598 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_01_1936/AZ_1936_01_11_2_object_1864347.png
Pagina 2 di 6
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 6
. Den Ehrenplatz besetzte der Stu dent Carnaroli des G. U. F. Milano, dessen schö ner Stil besonders auffiel. Das für 21 Uhr ange setzte Schaulaufen wurde bereite um 11 Uhr be gonnen, in Anwesenheit S. E. Ricci, dem Präsi denten des italienischen Wintersportverbandes. Die MeisterlSufer Cattaneo und Gemahlin, sowie Sep pi und verschiedene andere wurden S. E. Ricci vorgestellt, welcher ihnen seine Anerkennung für ihr« glänzenden Leistungen aussprach, Cattaneo und Gemahlin werden zur Winterolympiade nach Garmisch

-Partenkirchen gesandt werden. Das ist der schönste Preis, den sie sich wünschen konnten, Der Eislauf brachte folgende Resultate: Schnellauf über ölZV Meter. L. Perucca Icilio (Eishockeyverein Milano) 56' 2. Carnaroli Sergio (GUF Milano) S6'1/1Y 3. Allaria Sergio (GUF Torino) in 5ö'8/1v 6. Beccart Leo (GUI Roma) 60^9/10 Schnellauf über 1800 Meter. 1. Perucca I. (Eishockeys. Milano) 2'S7'g/1y 2. Carnaroli Sergio (GUF Milano) 3'4'8/1y 3. Allaria Sergio (GUF Torino) 3'19'k/10 4. Beccar! Leo (GUF Roma) 3'13'9

(Finanzwachschule Predazzo) 30i/„ 33, 34, Note 260.75 3. Rasl Mario (GUF Bologna) 315«, 37, 32^, Note 257.35 4. Vuerich Andrea (Finanzwachschule Predazzo) 3S, 4», 42-i>, Note 2S2.S5 5. Casari Angelo (Sci Lecco) 22X-, 28, 29, Note 22i.20 6. Campi Giancarlo (GUF Bologna) 27. 28, 27, Note 213.80 7. De Antoni Giuseppe (CUF Milano) 315, S4-i-, Zg. Note 19S.S0. Für die Kombination ergibt sich somit folgende Wertung: 1. Menardi Severino (Sci Cortina) Note K55.76 2. Vuerich Andrea (Fin.-Wachsch. Pred.) N. V12

.VS 3. Gargenti Giuseppe (Sei Lecco) Note K30.7S 4. Casari Angelo (Sei Lecco) Note 509.20 5. De Antoni Giuseppe (GUF Milano) 4S5.3S k. Rasi Mario (GUF Bologna) Note àSS 7. Campt Gianarlo (TNF Bologna)' Note 409.55. Rbsahvts, unä Torlauf Der dritte, sehr lebhaft verlaufene Tag der Mei sterschaften endete mit dem Abfahrtslauf und Tar la u f. Die Rennstrecke wies ungefähr 200 Meter Höhenunterschied auf -und zählte dreißig Tore. Leo Gasperl durchfuhr die ganze Bahn in der Rekord zeit von 1'12', während pon

den Teilnehnurn Chierroni bei seiner 2. Probe eine Zeit pyn 1'IL' erreichte. Die schnellste Läuserin war Cellina Se chi, mit 1'37'. Nachstehend die Ergebnisse? Abfahrtslauf (Herrenklasse) 1. Sertorelli Giacinto (Sci Milano) in 2'S2' 2. Chierroni Vittorio (Sci A. Milano) in 2'S3' Gianni Rollando (Sci Abetone) in 2'36' ^ 4. Guarnieri Adriano (Sci 18 Roma) in 2'47'1/3 5. Dima! Renato (Cortina) 2'47'3/5 6. Zertanna Leo (Val Formazza) 7. Soldo Gino (Sci A. Milano) 8. Pariani Federico (Sci A. Milano) ti. Apollonio

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_10_1940/AZ_1940_10_03_4_object_1879941.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.10.1940
Descrizione fisica: 4
von Napoli, Bari, Venezia, Milano und Livorno. Der Neuling Atalanta aus Bergamo hat sich durch Neuzugänge namhafter Spieler wesent lich verstärkt, sodaß auch dieser Benjamin Hoffnungen Hegt., Wie dem auch sei, die nun beginnende Meisterschaft allein kann uns von Sonntag zu Sonntag Aufschluß darüber geben, pzer die besten Aussichten hat, am EiÄe der Spielzeit den Sieges- lörbeer zu tragen. Im Nachfolgenden geben wir den Spielkalender der Serie A und die Mannschastsbestände: Tag: Lazio-Juventus, Fiorentina

- Genova, Milano-Napoli, Bari-Novara, Ven.zia-Ambrosiana, Atalanta-Lworno, Torino-Triestina, Bologna-Roma. II. Tag: Juventus-Bologna, Genova- Lazio, Naxoli-Fiorentino, Novara-Müa- no, Ambrosiana-Bari, Livorno-Venezia, Triestina-Atalanta, Roma-Torino. III. Tag: Juventus,Genova, Lazio-Na poli, Fiorentina-Novara, Milano-Ambro- siana, Bari-Livorno^ Venezia-Triestina, AtàntaMoma, Bologna-Torino. IV. Tag: Genova-Bologna. Napoli- Juventus, Novllra-Lazio, Ambrosiana- Fiorent'ma, Livorno-Milano, Triestina

- Cadregari, Biagi. Negro Novara. Fregosi: Bonati, Galimberti; Galli, Mornese, Vale: Calzolai, Romano, Torri. Versaldi, Santia. Hauptreserven: Scansetti, Mazzucco, Sgobbi» Muci, Bar beri?. Dondi. Roma. Teresa: Brunella Acerbi, Bono- Bari, Roma-Venezia, Torina-Atalanla. I mi. Spirale, Fusco: Borsetti, Panto, Ti- V. Tag: Genova-Napoli, Juventus-s mon, Coscia, Bui. Hauptreserven: Jppok- Novara, Lazio-Ambrosiana, Fiorentina Livorno, Milano-Triestina, Bari-Roma, Venezia-Torino, Bologna-Atalanta. VI. Tag

: Napoli-Bologna, Novara Genova, Ambrosiana-Iuventus, Livorno Lazio, Triestina-Fiorentina, Roma-Mila no, Torino-Lari, Atalanta-Venezia. VII. Tag: Napoli-Novara, Genova- Ambrosiana, Juventus-Livorno, Lazio Triestina, Fiorentina Roma, Milano Torino, Bari-Atalanta, Bologna-Venezia. VM. Tag: Novara-Bologna, Ambro siana-Napoli, Livorno-Genova, Triestina, Juventus, Roma-Lazio, Torino-Fioren tina. Atalanta-Milano, Venezia-Bari. IX. Tag: Novara-Ambrosiana, Napoli' Livorno, Genova-Triestina, Juventus- Noma

, Lazio-Torino, Fiorentina-Atalan- ta, Milano-Venezia, Bologna-Bari. ' X. Tag: Ambros.-Bologna, Livorno- Novara, Triestina-Napoli, Roma-Genova, Torino-Juventus, Atalanta-Lazio, Vene zia-Fiorentina, Bari-Milano. XI. Tag: Ambrosiana-Lioorno, Nova ra-Triestina, Napoli-Roma, Genova-To rino, Juoentus-Zltalanta, Lazio-Venezia, Fiorentina-Vari, Bologna-Milano. XII. Tag: Livorno-Bologna, Triestino- Ambrosiana, Roma-Novara, Torino- Napoli, Atalanta - Genova, Venezia- Juventus, Bari-Lazio, Milano-Fioren tina

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_03_1938/AZ_1938_03_01_2_object_1871006.png
Pagina 2 di 6
Data: 01.03.1938
Descrizione fisica: 6
Seite S »AIp«s,-Ua«^ Dienstag, Len I. März ISZ8.xvi Ser. bei dà Dopolavori sten von ZNìlàno Milano, 28. Februar. 'Minister-Parteifetretär S. E. Starace, Präsident des Dopolavoro-Reichàwertes, beehrte die gestrige große Dopolavoro» Veranstaltung »Der Tag des Schnees' in Milano ml! seinem Besuch. lieber 180.000 Arbeiter der Provinz Milano unternah men im Rahmen des Festes mit Sonder- zllgeN und Köaftwagen Ausflüge bis To rino^ Genova» an die oberitalienischen Seen, Verona. Cremona und Parma

. S. E. Starace traf um 1l) Uhr in Bs» gleitung des Präfetten und des Ver- oandsfekretärs von Milano in Bellagio ein und begab sich dort an Bord eines Motorbootes. Von neun anderen Schif fen begleitet, unternahm der Parteisetre- tär eine Fahrt über den See, überall von den Arbeitern freudig begrüßt. In Me- rate fand eine Parade von 4000 Arbei» 'ern auf Fahrrädern vor dem Partei« ekretär statt, der dann auch dem tradi- ionellen Karnevalsumzug in Como bei wohnte. In Milano fand der „Tag des Schnees

