2.536 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/30_12_1922/BZN_1922_12_30_15_object_2490352.png
Pagina 15 di 16
Data: 30.12.1922
Descrizione fisica: 16
, Direktor der Etfchwerke. Elek trizitätswerke der Städte Bozen-Meran. 86. Herr Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahnen, Meran. ' 87. Etfchwerke Bozen, Elektrizitätswerke der Städte. Bozen-Meran. 88. Herr Franz Opitz' und Familie. 83. Hotel und Cafe „Stadt Bozen'; 90. Herr Architekt Walther»Norden, Bozen. ' 91. Exzellenz Graf Paul Forni mit Familie. 92. Dvtt. Pietro Linz, Bolzano. 93. Familie E. Stickner, Bozen. 94. Firma Eadsky, Bozen. 95. Familie Eadsky, Bozen. > 96. Direktion

der „Marienschule'. Bozen.' 97. Herr Anton Warasin, Papierhandlung, Bozen. 98. Firma Franz Krautschneider, Bozen. 99. Herr Anton Krautschneider, Kaufmanns Bozen. 100. Herr Dr. Hans' Leiter; Advokat, Bozen. 191. Herr Franz Eder, Zimmermeister. Bozen. 102. Familie Franz Eder, Zimmermeister, Bozen. 103. Herr Erich Franz Lang, Bäckermeister, Museumstr. 104. Herr -Max Kamaun und Frau, Fozen. 105. Herr Rudolf Axmann samt Frau, Bozen. 106. Herr I.. Pozzi. Schirmfabrikant, Bozen. 107. Firma Singer u. Eoinv

., Nähmaschinen-Mtiengesell-z schaft, Bozen. ' 108. Firma Leopold Weidinger. Bäckerei. Museumstraße. > 109. Firma Karolina Tegelhofer, Modegeschäft, Museum straße. - i 110. Herr Matthias Kröll, Uhrmacher, m. Familie, Bozen 111. Firmy Schönhuber, Bozen. '112. Firma Fritz Setzekorn, Konditorei. Bozen. . 113. Frl. Luise Red, Spenglerei. Museumstraße. 114. Herr Anton Lardschneider, Tapezierer, Bozen. 115. Firma Prantner-Red, Antiquar. Museumftraße. 116. Firma Otto Holzner. Möbeltischlerei, Bozen.. 117. Sign

. Enrico Zuonelli. Negoziante. 118. Firma Robert Lux, Schuhwarenhandlung. 119. Herr Max Kemter, Schneidermeister. Bozen. 120. Firma Maria Aiceellio, Kurz- und Modewaren geschäft. Museumstraße. 121. Firma Alois Prast. Spezereiwarenhandlung, Bozen. 122. Firma Josef Wehinger, Farbwarenhandlung. Bozen. 123. Firma Mina Dobravazky, Damenfrifeurgefchäft. 12^. Firma Ripper und Lechthaler, Linoleumspezialhaus, Bozen. 125. Firma Florian Ringler. Tabaktrafik. Museumstraße 126. Firma Striezl u. Becker

. Malergeschäft, Bozen. 127. Ditta Fratelli Seftere. Bolzano. 128. Firma Brüder Schlechtleitner. Bozen. 129. Herr Johann Schifferegger, Bozen. . 130. Herr Josef Suspini. 131. Firma Botter, Bozen. 132. Herr Johann Ladinser. Bozen. 133. Firma A. Romen, Bozen. 134. Frau Maria Ranzi, Bozen. 135. Herr Josef Flaim, Bozen. 136. Firma Luis Aschberger u. Bachmann, Handels- Agentur. Bozen. 137. Herr Luis Aschberger und Frau. 138. Firma Lang u. De Bona, Bozen. 139. Herr Robert Wilhelm Lang. Bozen. 140. Herr Alois

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/04_01_1923/BZN_1923_01_04_5_object_2490424.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.01.1923
Descrizione fisica: 8
ein aufrechter, zahlungsfähiger Schuldner bleiben. Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrsglückwunsch-Ent hebungskarten zu Gunsten der Armen der Stadt Bozen pro 1923. 191. Marien-Internat der Tertiarschwestern, Bozen« 192. Baneo di Roma in Bozen. 193. Firma Amonn und Fingerle, Architekten, Bozen. 194. Familie Gels. Bozen. 195. Firma Martin Schick, Friseur, Bozen. 196. Herr Professor Leopold Hafner. Bozen. 197. Bozner Konservenfabrik vorm. Jos. Ringlers Sohne G. m. b. H., Bozen. 193. Herr C. Simoni und Fmu

. 1W. Hotel Greif. Bozen. 200. Hotel Bristol. Bozen. ' ' MI. Hotel König Laurin. Bozen. 292. Zentral-Garage. Bozen. ' '' ^ 293. Cafe Kusseth, Bozen. 294. Firma Rottensteiner u. Comp., Spedition. Bozen. 295. Herr David Heufler. Bäckerei mit Familie. 296. Herr Robert Köstler, Konzertmeister 297. Herr und Frau Hermann Rainer. Bankbeamter. 298. Leder- und Treibriemenfabrik Alois Oberrauch, Bozen. 299. Herr Alois Oberrauch, Fabrikant, mit Familie. 319. Firma Anton Nagele. Bozen, Loden- und Schafwoll

, Rentsch. 233. Familie Gruber-Wenzer, Bozen, Zollstange. - 234. Familie Max Hofer. Bozen. . 235. Familie Morawetz. Bozen. 57: 5 H 236. Familie Josef Mahlknecht, Bozen. 237. Firma Peter Maier^ Fleischhauerei. Bozen, 1 238. Familie Josef Koler» Zollstange. 239. Familie Lorenz Duea, Bozen. 249. Familie Apotheker Mag. pharm. Georg Wagner. Bozen. ' 241. Familie Paul Mayrgundter, Bozen. - 242. Herr Koloman v. Andreny, Bozen. ! 243. Herr Narzis Larger. Bozen. > ! ^ 244. Firma Larger u. Comp.. Bozen. ' 245

. Herr Georg Wallner, Gasthaus zum Schlüssel. 246. Herr Josef Gostner und Frau. - 247. Herr Professor Egger-Lienz. ' 248. Herr' Johann Schmuck und Frau. ! ^ 249. Cafe „Südbahn', Bozen. , - 259. Herr A. E. Eisenmayr, Batzenhäusl> Bogen, i 251. Herr Rudi Weiß mit Frau, Klavierlehrer. ' ' 252. Firma Franz Frassen. Eisenhandlung, Bozen? . 253. Firma S. March. Holzhandlung, Bozen. > ' 254. Herr Alois Told, Bozen. ' ' 255. Firma Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen. ' 256. Firma Alois Auer u. Comp.- Bozen

. 257. Herr Guido Giardini» Bozen. ' . 258. Wiener Bank-Verein, Repräsentanz, Bozen. > 259. Herr Heinrich und Johanna Lang, Sargant. 269. Firma Oswald Gesteigert Bozen. . 261. Banea Cooperativa di Trents. Consorzle eeon. vsK. a garanzia Limitata Siceursale di Bolzana. 262. Sig. Guido Disertori. Bolzano. 263. Firma Dalleaste u. Duca. Bozen. 264. Firma M. Sicher. Bozen. '265. Konditorei und Cafe Otto Reinstaller, Bozen, 266. Familie Otto Reinstaller. ! 267. Firma Johann Möschen, Tabaktrafikant, Bozett

