498 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/07_02_1876/BTV_1876_02_07_1_object_2866130.png
Pagina 1 di 6
Data: 07.02.1876
Descrizione fisica: 6
, . Pellegrini, v. Schmidt, „ v. Varth, Pichler, Radinger, „ Scheyrer, Pescoller, „ Hartmann, „ Gschwenter, „ Baron Streicher, „ Miniarz, k. k. Lieutenant, v. Fuchs, „ Neubacher, „ Dr. Neugebauer, k. k. RegimentSarzt, Dr. Haas, k. k- Oberarzt, . . Stöger, k. k. Hanptmann-RechnungSführe Ungenannt sein wollende Herren Graf Thun, k. k. Feldmarschall-Lieutenan Schmid, k. k. Oberst, Welsperg . . . . . Burlo, k. k. Feldmarschall-Lieutenant v. SemetkowSkh Dieterich .... Karst, k. t. General-Major, Pittel

Tinti, k. k. Major, Baron Dorth, k. k. Ritlweister, Spagnoli, k- k- Major, Sonclar v. Jnnstädteu, k. k. Genera Major .... v. Smekal . Albert Ga steig er, Khan, k. persischer General und Genie-Direktor Das Offizierskorps des k. k. Baron M roicic-Jnfanterie-RegimentS Agnes v. Prokefch Marg. Plahl Rosa Fan toni Katharina Macha . Cäcilia Jusa. Iosefine Geist Maria v. Köpf Offizierskorps des k. k. 5. Kaiser - Jäge Bataillons Marie v. Steinherr Karolina Wanka Katharina v. RehoroSzkl) Ennlie Ganner Maria

Klarner Marie Freifrau v. Bodeck-Ellgan, geb. Freiiu v. Hallberg-Vroich . Konrav Nuschelt er, k. k. Major, . Gebrüder Baron Hippoliti in Borgo Jsser, k- k. Lieutenant, . Konstantin Nengelrod, f. k. Hauptman Eugen Geliiii, k. k. Steuerinspektor, Julius Figala, k. k. Forstadjiinkt, Strele, k. t. Bezirkshauptmann, Gelb, k. k. Hanptmann, Das Offizierskorps des k. k. 1. Kaiser- Jäger-BataillonS Alois Felder, k. k. Hauptmann i. P. Leopold Rietzler, k k. Hauptmann i. ^ Eharlotte Ferstl. HauptmannS-Gattin

1
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/27_10_1915/TVB_1915_10_27_11_object_2249721.png
Pagina 11 di 18
Data: 27.10.1915
Descrizione fisica: 18
, sondern buch unserem geliebten Vaterlande und seinem tapferen Heer durch eine Zeichnung auf die III. öst err. Kriegs anleihe eine Dankschuld abstatten! Auszeichnungen. . ^ssiziere: Dem Generalobersten v. Eichhorn d. A v. Gallwitz wurde das Eichenlaub sum Orden Pour le merit verliehen. Kl Militär-Verdienst kreuz dritter 'asse mit der Kriegsdekoration er- „Tiroler BolkSbote.' hielten: Oberstleutnant Heinrich Schlömicher, Trient; Major Hugo Hanmonn; die Hauptleute Karl Cerny und Richard Stöger: Hauptmann Karl

Schneck. Das Militärverdien st kreuz 3. Kl. mit der Kriegsdekoration dem Hauptmann Ewald Pfaund ler des 47. IR., dem Res.-Oberleutnant Ernst Stroh schneider des 42. IR.» dem Major Rudolf Lichy des 3. LSchR. Das Militärverdienstkreuz 3. Kl. mit der Kriegsdekoration: Major Josef Felix, Hauptmann Karl Dittrich. Res.-Leutnants Anton Plankensteiner, Res.-Oberleutu. Leo Handl, Hauptmann Valentin Feuerstein. Das Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der KriegsdeKoration den Hauptleuten Walter Dürr, Karl Schad

, Oswald Jrlweck: dem Major Adolf Giesl v. Gieslingen; dem Res.-Leutnant Max Zebisch. Der O.r den der Eisernen Krone 3. Kl. mit der Kriegsdekoration dem Oberstleutnant Karl Martinetz und Hauptmann Theodor Januschek. Ritterkreuz des Leopold-Ordens mit der Kriegsdekoration: Hauptmann Konstantin Va lentin!. Das Ritterkreuz des Franz Joses- Ordens am Bande des Militärverdienstkreuzes dem Militärunterintendanten Emmerich Streitenfels. Das Ritterkreuz des Franz Josef- Ordens am Bande

2
Giornali e riviste
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/16_09_1863/Innzeitung_1863_09_16_4_object_5023364.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.09.1863
Descrizione fisica: 4
; v. Rupprecht Wiltö, Gtsbes. m. Schwester v. Lindau; Neureuther, k. b. Baurath von München; Frl Baroneße v. Brockdorff. StiftSdame von Preetz; Baron Welck, Priv. von Sachsen; Seip-Gloxin, Priv. v. Meklenburg; Holtzmann, Priv. m. Fam. von Wien; v. Reed. Resident v. Latavia. Reich!. Kfm. von Dornbirn; Grusz. Kfm v. Wien. — (G Stern) Die HH. Freiherr v. Leoprechting. m Fam. von Reuötting; Kalinovitz, k. k per.f. Major-Stabs Auditor v. Müuchen; Saxton, Advok.. Labrow, Major u Anbhn. Kapitain v. London; Vandrey

e.) Die HH. Wallerstein, Kapellmstr v Dreöden; Ritter v Piombazzi, k. k Hofrath m 2 Söhne v. Venedig; v Kobell. Reg.-Dir m Gatt v München; Richardfon, Rent. v. Salzburg; Dr Schenk. Professor m. Gatt. von Würzburg; tzendt, k. k. Major v Lambach; BayliS. Rent. v England; de Bourgs. Advok. m. Fam. von PariS; Beckers, Priv. m Fam. v. Moskau; v. Bukoniecki, GtSbef. ni. Tochter v. Polen; Raschin, Kfm. v Prag; Schmickech Kfm. m Gatt v. Leipzig; Schettler, Buchhdlr. m Gatt v. Cöthen; Schnabel. Kfm. m Gatt. von Heickeröwagen

