5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/05_08_1922/SVB_1922_08_05_6_object_2532247.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.08.1922
Descrizione fisica: 8
, VcreinS- Präsides und Vorstände in Südtirol zur Infor mation. Spenden zu Gunsten des katholischen Arbeiterblattes „Der Arbeiter' sowie diesbezügliche nichtdringliche Mitteilungen werden von Josef Schlechtleitner, Obmann des kath. Arbeiterinl- dungsvereins in Bozen, Dorf 20, entgegengenom men. Für das Aktionskomitee: G. R. Alex. Wanker. Sparkasse Brixen. Im Juli 1922 wurden eingelegt Lire 550.051.09 und behoben 476.019.37. Die Spareinlagen haben also um L. 74.031.72 zu genommen und es beträgt

Nordamerikas und aus Holland uud Skandinavien deutlich erkennen. Es weilten in Bozen im verflossenen Monate aus Ita lien 4135 (darunter 744 aus Deutsch-Südtirol), aus Nordamerika 715, aus Südamerika 19, aus Hol land, Skandinavien und anderen Staaten 620, ans Deutschland 514, Österreich-Ungarn 413, Enaland 226, Frankreich 175, Tschechoslowakei und Jugo slawien 65, Rußland und Polen 12 Besucher, im gan» zen 6906 Fremde, im Gegensatz zu 6297 Personen im Juli des Vorjahres. Die GefamtaufenthaltS- dauer betrug

4845 Tage sür die Italiener, und für die Reisenden aus den anderen Staaten 2316 Tage. Für Einlösung der Kriegsanleihe. Südtirol war vor der Uebergabe an Italien ein wohlsituiertes Land. Weinbau. Viehzucht und Holzwirtschaft blühten und der Fremden verkehr brachte viel Geld herein. Nun ist es lei der ganz anders geworden: Ein Großteil unse res Volksvermögens besteht in der Kriegsan leihe. Es handelt sich um rund 330 Millionen Kronen. Diese Summe wurde trotz aller Bitten ' und Vorstellungen bisher

1