290 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/30_09_1926/VBS_1926_09_30_10_object_3122488.png
Pagina 10 di 16
Data: 30.09.1926
Descrizione fisica: 16
, den 4. Oktober, als dem Feste des dreifachen Ordensstisters Sankt Fran ziskus von Assisi, ist es auch heuer in der Kapu zinerkirche wie jedes Jahr an diesem Tage: In der Früh von halb 6 bis 7 Uhr ist das Aller- heiligste ausgesetzt und auch Ablaßsegen. Abends halb 8 Uhr der Oktober-Rosenkranz; darauf wird eine Reliquie des heiligen Franziskus auch den Christgläubigen zum Kusse gereicht. Am Diens tag, den 3. Oktober, ist Antoniusandacht »>nd zu gleich Gedächtnista» aller Verstorbenen aus den drei Orden

des hl. Franziskus. Sl.-Franziskus-Jublläums-Feier in Drefsanone anläßlich des 700jährig«n Todestages des Heili gen vom 1. bis 6. Oktober. In der Kapuziner kirche: 1. Oktober (Herz-Jefu-Freitag): 6 Uhr früh Festpredigt, feierlich« Singmesse, Herz-Iesu- Weihe; 7.45 Uhr abettbs hl. Rosenkranz; 8 Uhr Festpredigt und Frmrziskus-Andacht. 2. Oktober (Samstag»: 6 Uhr früh Festpredigt und feierliche Singmesse: 7.45 Uhr abends hl. Rosenkranz; 8 Uhr Festpredigt nnd Franziskus-Andacht. 3. Oktober (Rosansonntag): Sterbetag

des heil. Franz von Assist. Än Dom: halb 9 Uhr früh Festpelügt, Pontifikalamt und päpstlicher Segen. ~ Klarissenkirche: 5 Uhr abends Sterbefeier des hl. Bäters Franziskus mit Pontifikalfegen des hochivürdigsten Fürstbischofs. ^ I, der Kapuzi^r- kirche: 7.45 Uhr abends hl. Rosenkranz; 8 Uhr Festpredigt »nd «erbefoirr des hl. Baters Fran. ziskus • mit Reliquienkuß. 4. Oktober (Montag): Fest das hl. Frawisku, »on Assist. Än der Kav»i- Anorkirche: S »hr früh Ai^etzuna de» All«, heiligsten; S «hr früh

Festpredigt, chl. Amt mit Generalkominurilon d« Tertiäre«, «beelung der Generalabsolutton;, 7.48 Uhr abends hl. Ros«»- kran,: 8 Uhr Schlußprediat, Frangi-kus^ndacht u»»d Tedeum. In d« Marifsenkirche: 6 Uhr früh Aussetzung des AllerhsAgstm; halb 7 Uhr Generaltonzmunivn der Lnstiorvtz; 8 Uhr M> predigt und & Amt; 2J8uir i»«tch liche Desver. 4 Uhr «Amittag« Komplet» 7 Uhr ungene Litanei, Lied und Segen; lettbs Oktober-Rosenkranz mit Mon- strar»ze. 5. Oktober (Dienstag): Ällerseelentag

des g n . i, er Kapuzinerktrche: Franziskus-Ordens. In ■ ot- 6J4 Uhr früh feierliches Requiein. 6. Oktober (Mittwoch): Goldenes Ordensjubiläum eines ehrw. Laienbruders: In der'Kapuzinerkirche: &k Uhr früh Einzug der- Klosterfamilie. An sprache, Jubelprofeß, feierliche Singmesse. Te D«um. Marianische Frauenkongcegalion vreffanoiu. Zu der am Sonntag, den 3. Oktober, stattfinden den Rosari-Prozession werden die Sodalinnen ersucht, sich recht zahlreich einzufinden mit Me daille und Band. Aufstellung an» Domplatz, zirka halb

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/10_08_1939/VBS_1939_08_10_18_object_3138152.png
Pagina 18 di 18
Data: 10.08.1939
Descrizione fisica: 18
14-79. 988M-11 Tapeziererarveiten erhalten Sie prompt u. preiswert bei Sevr u, Holzer. Bia Bottai Nr. 10. 8840B-11 im Maschin-Etricken er teilt Anton Mayer in Brunieo 8. Vertretung der deutsch. Alte»Strick maschine „Diamant* voraus. Die Predigten hältMfgr. Jükku» Posch aus Bolzano. Programm: An allen drei Tagen von 146 bis 147 Uhr früh heilig^ Messen. Um 147 Uhr Frühpredigt, hierauf heiliges Amt. Abends um 7 Uhr Predigt, Rosenkranz und Segen.. ' — Am Festtag selbst um 8 llhr früh Aussetzung

des Allerheiligsten, hierauf heilige Messen. Um 8 Uhr feierliche Prozession mit den heiligen Evangelien. Festpredigt, Hochamt, Tedeum und Segen. Nachmittags: Armen. Seelen-Predigt, Rosenkranz.' Armen-Seelen- Litanei und feierlicher Schlutzsegen. Prkesterexerzktien in Gries: Erster Turnus: 11. September abends bis 15. September früh. Zweiter Turnus: 18 September abends bis 22. September früh. Dritter Turnus: 2. Oktober abends bis 6 Oktober früh. — Die hoch«. Her ren werden gebeten, stck rechtzeitig uiid schrift

lich anzumelden. Rückantwort erfolgt nur auf besonderen Wunsch. Wer sich mit einer Zelle beanüat. möge dies eiaens vermerken. Dreist wie voriges Jahr: Zimmer 40. Zelle 38 Lire. Anmeldungen erbeten an das Exerzitienhäus St. Benedikt. Gries lBolzano). Exerzitien für Jungfrauen und Krauen finden im Carolinum. Merano. vom 17. Auaust abends bis 21 August früh statt. Preis 85 bis 42 Lire je nach Unterkunft. Anmeldungen an die dor tige Oberin. Ausschreibung. sD. B.) Die Pfarre Ar ab L a in Livinallongo

