5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/17_12_1925/VBS_1925_12_17_21_object_3120941.png
Pagina 21 di 36
Data: 17.12.1925
Descrizione fisica: 36
. Nicht nur seine wissenschaftliche vielseitige Tätigkeit, sonder» auch durch -sein Wirken zur Förderung des Auslandshandels hat sich der hervorragende Fachmann allge meine 'Anerkennung und Sympathien auch im hiesigen Landesteil erworben. Ehrendiplom der Turlner Ausstellung. Das Exekutivkomitee der Ausstellung für Touristik und Sport in Turin (Oktober—No vember 1925) hat der Fremdenverkehrs- kommission Bolzano, der Meraner Kurvor stehung und dem Syndikat der Höhenhotels für die Veranstaltung der gemeinsamen

, Domenigg und Torggler. Zur Teilnahme an den Ver handlungen mit der Fromdenverkehrskom- mission wegen gemeinsamer Errichtung einer wissenschaftlichen Bevbachtungsstation für Meteorologie für Bolzano-Gries wurde Ge neralarzt Melardi berufen. Die Kuroorfte- hung erklärte sich grundsätzlich bereit, fiir diesen wichtigen Zweck einen regelmäßigen Beitrag zu leisten. Cav. Pellegrini wurde mit der Vertretung der am 17. Dezember in Rom stattfindenden Sitzung der Consedera- zione Nationale Enti Autarchici in Rom

be traut. Die Kurvorstehung beschloß, im kom menden Fasching drei Redouten im Krrsaal zu veranstalten und dem Verein reifender Kaufleute diesen Saal für eine Tanmnter- haltung zu überlassen. Dem Herrn Präfek turskommissär der Stadt Bolzano wurde für die Widmung von Gewächsen zur Nach pflanzung auf der Guncina-Proinenade der Dank ausgesprochen.- Weitere Beschlüsse betrafen Vorkehrungen ftir diese Promenade. Desihwechsel. Simon Tburner, Taolöhner in Sarentino, hat an Peter Pfaffstaller, WebermMer

gekauft. .— Anna Rabanfer geb. Wen ter, Glögglhofbesitzerin in Rencio, hat an Josef Perer Mumelier, Weinhändler mrd Hausbesitzer in Bolzano, ein Streumoos in Appiano um 18.0Y0 Lire verkauft —- Im zu ermäßieten Preisen von Lire 5.— an Pianohans L. SVEDL, Bolzano, Obstmarkt. Tel. 522. Wege der Veriassonschaft nach Josef Kom- patscher in Bolzano ist !>as domfölben gehö rige Pabftengut im Dorf an Andreas Kom- pätfcher in Bolzano übergegangen. — Die Brüder Alois, Paul und Heinrich Olerrcmch, Besitzer

in Bolzano, haben an die Brüder Züccoli in S. Giovanni eine Bauparzelle im Ausmaße von 125 Ouadraimeter um 18.000 Lire vorauft. — Gr. Uff. Salvaiore Melardi, Generalarzt dzt. in Gries, hat von Anna Kanzler gsb. Humer in Rosenheim ein Grundstück in Gries im Ausmaße v n 8775 Quadratmeter um 26.500 Lire erworben. — Einil Fmffen, Besitzer in Gnes, hat von Jo hann Ebner ebendort ein Haus mr der Sig- mundskronerstraße um 31.000 Lire gekauft. Eine Kunsteislaufkonkurrenz am Dozner Sportplatz. Der Wintersport

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_05_1929/DOL_1929_05_04_9_object_1158154.png
Pagina 9 di 16
Data: 04.05.1929
Descrizione fisica: 16
unbedingt notwendig. Nach der 4-Uhr-Andacht Singstunde im Gymnasium. Kapuziuerkirche Bolzano. Sonntag. 5. Mai. erster Monatssonntag, von halb 8 bis 7 Uhr früh Aussetzung des Allsrheiligsten. Nach mittag» 8 Lh, Predigt. Bruduschaftsandacht. Lied und Segen. Bozner Marianische BLrgerkongregation. Sonntag, den 5. Mai, Monatssonntag, um halb 7 Uhr früh in der alten Pfarrkirche Generalkommunion. Um zahlreiches Erscheinen ersucht die Borstehung. Bozner kath. Juaendbund. Sonntag, 5. Mat, um halb 7 Uhr früh

in der alten Pfarrkirche Generalkommunion, wozu die kath. Jünglinge eingeladen sind. Frauenkongregation Maria Hilf, Bolzano. Samstag, den 4. Mai, um 454 Uhr nachmittags Beerdigung der verstorbenen Mitfodalin Frau M. Unterkircher, geb. Jefacher, Uhrmachers- gatttn. Di« Frauen werden ersucht, sich beim Begräbnis zahlreich zu beteiligen. Marian. Jungfranen-Kongreaation «Maria Verkündigung'. Montag. 6. Mai, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongre- gationsversammlung. Die Eodalinnen wer den ersucht