' mit einem großen Umzug allegorischer Wagen seinen Abschluß. Der Parteisekre tär wohnte dem Umzug, der zweieinhalb Stunden dauerte, von der am Domplatz errichteten Ehrentribüne aus bei, wo sich auch der deutsche Generalkonsul und der Leiter der Mailänder Ortsgruppe der NSDAP, einfanden. Am Umzug nahmen die 8200 Banner der Dopolavoro-Grup» oen der Provinz Milano und 98 Wagen teil. Stapellsuf Roma, 28. Februar. Ai.Livorno lief am gestrigen Sonn- taK^dèr/j Neüe Torpedojäger „Geniere', in Napoli das neue

von der Nähe be trachtet werden konnten. Belluno, Milano, Genova und nicht zu vergessen auch Napoli, das sich unter den südlichen Verbandskommcuckos an erster Stelle klassifizierte, zollten nicht unbelobt blüben. Der Slasetteollluf Gleich wie an den vorhergehenden Ta gen stand auch am Sonntag, dem Schluß tage der Meisterschaften, an dem der Sta fettenlauf um die Trophäe „Guido Pre- fel', heldenhafter Inhaber der Goldenen Medaille, zur Austragung gelang, die schönste Wintersonne am tiefblauen Him mel

Minuten, welche Zeit seinem Verbandskommando den zweiten Platz brachte. Schon schien der Sieg Bol zano zuzuwinken, doch ist es in der Folge anders gekommen. Der Stand nach der zweiten Uebergabe war folgender: Aosta 43.42, Bolzano 44.14, Bergamo 44.34 Torino 45.2V, Milano 45.48 Minuten. Nun kam die dritte Runde. Für Aosta lief Pession, für Bolzano Oberhuber und für Bergamo Moretti. Di« Spannung der Zuschauer, die von der Höhe der Tribünen fast die ganze Laufstrecke übersehen tön nen und mit den Gläsern

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_12_1936/AZ_1936_12_31_8_object_2634722.png
Pagina 8 di 8
Data: 31.12.1936
Descrizione fisica: 8
: ZI: Gesun gene Messe;' 12: Verlesung und Erklärung des Evangeliums: 12.20: Opernmufik: 13: Nachrichten: 13.33: Bunte Schallplatten: Z3 Uhr 5V: Film-Szenen: 14: Schallplatten mit Operettenmusik: 17: Varietee: 18.30: Sport nachrichten: 20: Nachrichten: 20.30: Klavier konzert: 21: Symphonisches Konzert: 22.10: Rhythmisches Orchester-, 2Z.S0: Schallplat ten: 23: Nachrichten: 23.1S: Tanz. Milano, Torino. Trieste: 19.35: Sportnach richten: 20: Nachrichten: 20.30: Kleines Or chester: 21: Brillante Musik: 22.10

: Rhyth misches Orchester: 22.S0: Bunte Schallplat ten: 23: Nachrichten: 23.1S: Tanzfunk. Firenze, Napoli, Milano 2: 13: Orgelkonzert: 20: Nachrichten: 20.30: Lieder auf Schall platten: 2v.à Oper von Verdi, anschließend Nachrichten und Tanz. Verlin: 12: Musik: 13: Konzert: 14.10 Uhr: Volkslieder: 13.30: Die luftigen Sieben: IS: Silvester-Wunschkonzert: 23: Auf großer Fahrt. Breslau: 1k: Wunschkonzert: 20.13: Glück liche Fahrt: 23: Ins neue Jahr! Frankfurt: 12.40: Mittagskonzert: 14.13 Uhr: Sonntag

: 8.30: Nachrichten: II. Gesungene Messe: 12.20: Symphonische Schqllplatten: 13: Nachrichten: 13.15 Uhr: Radioszene: 13.30: Bunte Schallplatten: 14: Uhr: Nachrichten: 17: Nachrichten: 17.15: Komödie: 18.30: Sportnachrichten: 2V Uhr: Nachrichten: 20.30: Opernmusik auf Schall platten: 21: Symphonisches Konzert: 22.20: Konzert: 23: Nachrichten: 23.15 Uhr: Tanz funk. Milano. Torino, Trieste: 19.25: Lieder und Melodien auf Schallplatten: 20: Nachrich ten: 20.30: Rhylhmisches Streichorchester: 21: Konzert

: 22.10: Vortrag: 22.20: Komö die: 23: Nachrichten: 23.15: Tanz. Firenze, Napoli, Milano 2: 19.30: Quintett: 20: Nachrichten: 20.30: Lieder: 21.05: Ope retten-Auswahl: 22.10: Musik sür Klavier: 22.30: Bunte Musik: 23: Nachrichten. » Berlin: 18: Unentwickelte Tatsachen, Hörspiel; 20.15: Otto Dobrindt spielt; 21.10: Rittor vom hohen C: 22.30: Heiterer Tagesaus klang: 0.10: Nachtmusik. Breslau: 12: Konzert: 16: Musik; 18: Altes Brauchtum: 20.15: Otto Dobrindt spielt; 21 Uhr 10: Opern-Abend: 22.10

—Modena und Novara—Ligurin. Die Heuligen Spiele: Serie A Torino: Juventus—Venezia Bologna: Bologna-Napoli Novara: Novara—Liguria Lazio—Ambrosiana Milano—Roma Genova—Triestina Fiorentina—Modena Bari—Torino. Serie B: Palermo: Palermo—Molinella Livorno: Livorno—Catania Padova: Padova—Fanfulla Alessandria: Alessandria—Siena Pisa: Pisa—Atalanta Udine: Udinese—Sanremese Ancona: Anconitana—Vigevano Lucca: Lucchese—Brescia Vercelli: Pro Vercelli—Verona. Serie C — Kreis A: TrSviso—Am- pelea: Marzotto—San Dona

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_05_1940/AZ_1940_05_28_6_object_1878988.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.05.1940
Descrizione fisica: 6
ich werde für die Freiheit des Vaterlan des auf den Meeren kämpfen, ich werde im Namen Italiens kämpfen und siegen, so werde ich kämpfen, wie der Duce be fiehlt. Ich schwöre es. Es folgte eien begeisterte Treuekundge- bu»g. Die Sportlittoriali der männlichen Jugend fanden somit einen ihrer großen Bedeutung entsprechenden würdigen Ab schluß. Nachfolgend die Endresul tate: Wasserball, modernes Pentathlon: 1 Gurcio Rod., GUF Milano, 23,3 Punkte Rugby: EIL Milano, Littore Pentathlon: Milano 87 Punkte, GUF Littore

Leichtathletik: 110 Meter: Dellabernar dina Lino, GUF Padova, in 15,Z Sek.; 200 Meter: Genelli Tullio, GUF Milano. W 21.9 Sek. Flachlauf 10V Meter: Monti Carlo, GUF Milano. 10,7 Sek.: 800 Meter: Oli vieri Luciano, Padova, 1:59,4, Littore 6000 Meter: Donno Luigi, Milano, 15:53 Littore: 1500: Rosanova Tullio, GUF Roma, 4:10,1, Littore; 400 Meter: Slao- per Scipio, Torino, 51 Sek., Littore. Stasfettenlaus: 100mal 4 Meter: GUF Milano (Torrufic, Arese, Poli, Scandel- liri) in 43,2 Sek.. Littore; Littoriale

- Stassette: Firenze (Banducci, Masini, Terin, Duse, Pierotti in 3:12. Gesamtklassifikation nach GUF: 1. Mi lano 801.5 Punkte; 2. Torino 714.6; 3. Roma 620.6; 4. Padova 561.1; 5. Firenze 452. Klassifikation der Sportlittoriali: 1. GUF Milano 1951 Punkte, GUF Litto- riale für das Jahr XVlll, der Kategorie A: 2. Padova 1680,5 Punkte; 3. Torino 1670; 4. Roma 1667; 5. Napoli 1628; 6. G.nova 1592; 7. Bologna 1576,5; 8. Fi renze 1475; 9. Pisa 1330; 10. Pavia 1307; 11. Trieste 1136; 12. Venezia 975

seppe Carrara; 4. Bonetti Sergio; 5. Oreste Sperandio; 6. Alessandro Talamo: 7. Bruno Smanio: 3. Walter Betella, Erster der Junfascisten: 9. Valerio Ber- teotti: 10. Silvio Tantuz. Fußball Eraebnisse im Wettbewerb um àie nationale Meisterschaft Serie A: Venezia—Bari 2:1-, Ju ventus—Napoli 2:1: Bologna—Liguria 2:»: Novara—Ambrosiana 1:0; Lazio— Roma 1:0: Milano—Triestina ».«>: Ge nova—Modena 0:3; Fiorentina—Torino 3:2. Serie B: Vercelli—Udine 1:0; .Pisa—Molinello 4:0; Alessandria—Pado va 2:1: Siena