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/24_06_1926/VBS_1926_06_24_10_object_3122033.png
Pagina 10 di 24
Data: 24.06.1926
Descrizione fisica: 24
die Pfarre Arzl bei Imst, beide freier Verleihung bis 17. Juki. Todesfall. Am 18. Juni ist Dekan Msm- Frz. Taver Wegscheider in Reith bei Brixiegg Seistovben. Der Verstorbene war geboren zu Zell a- Z. am 1. Dezember 1867 und wurde am 17. Guli 1881 zum, Priester geweiht. Lapuzineckirche Dressanone. Am hohen Fast« Peter and Paul Ordensoersammlung: ’A6 Uhr früh hl. Segenmesse für die Ordensgemeinde, vor 8 Uhr Genevalabsolution; 4 Uhr nachmittags Seelenvofenkranz Kr den verstorbenen Mtbrü der Franz Hafer

, MWonsbruder; 4'A Uhr Fest- prediöt des hochw. P. Distiators, feierliche Weihe der OrdensgemSi-ide ans hist. Herz Jesu und Bifltationslseier, päpstlicher Segen und Prtoniz- segen der neugeweihten Ordenspriester aus dam hiesigen Kloster. Bon 1 Uhr mittags weg ist hochw. P. Wsttatör für alle Mitglieder der Ordensgemeinde M sprechen. Freitag, den 2. IM Herz Jefu-Freitag und Fest Mariä Heimifuchung. Haupdfest der Har« MaM Brüderschaft, 8 Uhr früh Festpredigt und feierliches Amt mit Gene- ralkommunion

der Derziaren. Bor 6 Uhr früh und nach dem Amte Erteilung der Genemladso- lutivn. — Sonntag, den 4. Guli, nachmittags 2 Uhr Novizen- und Dibliothafftunde im Ordens» faal«. Alle ausgeliehenen Bücher müssen diesmal zuruckgageben werden. Tourlstenmefse ln Bresstmone. Me im vorigen Sommer, so «nrd auch dieses Gahr die sogenannte Tourlistenmesse gelesen. Dom Pfarramt wird uns mitgateilt, daß allen, die den Tag zu einer Berg fahrt benützen wollen. Gelegenheit geboten ist: vom nächsten Sonntag, 27. Juni

, angafangen an jedem gabotenen Smm- und Feiertage um 4 Uhr früh in der Bripner Pfarrkirche eine hl. Mess« zu hören. W,r zweifeln nicht' daß diese Früh- messe vielen Hochtouristen und TagesansMalern eine willkommene GÄagenheit Ft, ihrer Sonn- tagspflicht nachzukommen. ^.ErerzMen für Jünglinge und ArbaUec im Fldellshavse. Vom 28. Gunt abends bis 29. Guni abends finden ton Fidelichause in Divolio Exerzi tien für Jünglinge und Arbeiter statt. Durch «ln« Erklärung des hochwürdtgften Mrstbifchofs dient

für den Himmel zu retten. Am 18. Juni früh reiste hochw. Herr Sparber ab und am 21. verließ er Genua, um sich in die Mission nach Uganda in Zentral afrika zu begeben. Und dies geschah alles so geräuschlos, so ganz dem Empfinden und der Charakieranlage des Scheidenden entspre chend, daß nur ein Zufall den Schleier lüsten ließ, der um dieses Ereignis gewoben zu fein schien. Wenn wir nun auch wissen, daß es von hochw. Hm. Sparber sicher unangenehm emp funden werden wird, wenn wir ihm hier im „Volksboten

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/23_09_1926/VBS_1926_09_23_5_object_3122446.png
Pagina 5 di 16
Data: 23.09.1926
Descrizione fisica: 16
den ganzen Tag ge schlossen. 4. An Wochentagen sind die Ge schäfte geöffnet zu halten von 7.30 Uhr früh bis 7.30 Uhr abends und an. Samstagen von 7 Uhr früh bis 9 Uhr abends. An Vortagen von Festtagen gilt der gleiche Geschäftsdienst wie an gewöhnlichen Wochentagen. Bolzano. 20. Sept. (Gymnasium- Lyzeum der Franziskaner. Er öffnung des Schuljahres.) Für alle Klassen sind die Schüler zur Einschrei bung oder zu den Prüfungen bis spätestens 30. September schriftlich (ohne Stempel) an zumelden. Schüler

, die sich bis Ende Sep tember nicht angemeldet haben, werden als ausgetreten betrachtet. Die Wiederholungs prüfungen beginnen am Freitag, 1. Oktober, um 8 Uhr früh, die Ausnahmsprüfung für die 1. Klaffe am Freitag, 1. Oktober, um 9 Uhr früh. Am Montag, 4. Oktober/um 10 Uhr Fest- und Cröffnungsgottesdienst, am 5. Ok tober Beginn des regelmäßigen Unterrichtes. Infolge behördlicher Anordnung wird in diesem Schuljahre der Unterricht in der 1. Klaffe in italienischer Sprache erteilt. Vom Jahre 1928

des Herrn Ing: Minartk anl Kampen- nerweg ein Sprengschuß zu früh los. Durch herabfallendes Steingeröll wurden vier Steinarbeiter verletzt, darunter zwei schwer: Pietro Purin, 62 Jahre alt, Armbruch und Verletzung der Wirbelsäule; Archangelo Dadam, 60 Jahre alt, schwere Kopfverletzung. Der 64jährige Pietro Angela erlitt einen doppelten Armbruch und Anselmo Dazza- Nella, 40 Jahre alt, trug eine Armverletzung und mehrere Quetschungen davon. Die Ret- tungsgesellschaft überführte. die Verletzten

. Die Eltern betreuten es mit aller Sorgfalt und scheuten weder Mühe noch Kosten, um das Leiden des Kindes zu lindem. Hervorragende Aerzte wurden bsi- gegogen. Es war umsonst. Das arme Kind blieb unheilbar. Nun hat der liebe Gott das bedauernswerte' Geschöpf vom Leiden erlöst und heimgeholt zu seinen Engeln. Gerade an' seinem Geburtstage verschied es. Am Sonn tag, 19. Septem,ber» früh fand das Begräbnis unter großer Teilnahme seitens der Bewoh nerschaft statt. — Die Trockenheit ist eine sehr große

