246 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/01_03_1924/SVB_1924_03_01_5_object_2542591.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.03.1924
Descrizione fisica: 8
bis 10. April im Ausmaß von'SV Prozent festgesetzt. Diese Ermäßi gung, gilt jedoch nur für komplette Wagenladungen von bk'binden, die zum Transport von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3l. Mär-, eine Er mäßigung ans allen Bahnlinien des Königreiches geltend. E'n Radfahrer unter die Tramdahn geraten. Am Mittwoch gegen halb N Uhr vormittags ereig nete sich in GriK bei der Biegung der Trambahn- strccke nächst dem Hotel, „zun! goldenen Kreuz

möglich, auszuweichen oder abzuspringe» und jo suhr er direkt in den Trambahnwaqen hin ein, kam zum Sturz und geriet unter die Schutzvor richtung. Die Trambahn hielt sofort, so daß ^ noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, der auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, lxurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung heraufgeholt, woraus er sich dann, auf einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde »hm die erste Labung zuteil. Da er furchtbare ' Schmerzen litt

der Dank vor allen den veranstaltenden Institutionen, dem Kur- und Verkehrsverein Meran und dem Zentral- Propagandakomitee Meran. die namhafte Spe sen der Veranstaltung übernahmen. Ferner der Stadt Meran. der Federazione Seacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherflein beitrugen. Eine über aus glänzende Unterstützung wurde der Veran staltung durch die Meraner Hoteliere zuteil. Freien Ausenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen

sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria. Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Eontt- nental. Hotel Europa. Hotel Exzelfior. Hotel Frau Emma, Hotel Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhof» Hotel Minerva, Palasthotel. Parkhotel. Hotel Regina, Rizhotel. Savonhotel. und Kurhaus-Waldpark. Große Vergünstigun gen gewährten: Hotel Pension Astoria. Hampel- Hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern. Villa v. Szontagh, Hotel und Pension

Tsckoner und Hotel und Pension Wind- sor. Mit Geldwenden unterstützten den Kon- areß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria; Otw Baum: Dr. Binder: der Meraner Schachklub: Herr Heller aus München: Herr Hellendoorn: Herr S. R. Dr. von Kaan: Miß. Michell; Miß. Cotwn: Mrs. Holloway; Mrs. Stevenson: Sir. I. Vatt: Mr. Diest Loraion: Dr. Moro: Redak- tion des ..Mittag'. Düsseldorf und Mr. Saad. Besonderer Dank gebührt auch der Presse, die in großzügiger Weiss ihre Sonderberichterstatter nach Meran schickte

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_03_1924/BRG_1924_03_01_5_object_814427.png
Pagina 5 di 10
Data: 01.03.1924
Descrizione fisica: 10
von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3>. März eine Er mäßigung auf allen Bahnlinien des Königreiches geltend. En RaSfahrer unter die Trambahn geraten. Ani Mittwoch gegen halb 11 Uhr vormittags ereig nete sich in Gries bei der Biegung der Trainbahn- strecke nächst denr Hotel „zum goldenen Kreuz' ein bedauerlicher Unglückssall. Ter Trambahmvagen kanr^d'.'.rch die Liptnerstraße gegen die Gerätehalle der Feuerwehr gefahren,' wo die Strecke eine scharfe

. Die Trambahn hielt sofort, so daß noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, osr auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, wurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung herausgeholt, woraus er sich dann, aus einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde ihm die erste Labung zuteil. Ta er furchtbare Schnierzen litt — er war hauptsächlich mit dem Brustkasten unter die Schutzvorrichtung geraten — wurve sofort um die Rcttunzsgesellschast telepho niert, die alsbald erschien uno

der Veranstallttng übernahtneit. Ferner der Stadt Meran, der Federazione Scacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherstein beitrugen. Eine über aiis glänzende Unterstützung ivnrde der Veran staltung durch die Meraner Holeliere zuteil. Freude Aufenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria, Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Conti- itenlal. Hotel Europa. Hotel Exzelsior. Hotel Frau Emma

. Holei Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhos. Hotel Minerva. Palaslhorei. Parkhotel. Hotel Regina. Rizhotel. Savonhotel. ttnd Kurhaus-Waldpark. Große Bergünstigun- gen gewährten: Hotel Pension Astoria, Hampel hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern, Villa v. Szontaah. Hotel und Pension Tschoner und Hotel und Pension Wind sor. Mit Geldspenden unterstützten den Kon- oroß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria: Otto Baum: Dr. Binder: der Meraner

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/12_09_1920/BRG_1920_09_12_2_object_757048.png
Pagina 2 di 8
Data: 12.09.1920
Descrizione fisica: 8
, Finnland. Billa Brenner: Frau Profefforin Eugenic Pctrasch, Wien. Pension Hermann: Priv. AmeUe Barina u. Nichte, Padua. Hotel Viktoria: Kfm-Witwe Sofie Hohenberg. Wien. Billa Bell-vue: D. Etloro Locarno. Private mit Schwägerin Wtw. Cecchi, Neffen u. Nichte. Crenna-Gallaate Palast. Hotel: Frau Rosa Knldegg u. Tochter, Wien Hotel Exzelsior: Linien- fchiffsleutnanl Mario Brizzi u Gemahlin. Parma Besitzer Aleffandro Jonack mlk Gemahlin, Mutter, Schwester u. Frl Sirtori. Mailand. Frau Emma: Advokat G ufeppe

, Hamburg. Billa Stgmundshetm: Priv. Lucia Geromelta u. Sohn, Bozen. . . - . 7r ... Hotel Viktoria: Kaufwaun Karl Weil, Mainz. Villa neu au: den verichredctmn Geb^-.e» zu E'-.. K-'-bc'-. $ aiirln . % rb Wllh.lm'ne B-nder. Bukarest Leichter- chore ein Festsprel SrabubungeG sowae Äumtwungen Landwsit R-Whold Abraham. Mcywburg. Pension der karhol. Veremskapelle werden den Abend mllen Ern {Z ^ Dact . Juwelier Peter Grumser m Sohn, Lausanne, zaylrerüier Bemch von ^eile ^er Meraner Bur^schm, >Obe-,ng. Fritz

Schmidlm m. Gemahlin. Zürich. Hotel wtck» das Ainhen der Bur,chen lohn«. iEurope: Kfm. G^ppe All-grUl! m Fam. Genua Kreis- 'Eine Bitte. Eiin hresiger cschNetdetmeister. Igeitdit4rat Ernst Deltieffen, München. Ptivalr G'ufc^pkia von November 1919 bis August 1920 in der Nerveukli-uit ,zir>drejs m. Tochier. Turin. Besitzer Lu'gi Loreuzou, m. Fam. in Innsbruck verbringen mußie, ist in dieser Ze.i durch »pd Chouff'U,. Novevm. Piioar Anna Örva:« m. 2 Töchurv. mißlitie FÄmTienive-liül n>i ie jum sei

