1.955 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/24_06_1914/BTV_1914_06_24_5_object_3050100.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.06.1914
Descrizione fisica: 6
. (Torisctzuna) j L a u g Srrena, glDoreu am 10. Februar 1907 ! zu-ÄudapcA, Tochter des Moses!Leib Laiig, Tag- ? löhucr aus :BrodY und dcr Ncttie, geb. Weiß. L a n g c^r rAuna Pauliue, gestorben am L. Mai 191U. zu Paris, gebürtig aus Mulborgcth, Toch- rer des Frauz Lauger uiud dcr Eimlie, geb. Haag. Lvzar Franz, gebureu am 2L. Jänner 4913 zu Finmc, Lohn dcr Rosalia Lazar aus Weliki sKraiu). ^ . L c1> or .Seraphine, gestorben >am 24. Zun, 1912 Au Budapest, Oberin der barnch. Schwestern, zuständig

aus Niestaniec und der Elisabeth, geb. Kiraly. Licbmaun Guido aus Trieft, gestorben am 23. November 1911 zu Paris, Sohn des Vita Licbmaun und der Fanny, gcb. Guastalla. Littmann Aron, gestorben am'23. Jänner 1911 zu Budapest, Taglöhner aus Drohobycz, Sohn des Wolf und dcr Katharina Littmann. Madei Stanislaus, Sticker, Sohu des Peter Madei und der Agnes, geb. Karabos, gestorben am 22. Jänner 1911 zu Paris. Makara Johann, geboren am 8. November 1904 zu Sztakcsin (Uugaru), .sohu des Michael Makara, Waldarbeiter

aus Jaslo und dcr Emilie, gcb. Siclecka. Mantel Josef, geboren am 22. April 1909 zu Budapest, Sohu des Mendel Mantel aus Rcze- szow, und der Bette, geb. Albert. Mandansch Friedrich August, gebürtig aus Lobenstcin, Sohu des Josef Mandansch und der Joanne, gcb. Philipp, gestorben am 11. Februar 1911 zu Levallois-Peret (Frankreich). Maschek Louise aus Laibach, gestorben am 24. März 1912 zu Duuakessi. Matzka Maria, gestorben am 16. Dezember zu Nagyalmacs, Tochter des Frauz uicatzka aus Kaczyka (Bukowina

aus Alt-Hrozenkow, Sohn des Andreas Miskarik uud der Dorothea, geb. Machala. Mitek Andreas, Fabriksarbeiter aus Bziaukv, Sohu des Valentin Mitek uud der Katharina, gcb. Delikat, verehelicht am 25. Jänner 1909 zn Budapest mit Thekla Piekarczyk. Morgan Dnla, verchel. Eolombart aus Ga- lizin, Gattin des Bumba Colombart, gestorben tun 12. Mai 1912 zu Brüssel. Moshammer Amton, gestorben am 6. Sep tember 1911 zu Szarokö, Müllergehilfe aus Prigglitz, Sohu des Joachim Moshammer und der Marie, gcb. Pintcr

am 15. Juli 1912 zu 'Zabola (Uugaru), mit Julianna Sütö. N.euhaufer Anna, gestorben am 24. Jän ner 1.913 zu Budapest, zuständig uach Linz, Toch ter des Johann z^nd der Theresia Neuhauser. Nonak Mar^wrethe Julianna, geboren am 19. Juli zu Budapest, Sohn des Josef Novak, Fabriksarbeiter aus Qlmjfchow und der Elisabeth, geb. Boza. Nroda Johann, gestorben am 19. Oktober 4O08 Zu Zsebcfalva (Äugarn), Dienstbote, zustän dig nach Godnje. Nuß Philipp, gestoiHeu am 27. Oktober 1910 zu Budapest, Hausierer

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_06_1938/DOL_1938_06_18_10_object_1136847.png
Pagina 10 di 16
Data: 18.06.1938
Descrizione fisica: 16
Over „ , , „ lü. ymmiivM'- Musik. Droitwich: 18 Der Sommer, a. Die Jahres zeiten v. Haydn. 18.40 Kino-Orgel. Loubon.Regional: 18 Leichte MM. Mont« Cenerk: 16 « Cemdat,^ Koryert. Prag: 18 Musik a. Mähren. Warschau: 18 Da« Land de« Lächeln«. Operette von Leh<w. Brüssel: 19.15Seiht«: Rhapsodie. Drüssrill: KT*I 19 Leichte Musik. Budapest: 19.30 Budapest« Konzertovchester. Droitwich: 19.15 Lctciite Mirsik. Hilversum 2: 19.55 llnterhalttmaSkonzert. Luxemburg; 19 30 NnterhaltimgSkonzert. — Beromünster

: 20.05 Da« Volkslied im Wan- »H del der Zeiten. Brünn: 20.10 Konzert im »-«Volkston. Brüssel 2: 20 Flämische Musik. Budapest II: 20.25 Budapest« Koiizertorrlicstcr. Htl- persum I: 20.10 VolkStiimlicheS Konzert. Kopenhagen. Kalimdborg: 20.15 NnterhaltungSmilsik. Paris: 2v.:i0 Orchcsterkonzert^ Paris P.T.T.: 20 Lieder. Straß, bürg: 20.30 Mllitärkonzett. Toulouse: 20 Operetten konzert. 20.45 Neue Filmmusik. Warschau: 20.0a Chorkonzert. im Beromünster: 31 Spiel im Schloß. Lustspiel I&T1 von Franz Mol-rar

Mllitärkonzert. Prag: 19.30 Slowak. VolkSlteder-Potpourtt. Toulouse: 19.15 Operettenkonzert. B«lin: 20 Ein Maskenball. OP« in drei , > Akten von Verdi. Köln: 20 Mandoltnenmusik. 13 Leipzig; 20 Da« interessiert auch dickt Saar brücken: 20 Heiter« Abendmusik. Stuttgart: 20 Stutt- Ipiclt auf! Belgrad: 20 Op«. Brüssel: 20 mglische Musik, »udapest: 30.45 Zlaemwrkapelle Racz. Budapest N: 2050 Konzert. Bukarest: 9056 Kammermusik. Droitwich: 20.40 Werke von Ravel. Hilversum II: 20.40 Jugostawisthe Volksmusik. Lyon

. Wien: 19.10 Schön« grüner Wald! Hörfolge niit Musik. Budapest: 19 Zigeunerkapelle Bcla Far kas. Droitwich: 19 Militärkonz«t. Hilversmn I: 19.55 Konz«t. Luxemburg: 19.35 Fünf Stimnmngs- mid LandschaftsbUd«. Prag: 19.30 Promenaden konzert. Prag II: 19.30 Märsche. Preßburg: la.öO Lieder ans Schlesien und Hultschin. Warschau: vj Kammermusik. Händel: Sonate. p ■■■ Frankfurt: 20 Blasmusik. Hamburg: 20.10 ■ rtll ..Jv* r- Musik zur Unterhaltung. Köln: 20.30 Großer —»»Tanzabend. Leipzig: 20 Aüendkonzcrt

. Mün- chen: 20.40 Motctto, ein musikalisches Hörbild aus dem Leben der großen Primadonna des 18. Jahr hunderts, Faustina Hasse. Saarbrücken: 20 HaUo! Hallo! Vom guten Ton am Telephon! Wien: rO Archesterkonzert. Beromünster: 20.55 Nordische Musik. Brussel: 20 Orchcsterkonzert. Budapest: 20.30 Konzert des Opcrnorchestcrs. Werke von Rimskh-Korssakolv. skopenhagen-Kalundborg: 20 Musik für zwei Cello. Loudou-ssieglonal: 20.20 Konzert des BBC-Orchesters. LuNMiburg: 20.15 TaK Lied von der Straße. Paris

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_10_object_1138063.png
Pagina 10 di 16
Data: 30.04.1938
Descrizione fisica: 16
! — und. wie sie pfiff, ifo tanzte der Vua( Sonntoft, 1. Mai Riugsendung Berlin, Leipzig. Köln - Danzig: 18 gröblicher Tanz im Mai. Luxemburg: 16 Konzert. Paris P.T.T.; 18 Orchesterkonzert. Prag; 16 Schallplatte». 16.30 <5-' m llplattcn. Preß, bürg: 16.10 Sckmllplatten. Warsii^-n: 16.06 Violin konzert. wr« Brüssel: 17 Leicht« Musik. Budapest: 17 IN Konzert der Fimkkapelle Lonüon-lliegional: 17 Militärkonzert. Prag; 17 Konzert. Sot. trns: 17 Schallplatten. Beromünster; 18 Konzert. Mont« Ceneri: 18 Konzert. Prag

. Budapest: 22.25 Zigeunerkapelle. HNvcr» f»m N; 22 10 Konzert. Laibach: 22.15 Konzert. Paris P.T.T.: 22 45 Schallplatte« Prag: 22.30 Tanz. Toulouse: 22.15 Tanz. 22.45 Militärmärschc. Montan, 2. Mat Berlin: 19 Musikalisch« Kurzweil. Danzig: 19.10 Brasilianische Volksmusik. ~ ' Frankfurt: 19.10 Wir singen den Lenz ein. Hamburg; 19.10 .Heitere Opernsciüissc. Königsberg; 19.10 Kon zert. Leidig; 1910 Spanische Musik. 19 40 Die Wehr macht singt. München: 19.10 Fröhlicher Maitanz. 13 Kapellen. Saarbrücken

: 19.10 Kleine Tmizmusik. Bukarest: 19 Abendkonzert. Prag; 19.20 Laßt »ns nach unserer Weise singe»! Operetten-Potponrri. Reval; 19 Orchesterkonzert. Berlin: 20 Der Mustkfeind, Operette in einem vilj Akt von Gene«. Deutschlandsenber: 20 Zur Unterhaltrmg Otto Dovrindt spielt. Leipzig: 20.30 DaS Ballett tanzt. Stuttgart: 20 Kuckuck — Kuckuck . . . Heitere Frühlingsbildcr mit Musik. Wie«: M Historische Märsche von Joses imd Job. Strauß, Vater und Sohn. Budapest; 20 Don Paö- yuale, Oper von Donizetti