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_8_object_3133102.png
Pagina 8 di 16
Data: 07.06.1934
Descrizione fisica: 16
, vor. Das Hochzeitsmahl wurde im St. Balentinerhof eingenommen, worauf zum Mareinhof in Vezzano zurllckgekehrt wurde, woselbst eine große Familienfeier stattfand. — In der Pfarrkirche in Silandro wurde heute früh durch hochw. Herrn Dekan Paul Magagna Josef chruber, genannt Deithensepp, mit Phi'omena Karnutsch, Besitzerin in Eorces, getraut. —Die imAnsitze „Schlanderegg' des Papiersäcke in allen Größen auch bei kleineren. Bezugsmengen erhalten Sie «ehr günstige Preise, verlangen Sie deshalb unser Angebot , Vogelweider

Beinhäut verletzung ihr anstatt des notwendigen Gips verbandes vorläufig nur ein Notverband angelegt werden Konnte. Silandro. 2. Juni (Amtstage für Steuereinhebung.) Don der Efat- toria Silandro-Laces werden zur zeit lichen Erleichterung der Einzahlung der Jum-Steuerrate im Monat Juni an folgen den Orten und Terminen Amtstage abgehal ten, und zwar: Am 18. von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags in Martello im Talwirtshause und von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags in Ciardes im Unterwirts haufe

, auch für die Fraktionen Monte Tru- mes, Monte Fontana und Juvale; am 11. von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends in C a st e I» bello im Gasthause zum „Gold. Löwen', auch für die Fraktionen Lacinigo, Colsano, Maragnp und' Monte Franco; am 12. von 8 Uhr früh bis' 12 Uhr mittags 'in' Col- drano. lm Gasthof „Colvranv' und in Morte r von 2 Uhr nachmittags bis '6 Uhr abends im Gasthaus zum „Schwarzen Adler' (Hafele): am 13. und 14. von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends in Lace s im Gasthaus zum „Grauen Bären', auch für die Fraktion San

Martina al Monte; am 15. und 16. von 8 Uhr ftüh bis 6 Uhr abends in L a s a im Gasthaus zum „Schwarzen Adler' (Verdroß); am 17. von 8 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags in O r i s im Gasthaus zum „Weißen Lamm' (Griffemann), auch für die Fraktion Tanas und von 18 Uhr vormittags bis 5 Uhr nach mittags in Tarres im Gasthaus zum „Riesen' (Parth); am.18. von 9 Uhr vor mittags bis 5 Uhr nachmittags in C e n g l e s im Gasthaus zum „Goldenen Löwen' (Thur- ner-Bandl); tn S e n a l e s findet die Steuer- einhebung

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/16_08_1940/VBS_1940_08_16_6_object_3139168.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.08.1940
Descrizione fisica: 6
zano. Sonntag den 18. August, Drittordensner- sammlungstag, Vollk. Ablaß. 8.30 Uhr früh Aussetzung, 6 Uhr die hl. Ordensmesie für den verstorbenen Mitbruder Franz Elira von Gries. Ablaßsegen 5.48 und 6.48 Uhr. Nachmittag 2.45 Uhr hl. Rosenkranz für unsere lieben Verstor benen, darauf Predigt mit dem üblichen Ver sammlungs-Gottesdienst. Priester-Exerzitien. Im Exerzitienhaus St. Benedikt in Gries-Bolzano werden dieses 2ahr folgende Ererzitienkurse für Priester abgebalten: 1. Dreitägige Kurse

: vom 9. September abends bis 13. September früh: vom 16. September abends bis 29. September früh. 2. Fünftägiger Kurs: vom 22. September abends vis 28. September früh. Pensionspreis Lire 65 für Zimmer, Lire 69 für Zellen. Die Leitung des Hauses bittet die Hochwürdigen Herren um rechtzeitige schriftliche Anmeldung. Wer sich mit einer Zelle begnügt, möge dies bet der Anmeldung eigens anmerken. Exerzitienhaus St, Benedikt. Gries-Bolzano. Priesterexerzitien im feb. Seminar Tirols finden statt vom 26: August abends

bis 39. August früh. Die Anmeldungen mögen an die Direk tion des Seminars gerichtet werden. Melde termin bis zum 29. August. Bischof Msgr. Antonio Stoppani t. Aus Mailand kommt die Trauernachricht, daß dort Millionsbischof Msgr. . Antonio Stoppani ge storben ist. Der verewigte Kürchenfürst wirkte viele Jahre in den afrikanischen : Millionen als Apostolischer Vikar. Auch nach seinem Aus scheiden aus dem Millionsleben widmete er sich zahlreichen Arbeiten. In unserer Erzdiö zese Trento spendete er mehrmals

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/28_03_1940/VBS_1940_03_28_6_object_3138845.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.03.1940
Descrizione fisica: 6
Gebet. . Von 5 Uhr früh bis abends fanden sich stets Be sucher beim Allerheiligsten ein. Die Etandeskom« munionen, Lei der-der hoch«. Herr Dekan eine kurze Ansprache hielt, zeigten die religiöse Ge sinnung- der Pfarrangehörigen im schönsten Lichte. Der Pfarrchor leistete sein Bestes. Am Ostersonntag führte derselbe die Herz-Jssn-Messe von Mitterer in bester Weise auf. Alle Ehre dem Thordirigenten P. Albuin Unterhofer. — Der NeupttesterP. Bernhard O.T. erteilte am Oster sonntag

