396 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_04_1938/AZ_1938_04_24_5_object_1871647.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.04.1938
Descrizione fisica: 8
'). Hauptdarsteller Marta Eggerth und Jean Kiepura. Be ginn der Vorstellungen: Sonntag 16, 18 und 21 Uhr: Montag 21 Uhr. Preise wie gewohnlich. ^ Konzert in Foresta verschoben Das für heute nachmittags geplante Konzert der Musikkapelle von Lagundo im Brauhaus Forst in Foresta, wurde wegen den unsicheren Witterungsver hältnissen abgesagt und auf kommenden Sonntag verschoben. Konzert des Kurorcheftees Sonntag, 24. April, um IS Uhr: 1. Pedrotti: Alles in Masken, Vorspiel; 2. Wagner: Götterdämmerung, Sieg frieds

werden, ge nügen die Namen Beethoven und Brahms, die mit je einem Hauptzweck vertreten fiiü»; ' um die Bedeutung und den sicheren Kunstgenuß dieser wichtigen Veranstaltung zu gewährleisten. Karten zu L. 5 (Saal) und L. 3 (Galle rie) sind am Schalter Nr. 2 der Kurver waltung erhältlich. Das Programm: Rossini: RAe nach Reims, Vor spiel; Erstaufführung. G. A. Gavazzeni: Konzert für Violine und Orchester; Wlegro, Magio, Allegro zingaresco. Solist: Michelangelo Abbado, Uraufführung. Beethoven: Leonore Nr. 3. Brahms

: Konzert für Violine und Orchester in D. Solist: Michelangelo Abbado. Beschlüsse des Gewemde-Pröfekturs- komMflSrß Liquidierung von Auslage?, zu Lasten oerxechenbarex Fonde; Hesgleichen von Lieferungen an EemeindearMe; -Ernen nung des Leiters sür den demographi schen Dienst; Liquidierung der Gödühren der Mls^^lkpMmission für Giesen Po sten; Vergütung von Reijeauslagen an inehrere Gemeindebeamte; Abschriften und Mckoergütjuflgen von StezMn und TgxW so D/eMichene PexfvMl jn der .Gesamthöhe von Lire

nach Corzes überführt und auf dem dortigen Ortssnedhof heute früh beigesetzt. tß »OO ß« « I It« « » 2 « Meranerhof-Lar: Täal. Tanz-Tee. Soiree danlante. lavema des Kurhauses: Allabendlich «timmunasmusik. — Bier. Wein. laN Platten. Gulaschstiiberl. neues Orchester. piccolo Var des Kurhauses: Täal. Tanz lee und abends Ball. Beste Bar und Tanzkapelle. Hotel Duomo Allabendlich Konzert. Rahenhäüsl: Allabendlich Stimmungskon« zert. Alb. Corso-Turopa: Allabendlich Cafe- Konzert und Tanz in der Taverna. ? Rest

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/03_04_1909/BRG_1909_04_03_6_object_767321.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.04.1909
Descrizione fisica: 8
und werden voraussichtlich große An ziehung ausüben. Die interessanten Aufnahmen sind ertra für das Kaiserpanorama erfolgt und zeichnen sich durch besondere Schärfe und Natur wahrheit aus. Ein Tiroler Künstler am Klavier. Di-Ien Samstag Abend konzertiert bekanntlich der Sohn des Innsbrucker Musikoereinsdirektors Pembaur, Herr Josef Pembaur, Musikprofessor in Lepzig, im großen Kurhaussaale und zeigt sich reges In- teresse unter unsern Musikfreunden für dieses Konzert. Es liegen uns eine ganze Reihe höchst empfehlender

Besprechungen über frühere Konzerte des jungen Künstlers vor. Dom 9. Eewandhauskonzert in Leipzig schreibt die „Leipziger Volkszeitung': Dann gabs Chopin k'-bloli-Konzert, gespielt von Herrn Josef Pembaur. Der prächtige Künstler ist ein Poet durch und durch. Wie Herr Pembaur das Konzert spielt, wird es ihm kein jetziger Pianist so leicht nachmachen, vor allem nicht den langsamen ^ Schönheit an uns vorüber rauschen ließ. MerkwW Satz. Wie alle echten Poeten ist aber auch Pem- In das begeisterte Urteil

über ihn klingt immer I >aur nicht so recht für die große Welt geschaffen, besonders weil seiner Poesie ein etwas weicher Zug anhastet. Aehnlkch soll auch Chopin gespielt haben, und es kann ja keinem Künstler ein größeres Kom- rliment gemacht werden, als wenn gesagt wird, »aß er ganz im Geiste des Komponisten gespielt hat. Kammermufik-Konzert. Um vielseitigen Wünschen entgegen zu kommen, hat sich die Trio- Bereinigung (Frau Dr. v. La ns er, Herr Konzert meister Weidinger und Herr E. Söllner, Solozellist

) entschlossen, ihr angekündetes Konzert am Dienstag, 6. April, im Kursaale mit folgendem Programm zu geben: Mendelssohn v-moU Trio (vier Sätze); Beethoven Trio Nr. 7 (B-dur). Es bedarf bei dem vorzüglichen Rufe, den die Trio vereinigung sich durch ihre künstlerischen Leistungen bereits erworben, wohl keiner speziellen Empfehlung ; um Besuche dieser schönen Veranstaltung. F. X. G. Benefizekouzert Schweißer. Wir machen nochmals auf das heute abends im großen Kur- jaussaale stattfindende Symphoniekonzert

, wieder einen seiner mit Recht so bc- iebte Vortragsabende, diesmal als Novitätenabend. Wir brauchen den Künstler nicht besonders hervor- zuhcben, ist doch sein herzerfreucnder Humor und eine brillante Gestaltungskraft genugsam bekannt. Vorverkauf in S. Pötzelbergers Buchhandlung. Garteueröffnung im Brauhaus Forst mit Festkonzert, Preiskegelscheiben usw., im Sirius eilet Konzert der Truderinger aus Oberbayern. Sonntag, 4. ds., Beginn halb 2 Uhr nachmittags. Eintritt 40 h. Bolksfchaufpiele. Am Palmsonntag kommt, als zweite

