descrizione fisica: 6
den 2^, Juni 1939-XVli .Alpenzeitung- Seite 5 Aus Volzano Ltaàt und Lanà LgOmMtlstsmWerRossstliinVslzllW ,»r Besichtigung landwirtschasiiicher Betriebe und Einrichtungen. — Uebergabe des neue» Saatkarkosfel-Magazins in Drunico. — Besuche in Caldaro, Appiano und Terlano. W>e schon angekündigt, wird heute der àndmirtschaftsminister S. E. Edmondo Rvssoni in Bolzano eintreffen. um den dedeutendstei, landwirtschaftlichen Ein- sichtiuigen unserer Provinz und den in dustriellen Anlagen zur Verwertung

der Landwirte' in der Via Molini', in welchem das Azrar- inspekiorat. das Agrarkonsortium und die Landwirte-Union untergebracht ist einen Besuch ab und fährt nach Piani di Bolzano, um das Großlagerhuus und die Versuchsanlage der SILVA zur Verwer tung von Baumharz zu sehen; mit einer Besichtigung der Obstgenossenschaft Dodi- civille schließen die vormittägigen Besu che ab. Am Nachmittag fährt Landwirtschasts- minifter Nosfoni mit seinem Gefolge und den Behörden nach Brnnico zur feierli chen Eröffnung

des neuen, vom Provili zial-Agrarkonsortium gebauten Magazins sür Saatkartosfel: anschließend stattet der Minister auch der Landwirlschastsschule von Teodone einen Besuch ab, um gegen 58 Uhr die Rückfahrt nach Bolzano an zutreten. Am Sonntag vormittag unternimmt S. E. Rosfoni eine Belichitgilnasfahrt ins Oltrcidige und nach Terlano-, in seiner Begleitung befinden sich S. E. der Prä- sekt, der Verbandssekretär, Nationalst Miori. die Verireter des Agrarkonsor- tiums. der Landwirte- und Landarbeiter- Union

, des Agrarinfpektorates, der Koo- perativen und der Sparkasse. Der Mini ster wird zuerst in Caldaro. dann in S- Michele-Appi.ino und in Terlano ver schiedene Gutsbetriebe, sowie die Eenos- senschaftskellereien und Obstmagazine be sichtigen. Mittags fährt der Minister wie der nach Bolzano zurück, um gegen 2 Uhr nachmittags die Rückfahrt nach Ro ma anzutreten. Vesllih de; Weitsministers S. E. Molli GW am 2S. Zuni in Bolzano Ueber Anordnung des Duce wird am LS. Juni in Bolzano die Ausstellung der öffentlichen Arbeiten

der Venezia Triden tina eröffnet; den Festakt nimmt S. E. der Minister sür Oessentliche Arbeiten Giuseppe Cobolli Gigli persönlich vor. Die Ausstellung, die unter den für diesen Zweck geschlossenen Arkaden des I. N. F. P. S.-Palastes am Corso Nove Mag gio untergebracht wurde, bilde! mit ih ren Lichtbildern. Skizzen. Zeichnungen, graphischen Darstellungen und Model len die vollständige Dokumentation für die Bautätigkeit, die das Regime in den letzten zwanzig Jahren in den Pro vinzen Bolzano und Trento

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_04_1927/AZ_1927_04_21_3_object_2648329.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.04.1927
Descrizione fisica: 8
iil Trento zu leisten hätten, wurde die Banca d'Italia, Filiale Bolzano, ermächtigt, die Ein zahlungen direkt entgegenzunehmen und den Parteieil Quittungen auszustellen über die Namenlisten, mit denen die Arbeitgeber laut Artikel 10 des obenerwähnten Gesetzdekretes die Einzahlungen der Steuerquoten für die in ihren Diensten stehenden unverheirateten Ange stellten zu begleiten haben. Die für die Einzahlungen notwendigen For mulare werden den Interessenten bei den zu ständigen Bezirkssteuerämter

nächsteil Hochschule ihre frühere Bedeutung wiederzugeben. Matthias Alban, Geigenbauer Ein Bvznor,, ursprünglich àìjs Italien stam mend, aber daselbst ansässig und auch daselbst (1621) geboren, war Albani Matthias, von dem wenige mehr ein Alldenken haben. Er.war ein berühmter.Geigenbauer, ein! Schüler von/Stai- ner. Er starb in Bolzano im Jahre 1673. Sein berühmter Sohn.auch Matthias genannt, und auch in Bolzano geboren, arbeitßte einige Jahre bei den Meistern des Violinb'aüesMnati, Guàrnieri

in die Kommission sür interne Prüfungen. Verschiedenes. Amtskag des österreichischen Generalkonsulates Mailand in Bolzano Der nächste Amtstag findet.Montag, den 2S. April, im Hotel „Post', Defreggerstraße 1, statt von 9—12 und 2—3 Uhr. NeuausstelluN- gen von österreichischen Pässen werden am, Amtstage nicht sofort durchgeführt: die bezüg lichen Ansuchen werden lediglich entgegen genommen und die Gebühren eingehoben, die Zusendung, bzw. Rückstellung der Pässe an die Parteien erfolgt per Post. Verlängerung

und seiner sportlich so in teressanten Veranstaltung überall entgegenge bracht werden, geht auch daraus hervor, daß dem Klubpräsidium seitens der Städte Verona, Vicenza und Padua Empfänge und Begrü ßungen zugesagt worden sind. Das Arrange ment dieses großzügigen Reiseuiiternehmens liegt in den Händen des Sportpräsidenten des Allgem. Deutschen Automobilklubs, Herrn Kommerzienrat Kroch, und des Sportdirektors Guth. Feuerwehrübung Am Sonntag, 24. April, wird das Feuer- wehrkorps von Bolzano eine Jnstruktionsübung

abhalten. Das Kommando teilt hierzu folgende Verfügungen mit: Die Gruppe von Bolzano hat sich in Arbeitskleidung um 8.30 Uhr in der Zentralkaserne Bolzano einzufinden: ebenso die Gruppe von Oltrisarco; die Abteilung von Rencio hat sich in der Halle von Rencio zu ver sammeln. Volksbewegung vom 10. bis 16. April 1S27 Geschlossene Ehen: Eaddedu Nicolo des Jo hann, Agent aus Bolzano, und Zanella Friede- rika nach Rudolf, Aufseherin in Bolzano; Groß Anton nach Peter, Tischler aus Bolzano, und Brunner Maria