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/01_01_1915/BZN_1915_01_01_6_object_2431185.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.01.1915
Descrizione fisica: 8
6 Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrs-Glückwunsch-Enthebungskarten pro 1915. 512 Gasthof Pfau 514 Herr LGN. Dr. Peter Red und Familie 516 Frau Rosa Merl, Dorf 518 Herr Richard Hocke, Tischlermeister 520 Firma Anton Albenberger, Handelsgärtner 522 Herr Anton Albenberger mit Frau 524 Die Hauptagentschast in Bozen der k. k. priv. Riunione /^ärwtieu äi LieuM in Triest 526 Firma S. Tschugguel, Bozen 528 Herr Emil Tschugguel mit Familie 530 Herr Josef Markett und Frau, diplom. Herren- u. Damen

567 Frau Anna Lanzinger 569 Herr Ernst Decorona mit Familie 571 Firma A. Decorona 573 Herr Anton Mair, Villa Mair, St. Johann 578 Frl. Elise Rötzler 583 Frl. Antonia Rößler 585 Herr Johann Kosler und Familie 587 Herr A. Härting und Familie 589 Herr Max Liebl und Familie 591 Apotheke zur Madonna 593 Firma Jos. Köhler, Seilsabrikant, Bozen 595 Herr Otto Oettel 597 Herr Kassier Ludwig Chicken mit Frau.. 599 Herr Kaspar Mitterutzner und Frau 601 Herr Sebastian Welponer mit Familie 603 Herr

A. Guschelbauer mit Familie 605 Herr Alfons Holzknecht, Inhaber der Firma Franz Holz- Knecht, Neumarkt-Tirol 607 Herr LGN. Dr. Reiter und Frau 609 Familie Dr. Tauber 611 Firma Emhardt und Auer, G. m. b. H. 613 Herr Ingenieur Karl Hildebrandt, Filialleiter der Firma Emhardt in Auer 615 Herr Gotth. Ferrari jun., Buchdruckerei und Papierhandl. 617 Verwaltung der „Bozner Nachrichten' 619 Familie Gotthard Ferrari 621 Firma Fr. Mosers Buch- und Kunsthandlung 623 Herr Max v. Pfeiffersberg, Prokurist 625 Bozner

Wirtsheim 627 Gastwirtegenossenschaft Bozen 629 Touristenklub Sektion Bozen 631 Turnverein Jahn 633 Hotel Zentral 635 Herr Karl Erberl samt Familie 637 Herr Major Hauber mit Familie 639 Herr Arthur Gerstenberger 643 Primararzt Dr. Peter v. Hepperger 647 Primararzt Dr. Franz Petz mit Familie 651 Primararzt Dr. Guido Wachtler und Frau 653 Herr Franz Pernthaler, Kaufmann 655 Baumeister Koranda 657 Herr Oberinspektor Groll 659 Herr Hans Holzner und Frau, Oberbozen 661 Herr Mayreder und Frau 663 Firma

Dalleaste u. Duca 665 Lorenz und Emilie Duca, Bozen 667 Frau Josefa Ww. Amonn 669 Firma I. F. Amonn 671 Herr Marius Amonn und Frau 673 Herr Albert Amonn 675 Herr Dr. Viktor Perathoner, Advokat, und Frau 677 Herr Hermann Rottensteiner, Oberingenieur, mit Frau 679 Frau Anna Ww. Senoner, Inhaberin der Firma Jos. Tutzer 681 Frau Karolina Ww. Wachtler 683 Herr Albert Battisti und Frau 685 Herr Hermann Rau 687 Herr Karl Plank, Spediteur mit Familie , Nr. 1 689 Plank u. Co., Spedition und Kohlenhandlung 691

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/25_01_1896/SVB_1896_01_25_3_object_2436710.png
Pagina 3 di 10
Data: 25.01.1896
Descrizione fisica: 10
dem Handelsstande. Vom k. ?. Kreis- als Handelsgerichte Bozen wurde in das Register für Einzelfirmen eingetragen: Die Firma „C. I. Rubatscher' , des Modewaarenhändlers Josef Rubatscher in Bozen; die Firma „Ch. Baum- de? Chiel Baum, Konfektionärs in Bozen mit der Hauptniederlassung in Bozen und einer Zweigniederlassung in Trient; der Uebergang der Firma „I. B. Pircher' des GemischtwaarenhändlerS Johann Baptist Pircher auf dessen Sohn Ludw. Pircher in Folge Ueberlassungsvertrages; der Uebergang der Firma „Josef

Masera' in Bozen des Landesprodukten- händlers Josef Mafera fen. auf dessen Sohn Josef Masera jun. in Folge Ueberlassungsvertrages; die Firma „Josef Marketti', Wein-, Branntwein- und Landesproduktenhändler in Bozen; die Firma „Josef Amplatz', Wein- und Landesproduktenhändler in Bozen; die Firma „Mathias Cihlar', Kürschner und Konfek tionär in Bozen; die Firma „Anton Pitscheider', Weinhändler in Bozen; die Firma „Simon Oberrauch'S Nachfolger, Eduard Eberhard' deS Lederfabrikanten und Händlers Eduard

Eberhard in Bozen; die Firma „Amadio Girardi', Gemischtwaarenhändler in Cortina d'Amp?zzo; die Firma „Arcangelo Majerotto', Gemischt waarenhändler zu Cortina d'Ampezzo; die Firma „H. Flederbacher', Spezerei- und Delikatessenhändler in Bozen; die Firma „Stadtapotheke zur St. Anna des Franz Moser' mit dem Sitze in Bozen und dem Letzt genannten als Inhaber; die Firma „Herrenkleider magazin zum Matrosen des Ch. Krebs' des Chaim Krebs, Konfektionärs in Bozen- die Firma „Stadt apotheke zur Madonna des Martin

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/07_01_1903/SVB_1903_01_07_6_object_2525782.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.01.1903
Descrizione fisica: 8
Fraundorfer, Grieserhos. 345 Frau Marie Mumelter-Eberle und Töchter. 346 Herr Robert Mumelter. 347—348 Handlung Johann Gudauner. 349 Firma Josef Tutzer. 350 Herr Vinzenz und Anna Senoner. 351 „ Anton v. Paur, Privat. 352 Fräulein Louise v. Paur. 353 Herr Jgnaz Vaja, Baumeister. 354 Familie Jgnaz Vaja. 355 Baugeschäft Jgnaz Vaja. 356 Herr Alois Kamaun mit Familie. 357 Eisenhandlung Knapp <K Uberbacher. 358 Herr Matthias Schreiber, HandelSschul-Professor, und Familie. 359 Herr und Frau Karl Oettel. 360 Frau

