346 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_05_1934/AZ_1934_05_11_3_object_2634360.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.05.1934
Descrizione fisica: 4
der Tätigkeit auch auf die kleineren Zentren der Provinz zu ermöglichen. y. n. s. Rapporte der politischen Sekretare äev Zonen von Bressanone. Brunieo, Ponte all'Zsarco unä Terlano Dienstag und Mittwoch hielt der Verbands sekretär Konsul Bellini in Bressanone, Bru nirò, Terlano und Ponte all'Jsarco die Rapporte der politischen Sekretäre der betreffenden Zonen. Beim ersten großen Rapport in Bressanone waren die Sekretäre der Kampssasci von Chiusa» Bressanone, S. Andrea in Monte, Varna, For tezza, Vipiteno

bei. Wie in Bressanone sprach Konsul Bellini vor erst ausführlich über die Tätigkeit, die zu entfal ten ist und behandelte sodann in besonderer Weise das Problem des Preisabbaues. Beim großen Rapport in Ponte all Jsarco wa ren die politischen Sekretäre der 5. Zone anwe send. Vertreten waren die Kampssasci von Saren- tino, Collalbo, Tires, Fie, Castelrotto, Ponte all Jsarco, Ortisei, Nova Levante, Nova Ponente, Campodazzo, Prato all Jsarco und Cardano. Der Versammlung wohnten auch de? Zoneninspektor Cav. Radina

in Begleitung des Sen. Porqueddu Ponte all'Jsarco und begab sich nach einem kurzen Aufenthalt in Bolzano direkt nach Terlano, wo im Hause des Fascio der Rap port der politischen Sekretäre der 4. Zone abge halten wurde. Vor der Versammlung besichtigte der Verbandssekretär die Schule und informierte sich eingehend über die Schulprobleme des Ortes. Dabei brachten die Schüler dem hohen Gaste eine begeisterte Huldigungskundgebung dar. Dem großen Rapport wohnten die politischen Sekretäre der Gemeinden Nalles

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_09_1938/AZ_1938_09_04_5_object_1873223.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.09.1938
Descrizione fisica: 8
Mim iche für die Zukunft. die Quäftur von Bolzano ist Graf IjZr. Alberto Belli, von der Quäftur von Zioma, wo er die Kominissariate von San I Lorenzo und des Viminale leitete und dann als Vizequästor am Zentralsitze der lluästur von Rc.ma den Urbanen Polizei» diensten vorstand, berufen worden. Seine Ernennung zum Quästor erfolgte in die se. Tagen, worauf er für unsere Stadt bestimmt wurde. Grafen Dr. Alberto Belli unseren ka meradschaftlichen Willkommengruß. vanklelegramme der Gemeinden «Ponte

' Gardena' und „Corsara in Badia' an den Duce und S. E. den Präfekten. Die Geineinden Ponte all'Jfarco und ! Lavinia haben dem Duce und S. C. dem Pröfekten Danktelegramme übermittelt, weil ihrem Wunche hinsichtlich der Umbe- mnnung in „Ponte Gardena' und „Cor- j iara in Badia' stattgegeben worden ist. Personalnachrichten Hochzeit eines Kollegen. Kamerad und Kollege Gianni Nocera, Stenograph unserer Zeitung, wurde ge stern in Brescia mit Fräulein Reff Cava toli getraut. Dem jungen Ehepaar un sere

, die mit Rundfunk übertragen wird. Um 10.30 Uhr erfolgt die Aufstellung des Umzuges, der durch nachstehende Straßen zum Regierungspalast geht: Ponte Claudio, Via Regina Elena, Via Leonardo da Vinci, Piazza Erbe, Via Portici, Via Littorio. Die Spitze des Zuges hält 30 Meter vor dem Regierungspalaste, so daß die Abordnung, geführt von On. Delcroix, sich in den Regierungspalast begeben kann, um S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia zu huldigen und S. E. dem Prä- fetten die Dankadresse für die Uebermitt- lung

