37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_03_1938/DOL_1938_03_16_7_object_1138525.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.03.1938
Descrizione fisica: 8
. einen Wecker. Zigarrenbecher und sonstige Kleinigkeiten. Auf dem Rückweg von dieser Unternehmung wurde einer der Einbrecher als verdächtig fcstgenommen. der dann geständig war. Perenzin und Partianello wurden zu je 2 Jahren Kerker und 2000 Lire Geldstrafe ver urteilt. Sehr schwere Körperverletzung. Im verflossenen Jahr, um diese Zeit fuhr der 21jährige S o f f i e Enrico des Valentina aus Moena mit fremden von Bolzano gegen Ora. In der Elaudia-Augusta-Straste sOltrisarco) kam sein Auto

A g o° it i n i Luigi des Edoardo aus Rovereto wurde jrüh morgens in einer Seitengasse in Bolzano mit einem Bündel, enthaltend einen Wetter mantel und Handtücher, betrosfen. Diele Sachen hatte er stch aus einem in nächster Nähe un bewacht stehenden Kraftwagen bemächtigt, indem er dessen Fensterscheibe eindrllcktc. Agostini wurde zu 3 Jahren 9 Monaten Kerker verurteilt, als Gewohnheitsverbrecher erklärt und ist nach Strafvollzug einer Zwangsarbeitsanstalt zu über geben. Der 31jährige Stampfl Siegfried des Albin

und der 13jährige, mehrmals rückfällige Baga- Neuerscheinungen für Frühjahr und Sommer 1938 Stella, Lire 9.—, mit Zusendung Lire 0.80. Iris, Lire 12.—. mit Zusendung Lire 13.—. Star, Lire 16.—. mit Zusendung Lire 17.—. Smart, Lire 15.—. mit Zusendung Lire 16.—. Star Handarbeiten 91*. 14 Lire 4,50, mit Zu sendung Lire 4.00. Star Handarbeiten Rr. 18, Lire 6.50, mit Zu sendung Lire 6.90. Zu beziehen durch die Alhesia-Bu 6) Handlungen. Bolzano, Merano, Bressanone, Bipiteno, Brunico. bnnd K i e n e r Josef des Josef

dann erklären, als man nachträglich darauf kam, daß er oft abwesend war. um in San Remo zu spie len. Abita wurde in dessen Abwesenheit zu ins gesamt 6 Jahren 8 Monaten Kerker und 3600 Lire Geldstrafe verurteilt. kirckil. Eladiriditen Fasten-Andacht in der Pfarrkirche Bolzano. Am Freitag, 18. März, wird wegen des Borabends des Jo>efsfestes und wegen der Novene in der Franziskanerkirche die Fastenaiidacht nicht um 8 Uhr abedns, sondern um 5 Uhr nachmittags gehalten. Ausmeffen in der Pfarre Bolzano. Am Don

für den geistlichen Beistand, sowie dem Herrn Dr. von Call für die iorgsame Behandlung. Frangarto, Bolzano, den 16 .März 1038. Die tieftraueruöeir Kinder auch namens sämtlicher Verwandten. Männer abgehaltrn. Schlnß tmH5 Uhr abends. Anmeldungen an das Exerzitienhaus St. Bene dikt in Gries. Exerzitien km Kloster Lanepg, Lana. Für Jung frauen vom 1. Mai. V>5 Uhr abends bis 5. Mai früh. Anmeldungen find zu richtet» bis spätestens 28. April an das MntterbauS der DcutfchordenS-Schwestern in Lana Sei Merano. Jungfraven

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/18_01_1930/DOL_1930_01_18_3_object_1152653.png
Pagina 3 di 12
Data: 18.01.1930
Descrizione fisica: 12
um 22 vermehrte. Der Ueberschuß der Geburten über die Todes fälle war im Jahre 1928 um 210 geringer als im vorausgegangencn Jahre und ver minderte sich im Jahre 1929 noch mehr, näm lich um 244. Das gibt schon triftigen Grund zur Besorgnis für die Zukunft. In der Stadt Bolzano selbst ist eben falls ein R ü ck g a n g zu verzeichnen. Im Jahre 1927 betrug die Zahl der Geburten 057. der Todesfälle 484. also 173 Geburten mehr. Im nächsten Jahre ist eine Besserung ringetreten. Geburten waren 710 und Todesfälle

° kawrrhe, Verstopfung, AUgräne.Hämorrhoiden Preis Lire 6.— per Schachtel für ILmaligen Gebrauch. In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Carl Roeßler, Bolzano. , Geburten noch immer einen erheblichen Ueberschuß ergibt, der aber noch eine Steige rung erfahren müßte, wenn die christlichen Grundsätze bezüglich der Mutterschaft ganz zur Geltung kämen. Jedenfalls besteht ein ganz unwahrscheinliches Verhältnis zwischen der Steigerung der Eheschließungen und dem Rückgang der Geburten, das zu denken gibt

und eine ernste Warnung bedeutet! a Volksbewegung in der Provinz Bolzano. Laut Ausrveis der kgl. Präfektur gab cs im Monat Dezember 1929 in der Provinz Bol zano 521 Geburten (davon 43 in der Provinz- Hauptstadt Bolzano). 80 Eheschließungen (22 in Bolzano) und 297 Todesfälle (39 in Bolzano). a Aufliegen von Angestellienlisien. Die Provinzialunion der faschistischen Handels syndikate teilt mit, daß die Listen für die Angestellten freier Berufe (Berufskanzleien) für 1929 (kgl. Dekret vom 27. Juli 1928, Nr. 1802

Gottesdienst began gen wird. Seit altersher gilt St. Sebastian als Patron gegen die Pest. Die Scheiben schützen wählten ihn zu ihrem Schirncherrn mid es ist alter Schützenbrauch, iÄbastianI- Schießen zu veranstalten. — Eine alte Dauernregel sagt „Zn Sebastian geht der Saft iin Baum hinan'. Bolzano unö Amvobunv Schriftleitung: Museumstraße 42. — Telephon 4», 371 uns Offene Geschäfte am Sonntag, 19. Fänner Nachfolgende Geschäfte haben am ge nannten Sonntag von 9 bis 11 Uhr geöffnet: Lebens m ittelgcfrhäfte

und 91 Verstorbene. Vor 50 Jahren (1879) waren 56 Geburten, 12 Trauungen und 55 Verstorbene, während vor 100 Jahren (1829) die Psarrbücher 44 Geburten, 10 Trauungen und 29 Verstorbene auf weisen. b Aufliegen von Beitragslisten. Aus dem Rathaus erhalten wir folgende Mitteilung: Im städtischen Steueramt, Rathaus, eben erdig, Zimmer Nr. 6, werden ab 17. Jänner durch acht Tage hindurch folgende von der faschistischen Industrie-Union Bolzano, ge bildeten Listen zurEinsicht aufliegen: 1. Eine Liste der säumigen Firmen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/03_02_1936/DOL_1936_02_03_2_object_1150820.png
Pagina 2 di 4
Data: 03.02.1936
Descrizione fisica: 4
- Studentin, samt 13 Personen verhaftet worden konnte. Dolzano Die Gründungsfeier der Miliz Bolzano. 1. Februar. Heute früh begab sich der Verbandssekretär Dr. Danelli mit dem Verbandsdirektorium zum Kommando der -tö. Miliz-Legion Bolzano, wo ihn — in Anwesenheit der in Rom weilenden Milizkonsuln Ballabio und Duranti — der Erste Adjutant des Legionskommandos empfing. Der Verbandssekretär überbrachte den Gruß der Oberetscher Faschisten an die Schwarzhemden der Miliz, wobei er auf die hohe Bedeutung

. Das durch Jahrhunderte in der Pfarrkirche thronende Enadenbild ll. L. Frau vom Moos sah in dieser so schön verlaufenen Rovene die altbewährte Treue der Bevölkerung zur Himmels mutter in ihren schönsten Farben aufleuchten. Kurat TlmlerS letzter Gang Massenhafte Anteilnahme der Bevölkerung. San Eiacomo bei Bolzano, 1. Februar. Ein solches Leichenbegängnis, wie die heute stattgefundene Beerdigung unseres hochwürdigen Kuraten Anton Thaler hat San Eiacomo noch nie gesehen. Die Bevölkerung hat sich selbst ge ehrt

von Bolzano, der hiesige Kirchen- chor, die Vertretungen des Franziskaner-, Kapu ziner- und Eucharistinerklosters von Bolzano, des Vencdiktinerstiftes von Gries, des Ser- vitenklosters von Pietralba und die vielen Welt priester mit Msgr. Propst Kaiser schritten vor der Leiche. Trotz der schweren Abkömmlichkeit am Samstag - Nachmittag waren insgesamt 42 Welt- und Ordenspriester im Trauerzuge. Ein Geistlicher trug vor der Bahre die priesterlichen Insignien. Dem Sarge folgten die Geschwister, so der Eeistl