Bachlechner, k. k. Übungsschullehrer, mit Frau. 397 Männergesangverein. 398 Herr Oberst Ritter v. Tschusi mit Gemahlin. 399 Firma Anton Oberrauch. 400 Herr Franz Segalla. 401 „ Anton Decorona. 402 „ Paul Decorona. 403 Firma A. Decorona. 404 Familie Kohler, Hotel „Steindlhof', Terlan. 405 Herr Josef Kerschbaumer Mu. mit Familie. 406 Firma Brüder Kerschbaumer. 407 Herr Alois Kerschbaumer mit Familie. 408 „ Alfons Giongo mit Familie. 409 „ Ruppert Harrer, k. k. Bezirksoberkommissär. 410 „ Franz Pattis

, k. k. Postkontrollor, mit Familie. 411 Frau Louise Doblander und Familie. 412 Herr Johann Cassan, Handelsschul-Prosessor, mit Familie. 413—414 Herr Dr. Karl v. Hepperger, Vizebürgermeister, mit Familie. 415 —416 Herr Dr. Anton v. Hepperger, k. k. Oberlandes gerichtsrat in Innsbruck, mit Familie. 417 Firma I. F. Haßler, Sparkassestraße 11. 418 Herr Josef Rößler. 419 Josef Rößlers Kunstmühle. 420 Geschwister Rößler. 421 Herr Otto Wachtler und Frau. 422 Otto Wachtler, vormals Wachtler & Torelli. 423 Firma A. Bonomi

B. Wardle. 436 Gaswerk Bozen. 437 Herr Max Hosreiter, Gasverwalter. 438 Firma Josef Köhler. 439 Herr und Frau Josef Kößler. 440 „ Karl Bauermeister. - 441 Frau Bianca Bauermeister. 442 Fräulein Anna Kirchebner. 443 Herr Eduard v. Leurs, sürstl. v. Camposranco'scher Verwalter, und Töchter. 444 Fräulein Karolina v. Hepperger. 445 . Herr Dr. Franz v. Hepperger. 446 ' Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. 447 Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. „^.ssioura- üivlü Trieft. 448 Herr Viktor v. Mayrl. 449

„ Generalmajor Karl Baron v. Kopal und Frau Marie v. Kopal, geb.Baron in Hippoliti. 450 Herr Alois Hanne und Familie. 451 „ Dr. Desaler, Zahnarzt. 452 ' „ Anton Lobis, Fleischhauer, und Familie. 453—454 .. Johann Pitscheider und Frau, Kreuzwirt, Gries. 455 Firma Sander L- Steiner. 456 Herr Ferdinand Pickl und Frau. 457 Joses Burgi Trescher. 458 Familie de Colins. 459 Firma I. V. Pircher. 460 Herr A. Menestrina, Eisendreher. 461 „ Johann Florian Mayr, Realitätenbesitzer, mit Frau und Sohn Karl Marie Mayr

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/31_12_1921/BZN_1921_12_31_12_object_2482187.png
Pagina 12 di 16
Data: 31.12.1921
Descrizione fisica: 16
von Campofraneo 164 Gutsverwaltung der Frau Fürstin von Campofraneo 165 Firma Anton Leiß u. Co., Eisenhandlung Bozen, Obstmarkt 166 Firma Schumacher u. Co., Bozen 167 Herr Adolf Schumacher. Bozen 168 Herr A. Fava, Bozen 169 Frau Witwe Karl Mumelter nebst Familie 17V Firma I. B. Demetz, Bozen 171 Familie Josef Plangger 172 Herr Josef Gruber-Wenzer mit Familie 173 Herr Albert Schmidt mit Familie 174 Herr Robert Steiger. Ingenieur 172 Firma Robert Steigers Nachf. Neumann u. Kunze 176 Familie Bruno Neumann 177

Familie Adolf Kunze 173 Familie Konrad Kölbl. Rößlwirt. Bozen 173 Herr Franz Kamaun mit Familie 186 Firma M. Schick, Friseur 181 Herr Karl u. Martin Koch. Schneidermeister, Bozen 182 Herr Martin Koch und Frau 183 Herr Josef Muderlak und Frau 184 Geschwister Muderlak 135 Firma M. Graß. Blumenhandlung 188 Herr Josef Baumgartner, Holzhändler in Gries, mit Familie 18g Herr Pius Oettel und FamM« 196 Herr Max Kamaun und Frau 1S1 Frau Rosina Merl 192 Familie Axmann Rudolf 193 Firma Dellai u. Calzä 194 Firma

Herr Bankoorstand Ludwig Chicken und Frau 216 Fremdenoerkehrs-Kommission Bozen 211 Herr Rudolf Graf, „weiße Gans' 212 Firma Josef Koler, Bozen 213 Familie Josef Koler 214 Herr Handelsschuldirektor Gasteiner mit Familie 215 Frau Iosefine Witwe Böhm 216 Herr Dr. Robert Noldin und Familie 217 Herr Dr. Otto Rudi mit Frau 218 Firma Alois Dinzl, Juwelier 219 Herr und Frau Alois Dinzl 226 Familie Max Wunderlich 221 Herr Hans Brunner, Drechsler, mit Frau 222 Fräulein Anna Romen, Bozen, Franziskanergaffe

223 Herr Jakob Hafner mit Frau und Tochter -24 Herr Georg Knoll mit Frau 225 Herr Heinrich Knoll mit Frau 226 Frau Maria Ww. Knoll mit Tochter 227 Firma Gebrüder Knoll, Fleischhauerei u. Selcherei WS Herr Hans Münster mit Familie WS Herr Baurat Hans Grießer mit Frau ZW Herr Johann Peslatz mit Frau (Wenz« WewstlSH Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrs-Mückwunsch» Enthebungskarten zugunsten der Arme» von Gries. 1 Herr Georg Perathoner und Söhne 2 Herr dipl. Tierarzt DrI vet. Ludwig Graf Z Herr

, Anreitr 17 Fa. Hofer u. Erhart, Baumaterialienhandlung, Nixe» 18 Herr Dr. Josef Kronberger mit Familie 19 Herr Franz Dialer mit Familie 26 Herr Josef Trampedeller und Frau 21 Firma Kasper und Plunger 22 Herr Eduard Kasper 23 Herr Friedrich Führer mit Familie 24 Herr und Frau Grünberger, Fleischhauer 25 Herr Graf Friedrich Hartig und Familie W Herr Franz Kainberger . und Familie ' 27 Schuldirektion Gries 28 Herr Schuldirektör Jakob Rikolussi mit Familie 29 Herr Sebastian Unterkofler, Fuchs, mit Familie

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/01_01_1913/SVB_1913_01_01_7_object_2513820.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.01.1913
Descrizione fisica: 8
, im Dezember 1912. Tiroler Landes-Ansschuß. WsvzsitHnis Her Abnehmer von Neujahrsglückwunsch-Enthebungs» karten für das Jahr 1913. 76 Familie Hans Pircher. 73 Filiale der k. k. priv. Oesterr. Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Bozen. 80 Herr Ludwig Burgmaier, Oberprokurist der Filiale der k. k. priv. Oesterr. Kreditanstalt für Handel und Ge werbe in Bozen. 82 Frau Anna Burgmaier-v. Köster. 84 Herr Abraham Schwarz. H6 Firma A. Schwarz jun. 88 Firma I. A. Greißing. 90 Herr Josef Lang, Kaufmann

