183 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_09_1941/AZ_1941_09_13_3_object_1882142.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.09.1941
Descrizione fisica: 4
Samstag, den 13. Septemver 1941-XiX -??lpr„,eitung' Keite 3 z Aus Bolzano Staàt unö Lonà Verfügung des Sme zugunsten der Bergbauern Sii»,«che Kliff«» «»« s» Vm»»i SnWmll »er S!>h«!lsii!tt»i>e Der Duce hat bestimmt, daß den land wirtschaftlichen Betrieben ln den Gebirg« zonen die lotale Befreiung von der Zah lung der landwirtschaftlichen Einheitsbei träge oder die Svprozentige Er«iißig»ng zugestanden wird. Die totale Befreiung kommt den Landwirten und landwirt schaftlichen Arbeitern

ein neuer wichtiger Zweig der Fleischoersorgung geregelt. Besuch in cken Zürsorgewerken am Brennero Die Provinzialfiduciaria der Frauen- sasci besichtigte am Donnerstag nachmit tags den Fascio und die Fürforgewerke am Brennero und ließ sich von der ent fetteten Tätigkeit berichten. VersMugea ja dea RilleMlen Aus Roma wird mitgeteilt: Für das neue Schuljahr 1941-42 wurden nachstehende Versetzungen von Mittelschullehrern von Bolzano vorge nommen: Mittelschule Technisches Institut, Unterstufe (iso liert

) Lehrer für Italienisch, Latein» Ge schichte und Geographie: Augustoli Roberto von Bolzano nach Calogna Veneta (dienstlich). * Antonietta Iva von Torre An» allgemeine Kultur): Caldarera Oriani Anna von Bolzano nach Modena. Sgl. technische» Gewerbeinstitut: Päses: Clerici Leone von Bolzano nach Catanzaro. Pignattari Domenico von Bolzano (Direktion des kgl. technischen Gewerbe- Institutes) noch Bolzano (Neuerung). Sgl. technische Gewerbeschule: Mathema tik, Maschinen und Zeichnen: Quercia Antonio

von Bolzano nach Benevento. Wertstättenleiter: Tischler und Kunst tischler: Tottardis Giacomo von Trento nach Bolzano. Sgl. fachliche Vorbildungsschule: Litera tur: Carpigiani Jria von Bolzano nach Trieste „Bergamus' Wissenschaftliche Fächer: Rardelli Maria von Bolzano nach Ro vereto (Handelsschule). )»jp«?tor Valde« inspiziert Erhöhung d«r Unterstützung de« Sur» für vormilitärische Znstruktore« Gestern inspizierte der Parteiinspektor Ado. Coming!« Valdre in Begleitung des Vizeoerbandslommandonten der TIL

, die die Kursbesucher erworben hatten. Zum Schlüsse des Besuches richtete der Parteiinspktor an die Schüler eine kurze Ansprache, worin er auf die Bedeutung des Kurses hinwies und sie ermahnte, mit Eifer de:. Uebungen zu obliegen, um dann als vormilitärische Jnstruktoren ihre Aufgabe in entsprechender Weise erfüllen zu können. Zwei Aurse äes Verbanciskommanàos äer GZL für seine Mitarbeiter »rovi- italie- nach Basso Nunziata nach Bolzano. Bragantini Luigi von Bolzano (vn sorische Stelle) nach Cologna Beneta

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.01.1927
Descrizione fisica: 8
des Ministerrates ange geben waren. Das -M auch Kr vie Provinz Volgano. Rette unseres PrSfeklen nach Rom. Der Präfeki der Provinz Bolzano, Comm. Dr. Ricci, ist heute nach Rom abgereist, um dem Ministerium den ge wöhnlichen Amtsbesuch zu machen. Die Ankunft des neuen ProvinzIalsekrelSrs. Ge stern nachmittags kam ganz unerwartet der neue Provinzlalsèkvetar der fafciftiscken Partei, Cav. Mu zio Levoni, in unserer Stadt an. Er wurde am Bahnhof von zahlreichen Fascisten, die die Nachricht feines Eintreffens

an die diesbezüglichen Legionskomman danten der freiwilligen Miliz einzureichen sind. Das Skilehrersyndikat der Provinz Bolzano teilt mit: Am LI. Jänner findet in Colle Jsarco die vom Statut des Skilehrersynditates Art.»Nr. IL und L vorgesehene Skilehrerprüfung statt. Zu dieser Prü, fung können sich alle Bewerber des Skilehrerdiploms melden, die wünschen, dem Syndikat beizutreten und dadurch autorisierte Skilehrer unserer Provinz zu werden. Die Anmeldung hat schriftlich an das Sinda cato «Fascista Maestri di Sci

, daß er nicht bloß die Frage mit Hingabe in allen Einzelheiten studiert, sondern sie auch in den Jahren fremder Herrschast selbst gesehen und gelebt Hatte, einer Herrschaft, die alle Spuren alter römischer Kultur aus unseren Tälern und Bergen verwischen wollte. Das Hochetsch, dessen Herz Bolzano ist, Ist italienischer Boden und für Rom zweimal erobert! durch die Waffen der antiken Legionen und durch das Blut der Märtyrer des letz ten Krieges. Rom hat seinen Fuß hierher gesetzt: und Sprache, Kultur uè Sitten

gehauenen Worten die unverrückbaren Grenzen dieses Landes bezeichnete, wird die Provinz Retia den Glanz einer neuen Zukunft erleben.' Lang andauernder, begeisterter Beifall dankte dem Redner für feinen glänzenden Vortrag. Die Weihnachisbescherung der armen Kinder. Am S. ds. fand im Stadttheater von Bolzano die Weih nachisbescherung der armen Kinder der städtischen Wolksschulen statt, die vom hiesigen Fascio und ande ren Vereinen veranstaltet wurde. Unter den Behör den, die sich zur Feier eingefunden

hatten, bemerkten wir den Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, die Generäle Modena und Graziam, den neuen Präfskturskommiffär Dr. Limongelli, den ehemaligen Kommissär Dr. Antonio de Steffanini, die Obersten Armellini und Bertoldi, Comm. Sil vestri, den Karabinierimajor Cerri-GcriNbarelli, den Präsidenten der Frontkämpservereinigung Cav. An tonini, den Präsidenten des Jnvalidenverelnes De Pretto und zahlreiche andere, deren Namen uns entgingen. Die Feiex begann mit der „Giovinezza

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_07_1937/AZ_1937_07_29_5_object_1868539.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.07.1937
Descrizione fisica: 6
-leine U 'r.Ä°rs.z1 Habens '«.klkl^ àtten. U munen. des Club Alpino, des Sekretärs der! ^ 5 A. I. von Bolzano, des Vizeoer /und des Projektisten des Schutz' .„je anderer Bergsteiger auf die Spitze „m aufgestellt worden war. kMe zelebrierte Padre Penso auf einem > Altar vor der Gruppe der Bergsteiger „nd weihte dann das Kreuz. l,'ch auch Abteilungen Alpini in der ' fimden. Mit dieser eindrucksvollen l5e die Veranstaltung an den Tre Cime so abgeschlossen. nochmals darauf hingewiesen

