2.203 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/29_08_1901/SVB_1901_08_29_4_object_1939625.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.08.1901
Descrizione fisica: 8
Pilgerzug (9. September bis 30. September) nach dem heiligen Lande zieht. Wir bringen daher an dieser Stelle das alphabetische Namensverzeichnis jener Pilger, die das Glück haben werden, im kommenden Monate jene Stätten zu besuchen, wo unser göttlicher Erlöser gewandelt, ge predigt, Wunder gewirkt, wo er für uns die Erlösungs that vollbracht hat. Aigner Anna, Dienstmagd, Abfaltersbach. — Auer, Dr. Anton, Theologieprofessor, Salzburg. — Atzl Fanny, Tabaktrafikantin, Salzburg. — Aschauer Maria

, Bauerntochter, Kledt. — Allmer Josef, Curatbeneficiat, Maria - Tbalheim. — Auer Sebastian, Tischlermeister, Lauterbach. — Acyrainer Anna, Bauerntochter, Hopfgarten. — Abler Maria, Sand in Taufers. Andeßner Magdalena, Wirtschafterin, Sarleinsbach. Bergmüller Rosina, Köchin, Bischofshofen. — Bartl Marianna, Wirtschafterin, Oberhofen. — Bischof Andreas, k. k. Zolleinnehmer, Springen-Ach. — Bamert Joh. Peter, Pfarrer, Reichenburg. — Brmüns, Graf Anton, Landeshauptmann, Innsbruck. — Brandis, Gräfin Therese

, Innsbruck. — ?. Bickel Gerold, 0r6.8. ?r., Bozen. — Berr Clara, Perchtoldsdorf. — Brunner Maria, Wirts tochter, Vomp. — Brunner Johann, Pfarrer, Leisach. — ?. Bartl Chrysolog, Orä. L. !>., Schwaz. — Buchschwender Andreas, Bauernsohn, St. Leonhard in Passeier. — Brunner Michael, Gastwirt und Bäckermeister, Mnhlbach. — Brunner Josef, Kloster knecht, Kitzbkhel. ^ Büchel Huberta, Secretärsgattin, Kastelruth. — Berger Marie, Weißnäherin, Innsbruck. — Basler Raimund, Chorherr und Cooperator, Floridsdorf

. Bannwart Clemens, Brixen. — Böhm Franz, Engabrunn. — Buchner Maria, Kunds dorf. — Bessler Franz Anton, Hindelang. — Böck Josefa, Köchin, München. — Blaas Anna Maria, Mals. — Baumgartner Josef, Hausmeister, Schwaz in Tirol. — Braun Anna, Dienstmagd, Barbian. — Blank Elise, München. — Bauer Georg, Zunmer- mann, Freising. — Bologna Alois, Grundbesitzer, Tramin. Craffonara Therese, Hebamme, Corvara. — Campostrini Annetta, Lehrerin, Innsbruck. — Call Maria, Wirtschafterin, Dietenheim. Dötlinger Stephan

, Hausbesitzer, St. Martin. — Dirridl Theresia, Wirtschafterin, Hall i. T. — Durnwalder Bartlmä, Schuhmachergeselle, St. Georgen. — Dalla Torre, Marie v., Innsbruck. — Dalla Torre, Ernestine v., Innsbruck. — Dlouhy Wenzel, Oberlehrer, Zakolan. — Drexel, Dr. Karl, Religions lehrer, Dornbin. — Dibiasi Maria, Wirtschafterin, Brixen a. E. — Duregger Maria, Anraß. — Dür Francisco, Wolfurt. — Des Enffans d'Avernas, Graf Josef, Schloss Freybühel. — Dörner Heinrich, Kaufmann, Quallisch. — Des Enffans d'Avernas

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/17_10_1911/TIR_1911_10_17_6_object_350011.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.10.1911
Descrizione fisica: 8
. Auf der Reichsstraße in Untermais wurde die 11jährige Maria Schmieder von einem Lastenauto überfahren und am Unterleibe schwer verletzt. Das Mädchen wurde erst nach einigen Tagen in die städtische Heilanstalt gebracht, wo sich sein Zustand bedeutend gebessert hat, so daß keine direkte Gefahr für das Leben mehr besteht. Geburten, Trauungen und Todes fälle in Bozen im Monat September. Geburten. 2. Wilfried, d. P. Planegger, Kassier, u. d. M. Franzellin. Aloisia, d. Alois Zachia, Malermeister, u. d. L. Rabel

. 3. Henrica, d. Gotthard Boz, Kaufmann, n. d. A. Gentilli. b. Maria, d. Dr. I. Jank, Beamter, u. d. M. Rubatscher. Johann, d. N. Anesi, Kohlenarbeiter, u. d. R. Daloit. Sofie, d. Joh. Pattis, Restaurateur, u. d. Frieda Ober. 7. Maria, d. Alois Tab, Hausbesitzer, u. d. Anna Feiny. Maria, d. A, Winkler, Taglöhner, u. d. A. Wegscheidel. 8. Jakob, d. Jos. Ambach, Arbeiter, u. d. Anna Tomella. Hedwig, d. Johann Drexler, Kondukteur, u. d. K. Kral. It. Anna n. Aloisia, d. Joses Pseishoser, Zimmermann

, u. d. Maria Grumer. Franziska, d. P. Visneider, Partieführer, u. d. M. Amplatz. IK. Jordan, d. Guido Eastelli, Reisender, Ii. d. E. Filippi. 17. Othmar, d. Karl Bodansky, Beamter, u. d. M. Luza. Eleonora, T. d. Maria Pece, Dienstmädchen. Josef, d. I. Pircher, Schneidermeister, u. d. I. Kluiben- schädel. Karoline, d. E. Gonnari, Maurer, u. d. Julia Tonini. 18. Juliana, d. Alex. Negri, Maurer, u. d. Maria Tomasi. , 19. Irma, d. Joh. Bonatti, Pächter, u. d. Emilia Groppa. Adelheid, d. A. Friedl