, Buchhandlung, Buchdruckerei nnd Zeitungsverlag. 142 Herr Josef Paulin, Geschäftsleiter samt Familie. 146 Herr Jgnaz Taube, k. k. Notar u. Familie. 148 Herr Dr. Kasseroler. 150 Herr Czerwenka Friedrich mit Frau. 152 Familie Ebner, Bäckerei-Bozen. 156 Herr Franz Oettel und Frau. 153 Herr Alois Kassau mit Familie. 160 Cafö Larcher. 162 Herr Kaiserl. Rat Karl Domenigg. 164 Pietät Bozen. 166 Herr Dr. Adalbert v. Röggla. 168 Herr Karl Leitgeb, Kupferschmiedmeister mit Frau. 170 Firma Karl Mumelter, Weinhandlung

, Bozen. 172 Herr Bürgerschuldirektor Popp und Frau. 174 R. Kauer, Möbelgeschäft. 176 Foradori L- Co., Drogerie „zum Bären'. 178 Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer, und Familie. 180 Herr Emanuel Eisenmeyer und Frau, Batzenhäusl. 182 Herr Georg Orsi und Frau, Südsrüchtenhändler. 184 Firma Rottnesteiner Lc Co. 186 Herr und Frau Franz Rottensteiner. 188 Frl. Sophie v. Malfer. 190 Mosers Buch- und Kunsthandlung. 192 Herr Max v. Pfeiffersberg, Prokurist. 194 Herr Johann Pan, Geflügelhändler. 196 Don Adolf

Merler. 198 Familie Pattis, Bahnhofrestaurateur. 200 Herr Dr. Julius Perathouer, Bürgermeister. 202 Frau Berta Perathoner. 204 Familie Max Liebl. 206 Apotheke „zur Madonna'. 203 Herr L. Heidegger, Wirt „zur weißen Gans'. 210 Herr Schulrat Zaruba mit Frau. 212 Herr Ludwig v. Schönthal und Frau. 214 Musterlager der Tonwarenabteilung der Ni ederösterr. Escompte-Gesellschaft, Bozen. 216 Herr Max Kamaun, Mehlhandlung. 218 Frau Witwe Elisabeth .Pickl' 220 Firma Ferdinand Pickl 222 Frau Witwe Josefine Böhm

, Biergroßhandlung. 316 Frau Johanna W. Gasteiger. 318 Herr Matthias Schreiber, k. k. Handelsschulprofessor, und Frau. 320 Frl. Maria Schreiber, Lyzeallehrerin. 322 Firma Simon Malsch' Söhne. 324 Herr Ludwig Groß und Frau, Virglwarte. 326 Herr Josef Wehinger, Hafners Nachf. 323 Herr Heinrich R. v. Grabmayr. 330 Frl. Irma v. Grabmayr. 332 Firma Josef Mumelter. 334 Herr und Frau Viktor Mumelter. . 336 Herr Anton Guschelbauer. 338 Herr Hermann Rau. 340 Herr Sebastian Welponer und Familie. 342 Alois Wolf

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/08_03_1908/BZN_1908_03_08_2_object_2487335.png
Pagina 2 di 24
Data: 08.03.1908
Descrizione fisica: 24
, die sich um Ue Vollendung und Ausstattung dieses Prachtbaues lebhafte Anerkennung ver dient haben, find zunächst die Baufirmen zu nennen. Die Maurerarbeiten lieferten die Firma Bittner, die Eisentra versen stammen von Knapp A Ueberbacher, die Stukkatur- und Fassadearbeiten von Stukkateur Wolf, die. Spangter- arbeiten von Alois Ranzi, die Glaserarbeiten von Alois Er ler, die Stiegengeländer von Schlossermeister Hrasdil, die Maler- und Änstreicharbeiten von den Firmen Jakob Haf ner und Josef Stolz, die Fenster

- und Türbeschläge von Georg Lang, die Heizkörpergitter und sonstigen Schlosser arbeiten vom Schlosser Anton Reinstaller, die Drechsler arbeiten von Heinrich Vi eider, die Terrazzoböden im Foyer und auf den Hotelkorridoren von der Firma Muzzardo in Trient, die Marmorstufen und Verkleidungen von^ der Firma Nedi in Trient. In einem Theil der sieben Keller räumlichkeiten ><5 Hotels befinden sich die Kühl- und Dampf niederdruckheizungen, von welchen die erstere aus der Fabrik der Firma Kuhn in Stuttgart

,, die letztere von der Firma Knap, Ritschel und Henneber.'; geliefert wurde.' Die Zen tralheizung installierte die Firma Robert lSteiger., Die ^Zimwereinrichstung stammt ebenfalls von hervorragenden Firmen: die Parketten lieferte die Bozner Firma Posch, die Möbel der Tischler Josef Rafreider in Brixen und die hiesi gen Firmen Otto Wachtier und Holzner u. Kauer, die grauen Matratzen und grünen oder rothen Teppiche Friedrich Wh- rer, die Tapezierer arbeiten die Firma Dallago, die Wäsche die hiesigen Firmen

Kerschbänmer, Moser und Mayr, die Decken die Firma Mumel ler und die Waschtischmarmorplat ten die Firma Kompatscher. Die elektrische Beleuchtung des Hotels wurde von der Firnia Sander und Stainer, der Zm- inertelegraph von der Firma Alex. Zelger installiert Das neue Hotel besitzt natürlich auch eine ganz modern einge richtete Küche^ die in der That sehenswerth und mit emem Wamsler-Herd, einer elektrischen von Kumler in Aarau gelie ferten Spülmaschine sowie einer kolossalen Theekochmaschine etc. etc

11
Giornali e riviste
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1897/28_01_1897/AHWB_1897_01_28_5_object_5013223.png
Pagina 5 di 18
Data: 28.01.1897
Descrizione fisica: 18
k. k. Landesgerichte in Innsbruck als Handelssenat wurde eingetragen: Firma ,,J. Höfel', Joh. Bernard Höfel, Besitzer eines Gold-, Silber- und Juwelenarbeiter-Gewerbes. — Firma Watten- er Papierfabrik Martin Kapferer Innsbruck im Register ür Gesellschaftsfirmen gelöscht und im Register für Einzeln- irmen mit dem Inhaber Josef Kapferer. Fabriksbe- itzer Innsbruck eingetragen. Firma Josef Linser in Willen wurde als Einzelnfirma gelöscht und im Register für Gesellschastsfirmen Firma „Josef Linser & Söhne' in Wilten