Behandlung in Anpruch genommen. Nach dem Befund des Arztes wird die Heilung der Verlet zung zwei Wochen in Anpruch nehmen. Sturz eines Radfahrers. Der 21jährige Enrico Kößler aus Riva di sotto (Appiano) ist gestern mit dem Rad von Castelrotto nach Ponte all'Jfar co gefahren. In der Lokalität Tisana kam er zu Fall, weil sich die Lampe e- loàrt und in den Speichen verwickelt hatte. Cr hat sich durck den Sturz oer- saiiedene Verletzungen und den Bruch des Nasenbeines zugezogen. Fahrraddiebstahl. Dem Bäcker

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_08_1935/AZ_1935_08_04_2_object_1862536.png
Pagina 2 di 8
Data: 04.08.1935
Descrizione fisica: 8
. Würg«rtichik' Preis«. - Postautv°Unt«r» nehmung. Tàrag«. Telephon Nr. l. PM» .Melrvttt' Sonnig« Lag«. Zimmer mit Balkon. Geo!>-,»et für Liegekuren. Anerkannt gute Küche. Ganzjährig ««öffne«. Gasthof..Lupo' Guter bürgerlicher Gasthof und Pension. Borzllgt. , Küche. Idyllische Veranda. S«Ws „Tmalliu d'or«' Pkiisloii-exse-Meml» „ZI»r Wim' ?n schönster Lage de» Ortes, frei, sonnig und ruhig. Umgeben von Gärten. Wiesen und Wäldern mit . wundervollem Ausblick auf die Dolomiten. SaWs „Posta' Ponte all'Mco

und allerschönster Lag«, für AanM«n sehr geeignet. SiWf«. Màm> Saffn Wemich BekanM gut bürgerliche» Gasthau» mit mäßigen Preisen. Bon Touristen gerne besucht. Case-Restauraut-Peusion „Riposo alboses' Schönstes Ausflugsziel von Siust. Ausgezeichnete Küche. Gepflegt« Weine. Spezialität: Eiskaffee. der èlutollnle „S.an Turi»mo- volzano—Vonle all'Zsarco-Tasleltolto—Slusi 7.00 1S.30 Slusi 11.40 19.LS 7.10 1S.40 «astelrollo 11.S0 lS.IS 7.4S lö.lS Ponte all'Zsarco 10.SS 18.40 S.40 17.10 voi,ano 10.00 17.4S Fahrpreis

von Bolzano bis Siust Lire 14.—. «» 30 Min, von Siust entfernt. Berühmte Schwefel» Eisen- und Fichtenbäder. Gute bürgerliche Pension beliebte Jausenstation Mäßig« Preise. Täglich heilige Messe, WHeW.MM' Vgene» Schwimmbad. Bürgerliches Garten-Restaurant. Mäßige Preile )'l Somer-SOM lSZS der PO-AWWU-Liillk: Ponte FZWo-WelMto-Sinsi-Sie a) b) a) a) a) 7.40 8.30 13.10 13.20 8.13 S.0S 13.43 13.33 8.23 S.13 13.33 16.03 8.33 11.43 16.13 S.43 11.33 16.23 S.33 16.33 d) 1S.S0 16.40 18.40 19.20 19.30 Preis

km Haltestellen km ab Ponte all'Isa,reo an 17 S.70 7.00 «a Sonn. 10.43 13.30 a) Bertehrt vom 1. Juli bis 10. b) Verkehrt vom 1. Juni bis 10. und Feiertagen gelang«« aas der Postillile Ponte Preis 13.30 7.S0 8 Eastelrollo S 11 an Siust ab ö ab Siust an . S.70 14 S. Eonstantino 3 2.8S 17 an Ale ab September. e) Berkehrr vom 1. Juli Oktober. d) Aerkehrt ganzjährig. all'Jsarco—Casteirolto—Siust—S. Conslantlno—Ale ermäßigte fqhrl ,ur Ausgabe. d) a) b) 7.4S 10.2S 7.10 S.S0 7.00 S.40 S.25 0.13 S.03 bis IS. September