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1926/29_12_1926/DOL_1926_12_29_3_object_1200425.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.12.1926
Descrizione fisica: 8
bei der Territorialdimnon Bolzano ernannt. Bolzano und Umgebung. kntschliebungen des Bozner Pr'äfMurskommWrs. Es wurde beschlossen, dem Armenhanse 350 Lire und dem Versorgungshcin: in Loretto 500 Lire für die Wcihnachtsbeschcnmg zttzu- erkennen. — Es wurde beschlossen, die Aus gabe zu übernehmen, ivelche die Beamten, die in der Cassa di Providenza eingeschrieben sind, zu tragen, und zwar mit einem Prozent ihres Gehaltes laut Art. 77 des Einheits textes des Gesetzes, die Pensionen der Be amten und Angestellten

wird ermächtigt, auf der Strecke Bolzano- Gries die Stromgebühr pro Kiowatt mit 10 Centestmi zu verrechnen. Grober Mschedrebftahl in Bad San Lsidoro am Kohlererberge. Die beiden Diebe verhaftet. Am 28. Dezember gegen 11 llhr vor- iliittags hatte der städtische Sicherheitswach- mann Josef Battisti in der Viktor Emanuel- straße in Bolzano zwei Burschen ongehalten. welche einen großen gefüllten Sack mit sich schleppten. Wie sich herausstellte, war im Sack eine Menge Wäsche enthalten. Der Wachmann

L u ch e t t a, geboren am 3. November 1907 in Main bassa (Untermais) und zuständig nach Dallada (Provinz Belluno), und Johann E h r o m y, geboren am 11. Juli 1904 in Bolzano und dorthin zuständig. Es sind zwei polizeibckannte Individuen, welche »ach Abnahme der Generalien der kgl. Quästur überstellt wurden. Die gestohlene Wäsche wurde dem Eigen tümer wieder zurückgestellt. Witterung. Die Temperatur bewegt sich in der Gegend von Bolzano fest Tag sür Tag um den Nullpunkt herum, sobald die Sonne scheint, darüber

, sonst aber weniges darunter. Da di: Sonne zumeist sich durchzuringen ver mag. kann die Allgemeinwitterung als milde bezeichnet werden. — In den Nordalpen l>errscht. wie uns heute früh aus Innsbruck telephoniert wurde. Schnecfall. Wetterbericht des Welerologischcn Obser vatoriums in Bolzano. Barometer: Am 28. Dezember 31.7. Temperatur: Maximum nachts 7.6, Minimum 2.2. Heute, 29. Dezem ber: Barometr 30.8. Temperatur 2.2. — Zentrale: lieber Europa vorwiegend schlech tes Wetter. Fast überall Niederschläge. lieber

Italien allgemein bewölkter Himmel mit Regen. Zeitweise Schneefall über die Emilia. Die Gesamtlage steht unter dem Einflüsse der Ticfdruckverlagcrung über dem mittelländi schen Meere, welche jedoch nur leichte Trü bungen Hervorrufen dürfte. Oesfentliche Hondesschule In Bolzano. Aus dem uns soeben zugekommenen Jahres berichte der Direktion über das 36. Schuljahr ersehen wir. daß an dieser Anstalt 1 staat licher Direktor. 1 staatlicher Professor, 5 nichtstaatliche Professoren. 1 provi sorischer

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_01_1935/AZ_1935_01_04_5_object_1860051.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.01.1935
Descrizione fisica: 6
«>Nen. Pido «nit! s Freitag» àèii 4. Jänner1323-XlIk <.Vspenie»f««y' S/i t, a cht!» >ìad- stàl und illen das den die nehr vvn, neu, -Zize- .»c'chj- .«. Ali r Zanon 5 cnlc nm> che« I. UuS Bolzano und Lanà Neujahrste legramme ->?- Glückwünsche der Oberetscher Bevölkerung an S. M. den König und an das Herzogspaar von Pistoia. qum Weihnachtsfeste und zum Jahreswechsel hat z E. der Prafekt dem Feldodjutanten S. M. des Zönigs und dem Herzogspaar von Pistoia die Glückwünsche der gesamten Oberetscher

Bevölkerung ibermittelt. Aus dem Ouirinal ist folgendes Ant- vorttelegramm eingelangt: S E. Präfett Bolzano. Ihre Glückwunfchbot- àiaft hat S. M. den König sehr erfreut und er be- iiiftragt mich, Ihnen und allen, die sich Ihnen on ci, lassen. zu danken. General Afinari dt Bernezzo. S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat mit folgender Devesche geantwortet: .. ^ S. C. Präfett Bolzano. Die Herzogin und ich sind aan« besonders erfreut über die Glückwünsche, die uns von Ihnen namens der uns so teueren Ober

Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Die umfangreiche Tätigkeit äer Straßenmiliz '»> ' / 4' -à ... L! - N. K. àweihung des Aasciohauses in Ponte all'Jsarco Am Sonntag, den K. ds. um 13 Uhr findet im Beisein S. E. des Präsekten die Einweihung des neuen Fascio-Hauss von Ponte all'Jsarco statt. Der Berbandssekretär Sefana fascista des Jahres XIII Am Sonnlag. Dreikönigskag, wird in den Fa- sciohelme aller Gemeinden der Provinz die Ver teilung der Geschenke der fafcistlfchen Befana vorgenommen. In Bolzano

von 17 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Zur Schlußfeier sind die Familienangehörigen der Organisierten eingeladen. Verteilung der Mitgliedskarten der O. N. B. Die Verteilung der Mitgliedskarten und Ein schreibungen in die Opera Balilla werden in der ganzen Provinz mit glänzendem Erfolg durchge führt. Aus den bisher beim Provinzialkomitee der O. N. B. von Bolzano eingelaufenen Berichten ist ersichtlich, daß in den Zentren der Provinz an 12.762 Angehörige der Opera Balilla die regelmä ßigen Mitgliedskarten

der O. N. B. zitiert nach stehende Gemeindekomitees, die sich bei der Durch führung der Tesserierungsarbeiten besonders aus gezeichnet haben, an die Tagesordnung: Ponte Jsarco mit 451 Tessere, 14.7 Prozent der Einwohner; Tires 110 Tessere, 14.1 Prozent: Orti- sei 289 Tessere, 14.7 Prozent; Falzes 118 Tessere, 12 Prozent: Merano 2S97 Tessere, 10.3 Prozent: Fortezza 117 Tessere, 10.1 Prozent; Laces 281 Tes sere 9.S Prozent: Bolzano 3812 Tessere, S.36 Pro- c . -, c , »> --- - ^ - zent; Naz-Sciaves 10ö Tessere. 9.3