. So war die. „Post-Anna' im Laufe der Zeit zur typischen Dorsqestalt gewor den,-die nur für ihren Dienst lebte und außer diesen keinerlei' Freuden oder, flnterhaltungen kanntet Etst im vergangenen Dezember legte fle S r Amt nieder, lim fich nicht allzu lang der ver- enten Rühe zu erfreuen. Still und ruhig, wie sie gelebt, ging sie ins. Jenseits hinüber. Die aüßeraewöhnlich große Beteiligung an ihrem Begräbnis zeigte, wie beliebt und geachtet ste Lei der Mitbevölkerung war. Otts, 26. MS«. (Firmung.) Heute früh

Jungfrau Elisabeth Früh. Laner- tochter von Täminata di Tures. nach Empfang der hl. Oelun'g. 'Aüf dem Weg« von Taminata zur Kirche wurde der Elisabeth schlecht, und ins nSchste'Haus gebracht, gab sie bald in den Armen ihrer rasch herbeigerufenen Mutter ihre reine Seele dem Schöpfer zurück, llm die brave Tochter- und Schwsster ttauern die Mutter und ehn Geschwister. Die Berstorbene ruhe in frieden! — Gestern wUrd«n in der Pfarrkirche »ie Sterbegebete für den hochw Herrn Pfarrer von Novacella. Friedttch

wieder be deutend zurückging. — Josefi wird bei uns all- iährlich als HauvtpatrozlniUM?fest der Kirche in Moso mit Früh, und Nachmittagsaottes- dienst dortselbst. gefeiert. Auch ist es das Haupt, fest der christlichen Ehemänner, welch« sich fozu- sagen vollzählia einfanden. . Ladinia Pieve di Livinallongo, den 26. MS«. (Vo m Schlagegetroffen.) Am Karsamstag wurde der 78fährige Joief Soratroi. Grundbesitzer und beeideter Schätzmafln, aus Cofta di Salesei. nach der Auferstehungsfeier ku« nach 7 Uhr abends

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_5_object_3130367.png
Pagina 5 di 16
Data: 29.09.1932
Descrizione fisica: 16
mit klin- > gendem Spiel. Den Abschluß der Zwölfmal- ! greiener Gruppe und des Festzuges bildete ' der originelle Wagen der Schmiede. Meh- , rer« Festwägen und verschiedene Gruppen wurden prämiiert. b Oeffentliche Handelsschule in Bolzano. ; Im Nachhange zur jüngst veröffentlichten Notiz über den Beginn des Schuljahres , 1032/33 wird zur Kenntnis gebracht, daß der Beginn der Aufnahms-, Wiederholungs- und Reifeprüfungen endgiltig auf den 7. Oktober, 8 Uhr früh, festgesetzt wurde. b Achtung

, und die Wolken und Nebel hangen tief ins Tal herab. Jetzt wird es vorbei fein mit der schönen Jahres zeit und gar bald wird, wieder, der Winter kommen, der hier sehr früh seine'Herrschaft antritt. für die Leserinnen -er..F v a u' Mit 1. Oktober '1982 wird monatlich einmal eine Beilage für Handarbeiten eingefügt» so daß einem Wunsch vieler Leserinnen entsprochen wird. Der RretS wir- trotzdem nicht erhöht! Nichtabonnentinnen«ollen sich sofort Vor werken lassen, damit fl« die ganze Serie «halten. — Vormerkungen

zu einer Tanzunterhal tung, wovon niemand etwas wußte, da ein Eintrittspreis nicht angekündigt war. — Heute früh wurde Frau Rosa Paccagnel, geb. Tscheier, bei zahlreicher Beteiligung beerdigt; sie starb am Samstag nach längerem Leiden, versehen mit allen Sterbesakramenten im 73. Lebensjahr —— m SbewM unv ftatetianft Laldaro, 26. September. Geburts tag fei er.) Heute beging in voller gei stiger und körperlicher Frische Herr Leon hard Pugneth, Besitzer in San Ricolo, im Kreise seiner Familie di« Vollendung

. Der Herr Podesta gab in einer Ansprache seiner Freude über das Gelingen des Festes Aus druck, dankte für den so schön arrangierten Umzug und für die überaus zahlreiche Teil nahme der Bevölkerung. Die Bürgerkapelle brachte eine Reihe von schönen Stücken in vorzüglicher Weise zu Gehör und vergönnte sich nur kurze Ruhepausen. Laldaro, 27. September. (Todesfall e.) Gestern früh verschied nach dreitägiger Krank heit an den Folgen einer Lungenentzündung Frau Karolina Gutmorgeth, geb. Gaiser, im Alter

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/28_09_1933/VBS_1933_09_28_6_object_3131934.png
Pagina 6 di 16
Data: 28.09.1933
Descrizione fisica: 16
Hm auch die Ghve durch schön vppgetvagme Trauerweifen. Reichliche Kvang-iüch Dlu- menspenden unsäumten den Sarg. Der Be» storbene hinterläßt die trauernde Gattin und neun schon erwachsen« Kinder. Er ruhe in Frieden! Taldaro, 26. September. Wochen», bericht.) llm von Gott eine g^eihyche Witterung zu erbitten, wuttre am Sonntag in ti«r Pfarrkirche eine Anbetungsstunde ge» halten. Äm Montag früh war eine zahlreich besuchte Bittprozession auf dem Friedhof und von dort zurück in die Franziskanerkirch

«. Auch wird während dieser Woche, sowohl in der Pfarrkirche als auch in allen Fraktions kirchen jeden Abend Seelenandacht gehalten. Zum gleichen, Zwecke begann gestern früh in der Franzückanerkirche die neuntägige An dacht zum hl. Franziskus. — Die Mitglieder ' der hiesigen Drtttordensgemsinde wollte« auch ihrerseits in. diesem JuSiläumsjahr der G^adenmutter von S. Mcolo eine besonder« 'Huldigung darbMgen. Eie wählten dazu den l^tverflossenen Sonntag und pilgerten nachmittag» zum Gnadenorte. Dortselbst hierzu sie um llhr

entrissen wurde. .Eine tückische Krankheit raffte sie im jugend lichen Alter von 21 Jahren hinweg. Früh, zeitig verlor fie die Mutter, nach etlichen Jahren auch die Stiefmutter, führte dann sMiM großem Geschick die Wirtschaft «yd vertrat an ihren jüngeren Geschwistern treu» besorgte Mutterstelle. Wohl hätte fie noch gerne ihrem von ihr so geReSten Pater stich ihren Geschwistern gedient, aber nicht weniger sehnte sie sich darnach, ihre liebe Mutter und Stiefmutter wkedorzusehen. Fromm» wie sie gelebt