über da-> Bielen !Prtv. Schemlil-Midgiry mit Fam. u Bed., Alessandrla. Jag. der Uiuernehmung und iifrc Bedeutung. Au er auschlie- iBlrcevzo Bellta und Famll'e, Turin. Bf Giorgio Tcd.-cco ßenden Deraire beteiliglen sich insbesondere B.» ^uvd Gcn-ahliv, Rom. Hotelier Wilhelm Fschvorn. Lüd.ck Hoklor Hermann Jcgaec- mll Familie uvd Brd., München. Hotel Exzellior: K>m. S'lmo Jvaldl u. Familie, Genua Private Miß Loyd Thomas Stelen, London. Kfm. Banaro Bollkdova, G'vua. Prlp. Giufkpplna Moncada u. Junvfer, Rom. Hotel

Ceniral: Bei mann Miufchcs u. Frau, Wieu. P-.iv. Theophil Benard und Tochrrr Alice, Genf. Kaufmann ■Üt. Fiiedländer, Wien. Villa Dr. Bo log: Priv. Paula Murko, Tlikst. Hotel Kronprinz: Crmpagnoli Paolo, Bahvbeamirr.m. Gemahltu, Mailavd. Hotel Tirolerhof: Viktor Zeusen und Gemahn,, Kopenhagen. Hotel Frau Lmma: Graf Felix DÄraoucouil wrl Gräfia und Jgfr., 8«aul>ku G us'ppc Mocwe und Cdoardo Jcrazzi, Malland. Cav Uao Jnlro-ssi, Cav Antonio Matno u. Enore Mazzuce- -ett m. Canff., Azzate. Advokat Commendk

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_10_1890/BRG_1890_10_01_12_object_801868.png
Pagina 12 di 12
Data: 01.10.1890
Descrizione fisica: 12
Verzeichniss der 409 Hötels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Kestaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggclewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: Karlinger's Gasthaus. Att [b. Langenfeld): Hell’s Gasthaus. Aasains: Fr. Bücher, Keuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Beul Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bluniau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Kussbaumer, Schöpfer, Weither von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutuer’sche Bierhalle, Cafi Cusseth, Forsterbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z, Krone und z. Rössl, Cafö

Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler, J. Gruber z. Schlüssel. Dr. Guggcnbergs Restauration. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Tbeiner, Krämerwirth, Joeef Theiner, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest -Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. CastclbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinu [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz

Parolini, Restauration Steinn Lochmann. (Bums: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Fians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Ch'ossarl [Pongau]: J. Äusserer, Keuwirt. Büselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilafling : Gemeinde

-Gasthaus. iZiall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bösen, AI. Schreiber, Kronen wirih. linst •. Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Doraaueps Cafe. Insing: Gasthof Klotz. ,senesien: Oberwirth. Wir ersuchen unsere JP. T. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Baltenbach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Baltem: Gasthof z. Mondschein. Basteiruth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Barres [Oberinnthal

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/10_08_1905/BRC_1905_08_10_8_object_129174.png
Pagina 8 di 8
Data: 10.08.1905
Descrizione fisica: 8
Seite 8. Nr. 95. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 10. August 1905. Jahrg. XVW. Hotel«, Gasthöfe, Restaurationen, Gast- «nd Cafehimser, i« welche« die „Krirener Chronik' a«Me ^ Dz»M?»» Unsere Abonnenten «erde« ersucht, dahin ;« wirken, daß die „Sri»ener ^ hronik' Ur alle« fenen «iasthSnser» anstiege, in denen ste verkehren. Abonnenten, die ein Gastgewerbe betreiben und in diesem Wegweiser nicht enthalten sind, wollen ihre Adresse gest. pollwendend Administration des Blattes behufs Gratts

, Wirt. Christian Jochum, Bahnhofrestaur. Kcitzinger Josef, Wirt in „Breien'. Caf6 Gostner. Kamposch, „Hotel Walther von der Vogelweide'. Michael Pichler, Löwengrubenwirt. Anton Trafoyer, Rosenwirt. Galehrs Gasthof „zur Rose'. Johann Orgler, Wolfenwirt. vrß»»Ä. Grand Hotel. Geizkoflerhaus, Restaurant, lirlx«,». Richard AugschellersGasthof„goldener Adler - Bonafö, Gastwirt. Blasius Erler, Wirt und Bäcker. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gädenz, Wirt (Trattengaffe). I. Gasser, Gastwirt in der Mahr

. Gasthaus „zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Franz Josef Haid, Kreuzwirt. Hans Heiß, Hotel Elefant. Joh. Jarolim, Bahnhof-Restaurateur. Engelb. Kerer, Talerwirt. Alfred Raffin, Wirt zum gold. Rößl. Johann Kammerer, Neuwirt. Robert Kinigadner, Sternwirt. Johann Klammer, Hirschenwirt. Hans Larcher, Caf6. Franz Mair, Mondscheinwirt. Peter Maier, Gastwirt. Peter Molling, Gasthaus „zum roten Adler'. Witwe Niedermaier, Finsterwirtin, Kunststüberl. P. Oberrauch, Rosenwirt. Witwe

, Reiferwirt. Johann Blieger. A. Rabanser. Josef Wolf, Gasthof zur „Post'. Auaust Gröbner, Hotel und Pension Wielandhof. Ludwig Gröbner, Brauerei. Mox Gröbner, Pension „Leopoldhof'. Anton Rigger, Rosenwirt. Josef Katschthaler, Eisackwirt. »«» Anna Ebner, Gasthof „Aigner'. Ilttll in lirol. Hermann Spiegl, Cafe. Wtw. A. Kollreider, Gastwirtin. H»pLx»rt«i» in ve>LvrvAAM. Josef Hintner, Wirt. (Isvltsl). Sebastian Taferner, Wirt. Josef Angerer, Sternwirt. Franz Prantls Gasthof „Prinz Karl'. Josef Steidl, Wirt

, Gastwirt. Gasthof „zu den drei Grafen'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur. Josef Dorfmann, Wirt. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafe „Kreuz'. MlVD»i»t b. Lrixtzn. Joses Fischer, Gastwirt. (Loävusev). Katholisches Vereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Christian Lcitner, Brückenwirt. Thomas Weger, Kronwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schrossensteinwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Obrist, Kreuzwirt

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/11_05_1905/BRC_1905_05_11_8_object_130754.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.05.1905
Descrizione fisica: 8
Seite 8. Nr. 56. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 11. Mai 1905. Jahrg. XMl. Hotel». Gasthöfe. Restanrationen. Gast- und Cafehanser. i« welchen die „Krirener Chronik« anfliegt. Hlnfer« Abonnenten «»erden »rs«cht, dacht« ;« wirk«», daK die „Kri»»«er ^MWM WM Chronik' in all«« jenen «asthSnfern anfliege, i« denen st» verkehren. Abonnenten. die ein GaSaewerbe betreiben und in diesem Wegweiser nicht enthalten sind, wollen ihre Adresse gefl. postwendend an die Administration des Blattes behufs Gratis