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_05_1934/AZ_1934_05_08_4_object_3246341.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.05.1934
Descrizione fisica: 6
Besuches ersreuen. Dem Abend wohnten Meranos erster Bürger Podestà Markart, der Kommandant der Carabinieri, der Kurdirektor Dr. Stocca und ander« Persönlichkeiten der Stadt bei. Der Männergesangverein hatte sich sür fein Konzert die prächtige Algunder Musikkapelle en gagiert und wohl daran getan. Neber sie kann man immer nur das Gleiche wiederholen: Eine sür eine Amateurkapelle selten reine Intonation, speziell bei de» Holzbläsern, viel Spiclfrcudigkci! und Temperament und ein musikalisch tiesschürsen

- der Dirigent. Sie erössnete das Konzert entgegen dem Programm mit einem Marsch „Italienische Blumen' von Sikora, dem die Prächtige und prächtig vorgetragene „Semiramis'-Ouverture des Schwanes von Pesaro folgte. Hieraus traten die Mannen des Vereins zu ihren Borträgen an Kauns „Die Hütte' war eine etwas verblaßte und verwässerte musikalische Angelegenheit im Stil der alten Männergesangsvereine anno domini 1390, gleich daraus aber solgte ein reizendes gesangliches Scherzo „Altniederländisches Volkslied

das Ensemble der Löwin ger Bauernrcvue ihr so überaus erfolgreiches Gastspiel: mit . der. Bauernrevue „Amor im Para dies fort. Dieses Stück zählt zu den lustigsten und erfolgreichsten des Ensembles und wurde von diesem in Wien allein über hundertmal zur Auf führung gebracht. Im Rahmen dieses Werkes gelangen wieder eine Anzahl neuer Gesangs nummern, Schuhplattlertänzen und Zithervor trägen zur Ausführung Ä « t « « I» « I t « « S « « Surhans- Täglich großes Nachmittags -Konzert. SatzenliSusI: Tägl. abends

Stlmtnungzmustk. Cafe Wesimlnsler: Tägl. Konzert ab »g Uhr. »So? Sie waren noch nicht im henkerMbck»»^ l im historischen Turm. Rest. Sigmund?-^ Äonzerte äes Aurorchesters vormittag; von lZ'ZS bis isso W 1. Ponchielli: Die Lituanier, Ouverture 2. Mascagni: Mein erster Walzer 3. Schubert: Militärmarsch 4. Leoncavallo: Morgenständchen 5. Donizetti: Don Pasquale. Fantasie nachmittag; von iS di; i y Ahr 1. Rossini: Seiniraniis, Ouverture 2. Granado: El Turia, Walzer 3. German: Gipsey, Suite 4. Puccini: Manon

Lescaut, Fantasie 5. Verdi: Die Macht des Schicksals, Ouverture 6. Bach: Gounod,. Meditation 7. Tschaikowsky: Eugen Onegin, Polacca 6. Bizet: Carmen, Fantasie Romantisches Konzert auf Schloß Rubeln Am Freitag, den 11. Mai. um g Uhr à.à findet auf dem romantischen Hofe des Sà,s°° Aubem unter Mitwirkung des ausgeà.-à Geigers Pros. Leo Peironi aus BolzanoNà' zert des Kurorchesters statt, in dem zum er -,»,,» In Merano eine Anzahl von Werken à ...° -her Meister erklingen wird. Machfolg nd''^ 1. Cimarosa

3
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/21_06_1936/NEUEZ_1936_06_21_8_object_8180505.png
Pagina 8 di 10
Data: 21.06.1936
Descrizione fisica: 10
phon 6/1749. 88-10 Tod aller Wanzen samt Brut, nur mit „Rax- Salbe". Rothbacher, Uni versitätsstraße 22. 84-10 Ueberfiedlungen v. 20 8 an, Transporte allert Art. mit Schnellastwagen, 1 bis 6 Tonnen, billigst. Hans Baldemair, Amra- ferftraße 39, Ruf 8/2388. 1779-10 Hotel „Westbahnhof". herrlicher Gastgarten er öffnet. Täglich abends Konzert. Reininghaus- Biere. dH 973-10 Hühneraugen. Warzen, Leberflecke, Haarentfer nung. Gesichts- u. Körper- maffage. Olga Aschenbrenner, Bür gerstraße 10. 2. St., Leo

von Mühlau. Autozufahrt v. Rum (Kapelle). Vorzüg licher Kaffee, Schlag mit Erdbeeren. Hauskuchen, echter Bauernspeck. 2689-16 Braunes Autorad mit fast neuer Bereifung Pi- relli, am 2. Juni zwischen Innsbruck und Nafsereith verloren. Abzugeben geg. Finderlohn, Schmidt, Sterzingerstraße 2. 2682-12 Herrlicher Spaziergang über die Hungerburg zum Gramarthof (früher Grieserhof). Menü 1.60, 2.—, haus-geselchter Speck Port. 80 g! Gut bürgerl. Preise! Sonn tag. 21. Juni, Konzert. (Eintritt frei

8 4.—, herrliche Lage. 2673-16 Bei Trient, Mittel gebirge. eigene Villa, mit Obst- und Weingarten, gibt gebildete Dame Pen sion für Fräulein oder Knaben allein, bei müt terlicher Pflege italienische Instruktion zu billig stem Preis. Information bei Neubacher. Glas malereistraße 6. 2654-16 Strandbotel St. Urban am Ossiachersee. direkt am See, Wiener Küche. Vor saison 8 6.50 inkl. Bad und Boot. Hauptsaison 8 7.—. Verlanget Pro spekte. 6646-16 Sonntag, den 21., Handharmonika-Konzert des Ersten Harmo nikaklub