, daß das von den Sektionen von Bolzano und Richtet worden ist. Nach dem Urteile der /einspricht es allen Anforderungen. »Aswerständlich. daß die Schutzhütte, die I Punkte erbaut worden ist, der zahlreiche dien sür Wanderungen und Besteigugnen jicn seiner Bedeutung angemessenen Be wird. )-mte Alighieri' von Milano liir das Änderasyl von Vltrisarco ' September feiert On. Mezzi, ein eifriger der „Dante und Gründer des Kinder- i Oltrisarco seinen 80. Geburtstag. Die Ivon Milano wird bei diesem Anlasse

der Vorführung der Oper „Mefisto feles' in der Arena von Verona werden am Samstag, 31. Juli folgende Volkszüge oerkehren Trento —Verona 3. Klasse: Abfahrt von Trento um 16.40 Uhr des 31. Juli, Ankunft in Verona um 13.12 Uhr. Abfahrt von Verona um 1.50 Uhr des 1. August, Ankunft in Trento um 3.30 Uhr. Dieser Zug nimmt Reisende von Rovereto um Lire 9.— auf, sowie von Mez zocorona. Ora und Bolzano um Lire 13.— und von Merano um Lire 17.—. Die fakultative Ein trittskarte für die Stufen der Arena zu Lire

3.— ist dort erhältlich. Kolleklivreifepäsfe für die Volkszüge der lt. I. T. Es wurden für die von C. I. T. veranstalteten Volkszüge ins Ausland, die vom 14. bis 17. Au gust veranstaltet werden, die Kollektivreisepässe ge währt. Die Volkszüge gehen, wie bereits bekannt gegeben worden ist, von Torino nach Paris, von Bolzano nach München und von Trieste nach Bu dapest. Maßnahme zugunsten der Monopolverschleiße. Der Verwaltungsrat der Stäatsmonopole hat die Notwendigkeit der Aufbesserung des Einkom mens

, Rückenschwimmen und Kraul für die weiblichen und männlichen Abteilungen statt; dann der Provinzial-Wettbewerb im Tauchen. Es sind dazu männliche und weibliche Abteilungen zugelassen. Außerdem sind eine Reihe von unterhaltenden Spielen und andere Wettbewerbe vorgesehen. Die Fahrzelten der Züge zu den Veranstaltun gen Bolzano—Appiano und zurück sind nach stehende: Abfahrt Bolzano: 6.01, 7.33, 8.20, 9.31, 11.47, 13.S0, 17.1S, 19.33, 20.30. Ankunft Appiano: 6.23, 7.57, 8.42. 9.53. 12.09, 14.12, 17.37, 19.55

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_5_object_1856797.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.03.1934
Descrizione fisica: 6
des Präfetten Gr. Uff. Dr. Giuseppe Mastromattei den Rapport der Sekretäre der Kampffafci der Provinz und der Kommandanten der Jugendkampfbünde abhalten. Am Rapvort werden weiters teilnehmen: die Mitglieder oes Verbandsdirektoriums, die Mit» gliever des Kampffascio von Bolzano, die Provin- zialoertrauensmanner der fafc. Volks- und Mittel- schulgrupps, der Eisenbahner, der Post« u. Teie- , graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte; weiters

die Zonendirektoren des Verbandes, der Sekretär der fafc. Unioesitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Jugend kampfbünde, der erste Adiutant, Sportdelegierttr der Jugendkampfbünde, die Zonentommanoanten der Jugendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfügung, die Vertrauensmanner der Rionnl» gruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Oitrisarco, San Giacomo, Cardano, Prato Jfarco, Campo- dazzo, der Inspektor der fase. Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen

haben das Schrvarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendtampfbünde zu tragen. Die politisäzen Sekretäre, die auch Kommandan ten der Jugendkampfbiinde sind, tragen das Schwarzhemd. Alle haben sich um 15 Uhr im Haufe des Fascio einzufinden. » « » Spenà sür àie Winterhilfe Den Hilfswerken der Partei sind folgende Spenden zugegangen: , Angestellte des Registeramtes Bolzano Firma Giovanni Pan, Bolzano Kohortenkommando der Grenzmiliz ' Angestellte der R. Dogana von Fortezza L. 83.— 50.— 250— 161.40

Beamte des Bezirkssteueramtes 141.50 Beamte des städtischen Spitals . 203.— Geldstrafe für einen Angestellten des Fascio <?.— Beamte des Zollamtes Brennero 130.45 Credito Italiano von Balzai'- 1000.— Katasteramt Bolzano ' 247.— Beamte der Krankenküsse Bressanone 29.30 Personal der StaatsbahNen 214.— Beamte der Esattoria Consorziale Bolzano 79.43 Beamte des Tech». Finanzamtes Bolzano Funktionäre der Dogana von Bolzano Beamte der Prätur von Caldaro Beamte der Banca d'Italia, Zweigstelle Bolzano Beamte

des Provinzialkbirtfchaftsrates Beamte der Cassa Nazionale Assicurazioni . Sociali Bolzano Beamte der T. E. L. V. E. Bolzano Autonome kunpnviiltniiA kànno pl'emilvlN'eàliliz - àtislik A>i»«l«nd a» z. «s»z » ? L « « L . a« S. !l«b«raach- toag«» ad l.j.IM-Xtt 533 225 226 330 24.163 36.- 181.— 4S.- 190.50 114.— 49.— 331.35 Beamte des Circolo Ferroviario d'Ispezione^ Bolzano . 47.— Professoren des Liceo Classico Bolzano 120.— Beamte des Banco di Napoli, Bolzano 33.50 Beamte der Prätur Merano 52.— Beamte der Krankenkasse Merano

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Pagina 10 di 12
Data: 14.08.1930
Descrizione fisica: 12
2000 Lire zu stehen. Der Krämermarkt war ziemlich einfach. Auszug aus dm Amtsblatt Foglio annunzl legall Rr. 9 vom 30. Juli 1930. 78 Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Luigi Mendini, Kupferschmied in Bolzano; Zahlungseinstellung seit 1.Juli 1929. Konkurskommissär ist Eav. Tonte Giu seppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Advokat Dr. Enrico Riboli in Bolzano. Die erste Gläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 11. August d. I. beim tzl. Tribunal Bolzano statt

. Die Forderungen sind bis zum 22. August d. I. anzumelden. Liauidierungstagsatzung am 8. September d. I. um 10 Uhr vormittags ebendort. Der Ausgleich der Firma Mathis und Weber in Bolzano, vertreten durch den Eigentümer August Weber, wurde genehmigt. Der Ausgleich des Ludwig Morandell, Handelsmann in Caldaro, wurde im Einver« mndnis der Gläubiger genehmigt, iealversteigerung. Auf Betreiben des Jstituto per il lavoro e le piccole In dustrie durch Advokat Dr. Ravanelli in Bol zano findet am 10. August 1930

e Co. durch den Inhaber Giacomo Dall'Oglio und Dr. R. Straudi in Bolzano ladet Maria Wenter zur Verhandlung wegen Appellation gegen eine Entscheidung der kgl. Prätur Bolzano pt. Lire 437.80 auf 2. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das tal Tribunal Bolzano. «88 Kollektiv « Arbeitsvertrag im Bäckereigewerbe der Provinz Bolzano (40 Artikel) und Geschäftsordnung des Promn- zialamtes (28 Artikel). *88 Gläubiger - Vorrufungen. Nach stehende Unternehmungen haben ihre über nommenen öffentlichen Arbeiten fertiggestellt