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_05_1929/AZ_1929_05_26_4_object_1865883.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.05.1929
Descrizione fisica: 8
Seile 4 IÄ l p e n^ A e l k u n g' Sonntag, den 26. Mai 1929 Kirchliche Nachrichten Seelengang am vozner Friedhofe Am Sonntag, den 26. Mai, nach der 2 Uhr Andacht (c. 2.15 llhr) llrbaili-Seelenumgang auf dem Friedhofe. Herz-Zesu-Kirchs Bolzano Als Vorbereitung ans das hl. Fronleichnams fest. Tiinlarsest ìer Kongregation vom Aller- heiligsten Sakrament, findet ein Tridunm statt mit folgender Eottesdienstordnung: Montag. Dienstag, und Mittwoch nm 6 Uhr früh heilige Messe mit Rosenkranz, Litanei

Rosaria des Luigi so unglücklich zu Boden, daß sie sich einen glatten Bruch des rechten Oberschenkels 4«zog. Lancia: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige der Landa-, Pentaioia-, Eptaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstatt-, Er satzteilelager, Lockerere! mit Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lancia. Dr. M CHIans, Bolzano (Oltrisarco). Tel. 530. Citroen: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige, 18>nonatliche Teilzahlungen. Agenzia Automobili Citroen. Dr. M. Chiays, Bolzano. Frigidaire

Das Modernste. Idealste und Boll kommenste: Di« amerikan. Patent-, automatisch- elektr. Kaltluft-Kühlschränke und -Anlagen für Hotels, Cafes, Fleiscl>er. Delikateßgeschäfte. Kon ditoreien sowie für Privathaushalt. Alleinver tretung sur die Bravina Bolzano: F. Wedel. Bolzano. Via Regina Elena 6. Auskunft und prakt. Vorsührung bereitwilligst und unverbind lich dort. Tdenter» Ikomerte. Zweites Schiilerkonzert des ZNusiklyzeums ..Rossini' Die Schüler des hiesigen Musiklyzeums ..Rossini' werden am kommenden

für Stehplätze zu Haben. Stadttheater Der großartige Film «Der Adjutant des Za ren' mit Ivan Mosjoukine und Carmen Boni, üem Liebling des Kino besuchenden Publikums, ver so Kielen Anklang auch in Bolzano gefun den hat, läuft weiter. Heute letzte Vorführung ab 14 Uhr. In Vorbereitung „Judith und Holo- fernes'. Ein Meisterwerk der Pittalnga mit Maciste lind der bekannten Schauspielerin Nis- kaia. « Cine Centrale. Heute letzter Tag des großen Ausstattungsfilm „Kaiser Josef und die Schu stertochter

! Vorstellungen: 2, 3.30, 5, 6.30, 7, 9.30. Eppaner-Hof. 30. Mai großes Gartenkon zert. SportnaàriMen Aahrbarkeit der Höhenslraßen in den Ddlomiten Vom Albergo Maria in Canazei di Fassa avird der Azienda di Cura in Bolzano mitge- tilt, daß die Straße bis zum Pordoijoch für den Verkehr offen ist: ebenso die Straße Plan— Corvara über das Grödnerjoch. Schießen Schiebsport Bolzano Gries Beslgewinnec vom 20. Mai 1329 Haupt: Kaufmann Anton jun., Ünterlechner Josef, Langer Bruno, Facchini Heinrich, Hilpold Josef

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_02_1927/AZ_1927_02_19_3_object_2647913.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.02.1927
Descrizione fisica: 8
losigkeit, Trost beim Wein. Die Wirkung d.'r verschiedenen Viertelen äußerte sich bald dur6 eine ganL außerordent>ick>e Heiterkeit der G, die endlich soweit ging, daß sie die Passanten ^ Schriftleitung: Via Roma 8, Tel. 430, Postfach ö3. Sprechstunden täglich von i^i^N^h^mchmiltag^^ Errichtung einer neuen Bibliothek „Tesare Battisti' in Bolzano ss. Rom, 18. — Im Einverständnis mit dem Regierungschef hat der Unterrichtsminister die Errichtung einer Bibliothek, benannt nach Ce sare Battisti, in Bolzano

angeordnet, welche einstweilen der Gemeinde Bollano anvertraut wird und anfangs etwa 20.000 Bände umfassen wird, zum Grobkell vom Unterrichtsminlskev aus dem Fonds des verstorbenen Senators Morandi angekauft. Dieselbe wird außerdem durch die Bestände der Bibliothek des verstor benen Paters Pistelli bereichert werden, die an zuwerben der Unterrichtsminister beschlossen hat, und zwar als Zeichen der Würdigung des Angedenkens an dieseyServorragenden fascisti- schen Schriftsteller. kömgl. Präfektur Bolzano

Provìnzwl'Wirlschaftsrat Sitzung vom IS. Februar 1927. Tagesordnung 1. Gem. Laion: Zolltarif und Reglement für den -Futterzoll, genehmigt. 2. Gemeinde Laion: Gemeindezuschlag auf die alkoholischen Getränke genehmigt. 3. Krovogl Bonisacioànon: Ràrs Miet wertsteuer, zurückgewiesen. 4. Graf Spaur, Volmare, Bolzano: Rekurs Diens.Hotenstcuer zurückgewiesen. ö. Gemeinde Chiusa: Abändenmg des Re golamento für Aufenthaltssteuer, genehmigt. 6. Rabanser Mois, Bolzano: Rekurs Klavier steuer, angenommen. 7. Gemeinde Morter: Ref.ement

für Hunde steuer^ genehmigt. 3. Gemeinde S. Martino: Detto. 9. Gemeinde Tàrces: Detto. Ili. Gemeinde Laces: Detto. 11. Gemeinde Nova Levante: Kriegsschäden« Abordnung an den Provinziawerbänd Trento der Enti Autarchici, genehmigt. 12. Gemeinde Bolzano: Anschluß an das Nationalkonsortium der Kurstationen, geneh migt. 13. Gemeinde Martello: Reglement und Ta rif der Berzehvungssteuer, Tarif ge-nchmigt, Re glement verschoben. 14. Gemeinde Laion: Reglement Viehsteucr, genehmigt mit Beschränkung auf 1924