. Rat Josef Thalcr- Merano.Chefredaktenr-Stellvertrcterder „Reichs- post'-Wien Peter Thaler, und Lehrer i. P. Johann Thaler, Kirchenchorleiter in Fie, meh rere Verwandte und Bekannte aus seiner Heimats gemeinde Eombre. Diesen reihte sich die Bevöl kerung von San Eiacomo und viele Leidtragende von Bolzano. Laives und den Nachbarorten an. Der fast unübersehbare Trauerzug sagte es fedem Beschauer: Hier wird der Vater'und Seelsorger des Ortes zu Grabe getragen. Nach der letzten Einsegnung und dem Gebete

traten weißgekleidete Mädchen des hiesigen Kinderasqles. Lilien in den Händen tragend, an das Grab, sprachen ein Gebet und warfen die Blumen als letzten Gruß ins Grab. Hochw. Pfarrer Elementt von Laives hielt seinem entschlafenen Nachbarseelsorger einen tiefempfundenen Nachruf, in welchem er der vielen Verdienste des Verblichenen gedachte. So Ist die Errichtung des Friedhofes sein Werk. (San Eiacomo hat seit ungefähr 50 Jahren einen eigenen Seelsorger. Früher wurde der Ort von der Pfarre Bolzano

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_13_object_3137850.png
Pagina 13 di 21
Data: 22.06.1939
Descrizione fisica: 21
dem Hochwürblgstm Stadtseefforger tQft nufwaxmm mo oniartn tpi nt n* gebensten Huldigungen au», verbunden, mtt den Glückwünschen für ei» lange» Wir ken in der Pfarre Bolzano. Auch die Pfarrfchulsugend bat durch die zahlreiche Beteiligung an der General- kommunlon am Sontag vormittags und durch ein« eucharistische Andacht nachmittag» dem Seelsorger ein geistiges Geschenk ge macht. Bei der Schlutzandacht um 8 Uhr abends dankte der Hochwürdigste Jubilar, der heuer selbst die Triduums-Predigten auf das Herz- Aefu

, noch viele Jahre gesegneten Wirkens beschieden sein, das ist der Wunsch seiner Pfarrkinder! * Apostolischer Segen Am Samstag, 17. Juni, abends ist von Bolzano folgendes Telegramm an den Hei ligen Vater gesandt worden: SrMckes Dr. Scheiber junior ordiniert für Frauen krankheiten und Innere Krankheiten Meranor Corsa Principe Umberto 7/II täglich von 11 bis 12 und von 8 bis 4. Lagundo: Villa Dr. Scheiber täglich von H 2 bis Z Uhr. Deer. Pres. 18802 — Sanita, Bolzano, 4«VI«88 Dr. Franz Schmid. Lungenarfi

, Bolzano, vom Urlaub izurück. Ordiniert Via S. Digilio Nr.l 5 vom O bis 12 und 3 bis 4 Uhr. -Jb SM«. Propst Josef Kaiser, der «ar gen fein silbernes Priesterjubtlömn feiert, er fleht den apostolischen Segen für ihn und die ganz« Pfarrgemetnde der Klerus der Stadt Loyano. Dar Telegramm Ft folgendermaßen be antwortet worden: „An S. E. Erzbischof von Trento. Ich bitte Sure Exzellenz, dem Monsianor Josef Kaffer, Propst von Bolzano, anläßlich fein« Jubi läums den erbetenen apostolischen Segen über mitteln

der Standarte derSektion Bolzano des verband«» der beurlaubt«« ArMerlye« oohmc. Um 10 Uhr fand das Daffenfest statt. Nachdem dar Regiment dem erlauchten Prinzen die EhrenbÄeugUng geleistet hatte, wurden- von den Soldaten zchkreilbe schwierige, turnerisch- sportliche Übungen' m exakter Welt durch geführt. Abteilungen der 1. ArtMeriegrnvpe bildete« am Schürst« ihrer Uednngen das Datum „18-8-1918*, jene» denkwürdige« Tage», 'an dem da» Regiment «Um feiner größte« Waffentale« volloracht» Sodann marschierten

» häufig erkundigte, er sich über die Famisim- verhähtnifle der Einberufenm, für die Seine Königliche Hoheit «in besonders wohlwollen des Interesse zeigte. '' '■ ; '' ' Am Sonntag, 18. Juni, veglng das 7. Per- saglieri-Regiment in Bolzano in Anwesenhett S. C. des Pröfefim und der Behörden dm 103. Jahrtag seiner Gründung. Nachdem der Regimentskommandant dem Tenmte Camillo Caccia für sein tapferes Dechaltm im spani schen Kriege die stlbeme Tapferkeitsmedaille an die Brust geheftet und in einer Ansprache

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_01_1935/AZ_1935_01_01_7_object_1860011.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.01.1935
Descrizione fisica: 8
für die Belegung öffent licher Plätze aufliegen. Die Rekurse können inner halb eines Monats bei der kgl. Präfektur einge bracht werden. Der Rekurs ist auf Stempelpapier ! zu Lire 3.— abzufassen. Die Benühungsgebühr für öffentlichen Grund. Die Provinzialoerwaltung von Bolzano verlaut- bart, daß vom 1. Jänner an durch acht Tage an der Anschlagtafel der interessierten Gemeinden die Haupt- und Ergänzungsliste für 1933, die erste Se rie 1934 und vorhergehende betreffend die Gebühr für die Benützung öffentlichen

, dem alle mit neuen Hoffnungen entgegenblicken, anriefen. Zum Schlüsse erteilte der hochw. Propst den Se gen mit dem Allerheiligsten, worauf dann die Geistlichkeit, die Behörden und die Bevölkerung die Kirche verliehà Nach dem Tedeum begaben sich S. E. der Prä fekt und Gr. Uff. Dompieri in den Pfarrwidum, wo sie dem Propst Msg. Kalser für die Neuiahrs- glückwünsche dankten und sie ihm und dem Klerus der Pfarre Bolzano in herzlichster Weise erwider ten. FriyahrsZagà Der Ministerialkommlssär für die Anwendung

. 1934-XlII verfügt der Ministerialkommissär: 1. An der Etsch von der westlichen Grenze der Gemeinde Merano an bis zur südlichen Grenze der Provinz Bolzano: am Jsarco von Fortezza bis zur südlichen Grenze des Territoriums der Ge meinde Bressanone; an der Rienz im Abschnitt zwischen den Gemeindegebieten von Brunirò und San Lorenzo, als auch in den Sümpfen und stehenden Gewässern an den genannten Flüssen, sowie am See von Caldaro kann die Jagd auf Wasser- und Sumpfvögel vom 1. Jänner bis 3V. März 193Z

- und Wasservögel ausüben zu können, haben die Jäger ein Gesuch einzureichen, und zwar auf dem Wege des Sck- tionsleiters oder Jagdkonzessionärs. Das Gesuch ist an die Associazione Provinciale Cacciatori di Bolzano zu richten, welche die besondere Bewilli gung ausstellt. Was die Zonen, in denen die Jagd auf Schwimm- uno Sumpfvögel erlaubt ist, betrifft, sei bemerkt, daß die Jago längs der Flüsse, Ge wässer und Sümpfe der genannten Zonen in einer Entfernung bis zu 300 Metern erlaubt ist. u n g « n Zur Anstellung

von AviegsinvalicZen Die Provinzialoerwaltung Bolzano des Reichs- Fürsorgewerkes der Kriegsinvaliden bringt den Firmen und Körperschaften die Verpachtung maladen von Hafersäcken beschäftigt, als er plötzlich ' ' ' der von jausglitt und vom Wagen -stürzte.. Mit, .einem teilten an- Bruch des rechten Beines mußte er ins Spital ge- 5«» Tag«» Sturz von der Stiege Mit einem Bruch des rechten Handgelenkes mußte sich gestern die 40jährige Frau Giuseppina Bertl ins hiesige Krankenhaus begeben. Sie war in ihrer Wohnung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_04_1936/AZ_1936_04_15_6_object_1865408.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.04.1936
Descrizione fisica: 6
Giovanni, Dr. Martinelli Mario, Ado Pomello Domenico, Prof. Zunino Mario, Cav Barbieri Carlo, Jng- Jacopo Brefchi, Marsala Ernesto und Cav. Foccherini Mario in Vertre tung der Gemeinden Bolzano und Merano be teiligt haben. Nach eröffneter Sitzung erklärte Comm. Rossi im Namen des Königs die Konforàlverfamm- lung als aufgestellt und lud die Mitglieder ein, den Vorsitzenden zu wählen. Es wurde durch Zuruf Ado. Domenico Pomello als Vorsitzender gewählt. Darauf wurde Kamerad Ernesto Marsala