Jochum, Bahnhofrestaur. »lum»««. Kritzinger Josef, Wirt in „Breien'. »»»««. Caft Gostner. Kamposch, „Hotel Walther von der Bogelweide'. Michael Pichler, Löwengrubenwirt. Anton Trafoyer, Rosenwirt. Wir«U«i»». Galehrs Gasthof „zur Rose'. »r«i»»«r. Johann Orgler, Wolfenwirt. Grand Hotel. Geizkoflerhaus, Restaurant. Richard Augschellers Gasthos„goldener Adler- Bonafö, Gastwirt. BlasiuS Erlrr. Wirt und Bäcker. AloiS Fink, Gastwirt. Andrä Güdenz, Wirt (Trattengasse). I. Gasser, Gastwirt in der Mahr

. Gasthaus „zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Franz Josef Haid, Kreuzwirt. Hans Heiß, Hotel Elefant. Joh. Jarolim, Bahnhof-Restaurateur. Engelb. Kerer, Talerwirt. Alfred Raffin, Wirt zum gold. Rößl. Johann Kammerer, Neutmrt. Robert Kinigadner, Sternwirt. Johann Klammer, Hirschenwirt. Hans Larcher, CafS. Franz Mair, Mondscheinwirt. Peter Maier, Gastwirt. Peter Molling, Gasthaus „zum roten Adler'. Witwe Niedermaier, Finsterwirtin, Kunststüberl. P. Oberrauch, Rosenwirt. Witwe

', Bodeverwaltung. Frau Anna Kußtatscher, Besitzerin. Johann Profanier. Fr. Theres Amort, Lammwirtin. Georg Saxer, Gastwirt „z. schwarzen Adler'. Grübler B., Gasthofbesitzer. Josef Putzenbacher. Gasthofbesitzer. U^«l«trlt» a. ä. vrsu. Benedikt Federspiel, Gastwirt. Wilhelm Büchl, Restauration zur „Jllschlucht' in Heil.-Kreuz bei Feldkirch. W^Ri»I^e»»K»erx. Simon Hauser, Persalwirt. Hans Kinigadner, Gastwirt. Johann Wild, Reiferwirt. M>«t«»»5«IÄ. Johann Blieger. A. Rabanser. Auqust Gröbner, Hotel und Pension

. Josef Dorfmann, Wirt. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafö „Kreuz'. MR«>7»i»t d. Lrixvo. Josef Fischer, Gastwirt. (Lockeuses). Katholisches Bereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbachcr, Adlerwirt. Christen Lutne», Brückenwirt. Thomas Weger, Kronwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffensteinwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter O brist, Kreuzwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. de! keatt«. Bräuerei Ammann. !,«>««« I» Michael

6
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/01_10_1920/MEZ_1920_10_01_4_object_745365.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.10.1920
Descrizione fisica: 8
, Invalidenhcini, zu senden. Schluß von Berghotels. Dem Berkehrsverband Dozen wird geineldet: Das Alpenhotel am Antholzer Wild fee tt geschlossen. — Das Hospitz am Grüdnerjoch bleibt aucy über den Winter geöffnet und wird mit feinem mächtigen Ski gelände und der landschaftlich schönen Rodelbahn auf Sport freunde gewiß große Anziehungskraft ausiiben. Telephonnaruf Wülkenftein 3. Sommerhotel- und Bäderschlusz. Der Verkehrsverband Bozen meldet: Das „Grand Hotel des Alpes' in Madona dt Campigllo und das Hotel

am Canwo dt Carlo Magno nächst Eampiglio sind nach einer sehr lebhaften Fremdensaison be. reito geschlossen. — Hotel und Pension Neumann in Camptg- lio bleiben ausnahmswetse bis 1b. Oktober im Betrieb, vor nehmlich um Vorkehrungen für die für den nächsten Sommer geplante bauliche Ausgestaltung des Fremdenhauses zu tref fen. Der Bozner Architekt Walter Norden wurde mit der klinstlerischen Herstellung von Innenräumen des Neubaues betraut. — Auch Hotel und Pension Reintaler in Eampiglio trifft bauliche

, Ladurner (Parthanes), H. Dill.V. Bill, Müller, Torggler, Maier. Schriftführer: Klelnlercher. Pressevertreter: Alb. Ellmen- reich (»Südtiroler Landeozeitung'); Güster(„MeranerTagblatt'). * Die Protokolle vom 80.August und vom2.September werden genehmigt. G a st wirt s ch a | to. Konze . fton: Alois Gamper kommt als Pächter bei Eisenstätter, früher Hotel „Sonne', wegen Übertragung der Konzession auf ihn ein. (Befürwortet.) Zum Antrag der Etsckwerke auf Erhöhung der Tarifs der Straßenbahnen Merans

'. Dieses altrenommierte Haus wurde Herrn und Frau Christofolettt, früher Hotel »Post' in Riva, zur Leitung übergeben. Die Christofolettis sind für uns keine Fremde und kennen wir - sie als vortreffliche, deutsche Wirtsleute, welche für das leibliche Wohl ihrer Gäste zu sorgen wissen. Wir wünschen ihnen daher, daß sie stch auch bei uns der Gunst de» Publikums erstellen mögen. Zum Leichenfund in der Etsch, über den wir gestem kurz berichteten, sei richtiggestellt, dag es sich um eine männliche Leiche handelt

. Bei Nichterscheinen verliert das Mitglied den Anspruch auf seinen ihm zukommenden Teil. Der Obmann: Matthias Frakaro. 4989 Hotel Viktoria, Rennweg. Allabendlich Künstler - Konzert bei stetem Eintritt. 8404 Tanzschule Wohlfahrt. Am Samstag, den 2. Ottober be ginnt der Tanzkurs im Saale Marchettt. Anmeldungen täglich Wasserlauben 27. Wohlfahrt, Tanzlehrer. 4993 Konzerte der Kurkapelle. Dirigent: Musikdirettor E. Schmeisser. Freilag. den 1. Okkober 1920. von 7,11 bis 12 Ahr vormittag». 1. Auber: Ouvertüre zur Over

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/24_12_1923/MEZ_1923_12_24_6_object_613957.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.12.1923
Descrizione fisica: 6
ck. 35.12 Stl-'inadler (lebend) zu verkaufen. Auskunft Cafe Meran. Pfarrplatz 12. 3525 Sehr schöne Schlitten-- oder Autodecke preiswert i'.u verkaufen. BurgMfler, Rennweg, Anti quitätengeschäft. 3522 Eleganter kinderschtitten mit Plüschpolsterung und Decke, ist zu verkaufen oder zu vermieten. Zu sehen im Kleidersalon Kubin, Obermais, neben Hotel Miner va. 3336 I ksuksn gesuek« I Hadern. Schneidet flecke, Knochen, Papierabfälle kauft zu besten Preisen Josef Gritsch, Bozen. Ouirain 708 z Meran