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

In standhaltungsarbeiten an der Pustertaler Staatsstraße, Abschnitt Vressanone — Mon» «88 guelfo pro 1929/30; c) die Unternehmung Umberto Sommavilla in Dobbiaco für Schottermaterial - Lieferung im»Abschnitte >80 Monguelfo—Prato all« Drava; d) die ' Unternehmung Ing. Giovanni Walcher in Brunico für die ordentliche Straßenerhal tung im vorgenannten Abschnitte der f>90 §o?lekt?»beitsvertrag für das Personal von Verwaltungen öffentlicher Mietremisen (Wageneinstellung) in der Pro vinz Bolzano. ^ . /98 Ausschreibung von Eemeindesekre

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.05.1935
Descrizione fisica: 6
, von der Ruhe zur Arbeit, vom Schlum mer zum Wachsein bezeichnet. Wer gewohnt ist das Leben in unserer Talser stadt nur bei Tag zu sehen und dann gegen Mor gen durch die Straßen geht, der erkennt das alte Bolzano, mit dem er sich so gut vertraut dünkte nicht mehr und meint durch eine fremde Stadt zu wandeln. Eine fast drückend« Ruhe breitet sich, er füllt Plötze, Straßen und dämmerige Gassen, so feierlich, als wenn niemals der Lärm des Tages imd das hastende Leben durch sie gegangen wäre. Die Wachleute

steigt der Rauch in die vom Sonnenschein erfüllte Lust. Auf den Bauplätzen beginnt es sich zu regen und schließlich knarren die Rolladen der Geschäfte, womit das Treiben des Alltags, der gewohnte Lärm der Au tomobile, Motorräder und Wagen beginnt und der Strom der Fußgänger durch die Straßen hastet: dann ist es wieder das Bolzano mit seinen regen Verkehr, dem bunten Marktgetriebe, seinen ernsten Schaffen und frohen Genießen, den einfa chen Bauerngestalten mit dem bedächtigen Schritt

, die aus den nahen Tälern gekommen sind und den Fremden mit dem bewundernden Blick, die aus fernen Landern gekommen sind: es ist das aufstrebende Bolzano, wie wir es lieben. VWW »«»««»IM dn SMtßmeiM vock II. Mal tSZ5.XM Vergütung an einen Wachmann für Dienst leistungen außer der Zeit in den Monaten März und April. — Vermietung von Wohnlokalen. — Feststellung und Aufteilung der Kanzlei-Ein nahmen im Monat April. — Ueberweisung eines Wachmannes an die Disziplinarkommission. — Disziplinarstrafe für einen Wachmann

mit dem städt. Spitale von Bolzano hinsichtlich der Abteilung für Geschlechtskranke. — Vorbil- dungskurs, weibliche Abteilung in der Cairoli- fchule. — Hypothekargarantie an die Bodenkredit anstalt der Venezien für die Gewährung einer Anleihe von IZSO.lM Lire an das auwnome Jn- titut von Volkswohnbauten von Venezia. — Überlassung eines Baugrundes in der Rosmini- traße an das Reichsversicherungs-Jnstitut. .— Theaterspesen für die Aufführungen des En sembles Armando Falconi. Die Gastspiele fanden

vom 6. bis 9. April statt. — Zuweisung eines Be trages von 2000 Lire an das Institut für Studien über das Hochetsch. — Zuweisung eines Betrages von Lire 2000 an die Pferdezuchtgenossenschaft Bolzano. — Aufnahmen in das Versorgungs haus. — Ausbesserungsarbeiten in den Alters räumen des Armenfonds. — Instandhaltung des städtischen Bades für das Jahr 1935. — Instand Haltung der Lokale für die Haushaltungsschule. — Disziplinarmaßnahme gegen einen Gemeinde Wachmann. — Auszahlung der Gebühren an das Feuerwehrkorps

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_03_1937/DOL_1937_03_08_5_object_1145457.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.03.1937
Descrizione fisica: 6
fort. Oecrato Praf. Torino No.0043 vorn 15-1U-1928-V1. P, 175 Dev „Duce-Pokal' am Bvennevo Heber 300 Monn am Skarl. Die Mannschaft des Zugendkampfbundes Bolzano mit Azzolini. Banr. Oberhofer und Senoner gewinnt das Mannschaftsrennen der 1. Sake- gorie. Lifenbahn-Miliz Verona Sieger der 2. Kategorie. Senoner Engen, Sieger im Offiziersrennen. Brennero. 7. März. Die große Winterfpartveranstaltung um den „Ducs-Pokal' erlebte heute bei herrlicher Witterung am Breunero seine vierte Wieder holung

. Die Organisation oblag dem Pro- vinzialausschuh des italienischen Wintersport verbandes Bolzano. Diesem stellten sich in den frühen Morgenstunden eine gewaltige Teil nehmerzahl von über 300 Läufern, darunter 26 Offiziere. Aus dieser Anzahl ist schon er sichtlich, daß gegen das Vorjahr noch eine ge waltige Steigerung eingetreten ist. ein Zeichen, dah gerade diese Sportveranstaltung immer mehr an Bedeutung und Wichtigkeit zunimmt. Das Wetter war ideal. Tags zuvor fiel auf die schon vorbandene gute Grundlage

noch eine reichliche Menge Neuschnee, so dah'die Langkauf strecke geradezu ideal hergerichtct wurde. Bereits um 8 Ilkir früh begaben sich die Teil nehmer zum Gren-stein. wo die Reichsslagge ge hißt wurde, und Sc. Exz. der Präfekt von Bolzano den Gruh an den König und Duce entbot. Dieser einfachen Feier wohnten anher Sr. Exz. dem Präfekten «och der Verband s- s e k r c t ä r. General B a r b i c 11 in Ver tretung des Armeekorvskommandanten General Guidi, zwei weitere Generäle, zahlreiche Oberste des kgk. Heeres

brauchten. Bon diesen nickitalpinen Truppen erwiesen sich die Eisenbahner Veronas als weitaus die besten, die mit zwei Minuten Vorsprung vor dem 232. Inf.-Reg. siegten. Bei der I. Kate gorie gab es gleich von Anbeginn an einen bohcn Favoriten. Die Mannschaft des Jugendkamvfbunvcs Bolzano, die mit den nunmehr schon bewährten „Kanonen' Azzolini. Saut, Oberhofer und Se noner anrückten. Die guten Schneeverhäli- nisse, die für diese vier Leichtgewichtler wie ge schaffen waren, brachten es mit sich, dah