Vom 17. bis 20. April werden in Bolzano die sportlich-militärischen Reichswettbewerbe der Avan- guardisten-Musketiere abgehalten. Bei der Ver anstaltung, zu der sich gegen 3lM Teilnehmer ein finden, wird auch S. E. Ricci, Präsident des Reichs-Balillawerkes, zugegen sein. Die Veranstal tung wird eine großartige Heerschau der Kate gorie der Avanguardisten-Musketiere, zu denen die besten Avanguardisten der verschiedenen Pro vinzialkomitees zählen, darstellen. Das Programm enthält nachstehende Wetb bewerbe

zier kommandiert. Die einzelnen Ausführungen beim Wettbewerb werden von Technikern der Opera Balilla beurteilt. Alle Teilnehmer müssen im Besitze der Tessera der O.N.B, für das Jahr XIV sein und außerdem ein ärztliches Zeugnis über den Gesundheitszustand vorweisen. Das Komitee von Bolzano hat für die Unter bringung, die Versorgung, die Bereitstellung der Sportplätze, die Zusammensetzung der Jury, kurz für die regelmäßige Abwicklung des Wettbewerbes Sorge getragen. Die Logis find

des Re gierungschefs vom 13. Juli 1932 hinsichtlich der Zählung der Dreschmaschinen, wird den Landwir ten in Erinnerung gebracht, daß sie die Dresch maschinen, seien sie nun mit Motor- oder Hand betrieb, bis zum 21. Mai bei der landwirt- chastlichen Wanderlehrstelle des eigenen Bezirkes mzumelden haben und zwar jene, Maschinen, die ür den Drusch verwendet werden. Außer bei der landwirtschaftlichen Wanderlehr- telle von Bolzano und ihren Sektionen von Me rano, Bressanone und Brunico können die An meldungen

in der Pfarre Bolzano. In der Zelt zwischen Ostern und Christi Himmelfahrt werden in den Filialtirchen der Pfarre Bolzano die gestifteten Wetterämter abgehalten. Mögen sich die Bewohner der Umgebung der betreffenden Filialkirchen recht zahlreich an denselben beteiligen. Sllftsmesse 17. April, 7 Uhr. Carli. im Loreloklrchleln Bolzano. eine heilige Stistsmesse siir Rudolf Freitag, ! siir Ri den ts. Zlpril: Der heilige Patern«». Bischof wurde zu Poitiers als Sohn eines hohen Beamte» geboren und trat frühzeitig

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_3_object_1151186.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
Sofjano Pfürebucher-Bettcht 1935 Pfarre Bolzano. 3m abqelaufenen Jahre qab es in der Pfarre Bolzano 998 Taufen (1984: 728). 28 l Ehe- fchlietzungen 119341 278) und 177 Todesfälle (1934: 490). ivozu noch eine Anzahl ^verstorbene kommt, die nicht in Bolzano selbst begraben, sondern überführt wurden. Vor 59 Jahren (1895) waren 404 Geburten. 121 Eben und 489 Verstorbene, während vor 199 Jahren (1855) die Psarrbücher 219 Geburten. 95 Ehen und 824 Todesfälle aufweisen. Vor 59 und 199 Jahren

war in Bolzano, wie die Zahlen beweisen, eine ziemlich hohe Sterb- lichkeitsziffcr im Verhältnis zur damaligen Bevolkerungszahl. So find vor 59 Iharcn nur um etwa 59 Personen weniger gestorben als 1935. obwohl die Stadt heute dreimal so viel Em- wohner zählt als damals. Die geringe Sterblich keitsziffer des vergangenen Jabres im Ver gleiche zur großen Einwohnerzahl jeißt. daß wir ausgezeichnete aesundheitliche Verhältnisse haben. Nach dem Dlözesan-Schemattsmus vom Jahre 1933 zählt die Pfarre Bolzano 38.529

der Stadt Bolzano) am 1. Juli 1989 bezahlt, mit welchem Tage die Zinsenzahlung sür die Obligationen eingestellt wird. — Nachfolgende, schon in früheren Jah ren gezogenen Obligationen sind zur Auszahlung noch nicht vorgclegt worden: Zu Lire 590: Nr 685. 815. Zu Lire 1999: Nr. 1950. Zu Lire 5009: Nr. 1894. b 40i«rhrigeo HochzeitofubUärim. Heute. Sams tag. feiert Herr Fortunata A n g e l i. Baumann beim fürstl. Eampofranco'schen Gutshof in San Eiacomo, mit seiner Frau Nafaele. geb. Pont» alti

. Am 19. Februar um 11 Ühr vormittags wird beim Tribunal in Bolzano der Ansitz Fonteklaug bei Laion versteigert. Das Vadium beträgt 7000 Lire. — Der Ansitz Itent auf aus sichtsreicher Höhe, von Feld und Wald zierlich umgeben. Fonteklaus wird bereits um das Jahr 1317 urkundlich erwähnt. Nach der Sage wohnte dort einmal ein Einsiedler, namens Klaus, daher der Name. Die dabei befindliche Kapelle wurde im Jahre 1724 von Fürstbischof Gras Kaspar Ignaz von Kllnlgl von Bressanone zu Ehren des hl. Rochus uno

hl. Florian geweiht. Im Jahre 1898 wurde Fontklaus vom damali gen Pfarrer von Laion, Jofef Trenkwalder, erworben. Dieser wurde im darauffolgenden Jahre Propst von Bolzano. Bis zu feinem im Jahre 1912 erfolgten Tode hat Msgc. Propst Trenkwalder den alljährlichen Sommeraufent halt in seinem geliebten Fonteklaug verbracht. b Mißglückter Beutezug. Sarentino, den 8. Jänner. In einer der letzten Nächte wurde von einer Diebsgesellschaft rn dem Keller des Maurermeisters Friedrich Zischg in Sarentino eingebrochen

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_01_1939/DOL_1939_01_07_4_object_1203291.png
Pagina 4 di 16
Data: 07.01.1939
Descrizione fisica: 16
Korpskommandanten, beim ge nannten Kommando eine solche Feier ab- gehalten. Seine Königliche Hoheit der Herzog von Pistoia, der jeßige Kommandant des Armeekorps, wollte diese Tradition fvrtsetzen und hat seine erlauchte Unterstützung für die Abhaltung der Feier der faschistischen Befana des Korpskommandos von Bolzano gewährt. Zu der am 5. Jänner nachmittags ftatt- aefundenen Feier hat sich auch Ihre König liche Hoheit die Herzogin von Pistoia ein gefunden. Bei ihrer Ankunft stimmte das Orchester die Königshymne

und die „Gio- ninezza' an. Der erlauchten Prinzessin wurde non den Familien der Offiziere und Unter offiziere und von Soldaten des Kommandos eine eindrucksvolle Huldigung bereitet. Die Herzogin nahm die Gabenvertellunq vor. Hierauf besuchte die hohe Frau die erst vor kurzem im Kommando eröffnete Mann schaftsmesse und sprach sich sehr anerkennend über die zweckentsprechende Einrichtung aus. Weitere Befana- Feiern Noch eine Reihe von Befanafeiern wurden gestern in Bolzano abgehalten. In der Miliz- kaferne

dort mit Sparkassebüchlein mit je 450 Lire Einlage beteilt. Die Feiern vollzogen sich überall in An wesenheit der Behörden. ÄrztUÄes Nervöse «rmitheiten: Prof. Tr. Alberto Ncria, Direktor der interproviininlen Nerven-Landeshei!- anstalt, ordiniert für Svczinlkoiisultntioucii 'nt Vrwatainbiilntormm in Bolzano, Bia Goethe 41/11., Gmnatan von 0 bis 12 und Montag und Mittwoch von 11 bis 17 Ubr. Teer. Pres. Bolzano 10 die. 1236 Nr. 21121. Tierärztliches Ambulatorium Dr. Iran; Vircher. Bolzano, Via Molini 12, ex-Donmetz- haus

