93 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.12.1931
Descrizione fisica: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_05_1938/DOL_1938_05_18_7_object_1137717.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.05.1938
Descrizione fisica: 8
W&aften tmrrbqt Wd. Valratt»F»ck« mm 40.000 S SU b) Die auf B. des gefij Dcrdagnolfl siegen Josef All in Bolzano nnd Dtarta FiorioN. verehelmstc GMbert in Jenbach in Tirol verst. Wegensihaftm FonteklauShof in FreimS, Salon) wurden vorl. Anton Gfadcr ma 56.300 I zugcssbbmen. 812 ein Die auf B. deS Ra«. G. Emamrele Scarokn gegen FvanH Stssster ttctjl Säcßcufdj. antr&ctt Mette Bart« (G.-E. 8U/U DodinvMe) Konrao Smq^ fSr «ine» ** bezeickaaSen Erstehcr ma SIS »> ®te te SbtmbaH des 3£M feSSn gol oedt

. der Grundvarzellen und 355-2 in G.-E. 112/71 Baden«, Eigentum des <*OKf AloiS, Anton «nd Rodert Sparer, wohn et tn Dadena-Eampi al Lago, zu den AuSrnfS« vveisen von 1110.50 L nnd 170 1.90 2. Oiarnntie 5 Prozent d«S AuSrufSpreiseS. Allfällige Wieder- bomimen der Verst. <nn gleicben Ort zur selben Zeit am 11. Ami, bzw. U. Augirst. S13Ädovti»n. Johann Maria Rella. Tocht« der Theresia Jda Maria Rella, geb. am 21. Arni 101» in Carentino (Bolzano), wohnhaft ,n A>a>- land, tmrrde von den Ehelatten Frmiecseo Carlo

seine« Statut? abgeändert. Provinz Trent« 1122 W-rirnderwerv. Die Gemeinde Ora wird zwecks Erbaurmg de» Lkttorio-.yauseS z»m Er werb eines dein MoiS Holzknecht gehörigen GruudeS ermächtigt. Prov inz Balz«t»« Skr. 95 dom 7. Mal ms. SA Pachtverstetg ernng. Am 31. Mai, nm 10 llhr. findet bei der Direktion Torso Slrmando Diaz Nr. 2. Palazzo della Tomando dcl Eorpo d'Armata in Bolzano mittels verschlossener Offerte die Pichtvcrsteigermrg der Brcnnholz- lieferung an die Dtilitnrverwalttmg für di« Orte Brrona

. Mantua, BIccnza, Bassano dcl Grappa, Rovercto, Riva, Trenw. Bolzano, Mcrano, Silandro. DlalleS, Glorcnza, Breflmwiic. Vivi- teno. Tolle Jsarco, Brmrico, San Tandido, Tai dt Cadore. Belllmo, Feltre für die Zett vom 1. Juli 1258 bis 52. Imri 1252 statt. 820 2l m o r t i s i e r u n g. Die Prätnr Volzcnw hat daS definitive IluözahhnmSvcrbot (Sperre) des in Verlust geratenen EmlagebüchelS des Con- forzio Msparmlo e Prestltt l>er Coinmcrcio cd Industria, lautend au? Joses Vichweider, vinku- licrt mif

»Zeirz' mit einem Saldo vmr 1036.75 L am 1. Jänner 1258 erlassen. Der nnbekamite Jn- hdmea 6 Monaten in der Brättrrkanstei vorzu- toeisen und seine Eimvcndungen geltend zir Haber des DuchclS wird ailfgckordcct, dieses machen. Spott Tischtennis VH. Ltüdtekamps ©fcniuiottc - Bolzano 11 :2 Die heurige Tischtennis-Saison wurde mit dem VII. Städte kämpf Bressaiione—Bolzano am 15.^ Mar eröffnet. Nach langer Zeit ist eS der Mamischaft von Brcssanone endlich gelungen, durch ihre AnSdancr und Zähigkett

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_10_1935/DOL_1935_10_05_12_object_1152332.png
Pagina 12 di 16
Data: 05.10.1935
Descrizione fisica: 16
Bolzano. Die Mitglieder werden zur Teilnahme an der mor gen Sonntag. 4 Uhr nachmittags stattfindenden Rosenkranz-Prozession freundlichst eingeladen. Zusammenkunft im unteren Stadtteil. : : Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, 6 Oktober, um 9 Uhr vormittags, findet in der Deutschhauskirche eine heilige Seelenmesse für das verstorbene Mitglied Franz Waitzinqer, Pensionist, statt. ° :: Photoklub Bolzano. Morgen. Sonntag, den 6. Oktober. Ausflug über Glaning nach Terlano. Abmarsch 8 llhr vormittags

spendete Un genannt Lire 100.—. ' Fahrplan-Übersicht gütig vom 6. dir 2?. gktober 1935 Schnellzüge sind fett gedruckt. — S.F. - Bolzano-Gries Ankünfte vom Brenners: Bolzano an: 0.35, 6.20, 7.23 a), 8.58, 11.24, 12.32b), 14.01a), 14.18, 17.35, 21.52. a) Nur ab Fortezza. b) Bon Wien via Fortezza. Abfahrten nach Brenners: Bolzano ab: 1.06, 5.17, 7.36. 9.55a). 11.46, 14.32 s), 17.25*). 17.0» d). 17.40, 19.38. a) Verkehrt bis Fortezza. b) Bia Fortezza nach Wien. *) 3. Kl. Passagiere zwischen Bolzano

—Fortezza im Lokalverkehr nicht zugelassen. Ankünfte von Trento: Bolzano an: 0.54. 5.10, 7.24. 8.43. 11.21, 14.19, 16.39. 17.17 a). 19.25. 20.45. 23.05. a) Zuschlagpflichtiger Rapido 1.—2. Klasse. Abfahrten nach Trento: Bolzano ab: 0.42, 6.37, 7.38. 9.04. 11.40, 14.30a), 14.45, 17.56'). 18.07, 22.45. a) ZuschlagZlichtiger Rapido 1.—2. Klasse. **) 3. Kl. Passagiere zwischen Bolzano—Trento im Lokatverkehr nicht zugelassen. Ankünfte von Merano: B o l z a n o a n: 7.29, 8.37 a), 11.25, 14J3, 16.48, 17.31

aV 19.17, 22.18 a), 0.28. a) Don Äalles. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: 6.33a). 7.45, 10.10, 12.00a), 12.40, 14.40. 17.55 a), 19.45. 23.20. a) Nach Malles. Abfahrten nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: 5.32, 8.15, 11.32, 13.55, 17.12. 19.36. Ankünfte von Caldaro—Mendola: Bolzano an: 7.41, 10.28, 13.40, 16.09, 19.27, 21.50. Ankünfte von Collalbo—Renon: Bolzano an: 8.80. 11.29, 13.49. i7.92, 19.37, 21.28. Abfahrten nach Collalbo—Renon: Bolzano ab: 6.00, 8.38, 10.30. 14.00. 16.04 18.38. Bressamme

Nach Fortezza: 1.58, 6.08, 8.44. 11.03, 12.42, 15.33, 18.11*), 17.54, 18.40. 20.46. *) 3. KL Passagiere zwischen Bolzano-Fortezza im Lokalverkehr nicht zugelassen. Rach Bolzano: 5.30, 6.21, 7.58. ,0.25. 11.42, 13.01. 13.32, 16.45, 20.49. 23.54. Merano Bon Bolzano: 7.34, 8.31. 11.02, 12.58. 13.28. 15.28, 18.55, 20.40, 0.10. Nach Bolzano: 6.35, 7.40. 10.35, 13.36. 16.05, 16.30, 18.23. 21.17, 23.45. Binschgaubahn: Merano ab: 7.45. 13.15, 19.10. Srlandro ab: 9.37, 15.14, 20.51. Malles an: 10.33, 16.10, 21.40