. 15. Gemeinde Lasa: .Vergütung an Lehrer für außerordentliche Dienste, genehmigt. Ig. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf, ge nehmigt. 17. Gemeinde Bolzano: Grund-vevkauf, ver schoben. 13. Gemeinde Bolzano: Beitrag an die Con gregazione dt Carito, genehmigt. IS. Gemeinde Dolgano: Jndennität an die Mitglieder der paritätischen Wohnungskommis sion, genehmigt. M Beitrag für die Opera Nazionale Balilla, genehmigt. Der Abgeordnete Vnorev. Santini in Bolzano. Bei seiner Durchreise in das Funestai

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.09.1926
Descrizione fisica: 6
. Dem ausgezeichneten Offizier, der bei seinem langen Aufenthalt in unserer Stadt sich die Sympathie der Bevölkerung erwarb, dl« besten Glückwünsche. - Mitteilungen des Regienmgstommlssärs der Han del»- und Gewerbekammer Bolzano. tlautlonslager lilr den Zucker. DI« Handels- und Gewerbekammer teilt,den Interessenten mit, daß es gestattet Ist, den Zucker bei den Zuckerfabriken gegen Slkyerstellung der Zuckerfabrttatlonssteuer zu kaufen und ihn ln beson- d«re Zollmagazln« einzulagern. D«r betreffende Kauf mann

werden. Dozner Iremdenbesuch. Dia Fremdenvsrtehrskom- mission Bolzano verzeichnet In ihren Listen folgend, n«uangekomm«n» Gast«: Unlverslttttsprofessor A. Bi- belhauler, Genf; Dr. Gottfried Freiherr von Bade witz, Rittergutsbesitzer, Siethen; Generaldirektor Frz. Polling mit Familie, Lemberg,' Dr. Hans Freiherr von Zimmermann, Rittergutsbesitzer, mit Gemahlin, Rischwitz,' Leo von Herbst, Planragenbesitzer, mit Ge mahlin, Berlin? Adolar Graf von Einsiedeln, Ham burg: Universitätsprofessor Dr. Albert Jesionek

und Elseichcchngeneral- direktor, Budapest! Wilhelm Duelberg, Neichsbant- director, mit Gemahlin, Nürnberg: Bürgermeister August Steinhäuser, Köslln; Geheimer Sanitätsrat Dr. Adolf Mandel mit Gemcchlin, Göding; Universi- tätsprofesser Dr. Ludwig Hofbauer, Wien. Volksbewegung vom IS. bis 25. September 1SZS. Ehen: Gastl Ludwig des Johann, wohnhast in Bol zano, mit Scarkzolla Enrica des Franz, wohnhaft in Bolzano; Niederstätter Anton des Anton, wohnhaft In Bolzano, mit Bonell Luisa des Karl, wohnhaft ln Bolzano; Preyer

Richard des Richard, wohnhaft in Bolzano, mlt Defrancesco Mathilde des Matteo, wohnhaft in Bolzano; Giordani Josef der Hedwig, wohnha t in «Bolzano, mit Recla Maria ldes Josef, wohnhaft in Bolzano; Mairer Oskar des Franz, wohnha t in Bolzano, mlt Mattedi Elise dos Ubald, wohnhaft in Gardolo.. — Todesfälle: Costa Irene des Szuis Andra, wohnhaft in Bolzano. No wak Walter des Otto, wohnhast in Bolzano. Laich Josef des Nikolaus, wohnhaft in Bolzano. Knapp Luise des Josef, wohnhaft in Innsbruck. Frick Ger

trud des Johann, wohnhaft in Bolzano. — Ge burten: 11. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Gries-Volzano (27. September). Barometerstand gestern 73S.1, Maximaltemperatur 10.4, Minimal temperatur 14.S, Barometerstand heute 734.7, Tem peratur 16. Der Wochenmarkt. Schon ln den ersten Vormittags tunden an den Samstagen beleben sich die Rom- traße mit ihrer herrlichen Ahornallee und die Eisack- traße. Ein interessantes Schauspiel kann man an die- en Tagen dort sehen. Der Markt

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Pagina 3 di 12
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_05_1928/AZ_1928_05_25_3_object_2650648.png
Pagina 3 di 6
Data: 25.05.1928
Descrizione fisica: 6
und Schadenersatzansprüchen binnen 15 Tagen bei der kgl. Prätur in Bolzano geltend zu machen, widrigens Eingaben im administrativen Wege unberücksichtigt blei ben würden. 2487 Grundenteignung aus öffentlichen Rücksichten zur Verlängerung -des Tappei nerweges in Merano. Die Detailpläne und Schätzungen hiezu und Hie Verzeichnisse der zu enteignenden Grundstücke und de ren Eigentümer liegen beim Gemeinde- sekretariate Merano durch 13 Tage zur Einsicht auf. Eimvendungen sind ebendort in- gleicher Frist einzubringen. 2513 Exekutive

Versteigerungen. Am 8. Ju ni ds. Jrs. um 10 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangs weise Versteigerung des Wohnhauses unter den Lauben Nr. 1. bezw. Nathausplatz 3, in Bolzano (Grundbuch Einl.-Zl. 484-2) statt. Schätzungswert Lire 700.133, Wert des Zugehörs Lire 147.628; geringstes An bot Lire 530.000, Vadium L. 70.000. Die Feilbietungsbedingnisse können bèi der kgl. Prätur Bolzano eingesehen werden. 2519 Am 5. Juni ds. Jrs, um 10 Uhr vormit tags findet in der Gemeindekanzlei von Colle

auf Unterpuflatfch aus Lire 17.Z00 ge schätzt. Der Ausrufspreis beträgt zusam men Lire 68.911 einschließlich des Zu behörs (2 Kiihe, 2 Schweine, 38 Zentner Heu und einige landwirtschaftliche Be triebsgegenstände). Das geringste Anbot ist Lire 40.095. Die Feilbietungsbeding nisse können bei der kgl. Prätur Ortisei eingesehen werden. Das Gruppenradrennen Trento-Bolzano-Trento UM die Meisterschaft des Venezia Tridentina MM im ZM Am 1. in Colle Jsarco. Am 2. in Bolzano und Lana di Sotto. Am 5. in Cristina in Gardena