, Korbflechter, u. d. Anna Vogler. Josef, d. P. Dorfmann, Hausknecht, u. d. C. Maurmair. Trauungen. Marius Coser, Maurer, mit Aloisia Zanc, Fabriksarbeiterin. Karl Heidegger, Rebschulleiter, mit Maria Amort, Private. Adolf Peischl, Bäckergehilfe, mit Anna Thaler, Köchin. Karl Noncs, Maurer, mit Maria Christeli, Taglöhnerin. Franz Mumelter, Holzhändlcr, mit Maria Knoll, Private. Angelus Seppi, Kellcrciarbeiter, mit Maria Mair, Köchin. Heinrich Mahlknecht, Güterbesitzer mit Barbara Wieser. Franz Wiefer

, Casetier, mit Maria Pfrauner, Köchin. Fortunat Federer, Maurer, mit Rosina Larcher, Private. Valentin Ganz, Maurer, mit Theres Degiampielro. Franz Zittrauer, Oberkellner, mit Maria Tomasi, Private. Anton Steppan, Handelsfchullehrer, mit Maria Maly, Private. Alois Kohmimn, Maler, mit Johanna Platter, Private. Max Schreiber, Beamter, mit Maria Bosch, Verkäuferin. Josef Unterkofler, Buchdrucker, mit Josefa Zanantoni, Private. Arthur Roth, Assistent, mit Karoline Ranzi, Private. Joses Demetz, Schmied

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/01_07_1911/TIR_1911_07_01_6_object_354492.png
Pagina 6 di 12
Data: 01.07.1911
Descrizione fisica: 12
Kirchliche Nachrichten. Hcstlkttvtrcluswaüfahrl. Sonntag, 2. Juli, findet die übliche Wallfahrt der siidtirolischen Gcsellcnvcrcine nach Maria Weißcnstein stall. Um 3 Ubr früh fahrt von Bozen ein Exlrazuji nach Lciscrs, der um 8 Uhr 30 Min. abends von Lciserh wieder nach Bozen zurückfährt. Tic BenüMnq de« Extroziljics steht jedermann frei. Freunde und Gönner des Gescllcnvereins sind zur Teilnahme freundlichst eingeladen. Die meisten Mitglieder der Bozner Musikkapelle werden auch Heuer

wieder an der Wallfahr! u-i nch-nni. La«s, '/!1. Juni. iPrimiz ^ Am 1. Juli, Samstag wnd in Lonrdes-Laas der neugeweihle Priester Johann Stecher von Graun seine erste hl. Messe lesen. Tas ist die erste Primiz im Giiadenone Maria Lourdes-Laas Z?elkt>kucg. (T. B-> Tein Herrn Johann Maurer in Oberau das Pfarrvikariat Pfaffenhofen. A-stgnalloi-. (T. Ter Pfarrer Peier Ploner in St. Johann in Ahrn hal ans seine Slelle, die er seil sieben Jahren innehalte, resigniert. Marktberichte. F»r«ds«u, Ä!. Juni. Ter am 2>!. Juni

. Elisabeth, d. A!. Buratli, Liguenrjabrikanl, u d. ».Orion. Martha, d. Elisabeth Massovilla, Wäscherin 7. Matthias, d. I. Thurner, Wirt, u. d. Theres Visiutin. Alois, d. Alois >io»i, Äiaurer, d d. Maria Permi. Herbert, d. F. Schwaninger, Schlosser, u. d. A. Puschnigg. Hedwig, d I Planl, »onlrollor, u. d. N. Eimadom. L. Maria, d. I. Tschudal, »orbslcchler, u. d. R, Sanin. Johanna, d. Maria Rubalscher, Wittin. 11. Anna, d. Dominika Brufsaferrv, led. Dienstmagd. 12. Marianna, d I. Hitthaler, 'Aufseher

, u. d F. Passini. Heinrich, d. I. Vigl, Fütterer, u. d. Kreszenz Jaist. Nosina, d. F Sarlor>, Pächter, u. d. Amalia Baldo. 13. Brunhilde, d. I. Stürz, Llanzlist, u. d A. Pedrini. Ki Emil, d. Joses Moser, Monteur, u. d. Maria Bauhofer. Wilhelm, d. Maria Lang, .Wchin. Anna, d. F. iliosendorfer, »ellermeistcr, u d. A-Tfchenel. 17. Jakob, d. I. Hauplmann, Tierarzt, u d Anna Mock. Tiroler' Emst, d. M. Außerbrunncr, Wirt, u d. M. Marsoner. Johanna, d. B. Egger, Postamtsdiener, ». d. E. Steiner. Johann

, Bäckermeister, u- d. Anna Condin. Maria, d. A. Salcher, Kondukteur, u- d. Ai. Etschberger- 27. Johann, d. I. Michalek, Maurer, u. d. I. Malher. 28. Alb-ri, d. K. Gennari, Maurerpolier, u. d. Kl. Zucal. Roberl, d. Hugo Zieglauer-Blumenthal, k. k. Bezirksarzt, n. der ZlgneS Daimer. Josef u. Eduard, d. >i. Pilscheider, u. d- M- Rungg- j 29. Karl, d. Anna Berger, Fabriksarbeiterin. Atagdalena, d. G.Fifchnaller.Holzhdl., u-d M. Krünbacher. Magdalena, d. A. Unterlrifaller, Pächter, n. d. M. Röll. Josef

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/10_05_1924/TIR_1924_05_10_10_object_1992745.png
Pagina 10 di 12
Data: 10.05.1924
Descrizione fisica: 12
»eile 1v »Der Sandsinann* Samstag, dm ZV. Mai !9Z< F Geburten in der Narre Mais. Geburten im März. 2. Elecunra. Tochier des Schnitter Alois, Friseur u,nö »xi- Moria Staudinger. 7. Karl. Sohn des Rueb Karl. Kausmonn, und der Maria Gfvei. 15. Maria. Tochter des Wrlhum Jakob. Korbfiech- !«. und der Magdalena Burkard. 12 ivarl. Sohn des v, Leon Franz Bauer. und '»er Rosa Alber 11. Anna. Tochier des Wilhelm Rickolf. Korb- ilochier, u>nd der Wilhelmme Grumser. 12. Alois, Sohn des Haller Johann. Bauer