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_06_1938/AZ_1938_06_26_5_object_1872422.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.06.1938
Descrizione fisica: 8
des C. A. Z. Zur Schuhhütte „Bolzano' auf dem Monte Pez Die Sektion des C. A. I. von Bolzano veranstaltet am Witt ^ch, den 2 9. I u n i einen Ausflug zur Schutzhütte Bolzano auf dem Monte Pez. Das Progran.m ist -folgendes: Abfahrt mit zum Zuge um S.32 Uhr; Ankunft in Ponte all'Jsarco um 6.10; Abfahrt nach Siusi und Bagni Razzes um K.2S Uhr: u... 11 Uhr Ankunft auf der SchutzhiUte Bolzano. Mittagessen und Wanderungen auf dem Sciliar-Plateau. Abmarsch von der Schutzhütte nach Raz zes um 14.30 N'ir: Abfahrt von Mazzes

um 17.15 Uhr; Abfahrt von Ponte allo Jsarco um 18.27 Uhr; Ankunft in Bol zano um 18.38 -Uhr. Die Teilnahmsgebühr Mr die Fahrt nach Ponte all' Jsarco, Bagni Razzes und zurück ist für die Mitglieder mir 1k.— fort. Lire und Mr die Nichtmitgliedec mit 21.— Lire -berechnet. Die Teilnehmer, welche, -das Mittagessen zu einem fixen Preis auf der Schutzhütte einnehmen wollen, mögen dies bei der Vormerkung -angeben. Der Preis Mr das Mittagessen ist mit 10.— Lire berechnet (Suppe, Fleisch mit Zu speise, Obst

von Torino kommend I. kgl. Hoheiten die Prinzen Konrad und Bona von Lagern in unserer Stadt ein. Um 22.30 Uhr setzten sie die Fahrt nach München Der Mineur Angelo Faustini. 21 Jahre alt, beschäftigt bei einer Unternehmung in Ponte all' Jsarco, ist bei der Arbeit zwi- ' >en zwei Rollniagen geraten und hat da bei einen Schenkelbruch erlitten. Der Arbeiter Ugo Treviso!, 34 Jahre alt, hatte das Mißgeschick im Viale Tren to von ei' - Wcmen zu sollen und sich dabei Verletzungen am Gesichte zuzu ziehen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_09_1941/AZ_1941_09_13_3_object_1882142.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.09.1941
Descrizione fisica: 4
und Nützlichkeit der Initiative sehr groß sein wir^und daß die Schulungs kurse sehr ocn zur Vervollkommung ver Vorbereitung der Mitarbeiter der GJL. beitragen werden. Mdttmfnahm ver TSWeit der weiblichen Musterabteiluagea der GZL ' Mit heutigem Datum werden die Ver sammlungen der weiblichen Musterabtei lungen im Hause der Mädchen-GJL, Ponte Druso, wieder aufgenommen. Alle diesen Abteilungen angehörenden Organisierten haben sich heute um 15.30 Uhr bei der Mädchen-GJL einzufinden, wo sie, nach Erteilung

— Caldarv und schließlich die Galopp-Aus losung der gastronomischen Lotterie. Die Riesenstasette beginnt von Bolzano aus und beinhaltet eine Strecke von 20 Kilo metern mit vier Austauschetappen. und zwar: Bolzono—Ponte d'Adige, Ponte d'Adige — Appiano, Appiano — Caldaro Ortschaft. Caidaxo Ortschaft—Caldaro- See. Die Fahrkarten von Bolzano noch Cal- hyro sind beim ProvinSsl'Dopolavoro in der Bis Dante ZK. IS zum Preise von Lire 4L0 erhältlich. In denselben ist der Eintritt zum Lido von Caldaro

: Konsumsteuertarifzuschlag. Nova Levante: Konsumsteuertarifzu schlag. Nova Ponente- Ermächtigung zur Uebergabe des Tesoreriadienstes an Luigi Zelger. Parcines: Zahlung von Spitalspesen. Ponte Gardena: Beitrag an die GJL für die Freiluftkolonie. Rio di Pusteria: Konsumsteuerzuschlag. Sarenlino: Verbindungsstraße zwischen Rio Bianco und der Staatsstraße. Senates: Konsumsteuerzuschlag. Sluderno: Beitritt an das Institut für Italienisch Afrika. San Lorenzo di Sedato: Konsum steuerzuschlag. Scena: Fondstornierung. Silandro