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_03_1931/DOL_1931_03_18_8_object_1144730.png
Pagina 8 di 12
Data: 18.03.1931
Descrizione fisica: 12
mit Segen. Um 9 Uhr Hochamt. Um 5 Uhr abends Predigt, Miserere und Segen. Primizen zu Ostern. Wie schon mitgeteilt, werden die Theologen des vierten Jahr ganges im Priesterseminar zu Trento am 21. März die Priesterweihe empfangen. Aus dem deutschsprachigen Anteil der Diözese er halten fünf Tl>eologen des Priesterseminars die Priesterweihe, sowie drei Ordenskleriker, und zwar die Herren: Josef Ferrari aus Bolzano. (Primiz am Ostersonntag m Bol zano, Primizprediger Julius Posch); Josef Kaufmann

aus Seena (Primiz am Oster- inoniag in Seena, Primizprediger Franz Pircher, Katechet in Lagundo); Fritz Pfi ster aus Bolzano (Primiz am Ostermontag in Trens, Primizprediger Dr. Refch, Theo logieprofessor in Bressanone); die beiden Brüder Anton und Franz Rizzoli aus Montagna (Primiz am Osterdienstag in Monragna. Primizprediger Pfarrer Josef Cgger-Tenneno); Wolfgang Schnitzer, Deutschordens-Priester aus Lana (Primiz in Lana am zweiten Sonntag nach Osten:, Primizprediger P. Romedius Girtler); end lich

die zwei Beiiediktinerordens-Mitglieder vom Stifte Gries Rafael Fäh aus Santi Gallen (Primiz Ostersonntag. 5. April, in der Stiftskirche in Gries) und Leontiug Gru be r aus San Genesis (Primiz am Sonntag, 19. April, in der Stiftskirche m Gries). * Das ganze gläubige Volt der Diözese hat Ursache, sich an der Weihe neuer Priester zu freuen. Wer den Wert des kath. Priestertums kennt, wird mn Tage der Priesterweihe, am 21. März, gerne für di« Neugeweihten ein Gebet verrichten. Bolzano schenkt der Diözese

Heuer wieder zwei neue Weltpriester. Bolzano zeichnet sich durch Priesterberufe aus. Von gebürtigen Trientnern gibi es z. B. gegen wärtig nur einen einzigen Theologen. Das selbe gilt von Merano Gebürtiger Rovere- taner ist keiner im Priestersemina'r. In Mon tagna bei Cgna werden um Ostern zwei Brüder primizieren. Auch Digolo Battaro wird eine Doppelprimiz haben. Desgleichen Fai. Fai wird wohl die Palme erhalten; denn es wird Heuer sechs Primizen feiern dürfen. Obwohl Fai nur bei 1000 Seelen

Heime, in der Nähe des neuen Bahnhofs, wird auch Unterricht in der italienischen Sprache gratis erteilt. In beiden Heimen ist Stellenvermitt lung. Seit Ende November wirkt neben dem Rektor ein zweiter deutscher Seelsorger, Herr Kaplan Krey. In allen seelsorglichen An gelegenheiten wende man sich an das deutsche kath. Rektorat, Dia Borromei L Pfarrkirche Bolzano. Donnerst a a, den 19. März, Fest des hl. Josef: Gebotener Feiertag. Um 8 Uhr Predigt. J* 9 Uhr Hochamt, um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_5_object_2639785.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.06.1939
Descrizione fisica: 6
, dann sind für einen solchen auch acht Meter genug' wird sich der Mann gedacht haben, und trotzdem schuf er eine der schönsten Badeanlagen Italiens. Die Dinge kamen aber anders. Bolzano wo sich schon vor der Erbauung des Lido eine beträchtliche Gruppe Wassersportler für den schönen Sport des Turm- und Kunstspringen interessiert hatte, stürzte sich mit Vergnügen auf den leider nur acht Meter hohen Turm, um sich in we nigen Monaten schon eine derartige Si cherheit in der Ausführung der schwierig sten Sprünge anzueignen, daß ihr Kön

nen auch in nationalen Kreisen berech tigtes Aussehen erregte. Nun machte sich aber der Konstruktionsfehler des Turmes immer mehr bemerkbar, denn überall wo die Springer Bolzanos hinkamen, stießen sie auf zehn Meter hohe Kanzeln. Daß bei zwei Meter Höhenunterschied die Sprünge nie richtig zusammenaingen und die Springer meist vor der Vollendung der Uebung den Wasserspiegel erreichten war unvermeidlich. Außerdem konnten bisher in Bolzano keine Veranstaltungen größerer Natur abgehalten

werden, da der nationale Schwimmverband die Platt form nicht anerkannte und Bolzano mit hin für offizielle Kämnfe nicht in Betracht kam. Andererseits ryuß^e aber die FIN nur zu gut um die auszeichneten Kräfte, die die lokale Schwimmvereinigung in ihren Reihen zählt (wir erinnern an den Olympioniker Dibiasi. und an den Azzurro Gasteiner) und verlanlaßte die zuständinen Behörden, dielen Uebelstand ab?ukckafsen. Dank der verständnisnillen Aufnahme der Angelegenheit von Seiten des Prä sidenten der Mestgen---Kur

nicht-, mehr im Men? h?e nun auch in Bolzano eine den Vorschriften «entsprechende Anlage vor singen, ZaicU. P rovmMw erbasd Motorfahrt nach Riva Ilm kommenden Sonntag wird durch die Motorfahrer-Vereinigung von Riva dortselbst ein Tressen organisiert, an dem sich alle Motorsportler des Beneto be teiligen können. Sowohl sür die einzel nen Konkurrenten, als auch sür die Ver einigungen, die durch eine starke Vertre tung zugegen sein werden, sind schöne Preise bestimmt, die ihre Anziehungs kraft

festgesetzt. Ein schreibungen werden bei der lokalen Mo- torfadrervereinigung bis 12 Uhr mittags des 9. Juni entgegengenommen. WohltätigkeitsDeranstaltung zu Gunsten àer „Wsifisn Schleife«' im Theater S. Deräi ver- Aachzeichenkurs kür Mechaniker mit theoretischen Anleitungen sür die fchiedenen Bearbeitungen Das Gewerbeförderungs - Institut gibt allen Interessenten bekannt, das am Montag, den 12. Juni, um 19.30 Uhr, im Lehrfaal des Institutes, Bolzano, Via Duca d'Aosta Nr. 8, ein Fachzeichenkurs

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_4_object_1200748.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.05.1939
Descrizione fisica: 8
Seite 4 — Str. 88 •SofoHffea' Mittwoch, den 24. Mcri 1939/XVI1 ~ Nachrichten aus Stadt und Land Durchfahrt E. E. Liano Heute nachts nm 2.20 Uhr hat S. CE. Minister Giotto auf der Rückreise von Berlin nach Rom den Bahnhof in Bolzano passiert. Der Zug inar um 0.5 Uhr am Brennern eingetrofsen. wo dem Minister die Vertreter der Behörden van Innsbruck, die ihm bei feiner Fahrt nach Berlin an der Grenze ihre Aufwartung ge macht hatten, den Abschiedsgruß boten. In Bolzano hielt der Zug nur kurz« Zeit