, 13.40: Opernmusik, 14: Nach richten, 16.46: Jugendfunk. 17: Nachrichten, 12.20: Schallplatte,!, 20.30: Blaskonzert, 21: Tanzmusik, 22: Konzert, 23: Nachrich ten und Tanz funk. Milano, Torino, Triefte. 1S.20: Schallplatten, 1S.2Z: Vortrag über das politische Vorbe reitungszentrum: Curtatone und Monta nara, 20.30: Sinfonische Musik, 21: Ope rette, 21.4S: Dokumentarbericht: Der Vesuv, 22.15: Konzert, 23.1S: Tanzfunk. Firenze. Itapoll, 19: Carme-Ouartett, 19.30: Schrammelorchester, 20.30: „Traviata

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_02_1938/AZ_1938_02_19_6_object_1870897.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.02.1938
Descrizione fisica: 6
-vorläufig ,die jbeiden Gruppen -am'Eingang -in ,>den Start, beziehungsweise iips Ziel -am »Felde von Dobbiaco, zwei Jung jfaMstinnen, -die <ine bereits startbereit, mäh in Milano wurde ermächtigt, in Bagnolo Mella einen Hochofen Mit 4SV0 Kilowatt zur Erzeugung von Gußeisen einzurich ten. Aus der chemischen Industrie liegen verschiedene Ermächtigungen vor, welche sich vor allem auf den Ausbau der Stick stoffindustrie erstrecken. So hat die S. A. Vetroke in Milano die Erlaubnis erhal ten, in Venezia-Porto

werden kann, sowie aus diesem Ammoniak Ammoniaksulfat herzustellen. Endlich wurde die S. A Aziende Nazionali ed Affini in Milano ermächtigt, in ihrer Fabrikanlage in Cen gio (Provinz Savona) eine Neuanlage zur Herstellung von synthetischem Phenol zu errichten. Die starke Vergrößerung der S.ickftoffindustrie ist darauf zurückzufüh ren, daß im vergangenen Jahr die Stick stoffindustrie nicht imstande war, die Landwirtschaft in ausreichendem Maße mit Stickstoffdünger zu beliefern, weshalb Italien große Mengen

.werden «können. .'Industria Nazionale Aluminio sin Milano «hat «die Ermächti- -gUNH'-er^alten. -ihre .Fabrikanlage -in Ve- znà-«P .urto Marghera zur Erzeugung «von Ms iSplllliv Tonnen Aluminium-Oxyd «im Jahr -auszubauen. Dieselbe Gesellschaft -wird .ihre Alummiumfabrik -in Bolzano -vergrößern. -Ebenfalls in Bolzano ent- isteht eine neue Fabrik zur Erzeugung «von Metallischem Magnesium und seinen .'Legierungen, welche von -der S. A. per il Magnesio -e Leghe «di Magnesia in Venedig .erstellt wird. Aus «der ^sonstigen

Metallindustrie ist «par -allem /die S. Ä. Italiana del Piombo .del Zinco in Milano zu nennen, welche idie -.Erlaubnis -erhalten hat, ihre Fabrik anlage in Venezia-Porto Marghera zur 'Erzeugung -.von .elektrolytischem Zink !be- «delitend -zu erweitern. Die gleiche Oesell- ?schaft'ist -ermächtigt worden, ihre Blei- giHexei in S. Gavino Monreale (Prov. «Pagliari.auf Sardinien) zu vergrößern. Aus jher Eisenindustrie lliegen -ebenfalls .neue «Genehmigungen vor. So erhielt die !S. Ä. Acciaierie e Ferriere Lombarde

Falk in Milano die Ermächtigung, in Gßstp 'S. Giovanni einen elektrischen ,'Hflchafsn -mit Kilowatt zur Erzeu- gìsNL 'àan -Gußeisen aus Pyritabbränden und Sisenerzen.zu -erstellen. Die .Fiat, AMjlung ferriere Piemontesi' in To- .rino Kat -.Erlaubnis isrhalten, in ihrem Betrieb -in Torino drei neue -elektrische HMösen zur Herstellung von Gußeisen zu «errichten- Die S. A. 'Ernesto Breda 'in Milano wird ebenfalls in Sesto San 'jNiflp.anni.einen elektrischen Hochofen zur Erzeugung Mn Bußeisen errichten

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_12_1939/AZ_1939_12_31_8_object_2612867.png
Pagina 8 di 8
Data: 31.12.1939
Descrizione fisica: 8
: 21: Brillante Musik: 221V: Rhyth misches Orchester: 22.50: Bunte Schallplai- ten: 23: Nachrichten: 23.15: Tanzfunk. Firenze, Aapoli, Milano Z: 13: Orgelkonzert: 2V: Nachrichten: 20.30: Lieder auf Schall platten: 20.4Z: Oper von Verdi, anschlichend Nachrichten und Tanz. Berlin: 12: Musik: 13: Konzert: 14.10 Uhr: Volkslieder: 15.30: Die lustigen Sieben: 1«: Silvester-Wun'j.hkonzcrt; 23: Aus großer Fahrt. Breslau: 16: Wunschkonzert: 20.13: Glück liche Fahrt: 23: Ins neue Jahr! Frankfurt: 12.^0: Mittagskonzert

. Bologna, Bolzano: 8.3V: Nachrichten: 1l. Gesungene Messe: 12.20: Symphonische Schallplatten: 13: Nachrichten: 13.13 Uhr: Radioszene: 13.30: Bunte Schallplatten: 14: Uhr: Nachrichien; 17: Nachrichten: 17.13: Komödie; 18.30: Sportnachrichten: 20 Uhr: Nachrichten: 20.30: Opernmusik auf schall platten: 21: Symphonisches Konzert: 22.2V: Konzert: 23: Nachrichten; 23.13 Uhr: Tanz- sunk. Milano. Torino, Trieste: 19.23: Lieder und Melodien auf Schallplatten: 2V: Nachrich ten: 2V.3V: Rhythmisches

Streichorchester: 21: Konzert: 22.10: Dortrag: 22.20: Komö die: 23: Nachrichten: 23.13: Tanz. Firenze. Napoli, Milano 2: 19.30: Ouinteit: 20: Nachrichten: 20.3V: Lieder: 21.03: Ope retten-Auswahl: 22.10: Musik für Klavier: 22.30: Bunte Musik: 23: Nachrichten. 5 Berlin: 18: Unentwickelte Tatsachen, Hörspiel; 20.13: Otto Dobrindt spielt; 2l.1v: Ritter vom holten E: 22.30: Heiterer Tagesaus klang: 0.10: Nachtmusik. Breslau: 12: Konzert; 16: Musik; 18: Altes Brauchtum: 20.13: Otto Dobrindt spielt: 21 Uhr 1V: Opern

Genova—Triestina nnd Ba ri—Torino dazu, die gewiß nicht in den .Hintergrund zu werfen verdienen. Das Programm vervollständigen Fiorentina —Modena und Novara—Liguria. Die heutigen Spiele: Serie Torino: Juventus—Venezia Bologna: Bologna—Napoli Novara: Novara—Liguria Lazio—Ambrosiana Milano—Roma Genova—Triestina Fiorentina—Modena Roma, 30. — Durch den ital. Rad sportverband wurde der Eportkalender für 1940 herausgegeben, aus dem w r nachstehend die wichtigsten Radsportver- anstaltungen Italiens

in der kommenden Saison 1949 herausnehmen: Wettbewerbe um die Meisterschaft: 19. März: Milano-San Remo; 14. April: Toscana-Rundrennen: 2. Man Piemonte Rundrennen; 23. Juni: Mos- chini-Pokal-, 23. August: Großer Preis von Roma: 27. Oktober: Lombaidei- Rundrennen. Nationale Wettbew»rbe: 10. März: Milano-Torino: 31. März: Milano-Mo dena: 13. Juni: Veneto-Rundrcnnen: 30. Juni: Emilien-Rundrennen. Etappenrennen: 19. Mai bis 9. Juni: Jtalien-Rundrennen: 29. Sept. bis 13. Oktober: Rundrennen an Drei Meere. Vahn

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_05_1939/AZ_1939_05_28_8_object_2639663.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.05.1939
Descrizione fisica: 8
: Für die Wehrmacht: S.50: Chro nik der Frauenzusammenkun't in Roma: 11: Gesungene Messe aus Firenze; 12 llhr: Verlesung u. Erklärung des heiligen Evan geliums: 12.30: Schallplatten: 13: Nach- richten; 13.15: Radioszene: 13.45: Opern- nilisik auf Schallplatte»: 16,30: Fußball- match; 17.15: Einakter; 17.35: Vom Pserde- reiinplasz in Milano; Der große Preis des Imperiums; 18.05: Lieder und Rhiithmen; 18.35: Sportnachrichten: 19.40: Sport; 20: Nachrichten; 21 Uhr: „Sizilianische Vesper', Oper von Giuseppe Verdi

; Nachrichten. Milano, Torino, Trieste: 17.15: Alte und neue Lieder; 18.05: Symphonisches Kon. zert; 19.40: Sport; 20: Nachrichten: 20.30: Schallplatten; 21: „Il pastore musicista', Komödie von Easiroli: 22.W: Streichorche ster Maestro Petratta); 23: Nachrichten: 23.15: Tanzmusik (Quintett Prat). Firenze, Napoli. Milano 2: 19: Ländliches Quintett: 19.40: Sport; 20: Nachrichten: 20 llhr 30: Gesänge zum Klavier; 20.50: Bril lante Musik; 21.30: Operettenmusik: 22.10: Tanz: 23: Nachrichten. Berlin