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_05_1938/AZ_1938_05_10_6_object_1871837.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.05.1938
Descrizione fisica: 8
: Nicderwieser Ernesto, Ponte Jsarco; Zorzi Giuseppe, Fie; tkccli Roberto, Castelrotto: Hofer Anto nia Laives; Fuchs Giuseppe. Tiralo; Stillenbacher Ottone, Prato allo Stelvio. Balilla: Caso Giuseppe, Bressanone: Lasorte Romualdo. Bolzano; Viola Au gusto. Colle Jsarco; Ouadrani Dome nico, Vipiteno: Dallapaola Augusto, Brennero; Vangelisti Francesco, Bol zano; Nicolussi Rodolfo, Lagundo; Än derte Lino, Chiusa; Marco Badia Fran co, Bolzano: Wassermann Ugo, Sesto; Paulato Gualtiero, Appiano; Martinat Giorgio

, Brunito; Schiavinolo Gianni, Laces; Bertoli Diego, Lana; Gabai Alfonso. Merano; Pica Egon, Castel- rotto; Abram Egidio, Cermes; Wilander Giuseppe, Silandro; Prugger Virgilio, Orti sei; Waldner Enrico. Castelbello; Clementi Sigisredo, Laives; Cesari Alessandro, Bolzano; Cipriani Sergio, Ponte Jsarco: Sopelsa Aldo, Rio di Pusteria; Genetti Giuseppe, Nova Le vante: Moser Luigi. Prato allo Stelvio; Nudari Eraldo, Warlengo: Ercolani Arrigo, Prato allo Stelvio: Figliuoli Vinicio, Bolzano Mattevi Mario

; Schmalzl Giovanna, Ortisei; Mauro Giuseppina, Merano; Stech Lidia, Bolzano: Zorzi Alberta. . Maldaro; Aironi Angiola, Ponte all'Isar- .co/De Carli Luigia, Bolzano: Pitschei- Her Mara, Nova Levante: Arancio Isa bella. Laces; Aceroni Antonia, Natur ano; Bertoni Ilva. Brennero: De Martin Maristella. S. .Candido: Farina Nelda, Silandro; Sillamoni Sara, Malles Ve nosta; Wertmeister Lina, Castelrotto; Borra Giacasso Piera, Marlengo; Fe derspiel Erta, Lasa; Larentis Irma, Laives: Fahiner Antonia, Prato allo

, La ces; Battisti Irma, Bolzano: Huber Il degarda, Varna; Kosler Anna-Maria, Brunico-, Vinatzer Melitta, Ortisei: Pramstaller Erminia, S. Lorenzo Pu steria; Felicini Maria, Bolzano-, Orsi Lea, Thienes; Pfeifer Irma, Laives; Schrdabl Rosa, Silandro; Lombardi El da, Monguelfo-, Mitterer Maria, Lana; Psaier Barbara, Fie: Watschinger Er ta, Sesto-, Viel Antonio, Ponte Jsarco-, Pircher Edvige, Parcines; Pallua Ma ria, Fortezza: Slaviero Vittorino, Re nan; Hoser Giuseppina, Villabafsa; Po lin Anna, Malles

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_04_1937/AZ_1937_04_28_5_object_2636936.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.04.1937
Descrizione fisica: 8
Liegenschaften bewilligt. Versteigerung (herabgesetiter Ausrufspreis KZ,lM L. In einer Par tie) im Gasthof Ponte Nl^va (Karner) in Prato all» Stelvio am 3. Mai, 10 U?r. 1l)29 RealfchShungen. Um die Ernennung von Schiit» zungssachverstönolgen (Zwangsversteigerung) haben angesucht: a) Die Spartasse der Provinz Bolkam) zur Schwung G.-E. Nfi-2 Ortisei (Witwe Carolina Ber nardi für sich und als Mutter der minderj, Bernardo, Giovanni, Vittorio und Ernesto, alle In Ortisei) 1030 b) Ado. Dr. Giusevpe Grosser