, Speckbacherstr... Tel. 219 Gulerhailene Laute iosoi: zu kaufen gesucht. Röder, Schillerhof, Obermalz, 2. Stock. 3524 Stutzflügel oder Pianino zu mieten oder auf Raten zu kaufen gesucht. Zuschriften an C. C. Hotel Riz, Meron, Obere Kurpromenade. 7KK7 I vkksns ZtsIIsn I Sekretärin mit Sprachkenntnissen, für Nachmittag und Abend gesucht. Vorzustellen Hotel Ritz, Obere Kurpromenade, von 2 bis 4 U hr. 7854 öonversationsdame mit Sprachke.lninissen in Italien., franz., deutsch und englisch, für Nach mittag

und Abend gesucht. Vorzustellen Hotel Ritz, Obere Kurpromenade, von 2 bis 4 Uhr. 7813 Größeres Hctel in Meran nimmt Laufbursch (Page) sowie einen Anfangs-Kellner auf. Offerte zu richten unter Nr. „3477' an die Verw. des Blattes. 7858 Korrespondent»«, mit gediegenen Kenntnissen der 4 Hauptsprachen, flotte Maschinenschreiben», bewandert in Hoteljournal, wird für Meraner Großhotel zu Mitte Jänner gesucht. Nur best empfohlene Bewerberinnen wollen ausführliche Offerte mit Zeugniskopien und Lichtbild

Bedarfsartikel. Aufmerksamste Bedienung. 2996 l 01v«r»«s Anständiges Aröuleln sucht Stelle als 1. Ser- vie erin oder Stütze in Hotel oder Pension. Zuschriften unter „Tüchtig ^529' an die Ver» waltung des Blat tes. 3529 Aeltere. difting. Dame, der Italien., französischen und deutschen Sprache mächtig, wünscht passende Stelle al>> Reisebegleiterin, Gesell schafterin oder Spracheniehrerin Offerte er beten unter „Sofort 3523' an die Verwal- tung des Blattes 3523 Junger lö-iähriger Bursche nicht Stelle, bevor

. Hotel ersten Ranges, rentabel, im Betrieb, zirka 100 Betten, von Fachmann, der früher i' Italien großes Hotel hatte, zu kaufen gesucht Diskretion zugesichert. / Gefl. Offerte an Engelhardt, Herzog Rudolfstr.41 0, München Gewandter UtlWt IIb HttlNkl!» mit guten Umgangsformen, welcher über Kenntnisse der Herrenmode-Branche oerfügt und sprachenkundig ist, wird für Meraner Firma gesucht. Ausführliche Offerte mit Referenzen und Gehaltsansprüchen wollen unter „Perfekt 3333' an die Verwaltung

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/29_12_1922/TIR_1922_12_29_3_object_1986204.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.12.1922
Descrizione fisica: 8
zugeführt werden. e Chrlsibanmseier der Frerener Jeuerwehr. Am Samstag, k. Jänner <Dre:köniztag) veranst'ltet die Brirener Feuerwehrkapelle im Hotel Tirol ihre Christbaunrfeier, zu welcher das vollständige Orchester des Männergelangocreines seine Mit wirkung in liebevoller Meli-» zugesagt hat. Die Feier wird wie alljährlich mit einem Glückstonfe verbunden. In den kommenden Tagen wenden zwei von der Vorst-chuni bestimm» 5>.rrsn nä here Einladung überreichen und q cks Veitrazs eines Scherslems. sei

Engelbert Kostner aus St. Ulrich in Groden zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. l e Mitteilungen aus Gräben. St. Ulri ch, 28. Dezember. Am Neujahrstag wird ini Hotel „Adler' der GeseNenverein und Ju- gendoerein einen Famillena'iend geben und die beiden Einakter: „Der dumme August' und „Das letzte Zimmer' und das komische Terzett „Eine sidele Gerichtssitzung' zur Ausführung bringen. Die Mi'sif wird von der Salonkapelle St. Ulrich besorgt. — Die am Weihnachtstage eingetretene kältere Temperatur

überkadren Halle: ..Machen Tie doch nicht solchen 'Kadmi. Wenn ich in s-nem Auls wäre, dann wur den ?'e »>ch' in schreien,' Das Grand-Hotel Babylon. Roman von Arnold Bennett (L. Fortsetzung.) »Das ist unmöglich, mein Herr/ sagte Jules. »Durchaus nicht.' — Racksole ergriff Ju les' Arm. Er war seiner Sache ganz sicher, daß Nella Nummer III bewohnte, denn er hatte das Zimmer selbst mit ihr angeschaut und der Installierung ihrer Koffer und ihrer Jungfer beigewohnt. — „Oefsnen Sie di? Türe,' befahl Nacksole

nicht zu Trugschlüssen Anlaß geben kann, muß ich Ihnen sagen, Mr. Dimmock, daß ich zu meiner Tochter un begrenztes Vertrauen habe, und daß ich mich nie um sie zu ängstigen brauche. Aber seit Sie dieses Hotel betreten haben, haben sich einige rätselhafte Vorgänge ereignet. Das ist alles.' -- Racksole spürte einen Luftzug in seinem Rücken und kehrte sich dem Fenster zu. — »So zum Beispiel ist dieses Fenster hier von außen eingeschlagen worden.' fügte er hinzu, »wie mag das geschehen sein?' „Wenn Sie gütigst Vernunft

, den Jule» Dimm rock gegeben halte. Dann dachte er an das weiße Tand an der Türklinke, an Inles Be such aus Nr. III und an das Femter, das von außen zertrümmert worden war. Rack sole vergaß nicht, daß sich das alles um 3 Uhr nachts adzesxielt halte. Diese Nacht schlief er nur wenig, doch er freute sich, das Grand- Hotel Babylon gekauft zu haben. Es war eine Errungenschast, die viel Spaß und Z r strsuung versprechen schien. Frühmorgens begegnete er 5.ir. Lni>ylon. „Ich habe alle persönlichen

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/14_09_1923/BZN_1923_09_14_5_object_2496095.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.09.1923
Descrizione fisica: 6
. der vor kurzem das nebenan lie gende Hotel „Goldener Adler' erworben hat, an die Großhandelsfirma Schisferegger, Ischia u Co. verkauft. Die^ neuen Besitzer planen die Auflassung des Gastwirtschaftsbetriebes. Damit fmdet einer der bekanntesten Alt-Jnnsbrucker Gasthofe ein rasches Ende seines langen Daseins. t. FlWhL der Bswtasp^ullMte» «ms Berlin. In den letzten Tagen konnte man die Wahrneh mung machen, daß Zahlreiche Spekulanten, die bisher in Berlin ihre Tätigkeit entfalteten, nun mehr angesichts

:^ Aus dem am Betriebsrätekongreß der Kommunistischen Par tei erstatteten Bericht war zu entnehmen, daß die Zahl -der Mitglieder der kommunistischen Parteien Deutschlands diesmal infolge der verschärften Not lage des letzten halben Jahre? angeblich auf rund 3 Millionen gestiegen ist. t. Ein Hotel am Gipfel der Jungfrau. Das höchste Hotel der Welt und zugleich eins der großartigsten, die es überhaupt gibt, wird jetzt in der Nähe des Gipfels der Jungfrau errichtet werden. Die Grundmauern werden gegenwärtig aus den Felsen

des Jungfrau-Joches in einer Höhe von 11,840 Fuß herausgehauen. Ein kur- zer Fußpfad, der durch einen Tunnel geht, wird von der Jung fraubahn zu diesem neuen Ge bäude geführt werden. In dem Hotel auf der Jungfrau wird alles elektrisch betrieben Ko chen, Heizen, Reinigen, Beleuchtung. Man wird in dieser Region des ewigen Schnees imstande sein, durch drahtlose Telephonie ein Konzert zu hören, das von der Sendestation einer Groß stadt verbreitet wird. Man wird von dem Hotel die großartigste Aussicht

