124 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1911/01_04_1911/BRC_1911_04_01_3_object_143286.png
Pagina 3 di 10
Data: 01.04.1911
Descrizione fisica: 10
über und um diese Kapelle herum- gkbaut, so daß erst nach der Bollendung der Kirche die Kapelle im Innern abgebrochen wurde. Sie kische lies ehautteurs. Ein lustiger Bor sall ereignete sich vor kurzem in Hamburg. Ein be kannter Landrichter, so erzählt die Nationalzeitung, hatte etwas lange in Morpheus' Armen gelegen und wollte nun eiligst nach seinem Amtszimmer im Straf- juflizgebäude. da eine wichtige Sitzung keiner harrte. Er stürzte also auf die Straße, winkte einen vor beifahrenden freien Kraftwagen heran und rief

Zeppelin. vietltsd! eines Stuäevtea. Im Mannheimer Hauptsteueramte stahl ein 16jähriger Untersekundaner, der Sohn des Oberbuchhalters des Amtes, seinem Vater denKassaschlüssel und entwendete 54.000 Mark, mit denen er fluchtig wurde. Er wurde später in Frankfurt verhaftet. Live llolverMZt w Hamburg. Die Stadt Hamburg plant die Gründung einer Universität. In nächster Zeit soll über diese Frage im Senate und mir der Bürgerschaft verhandelt werden. ger ckeutsche lisiler ist am Donnerstag mittags in Korsu

angekommen. In den nächsten Tagen treffen dort der Kronprinz und die Kronprinzessin aus ihrer Rückkehr von Aegypten ein. fllig Aieoer-lleustM— üeckeadlirg. Der Ober leutnant Miller wollte am 29. März von Wiener- Neustadt nach Ledenburg und retour fliegen. Nebel hinderte aber auf dem Lenhagebirge jede Orientierung, so daß Miller nach einem Fluges von 15 Minuten zum Ausgangspunkte zurückkehrte. Von Hamburg osch Krewel» im slugsppsrste. Aus. Hamburg, 29. März, wird gemeldet: Die beiden Militäraviatikcr

Leutnant Mackentun und v. Erler, die gestern den Flug von Berlin nach Hamburg mit vollem Erfolge absolviert habe», sind heute um 4 Uhr 53 Minuten nachmittags in Ham burg wieder aufgestiegen und nach fünfoiertelstündiger Luftreise in Bremen glatt gelandet. Die Strecke beträgt 119 Kilometer; ein vorzüglicher Rückenwind ermöglichte die Rekordleistung. ver äicklte Kaan tler Aelt. Man meldet aus Wien unterm 30. März: Gestern ist hier der schwerste Mann der Welt, der Russe Fedor Machnow, eingetroffen

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.08.1906
Descrizione fisica: 8
, mit Frau und zwei Töchtern, Frankfurt. Grace Lindsay, Berlin. Jane Lindsay, Berlin. Jsab. Lindsay, Berlin. Mang. Lindsay, Berlin. Madame Ethel Calman, Berlin. Madame Edle v. Fries mit Tochter, Graz. Karl Wipplinger mit Frau, Graz. H. A. Sumpareck, Innsbruck. Hotel „Elefant' : Heinrich Brender, Or. meä., .Hamburg. Otto Breede, Juwelier. Kiel. Alfred Prinz Lichtenstein, Oberleutnant, Wien. Alfred Markgraf Palla- chicini, Leutnant, mit Chauffeur u. Diener, Wien. Artur Fürst, Reisender, Salzburg. Franz

Stadler, Oberstaufen. Tiegmnnd Horoschowski, Wien. Franz Köldl, Wien. Anton Christ! mit Sohn, Saaz. W. Burie, Stuttgart. Anton Cadorini, Reisender, Görz. G. Lazarius, Hamburg. Pro fessor Dr. C. v. Lemcke mit Tochter, München. Dr. Arbeit, Stargard, Pommern. Siegmund Mendel, Wien. Ferdinand Heimerl, Reisender, München. Max v. Vitest, Wien. Johann Dalois de Also-Domborn, Privatier, Budapest. Georg Saxe, Privatier, Portici. Gustav Franksnbusch, Kaufmann, Wien. Friedrich Brandt, Hauptlehrer, mit Frau