in Bolzano zur Schinna K -E. S-1. 10-1. 2S-2. 81-2. K-t-2 und 78-S Valle San Silvestro und 101-1 Dobbiaco Giuseppe Mittler 1033 üoiikurseröffnnng über das Vermögen des Pietro Clara, Gasthof „Andrea Koier' in Merano. Konfiirs- rickiter Cav. Radnlch, Masseverwalter Adv. H. Honig, Forderunqsanmeldunqen bis 30. April 1034 Gri'ndenleignunqen. a) Die Elettrizitätsaelellichalt „Alto Adige' in Milano wird zur zeitnieilliien Ent- eignunq (aus zwei Jahre) von in Ponte all'Isarco sich befindlichem Grund zwecks

, Erbauung eines Elektrizi tätswerkes in Ponte ?sarco ermächtigt 1035 b) Die Stadtgemeinde Merano wird -?ur zeitweili gen Enteinnung (aui zwei Jahre) von in der Gemein de Merano liegenden' Grund zwecks Erbauung der Straße von Avelengo ermächtigt l03K c) Zugunsten der Staatsbahnverwaltung wurden zwecks Verflröszerugn des Bahnhofes von Spondiqna- Prato in Prato allo Stelvio und Sluderno Enteig nungen von Grund durckaeführt 1037 o) Zugunsten der Gemeinde Prato allo >telvlo wurden zwecks Erbauunq der Strafe

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_01_1935/AZ_1935_01_31_5_object_1860372.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1935
Descrizione fisica: 6
ab 7 IS. Maia bassa ab 7 29 Smuw ab 7.2S. Lana-Postal ab 7.31, Gargano»« cb 7 35,, Bipiano ab 7,-lll, Terlano ab 7.^7, Settequerce ab 7.53 Ponte Adige ab 8.01. Bolzano an 8.13 llhr Zweiter Zun: Malles aà 5.05, Sluderno ab 5.1?, «pandigna ab S.ül. Oris ab 5> Z7. Losa ab S.L6 filan dro ab Cotdrano ab l>VI, Castedbello ab ftW. <5>ardos ab k> I? Naturno ad li,l!i, Plans ab Tel ab ».33, Marlenqo ab st.ZI, ì!axi»ndo ab 7.l13, Merano ab 7,45 Maia b«Ila ab 7.50. Sìnico ab 7.55, Laiin- Postai ab KM. Knrjia^^oiie

ab 8list. Appiano ab 8 w, Terlano ab 8.17 Set!e>'nerck ab b.23, Pc>n!e Adige ab 8.3t, Vogano an 8.43 UI>r Linke Brennero—voliano: Er st er Zug: Passo del Brennero ab S 24. Terms diBrennero ab 5 33, Moneueto ab 5 43 s^lcrcs ab 5.5-1, Colle Ilario ab K.t>3 Vipiteno ab tl.èd Canipo di Trsns ab ft.27 Miilcs ab N.31. L? Cave ab ti >13 M?,-z>i'elva ab N,52. s^arte^a ab 7 12. Pradisoito ab 7 17, Borna ab 7.28, Vrcssanowe ab 7.42 Albes ab 7 47. Fun?s ab 7,52. Cbinsa ab 7.55 Ponte Isarco ab 8V2, Ccs!^lro

!to ab 8 V7 Campodci,zo ab 8 11, Fie ab 8.15 Prato Äsarco ab 8 1!) Cardano i-b 8.24 Banana an 8.2» Uhr. Zweiter Zug: Posso del Brennero ab 5 44 Nbr. Ternx di Vrei?iiero ab 5.53 Moncucco ab ti l)3 Bieres ab t? >4 Colle Jiareo «b l> ?3 Bipitcno ab ti.-IV Campo di Iren» ab li.47 Mnles ab « 54 Le Cavo ab 7.03. Me,, inselva ab 7,12 svor!c.,>a ab 7.32. Prndisotlo ab 7 37. Varna ab 7.48 Brcsli'non? rb 8l12 ?l!brs ab 8 97. >?»-> nes ab 8 12 Clunla ab 8 15. Ponte Hiareo ab 8.22 Ca- st?1rotto ab 8.27 Campiremo ab 831 file