. Propstei- u. Stadtpfarramt Bolzano. a Zuschlag für inkerurbane Telephon gespräche. Der Zuschlag für interurbane und internationale Gespräche ist ab 1. Jänner I. I. von 35 auf 40 Cent, erhöht worden. a 42'-Lollerse-Lose als Geschenk. Die kgl. Finanzintendenz teilt mit: Verschiedene Industrie- und Handelsfirmen haben anläß lich der faschistischen Befana Lose der Lotterie „E 42' gekauft und sie ihren Angestellten als Geschenk übergeben. Diese Handlungsweise löste überall Sympathie aus. Darum ergeht

. b Die Karakulschafzuckl. In Ergänzung des Berichtes über die Ausstellting von edlen Pclzfellen in Bolzano ist hinsichtlich der Karakulschafzucht zu erwähnen, daß außer der Zuchtfarm des Herrn A. Hell- weger in San Lorenz» noch zwei andere in der Provinz Bolzano bestehen, und zwar die des Herrn Josef Profanier in Castelrotto und sene des Herrn Baron Sternbach in Villa Ottono. b Taufen. Trauungen und Skerbefälle tu der Pfarre Gries. Im Jahre 1938 verzeich nen die Pfarrbücher von Gries 308 Taufen, 135 Trauungen

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_5_object_1149443.png
Pagina 5 di 12
Data: 20.06.1936
Descrizione fisica: 12
5.5y,PuchhandlungAthesiq. - ©ÖS- Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Herz-Jesu-Sonntag, 21. Juni. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Predigt, Herz» Jesu-Litanei und Wechegeüct. Herz-Maria-Bruder- fchastSgevete, Lied und Pontifikalfegen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 21. ^uni^Herz-Jefn- beim Pontifikalamt (8. Fefu-Messe für Chor und Orchester von Ignaz Mi! terer, op. 70. Einlagen von Dietrich und Goller. Segen Wölggfy. Herz-Jefo-Kirche Bolzano

. Herz-Jesu-Sonntag: 7 Uhr früh feierliches Hochamt und Segen; 3 Uhr nachmittags Vesper, Comvlet, Rosenkranz, Herz-Jefu» Litanei und Segen; >18 Uhr avendS Rosenkranz. Predigt, feierliches Sühncgebet und Segen. Kirchenmusik in -er Herz-Jefn^Urche Bolzano. -Herz-Jefu-Fesi. 21. Juni, 7 Uhr früh: Viktor Eza- janek. op. 42. Missa folemnis für Chor und Orchester. Drrtter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, den 21. Juni Ordensversammlung, Herz Jesu-Weiho und Visitation. Um 6 Uhr SluSsetzung

für diefeSmal. ES wird frenndlichst ersucht, die AnSetungSstunden fleißig einzuhalteu. Sie begin nen diesmal um 6 Uhr. Terziarrngemeinde der PP. Kapuziner Bolzano. Sonntag, 21 . Juni, trifft zugleich der monatliche Ver- tammlungStag. Vollkommener Ablaß. 5.30 Uhr früh die hl. Ordensmesse für die lebende» und versiorbenen Mitglieder. Infolge des zwölfstündigen Gebetes der Her Jefu-Bruderfchaft ist diesmal um 3.45 Uhr nach» mittags gemeinschaftlicher Rosenkranz für unsere Ver storbenen. 4 Uhr Festpredlgt

, darauf Weihe deS Drit ten Ordens an oaS allerheiligste Erlöserherz mit Profeßerneuernng. Nach der Einsetzung Generalabso lution. — NB. Die Terzlaren sind bössichst aebetey, am Herz Jcsu-Sonntag an den AnbetungSstunden. zumal während der Mittagszeit, sich eifrig zu be teiligen aus Liebe und Verehrung zum Höchsten Gut. Marianische Bürgerkongregatlon Bolzano. Die Sodalen werden ersucht, an der morgen. Sonntag, !17 Uhr früh, in der Pfarrkirche stattfindenben Gcneralkommunion der Männer und Jungmänner

teil»unehmen. Marlanislbe Jungfrauenkongregatton Maria Der- künbigung. Bolzano. Montag. 22. Juni, um 5 Uhr früh Vcrsamnilung in der St. NikolauSkirche. Die hl. Messe wird für die verstorbene Sodalin Katha rina Pichler gelesen. Un: pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. . -> Stiftskirche Gries. Sonntag, 21. Juni: >16 Uhr Aussetzung deS Allcrhciligsten zur zwölfstiindigei „ . igen An betung. K8 Uhr Militärgottcsdienü. >A9 Uhr Predigt und Llnrt. 10K Uhr italienischer Gottesdienst. 2 Uhr

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_03_1931/DOL_1931_03_16_4_object_1144684.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.03.1931
Descrizione fisica: 8
Seife 4 — Nr. 32 »ggnntfTfgff Montag, Sen 16. März 1931 Mon Bolzano un- Amgebnng Schristleitung: Museur.rstratze 42. — Telephon 96 und 662. ilm das Ml Austria Wenn die zahllosen schriftlichen uird münd lichen Einwendungen gegen die Errichtung des Tuberkuloss-Spitals in Gries nun auch tatkräftiger Opfermut folgt, dann ist diese gewaltige Gefahr für Lolzano-Gries als Fremdenverkehrsort doch noch zu bannen. Das Kur- und Fremdenverkehrsamt ver sendet in diesen Togen an alle Interessenten

der Verzinsung angeboten werden können. Nach der Anhörung hiesiger, an der Ab wehr der drohenden Gefahr interessierten Kreise, müßte sich die löbliche Bürgerschaft von Gries und Bolzano zwecks Schaffung dieser Erleichterungen an einer der folgenden beiden Möglichkeiten beteiligen: I. Gewährung eines Darlehens gegen eine I Verzinsung von 4% auf die Dauer von fünf Jahren, oder n. *) Zahlung eines von jedem Einzelnen nach seinen Berhältnissen zu bestiminenden Betrages, welcher jährlich durch fünf Jahre hindurch

als Zinienbeitrag an das Geld institut zu entrichten ist, welches den er forderlichen Betrag für Ankauf und Aus gestaltung des Hotels zur Verfügung stellt. Auf diese Weise soll der Zinsendienst für rund zwei Millionen Lire aufgebracht werden, um es dem Erwerber des Objektes zu ermög lichen, nach Ablauf der fünf Jahre eine ent sprechende Kapitalsrückzahlung vornehmen zu können. Für das Kapital selbst und für die unter Punkt I vorgesehene Verzinsung übernimmt die Stadtgemeinde und die Azienda di Cura ln Bolzano

an E. H. die wännste Bitte, an der Erreichung dieses Zieles tat kräftig mitzuwirken und ohne Verzug eines der beigclegton Fornmlarc, mit der von Ihnen zu bestimmenden Ziffer ausgefüllt, an die Azienda di Cura zu senden. Die Beiräte: Der Präsident: Candidus RoncheM Ing. Guido Dorna Johann Innerebnec Schluß öev MlksnMion Heute, Montag früh, hat die Volksmission in der Pfarre Bolzano mit der Gedenkfeier an die lieben Verstorbenen ihren feierlichen Ausklang gefunden. Die herzerhebenden Schlußfeiern gestern, Sonntag

, so daß der Zustand des Possa sehr besorgniserregend ist. Gegen den Sohn mußte die Anzeige erstattet werden b Brotverkauf kn Lebensmittelhandlun- gen. Durch einen Erlaß des Herrn Amts- bürgermeisters von Bolzano wird die Brot- verkaufsordnung vom 10. Dezember 1030 dahin abgeändert, daß es den Geschäfts leuten, welche Lebensmittel verschleißen, gestattet wird, auch Brot zu verkaufen, wenn es in eigenen Abteilungen des Ge schäftes aufbewahrt wird. Das Mindeste ist ein verschlossener Kasten mit gesonder- tem