. Ergebnisse: Mannschaftsrennen der !. Kqtegorie, 18 Kilo meter Langkauf, 500 Meter Höhenunterschied: Gestartet 36 Mannschaften, zurückgezogen 3. an- gefommen 33: 1. Jugendfampsbund Bolzano fAzzolini, Baur, Oberhofer» Senoner) in 1:07.51.2; 2. 1. Mannschaft der Grenz-Kohorte Bolzano in 1:08.35; 3. Gebirgs-Finanzwach- fchule Predazzo in 1:10.-12; 4. 2. Mannschaft der Grenz-Kohorte Bolzano in 1:11.01; 5. 43. Miliz, Legion in 1:11.53; 6. 44. Miliz-Legion in 1:13.38; 7. 5. Alpini-Reg. in 1:14.31! 8. Finanz

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.04.1937
Descrizione fisica: 6
FreMg, den SV. «M tSS7»»V »Alpen,eNang' e«»-» Aus Bolzano Lanà W faselst. PmWMrtmde ZnfpeMonen «,»r Berbandssekretär hat angeordnet, daß die .,cis!eii Donifaci Anselmo. Ealvetti Silvio, Piero Mima am Sonntag, Z. Mai, um 10 Uhr die inivfjaici von Dobbiaco bezw. Rasun Valdavra ?Fie inspizieren. Nr Fascisi Murart Alberto wird ebenfalls am „„»lag den Kampsfscio von Stàio Dorf inspi ire». as3Werjv««.d!e»!rlfch.MbWßigkell' Vortrag von v. Pellegrini. zer Vortrag, den Battista Pellegrini, Mitarbei

abhcingigke'lt Italiens beschleunigen, v Zer Redner führte die Grundgedanken in uber- » einprägsamer und anschaulicher Darstellung.) iinzt durch Tatsachenberichte, Ziffern, Vergleiche d Statistiken aus, und erntete bei seiner Zuhörer- ajt dankenden Beifall. Staättheater Bolzano Die Artihjahrsopernstagione ie Borbereitungen für die Früjahrsopernsta- »e, die in einer Woche beginnen wird, sind in lem Gange. Es gelangen „Butterfly' von Puc- ! und «I quattro Rusteghi' von Wolf-Ferrari Aufführung. In „Madama

würdiger Arbeitstag. Behörden und leitendes Per sonal haben vor Verlassen der Fabrik Huldigungs telegramme an S. E. den Regierungschef, an S. E. Dall'Olio, Generalkommissär für Rüstungsin dustrie, und an On. Donegani, Präsident der Mon- tecatini-Gruppe, abgesandt. As 5ejt her Arbeit in der MOriezone Die Älumlniumfabrik äer Montecatini hat àie Proàuktion aufgenommen Em OstafeikategionSr vollzieht clen ersten Guß Der gestrige Tag war ein denkwürdiger für die Jndustriezone von Bolzano. Die größte

, der Ostafrika- Krieg ging seinem glücklichen Ende zu. Diese Um stände waren Ansporn für Leiter und Arbeiter, das Projekt unter Einsatz aller Kräfte zu verwirklichen. Bolzano hat den Bau in unwahrscheinlich kurzer Zeit emporwachsen sehen. Im Dezember stand er Aon fertig da, mächtig, schön, vom technischen Standpunkt aus vollkommen. In Ziffern ausgedrückt, bedeutet die Fabrik der nationalen Aluminiumindüstrie: 100.000 Quadrat meter Baufläche, davon 30.000 verbaut; Brot und ständiger Verdienst für 600 Arbeiter

-, 7000 Ton nen jährliche Aiuminumproduktion; 200 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch. Das in der Fa brik von Bolzano erzeugte Aluminium stellt einen gewaltigen Beitrag in der Erreichung der wirt schaftlichen Unabhängigkeit des Landes dar. Bedeutungsvoll Ist der Umstand, daß gerade ge stern, ein Jahr nach Beginn des Baues und wenige Tage nach der Sitzung der Metall-Korporation, in welcher die Steigerung der Aluminiumproduktion als unbedingte Notwendigkeit erhoben wurde, mit der Produktion

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_12_1936/AZ_1936_12_30_5_object_2634692.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1936
Descrizione fisica: 6
, so daß die Gesellschaften nicht stets die besten Eindrücke von ihrem Aufenthalte mitnehmen. Mängel und ihre Behebung. ' Seit einigen Jahren wird die Reichsmeisterschaft der Iugendkampfbünde in San Candido ausge tragen, das ist in einer Ortschaft, die nicht über mäßig rasch erreicht werden kann. Für das Schi lager der fascistischen Universitätsstudenten wurde durch die Bemühungen des GUF von Bolzano ei ne nähere Lokalität, nämlich Eorvara in Badia gewählt. Die Kletterkurse der fascistischen Univer sitätsstudenten

. Die Einschreibungen für die Fahrt verbleiben offen, solange Plätze zur Verfügung stehen. Die Meldungen werden am Provinzialdopolavoro bis um 12 Uhr des 31. De zember entgegengenommen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 31. Dezem ber um 17 Uhr und die Rückkehr am 3. Jänner um 21.57 Uhr. Es erfolgt keine Rückzahlung der Teilnahms quote für jene, die sich nicht rechtzeitig zur Abfahrt einfinden. Edvige Zorz hat sich mit einem Armbruch ins städtische Spital begeben. Sie hat sich die Verlet zung bei einem Sturze

: in Selva um 29.39 Uhr und in Plan um 29.45 Uhr. Zug Nr. 4256: Ab fahrt von Plan um 18.35 Uhr: von Selva um 18.42 Uhr: von Santa Cristina um 19.99 Uhr: von Ortisei um 19.49 Uhr und Ankunft in Chiusa um 21.12 Uhr. Soizaao. 29. Dezember Geburten 3 Toàesfalle 2 Eheschließungen 20 Geburten: Einhauser Chiara des Giacomo, Landwirt: Leiter Elga des Luigi. Eisenbahner: Di Novo Maria des Salvatore, Besitzer. Todesfälle: Solero Bruno, 9 Monate alt, aus Bolzano: Marchesa» Olga des Vittorio, ein Jahr alt

, aus Bolzano. Eheschließungen: Frasson Giuseppe, Hand langer, wohnhaft in Curtarolo, mit Forese Ma ria, Arbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Varesco Achille Sagschneider, wohnhaft in Cornedo, mit Rayr Maria. Private, wohnhaft in Rio di Pu- fteria: Morgante Enrico, Radiotechniker, wohn hast in.Bolzano, mit Cazzanelli Fernanda, Be amte, wohnhaft in Bolzano; Delaiti Augusto, Mechaniker, wohnhaft in Rovereto, mit Boschi Emma, Private, wohnhaft in Rovereto; Ober rauch Antonio, Landwirt, wohnhaft in Terlano

, mit Roccon Geltrude, wohnhaft in Bolzano; Ro mane! Antonio, Handlanger, wohnhaft in Bol zano, mit De Pellegrini Amalia, wohnhaft in Bolzano; Tais Luigi, Arbeiter, wohnhaft in Bol zano, mit Gilmozzi Bona, Private, wohnhaft in Cavalese; Valentinotti Enrico. Tischler, wohn haft in Bolzano, mit Thurner Giuseppina, Fa- vriksarbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Tabarelli Alberto. Mineur, wohnhaft in Bolzano, mit Za- nol Emma, Arbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Cangi Mattia, Monteur, wohnhaft in Bolzano, mit Pliger