'. Intermezzo und Auszug aus dem 0. Akt (Transkription M.o Luongo). Suppö: „Leichter Kavallerie', Ouvertüre. Mutigen der Feuerwehren Im Juni heurigen Jahres wird in Rom das erste nationale Lager der Feuerwehren, abgehalten, wobei die vollständige Umbildung der Feuerwehren nach militärischem Muster ihre Bewährung zeigen wird. In allen Pro vinzhauptorten haben die Feuerwehren vor bereitende Uebungen für die nationale Ver anstaltung ausgenommen. Auch die Feuer wehr von Bolzano wird sich an der Veranstal tung

beteiligen. Eine Abteilung, zusammen gesetzt aus 21 Feuerwehrmännern und 18 Vormilitäristen, die dem Feuerwehrdienst zugeteilt sind, hat sich nach Trento begeben, um an den Uebungen teilzunehmen. Während die Abteilungen die Uebungen im Turnsaale der GIL durchführten, trafen Ihre Exzellen zen die Präfekten von Trento und Bolzano im Turnsaale ein und wurden mit einer be geisterten Kundgebung empfangen. Hernach erfolgte die Defilierung vor beiden Präfekten S. E. Felice und S. E. Mastromattei verweil ten

und einer Gehirnerschütterung erlitt Frau Zanghellini noch mehrere Rippend rüche Die Sicherheitsbehörde hat sofort die Nach forschungen nach dem rücksichtslosen Auto lenker eingeleitet. — Infolge eines Fehltrittes stürzte am 22. Ma! die Gasthofköchin Hedwig Augschiller des Ludwig in Bolzano über eine Stiege und brach sich den linken Fuß. — Der 8 Jahre alte Bernard Pantanella in Campo- dazzo stürzte beim Spiel über eine Mauer und brach sich den rechten Ellbogen. — Bei der Betreuung der Pferde erlitt der 50jöhrige Josef

Perathoner aus Caftelrotto durch ein ausschlagendes Tier eine arge Verletzung am Kopfe. b Identifizierung einer Leiche. Die am 81. Mai bei Bolzano aus dem Cisack ge borgene Leiche wurde als die des 20jährigen Peter Sepp aus Bolzano identifiziert. Die Äerdigung des Verunglückten erfolgt heute, Mittwoch, um 5 Uhr nachmittags oo» der Aufbahrungshallc des städtischen Friedhofes aus. b Aus Sakentmo berichtet man uns unterm 22. Mai: Heute fand die Trauung des Johann Brugger nach Johann, Garmeß egger in Trina

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/02_06_1937/DOL_1937_06_02_7_object_1143964.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.06.1937
Descrizione fisica: 8
Abonnement für de» L'do, das für die ganze Saison nur Lire 75.— beträgt (Eintritt zur Terrasse mitinbegriffen). Bei dieser Versammlung kommt auch die Aus arbeitung dcS DrogranimeS. welches die Sektion zu entwickeln gedenkt, zur Sprache. Der SektionS-AriS- schuß ladet daher alle dicienigen. die Interesse, für diese Sache haben, zum zahlreichen und piinktlichcn Erscheinen ein. Tennis Um den Zehnjahres-Pokal. Brunieo—Bolzano B .1:!?. Am Sonntag. 30. Mai. wurde in Brunieo das lepte Spiel i» der Meisterschaft

um den Zchniahrcs- Pokal in unserer Provinz auSgetragen. Es standen sich dort gegenüber Brunieo und Bolzano B Beide Mannschaften stehen am Schluffe deS TabessenstaudeS. Sie zeigten sich bei diesem Spiele auch ganz eben bürtig und das Resultat lanictc 3:3. Brunieo stellte vier ganz iunge Nachwuchsspieler. Diese zeigten Wohl viel Eifer und nuten Wissen, hatten aber ein technisch etivas zir schwaches Sviel. Bon den Boznern tat sich besonders Bchmann hervor. Nachstchcud die einzelnen Resultate: Einzel: Bchmann

(Bolzano) schlägt Sölder (Brunieo) 9:7. 6:3; Ciiiiado m (Brunieo) schlägt Kinder - WimMerie» vertagen ist zumal dann notwendig, wenn sie nicht auf der Höhe sind, wenn sie abgemagert. empfind lich. schwach, blaß und ohne Eßlust sind. In diesen Fällen gewährt die Profon-Kur beste Erfolge, da sie durch Kräftigung des Kindes alle Abwehrkräfte seines Körpers ver mehrt und daher jedes Erkranken erschwert. Proton ist eine wohlschmeckende Flüssig keit und zu jeder Jahreszeit leicht verdaulich

. Vor jeder Mahlzeit ist ein Kaffeelöffel voll zu nehmen. Zu mäßigem Preis in jeder Apotheke zu haben. Wenn eines eurer Kinder von Haus aus schwach ist, so wartet nicht erst, bis es krank wird. Verabreicht ihm sofort Proton und setzt die Kur ungefähr 2 Monate lang fort. Alle Apotheken haben Proton vorrätig. Sapori (Bolzano) 6:3. 3:6. 6:1; Woita (Brnnico) schläot De Marchi (Bolzano) 6:«. 6:3; Hölzl (Bru- nico) schlägt Tirler (Bolzano) 6:9. 6:2: Doppel- Herren: Bchmann-Savori (Bolzano) schlagen Hölzl-Eimadom

(Brunieo) 6:1, 1:6, 8:6; De Marchi- Tirler (Bolzano) schlagen Söldcr-Karpf (Brunieo) 1 : 6 . 6 : 1 . 6 : 1 . Tennkskämpfe in Breffanone. Am TenniSPlahe deS Hotel Gasser in Breffanone wurde am SamStag. den Ä. Mai, ein FreiindfchastS-Städtckamvf zwischen Brunieo und Bolzano auSgetragen. Die Bozner waren dem Gegner ans jeder Linie überlegen und konnten alle Spiele für sich buchen. Bolzano trat mit seinen besten Leuten an. Nachstehend die Resul tate: Einzel: BoSearolli (Bz.) schlägt Woita

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_06_1933/DOL_1933_06_24_7_object_1197660.png
Pagina 7 di 16
Data: 24.06.1933
Descrizione fisica: 16
- geweihte Kapuziiierordenspriester P. Marian Pettkoff von Baltagia in Bulgarien» der mit drei anderen brckgarischen Klerikern in Bolzano seine Stridien beendet hatte und am 18. Juni iir Trento die heilige Priesterweihe empfing, das erste heilige Meßopfer in der hiesigen Kapuzinerkirche, welche aus diesem Anlaß feierlich geschmückt war. Eine Glanz leistung bot der fleißige Mesner mit der Zierde des Hochaltars. Nach dem feierlichen Einzug in die Kirche, an dessen Portal der Primiziant

, 21. Juni. Die beiden großen Hitzewellen dieses Monates im amerikanischen Westen haben insgesamt 130 Todesfälle verursacht. Die Meterologen sage» ein Nachlassen der Hitzewelle voraus. Todesfälle. Im Krankcnhauft in B o l z a n o verschied rm 24. Juni Simon Bolgger, gewesener landwirtschaftlicher Arbeiter, im Alter von 51 Jahren. In Bolzano verschied Magdalena lauf, Private, im Alter von 56 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Montag. 26. Juni, um 4.10 Uhr nachmittags. Briefkafttzn Romreise. Viel gelobt

auch Programme erhältlich und werden nähere Auskünfte erteilt. Dompfarrer Ludwig TN a i r, Präses des PKgervereines der Brixoner Diözese. Pfarrkirche Bolzano. Am Herz Jesu-Sonntag, 25. Juni. Primiz des hochw. P. Robert Meke- refki O. Cap. Um 8 Uhr Einzug des Primizian ten vom Kapuzinerkloster aus ourch die Elsack- straße zur Pfarrkirche. Dort Deni Creator, Primizpredigt und Primizamt. Nach der Pre digt und nach dem Amte wird der Primizsegen erteilt. Um 5 Uhr abends Herz Jefu-Anvacht; Rosenkranz, Litanei