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_11_1936/DOL_1936_11_02_3_object_1147134.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.11.1936
Descrizione fisica: 6
. wo solche bestehen (nicht zu verwechseln mit den Kirchtürmen), läuten und die Sirenen ertönen. Um 19 Uhr werden bei günstigen Wetter- Verhältnissen Höhcnfeuer angezündet, während die Musikkapellen, wo solche bestehen. Platz konzerte veranstalten. Die Sitze der Organisationen und die öffentlichen Gebäude werden beflaggt und am Abend beleuchtet. * Für Bolzano: , Don 9 Uhr vormittags bis 12 Uhr Mitter nacht wird in Turnussen von je drei Stunden am Siegesdenkmalo die Ehrenwache den Dienst versehen. Um 9.15 Uhr

begibt sich das Derbands- direktorium und das Direktorium des Faschio von Bolzano zum Siegesdenkmal und legt dort einen Kranz nieder. Um 9.30 Uhr über bringt das Verbandsdirektorium und das Direktorium des Faschio von Bolzano S. C. dem Armeekommandanten den Gruß der Schwarzhemden. Um 10 Uhr ist in der Pfarrkirche im Bei sein der Behörden und der Vertretungen ein Gedächtnisgottesdienst für die Gefallenen des Weltkrieges. Um 10.30 Uhr marschieren die Organi sationen, die sich inzwischen auf dom Viktor

an das Herrscherpaar Der Podesta von Bolzano hat aus Anlaß des Beginnes des Jahres XV der faschistischen Zeitrechnung an den ersten Flügeladjutanten S. M. des Königs und Kaisers nachstehendes Telegramm gesandt: „Zu Beginn des fünfzehnten Jahres der faschistischen Zeitrechnung und des zweiten Jahres des Imperiums ersuche ich E. Exz. Ihren Majestäten die Gefühle der Ergebenheit dieser Stadt zu unter breiten.' Darauf ist nachstehendes Antworttelegramm eingelaufen: „Das erlauchte Herrscherpaar hat die Glückwünsche

freudig entgegengenommen und hat mich beauftragt, der Bürgerschaft Seinen Dank dafür abzustatten. General Asinari di Berne,zzo.' Dolzano Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 23. bis 21. Oktober: 21 Lebendgeburten» 12 Todesfall«, 10 Trauungen. Festfeier des Kommissariatskorps Truppenvereidigung der Verpflegsableilung. In Anwesenheit des Armcekorpskomman- danten, S. E. General Guidi, fand am Sams tag in der festlich geschmückten Kaserne Biktor Emanuel in Bolzano zugleich mit dem Gründungsfest

hervor, wie sehr sick das Heer in den vierzehn Jahren des faschistischen Regimes verstärkt hat. Zu Mittag erhielten die Soldaten der 4 . Berprooiantierungskompagnie ein Fest esten. zu dem auch die Vertretungen der übrigen in Bolzano stationierten Waffen gattungen eingeladen waren. Um 13.30 Uhr versammelten sich die Offiziere der Kompagnie und der Oberst mit den Vertretungen der Offiziere der übrigen Waffengattungen zu einem Mittagesten. b Das große Fest der Token. Am gestrigen Allerheikigentage

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_3_object_1149639.png
Pagina 3 di 12
Data: 23.05.1936
Descrizione fisica: 12
Imperiums alle Diszi plinarstrafen nachgesehen, die über Schüler aller Schulen bis heute verhängt worden sind, mit Ausnahme der Ausschließungen. a Fahrplan. In der heutigen Ausgabe bringen wir die Ankunfts- und Abfahrts zeiten der wichtigsten Stationen, geltend von jetzt bis zum Herbst. a Befahigungsprllfungen für Dampfkessel» Wärter. Für den Zirkel von Padua, dem auch die Provinz Bolzano angehört, werden die nächsten Befähigungsprllfungen für Dampfkesfelwärter am 15. November d. Js. in Verona

abgehylten. Für das Fronleichnamsfest Wilhelm Wacek: Brer religiöse Festmärsche für Blasmusik. — Lire 17.50. Buchhandlund Athesia. Dolzano Feier des 24. Mai in Bolzano. Anläßlich der morgigen Feier des 21. Mai finden sich die faschistischen Würdenträger und Amtswalter um 9 Uhr am Hause des Faschio ein und begeben sich von dort unter Voran tritt der Musikkapelle des Verbandskomman- dos und dem Banner des Verbandes zum Siegesdenkmal. Don 9 bis 24 Uhr wird der Wachedienst am Siegesdenkmal in folgender

Ordnung ver sehen: Don. 9 bis 12 Uhr kgl. Heer; von 12 bis 15 Uhr: Verband der Frontkämpfer- organifationen; von 15 bis 18 Uhr Opera Balilla; von 18 bis 21 Uhr Partei, faschi stische Universitätsgruppe, Jugendkampfbund; von 21 bis 24 Uhr: freiwillige Miliz für nationale Sicherheit. Nachmittags 5 Uhr wird der vom Der- bandskommando der Jugendkampfbünde ver anstaltete Rundlauf um Bolzano stattfinden. Die Stadt wird beflaggt und abends fest lich beleuchtet sein. Die faschistische Aushebung in der Provinz

hauptstadt Bolzano wird, wie schon mit geteilt wurde, auf die feierliche Eröffnung des Hauses der Eiovane Jtaliane am 7. Juni verschoben. Rckruten-Vereidigung der Bersaglieri» und Artillerie-Regimenter. Morgen, Sonntag, 10 Uhr vormittags, fin det auf dem Viktor Emanuel-Platz in An wesenheit der Behörden die feierliche Ver eidigung der Rekruten des Jahrganges 1916, die dem 7. Bersaglieriregiment. dem 9. und 6. Artkllerieregiment und den Pionierabtei lungen zugeteilt sind, statt. Fest

des AntomobilistenkorpS Am 22. Mai fand wie im ganzen Reiche zur Erinnerung an die Bildung der Auto detachements für die Material- und Trup- pen-Beforderung zu Kriegszwecken im Mai 1917 das Fest des Automobilistenkorps statt. Die Soldaten und Offiziere versammelten sich um 9 Uhr vormittags im Hofe der Kaserne Duca d'Aosta in Piani di Bolzano, wo der Kommandant Hauptmann Baccari eine Ansprache hielt. Hierauf wurden von den Abteilungen im Kafernenhofe turne rische und sportliche Uebungen ausgeführt, für welche Prämien

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/05_09_1931/DOL_1931_09_05_5_object_1141463.png
Pagina 5 di 16
Data: 05.09.1931
Descrizione fisica: 16
Tischlermeister oimoit Lafoglcr einen neuen Fußboden. Nach Abschluß der Nestau- nerungsarbeiten wird sich die alte Pfarr kirche als ein schmuckes Gotteshaus re präsentieren. das jeden Besucher in freu diges Erstaunen sehen wird. $0.000 Lire herausseschwiriöett Lin Bauer aus Lastelbevo das Opfer. Raffinierten Betrügern ist ein Bauer aus Castolbello dieser Tage in Bolzano zum Opfer gefallen. Er war nach Bolzano ge- kommen, um Geschäfte zu besorgen. In der Laubengasse redet« ihn ein Fremder

erledigen habe. Bor mehr als 20 Jahren habe sein Dater, der in Bolzano gelebt habe, eine Brieftasche mit 180.000 Kronen Inhalt ge funden. Mit diesem Gelde habe dann sein Vater in der Schweiz ein Geschäft angefangen und habe es zu Reichtum gebracht. Nun fei der Vater gestorben und er, der einzige Sohn, habe vom Dater testamentarisch die Verpflich tung erhalten, eine Summe von 20.000 Lire für wohltätige Zwecke in Bolzano zu machen. Er sei nun hier und wolle dem ihm bekannten Professor das Geld übergeben