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_06_1936/AZ_1936_06_05_5_object_1865983.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.06.1936
Descrizione fisica: 6
> - W viàgl U U ? ano LtM unà Lanö Versammlung der S6. Milizlegion anläßlich dee Statulensefies Da« Kommando der 4S. Milizlegion gibt be laant. daß die gesamte Legion am Slatulenfesl leüxhmen wird. Alle Abteilungen ohne Unterschied der Provinz werden sich in Bolzano mit den ersten Zügen am Samstag, den 6. Juni, einfinden. Sie werden wieder am Nachmittag des Sonntags, den 7. Zum, nach der Vewegungsverordnung. die an die ab hängigen Kommandos mit den Vorladungskarlen (rot) erlassen worden sind, frei

mando der 48. Legion veröffentlicht worden sind, und zwar daß die Ansuchen auf dem Wege der Rionalgruppen eingereicht werden. „Tag dee italienischen Spielzeuges' 27. und 2S. Juni ' Infolge des regen Interesses, das S. E. der Präfekt, der Verbandssekretär und der Podestà der Stadtgemeinde dieser Veranstaltung entgegen bringen, wird sie in Bolzano Heuer eine noch grö, ßere Bedeutung erlangen als in den verflossenen Jahren, als sie bereits ein sehr schönes Ergebnis aufzuweisen

Spenden noch die nachstehenden, die anläßlich des Tages der „Zwei Kreuze' gemacht wurden, eingelaufen: Gemeinde Prato allo Stelvio Lire 614; Bren nero und Colle Jsarco (Restbetrag) Lire 25; Van- doies Lire 224; Mezzaselva Lire 275; Dobbiaco Lire 465; Bestattungsgesellschaft „Misericordia' Bolzano Lire 100; Dr. Huber. Merano Lire 3; Dr. Rod. Gelber, Bolzano Lire S; Dr. Gius. Goetsch, Terlano Lire S; Dr. Corrado Oberrauch, Renon Lire 3; Dr. Wegmann, Sluderno Lire S; Dr. Ot tone Reiter, Campo Tures Lire

6; Prof. Lustig, Merano Lire 10; Dr. Doerr, Merano Lire Ili; Dr. Cd. Cappello, Colle Jsarco Lire 3; Dr. Prey, San Candido Lire 3; Dr. F. Rößler, Bolzano Lire 3; Kofler Giovanni, Autounternehmung, Merano Li re 462.S0; Gemeinde Sarentino Lire Zvv.gy; Lai- ves Lire 393; Vereinigung der Kriegsinvaliden u. Kriegsbeschädigten, Bolzano Lire 30; Kommando des 18. Infanterieregimentes, Bressanone L 1320; Infanteriedivision „Brennero' Lire 9223.70; Kom mando der Kohorte der Forstmiliz, Bolzano Lire 14; Gemeinde

Tires Lire 106; Gemeinde Perca Lire 131; Dr. N. N.. Merano Lire 3; Prof. Dr. Cevolotto, Bolzano Lire S; Kooperatives Agrar- konsortium. Bolzano Lire 3; Gemeinde Caldaro Lire 266.20; Dr. Köllensperger Roberto, Bolzano Lire 5; Dr. Appuzzo, Bolzano Lire 3; Dr. Vincen zo Kneringer, Merano Lire 3; Gemeinde Fie Lire 207; Gemeinde Ultimo Lire 373.80. Totale Lire S8.S18.31. Zur 5eier des Statuten-Festes unà àer fascistifchen Aushebung am kommenàen Sonntag Truppenparade und Aushebung im Beisein Z. kgl

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_04_1929/DOL_1929_04_20_9_object_1158551.png
Pagina 9 di 16
Data: 20.04.1929
Descrizione fisica: 16
der S «l b st b «s i n- nung mch Selbstbildung. Tage, die ganz dir und deinem Herrgott gehören. Durch all dies werden st« zu einer Lebensschule ganz eigener Art. Di« geistig« Leitung liegt in guten Händen und für das Leibliche sorgt der bewährte Ruf der Gaststätten. Anmeldungen sind zu richten »n das Pfarramt in Dillabassa (Rieder- darf). Di« Identitätskarten nicht vergessen! Tribunal Bolzano Aünftaufenb Lire gestohlen Am 21. Jänner wurde in der Andreas Hoforstrahe in Bolzano in die Dachkammer einer gewissen Lmo Weder

eingebrochen und zwei «ms den Uoberbringer lautende Spwrkaffebücher der Banoa del Trentino, Male Eavatese, mit zusammen 11.400 Lire, gestohlen. Die Geschädigte entdeckte noch am gleichen Tage den Diebstahl. Sofort wurde nach Eava- lese telephoniert und es kam von dort die Antwort, daß ein gewGor T o m a s o Binante aus Tesero einige Stunden früher bereits 5000 Lire behoben hatte. 7 Tage später wurde er in Bergamo ver haftet und nach Bolzano überstellt. Binante. der wogen Diebstahles und Be truges mehrere

zu machen. Da überdies nachge- wielon wurde, daß Binante am Bortage des Diebstahles nicht einmal imstande war seine Wlrtshausrechmmg zu bezahlen, stand außer Zweifel, daß der gute FagiuoR bloß in der Vorstellung des Angeklagten lebt. Binante wurde schuldig erkannt und zu 2 Jahren Kerker und 2 Sichren Polizeiaufsicht nacki erstandener Strafe verurteilt. Spori-Nachrichten u in Motorrad klub in Bolzano. lieber Initiative einiger ernster Liebhaber dieses Sportzweiges fand gestern die gründende Versammlung des „Moto Club

. — Westdeutschland- Luxemburg 4 :4 (Vorspiel 6:0). — Elsaß— Lothringen 8:1. — Ein sensationelles Ergeb nis brachte die Begegnung Spanien- Frankreich in Saragossa. 8:1 hieß das Er gebnis für Spanien. rh. s Daviscnp-Landerkampk. Um die höchste Trophäe im Tennissport warf Holland- Spanien mit 0 :6 aus dem Rennen. rh. Dewinsnachrichten :: Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, den 21. April, um 9 Uhr früh, wird in der Deutschhausklrche eine hl. Seelenmeffe für das verstorbene Mitglied Dr. Viktor Peratho

- n e r. Advokat in Bolzano, gelesen. Die geehrten Herren Dereinskameraden werden höflichst er sucht. recht zahlreich zu erscheinen. :: Ex,freiw./Feuerwehr Zwölfmalgreien. Am Sonntag. 21. SIptil, um 10 Uhr vormittags, fin det am israelitischen Friedhof in Oltrisarco (Oberau) die Beerdigung unferes langjährigen, verdienstvollen Kameraden Herrn Abraham Sckwar^ statt und werden alle Kameraden zu Festsitzende Glasstöpsel entfernt man da durch. daß man einen dicken Bindfaden nimmt, um den Flaschenhals schlingt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_11_1929/AZ_1929_11_02_3_object_2652068.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.11.1929
Descrizione fisica: 6
und ohne Dokumente in unserm Stadtgebiet herumtrieb. Verkehrswesen Bon der Bahn Bolzano Atendol« Die Direktion der Bahn Bolzano—Mendola zum Wallfahrtsort der Lebenden. Der Priester teilt mit, daß ab 1. November tue Züge, die schreitet durch die Gräberreihen, besprengt sie um 6.S0 und-IS 30 Uhr von Bolzano abfahren, mit geweihtem Wasser und benedeit die See- nur mehr bis Ealdaro gehe». Bloß an Feier len, die den Weg zur ewigen Ruhe fanden. An tagen fahren sie bi-z zur Mendvla nnd der Zug der Friedhosskapelle