, Lied und Segen. — Montag. 26. Juni, Fest des hl. Vigilius Patro- nes der Erzdiözese Trento. Um 5 Uhr früh Bitt gang zur St. Vigiliuskirche auf Weineck (Hl. Erabkirche), wo das Patrozinium mit einem hl. Choralamt gefeiert wird. In der Pfarrkirche um 7 Uhr Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Elite zu Ehren des hl. Vigilius. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, den 25. Juni, Herz-Jesu-Fest. beim Hochamt: Marien-Messe von Paul Mittmann für Chor und großes Orchester. Franziskanerkirche Bolzano. Am Herz-Jesu

- Sonntag, den 25. Juni, Festtags-Gottesdienst- Ordnung den ganzen Tag hindurch. Ueberdles nach der Segemnesse um '47 Uhr „Sühne- gebet' zum erbarmungsvollen Erldserherzen. Kapuzlnerkirche Bolzano. Sonntag. 25. Juni. Hauptsest der Herz-Jesu-Bruder- schaft mit zwölsstündlger Anbetung. 5 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten mit Segen, um '46 Uhr Rosenkranz, '47 Ilhr feierliche Sing- messe. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt, Herz- Jefu-Andacht und Schlußfegen. — Die Bruder- fchaftsmitglieder werden gebeten

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_10_1936/DOL_1936_10_14_5_object_1147472.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.10.1936
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 14. Oktober 1936/XT9 „DolomlKn- «L> Nr. 123 — Seite 5 Nachtrag Stimme» a»S dem Volk Derkehrswllnfche des Unterlandes. Eg na. 12. Oktober. Die Fahrplanänderuna vom 21. September v. M., bzw. Früherlegung des Zuges Nr. 4-13 löste in der Bevölkerung des hiesigen Gebietes Be dauern aus. Wenn man bedenkt, daß der zweite Frühzug, der fast ausschließlich von der Unter länder Bevölkerung nach Bolzano benützt wird daß man nicht schon um 10.83, um welche Zeit Zug, so mutz man bis 14.45

in der Stadt bleiben, was für die Landbevölkerung nachteilig ist. Man ist gezwungen, in der Stadt zu speisen, kann dann aber doch nichts mehr besorgen, weil ja Aemter und Geschäfte von 12 bis 14 Uhr geschlossen sind. Schulen in Bolzano besuchen, gezwungen sind, über Mittag in der Stadt zu bleiben, wenn sie nachmittags unter Aufsicht Unser Wunsch und Borschlag wäre folgender: wenn eine Späterlegung des Zuges 443 mit Ab gang von Bolzano 12.30 zirka nicht möglich sein so zu . ihre Heimreise antreten könnten

eine Kranken schwester im Sanatorium in Bressanone ist. kirchliche Nachrichten Marianische Bürgcrkongregation Bolzano. Die Mit glieder werden gebeten, sich an dem heute um 3.30 Uhr nachmittags stattfindcnden Leichenbegängnis des lang jährigen Präfekten und fleißigen Sekretärs. Herrn Josef Schlcchteitne«, GraSlbofbesitzer, zu beteiligen, und zwar geschlossen nach dem KongreaatlouSlreuz ES wird ersucht, dag die Sodaleu jedcSmal beim Begräbnis eines Mitgliedes sich nach dem Kongrega- tionSlrcuz cinrcthcn

wollen. Die Vorsiehuna. DrittordenSgemrinde der PP. Kapuziner Bolzano. Heute, Mittwoch, um 3.20 Uhr nachmittags, erfolgt von de« städt. Lclchenkapclle aus die Beerdigung unseres Mitgliedes Herrn Josef Schlechtleitner. GraSlhofbcsitzer. Die Mitgiieder werden gebeten, sich ahlreich am Leichenbegängnis zu vetcilgen. Die orstehung. Marianlfche Danieukongregation «Unbefleckte lk»ip. fänanis'. Bolzano. SamStag. 17. Oltover., 7 Uhr früh, KongregationSverfammlung in der St. Nikolans- ' ... - -- - - J “ ■ Micheler.) S zano

. Donnerstag, den 15. Oktober, ist lim 1 Rat mittags Singprobe im Ordcnsfaale. . . _ Elnlobrtag für Bedienstete ln „Pfarrhäusern. Da Heuer für Bedienstete in Pfarrhäusern kein eigener ExerzitientiirnuS abgehalten wird, findet über aus- drücklichen Wunsch ein Einkehrtag für dieselben statt. Er beginnt am 2l. Oktober um !49 Uhr vormittags und schließt um V,S Uhr abends. Aimteldungen Val. digft erbeten an daS ExerzitienhauS St. Benedikt in GrieS- Spenden Dem Binzenzverein Bolzano. An Stelle eines Kran zes

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_07_1930/DOL_1930_07_05_9_object_1149331.png
Pagina 9 di 16
Data: 05.07.1930
Descrizione fisica: 16
. Museumstraße: Gebr. Knall, Eoethestratze; Roll, Dintlerstraße; Von metz. Mühlgasse; Unterlechner, Gries 456; Flunger, San Quittno; Tomast, Oltrifarco 38. b Geschäftszeit für Friseurbetrlebe in Bolzano. Der Amtsbürgermeister von Bolzano gibt be kannt. daß ab Samstag, den 12. Juli, folgende Geschäftszeit für die FriseurbetrieLe in Kraft tritt: Für die Kategone Ä: An Sonntagen ge schloffen. Montag von 7.36 bis 12 und von 13 bis 19.30 Uhr. Dienstag. Mittwoch. Donnerstag, Freitag die gleichen Eeschäftsstunden

wie an Montagen. Sln Samstagen von 7 bis 21 Uhr. — Für die Kategorie B: An Montagen sind die Geschäfte geschloffen. Dienstag von 7.30 bis 12 und von 13 bis 19.30 Uhr. Mittwoch, Donnerstag, « die gleichen Geschästsstunoen wie an enstagen. Samstag von 7 bis 21 Uhr. An Sonntagen von 7 bis 12 Uhr. — Uever- tretungen werden im Sinne des Gesetzes bestraft. Kirchliche Rachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Sontag. 6. Juli, erster Monatssonntag, von 346 Bis 7 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags

P o m p a n i n zum Kanonikus an der hiesigen Kathedrale ernannt. Am Samstag erfolgte die Installierung in der gewohnt feierlichen Weise. Prof. Dr. Pompanin wird als Kanonikus die Lehrkanzel für Kirchen recht am hiesigen Priesterseminar beibehaltcn. Sommer»Sonntags«Gottesdkenstordnung i n Solda: Um 6 Uhr Frühmesse mit 5-Minuten- Predigt, um 9 Uhr die heiligen Evangelien, Predigt und zirka 3410 Uhr das heilige Amt. s Tennisturnier in Bolzano für die Meister schaften dritter Kategorie der drei Benezien — 28. September

bis 3. Oktober. Der Tennisklud Bolzano hat vom Reichsverband FJLT den Auftrag erhalten, in der Woche ab 28. Sep tember ein großes Turnier für Spieler dritter Kategorie aus den venezianischen Gebieten zu veranstalten. Somit wird in Bolzano eine sehr zahlreiche Gruppe von ausgezeichneten Spielern Zusammentreffen aus Triefte, Fiume, Venedig, Padua, Bicenza, lldine, Cortina, Verona, Rove- reto, Trento, Merano usw. Anschließend findet das erste Prooinzialturnier für Jungmaiinen, bis zum 18. Lebensjahr statt sowie

ein Regional- turnier für Studenten. Aus diesem Anlässe werden auch einige Exhibitionsspiele von welt bekannten Meistern erster Kategorie stattfinden. Wer sich am Turnier dritter Kategorie beteiligen will und noch nicht im Besitze der Verbandskarte sein sollte, wolle bis 15. Juli sein Lichtbild ein senden. Die Verbandskarte kostet Lire 12.— pro Jahr. Die Mitglieder des Tennisklubs Bolzano Leonard!, Sarti und Sapori haben sich bereit erklärt, in den Monaten Juli und August Eratis-Unterricht zu erteilen