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/25_06_1921/BRG_1921_06_25_7_object_773035.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.06.1921
Descrizione fisica: 8
werden nach '§ 131 der GewJOrdg. geahndet. (Oeffentliche Meraner Knaben-Handels schule.) -Die Einschreibungen 'und Ausnahmen werden am 1. und 2. Juli von 8—12 Uhr vorm, oockhenommen. Neu eintretende Schüler haben den Taufschein (Geburtsschfin), Impfschein und das fetzte Schulzeugnis vorzuweisen sowie -eine Tare von Liste 4» -u erlegen. (P'romenadekonzert.) Auf der Kurhauspreme- nade konzertiert morgen. Sclnntag, abends von halb 9 bis 11 Uhr die bestbekannte Antermcnser Bürgerkapefie. (Prom enade- Konzert.) Dre

sowie abends rin (£fffe Wrefer, von der Meraner spetrl- Rebenden Bevölkerung durch einen Massenbesuch ausge zeichnet sein mögen, damit die großen Spesen, welche dem Klub bei allen Rennen erwachsen, zum Teil gedeckt werden Mögen. Stiart dieses Rennen: =412 Ahr mittags am Muf'inplatz, das -Ziel gegen 4 Ahr nachmittags rm kBvcruhäus F o r st. Im Garten des Brauhauses Forst Wdet anläßlich dieses Straßenrennens ab 3 Ahr ein 'gES-'^ap-LieMe.st mit Konzert der Meraner Be- _ . reinskspelle rn-Nationaltracht

54*60, Schweizer Franken 115*70, Dollar ‘ Gingesendet. (Tanzreunion im großen Kurhaussaale.) Im Falle ungünstiger Witterung findet Sonntag, den 26. ds., eine Tanzrennlon im großen Knrhaussaale statt. Beginn 9 Ahr abends^intrttt Lire 2'60. . 3298 (Gasthof Vurggräfler.) Sonntag, den 26. ds:, abends Zither-Konzert im 1. Stock der Kapelle tzämmerle. Anfang 8 Ahr. Einnjtt frei. 3300 (Etablissemen^Marchetti.) Jeden Abend von 9 bis 2 Ahr Tanz mit Konzert in der herrlichen Torggl» außerdem Auftreten

von 2 erstklassigen Wiener Sou bretten. Neues Programm. Elntrttt 2 Lire exkl. Steuer. Im Hotel „Bayrischer Hof' findet am Sonn tag, den 26. Juni, ab 8 Ahr abends bis 2 Uhr fmh eine große Tanzunterhaltung mit vcrstärttem Streichorchester statt. Bei schlechtem Wetter Beginn ab 4 Uhr Nachmtttag. (BIlasthnus Forst.) Morgen. Sottntag ab 3 Ahr nachmittags großes Konzert, ausgeführt von der Mera ner Vereinskapelle in Nafionaliracht mit ^Bestkegelscheiben und Langsmufahren. kanläßlich -des Sttäßenrennen Me ran-Mals

vamnftattet vom Radrenn-Klub Meran. 3309 (C<cflö WEesor.) Morgen, Sonniag abends Vs9 stlhr im schnöfteü'Garten Merans großes Konzert d«r Meraner Vereinsnyislle m Nafionalttacht, anläßlich dev Siegerfeier mit Ppnsverteilung des abgetzaltenen Stra ßenrennen Meran—Mals veranstaltet ooni RadrenN-Klub Meran. 3309 (Forsterbräu Meran.) Sonntag, den 26. Juni, Großes Frühschoppenkonzert der Gralscher Musikkapelle. Münchner Weiß- und Schweinswürste. Eintritt ster. Zn zahlreichen Besuch ladet ein Anton Zoderer. 3267

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/07_10_1925/MEZ_1925_10_07_3_object_666468.png
Pagina 3 di 6
Data: 07.10.1925
Descrizione fisica: 6
Theaterplatz—Forst. Schöner, bequemer Ausflug. Vorzügliche Küche, Wiener Kaffee, feinste Weine. 2lU-t Neuen lelephonanschlutz erhielt Rechtem^ walt Dr. Kurt Tauber unter Nr. ÜV8. SvlS Theater, Vergnügungen Konzert Gerfrnd Stillfried. Da« gewohnt« Bild: cm Konzert vor leeren Gesseln. Ikm konnte sich Gedanken darüber machen, warum 'i^ntlich von den vielen .ssurgirsten. die g>'genwärt'p in 'Mrcm, sind, so wenige ew Konzert besuchen, Bleie von ihnen hätten sidxr am Gesang Frau Gertrud Stilssrieds ihre ssrende

Die San» y<>rir!> besitzt eine peinlich »irfangreiche, krallig« unk in der Mtleilage wanne Stiimne, beoeu« tenldv 5)olie. einen guten Tcm-?lnsatz, vorzüglich« diin«n>!sche Im Porträt wirkte manch»; noch etwas mmusge^lichen. wie «s ja ittvrlMipt mn>erfllcichl!ch schwieriger ist, ein ciiMches SchnbertUed vollendet M singen, als eine Opernarie ldie inxii, übrigens nn Konzert, scral mir mic>nal)m>?we!^ ssutheifzen kaini). Auch l„7ben wir hier schon öfters sn gute Puccini- Änffühnmi^en erlebt

, daß ein Vergleich nicht »nnner zuyunsteni einer Kon^ertsänsserin ausfällt, die freilich auch mit der inangel^ten Akustik des säjwach besetzten Saalcc> und anderen, die Stiinmnng nicht gerade fördernden Umstünden reclmen hat. Der Veifall war nach jeder Nummer sehr lebkaft und am Schlüsse mußte sich die Sängerin noch zu mehreren Zugaben herbeilassen, wobei sie fich auch als Pianistin zeigte. Im übrigen führte Frl. Alliry Pichler die Begleitung exart und anschmiegend aus. Das Konzert (das Übrigen« kein vom Konzerd

büro Pötzelberger veranstaltete? Zyklus-Abend war) hätte also wohl einen besseren Besuch ver dient. Konzert der Kurkapelle. Donnersiaa. 8. Okt., vormittag? von II bis halb t iihr. l. Aomez: Ouverwre^ Der Gurrciny. Massenet: Ballet« inuisik a. d. vp. Der Tid, li. Lorking: Fanwsie a, d> Op. Dc> Wnsfenschinicd. Pause. 4. Rossini: lXiueriure ^ Op Tmikred, 5,. Poppy: Ballett» 5uite. st. Lindemmm, Unter dem Grtlienbanner, Marsäi. — Nacinnittngn von I bis halb 6 iihr. l. Dvorak: Ouvertüre