-Jnnsbruck für Marmor-, Granit- und Syenit- Industrie eingetragen. — Firma Nothburga Tyrler wurde im Register für Einzelnfirmen mit dem Inhaber Franz G o.st n e r, Handelsmann in Innsbruck, zum Betriebe des Handels mit Schnittwaren, Bett-Federn und -Flaumen eingetragen. — Firma Leonhard Kircher, Inhaber Leonhard Kircher, wurde zum Betriebe des Handels mit Metallwaren eingetragen. — Firma Josef Dinkh aus er mit dem Inhaber Josef Dinkhauser wurde als Viktualien- handlung, Mehl- und Teigwarenniederlage

in Innsbruck eingetragen. Im Register für Gesellschastsfirmen wurde die Prokura des Franz Ohnew ein bei Firma Ohnewein und Komp. gelöscht. — Firma Jgnaz Kende, Inhaber Jgnaz Kende wurde als Kommisfions-Geschäst in Getreide in Innsbruck eingetragen. — Im Register für Gesell schaftsfirmen wurde die Firma I. Tiroler Stieraufzucht- und Nutzviehexportanstalt zu Silz in Liquidation gelöscht. — Beim k. k. Kreisgericht Bozen wurde die dem Herrn Anton Held ertheilte Prokura der Firma A. Wachtler (vormals Lanner

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/01_01_1919/BZN_1919_01_01_8_object_2458686.png
Pagina 8 di 12
Data: 01.01.1919
Descrizione fisica: 12
Seite 8 „Bonner Nachri6)ten', 1. Jänner IN9.. Ne. 1 AßmZmUW» MWsmtWdigmgskartm KW I.' B. Serinzis ?!qch^plger Stephan Knapp Stephan Knapp mit^amUie T^tK Max Liebl und FaMiiie 74ü Ml^onna-Apotheb'e' / 718 Direktor Leo BowouH 7Ä Ernst Weitz und Frau 727 Herr und Frau DWS . . 731 Firma N. Dinzl 735 Werstätte A. Dinzl 739 Franz Lanzcnbacher und Frau, Modegeschäft 743 ^oscs Remstaller. Privat 747 Frau Bertha Müller, Private 755 Theodor SteinkeWr inü> Familie 759 Burgi Tröscher und Sohn 763 Frau

W. Filomena Rottensteiner 767 Will^:lm Eller, Kaufmann 771 Familie Alois Trafojer 775 ^»otel «Stieg!' 779 Max Kompatscher und Frau 782 Firma Authier ' 791 Familie Joses Meng 793 Familie Ludwig Starke 799 Nrtur Gerstenberger und F^au 893 Gerftenberger und Müller 367 Deutsche Buchhandlung - 811 Herr und Frau Grübler 815 Wienerbank-Verein. Filiale Bozen 819 Friedrich v. Tschurtschenthaler und Familie 823 Arnold Amonn und Familie 827 Heimische Kunst-und Hausindustrie 823 Eduard v. Call mit Frau und Mutter

. Eppan 837 Firma N. Foradori u. Comp., Drogerie, Bozen 841 Oftheimers Filiale 843 Fräulein Sophie Winkler 849 Kleiderhaus Neudek 853 Familie Neudek 857 Advokat Dr. Hermann Mumelter und Familie 861 Advokatenkanzlei Dr. Hermann Mumelter und Familie 861 Adookatenkanzlei Dr. Hermann Mumelter. Bozen ' 865» Alois Härting, Lithograph, und Frau 863 Familie Äemilian Oberhaidacher 873 Firma C. A. Zambra 877 Firma Müller u. Muinelter 881 Frau Maria Muinelter-Koch 885 Eugen Müller 883 Familie Anton Mair, Villa

und Frau 972 Frau Theres W. Cihlar 976 Cafe Larcher 986 Heinrich und Rosa Mayer 984 Anton Ueberbacher, Wiener Bäckerei 988 Franz Ueberbacher.,Bäckermeister 992 Familie Theres W. Ueberbacher. Gries 996 Firma Brüder Kerschbaumex 1666 Familie Alois Kerschbaumerü ZWt Dr. Karl v. Hepperger, Advokat, mit Familie 1668 Karl Erberl, Großgasthofbesitzer, samt Familie 161L Hotel „Zentral'. Bozen 1616 Bozner Wirtsheim, G. m. b. H., Kapuzinerg. 6 1626 Bozner Wirtsgenossenschaft 1624 Turnverein „Jahn' 1628 Josef

Baumgartner, Holz! j.ndler, und Familie 1V32 Hans.Schmittner und Familie 1636 Oswald Gasteig^r, dzt. in Wien . 1644 Franz Großmänn und Frau 1648 Hans v. Kempten mit Frau 1666 Alexander Langer mit Familie 1664 Pharm. Mag. Georg Wögner. Apotheker, und . Frau 1668 Familie Paul Knapp, Eisenhändler 1672 Eisenhandlung Knapp u. Ueberbacher 1676 Firma Franz Zimmermann 1686 Frau Johanna W. Settari 1684 Rudolf Baldauf.samt Frau 1688 Paul Mall rmd ^Familie IVW .ötto Wurth'uni>. Frau. Caf6 „Kusseth' 1166 Familie Gras

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1919/28_09_1919/MEZ_1919_09_28_3_object_682834.png
Pagina 3 di 14
Data: 28.09.1919
Descrizione fisica: 14
aus der Stadt und Umgebung, besonders aber von allen jenen, die Sinn und Interesse sür die Vol k s- ' in Musikfreunden, wird zur Unterhaltung des werten Publikums wesentlich beitragen. Zur Eröffnungsvorstellung am 5. Oktober gelangt das schöne und beliebte Volksstück „I m A u s- trag st ü ber l' zur Aufführung. Der Beginn der Abendvorstellungen wurde auf präzise 8 Uhr und der Nachmittagsvorstellungen auf 4 Uhr festgesetzt. Deu Kartenvorverkauf hat Firma Joses Peschel, Devotionalienhandlung, Meran, Rennweg

ist die Einschrei bung des Invaliden im Gemeindeamte auf den vorgeschriebenen weißen Formularien. Im reicht. Meran als Kurort hat sohin jetzt wohl, übrigen wird dringend ersucht, keine Invaliden ... Fremdenverkehr arbeitet, der Bau wurde durch Firma Bauer erreicht. Sc Petek ausgeführt, die Spängler- und Trauben. während man auf die ersehnte Wiederbelebung ins Bozner Jnvalidenamt zu schicken, da dieses erkehrs hofft, seinen Tiesstand mir ihnen gar nichts machen kann. Alle Wünsche Und dabei Tage, so golden schön

, der Invaliden sind in die Formulare einzll- de Wasserleitungsarbeiten durch Firma Matthias Leimstädter, die Zimmermannsarbeiten durch Firma Jakob Prade r, die Tischlerei- arbeiten durch Firma I. Skaler, die bühnen technischen Einrichtungen nach Angaben von Fachleuten, die Schlosserarbeiten durch Firma Emil Biasi und Firma V. Adamits ch, die elektrischen Leitungen und Apparate durch Firma Josef Grudl, die Bühnendekorationen (Prcspekts, Kulissen usw.) durch Firma G. Falch, die übrigen Dekorationsmalereien