; 21: Geschichte der Oper Silvio d'Amico); 21.45: Konzert des Violinisten Arrigo Serate; 23: Nach- richten; 23-15: Tanzmusik (Quintett Prati. Milano, Torino, Trieste: 19.25: Schallplatten; 20: Nachrichten; 20.20: Togeskommentar; 20.30: Bunte Schallplattenmusik. 21.15 Uhr: Die Stunde der Dilettanten: 22.45: Bunte Schallplatte»; 23: Nachrichten: 23.15: Tanz. Firenze. Napoli. Milano 2: 19: Kammer musik aus Schallplatte»; 19.25: Verschiede nes; 19.35: Sängerkonzert: 20: Nachrich ten; 20.20: Tageskomnientar; 20.30

Pollale Nr, 2 Bressanone. ^-3 SkllislöndlIcr Photograph sür Sommersaison gesucht. Adresse „1801' Unione Pubbl. It. Bolzano V-3 Uu os»»niieten Nettes Zimmer mit separatem Eingang preis wert soiort zu vermieten. Aia Madda lena di sotto 18. 2. Stack B-5 Welcher Bauer hätte Lust und Liebe für eine Pelztierzucht? Tiere werden beigestellt. Of ferte Eassetta 2403 Unione Pubbl. Italiana Bolzano B-8 (Scklußnolierunqen Milano» Wechselkurse: Paris 50,35; Zürich 428 .-5 Brüslel 323.50; Berlin 762.40; Newyork

19.—; London 89.—; Amsterdam 1020.Ü0. Obligatio nen: Tre Venezie 3.5 Prozent 89.55. Borie Milano Noni. Tilres 100 Rendita 5^, l00 Rendita 3.5c?> s. m. 100 Pre't Re>m 3.5^ 100 Prest Red, 5'L, cant. 100 Presi Red. 5<^> i.m, 500 La Centrale 1000 Asficur. General! 200 Venete Tostr. 90,43 N. G I sRubattino) 1000 Coton Cantoni 200 Town Ol.:sle 230 SNJA Viscosa 27.50 Monte Amiaio 100 Montecatini 80 Siav Dalmine 150 Breda Coftr Merc. 50 Automobili Bianchi 20 Jlotta Fraschini 200 Autom. FIAT 200 Elettr. CIELI 200

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_04_1928/AZ_1928_04_24_3_object_2650474.png
Pagina 3 di 6
Data: 24.04.1928
Descrizione fisica: 6
nach der Hauptstadt antreten. Wahrscheinlich wird auch S. E. der Herr Präsekt sich mit den Syndikatsmitgliedern nach Noma begeben. Gedenkfeier ini Kinderasyl Dante Alighieri für die Opfer von Attlano - Für letzten Samstag ordnete das Komitee der Dante Alighieri von Milano, unter dem das Kinderasyl von Oltrifarco steht, ein Requiem für die unschuldigen Opfer des Alternates in Milano an. Nach der Messe wurde ein Segen erteilt, damit 'der Herr das Leben des Königs und des Duce beschützen möge. Am Requiem nahmen

eine Zenturie der Kinder des Asyls teil, welche kirchliche Lieder sangen. Auch eine zahl reiche Volksmenge wohnte der hl. Handlung bei. Nach der Messe wurden die Geschenke verteilt, die das Komitee bei keiner festlichen Veranlas sung und beim Besuche seiner Delegierten zu sen den vergißt. Es wurden auch Telegramme an S. E. Bosetti. Präsident der „Dante', und an .Gr. Uff. Mezzi von Milano gesandt. Deutsche Ilaliensehnsucht ^ Die /.Kölnische Zeitung' veröffentlichte vor unigen Tagen einen interessanten

30 Vertreter Italiens, teilnahme.n, und '.j^Ie änderen Reise'N) à denen wir im folgèn-' ^ -den sprechen, sind alle von der C. I. T. organi siert nnd unterstützt. 60 Studenten italienischer Mittelschulen befinden sich derzeit auf Studien reisen durch Deutschland, Belgien, England und Frankreich nnter den Auspizien des Unterrichts ministeriums. Ungefähr 60 bulgarische Studentinnen befin den sich auf einer Studienreise durch Italien und besuchen Venezia, Roma, Napoli, Milano und Genova. Desgleichen weilen

derzeit etwa 40 Stnden- ten von der Handelsschule Bukarest in Italien i„ Begleitung ihrer Professoren. Sie werden Fiume, Venezia, Genova, Torino, Milano.und >die Grotten von Postumi« besuchen. Nach der Beendigung der Arbeiten des Kälte-Kongresses, haben ungefähr- 70 Teilneh mer an demselben eine Reise durch Italien an getreten, in dörein Verlaufe die Städte Milano, Firenze und Napoli besucht werden, v „Das Land der Döiomlfen' .Unter,diesem Titel ist soeben eine sehr vor nehm ausgestattete und fast

. . Durchfahrt der Tettnehmer am Rand Milano—Ctolp Samstag früh um 3.3Z passierte der erste Wa gen der Teilnehmer des Raids Milano—Stoip Bolzano. Am Volant saß Strazza, bereits be stens bekannt aus dem Pokal der 1000 Meilen. In kurzen Intervallen trafen dann die übrigen 42 Maschinen ein, die ab Mitternacht im In tervall von je einer Minute in Milano gestar tet waren. Unter diesen Wägen befand sich auch einer, auf ldem die Kontrolle des Rennens mit fuhr. In Oltrisarco war eine Benzin- und Oel

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_11_1936/AZ_1936_11_04_1_object_1867742.png
Pagina 1 di 6
Data: 04.11.1936
Descrizione fisica: 6
. Notizen Lire Z.-». stlelns Anzeigen eigene« Toris. Bezugspreise» lDorausbezahli) Einzelnummer N Tenk« Monatlich L. K-—« Aiert-IiSdrllch L- !<--« halbjährlich Ahrlich S. Z7 -, L. S2.-, Ausland sàhrl. L. 140.»»« Fortdauernde Annahm« nerpiliaitet zur Zahlung. 2HS Iak,»sa»»A Äblchied des Duce U chW der denkwürdige« Tage Hochspannung in Milano Milano, 3. November, àr Duce hat heute früh um 8 Uhr Milano Kaisen und sich nach Pavia begeben, wo er eine Inge öffentlicher Bauwerke der Benützung

verläßt und sich zur neuen Ticino- MUlke begibt, die das wichtigste Bauwerk des ver- W»en Jahres darstellt. Sie ist 251 Meter lang, Mht aus fünf Monumentalbögen lind ist 13 Mr breit. Sie verbindet die Strada dei Giovi s ber Staatsstraße nach Milano. In der Universität àn begibt sich der Duce neuerdings in die M Zurück, nachdem er auf dem Wege weitere Dwerke besichtigt hatte, zum Cairoli-Platz, in IM Stadtviertel, dessen endgiltige Regelung I'Mshr in Angriff genommen werden soll. Wei- l liehts

der Arbeiterschaft verläßt der Duce die Fabrik und fährt nach Milano zurück, wo er um 18 Uhr ein trifft, gerade zur Stunde, da Milano sein Volk zum Abschiedsgruß für den Gründer des Impe riums mobilisiert. Der Duce verweilte im Regierungspalast bis 19.30 Uhr und dann begab er sich zum Bahnhof. Auf dem Bahnhofplatz war ein großes Podium errichtet worden, auf dem kurz vor 20 Uhr der Duce von der Mailänder Bevölkerung Abschied nahm. Eine riesige begeisterungsersüllte Volks menge füllte den Platz

, der im phantastischesten Lichterglanz erstrahlte und von den unaufhörlichen Duce-Duce-Rufen widerhallte. Rund 300.000 Per sonen sind zugegen und jubeln auf dem von rot- weißgrünen Lichtbündeln magisch erhellten Platze dem Duce zu, der von der Höhe des Podiums sicht lich gerührt das phantastische Schauspiel betrachtet. Die Menge schreit im Sprechchor: Kehre zurück! Der Duce macht ein Zeichen und es tritt Stille ein, dann sagt er: Kameraden von Milano! Die Aufnahme, die ihr mir bereitet habl, hat mich lies ergriffen

aller sascistischen Mailän derinnen eine Puppe für die kleine Anna Maria. Um 20.10 Uhr verläßt der Zug Milano, während der Duce noch einmal den Behörden, die ihn mit lauter Stimme begrüßen, zuwinkt. Deutschland vorbehaltlos zufrieden Berlin, 3. November. Die Mailänder Rede Mussolinis wird in der reichsdeutschen Presse mit vorbehaltloser Zustim mung ausgenommen. Insbesondere die Ausfüh rungen des Duce über Abrüstung, kollektive Si cherheit und Völkerbund werden von den Blättern beifällig unterstrichen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_05_1937/AZ_1937_05_28_8_object_2637582.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.05.1937
Descrizione fisica: 8
nil der Frauenzusammenkunit In Roma: 11: Gesungene Messe aus Firenze; 12 Uhr: Verlesung u. Erklärung des helligen Evan geliums: 12.30: Schallplatten: 13: Nach, richten: 13.15: Radioszene: 13.45: Opern musik auf Schallplatten: 16.30: Fußball- Match: 17.1Z: Einakter: 17.33: Vom Pferde rennplatz in Milano: Der große Preis des Imperiums: 18.0S: Lieder und Nhi>thmen: 18.3S: Sportnachrichten: 10.40: Sport: 20: Nachrichten: 21 Uhr: „Sizilianische Vesper', Oper von Giuseppe Verdi: Nachrichten. Milano

