33 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_11_object_3134716.png
Pagina 11 di 12
Data: 11.07.1935
Descrizione fisica: 12
Auszug auö dem Amtsblatt Foallo annunrl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 1 vom 8. Juli 1885. ILlleberbote a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Berona gegen Johann Räckler in Nova Levante versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 180/11 Nova Levante wurden einfttbellen um 100.000 obiger Lire zu. Bodenkredltanstalt geschlagen. 18 bj Di« auf Betreiben des Alois Huber in Elva« gegen Notburga, Maria und Kreszenz Peintner in Naz versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage

22/1 wurden vor- läufig Dr. E. De Angelt in Bressanone um 28.000 Lire zugeschlagen. 1t cs Die auf Betreiben der Anna Dorfmann, geb. March, in Sant'Andrea gegen Thomas und Anna Fischnaller in Rasa versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 23/1, 4/ll und 20/n Rasa wurden vorläufig Peter March in Aica um 33.000 Lire zugeschtagen. 15 d) Die auf Betreiben des Anton Menegazzi in Bolzano gegen Josef Franzelin in Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 645/n Zwölfmalgreien, wurden

vor läufig Anton Menegazzi in Bolzano um 24.000 Lire zugeschlagen. 16 es Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Äaia alta und Avelengo gegen Maria Mischer in Avelengo versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 70/11 Äve- lengo wurden einstweilen Alois Reiterer in Avelengo um 18.000 Lire zugeschlagen. 17 f) Die auf Betreiben der Raiffeisenkaste Tor- naiano gegen Witwe Anna Robatscher, aeb. Told, und Kinder versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 2009

/11 Äppiano) Klara Math« in Bolzano um 7800 Lire, zweite Partie (G.-E. 1109/11 Appiano) Antonia Wöth in Tor- naian») um 5000.00 Lire, mnd dritte Partie lG.-G. 1199 Appiano) Adv. Dr. Wilhelm Löw in Bolzano für einen zu bezeichnenden Gr- steher um 7800 Lire. 18 an Die auf Betreiben der Emilie Weih, geb. Mathiasch. gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie (E.-E. 398/11 Appiano) wurden vor läufig Rosa Gufler, Witwe Seebacher, in Bolzano um 17.000 Lire zugeschlapen

. Ueberbotsfrist für alle bi» 11. Juli. ISRealversteigerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunico, durch Adv. Dr. R. Hibler, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 158/1 San Lorenzo di Pusteria, Eigentum des Peter, der Luise, Karolina und Notburga Gatterer, alle wohn haft in Ronchi. Gemeinde San Lorenzo di Pusteria. bewilligt. Bersteiaerung zum Aus- rufspreis von 28.000 Lire, Dadium 5600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juli, um 11 Uhr vormittags. 20 bs Auf Antrag des Matthias, der Maria

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Pagina 9 di 11
Data: 10.10.1929
Descrizione fisica: 11
und das Mindestanbot Lire 16.638.44. Die Bedingungen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsbrg) zur Einficht offen. Ml Auf Betreiben des Nikolaus Holzer, Han delsmann in Sesto, durch Adv. Dr. Trojanis in Bolzano, findet am 19. Oktober d. I., um 8 Uhr nachmittas in der Gemeinde kanzlei von Sesto die zwangsweise Verstei gerung der dem Josef Rogger, Obermüller in Sesto. gehörenden Liegenschaften statt, ,als: 1. Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude mit Stadel und Holzleae. Baup. Nr. 90. 91 und 401 in Sesto. geschätzt

in der Grundbuchs« einiagezahl 280 U Villabasta. Das Haus ist auf Lire 45.000.— und der Grund auf Lire 2672.—, zusammen aus Lire 47.872.— ge» 'ätzt. Das geringste Anbot beträgt Lire find bei der tat. Prätur Monguelfo (Weis«' ,189 K o 191 192 196 198 197 (.282.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsberg) er sichtlich. 195 Auf Betteiben des Peter Auer. Besitzer tu Arlstein, durch Dr. Schlesinger in Bolzano findet am 16. Oktober d. I. um 9 Uhr nach mittags im Gasthause zum „Goldenen Stern

— Die Bedingungen berg) zu ersehen. Konkursmasseverwairer. Da» kgl. Tribunal Bolzano hat zu definitiven Masse verwaltern ernannt' a) im Konkurse des Thomas Anhell, Buchbinder in Brunico, den Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico; die Zahlungseinstellung wurde wegen der gesetzlichen Folgen auf 1. Mai d. I. zurück- gestellt (nicht 1. Juli d. I.); b) ein Kon kurse des Raimondo Delmarco in Bolzano den Adv. Dr. Peter Lins ebendort. Konkurseröffnungen. Das kgl. Tribunal Bolzano hat auf Anttag eines Gläubigers

über da» Bermögen der Johanna Hnlob, Modegeschaft in Merano, den Konkurs eröffnet und den 28. Oktober 1928 als . den Tag der Zahlungeinstelluna festgesetzt. Konkursleitet Dr. Giovanni Siciltano «nd einstweiliger Masteverwalter Dr. Max Füchse! in Merano. Di« Gläubi gerversammlung zur Ernennung des Ueber- wachungsausschustes und zum Vorschläge des definitiven Masteverwalter» ist am 5. Otto ber d. I. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal in Bolzano. Frist zur Ueber- reichung

der Forderungsanmeldnngen 18. Ok tober d. I. Schlutzliquidterungstagfahtt am 26. Oktober um 16 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Auf Anttag der Gläubigerfchast hat das Tribunal Bolzano den Konkurs über das Bermögen des Giovanni Monsorno, Tafe Bar bei der Post in Bolzano eröffnet und den 28. August d. I. als den Tag der Zah lungseinstellung bestimmt. Zum delegierten Richter wurde Dr. Giovanni Siciltano und zum provisorischen Masteverwalter Adv. Dr. Giovanni Barbiert in Bolzano ernannt. Versammlung der Gläubiger zur Ernen

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Pagina 13 di 16
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Pagina 14 di 16
Data: 03.03.1932
Descrizione fisica: 16
.) — Sehr interesiant machen sich die Bilder zu dem Aufsatz „Fischreiche Ge« wäsier', und recht hübsch paßt darnach die lustige Schilderung von A. O. Rust ..Erlebnis aus meiner Schiffsjungenzeit'. — Sehr schön und reichhaltig ist auch die Frauenbeilage. Z>u beziehen durch die Buchhandlung Dogelweider. Bolzano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 91t. 65 vom 24. Februar 1882. . 745 Realversteigerungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekutiven, öffentlichen Versteige rungen

Zentralkasse tn Liquidation in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Lutz für Alois Lageder gegen Alois Tamerle, Be sitzer in Avigna, wird mangels eins An botes bei der ersten Versteigerung der Aus rufspreis von Lire 14.400 um zwei Zehntel auf Lire 11.520 herabgesetzt und auf 30. März d. 3. um 11 Uhr vormittags eine neuerliche Versteigerung ausgeschrieben; 760 c) auf Betreiben der Firma 3 Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Hap» pacher wird zur neuerlichen Versteigerung der dein Albert Pölt gehörigen

