11 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_11_1940/AZ_1940_11_12_2_object_1880233.png
Pagina 2 di 4
Data: 12.11.1940
Descrizione fisica: 4
hinein. Der so deklarierte Spitzname hatte sein Fortbestehen, solange der vielgeplagte Pflanger am Leben war. .Der wilde Vorsteher' Johann Oberdorfer war ein kreuzbra ver Fabelhans und Humorist ersten Ran ges. In seiner harmlosen Spaßmachers! kam er auf den Gedanken, einen „wilden Ausschuß' zusammen zu stellen, dessen Mitglieder urkomische Titel führten und eigene Anstellungen hatten, dies und je nes zu verbessern oder irgendwelche Miß- zu beseitigen. So war zum Beispiel ^ cu ,- Gesellschaft

von allerlei Pflanzen und es wurde ihr der zutreffen de Titel „die Apotheker Moidl' zuteil. Als solche war und ist sie noch heute man chem Bewohner von Tarces in Erinne- Reichen Flaggenschmuck trugen am gestrigen Tage anläßlich des Geburtsfestes S. M. de» Königs und Kaisers sämtliche öffentlichen und zahl reiche Privatgebäude. Achtung, Stromverbrauchs? Das Elektrizitätskonsortium hat fest stellen müssen, daß die Stromabnehmer, in Mißachtung der vertraglichen Bestim mungen, vielfah den Kraftstrom

unbeneidet hängen blieb und ganz bestimmt mit den großen Fugger von Augsburg nichts zu tun hat. .Der Pcwst' Noch ein kleiner Besuch im Dörfchen Lacinigo. Ein Bauer Raffeiner, der vor Jahren dort lebte und an Größenwahn litt, eroberte sich den Titel „Papst', weil er stets die Bemerkung machte, den Herr gott lasse er ober ihm, dann aber komme er an die Reche, weil er der Papst sei. < .Die Bombarde' Zum Schluß noch ein kleiner Besuch >n Eoldrano, so schön am Eingang in das Martellotal gelegen. Dort lebte

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_05_1926/AZ_1926_05_16_4_object_2646144.png
Pagina 4 di 12
Data: 16.05.1926
Descrizione fisica: 12
Seite 4 .Alpenzellung' Sonntag, d«n 16. Mai ISA Der Dieb von Bagdad. Ein Märchen in der Zeit des großen Kaufen ist der sehenswerte Grvßfilm, der diese Tags im Plankenisteinkino läuft. Douglas Fatrbant, der berühmte amerikxmiifch« Filmdarsteller, spielt die Titel rolle. Prachtvolle Aufnahmen von Bagdad, der Kalifenstadt, Auszüge perisiifcher, irischer und »Wngolifcher Potentaden mit ihrem ganzen Pomp und Glanz ziehen am Auge des Be schauers vorüber. Reizende Haremsszenen wech seln mit luftigen

Gründen nicht tun» wekl auch unser Mitràjtteuv 'Steger sich zu dissem Artikel äußern will, «und werden wir in der Dienstagnummer Herrn Oberhaan« mers Ausführungen, zu denen sich «Her« Steger eingehend sachlich «äußern wird, bringen. Ein moderner Strohschneider. Am vor gestrigen Abend wurde der Stadt Trento auf der Piazza di S. 'Maria Maggiore ein selten ge sehenes Schauspiel geboten. Ivo Aprigliano, «der moderne Luftequilibrist «und König der Lüfte, welchen Titel er sich vielleicht «nicht mit Unrecht

zollte dem ^braven Künstler «nach! jeder Uebung einen stürmischen Applaus. Hätte der Nikaragua sein Opfer lebend zurückgegeben, würde Strohschnei der «sicher mit einem gewissen Unbehagen seinen großes Konkurrenten bei «der «Arbeit zugesehen haben. So aber dies nicht zu erwarten war, so beansprucht eben Herr «Ivo allein den Titel „«König der Lüfte', den wir ihm «nicht abstreiten wollen noch können. Meo. th. Frühlingsfest. Dag «auf den Christi Him melfahrtstag, den 13. «Mai, «verschoben« Früh

2