, Hamburg. Gustav v. Rehorviszky, Landesgeometer, ! Innsbruck. Dr. Hermann Posseck, k. k. Gerichtsadjunkt, ' Feldkirch. Siegmund Pollach, Reisender, Wien. Wendelin Böhla, Reisender, Innsbruck. Dr. Keska, Notariatskandidat, Böhmen. Babette Fichtner, Lehrerin, München. Maria Thoma, Lehrerin, München. Karl Gruber, k k. Oberst leutnant, mit Gattin, Graz. Alfred Menschel, Kaufmann, Schluckenau. Barouesse I. v. Prato und Emanuele v. Prato, Trient. Anna Teichmann, Hofrats- und Universitäts professorsgattin

, Krakau. Friedrich Arneche, Kaufmann, Leipzig. Edmund Frank, Oberlehrer, Leipzig. Friedrich Brandt, Hauptlchrer, Hamburg. I. Hartmann, Mülhausen, Elsaß. Herzog de Warren mit Chauffeur, Paris. Gustav Scheurer, Kaufmann, mit Frau, Mannheim. Anton Beständig, Wien. Paul Rückner, Buchhändler, Leipzig. Fanny Baumgartner, Beamtenstvchter, Salzburg. Gasthof „Gold. Adler': Franz Merini, Gutsbesitzer, mit Söhne, Mantua. Eugen Weiß, Trieft. August Orthuber, Mantua. Josef Bergmann mit Schwester, Defereggen

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1911/26_10_1911/BRC_1911_10_26_5_object_139730.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.10.1911
Descrizione fisica: 8
, Malaga, Gibraltar. Tanger. Cadix, Lissa bon, Bayonne, Jsle of Wight (Ryde), Ostende, Amsterdam am 24. Juni in Hamburg eintreffen. Der Preis, ausschließlich Getränke und Trinkgelder, beträgt Kr. 700; für eine Emzelkabine Kr. IVO mehr. An Bord befindet sich eine Musikkapelle und ist täglich frisches Bier vom Faß haben. In spektor Schiestl kehrt am 14. November nach Trieft zurück und es wird, wenn möglich, schon in der De- zember-Nummer der „Flagge' ein vollständiges Programm veröffentlicht. Es wiid

. ZS rage auf einem Arack. Der Dampfer „Jaritba' ist am 16. August auf der Fahrt von Libreville nach Hamburg auf Turtle-Jslaud, 14 Seemeilen von Bomenna-Island, gestrandet und gesunken. Alle Mühen, das Schiff flott zu machen, blieben erfolglos. Tie Mannschaft sah sich gezwungen, auf dem Wrack zu verweilen, bis Hilfe käme. 28 Tage waren bereits vereangni, als endlich ein Dampfer die Notsignale bcmnkt und Boote ausgesetzt hatte. Trotz eifrigster Tätigkeit konnten die Boote nicht durch die Brandung

es nun, die gesamte schiffbrüchige Mannschaft von dem inzwischen zltm völligen Wrack gewordenen Dampfer in Sicher heit zu bringen und am 16. September in Sierra Leone zu landen. Von hier aus setzten die zehn deutschen Seeleute mit dem Dampfer „Ancobra' die Fahrt nach Hamburg fort, wo sie jetzt eingetroffen sind. Kirchliche AMchkn. Investierung Am 24. Oktober wurde der hochw. Herr Heinrich Schwaighofen bisher Pfarrer in Winnebach, als Pfarrer in Sexten und am Donnerstag, 26. Oltober, wird Hochw. Herr Franz Sießl

4