R e a l s ch a i, u n g e n. Um die Rambaft- machunq von Schätzleuten zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteigerung haben an- gesucht: a) Dr. Karl Kerschbaumer, Advokat in Bolzano, zur Schätzung der dem Josef Herbst in Nova Ponente gehörigen Reali täten, Schneiderhof, im Erundbuche von Nova Ponente, Cinlagezahl 1051; 748 b) Matthias Plattatscher durch Dr. Josef Rasfeiner in Merano zur Schätzung der der Maria Witwe Ortner, geb. Ladurner, in Merano gehörigen Realitäten; 751 cs die Gemeinde

Bolzano durch Adv. Enrico Riboli zur Schätzung der dem Josef Berger in Gries-San Maurizio gehörigen Reali täten im Grundbuche von Gries, Elnlage- zabl 3011 (Bauparzellen Nr. 252/1, 252/2 und Erundparzellen Nr. 1041 und 1041); 753 d, die Handelsgesellschaft Merkur, Romen und Torggler in Appiano durch Advokat Dr. Paul Mumelter in Caldaro zur Schätzung der Realitäten im Grundbuche Einlagezahl 4SI Caldaro der Maria Peter mayr, verehel. Dona, in Appiano-Crocevia; 757 c) Joses Kerschbaumer. Flotzer in Laion

, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_13_object_3133876.png
Pagina 13 di 16
Data: 22.11.1934
Descrizione fisica: 16
am 5. Dezember. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 88, vom 10. November 1084. 671 Ueberbote. a) Die auf Betreiben der lleberetscher Genosienschaft» - Kellerei in Apviano gegen Heinrich Lanziner in Tastelrotto versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage fU, Tastelrotto wur den vorläufig der Gemeind« Tastelrotto um 12.800 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. 072 b) Die auf Betreiben der Firma Johann Votier in Bolzano argen Katharina Schlfieregger in Rio dt Dusterta

Er- steher um 158.486 Lire zugeschlagen, lieber botsfrist bis 22 . November. 674 Die auf Betreiben der Bodenkredltanstalt inTrento «egen Franz Klotz in San Michele di Avpiano versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einloae 58/1 in Appiano. wurden vorläufig Adv. Dr. de Euelml in Bolzano für einen zu bezeichnen den Ersteher um 188.920 Lire zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. November. 678 e) Die auf Betreiben der Stefanie Saremvo in Bolzano aeaen Kres-enz Winterle. ver ehelichte Zublaling in Avpiano

. versteiger ten „ Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 45811 und 1874/11 in «nvlano. wurden vorläufia Stefanie Sarembo um 5000 Lire »»geschlagen. Leberbotsfrlst bis 22. November. Hälfte der Grundbuchs-Einlage 208/11 '& Sarentino) wurden vorläufig der Ralffeisen« kaffe Sarentino um 6000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. . . 077 fl) Die auf Betreiben des Anton Waldthaler in Bolzano gegen Maria Larcher. verehe lichte Trettl. wohnhaft in Nalles. versteiger ten Liegenschaften wurden

Rakner in Prato alla Drava (Grundparzelle 10 Prato alla Drava, Wohnhaus Nr. 70) bewilligt. Werstetgerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 16.800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezember, um 11 Uhr vormittag«. 686 b) Auf Antrag de» Arnold Schwarz tn Merano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 2097/II. 2880II und 2881/11 Taldaro bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis Seim kgl. Tribunal Bolzano

Laimer tn Parcines 684 b) Die Svarkaste Bolzano zur Schätzunq der Grundbuchs-Einlagen 7/1, 6/1, 22 'IT und 82/n Tastelrotto. Eigentum des Peter, (ranz und der Maria Mayregger. Besttzer es Gasthofes „züm Lamm' in Tastelrotto. 678 Nachricht an die Gläubiger. Di« Firma Geom. Guido Lunahi in Bolzano hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbei ten der Verladung von 1900 Kubikmeter Schotter in der Station Brunico für die SLotterung längs der Bahnlinie Fortezzg —San Tandido und Brunico — Tampo Tures beendet

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_16_object_3134010.png
Pagina 16 di 20
Data: 20.12.1934
Descrizione fisica: 20
' (jetzt deren Erben) zum Ausrufspreis von 7060 Lire — Vadium 350 Lire — statt. AllfSlliae Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort. zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1938. 899 b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/11 Apviano (Wei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie Mm Ausrufs preis von 15.590 Lire, Vadium 8999 Lire, Ueberbote nicht unter 899, Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

. um 11 Uhr vormittags. w „ 810 c] Auf Antrag der Vodenkredit-Anstalt Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wuchs die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 76(1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Perdonico, bewilligt. Ver- steiaerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 99.999 Lire. Vadium und Spesen- garantie 19.699 Lire. Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 811 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt. Der Grundbuchs-Einlage 466/11 Ealdaro, Eigentum der Antonia Moranden, geb. Zozin. in San Nicolo dt Ealdaro Dersteige- rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire, Vadium und Spesengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 199 Lire, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 812 e) Der Grundbuchs-Einlagen 95/ll. 147/11 und 198/ll Eornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. Versteinerung in drei Partien

(1. Partie G.-E. 147/ll Cor- nedo, 2. Partie E.-E. 198/ll Tornedo. 3. Partie G.-T. 95/U Tornedo) zu den Aus- rufspreisen von 21.899 Lire, 16.700 Lire und 11.900 Lire. Ueberbote für die erste Partie nicht unter 399 Lire, für die beiden -rtzderen nt»t unter 299 Lire, beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 813 so Auf Antrag des Franz, Harpf. durch Wo. G. Marchefani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf ten de« Peter Steiner in Testdo zu herab

- gesetzten Ausrufsvretten bewiMt. Erste Partie (G.-E. 28/1 Rasun di sotto) um 22.999 Lire, Vadium 4499 Lire, zweite Partie (G.-E. 58/11 Rasun di ottoV um 1500 Lire. Vadium 300 Lire, dritte Partie (G.-E. 4ü/l Testdoj um » 4 M 9 Lire. Vadium 6899 Lire, fünfte Partie (E.-S. 29 ll Testdo) um 39.000 Lire. Tadium 7800 Lire, sechste Partie (E.-T. 88/ll Testdo) um 499 Lire. Vadium 299 Lire. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. Rr. 4« vom 8. Dezember 1934. 881

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_11_object_3134096.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.01.1935
Descrizione fisica: 12
' Nr. 8 — Seife II' Donnerstag, den 1.0, Lanner 1 Q 35 934 Reätverstetgerungen. a) Auf Be treiben der Spar- und Vorfchnstkasia Bol zano durch Dr. M. Prey in Bresianone und Dr. R. Schlesinsier in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Ein- laae 540/11. Bresfanone. Eigentum des Jo hann Putzer, bewilligt. Verstetgerung in zwei Partien zu'den Ausrusspreifen von 15.984 Lire und 4978 Lire beim kgl. Tribu nal Bolzano am S. Februar, um 11 Uhr vormittags. 935 bf Auf Antrag.der Rosa Wild

in Fleres durch Adv. W. Lutz in Bresianone wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 32/1. 26 II und .76/11 Ceves l*/s) und 142II ('/«?). Eigentum des Johann Wild in Eevesl' bewilligt. Wiederveisteige- rung zu dem auf 32.999 Lire herabgesetzten Ausrufspreis: Vadium. 6999 Lire, beim kol. Tribunal Bolzano am 13. Februar, um 11 Uhr vormittags. 936 c) Auf Antrag des Gottfried Wild, wohn haft in Prati. durch Adv. W. Lutz in Brcsia- none wurde die Zwanqsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen

31/1, 2311 und eines unaeteikten Achtels der Grundbuchs-Einlage 76 il Genes, Eigentum des Josef Wild in Genes, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf 25.729 Lire herabgesetzten Arisrufs- preis. Vadium 5999 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 13. Februar, um 11 Uhr vormittags. .. .. 937 dl Auf Antrag der Vodenkreditanstalt Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwanasverfteiaerung der Grund buchs-Einlagen 54'J, 59/11, 60/11, 61'II, 62 11. 79/11,'183/H, 316 II und 27541 Fie, alle Eigentum

des Nikolaus Grein in Fie. bewilliot. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 429999 Lire. Vadium und Spesengarnntie 84.999 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Fe bruar. um 9 Uhr vormittags. 938 el Aui Antrag des Adv. Dr. Josef Ri, durch Adv. Dr. E. Kutin in Bolzano wurde die Zwanqsversteineruna der Liegenschaften in Besttzbor-en Nr. 237. Katastralgemelnde Laion, Eiaentum der Theres Verginer. ver ehelichte Palla, wohnhaft in San Pietro di Laion, bewilligt. Wiederversteigerung

zu dem auf 14.559 Lire heraboefetzten Ausrufs preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Februar, um 11 Uhr vormittags. 942 0 Im Konkurse des Nikolaus Holzer, wohn haft in Sefto. durch Adv. Barbier!, wohn haft in Bolzano, findet am 26. Jänner, um 19 Uhr vormittags, im Easthof „zur Post' in Sesto die öffentliche Zwangsversteigerung der Liegenschaften in neunzehn Partien statt. 932 R e'a I s ch ä tz u n g e n. Um die Erkennung von Sachverständigen zu den erekutiven ge richtlichen Schätzungen doil* Liegenschaften

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_02_1930/VBS_1930_02_06_8_object_3126731.png
Pagina 8 di 12
Data: 06.02.1930
Descrizione fisica: 12
, sondern nach einer der Städte in Syrien oder Palästina, wie z. B. Antiochien, Tyrus oder Sidon, Jaffa u. a., begab. Auszug aus dem Amtsblatt fogilo annnnzl legall 91*. 57 vom 18. Jänner 1930. 521 Konkursverfahren. Eröfknuna des Konkurses über Heinrich Ortler, Elektriker in Merano, Lauben Nr. 38. Zahlungs- einstellung am 1. Jänner 1828; provisor. Masseverwalter Advokat Karl Fasolt in Merano. Forderungsanmeldung bis 3. Feb ruar d. I. Schlußtagsatzung am 10. Feb ruar d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

13.80. bei Voreinsendung des Betrages mit Porto Lire 14.—, sonst durch Nachnahme Lire 16.—. Zu beziehen durch die Buchhandlungen vogelweider Bolzano, Bressanone. Merano, vipiteno. Handlung in Caldaro; Zahlungseinstellung am 28. November 1929. Masseverwalter Dr. Aldo Salaorni tn Bolzano. Forde rungsanmeldungen bis 24. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 1. März d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 524 Eröffnung des Konkurses über die Firma F. I. Schmidt und Inhaber Joh. Schmidt

, Kaffeesurrogatfabrik in San Michele- Appiano. Zahlungseinstellung 11. Jänner d. I.; provisorischer Masieverwalter Rag. Pietro Bincenti in Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 14. Februar d. I. Schluß- tagsaung am 3. März d. I., um 1 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 525 Eröffnung des Konkurses über Josef Pfei fer, Papierhandlung in Bolzano. Zahlungs einstellung am 1. Juli 1929, Masieverwalter Dr. Euglielmo Sancasiari in Bolzano, Forderungsanmeldnngen bis 10. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 24. Februar

d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 527 Versteigerung. Am 27. Februar d. I., um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses Nr. 507 in Gries, Haupt platz, samt Garten (Grundbuch Einlage- Zahl 713 II) statt. Schätzungswert Lire 43.999.—; geringstes Anbot Lire 21.995.—, Vadium Lire 4400.—. Einficht der Akten bei der kal. Prätur Bolzano. 528 Am 26. Februar d. I., um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur die zwangs weise Versteigerung

1. des Hofes Ober thalmann in Unterplatten, Gemeinde Renon, samt Gebäulichkeiten, Gründe und Zubehör, geschätzt aus Lire 49.120.—, Zu gehör Lire 20.—, niedrigstes Anbot Lire 26.750.—. Vadium Lire 4012.—, Grundbuch 692 N Renon; 2. Acker und Wiesgründe in Costalovara, Grundbuch 692II Renon, ge schätzt auf Lire 4186.—, geringstes Anbot Lire 2796.—, Vadium Lire 426.—. Akteu- einsickt bei der kgl. Prätur Bolzano. 529 Schätzung. Diego Ziegler in 'Eraz hat durch Advokat Silvio Magnago in Bol zano

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_03_1935/VBS_1935_03_21_11_object_3134335.png
Pagina 11 di 12
Data: 21.03.1935
Descrizione fisica: 12
in einer Partie zum Ausrussnreis von 106.000 S lr e bei der kgl. Prätur Monguelfo am 18. April, um 10 Ubr vormittags. 1291 c) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 95/11, 147/11 und 108/11 Eornedo, Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. bewilligt. Wiederversterge- rung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 10.009 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, für die erste Partie (G.-E. 147/11 Cornedo). 8350 Lire. Vadium 1500

Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die zweite Partie (©.-E. 108/11 Cornedo) und 5950 Lire, Vadium 1200 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die dritte Partie (E.-E. 95/11 Cornedo) beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Avril, um 11 Uhr vormittags. 1295 d) Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano tünch Adv. Dr. F. Eager. bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der ©rundbuchs-Ein- lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt

. Wiederversteiperung zu dem auf 28.000 Lire herabqeiebten Ausrufspreis beim kpl. Tri bunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1296 el Auf Antrag der Raiffeisenkasie Tiso- Eudon in Tiso durch Dr. P. Koller in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der E'undbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso. Eigentum des Alois Viaier, vor mals „Proxauf' in Tiso. bewilligt. Wieder- versteiaerunq (zum vierten Male) zu dem aul 6150 Lire herab'»le<,ten Ausr»fs''e>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags

. 1297 fl A'1 Antrag des ^olef Svath durch Adv. Dr. P. Eöoele wurde d>s Zwannsve'steiae- rung der ©rundbukOa-Einlaae 216/11 Cer- mes. Eigentum der Kresienz Seifarth, ver, ehelichte Weih, bewilligt. Ne-lleigeruna zum Ansrufsvreis von 38.475 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Uhr vormittags. 1298 Aul Antraa des Johann Bartb. durch Ado. Dr. P. ©ögele wurde die Zwanas- v-rlteiaernng der ©rundbnchs-Ei'l. 221/11 Cermes. E'aentum des Johann Weist, be- willint. V-rsteioeruna znm