. ein Gruppenradrennen «Coppa Italica' als regionales Ausscheidungsrennen für die italienische Meisterschaft im Gruppen radrennen. Dabei gilt folgendes Reglement: 1. Das Nennen wird bei jeder Witterung auf der Strecke Trento—Bolzano—Trento stattfin den^ (120 km). 2. Am Rennen können sich alle Nadfahrer vereine beteiligen, welche der U. V. I. der Pro vinzen Trento und Bolzano angehören, mit einer oder zwei Gruppen von Radfahrern der 4. Kategorie. Die Einschreibungen, begleitet von der Einschreibege'bühr im Betrage

, welche geschlossen in einem Höchstraume von zirka 20 Metern ankommen, genommen. 5. Ziel in Via Brennero. Kontrolls mit Un terschrift in Bolzano vor der Eisackbriicke. 6. Am Rennen können sich nur Räder ohne Freilauf beteiligen. 7. Die Mitglieder jeder einzelnen Gruppe können sich einander helfen, doch dürfen sie keine Hilfe von Mitgliedern anderer Grnppen oder sonstiger Personen entgegennehmen. Im gegen teiligen Falle: Sgualisizierung. 8. Es ist verboten, den Gruppen in Automo bilen, Motorrädern, Fahrrädern

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_01_1935/DOL_1935_01_02_3_object_1157640.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.01.1935
Descrizione fisica: 8
ausgewiesene Summe L. 213.118.15. Cav. Filippo Giaccone L. 20; Angestellte des Registeramtes Bolzano L. 51; Angestellte der Gemeinde Martello L. 8; Faschio von Varna an gesammelten Beiträgen L. 31.90; Angestellte der Gemeinde Dobbiaco L. 18; Faschio von Tirolo an gesammelten Bei trägen L. 219.10; Faschio von Castelrotto an gesammelten Beiträgen L. 272.50; Angestellte der Gemeinde Ortisei L. 17.70; Follador Guglielmo L. 15; Angestellte der Sparkasse Silandro L. 71.10; Angestellte des Credito Marittimo

L. 100; Angestellte der Gemeinde Castelrotto L. 28.35; Angestellte der Firma Trozza L. 81.35; Faschio von Rio di Pusterla an gesammelten Beiträgen L. 126.20; An gestellte des Steueramtes Bolzano L. 107; Ingenieur Angela Donati L. 500; Ingenieur Luigi Piombo L. 1000; Prof. Radaell Alessandro L. 100; Firma Rößler, Kunst mühle L. 1000; Prof. Dr. Polacco L. 200; Firma Gebrüder Bortolotti L. 500; Cav. Salvatore Longobardi L. 50; Firma M. Eccel L. 300; Ingenieur Accettella L. 500; Angestellte der Gemeinde

werden. Das bezügliche Projekt stammt schon aus Vorkriegszeiten, aber es fehlte an Energie, Unternehmungsgeist und Kapital, um diese wichtige Verkehrslinie eher errichten zu können. Diese zweifellos auch heute noch wärmstens zu begrüßende Bahn liegt aber Zanoni E. in Rasum-Valdaora L. 10; Guerra Matteo L. 20; Beamte des kgl. Zollamtes Bolzano L. 152; Angestellte der kgl. Anwalt schaft Bolzano L. 129; Reichs-Unfallver- sicherungsanstalt Bolzano L. 12.50; De Polo Taddeo L. 100; Gr. Uff. Sergio Dompieri L. 200

; Angestellte der Gemeinde Appiano L. 36.10; Angestellte der Gemeinde Laces L. 16.05; Angestellte der Gemeinde Castel- bello-Ciardes L. 6.30; Angestellte der Schatz abteilung der Finanz-Intendanz Bolzano L. 29.55; Provinzial-Vertrauensmann der Dolksfchullehrer - Vereinigung L. 68.95; Kanzleibeamte und Angestellte des Tribunals Bolzano L. 950; Andrian Felix L. 15; vom faschistischen Industrieverband als Beitrag von Dinnenverkehrsangestellten L. 7.80; Faschio von Prato, Dinschgau, an Sammel geldern L. 1620

; Professoren des kgl. Gym- nafium-Lyzeiim in Bolzano L. 99.20; Ge nossenschaft der Steuereinheber L. 10.10; Haßl Anton in Appiano L. 50; Angestellte der Bauunternehmung INCIS, 3. Baulos, L. 115; Generaldirektion der Danca d'Italia L. 1000; Angestellte der Banca d'Italia Bolzano und Bressanone L. 110; Faschio von Dobbiaco an gesammelten Beiträgen L. 531; Delia Enrico L. 100; Angestellte der Ge meinde S. Candido L. 31.10; Gruppe von Freunden gelegentlich der Hochzeit des Herrn Mario Stablum

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_01_1927/AZ_1927_01_20_4_object_2647688.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.01.1927
Descrizione fisica: 8
Seite 4 .Alpeazetlung' Donnerstag, dm 2ü. Jänner ISN va..>ü, Ä i.. ^ii.: 3V0V. Cantina Sociale, V^senel>o 5-ire ^Ml), Johann Liebl, Siusi Lire :!>M, - i^inar ^schöner, Bolzano Lire 3009. '^^itscheck, Bolzano Lire 2009. Ditta ,,^a,auili'o', Innsbruck Lire SV00, Valentino I M.'-ana ^irc 2Wu, Karl Röszler, Vol- -an^' Joses Teller, Bolzano Lire lü- i'. <.'«0.0 ^.^>nn, Bolzano Lire Ilvo, Paul ^.chu.io« ^ Co., Verrini Roberto, Bol- Pallauer, Antonio, Innsbruck, Cristofori Luigi. Jnnc-brnck, Gius

. Frey, Bolzano, Cac ci Äöhicr, Bolzano, Bozzato Emilio, Inns bruck, Lanlschner Luigi, Innsbruck, Edoardo ^niV'.no,, Gries. Oreste Vodini, Bolzano, N. N., 'Nolzai'.o. Fedele Cav. Alfredo, Bolzanv, G. Schäfer. Bolzano, Dr. Camillo Dejak, Bolzano, 'ü.osckon Giovanni, Bolzano, Prette Luigi, Bol zano je Lire là? Cap. Magg. Bernardo Fiuro Lire LW, dann 18 Zeichner mit Lire 5W jede, zusammen Lire LlM, ,y Zeichnungen mit Lire .M) jede, zusammen Lire IMO, Z Zeich» uüuj'.o» mit Lire !'>>» !ede, zusalninen