. i'iS der Elisabeth Eisler. 12, Giuseppe. Sohn des Carelli Bingen,v>, Capi- rano, und ücr ^u><^pimi Barbieri, 1ä, L'^dw^?, >?o!zn des Steinkohl Ludwil Eisen- bahmekretär. und der RosamunÄa Margarethe I« Jos«! Sohn des Kröß Matthias. Garnier, und der Maria Äit?er, 16. Margarethe. Tochter des La?nicka Phii-np, Echuhcck«««,!ler,v?ug«r. und der Anna Wa!!>.i<r M Seonor» Tochter des Oswald Edua Kon- Deister, und der Juliana CAeche?'.H. 23 Engelbert, Sohn des Jnsam Engelbert, Spe diteur, tmd der Musncr

Kreszenz. 25. Theresia. Tdchter des Schöpf Marthas. B<ru«r und der Maria Aa^er. 2S, Rosalia. Tochter des Dietrich Richard. Metzger melster, und der Franziska Wellensohn, A Zierw. Tlxlit«,- de? Fankhauser Fram, Pho nograph, und der L«»poldwe Haider. 28. Anna. Tochter des Holler Anton Bauer, und der Regina Haller. 2ö. Wolter. Sahn des Umerkosier Karl. Bofi^er, und der M<ma T«nKwalder, zo. Walter, Sohn des Edling« Wilhelm. Galt, «irt, ui»> de' EMabech HSH^l GebuNen im April. 7. Maria. Tochter de? Pfföstl

Alois, Pollinger, und der Marianna Zöggeter, 8. Albino, Sohn des Winadon Anton. Maurer, und der Mana Oßler. tt> Marqavech, Tochter de? S-teinbSck Äosof, Kü chenchef. mÄ> dor P<nö<! HoZjpnam». IL. Mario, Tochter des Man- Engelbert. Wirt. u. der Gmma Akber. IS. Elffr«de. Tochter des GvgÄe Äossi, Unterbr«- lenberger, und der Maria Odsrtegger. 17. Alois, Sohn des Kloftner Anton. Pächter, u. der Aloisio Walter. 21. Maria. Tochter des Eeüx.vher Johann, Gast, wirt, und der Mana Kräh. 25. Berta, Tochter

Hellweaer. Ick. Äoses, des Paul Singer, Sngschneider in Mü- land, and der Julia Bacher. IL. J»s«f, des Benjamm DeP»rdo, Sag>chi>,cid«r, und der Unna Franzelin, 12, Jose-fin«, des Florian Untvrthiier, Mülle: in Lasen, und der Christine Knottner. lS. Mar«, des Johann. Bauermohn in Hinsagen. und der Maria Brunner. IL, Erwin, des Fran, Snnm^rd nz. D>«twr, u. der Therese AtteiÄose'. 17. Gina, des Santo Oliaoüo, SagschneiSer, der Nelonika OlwoÄo IS, Anwn, de» Jokani Ni-'dermair M«t»ger

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/12_05_1918/TIR_1918_05_12_6_object_1961700.png
Pagina 6 di 12
Data: 12.05.1918
Descrizione fisica: 12
Seite 6 Sonntag, den IL. Mai. Auszug aus dm Bozner Pfarr- matriken. Geborene im April. 1. Franz, Sohn deS Selber Engelbert. Schuhmacher, und der Nardoni Elisabeth. Z. Franziska, Tochter des Ritter von Malfer-Auerheim, Großgrundbesitzer, und der Baronin Hilda v. Konrad von EibeSfeld. Z. Hildegard, Tochter des Lanzenbacher Franz, Kaufamnn, und der Weverka Natalie. 1. Frieda, Tochter des Fachini Martin, Verschieb«, und der Prasser Maria. 4. Aloisia, Tochter des Köthel Josef, Hausmeister

, und der Mair Maria. 7. Maria, Tochter des Struzl Franz, Bahnbediensteter, und der Heindl Maria. 8. Ernst, Sohn des Schifferegger Johann, Fleischhauer, und der Lanz Kreszenz. 5. Serastna, Tochter deS Dejaeom Jgnaz. Maler, und der Vonbank Maria. ^ 8. Paula, Tochter des Riemel Franz, Expedient, und der Schuh Maria. S. Anton, Sohn deS Spögler Peter, Elektrotechniker, und der Seefelder Josefine. 9. Johann, Sohn des Mock Johann, Obsthändler, und der Rizzoll Maria. ö. Karl, Sohn des Sega Josef. Wagenmeister

. und der Kariz Emilie. ZV. Justina, Tochter des Prezzi Artur, Arbeiter, und der Zendri Corriua. 1V. Elsa, Tochter des SeelauS Heinrich, Kondukteur, und der Lazzeri Karolina. 12. Rudolf, Sohn des Gerlich Rudolf, k. k. Vcrpflegsoffizial, und der Lott Feodora. 12. Charlotte, Tochter des Tomas, Heinrich, Kaufmann, und der Clement Leopoldine. 1«. Margareth. Tochter des Topf Georg, Postosfiziant, und und der Volgger Rosa. 18. Hermann, Sohn des Äaser Anton, Beamter, und der Zenleser Maria. IS. Alois, Sohn

, mit Steiner Rosa, Kellnerin. 2. Schneider Josef. Bauerusohn, mit Linger Elisabeth, Wirtspächteriii. >. Eitel Kari, Monteur, mit Laitziner Barbara, Köchin. 10. von ZalUnger-Stillendors Michael, k. k. Oberleutnant, mit Eis jiathrein von Andersill. 15. Klinenaier Alois, Kaufmann, mit Markola Maria, Schneiderin. 18. Riß! Josef, Pflnsterergeh.. mit Wieser A. Wirtschafterin. S0. Znchristian Eduard, Taglöhner, mit Planatscher Aloisia, Stubenmädchen. AI. Rift! Iosek, lHasrliofbesivei, mit Mar Maria, Gemüse

. Besitzer, 4K I. .'>. Werth Helene.' Kellcrmristerskiud, 3^ I. «>, Spornberger Johann sen., verh. Taglöhner, 70 I. 7. Heiler Maria, Postuiiterbeamtenswitwe, 51 I. Dekarli Jakob, verh. städt. Bauoberaufseher, SS I. 9. Langnuni» Slnna. Malersgattin, 27 I. 9. Lvbis Maria, Dienstmagd, 49 I. 9. Wächter Josef. Schnftermeister, 7«Z I. 11. Kröß Maria, led. Private, 5,8 I. 14. Brida Maria, Oberheizeröwchter, 7 I. 14. Eagol Valerian, verh. Teigwarensabrikant, SS I. Z5>. Mayer Josesa. led. Verkäuferin