. — sGold. Adler) Baronin v. Rönne, m. Nichte von Rußland; O'Germann, Major v. Bregenz; Mad OrleSko, Rent. v Polen; Chriesilieb, Priv u Viling. Magister d. Pharmaz. m. Fam. v. Odessa; Dr. Frehburge, m. Gatt. v. Mullheim; Medici, Priv. v. Prag; Neu Mahr, k. k. Pretor v Cologna; Bauer. Assessor v. München; Reich, Arzt v. Jllenau; Ginhart, Beamter o. St. Polten; Fr. Falcari, Polizei-KommissärS-Gatt. von Venedig. — (@. Stern) Die HH. Stieglitz. Pfarrer von TumelSthan; Saurer Pcstr. v. Falterschein; Heiß

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/29_09_1893/BTV_1893_09_29_2_object_2951395.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.09.1893
Descrizione fisica: 8
, bei welchem die Musikkapelle des 14. J»f. Regiments concertierte. An dcr kaiser lichen Tafel nahmen folgende Würdenträger theil: Erzherzog Karl Ludwig, Obersthofmeister GrafPejaefcvich, Erzherzog Ludwig Victor, Obersthofmeister FML. Frhr. v. Wimpffen, Erzherzog .Joseph Ferdinand, Major von Rudzinski, Finstgroßmcister Frhr. v. Ceschi, Fürstbischof Dr. Simon Aichner von Brixen, Ministerpräsident Graf Taaffe, Ministerialrath Dr. v. Hörmann, Mi nister FZM. Graf WelferSheimb, FML. Reicher, Landeshauptmann Graf Brancis, Abt

, GM. Lazich, GW!. Jesfer, Oberst Mollik, Oberst R. v- Ettmayr, Oberst Laube, Ober stabsarzt Dr. R. v. Nagy, Oberst R. v. Uvich. Obstlt. v. Braun, Obstlt. Frhr. v. Lenzendors, Major Pangher, Major Emniert, Obstlt. Lankmaher, LandeSauSschuss- mitglieder Dr. R. v- Graf und Dr. Jnl. v. Ricca- bona, Laudeshauptniann von Vorarlberg Rhomb^rg, die Hofräthe R- v. Hebenstreit, Dr. Graf Giovanelli, Frhr. v. Reden, Ministerialrath Dr. v. An der Lan, Altbürgermeister C. Adam, Oberst Neinhold v. Gastei- ger

, Statthalter Graf Merveldt, Oberstkücheu- meister Graf Wolkenstein, die General-Adjutanten Graf Paar und FML. R. v. BolfraS, Flügeladjutaut Obstlt. Graf Schafgotsch, Major v. Louyay, Hofrath R. v. Klaudy, Adjutant Hauptmann v. Bivenot, Hauptmann v. Khuepach, ein Ordonnanzofficier und der Eommandant dcr Wache. Die Speisekarte lautete: ^lonk-squiLn, souWes ü. ^arisionukZ, 'I'ruites au dlou, L-rueo ravigoto, <Is doonf et Kollo d' agnaau, VaiNoz cio ^ la limdals ^ la La g?stic»u, Lorlzvt, k'aissns rütis

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1861/05_01_1861/BTV_1861_01_05_6_object_3015228.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.01.1861
Descrizione fisica: 6
Hr. Joses Voglsanger, jub. Gub.-Ratb. 306 Fräul. Louise Voglsanger. 307 Hochw.' Herr Jngenuin Weber, Stadtpfarrer und Dekan zu Hall. Z08 Hochw. Herr Kolumban Stadler, Subprior im Stifte Fiecht. 309 Hr. Josef Dialer, k. k. Stattdaltereirath. 3>v Dessen Frau Gemaklin, »ed. Hußl. 3l> Dessen FräuU Tochter Ottilie. 312 Se. Hoctw. Hr. Johann Amberg, Domschola- siicus i» Briren. 313 Hr. Joskf Moriz Edler v. Morizburg, k. k. Major in Pension zu Wien. 314^— Josef Moriz Edler v. Morizburg, k. k. Fina«,»Kouzipist

. 3^5 Frau Emilie Moriz Edle v. Morizburg, geb. Freun v. Rost. 316 Hr. Johann Sartori, k. k. Statth.'Rath. 317 Dessen Aran Gemahlin Aldiua Sartori. 3>8 Hr. Josef Birngruber, k. k. venf. Postkondukt. 319 — Vinz. Knntcjofsky, k. k. Artill.-Major. 320 — Joses v. Wallpach, k. k. jub. Forstmeister. 32! — Franz v. Bertolini, jub. k. k. Gnb.-Rath. 322 Frau Nothdurg Salfond, k. k. Hüttenamls- Verwalters-Witwe. 323 Hr. Anton Ritter v. Malfer-Siuerheim, k. k. I. Siatlhaltereirath. 324 Desscn Frau Gemahlin, geb