Au«''''^''reis von 2000 Lire beim kal. Tribunal Bolzano am 24. Wotit, um 11 Uhr oormftMus. 1302 ©rundenteignung. Zu ©nnlten des staatfi^-n Strobe''''''amten wurden rmecks Verbindung der Reirbnllraste Nr. 12 mit ftp* und in Bagni di Zolfo in der Katastral gemeinde ©ries Ent-i^nungen von ©rund und Boden durchaeführt. Oblrgatlonen-Kttvse Kslns krnts^ ohne Saat Kein Erfolg ohrte (rtsefafl Kleiner Anzeiger von Vvlzano / Televbon IMS Su vermieten ©roste» ©eschiiftslokal mit Magazin in allerbester Lage zu vermieten

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/25_08_1932/VBS_1932_08_25_12_object_3130221.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.08.1932
Descrizione fisica: 16
legall Rr. iS vom 18. August 1982. 165 Handelssachen. Eine neue Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung auf unbestimmte Zeit hat sich gebildet unter der Firma „Diana', S. a g. l. per la pro- duzione dell acquavita al mentolo (Aether- Oel). Betriebsgegenstand ist Erzeugung und Ham>el einschlägiger Waren. Das Gesell» schaftskapital beträgt Lire 20.000, die Quote der vorgenannten Firma Lire 19.500 und jene des Mario Sicher, Handelsmann in Bolzano Lire 600. Die Firmazeichnung geschieht

durch die Unterschrift eines Ge schäftsführers. 166 Zwischen Binzenz Schachner, Karl Schachner und Eolletti Contini Giuseppe, alle in Bressanone, hat stch eine Gesell'chaft mit beschränkter Haftung per Lire 60000 unter der Firma Lido Bolzano iür die Dauer von 6 Jahren gebildet. Der Sitz der Gesellschaft ist in Bolzano. Bia Lido Bolzano, Quirein. Dertretungsbesugi sind wenigstens zwei Geschäftsführer, unter denen sich Giuseppe Eolletti Eontini befinden, muh Eeschästs- filhrer sind alle drei Gesellschafter; dßr Nutzen

. unter der Firma M. Szamatolli gebildet. .Der Sitz ist Merano. Zeichnungs» und Vertretungs recht bat jeder Gesellschafter. Das Stamm- vermöaen beträgt Lire 100.000 usw. Nutzen und Schäden , wird im Verhältnis von zwei Dritteln zu einem Drtttel geteilt. 169 Bei der Firma M. Watschinger. Earboni S. a g. l. in Bolzano, wurde dem Richard auf die zuständigen Hosenböden einschlugen, was Zeug hielt. Die herumliegenden Trüm mer des Scheunentors und des Hackstockes hatten , ihnen die ursächlichen Zusammen hänge

Geschäftsstelle Bolzano. Gesellenhaus. i Geschäftsstelle Brefjanone, Bnmogaffe Nr. lt Thurner die Geschäftsführung übertragen und chm die einzünen Geschäfte bezeichnet und Äefugnisie angegeben usw. 170 Bei der Firma Scherer u. Co., Brenn materialien in Belzano, wurde das Stamm kapital von 200.000 auf 20.000 reduziert usw. 176 Konkurseröffnungen. Ueber das Vermögen des Oscar Maier, Modehaus in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet und über das Mobiliarvermögen die Sperre verhängt. Die Anmeldung der Forderungen

bat bis 5. September d. I. zu erfolgen. Die Prüfung und Liquidierung findet am 22. September d. I. um 11 Uhr vormittags statt Konkursverwalter ist. Adv. Dr. Hugo Perathoner in Bolzano. 176 Konkurs eröffnet würde Wer das Ver mögen des Anton Thurner, Metzgerei in Merano. Zahlungseinstellung seit 1. August d. I. Forderungsanmeldung bis 4. Sep tember o. I. Die Prüfungs- und Schluh- tagsatzung findet am 22. September d. I. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Konkursrichter

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_13_object_3133619.png
Pagina 13 di 16
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 16
der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto. „Doktorbauerhof' in Eastelrotto, 002/n und 629/11 Eastelrotto, Seiseralm, - und 701/n Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufspreisen von Lire 12.000.— Lire 1800.— und Lire 1009.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Easthmus «zum Rötzl' in Naturno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann

Grüner gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. • • 394 ca Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34/11 Eornedo, «Weitenthalhof' in Eornedo superiore, Eigentum des Josef Auer in Eornedo. be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 8100.— gebrachten , Ausrufspreis, Vadium Lire 1500.—, Ueber« bote Lire 200.—, beim kgl

. Tribunal Bol zano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 395 d) Auf Antrgg der Sparkasse Merano durch Dr. F. Monauni in Merano wurde die Zwangsversteigeruilg der Grundbuchs-Ein lage 00/1 Plata di Passiria, „Hienerhof', Eigentum des Alois Kofler in Plata, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 53.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 383 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven

ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Raiffeisenkasse Mazia durch Dr. Karl Tinzl in Sitandro zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 292/11 und 1/1 Mazia, Eigen tum der Eheleute Josef und Maria Linier, geb. Thanei, in Mazia. 384 b) Max Lardschneider, Tischler in Bolzano, durch Dr. Ivo Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Cinlage 388/11 Bolzano, Eigentum des Ludwig Casteiner, Tapezierer in Bolzano; 385 c) Barbara Klammsteiner

, wohnhaft in Colma di Barbiano. durch Dr. A. Langer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 146/1 Renon 1 und 681/11 Renan I. Eigentum des Josef Lang, Gruberhof in Langostagno sul Renon. 386 d) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Karl Graf, wohnhaft in Bizze di Nipiteno. 387e) Josef Rarth, wohnhaft in Pruno. durch Dr. W. Lutz in Bresianone. zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 Trens. Eigen tum des Josef Pircher, „Schmirber

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_12_1934/VBS_1934_12_06_12_object_3133938.png
Pagina 12 di 16
Data: 06.12.1934
Descrizione fisica: 16
, vor allem aber in den Wassernapf warmes Wasser geben, weil sonst die Eisbildung noch , früher erfolgt. Mn Len Viehmärkten — Andreasmarkt ln Bolzano. Der am ZO. November abgehaltene Andreäsmarkt» elnex der ältesten Märkte der-Stadt, wärvon schönem' Wetter begünstigt, recht- gut be sucht und befahren. Aüfgetrieben würden: 359 Ochsen, 11 Stiere, 455 Kühe. 19 Kälber. 106 Schafe, 51 Ziegen, 1155 Schweine und eine größere Anzahl von Einhufern., .Cs wurde ziemlich lebhaft gehandelt. .Besonders gesucht waren güte Milchkühe, von denen