' je 10.000 Lire als Kaution dem „Schweizer' übergeben. Der „Holzhänd ler' sagte, er werde sofort mit dem Motorrad nach Salorno fahren und das Geld dort be heben. Der Bauer fuhr nach Merano und behob bei einem dortigen Geldinstitut den Betrag van 10.000 Lire. Verabredungsgemäß trafen sich alle drei um halb 7 Uhr abends des nämlichen Tages an einer bestimmten Stelle in Bolzano. Daß der „Schweizer' und der „Holzhänld- ler' unter einer Decke spielten, war dem Bauer gar nicht ausgefallen. Der „Schweizer' gab

aus. Tifane Cisbey ist ein Heilkraut und wirkt daher auf natürlichem Wege voll kommen unschädlich. Tisane Cisbey wird als Tee genommen und beseitigt zweifellos sofort Magenschmerzen.Darm- kalarrhe. Verstopfung, MgräneHämorrhoiden Preis Lire 6.— per Schachtel für 12maligen Gebrauch: In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Ca^l Roeßlsr» Bolzano. „Schweizer' die Brieftasche mit den 10.000 Lire und eilte zum Bahnhof, um einen Fahr plan zu kaufen. Als er mit einem solchen zurückkam, sah er niemand mehr

sich die Anwendung einer abgeftimmten Antenne (Drehkondensator. Variometer. Spule mit verschiebbarem Eisen kern nach dem Siderodyneprinzip), einer ver änderlichen Antennenkoppelung (Schwenk spule) und die Verwendung von Wellenfalle, Bandfilter und Mehrkreisschaltung. b Dentist 3. v. Nerst, Bolzano, bis 20. Sep tember verreist. 1081 c b Apothekendienst, Dom Samstag. 6. Sep tember, 8 Uhr früh, bis Samstag 12. September. 8 Uhr früh, versieht den Nacht-, sowie den Sonntagsdienst die Spitalsapotheke in der Könipin

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/29_10_1936/VBS_1936_10_29_3_object_3135646.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.10.1936
Descrizione fisica: 6
Feter des Marsches auf Rom Bolzano, 28. Oktober. In der Provinzhauptstadt Bolzano verlief die Feier des Marsches auf Rom in der fest lichsten Weise. Vom frühen Morgen an trug die Stadt reichen Flaggenschmuck. ' Um 9.30 Uhr wurde in der Pfarrkirche der Gottesdienst für die Gefallenen der Revo lution gehalten. Zu demselben hatten sich S. C. der: Präfekt. S. C. der Armeekorps- kommandant, der Verbandssekretär, die ober sten Zivil- und Militärbehörden, die Ab ordnungen des Militärs, der Miliz

Ausdruck, dem .Provinzchef, der wegen seiner großen Ver dienste um das Fürsorgewesen^in diesem Ge- ~ '''mr biete als Anerkennung des Institutes für Sozialfürsorge das Verdienstdiplom und die Medaille zu überreichen. Das Institut wurde Der Bau entsprang einer Anregung S. E. des Präfekten, in Bolzano ein neues Heim für die Aemter des Sozialversicherungs-Insti tutes zu schaffen, das den steigenden Anforde rungen in Stadt und Provinz entspricht. Diese Anregung hat beim Institut vollste Zustim mung gefunden

der fozia- ~ ....... -' - nd hat 4en Gerechtigkeit ins Leben gerufen und hat 4n der Provinz Bolzano zum Wohle der Arbeiterschaft unter dem beständigen Ansporn b Waldgrtes. TorggI, Reneto, täglich Original Wiener Schrammel«. 1180c Der Wald!, « rennt, was er nur kann «nd .fieht keinen Bekannten an.. • »Meran« Backpulver' trägt er nach Haus Das Frau«! Lackt «inen Kuchen d'raus. . Da» schmeckt dem Hund und auch dem Herrn Und auch daS Frauerl itzt ihn gern! , H »Meran« Backpulver' hält sein« vorzüglichen

in gewohnt sicherer Weise.. Das Orchester interpretierte unter der sicheren und routinierten Stab- fühung Maestros Gravina Ouvertüren (Semi- ramis, die Macht des Schicksals) und Bruch teile aus..Symphonien italienischer Kompo nisten. . Das Festkonzert, das die Spitzen der Be hörden durch die Anwesenheit beehrten, war in allen Tellen der Würde des Anlasses vollends entsprechend. - R. O, Zirm 40. Hochzettsjubttaum Sr. M. des Königs Der Podesta von Bolzano, Ina. Perelli, at aus Anlaß des 40. Hochzeitsjubilö

nlaß des 40. Hochzeitsjubiläums es erlauchten Herrscherpaares namens der Bevölkerung der Stadt Bolzano ein Glück wunschtelegramm an den Feldadjutanten Se. M. des Königs. Generäl Asinari di Bernezzo, gerichtet. Auf dieses Telegramm ließ S. M. der König durch seinen Feld adjutanten ein Danktelegramm an den Podesta senden. b Lrnkedankprozession. Zu den allen kirch-i lichen Bräuchen der Pfarre Bolzano gehören, die Bittprozession nach Renclo im Mai und die Erntedankprozession zum Antoniuskirch-, lein

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_07_1936/DOL_1936_07_29_3_object_1148801.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.07.1936
Descrizione fisica: 6
senkrecht abfallende 8 Meter hohe Böschung hinunter. Beim Sturz wurde die ganze Be satzung aus den beiden Wägen geschleudert. Der Äutolenker, der nur geringfügige Ver letzungen erlitten hat, wurde in Haft ge nommen. Die Zahl der Toten erhöhte sich auf 24, da drei Personen im Spital den Ver letzungen erlagen und noch ein Toter auf gefunden wurde. Kennen Sie Perfekt? Perfekt ist das beste selbsttätige Waschmittel Danktelegramm des Herzogs von Pistoia Der Präfekturskommissär der Stadt gemeinde Bolzano

Glückwünsche zur Auszeichnung. Gemeinsame Beicht und Kommunion für die Pfarrschuljugend Auf den großen Ablaßtag Portiunkula veranstaltet die Pfarre Bolzano für die hier weilenden Schüler und Schülerinnen der Pfarrschule eine gemeinsame Beichte und Kommunion. Die Eltern werden dringend gebeten, diese Gelegenheit zur Geisteserneue rung für ihre Kinder und Schutzbefohlenen nicht unbenutzt vorübergehen zu lassen. Ist doch eine gute Beichte in den Ferien oft eine entscheidende Gnadenstunde für die Kindes seele

. Freitag. 31. Juli: Um 3 Uhr nachm.: In der St. Niko lauskirche gemeinsame Beichtvorbereitung für sämtliche Knabenklassen. Hierauf Beichte in der Pfarrkirche. Um 4 Uhr nachm.: In der St. Niko- äuskirche gemeinsame Beichtvorbereitung ür sämtliche Mädchenklassen. Hierauf Beichte n der Pfarrkirche. Samstag. 1. August: Um 8 Uhr früh: In der St. Niko lauskirche gemeinsame Kommunion für Knaben und Mädchen. Fcb. Propstei. und Stadtpfarramk Bolzano. b Aufliegende Veilragslisten. Der Prä- fekturskommiffär

am 26. Juli abends die 68jähr!ge Frau Paula Kob, geb. Cccli, während sie über die Straße ging, von einem Fahrzeug gestreift und zu Boden geworfen. Mit einer Verletzung der linken Achsel wurde Frau Kob ins hiesige Krankenhaus gebracht. — In Sarentino wurde der Bauarbeiter Secondo Somma- villa durch einen herabstürzenden Stein am Kopfe verletzt. — Am 28. Juli ist auf einem Bauplatze in Bolzano der 27jährige Zim- mermaün Silvio Riolfi aus einer Höhe von etwa fünf Meter vom Gerüst herabgestürzt

, eine kleine und große Brieftasche mit Geldinhalt, sckAie eine Armbanduhr ent wendet. Letztere ist eine Veglia-Uhr der Fir- b In Sektequerce Buschenschank-Eröffnung im Deutschhaus. Es ladet höflichst ein der Bienenmuch. 666 b Gasthaus Lunger, Gries: Jeden Mitt woch, Samstag. Sonntag abends Konzert. Eintritt frei. 1075c ma Benekti in Bolzano. Der Diebstahl er folgte zur Zeit, als der Badende sich im Waffer befand. b Bachprimi;. — Todesfälle. T e r m e n o, 27. Juli. Gestern feierte der hochw. Herr

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_04_1937/DOL_1937_04_14_3_object_1144898.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.04.1937
Descrizione fisica: 8
und ist Professor für Geschichte an der Turiner Kriegsakademie. Er bat zahlreiche kriegsgeschichtliche Werke von internationaler Bedeutung beransgegebcn. Arturo Dazzi. geb. '1881 in Earrara, ist einer der berühmtesten Bildbauer Italiens. Die allgemeine Anerkennung errang er sich mit seinem Sieg im Wettbewerb um die Statue der Roma am Altar des Vaterlandes. Von Dazzi stammt auch die Statue der Siegesgöttin au' dem Siegesdenkmal in Bolzano. Giuseppe Pession, geb. 1881 in Bologna, war ursoriinglich Marineoffizier