, k. k. prnf. Hauptmann. — Ferdinand Röl?gla Edler v. Mayenthal, k. k. jub. St.«B.'Rechnungsratk. ' Dessen Gattin Anna, geb. Kugstalscher von Trenenstnn. Hr. Alois Freiherr v. Di Pauli. Dessen Familie. Hr. Egid Graf Taris, General-Major. — Sebastian Engel, k. k. Finanz-Konzipist. Die k. k. Lotioamts-Verwoltung in Bozen. Hr. Josef Ratschiller, Lotto-Einnehmer., — Karl Hopsgartner, jub k. k. Mtnist.-Rath. Dessen Familie. Hr. Anton Val de Lievre, k. k. Finanz-Sekr. Dessen Frau Gemablin. Fräul. Klara Gräfin

. in Meran. Dessen Frau Gemahlin Maria, geb. Hölzl. Hr. Julius v. Riccabona, Dr. der Rechte und k. k. Konzeptsprakt. Dessen Frau Gemahlin Philomena, geb. Gräfin Spaur. Hr. Zakob Lieberer, k. k. Major u. Comman, dant des 3. Kaiferjäger-Bataill. zu Pönte di Brenta. — Eduard Ferstl, Lieutenant im Kaiferj.'Reg. — Kandidus v. Mayrhofen, k. k. pens KreiS- amts-Kanzlist. — Franz Gstreiii/ Direktor der. k. k. Statth.- Hilfsämter. Dessxn Frau Gemahlin, geb. Lutz. Hr. Paris Graf «panr. Dessen Familie. Hr. Anton

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1889/04_11_1889/BZZ_1889_11_04_3_object_435850.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.11.1889
Descrizione fisica: 4
ronesse Marie geleiteten ihre Gäste zum Bahnhöfe, woselbst sie sich in herzlichster Weise von ihnen verabschiedeten. Aus dem November-Avancement. Der Kaiser hat ernannt: zu Oberstlieutenants: Se. t. und k. Hoheit den Herrn Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich-Este, Major im Infanterieregiment Freiherr von Catty Nr. 102, und Se. k. und k. Hoheit den Herrn Erz herzog Eugen, Major im Infanterieregiment Nr. 100 — in den betreffenden Regimentern; ferner Se. k. nnd k. Hoheit den Herrn Erzherzog

Leopold Salvator, Hauptmaun erster Classe im Infanterieregiment Kaiser Franz Joseph Nr. 1, zum Major beim CorpSartillerie-Regiment Graf Bylandt - Rheidt Nr. 11; weiter Se. k. und k. Hoheit den Herrn Erzherzog Franz Salvator, Oberlieutenant im Dragonerregiment Karl V., Leopold Herzog von Lothringen und Bar Nr. 7. zum Rittmeister erster Classe, und Se. k. und k. Hoheit den Herrn Erzherzog Ferdinand, Lieu tenant im Geuieregiment Erzherzog Leopold Nr. 2, zum Oberlieutenant — in den betreffenden

mit ihrer Tochter Erzherzogin Bale ri und deren Bräutigam Erzherzog Franz Sa.l vator zu Wagen die Spitalbrücke passirte. — Bei der Ersatzwahl eines Reichsraths-Abgeordneten durch den zweiten Wahlkörper des (adeligen großen Grundbesitzes in Tirol für den verstorbe uen Jgu.Frhrn. v. Giovanelli wurde Rudolph Frhr. v. Schnee bürg, k. k. Kämmerer und Major in Evid. mit 34 Stimmen gewählt. Der i Gewählte, welcher seinen Wohnsitz in der Stadt Hall hat, gehört gleichwie sein Vorgänger jener Partei an, welche wohl

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/12_05_1909/SVB_1909_05_12_5_object_2547765.png
Pagina 5 di 10
Data: 12.05.1909
Descrizione fisica: 10
5 9 9 10 10 10 10 10 10 10 10 9 10 9 10 9 10 9 10 10 10 9 8 10 10 8 10 10 9 10 9 10 9 9 9 9 9 9 9 9 10 9 9 10 10 10 10 8 10 10 9 9 10 9 10 10 10 10 10 9 9 9 9 9 9 9 8 8 10 10 10 10 9 10 Bestgewinner-Verzeichnis vom Operfest- und Freischießen am ?. k. Hauptschieß' stand „Erzherzog Eugen' in Bozen am 12. bis 26. April und 1. bis 3. Mai. (Schluß.)! 3. Sericnschcibe „Major Aosef Gscnstcäirn'. Gewehrscheibe. Kreise Serie 1. Felix Franz, Wien 30 10 10 10 2. Adler Simon, Achenkirch *29 9 10 10 3. Pattis Eduard, Kardaun *29 9 10 10 4. Kellerbauer Karl, Berch tesgaden *29 5. Moser Georg, Prags *29 6. Winkler Josef, Tisens *29 7. PachmayerEmil,Trauust.*29 8. Danzl Fritz, Innsbruck *29 9. Lechner

*28 26. Steinlechner P., Schwaz *28 27. Stuffleser F., St. Ulrich *28 10 10 28. Lageder Alois, Bozen *28 10 10 29. Gasser A., P. W. Bozen *27 7 30. Geßner Josef, Tisens *27 7 31. Rainer Sebast., Schnals *27 8 32. Mauracher Isidor, Fügen *27 8 33. Kirchebner Jos., Jnnsbr. *27 8 34. Schaller Frz. sen., Bozen *27 8 35. RuugaldierA.,St. Ulrich 27 9 36. Meißner Karl, Karlsbad 27 9 37. Wächter Fosef,Schluderns 27 9 38. Baldauf Karl, Nauders 27 10 7 39. Bildstein Albert, Bregenz *27 8 10 40. Major v. Feilitzsch,Münch