. Nur allzu rasch kommt dann wieder für die Lebenden die Stunde, da sie fühlen, wie sich die Seelen zur Helmkehr in das Geisterreich rüsten. Dann setzen die Ja paner kleine Kähne mit Lebensmitteln, einer Botschaft an die Toten und einem Licht auf Bäche oder Flüsse, und in diesen Kähnen fahren die Seelen dem weiten, offenen Meere zu, da irgendwo ihre ewige Heimat liegt. Postwertzeichen, die ab 1. Iänner 19ZS ander Kurs treten Die Provinzialdirektion des Post- und Tete graphenamtes von Bolzano teilt

aus bleibenden oder zeitweiligen Besitzergreifungen oder wegen der aus den Ballführungen ent standenen Schäden binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur in Bolzano einzubrin gen, widrigenfalls sie sonst unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Cesare Zobel? in Bol zano für die Erneuerung der Gelelse auf oer ganzen Linie und in den Stationen zwischen Kilometer 14S und 198 der Brennerobahn per Lire 260.000.—: b) die 267 Firma Benini Cav. Ettore in Forli für die Herstellung

im Betrag von L. 105.000.—,' d) die Firma Pasquilini e Vienna in Venezia für die Erbauung von 13 Personalhäusern bei den Stationen Cardano, Prato all'Jsarco, Campodazzo, Ponte all'Jsarco, Chiusa, Albes, Varna, Mezzaselva, Mules, Fleres, Moncucco und Brennero der Brennero bahn per Lire 340.000.-. 271 Die kgl. Präfektur Bolzano gibt bekannt/ daß die Frist zur Prüfung der Kranken- Isvdrter, Bademeister, Masseure und Zahn techniker geschlossen ist. Ztr. ZI vom 13. Oktober 192g N2 Firmenregister

Die Geflügelzucht-' gefellschaft Atesina in Caines wurde infolge beendeter Liquidierung gelöscht. M Bei der Firma Riscaldamento ad olio» Madiol) in Bolzano wurden die Proku risten Julius Gramß ia Bolzano und Malter H. Kosjet in Bolzano gelöscht mck Robert Bertsch. Privatbeamter in Bolzano, als Prokurist eingetragen. 2?4 Di-è Filiale der Genossenschaft der es«ktr!» schen und mechamschin Arbeiter in Bolzana IG. m. b. H. in Merano wurde infolge der Liquidierung gelöscht. 27? Die Genossenschaft „Allgemeiner Konsum

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.07.1933
Descrizione fisica: 12
, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 1617 d) Auf Antrag des Josef Agostlnt in Bol- zano durch Adv. Dr. H. Lutz In Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 234/ll Renon I, Eigentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wieder versteigerung (zum dritten Male) zum neuerlich herabgesetzten Ausrufsprets von L. 7666 beinm kgl. Tribunal Bolzano am 13. September, um 11 Uhr vormittags. 1618 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_5_object_1862975.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.09.1935
Descrizione fisica: 6
des Reichspalronats für soziale Fürsorge In diesen Tagen fand am Sitze des Reichs- patronats fiìr soziale Fürsorge in Bolzano die erste ordentliche Versammlung des Koordinierungs- komitees statt. Es waren anwesend der Sekretär der Union der Industriearbeiter, Präsident des I Komitees: , der Sekretär der U nion der landwirt? 7 schaftlich^n MVeike^' der ProvinzialdeleKerte und der Kreditkonföderation und der Leiter des Patro- nats von Bolzano. Der Präsident des Komitees entbot den Komi teesmitgliedern, den Gruß

Gesellschaftsauto- fahrten. Dauer drei Tage. Im Preis von Lire 21V pro Person sind inbegriffen! die Fahrt im Luxus auto, Unterkunft und Vèrpflegung in gutbürger lichen Hotels einschließlich aller Abgaben (Trink geld usw.) Nähere Auskünfte und Vormerkungen im Reisebürr« Schenker u. Toi, Bolzano und Hapag- büro M. SzaMatolski, Merano.» » Dortselbst auch mehrmals wöchentlich Autofahr- gelegenheit nach Innsbruck und München. Verkauf von.Reisemark. Erleichterungen für die Lösung von Fahrkarten in den Zügen

der Vereinigungen > der Kriegsinoa- liden und Kriegsbeschädigten, Mütter, Witwen und Familien von Kriegsgefallenen,. Kriegsfreiwilligen, Frontkämpfer, Hilfswerke für Kriegsinoalden und Kriegsbeschädigte, Volksschüllehrer, . Journalisten, die das Bahnbiichlein besitzen.'. ? »EZT' Compagnia Italiana Turismo ^ Für Fahrkarten im In- und Ausland wenden Sie sich an > die /,EJT'-Büros,- ^Kostenlose' Aus künfte und Kartenverkauf auch an Sonn- und Feiertagen in den „CJT'-Büros von Bolzano, Merano und Bressanone

. Konzerte, Kinos und Theater in unserer Stadt Man muß zugeben, daß Bolzano seit einem Jahr auch auf dem Gebiet der Unterhaltung Fort schritte gemacht hat. Langsüm aber sicher wird an der Vorbereitung und Ausgestaltung eines dem Niveau der Stadt angemessenen Prögrammes gearbeitet. Alle wissen noch, auf welcher Stufe der Mittelmäßigkeit man noch vor zwei Jahren stand: das Theater war fast ständig geschlossen, mit Aus nahme der seltenen und nicht immer glücklichen Opernspielzeiten: Prosadarstellungen lagen

für alle, die nach der Tagesarbeit Erholung suchen, ein Anziehungs mittel für die Fremden, die in unserer Stadt weilen. Nun werden aber noch wettere Schritte unternommen, um neue öffentliche Lokale zu schas sen. Der Zustrom von Militär, das mit der Errich tung des Armeekorpskommandos na^ Bolzano transferiert wurde, der ständige Bevölkerungszu wachs, der sich zu einem großen Teile auch aus der Schaffung der Industriezone ergibt, lassen die Möglichkeit der Errichtung neuer Kino-Theater in Betracht ziehen. Eines davon

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_7_object_1872896.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.08.1938
Descrizione fisica: 8
behandelt und dem endgültigen Entscheid des Verkehrs« minifteriums überwie^n wurden, hat der Provinzialrat der Korporationen von Bolzano auf Grund der bereits gesam melten Vorschläge und Wünsche der Ge meinde- und Verkehrsstellen der Provinz die Verkehrserfordernisse im Alto Adige vorgetragen; sie lassen sich in folgende Punkte zusammenfassen: Verbindung Bolzano—Venezia Hinsichtlich der Strecke Bolzano—Ve nezia wird das Fehlen von direkten Wa- gen erster, zweiter und dritter Klasse leb haft beklagt