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_01_1935/AZ_1935_01_10_5_object_1860122.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.01.1935
Descrizione fisica: 6
. Fi^ Castelrotto. Ortisei. Ponte Isarco. Rag. Luigi Melandri für die Zone: Par eines. Naturno, Castelbello. Ciardes. Laces^ Martello, Cermes, Marlengo, Tiralo. S. Leo nardo i. Passiria, Lcmundo. Capomanipolo Migliucci Venia mino für die Zone Caldaro. Appiano. Laives Vadena. Der Verbandssekretàr Verbandskommando der Zugendkampsbünde Mit heutigem Datum ernannte ich zum Kom Mandanten des Iugendkampsbundes von Ortisei den Kameraden D r. Bacchiano Ermene gildo. der das Kommando vom Fascisten Jaco- blno Giovanni

zu können. Das Direktorium beschloß einstimmig, die schon eingeleiteten Schritte mit Nachdruck weiterzu führen, um die Ermächtigung zu erhalten, in Bol zano eine Zivil-Flugschule eröffnen zu können. Die Inauguration àes Fascioheimes in Ponte sWZsarco Links: Bevölkerung, Schwarzhemden und Vertretungen der Umgebung haben an der Versammlung keilgenommen. Das Bild zeigt das flaggen- geschmückte neue Heim. Rechts: An der Einweihungszeremonie beteiligten sich auch S. E. der Prafekt und der Verband sfekretär. Das Bild zeigt

Schweinerotlaus: ein Fall in der Gemeinde Castelrotto: Schweinepest: ein Fall in der Ge meinde Merano; Pferderotz: ein Fall in der Ge meinde Villandro: Eeflügeloest: ein Fall m der Gemeinde Ponte all'Aarco. k« 5b ex « 5» von Infektionen oder Vergiftungen ge schwächte Organismus erlangt nicht sofort seine nor« male Kraft wieder. Oft kann diese Schwächung lange andauern und auch chronisch werden, wenn man nicht rechtzeitig vorbeugt. Die Elemente, welche in den B.E.R.D.-Tropfea enthalten sind (Phosphor. Arsen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_01_1936/AZ_1936_01_25_5_object_1864510.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.01.1936
Descrizione fisica: 6
zum höheren Grade befördert und an das Tribunal von Tempio Paufonia berufen wor den. Cav. Jodice entbieten wir unsere Glückwün sche zu seiner Vorrückuna und wünschen ihm eine erfolgreiche Tätigkeit in seinem neuen Wirkungs kreise. Vollständige Areilegung der Drennerostraße. Wie wir gesterw mitgeteilt haben, ist zwischen Ponte all'Jsarco und Chiusa, und zwar bei Kilo- tneter 12 neuerdings eine Erdrutschung niederge gangen, wodurch die Straße verlegt und der Ver kehr für einige Stunden unterbrochen wurde

tifizierten. Sie brachten auch in Erfahrung, daß er die Schuhe einigen Personen zum Kaufe ange boten hatte, bis sie ihm schließlich Antonio Grones des Giuseppe um den Preis von 26 Lire abnahm. Gleich nachdem er die Schuhe verkauft hatte, ver ließ Barcellandi Ortisei. Die Karabinieri, die Ihm mit einem Auto nachfuhren, erreichten ihn jedoch in der Nähe von Ponte all'Jsarco. Er wurde wegen Diebstahls zur Anzeige gebracht und bei der Verhandlung vor dem Tribunale be dingt zu 8 Monaten Gefängnis und 800 Lire

Finanziere im Patrouillendienft in der Fraktion Ponte Stelvio der Lingg, die mit einem schweren Rückenkorb gegen das Dorf ging. Die Frau wurde angehalten, damit man sich versichern konnte, was der Korb enthielt. Die Lingg kam jedoch der Auf forderung der Wache nicht nach und begann mit ihrem Regenschirm blindlings um sich zu schlagen. Sie weigerte sich auch, den Soldaten bis in die Kaserne zu fvlgen..^md es gelang ihnen nür,''K bis in ein nabegelegenes Geschäft zu bringet,'wo es sich herausstellte

