60 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_11_1932/DOL_1932_11_12_15_object_1202912.png
Pagina 15 di 20
Data: 12.11.1932
Descrizione fisica: 20
Gries. Vestgewinner vom 1. und 0. November: Haupt: Dr. Roland Köllens- perger. Langer Bruno. Schaller Franz, Langer Anton, Huber Josef, Zischg Heinz. — Tief schuß: Welponer Paul, Proßliner Franz, Zischg Heinz, Langer Bruno, Langer Anton, Meßner Ludwig. Kröß Johann sen., HIlpold Joesf. — Serie. Klasse A: Zischg Heinz, Langer Anton, Meßner Ludwig. Proßliner Franz, Äußerer Johann. Unterlechner Karl sei«. — Serie. Klasse V: Hilpold Josef, Langer Bruno, Flöß Johann jun., Furgler Franz, Kröß Johann sen

., Welvoner Paul, Pedron Joses, Gasser H. - Meister. Klasse A: Meßner Ludwig, Langer Anton. Zischg Heinz. Äußerer Johann. Unterlechner Karl sen. — Meister, Klasse B: Langer Bruno, Floß Johann jun, Welponer Paul, Pedron Josef, Kröß Joh. sen. — Nächstes Schießen am 13. November. 9 Bestgewinner vom Schießen in Terlano vom 39. Oktober und 6. November. Festscheibe: 1. Paccagnek Luis. 2. Ekslsr Richard. 3. Elsler Sevp. 4. Patauner Anton, 6. Huber Peppi, 6. Torggler Franz. 7. Matha Josef,«. Marchetti Emil

. 9. Winkler Hans. 10. Runer Heinrich. — 15er. Serie. Klaffe A: 1. Huber Veppi, 2. Paccagnel Luis. 3. Matha Josef, 4. Runer Heinrich. 5. Winkler Luis. — 18»Serie, Klasse B: 1. Elsler Richard, 2. Reubauser Matth., 8. Datauner Anton. 4. Breitcnberner Martin. 8. Visenteiner Franz. 0. Winkler An ton. — Ser-Serie: 1. Elsler Richard, 2. Torqaker Fraiu. 8. Huber Deppk, 4. Bacca- pnel Luis. 8. Matha Jwef. 6. Datauner Anton. — Jungschützen:'. Elsler Richard, 2. Elsler Lui«. 3. Vatanner Anton. 4. Peer Ludwig

, 6. Visenteiner Franz, 6. Föstinger Mina. — Prämien kür die 8 besten Karten: 1. Paccagnal Luis. 2. Matba Josef, 3. Huber Bevvi, 4. Winkler'Lnis. 5. Neuhauser Matth. — Nächstes Schießen findet am 13. und 20. Novem ber statt. s Martini-Freischiehen in Apviano. Am 20., 21.. 22.. 23.. 27., 28. und 29. November ver- anstaltet die SchützenaesrNkchast von Appiano am Schießstande in S. Michele-Anviano das altherkömmliche und ortsübliche Martini-Frei» fchießen, verbunden mit dem tzochzeitsschießen zu Ehren

, wie gewöhnlich Probe. :: Kath. Jugcndverein Maia. Sonntag, den 13. Novedber, 7'A Uhr. Monatskommunion. — Montag, den 14. November, abends, Bersamm- lung mit Neuwahl. GÄrnSsn Dem Jrsnhsim von Ungenannt Gries 25 Lire, Mac Nutt, Ratzötz-Bressanono L. 300^—. Im ffic» beiden an Frau Judith Nowak svendeten deren Hinterbliebenen 200 Lire. I. T., Mezzaselva 50 Lire. Spende. Anstatt eines Kranzes auf das Grab der Frau Maria Marchetti erhielt das Elisa- bethinum Merano eine ansehnliche Geldspende von Dr. Josef Huber

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_8_object_1135939.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.04.1932
Descrizione fisica: 12
. Um 13.15 Uhr ging das Damen-Ab- fahrtsrennen in Szene, das von einer erfreulich großen Anzahl Teilnehmerinnen be stritten wurde und ebenfalls recht guten Sport brachte. Di« bekannt« Meraner Bergsteigerin Hedi von Hellrigl (Sportklub Merano) ge wann das zirka 2500 Meter lange Rennen (Höhenunterschied zirka 300 Met.) vom Kessel berg bis zur Kirchsteigeralm in 2' 3'. 2. Walli Marsch (Skiklub Avelengo) in 3' 18' 3. Geiger Tilly; 4. Heiß Käthe; 5. Kranzl- müller Mizzi; 6. Lederer Anny: 7. Huber Jsa