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/14_04_1923/MEZ_1923_04_14_5_object_675851.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.04.1923
Descrizione fisica: 8
zu wiederholen: „Wenn du betest, gehe In dein >iammerleinl' Zfingerhlltte (1780 Met.), schöner Tagesaus- slug. Weg gut gangbar. Vorzügliche Küche und Keller. Wogmarkierung 'blau-weiß. Stunden. Gehzeit 6463 Konzert Tesarlna Rosfl. Schon seit längerer Zeit weilt die Violinkünstlerin Cesarina Rossi als Kurgast hier. Schreiender Reklame abhold und nur zeitweise im „Grand Hotel u. Meraner« Hof' sowie im Hotel „Excelsior' einen Abend veranstaltend, darf sie sich doch schon eines wachsenden Kreises von Verehrern

'. Tappelnerweg. Sonntag, den 15. ds., nachmittags, Eafökonzert. Abends Tanz. Erstklassige Musiki Ab 16. d?., auch an Wochentagen bei schöner Witterung Easökonzerte bei freiem Eintritt. 6568 Caf6 »Paris'. Sonntag, den 1k. ds., Walzer abend. Musik Salon-Trio. Eintritt Lire 2.66. Restaurant »Fallgatter'. Grätsch. Sonntag, den 15. ds., Gartenkonzert mit Beftkegelschoiben ^ und Gesang und Schuhplattlertänze der „Alpen- j ländler. Anfang 8 Uhr. Eintritt 56 Eent. Bei ! ungünstiger Witterung Tiroler Konzert

mit l Tanz im Saal. Eintritt Lire 1.16. Abends 5 Tanzkränzchen. Eintritt Lire 1.36. Caf6»Restaurant „Rainer'. Obermals findet morgen, Sonntag, den 15. ds., kein Konzert > statt. 2755 „TNalserhof'. Frühschoppen »ich- Abendkonzert. Ausschank von Sixtus-Gier. Palast-Hotel Meran, täglich Kmrze-rt. nachmit- , tags von 5 bis «halb 7 Uhr, abenids von 6 bis ' 12 Uhr. Künstlertrio Kancsek. 6155 l »Plankenskeil,-Klause'. Sonntag, 15. ds., „Bollnacht'. Benefiz der Musikkapelle. Eintritt Lire 2.66. Ende 4 Uhr

des Turnvereins „Holm', Mai-;, statt und werden die Mitglieder ersucht, das Fei't zahlreich zu besuchen. Turnverein »Zahn'. Sonntag, den t''. d?. halb 3 Uhr nachmittags, Früi,lingssest in St. Valentin. Konzert der Untermaijer Bürger^ kapelle. Turnerische Ausführungen, Kiückslops. Kinder unter Aufsicht frei. Eintritt Lire l.',6 mit Steuer. Pei ungünstiger Witterung wird das Fest ans 22. ds. verschoben. „Umnia'-Vorlrag. Am Montag. l<>. d?., halb 9 Ubr abends, findet im kleinen 5lursa^ ein Vortrag des Herrn Cav

, einer der Sieger auf der Mailänder Autorennbahn vor zirka drei Wochen, Kemena- verMinm-kiMer kllr MM. llen 15. W! M Sonntag, den IS. April, V->» Uhr nachmittags in St. Valentin Konzert der Untermaiser Biirgerkapelle. Turnerische Aufführungen. Glllckstopf und verschiedene Spiele mit schönen Gewinsten. Kinder unter Aufsicht frei. Eintritt L 1.5V mit Steuer. Der Turnrat. Vei ungünstiger Witterung wird da» Fest aus Tonntag, den SS. April verschoben, «lo p!?swlimnt iniü tafe fcillu^el-Z!? ksstsursnt cler dralsclier

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_11_1934/AZ_1934_11_08_4_object_1859402.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1934
Descrizione fisica: 6
und sorgfältig ge nug untersuchen kann. Das Symphoniekonzerl von morgen Am Freitag nachmittags veranstaltet das ver stärkte Kurorchester sein zweites Symphoniekon zeit. Bei diesem Konzert wird auch der Solovio linkst Prof. Italo Covi mitwirken. Das Progrmnm ist sehr abwechslungsreich und enthält klassische und moderne Musik. Pros. Covi, führt das bekannte Konzert in „D moll' aus Wienianovskys mit Orchesterbegleitung aus. Wei ters kommt die 2. Symphonie von Haydn zur Ausführung. Es folgt Griegs Stück

wird. Das Konzert findet im gro ßen Kurhaussaale um 1k Uhr nachmittags statt. Es wird kkà Eiiàitt erhob-en. Wir bringen nun das Programm: I. Nationalhymnen: a) Königsmavsch von Gab- betti, b) Giovinezza von Alane; 2. Ponchielli: Gioconda, Fantasie; 3. Vevthove'n: Pathetische; 4. Pauzieri: Duce, Marschhymne; 5. Bellini: Norma, Fantasie; 6. Viktor-Emamiel-Marsch; 7. Mascagni: Somnenhymwe aus „Iris'; 8. Puc cini: Hhmnie an Noma, Choc u. Kapelle; 9. Verdi: Chor aus „Nabucco', Chor u. Kapelle; Ig. Vlcmc: Hymnus

. Hamburg. 19 Uhr: Hörspiel. Köln. 19 Uhr: Blasmusik. 20.1!» Uhr: „Da capo', bunte Hörfolge. München. 19 05 Uhr: Blasmusik. 20.10: Konzert. Budapest 19 Uhr: Ungarische Lieder. Bukarest. 19.35 Uhr: „Tasca', Oper von'Puccini. Preßburg, 19.30 Uhr: Unterhaltungsmusik. 20 Uhr: Großes Festkonzert. Llraszburg, 19.30 Uhr: Orchesterkvnzert. Suisfe Romande. 19 Uhr: Klavierkonzert. Breslau, 20.10 Uhr: „Die Schafschur', Dorfkoino'die Deutschlandsender. 2V.1S Uhr: Konzert der Bertiner Philharmoniker. Frankfurt