. das Rathaus von Karlskrona ein- zuäschern. Zwar brannte das Rathaus selbst, das sehr massiv ist, nicht, aber doch wurde das wertvolle Archiv vernichtet. waren Vertretungen aller militärischen Ab teilungen von Bolzano (Offiziere und Sol daten) anwesend. Als S. E. der Armeekorps kommandant am Flugfelds eintraf, stimmte die Garnisonskapelle patriotische Hymnen an. Nachdem der Höchstkommandierende die ausgestellten Abteilungen Revue passiert hatte, erfolgte die Vorstellung des Banners

, welches von einer Ehreneskorte begleitet war. Der Kommandant des Flugplatzes, Major Mali, verlas bei der Borführung die Eidesformel. Alle Flieger bestätigten mit einem „Ich schwöre' dieselbe. Mit der Defi lierung der Abteilungen vor der Fahne war die Feier beendet. Am Schlüsse leisteten die Formationen dem Armeekorpskommandan ten die Ehrenbezeugung. Feierlicher Empfang der Division „Pusieria' ln Bolzano. Das Presseamt des faschistischen Provinzial verbandes teilt mit: Am Mittwoch, 14. April, um 16.30 Uhr wird in Bolzano

, sich zur ge nannten Stunde am Bahnhofe beim Banner des Falchio und den Frontkämpferbannern zu sammeln. Motorradnngliick mit tödliche» Folgen Der bekannte Sportler Rudi Sehnert» Kaufmann in Bolzano, der, wie wir letzte Woche kurz berichteten, am Weißen Sonntag um 5 Uhr nachmittags auf der Fahrt von Foresta nach Merano einen Motorradunfall hatte und in das Krankenhaus nach Merano eingeliefert werden mußte, ist am letzten Sonntag, 11. April, um 5 Uhr nachmittags an den damals erlittenen Berletzunaen ge storben

von Merano. Er hinterläßt die trostlose Witwe, die nach knapp anderthalb Jahren Ehe ihren Gatten verlieren mußte. Die Leiche wurde nach Bolzano überführt. Am Donnerstag, 15. April, um 3.50 Uhr nachmittags findet in Bolzano von der städt. Leichenkapelle aus die Beerdigung des zu früh Dahingeschiedenen, der als lieber Sportkame rad und heiterer Charakter allgemein beliebt war, statt. Tödliches Uimliick bei einem Hochzelksfchlehen Am Sonntag, 11. April, abends ereignete sich in Val d'Ega ein tödliches

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/08_06_1935/DOL_1935_06_08_5_object_1154215.png
Pagina 5 di 20
Data: 08.06.1935
Descrizione fisica: 20
„Boraussagen' gegenüber. Man darf sich also von Lostagen, wenn sie Schlechtes anzuzeigen scheinen, nicht die Zuversicht nehmen lasten; es kommt ja doch so oft anders. b Psingst-Dttkgang. Am Pfingstmontag, 2 Uhr früh zieht nach altem Brauch der Bitt gang zur Weißenstsiner Gnadenmutter von unserer Pfarrkirche aus. Die Teilnahme — hauptsächlich aus bäuerlichen Kreisen — ist jedes Jahr trotz der Strapazen, die ein Kreuzgang zu Fuß von Bolzano dorthin und zurück mit sich bringt, «ine große. An der Wallfahrt

. In diesem Monat begehen fünf Kirchlein der Pfarre Bolzano ihr Patrozinium. Es sind dies die St. Heinrichskirche, welche heuer wegen des auf Pfingstmontag fallenden Heinrichstages erst tagsdaraus, am 11. Juni, ihr Hauptfest begeht. Das schmucke Kirchlein enthält eine Reliquie des Seligen, nämlich den linken Arm samt der Hand. — Am 13. Juni begeht das Antoniuskirchlein beim Ansitz Klebenstoin das Fest seines großen Namenspatrones. Das uralte St. Johanneskirchlein ladet am 24. ds. zu seinem Hauptfeste

ein und zwei Tage später kmnmt die dem Distumspatron Sankt Vigilius geweihte Kalvarienbergkirche an die Roche. Den Reigen der Patrozintumsfeste im Juni schließt am 29. ds. das schmucke, auf den Rebenhügeln chronende Kirchlein zum heili gen Petrus. Die Patrogmiumsfefte dieser kleinen, der Mutterpfarre Bolzano einver- leibten Kirchen haben stets einen großen Be such der Pfarrangehörigen zur Folge. b Beerdigung. Am 6. Juni nachmittags wurde der am 4. d. M. verstorbene Pächter Karl Tomasini in Aslago zu Grabe

nicht zur Durch führung gelangte. b Amkskrg des Deutschen Generalkonsulates findet statt am 11. Juni (Dienstag) im Evan gelischen Pfarramt Bolzano-Gries, Eol di Lana-Straße 12. Amtsstunden von 9 bis 1? Uhr. b Unfälle. Am 6. Juni ist in Settequer« der achtjährige Peter Mayr mit der rechten Hand in die Gfottrnafchine geraten, wobei er sich starben sind zwei Kinder und zwar das drei Tage alte Kind Franz Big! aus Banga und Maria Maier, 6 Monate aus Auna di sopra. Die 5 Erwchsenen erreichten alle ein bedeu tendes Alter

Besuch des Kronprinzen in Halles. Wie wir bereits mitgeteilt haben, ist S. Kgl. Hoheit der Kronprinz Umberto am 31. Mai, als er in privater Form nach Bolzano ge kommen und von hier aus eine Autofahrt ins Binfchgau gemacht hatte, auf der Rückfahrt in Nolles zugekehrt. Hier liegt uns aus Nolles folgender Bericht vor: S. Kgl. Hoheit der Kronprinz kam am 31. Mai anläßlich eines privaten Ausfluges nach Nalles, um einen früheren Soldaten, den ältesten Sohn des Rebhofbesitzers, Eduard Prantl, der bei her

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/22_04_1931/DOL_1931_04_22_3_object_1143687.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.04.1931
Descrizione fisica: 8
Provinz Bolz«»» Bolzano und Amgebung Schrlftleitung: Museumstratzc 42. — Telephon 96 und 662. Kmöeirfmsoirge Das städt. Ambulatorium für Kinderkrank heiten. Mit dem städt. Ambulatorium in der Mühlgasse Nr. 4 hat Bolzano auf dem Ge biete der sozialen Kinderfürsorge einen großen Schritt vorwärts gemacht. Bisher sorgte Bolzano für seine kranken Kinder durch die Kinderabteilung des städt. Kranken hauses und durch die Säuglingsfürsorgestelle in der Königin-Hclene-Straße. Für anschei nend harmlose

Kindererkrankungen, wie Er kältungen der Atmungsorgane und Dlut- armutserscheinungen, die, vernachlässigt, Ur- sache schwerer organischer Schäden werden können, fehlte in Bolzano eine Beratungs und Behandlungsstslle, die allen ohne Unter schied der Verhältnisse kostenlos zur Ver fügung gestanden hätte. Mit Hilfe und Bewilligung des damaligen Podestas Ing. Rizzini hat nun Dr. Camelli, der Primarius der Kinderabteilung des städ tischen Krankenhauses, diesen seinen Plan verwirklicht. Seit 1. Dezember 1930 steht

T s ch i g g, Dienstmagd von dort; am 22. April: Josef Planer, Sd-uhmacher in San Candrdo, mtt Marie Unter st einer. Private von dort; Franz Kaufmann, Dauer in Ora, mit Marie B o n e l l. Private von dort; Kmck T r e b o. Bodenbauersohn in Bolzano, Keller meister in der Kellereigenoffenschaft in Ter lano, mit Marie Lunger. Private in Bol zano. Die Trauung vollzog hochw. Herr Wo« Wenter, Expositus in Signato. b Schonung der Anlagen. Der Amtsbürger meister von Bolzano gibt bekannt: Ich ver weise das Publikum

verantwortlich gemacht werden. b Pfarrchor Bolzano. Heute, Mittmoch, tut 8 Uhr abends Probe im Uebüngslokale. Um vollzähliges Erscheinen wird dringend gebet«. b Programm des Kurorchesters Gries (Dir.: Andlovitz-Cette) am Mittwoch. 22. April: 1 Cciorilli: „Cyprian': 2. Parelli: „Cuor dei Cuori'. Walzer: 3. Keler Bela: Ouvertüre comique: 4. Becce: a) Orientalische Visionen, b) Laguncuserenade: S. Thomas: „Mignon', Fantasie: 6. Andlovitz: a) Azih. b) Harem- 1 Serenade: 7. Lombardo: „3)te Herzogin vom Bal