, starb sie. Ruhig und gottergeben, den Blick auf d-n gekreuzigten Heiland gerichtet, schlumnierte sie hinüber in die EwiAcht. Früh vollendet, hat sie doch viele Jahre erreicht. Innig ist die Anteil nahme der Bevölkerung für den so schrper ge prüften Vater und für die vier jüngsten'Ge schwister. Zahlreich war die Beteiligung an ihrem Begräbnis, besondere von Seit« der Mitglieder der Marianischen Jungfrauen» kongregatkon, welche das treue Martenftnd auf seinem letzten Gange begleiteten. — Ebenfalls

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/10_07_1941/VBS_1941_07_10_3_object_3139896.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.07.1941
Descrizione fisica: 8
—Bedolla; Feltre —San Martina di Cästrozza,' Cogolo—Peio. b Wallfahrt des katholischen Arbeiterverein««. Am Sonntag. 18. Juli, unternimmt der katho lisch« Arbeiterverein von Bolrano seine dies- sährige Wallfahrt.nach Pietralba. Die Abfährt erfolgt um 3.80 llhr früh mit der Straßen bahn. Die Fahrkarten, welche bis längstens Freitag. 11. Juli, abqeholt fern müssen, sind im Gelchäfte Plangger (Firma Demetz). La'ben 47. erbältlich. Könner nnd Freunde des Vereines sind zu dieser Wallfahrt freudlichst

einaeladen. b Schwebebahn Bolzano—San Genesio. Die Direktion der Schwebebahn Bolzano—Sän Ge- nesto verlautbart: Mehrfachen Wünschen der Sommerfrischler entgegenkommend, erfolgt ab 2. Juli bis 15. September an allen Werktagen eine Fahrt um 7.30 Uhr früh. Bolzano, 9. Juli. (Was gibt es Neues?) Im Monat Juli wurden von der Lebensmittel- polizei insgesamt 2950 Inspektionen in Fleisch hauereken. Lebensmittelgeschäften, Eemllse- handlnngen, Gasthäusern und ähnlichen Betrie ben dnrchgesührt. Dabei wurden'für

von 49 Jahren. Die Beerdi gung fäiid heute früh auf dem Friedhofe in LoUgomos statt. Herr Christanell war der Sohn des im Jahre 1982 verstorhenen Kaufmannes Herrn Paul Christanell,, einstiger Bizebürger- Meister von Bolzano. Um ihn trauern die Gat tin und zwei Töchter. Der Verstorbene war viele Jahre Kassier des Museumverelnes und ein in iLfnem Bekannienkrets hochgeschätzter Bürger, kurzes, schmerzliches Leiden hat ihn nun im /ten Mannssalter dahkngsrafft. — Am Juli. wurde Herr Alexander Dalle Dalle. Agent

.' Durch Ms Feuer wurde nur Strauchwerk vernichtet, weshalb der Scha den auf nur zirka 899ü. 'Lire aeschätzt wird. Monte San Pietro , ober Laives, 6, Juli. (ein ähriges Ehejübiläum.) Am 'Fchte Mariä Heimsuchung,' 2. Juli, feierten die Che. leute Joses und Regina Santa'vom Hilbrand» Hofe hier das..49jährige Hochzeitsjubiläum. In der -Früh - wallfahrtete das -Jubelpaar - mit Kinder und Kindeskinder zum,nahen Pietralba und wohnten in der dortigen ENädenkirche einer Heiligen Messe-Lei. Die aüßerkirchliche Feier

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/15_09_1927/VBS_1927_09_15_8_object_3123787.png
Pagina 8 di 12
Data: 15.09.1927
Descrizione fisica: 12
die Beteiligung «ine sehr erfreuliche war. — Am Montag wurde in Bolzano der Mecha- niker, Herr GoMieb Web Hofer, wacher im Reiserer-Anwesen hier sein Geschäft hat, mit Frl. Maria Widmann aus Bvesstr» none getraut. — Gestern früh um 3 Uhr hatten mir> ,nach : zeitweiligen Regengüssen das schönste Gewitter inst Blitz und Donner,, nach, langwährenden Niederschlägen sonst gerade nicht sehr, häufig. Nach dem Gewit ter regnete es weiter, als ob es nimmer auf hören wollt«, bis es sich mittags eines besse ren besann

zahlte man heute in Lire für: kirchliche UachrichLesr Franzstanerkirchs Bolzano. Samstag, 17. Sep tember, Fest der Wundmale des hl. Va» ters Franziskus. Patroziniums» f«st. Dreiviertel 6 Uhr früh und noch der Abendandacht Generalabsolutlon für die Mit glieder des 3. Ordens. 6 Uhr feierliches Hoch amt, Einkleidung der Ordenskandidaten und', seierliche Profeß des Fr. Georg Eccli. Halb 8. Uhr abends gesungene Litanei, Lied und Segen.; Vollkommener Ablaß für all« Gläubigen unter! den gewöhnlichen

des Dritten Ordens statt. In der Früh halb 6 Uhr Aussetzung' des Allerheiliasten- und die hl. Messe für die Mitglieder unserer Drittordensgemeinde; dreiviertel 6 Uhr wird der Ablaßsegen erteilt, dann um 7 Uhr sakramentaler. Segen. Nachmittags dreiviertel 3 Uhr Seelen» rosenkranz, dann Predigt. Nach der Predigt ist Verkünden und die sakramental«, ordensübliche Andacht. Zum Schluß feierlicher sakramentaler Segen und Ablaßsegen. — Die Franziskusstunde entfällt noch in diesem Monat September. Die»' tylte

ein, so aus dem ganzen Ultentale, aus den Dörfern von Postal abwärts, aus Be- rano und Avelengo, von der. Stadt und den Nachbardörfern hatte die Elektrische von früh on Hochbetrieb, wobei sämtliche Berkehrsmit- tel in Dienst gestellt waren. Lana selbst trug Festschmuck an Häusern und Straßen, dunkelgrün« Tannengswinde umsäumten die Wege, buntblühende Blumen stöcke zierten Fenster und Mschen und sogar an den kleinsten Borgärten der Häuser an der Straße konnte'man di« rührende Sorg falt der Bewohner beobachten