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_12_1939/AZ_1939_12_24_6_object_2612773.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.12.1939
Descrizione fisica: 6
?r! Caterina Noato, Ar mando Falconi, Eainillo Pilotto, Sergio To tana. Gino Ceiv! und Filippo Scelzi find die Hauptdarsteller. WàSSIS Aus dem Europa. Programm vom 24. Dez. Roma, Bologna, Bolzano, L.30: 'Nachrichten: 8,50: Orgelkonzert: 9.15: Für die Wehr macht: ll: Gesungene Messe: 12.20: Opern musik: 13: 'Nachrichten: 13.15: Hörszene: 14 Uhr: Nachrichten: 17: Symphonisches Kon zert: 19.35: Sportnachrichten: 20: Nachrich leni 20.30: Violinkonzert! 21.10: Großes Konzert: 21.S0: Hörszene (Weihnachtssem düng

: Maria Glory, Fosco Giac chetti, Paola Barbara, Giuseppe Porcili. En nio Cerlefi, Clara Coeva, Nicola Maldacea. In der Gesamtheit das Zurückkehre» zur al-> ten Zeit und die sich damit verknüpfenden Cr-> lebnisse. Aus dem Europa-Programm vom 2S. Dez. Roma. Bologna, Bolzano. 8.30: Nachrichten; Z0.30: Feierliches Pontisikalamt; 12.20: Schallplatten: 13: Nachrichten; 13.15: Das Weihnachtsgeschenk, Hörspiel; 14: Gesangs- konzert; 16^30: „Hänsel und Gretel', Oper von Humperdinck; 18: Komödie

: 20: Nach richten; 20.15: Aus Assisi: Die Weihnachts krippe des heiligen Franziskus; 20.30 Uhr: Orgelkonzert: 21: Großes Konzert: 23.1L: Nachrichten. Milano, Torino, Trieste: 13.15: Quintett: 13 Uhr 45: Opernmusik: 14.10: Tanzweisen; 17: Varietee 19.25: Schallplatten; 20 Uhr: Nachrichten: 20.30: Gesangskonzert: 22.10: Mandolinistenkonzert; 23: Nachrichten: 23 Uhr 15: Tanz. Firenze. Napoli, Milano 2: 19: Kleines Or chester:« 19.30: Chorkonzert: 20: Nachrich ten: 20.30: Lustspiel, anschließend Nachrich ten

und Tanz. Berlin: 15: Die lustigen Sieben: 16: Klingen de Liebesgaben: 17.30: Wien musizert; 20 Uhr 15: Komm und tanz! 21: Deutsch-ita- lienisck>es Austauschkonzert: 23.15: Heiteres Nachtkonzcrt. Breslau: 19: Die Auslese; 20.15: Tanzmusik-, 21: Wie Berlin; 23.15: Konzert. Frankfurt: 10: Klingende Liebesgaben: 17.30: Die Tageszeiten; 18: Frohe Weihnachten. Leipzig: 20.1S: Tanzmusik; 21: Wie Berlin; 21.15: Konzert. München: 17.30: Wien musiziert; 20.15: Das Monatslied: 21: Wie Berlin: 23.15: Heite res

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_12_1936/AZ_1936_12_05_6_object_1868120.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.12.1936
Descrizione fisica: 6
: 20.10: Wir fahren ins Land. Heitere Funk bombe: 22.30: Tanzmusik. Leipzig: 20.10: Nikolaus teilt heut' frohe Taben aus; 22.30: Frohes Wochenende. München: 20.10: Klingendes, singendes Grenzland; 21.10: Kleine Abendunterhaltung mit besinnlichen Ge sprächen. Frankfurt: 20.10: Fahrt in die Freude: 22.30: Tanz musik. Köln: 20.10: Fideler Wochenschluß. Stuttgart: 2V.1V: Buntes Konzert. Toulouse: 2K4S: Buntes Konzert: 21.2S: Melodien aus „Mignon' von Thomas: 21.40: Wiener Musik. Zürich: 19.40: Volkslieder

: 21: Schweizer Dichterköpfe, Hörfolge: 22.V5: Tänzmusik, luoapef«: Budapest: 22.4S: Konzert des Opernorchesters. Beromünster: 19.40: Volkslieder: 21: Sckiweizer Dichter- kövfe: Gottsried Keller. Brüssel: 21: „Mirelle', Oper von Gounod. Laibachl: 20.20: Bunter Abend für die Jugend. London-National: 19.45: Orchesterkonzert. London-Regional: 20.30: Salonmusik: 21: Orchefterkon- zert. Monte Ceneri: 20: Orchesterkonzert: 21: Musik aus „Manon' von Puccini. Tlorlh-Regional: 20.30: Orgelkonzert: 21.10: Orchester

konzert. Paris P. T. T.: 21: Neue Tonfilme: 21.30: Orchester konzert. Sottens: 20.30: Unterhaltungskonzert; 21.1S: „Boris Godunow', Oper. Wien: 19.15: „Ein Walzertraum', Operette von Strauß, anschließend Tanzfunk: 22.20: Klaviervorträge. Pocke s ekisre pstols <Zl sono selle persone psrtioà» msnt« rekrstlsrls à considerare con benevolenza ànclie gl lynèsU piaceri ckl questo monà per tale gente, cks vecks korss lg. vlrtà, come una, musone» ria continua, anoke U 6èlàto piace re «tei ìàeeo saredde