Nackittnusik. Köln: 22.30 Nacht- und Tanzmusik. Saarbrücken; 22.30 Köln: Nacht- und Tanzmusik. Stuttgart: 22.35 aus Köln: Nacht- und Tanzmusik. Wien: 22.30 aus Köln: Nacht- und Tanzmusik. Budapest; 22.20 Konzert der Fimkkapelle. Laibach; 22.15 Tanzinusik. Luxemburg: 22.20 Belgische Musik. Prag; 22.15 Schallplattcu. Toulouse: 22.15 Tonfilmschlager und EhansonS. Warschau: 22.10 Tanzmusik. Dienstag, 3. Min B US Berlin: 19.10 Aus Opern von Dizct. Danzig: ;| 19.10 Mit Hörnerschall und Gcigenklang. Frankfurt

|] Unterhaltsame Abendmusik. ' Dcutfchkandsen- der: 20 Dtusik am Abend. Hamburg: 20.10 Klingend« Blüten — blühender Klang. Köln; 20.30 Alles tanzt mit! München: 30 Lustige Tierkunde. Saarbrücken; 20 Vom Rhein zum Warndt. Wien: 20 Bauernkalender. Sitte rmd Brauch im Monat Mai. Beromünster; 20.15 (Zürich) aus der Tonhalle Letztes Konzert d. Frühiahrszvklus: Werte v. Mozart. Budapest: 20.40 Zigeunerkapelle. Laibach; 20 Sckall- platieu. Lille: 20.30 Orchester-Konz. Paris Eiffrl- turui; 20.30 Orch.-Konz. Toulouse

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_06_1937/DOL_1937_06_12_10_object_1143530.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.06.1937
Descrizione fisica: 16
der Stadt Basel. Budapest: 17 Zigeunerkapelle FarkaS. Landon-Jlegional: 17 Salonorchester. 17.20 Orchester- konzcrt. Dtonte Cenerk: 17 Zeitgenössisch« Mustk. Prag: 17.05 Promenadekonzert. »Wn Berlin: 18 Frohe Weisen. Frankfurt: 18.45 So schön haben die Geigen noch nie gespielt. Tanzstrcnhnnislk. Küln: 18.30 AuS den Fantassestückcn von Schumann. 18.45 Männerchor- Konzert. Leipzig: 13 Kammermusik. Werke von Kurt Schwake. München; 18 Die Salva guardia Eine Erzähstmg. Stuttgart: 18.30 Tanz- imd

Unter- haltnngsmusik. Beromünster; 18.15 Volkstümliches. Brüssel IT: 18 Konzert. Budapest: 18.45 Violin konzert: ES spielt An«« Kuvelik. Wien: 18.55 Wiener Festwochen. Der Rosenkavalier von Richard Strauß. Berlin; 19.20 Ein kleine? HanSkonzert. • 1! Saarbrücken: 19 Streich-Quartett in C-Dur von Schubert. Beromünster: 10.57 Oester- rcichische Mlisik. Brüssel N: Schallplatte». London- Regional: 10.20 Lieder. Tenor. Berlin: 20 O sole mio, Melodien a>.^ KiJ|] Italien. BrrSlau: 20 Großes UntcrhaltungS- ■ konzert

. Frankfurt: 20 DaS Fünfgcstirn am Opcrcttcnhimmel. .Hamburg: 20 Wettstreit schöner Stimmen. Köln: 20 .Heiterkeit und Fröhlichkeit. UiiterhalttmgSimisik. Leipzig: 20.05 Bunter Abend. München: 20.20 UlhsseS, Komische Oper von Brandts» BichS. Stuttgart: 20 Der Ztgrunerbaron. Operette von Joh. Strauß. Beromünster; 20.20 Ernstes und .Heiteres von Josef .Havdn. Brüssel ll: 20 Orchester konzert. Budapest: 20 Mexandra, Operette von Szinnai. > .Hamborg: 31 Großkonzert von 10 Musik- . - ~r- « korpS. Beromünster

: 21.35 Von Gabriel» ... .Haydn. Kamcrmmustk aus zwei Jahr hunderten. Budapest ll; 1.35 Konzert der alten Zigeunerpriinafe. London-Regional: 21.05 Solistcn- Konzert. jm> v a ©erlitt: 22.30 Tanz. 'Hamburg: 22.30 Tanz. Frmien-Terzett, Maiiucr-Quarieti. München: 22.30 Mustk zur Nacht. Tanzorchester. Hand» hamonika. Brüssel ll: 22.10 Schallplatte». Bndapest: 22.50 Konzert. Prag 22.35 Tanzmusik. Toaloof«: 22.35 Musik m>s der Oper Margarethe von Gounod. Montag, 14. Juni Berlin: 18 UntrrhaltungSkonzert

In der Künstlcrkneipe. >»>»»>» Berlin: 21 .HanS Bund spielt. Hamburg: m/Jk I 21.30 Gut gekannt — gerne gehört. Beliebte ' Weisen. München: 21.05 Wir singen über die Grenzen: Turin—München. Volksmusik >md Volkslied nördlich und südlich der Alpen. Saar- brücken: 21.15 Kammermusik: NciihäirSl-Quaricit. Stuttgart: 21.15 Singet, zauchzct enre Lieder. Sang und Klang auS den österreichischen Alpcnländern. Budapest: 21 Kammcrnnistk. Wir»: 21.25 Unter- baltnngSkonzert. Berlin: 22.30 Tanz und Unicrhaltnng. Köln: BrlfJ 22.50

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_09_1936/DOL_1936_09_05_8_object_1148124.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.09.1936
Descrizione fisica: 12
«. »a S-»». Inland iiiiiitmiiimumimmiuiitmiiimituiiiiiiiimiiiimimiiiiiiimimmiiiimiiiimiumimiiiiiimtiiii I 21.20 Orchesterkonzert. Suiffe Ramande: 2l Orchester konzert. w ly« Hamburg: 22.30 Tanzmusik. Leipzig: 22.30 SbfVJ Tanzmusik. München: 22.30 Nachtmusik, •■ü Brüssel: 22.10 Salonmusik. Brüssel II: 22.10 Schallplatte». Budapest: 22 Zigeunerkapelle. Prag: 22.33 Tanzmusik. Stockholm: 22 UuicrhaUungS- konzert. Stratzbvrg: 22.45 Tanzmusik. Wien: 22.20 Lieder (Mt). Montag, 7. September Breslau: 10 Becthovcn

. 10 Bunte Musik. 20.45 I Pagliacci. Oper v. Leancavallo. 22.45 Tanzmusik. Ausland Sonntag, 6. September piy qni Beromünster: 10.30 Religiöse Volkslieder der »Rätoromanen. Budapest: 10 Ungar. Ope- rettenpotvourri. Bukarest: 19.20 Tanzmusik. Prag: 10.05 Militärmusik. Wien: 19.10 Unter haltungskonzert. |iywBF«f Berlin: 20 Der Wasfenschmicd. Oper v. Lortzing. Breslau: 20 Jägerlatein mit -7 Musik, Frankfurt: 20 Bunter Abend. Köln: 20 Abendkonzert. München: 20 Wer »ns getraut... Beromünster: 20.30

. Beromünster: 10.45 Konzert. Budapest: '19 Klavierkonzert. Prag: 10.10 Leichte Musik. Straß- bnrg: 10 Konzert. Wien: 10.20 Erntedankfest. , Breslau: 20.10 Blauer Montag. Frankfurt: ßjs 20.10 Frohe, deutsche Musik. Leipzig: 20.10 Konzert. Stuttgart: 20.10 Serenaden. Brüs sel: 20 Brasil. Musik. Bukarest: 20.30 Biolakoiizert. Kattowitz: 20.55 Orchesterkonzert. London-Regional: 20 Wagncrkonzert. Monte Eener!: 20.30 Violin konzert. Stockholm: 20.30 Orgelkonzert. Straßburg: 20.45 Orchesterkonzert. Wien

. Hamburg: 22.30 UnterhaltiniaSkonzert. Brüssel II: 22.l0 Schallplatte». Budapest: 22.50 Konzert. Stockholm: 22.15 Kammermusik. Wien: 22.10 Vorträge auf -wer Klavieren. Mittwoch, 0. September B —m Breslau: 10 Männernesang. Frankfurt: seit • 1J 18 Buntes Konzert. Königsberg: 10.lv Gui- ial tarrenmusik. Budapest: 19.30 Schallplatten. Monte Ceneri: 10.30 Solistentonzert. Wien: 1010 Konzert. Brüssel: 20 Konzert (Hahdn. Mozart). Lille; 20.20 Oper. Monte Eeneri: 20.50 Schall platte». Paris P. T. T.: 20.30

Orchestcr konzert. Prag: 20.35 Straeclari singt. Stockholm: 20.10 Konzert. Suiffe Romande: 20.10 Konzert. Wien: 20.45 Sinsoniokonzert. Beromünster: 21-40 Konzert. Brüssel II: 21.15 Mozart, drei deutsche Tänze. Budapest: 21 Konzert. Bukarest: 21.05 Mozartkonzcrt. Kattowitz: 21 Ehovinkonzert. 21.30 Dvorak, Trio in G-Dur. London-Regional: 21.05 Sinfoniekonzcrt. Monte Eeneri: 21.15 Solistcnkonzert. , m » u Köln: 22.30 Nachtinusik. Leipiig: 2230 Bruck- WVa net Sinfonie in C Moll. München: 22.20 Nachtkonzcrt