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/23_03_1922/TIR_1922_03_23_5_object_1982521.png
Pagina 5 di 10
Data: 23.03.1922
Descrizione fisica: 10
und Lr. Robert Kinfele. Aerzte in Bozen, sowie Ludwig Faller, Büchsenmacher in Bozen. Döifler kommt nach Pemmern. Am Sonntag, den 11. Dezember 1921. früh, verließen die Wirtsleute von Pemmcrn des Gasthaus, um sich zum Gottesdienste «ch Lenzmoos zu begeben. Im Wirtshause blieb nur mehr der 15 Jahre alte Wirtsfohu Zosq Frötscher und die Kellnerin Maria Un terhoser zurück. Noch vor dem Weggehen des Frenz Mur, Sohn der Wirun aus erster Ehe. war ein Gast im Wirtshause erschienen: es «er Roman Wölfler. Schon zwei

Tage zuvor, am S. Dezember, war Wölsler zum erstenmal nach Pemmcrn gekommen und hcite dort die Nacht zum 10. Dezember zuge bracht, ohne sich aber damals irgendwie be sonders auffällig zu maä)en. Er war damals w. Befitze eines bepackten Rucksackes gewe- M. der verschiedene Lebensmittel enthielt. L!s Wölflsr am 11. Dezember in Pemmern el- Gast erschien, ließ er sich ein Gläschen Branntwein geben und blieb mit Joses Frötscher und Maria Unterhoser in der Gaststube sitzen. Etwa um halb Itt Uhr vormmags

im Freien am Boden liegen. Nun rief Oberrauch bestürzt ^ nach Maria Unterhoser, ihrer Patin, die ihr ! NLch wiederholtem Rufen aus einem Keller- I räum Antwort gab und sie bat. sofort in die ! nächste Nachbarschaft um Hilfe zu laufen , und jammerte, dag sie nicht mehr zu gehen > vermöge. Anna Oberrauch warf noch einen Blick n das Haus und fand in einer Kammer neben der Stüde alles durcheinander geworfen und am Boden verstreut, dann eilie sie zum nächstgelegenen Hos, dem eine halbe Stunde 's entsernten

Oberpsaffstalleranwesen, und er- ! zählte dort in Haft, was sie gesehen und e:- ^ fuhren hatte. Der Knecht Vigil Gadner und > der Bauer Johann Bigl begleiteten uno.'c- > weilt die Anna Oberrauch nach Pemmern i zurück und stellten den Tod des jungen Josef ! Frötscher fest. > Maria Unterhoser öffnete ihnen das Haus, ! sie vermochte kaum zu gehen und verlangte. 5 ins Bett gebracht zu werden. Es war von ihr nur zu erfahren, das; ein fremder Mensch ! im Hanse gewesen sei, der aus sie geschossen . habe. Im Hausgange fand Gadner siinf

gegen das ZuHaus genommen, sei aber auf ihren Zuruf wieder zurückgekehrt, aber dann gleich umgefallen und tot gewesen. Sie selbst habe sich von anßen in den Keller geflüchtet und dort eingesperrt. Um 3^ Uhr nachmittags kam die Gesell schaft Münster vom Rittnerhorn zurück. Ihr gegenüber erwähnte Maria Unterhoser noch, daß das Unglück gleich nach ihrem Fortgehen vom Gasrhaufe gescheiten sei. Di^ Leiche des jungen Frötscl>er wies zwei Schnßverlegun- gen aus: eine an der rechten Achsel, die zweite an der linken

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/12_09_1912/TIR_1912_09_12_6_object_160020.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.09.1912
Descrizione fisica: 8
, Bauer, und der Gamprr Elisabeth. 8. Karl, Tohn dr-Z Ttemrinner >tarl, Arbeiter, und der Benedikt Anna, ?. Franz. Tohn des Iancsch Franz, Verschirber. und der THaler Maadalena. 9. Anton. Tob» des ^wirn Joses, Wächter, und der An dreatta Marin. 3. Maria, Tochter des Tarinalin Johann. Kutscher, und der Dall'Armi Maria. N. Alois. Tok>u des Tak Alois. .^«nsbküHcr, und Dri Tiunv Anna. 12. Maria. Tochter des Äottensteiner Josef/ inltterer,' und der Schrott Maria. 15. Anton. Tokm des Hager ^oli,. Binder

, und der Haidechsr Maria. K Vlomena. Tochter d^s Trlirott Christian. Mich'er, und der ?rink Filomena. 15.. Wilhelm. Tohn des Tevv ^ohaini, Zvediteur. ,:nd der Odorizzi lknrica. 15. Ivranz. Zobn des Trdlacck ^ranz. Bäcker. n»d der Svindler Elsa. 16. .^elenl-, Tochter des Zpechleiihauskr ^oses, Nontori't. »ich der Feuer Maria. Helene. Tochter des Pircher Jakob, Magazin?»'-, der Svarer Katharina. 17. .Heinrich, Tohn des Busetti Attlttnt. Berschieber. und der Barbolln! Maria, 17. Frieda. Tociiter des Ritsch Anton

. Lokomotivmkr.'r. imd der Lambacher Fanny, Iki. Rosalia. Tochter der Dradanzky Biktoria, Dienii'NÜdckmi lft. Mechtilde. Tochter drs Franzelin Johann. Haxskne'ht, und der Giacomazzi Maria, 19, Karl. Tokni des Tdögler ?5rain. Wirt, und der Mür Theres. ! Ift. Fosefina. Tochter d>-s Svaldi Jose«. Wächter, und dcr Coradini <>ranziska. A>. Rosa. Tochtrr drs Nirirzner ^akob. .ffondutteur. nnd der Rrymann l5mma - !L. Maria. Toiiitrl des Marinrlli Auto», Arbeiter, und der ! Sarentis Maria. ^ W, Karl. Tohn der Beraer