2,— per, Kilo -Lebendgewicht bezahlt. Auch Pferde würden ziemlich- viele gehändelt; für ein mittleres Zugpferd würden , Lire 1000'bis 1200 Lire bezahlt.- — Der nächste Markt (Thomäsmärkt) Un Bolzano ist am -Lon.yers- tag, 20. Dezember. -, '/— Vom ApdrAmärkt. S i l a n d r o, den 30. -November. Bei dem ,heute hier abgehäl- teNen Andrämarkt. her in früheren /Jahren der größte Markt von. Silattdro,. und auch einer der/ größten 'Märkte,' .des ,'Dinkchgaus war, jetzt aber in seiner Bedeutung viel ver lören

Ae-erp-nale > Retßieuoe. - Vletfttfte Sefte-- ... Boselweiöev -Vapterhanblunv-m liiiiitmir solche wohl/ durch den am gleichen Tage.ab- gehaltenen ^ großen Markt in Bolzano ^ 's>-. gehalten worden sein. Der Händel/ war des- hylb aüch ein. nur lokaler ujnb fldu. Es dürften 15 Ejück Rinder und 40 Stück- Klein- oieh aufgekäuft worden feinl Bon den- Maul tieren und Eseln wurden die Hälfte an den ManN gebracht UNd-erzielten diese verhältnis mäßig bessete Preise, als anderes Bitzh. Füt trächtige. Kühe

/11 Nova Ponente würden einstweilen, der - Sparkaffe Bolzano - um 6000. Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist/bis 6 . Dezember. ' 737 iV Die stuf Betreiben der/Bäntä Lel Treu» tino. e- dell'Älto Adige gegen Siegfried Tfchöll in -Cornaiano- versteigerten- Liegen schaften der zweiten Partie. in Erundbuchs- - Einlage 174/11 Appiäno wurden vorläufig Adv. I. Räffeiner in Merono'Mr einen zü bezeichnenden Ersteher um - 28.808 - Lire /zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis ,8. Dezember, 742

, ,.Eagbauerhof's^ und zweite Partie lE.-E. 85/11 Marlengo». Ver steinerung beim kgl, Tribunal Bolzano am / 9. Jänner ,1035. um- 11 Uhr vormittags.' - -744' ch Auf. Antrag des Jöftf Hölzne?.! wohnhaft rn. Merano, durch Dr. E. Ferrari in Merano wurde die Zwangsversteigerung der' Grund buchs-Einlage 340/11 Terlano. : Eigentum der Anna Gatlcher. - bzw deren- Erben Luise. '- Josef und Karl Eatscher. bzw. für die ,beiden - letzteren deren Erben Paula. Hermästn, 'Jo hanna,' Lorenz. Mariä und Anton 'Gärscher

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Pagina 15 di 16
Data: 07.01.1932
Descrizione fisica: 16
haben, was durch beson dere Dokumente nachgewiesen werden muß. und deren Motoren durch den langen Ge brauch schon in ihrer Leistungsfähigkeit herab- . gekommen sind, «ine Herabsetzung der Auttz- mobilgebühren bis zu höchstens 30 Prozent des normalen Satzes zu gew^ren. Wer glaubt, auf diese Begünstigung An spruch erheben zu können, müßte sich in unserer Provinz an den Circolo Ferroviario in Bolzano werden. Zinsfuß für -re Postsparkassen' Einigen Durch das Dekret des Finanzministeriums vom 24. Dezember

aus Trento. der 28jährige Giovanni Eualdi und der 45jäbrige Candido Fontanive aus der Provinz Belluno. wur den alle drei vom Tribunal in Bolzano zu einer Freiheitsstrafe von 13. bezw. Menotti von 19-Monaten verurteilt. Bei der Berufimgsver- . Handlung in Trento. die in diesen Tagen statt fand. wurden Gnaldi und Fontanive aus Mangel an -Beweisen freigesprochen und die Strafe für Menotti bestätigt, jedoch in eine bedingte um gewandelt. Alle drei wurden in Freiheit gesetzt. Strafoerringernng. Der 60jährige

Johann Jungmann aus Acereto. wohnhaft in San Eiacomo im Ahrntal. war wegen fortwährender Mißhandlungen seiner Frau vom Tribunal in Bolzano zu einer Frei heitsstrafe von einem Jahre verurteilt worden. Bei der Berufungsverhandlung in' Trento wurde diese Straf« auf 5 Monat« herabgesetzt. Arrszns aus btm Amtsblatt foglio anaunz) legall Rr. 89 »wn 30. Dezember 1931. 540 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Dr. Franz Röggla durch Avv. Dr. Mario Ravanelli wird Aloisia Maier in Wien. Hauslabgaffe

Rr. 86. zum Erscheinen bei der kgl. Prätur Bolzano auf 23. Februar 1932, um 9 Uhr vormittags vorgeladen, und zwar wegen Zahlung von Lire 2000.— zur un geteilte« Hand mit Rosa Witwe Maier. 541 Statutenänderung. Bei der Fleisch- Hauergenoffenschaft m. b. H. zur Berwertung der Nebenprodukte in Bolzano wurden die Paragraph« 2. 7 und 37 der Statuten ab geändert. und zwar betreffend den Zweck und die Verwertung der Nebenprodukte frohe und gettocknete Häute Knochen. Fett usw.s, die Beipflichtung der Mitglieder

.. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Adv. Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico. Die Forderungen Jittb bis zum 15. Jänner 1932 anzumelden. Dis Schlußligudierungs- ta^atzung findet am 25. Jänner 1932. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano statt. 547 Konkurs wurde eröffnet über das Ver mögen des Paolo Bontempi. Handelsmann in Bolzano. Dia Roma 2. und vorläufig tste Zahlungseinstellung seit 10. Juli 1931 angenommen. Konkursrichter ist Eav. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Rag

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/17_03_1932/VBS_1932_03_17_14_object_3129489.png
Pagina 14 di 16
Data: 17.03.1932
Descrizione fisica: 16
, 17. Monguelfo 0.04, 18. Mofo 0.09, 19. Ral- les 028, 20. Naturno 0.17, 21. Nova Ponente 0.95, 22. Ponte all'Jsarco 0.02, 23. Renon 0.30, 24. Rio di Pustena 0.02, 25. Sarentino —, 26. San Eandido 0.04, 27. San Leonardo in Paff. 0.16, 28. Scena 0.10, 29. Senales 0.25. 30. Terento. 3L Tirols 0.10, 32. Terlano 0.10, 33. Te- fimo 0.20, 34. Ultimo 0.75, 35. Balle di Gastes 0.02, 36 . Balle Aurina 0.60. 37. Varna 0.02, 38. Villandro 0.05, 39. Bipiteno 0.60, 49. Provinzial-Verwaltung Bolzano 60.80 = zusammen Lire