, Torino, Trieste: 17.15: Alte und neue Lieder: 18.05: Symphonisches Kon. zert: 19.40: Sport: 20: Nachrichten: 20.30: Schallplatten: 21: „Il pastore musicista', Komödie von Castrali: 22.26: Streichorche ster (Maestro Petratta): 23: Nachrichten: 23.15: Tanzmusik (Quintett Prat). Firenze, Napoli, Milano 2- 10: Ländliches Quintett: 19.40: Sport: 20: Nachrichten: 20 Uhr 30: Gesänge zum Klavier: 20.50: Bril lante Musik: 21.30: Operettenmusik: 22.10: Tanz: 23: Nachrichten. » Berlin: 18: Blasmusik: 13.20

d'Amico): Z1.4S: Konzert des Violinisten Arrigo Scroto: 23: Nach- richten-, 23-15: Tanzmusik lOuintett PraN. Milano, Torino. Triefte: 19.25: Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.20: Tayeskommentar: 20.30: Bunte Schallplattenmusik. 21.15 Uhr: Die Stunde der Dilettanten: 22.45: Bunte Schallplatten: 23: Nachrichten: 23.15: Tanz. Firenze, Napoli. Milano 2: 19: Kammer musik auf Schallplatte»: 19.25: Verschiede nes: 19.35: Sängerkonzert: 20: Nachrich ten: 20.20: Tageskommentar: 20.30: Lie der und Rhythmen

Venezie 3.S Prozent 89.5S. ch SSri« Milano 9to,n. Titres Preis t00 Rendila 5H5, 92.02 100 RenSita 3.5«?, f. m. 72.15 100 Prest ReZim 3.5«^, ti«.— l00 Prest, Red. 5^ cont. 92.90 tv» Preft. Red. 5Ä. f.m. 93.05 889.— S00 La Teatrale lvoo Afficur. Generali 33.90 200 Venete Costr. 300.— 90.4S N. G I lRudattina) 54 — 1000 Coton Cantoni 3000— 200 Town Ol^eie 4Z4.— 230 SNIA Liscosa Z38.50 27.50 Monte Amiala 345.50 100 Montecatini 135.25 80 Srab Dalmine 140.50 150 Breda Toftr. Mecc. 292.— 50 Automobili Bianchi

Bierreftaurant in Milano sucht 2 Saalkellnerinnen mit nettem Aeußeren. Re ferenzen, Photo, Zeugnisabschriften an Sassi, S. Radegonda 10. Milano. M-1763-3 Milchauslräger. IS- bis 16jährig, sofort ge sucht. Latteria Plattner, Portici Nr. 85. M-1778-3 Brases, ileißiges, ehrliches, einfaches Lehr, mädchcn aus anständiger Familie, italie nisch-deutsch, in Bäckerei und Konditorei so- sort gesucht. Selbstgeschriebene Offerte mit Lichtbild unter „Ehrlich 8316' an die Unio ne Pubblicità Merano. M-8316-3 Braves

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_04_1936/AZ_1936_04_23_2_object_1865477.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.04.1936
Descrizione fisica: 6
41.0öS km-Std. 2.. Maino (Bini, Bergamaschi, Giacobbe) in 5:18:14. 3. Bianchi (Olmo, Piemontesi, Bovet) in 5:19:59. 4. Frejus (Bizzi, Generati, Maldini) in 5:29:51. -5» -S Schwimmen Innsbruck gegen G. A. A. Milano Am vergangenen Samstag abends waren die Schwimmer des G. U. F. Milano erstmalig Gäste und Gegner des Tiroler Wassersportvereines in Innsbruck. Der veranstaltende Verein hatte, wie der prächtige Verlauf der gutbesuchten Kämpfe im Hallenbao zeigte, einen guten Griff getan. Unsere

der T. W. V. einige Ver einswettkämpfe. Doxen Innsbrucker Boxstaffel siegt gegen Milano. Bor sehr gut besuchtem Hause siegte gestern abends die durch den Wiener Europameister Zehetmayr ver stärkte Staffel des Boxtlubs Innsbruck gegen eine Box mannschaft aus Milano 9:3. Im Fliegengewicht gewann Prodinger gegen San toni durch Aufgabe. Im Federgewicht teilten Maghe rini und Wurmg nach schwerer Schlacht die Punkte. Lörting war gut im Schuh und schlug seinen ausge zeichneten Gegner Tino Punzoni nach lebhaftem, tech nisch

gutem Kampfe nach Punkten. Nach der Pause zeigte sich Bachmann Im Treffen gegen Nutini nur zu unerfahren, um den Sieg an sich zu reißen. Nutini wurde der Punttesieg zugesprochen. Lütke konnte, gegen den italienischen Mit telgewichtler Boni, der boxerisch über Erwarten gut war, einen knappen Sieg erzielen. Kurse vom 22. April (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 83.50, Paris 83.50, Lon don 62.68, U.S.A. 12.68, Zürich 413.25, Berlin S.0V, Prag 52.50, Amsterdam 8.60. Mailänder VIrfe

delle Caminate wurde gestoppt. Die Wertung ist folgende: 1. Forli (A-Mann- schaft), 0 Strafpunkte, Bergstrecke (3600 Meter) 15'36': 2. Pavia, 0 Strafpunkte, Bergstrecke 16' 6.8': 3. Milano, 5 Strafpunkte: 4. Genova, 7 Strp.: 5. Como, 15 Strp.: 6. Firenze, 17 Strp.; 7. Sondrio; 8. Bologna: 9. Napoli: 1k Pavia B; 11. Ravenna, 27 Strafpunkte. » « » Neuer intern. Motorboot-Rekovà Der italienische Motorbootverband teilt mit: Am 21. April stellte Dr. Ernesto Carmagnani auf der Rennstrecke von Arona (Lago

Maggiore) auf eigenem Motorboot „Azeta' (Rivaboot, B.P.M. ^ ^ ^ ^ . Motor) einen neuen Weltrekord für 1500-ccm General Carim fand gestern der „Raduno del Rennboote auf. mit einem Mittel von 111.491 St.- Carroccio', die große Sternfahrt zur Mailänder! Kilometer. Der bisherige Rekord des Herrn Fer Messe, ihren Abschluß. Um 9 Uhr morgens trafen ! nando Ventiiri der Motorbootabteilung der frei die ersten Teilnehmer, aus den entferntesten Pro- willigen Miliz, welcher am 31. Jänner 1935 mit oinzen in Milano

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_11_1936/AZ_1936_11_01_1_object_1867711.png
Pagina 1 di 8
Data: 01.11.1936
Descrizione fisica: 8
» ?— klein« BR zeigen «igen» larls. V»sai»»relse» tZI»e>z»»bez»hli1 ZInzelnummer W Tent. Mvnatll^ liicrieliikrllch ^aliilülirlich Irlich èlu»Iani> >3l>rl ForiVouernS» »'erpN^iiiel zu? 0^ L L. l» z?.— »s.— L. tM— Annahm« .^zhlimg. SSk SsniAlaA, ^«n I Ks»«»»,'»«» IAA A »XV IprìiItD IüuAsü!»« zur > « ' « D«« à. Ites D««« »« WU«tt»» / àr»N à<?!»^»krri» à^r Milano, 31. Oktober. Mit dem ersten Schlag der Pickelhaue zum Ab bruch der sogenannten „M antra l u ng a' be- Iqinnt der Duce seinen zweiten Tag inmitten

ist. Ihr Opfer ist- heilig und verpflichtet à mit Glauben, Mut und Ausdauer zu mar- chieren, wenn es sich darum handelt, die fascl- tische Revolution auszubauen und die höchste oziale Gerechtigkeit für das Volk und für die Größe Italiens zu verwirklichen. Nie yeutige 'Rede des Suce im Rundfunk der ganzen Welt Roma, 31. Oktober. Die Rede, die der Duce morgen um IS Uhr in Milano hallen wird, wird außer von sämtlichen italienischen Sen dern der E.Z.A.R. auch direkt in Argen tinien, Oesterreich. Brasilien