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/08_07_1926/VBS_1926_07_08_6_object_3122104.png
Pagina 6 di 16
Data: 08.07.1926
Descrizione fisica: 16
Johann Torggler, Besitzer des Hauses „Merkur'. Großer Dank gebührt auch der neugegrün deten Obstgenossenschaft von S. Michele, die bereitwilligst das Auto zur Derfügung stellte. — Wir hatten durch zwei Tage Mili tär im Dorf. Zwei Haubltzen-Batteäen aus Bergamo kamen die Mendelstraße herunter gezogen, lagerten hier im Dorfe und mar schierten heute früh wieder weiter' nach Merano. Sie haben durch ihr ruhiges Ver halten, durch ihre Ochnung allerseits einen freundlichen Eindruck gemacht

eines Touristen - Gasthauses in Fa- vogna (Unterfennberg) bei Magr e.) Wie wir erfahren, hat der hiesige Besitzer Herr A^lnegg sein Sommerfrisch- haus in FavogiD». Unterfennberg) zu einem Touristengafchaus mit Fremdenzimmer neu eingerichtet. Näheres im Inseratenteil. 549c Burggrafenamt und Vinschgau. Merano, 5. Juli. (Schadenfeuer.) Beim Reisinger an der Untermaiser Reichs-. strahe brach vergangene Woche nach 4 Uhr früh wn Oberstock des Hauses ein Feuer aus, das auch für die Nachbarhäuser leicht hätte

wieder die Langsinger mehr von sich reden gemacht. Eine eigene Sorte dieser gemein- schädlichen Leute beschäftigt sich mit dem Aus» rauben der Opferstöcke in den Kirchen. Ge walttätige Beraubungsversuche konnten letzt hin mehrfach wahrgenommen werden: der Opserstock in der Barbarakirche wurde völlig erbrochen und beraubt. — Einen ungemein frechen Einbruch versuchten zwei Gauner in der Juwelierwerkstätte des F. Ceric am oberen Pfarrplatz. Um 3 Uhr früh, wo es doch schon zu tagen beginnt, kletterten sie auf das Dach

der Schaubach. Hütte.) Die Vorbereitungen auf die kam- mende Fremdenzeit sind im besten Gange, wenn auch der Frembenzuzug noch nicht besonders stark ist. Dazu ist die. Zeit noch zu früh. Unser Dal wird Heuer den Fremden eine erwünschte Neuerung bieten, die Fer- ttgstellung der Schaubachhütte nämlich. Zur Schaubachhütte führt ein schöner, bequemer Weg m zwei Stunden vom Suidenhoiel hin aus. Der Platz der Schaubachhütte gehöxt zu den großartigsten - Aussichtspunkten in den Ostalpen. Bor - dem Blicke

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/10_03_1938/VBS_1938_03_10_7_object_3136752.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.03.1938
Descrizione fisica: 8
durch die Athesla- Papierhandlungen iiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiimmiiiiiiiiiiiiiiiiii messe mit Rosenkram und Josefiliianei. Außer dem täglich ein« heilig« Messe um K9 Uhr. Exerzitien in Gries, Vom 17. März abends, bis 21. März früh Exerzitien für Amgmänner. Anmeldungen an das Lxerzitienhaus „St. Be nedikt' in Gries erbeten. Exerzitien im Kloster Lanega, Sana. Für Jung frauen vom 1. Mai, y,& Uhr abends bi» 5. Mat früh. Anmeldungen sind zu richten LIS spätestens SS. April an das Mutterhaus der DeutschordenS

-Schwestern in Lana bei Merano. Jungfrauen-Ezerzlilen Im fb. Neugebäuve In »reck- sanone vom 20. März abends VIS St. März früh. Anmeldungen an die Barmh. Schwestern, Neu- gevSude. Breffanone. Orthopädisches Institut fl. Zetchl VlaLagrange, 43, Torlno, 2°‘piano nobile Der Apparat „ZECCHI 11 hält den BRUCH zur (Ick! Wieder ein Getieilter bds umerer Gegend! Ich wünsche, daB mein Bildnis als «Zeichen dankbarer Erkennt- lichkeit für den Apparat Zecchi veröffentlicht wird, weil ich in kurzer Zeit

Loden - Manufaktur A. NAGELE empfiehlt Ihr reichhaltiges Lager In Früh Jahrs-stoffen für Herren und Damen. Sportloden, Kleider stoffe InWolle u. Seide. Handgewebte Loden. Handgewebte Seide. Blumentöpfe für fVle-erverkäuf« und Güriuer offeriert billigst Anl. Pickel, Bolzano, Dia Oie Frau, die eine ständige und endlose Arbeit zu verrichten hat, die über Ihre Widerstands fähigkeit geht, gelängt oftmals in einen Zustand von Ermüdung, Schwäche und vorzeitigen Alterns. Ihr blasses, gelbliches, mageres

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/27_10_1938/VBS_1938_10_27_6_object_3137283.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.10.1938
Descrizione fisica: 8
ihn als den „Südpolforscher' kennenlernte? Richard Vyrd ist zu Winchester tm Staate Virginien am 25. Oktober 1888 geboren. Früh schon zeigte er eine verwegene Reise lust. Mit 12 Jahren ist er aus einer Welt reise ohne jegliche beaufsichtigende und schüt zende Begleitung. 1904 bis 1907 besuchte er das Virginische Militärinstitut, 1907 bis 1908 die Virginische Unversität. Dann geht er auf die Akademie der amerikanischen Kriegsmarine, die er 1912 mit Auszeichnung verläßt. Byrd tritt in die Marine seines Landes