3 Steinkeller Th., Bozen Patlis Eduard, Kardaun Ch. I. Vogel, Nürnberg Baldauf K., St. Valentin Schwarz Hermann, Volders 4 Etzthaler Johann, Meran 4 Chiochetti Josef, Bozen Lageder Alois, Bozen 3 6 4 Va entin Josef, Brixen 4 5 4 Maas Franz, Innsbruck 4 2 4 Kuen Anton, Mühlau 5 14 Hämmerle Franz, Dornbirn Tomann Anton, Wörgl Oberhofer Johann, Schnals Graf Üxküll-Gyllenband, Pöttmes 5 4 5 I. A. Gmeinder, Dornbirn 14 2 Major Freiherr v.Feilitsch, München 14 4 Berkmann Peter, Bregenz 4 3 4 Ruß Ferdinand, Wien

7 240 239 238 8 237 7 237 Kr. 250 Z80 150 120 100 90 80 70 60 50 50 40 40 40 30 30 30 30 25 25 25 25 25 20 20 20 20 20 20 20 15 15 15 15 15 15 15 15 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 300 200 16) 140 100 90 80 70 60 50 50 40 40 40 30 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. letzter Schuß Gesamt« kreise Major v. Feilitsch. München Tomann Anton, Wörgl Wurzenrainer Joh., Hopf garten Ladurner Matthias

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1856/20_12_1856/BZZ_1856_12_20_4_object_429568.png
Pagina 4 di 10
Data: 20.12.1856
Descrizione fisica: 10
von 1848 und 1849 hatte ein Major unserer Marine seine Pension von 800 fl. eingebüßt und lebte — be dauert — in ehrbarer Dürftigkeit. Wiederholt hatte der arme Mann eine besondere Begnadigung angesprochen, jedoch blieb seine Bitte stets unerhört. Endlich fand der Major die'ersehnte Gelegenheit, sich, an dem Tage, an welchem der Kaiser neulich' daS Arsenal besuchte, Er. Majestät persönlich zu nähern und eine Bittschrift zu überreichen, die der Kaiser eigenhändig esitgegennahm und, nachdem

er sie durchgelesen, dem Major bedeutete, sich am folgenden Tage beim Kaiser einzufinven. «Majestät' — sprach gerührt der Bittsteller — „man wird mich nicht Passiren lassen.« »Nun wohlan«^— entgegnete Franz Josef, indem er einen Handschuh abzog und ihn dem alten Militär gab — „dies wird Ihnen als Zeichen dienen, um bis in mein Cabinet zu gelangen.' Der Majyr war überrascht und fast außer sich vor so vieler Huld und Gnade. TagS darauf begab er sich mit seinem Talisman, dem Hand schuh des Kaisers, in daS Vorzimmer

Sr. Majestät und wurde sofort zum Kaiser geführt. Freundlich lächelnd kam ihm Se. Majestät ent gegen und überreichte ihm daS gestern empfangene Bittgesuch, begleitet von einem kaiserlichen Dekrete, welches dem Major Tura seine frühere Pension von 800 Gulden anwies. Solche Züge sprechen für sich selbst. — Der »Oesterr. Volksfreund« veröffentlicht folgende weitere DMN.Wr den Aufenthalt Sr. Majestät in Venedig: Ganz allein N der Stadt herumzugehen, und zwar in Eivilkieidern, ohne irgend ein Kennzeichen, macht

10
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1881/20_05_1881/pub_1881_05_20_4_object_984445.png
Pagina 4 di 4
Data: 20.05.1881
Descrizione fisica: 4
Lanzer, Pfarrer, 5 fl.: Hr. Kranz Pernstich, 50 kr.; Hr. Karl Zi- meter 2 fl. Hr. v. Elzenbaum 50 kr. Hr. G. Vulcan 1 fl. Hr. 3oh. Dirlst! 1 fl. Hr. Dr. Keller 5 fl. Hr. Dr. Schwalt 50 kr. Hr. Franz Hofer 1 fl. Hr. Dom. Bellutl »0 kr. Hr. Joh. Hueber SV kr. Hr. Joh. Zelger, Fleischhauer, 1 fl. Hr. Jof. Etainer, Sturm-Major 4 fl. Hr. Josef Zelger 50 kr. Hr. Josef Nuedl SV kr. Hw. Hr. Karl Pedranz, Aeneficiat, 1 fl. Hw. Hr. Stefa» Thaler. Benefieiat, 1 fl. Hr. Joh. Postal 1 fl. Hr. Lud». Graf

der k. k. Bezirkshauptmannschaft und EteueramteS in Landeck »2 fl. Bon der löbl. Gemeinte UmHausen 10 fl. Hr. Dr. Zl. Greußing. k. k. Ref.-Oberarzt in Niederndorf, 5 fl. Von der hw. Seelsorg-Geistlichkeit zu Hippach 4 fl. 2V kr. Hr. Edmund R. ». Troll, k. k. Major im Kaiserj.-Neg.. 1V fl. Hw. Pfarre zu Pergine 1 fl. Hr. Eonte Crivelll, LanttagSabg., 10 fl. Löbl. Eommune di «ivaro 1 fl. Hw. Hr. Josef Kofler. Hilsspriester in Hopfgarten, 1 fl. 30 kr. Vom OfficierS-Corp« des «. LandeSfch.-Bat. find eingegangen: Hr. AlviS Edler v. Heitschel