Lire l!09, l!» Zeichniliiiien inlt Lire WO jede, zusammen Lire l!Z(M. Zusainnìen Lire 43L.3W. Danen d'Italia: Der Banca d'Italia sind von den Banken von Bolzano m«d Merano an Anleihezeichnungen übenvjeseu worden: Lire g,lL2.iX10. Bei ihren eigenen Schaltern stich Zeichnun gen in der Hiihe von Lire 1,179.100 entgegcnge- n-onnnen worden. Eine Abordnung des SWfolventenvcrelnes bslin ^ PrLfekten Arn Montag, den 17. ds., begab sich eine Ab ordnung des Vereines der Absolventen land

», Agenzia von Bolzano, sendet uns folgende Zeilen zu: „Der starke Schneefall In >dsr Nacht vom Ig. auf den 17. hat das Telephonnetz von Bolzano derart beschädigt, daß jede Verbindung in der Stadt und auswärts vollständig unterbrochen ist. Die Di rektion hat sofort die Arbeiten zur Wiederherstel lung des urvanen und Interurbanen Dienstes auf genommen, doch wird es voraussichtlich bis Ende des Monats dauern, ehe alle Verbindungen wiederher gestellt sind. Die Abonnenten werden gebeten, sich àtitigst

nachmittags, von der städtischen Leichen kapelle aus statt. Vozner Iremdcnbssuch. Die Fremdenverkehrs- kommifsicm verzeichnet in ihrer Vesucherstatistik fol gende, in den letzten Tagen in Bolzano angekom mene he>.'!)vr.'iMnde Gäste: Filippo Salviom, Ge- iienu, Verona: Großindustrieller Antonio del Sole, Varese.- Professor Felix Kraus, Kunstmaler, Berlin,' Geheimsustizrat Dr. Arlhur Mendorf, Breslau: Ärch'jindustrieller Alfrod Seoleinann, Gießen,' Ge neraldirektor Albert Schaarschmidt, Dresden; Ge- h-imrat

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1937
Descrizione fisica: 6
an Dir. Der BerbandssekrsLär hat als Präsident des kiovinzialdopolavoro die Ernennung des Fasci km Bertagnoll» Giovanni zum Präsidenten ti; landwirtschaftlichen Dopolavoro von Ultimo genehmigt. ^ Lee Tlationalweitbcwerb im Guilarrenjpiel. Am 8. und 9. Jänner wird In der „Dante Ali Ihieri' der Nationaiwcttbewerb im Guitarren M. der von der Generaldirettion des Dopolàvo à> ausgeschrieben und vom Provinzialdopolavoro lan Bolzano organisiert ist, abgehalten. Der letzte rermin für die Meldungen ist heute, 30. Dezember

der am 30. Juni 1937 freien Stellen vorbehalten. Die Ansuchen für die Beteiligung am Bewerb sind auf Stempelpapier zu 4 Lire abzu fassen und mit allen üblichen Dokumenten auszu statten. Sie sind bis zum 2. März 1938-XVI beim Studienprovveditorate von Bolzano einzubrin gen. Für Lehrer, die in den Kolonien, im Impe rium oder im Ausland wohnhaft sind, ist der Ter min um 30 Tage verlängert. Die Bestimmungen des Bewerbe? sind an der Anschlagetafel des kgl. Studienproveditorates in Bolzano ersichtlich, weiters

landwirtschaftlicher Anwesen ausgezeich net haben, findet — wie der Kalender des Regi mes bestimmt — am Sonntag, den 2. Jänner, tatt. So wie in allen anderen Provinzhauptorten »es Königreiches wird die Verteilung der Preije auch in Bolzano im Beisein der Spitzen der Be- lörden und der syndikalen Vertretungen vorge nommen. Die Veranstaltung nimmt in diesem Jahre nach zen Versammlungen in Roma für die Erreichung ler wirtschaftlichen Selbständigkeit eine besondere Bedeutung an. Die Fragen der Autarkie

- und Feiertagen ab 2. Januar fahrvlan mäßige Autobusfahrten von Bolzano zum Lava- zepaß mit folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.1S früh, Lavaze an 9 00, Lavaze ab 17.30, Bolzano an 19.13. Fahrpreis einfach Lire 14.—, hin und zurück Lire 20.—. Für Grup pen ab 10 Personen besonders Ermäßigungen. lleberraschter Einbrecher. Am Vorabend des- Weihnachtstages hat ein ge wisser Adolfo Bertagnolli, ohne festen Wohnsitz, im Hühnerhofe des Gastwirtes Carlo Schenk in Frangarto einen Einbruchsversuch unternommen, wobei

bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Haftbefehl Gestern wurde von den Agenten der kgl. Quä- stur.der 46 Jahre alte Maler Giuseppe Bellotti aus Bolzano in Haft, genommen. Es war gegen ihn ein Haftbefehl erlassen worden, weil er dem Ausweisbefehl der Karabinieri von Sarentino nicht Folge geleistet hatte. » Die Karabinieri haben den Arbeiter Luigi Ga lante des Domenico, 23 Jahre alt, wohnhaft in San Quirino, in Haft genommen, weil gegen ihn vom Prätor von Riva ein Haftbefehl erlassen worden war. kleiner Brand