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_10_object_1136693.png
Pagina 10 di 16
Data: 11.06.1938
Descrizione fisica: 16
. Lire 16.50. Buchhandlung Athesia. m Sonntag, 12 ttimt fiSj BreSlau: 16 Konzert. Schles. Philharmonie. ■ lil Dentschlandsender: 16 auS Königsberg PJkü Lachendes Masuren. Lttpzgi: 16 Konzert. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Brüssel: 16 Kammermusik. Prag: 16 Mähren tanzt. MlM, Dentschlandsender: 17.30 Handwcrkerlleder M WA und -tanze. Beromünster: 17 Kammernnisik. MZW r, Altitälien. Sonaten filr Bratsche. II. Job. BrahmS: Klarinrtten-Quintett. Brüssel: 17 Leichte Musik. Budapest

. Budapest: 18.10 Konzett der Funkkapelle. Droitwich: 18.50 Viktorianische Melodien. Lonbon-Regional: 18 Haydn-Konzert. 18.50 Mandolincnkonzert. Monte Cenrtt: 18.30 Chor. Prag: 18« Bttlettmufik. Warschau: 18.20 Volks musik. MmM Berlin: 1925 Musikallsche Kurzweil. BrrSlaur MI 7 » 19.30 Musikal. Kleinigkeit«:. Deutschland» Ui sende»; 19.10 Mnfikal. Perpetuum mobile. Frankfurt: 19.10 AuS dem neuesten Schlageralbmn. Leipzig: 19.10 Die Wehrmacht singt. München: 10.10 Volkstümliche Musik. Stuttgatt

. Königsberg: 20 ©untet Abend. Leipzig: 20 Im Zauber einer Som mernacht. Grosser bunter Abend. München: 20 La Serva Padrona (Die Magd als.Herrin). Intermezzo von Pergolcse. 20.50 Kalif Storch. Fimkspicl nach HairffS Märchen. Stuttgart: 20 Der Zigeunerbaron. Operette in drei Slkten von Job. Strang Wien: 20 Mein Lebenslauf ist Lieh' und Lust. Ein Reigen rund um den Walzer von Strauss. Beronrünster: 20.05 Unterhalt, mgskonzett. Brüssel: 20.30 Orch.-Konz. Budapest IT; 20.40 Konzert des Chores von Debrecen

. Bukarest: 20.15 Der Freischütz, Oper von C. M. von Weber. Kopenhagen-Kakmidborg: 20 Chöre singen 7 Lieder. 20.30 Johann-Strautz-Konzett. Liste: 20.30 Konzett. Mont« Cenett: 20 Orch.-Konzert nach An- f»ge. Patts: 20.30 Französifib-VelgischeS AuStmisch» konzett. Prag: 20.45 PolkS-LiebeSlleder. GottenS: 20.50 Fcauenchoekonzett. Tön lonfe: 20 Salommrsik. mm Belgrad; Sl Orch.-Konz ett. Brünn: 21.10 W?A I Dvorak: Symphonie in D-Dur. Bndapest; ■»*8 21.40 Budapest«: Konzert-Orch. Droiiwich: 21.« Geistl

Der Türmer, Hörfolge um alte Tnrmstnben mit Musik. Hamburg: 19.10 Drtt schöne Walzer. Köln: 19.10 Die Woche fangt gut an. Königsberg: 10.10 Musik für Flöte und Cembalo. Leiteig: 10.10 Gitarrttleder. München: 19.10 Fröhlich fangt die Woche »n! Saar brücken: 19.10 Dies und das. Stuttgatt: 19.15 Zur Unterhaltung. Wien: 19.25 Aus der Wiener StaatS- oper: ToSca. Mustkdrama in drei Men von Nuccini. Beromünster: 19.55 (Zürich) Jodelliedcr. Brünn: 19.25 BlaSmufik d. Post- u. Telegraphen-Angestellten. Budapest

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_09_1937/DOL_1937_09_11_10_object_1142146.png
Pagina 10 di 16
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 16
: 18 Zur Unterhaltung. .Hamburg: i 16 SKuiy jirm Sonnkrgnacknnittag. Saar- LÜI brücken: 16 Muük zur Unterhaltung. Paris P. T Ti.: 16210 Schallpstttten. Prag: 16 BlaSmustk Warschau: 16 Orchesterkonz. Wien: 16.20 Felix Roscher: Dcr Boasalbenbrenner. 16.10 Unter haltung und Tan» Dcutschtandsenver: IT Schöne Melodien. Beromünster: 17 Schallplatten. 17.25 Weisen _ der Neurnburger Jury (Hcmdharnwnika und Horn). Brüssel: 17 Kammermusik. Budapest- 17 Saxophon-Konzert. DrolNvkch: 17.20 Orchesterkonzert. Luxemburg

. Lied« von Karl R-mkl, gesungen von New, Grasern. Straßburg: 18.30 Konzert. Tcnckouse: 18 Leichte Musik. 18.15 Opernarien. 18.40 Wiener Musik. Droittvich: 19.20 Militärkonzert. Kaschau: 19.20 Konzert. Paste Parisirn: 19.25 Fllm- schlager auf Schallplatten. 19.40 ChansonS. Stockholm: 19 Komposittoncn für Violine. Toulouse: 19.15 ChansonS. Wien: 19.25 Schallplatten.Oper. Bermmlnster: 20.50 Ilnterlmltimgskonzert. »n Budapest; 20.15 Konzert. Bukarest; 90.40 Kammermusik. Kopenbagen-Kalmrdborg: 20HO

Aumrst Enna-Konzert. Kowno: 20 Symphoniekonzert. Lonboa-Regioaal: 20.35 Wagner-Konzert. Monte Ceneri: 20.10 Konzert-Kompositionen von Prokofjeff. Preßburg: 20.45 Konezrt. Satten»: 20 Konzert. Brabm-Z: Quintett F-Moll. 20.40 Nngariscl>e Musik. Stockholm: 20.30 Konzert. Tmiloufc: 20.40 Konzert. Wien: 20.85 Militärkonzert. Brüssel: 21 Konzert. Budapest: 2! .05 Zigen- ner-Kapelle. Hilversum 11: 21.20 Solistcn- konzcrt. Kopenhageu-Kaluirdborg: 21.30 Kla vier-Soli. London-Rrgioiml: 21.35 Bunte Musik

Meister. Köln: 19.45 Klaviermusik. Leipzig: 19.10 Kleine Ahendmnsik. München: 19 Beliebte Overn- szenen. Beromünster: 19.55 Ländler nnd Jodler. Budapest: 19.30 Konzert. Droitwich; 19 Chopin- Etüden. London-Regional: 19 Balalaika Orcktester- konzert. Lmzembneg: 19.10 Schallplatten. Mäbrisch- Ostran: 19-35 Bunte» Fnnkpotpourri. Sotten»: 19.30 Konzert. Toulouse: 19.15 «Salonmusisi 19.15 Konzert. Warschau: 12.15 Knmmernmsik. Wien: 19.15 Orchester spielt fiir Oeüerreich. Berlin: 20.10

VolkSNeder. Pari»: 20.30 Wertster, Oper von Masienet. Aufforderung zum Tanz. Ballett von Weber. Pari» P.T.T.: 20.30 Konzert. Stockholm; 20 Don Juan, Oper von W .St. Mozart. 1. nnd 2. Akt an» dem Königl. Theater. Straßburg: 20.30 Orchester konzert. Toulouse: 20 Militärkonzert. 20.30 Ein Walzertrcurm. Operette von Strauß. 20.45 Leichte Dknstk. Warschau: 20 Tcmznnrsik. Wien: 20.10 Heinz Sandaner spielt Klavier. Berlin: 21 Die Berliner Pbllbarnianiker spicleii. Bnänn: 21.05 Konzert. Budapest: « Rigolctto

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_08_1938/DOL_1938_08_27_10_object_1135302.png
Pagina 10 di 16
Data: 27.08.1938
Descrizione fisica: 16
.: 16.3V Buntes Konzert. Prag: 16 Prommadm-Militärkonzett. WT'»! Köln: 17 Bunte Melodien. Budapest: 17 M w« Konzert de» Polizei-BlaSorchesterS. London- Regional: 17.30 Mandolinenkonzert. Mäh» ttsch-Oflran: 17.50 Unterhaltungsmusik des Mährisch- Ostrouer FnnkonbesterS. Prag: 17.05 Kleines Unter haltungsprogramm. Prrtzbnrg: 17.35 Slowakische Volkslieder (Zigeunerkapelle de- PrtmaS I. JlleS). n »W Berlin: 18 Sport und Unterhaltung. Bres- ID lau: 182» Chorkonzert. Dentfchlandsenbee: 18 Schöne Melodien

. Der Waffenschmied und Der Wilddieb. Prag: 18.30 Da» Balsanck-Salo«. mchester spielt. Sotten»: 18.50 Klavierkonzert. Beet hoven: AbschtedS-Sonate. Chopin: Ballade Nr. 4. Toulouse: 18.40 Ländlich« Tanzmusik. ns Berlin: 19 Musikalische Kurzweil. Breslaur »es 10.30 Sommerliche Abendmusik. Frankfurt: -19 Kammermusik. Köln: 19 Kompoirlstmvild- niS: Peter TfchaikowSky (Jndustrie-Schallplattrn). Mtünchen: 19.40 Merlei Instrumente. Beromünster: 10 (Zürich) Musik für zlvci Klaviere. Budapest; 19 Margit Bodan singt

Aufzügen von Lorhing. .Ham burg: 20 Martha oder Der Aiarkt zu Richmond, Oper in vier Akten von Flotow Köln: 20.10 Die lustige Witwe. Operette von Lehar. Königsberg: 20.15 Kon» RimSkY-Korssakow; Schöne Weisen au4 Opern und Operetten. Borodin). Saarbrücken: 20.10 . . Operetten. Wien: 20.10 Glücklich ist, wer vergißt. 83mtt« Mustk. Bero münster: 20.50 Koryert. Budapest; SO. 10 Der Wunder doktor, Lustspiel von Lafo» Bibo. Hllvettm» N: 20.30 Leichte Musik Lille: 20L0 Konzert. Monte Ceneri