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/29_12_1918/BZN_1918_12_29_7_object_2458636.png
Pagina 7 di 12
Data: 29.12.1918
Descrizione fisica: 12
Mr.LS8. i „Bonner Nachrichten'. 29. Dezember 1918. Seite 7 vtrztichvit a«r Hdvedwer »»»Nesiadr»- Kutt»uiaigusgt-Hanes. 3SS Firma Robert Steigers Nachf. Neumann und Kunze, Bozen ^ 4S2 Familie Bruno Neumann, Bozen 456 Familie Adolf Kunze, Meran 416 Ing. Robert Steiger, Innsbruck 414 Franz Fischer, Bozen 415 Lederfabrik Oberrauch 4W Familie Oberrauch ^ 426 Firma Otto Wachtler, Möbslhaudlung ' 4M Otto Wachtler. Kaufmann 4B Heinrich Zifchg und Frau, Sparkassebeamter 4M Frau Johanna W. Gastetger 443

Hermann Aschberger und Familie 447 Firma Albert Aschberger, Agentur, Bozen 451 Familie Pacher 461 Joses und Kathi Hutter, Gasthof „Pfau' 4K5 Feldmarfchalleutnant v. Savy und Frau 4W Kaufnmnnischer Verein 473 Familie Ingenuin Hofer 47? Familie Karl Hofer 481 Karl Hofer. Optiker und Galantertewarengesch. 485 Alois Gelf und Familie . 489 L. Fraß, Likörfabrik, Bozen 4ST Guido E. Giardini, Bozen 497 Baugeschäft F. u. L. Madile 591 Linus Maoile und Frau H05 Betriebsleitung der Rittnerbah^. u. d. Stratzen

- baf^en MS Florian Ringler, Kaufmann - Ä12 Jakob Unterkircher und Familie, Uhrenhandlg. ^S17 Alois Cassar und Familie 581 Prof. Hans Kluibenfchedl 58S Heinrich und Hanni Lang-Sargant, Bozen-Gries S3S Fritz Kuppelwieser und Frau S37 Dr. Iul. Christanell, OLGRa.t, mit Familie, Innsbruck 541 Hans Winterte, städtischer Lehrer, mit Familie 543 Lederhandlung Joses Kemenater L4S Familie Joses Kemenater 55Z Firma Alfons Civegna SN Karl Civegna mit Familie 561 Dr. Iul. Perathoner, Bürgermeister, mit Frau

^-565 Fran^ Scrinzi. Privat ^ - SW Abram Schwarz, auch als Firmainhaber 572 Oberst Ritter von Tschusi mit Frau 577 Familie Hugo Noesch 531 Hauptagentschaft Bozen der Riunione Adriatica di Sicurtä S85 Firma S. Tschugguel Ä8K Familie Emil Tfchugguel HW Familie Paul Mayrgündter ^ 661 Baron und Baronin Widmann LV5 Firma Josef A. Greising MW Frau Rosa W. Lang 613 Familie Joses Lang 617 Hans Reich, Uhrmacher LA. Familie Reich . ' Ws Ingenieur Karl Stuller und Frau Zul. Steiner. Baumeister, und Familie 633

Pattts und Rottensteiner, Agentur, Bozen. 637 Anna W. Senoner, Inhaberin der Firma Joses Tutzer. Bozen 641 Firma Joses Tutzer. Bozer 645 Firma Jos. Mumelter 649 Familie Viktor Mumelter 653 Albert Battisti und Frau 657 Klavier- und Musikalienhandlung A Klement 661 Konzertbureau I. Klement . 665 Herr und Frau Arnold Klement 669 Rottensteiner u. Comp. 673 Rudolf Weitfchek, Eisenhandlung 677 Rudolf Weitfchek und Frau 681 Primararzt Dr. v. Hepperger 685 Primararzt Dr. F. Petz und Familie 689 Primararzt

15
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/03_03_1900/SVB_1900_03_03_5_object_2519694.png
Pagina 5 di 10
Data: 03.03.1900
Descrizione fisica: 10
da» WeiuhandlerkarteU Mehrere Bozner Weinhändler hatten neulich den Traminer Correspondenten des „Brggfl.' recht flehentlich gebeten, sie doch mit dieser Kartellangelegenheit mRuhe zulassen. Der Correspondent hat aber für solche Bitten taube Ohren, und berichtet die „Berichtigung' der Firma Dalleaste H Duea im „Burggräfler.' Da auch unser Blatt mit jener Berichtigung von der Firma Dalleaste Duca beehrt wurde, können wir auch die Berichtigung des Traminer Correspondenten unseren Lesern nicht vorent halten

. Sie lautet: „Nicht unter Berufung auf den viel misSbrauchten § 19 des Pressgesetzes, sondern auf unleugbare Thatsachen bitte ich in Ihrem Blatte Folgendes festzustellen: 1. Der Präsident der „/lLsoeia^ionöViiiieola äkl Irenüno', Herr Luigi Frizzi, hat thatsächlich m Welschtiroler Blättern veröffentlicht, dass er von der Firma Dalleaste & Duca ersucht worden ist, bekannt zu geben, dass dieselbe keineswegs die Verpflichtung über nommen habe, für das geplante Kartell Unterschriften zu sammeln, sondern dass

sie einzig und allein beauftragt gewesen sei, durch ihre Filiale Trient jene Cautionen von den KartellStheilnehmern in Empfang zu nehmen, welche dazu bestimmt waren, die Strafgelder für eventmlle Kartellsbrüche sicherzustellen. Ich werde in der Lage sein, Ihnen in nicht zu ferner Zeit ein Blatt zu verschaffen, in welchem diese Mittheilung des vorbe- nannten Herrn Frizzi zu lesen ist. Wenn also die Firma Dalleaste Duca, welche mit der Firma Dalleaste H Duca in Trient identisch ist, von diesem Briefe

nichts weiß, so hat ihn entweder die Filiale Trient veranlasst, oder aber sie hat ge irrt, das Gegentheil zu be haupten. 2. Was nun den Theil anlangt, den die Firma Dalleaste & Duca an den Kartellbestrebungen hatte, so kann sich der „Burggräfler' aus dem im Originale beiliegenden Protokolle der „Vimoola' selbst eine Idee machen. Es heißt darin wörtlich: „Herr Gnudi verlangt, dass ausdrücklich die Thatsache fest gestellt werde, dass man im letzten Herbste in Trient «in von mehreren Firmen in Bozen und zwei

, und für den Kartellsbruch ^ Pönale bestimmt gewesen. Herr ^ioesott schloss mit den Worten, dass er seine Unter- l^nst versagt und das Kartell von sich wies.' „Herr »oenuzii sagt darauf, dass auch seiner Firma die Ein- aoung zur Versammlung nach Bozen zugekommen sei, ^ nicht hingieng, das Kartell sei ihm dann lkyt vorgelegt worden.' „Daraufhin bemerkte Herr ^ k u ' ^ ^ darüber nicht wundere, denn schon habe den Vorzeiger des Kartells darauf aufmerksam ^ in Trient keine Unterschriften finden ^uen Schlag ins kalte Wasser