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_05_1933/DOL_1933_05_15_6_object_1198614.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.05.1933
Descrizione fisica: 8
. Der Cupsieger ist bekanntlich berechtigt, am Mitropa cup teilzunehmen. Futzball-Schrrdsrichterprüfungen. Das Mcrauer Lokalkomitee des Fußballver- bavdes macht darauf aufmerksam, datz die 'Schiedsrichtcrkurse am Freitag beginnen. Alle Teilnehmer, bzw. solche, die es werden wollen, mögen rechtzeitig ihre Meldungen abgeben, da zu den Prüfungen, die im Juni abgehaltcn wer den, nur Absolventen der in den Städten Trento, Bolzano und Merano abaehaltencn Kurse zu gelassen werden. — In Merano

des Mera- ner Sportplatzes, dem nur mehr die prosektierte schöne Tribüne mit Umkleideräumen fehlt. Wie wir hörten, sind die Pläne von der Präfektur bereits genehmigt worden, weshalb mit baldi gen Beginn d'er Arbeiten gerechnet werden kann. Nochmals nOchmploniken am Lido' Die Kurvorstehung von Bolzano-Gries teilt mit: Mit Bezugnahme auf der in der Mittwoch- Nummer (10. Mail der..Dolomiten' erschienenen Entgegnung der Projektanten und Erbauer der hiesigen Freibadeanlage mutz festgestellt werden, datz

mit 7 St., 32 Min., 27 Sek. mit einer Durchschnittsgeschwindiakeit von 30.235 Stunden kilometer! 2. Meint Ettore: 3. Binda Alfredo; 4. Piemontesi: 5. Bovet: 6. Cornez und eine Eruvpe von Fahrern, alle mit 7 St., 32 Min.. 27 Set. Die allgemeine Klassifikation lautet: 1. De- muysere 45 St., 3 Min., 58 Set.: 2. Piemontesi 45,5,9; 3. Binda 45,5,24; 4. Bovet 45.9,24; 5. ©raubt; 6. Stöckel; 7. Moretti; 8. Erba; 9. Eiuntelli; 10. Folco. —- /ff- Zeftitttal Bolzano Nächtlicher Brulezug In der Nacht vom 14. auf 15. März

wird Lebertran nicht gut vertragen. — Doch Lott-'MvmiS ^Proton (verträgt jeder Magen leicht. FaheplanAeberttchl Ankunft und Abfahrt -er Züge vom 15. bis 31. Mai 1933. (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt! — t. Leichter Schnellzug mit Per sonenzugspreis ; 8 -- Derkehrsbeschränkung für Teilstrecken: 8p --- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: VA a verkehrt nur an Vorabenden von Sonn- und Feiertagen!) tu Bolzano-Gries Richtung von vrennero: Bolzano an: 1.94 (bis 39. Mai). 5.41. 3.11. 11.49

, 12.45 (von Wien-Pustertal), 14.51, 17.40, 22.98. Richtung nach Brenners: Bokzano au: 0.02, 4.54, 7.30. 19.95, 11.52, 15.59, 16.37 (Pustertal-Wien), 18.59. Richtung von Trenko: Bolzano an: 4.46, 7.15, 9.15. 11.32. 15.15, 17.02, 17.45, 20.95, 20.25, 22.37 (L). 23.54. Richtung nach Trenko: Bolzano ab: 1.90 (bis 39. Mai). 5.53, 6.20, 8.20 (LB), 8.38, 12.05, 15.00, 18.05 (B), 18.29, 23.99. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 5.39. 9.11*, 11.35, 13.41, 18.25, 17.16*. 20.00, 21.59*. 23.35

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_01_1934/AZ_1934_01_06_2_object_1856122.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.01.1934
Descrizione fisica: 6
wird auch eine Vertretung des Damensascio von Bolzano teilnehmen. Es werden alle Eltern und Familienmitglieder der Schulkinder eingeladen, sich um 4.15 Uhr nach» mittags am Viktor Emanuelplatz in Terlano ein zufinden. um den hohen Festbesuchern Ehre zu bieten und am traditionellen Wohltätigkeitnfeste teilzunehmen. Aufliegen der GemeinKesteuerrsUen. Terlano. 4. Jänner. Der Präfekturskommiffär der Gemeinde Ter lano gibt bekannt, daß vom 4. Jänner durch acht Tage hindurch in der Gemeindekanzlei sämtliche Rollen

: Vicenza—Cremonese. In Bergamo: Atalanta—Grion. In Como: Comense—Foggia. 1. Division, Liga A: Fiumana—Bassano (1:2)*) Schio—Padua (4:4) Treviso—Ponziana (2.3) Pordenone—Monfalcone (0:4) Rovigo—Trento (0:1) Triestina—Gorizia (1:5) Thiene—Udine (1:2), Spielfrei: Bolzano. *) Um eine bessere Vergleichsmöglichkeit zu geben, haben mir die Ergebnisse der ersten Spiel runde angeführt. Die Meisterschaft äer ersten Division Vor dem Beginn der Retourspiele. Am letzten Sonntag wurde die erste Spielrunde

werden. Diese Hoffnung ist umfomehr berechtigt, da ja bekannt lich bei den Retourspielen bedeutend mehr Matchs auf eigenem Felde ausgetragen werden, als dies bei der ersten Spielrunde der Fall war. SIsWei-TmI« m tlt Mkiftttschasl d« ProM Mm In Ortisei werden heute und morgen die Eis hockeyspiele um die Meisterschaft der Provinz Bolzano ausgetragen. Für diese Veranstaltung hat S. E. der Präfekt einen künstlerischen Pokal ausgesetzt, der der siegenden Mannschaft zuge sprochen wird. Es ist dies Heuer das erstemal

, daß in unserer Provinz eine regelrechte Meisterschaft der Eis hockeymannschaften ausgetragen wird . und daher verdient diese Veranstaltung eine' besondere Be achtung. Man konnte in letzter Zeit besonders beim Spiele in Bolzano feststellen, welch großer Sym pathie sich dieser schöne und ungemein attraktions reiche Wintersportzweig orfreut und gerade diese Veranstaltung dürfte in besonderem Maße dazu angetan sein, auch noch weiter für die immer größere Popularität dieses schönen Spieles zu werben

. Die Eishockeymannschaft von Merano ist noch nicht aufgestellt und somit werden nur vier Mann- fcha ten an den Meisterschaftsspielen teilnehmen. Es sind dies: Ortiset 1 und 2, Bolzano und Renon. Ein besonders lebhafter Kampf wird sich zwischen der Mannschaft von Ortisei und jener von Bolzano entwickeln und es ist momentan nicht möglich, an zugeben, welche von beiden die besseren Aussich ten für den Sieg hat. Gespielt wird in folgender Ordnung: 6. Jänner: 11 Uhr: Renon gegen Ortisei 2; 13 Uhr: Bolzano gegen Ortisei