Unter- haltunnStmisik. Leipzig: 20.10 Avendkonzcrt. Saar, brücken: 2010 Erfüllte Wünsche. Stuttgart: 20.15 ZirtiloscS Perpetuum mobile. Wien: 20.10 Großes sfflB .isnai 20.40 Uebertragung von dm internationalen Fest wochen in Lnzcrn: Orchesterkonzert. Budapest: 20.20 L»'.'ert. Droitwich: 20 Wagner-Konzert. Kopenhagen. Kaluirbborg: 20 Oberettemnustk. Lalmrch: 20.30 Leicht« Rttlsik. Mährisch-Ostrau: 20.15 Lieder auS dm wma- cl,lschcn Bergm. VolkSlieder-Hörfolg« für vier Stim- 20.15 Salome. Oper von R. Strauß. Paris

. Deutschlandsenber: 22.30 Eine kleine Nacht- mustk. Hamburg: 22.30 Musik zur Unter- Haltung. Bremer Stadtmusikanten. Leitung Krug. Köln: 22.30 Spätmusik und Tanz. Königs- berg: 22.35 Untcrhaltiiiigsnillsik. Wim: 22.30 Tan, 'md Unterhaltung., Brüssel: 22.40 Leichte Misik. Budapest: 22.10 Zkgmnerkapelle. Hilpersinn ll: 22 40 Konzert. Kattowltz: 22.20 SckaLplattcu. Laibach: 22.15 Konzert. Luxmiburg: 22.05 Wiener Musik, ^olcii: 22.N5 Exotische Melodien auf S-l>allvlaiten. Poste Parisien: 22.30 Taiiz>,iiisik. Prag

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_13_object_1194909.png
Pagina 13 di 22
Data: 02.12.1933
Descrizione fisica: 22
London-Regwnal . 356 50 843 Mont« Ceneri . . 760 15 395 Graz 352 7 852 Laibach . . . . 575 5.27 52t Straßburg P.T.T. 345 11,5 889 Palermo . . . . 558 o 537 Brünn 342 32 877 Budapest . . . . 550 18,5 545 Brüssel II . . . 338 15 888 München .... 533 60 563 Mailand .... 332 70 904 Wien 517 120 580 Pari? Paste Parisien 328 60 914 Brüssel 509 15 589 Breslau .... 325 60 923 Florenz .... 20 598 Neapel .... 319 1.8 94t Prag 189 120 614 Genua ..... 10 959 North-Regtonal . 189 50 H25 West.-Rcgio»al 310 50 968

auf Schallplatten. 19.20: Hula'. Oper von V. Bellini. mstmm HurUnda-Rndio Appsrnie weil sie zu den besten Lpräswertesteg zahlen Verkauf durch; A. Cesfer, Bolzano, Via Regina Elena; Merano, Kurbans. Provinz-Verlrefun*: G. Trepolecz, Bolzano, Via 8. Giovanni Nr. 6 am Ausland-Lender Rach 10 Uhr abends geben fast alle Sender, falls nicht früher begonnene Sen dungen noch zu beenden find, nur Tanz- oder llnterhaltungsmustk. Sonnkag Montag v^Mveromünster 17.00 Die Geburt Ehristi, Kirchenoratorium. — Budapest feit

Deutsch« Nachrichten. 18.30 Deutsche Sendung. Uebcr den Indizienbeweis. — Wien 18.05 Bericht aus dem öster reichischen Kunstleben. Aff^BAlle deutschen Sender 19.00 Der A Ä^S große Gabentisch. Hörberichts- folge aus der mitteldeutschen Weih- nachtslndustrie. — Beromünster 19.50 Konzert. — Budapest 10.10 Beethoven konzert. — Straßburg 19.15 Wochen- plaudere'i (deutsch). 19.30—29.39 Dolks- konzert. — Wien 19.99 Oesterreich in Zahlen. 19.50 Bericht vom Fußball- Städtckampf Wien gegen London in London

. BW Köln * Langenberg 22.45 Die fröhlichen Fünf. — München 22 Nachrichten. 22.40—24.00 Nachtmusik. — Budapest 22.00 Zigeunerkapelle. — North-Regional 22.02 Die schottischen Meistersänge! singen. — Prag 22.15 bis 22.30 Deutsche Wirtschoftsnachrichten.— Wien 22.00 Nachrichten. — 22.25 Tanz. — Laibach seit 20.30 aus Belgrad: Oper. — London-Regional 21.15 bis 22.15 Symphoniekonzert. 22.15—23.15 (N.-R.) Thor- und Orchester-Ko'>-rt. Mittwoch München 18.30 Berühmte Lie- . der. — Beromünster 18.00 Kin

Der Nikolaus kommt. Eine bunte Die Nibelungen von Friedrich Hebhel. ' 'nft e • - ii Mii'i.i:ni.uri , riii | rii:.i:iUi:i .mbPniuuMm Dienstag Stunde für jung und alt. Münster 19.95 Interview mit Walter Bero« »»^«München 17.59 Kleine Brahms- MÄAstunde. — Budapest 17.99 Kon zert der Zigeunerkapelle Karl Dura. Berlin 18.90 Bücherstunde in TLÄRätseln. — Königsberg-Heils- berg 18.90 Bücherstunde. — München 18.30 Ein Viertelstündchen Kurzweil auf Schallplatten. — Beromünster 18 Peer Eynt und andere Kompositionen

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/30_10_1937/DOL_1937_10_30_10_object_1141197.png
Pagina 10 di 16
Data: 30.10.1937
Descrizione fisica: 16
. 18 Zwölftes Volkslicdcrsiugcil der lliavag. Obcrsieieriliark. 19.30 Solist. 20.05 Für jeden euvaS. 21.50 Sie hörteir neulich . . . Künstlerplatten der vergangen« Mache. 2?80 Schrammelmusik. Sonntag' *1. CWötNT - «et«*: «80 Mustidlssche «cininkttle». |Tfl BeeSlan: 1580 Lieber von £*tn» Baumann. KCl Deutschkandftuder: 15 Bunter Melodien- rrigrn. Hambrng: 15 Tänzerische BolkSmnsi' Saar- bröck«: 15 Saarpfälzische Warstun de. Stuttgart: 1580 Ehorgeßmg. Budapest: 1580 Zigeunerkapelle. Wir«: 15.40 Mch. Strauß

«»: 17 BoWnmflI. —__ Devtschkanstfenster: 18 Schöne BMoMcSL Bjl;| Hamsturg: 1880 Robert Schumann, Fantasie- ■ 5 ■ stücke. Leipzig: 1880 Konzertstunbe. Statt- gart: 1880 Bunte voWmnsik. Brüssel: 18.05 Solistenkovz. Budapest: 17.10 Liszt»Werke auf Klavier. Droitwich: 1880 Kammermusik. -Lonbon^iegiomrl Nnterh.^konz. Monte Senert: 18.30 Schallplatte«. Part» P. T. T.: 18 Leichte Musik. Tonlonse: 1880 Jazzmusik. Wien: 18 Wien tm Lied. 1885 Da» Echo von der Jodelwond. ^ Berlin: 19.18 Festliche» Konzert. BreSd

» Kn| 19.10 Zeichensss. Musik. Drntschlandsendee: ' 19.10 Schöne Melodien. Frankfurt: 19.10 Tanzmusik. Hamburg: 19.10 Bunte Klänge. König»- berg: 19A0 Frontsoldaten. Kamerad — ich stiche dich! Leipzig: 19.10 Bunte Musik. Stuttgart: 19.30 Respighi: Quartett» dorico. Budapest; 19.15 Konzert. Droitwlch; 1980 Unterh.-Konzer1. London-Reglonal: 19 Leichte Musik. Mübrisch-Ostran: 19.40 Walachische Musik. Oslo: 1280 Untrrh.»Konzert. Prrßbnrg: 19.55 Franzos. Operettenmusik. Stockholm: 19.30 Konzert. Tonlonse

Musik. Kascha»; 10.10 Konzert. London- Regional: 10 Leichte «glisch« Musik. Toulouse: 10 Leichte Musik. 1985 Mmschlager. 10.40 Lieder. Hamburg; 20 Tor zur Welt (TI.) Italien. RyJB Alte und neue Onhestermusik. KÄu: 90.15 'vi Mendkonzert. Königsberg: 20 Singen» lauter lustig« Lieder. Eine Folg« ge« gehörter Sol- datmlicder mit Militärmnsik. Saarstrück«: 90 Unter- Haltungskonz crt. Budapest: 20.30 Budapester Konzert- orchester. Hilversum N: 20.58 Konzert. Laibach: 20.30 Violinkonzert. Paste Parifi

: 18 Voin Rhein und von der Tonmi. 8, tl-» Deulschlandfeuder: 18.30 Lieder von Weh, »liv Schubert imd Franz. Köln: 18 Bungert- Humperdinck. Königsberg: 18.20 Attisik für zwei Kla viere. Leipzig: 18.20 Konzertstunbe. Saarbrück«: 18.30 Tonfilm-Parade. Beroniünster: 18.20 2luS Operu nach alttestamcntlich« Texten. Budapest: 18.30 Konzert. Paris PT.T.: 18 Korizert. Prax II: iS 9885 FvaMSfyche Musik. Bulb: 79.10 Zur Unterhaltung. Teutfch- kandfeuder: 19.10 Musik am W«d. Frank, fort; 19.10 Orchcsterkonzert

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/18_08_1934/DOL_1934_08_18_9_object_1189273.png
Pagina 9 di 16
Data: 18.08.1934
Descrizione fisica: 16
, Oper v. Massenet. - Budapest 20.15 Eesangskonzert Frau Maria Nemeth. - Prag 20.40 Vlolon- cello-Konzert. — Straßburg 20.00 Nachrichten. — Wien 20.05 Burggarten konzert. Wiener Symphoniker. S^FBeromünster 21.00 Nachrichten. tOJB 21.10 Konzert mit ungarischer Musik. Solist Franco Rosati (Bari ton). — Brünn 21.25 Gitarresolo. 21.40 Pfadfinderchor. — Huizen 21.00 Hollän dische Chöre. 21.30 Orchester-Konzert. - London-Regional 21.05—22.80 Kam mermusik. — Poste Pariflen 20.10 bis 22.20 Bunter Abend