Anna, Fabrikön^dche». A. Humbert, Tohn des ^achinetti Hnmbert, Schirniüiacher. und der Amplatz Barbara. ^rene. Tochter der Moli Irene, KLcknu. !?-<. Karl. Sohn des Ealirr Ttrsan, Taglöhncr. und der Egger Elvira. ?-<. Rudolf, Todn drc- Panchieri Ackiillrs, ttauiinami, >md der Ringer Mathilde, 25. Ludwin nntl Anna, Tohn nnd Tochtrr d?s Aokef Bauer. nnd der Mumclter Anna. '-f.. Vltloria, TociNer dkS Weitschck Rudolf, Hausmann, und der Härder Maria. Leovold, Tohn der Bosnak Maria. Büglerin, M. Hermann

. Tolin des Teromi-dio DionNs, Maurrrvvlii'r, nnd der Brentari Viola ^ Wallbrr, Tohn drs Dichter Joses. Postuirterb.^uiitcr. und der l^iertler Maria. :^l. Eniilia, Tochter drs Alirahani ^ran'>, Taalöhncr, nnd der Pichler Maria, > ZI. Mariannr, Tochter des Ruedl Iohan». Po'tunler Beamter, und der Morande!! Rosa, Aus dem Amtsblatte. Klage wurde angebracht wider Rosa HaaS we^eil Ai:^ hrliung des Mitl-iarnmins an dem Nvriten materiell«! An- teile in E II75-II der .Natastralgemeinde Evl?>in, Tag satuuig

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/11_08_1918/TIR_1918_08_11_5_object_1962784.png
Pagina 5 di 12
Data: 11.08.1918
Descrizione fisica: 12
habe zn Schulden kom men lassen, muß ich das schon aus das nächstem»! verschieben. Hoffentlich ist bis dahin die Gattung Loras «»xisas noch nicht ganz ausgestorben. N—nn. MlrlleMMMrSkMWrleAeii. Geborene im Juli. 2. Päulina, Tochter des Profaiser Heinrich, Fleisch» Hauer und der Sparber Karolina. 2. Alois. Sohn des Tschager Alois, Arbeiter, und der Potauner Maria. 10. Rudolf, Sohn des Gentilli Jakob. Polier, und der Portulan Angelina. 11. Alfred, Sohn des Fronza Amadeus, Tischler, und der Maistri Ida

. 12. Alfred, Sohn des Pimorellt Maximu». Pflastermei- ster. und der Coser Maria. 12. Friedrich. Sohn des Erb Adolf, Bahndediensteier und der Sperneder Maria. 1Z. Franz. Sohn des (Saspersic Michel. Kondukteur, und der Kleinlercher Zäzilie. tS. Leonhard, Sohn des Schwarzre Josef, Friseur, uns der Corrapint Maria. IS. Stefanie, Tochter des Bonell Karl, Taglöhner. und der Wolf Katharina. IS. Olga, Tochter des Cattoi Hyazinth, Verschiebe?. und der Bernardi Karolina. 15. Josef. Sohn des Sepp Josef, Schlosser

, und der To- mqsi Serafine. 16. Olga, Tochter des Zamisch Heinrich. Bankbeamter, und der Schmied Olga. 16. Franz. Sohn des Bär Franz. Choffenr. und der Schuh Anna. 17. Rosa, Tochter des Zanella Johann. Heizer, und der Christ«lon Margareth. 17. Rudolf. Sohn des Nitolussi Rudolf. Kanzletoffiziant. und der Jarcic Maria. 17. Karl, Sohn des Schweigkosler Alois. Bauer, und der Wenter Maria. IS. Aloisla, Tochter des Untertofler Josef. Schriftsetzer. und der Zanantoni Josefa. 21. Katharina. Tochter des Dostal Karl

, Kondukteur, und und der Hausleithner Katharina. 21. Irma. Tochter des Moser Karl Güterschaffer. und der Bonmasser Tugenie. 22. Aloisia, Tochter des Gartmann Joses, Adjunkt, und der Sekekorn Elisabeth. ZS. Anna, Tochter des Desalla Josef. Hausknecht, und und der Klaunzer Maria. 24. Johann, Sohn des Dorfmann Jvfet, Postunterbeam ter. und der Baumgartner Rosina. SS. Rudolf. Sohn des Kiesnik Martin. Bahnwächter, und der Mair Maria. 29. Maria. Tochter des Neuner Karl. Hoteldien?r, und der Colli Monika

. 30. Heinrick. Sohn des Zeliska Heinrich. Heizer, und der Haag Theres. M. Johanna. Tochter des Käfinger Franz, Dienstmann. und der Busch Johanna. »1. Anton. Sohn des Plaflnger Alols. Taglöbner. und der Psenner Maria. 28. Richard. Sohn des Seppi Vigil. Monteur, und der Bonatti Kreszenz. Getraute lm ZvN. 1. Gebert Heinrich, k. k- Gend..ZLachtmeist«r. mit «Sab- loner Maria. Private, k. Such? Leopold. Buchbinder, mit Abolis Maria. Verkäuferin. ^ , S. Bäsch Pirmin^ Sticker. mit Zoller Josefine. Dienst» rnagd

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/13_11_1919/TIR_1919_11_13_4_object_1968246.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.11.1919
Descrizione fisica: 8
, Gries; Maria Lagter. Enes; Johann Cogc.-. Gries vir. 39S; Besitzerin Witwe Höver, Boznerboden; Maurermeister Ealegrande; Gasthaus Rittnerbahn-^f. Auskocherei Billgrattner; Postofsizial Straudi; Kvnduk - teur Staffier; Staiionswächicr Mann, Kardaun. führer Muigg; Kaufniann Josef Authier; Hutmachcr B>'r- tagnolli; Stationsausfeher Haller: Bahnbeamter Wohl- könig; Stationsleiter Zillich; Zugführer Grubbofei-, Ol.er- verschieber Gruber; Mechaniker Falconcino, Oberau; Maschinführer Schöpfer