3 Uhr nachmittags, von der Leichenkapelle ans. auf dem Friedhofe von Mala baffa statt. — Der hl. Seelengotlesdienst wird am Montag, den 31. Oktober, 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche von Mala baffa abgehalten. Merano, Maia baffa. Bregenz, Rew-Pork, Wolf Bolnt, U.S.A.. den 21. Oktober 1038. In tiefster Trauer : Wwe. Mkloria Aolkup. geb. Maier, als Mutter; Karl und Mni, als Geschwister; auch im Namen aller übrigen Verwandten. kirckil. Nachrichten Paramentenverein Bolzano. Sonntag, 30. Ok-' tobet, Christ

-Königs-Fest, nachmittags 2 bis 3 Uhr in der Pfarrkirche Anbetungsstunde des Paramentenvereins zugleich mit den Licht- grupven mit Ansprache und Segen. Antonius-Jugenbbund Bolzano. Am Freitag, den 28. Oktober, 7 Uhr früh, GemeinschastSmcffe in der FranziSkanerkirchc. Jungfrauen-Exerzitien in Gries. Bom 13. No vember abends bis 17. November früh. An meldungen an das Cxerzitienbaus St. Benedikt. Gries bei Bolzano. Fraucn-Exerzitien in Breffanone im f. b. Neugebäude vom 3. bis 7. November. Anmel- dunaen

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/25_09_1941/VBS_1941_09_25_5_object_3140081.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.09.1941
Descrizione fisica: 8
sieben Per sonen gemacht. An den anderen Tagen verkehrt kein Autobus. T Lana, 22. September. (Tranun g.) Am 58. Sept. wurde Herr Ferdinand Rikolussi mit Frl. Irma Baltiner getraut. Herr Rikolusii ist »Lehrer in Montaana und seine Braut ist im gleichen Berufe tätig. Schon um 4 Uhr früh .weckten krachende Böller die Brautleute. Um .8 Uhr fand dann die Trauung in der Kreuz- Kapelle des D.O.«Konventes durch V. Romedius Gkrtler, den weitbekannten ..Bienenmuch' matt. Unter den Trauzeugen befand

war— Gestern früh fand man denBogl- eggerbauer Alois Staffier tot im Botte auf. Ein Schlaganfall hatte feinen Leven ein rasches Ende' gesetzt. Taas zuvor arbeitete er noch im Acker. Er stand im 74. Lebensfahre und wate Vater von sieben Kindern, die alle schon verheiratet sind. Ein Sohn (Alois) ist vor bereits zwei Jahren dem Mühlrade zu nahe gekommen und dabei tödlich verunglückt. Eine Tochter, Frau Amalia, verehelichte Unterholzncr. starb im Jahre 1937 als Mutter von 12 Krndern. Die Gattin starb

, und die kirchliche Feier mit einem weihevolle« Eefangstücke beschlossen, das vom Kirchenchore von San Lorenzo vorgetragen' wurde. Rach kürzer Raft zog der lange Zu« der! Betenden froh heimwärts. I Eampo Tures, 22. Sept. (Todesfall. H o chz e i t.) Am 20. ds. früh wurde die im Alter! von 75 Jahren verstorbene Frau Anna Gufler,! Witwe Plattner aus Vilpiano zur letzten Ruhe- geleitet. Die Verstorbene wär-rn der Sommer») frische in Selva dei Molini. Ganz unverhofft, erkrankte sie dort und starb. Sie ruhe in Frie

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/18_09_1941/VBS_1941_09_18_5_object_3140065.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.09.1941
Descrizione fisica: 8
Donnerstag, den 18. September 1Ö41/XES »V6IfsGoie~ Nr. 38 — Seite ar - Kampfe jefatten ist. ' Thalguter war am Heiligen Abend 191g zü Bolzano geboren. Früh verlor er den Vater und 1984 auch «eine Mutter. Er hatte großes Talent für die Ma lerei und trat auch bei Meister Dapoz ln die Lehre. Es litt ihn aber in den Stuben nicht. 2h» zog es hinaus in die Natur und feine große Liebe und Leidenschaft gehörte der Land wirtschaft. Sein Onkel in Cermes > schickte ihn nach Rotholz, wo er fleißig

und erlitt eine schwere Unterleibsprellung mit Gedärmritz. Er mußte ins Spital nach Merano gebracht-werden. San Martina in Pasi., 15. September. (Todesfall.) Heute früh ertönte das Sterbe- glöcklein für Witwe Maria Fiegl. geborne Prünster, von Unterbach im Kalmtal. Sie stand im Alter von 77 Jahren. Ihr Mann Valentin war ibr vor 2 Jahren im Tyde vorausgeganaen. Von ihren 14 Kindern leben heute noch 9. Als Bauersleute auf dem Hofe Unterbach zogen sie in glücklicher Eke ihre Kinder groß: viel Leid

find, versehen sie noch ihren Dienst; und find unermüdlich tätig von früh bis! abends. Möge dem Jubelpaar ein sonniger! Lebensabend .beschieden sein! Dies unser Wunsch. Montaflilone. 19. Septemb. (599 jährig es! Weiheiubiläum der' Ortskirche.) Un sere Ortschaft trägt zwar nicht den klingenden Namen ernes berühmten Kurortes, kann aber auf eine tausendjährige Vergangenheit zurück schauen und selbst die Kirche hat ein Alter von 599 Jahren aufzuweisen. Der damalige Fürst-, bischof Georg I. von Etubat