. — Prag 21.10 1. Akt der Oper Madame Butterfly von Puccini. — Straßburg 21.00—24.00 Rigoletto. Oper von Derdi. Mitw.: Lauri Volpi, Cefare Formichi, Ber« nasconi, Marco, Eide Norena, Elsa Guebrant.— Toulouse 21.00 Fragmente aus dem Barbier von Sevilla, Oper von Rossini. — Wien seit 20.05 Konzert. 07V?k Alle deutschen Sender: 22.00 Tages- und Sportnachrichten. 22.20 Konzert und Bekanntgabe der Wahlergebnisse. — Brüssel 22.00 Tanz. — Budapest gegen 22.00 Uebertragung von der Freilichtbühne aus dem Zoo

bei der Arbeit. — Beromünster 20.00 Nachrich ten. 21.10 Ernte, Hörfolge von Ernst Bringolf. — Budapest 21.40 Salon- bis 22.15 Bunte Stunde. — Prag 21.25 K. B. Iirak: Sonate für Violoncello und Klavier, Op. 15. — Suiffe Ro« mande 21.10 Bunte Stunde. — Tou louse 21.00 Orchester-Konzert. 21.30 Wiener Musik. — Wien 21.00 Sankt Stephanstag in Budapest. Hörbertcht. Alle deutfchen Sender: 20.00 bis 24.00 Dein Rundfunk bei der Arbeit. 22.00 Nachrichten, Sport. — London-Regional 22.30—24.00 Tanz. — Midland-Regional

. 19.20 Blasmusik. »TVAKSln 21.00 Unterhaltnngs-Kon« WA B zeit. — München 21.00 Der Am berger Segen. Gin 900-Jahrspiel. — Stuttgart 21.40 Deutsches Schicksal im Volkslied. Hörfolge. — Beromünster 21.15 Nachrichten. 21.15 Leichte Suiten. — Budapest 21.50 Zigeunerkapelle Veres. — Wien 21.00 Polnisch« Musik. W777S Breslau 22.10 Zehn Minuten f. YArA den Knrzwellen-Amateur. 22.45 Konzert. — München 22.00 Nachrichten. 22.20 Weltpolit. Monatsbericht. 22.45 Kammermusik. — Beromünster 22.05 Sketch. — Budapest

Operettenstunde. — Lon« don-Regional 10.30 Balalaika-Konzett. — Mährisch. Ostrau 19.25 Ostrau« Schrammel. — Prag 19.25 Operetten lieder u. -duett«. — Wien 19.30 Nach richten. 19.40 Satyriaden. Orchester der Wiener Symphoniker. R 7 JI Alle deutschen Sender 20.00 Ge« meinschaftssendung. — Bero münster 20.30 Unbekanntes Europa. Mazedonien. — Budapest 20.40 Jazz kapelle. Mandlts. — Bukarest 20.15 Eellokonzert. — Lnon 20.30 Fragmente aus „Die Tochter der Madame Angot, komische Oper von Lecocq. — Post« » en 20.10

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_02_1934/DOL_1934_02_10_9_object_1193421.png
Pagina 9 di 16
Data: 10.02.1934
Descrizione fisica: 16
). 21.30 bis 23.30 Elsässischer Abend. Fasenacht in Stroßburri. — Toulouse 21.00 Unter haltungskonzert. 21.30 Militärkonzert. -77^ Berlin 22.30 bis 2.00 Und der Fasching rund um den Funk geht weiter. — Hamburg 22.80 bis 21 Wir machen unfern Dreck alleene. Lustige Beiträge. — Köln-Langenberg 22.20 Tanz un Musik met Strüß'scher an Kamelle. — Stuttgart-Mühlacker 22.00 Nachrichten. 22.50 Inventur-Aus verkauf bei Schall. Platt u. Co. — Budapest 22.10 Zigeunerkapelle Bela Raez. 1 m 11 m 11 h 11 irrii 11111

. von Jean Gilbert. RTTS Berlin 20.10 Spiel um die ZaSJ} Fledermaus. — Köln-Langen- «erg 20.10 Kölle es seck. Querschnitt durch den Kölner Karneval. Königs- dvrg-Heilsberg 20.45 Karnevalistische Musik. _ Leipzig 20.30 Apotheose des Ganzes. — Münchs» 20.00 Nachrichten. 7 Stuttgart-Mühlacker 20.10 Ball- urensn. Heiteres Faschingspotponrri. Konzert. haltunggmusik. — Hamburg 22.20 Der Schallplattler. Kein neuer Tanz. — München 22.00 Nachr. 22.15 Nacht musik. — Budapest zirka 22.10 Zigeu nerkapelle. — London

-Regional 22.30 Eershom-Parkington-Quartett.—Wien 22.00 Abendbericht. 22.20 Tanzmusik, iirmnm r w 11111 m i 11111111 n 111 iini'in Dienstag »M« München 16.10 Jugendfunl. »ff»D118.30 15 Minuten Humor. — Budapest 18.50 Klavierkonzert. — Prag 18.25 Deutsche Sendung. 'Alle deutschen Sender: 19.00 Alt- Rheinischer Karneval. — Bero münster 19.15 D'Stöcklichkrankheit. Dia lektlustspiel von Gründer. — Prag Deutsche Nachrichten. — Wien 19.15 Abendbericht 19.30 Karneval. Funkpot pourri. Deutschlandsender 20.10

Roter Domino gesucht. — Franlfurt 20.10 Großer bunter Karnevalsabend. — Hamburg 20.10 Fasching. Eine Kurzreoue. — München 20.00 Nachr. 20.10 Faschingskonzert. — Budapest 20.20 Zigeunerkapelle. — Prag 20.20 bis 21.10 Altprager Karneval. Ton» blldcr nach Motiven a. d- Fasching. —Warschau 20 02 bis 22.30 (alle poln. Sender). Die Blume v. Hawaii. Qvtte. v. Abraham. — Wien seit 10.30 Kar neval. |TV*H Hamburg 21.05 Fastelabend. — München 21.00 Eelegenbeits- köufe: Dienst am Kunden. — Bero münster 21.00

li irt 1 n 1111,11111111:11111111 in 1.1 Mittwoch ij München 18.30 Der Abend. — «X*” Stuttgart-Mühlacker 18.25 Vom schwäbischen Gemüt — Präg 18.25 Deuts che Sendung. Sille deutschen Sender: 19.00 Der Platz an der Maschine. — Veromiinste- 19.50 Der Freischütz. Oper ». Weber. — Budapest 19.30 Puccini: Toska. — Prag 10.00 Deutschs Nachr. — Toulouse 10.15 Hawaiigitarren und Operettenfragmente. — Wie» 19.20 Nachrichten. — 19.35 Die Jahreszeiten. Oratorium von Joseph Haydn. k7V/»Breslau 20.19 Dergesiene

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_12_1936/DOL_1936_12_05_8_object_1146993.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.12.1936
Descrizione fisica: 12
allerlei Tieren ein lnsiia Musizieren. Stnstgnrt: Baron Hüpicnstich ein Märchenstnel mit Musik nach Brentano. Beromünster: 19.15 Konzert. 19.30 Nach richten. 19.10 Unterhaltungskonzert. Budapest: 19,30 Gala-Vorstcllnng im Opernhaus zum NamenStaa des ReichSverwcscrS. Wien: Nachrichten. 19.10 Unter haltungskonzert. [■mwj Berlin: Overnkanzert. Dcutschlandfender: &i|] DaS Dor? ohne Macke. Singspiel. Köln: Ein ?lvend bei Lincke. München: Konzert. Stutt- nart: Konzert. Beromünster: 2010 Dialektbörsviel. Wien

.- Die Ballade. 20.10 Der Krampus. Lustspiel von Hermann Bahr. Beromünster: 21.20 Bunte Stunde. Budapest: 21.50 Zigeuucrnmsik. Straßvurg: 31.15 Nach richten. 21.30 NikolauS-Fest. Deutschlandsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. München: Nachrichten. 22.30 Orchcstermusik. Bndapest: 22,15 Konzert, Hildersum ll: Mozart-Konzert. London-Regional: 22.15 Sonaten- konicrt. Wie«: 22.10 Nachrichten. 22.30 Biolinvor» träge. Montag, V. Dezember Berlin: Da? VIebeinmiS deS teckuifchcn Wun» 81;|j derS. Franklurt: Liebe

. Frankknrt: 20.10 Musikanten nach Feierabend. Hamburg: 20.10 W. 8l. Mozart. Leipzig: 20.10 Ungarisch-italienischer Abend. München: Nachr. 20.10 Bayerische Volksmusik. Stuttgart: 20.10 Das hohe C. Beromünster: TschaikowSky-DostoicwSkti-RimSkv-Korssakow. Musika'.- Literartschc Folge. Budapest: 20.10 Beethovenabend der Philharniouic. Wien: VolkSllcdcrstunde. aroj« Deutschlandsender: Seine Wenigkeit. Bauenr- U komödie. .Hamburg: 21.15 Reinfall in Zinione. ft*' Ein Gaunerstückchen. Köln: Uutcrhaltsanie Stunde

Kurzopern. ui^b BreSlau: 22.30 Musik. Dentschländ'envcr: WMA 22.30 Kleine Nachtmusik. Neger, Hamburg: 22.30 Ilnterv - u. Volksmusik Leipzig: Der Woks, Hörspiel. München: 2tach,r. 22 39 Die Nürn berger Llmazone. ein altes Sviel, Budapest: 22.10 Zigeunermusik. Wien: 22.10 Nachr. 22.20 Uiiterh.-Konz. Mittivoch, k>. Dozsmbcr ijmmm Berlin: Bon einem, der anSroa. das Spinnen g)Y«|| zu lernen. Breslau: Ein bißchen Stiwnnina. Leipzig: Militärkonz. München: Koin. Beromünster: 19.15 Volkslieder. 19.30 Nachr