10 Lire; ve- scher Burger 10 Lire; Maria Kraoogl S Lire; Nikolaus Gruber 2V Lire; Familie Rasmo 50 Lire: Lorenzini 2Z 8^»' AMlini SV Lire: Jnnozentia Pichler 2S Lire; Luise Witwe Steiner 40 Lire; Josef Tschader S Lire; Alois Seidl 25 Lire; Karl Baumgartinger S Lire; Ma thias Ouinz 1v Lire; Familie Geiregger 40 Lire; Fa milie Anton Steiner Ivo Lire; Josef Stimpsl SV Lire; Hafthof Krone 1V Lire. Ordinariat Bnxen im Namen des Klerus von Brixen 200 Lire Dr. Franz Echmid, Mapiteloikar, Brixen. 10 Lire

; Dr. Georg Schmid. De kan und Stadtpfirrer, Brixen, 20 Lire Kanonikus Jg- »e» Mitterer S Lire; Hugo Ranzer. Kur -it tn VÄ>n, t Lire, Union Lust. Äok></änm!ercr, Lrix?«, M Lire: llngenannt Brixen 2 Lire; Lehrerin Neuner. Rodeneck, »0 Lire: Aerzte des Krankenhauses Brixen, 7S Are; Jo. «ef Volgger, Brixen, 10 Lire; Geschwister Augler 40 Lire, zusammen mit de» bisher ausgewiesenen Belögen «2Z.LK Li« und 1 l d.»L. fronen. Zheater. Maria Stuart. Trauerspiel in L Auszügen von Friedrich von Schiller

ärmlich aussah und im S. Akt die Hof - damen der Maria in ihrer Trauer, was Aussehen und Austreten anlangt, sich ziemlich lächerlich ausnahmen, so kann man hier wahrlich nicht die Bühnen- oder Spielleitung verantwortlich machen. Daran sind ganz andere Faktoren schuld. Aber über diese Kleinigkeiten, die ja sonst schwer ins Gewicht fallen, kam man gut und gerne hinweg, da man sich in allen anderen wichtigeren Belangen einer recht outen, für eine Provinzbühne fo- Har auszeichneten Maria Stuart-Aufführung

gegen über befand. So kann von der Darstellerin der Maria Stuart, Frl. Karina nur mit wärmster und freudig ster Anerkennung gesprochen werden. Ihre Maria zeigte nicht bloß königlichen Anstand und Würde, sondern auch farbiges Leben. Mein Gott, was sieht man sonst oft für Maria Stuarts! Die meisten Darstellerinnen dieser Rolle meinen, weil sie Schiller spielen, müsse es mit Pathos und Ketragenhcit geschehen und Maria sei vor allein eine königliche Dulderin, und was dann da her auskommt, ist Geraunze und Geweine

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/16_05_1925/TIR_1925_05_16_4_object_1997846.png
Pagina 4 di 12
Data: 16.05.1925
Descrizione fisica: 12
, den 17. d. M. wieder geöffnet ist. Geburten w der Pfarre Bozen Monat Mirz. IL. Ell«, Sohn des Emil«, Goburro. Dahn- txid-ienstcter. und der Maria Ri M. 20. Maria, Tochter des Antonio Graf Wtorclli, UnterprSiekt in Bozen, und der Elisa Gräfin (Aurei Bosch!. 28. Lydia. Tochter des BaHemino Tunico, Boihn- bediensteter. »nd der Anna Aerbato. Monat April. 1. Josef. Sohn des Di-nvnz Nobler, Holzarbei ter. und der Josefa Pölder. 2. Airton, Sohn des Anton Mur. Wenstmann, und der Katharina Riedvich. 2. Gertrud, Tochter des Alois

Casotti, Schlosser, und der Maria Lasogler. 2. Alsisia, Sohn de« Alois Deslo-rian, ffobrik». «beider, und der AmabSe Pomarvlli. 4. Theodor, Sohn des Johann Bischof. Bahn- bebiensteter. und der Maria Endrizzi. 4. Fran^. Sohn des Franz Werner. Böüor. und der Maria Rauch. 5. WÄter. Sohn des Josei Berammni, Bah», bediensteter, und der Holen« Mafiei. Z. Maria, Tochter des Ärtur Hämmert. Ge- <chästssLht>er. und der Helen« Ebner. S. MoWa. Tochter de« Lea Gruber. Vahnlbeom- ter. wÄ der Maria Peve. k. Alois

, Soim des Joses Aarpkch, Haasbefitzer, und der ENobeH Pmiji. k. HÄdq»mb, Tochter des Alois Auer. ToglSH- ner. und der Mario Malojer. 8. Kurt, Sohn de» Anton Schlechtleitner, Kauf- «nmm. und der Hermme r>. Wohlgemuth. 8. Flavia, Sohn des Peter TonineZK. KoNdot- t«ur. und der Delsina Callooi. ll>. Florian, Sobn des Jos«L Rauch, Schmied, u. der Maria Svögter. IS. Gtanrarki. Tochter de» Cofte««ta-Sr>osr»Ä, Kousmam», und der Adekna Marchi. 14. Sohn de« LuquK Vertl. Gava»e- arbeiter. und der Anna StimiHl

.. 19 Paula, Tochter des Heinrich Rizzardi, Pfla sterer, und der Maria Gottardi. 19. Paula. Tochter des Ballhäuser Piffer, Sag schneider. und der Franziska Bonell. IS. MaiÄmna. Tochter des Alois Huber. Bcchn- arbeiter. und der Apollonia Goßmann. 19 Hilda. Tochter des Heinrich Moocrnelli. Bahn- arbeiter, und der Anyelina Delukan. IS. Silvia. Tochtr des Jvsei Nvllü, ZNaoiermacher, und der LiÄsa Aroellom. 20. Faust. Sohn des Josef Lope». Kaufmann, und der FÄeda MfenLtecken. 23. Max, Sohn des HermensgAd

Brunetü, Maurer, und der Ursula Pottis. 25. Ebsa, Tochter des Heinrich Plattner. Wer<- iührer. und der Maria Hocke. 26. Anna. Tochter des Jale? Temele. BeMers- svhn. und der Paula Festi. 27. Maria, Tochter des Jol«s Psraunier. Tag- löhner, und der MMa Ramschak. 27. Paula. Tochter des Sudu»« Anderyassen, Bauer, und dar Anna GreN. 28. Rosa, Tochter des Alois Eckbauer. TagEH- ner, und der Emma Bettin. 29. Herta, Tochter des Ernst Mob. Buchdrucker, und der Maria Polla. 29. Mbinus, Sohn des Franz Tanckos