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/23_11_1939/VBS_1939_11_23_4_object_3138542.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.11.1939
Descrizione fisica: 8
und die Gastwirtschaft ihrer j iünasten Tochter Maria überaeben batte, lebte jfie in stiller Zurückaezoaenbeit. Um di« treu- , Leiorate Mutter trauern vier Töchter, wovon I zwei verheiratet sind. Der Gatt« der Derstor- ! Lenen rückte im Weltkriea« ein und mpstte sein l Leben km Feld« ovkern. Keule früh wurde Frau I Eänsbacker unter aroster Teilnahme von Leid- i tragenden rur letzten Rübe aetraaen. Nalles. 15. November. (Todesfall.) Nach ' einem an Kreuz und Leiden reichen Leben ver- ! schied am 12. November Frau

um ihn; er hat schon gleich die Wege ein bißchen aufgetrocknet. Bis Weihnachten brauchen wir kein anderes Wetter mehr als Sonne und Sterne. Gombre, den 29. November. (Hochzeiten.) Heute um 5 llhr früh war das Trauamt für die Brautleute Johann Resch von Collepietra, Be sitzer des Datzoirhofes. jntt Theresia R'eder. Dienstmaqd von hier. Um 6 Uhr wurden Franz Lutz, llntersohlerbauer, und Rosina Federer ge- , ttaut. Da der Bräutiaam Mitglied unserer ! ! Musikkapelle ist, brachte ihm dieselbe ein Ständ chen. Viel Glück

sind aber noch nicht abgeschlossen, so daß es zu früh wäre, darüber zu berichte». Im letzten Jahre wurden ebenfalls ver schiedene Arbeiten auf der Straße durch geführt, um sie immer mehr den großen An forderungen, die der internationale Großver kehr an sie stellt, entspechend zu gestalten. Bei Colma wurde eine neue Brücke an Stelle der allen Eisenbrücke erstellt. In drei Bögen spannt sich die neue Brücke, die 230.000 Lire kostete, über den Fluß. Eine für die Auto fahrer recht unangenehme Stelle der Straße

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/26_09_1940/VBS_1940_09_26_10_object_3139266.png
Pagina 10 di 10
Data: 26.09.1940
Descrizione fisica: 10
interessieren immer die Leserschaft. Bei Unglücksfällen erbitten wir um rasche Berichterstattung. Die Schriftleitung. Kirchliche Nachrichten b Besuchsstunden am städtischen Friedhof. Ab 1. Oktober ist der städtische Friedhof in Oltri- sarco von 8 bis 17.30 Uhr für den allgemeinen Besuch geöffnet. Mädchen-Kongregation „Unbefleckte Empfäng nis'. Bolzano. Samstag. 28. September. 7 Uhr früh Kongreaationsverfammlung in der Kapelle der PP. Guchartsttner. Wallfahrt der Vinzenzbrüder nach Bietralba. Am Sonntag

. 29. September, um 4 Uhr früh, fahrt eine Extratram von der Piazza Vittorio Emanuele in Bolzano ab. Gottesdienst ln Pietralba findet um HO Uhr statt. Auch sonstige Teilnehmer (auch Frauen) sind herzlich will kommen. Die Karten für die Tram sind bi» S reitag abend» im Geschäft Demetz unter den Wauben abzuholen. Kasuskonserenz in Taldaro. Die Kasuskonferenz in Taldaro findet am 1. Oktober, um 10 Uhr (Sommerzeit) im Pfarroratorium statt. Dekanalamt Taldaro. Wallfahrtskirche zu Senate (Fonds). Gottes

für Jungfrauen in Bresianone im Reugeväude vom Montag. 21. Oktober. 5 Uhr abends, bis Donnerstag. 21. Oktober, früh. An meldungen an Larmh: Schwestern. Neugebaude, Bresianone. Nor gute und selbständige I. K ö c h i n (Opfantln) zum baldigen Einlrlfl gesucht! Offerte an die Verwaltung des Blattes unter „Nr. 8135/35“. Spendet dem SMelm für unheilbore Kranke! 0 fl&crlragungsfcler in Trafos. Die über» tragungsfeier des Gnadenbildes von der Kirche zu den hl. Drei Brunnen in die Kuratiekirche in Trafo! findet

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/17_02_1938/VBS_1938_02_17_5_object_3136700.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.02.1938
Descrizione fisica: 8
sie mit Wehmut Abschied von dem. der «inst «in Muster treuer Pflicht erfüllung und aufopfernder Hilfsbereitschaft war. und der in den Herzen zahlreicher Menschen eine unversiegbare Erinnerung hinterlassen hat. b Vom Tode überrascht. Wie gemeldet, wurde am 11. Februar der 60jährige Kaufmann Johann Bazzanella aus Bolzano, der sich am selben Tage früh in geschäftlichen Angelegenheiten nach Mar. tello begeben hatte, dortselbst vom Tode über- rascht. In Ergänzung der bereits gebrachten Mitteilung

auf die Alpe von Siufi veranstalten. Die Abfahrt mit dem GesellfchaftsaUto nach Ortifei erfolgt um 7 Uhr früh vom Viktor-Emanuel-Platz. Von Ortifei aus werden sich die Skifahrer mit der Schwebebahn auf die Alpe von Siusi be geben. Die Teilnahmsgebühr ist für Mit glieder mit 15 Lire, für Nichtmitglieder mit 18 Lire berechnet. Die Meldungen werden beim Auskunftsbüro der Körperschaft des Turismus bis Samstag, 19. d. Ä., um 18 Uhr entgegengenommen. b Ausflug des Dopolavoro auf de» Sella- patz. Der hiesige

Dopolavoro wird am kom menden Sonntag, 20. ds., einen Skiausflug auf den Sellapaß veranstalten. Die Teil nehmer fahren mit dem Gesellschaftsauto bis nach Plan und von dort aus werden sie den Weg zum Sellapaß auf den Skiern zurücklegen. Es ist auch freigestellt, kn der Nabe von Plan die Skiübungen durch zuführen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 7 Uhr früh vom städtischen Dopolavoro in der Dantestraße aus. Rückkehr gegen 20 Uhr. Die Teilnahmsgebühr D mitz14 Lire festgesetzt. Die Meldungen werden beim

21