: 21.,5 Märsche der neuen Wehrmacht. Köln: 21.15 Volk singt u. spielt. ■Ki3m 3 Leipzig: Militärkonz. Beromünster: 2150 Konz. Budapest: 21.50 Sonätenabend. Stratzburg: Nachr. 21.15 Klavierkanz. West Regional; 21.15 Volkslieder auS vielen Ländern. Wien: 21.10 Ein Salzbergbau aus der Kcltenzeit aufgedeckt. 21.55 Kunterbunt. gf'yi Deutschlandsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Köln: 22.30 Nachtnmsik. Leipzig: 22.30 Nackt» konz. München: Nachr. Stuttaart: 22.30 Lieder. Warschau: 21.30 Bruckner-Konz. Wien: 22.10 Nachr

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_08_1934/DOL_1934_08_25_9_object_1189370.png
Pagina 9 di 16
Data: 25.08.1934
Descrizione fisica: 16
, Oper. — Bero münster 20.00 Konzert. 2JJ.30 Nachrich ten. 20.45 Festkonzert.— Post- Parisien 20.10 Französische Volkslieder. 20.50 bis 21.3» Mustkal. Sketch. — Straßburg Köln 21.15 knack», kows Märä 21.35 Der fliegend« Ee- heimrat. Groteske. — Leimig 21.15 Deutsch - Italienisches Austauschkonzett aus Mailand: Kammermusik. — Bero münster 21.30 Selteir« Werke für zwei Klaviere. — Budapest 21.10 Zigeuner« mustk. — Post« Parisien 21.20—22.20 Tanz. — Wien 21.10 Ziel Ein Querschnitt. i Ziehende Schwäne

. 20.00 Nachrichten. 20.45—23.15 Wagner- Festkonzert. — Wien 20.30 Kunt»bunt. ehn Minuten Unterhaltung. 20.10 ^einr. Suso Waldeck: Käuze der Som merfrische. fTTra Königsberg 21.00 Anderer Leute WAAKinder. Funkspiel. — _Leipzig (KftrS München Arünn 22.30—23.30 Streichorchester. — Brüssel 22.10—24.00 Tanz. — Budapest 22.25 Tanzmusik. — Wien 22.00 Kun- tctbunt. 22.10 Schallplatten. 22.30 Rachrichten. 1 M lllll ,,,>,,11 I I 11 l>.| .| I I l Montag ET7B Berlin 20.00 Und wiederum die Z-Sllt heitere

unter, um, mit und auf dem Mond. Hörfolge. — Agram 20.08—23.00 Tann» Häuser. — Budapest 21.18 Konzert des Öpernorchesters (Ouvertüren o. Verdi). — Bukarest 21.08 Russische Mustk. — Toulouse 21.88 Fragment« aus Die weiße Dame. Op» v. Boildieu. — Wien 21.18 Orchesterkonzert. fTf,] Berlin 22.50—24.00 Konzert. — Wsr* Hamburg 22.40 Musikalisches Zwischenspiel. — München 22.00 Nach richten. — Budapest 22.30 Tanzmusik. Toulouse 22.00 Chöre. 22.30—24.00 Unterhaltungs- u. Tanzmusik. — War schau 22.25 (alle polnischen Sender) Tanz

20.10 Deutsches Volkstum in Tanz und Lied (1). — Leipzig 20.10 Wald hornmusik. — München 20.15 Balladen stunde. 20.45 Eine schutzlose Frau. Eine wortreiche Angel^enheit von Franz Weichenmayr. — Stuttgart 20.18—24.00 Schwaben und Deutsche in aller Welt. Großer bunter Abend. Ueber 300 Mit wirkende. — Beromünster 20.00 Un bekannte Vokal- und Instrumental musik. 20.55 Kreuz und quer. Aktuelle Hörfolge. — Budapest 20.00 Posaunen quartett. — Paste Parisien 20.10 Wie ner Musik. — Prag 20.00—23.00 I. Benes

Konzert.— Frank« KSÄfutt 21.00 Klaviermusik. Werke von Beethoven. — Hamburg 21.00 Der Schallplattler. Frisch angerichtet. — Köln 21.00—24.00 Links die Damen!.. Rechts die Herren! Ein Tanzabend von anno dazumal. — Leimig 21.00 Ein Abend in Alt-Wien. — München 21.00 Bunte Stunde. — Stuttgart 21.00 Mensch ohne Heimat. Funkballade. — Wien seit 10.15 Der Rosenkavalier. In der Pause gegen 21.35 Der lachende Amor. gJTTH Breslau 22.45—24.00 Tanzmusik. — Müucke» 22.20 Zwischenpro gramm. — Budapest 22.00

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/22_08_1894/MEZ_1894_08_22_6_object_638736.png
Pagina 6 di 10
Data: 22.08.1894
Descrizione fisica: 10
Melitta Winkler, Graz ^lb. Samassa m. Fam, Fabrikbes., Laibach Karl Deutsch m. Fr , Ksm., Budapest Dr. Reißmann m- -Frau, Wien Ludwig Preto i m Frau, Wien Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio U. S. A. Fr. B. Harig, Berlin Fr. Morschall v. Bieberstein m. S., Berlin Joses Kirnig, k. k. Major, Graz Lvuis Goldner, Budapest Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau Louise Domany, Raab Fianz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam., Wien I Pollitzer uiit Frau, Trieft Eng. Graf Wratislaw

. Benedlct Billitz, Comitats- Physikus, Veszprim Frau Julie Weiß mit Familie, Veszprim. I. Menger m. Fam., Prof., München L. Nagel, Hamburg M- Gößner, Berlin Jda Friefe, Budapest Alfred Gras, Wien Rudolf Graf, Wien Franz Jrmai, Budapest B. Heilbruuner m. Fam., München Friedr. Frh. von Bourguiguon mit Fam-, Statthalt. Äice-Praf., Wien Martin Winkler, Pros, Baden, Wien Dr. Jgnaz Halafz mit Frau, Univ.- Prof., Klaufenburg Max Adler mit Familie, Werfchetz Eduard Stern mit Familie, Bank beamter, Wien

Maximilian Klein, Salzburg Frau Anna Dietze, Dresden Frl. Natalie Kohlschütter, Dresdcn Charles Bauer, Meran I. Weser mit Schwester, Wien I. Hörmann mit Faniilie, München Robert Krieger mit Fam., München G. Hernmark, Altbürgermeist., Meran Frau W. von Eckert m- Fam, Mcran Dr. Ltszliney mit Familie, Ungarn Frau C. Ehrlich mit Familie,Wien Frau Elise Haipersohn mit Tochter, Wien Fr. Caroline Perlbach m- Jungfer Meran Adolf Fcrron, Compositeur, Berlin Georg Wolf, Director, Budapest v. Kammler m. Fam

., Wien B. Michaelis mit Fam., kgl. prenß. Generalmajor a. D., Wiesbaden Frl. B. Wittelshofer, Wien M. Adler m. Fam-, Verscz Fr. von Trzeinski, Budapest Fr. B.v.Gasteiger m- Begl., Marburg Dr. Fritz Back m. G-, Budapest Dr. v. Reuß m. Fam-, Wien Frau Elise Richter, Pastorwitwe m. Fam., Meran Peter Szabo, kgl. Notar, m. Gattin, BrooS, Siebenbürgen Joh. Skrivan, Fbkt., Wien v. d. Planitz, geh. Fin.-Rath, Dresden Alb Mildner, Ober-Beamter d. böhm Sparkasse, Prag Fr. Laura Zeidler, Dresden Dr. Ernst

Zeidler, Realschul-Director, Dresden Aug. Regeler, Ober!., Kirlin, Preußen Gustav Regeler, LandeSgerichtsrath, Berlin Ernst Wartens, Dr. med, Graudenz I. Singklaire m. Schwest-, Florenz Fr. C. Diller, Budapest Frl. Wöhlermann, Dresden Aug. Hoebl m. G, Beamter, Wien E. Maroni m. G., Alexandria A. v. Seemann, Oberstl. Auditor, Wien Dr. G. Ritter v. Grohmann, Land. Ger.-Rath, Wien Merw. de Wed, Holland Dr. M- van Thiel, Holland Frl. E. Flak, Brounwer, Holland Agnes Köhler, München Fr. Louise Bauer

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/29_08_1894/MEZ_1894_08_29_7_object_638902.png
Pagina 7 di 12
Data: 29.08.1894
Descrizione fisica: 12
Nr. 103 Meraser Zewmg. Seite 7 M itgetheilt durch den VerschönerungS- Berein in Jnnichen. Auskünfte über Wohnungen I. Stapf'sche Apotheke. Karl Deutsch m. Fr., Kfm., Budapest Ludwig Pretori m Frau, Wien Fr. Marschall v. Bieberstein w. S., Berlin Frau Louise Domany, Raab Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam., Wien Eug. Gras Wratislaw v. Mitrvwitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E Ricchetti m. Fam., Trieft JuliuS Heller m. Familie, TePlitzZ Cäsar v. Foregger mit Fam., Sect

- Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, Londoil Fr. Maria Bussetti v. Moltini mit Tochter, Generalswtw., Mödling Frl. Justine Cunat, Wien Dr. Edm. Toepler m. Fr-, Wien Fr. Adele Edle v. Socher m. Fam., Graz Frau Baronin PH. v. Hagen, Graz Frau Baronin P. v. Barry mit Fam-, Pola HanS Zellenka mit Familie, Meran Dr. med. Benedict Billitz, Comitats- PhysikuS, Beszprim Frau Julie Weiß mit Familie, Beszprim. I. Menger m. Fam., Prof., München L. Nagel, Hamburg M- Gößner, Berlin Jda Friese, Budapest