100.—. t 816 Realver st eigerungen. Nachdem die Versteigerung auf Ansuchen der Karolina Egger, geb. Niedermayr, in Cornaiano durch Adv. Dr. Herbert Lutz in Bolzano am 2. März d. I. ergebnislos geblieben ist, findet am 20. Avril d. SS., um 11 Uhr vor mittags, beim rgl. Tribunal Bolzano di« neuerliche Versteigerung der den Ehegatten Franz Anderäassen und Mathilde, geb. Sölva, gehörigen Liegenschaften in zwei Partien statt, und zwar Grundbuchseinlage- Zahl 2336 ll Ealdaro und detto Zahl 3261

ll Ealdaro. Der Ausrufspreis wurde um zwei Zehntel, d. i. auf Lire 116.000.—, bezw. auf Lire 10.500.— herabgesetzt. Die Feil- bietungsbedingungen können in der Tribu nalskanzlei Bolzano eingesehen werden. 817 Auf Betreiben der Bank für Tirol und Vorarlberg in Liquidation durch Advokat Dr. Herbert Lutz in Bolzano wird dem Bruno Holzer in München, Eugenia Holzer- Pontiller in Innsbruck, Helga Holzer in Dettwyler in der Schweiz, und dem Alfred Holzer in Mexiko öffentlich bekanntgege- ben

, daß die Versteigerung der dem Alois Dona in Appiano gehörigen Realitäten bewilligt worden ist, und zwar im Grund buch von Appiano Einl.-Zahl 1338II, zum Ausrufspreis von Lire 500.— und (£titL> Zahl 2102II zum Ausrufspreise von Lire 700.-. 819 Auf Betreiben des Anton Koranda, Archi tekt in Bolzano, durch Dr. Johann Tutzer dort findet am 13. April d. I. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano die Versteigerung der Realitäten im Grund buchs von Dodicwillee, Einl.-Zl. 23II, statt. Die Forderungen stnd binnen

30 Tagen an zumelden- Hrevon wird Elisabeth Witwe von Borell, geb. Rösler, unbekannten Aufenthaltes in Kenntnis gesetzt. Die Feilbietungsbedingungen sind in der Tri bunalskanzlei erstchtlich. 818 Realschatzungen. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu den exe kutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften, zum Zwecke der Versteige rung haben angesucht: a) Die Landwrrtschaftliche Zentralkasse in Liquidation in Bolzano durch Advokat Dr. Herbert Lutz zur Schätzung der dem Ignaz Stöcker

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_11_1934/VBS_1934_11_08_14_object_3133814.png
Pagina 14 di 16
Data: 08.11.1934
Descrizione fisica: 16
der Kartoffeln fördert und das Auftreten von Fäulniserregern ein dämmt. von öenviehmärkten — Allerseelenmarkt in Bolzano. Der am Samstag, 3. November abgehaltene Vieh markt war recht gut besucht und befahren. Aufgetrieben wurden: 190 Ochsen, 11 Stiere, 327 Kühe, 28 Kälber, 279 Schafe, 32 Ziegen, 753 Schweine, 68 Pferde, 7 Muli und 1 Fohlen zusammen 1696 Stück. Bei an ziehenden Preisen war der Handel am Rindermarkt ziemlich lebhaft; für ein Paar Zugochsen wurden ungefähr 20 Prozent höhere Preise erzielt

in Bolzano ist am 30. Noo. (Andreasmarkt). — Markl ln Laces. L a c e s, 3. November. Der heute hier abgehaltene sogen. „Aller seelenmarkt' war zwar vom besten. Wetter begünstigt, hatte aber, was Viehauftrieb und -Absatz anbelangt, obwohl er einer zu den größten Märkten in hiesiger Gegend zählt, nicht mehr den Erfolg aufzuweisen, wie der vorherige Rosarlmarkt am 8. September. Immerhin aber war der Erfolg den der zeitigen Verhältnissen angemessen, ein be friedigender. Der Marktbesuch selbst ließ

. .Ueberbotsfrist bis 8. November. 603 c) Die auf Betreiben der Svarkasie Bolzano gegen Anton TschUrtschenthaler in S. Costan- tino di Kie versteigerten Lieaenschaften in Grundbuchs-Einlage 158/ll Kie, wurden einstweilen Karl Gasier in Siufl um 48.500 Lire zugeschlaqen. Ueberbotsfrist bis. 8. Nov. 604 df Die auf Betreiben des Franz Harpf in Brunico gegen Peter Steiner. Gastwirt in Tesido. versteigerten Lieaenschaften in Erund- buchs-Einlaae 41'I Tesido, wurden vorläufig Andreas Cappella in Monauelfo um 25.100

Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. Novmber. 605 e) Die auf Betreiben des Johann Mahl knecht in Braies gegen Maria Reiter in Tires versteigerten Liegenschaften in Grund buchs-Eintage 3/1 Tires wurden einstweilen der Bodenkreditanstalt Verona um 15.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. No vember. 609 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsverstiperung der Liegenschaften in Besitzvopen Nr. 181, Katastralgemeinde Laiön. Eigentum des Johann Schrott

, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 11.775 Lire. Vadium 2355 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Dezember, um 11 Uhr vormittags. . 610 51 Auf Antrag der Bodenkreditanstalt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ■ Der Grundbuchs-Einlage 95/1 Kie, Eigentum des Anton Schroffenegger in Kie. Wieder versteigerung zu dem auf 65.000 Lire herab gesetzten Ausrufspreis. Vadium 18.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Novem ber. um 11 Uhr vormittags. 611 cl Der Grundbuchs

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/09_05_1935/VBS_1935_05_09_10_object_3134499.png
Pagina 10 di 12
Data: 09.05.1935
Descrizione fisica: 12
der Provinz Bolzano. Nr. 87 vom 1. SRttl 1935. 1525 Grundenteignung. Aus öffent lichen Rücksichten wurden zwecks Er bauung eines Notlandungsplatzes für Ö eug« in der Gemeinde Sluderno gnungen von Grund und Boden durchgeführt. 1537 Ueberbot. Folgende bei der kgl. Prätur Monguelfo im Konkurse des Nikolaus Holzer in Sesta versteigerten Liegenschaften wurden einstweilen zugeschlagen: Erste Partie (Wohnhaus Nr. 11 in Sesto mit zwei Stockwerken und Geschäft) Alfons Brugger um 65.195 Lire; dritte Partte

-Mazzaro in Venedig, durch Adv. Dr. Riz in Bolzano« wurde die Zwangsversteigerung der Grund, buchs-Einlagen 25/11 und 26/11 Sarentino, Eigentum des Grafen Karl Sarnthein in Sarentino. bewilligt. Wiederversteigerung in sieben Partien zu herabgesetzten Aus« rufspreisen: erste Partie, Wohnhaus Nr. 108, „Kellerburg', um 51.000 Lire. Vadium 5661.80 Lire, dritte Partie. Gemüsegärten, um 7365 Lire, Vadium 1986.50 Lire; vierte Partie. Wiese, um 20.347.20 Lire, Vadium 4034.75 Lire; fünfte Partie. Wies

«, um 11,008.80 Lire, Vadium .8000.90 Lire; sechste Partie, Acker, um 6282.90 Lire, Vadium 1678.30 Lire, alle in Grundbuchs- Einlage 25/11 Sarentino und siebte Partie, „Schloß Reinegg' in Grundbuchs-Einlage 26/11 Sarenttno, um 17.524.08 Lire, Vadium 4252.40 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juni. 1539 b) Auf Antrag der Raiffeisenrasse Dressa- none, durch Adv. Dr. M. Prev in Bressa- none und Dr. R. Schlesinger in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund. Vuchs-Einlage 549/11 Bresianone, Eigentum

des Johann Putzer in. Bresianone, be willigt. Wiederversteigerung zu den neuer lich herabgesetzten Äusrufspreisen von 9680 Lire und 3200 Lire beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1541 Realschätzung. Elisabeth Mair. ver ehelichte Beruflich, hat als Mutter der minderjährigen Irma Matt durch Ado, & Dinkbauier um die Ernennung eines Sachverständlgen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegen« Aasten in Grundbuchs-Einlage 2105'II Apviano, Eigentum des Johann Weiß