, k. k. Obecstlieut., S fl. Hr. Paul Ghedina, k. k. Major und Comm. des 6. L«ndtSsch.»Bat„ S fl. Hr. Job. Fischer, k. k. Hauptm., 3 fl. Hr. Franz köck. k. k. Hauptm., 2 fl. Hr. Eduard Kautz v. Eulenthal. k. k. Hauptm., 2 fl. Die Hrn. k. k. Oberlieut.: Alfred Baron Unterrichte? 3 fl.. Peter Wols» egger S fl., Karl v. Anthoine 5 fl., Karl Edler v. Warady 1 fl.. Otto Prarl 2 fl., Anton v. Leclair 1 fl. Christ. Brandstätter 3 fl. Die Hrn. k. k. Liest.: Georg Thaler S fl., Wikfried Dürr 5 fl., Josef Bortlik

. t. k. Major und Landst.»Dist.»Comm., 4 ff. Hr. Rnd. Frh. v. Schnee» bürg. k. k. Hanptm. u. Landst.-Dist.-Comm., 10 fl. Hr. Mich. Per thaler. k. k. Hauptm. u. Landst.-Dist.-Comm.. 1 fl. Hr. Leonh. Lang, Kaufmann in Innsbruck. 10 fl. Hr. Lorenz Gaßner, k. k. Ref.-Lieut., 3 fl. Hr. Rud. R. v. Brehm, k. k. Ref.-Lieut., 10 fl. Hr. Jülgg, ?. k. Res.»Lieut., S fl. Ein Ungenannter, I. S. K., 100 fl. Hr. Dr. Paul Ballardini, k. k, Asfist.'Arit i. d. Ref., 2 fl. Hr. Jss. Agreite r, Apoth. in Predazzo

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/10_01_1899/BZN_1899_01_10_6_object_2405722.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.01.1899
Descrizione fisica: 12
89—vv Herr Karl Domenig, Kurverwalter S1—92 Herr Major Hauber, Zeughausver walter mit Frau Herr Josef Tirler, Privat mit Frau Herr Karl Pokorny, k. Rath Herr Dr. Franz v. Kosten Advokat AdvokaturSkanzlei Dr. Franz v. Kofler S9—100 Herr Robert Steiger, Ingenieur 1V1—102 Herr Ernst Decorona mit Familie 103—104 Firma A. Decorona F(B^-10S Herr Dr. Wilhelm Pfaff,i Advokat' 107—118 Herr H. M. Baron Mollerus, Kammer- Herr Ihrer Majestät'der Königin der Niederlande, 79 80 81 82 83 V4—85 SS V3—94 95—96 97 98 119

Jerr Jakob Unterkircher. Uhrmacher, mit Familie 285—286 Herr Fritz Kuppelwieser, Weinhändler, mit Familie 287—288 Herr I. Niglutsch, Buchhalter, mit Frau 239 -290 Fräulein Josefa Kinig unb Nichte 291—292 Herr Fritz v. Tschurtschenthalcr 293— 294^Frau Therese W. v. Angeli-Forstemann 295—296 Herr Quirin Gugler, HauS- und Güterbesitzer, mit Familie 297 Karl Freiherr v. Copal, k. u. k. General major i. R. 298 Frau M»rie Baronin v. Copal, geb. Baronin Hippoliti 299—200 Fam. O. Peischer, GaSdw, Innsbruck

301—302 Gaswerk Bozen 303 Herr Wilhelm Aigen, k. k. Steuer einnehmer i. P. 304—305 Herr Karl Moar und Frau. 306—307 Firma Joh. Bapt. Moar. 303—309 Herr Hans Forcher-Mayr und Frau. 310—311 Frau Maria W. Eberhard. ZlZ Frau Anna Zieger. 813—314 Herr Ferdinand Graf Künigl, k. k. Major i. R. 315—316 Herr Peter Resch, Direktor der öffentl. Handelsschule und Frau. 317—318 Herr und Frau Hubert Oettel. 319 Herr Dr. Franz v. Hepperger. ., 320 Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. 321 Fräulein Karolina

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/27_11_1889/SVB_1889_11_27_3_object_2455269.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.11.1889
Descrizione fisica: 8
aller Anwesenden in der Servitenkirche in einem gewöhnlichen Betstuhle dem hl. Meßopfer bei und fuhr nach derselben direct nach Arco ab. — DaS österr. Herrenhausmitglied Graf Otto Ch otek ist ge storben. — Major B a c q ueh e m der Vater des Mi nisters Bacquehem, ist in Linz, 77 Jahre alt, gestorben. —-In ihrer Villa zu Gries starb am 25. d. im 55. Lebensjahre die hochgeborne Frau Marie Gräfin Gyulai von Maros-Nemethi und Nadaska, Feldmar schall-Lieutenantswitwe. Militarnachrichten. Se. Majestät der Kaiser

' geruhten allergnädigst den Obersten Jakob Mazanec, des Artilleriestabes, FestungSartillerie-Director in Trient, zum Artillerie»Director des 15. Korps; serner den Major Alois Nowotny. Kommandanten des Festung?- Artillerie-Bataillons Nr. 5, zum Festungsartillerie- Director in Trient, bei gleichzeitiger Transserirnng in den Artilleriestab anzuordnen. WitWenversorgung nach Mttitarbeamten. Se. Majestät der Kaiser hat genehmigt, daß in Hin kunft bei neu eintretenden Versorgungsfällen den Witwen

am 20. d. der Kurgast Freiherr Christian v. Berkheim, Großh. badischer Kammerherr, Geheimer Rath und Gesandter a. D. Die Leiche wurde nach Mannheim — Auf der Reise nach Meran starb in Hietzing der Geheim rath und Chef der Cabinetskanzlei deS Fürsten Ferdinand von Bulgarien Meinrad v. Laaba. Laaba war Ende der 70ger Jahre als Major längere Zeit in Trient in Garnison und ist der Verfasser des im Verlage der Wagner'schen Universitätsbuchhandlung in Innsbruck erschienenen Buches „Das Land Tirol und. Vorarlberg