10
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/13_03_1915/TIR_1915_03_13_5_object_123854.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.03.1915
Descrizione fisica: 8
. 3. Siegfried, 2. d, Mair Josef, Kaufmann, u. d. Ascher Nailiarina. 4. Heinrich. Z. 0, Rammluiair Heinrich, Schuhmacher u. d. Ay Anna. 4, Josefine, T. d. Schamesberger Leopold. Horeldiener u. d Hribar Helene. 4. Eberhard. S. d. Glieder Eberhard, Opliker. >i. d. Amorl Maria. Frieda, T. !>, Mazolini Josef, Handlungsdiener, u. d Micheli Lndiviga. ii. Alois, >5, d. Ranzi Josef, Spängler, u. d. Tolioka Maria. 7. Alois, 2 d. Lerchner Alois, Frächrer, u d. Schlecht^ leiiner Elisabeth. Ätana, T. d. Steinkeller

Theodor, Obsthändler, u d. E,iger Maria, U, Richard, 2- d. Postinghel .'.'iassiininv, /Akknrüaiii, u. d. Priorei!! Rosa. U. Carolina, T. d. Baldo Arihur, Ta^lökner, u. d. Nar- dclli Alvisia- l2. Enim^, T d. Priell Blasius, Ma^viinSausseher, v. Pullheinier Helciüne- 1^!. ^aleiuiil, 2. d. ^euko Valeiuiii, Tischler, Ebner M.iria, 1Z. Anna, T. d. Mair Andreas, 2chmiei>, d. Ceolan Maria. Ilj. Eöleslina, T. d. Vc-Zco Enmnuel, Äkaurer, u. d, Äirar deUi Maria. l.'! Hermiile, T. d. 2chinidt Peler, Porlier

, u. d. Rvssi An- I t. Z d. Mllsca Ä^ichcl, Maurerpolier, ii. d. Brailo Elisabelh. t.'>. Paula, T. d ttvslor Alois, Vesi^er, u. d, Fischer Maria. UV Aluis, 2. d. Paszler Joses, Äie(ij!er, u. c>. 2lol^ Katharina. I.'>. JoKaan, 2ohn des Murko Johann, Lokouivlivführer, u. d. Briinner Aloisia. l«i. Theresia, T. d. Banisti Johann, Ä!aler, u, d. dosier Noilibur>^a. >7. Josef. 2 d. Ebner Anlon, .vaustiicchl. u. d. Najz Mag dalena. 17. Uarl, 2. d. Rojsi Peler, Äeichentonirollvr, a. d. Äini Viktoria. l^j. Willielm

, Bäcker, u. d. Eondin 'Anna, l'.«. Meiania, 2 d. Gja^omelli Äiich.iel, Bauer, n. d. Mick Elisabeih, -'l>. 2ie>isricb, 2 d. 2crin^i Karl, Uausniann, u. d ijischn P-iula. 2ll. Leopvldine, T, d. Gujigeuberger Joses, Äondukieur, u. d. Tchenl Maria. 21. Wilhelm, 2 d. Reinhard Eduard, Fliesenleger, » d Pii^areUa Kaibi. 21. 2iejisried, ?. o. Ä^arinelli Anion, Uohlenarbeiler, u. d. ^areiitio Maria 21. Franj, 2 d. Mellarini Josef, Arbeiter, u d. Maran- jioni Ainbrosina. 22 Wiltielin, 2 d. Pseiser Josef, Bauer

, a. d. Äiitlerbofer Rosa. 22. Josef, A, d. .'terslhbaniner Joses, Arbeiler. u. d. Telo- inaso Maria. 2l. Ann.i. d. ?rab-ck »arl. ^bstbändler, u. d. Oehler Anna. 2l. Hiioe^aiü. T. d. Pratinarer Anrvn, Wirt, u. d. 2lein- esiger Regina. 25>. Oljia, ? d. Felierl Anton, Geschäflsdiener, u. d. Braiio A>,nes. 2i>. Georq, 2. d. Frirac i^eorr,. Schlosser, n. d. jtraiger Maria. 2!»!. Maria, T. d. MockMichael, Tal>löhner, u. d. Hafner Ätaria. Perstorliene im Aeöruar. 2. Tr. Paul jtraiitschneider, Advokat, oerh

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/16_05_1920/TIR_1920_05_16_13_object_1971086.png
Pagina 13 di 20
Data: 16.05.1920
Descrizione fisica: 20
, MagazinSdienerskind, 4 I, Josef Bichler. led. Kaufmann, 43 I. Celestina Lona, Pächtersfrau, 6Z I. Maria Knoll, SchuhmachermeisierSgattin, 4L A Bera Lun, led. Private, 27 I. Anton Trenner, Student, 15 I. Ernst Pfaffstaller, Handelspraktikant, IS I. ^ Rosa Stimpfl. Kondukteur-Zugssührerskind, 10X I. Klara Schlögele, Besitzerswitwe, 72 I. Anton Reih, verheir. Nauchfangkehrermeister, und Haus besitzer, 67 I. Anna Ballcizza, Taglöhnersfrau, 44 I. Irene Stimpfl. TaglöhneoZwitwe, 39 I. Zita Mair, Kaufmannskind. 4 Jahre

. Maria Ramoser. FaMndersgattin, 29 Z. Michael Cerncic, Fiakcrskind, 4 I. Amalia Vicenlini, Briefträgerskind» 14 Tag«, Aus den Brixeuer Psanmottikeir April, Geburten: ». Alois, Sohn deS Johann Kosler, SSgeSefltzer i» Ling gen, und der Maria Baumgartner. 3. Peter, Sohn de» Peter Unterleitner, Schuhmacher««!» ster d» Brixen, und der Emma Oberhoser. 5. Primo. Sohn des Jakob Nrrigont, Tischler t» Brizech und der Maria BoscheUi. S. Franz, Sohn deck Maximilian, Dinmick, Installateur i» Brixen, und der Maria

