20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1896/12_06_1896/BRC_1896_06_12_3_object_127354.png
Pagina 3 di 10
Data: 12.06.1896
Descrizione fisica: 10
bereits 300 katholische Lehter theil. Holland hat leider den Vorzug (!), einen „socialdemokratischen Lehrerverein' zu besitzen. Das ist die Folge der sogenannten Simultan- Schulen (dergemischten Schulen). > Kirchliche Nachrichten. Me Männer-Conferenzen des ?. Volbery werden am Freitag, früh 6 Uhr, mit derGeueral- Communionder Männer in der Stadtpfarr kirche geschlossen. Der hochwst. Fürstbischof Simon, der allen Predigten angewohnt hat, wird die hl. Communionmesse lesen und selbst die heilige

restauriert hatte. Ein unvergäng liches Andenken wird dem Verstorbenen auch -in den kath. Gesellenvereinen erhalten bleiben. Von ihm — er war Vicepräses des Vereines in Regensburg — rührt eine große Anzahl von Theaterstücken. - negro statteten dem Vertreter des Heiligen Stuhles einen Persönlichen Besuch ab. Auch die Minister des Reiches und die Botschafter anderer Mächte machen ihm ihre Aufwartung. (In Paris) ist Jules Simon gestorben, der ehemals Minister des öffentlichen Unterrichts unter Thiers

' Präsidentschaft war. Er bekämpfte mit Wort und Schrift die radiealen Unterrichts gesetze Ferrys und wies bei jeder Gelegenheit auf die drohenden Folgen hin, welche Frankreich aus der systematisch betriebenen Entchristlichung und Entsittlichung des Volkes erwachsen müssen. 1890 vertrat er Frankreich auf der internationalen Arbeiterschutzconserenz in Berlin. Jules Simon starb versöhnt mit der katholischen Kirche. — Der deutsche Kaiser hat auf die Nachricht vom Hinscheiden Jules Simons an den Präsidenten

der französischen Republik nachstehendes Tele gramm gesandt: „Frankreich weint abermals am Grabe eines seiner großen Söhne. Jules Simon ist todt. Der Zauber seiner Persönlichkeit wird stets auf mich einwirken, so oft ich mich der Tage erinnere, wo er mir seinen wertvollen Bei stand leistete zur Verbesserung des Loses der arbeitenden Classe. Empfangen Sie, Herr Prä sident, den Ausdruck meiner lebhaften Sympathie.. Wilhelm I. k.' Der Präsident dankte hiefür.

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/18_10_1899/BRG_1899_10_18_6_object_752198.png
Pagina 6 di 12
Data: 18.10.1899
Descrizione fisica: 12
) ein sehr hübsche» Bild aus einer südtirolischen Maler schule über den Mord de» bekannten hl. Kinde» Simon von Trient ausgestellt. Angesicht» de» jüngst aufgekommenen Ritualmordes bat der Herr Kurvorsteher die Frau Straßer, da» Bild vom Fenster etwa» zurückzustellen, um gewisse Gefühle nicht zu beleidigen. Dem wurde nicht nur bereitwillig entsprochen, sondern Frau Straßer, auf die gegenwärtige Lage der Dinge aufmerksam ge macht, stellte das Bild au» pietätvoller Rücksicht gegen einige ihr befreundete jüdische

Familien sogar ganz in den Hintergrund des Geschäfte» zurück. Am letzten Freitag (13. d. M.) kamen zwei Herren von semitischem Aussehen in» ge nannte Geschäft und baten Frau Straßer, ihnen da» Bild vom Simon von Trient zu zeigen, da sie es eventuell zu kaufen beabsichtigen. Sofort erklärte der eine der beiden Herren seinem Begleiter das Bild in den unzartesten Ausdrücken, unter hämischen Blicken und Hohn gelächter. So sagte er z. B.: „Da» ist da» Christenblut, das die Juden in den Ostcrkuchen mengen

ist auch die Geschichte des unglücklichen Kindes zu lesen. — Sollten sich derartige Frechheiten, wie oben geschildert, wiederholen, so werden wir mit einer Broschüre über den „Simon von Trient' antworten. Die I»rüc(e in Kilometer 37 - 0—37*2 vor Rabland wird in der Nacht vom 19. auf 20. d. M. von 7 Ubr abend» bi» 5 Uhr früh gesperrt. £*»* von denen er unter unseren Lesern gewiß zahlreiche gibt, bringen wir die Nachricht, daß der bekannte Reiseschriftsteller Dr. Karl May, welcher sich schon einige Monate

2