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/25_08_1887/BTV_1887_08_25_4_object_2920927.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.08.1887
Descrizione fisica: 6
Hinterbliebenen. Ratteuberg, den 21. August 1SS7. Fremdenliste lsitt polizeilicher Meldung vom 23. August 1887. Hotel de l' Turope: SchSppi, Luzern. Dr. Peters. Amtsrichter, Schwedt a. O. Schmivt, Kunst- z maler u. Zonke, VerlagSbuchhändl., Berlin. Naumann, Z Rcg.»Rath u. Stern, Priv. m. ?sim., BreSlau. Lochle, ' Kunstanst.-Bes, Dtllmann, Major m. Fr. und Freih. v. Wöhrmann, München. Flasch, Univ.-Prof., Erlangen. Slrovc u. Monchton, England. Korkhanö, Ksm., Lim- burg. Schröder, Meo.-Rath u. Lusemtchl

., TemeSvar. Engel mater, Mag-Rath, Forchheim. Welihauser, Buchhalter, Freising. Hahn, Med., Kiel. Märzen u. Wegele, Med., Würzburg. Rasch, Med., Mainz. Dr. Weiß, Schwab und Löscht. Beamte und Freih. v. Schönborn, Major a. D., Wien. Luh, Kfm., Gablonz. Fritsch, Priv., Leipzig. Schmih, Gym.»L«hrer, Wiesbaden. Delalande, Stud., Paris. Lienhart, Kfm., Stuttgart. Freisen, Kfm., Bär, Brauereibes. und NicoiaS, Priv-, Frankfurt. Keller, Zng. m. Ft., Leipzig. Hotel Sterne SlefaneS, z»sp. der Katakomben, Nom

, Sparkassebuchführer, Nürnberg. Schäfer, Fabrk., München. Türke, Ksm., Wien. Lehn- dorfer, Brauereibes., AugSburg. Gasthof zur Post: Ketterle, Apoth., Rothen- burg. v. Siitiner, Wlen. Hölzl, Ingen., Graz. Bar. von KalS, Pommern. Lapp, Kfm., Kitzingen. Kick, Rechn.-Nath, Ulm. v. FabinitS, Major, Misefa. Kranz und Neßler, Kaust.. Frankfurt. Vogl u. Schmid, mizä., München. Dr. Angebonst, Paris.

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/21_11_1900/MEZ_1900_11_21_22_object_591042.png
Pagina 22 di 24
Data: 21.11.1900
Descrizione fisica: 24
Niedina v. Riedbnrg, k. u. k. General-Major, Innsbruck Ferd. Liebich m. G-, k. k. Staatskasscnbeamter, Wien Josef v. Hurter, k. n. k. General-Konsul, Bukarest Frau Cäzilie Kauitz, Priv., Budapest Frau Jda Donath, Budapest Dr. Julius von Derschatta, Graz Fr. Wwe. Barbara Wenter, S. Jusnua b. Bozeu Eugen Hampe, Fabrk. m. Fam., Großeuhein i. Sachsen Karl Neichel, Hausbesitzer, Klagensurt Carl Gregorutn, Banmeister, Klagensurt Johann Lerchbaumer, Ziminerm., Klagensurt Otto Gericke, Charlottcuburg Gustav

Grimm v. Szepes-Etelvar, l. u. k. General-Auditor, in. G. Adele geb. Baronin Szepessy von Nögyes, Tochter Touka u. Sohu Gustav-Adolf, Wien Zos. Rößler, Kunstmüller m. 3 S., Bozeu Th. Pöller, k. bayr. Major a. D. m. Sohn Cadett Fr. Pöller, Augsburg Mad Conti, Italien MdS. Conti, Italien Amtsrichter Wehrle m. G-, Schweiz Joh. HeUinger m. Sohn, Graz Frau Thcrese Westmauii, Rentiere, in. T. n. Enkelin. Dresden Carl Weißmann, Fachlehrer, Wien Hauptm. Stesan von Balogh, W. Neustadt Dr. jur. Gottfried

eingetroffen: K. u. k. Generalmajor v. Wenzlik in. G., Mostar, Bosnien K. ii. k. Lieutenant von Wenzlik, Mostar, Bosnien K. n. k. Major v. Dedovic m. G. u. Gesellsch. Stanislau Galizien Dr. Gaisler, Bezirksarzt ni. G-, Wien Wilh. Deutsch, Rentier, m. D., Breslau Fam. Carl Bauer, Beamter, 4 Pers., Wien Fam. Stemberger, Fabrikant, 7 Pers., Wien Frl. Wilhclmine Graf, Wien Fam. Carl Arnstein, Ksm., 10 Pers., Trieft Frau Emma T,raumanil, Priv., Mannheim Fam. Jos. Beider, Fabrikant, 10 Pers., Prag Frau Emmcr