16
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/09_01_1919/BZN_1919_01_09_5_object_2458785.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.01.1919
Descrizione fisica: 8
SchlechLleitner 1337 Frau Witwe Iosesine Böhm 1341 Familie Anton Gallmetzer, Bozen 13-45 Hubert Zeiger, städt. Obertierarzt, Bozen 1349 Rudolf Wimmer, Import-Export 1353 Rudolf Wkwmer^ 1359 Prosliner, Fleischhauerei, Bozen 1363 Familie Prosliner, Boznerhos 1367 Familie Alois Steinmayr 1371 Tischlerei Steinmayr 1375 Kreisgerichts-Vizeprcisident Hosrat Dr. Baur 1379 Karl Weger mit Familie 1383 Gaß' Vlumenhandlung, Inh. M. Weger 1387 Hans Brunner und Frau, Drechsler 1399 Firma M. Etzel 1413 Eduard Strickner

mit Familie 1407 Firma Josef Köszler / 1411 Familie Josef Köszler 1415 Firma Michael Told 1419 Frau Iosesine W. Amonn u. Fam., Plattnerhof, Gries 1423 Firma Joh. Fil. Amonn 1427 Vereinsbuchdruckerei I. F. Amonn 1431 Albert Amonn 1435 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn 1439 Karl Amonn, akad. Maler 1443 Marius Amonu, Architekt, uud Frau 1447 Joses Holzner, Möbelhandlung 1451 Frau Juliane Holzner 1455 Dr. Walther von Menz 1459 Frau Anna vou Menz 1470 Staffier, Hotel „Greif' 1475 Adolf Schumacher

und Familie 1479 Firma Schumacher u. Comp. .. 1423 Josef Röhlers Kunstmühle 1427 Familie Josef Röszler 1497 Familie Gruber-Wenzer 1501 Candidus Ronchetti, Leiter des städtischen Er nährungsamtes, und Familie 1505 Herbert Stark, V. Vinatzers Nachfolger 1509 Quirin Gugler mit Familie 1513 Toni Mayr, Kirchebner-Amvesen 1517 Sand u. Kaufmann, Uhj inacher 1521 Rudolf und Anna Kaufmann, Damenscis^u in 1525 Turnverein Bozen 1529 Fanni-Mizzi Hotter, Belthurnser Weinstube 1533 Familie Joses Nanzi, Eoldarbeiter

1537 Dr. Biktor Perathoner und Familie 1541 Joses Mohr, Maschinenhandlung 1546 Iosesine Kinsele, Kaufmann, nnd Familie 1550 Dr. Otto Nudl 1554 Frau Marie Rafchel 1558 Sparkasse Bozen 1562 Fräulein Mali Wallnöser, Cafe „Gostner' 1566 Karl Deluggi, akad. Gesangslehrer, mit Frau Z570 Martin Koch und Frau 1574 Konditorei Rizzi 1578 Geschwister Rizzi 1582 Firma Andreas Hofer, G. m. b. H. 1586 Familie Reisch. 1590 Notar Taube und Familie 1594 Ferd. Knopp, Betriebsleiter der Mendelbahn 1598 BaroN

von MWsmWuAgungMkil 1230 Familie Anton Lobis, Fleischhauerei 1234 Max Kamann uud Frau 1238 Franz von Hepperger 1242 Karoline von Hepperger 1246 Dr. Heinrich von Hepperger 1250 Firma Wilhelm Wachtler 1266 Dr. von Klebelsberg und Frau 1270 Familie Axmann 1274 Georg u. Helene Saghin Kyzanr, Goethestr. 9 1274 G. u. H. Saghin Kyzaur. Kiosk. Waltherplatz 1282 Plaukeusteiner und Familie 1292 Familie Dr. Pichler 1296 Fräulein Iosesiue Begus, Lehrerin, St. Ia'-ob 1301 Fürstin Camposranco 1305 Firma Panl Obrist 1309

18
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/10_01_1912/SVB_1912_01_10_7_object_2555800.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.01.1912
Descrizione fisica: 8
für Tirol und Vor arlberg. Der Borstand Otmar Michalek der Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg. Herr Otto Rudl. „ Karl Rieger, Vertreter von Maggi. „ Josef Fröschl, Friseur, Bozen-Gries. „ Wilh. Krüger, Tapezierer mit Familie. „ Hermann Rottensteiner, Oberingenieur samt Frau. Frau Theres W Dr. Brigl. „ Anna W. Senoner, Inhaberin der Firma I. Tutzer. Herr Otto Wachtler. „ Anton Nemec, Oberrevident der Südbahn a. D. Valerian Cagol, Teigwarenfabrik. Frau Rosa Cagol, Kaufmannsgattin. Herr Karl Leitgeb

Hans Pircher. Baugeschäft Strickner. Familie Rubatscher. Herr Julius Reusch, Stukkateur mit Frau. „ Rudolf Weitsche! samt Frau. „ Familie Ueberbacher-Minatti. Hotel „Tirol'. Herr Georg v. Fäckl mit Familie. Graf und Gräfin Form. Firma Janisch S: Schell, Bauunternehmung. Herr Josef Markett, präm. Herren- und Damenfriseur und Parfümeur mit Frau. Herr Hans Winterte und Frau. „ Herr und Frau Civegna. Firma Josef Rößler. Herr Herbich, Dachdeckermeister. „ Peter Staffier, Jnhab. d. Firma A. Leiß, Eisenh

Pokiser, Goldarbeiter und Frau. Plank L Comp., Spediteur und Kohlenhandlung. Familie Karl Plank. Herr Josef Baumgartner und Familie. „ Florian Ringler, Tabaktrafikant. „ Anton Guschelbauer. „ Jgnaz Ebner samt Frau, Blumensalon, Bozen. Frau Marie W. Reinstaller und Söhne Josef, u. HanS. Herr Rudolf Axmann, Kürschner, samt Frau. Firma Simon Malsch Söhne. Herr Julius Murmann, k. k. Postkontrollor und Frau. „ Gustav Nolte, Stadtarchitekt und Frau. „ und Frau Brunner, Drechsler. „ Jngenuin Hofer

mit Familie. „ Paul Welponer, Fleischhauer, mit Familie. Graf u. Gräfin Friedrich v. Meraviglia-Crivelli. Frau Witwe Mörl, Dorf. Frau Nagl, Modistin. Firma I. B. Scrinzi. Herr Karl Scrinzi. „ Franz Scrinzi. Firma Graß, Blumenhandlung, Jnh. Marie Weger. Herr Dr. Karl v. Mayrhauser, Adokat. Frau Marie v. Mayrhofer, geb. v. Lautner. Müller und Mumelter, Bozen. Frau Marie Mumelter, Bozen. Herr Eugen Müller, Bozen. „ Dr. Bartl mit Frau. Hofer <K Erhart, Baumaterialien. Herr H. Regele, Stadtkassier und Familie

mit Familie. 946 „ Andreas Sterbenz, k. k. Bez.- Sekretär mit Fam. 948 „ Dr. Viktor Perathoner und Frau. 950 Frau Luise Sajovitz, Südbahninspektorsgattin. 352 Herr Josef Fiene und Frau. 954 „ Friedrich Groll, Inspektor und StationSchef mit Familie. 956 Erste Bozner Dampfbäckerei Adalbert Abel. 958 Firma Alex. Zelger. 960 Oesterr. ElementarverstcherungS-Aktiengesellschaft Haupt agentur für Südtirol Max Eisendle. 962 Max Eisendle, Agentur u. Kommissionsgeschäft, Bozen. 964 Herr Hans Doblander, Ingenieur