Alfred Graf, Wien Rudolf Graf, Wien Franz Jrmai, Budapest B. Heilbrunner m. Fam., München Frievr. Frh. von Bourguignou mit Fam-, Statthalt. Bice-Präs., Wien Martin Winkler,Prof, Baden, Wien Dr. Jgnaz Halasz mit Frau, Univ.- Pros., Klausenburg Max Adler mit Familie, Werfchetz Eduard Stern mit Familie, Bank beamter, Wien Maximilian Klein, Salzburg Auw llirsod: 973 M. ü. d. M. HanS Brück, Wien Sofie Dolaisch, Wien . Dr. Josef Mayer, hos- u. Gerichts- odvokat, Wien Elisabeth Lilly, StistSdame, Braun

., Florenz Fr. C. Diller, Budapest Frl. Wödlermann, Dresden Aug. Hoebl m. G, Beamter, Wien E. Maroni m. G., Alexandria A. v. Seemann, Oberstl. Auditor, Wien Dr. G. Ritter v. Grohmanll, Land- Ger.-Rath, Wien Hofrath Faust, m. Fam , Dresden Ernst Tschaler m. Fam., Chemnitz Otto Freiherr v. Lehmann, Görz Professor Mahnic, Görz Dr. theol. Pavlica, Görz Prof. Prutz m.Fam., Königsberg i.Pr, Josef Altmann mit Fam., Hosschausp. Wien N. Kaufmann, München Prof. Hillebrand, Wien Frl. Helbing, München Job. Ritter

. Schaffner mit Gattin, Wien Otto Schmeidler, Rechtsanw,, Liegnitz Johan- Weickardt, Zahnarzt, Breslau Frl. Buchler mit B-gl., Baden b. W. H. Moser mit Guttin, Jnspector, Württemberg Frau Emilie Zwillor mit T-, Wien Robert Fischer mit Fam , Kfm., Wien P. v. Budachegg mit Fam., Budapest Frl. L. Gomora, Wien Frl. M. Ghem, Wien Joses Feichter mit Familie, Wien Landesgerichtsrath Pietfch, Potsdam Dr. F. Graner, Prof. mit G. u. S. Tübingen Dr. A. Halpersohn, Wien I. Schweler mit Fam., Reg.-Rath, München Robert

16
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1920/20_06_1920/NEUEZ_1920_06_20_3_object_8148627.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.06.1920
Descrizione fisica: 6
*~ (-): 96 50 (96.-); Madrid 91./o (91.25); Buenos Aires 240— (237.50)- Prem 12 35 24.—; Agram 6.55 (6.25); Budapest 3.10; Wien 3 75; deulschösterre-lchksche Noten 3.80. • Die ersten Wiener Kinder in Paris. Paris, 1 l Juni. In der Redaktion des „Povvulaire" erschiene Sestern, .geführt von den Frauen Duchene unö Raynot Mi Wiener Kinder, die zu den 16 ersten Schützlinge! öes europäischen Kinderhilfskomitees gehören. „Popou laire" benützt den Anlaß, um an alle Leser, die geneig Erem Wiener Kinder anzunehmen, die Bitte

Erörterung ge langen. Schließlich wurde ein Schwefternrat gebildet, welcher den Standpunkt der Schwestern gegen den Erz bischof unö die Oberin vertreten soll. * Heranbildung öerrtschsprechendei Lehrer in Urrgärn. Aus Budapest wird berichtet: Der Kultus- und Un- terrichtsminister hat im Einvernehmen mit dem Minister für nationale Minderheiten angeordnet, daß in sechs Lehrerbildungsanstalten ein Teil der Unterricht sgegen- stände in deutscher Sprache vorgetragen werde, um auf diese Weise zu verbürgen

, daß in den Volksschulen deutschsprachiger Gegenden Lehrer zur Verfügung stehen, welche die ungarische unö die deutsche-Sprache in gleicher Weise beherrschen. * Der Millionsnbetrnger Jellinek. Aus B n ö a p e st wird berichtet: In Angelegenheit des Millionenbetruges des Ministerialrates Martin Jellinek wurde erhoben daß Jellinek zunächst von Budapest nach Wien geflüchtet ist. und von dort aus sich in das Ausland begeben haben dürfte. * Die Ungarischen Briefmarken. Aus Budapest 19. Juni, wird berich

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_08_1934/DOL_1934_08_11_13_object_1189634.png
Pagina 13 di 18
Data: 11.08.1934
Descrizione fisica: 18
-Quartette. — Wie« 21.00 Programm n. Ansage. 21.15 Serenade. Dirig. Dr. Beruh. Paumgartner. Mit wirkender Theodor Müller (Violine). Mozart-Orchester. »rn Berlin 22.50—24.00 Zur guten Nacht. — Hamburg 22.50 bis 0.30 Konzert. — München seit 19.00 Die ZauLerflöte. 22.20 Nachrichten. — Stuttgart 22.00 Klaviermusik v. R. Schumann. — Budapest seit 21.00 aus Wien: Mozartserenade. 22.30 Jazz kapelle. — Wien 22.30 Nachricht. 22.50 Konzert. Dienstag Stuttgart 18.00 Inselschicksale. 18.40 Armeemärsche. — Prag 18.20

Türkei. 21.45 Oestliche Musik. — Budapest 21.15 Zigeunerkapelle Jmre Magyari. — Huizen 21.10 bis 22.40 Salonmusik. — Laibach 21.30 Mando- linen-Quartett. — Toulouse 21.00 Frag mente aus Cavalleria rusticana. Oper v. Mascagni. — Wien seit 20.25 Joh. Nestroy. r?J53 Berlin 22.50 bis 1 Zur Unter« Haltung. — Breslau 22.55 Eu ropameisterschaften im Schwimmen aus Magdeburg. 4 mal 200 Meter-Staffel für Männer: 200 Meter-Brust schwimmen für Frauen. — Köln 22.45 bis 24 Konzert. — München 22.00 Nachrichten

. 22.20 bis 22.35 Funkbericht vom Frauenländerkampf Deuschland gegen Japan. — Budapest 22.30 Jazz. — Wien 22.40 Nachrichten. MIWMwIüIIMlMIMWMMMMMMMMNNIIiNWN»« Donnerstag I Berlin 19.00 Franz Schubert. — 9.00 Unrerhalt.-Konz. Breslau 19.« — Hamburg 19.00 Jetzt wandern wir zum Tor hinaus. Niederdeutsche Volks und Wanderlieder. — München 19.00 Mit Stellwagen, Eisenbahn und Auto nach Oberammergau. — Beromünster 19.10 Italien. Ünterhalt.-Mustk. — Brünn 19.50 Dalalaika-Orch. russ. Hoch schüler — Budapest

, Leitung Adolf Secker, — Köln 21.00 Orchesterkonzert. — Leipzig 21.00 Ein Abend in der alten Thomas- kantorei, Hörfolge mit Musik. — Mün chen 21.00 Deutsches Lied, deutscher 0 7A Berlin 20.10 Dein Rundfunk — y unsere Sendung. — Köln 20.10 Der gerechte Wang^ Hörspiel von Otto Lautenschlager. — Leipzig 20.10 bis 22 Abendveranstaltung. — Beromünster 20.20 Kammermusik-Konzert des Buda- vester Trios. — Budapest 20.00 Abend der Mufikhumoristen Mocsanyi und Lakos. — Bukarest 20.00 Madame m onzert aus Italien

in Salzburg. ry.’ll Berlin 20.15 bis 24 Aus den F4»J Feitballen Motoren u. Propel ler. — Frankfurt 20.10 Abendkonz. — Köln 20.10 Bunter Abend. — Mün chen 20.00 Nachr. 20.15 Ursendung. Der Pfleger von Stranberg, Hörspiel von Andreas Weinberger. — Stuttgart 20.10 Allerlei Blasmusik. — Budapest 20.00 Konzert des Budapest» Konzert orchester. — Poste Parisien 20.12 Orchesterkonzert. Mitw. Marie Tissier, Gesang. — Straßburg 20.00 Nachr. (Deutsch). 20.30 bis 22.00 Eala-Konz. — Wien seit 19.45 Elektra. Breslau

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_11_1933/DOL_1933_11_25_13_object_1194748.png
Pagina 13 di 20
Data: 25.11.1933
Descrizione fisica: 20
Stuart. — Brünn 20.20 Solistenkonzert. Vöael in- slowakischen Volkslied. — Suksse- Romande 20.00 Misia domestica von Gretschaninow. — Wien 20.00 Pension Scholler, Posse. BTTO Berlin 2UJ5 Wie die Träu- i Cpj -S wenden . . . Besinnungen über Schlaf. Traum und Tod. Ein Aufriß non Ruth Schaumann. — Breslau 21.15 Totentanz 1933. — Stuttgart- Mühlacker 21.10 Abend - Musik. — Brüssel n 21.00 Sisiy, Operette von Kreisler. — Budapest 21^55 Zigeuner kapelle. - Straßburg 21.00 Rachr. lDeutsch). 2130—23.30

: Eine Viertel stunde. luftiges und vorteilhaftes Rech nen von D'. K. Menninger. — Bero münster 18.00 Kinderstunde: Schweizer Kinoerlieder. — Brünn 18.25 Dtsch. Sendg. Rachr. Berühmte Monologe. — Mährisch-Ostra» 18.30 Dtsch. Sendg. Neues aus der Sternenwelt. — Prag 18.25 Deutsche Rachr. 18.30 Deutsche Sendung. (WWj Alle deutschen Sender 19.00 Die Walküre (1. Akt) von Wagner. — Beromünster 19.50 Abonnements- konzert. — Brünn 10.55 Orgelkonzert. — Budapest 19.00 Eesangskonzert. — Wie» 19.00 Aus dem Morgenlande