(um unliebsame Verzögerungen in Beantwortungen von Zuschriften zu vermeiden) aufmerksam, daß sämt liche Korrespondenz administrativer Natur an die Adresse S. C. Rapid, Bozen, Räuschertorgasse ^Gast hof „Weiße Gans'), dagegen Wettspielabschlüsse nur an Herrn F. Eigner, Hotel Greif, zu richten sind. Nur bei strengster Emhaltung dieser Einteilung kann eine rasche Erledigung gesichert 'werden. Ebenso sind Zuschnften betreffs der Leichtathletik-» Bor- und Schwimmfektion an das Vereinsheim zu richten

11
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/06_05_1944/BZLZ_1944_05_06_7_object_2102948.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.05.1944
Descrizione fisica: 8
-5 Lrzieherin.'diplomiert, deutsch-italienisch Ipre ' chend. zu 3-jährigem Mädchen, von besserer Familie sofort gesucht. Gefl. Angebote mit Zeugnisabschriften unter Nr. 3129 an das Bozner Tagblatt. • 6429-3 Nckerlehrllng sofort gesucht. Gutgsell, Girlan. ' 6458-3 Hotel-Stubenmädchen, das auch Hausarbeiten verrichtet,' zum sofortigen Eintritt gesucht. Zuschriften mit Bild mnter Nr. 8242 an das Bozner Tagblatt. Verlagsstelle-Sterzing. •3 Ingestellter. im Speditionsfach erfahren, per fett in deutscher Sprache

. Hotel. Meran. Park- - 8845-M 3 Gartenarbeiter sofort gesucht. -Hotel. Meran, Park- - 8844-M 3 Serviererin für Kaffee In Meran gesucht. Zu schriften unter 8849-40 an das Bozner Tag- ' blatt. Verlagsstelle Meran. 8840-M 3 Slubenmädchrn neben Köchln gesucht. Ober- mais- Winkelweg 55 8839-M 3 Person, verläßlich, zur Ueberwachung einer Billa ln nächster Umgebung -Merans-ige- luchl? Zuschrliten unter 88M-SY an dnr ÄHter TnMatt. Lerlagsstelle Meran. ^ V 8850-M 3 I-'undc und Verluste 8 Armbanduhr. Gold

, von Hillebrand-Säge. llntermais. bis Thealerplatz verloren. Ge gen Belohnung von-: 2000 Lire bei Augui, Rlebuhr. Hotel Rai st, nbz ugeven. 8851 -M > Warnung! Bor Ankauf eines sihweinsledor- nen Manikürbehälters. hell-beige. mit Schildpattgrisfen, das mir am 27. April entwendet wurde und ein liebes 2lndenken ist. wird gewarnt. Zweckdienliche Angaben gegen hohe Belohnung an Frau Maria Fox, «ulben. Hotel Gampen. 8879-M 8 Küchenmädchrn, sorpie Serviererin für Saison drinzend gesucht. Auskunft im Kiirmittel- haus

12
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/30_08_1921/MEZ_1921_08_30_8_object_631654.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.08.1921
Descrizione fisica: 8
für Kellerarbeiten gesucht. Palast- Hotel, Untermais. 11182 verläßliche Köchin für feine Familie nach Mai land gesucht. Zuschriften und Vorstellung Jakob Oettl, Meran. 11189 Zuverlässige», unge» Mädchen aus anständiger Familie für ofort zur Aushilfe gesucht. Ober- mais, Winke straße 22. 11196 Kellnerin für hiesiges Restaurant gesucht. 11203 Köchin, die auch Hausarbeit verrichtet, per sofort gesucht. Villa New Park (Pension Holzner), 1. Stock (nicht Hochparterre). 11201 Tanzmusik, Klavier-Violine, für regelmäßig

herrschaflswohnung. von 6 bis 8 Zim mer usw. sofort zu vermieten. Obermais, Fluggistrahe l75, (Trutzmauerhof 1. St.) 11166 Möblierte Südzimmer preisw. zu vergeb. 11181 Süddmmer niit 2 Betten sofort zu vermieten Villa Meraner-Neustadt, hinter Hotel Continen tal, Untermais. 11177 Schöne 4-Zimmcrwohnung im Zentrum der Stadt für 1. November zu vermieten. Zuschriften unt. „11206' a. d. Landsztg. Meran. 11206 Freundlich möblierte Saisonwohnnng zu ver mieten. 11209 Elegant möbl. Wohnung, Eßzinimer, Salon

. Oaran- — I “ tlart tadelloses funktionieren. ■ Alleinvertrieb f. d. Bezirk Meran i | i I.Pötzelberger i j Papiergroßhandlung, Heran, j I Contrölö I ! I i 15) MAI 20 / | 1 i F. A. Naeier 2 . 1 *! Rue d’armailld, IPaxla. UHt.rr oi oa Stvi»|ielfthdruokos v (Jlin-noiyi»^J| Hotel-Direktor mit prima Referenzen aus Paris, Amerika, London ufw., sprachenkundig und feinen Um gangsformen, sucht Herbst- od. Iahresposten als Direktor eines erstklassigen Etablissement. Gefl. Anträge erbeten unter „10999

Herren» u. Damen- Woll- und Baumwollstofle bei Karl Wehrberger Meran, Hababurgerstrase 4. i m El Diese» Sprichwort au» dem Mittelalter beweist, daß schon damals die Handel- und Gewerbetrei benden von der Wichtigkeit der sün digen Empfehlung ihrer Waren u. Erzeugnisse voll fiberzeugt gewesen sindl Zu ihrem Vorteile sollten Sie die Nutzanwendung aus diesem alten Wahrworte ziehen. Hotel Maiserhof Jede» Dienstag, Donnerstag und Samstag GartenKonzert der aüustlertapelle«. ftaiff. Anfang S Uhr abend

im Vinschgau, mit großem, ertragsfähigen Gründen, zu lehr günstigen Bedingungen verkäuflich. Nähere Auskünfte an Seibftreflettanten durch die „Fides', Bozen, Pfarrgasse 2. lli 18 Mehrere schöne Lbstwiesen am Grützen umständehalberzu verkaufen. Nur Selbstkäufer erhalten kostenlose Auskünfte durch die „Fides' Treuhandge- fellschaft m. b. H.. Bozen, Pfarrgasse 2, 1. St. Ul49 Fratelli FERRGRO di RIGCARDO CL Stabllimentli TROFARELLO MARSALA T OB-INO Puna Bodoni, s n Talsfono is-xs JS Hotel u. Pension Karerpaß