19
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/17_01_1920/FT_1920_01_17_8_object_3207252.png
Pagina 8 di 10
Data: 17.01.1920
Descrizione fisica: 10
Markart wurde heute als Ad_ vokat. mit dem Wohnsitze in Meran in die Ad vokatenliste dieser Kämmer feingetragen. Bozen, am 30, Dezember 1919. Für den Ausschuss der Bozner Advokaten kammer: 132 Dr. WALTHER ~ Firm, 794 Rg. A I 201-3 ■ i . . AENDERUN» . bei einer bereits eingetragenen Firma Eingetragen -wurde im Register A: Sitz der Firma: Leifers, Firmawortlaut: J. Rizzoli e C.o Betriebsgegenstand ; Gemischtwarenhandel. Gelöscht: Die bisherigen Firmainhaber und zwar Bortolo Tamanini infolge Austrittes

negozianti in Bolzano. Ogni socio indipendente è autorizzato ®Ha rappresentanza, e la firma della ditta avviene in maniera, che il socio firmante pone, sotto la ragione sociale scritta o stampata il suo : nom® e cognome. .TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro ; commerciale Sez. IV li 9 gennaio 1920. 136 TSCHURTSÖHENTHALER G. ZI. T III 202-19 2 AVVIAMENTO della procedura allo scopo deità dichiarazione. di morte ' di Ingenuino Màir unter der Eggen figlio di Giuseppe e di Agnese Oberhuber nato a Lappàch

il '3 agosto 1883, ammogliato; conta dino dimorante a Tàisten, che arruolato all'at_ to della mobilitazione generale nel' I Teggimeìi to cacciatori tirolesi, colla 10 compagnia parti per la Galizia ; e ' dovrebbe esser caduto il 7 Firmazeichnung erfolgt durch eigenhändige^ Niederschrift des Firma Wortlautes durch den. Inhaber. KREIS-ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV àm. 7 Jänner 1920. 133 BAURi , Firm. 2 Rg. A. II. 128.6- AENDERUNGEN bei einer bereits eingestragenen Gesellschjaftsfirma. Sitz der Firma

: Bozen. Firmawortlaut: Josef Malferteiner. Betriebsgegenstand : Kunstmühlenbetrieb. Kellektivprokura erteilt: dem Josef Kössler»i Prokurist der Firma G. Untertrifaller in Bozens und Johann Hellweger, Buchhalter in Bozen. KREIS-ALS HANDELSBERICHT BOZEN Abteilung VI am. 7. Jänner 1920. 134 BAUR P. 119.19 BEKANNTMACHUNG DER ENTMÜNDIGUNG^ Mit Besschluas des Bezerksgerichtes Sterzing;- vom 6-12-1919 Geschäftszahl L 7-19-3 wurde Fräulein Luise Obexer, Private, geboren 1884 und zuständig in Sterzing derzeit

wohnhaft in. Branzoll wegen gewohnheitsmässjgen AlkohoU- missbrauclies beschränkt entmündigt; Zum Beistand wurde Herr Hartmann Lentsch,. Gutsbesitzer in Branzoll bestellt. BEZIRKSGERICHT STERZING Abt, 1, am 28 Dezember 1919; 135 STÖTTER G. ZI. Firm. 24 Rg. A. II. 179-2 / V . EINTRAGUNG' einer offenen Handelsgesellschaft Eingetragen wurde in das Register am 9.. Jänner 1920: Sitz der Firma : Bozen. Wortlaut der Firma: Rodilio Mantini e C.. Betriebsgegenstaud: Agentur u. Kommission Geselischaftsform

20
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/03_01_1912/SVB_1912_01_03_6_object_2555763.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.01.1912
Descrizione fisica: 8
Ueberbacher, Bäckermeister. Anton Ueberbacher, Wienerbäckerei. Herr Emanuel Eisenmayr mit Familie, Batzenhäusl. „ Dr. Franz v. Hepperger. Frl. Karolina v. Hepperger. Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. Herr Alois Kamaun, Privat. „ Ernst Decorona, Kaufmann, Bozen. Firma A. Dekorona, Bozen. Herr Rudolf Straßner, Kassier der Etschwerke. Familie Rizzi. Konditorei Rizzi. Exzellenz Graf Forni und Familie. Herr Dr. Adalbert v. Röggla. „ Franz Dannerbauer mit Familie., Caf6 zum Mohren. Alois Plattner, Bäckermeister

-Gesellschaft. Herr Heinrich Mayr mit Familie, Bürgersaal. „ Herr Karl Dotzler, Gasthof zum Pfau. „ Herr Dr. Pichler, Zahnarzt. „ Architekt August Fingerle. „ Josef Kinsele und Familie. Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurta in Trieft. Firma S. Tschugguel, Bozen. Herr Emil Tschugguel mit Familie. Herr Paul Karell, Herren- und Damen-Friseur. „ Konrad Engel, Dachdeckermeister. Baumeister Koranda und Brüder. F. Ostheimers Filiale. Herr Älois Trafoyer u. Familie, Hotel Stieg

SpezialHaus für Amataure z. Photozentrale Josef Flatscher. 373 Herr Emil Maurer. 375 „ Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister, mit Familie. 377 Herr Georg Perathoner mit Familie, Gries. 379 Frau Elisabeth Pickl. 381 Firma Ferdinand Pickl. 383 Witwe Josefine Böhm, Bozen. 385 Firma Witwe Josefine Böhm, Modes, Bozen, 389 Herr Oberpostverwalter Franz Pattis mit Frau. 392 „ Franz Schöch und Familie. 394 „ Karl Demetz mit Familie. 399 Handlung I. B. Demetz. 401 Herr Robert R. v Malfer. 403 „ Albert Schmidt

und Familie. 405 „ Heinrich Schlechtleitner, Kieidergeschäft, Bozen. 407 Frau Antonia v. Hepperger und Familie. 409 Herr Dr. Karl v. Hepperger, Advokat, mit Familie. 411 Herr Dr. Robert Waldmüller mit Familie. 413 Firma Albert Aschberger. 415 Herr Herman Aschberger und Frau. 417 Cafö und Konditorei Vinatzer. 419 Herr Valentin Jug und Frau. 421 „ Quirin Gugler mit Familie. 423 Primararzt Dr. Peter v. Hepperger. 425 Herr Primararzt Dr. Franz Petz mit Familie. 429 „ Primararzt Dr. Guido Wachtler und Frau

. 467 „ Adolf Vetter, k. k Professor, mit Frau. 469 Firma Anton Pickl, Hafnerei. 471 Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer, mit Familie. 481 Herr Anton Gallmetzer und Familie. 483 Volland & Erb, Baumaterialien. 485 Herr G. Renneberg und Familie. 489 Anton Egger-Freiberger, Weinhandlung. 490 Herr Anton Egger mit Familie, Freibergerhof. 491 Firma Foradori L Comp., Droguerie „zum Bären'. 493 Familie Josef Peter Mumelter. 495 Herr Professor E. Fleisch, k. k. Bezirks-Schulinspektor mit Familie. 497 Herr

21