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_05_1933/DOL_1933_05_13_14_object_1198566.png
Pagina 14 di 20
Data: 13.05.1933
Descrizione fisica: 20
Frühling. Sym phonie-Orchester. — Wien 517:580 22.15 Neue Tanzplatten. — London-Regional 356:843 22.30—24 Tanz wie Daventrn. iiiiiiii KMche MchxWen Franziskancrkirchc Bolzano. Sonntag, den 14. Mai. !s 10 Uhr heiliges Amt für die Wohl täter des Antoniannms. Drittordensgemcinde der PP. Franziskaner. Bolzano. Samstag, den 13. Mai, um 3 Uhr 50 Begräbnis der Frau Aloisia Stolz, gcb. Stock- ner (Antonia), 01 Jahre alt. 37 Jahre im Orden. Mögen sich die Mitglieder der Ordens gemeinde recht sleis

-ig an dieser Beerdigung be teiligen. R. l. P. Eürtelbrud-rschast, Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag. 14. Mai. nachmittags 'A-t Ubr. Gürtel* bruderschaftsandacht. Darauf um 4 Uhr ausier- kirchliche M n t t e r t a g f c i c r im Thcrcsicn- saale. wozu Eltern und Erzieher. Angehörige und Gönner der frohen Jugend freundlich ein geladen sind. Eucharisiische Laicnkongrcgation für Frauen. Dienstag. 10. Ata!, wird um 0 Uhr früh eine heilige Seelenmesse für das verstorbene Profcsz- Mitglied Luise Stolz (Maria Anna vom heilig

sten Sakrament) gelesen. Während der Messe wird die heilige Kommunion ausgeteilt. Die Mitglieder werden ersucht, möglichst vollzählig zu erscheinen. Die Borstchnng. Frauenkongrcgotion „Maria Hilf'. Bolzano. Montag, 15. Mai. 0 Uhr früh, Versammlung in der St. Nikolanskirchc. Verteilung der Wcihc- formeln. Die Frauen werden gebeten, recht zahl reich und pünktlich zu erscheinen. Stiftskirche Erics. Sonntag, den 14. Mai: %8 Uhr: Kindergottcsdienst. st9 Uhr: Predigt und Amt. Illst Uhr: heilige Messe

Mcrano. Sonntag. 14. Mai. st5 Uhr nachmittags. Hcrz-Jesu-Andacht mit Predigt, Litanei und Segen. Pfarrkoiikursprüsuugen (Erzd. T.). Der Pfarr- konkiirspriifniig haben sich unterzogen, bzw. den zweiten Teil derselben absolviert: Hochw. Alois Bfeifer. Pcopsteinrovifor in Bolzano; hochw. H. Alois Jäger, Pfarrprovisor in S. Gertrude; hochw. H. Vinzenz Rabiser, Pfarrnrovisor in Bulla und hochw. P. Theobald W o l s O. T. in Lana. Exerzitien im Hochpusleckal. In Braics Nuova (Neupragserbad

V i l l a b a s s a zu richten. Verrlnslrachrichten :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Sonn tag. 14. Mai. keine Monatsversammlung. Jedoch ist am selben Tage 10 bis 12 Uhr Bibliothck- stiinde und Entgegennahme des Monatsbeitrages sowie eines fälligen StcrbefaNbeitragcs (90). Die Vorstchnng. :: Briefmarkenverein Bolzano. Kommenden Sonntag, 14. Mai, Ansflna nach Terlano. wo selbst beim „Scbwarz' ein Zusammentreffen mit dem Meraner Nachüarverein stattfindet. Sam melpunkt 2 Uhr Velin S. A. D.. Viktor Emanncl- Platz

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/01_10_1932/DOL_1932_10_01_11_object_1203673.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.10.1932
Descrizione fisica: 16
Frauenkongregation »Maria Bolzano. raantag. den 2. Oktober, t Uhr nachmittags, ^esevkranz-Prozession und werden die Frauen redeten, recht zahlreich mit Medaille daran -<-,lz»nebmen. Zusammenkunft am Hauptportal eer Pfarrkirche auf der rechten Seite. Marianische Zungfrauenkongregation »Maria 'Erkundigung', Bolzano. Sonntag, den 2. Okto- l-er, Rosenkranz-Sonntag, werden die Sodalin- -en gebeten, sich an der Rosenkranz-Prozession >77,t Abzeichen möglichst zahlreich zu beteiligen. ?!,!sstekl

die Volksschule besuchen, werden eingeladen, diese Kinder auch für den Pfarrunterricht in der Pfarrkanzlei anzumelden. Milde Spenden für diesen Zweck werden dankbarst entgegen genommen. Kongregation M. Verkündigung Merano: Am Sonntag. 2. Oktober, 0 Uhr früh, heilige Messe mit Eeneralkommunion in der Herz-Iesu-Kirche. Nachmittags 2 Uhr Beteiligung an der Rosen kranz-Prozession. Zusammenkunft K2 Uhr bei der Pfarrkirche. Veränderungen im Eucharistinerkonvent in Bolzano. P. Anton Silbernaal, bisher Superior

in Bolzano, als Direktor des Skala« stikates nach Bresfanone: P. Franz Selle- m a n d, bisher in Bresfanone, als Superior nach Bolzano: P. Seraphin lsorfer, bisher in Bolzano, als Superior nach Zinggen für da« Iuvenat. Versetzungen. (D.B.) Amandus Alfrei- der, Kooperator in Mules, als Kooperator nach S. Martina in Badia; Balerius Freue». Kooperator in San Martina, als Kooperator nach Badia; Josef Crepaz, Kooperator tn Cortina, studienhalber beurlaubt; Alois Da bringer, Neupriester in Caldaro, als Koope

rator nach Tesido. Dem Binzenzverekn Bolzano: Anstatt Blumen auf das Grab der lieben Mathilde Länderer L. 17.— von den Mitschülerinnen Lintner,Sporn berger und Unterhofer. Dem Binzenverein Rencio statt Blumen auf das Grab der Mathilde Länderer spendete Familie Pfeifer-Pfannenstiel L. 20.—; statt Blumen auf das Grab der Matbilde Länderer non Peppi und Anton Staffler-Triangl L. 20.—; von Familie Mahlknecht, Rencio L. 20.—. Der Rettungsgesellfchaft: Anstatt Blumen auf das Grab der lieben

, Bolzano) ist dem Pastgcsvch beizukügcn. Salorna. Früher nichts erhalten. (d.) WereinsnaOrtüiten :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Am Sonntag. 2. Oktober, beteiligt sich der Verein an der Rascnkranzprozcssion. Zusammenkunft vor 4 Uhr nachmittags in der Goethestroste. Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht Die Vorsichung. :: St. Vinzcnzkonferenzen Bolzano. Sonntag. 2. Oktober. 6 Uhr abends Dcrwaltungsrais- sitzung. Juventus F. C. Spielerversammlung. Heute, Samstag, abends um 'A$ Uhr. findet

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/07_12_1932/DOL_1932_12_07_9_object_1202253.png
Pagina 9 di 12
Data: 07.12.1932
Descrizione fisica: 12
für heute abends. s Meraner Meisterschaft des Fnßüallverbandeo. Die morgigen Spiele der Ulic-Vereine: um 13 Uhr am städt. Svortplatz: F. E. Liberias— Giov. Fascisti: am Militärsportplatz um 13 Uhr: ft. E. Dolomiti—ft. E. Marlcngo, um 13 Uhr: A. S. Mafa—Lana. s Regional-ftutzballmeisterschaft. Wie das Soortamt der fasch. Partei in Bolzano mit- teilt, entfällt die für heute abends in Aussicht RiAttag Die AunfmächteKonfeeenz Genf, 6. Dezember. Wie angekündiat wurde, haben sich am Diens tag vormittags