Schäden aus der Arbeitsausführung, sowie gegen die Freigabe der Kautton binnen 15 Tagen, ab 27. April, bei der kgl. Präfektur Bol zano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Di« Unternebmungen sind: a) Die Firma E. Modesto in Padua für di« Erbauung. eines Häuschens zur Ver bindung der Telegraphenkaüel in der Stadt Bolzano. Ouirein; 1526 de die Firma Eav. G. Zanetti in Bolzano für die Erweiterung der Station Span« digna. 1529 Handelssachen

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_11_1934/VBS_1934_11_15_13_object_3133844.png
Pagina 13 di 16
Data: 15.11.1934
Descrizione fisica: 16
ist am 19. November in Brunico. Auszug aus dem Amtsblatt Fosllo annunzl lesall 92t. 36 vom 8. November 1934. 636 Uoüerbote. a) Di« auf Betreiben der Emilie Grorgetti in Bolzano gegen Leon hard Toll in Taldaro versteigerten Liegen schaften der ersten Partie (G.-E. 818/ll Tal daro), der zweiten Partie (E.-T. 2400'II Taldaro) und der dritten Partie (G.-G. 1340/11 Taldaro) wurden vorläufig Emilie Ciorgetti zu den Preisen von 2000 Lira. 1000 Lire und 2000 Lire zugeschlagen. Ueber- botsfrist bis 16. November. 687

de Die auf Betreiben der Maria Sparer, verehelichte Jllmer. in Seena gegen Vinzenz Zipverle in Risiano versteigerten Liegen schaften (Bauparzellen 82 und 63 und Grund» Parzellen 884. 808.! 300. 310. 811. 188.;750'2, 750/3. 1026 und 1086) wurden einstweilen. Maria Sparer, verehelichte Jllmer, wohn« hast in Scena. um 34.000 Lire zugeschlagen, UoberbotSfrist bie 18. November. 638 c) Die aus Betreiben des Tav. Karl Dänzv in Bolzano gegen Johann Rier in Sinn versteigerten Liegenschasten in Grundbuchs« Einlage 187

und Acker), Eigentum des Alois Pstch» gummer in Termeno, bewilligt. Versteige rung beim kgl.. Tribunal Bolzano am 19. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 654 c) Auf Antrag des Alois Äristcmev, durch Dr. A. Kristanell, wurde dt« Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Slnlage 9/1 Monte Montana. Eigentum des Gustav De» fatsch, „Niedermaierhof', bewilligt. Verstei gerung zum Ausrufspreis von 8886.20 Lire Seim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Septem, ber. um 11 llbr vormittags. 657 d) Am 24. November

, um 8 Wr nach mittags. findet in Saives, im Hause des Leovold Rauch die öffentlich« Zwangs versteigerung der Grundbuchs»Elnl? S62'll und 324/ll Latves, Eigentum des Leopold Rauch in Laives, zum Ausrufspreis von 81.000 Lire statt. 642 Realfchätzung. Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liauidation in Trento hat durch Adv. Dr. Bertagnolli in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständtaen zur Schätzung der zur Zwangsverfteiaerung gelangenden Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 221/11 Santa Tristina, Eiaentum

an, Sei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solch« Einwendungen unberückstchtiat bleiben würden. Die Unter nehmungen find: a) Die Firma Achills Loqui in Vressanone für die Erbauung der Zufahrtsstraße zur Gemeinde Lnson; 644 b) die Firma Romolo Gefiotto: Für die Er bauung von vier kleinen Brücken an der Stilfsersockstratze; 645 c) für die Einhaltungsarbeiten an der Reichsftraße auf der Sttecke Bolzano— Merano: 646 die für die Erbauung von zwei Straßen« räumer-Häulern Mischen

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/18_09_1930/VBS_1930_09_18_9_object_3127510.png
Pagina 9 di 14
Data: 18.09.1930
Descrizione fisica: 14
Nr. 38 — Seite 3 Donnerstag, den 18. September 1930 «vvrrsvske- rung eines Urteils infolge Mangelhaftigkeit des Verfahrens. LOS Auf Ansuchen der Anna Burger in Merano durch Adv. Dr. Giovanni Stöcker wird Antonia Falkner in Innsbruck auf 8. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen zur Fort setzung der Verhandlung im alten Verfahren wegen Lire 94.60S.40 samt Nebengebühren. 210 Prokura. Die Firma I. F. Ämonn in Bolzano hat dem Peter Just nach Adolf

für das Papiergeschäft die Prokura erteilt. Die Zeichnung erfolgt durch die Unterschrift unter dem vorgedruckten Firmawortlaut mit dem Beisatz „per procura'. 211 Erbserklärungen. Das bedingte Erbserklären mit der Rechtswohltat des Inventars aus dem Titel des Testamentes haben angegeben: a) die Erben des am 26. Iunr d. I. zu Nova Ponente verstor- 212 benen Anton Pichler nach Johann; b) die Erben des am 8. März d. I. zu Bolzano verstorbenen Josef Hänger nach Adam. Rr. 26 vom 6. September 1880. 214 Spezialvertrag

für Handelsunter nehmungen der Provinz Bolzano, betreffend die Arbeitszeit, Entlohnung ufw. der Kassiere. 218 Grundbuchsanlegung. Ausschreibung 216 der Erhebungen. Die Erhebungen zur An legung der neuen Grundbücher für die Katastralgemeinden Landes und Ctusto im Gerichtsbezirke Elorenza beginnen in der kgl. Prätur Elorenza am IS. Oktober d.J. (Laubes) und am 3. November d. I. (Clufio). Die Mappen, die Verzeichnisse der Parzellen und deren Besitzer können in zwischen bei der dortigen Präturskanzlei eingesehen

. Seliger in Bol zano durch Eav. Dr. Silvio Magnago, Adv. rn Bolzano, wird Arnold Element, Handels mann in München, Zentnersttatze 42, zur Verhandlung wegen Lire 6666.— aus 16. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags zum Erscheinen vor das kgl. Tribunal Bol zano geladen. 226 Realexekution. In der Exkutionsfache 221 des Friedrich Angerer in Gomagoi gegen Maria und Johann Schmied in Straß- Unterinntal wird die Verhandlung über die Vornahme der Versteigerung des dem Johan Schmied gehörigen Grundes

des dem Peter Rainer, ■' ' ' aehörigen Hauses UIIV. w ^ersteige „ ... Tischlermeister in GBiufa, ael, samt Garten, Erundbuchs-Einlagezahl 166 ll Chiusa bewilligt. Das Graduationsverfahren (Anweisung) auf den Versteigerungserlös wird eröffnet, womit der Richter Dr. Gio vanni Siciliano betraut wird. Alle ein getragenen - Gläubiger werden aufgefordert, ihre mit Urkunden belegten Gesuche um die Bestimmung der Rangordnung ihrer Pfand rechte binnen 36 Tagen bei oer Tribunal- kanzlei Bolzano einzubringen. Die Ver