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_04_1936/AZ_1936_04_18_5_object_1865444.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.04.1936
Descrizione fisica: 6
zwischen Campodazzo und Ponte Isacco. — Dreihundert Arbeiter an der.verlegten Stelle. — Not transport mit Autobussen. — Der normale Verkehr wieder aufgenommen. der Spenàenauswe!» Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Personal des städtischen Spitals 127 Lire; Fasci- stische Union der KaufleuteM47.95 L: Handels agentür und Versicherungen Jàckl Merano 100 L: Reichsverband der. Familien der Kriegsgosal- lenen 100

'. ' ^ Durch die anhaltenden Regengüsse der letzten Tage schwollen die Gebirgsbäche stark an und sie richteten teilweise Unheil an. Besonders arg war es beim St. Jngenuinbache, der am Jngenuin- berg> zwischen Campodazzo und Ponte Jsarco ent springt und den die Bahn und die Reichsstraße überqueren. Das stürmische Wasser führte eine große Menge Material mit, das eine Stauung verursachte. Die Straßenbrücke ist genügend hoch, so daß.- der angeschwollene Bach genügend Raum fand) ohne die Brückenhöhe zu erreichen. Die Bahn

von Bolzano aus Arbeiter gruppen an die vermurte Stelle entsandt, um die Aufräumungsarbeiten zu beginnen und weiteres Unheil hintanzuhalten. Während die 300 Arbeiter beim Fackelscheine die Freilegungsarbeiten durch führten, gingen einige Manipel der Eisenbahn miliz unter dem Kommando des Centurione De Felice von Bolzano ab, um in Campodazzo und Ponte Jsarco den Dienst der Beförderung der Reisenden und des Gepäcks zu versehen, weil man annehmen mußte, daß die Strecke nicht so bald wieder für den normalen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_01_1936/AZ_1936_01_24_5_object_1864497.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.01.1936
Descrizione fisica: 6
Aufnahme dà»?Ar- beitsbSchleln verlangt wird. in drw d^Landwirt die Eigenschaft des Arbeiters, die genauen Avf- nahmsbedmgungen und die Lohnbehandlung ein zutragen hat.' Im Nachfolgenden bringen wir das Verzeichnis der Gemeindekorrespondenten für die Dienstver mittlung: Erste Zone Bolzano. Bolzano: Widmann Ermanno, Zonenobmann; Appiano; Michel Giu- sevpe, Gemeindekorrespondent; Barbiano (Ponte Isarco): Finca Giovanni; Caldaro: Sala Luigi; Castelrotto: Spiller Giovanni; Cornedo all'Jsarco: Rieder Matteo

; Fie: Simonazzi /Giovanni; Lai- ves: Tabarelli Mario; Meltina: Rottensteiner Giu seppe; Nalles: De Fanti Enrico: Nova Levante: Kaufmann Luigi: Nova Ponente: Neri Alfonso; Ortiseè: Agostini Giuseppe; Renan: Maier Anto nio; Ponte Isarco: Fineo Giovanni; S. Genesio Atesino: Dalla Via Giuseppe; Sarentino: Pelle grini Alessio; Terlano: Neuhaüfer Francesco; Ti- res: Felicetti Luigi; Badena: Ferraris Erminio; S. Cristina: Cav. Senoner Luigi; Selva: idem. Zweite Zo n e (B r e sfanon e). Bressano

des Brustkorbes fest. Die Heilung wird über einen Monat in Anspruch nehmen. Wieder ein ZNurbruch auf Lrennerostraße , Ein neuerlicher Murbruch ereignete sich auf der Brennerostraße zwischen Ponte Isarco und Chiu sa. Trotzdem mit den Aufräumungsarbeiten sofort begonnen wurde, verblieb der Verkehr für Auto mobile für einige Stunden unterbrochen. Die Erd- rutschung, die von bedeutender Ausdehnung zu sein scheint, ist durch die Regengüsse der letzten Ta ge verursacht worden. Kurse für Majore in der Reserve

20