13
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/23_08_1906/BRC_1906_08_23_8_object_122298.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.08.1906
Descrizione fisica: 8
. Kreuz'. Hans Heiß. Hotel Elefant. Joh. Jarolim, Bahnhof-Restaurateur. Engelb. Kerer, Talerwirt. Alfted Raffin, Wirt zum gold. Rößl. Johann Kammerer, Neuwirt. Rob. Kinigadner, Gasthof „goldener Stern'. Johann Klammer, Hirschenwirt. Hans Larcher, CafS. Witwe Man, Mondscheinwirtin. Peter Maier, Gastwirt. Peter Molling, Gasthaus „zum roten Adler'. Mayr Ant., Finsterwirt und Kunst- stüberl. Witwe Oberrauch, Rosenwirtin. Witwe Josefa Priller, Cafs und Restauration Pircher. Putzer Josef, Kronenwirt. Wwe

Backlechners Gasthaus. Karl Dumls Gasthaus „zum Einsiedel'. Alois Frisch, Gastwirt. Witwe Julie Frisch, Gastwirtin. Hans Hofer, Neuwirt. Johann Niederbachers Gasthof. Anton Schifferegger, Hirschenwirt. Joses Mayr, Gasthof „z. gold. Stern'. Paul Quantschnigg, ..gold. Rose'. Joh. Schisfereggers Hotel „Bruneck'. Brauerei Kirch berger, Gebr. Stem- berger. Anton Telser, Cask-Restaur mt. Georg Tinkhauser, Gastwirt. Wilhelm Bürger, Stcgerbräu. Alfons Wachtlers Gasthaus. »UirxstttRt»«»«!. Joh. Profanier

, Wirt. Franz Hellensteiners Gasthaus „zum grauen Bären'. Josef Kühbacher, Rößlwirt. Eduard Leimpörer, Gastwirt. Michael Wachtler, Gastwirt. Josef Wiesthaler, Gastwirt. C. Steinwander, „schwarzer Adler'. Gebr. Ortner, Gasthof „Rot. Adler'. Josef Zachs Gasthof „zum goldenen Hirschen'. Anna Jerou^chek, „Peterbründl'. Cafs Central. Cafs Hierhammer. Gasthof Mondschein. Leseverein. Hotel Stadt München. Josef Angerer, Sternwirt. Franz Prantls Gasthof „Prinz Karl'. Hohenauer Alois, Wirt. Ii.»I».Johann

Bergerweis, Gastwirt. Georg Eller, Gastwirt. Josef Huber, Gastwirt. Gasthof „zu den drei Grafen'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof - Restaurateur. Josef Dorfmann, Wirt. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafö „Kreuz'. K^I«r»i»t d. öi'ixen. Joses Fischer, Gastwirt. (öoävllsvs). Katholisches Bereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Christen Leitnei, Brückenwirt. Thomas Weger, Kronwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer

. 8t. Philipp Vergeiner, Gastwirt. 8t. in Johann Kirchler, Wirt „zum Weißen bach'. Vinzenz Wasserer, Wirt. ÄreszenzOberhollenzers Gasthaus „zur Sonne'. 8t. Alktr-tti» in Luuvderz. Leopold Flöß, Gasthaus „St. Martin'. 8t Schifferegger Gottlieb, „schwarzer Adlerwirt'. 8t. I?vt«i' tlivter I^s^en. Anton Schrott, Badwirt. 8t. V«tt in vekerkMeu. Katharina Forer, Wirtin. Franz Schneeberger, Zottenwirt. Joses Gruber, Gastwirt. 8t. Mutschlechners Gasthof. Hotel Montesella. 8»n«R in Ätzwanger Elias, Wirt. David

14
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/31_12_1943/BZLZ_1943_12_31_8_object_2101864.png
Pagina 8 di 8
Data: 31.12.1943
Descrizione fisica: 8
, Desreggerstraß« 4 ^ 506-3 Lehrmädchen für sofort gesucht. Frieda Wun derlich, Bozen, Laubengasse 25. 1792-3 Dolmetscher, oder Dolmetscherin ^unü deutsch- sprechende Arbeiter jeder Berufsäkt ^ als Dolmetscher für Baustelle gesucht. Meldung erbeten am 5. und 6 . 1 . 44 bei Herrn Si mon, Bozen, Hotel Greif, Waltherplatz. . 1791-3 Kindermädchen, nett», bürgerlich, gesucht. Gast- hof '„Goldene' Traube'. Eppan. 792-3 Bäckergehllfe oüer auch Lehrling.sofort aufs Land gesucht. Gulgsell. Bäckerei, Girlan. ' . 1793

-3 Tüchtige Bürokraft (Korrespondentin) mit einwandfreien Referenzen für sofort ge- ucht. Bedingungen: gute Kenntnisse der deut- chen und Italienischen Sprache, Maschinen» chreiben und eventuell Stenographie. Angebote zu richten an: Donau-Coneordia Dersicherungs A. G.» Zweigstelle BozenSrieg, Ma Mazzinl 50. 2. St. O Z 15 IV. Zu vermieten . i 3n Gossensaß zwei unmöblierte Wohnungen und mehrere Magazine,' auch zur -Verlage rung von Gegenständen geeignet, sowie Garagen zu vermieten. Anfragen: Palast- Hotel

unter v 1430-3 M an Bozner Tagblatt, Geschäfts stelle Meran. ■ ^02v-M 5 Zu kaufen sesneht Fässer/ Korbflaschen, Flaschen und alle in un ser Fach einschlägigen DebrauchsMenstän» de, außerdem Buromöbel kauft Marengo, Weinkellerei. Meran. ' 1972-M 6 3- bt» 5-Zimmenvohnung mü Bad, in gutem Hause gesucht. Zuschristen unter 1409-43 M an Bozner Tagblatt. Geschästsstelle Meran - 1999-W2 Wohnung, klein, modern, sosort von Familie gesucht. Näheres Fxau «ndiller, Hotel At> ,lantik 7.- . . - 2000

-M 6 Funde und Verluste Herrenhandschuh, ,grau. von Wasserlauben nach Rennweg verloren. ,Gegen Belohnung abzugeben. Grubersiof 3, Algund^ 1995-M 8 Wagenrad samt Stummel auf der Reichsstra- ße Förster, Burgstall nach Untermais ver»- loren. Gegen Belohnung zu verständigen: Vigil. Kaukmann, Lindebauerhof. Tirol. Aktentasche wurde aut der Hauptstraße Ra- turtts-^Hötel Bristol Meran verloren.- Der redliche Finder, wird gebeten, diese geaen Finderlohn In der Gemeindekan,zlel Na- turns oder Hotel Bristol

, Zimmer 36, Post- stelle/abzugeben. 2046-M 8 Armband, Silber, mit roten Steinen, verlo- , ren. Gegen Belohnung abzugeben bei De- falla, Lauben 119 - 2011-M 8 Unterricht Zsthharmonlka-Lehrer, erste Fachkraft, ver mittelt schönes, 'schwungvolles Spiel für Anfänger und Fortgefchritiene. Rascher Er folg. R. Cristofolln«, Meran, Ronchistraße Rr. 3- 1906-M 9 Verschiedenes Dauerwellen, Hqare färben, erftkiassig. De» wetz. Hotel Atlantik. 7681-M 11 ' Dienjfftffe Ausgabe erschelnlam 3 . Mner Anzeigenschluß