. Einzig der von Bolzano um 6.03 Uhr abgehende Zug DD 65 fuhrt ei nen direkten Wagen München— Venezia. Die von Merano kommenden Fahrgaste können diesen Zug nur in den M Mo naten benützen,' in welchen der um 5 Uhr von Merano abfährende und um S.48 Uhr in Bolzano ankommende Schnellzug 581 verkehrt. Auch die Fahrgäste aus den be nachbarten Ortschaften können den D- Zug 65 nicht benützen. Mehr als not wendig wäre ein direkter Wagen SweUer und dritter Klasse auch für den Zug A 44S. der um 9.05 Uhr

in Bolzano abfahrt und mit dem aus Milano kommenden und um 12.32 Uhr von Verona nach Ve nezia weiterfahrenden ^D-Zug 185 An- fchiuß hat. ^ ' Für die Linie San Candido—Fortezza wird 'geltend gemacht, '.daß sie während à Sem aus ' deÄ ^Men; ' es'wäxe für die Winterzèit- bessere «Müsse an die Züge aus dem Norden herzustellen. Mit dem Fahrplan vom Oktober-1937 trat jedoch da« Gegenteil ein: Der Zug Sü kam UM 4-S4 Ahr iy. Fahrgästen zweckmäßig. Ai führ um 13.43 uhr nach San Candido weiter; nur an Feiertagen

Einwände wurden hinsicht lich der Verbindung Brennero — Roma erhoben. Man macht z. B. gel tend,'daß.es keine Zuge gibt, mit denen die Fahrgäste aus Roma zu einer ange messenen Vormittagsstunde in Bolzano eintreffen können. Der Zug Nr. 38 kommt um 5.16 Uhr in Bolzano an. also zu zei tig; der um 22.50 Uhr in Roma wegsah rende Zug Nr. 18 trifft um 14.42 Uhr in Borano ein. also bereits aM Nachmittag. Es wurde vorgeschlagen, dem Zug Nr. 44. der um 21.45 Uhr in Roma abfährt und um 3.1S Uhr in Bologim

, dann kann der Triebmagen noch die Fahrgäste aufnehmen, die mit den Zügen 180 und 185 aus Venezia und Milano eintreffen. Für die Wintersaison macht sich immer stärker das Bedürfnis nach Einschaltung eines Littorina-Verkehrs Bologna—Bol zano mit Abfahrt von Bologna um 5 Uhr geltend, um den Verkehr der Bologneser und Veronese? nach den Wintersportplät zen in der Umgebung Bolzanos zu för dern. Umgekehrt wird für die Verbindung Bolzano—Verona—Roma die Einschal tung eines Zuges verlangt, der um 21.45 Uhr in Bolzano abfährt

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_06_1928/AZ_1928_06_29_5_object_2650852.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.06.1928
Descrizione fisica: 6
, nämlich Gruppe I mit mehr als 10.000 An ? Gruppe 2 mi>t 2000 bis 10.000 An Gruppe 3 mit 500 bis 2.000 An ' Gruppe 4 mit 25 bis 500 An der Kategorie A, zu der ungefähr Hie Hälfte aller Teilnehmer gehört, gleich bleibt und die Spezialkategorie um 10 Prozent gesteigert wird. Den Privaten wird weiters eine Erleich terung dadurch geboten, daß die Jnftallations- Aus dev Vergangenheit Bolzanos Die Landwirtschaft in Alk Bolzano So wie jetzt, wurde auch in Altbolzano, was die Landwirtschaft betrifft

Fremdenhäuser Diese praktische Neueinrichtung unserer Azienda di cura hat sich schon in den ersten Wochen ihrer Verwendung in den Hotels, Pen sionen und Gasthöfen von Bolzano^Gries be stens bewährt, denn es laufen bei der erwähn- Kilometergebühr für solche Teilnehmer, die niedrigeren Flußgebieten aufhörte, breiteten sich ten Körperschaft täglich seitens der Gäste un chlüssen, gesetzt. Weiters darf bei Uebernahme eines be chlüssen, reits bestehenden Telephons in einer Wohnung chlüssen, oder in einem Büro

. Unter den Obstsorten, die in der Umgebung Das Finanzministerium hat entschieden, da'?, Bolzano gediehen, waren besonders die diese Zertifikat« sowohl von der Konstruktion firma als auch von deren Vertretern ausgestellt und unterschrieben werden können, voraugg^. seht, daß die den lehtcren erteilte Bollmachl in der Gerichtskanzlei deponiert wurde und ein Auszug des Mandale-? selber im gerichtlichen Amtsblatt veröffentlicht wurde. Vereinigungen, Handelsgesellschaften und Kör perschaften mit weniger als eine Million

, den Nutzen un gerechnet, den sie durch Aufbewahrung der Blumen lind Gemüsegewä'chse brachten. Die Viehzucht war im Stadtgebiete von Bol zano wegen Mangels an Wiesen beschränkt. So weit sie bestand, mar sie ergiebig durch den guten Absatz an Milch und Butter. Das Schlachtvieh kam größtenteils aus den angrenzenden Tälern, besonders aus der Ge gend von Castelrotto und aus dem Val Pu steria. Nach einer Zählung im Jahre 1834 mar in Bolzano folgender Viehstand vorhanden: 253 Pferde, 940 Ochsen. 37 Stiere. 2324

3 (das sind alle jene, die an die Orts netze von Bolzano und Merano angeschlossen sind) die Spezialkategorie , . - L. 860 Kategori A » , , . L. 585 Kategorie B .... L. 350 Kategorie C ..... L. 325 Die vierte Gruppe, zu der alle in unserer Provinz bestehenden Ortsnetze gehören, zahlt folgende Tarife: Spezialkategorie - . . L. 690 Kategorie-A . ... . L. 440 Kategorie B . . L. 300 . Kategorie C - ... L. 250 Direkte Anschlüsse an das interurbane Amt müssen im Ort, wo ein Ortsnetz besteht, mit dem Tarif der Spezialkategorie

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/04_03_1932/AZ_1932_03_04_8_object_1853797.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.03.1932
Descrizione fisica: 8
, 11 Uh! vormittags. in der Tribunalskanzlei stai!dortselbst sind auch die näheren Friil'iellingsbcdiiiguugen ersichtlich. 74k A'lf Betreiben der liquidierten landwirt schaftlichen Zentralkasse Volgano in Ber del. Grunüpavzekks 847 Obstanger. Die Hllpoih^karforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Der Ausrufspreis beträft Lire 185.230. Die näheren Feil- bietungsbedingungen sind in der Tribu- nalspkanzlei Bolzano ersichtlich. 739 Auf Betreiben der Firma Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopoldo Hap pacher

in Brunico findet am 10. März d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tri bunal Bolzano die zweite öffentliche Ver steigerung der dem Alberto Pölt in Mon guelfo gehörigen Liegenschaften Gb.-E.-Zl. 75 Monguelfo zu dein um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis statt. Die erste Versteigerung am 3. Februar d. I. blieb unbesucht. 742 Grundb »chanleg ung: Die Grund- ltz/-seààs6 p/o vei» vc.it.Specialis! Mr lisul- un6 UesctilècbtLkrànIilieiten l-leklroibsrapie. Lölesno Vi.i ^istrn /'iicc.i Lnmpi