Schillinge Haft- j „emacht werden wird. i gestellte Versammlung der Vertreter der Fuß ballvereine der Provinz Bolzano, in der die Teilnahme an der Meisterschaft der lll. Division besprochen werden sollte. Das Sportamt hat direkte Verhandlungen mit dem Regional direktorium des ft. V. in Trento anfaenommen. Wlnterfvorl s Skifahrer - Autogelcgcnheit joden Sonn- und Feiertag nach Plan zu volkstümlichen Preisen. Auskünfte und Vormerkungen im Reiseburea» Schenker & Co.. Bolzano. s Sportliches

: (Ohne Gewähr) In Zürich: Paris 20.30 London 16.68 Newyork 520.— Brüssel 72.08 Mailand 26.39 Madrid 12.12 Amsterdam 209.— Berlin 123.68 Wien — Stockholm 91.70 Oslo 86.— Kopenhagen 86.80 Sofia 37(3.— Prag 18.10 Warschau 58.30 Budapest — Belgrad 700.— Bukarest 308.— WeinMler von 30 bis 700 Liter, Waschqhrneu jede Größe, billigst bei Walcher jun, Fatzbinderei, Bolzano, Vicolo vecchio 8. Schießsport s Hochzeit?- und Iubiläums-Bolzschiehcn ZN Ehren des Herrn Stefan Macek in Ora. Am 1. Dezemeber

Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Donnerstag, 8. Dezember, beim Hochamt um 49 Uhr: Weihnachtsmeffe, op. 18. von Karl Pembaur, für Soll, gemischten Ehor und Orchester. Offertorium: Ave Maria, siebenstimmig, von Anton Bruckner. Segen von Kagerer. ^erz-Jesu-Kirche. Donnerstag. 8. Dezember. Fest Mariä Empfängnis: Um 7 Uhr Hochamt; 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper; 48 Uhr abends Rosenkranz, Predigt. Prozession und Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Fest Mariä Emp fängnis mit Festoktav. 46 Uhr heilige Ordens melle

. Am 18. Dezember. 1. Adventsonntag, nachmittags 45 Uhr Weihnachtsakademie mit Krivpenfpiel, zugleich Abschied des Altfodalen P. David E c c l i, der als Misiionär nach China abreist. Zu beiden Beranstaltungen werden die Herrn Altlodalen freundtichst eingcladen. Marianische Jungsrauenlongregation „Maria Verkündigung'. Bolzano. Donnerstag, 8. ds.. Fest der unbefleckten Empfängnis Maria, ist in der alten Pfarrkirche um 8 Uhr früh Kongrega tions-Versammlung mit Ansprache, heilige Messe, feierlicher Aufnahme

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_04_1933/DOL_1933_04_08_8_object_1199547.png
Pagina 8 di 20
Data: 08.04.1933
Descrizione fisica: 20
wir in det Ju$e#td-k/add Katholische Keilschrift fät die männ liche Zügen- in Stadt and Land. «it dem Abdrucke einer neue« Erzählung mit Illustrationen. .Drei Funsen auf einer Snfel' Ein« nordische Robinsonade von Kristian Elster. Günstige Gelegenheit für Reubestellerr Jährlich nur Lire 8.— für zwei Ausgaben im Monat zu je 16 Seilen. Zn beziehen durch all« HdselweiKer-Gefchakrsstellsn. Kirchliche RachrWen Pfarrkirche Bolzano Ain Palmionoiag. den 0 April, entfallen NM 0 lind 8 Uhr die Pre digten. Um 8 Ubr

Palmweihe. Prozession und Hochamt ms, gesungener Passion. Um 2 Uhr nachmittags Roseniran,, um 5 Ulii abend« Fastenpredigi und Miserere. Am Dienstag. H.. nnd Mittwoch. 12. Avril, um 7 Ubr beii'ges 21 nn mit gelungener Bastion. Am Muimow, um t Ubr nachmittags Trauermette. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, den o. April Palmsonniagj: 9 lldr Palmweihe Gelange von L. Goller, op. 00 und Tg». Mitterer, vp. 37. Hochamt: Milla brenis, Graduate ..Teniiisti': Passiv von Jgn Mitterer. Ofsertvrinm »an Goller

. Franziskanerkirche Bolzano. Ain Palnisonn- tag, de» 0. Avril, um 7 nnd 0 Uhr keine Pre> digt. Dafür um 7 Uhr heilige Messe und um 0 Uhr feierliche Palmweihe. darauf das Ho-b- amt mit gesungener Passion. Um Ull Ubr ita lienische Predigt, um 1t Ubr letzte heilige Messe. Um halb 2 ithr Noseiilra»;. Litanei und Segen, um I Uhr Fastenpredigi. Kreuzwegandach« und pävstlicher Segen für die Teitnebmer an fünf Fastensredigten. Kapnzinerkirche Bolzano. Sontag. 0. 2lvril. 'Aussetzung des Allcrheiligiten von 5 bis 0 Uhr

. td i Uhr Palmweihe. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Frunziotaiier, Bolzano. Da der dritte Sonnto». wo sonst ge wöhnlich der Novizen Unterricht sür die Frauen gehalten wird, auf den Ostersouniag trifft, wird dieser Unterricht am Palmsonntag gehalten. Also Sonntag, 0. April: 'Novizen- Unterricht sür die F r» » c n. Um U h r und nach der F a st c n a n d a ch t. Ersuche schon, daß die Novizen fleißig kommen: auch andere Tcrziaren und solche, welche deit Drilteti Orden kennen lernen wollen, ssud srcnndlichst

ein- gcladcn. Terziarengemeindc der PP. Kapuziner, Bol zano. Palmsonntag von 2 bis 3 Uhr nach mittags Bibliothekstunde mit Verteilung des St. Franziskusblattes. 2lnrilnummcr. General- absolntion wird voni Palmsonntag an mährend der heilige» Karwoche täglich um 6 Uhr früh aespcndct. Am Ostersonntag abends nach der Einsetzung des Allcrhciligste» St. - Franziskus - Gürtclbruderjchait in der Kapnzinerkirche Bolzano. Palmsonntag, nach mittags VJ1 Uhr, Eüilelbrudcrschajtsandacht mit feierlicher Aufnaltmc

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_9_object_1135945.png
Pagina 9 di 12
Data: 27.04.1932
Descrizione fisica: 12
Sven-en Der Micthilse des Binzenzvercines von lln. genannt Lire 10.—. Dem Elisadethenverein Bolzano. Statt Bl» men auf das Grab ihres Onkels, des Herrn Franz Lun. Besitzer in Appiano. spendete Fran Maria Witwe Ebner Lire 10 —. Der Bettungsgesellschast Bolzano als Ge-- dächtnisspende für Herrn Ioscf Eggcr. Mcper- schaler. von Familie Max Eisendle. Bolzano. Lire SG.—. An Stelle eines Jlriuncc- auf das Grab des Herrn Josef Egger. Messcrsrhalcr. von Familie Jos. Beter Mumelter Lire