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/17_03_1909/MEZ_1909_03_17_5_object_684024.png
Pagina 5 di 14
Data: 17.03.1909
Descrizione fisica: 14
erweisen würde, durch Einslech- tung von künstlerischen Darbietungen anderer Art in ein solches Konzert die Monotonie desselben zu beleben? Liederrorträge zur Laute — und wenn dieselben auch nnt der Meisterschaft einer Marianne Geyerxu Gehör gelangen — spannen doch schließlich ab, wenn man gezwungen ist, stundenlang Anzuhören. Hier wäre eine eilige-- flochtene, notabene auf höchster künstlerischer Stufe stehende Deklamation oder sonst- welche Unterbrechung nur wohltätig für den Gesamt eindruck

und die Harmonie des Kunstgenusses. (Konzert des Kammersängers Dr.' Walter.) Wie ein soeben eingetroffenes»Tele gramm besagt, sieht sich Dr. Ravul Watt er veranlaßt, durch die in München gegenwärtig veranstalteten .Geburtstagssestlichkeiten für den Prinzregenten Luitpold sein hiesiges, für den 18. ds. festgesetztes Konzert im Kurhaussaale auf einen späteren Zeitpunkt zw verschieben. (Konzert Willy Bn-rinesker.) Den künstlerischen Höhepunkt der heurigen Konzert saison dürfte jedenfalls das für Montag

den 22. März int Kurhaussaale angesetzte Konzert des Violinvirtuosen Willy Burmestev bilden. Tie „Neue Freie Presse' schreibt: ,Mn Großmeister seiner Kunst, wird Willy Burmester jetzt als solcher geehrt und geseiert. In BurmesAr be wundern wir einim der größten Geiger unserer Tage, einen echten deutschen Künstler, der in der Vollkraft seines Könnens mit Auserlesenem Geschmack die Früchte seiner gereiften Kunst unter das Publikum bringt. ZU K MM W W. MM«- jest^ Ächt meh» Wiiü«» und doch <mch

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/20_05_1925/TIR_1925_05_20_3_object_1997901.png
Pagina 3 di 10
Data: 20.05.1925
Descrizione fisica: 10
Mtwoch. den 20. Mai ISA. Landsmann' Ks. .21. Mai: 8.40 Abreise nach Sterzmg, Ankunft dort, 14.VV Abreise nach Bren- 17 .3» Abreise von Brenner nach Bozen. UM Ankunft in Bozen, 21.00 Konzert am Altherplatz, Uebernachtun-g. 22. Mai: Aus- ßgt vormittags nach Ritten, Mendel, Birgl: M Empfang im Rathaus Bozen: 13.00 Kreise nach Meran, 21.0V Rückreise von Me- m nach Bozen, hier Uebernachtung. 23. Mai: z ilhr Abreise nach Trient, abends 23.10 An- Wst in Bozen, hier Uebernachwng. 24. M,:: ? Uhr Abreise

StoimMrrf eine Tafel mit mgli- b Das neu eröffnete Piano- und Harmo- »illwhaos L. Ruedl, Bozen. Ecke Lbstmarkt- 2r. Streilergasse. hat Telephon SZZ. 400 b Vürgersaal-Garten Jazz-Band-Konzert. Sehe Inserat. 797 c b Restaurant Virglwarte jeden Sonn- und Feiertag nachmittags Künsiler-Sonzert der kHklle hell. Eintritt frsi. Gute Ueber- tischeriweMe, bür^rliche Küche. d Treuhandbgro Edm. Posch, Bozen. Mtor Emanuelstraße S. Tel. 333. Bilanz» Abteilungen. Bücher-Revisionen. Gutachten, Nuavzbüro

. Vervielfältigungen. 4s b Ralhauskeller Bozen. Täglich abends Konzert der Künstler!apellc Lugert. Eintritt st«. 1S0Z gr. ^ Keschästliches. Zinna A. Herdler- l-<mstl). Bozen, nur: Dominikanerplatz 4. m Telephon interurbaa 5Z4. 133ögr «. I^hrr^d-Mänlel und -Schläuche VÄe sämtliche Ersatz- und Zubehörteile. . bei Digil Mich. Bozen. 39Sgr b Srundslofs für Teppich - Handknüps- ^ilen. Teppichwolle und Borlagen bei Lechthaler, Museumstraße Nr. SV. 427 gr. scher Aufschrift zertrümmert, das Schild

: „Musinan', Marsch. 2, Grissemann: «Alpenblu men , Walzer. 3. Offenbach: Ouvertüre zur Operette »Die Sawojarden', Z. Schubert: „Am Meer', Lied. S. Lederer: Puppenspiel«, Inter mezzo. 6. Strauß: Melodien a. d. Operette „Der Zlgeunerbaron'. ?. Hornof E. .Erinnerung qn F. T. Sruba'. Konzertmarsch. m Die städtische Gesangsschule Meran ver anstaltet heute abends 8 Uhr im Cafe Paris unter der Leitung des Chormeisters Herrn Oswald Hochkosler ein Konzert mit abwechs lungsreichem Programm. Freiwillige Spen

. Doni^rstag gro ßes Zrühlingssest der Musikkapelle Tscherm». Boginn 1 Uhr nachmittags. Siehe Inseratt 7S17M m Gasthos »Rimmels-, Darf Tirol. Mor gen Terrassen-Konzert und TanzonterHaltung. Mehe Inserat! 7S2VR m Günstigste Zeit zum Einkalten! «est» Ware, billigster Preis! Eieogroßhandtw« Peter W ea te r. Menm. Ot?o1 b«5oi»-I«» »U«» -oä«a Uu-är«oizuaz»-itt«Ia, i»t 5«a« merkvLr-Lxe Qxeosrt, «L- kluoäböb!« »«Z» 6«a LpA« zevüssmsS«, mit «io» m!1crt»Icopi«j> »der Mickten snLseptückeo ükoriieken, «Ks aoci

12
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/21_09_1920/MEZ_1920_09_21_3_object_745097.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.09.1920
Descrizione fisica: 6
Dtenrtaa. 81 September 1980 . „«ü»tttül*r itaofe-ftometf in Brixen. Aus Brixen wird uns von un- ferem -^.-Korrespondenten geschrieben: Für das Knote-Konzert am 16. d. M. im Sternsaale zu Brixen hatte sich schon Tage vorher in den Brixner musikNebenden Kreisen großes Interesse gezeigt. Und in der Tat, es hatte sich, wie sonst nie, ein sehr zahlreiches, sehr feines Publikum eingefunden, das den großen Saal auhs letzte Plätzchen füllte. Mit Recht, denn man wollte stch einen so seltenen Kunstgenuß

wichen dem Wonnemond', konnte Knote nicht mehr singen. Dafür gab seine Partnerin, die Diolinvkrtuosin Fräuleitt Lina Daimler, in anerkennender Weise zwei Biollnstücke zu. Aber auch die gewiß hervorragenden Leistungen der jugendlichen Künstlerin waren nicht imstande, den peinlichen Eindruck einer äußerst unangenehmen Enttäuschung zu mildern. Man war sich allgemein einig» daß das Konzert ent weder hätte abgesagt oder verschoben werden müssen. Wenn sich der Sänger, wie es hieß» am Brenner erkältet hotte