23 » Reparaturen von elektromedizinischen Apparale», Zählern. Auto-Kilometerzählern. Ropelato. Monte- tondo, Bolzano. B 5769-3 A/ V6/7M6ie/?. 59 Ccnk. 1 j o/v Luigi findet am 3V. März l. I. beim kgl. Tribunal Bolzano um 11 Uhr vormittags die zweite öffentliche Versteigerung der Liegenschaften des Tammerle Luigi, Avig- na ^u dem um zwei Zehntel herabgesetz te:! ?l»?russpreis von Lire 11.52V statt. 780 N ili richt an die Gläubiger: Das Sin dacato Elettricisti Trento hat die übernom mene» Arbeiten

in den Bahnstationen auf der Siecke Trento—Bolzano fertiggestellt. Anfällige Ansprüche aus einer Besitznahme von Grund und Boden, sowie weaen Scha den infolge der Arbeitsausführung und Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfetkur Balzano geltend zu machen. 759 Die Unternehmung Soc An. Officine Nocca von Milano hat die Herstellungsarbeiten an der Brücke über den Pfitfcherbach bei Km. 215, 994. K5 der Strecke Verona— Brennero fertiggestellt. Nllfällige An sprüche aus eiiler

Besitznahme von Grund und Boden oder wegen Schäden infolge der Arbeiten, sowie Einwendunaen gegen Freigabe der Kaution sind binnen 15 Ta gen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. 762 Konkurseröffnungen: Ueber das Vermögen des Hölzer Antonio. Kaufmann in Monguelfo, wurde der Konkurs eröff net. Die Zahlungseinstellung wurde vor läufig mit 1. September 1931 angenom men. Zum Konkursrichter wurde Cav. Conte Giuseppe Nota und zum Massever- walter Adv. Dr. Riccardo Hibler in Bru nico ernannt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_07_1937/AZ_1937_07_09_5_object_1868324.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.07.1937
Descrizione fisica: 6
ag, den S. IM à'.xv .«lpeazenuag- Seite Z Aus Bolzano Staàt und Lanà fMst. NwWMtttMt! Aelàger àes Dopolavoro , auf àev Alpe von Siusi .. . ^ ^ Sieben Tage Zàufenlhalt um 10 Lire pro Tag. Presseamt des fascistischen Provinzialver« I ^ nächsten Tagen wird an den Füßen der teilt mit: Gruppe des Sassolungo auf der Alm von Siusi der Samstag, 1l). Juli um 10 Uhr, wird der iPxoàzialdopolavoro im Vereine mit der Lei- idssekreiär im Hause des Fascio den Rap-stung der vierten Zone des Dopolavoro

zu Füßen des Sassolungo Cs ist von diesem Punkte aus Gelegenheit für be> queme Ausflüge über die Alm von Siusi, das Ge biet des Sciliar geboten und ^geübte Alpinisten finden Gelegenheit Besteigungen im Gebiete des Sasso Lungo und in den anliegenden Dolomiten^ grnppen zu unternehmen. Am Feldlager können sich die Mitglieder der vierten Zone des Dopolavoro, und zwar diejeni gen der Provinz Bolzano. Verona, Vicenza, Tren to und Mantova beteiligen. Das Feldlager wird aus Zelten bestehen

am Lager für eine Woche ist mit Lire 70.— festgesetzt worden, wei ters ist die Einschreibegebühr von Lire 5.— zu ent richten. Dazu kommen noch 20 Lire für die Hin- und Rückfahrt Bolzano—Santa Cristina und die Gepäcksbeförderung von Santa Cristina zum Zelt lager. Um die Aufenthaltsturnusse regeln zu können, ist es angezeigt, daß die interessierten Dopolavoristen iereits jetzt die Anmeldungen machen. Die Ein treibungen müssen bis 12. Juli gemacht werden. der Mitglieder des Verbandsdirektorlums^ iretärs

Spende ausgesprochen. Dom fascistischen Institut für Dolkswohnbauten l. Dekret ist Rag. Luigi Corbelletti zum ten des fascistischen Institutes für Volls ten der Provinz Bolzano ernannt wor- iinislerialdekret ist das Institut sür Volks- len von Bolzano als Provinzialinstitut t worden und es führt die Benennung: Fascista Autonomo delle Case Popolari ovincia di Bolzano'. Versammlung der Arditi. ckiion des Verbandes der Arditi d'Italia Riva di Villasanta' von Bolzano teilt sich die Mitglieder der Sektion

Bolzano Monat 2uni ISZ7.XV Lebendgeburten Todesfälle Eheschließungen Haupt ort: gg SZ Z0 übrige Provinz: 457 ?Z0 9Z Totale SSV ZSZ 12? ,)UM Paß Ortigara. Um 1S.30 Uhr versammeln lich die Teilnehmer an der Fahrt am Passo Stret ta. um die Rückfahrt nach Verona anzutreten. Do.'l Ankunft »m zirka 12 Uhr. Die Quote für die Tsil- ncchme an der Fahrt ist mit 25 Lire sestges.'tzt norden. Di? Vormerkungen werden beim Jnsps> torate der 4. Zone des Dopolavoro Verona, Dia Quintino Sella 4, entgegengenommen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_5_object_3246336.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.01.1934
Descrizione fisica: 6
gelangt, sind ausge fordert im Rathaus, ebenerdig. Zimmer Nr 0. -ivn 11—12 und 15—18 Uhr die Balletten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufe-! von Samenöl für 1934 bestätigt wird ' » » » ' Zinssuß siir Darlehen der Cassa Deposit! e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1S34 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

werden müssen, und zwar derart, daß der Prozentsatz x>n auslän discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Krast'getreten ist, bestimmt serner die Normen, die von den Importeuren einzuhaltou sind und die Strasmahnahmen gegen Zuwiderhandelnde. Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Noten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 bis 12 Uhr erhältlich. Spenäen für à Winterhilfe

Die Angestellten der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Valentinotti Stefano L. 5.35; Osi Ines 2.60; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.4V; Visintainer Giovanni 4.50-, Pisetta Enrico 3.80-, Oß Nag. Pietro 4,3V; Tomasi Giuseppe 3.30-, Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50-, Sassudelli Enrica 5: Troi) Maria 2.50; Brandolani Alinone 4.30; Mö schen Rachele 2.50; Rossi Sperandio L.OO; Pichler Giovanni 0.60;. Dalsaß Fortunoto

,Negerinnen verschieden. M,» sjch nicht eine entsprechende Anzahl von Be- wmerinncn meldet, wird der Kurs nicht abge halten. ° In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1SS3, mit dem die Neuordnung der Schulinspektioiisbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige.Aenderungen getroffen. Die drei Jnspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone

mit den didaktischen Zirkeln Bressanone, Brunirò, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Jnspek- tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schul inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schnlbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Ca». Costantino Cotogna, mit inspektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer deu didaktischen Zirkel», die ihm bereits früher angehörten, noch jene non Cal daro, Laives und Terlano angegliedert, die früher. zum Jnspektionsbezirke

21