7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/05_03_1910/SVB_1910_03_05_8_object_2550444.png
Pagina 8 di 10
Data: 05.03.1910
Descrizione fisica: 10
, daS Ungewitter, waren entzückend. Auch die Lieder wurden schön vorgetragen. Die Zuschauer gaben durch starken Beifall ihre Befrie digung kund. Am kommenden Sonntag, 6. März, wird das Stück wieder um halb 8 Uhc abendK aufgeführt. Kartenvorverkauf in Herrn Schätzers Konditorei, Göthestraße. Kestgewinner beim GinSandfchieße»r des Herrn Rudolf Weidscheck am 27. Februar und am 1. März am k. k. Hauptschießstand „Erzherzog Eugen', Bozen. Festscheibe „Weidscheck': 1. PattiS Eduard, 280 Teiler. 2. Wieser Alois, 1414

. — Kranz beste: 1. Straudi Rudolf. 2. Damian Johann. 3. Obkircher Jngenuin. — Schleckerbeste: 1. Damian Johann. 2. Häfele Anton. 3. Mumelter Jgnaz. 4.Lageder Alois. 5. Häfele Anton. 6. Trebo Anton. 7. Kohl Martin. 8. Zöschg Josef. 9. Trebo Anton. 10. PattiS Eduard. 11. Kircher Ludwig. 12. Damian Johann. 13. Schaller Franz sen. 14. Schaller Franz sen. 15. Kircher Al. 16. Frant Karl. 17. Mumelter Jgnaz. 18. Herbst Joses. 19. Guggenberger Josef. — Figurenbester 1. Schaller Fr. sen. 2. Chiochetti Josef

Theodor. 2. PattiS Eduard. 3. Schaller Franz. 4. Damian Joh. 5. Springer Adolf. 6. Frank Karl. 7. Pernthaler Franz. 8. Dal piaz Alois. 9. Felderer M. 10. Hauck Georg. 11. Pillon Johann. 12. Pohl Johann. 13. Häfele Anton. 14. Tecini Cäsar. 15. Heusler David. 16. Kohl Martin. 17. Herbst Josef. — FürJung- schützen: 1. Schmuck Johann. 2. Kassagranda Franz. 3. Pircher Ludwig. 4. Baader A. 5. Meßner Ludwig. 6. Pircher I. 7. Kieser Kurt. 8. Dworzak Robert. 9. Langer Johann. 10. Gabalin Alois. II. Trampök

1