, ko war dies der Konzertunternehmung sicherlich früh genug bekannt. Bei einem solchen Konzert und bei der- artigen Sitzpreisen hat man entweder das einwandstei zu bieten, was programmäßig festgelegt ist oder aber das Konzert muß, und sei es noch in letzter Minute, abgesagt werden. So ist es Brauch in allen großen Musikstädten, in München» Wien und Berlin. An Stelle dessen jedoch mit Ersatz aufzuwarten, wie $3 geschehen ist, ist ein unqualifizierbares Vorgehen der Konzertunternehmung» für das es keine Entschuldigung gibt

. Cs ist sehr bedauerlich» daß dieser seltene Kunstgenuß, einmal auch kn Brixen den Knote zu hören — und nur wegen Knote war man so zahlreich erschienen — den Brixnern vergällt worden ist: unqualifizierbar aber ist und bleibt das Vorgehen der Konzertunternehmung, was hiermit festgestellt sei. Die Brixner werden es sich auf diesen Reinfall hinauf sehr gut überlegen» beim nächsten derartigen Konzert wieder so zahlreich zu erscheinen. „Südkiroler Landeszeikung'. Für den Inhalt ist im Sinne des Paßgesetzes den Be- Hörden

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/31_03_1909/BRG_1909_03_31_6_object_767281.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.03.1909
Descrizione fisica: 8
auf der Promenade. F. X. <5. Konzert Professor Josef Pembaur jun. Bekanntlich gibt unser Landsmann, Professor am kgl. Konservatorium in Leipzig, Joses Pembaur jun., im großen Kurhaussaale einen Chopin-Liszt- Abcnd. Der Künstler steht in der Reihe der Klavier- virtuosen schon an ganz erster Stelle. Er liegen be reits eine so große Zahl ehrender Kritiken vor, daß cg schwer fällt, eine oder die andere hcrauszugreisen. So schrieb zum Beispiel der „Bayrische Kurier' vom 20. d?.: „Die Sympathien, die sich Pembaur

durch seinen letzten Balladen-Legcndenabend hier erworben hat, befestigte er durch den Vortrag der I'-Lloll-Phantasie von Chopin. Seine individuelle Gestattung Chopins ist von einer Art, die das Ur bild nicht zerstört oder verzerrt, sondern in geheimer Versunkenheit aufzugehen sucht in seinem Wesen, selber ein Mysterium.' — Der Vorverkauf beginnt bereits morgen in S. Pötzclbergers Buchhandlung. DaS zweite Konzert Burmester. Freitag, den 26. ds. fand das zweite Konzert des berühmten Geigers Willy Burmester statt

. Wir haben dem Urteile im Referate über das erste Konzert nur noch hinzuzufügen, daß die Beteiligung, der Enthusias mus und — cs sei das Wort verziehen — die un ersättliche Gier des Publikums noch größer war als im ersten Konzert. Von den Darbietungen seien als unnachahmlich genannt Mozarts Andante eostenuto aus der C Our-Sonate, dann wieder die kleinen Bearbeitungen Burmesters, denen man wunschlos gegenüberstehl, z. B. Schumanns „Vor fremden Ländern und Menschen', Haydn's Menuett, Ditters dorf „Deutscher Tanz

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/24_03_1909/BZZ_1909_03_24_3_object_443556.png
Pagina 3 di 10
Data: 24.03.1909
Descrizione fisica: 10
Notar. Die .Miener Zeitung' meldet: Der Justizminister versetzte den ?!otar Josef Blaas in Jmst nach Bozen. Konzert bei Schgraffer. Im Hotel Schgraffer filldet rnorgen abends wieder ein Konzert unserer Kaiserjäger-Regimentskapelle statt. Die Konzerte bei Schgraffer erfreuen sich bekanntlich allgemei ner Beliebtheit und bilden eine Veranstaltung, die in Bozen sich in -überraschend kurzer Zeit Bürger recht erwarb. Die ersten Fremde« der heurigen Reisesaison Zieht man in diesen Tagen bereits in unserer

wieder aufnahmen. Das er sie Konzert des Vereinsjahres 1909 wird am 1 April im Bürgersaale stattfinden. Als Dirigent für dasselbe wurde der in Bogen schon als sein fühliger Musiker bekannte Musikdirektor Alexan der Myon aus Brixen «gewonnen. Für das Kon zert wurde ein interessantes und «bwechSlungs reiches Programm gewählt. Zinn 'Andenken an den 100jährigen Geburtstag MeildelÄsohn (3. Fe bruar 1809) wird das 'Konzert mit dessen in Bo zeu selten gehörten Höbridenorwerture eröffnet Sodann folgt

. sowie ein Ztreichsextett von Johannes Brahius zur Auffüh- rung gelangen... . ,^. Promenadekonzert ant Wal'thcrplatz. Für das morgen vormittags stattfindende Konzert der Mu sikkapelle des k. u. k. 2. Regiments der Tirölsr Kaiserjägn anr Walthevplatz ist 'folgerndes -Pro gramm zufammen-gostellt /worden: 1. Marsch von inhart: 2. Ouvertüre zur Oper „Figoros Hoch zeit' von Mozart: ..3. „Dollar-Walzer' aus der Operette „Die Dollarprinzessin' von. Fall', -l. Frühlingsgrüße' Idylle von Meisner: 3. „Ti roler

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/16_12_1899/BZZ_1899_12_16_2_object_359330.png
Pagina 2 di 16
Data: 16.12.1899
Descrizione fisica: 16
Nr. 287 Reichsrathswahl. Man meldet aus Trient, 15. Dezember: Bei der Reichsraths- ergänzungswkhl an Stelle des Baron Ciani wurde mit 546 Stimmen der Direktor der Trientiner Sparkasse, Dr. Wirtor v. Nicca- bona gewählt. TagesutNißkeitek. ** Grieser Kur-Konzert. Das heute Samstag, den 16. Dezember im Kurhause in Gries um 3 Uhr nachmittags statt findende Konzert unserer Militär-Kapelle ent hält folgendes Programm: 1. „Grieser Schützen' Marsch von Frz. Rezek. 2. Ouver türe zur Oper .Die Zigeunerin