SG.—. Für die halbgelähmte arbeitsunfähige Frau in Merano von vier Gesibwistern. Bolzano, das Nalchgcld Lire G. . llugenanu! Girier-, Lire 6.—. Ungenannt, Bolzano. Lire IG.—. Un genannt Lire S.—. Dem Iesuheim als Kranzspende für ihren lieben Neffen Karl v. Aufjchnaitcr von Frau Josefa Witwe Gugler Lire 20.—. Ungenannt. Bipiteno. Lire IG.—. DLreinsnsärrickten :: Schachklub Bolzano. Samstag, :»>. April, G Uhr abends, wichtige Sitzung des Ausschusses, dessen Mitglieder uni zuversichtliches Erscheinen gebeten

werden. ^ :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Am Sonntag, 1. Mai, unternimmt der katholische Arbeiterverein seine alljährliche Wallfahrt zum Gnadenkirchlein Maria Rast in Appiano. Ab marsch der Wallfahrer um 1 Uhr nachmittags von der Talferbrücke aus unter Gebet. Um S Uhr nachmittags wird im Enadenkirchlein eine Andacht gehalten. Hernach ist gemütliche Zusammenkunft der Wallfahrtsteilnehmer im Gasthaus „weißes Rötzl' in Eornaiano. :: Phoioklnb Bolzano. Mittwoch, 28. April. Klubabend. „Gegenseitiger Bilderaustausch

und Beurteilung'. Die P.'T. Mitglieder werden ersucht, Bilder und dazugehörige Negative mitzubringen. :: Briefmarken-TauschNub Bolzano. Donners tag, den 28. April, abends 8 Uhr, Tauschabend im Klubheim Cafe Nußbaumer, 1. Stock. Gäste herzlich willkommen. :: Briefmarkensammler - Verein Bolzano. Vereinsabende jeden Freitag ab 8.S0 Uhr im Restaurant Dannerbauer, „zum Mohren', Museumstraste. Gäste herzlichst willkommen. Viel Tauschmaterial und Neuerscheinungen vor handen. Fachliteratur. Separiertes Lokal

an, Freitag, den 29. Aprll <tm 3.10 Uhr nachmittags von der städtischen Leichen kapelle aus. Die Seelengottesdienste werden Samstag, den 30. April um 7 Uhr früh, in der Knratie- kirche in Nenrio abgehalten. Reneio. Bolzano, den 27. Avril 1932. Die kieftrauernLen Ainlerbliebsnen. „Pietät'. :uUano. _ Inseriert in den „Dolomiten'. Es war der Wille des Herrn Herrn Max Brandstätter jun. Geschäftsleiier der Unione Pubblicitä Bolzano nach kurzer, schwerer Krankheit, versehen mu den heiligen Sterbe sakramenten

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/16_04_1930/DOL_1930_04_16_5_object_1150770.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.04.1930
Descrizione fisica: 8
räumen lagernden Vorräte gingen leider kn den Flammen zu gründe. Der Besitzer und sein ältester Sohn waren nicht zu Hause, sondern weilten auf dem Ostermark de in Brunico. Auf die telefonische Verständigung hin, fuhren sie sofort auf einem Auto nach hause. Ms sie um Mitternacht anlangten, fanden sie nur mehr rauchettden Schutt und Asche. Die Drandursache ist unbekannt. Kirchliche Nachrichten Gottesdienst ln der Karwoche. Pfarrkirche Bolzano. Mittwoch, den 16. April, um 4 Uhr nach mittags Trauermette

ein für die für ihn so keines wntgelt mühevollen Tage. Veeeinsnachrschren :: Katholischer Eesellenverein Bolzano. Am Karfreitag ift der übliche Gang aus den Kal varienberg mit Abbetung des heiligen Kreuz weges. an welchem die Herren Schutzvorstänbc und Mitglieder eifrig teilnehmen sollen. Um 8 Uhr abends Zusammenkunft bei der Loreto- kirche. :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano und Umgebung. Am Gründonnerstag, den 17. April, um 546 Uhr abends, erfolgt die Beerdigung unseres Mitgliedes Johann Pichler, Bau mann am Lobishof

in Gries. Die Mitglieder werden freundlichst gebeten, an der Beerdigung zahlreich teilzunehmen. Zulamenkunft beim Peter-Mayr-Denkmal. Die Vorstehung. Jung e Witwe vollkommen deutsch, französisch, italienisch, sucht Stellung in Hotel oder Pension. Offerte unter Chiffre „M. A. 767' an Rudolf Masse, Milano. Corsa Vitt. Em. 36. :: PhotoNuÜ Bolzano. Mittwoch, 18. April. Klubabend: Praktische Vorführung des Bromöl umdruckes mtt der neu konstruierten Umdrmr- presse von Fr. Eroßmann. Sport-Nachrichten

s Tennisklub Bolzano. Der Vereinssekretär teilt mit: Laut Verfügung des Eeneralpräsi- dcnten Exz. Turati werden nach dem 16. April keine Verbandspielerkarten mehr für das Jahr 1936 ausgegeben. — Die F. I. L. T. (Reichs- verband) wird im August-September einen Tennislehrer zur Verfügung stellen, falls sich in Bolzano eine bestimmte Anzahl von Anfängern meldet. Ende dieses Monats wird der Tennis klub die drei neuen Plätze übernehmen und ofort einen Aiffängerkurs veranstalten (nur für Im Mai werden in Bolzano

die den Lire 5.—. Ungenannt italieder). Slusf' ' wei (bis zu, . nur Mitglieder zugelassen werden. Die Preis träger werden nach Mailand entsendet zur Rationalmeisterschast. Im April und Mai be teiligen stch Spieler des Tennisklubs Bolzano an Wettspiele in Merano, Rooereto und Verona. Am 24. Mai kommen die Mailändermeistcr nach Bolzano zu einem Freundschaftsspiel. Vorher gibt es in Bolzano Znterklubsviele mit Trentinern und mit Meraner Studenten. SvenSen Dem Zesuheim von „Medikus' Ungenannt, Merano, Lire

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_03_1930/DOL_1930_03_08_10_object_1151766.png
Pagina 10 di 16
Data: 08.03.1930
Descrizione fisica: 16
Seife 10 — Nr. 28 Samstag, ifejt 8. März 1930 Samstai :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Mor- i,eit. Sonntag, 9. März, findet um !-:! Uhr nach- initlags im kleinen Eesellenhaussaal die dies jährige Generalversammlung statt. Die Mit glieder sind verpflichtet, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Nachtrag Bolzano b Todesfall. In Bolzano starb am 7. März Herr Ignaz La ja. Architekt und Baumeister, im Alter von 78 Jahren. Herr Baja war durri) mehrere Jahrzehnte hin durch in Bolzano

schied Frau Mechlild Casera. geb. Ruedi, ihrem Manne ein einjähriges Töchterchen hinlerlasseitd. Die Berstorbene war eine Nichte das im Vorjahre verschiedenen hochw. Professors P. Basilius Ruedl in Bolzano. Ferners starb Frau Marina Dallapiazza, geb. Nikoluffi, Schmiedmeistersgattin, im Älter von 50 Jahren, mit Hinterlassung von vier uninündigcn Kindern. Die Beendigung der beiüerr Frauen erfolgt am Sonntag. 9. März, um 3 und 4 Uhr nachmittags. Herr,.lasse sie ruhen in Frieden! > Merano Meranvv

. — Schutzhaus „Dux' am Ende des Martelltales, bewirtschaftet bis 10. März, 1.30 Meter Altschnee, darauf 20 Zentimeter neuer Pulverschnee. — Karerpaß 1.05 Meter Schnee, für Auto fahrbare Straße von Bolzano bis zum Passe. s Internationaler Unioerjitätskampf in Cor tina. De» anläßlich der italienischest Studenten meisterschaften ausgetragenen Ski-llnioersitäts- „§ old Ulrike h* wcttkampf zwischen den Universitäten Mün chen, Mailand. Rom und Turin gewann München mit Ostcrmaicr, Rommel, Zachäns und von Kaufmann

mit einer hiesigen Mannschaft ein. Die Merancr bewiesen eine glatte Ueberlegcnheit und siegten 11:2. Der Leiter des Tcnnisklubs Bolzano, Dr. Picci- nini. sprnch de» Merancr Gasten die wärmste Anerkennung ans. Fußball s F. C. Bolzano — A. C. Pescantina Verona. Talfersportplatz Sonntag, 0. März. 3 Uhr nach mittags. Vorher wird der Dar Juventus gegen Stadt-Cafe das Endfinale anstragen. s Die neuen Europameister im Ringen wurde» in Stockholm sestgestcllt und brachten die überraschende Niederlage des bisherigen Titel