zeigen. Dann besichtigt er noch verschiedene Gebäude der Ortschaft und nimmt die Huldigungen der poli tischen Leiter, der Geistlichkeit und der Kinder ent- zegen. Eine Mutter zeigt ihm ihre kräftigen und rischen Drillinge, die der Duce väterlich. liebkost. Von dort kehrt der Duce wieder nach Milano zurück, stets vom brausenden Echo der Volkskund- gebungsn während seiner Fahrt verfolgt. In Milano trifft die Auto-Kolonne kurz nach 13 Uhr ein; wiederum sind die Straßen ein leben des Menschenhand

säumt. In der neuen Zone von Ortica voll Fabriken und Arbeiterhäujer jubeln ihm Tausende und Avertausende von Personen zu. An der Peri pherie der Stadt hält das Auto des Duce vor dem Gebäude der st ä d t is ch e n Ele k t r i z itä t s- verwaltung inne. wo der Duce vom Präsi denten derselben, On. Pasini, empfangen und durch die verschiedenen Lokale geleitet wird. On. Pasini überreicht dem Duce 25V.W0 Lire für die Hilfswerke von Milano, 250.000 Lire für die von Pavia und 200.000 Lire für die Balilla

der Aall sein. Ihre Begeisterung, sagt er. beweist, daß sie dem fasci stischen Regime zustimmen, das vor allem auf ihr materielles und moralisches Wohl bedacht ist. Nachdem er so seine Besuche bei den Industrie betrieben abgeschlossen hatte, kehrt der Duce nach Milano zurück und wiederum gestaltet sich seine Fahrt durch die Ortschaften zu etner wahren Triumphsahrt. In Milano wohnt er noch der Einweihung des neuen Heimes der Journalisten im Viale Montesanto bei. Es ist ein siebenstöckiger moderner Bau

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_01_1938/AZ_1938_01_21_2_object_1870544.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.01.1938
Descrizione fisica: 6
Tarife die Produkte der deutschen Industrie zum Schaden der Amerikaner bevorzugen. « Rio de Ianeiro, 20. Jänner. Hier verschied der ehemalige italie nische Gesandte, Fürst Alliatä di Monte- reale e di Villafranca. 19. Internat. Raà- unà Motor- raàausstelluug in Milano Technik, Industrie, Handel und Sport aus einer Ausstellung Am 22. Jännex wird in Milano, im „Palazzo della Permanente' die 13. in ternationale Rad- unö Motorradausstel- lung eröffnet. Anschließend an die be reits veröffentlichten

in Milano wird man diese Typen sehen ton nen, die allerdings erst dann die er wünschte durchgehende Verbreitung fin den werden, wenn die Frage des Prei ses und.der größten Vereinfachung im Betrieb gelöst sein wird. Doch ist die Ausstellung nicht nur al lein für Sport und Tourenfahrzeuge ge schaffen, sondern werden auf ihr beson ders Hie Transportfahrzeuge einen be deutenden Platz einnehmen. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Lande ist die Nützlichkeit des kleinen Motortransport- wagen schon

Er mäßigung nach Milano von allen Sta tionen des Reiches, welche außer den Tausenden von Menschen, die in der In dustrie der Fahrräder und Motorräder und in derem Handel tätig sind, noch vie le anderen Tausenden von Interessenten eine billige Fahrt nach Milano ermögli chen wird. Angeschlossen an die Hauptausstellung ist auch eine Ausstellung der Bestandteile organisiert, in der besonders neue Fa briken, die viele bisher im Auslande her gestellte Bestandteile sabrizieren. .vertre ten sind. Trotz

der Vorherrschaft der nationalen Firmen, behält der Salon von Milano doch seinen internationalen Charakter, speziell durch die Anwesenheit der deut schen Marken, deren letzte Modelle gro ßes Interesse sinden werden. Die „Azzurri' i» Garmisch-ZZartcnkircheu Die Gruppe der „Azzurri' die die Farben Italiens bei der internationalen Wintersportwoche in Garmisch-Partenkir chen .verteidigen wird, hat am gestrigen Tage Milano verlassen. Die Langläufer, die sich gegen die beste Auswahl der eu ropäischen Konkurrenten

. Ing. Cattaneo versucht den Rekord für Motorboote zu brechen. Zwischen dem 21. und 2S. Jänner un ternimmt der bekannte italienische Sport- mann Cattaneo den Versuch, auf dem Wasserspiegel vor Campione am Luga- nosee den bestehenden Geschwind,igkeits- Weltrekord für Motorboote zu verbessern. Ing. Guido Cattaneo Hat mit seiner Ma schine schon mehrere Proben auf dem Wasserspiegel des Idroflußhafens non Milano gemacht, die ein Gelingen des Versuches voraussehen lassen. At Zia»,»le» SàeilWchM

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_11_1940/AZ_1940_11_02_4_object_1880158.png
Pagina 4 di 4
Data: 02.11.1940
Descrizione fisica: 4
-Novara: in Poma: Lazio-Fiorentina: in Firenze: Fiorentiny-Livorno: in Milano: Milano- Triestinà; in Bari: Bari-Roma: in Ve nezia: Venezia-ToRno,: in Bologna: Bo- logna-Atalanta. Seri e B: in Brescia: Brescia-Pa dova: in Ancona: Anconitana- Fanfulla: in Reggio E.: Reggiana-Savona: in Udipe: Udinese-Siena: in Lucca: Luc- chese-Spezia: in Pisa: Pisa-Verona: in Vercelli: Pro Vercelli-Modena: in Ales sandria: Alessandria-Macerata: in Vi vènza: Vicenza-Liguria. Rsà/port Radsportländerkampf Italien

-Deutschland in der Berliner Deutschland-Halle Berlin, 31. — Unsere Radsportler aus dem Lager der Amateure wie der Berufsfahrer, die vor einigen Wochen in Milano einen knappen Sieg gegen die deutsche Nationalmannschaft davontru gen, stehen demnächst ^>or der wesentlich schwierigeren Aufgabe, in der Berliner Deutschlandhalle am 17 November den Deutschen Revanche zu bieten. Es ist durchaus begreiflich, daß unsere Kame raden im deutschen Reiche darauf brennen, die Niederlage in Milano wett

zu machen. Sie haben hierfür ihre besten Bahnfahrer aus beiden Lagern nominiert und bereits aufgeboten. Im übrigen kommt es in fast allen Wettbewerben zu den gleichen Begegnungen wie seinerzeit in Milano. Auch die Teilnehmer auf Seiten Ita liens stehen außer den Fahrern für das Verfolgungsrennen bereits fest: Die beiden Mannschaften lauten: Amateure: Fliegerkampf: Schertle (D.), Voggenreiter (D.): Nervi (I.), Musacchi (I.): Verfolgungsrennen: Saager.(D-), Preiskeit (D.). Schöpflin (D.) Wiemer (D.): Italien

des Musrkkonservatorimns einer Schweizer Stadt überschreitet. Nicht leicht fällt dem Wo- linisten der Preis zu, vom Beginn der Wer bung bis zur endlichen Hochzeit ergeben sich manche Verwechslungen und Schwierigkeiten, die den Film interessant und abwechslungsreich gestalten. — Beginn: S. K.3V, 8. 9.30 Uhr. Luce-Sino. Heute: „Die Premiere der Vnl- lerfly' mit Maria Càtari, dem Star der Scala von Milano, Lucie Englisch, Fosco Giochetti. Musik der weltbekannten Melodien Puccinis. Eine junge Opernsängerin lernt

, zu leiden haben. Togal bleibt immer Togal! Die oftmalig« Anwendung verringert des sen Wirkung nicht und erzielt auch in ver nachlässigten. hartnäckigen Fällen die allerbe sten Resultate. Unwohlsein und schlechter Humor verschwinden. Togal gibt ihnen Wohlbefinden und die Lebensireude wieder! In allen Apotheken erhältlich L. 5.SV. L. 14.— Labors». V. Alainoni n. C.. Ilo Vela S, Milano. Aut. Pres. Milano S66öl). 24 - ti - SL-XVl «I Màmo t Imà akce» là« »ck «à o»» nlpl iqM«« S w «à Inàa» » imptlgà«» à «zun

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_11_1934/AZ_1934_11_22_1_object_1859561.png
Pagina 1 di 6
Data: 22.11.1934
Descrizione fisica: 6
hat, wird wieder gefestigt werden. Neben dem italiini- fchen Volke ist hiefür aber Italiens.König jeder weiße Mann zu Dank verpflichtet, dem das Wohl und Wehe der europäischen Kultur und Rasse in Afrika am Herzen liegt. Der Im Hilst Mm MM Milano, 21. November Die O. N. B. teilt mit: Der Balilla Giovanni Morelli aus Lissone hatte infolge einer schweren Krankheit die Sprache verloren. In einem Brief an dem Duce klagte er sein Leid, daß er nicht mehr wie seine Kameraden den geliebten Namen aus rufen könne, da seine Familie