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/17_12_1924/BRG_1924_12_17_9_object_815860.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.12.1924
Descrizione fisica: 10
10; Schindler 10; Dr. Speckbacher 20; Jackl Luis 10; Julius Slatosch 20; Ungenannt 2; Unge nannt 2; Gouber 2; N. N. 1.10; Singer 10; Un genannt 20; Feloscharek 10; Walser, Hotel Stern 300; Robert Clipper 50; Seibezeder 50; Leitgeb 5; Jos. Müller 10; Frz. Wenters Sohn 50; Franz König 25; Göttlicher 20; Hellrigl 10; Pranter 20; Santisaller 10; Mydlill)15; Dr Baranek 10; Dr. Nußbaumer 30; Lorandini 20; Ungenannt 20; Knapp 10; V. Vill 30; Horodt Peter 5; Galler 10; Dr. Kofler 20; Ungenannt 5; Ungenannt

für das Jahr 1925 erforderlichen Betrages, und zwar: a) Lizenz, für den Verkauf alkoholischer Ge tränke von über 21 Grad: Anweisung von L. 39.10, gerichtet an Ricevitore Atti Giudiziari. b) Betriebs lizenz: Stempelmarke zu L. 3.—. c) Bewilligung zur Haltung von erlaubten Spielen: Stempelmarke Lire 3.—. Der Präfekturkommissär: Dr. Markart. Meran, am 13. Dezember 1924. Entlassungen der Ausländer im Hotel» und Gast, gewerbe. Letzter Tage wurden in Meran in allen Hotels und Gastgewerbebetrieben sämtliche Ange

stellte. welche Ausländer sind, bis auf 5 Prozent pro Hotel oder Gastgewerbebetrieb gekündigt oder wurden bereits entlassen. Wie wir erfahren, können die Entlassenen zwar innerhalb der Landesgrenzen bleiben, müssen aber in ein anderes Geschäft eintre- ten oder einen anderen Beruf ergreifen. Interessant ist, daß gerade das Syndikat für Hotel- und Gast gewerbe-Angestellten mit allen möglichen Mitteln diese Angestellten in das Syndikat hineinzudränzen suchte und Beiträge einkassierte

in italienischen Blättern erwähnte Eingabe an den Präfekten in Trient betonte die Notwendigkeit, das deutsche Hotel- und Gastgewerbepersonal durch ita lienisches zu ersetzen, aus dem Bestreben heraus, den deutschen Teil der Provinz Trient völklich $u entnationalisiercn. beziehungsweise zu italianiste- ren. Die Hoteliers ustv. sind über den Zwang, ihr tüchtiges Personal entlassen zu müssen, nicht erfreut, weil sie wissen und es erfahren inußten, daß zum mindesten nichts besseres nachkonimt. Polizeiliche

16
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/15_11_1914/BRC_1914_11_15_3_object_115998.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.11.1914
Descrizione fisica: 4
: Sterzing, Brenner, Gossensaß, Jaufental, Mareit, Mauls, Mittewald und Pfitsch am 1 Dezember 1914 um 8 Uhr früh im Gasthause zum „Schwarzen Adler' in Sterzing. II. Für die Gemeinden: Wersch, Ratschings, Ridnaun, Stilfes, Telfes, Thums, Trens, Tschöss- Ried und Wiesen am 2. Dezember 1914 um 8 Uhr ftüh beim .Schwarzen Adler' in Serztng. Iii. Für die Stadtgemeinde Vrixen am 3. De zember 1914 um 8 Uhr früh im Hotel „Stern' in Vrixen. IV. Für die Gemeinden: Afers, Albeins, Läsen, St. Andrä, Mllland-Sarns

, Natz, Neustift, Pseffers- berg, Schalders und Vahrn am 4. Dezember 1914 um 8 Uhr früh im Hotel „Stern' in Vrixen. V. Für die Gemeinden: Meransen, Mühlbach, Niedervintl, Pfunders, Rodeneck, Schabs-Aicha, Vals, Spinges und Weitental am 5. Dezember 19^4 um 8 Uhr früh im Hotel „Stern' in Vrixen. Die Landsturmmusterungspflichtigen haben pünkt lich, nüchtern und mit reiner Wäsche zu erscheinen. MlllllUW für die 1892, 1893 und 1894 Geborenen, welche wegen Krankheit !c. am 2. und 3. Oktober 1914

nicht erschienen sind, findet am 16. November und 15. De zember 1914 um 8 Uhr früh im Hotel „Stern' in Vrixen statt U. ?. Bezirkshauptmannschaft vrixen, am 14. November 1914. Der k. k. Bezirkshauptmann: Niederwieser. Aus Stadt und Land. Brixen, 14. November 1914. Sprachreinigung im Dienste des Roten Ureuzes. Die im Hotel Elefant bestehende Sprach- reinigungsgefellschaft hat in den vergangenen drei Wochen ihre Tätigkeit, den Gebrauch jedes Fremd wortes mit zwei Hellern Strafe zu belegen, fort gesetzt

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/14_11_1906/MEZ_1906_11_14_4_object_659441.png
Pagina 4 di 16
Data: 14.11.1906
Descrizione fisica: 16
.) Der „Tiroler Grenzbote' schreibt: Im. Monat Dezember lernte ein tirolischer Aes- kulapsjünger aus bekannt guter Familie während der Fahrt über den Brenner ein junges Mädchen aus Bayern kennen und begleitete dasselbe galant bis Meran, obwohl dies gerade nicht sein Weg war. In Meran nahm das Paar als Bruder und Schwester in einem, Hotel Wohnung und' der Bruder füllte den Meldezettel selbst auch für die Schwester aus. Nach zwei Tagen reiste der Bruder ab, die Schwester blieb im Hotel zurück und ließ sich's

; außerdem wird es Mch eine Anzeige wegen Falschmeldung absetzen. Die „Schwester' ist verschwunden, doch ist.das Notwendige über sie bekannt. . (Zimmerbrand.) Im Hotel „Radetzky' entstand am 10. ds. nachmittags in einem Frem denzimmer ein Brand) der bereits die Vorhänge und Einrichtungsstücke ergriffen hatte, aber durch rasches Eingreifen des Hausbesitzers und meh rerer Hausleute bald lokalisiert und gelöscht wer den konnte. (Die Neichsstraße am Sinnich) war bekanntlich auch ietzt durch die starken

geselliger Abend im Vereinslokale, Hotel „Graf von Meran'. (Der Rodel- und,Ski-Klub Me ran - M a i s) hielt am 7. ds/ im Hotel „Graf von Meran' seine diesjährige.ordentliche Gene ralversammlung bei zahlreicher Beteiligung sei tens der Mitglieder ab. Der Rechenschaftsbe richt des Kassiers wurde beifällig zur Kenntnis genommen und demselben der Dank der Ver sammlung ausgesprochen. - Für die heurige Rodel« Saison.werden von Seite des Klubs nicht, nur im Naistale, sondern auch im unteren Vinschgau