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_03_1931/DOL_1931_03_18_5_object_1144718.png
Pagina 5 di 12
Data: 18.03.1931
Descrizione fisica: 12
man die Anzeige bei der Sicherhcitsbehörde. (Der Wert der gestohlenen Fische beläuft sich auf zirka 600 Lire.) b Auf vereistem Wege gestürzt. Am 16. März vormittags wollte der 37 Jahre alte Siegfried Flaim, Müllerhofbesitzer in Missiano, von Castelfirmiano durch die Möser hinüber nach Missiano gehen. Auf dem ver eisten Wege ist Flaim ausgerutscht und so unglücklich zu Boden gestürzt, daß er sich den linken Fuß brach. Er mußte ins Kranken haus nach Bolzano gebracht werden. b Der Gemeindevoranschlag von Caldaro

Kochbuch, 380 Seiten stark £. Trebo. Heimische Küche, 197 Sei ten stark Besichtigen Sie ohne Kaufzwang unser haltiges Lager! L. 27.50 .. 48— „ 19.50 37.50 18.- 22.50 So .— 17.50 24.50 10 .— So — 18.— reich- Todesfälle. Die Leiche des am 15. März im Kranksn- hausc in Bolzano verstorbenen Franz Tamanini, Besitzerssohn, wurde in die Heimat nach Laives überführt, und wird am 19. März um 3 Uhr nachm, vom Trauer hause aus auf dem Ortsfriedhofe zur ewigen Ruhe getragen. Am 16. März verschied in Bolzano Herr

Paul Brunner, verheir. Kaufmann, kn Alter von 10 Jahren. Das Leichenbegängnis der am 16. März in Bolzano im 60. Lebensjahre verstor benen Frau Herminc B o n d y, geb. Simon erfolgt heute, 18. März, um 1 Uhr nachm, am israelitischen Friedhof in Oltrisarco. Am 17. März versch'ed in Bolzano Herr Peter S i m e o n i im Alter von 82 Jahren. Don einem schweren Schicksalsschlag wurde die Familie des Herrn Raimund T e r l e t h, Gerichtsvollzieher beini hiesigen Tribunal, getroffen. Heute früh verschied

. Die Beerdigung erfolgt am Don nerstag, 19. März (Jofefitag), um halb 3 Uhr nachmittags auf dem Pfarrfriedhofe in Bol zano. Die hinterläßt den Gatten und einen Sohn. Die Verstorbene war die Schwester des Herrn Georg Kopp, Kupferschmied meister in Bolzano. Merano un- Amvebunv Schrlflleilung: Tappetnerstratze 62 (Janvlhaus). — Tel. 368. Qosthol Roill: Allabendlich Konzert. Mandelbaumblüten bereits am 9. Februar den Frühling gekündet haben. m Oeffenklicher Abendzyklus über moderne Opkik und das Fernsehen

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/27_04_1933/VBS_1933_04_27_8_object_3131304.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.04.1933
Descrizione fisica: 12
Krankheit Frl. Marie D e n o t h V-rkäufekin in der Filiale Bolzano der Kunstweberei Franz Ulbrich in Brunico, im Alter von 22 Jahren. Sie hatte sich zum Otteröesuch in die Heimat Brunico begeben. Noch am Oster montag ging sie mit der Mutter spazieren. Am Dienstag mußte sie sich infolge auf getretener Grippe, verbunden mit Lungen entzündung, zu Bette begeben, und am Frei tag erlag sie der Krankheit. Untsr massen hafter Teilnahme wurde sie am Weißen Sonntag in Brunico beerdigt. In San Stefano (Gemeinde

San Lorenzo) starb Herr Johann Ste id l, durch ,23 Jahre fleißiger Mesner der dortigen Filialkirche, im Alter von 63 Jahr-n. In Monguelfo verschied der Taglöhner Josef Weber, 66 Jahre alt. Cr hatte sich bei einer übernommenen Holzarbeit In der Ruhe pause auf den feuchten Rasen gestreckt und in wenigen Tagen war er eine Beute des Todes. :: Männeraefangverein Gries. Heute, Don nerstag, qbenos Gesamtprobe mit Orchester am gleichen Zusammenkunstsorte wie letztes Mal. :: Kaninchenzvchteroerein Bolzano

im Grödnertale; 18. in Sarentino, San Gio vanni im Ahrntale und Colle Santa Luzia; 20. in Sesto; 22. in San Eändido und Glorenza; 26. in Campo Tures und Nalles; 27. in Sluderno; 29. in Chiusa, Merano und Pedrca; 30. in Chienes; 31. in Cortaceia. — Diehmartt i« Bolzano. Am Samstag vor Weißen Sonntag wird feit altersher in Bolzano das sogenannte „Ostermarktl' ab gehalten. Cs zählt zu den kleineren Jahres märkten der Talfeifftadt. Aufgetrieben wur den: 148 Ochsen, 206 Kühe, 29 Kälber, 20 Stiere, 440 Schweine

- geboten und auch «ine schöne Anzahl davon verkauft. Auch Obstbäume und die übrigen Waren fänden mäßigen Absatz, Mtttelkurfe vom 27. Aprll 1933: » (Ohne In Zürich: Paris 20.88 Rewyork 470.— Mailand ' 28.95 Amsterdam ' 208.20 Wien 55.37 Oslo 90.00 Sofia — Warschau 58.05 Belgrad 7.— Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.80 Meter) vom 27. Aprll. Hoch über dem baltischen Meer: Tief über Ir land. lieber Europa veränderlich; Niederschlage über England und dem Balkan. — Ueber

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/03_11_1939/VBS_1939_11_03_4_object_3138500.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.11.1939
Descrizione fisica: 8
Gedenken verweilte. Vor dem Verlassen des Littorio-Hauses lltwach der Perbandssekretär dem Herzog »seinen Dank aus und überbrachte ihm im Rainen der Oberetscher Schwarzhemden seine Glückwünsche für das neue faschistische Jahr. ArMches b Dott. Battistata. dirlomiert. Spezialist, Haut- und Geschlechtskrankheiten, ordiniert in Via Leonardo da Btnct 20. Bolzano, von 10 bis 12 und 14 bis 49 Uhr. Decreto Vrefettizio No. 1915 Bolzano 22-1-1935. Dr. med. 8. Trafojcr. Zahnarzt, ard. von 10-12 u. 16-17 Bla Giov

. Jtalia 5/1, Bolzano. Lealettet. Die Drediaten hielt der Hochwürdigste Msgr. Dekan Dr. Johannes Kröß von Caldaro. der in leinen zeitaemäßen Kanzelworten ein- drinalichst auf die Notwendigkeit der Verehrung des bist. Sakramentes hinwies, besonders unter den Männern und 3ünalinaen. Ere-re'wnd >n.'- bei der Schlußvrediat am Sonntaa die Bitte, das göttliche Herz 3eiu möge auch weiterhin Volk und Land beschützen und seanen. Mit dem Christköniqfest beging die Herz-Jesu-Kirche auch zugleich die Erinnerung

der Gar nison. der E.3.L.. sowie der Frontkämpfer- und Reservistenvereiniaunaen bei. — Anläßlich des Weltspartages ließ die Sparkasse der Provinz Bolzano auch im heurigen Jahre 25.909 Hefte und 25.009 Löschblätter, welche durch Bilder und Worte die Jugend zum Svaren anhalten soll, an die Schuliuaend vetteilen. Außerdem hat die Sparkasse die Verteilung von 489 Svar- büchcln mit Einlagen von ie 25 und 19 Lire an Arbeiter und verdiente Mitglieder der faschistichen Jugendorganisation beschlossen

und seiner Tochter wird grostes Mitaefühl entgegengebracht. Er aber ruhe in Gottes Frieden Sarentino, -1. November. (Nachrichten.) Kürzlich wurde' dem Holzhändler Alois Geier ein auf 409 Lire bewertetes Fahrrad, wclckes er einige Minuten auf der Straße vor der Spar und' Vorschutzlasse in Bolzano unbeaufsichtigt sichen liest, entwendet. — Am 27. Oktober wurde hier dre ledige 45jährige Katharina Meßner, ge nannt Widum-Kathl, unter großer Beteiligung zur letzten Ruhe getragen. Am Montag, den 23. Oktober, verließ

21