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_08_1940/AZ_1940_08_25_2_object_1879646.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.08.1940
Descrizione fisica: 4
lesen: ..Dieses Mavpen bat der wohlaeb. Herr Wilhelm Freiherr v. Wollenstem und Herr zn Trostburg zum Gedächtnisse sei nes Namens! „nd Stammes malen lassen im Jahre 1388'. Im Kloster befand sich früher auch eine Hauskapelle, welche 1739 eingeweiht wor den war und mit einem schönen Decken gemälde von Henric! in Bolzano ge- chmückt war-, dasselbe mußte dem Neu bau weichen und- rvurde 1904 abgerissen. Es stellte Maria Opferung dar. Die schöne Herz Jesukirche wurde nach den Plänen des Architekten

Mungenast von Bolzano im romanischen Stile vom hiesigen Baumeister Eölestin Recla er baut und am 19. November 1904 vom Fürstbischöfe Endrici eingeweiht. Die Steinmetzarbeiten besorgte Herr Josef Egger. den Hochaltar sowie die Bet- und Beichtstühle und die Kanzel verfertigte ìzer Kunsttischler Josef Meraner, die Sei tenaltäre die Gebr'''-'r Spöttl, die Bild hauerarbeiten stamm n teils von Blasius Mayrhofer, teils von Ludwig Penz in Schwaz. Die Glasmalereien stammen aus der Anstalt Iehle-Neuhauser

die bürgerliche OlÄnuna über- zum Bau des Tores von Bolzano Jahre 1512 wurde noch immer an Tore gearbeitet und ebenso an den lauern, 1525 wurde der Graben Tore van Bolzano überbrückt. Durch mbaii des Hotel Atlantico zu leiner >r?n..ui Höbe ist der Turm förmlich an die Wand geduckt worden und steht nun mehr als kleiner Wicht da. der die Auf gabe hat. der modernen Wissenschaft und dem Erfindergeist zu dienen, da er auf seinem Kopfe verschiedene Telearalenle!- tungen und Antennen zu trogen hat. Wir haben, lieber

Spar- und konlo-koccenleinlagen: 250 Millionen. Zentral sitz in Bolzano: Via Museo. Nr. Ski. Zweigstellen: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 15 Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig sitze und Filialien: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles. Ortil'ei, Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laives. Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen. Klein-Einlagen zu einem Vor,zugszinssc>l, und ssonto-Ko» renteinlagen; isl Korrespondent der Banca d'Italia unv

deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing verkehr, bei Einholung der Genehmigungsklausel illr Exporwewilliiiungen: isl Korrespondent der wichtigsten Kreditinstitute Italiens, sowie alter Rameilen- kassen der Provinz Bolzano: siihrl alle Bank- »nd Kassaoperationen durch. iungiert als Esattore und Tesoriere sür Gemeinden der Provinz und landwirtschaftliche Genossenschaften, sowie als Steu ereinnehmer der Provinz: estompliert Tommerz- und A^rarwechsel. gewährt Hypothekardarlehen. Kredite in lau

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_11_1936/AZ_1936_11_22_8_object_1867974.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.11.1936
Descrizione fisica: 8
Gemischlwarengeschäft zu verpachten. Adresse in d. Unione Pubbl. Merano. M-3866-6 Südzimmer mit separatem Eingang, zu vermieten. Platz für Motorrad. Adresse in der Unione Pub blicità Merano. M-3376-6 s o vkli «K.4K0 kl. 4 oei»lea«/en Verkausslokal mittlerer Größe, auf bestem Geschäflsposten. z« ver- mieten. Anfragen an Arih Mayr. Obstmarkt. Herren-Mäntel, gut erhalten, preiswert zu ver kaufen. Pollinger, Schneider, Bolzano, Via Principe di Piemonte Nr. 17, 1. Sto. B. Aritol - Anstriche schützen Eisenkonstruktionen, Mauerwerke

, Holzeinfriedungen vor Verfall. Verlangen Sie Prospekte durch Georg Torgg- ler, Bolzano, Via Ca' de Bezzi Nr. 16, Merano, Corso Drusa Nr. 19. B-1 Mittleres Geschäft» irgendwelcher Branche, zur Ue- bernahme gesucht. Zuschriften mit näheren An gaben unter „1866' in die Unione Pubblicità Bolzano. B Ueberfehuugen, Geiuche, Abschriften werden an genommen. schnell und billig. Adresse bei Un. vubbü Bolzano unter .1936 B 10 /a e « 4 n o la»ori»toi» » ì >>»» » VI4 k>k. MIKMI0. kllkNàllS Geschäftslokal mit schönem

. Offerte unter „6269' an die Unione Pubbl. Merano. M-3808-6 Komfortabel möblierte, abgeschlossene Wohnung, zentral gelegen, zwei Zimmer, Küche, Bad, Bal kon- eventuell Einzelzimmer mit Küchenbenüt- zung. preiswert, vermietbar. Zuschriften unter „6271' an die Unione Pubblicità Merano. M-6271-6 ! >. Centrat-Wäscherei -> Piazza della Rena 6. Beste Behandlung m .'ge Preise. ' Wäsche wird abgeholt, ausgebe Künststopperei, Annahmestelle der chem. Z! gungsanstàlt: Nagele Bolzano. M U Schreibbüro Blecha

, Telephon 18-86, Via Lea Savoia 10. 'Zeugnisabschriften, Diktate, Mal schreibarbeiten. ' - - m, 37 Guter Mittag- und Abendtisch, Lire SM, C Druso 7a. 2. Stock rechts. M-U Am 28. November l. 2s.. um 3 Uhr ncichnM findet in der Kanzlei des Advokaten Dr. F .Dàpunt in Bolzano, Via Principe di Pie», Nr. 2, die gerichtliche Versteigerung eines reliefs von Max Pitschmann> darstellend Szene aus dem Roman „Der Kanzler von rol' aus dem Eigentum der Konkursmasse Maier, statt. M-ZS Agentur Wöll Corso Princ. Umberto

ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Lu kau/en Aezuekk Gebrauchter Elektromotor 2 PH., 220 Volt, zu kaufen gesucht. Zuschriften unter „1712' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Alteisenhandlung Torggler (S. Giovanni), Monte Tondostraße 1, kauft zu höchsten Preisen Alteisen Guß, Metalls Hadern B Wirtschafterin für großes Haus nach Roma. Kö chinnen, Stubenmädchen gesucht. Lanthaler, Piazzetta della mostra. B Tüchtiger

21