Sdarhemberg und ver schiedene Regierungsmitgliedqr begrüßten. Berger Waldenegg in Milano Milano, 21. November. Der österreichische Minister für auswärtige An gelegenheiten, Baron Berger-Waldenegg, ist heute srüh um 9.47 Uhr in Begleitung des Mn-isters v. Hornbostel und des Grasen Swmi vom italie nischen Außenministerium in Milano evngetrofsen. Es wurde am Bahnhos von don Mailänder Be hörden empfangen. Baron Berger-Waldenegg machte in Begleitung fernes Sekretärs und des österreichischen Generalkonsuls

in Milano S. kgl. Hoheit dem Herzog von Bergamo und S. E. dem Kardinal-Erzbischof Schuster Huldigungsbesuche. Weiters machte er dem Prä selten und dem Korps- kommandanben von Milano seine Auswartung und gab beim Podestà, beim Verbandssiekretär und beim „Popolo d'Italia' sein« Besuchskarte ab, Baron Berger-Waldenegg begab sich hierauf ins Jnstiàt sür internationale politische Studien, wo er sämtliche Lokal« besichtigt« und sich ins Bs- sucher-Album eintrug. Dann nahm der österreichische Minister

für auswärtig« Angelegenheibon an eiinem ihm zu Ehren vom Verband der in Milano wohnenden Oesterreicher gegebenen Empfang teil, welcher Verband v»r acht Monaten gegründet unö heute offiziell eröffnet wurde. De» Minister wurde vom Vizepräsidenten emp fangen, der ihn im Namen der in Milano leben den Landsleute willkommen hieß und in seinen Ausführungen dankbar auf die italienisch« Gast freundschaft hinwies, die ihrer Tätigkeit jede För derung angedeihen läßt. Um 21.3V Uhr hielt Baron Bvrger-Waldenegg

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_06_1934/AZ_1934_06_17_2_object_1857823.png
Pagina 2 di 8
Data: 17.06.1934
Descrizione fisica: 8
. Zn Milano im Beisein S. tgl. H. des Herzog von Bergamo und S. E. Balle Milano, IL. Juni. Heute wurde hier die Ausstellung der italie Nischen Aeronautik eröffnet, die bis Ende Oktober geössnet bleiben wird. Aus diesem Anlasse werden am Flngselde von Taliedo fliegerische Vcranstal- tunc>cn und am neuen Wasjerslnghasen von Lam brette künstlerische Vorführungen und Wettbewerbe für Baiton- und Blumenschmuck stattfinden. Tie Erössnungszeremonie wurde im Theater des Kunstpalastes, wo die Ausstellung unterge

bracht ist, im Beisein S. kgl. H. des Herzog > von Bergamo, der Unlerstaatssekretäre im Lusl'ahrt-, Kriegs- und Marincministcrinm und der Anlantiksliegcr Sabelli und Pond abgehalten. Von der Festtribüne, aus der eine einzige saline thronte, die der Pioniere der Neronautik, mit den kühnen At'robatilsliegern von Camposvrmidv zur Seite, entbot der Podestà von Milano, Präsident des Organisationsausschusses, S. lgl. Hoheit und deii Urnerstaatssclretären der bewaffneten Macht seinen ergebenen Gruß

und verlieh den Gesühlen der Dankbarkeit Milanos dem Duce gegenüber '''AUsd'rAck. der' gewollt' hatte, daß' diese' von ihm - ins Lcb.'n gerusene Ausstellung in'Milans abge halten würde. Hierauf ergriss von einer sympathischen gebung der Menschenmenge, die das Theater ,>'>l!:e, begrüßt, General Valle. Untei.staatssckrelär im Luslsahrtministerium. das Wort und betome, daß Milano der ihm vom Duce erwiesenen Ehre, die erste „blaue' Ausstellung, die in Italien abgehal ten würde, :n seinen Mauern zu beherbergen

, wür dig wäre, weil es seit den ersten Ansängen der Aero-iaulik mit seinen Piloten, Technikern u d Arbitern zur Entwicklung der italienischen Flie gerei viel beigetragen halte, weil in Milano die erste Eruppe sadistischer Flieger zur Ausstellung gekommen ist, weil in Milano im fernen ''l'> zum ersten Male der Duce sich zu einem Flug er hoben Halle, weil die Brughiera, die sich von Lonale Pozzolo bis Gallarate und Somma bardo erstreckt, glor-reiche Namen und ckpisà'a der Pioniere des Flugwesens

wachrufe und -i! von Milano aus durch den ,.Popolo d'alalia' das vnseu.'rnde Wort Benito Mussolinis sich über e gan^e Hallnnsel verbreitet, der sich dem s/.i'.jl'chen Verfall unseres Flugwesens entgegen gestallt lind Italiens Flügel neuerdings glorreich und mància. - , zu gestalten verstanden hatte. Nachdem er daraus hingewiesen hatte, i'asz ei es sich zur höchsten Ehre anrechne, lagtäglich die genauen Besehle des Duce für die Stärkung des fascisinckien Flugwesens entgegennehmen zu Rui nen, t'Nonle

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_04_1934/AZ_1934_04_06_5_object_1857166.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.04.1934
Descrizione fisica: 6
—Venezia abgefertigt, während am gleichen Tage ein Zug von der Neìchshauptstadt Gäste nach Dèsenzano und Merano bringen wird. Für 22. Juli ist der Volkszug ' Milano—Bol zano vorgesehen. Anläßlich der, Opernanfsührun- gen in der Arena von Berrà wird' am 29. Juli der Volkszug Trenta—Verona, zu dem auch die Reisenden unserer Provinz zugelassen' sind, einge schaltet. Für August sind dann folgende Züge vor gesehen: 5. August: Trento—Venezia, 12. bis 15. August: Milano—S. Candido, Trieste—S. Candi

do, Bologna—Merano, Trento—Verona—Geno va, 19. August: Milano—Trento, Venezia—Mera no, Bolzano—Venezia, 26. August: Bolzano-- Dobbiaco, 2. September: Bolzano—Rovereto, 16. September: Milano—Merano, Venezia—Merano, 23. September: Bolzano—Venezia, Roma—Me rano, 30. September: Bolzano—Merano Rolonialveisen Ain 30. März begann die erste der von der italie nisches! Handelskammer für Kolonialwesen organi sierten Kreuzfahrten nach Tripolis. Unter der Lei tung der Vertreter obigen Institutes besuchten

Gesellschaftsreise nach Tripolis erfolg Mitte April. Die Neiseteilnehmer können entweder Mittels Schiff von Genova am 11. und von Napoli am 13. oder mittels Flugzeuges von Roma aus am 14. April abreisen. . - Interessenten ; erhalten ans Verlangen von der Camera di Commercio Coloniale Italiana, Milano, Via Tommaso Grossi 1, kostenlos alle nötigen In formationen und die detaillierten Reiseprogramme.' Zmi Mere BerWMWe Zusammenstoß zwischen Radfahrer und Motorrad Em schwerer Aerkehrsuusall ereignete sich gestern

Qualitäten rege. Hartweizen hat im Norden ruhi gen Markt, im Süden dagegen ist das Geschäft sehr belebt, die Preise habe» sich entschieden gefestigt. M'iis wird auf fast alien Plätze» gut gehandelt »nd hat steigende Tenvenz: dies ist der mangeln, den Produktion in vielen Gebieten znznschreiben. Der Neismarkt hat sich weiter belebt. Preise in Milano: Jnländ, Weichwei',en sein 88—94, idein Kominerzware 85—87, Mais 53 bis 56. Hafer 50—54. Gerste 60—63, Roggen 52 bis 55. Einsermehl 120—121, Weizenkleie grob

33 bis 34, fein 33—34 Jutter und Stroh. Der Heumarkt bleibt rulng. Den unbedeutenden Abschlüssen entsprechen die leicht nachlassenden Preise. Für Stroh unveränder ter Markt, in Kraftfutter sehr flaue Geschäfte mit nachlassenden Preisen. Preise in Milano: Maiheu 28.50 bis 31, Grummet 25—29, Luzerne 22—25, Weizenstroh 13—14 Vieh. Auf dem Schlachtviehmarkt ist die Situa tion unverändert geblieben, der Handel ist für alle Kategorien schwach und unlustig, die Tendenz auf den meisten Plätzen weiter nachgiebig

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_09_1931/AZ_1931_09_01_1_object_1856447.png
Pagina 1 di 8
Data: 01.09.1931
Descrizione fisica: 8
eine Luftflotte besitzt, die imstande ist, unsere großen Städt vor vernichtenden Invasionen eines eventuellen Feindes zu schützen oder jedenfalls wirksame Repressalien durchführen zu können. Zudem sind sicher nicht wir die Erfinder des «Vernichtungskrieges'. Die Bombardements von Venezia, Padova, Milano, Ancona und Napoli sind vor 13 Jahren zu unserem Scha den erfolgt; Paris und London haben den Tod aus den Lüften durch Aeroplane und Lustschiffe kennen gelernt... Nicht nur das: die Blockade

sein? Ja, davon stnd wir uberzeugt, va wir aber den Krieg nicht abschaffen können. haben wir die Pflicht, uns so vorzubereiten, daß die Gefahr einer eventuellen Vernichtung von Milano, Bologna, Torino, Genova auf ein Minimum reduziert wird. Das kann aber nur auf eine einzige Weise geschehen: indem wir unsere Luftflotte stärken und mehren. Mit anderen Worten: Man darf die Aeronauti? nicht nur als grausame Feindin, sondern auch als unerläßliche Verteidigerin und Beschützerin unserer Frauen und unserer Kinder