Festordnung ab: Vormittags: Be grüßung der Festgäste am Bahnhofe, 1l Uhr Vormittags: Preisvertheilung und Schluß der Lehrlings-Arbeiten-Ausstellung unter Anwesen heit der Honoratioren und geladenen Gäste. Nachmittags: Ausflüge in die Umgebung Bozens, 7 Uhr abends: Familienabend im grossen Bürgersaale. Konzert der Vereinskapelle unter persönlicher Leitung des Hern: Dr. Eich- ast dir hübschen Sächelchen, die seither der gute Geschmack und die Mode erfunden haben. Auch unsere beliebte Spezialität

. K. .Brautschau' P>lka franc. von Joh. Strauß. 7. Schwedischer Hochzeitsmarsch von Södermann. 8. Ouvertüre zu .Wenn ich König wär' I' von Adam. 9. .C»nventgarden-Walzer' von Parlow. 10. Potpourri aus „Die Glocken von Corneville* von Planquette. I I. Walzer-Arie von L. Venzano. 12. Blitzzug-Galopp von Schlögel. ** Militär-Konzert. Im Hotel Greis findet morgen abends 8 Uhr wieder ein Konzert der vollständigen Musikkapelle des 14. Infanterie-Regiments unter persönlicher Leitung des Kapellmeisters Herrn Franz

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/11_12_1908/MEZ_1908_12_11_2_object_681399.png
Pagina 2 di 16
Data: 11.12.1908
Descrizione fisica: 16
stattgehabte Konzert der Untcrmaiser Bürgerkapelle zu Gunsten des Bla sius Trogmann-Tenkmales hatte sehr schönen Besuch .auszuweisen und dürfte ein hübsches Sümmchen zu obigem Zwecke ergeben Habens (Militär - Konzert.) Im Etablissement „Andreas Hofer' fiudct am Sonntag den 13. ds., abends 8 Uhr, ei/l Konzert der Kapelle des'88. Infanterie-Regiments aus Bruneck statt. (In Marchettis Weinstube) ist eine gemütliche Gesellschaft eingezogen: echte Wimer Schrammeln, wie sie Meran nur selten zu be herbergen

hat. Es ist zU begrüßen, daß es Herrn Froschauer gelungen ist, das bekannte Quartett Janosch für seine Weinstube zn verpflichten. (Ein großes Konzert) mit abwechs lungsreiche?» Programm und Gesangseinlagen veranstaltet'der Meraner Zitherkkub zu Gunsten der neUen Meraner Turnhalle am kom menden Sonntage den 13. ds. im BraUhause Forst .(Sixtussaal). Beginn 3 Uhr nachMttags. Eintritt 50 Heller. (Familien - Abend der BUnd'es- grUp!pe Untermais des Tiroler Volksbundes.) Als viel zu klein erwiesen sich Montag abends

die Räume der BlumaUer Bierhalle für den so zahlreichen Besuch. Die Bundesgruppe Untermais hat es verstanden, einen gemütlichen deutschen Familienabend zu veranstalten, zu dein sich die Bevölkerung, dar unter Bürgermeister Hölzl, Viele Gemeinderät? Und Vertreter anderer Bundesgckch^sm und Süd- Mark-OrtsgrUPplen i.i so erfreulicher Anzahl ein fand. Das Konzert der Kapelle Kabath, Lieder vorträge der Untcrmaiser Feuerwehr-Sänger riege, eine Tombola mit schönen Gewinsten und humoristische

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_01_1935/AZ_1935_01_31_6_object_1860374.png
Pagina 6 di 6
Data: 31.01.1935
Descrizione fisica: 6
: Uebcrtragung aus der Scala von Milano: „Nerone', Oper von Mascagni. Roma.??apoll. 17 Uhr: Vokal- und Jnstrumentalkonzert. Nordikallen. lb-10 Uhr.- Kinderstunde. 17.0Z Uhr: Or chesterkonzert. Ab 21 Uhr: UebertragAng mis der Scal«: während der Pausen Kurzvorträae. an schließend Nachrichten. Bolzano. 12.2S Uhr: Wetterbericht. Schall platten Zeit- zeichen. Nachrichten. Mittelungen. 13 VS Uhr: ,.J Moschettieri in Pallone'. Funkfabel: anschließend Konzert. 17 Uhr: Kindersttmdee 18.4S Uhr- Enit- und Äopolavoro

-Mitteilungen. 20 Uhr: Nachrichten Mitteilungen. Ab 20.45 Uhr: In Relais mit der nord-' italienischen Sendergruppe Berlin. IS Uhr: Kleines Konzert. 20.10 Uhr: Unter- > haltungs- und Tanzabend Hamburg. 19.25 Uhr: Lieder von Grieg 20.10 Uhr: Und abends wnd getanzt, bunte Stunde. «o'n, IS Uhr: Außer alten Musikalien nichts vorhanden , >às Konzert. 20.10 Uhr: Unterhaltungskonzert, 6- 1^.13 Uhr: Um eine Erbsensuppe, bunte Hör ' Fröhlicher Abend. ZNunchen. 19 Uhr: Streichmusik. 20.10: Lustige Musil 2wllgarl

. 19 Uhr: Heute ist Kinderball. 19 4S Uhr Russische Volkslieder. 50,15 Uhr: Orchesterkonzert. Budapest, 18.^0 Uhr: Orchesterkonzert London Reg^ 19,30 Uhr: Tanzmusik.' 20.30 Uhr; Eng liiche Salünmusik ^ Droilwlch. 1S,Z0 Uhr: Händel-Konzert Aahrifch>Lflrau, iggg Uhr- Orchesterkonzert. Prag. 19.30 Uhr: Unierhaltungsmusik 20.05 Uhr Symphoniekonzert. 2130 Uhr: Beliebìe mexikanisch und, südamerikanische Lieder. ^eßbura. 19,30 Uhr: Militärkonzert. 20.S0 Uhr --Aoli.nsona ì ' ^!k.Aburg' 19,30 Uhr

20