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/26_02_1867/BTV_1867_02_26_2_object_3038103.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.02.1867
Descrizione fisica: 6
. ^ ^^ ^ 4. Interpellation der Abgeordneten Hochwurdigsten Herrn Fürstbischof von Trient, Mathias Freiherr» v. Eresseri, Dr. Leonard!, Erzpriester Degara, Gio vanni Paifoli, Dr. Josef Melchiori, Dr. v. Scari, Major Baron v. Prato, welche von noch 25 andern Landtags-Abgcordncten unterstützt wurde, des Inhaltes: Won der Ueberzeugung durchdrungen, daß zur Wah rung der Einheit, sowie zur Gründung und Förderung der Eintracht, der Kraft und der Wohlfahrt des Lan des Tirol, die von der h. Regierung bisher getroffenen

Wünsche des treuen wälfch- tirolischcn Volkes ihrerseits zu befriedigen, namentlich die vom tirolischen Landtage im Jahre 1864 einstimmig befürwortete Abtheilung der k. k. Staltlialterci im ita lienischen Antheile ohne weitere Verzögerungen zu er richten? Innsbruck, am 22. Februar 18K7. Benedikt, F.-B. von Trient. Math. Freiherr v. Crefferi. Dr.Leonardi. Helliodor Deg ar a. Johann Bai soll i. Dr. GrafMeichiori. Dr.'G. D. Scari. Napoleon Bar. Prato, Major.' Diese Interpellation wird unterstützt

und Vorarlberg. ^ Das Resultat der Stimmenzählung auf Grund der abgegebenen 51 Wahlzettel war, daß die Herren Abge ordneten .k. k. Obcrlandcsgerichtsrcuh Petzer mit 29 und Dr. Franz Rapp mit 28 Stimmen als Mit glieder gewählt wurden. Zunächst am meisten Stim men erhielten: Major Baron Prato 21 Uni) Prof. Dr. Wildauer 20. Die übrigen Stimmen zersplitter ten sich. — Wurde zur Kenntniß genommen. (Fortsetzung folgt.) » Innsbruck, 26. Febr. Morgen wird, wie wir hören, nach vorgenommenen Ncichöralhswahlen

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/26_10_1866/BZZ_1866_10_26_4_object_383503.png
Pagina 4 di 4
Data: 26.10.1866
Descrizione fisica: 4
-Major v. Kirchsberg und OberstLicut. Dumonlin a. Trient, FML. Rubrecht und Jacobs mit Dienerschaft a. Verona. Die Herren: Gras Däne, Generalmajor mit Ge mahlin und Dienerschaft a. Verona. Gras v. Schon- born-Wisentheid mit Diener a W senlheid. Graf Otto v. Haag mit Dienerschaft und Graf Pallavicini a. Mün chen. Gras Vonille und Gras Villeuse mit Familie und Dienerschaft a. Paris. Barcn v. Stenglin, k. k. Rittmeister a. Wien. Baron Haan, k. k. SchiffSlieut. a. Peschiera. Freiherr v. Hornstein

m. Ge mahlin a. Frankfurt a. M. PetiS, k. dän. Cönsnl m. Frau a. Lübeck. Pilkington, EvanS und BridgeS a. England. Mac-Ewen mit Frau a. Schottland. Ho- weS unv Rath, Privatiere a. Wien. Zöllner a. Cott bus. Nagel a. Verona, Hlawatsch mit Schwester a. Weißkirchen. Hochstädter a. Frankfurt a. M. Rall a. Mannheim. Valenti, Priester a. Verona. Km mann, Ingenieur m. Bruder a. Sterling, v. Simonyi, k. k. Major u. v. BolfraS a. Trient u Wolf a. Judikarien, k. k. Hauptleute. Alesani a. Belluno u. Vergvrio

. Liebirat mit Frau a. Bregenz. Perg- h>r, Matrose mit Mutter a. Trient. Baldo a. Riva« Stessani, Fabrikant a. Borgo Fiiini u. Conter a Mez^o. lombardo, Paternoster a. Male, Vtcola a. Trient, Avler a. Pest, Bergmann a. Vc>ona, Dolper? a. Rabbi, Pedrotti a. Aichholz, Kaufleute. Loiif, Geschäfts, reisender a. Wien. Greß a. Tarasp u. Gilli a. Zan- seno, Srudirende. Im Gasthofe zu deu „zwei goldenen Schlüsseln.^ Die Herren: Ritter v. BudinSki, k. k. Major in Pension mit Familie a. V.rona. Schuft,r a. Verona

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_09_1896/MEZ_1896_09_06_11_object_659555.png
Pagina 11 di 14
Data: 06.09.1896
Descrizione fisica: 14
Lnttmäller, Justizrath niit Frau, Berlin Frau Anna Lenz, Kfm.-Gattin, Mannheim Pfarrer Flatz, Bregenz Gnstav Älaffer, Komponist, Leipzig Tr. I. Fridländer, Hof- und Ger.-Adv. mit Familie und Bonne, Wien Beyrer. Bildhauer mit Sohn, München Fran Ingenieur Beck mit Kind, München Beck Oekonom, München Frl. Thormähleii, Zeppenfeld Frl. Bertha Gebhard, Aiünchen Land.-Ger.-Sekr. Preiter, Kempten Frl von Ketzer, Wien I. Schmidt, Edler v. Mischkoheim, Major mit Frau, Baden Alexander Petschacher, Privat, Wien Frl

Guttmann, Budapest Hofrath G. Crull m. Tochter, Rostock Major W. H. Zlouiig, London Dr. Loeb, Wiesbaden Gericke mit Frau, Oberst a. D., Hannover Frau Atartha Habermayer, Nanmbnrg Tr. Popitz mit Fran, Leipzig- Frl. Else »tatzenstein, Kassel Frl. Else Arndt, Kassel Friedrich Wißmann mit Frau, Amtsrichter, Fraiiketthauseu Schoeller u. Fran, Tentseiiland Tr. Berliner, Wien Tr. Heini) mir Frau, Saaran Prof. Tr. Harnack mil Fran, Halle Tr. F. Rothschild, Ger.-Ass., Frankfurt a. M. Jusri^ralh Haseman