, ist unsere heilige Pflicht, wenn wir nicht eines Tages unsere Horizonte von Myriaden feindlicher Apparate verdunkelt schcn wollen, die unerbittlich ihren totbringenden Stahlhagel über unsere Städt streuen. Das ist der präzise Wille der fascistischen Regierung und wiv glauben, daß es wohl keinen Italiener gibt, der anderer Ansicht Ist. Silvio Maura no. SSEKÄZZUKD ÄS? «m W « W«W »»! Oss okliàlle Lamuniyue Milano, 30. August. Das Oberkommando fiir die Luftmanövcr teilt mit: Die Partei

. der in der Nacht mit bestem Erfolge auf die nahezu unverteidigte Stadt Genova erfolgte, voran. Milano wurde um 3 Uhr von 80 Nachlbom- benflugzeugen angegriffen, die von vier Nich tungen in Frontformation auf dem nächtlichen Himmel erschienen und ungefähr 50 Tonnen Explosivbomben und Brandbomben auf die Stadt warfen, wobei kein Bezirk verschont blieb. Als die Jagdstaffel der Partei A im Morgen grauen verzweifelte Versuche unternahmen, um Milano gegen eventuelle weitere Angriffe zu verteidigen, erschienen

konnte. La die sie begleitende und schützende Jagdstaffel der letz ten verzweifelten Anstrengungen der Verteidi gung bald Herr zu werden vermochte. Im Laufe des Vormittags wurden mehr als 80 Tonnen Bomben abgeworfen und erst um 10 Uhr zog sich die. Partei B von Milano zurück. Um 12 Uhr erschien ein Geschwader von Re kognoszierungsflugzeugen über der Stadt und machte eine Serie von Aufnahmen, die wäh rend des Fluges entwickelt und dem Kommando der Partei B mittels eigener Apparate aus drahtlosem Wege

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/12_05_1928/AZ_1928_05_12_6_object_2650577.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.05.1928
Descrizione fisica: 6
Italiane e'nen- Vortrag über eine» „Geographischen Strelfzug durch das Ortlerge- biet'. Etwa 40 Giovani Italiane, d'.e in Be gleitung der Delegierten, Frau Olqa Cercato, erschienen waren, lauschten dem Vortrag mit größtem Interesse und sprachen den lebhaften Wunsch aus, auch weitere Vorträge dieser Art hören zu können. Fremdcnsrequenz am 10. Mai 1928 Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchszisfer seit 1. Jänner 1928 23,759, Tagesziffer 2733 Personen. die Das Autorennen v« Milano «ach Merano

um den Vokal der Stadt Merano Morgen, Sonntag, findet 'das vom Autoklub «m Milano organisierte Autorennen von Mila no nach Merano uni den „Pokal von Merano' Patt. Die ersten dürften gegen 11.39 Uhr im Mio Adige eintroffen, die letzten gegen -4 Uhr nachmittags. Die Zahl der Nennungen hat be reits dreihundert erreicht, und wenn -die Wetter- verhAtnisse gut bleiben, so ist es erwarten, daß sàliche Teilnehmer in der Höchstzeit am Ziel -àtressen werden. Diese Art von touristischen Kundgebungen sind einerseits

bestand sichern. Gr. Uff. Mercanti bemerkte sehr richtig, daß es kein Schaden sein dürfte, wenn Koloimen von enthusiastischen Sportfreunden aus den al iteli Provinzen dorthin gelangen, wo heute noch immer zahlreiche Aufschriften und die Hotels und Geschäfte im allgemeinen noch zu stark un ter -dem Einfluß des fremden Wesens stehen. i Merano rüstet sich zum Empfang yn Merano wird schon seit einigen Tagen an der Vorbereitung zu einem festlichen Empfang für die Rennfahrer aus Milano gearbeitet

zu einem Bankett im 5kurhaussaale. Las Rennen ist mit schönen Preisen dotiert, i>er schönste ist aber sicher der, Merano gesehen »n-d dort einen unvergeßlichen Tag verlebt zu haben. Den Teilnehmern steht die Wahl folgender drei Nennstrecken offen, -die sämtliche .ungefähr die gleiche Länge von 315 Kilometern haben: 1. Milano, Treviglio, Brescia, Vestane, Storo, Nioa, Arco, Le Sarche, Trento. Bolzano, Me rano. — 2. Milano, Treviglio, Brescia, Vestane, Storo, Tione, Trento, Bolzano, Merano, oder Milano, Brescia

sich die besten Namen sowohl -des Volants als auch der Aristokratie, -was ein Beweis -dafür ist, welch großen Anklang die Initiative des Au'to-tlubs von Milano .gesunden hat. „Frate Ignoto', der das Rennen Milano— Stolp gewau», nimmt riesmal auch wieder teil, jedoch außer Konkurrenz. — Die „Lancia Lambda' sind schr zahlreich vertreten, jedoch haben sie es diesmal mit einer stattlichen Schar von Fiatwägeii aufzunehmen, die -fest entschlossen swd. sich den „Pokal von Merano' M holen. Das Örganisationskomitee

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_07_1939/AZ_1939_07_23_8_object_2638418.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.07.1939
Descrizione fisica: 8
- uingsmnsit: ll!: Zeitzeichen, Nachrichten; 13 llhr l'>: Hörszene: U!.à Schallplalten; Z7 Uhr 10: Varietee: 18..M Sport: 19,IS llhr: Sport: 2l>: Zeitzeichen, Nachrichten: 21 llhr: „Rigoletto', Oper von Verdi, ans der Are na von Verona, in den Pansen Nachrich ten. Milano, Torino. Trieste: l.ìì?: Bunte Mu sik: l^: Kleine^ Orchester: 17.10: Schall- platien: 17„'!l>: «ymphoniekonzcrl: 21 llhr: N,'ue Lieder: 22,20: Konzert des Trio von Noma: 21: 'Nachrichten, Tanzmusik. Firenze, Napoli: 17: Operetten»,usit

Nanelten, Champagne kaust große Partien, wenn günstiger Preis. Offerte mit Ouantitätsangabe und äußer sten Preis an Cinotto, Cuorgnee-Aostn. B 2 Hellen Kleine herrschaftliche Familie aus der Lom bardei sucht Schweizer oder sranz. Stuben mädchen. Erforderlich beste Referenze,, und gute Näh- und Bügelkenntnisse. Gnte Be handlung und Gehalt. Zuschristeu: Zampe- Monte 'Napoleone 25, Milano. B 3 Gesucht weck- und Rex-Einsiede-Klüser^ zwei Liter, sowie «-chwà.lm.d'^wv Maschine 5> oder IN Liter. Zuschnste

mit Lebenslauf, Ge Haltsansprüchen, Referenzen an: Cassetta 324 B, Unione Pnbbl. Milano. B 3 Lehrmädchen sncht Stelle in Spezerei. Adresse „2109' Un. Pubbl. Jtal, Bolzano, B 3 Nach Berlin wird sür vornehmen Villenhaus halt perfekte Köchin, an selbständiges Ar beiten gewöhnt, und Hausmädchen, eben falls arbeitsfreudig und selbständig, zum 1. August oder später gesucht. Gute Behand lung, Angebote an Keppler, Villa Marisa. Portese, Gardasee, B 3 Verläßlicher Magazinsorbeiter und Expedient, eventuell

: Zu den Tagesereignissen: 21: „Le pecorelle'. Ope rette:^ 22.20: Kammermusik: 23: Nachrich ten, Tanzmusik, Milano, Torino, Triefte: 13.30: Konzert der Karabinierikapelle: 14: Streichorchester: 21: Lieder und Tanzweisen: 21,30: Symphonie- konzert. Napoli, Firenze: 19: Ländliches Quintett: 19 llhr 30: Opernniusik: 20.A): Verschiedene Lieder: 21.15: Musikalisches Hörspiel: 21.45: Bunte Musik; 22,15:^ Tanzmusik. Berlin, 18: Frohe Weisen aus Italien: 18.45: Ophelia. Ballett: 19: Die Donkosaken sin gen: 19.15: Menschen

, Verläßlichkeit und gute Hausfrau. Bild erwünscht. Osierte „2447' Unione Pub blicità Italiana Bolzano. B Nea/ltäten- unci 5e/cil»e«»tee/l»' Vornehme, kleine, hochrentoble Pension sofort preiswert abzugeben. Firenze, Lungarno. Acciainoli 4 B 9 Umtausche alte weinhand.ung in Milano, zen trale Lage, gute Einkünfte, Wert 300.000, gegen ertragreiche Industrie in Bolzano od. Provinz: .eventuell verkaufe auch Villa in Milano, Wert 150.000, Zuschriften Cassetta 47 A Un. Pubbl. Stai, Milano. B 9 S. Vigilio, Sommer

21