. Berlin 20.30—21.30 Zeitgenösi. Kammermusik. — Breslau 20.10 Polks-Symphonie-Konzert. — Königs berg-Heilsberg 20.30 Musik und Wein. Heitere Tafelmusik aus alter Zeit. — Leipzig 20.00 Tanz und Brettl. — München 20.30 Schach der Eva (Die Eisheiligen) Lustspiel von Julius Pohl. 20.10 Neue beachtenswerte Auf nahmen. — Budapest 20.00 Klari- netten-Konzert. — London-Regional 20.30 Crook-Quintett. — Prag 20.25 bis 21.30 Don Quickiotte in der Musik und Literatur. — Wien 20.80 Volks musik aus Oesterreich

Tanzmusik. — Leipzig 20.10 Jungens fahren ins Mittelalter. — München 20.15 Von Liedern ein Kränzelein. — Beromünster 20.30 Märchen über fünf Erdteile. — Brüssel 71 20.00 Schallpl. Rich. Tauber singt. — Budapest 20.15 Orgelkonzert. — London»Regional 20.30 Engl. Studentenlieder. — Wien 20.30 a. London-Reg.: Studentenlieder. ffiTPH! Berlin 21.15 Ludwig van Best- meß « Hoven. Septett Es-Dur Werk 20. — Breslau 21.25 Hermann Löns. Vom Loben und Schaffen des niederdeutsch. Dichters. — Leipzig 21.25 Schubert

: Quartett für zwei Violinen. Viola und Violoncello (G-Dur), Werk 161. W — München 21.15 Kammermusik. — Beromünster 21.00 Nachr. 21.10 Szene« aus Mozarts Leben. Singspiel von Lortzing. — London-Regional 21 bis 22.15 Blaskonzert. — Straßburg 21.00 Nachrichten (Deutsch). 21.30 — 23.30 Komödie. — Wien 21.00 Militärkonz. 21.30 Abendbericht. KM München 22.00 Nachrichten. — Kxa 1 Budapest 22.80 Zigeun.-Kap. — Daventrq 22.20—23.25 Solistenkonz. — London-Regional 22.15 Bunter Abend: Follies in the air

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/21_10_1933/DOL_1933_10_21_9_object_1195784.png
Pagina 9 di 16
Data: 21.10.1933
Descrizione fisica: 16
. — München 22.20 Nachrichten. — Wien 22*15 Nachrichten. — Belgrad 22.10 Zigeunermustk. — Budapest 22.00 Zigeunerkapelle. — London-Regional 22.45—23.15 Zwei Violinen. — Prag 22.15—22.30 Deutsche Nachrichten. .wnnnm i n i > i i 11 i i le-ribKi-:!, i i ri iiri'iiiwtir Dienstag Beromünster 18.00 Unterhalt.- Iff Konzert. — München 18455 Der Ionaische Wein- und Biorrufer. heite res Singspiel aus dom Jenaer Studen tenleben. — Wie« 18.50 Klänge aus der Wienerstadt. Tautenhayn-Quartett. Bünn 18.25 Deutsche

. — Budapest 21.15 Klanierkonzert. — Lqon-la-Doua 21.20 Die Italienerin in Algier non Rossini. - Straßburg 21.00 Nachrichten (deutsch). — Tou louse 21.15 Lieder. 21.30 Wiener Musik »nd Chöre. Berlin 22.20—1.00 Tanzmusik. München 22.20 Nachrichten. 22.45 Nachtmusik. — Stuttgart-Mühlacker 22.20 Du mußt misten. 22.45 Hasen pfeffer. Eine bunte, heitere Iäger- itunde. — Wien 22.45 Nachrichten. 22.55 Abendkonzert. — Budapest 22.30 Zigeu nerkapelle. — London-Regional 22.05 bis 23.30 Sympbonie-Konzert. - Riga

—23.00 Nachtmusik. — München 22.00 Nach richten. — Wien 22.00 Nachrichten. — Algier 22.00 Orientalisches Konzert. — Budapest 22.40 Zigeunermustk. — Tou louse 22.45 Tanzmusik. LHeB Frankfurt 23.00—24.00 Hand- werkerschwänke. — Leipzig 23.00 bis 24.00 Tanzmusik. — Wien 23.00 Nachrichten. 23.10 Schallplatten. An schließend Nachrichten. — Landon-Regio, nal 23.80—1.00 Tanz. «mrimnviumimniiMmmmumiliuii-1,1'I UNMAMI Mittwoch München 18.05 Liedorstnnde. — UL»- Brünn 18.25 Deutsche Sendung. Nachrichten

. — Prag 18.25 Deutsche Nachrichten. 18.30 Deutsche Sendung. Beromünster 19.50 aus dem Stadttheater: Der Freischütz. Oper von Weber. — Alle Deutschen Sende» 19.00 Deutscher Tanz v. Haydn bis Strauß. — Wien 18.05 Unterhalt.» Konzert. — Budapest 10.30 a. d. Kgl. Ungar. Opernhaus: Tosca, Oper von Puccini. „ Berlin 20.05 Von deutscher ZS Seele. Eine romantische Kan tate. — Beromünster 20.50 Nachrichten. — Kiel 20.10 Deutsche Meister d. Früh- und Spätromantlk. — Köln-Langen berg 20.10 Funk-Uraufführung

* Frankfurt 22.45 Unterhaltung»- mustk. — München 22.20 Rache. — Wien 22.00 Barmuslk. — Budapest 22.10 Zigennerkapeve. Frankfurt 23.00—24.00 Oliver- VV.EA türen und Arien aus älteren Spielopern. — Leipzig 23.00—24.00 Robert Dolkmann-Gedächtnis-Stunde. — Toulouse 23.30-l.00 Unterhaltungs- und Tanzmusik. in imi 111 iiini.;iii iii.i:i rill.Pi 111111'vi ri II I «xSLeipzlg 21.15 PZZSM konzert. — m Donnerstag VVIg Beromünster 18.00 Orientalische Ae»* Musik. 18.30 Schrift n. Sprache der Chinesen. — München 18.05

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/07_12_1900/MEZ_1900_12_07_11_object_591495.png
Pagina 11 di 14
Data: 07.12.1900
Descrizione fisica: 14
. v. Dnmreicher m. Fam. u. Dienerschaft, Meran Marianne v. Schöller m. Drsch., Wien Aug. Rath m. G. n. Dienersch., Wien Ludwig Szawlowski m. Fam. u. Dienersch., Galizien Dr. Albert Wassermann, Nechtsanwalt, Bamberg Hugo Secier m. G., Nechtsanwalt, Berlin Hermann Angerer, Landg erichtspräs., Berlin (5ommandatore G. Baidnino in. Fam.. n. Dienersch., Genua Marie Grnnseld in. Fam., «5onsulsgatt-.il, Vriiuu Ludwig Mezey m. G., Budapest Anialie Kopezoglu, Trieft Mary v. Honmann, Trieft Elvira Devarda m. T., Riva

Ziouge, Pfarrer, Michelau, Bez.Breslan Fedor ;?öbner m. G. u. S., Breslan Frau Dir. Schabliu in. Fam., Nagy-Snrany, Ungarn Frau Duchuahl m. Sohu, Wiesbaden Berthold Herzmauu m. G., Budapest Giovauui Tiretta, Cousigliere di Deffettura. Treuifo Emmy Gulcke. Riga Gustav Andreae m. G., Priv., Wien Georg Ronuger m. Fam., Priv., Merau Karl Ulrich, Brauereibes., Leipzig-Stötteritz Frau Anna Braun, Nentiersgattiu, Müucheu Frl. Bertha Brauu, München Frl. Heddi Braun, Milnchen Albert Maier m. G-, Priv

., Frankfurt a. M. Frau.Rieß in. Sohn, Budapest Hotel Wielandhof F. Engels, Privatier, Krems Frl. Eleonore Kreis, Krems S. Chitz, m. Fam. u. Dienersch., Wien Josef Gautsch von Frankenthiirn, Zteg.Rath in S. M. Obersthofniarfchallaiut in. Mutter n. Schwester, Wieu Frl. Selle, Berlin Frau Ella Dub, Schriftstellersgattiu, mit Kinder u. Bedienung S. Höllischer, m. Fam., Budapest Frau Geh.-Räthiu Schober, Berlin Josef »ohn m. G. u. Zgf., Wien Frau Emma Löw, Prag S. Fischer m. Frau u Kind n. Kiuderfrl., Berlin

Albert Sandoz m. Frau nnd 3 Kinder», Miilhausen i Elsaß Frau Gomperz. Budapest Rudolf Leopold, Direktor m. <!j., Z. u. T., Budapest Frau Dr. Nott, Adv.-G. m. T., Budapest Herrn. Ziocholl, Oberreg.-Rath. Magdeburg !>!ud. Umbach in. G-, Vrivatier, Budapest Frau Fr. Weible m. T., Oehiiige», Württ. A. Poleslavsky von der Trenk, Wien Albert Ritter v. Francovich n. Venedig ÜkechtSainvalt Dr. V. Pichl, Graz Häuser Leopoldhof und Wollend,irg Fran A. Iliechert, Priv., Wien Priv. Scheller in. G. E. Scheiter

, Englani? Sigm. Altniann, Zniist, Wien Mr. Sani. Bles, Manchester Baron Otto v. Miihllierg, !>>!irkl. blelieimer Legitaiionsralii, Berlin Dr. L. Losonczy, Minisicnal-V.-Selretlir. Budapest Fran .'lnna Ma^anrim ^nir^Toclin^ Wien Hinis i?aspculteitt Fran ^da Noscnbnsch, 'üeciitsaiiivallsgatlin init ,tind lind Fräulein. Äüinclie» vran Charlotte Schenk, Priv. in. Z.,Debreze» Franz Frank, sind, med., Wien Fran Obersilient, Trüstcdt, Wiesbaden Frau Henriette ^chnlinann, Banliersgartiu, !>>!ünchen

21