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_10_object_3134094.png
Pagina 10 di 12
Data: 10.01.1935
Descrizione fisica: 12
Kshockev 6. T. Renoir gegen E.U.F. Padua und E.U.F. Rom. Morgen. Freitag, spielt die föderierte Mann schaft des S. C. Renan gegen Euf Padua um 14 Uhr in Collalbo und um 21 Uhr in Bolzano in folgender Formation: Menegot oder Robert Lux im Tor. Kralinger und Cocchi in der Ver teidigung. Voita, Holzner. Spögler, Fiedler. Kornhofer. Türkei im Angriff. — Sonntag, den 13. ds., spielt S. C. Nenon in Collalbo um 14 Uhr gegen E.U.F. Nom in folgender föderier ter Formation: Menegot oder Lux. Kralinger

Leistungen auf einer beachtenswerten Durchschnittslluie stehen. Unterdessen wurden bereits die Ver- Handlungen über einen Städtewettkampf mit den Spielern der Nachbarstadt Bolzano aus genommen. der noch im Laufe des Monats Jänner zur Austragung gelangen wird. Dre Tischtennissektion, die sich bisher aus eigenen Mitteln erhalten mußte, hat nun vom Ausschuß des Sportklubes die Beistellung neuer Tische und Spielmaterials zugesichert bekommen, fodaß mit einer erhöhten Aktivität dieses beliebren Sportzweiges

Realversteigerung. Am 16. Jänner, um 11 Uhr vormittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 139/1 und 108'Il Lazfons. Eigentum des Josef Frelstnger in Lazsons zu dem auf 23.880 Lire herab gesetzten Äusrufspreis, Vadium 4780 Lire, MReälfchätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenichaiten zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Hermann Peskoller ln Bolzano durch Dr. Franz Dinnös in Bolzano

zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 572/11. Renan I, Eigentum der Luzia Pichler, wohnhaft in Tostalovara-Renon: 898 b) die Banca del Trentino e vell'AIro Aüize in Liquidation in Trenlo ' durüi Advokäl de Euelmi in Bolzano zur Sckiä^uv' Grundbuchs-Einlage 85 11 Appiano. <To’r- tum der Witwe Anna Äußerer, geü Raui- icher: 811 c> Komilln Marsoner in Bolzano dur.1> Adv. Dr. F. Dinkhauier in Aiol-ano rar Schätzung der Erundbuck>s-Einl'-e 99 H Valmovo. Eigentum des Franz Blank in Casateia: 012

die die Raiffeisenkalle Gries durch Advokat Franz Dinkhauier in Bolzano -ur der Grundbuchs-Einlage,, 688 II und 58, N Gries. Eigentum der Eheleute Auau't und Maria Springeth. aeb. Mn-'nelli. in E-iea: 813 e, Job->nn Dorfmann in 9 I cr<-ur!to br;i Adv. Dr. W. Lutz in Breiianone Schätzun' der Erundbuckis-Eink-»'- 2 !! B,>l, turno. Eigentum her mirVv'rJ;r''e» Ge schwister Geora, Maria. Aio's. Ba-b^ra. Hedwig und SMn Seeber. „Okermiillerbo'' in S. Vietro-Mez-omonte. 815 G r u n d e n t e , g » u n g e n. Ans Ljfent- 816

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/16_10_1930/VBS_1930_10_16_10_object_3127613.png
Pagina 10 di 12
Data: 16.10.1930
Descrizione fisica: 12
Arbeiter sucht Jahresposten als Knecht oder Pferdeknecht, verrichtet jede Arbeit. Adresse bei Bogelwekder, Vkpiteno. 1151V-4 8n verkaufen Reue Sessel Lire 12.—, Stehkästen, Kommoden, Tische, komplette Doppelschlafzimmer. Schreib tische, Divane, Matratzen, Lieaestühle, Kinder wagen. Eisenbetten, Zimmerstaffeleien, Eta geren, Blumenständer Reisekoffer in allen Größen staunend billig bei Rosendorfer. Via C avallari. 1288933*5 Leton-Brunnentrog zu verkaufen. Knapp,.Eisen- handlung, Bolzano. 682-5 Billige

Bettstellen mit Matratzen. Kinderwagen, Rachtkastl und Verschiedenes zu verkaufen. LaLengasse. 72.1. Stock links. 127808-5 Winterüberzieher und Stutzer zu verlausen. LauLengasse 72,1. Stock links. 12788V-5 Kranthöbel in allen Größen bei Knapp u. Ueber- bacher, Eisenhandlung, Bolzano. 682-5 Kunftmvhlen-Einrichtung, Steingang, automatisch, elektrü verkaufen. Doppelwalze und fast neu, zu 12021V-5 25 bis 30 Hektoliter Maische (Großvernatsch und Lagrein) zu verkaufen. 12886V-5 Rundstab-Hobelapparat samt

Neues Wohnhaus mit etwas Grund. Nähe Brunico, zu verkaufen. Postfach 7, Brunico. 12232B-7 Trenhand-Jnftttut „Union' (vorm. Edm. Posch) Bolzano ist Aberfiedelt in die Bia degli Argentteri (Silbergaste) Nr. 23, L Stock (Stiastny-Haus). 688-7 Wohnhaus mit Garten sofort preiswert zu ver kaufen. Auskunft bei Josef Nomano, Gemeinde haus, S. Leonardo i . Pastiria. 130733-7 Kleineres BanerngÜtl wird im Eisacktale zu pachten gesucht. , 12737B-7 Kleine, gutgehende Wirtschaft samt Lizenz, Nähe Bolzano, um Lire

24.000 sofort zu ver kaufen. Zuschriften unter „2546' an die Verw. 12895V-7 Fmibe »mb Verluste Goldene Brosche mit grünen Steinen und Perlen, verloren. Gegen Finderlohn abzugeben bet Mumelter, Juwelier, Laubeng., Bolzano. 12678-8 Zwei schwarze und ein weiße» Schaf sind beim >en Grkennungs- Vorderwalder in Maranza gegen zeichen abzuholen. 12777V-8 Am Rofarimartt (9. Oktober) ist mir in Brest!-., none ein schwarzes, männliches Schaf entlausen. Erkenntlich an einem geschorenen Stücke am Kops

. Der redliche Finder gebe Nachricht an Thomas Meßner, Untergaster, Eores. Brssta- none. 1310B-8 Unterricht und' gründlich: tzandelskurse Wedel, Bolzano. Via Regina ta Fachschule ena 6, 2. St. Geschäftliches Wo soll man Möbel lausen? Dort, wo Sie die § roßte Auswahl finden und die verschiedensten Normen sofort gegeneinander vergleichen kön nen. Im Möbelhaus Kofler in Brunico können Brautleute aus dem Bauernstand« unter sehr preiswerten Zimmereinrichtungen die richtige Wahl treffen. >o daß ste ein ganzes

21