25.—. Dem Vinzenzverein Gricl 25 Lire als geistige Blumenspende für Frau Mitterrutzer Familie Vikari; von Frau Huber, Gries L. 10.—. Ge schwister Pitschieler, Gries, L. 30.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Profanter von Familie Schmid, Bäcker, Gries, L. 15.—. Dem Elisabethenverein in treuem Gedenken an die teure Berstorbene Frau Fanny Mitter- rutzner, geb. Strasser, von Familie Kutin- Mommert Lire 20.—. Zum Andenken an Frau Fanny Mitterrutzner spendete Frau Marie Donbun Lire 25.—. Dem Josesinum Bolzano spendeten

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_09_1937/DOL_1937_09_11_12_object_1142154.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 16
aus Bressanone gewonnen. Wenn dieses Sviel zeigt, daß sich die .Hausherren in guter Form befinden, dann wird voraussichtlich am nächsten Sonntag eine starke Mannschaft au? dem Trentino (Trento, Riva oder Rovercto) «lugcladen. Gegen Vipiteno tritt die Elf von Bressanone vormiSstchtlich wie folgt an: Häuser oder Rott, Mair, Eriavee, Davunt, Hlrebner. NeberVacher. Dattistella, Eonstan- tini, Eimabom. Arioechi und Dolci. Großes Waffervall-Blitzturnier am Lido ln Bolzano Bier Maunschfate» i« Kampfe. — Das erste

Blitz turnier. Am morgigen Soitntag findet mnLidotnDol- zano ein Wasserball- Blitzturnier statt. An diesem beteiligen sich vier Mannschaften, und zwar: Meram»Sportiva,OND. Bolzano, LI. R e n o n l und N. Diese interessante Ver anstaltung, die vollkommen eine Neuheit für Bolzano bietet, beginnt pünktlich um 11 Uhr nachmittags imd findet bei jeder Witterung statt. Die Auslosung der Turnicrspiele ist folgend«: Merano (blaue Kappel — ELI. Renon N (weiße Kappen); ( OND. Bolzano (weiß)—EL. Rena« l (blau

); EL>. Renon l (weiß)—Merano (blau); LI. Renon H (blau)—OND. Bolzmro (weiß); OND. Bolzano (weiß)—Merano (blau); EL. Renon (weiß)—EL. Renon H (blau). Die Mannschaften haben folgend« Zusammen stellung: EL. Renon: Jordan, Waldmüver, Pircher, Ebner 1, AmeiSbichlcr, Eonstantini, P-irkcr. EL. Renon H: Mech, Moser, Untcrlechncr, Robat- scher, Bieider, Pcischl, Bruno. Merano: Hoffingott, MoSmair, Dosin, Moriggl. Ladurner, Haller, Minatti. OND. Bolzano: Noltc, Tampier, Tschaffler, Eamin, Bottoni, Held, Sarti

Trento auSzutragcn. Ein harter Kampf hingegen wird sich um die Besetzung der weiteren Plätze entwickeln. Merano hat erst ver gangenen Sonntag in Bolzano gespielt und gegen OND. Bolzano emeit gewaltigen Formanstieg gezeigt. Merano dürfte daher als aussichtsreichster Kandidat für den zweit«: Platz in Frage kommen. Sluch OND. Bolzano hat einige Namen in ihr«l Reihen, die Garantie für Spielstarke geben. Falls diese junge Sieb«, sich zu einem guten Zu- sainnienspiel aufschwingt, kann sic den Meraner

Merano mit der Ausrichtung der Rcich--- T e n n i s m e : st e r s ch o s t e n im gemisch ten Doppel für das heurige Jahr betraut. Die Meisterschaften werden Ende September auf den Spielfeldern von Maia baffa ausgetragen, bindung mit den übrigen Bauten de» Parteitag gelände». Leichlathlelik-Provinz-Ausschcidungs- kämpfe kür Iungfa schiften. Die vom genannten Kommando siir die Au.-- icknidnngskämpfe in Bolzano in Sicht der Atbleiikincisicrsckiafle» ansgetväblten Iirngstrschistcn haben sicki

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_02_1937/DOL_1937_02_13_13_object_1145654.png
Pagina 13 di 16
Data: 13.02.1937
Descrizione fisica: 16
, den sie während des ganzen Laufes Leibehalten konnten. Am Ankunftsort befand sich bereits Se. E;z. Renata Riret, Präsident des Wlntersportverbandes, der gegen 16 Uhr vormittags in Eelva «intrak und vom Podesta von Eelva, Prof. Dekkago, Abg. Dekka Bona und den beiden Zrästdenten der F.J.S.I. der Provinzen Bolzano und Trento, Baron Altemburgher und Eav. Taliari emp fangen und begrüßt wurde. Ergebnisse kl Langkaufel k 1. Azzolini Hermann (Dal Gardena) 1:26 37 5;' 9. Baur Gottfried (Val Gardena) 1:98:03 6; 9. Compagnoni

- Jtaltenmetsterkckmft auf der Jaufenstratze zu .öder nehmen. Der Verein ha» daher berei'S die notigen Vorarbeiten begonnen, um dieser hrenden Aufgabe gerecht ,u werden. Nähere Anfrage für diese gram artige Veranstaltung mögen somit schriftlich oder auch telephonisch an den Winterspvrtverein Vipiteno ge richtet werden. Durch weitere Berichte werden Inter essenten auf dem Laufenden gehalten. Meisterschaft im Kunsteislauf Paula Seppl — Bolzano am 6. Platz Mailand. 11. Februar. Im Eispalast tn Mailand begannen heute

S e p p i - Bolzano, Note 71: 7. Maria Garrone-Mailand (als ILiäbrigeS Mädchen die füngsto Teilnehmerin): 3 Cornettl-Turtn. Das Ehepaar Seppl. Bolzano Meister im Paarlaufen Mailand, 12. Februar. Am Abend des heutigen TageS wurden die italie nischen KlmsteiSlauf-Meisterschaften mit den flttr* Übungen für Damen fortgesetzt imd beendet. DaS Gesamtergebnis brachte keine allzugroßen Verände rungen mehr. Schick ketzte sich vor Bianchi an die erste Stelle. Frau Paula Seppl verblieb an der 6, Stelle

. . .. ^ Die Schlnßergebnisie lauten: 1. Schick. Mailand, 63.79 Punkte; 3. Bianchi. Mailand, 61.33; 3. Celottt, Mailand. 59.93; 4. Guglielmlnetti. Turin. 53.31; 5. Sincero, Turin. 15.83; 6. Sevpi Paula, Bolzano, 15.17; 7. Garone, Mailand. Einen großen Erfolg hingegen konnte das Bozner Ehepaar Seppl im Paarlaufen erringen. Die Leiden vollbrachten eine prachtvolle Leistung und konnten sich vor der gesamten Konkurrenz den Meistertitel holen. ^ „ WerNmg lm Paarlaufen: 1. Ehepaar Seppl, Bok» «an», 10.100 P'unkte; 2. Celottl

-igalla, Malland, 10.066; 3. Sinccro-Patruno, Turin, 2.33. Im Herren-EISkunstlaufe» traten zwei Bozner, E n d r i z, i und S e p p i, an. Beide vermochten einen ehrenvollen Erfolg zu erringen, indem sich Endrtzzi an die dritte und Seppi an die vierte Stelle plazierte. GesanitergebnlS: 1. Dubini. Mailand, 116.43 Punkte; 2. Billa, Mailand, 95.71; 3. En- drizzi Guido, Bolzano. 89.01; 1. Seppi Albin, Bolzano, 94.85; 5. Patruno. Turin. Die Ski-Weltmeisterschaften in Chnmonix Italien nach Tlorwegen

21