/5; 3. Bachmayr Otto (Sportklub Merano) in 2’88”4/ö; Biasi Otto (S. T. Merano) in 2’46'3/5; 5. Eillt Hermann (S. E. MeMrano); 6. Rölke Hans (Skiklub Avelengo) in 2'55'3/5; 7. Huber Sigi (S. C. Merano): 8. Gerstgrasfer; 9. Holzgethan W.; 10. Meischberger usw. Um 15 Uhr traten die ersten 10 der Ab fahrtsläufer zum Slalomlauf am Steilhang des Gaierjöchls an. in dem sich einig« Fahrer sehr gut hielten und geradezu Sehenswertes vorführten. Auch in dieser Konkurrenz war Holkup Willy (1' 30'*/») nicht zu schlagen

. Zweiter wurde Hartmann Rudolf (Sportklub Merano), dritter Gilli Hermann (S. C. Me rano) und Gerstgrasier Willy (S. C. Merano), vierter Klee Robert (S. C. Merano), fünfter Meischberger Hans (S. C. Merano), sechster Huber Sigi (S. E. Merano), siebenter Dach maier usw. Die I u n i o r e n (Skifahrer bis zu zwanzig Jabren) fuhren ihren Abfahrts- und Slalam- lauf auf den gleichen Strecken der Senioren, wobei es zu folgenden Resultaten kam: a) Ab fahrtslauf: 1. Pilser Josef (Sportklub Me rano

Haller, Etzthaler H., Schwarz A.. Mitterstelner A., Weiß Bi. Hauaer B., Bartolini F., , Ober rauch A.. Egger I. jun.. Lageder A., Huber M., Flarer M., Zanoiti G., Haller H., Zöggeler I., Kastlunger I., Pristinger F.. Ladurner A., Gufler I., Eamper I.. Baldauf K., Delucca E., Hofer I.. Leiter I., Tav. Boscarolli E., Ing. Köllensperger K., Ricolusfi F.. S. Erz. Er. Uff. Marziali Mov.Eatto. Prefetto di Bolzano, v. Dellemann L.. Rauch H., Gritsch fr. Regele Jos. fcn., Eruber Hugo, 1985 Teiler

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_12_1931/DOL_1931_12_07_7_object_1139655.png
Pagina 7 di 12
Data: 07.12.1931
Descrizione fisica: 12
. 28 Konzerte und 14 diverse Ausrückungen stattfanden. 2er Vorstand, Herr Hummel, dankte den Mitgliedern für die Leisttmgen und betonte, daß die Kapelle zum Wohls der Allgemein heit musikalisch große Opfer im abgelaufenen Vereinsjahre gebracht habe. Dann verlas der Vorstand selbst seinen Kassabericht, der als sehr zufriedenstellend anerkannt wurde. Hie- für dankte Schriftführer Huber für die viele Arbeit und gebrachten Opfer an dke Kapelle dem Herrn Vereinsoorstand: dieser Dank wurde durch Erhebung

von den Sitzen seitens der Anwesenden bekundet. Hierauf fand die Wahl des Ausschusses mit folgendem Ergeb nis statt: Als Präsident der Kapelle wurde persönlich durch den Herrn Podesta der Stadt, Franco, Herr Hermann Hummel, der für die Verdienste für die Musikkapelle schon früher vielfach ausgezeichnet wurde, einstimmig ge wählt (neu). Zu dessen Stellvertreter Herr Elta Ferranti (neu), als Kapellmeister Rudolf Stieber (alt), als Tambourmajor der Schrift- Heinrich Huber (neu), als Archivar Josef Beutlmaier

. Sie werden nicht nötig haben, ihm dm restlichen Gehalt auszuzahlen. Steinicke hat die Firma betrog«,' 21 Jahre alt. Die Leiche wird am Montag, den 7. Dezember, um halb 8 Uhr abends am Brixner Friedhofe provisorisch beigesetzt und später zur definitiven Beisetzung nach Parma überführt. Mustertal Gin Bauernhof abgebrannt Brandleger a« Werte. R i s c o n e, 7. Dezember, Heute kurz nach Mitternacht brach auf dem Hofe des Anton Huber, Feldmeßnerbauer im Dorfzentrum, Feuer aus, das alsbald Oeko. nomiegebäude und Wohnhaus

3