18
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_10_1922/MEZ_1922_10_17_3_object_664651.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.10.1922
Descrizione fisica: 6
der Ferienkolonie. Von der Leitung der Ferienkolonie für den Kurbezirk Meran« geht uns folgender Spenden- ouswels zu: Live 8688 Reinerdrägnlr De» Promenadefestes. Lire J291 Spenden anläßlich Der Glückstopssammlung. Live 710 Sanatorium Stefanie (Frau Dr. «Binder). Are 800 Landesausschuß Trient. «Lire 400 Spar- u. Borschußkafle Meran. Lire 800 Hotel Karersoe, Spe- titerr R. Hartmann. Lire 200 Sparkasse» Meran. Are 170 Sanatorium «Mariinrbrunn. Lire 130 PÄast- votet. Lire 110 Sammelliste Der Sparkasse Meran

angetroffen. Nach erfolgter An zeige wurde der Dieb von der SicherhettS- wache verhaftet. Bet der Festnahme erklärte er, sich daS Rad nur leihweise für kurze Zeit angeetgnet zu haben. — In der Nacht vom 13. auf 14. dS. stahl ein Mann aus einem Hause der Laubengasse ein Fahrrad. Das Rad trägt die Marke «„Panzer', hat schwar zen Nahmenbau und abwärts gebogene Lenk stange. Landnachrichten. Sand in TaufevS, 16. Oktober. (Gewerbe bund.) Am Sonntag nachmittag find hier im Hotel „zum Elefanten' die bereits gemel

Bestände eine ganz respek table genannt werden kann. Vereinsnachrichten. Internationaler Genfer Verband der Hotel- und Reslaurant-Angestellten. Sektion Meran. Heute, Dien», tag. «den 17. bs., rnn 10 Uhr abends, außerordentliche Versammlung im Hotel-Restaurant Sä-önau. Wich, tig« «Besprechung, u. v. über Abhaltung des stinfunb. SwcmMÜhrigen SKftungsjestes. Alle Mitglieder, Freund» und Gönner find fteuMtchst eingeladen.

19
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/20_09_1913/BRC_1913_09_20_3_object_124849.png
Pagina 3 di 16
Data: 20.09.1913
Descrizione fisica: 16
' vom 17. Sept. findet sich ein vom Reichsverband österreichischer Hoteliers in spirierter Artikel über den Niedergang der Hotel- uldvstck, worin auch die Lage der Tiroler Hoteliers so Mildert wird, als müßten dieselben samt und sonders über kurz oder lang ihre Geschäfte zusperren. Es wird dann aber auch behauptet, daß ein großes Hotel im obersten Jnntal wegen schlechten Geschäfts ganges bereits zusperren hätte müssen, so daß die Fremden, die in diesen schönen Ort (der nicht ge nannt ist) kämen

, nun kein Hotel vorfänden. Der Landesverkehrsrat für Tirol teilt uns nun dazu mit, daß letztere Behauptung vollständig unwahr sei und daß auch die übrigen Tirol betreffenden Be hauptungen nicht den tatsächlichen Verhältnissen ent sprechen. Von einem Rückgange des Fremdenverkehrs sei in diesem Jahre nichts zu merken gewesen. Im Gegenteil ergebe die Statistik über den Jnnsbrucker Fremdenverkehr, daß hier im Juni um zirka 2000, MMi um zirka 1000 und im August um zirka bW Fremde mehr als im Vorjahre

Zusammenstellung der sämtlichen Baumeister berechtigungen in Tirol und Vorarlberg und die dem Vereine bis jetzt noch nicht angehörigen Baumeister wurden zum Vereinsbeitritt eingeladen. Erweiterung des Vozener Trambahnnetzes. In der letzten Sitzung des Verwaltungsrates der Etschwerke ist die sofortige Durchführung eines schon seit längerer Zeit geplanten Erweiterungsbaues bei der Straßenbahn Bozen—Gries beschlossen worden. Es handelt sich hierbei um die Verlängerung der Strecke vom Bahnhof bis zum Hotel Stiegl

20
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_09_1921/MEZ_1921_09_15_6_object_632979.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.09.1921
Descrizione fisica: 6
Badeanstalt im Hotel Greif, Bozen Ermäßigte Abonnements-Karten für Einheimische. .12024 Vertreter eingefQhrt in Gasthäusern and Kolonialwarenhandlnngen wird yon sehr angesehenen prämiier* ten Firma als Lieferant feiner Weine, Liköre, Syrap usw. [unirt. Nähere Anfragen an Angalo .Caicano, Roverato. 12035 Kundmachung. Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß das städt. Schwimmbad am Sa m s t a g, den 17. September 1921, für diese Saison ge schlossen wird. Cs werden daher die Parteien

Gemaßmer, Landesproduktenhandlung, Meran. 11975 Hotel Maiserhof Heute, Donnerstag, den IS. September Garten-Konzert der Künstlerkapelle A. Kaifl. Anfang S Ähr abends. 12003 Eintritt frei. Zu zahlr. Besuch ladet höfl. ein Hans INalleier. zu verkaufen: Haus in der Universitätsstrahe in' Innsbruck, dasselbe ist zu jeden Geschäft geeignet, hat elek trisches Licht, Gas, Keller, kanalisiert usw. Preis 35.000 Lire. Alles Nähere Innsbruck, Schöpf- straße 10, Im Laden. 11769 Dl« Firm« 11880 G. Bastle

, verzinnte Kinderb adewanne u. Kinderplattstuhl. 11954 Nähmaschinen (deutsche Fabrikate) in allen Preis lagen b. E. Monninger, Meran, Marktg. 11881 Burggräslerkostüm für 7 bis 8jähr. Knaben, zu verkaufen bet der Kartenlegerin, Mühlgraben 2, 3. Stock, Meran. -11989 Falsche Söhne, mais, Billa Meraner Neustadt, 1. Stock, neben Hotel Continental. Von 9 bis 11 und 3 bis 5 Uhr. 12028 Zu verkaufen: Große, sehr gute Eßzimmeruhr, V« Stunde schlagend, geschnitzte Truhe und Küchensachen. Obermais, Villa Freischütz

, Etagere, Bett, Plümo-Pölster, Dezimalwage, Speisezimmertisch mit Stühle, Kredenz usw. Hans Annegg, Villa Landfrieden, Untermais. 11999 Gesucht: Kinder-Stubenmädchen. Vorzustellen bei Jakob Oettl. Postgasse 9. 11996 Junger, braver Bursche, der auch rechnen kann, wird als Brotausträger für eine« Bäckerei gesucht. 12001 Dunkelblaues, Kostüm für schlanke Figur, fast neu, billig zu verkaufen. 12010 Stubenmädchen für Privathaus, nach Italien gesucht/ Anfragen beim Portier des Hotel Excelfior, Meran. ' 11997

21