, pünktlich und zahlreich zu er scheinen. Maria Raft-Wallfahrt de« kathol. Arbeiter vereines Bolzano. Es wird nochmals auf die am morgigen Sonntag bet jeder Witterung M indenoe Wallfahrt nach Maria Rast auf- 'am gemacht. Abmarsch Punkt 1 Uhr nachmittags von der Talferbrücke, Erleserleite. Bei Benutzung der Bahn mit dem lleberetscher- zug um 1 Mut 45 Mm. nachm, von Ponte v'Adige gemeinsamer Aufstieg betend zum Wallfahrtskirchlein, dortfeloft nach Ankunft kurze Andacht mit Ansprache und hl. Segen. Moaeu

den schnellsten Franzosen Eerbonney üb« 100 Meter in 10.8 Sek. und 200 Meter in 22.4 Sek. rh. SvenSen Bolzano spendet« ri'ch an' Stell« von Blumen d« Fra« Maria Unterttrcher Der Rettun Familie Karl auf das Grab 25 Lire. Dem Jesuheim spendete Ungenannt 5 Lire, F. L. 5 Lire. Dom Restaurant-Personal des Hotels Greif gesammelt Lire 1028.—. Statt einer Blumenspende auf das Grab der Frau Anna Spornberger spendete Familie Egg«- Pfeifer 25 Lire. Dank des Jesuheims. Di« Anstaltslettung entbietet allen edlen Wohltätern

recht innigen Dank fei zugleich besonders den edlen, opferwilligen Sammlerinnen, für die immerbereite Mithilfe, die fie in felostlos« Weise leisteten. Die Anstaltsleitung. Für den lahmen Meran« Feinmechanik« spendeten Ungenannt, Merano, 5 Lire, Un genannt. Merano. 10 Lire. Kursberichte vom 4. Mai 1929: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Kauf verkauf 100 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 Pfund Sterling 100 französische Franken 100 belgische Franken 100

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/21_10_1928/AZ_1928_10_21_4_object_2651499.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.10.1928
Descrizione fisica: 8
Seile 4 ..Alpe n - Z eitung' Sonnig, den 21. Oktober 1923 An der Slaalsgsìverbeschule in Bolzano werden am 5. Oktober nachstehende Unterrichis- abieil-.ü'.qeu eröffne!: I. Bauhandwerkerschule für Maurer. Ziinmerer, Steinmetzen. 2. Win terkurie für Tischler. Schlosser, Maler. Diese Abteiliii?en besitzen eine fünfmonatige Unler- ricktsdauer (Z. November bis 31. März) und haben den Zweck, den Gehilfen der anzeführ- tcn Gewerbe Gelegenheit .zu geben, ihre Kenntnisse in theoretischer und praktischer

, der Tärber und der Händler von rohen Fällen vollzeiht. Heuer wird die Veranstaltung die Neichsfchan der nationalen Lederindustrie darstellen, da da- )ei alle Produkte ausgestellt sein werden: Felle, Schuhwaren, Sattelzeug, Riemen, künstliches Leder, Lederkofser usw. Anläßlich der Woche wurde auch ein Wettbe- n>erb für die Mode der Ledermanusakluren aus geschrieben. der auch für die Bildung der inter nationalen Mode der Lederwaren beitragen wird. Geburten in der PZarre Bolzano im September 1. Irma

. Jeden Abend Konzert der Kaxelle Lugert. 786 » Lancia: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige der Lamda-. Pentaiota-. Eptaiota- und Omirron-Wägen. Mechanische Werkstcitlè, Er- satzteilelager. Lackiererei mit Spritzoerfahren. Agenzia Automobili Lancia, Dr. M. Ehiays. Bolzano (Oltrilarco), Tel. 550. Citroen: Alleinverkaussstelle für das Alto Adige, 18monatliche Teilzahlungen, Agenzia Automobili Citroen. Dr. M. Chiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel. 550. A V«MS H Campo Tures Lehererkonfercnz Am 16. Okiober

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_01_1929/DOL_1929_01_12_5_object_1188061.png
Pagina 5 di 16
Data: 12.01.1929
Descrizione fisica: 16
niedergestaßen. Er erlitt mehrere Verletzungen, deren Heilung wenigstens zehn Tage in Anspruch nehmen b verloren oder gestohlen. Ein Besitzer in Pontenova iBIrchabruck) erstattete bei den Corablnieri in Cardano die Anzeige, daß ihm bei der Heimsahn auf der Eggentalerstraße ein Tabakiack im Werte von 293 Lire vom Wagen abhanden gekommen sei. Ob er ver loren gegangen ist oder ob er gestohlen wurde konnte nicht genau festgestellt werden. b Aus dem Waggon gestohlen Aus einem Waggon am Bahnhofe in Bolzano wurden

den auch dielelben dingfest gemacht Es sind dies der 31 Jahre alte Karl Dlasinger und der 23iährige Alexander Fumogalli Dis drei Genannten haben aus dem Frachtenmagazin Mehl gestohlen und werden nun ihre Be strafung dafür erhalten. T 9 D e »f'311 e. Am 10. Jänner verschied in Bolzano Frau Franziska Hitthaler, geb Passin:, Gerichtsdienersgattin. gew. Hebamme, im 15. Ioham«. S. des Johann Meichner, Schneider, imd der Paulo Greif. 16. Paul. S des Alois Auhaus. Portier, und der Paulo Pfeifer. 17. Stephauio

unberechtigt? Wie stellte sich der Kongreß dazu, auf dem doch die Vertreter fast aller bedeutender Fremden- und Kurorte der drei Provinzen Bolzano, Trento und Belluno anwesend waren, für dessen hohe Wichtigkeit die er schienenen Behördenvertreter selbst zeugten? Die große Zahl der eingebrachten Reso lutionsanträge, die nur in verschwindender Zahl Merano. dessen Krisenzustand allzu evi dent ist, als daß er noch geleugnet werden könnte, betrafen, ließ deutlich genug er kennen, welch schwerwiegende Probleme

4