», Franlsnrl Alois Veltz>-, k. n. k. Hanptm. in. Fr., Wien Mr. Block, England Mr. E. W. Hallifar, London I. Wnriel mit Fran, Privatier, Reichenberg W. de Poleline mir Famiiie, Paris Hugo Steck mir Fran, Pillen Fran S. v. Stern, Wien Major Görlich, Tresdeu Otto Stromeyer, Ersnrl A. Henß, Friedrichsiiasen Dr. Alfred Herbey» mit Fran, Teulschiand H. F. Holtz. Möilu Tr. Ignaz Hansschild m. Fam., Prag Schnhmann, Regier.-Assessor, Düsseldorf Heinricli Äiailänder mit Familie, Fürlh Hage mit Fran, Paris Sau

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/15_11_1916/MEZ_1916_11_15_3_object_654607.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.11.1916
Descrizione fisica: 4
.) Zum Oberstleutnant in der Feld- iMd Gebirgsartillerie der Major Dlgo Ritter von Schragl; der See-Fähnrich Heinrich Ritter von Kriegshaber wurde zum Fregattenleutnant ernannt. iDer Zweigverein Meran vom Ro ten Kreuz) bittet die Bevölkerung um gütige Ueberlassung von Spielen aller Art, geeignet für Krmcke und Verwundete in den hiesigen Spitälern. Zstl Betracht kämen hauptsächlich Schachs Domino, Dame, Mühle, Lotto Salma, die neueir Unterbootspiele, Kartenspiele usw., auch Fußballe. Tie einfachste AusWhinmg

dem Verderben und konnte die Botschaft an die Kompagnie überbringen. Vom k. k. 5tanckkcküt2en- SataMon Meran I! (tanä) (Verspätet eingelangt.) . Feldpost 181. Am 15. Okt. Kirchweihsonntag fand in der Stellung nach der Feldmesse durch den Grup- Penkommandanten Major die feierlich» Äekotierung unseres um das Schützenwesel» des Burggrafenamtes hochverdienten Majors Joses Ladurner, Obmanns des Burggräfler Schützenbundes und Oberschützenmeisters von» Algund, Organisators der Meraner Stand- schützenBaone, ferner

bis an das siegreiche End« und einem dreifachen jubelnden Hoch auf den» heißgeliebten Landesvater fand die einfache, aber erhebende Feier ihren Abschluß. Nachstehend die uns übermittelte Liste der miliGrisch Ausgezeichneten des Standschützen- Baons II: Offiziere: Das Goldene Verdienstkreuz mit der Krone» sür verdienstvolle Tätigkeit: Major Jos. Ladurner, für ausopfernde Tätigkeit: Feldkaplan Martin Gumpold! Das Goldene Berdiensttreuz. sür verdienstvolle Tätigkeit: die Hauptleute Jos. Kröß, Frz. Theiner unv Zeno

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/16_07_1893/MEZ_1893_07_16_6_object_629948.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.07.1893
Descrizione fisica: 8
, mit Schwester, Stettin. kolck. Rerv: Ottmar Soergel, Kim. Gmund Carl Lang, Kfm., Gmund Aug. Miemer, Kfm., München Max Waschnagz in Maria Rast bei Marburg lirolerkok: Major v. Trichknberger m. Fräul-, v. Trichtenberger, Kopenhagen Joh. Mosimann m. Fr. Langnoen Miß Dobaehnon, Newyork Dr. Ludwig Gattoni, Wien C. DuboiS de la Solomierd, Paris Valckvr.' L. Burbach, Worms R. Gisevius, Berlin Dr. Med. F. Gisevius, Berlin Julius Kunzl, Apotheker Wien Dr. Briegleb, Magdeburg M. Keil, Magdeburg Alwin Schwarze

, Meran Dr. Poensgen, Düsseldorf Dr. Lösh, k. Stabsarzt, Metz Hans Sator, k. Rgts.-Aud„ Metz Wilh. v. Neck, Erfurt Ed. Menhard, Kaufm., Wien Arwed Martini, Staatsanw., Leipzig B. Johannes, k. k. Hosphotograph, Meran Jof. Schmid, Leopolsdorf Max Knösel, Berlin F. Hoefer, Major, Coblenz Rob Knösel, Berlin Rob. Leichsenring, Dresden Carl ^eumann, Berlin L. Klingel, München T. Ruvpcrt, München Nack, Oberlehrer, Hannover Treiteur, München Rud. Rothraufch, Hannover Mr. u. MrS. Carta, London WenU Profil

, Frankfurt Frau Saurel. Paris Frl. H. Raedl v. Oltenbarnevclt, Amsterdam Dr. M. Oeribaner, Wien Gottf- Schwab, Darmstadt Dr. Paufchev, Preßburg Ernst Sievert, Dresden Dr. Pippow, Erfurt Frau E. Sachsie, L ipzig Frl Marie Riedl, Leipzig Fr. L. Gebbardt, Leipzig Dr. Heinr. Giske, Lübeck Fritz v. Belli, Forzheim S. Bing, Berlin Innioken. kvllsioll 8axollia.: Frl. Fr. Karkutsch mit Jungfer, Königsberg Max Wallenfels, Kaufm.. Wien Carl v. Heydwtiller, Major a. D-, Wiesbaden Frau Richard Levi m. Tochter

21