Wieser. S. Karmela. Tochter deS Pacifico Cheney Maurer in Brt, zen, und der Johanna Da TaS. 10. Luise. Tochter des Eugen Tabernar, Privat in Millanl^ und der Luise Mayr. IS. Rudolf, Sohn deS Rudolf Klammer, Gastwirt in Brii zen, und der Maria Hofmann. 17. Zinna, Tochter de» Franz Wessiak, Stadtarbeite» i< Arizen, und Zäzilia Lberlechner. 22. Helen«, Tochter deS Matthäus Planinschek, Photogrlchh in Brixen, und der Rosa Solderer. 2Z. Georg. Sohn dcS Georg Zorzi, Maurer in Brixen, mch der Gioconda

Ferretti. ZZ. Karl. Sohn des Johann Schader, Tischlergehilf« i» Brixene und der Maria Zenleser. 24. Robert. Sohn des Heinrich Hell, Bankfilialleiter in Bri» zen. und der Angelika Clauser. 26. Josesine, Tochter deS Franz Strobl. Sattlermeister i» Brixen, und der Karolina Seppi. 25. Peter. Sohn des Josef Wierer, Zimmerer in TötschlwH und der AgniS Sieger. Trauungen: 5. Joses Oberpertinger. Bauer in Pichlern, und Maria Lechner, Bauerntochter in St. Lorenzen. 6. Sebastian Oberhuber. Knecht in FiumS

, und Elisabeth Wierer, Bäuerin in FiuinS. 6. Peter March. Lohnarbeiter in Nah, und Maria Nitro, ler, Bauerntochter in Nah. S. Josef Heidegger, Stöcklwirt in Sterzina, und Maria Leitner, Private in Sterzing. 12. Johann Volgger, Bauer in Ahornach, und Maria Fopp» licher, Bauernlochter in St. Johann in Ahrn. 12. Alois Obermair, Bauer in Polen, und ZäzUia Volgge», Bauerntochter in Ahornach. 12. Lorenz Rosmann. Tischlermeister in Neustist, und Zndith Gfader, Pächterstochter in TUS. 1Z. Johann Bacher. Bauernknecht

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/23_01_1912/TIR_1912_01_23_6_object_233632.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.01.1912
Descrizione fisica: 8
Comploj, Kaufmannswitwe, 69 Jahre. 18. Rudolf Doistal, led. Privatbeamtcr, 29 Jahre. Peter Winkler, verehclichter Bauer, !5 Jahrc. A>. Maria Micheler, verehelichte Bäuerin, 74 Jahre. ZI. Josef Wagner, verwitw. Privat, 76 Jahre. 22. Franz Gabloner, verehclichter Stadtarbeitcr, 55 Jahre, 23. Georg Tfchafaun, verwitw. Taglöhner, 65 Jahre. 24. Karl Mumelter, Weinhändler, 51 Jahre. , Franz Walzl, led. Taglöhner, 75 Jahre. Johann Spechtenhaufer, lediger Koutvrift, 20 Jahrc. 25. Max Janda, verh

. Oberkondukteur, 43 Jahrc. 26. Maria Fulterer, Witwe, 6s Jahrc. 27. Maria Noggler, led. Zugeherin, 35 Jahre. Magdaleim Jelici, led. Pfründnerin, 82 Jahre. Lucia v. Stenitzer, Landesgerichtsratswitwe, 77 Jalire, 28. Elisabeth Oberrauch, verwitw. Privat, 70 Jahre. ' Alois Roricctti. led. Steinklopfer, 73 Jahre. Leopoldine Libardi, Hoteliersgattin, 37 Jahre. 29. Jenny Grünwald, verh. Privat, 24 Jahrc. Josefa Rogginer, Kaufmannswitwe, LI Jahre. Anna Breinbauer, Hausknechtslind, Ii Monate. Rafael Sandrini

, Bahnarbciterskind, II Monate. 31. Rudolf Giovanazzi, Schleiferskind, 6 Monate. Geburten und Sterbefälle in Bozen. Geboren. Monat Dezember: Z. Augustin, der Maria Daller, Kassierin. 2. Artur, d. Michael Haslinger, u. d. Maria Meran. 3. Josef, d. I. Biehwelder. Besitzer, u. d. A. Schlechtleitner (!. Erich, d. Fr. Bacher, Buchhalter, u. d. A. Beuther. 7. Maria, d. P. Kußtatscher, Schlosser, u. d. M. Mayr. Maria, d. Fr. Biher, Hafner, u. d. A. Kaseroller. S- Josef, d. I. Pennwieser, Schneider, u. d. B. Mehner

. U>. Frieda, d. August Chizzola, Polier, u. d. M. Eccli. Alfons, d. Alfons Kohlhnber, Binder, u. d. K. Ebnichcr. Johann, d. Albin Anefi, Arbeiter, u. d. M. Valentin!. It. Joses, d. I. Pfeifer. Bauer, u. d. Rosa Mitterhofer. 12. Mafalda, d. K. Baldrachi, Postoffizial, u. d. E. Conforti Barbara, d. I, Werner, Holzarbeiter, u. d. B, Lanznaster 13. Berta, d. I. Masera, Arbeiter, u. d. A. Sigismondi. 14. Bruno, d. A. v. Antonini, Postamtsd., u. d. L. Trinkler. 15. Josef, d, I. Landerer, Bäcker, u. d. Maria

Melder. IL. Marta, d. I. Vettorazzi, Mechaniker, u, d. I. Dibiasi, Benedikt, d. Benedikt Pamer, Bauer, n. d. B. Kneuszl. Robert, d. I. Pacolicek. Schuhmacher, u. d. K. Andrich. Paula, d. Maria Fuger, Köchin, 17. Gustav, d, Pius Stricker, Baumeister, u, d, Z, klein, 19. Josef, d, Maria Schulz. Wirtschafterin. 29. Cacilia, d. Theres Ladurner, Private, Amalia, d, I, Aamper, Kondukteur, u. d. A, Vcrrant, 22. Alois, d, Alois Rainer, Besitzer, n, d. M. Mahlknecht. 2.',. Albrcctit. d, FI. Gruber, Zimmermann

13
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/16_11_1911/TIR_1911_11_16_8_object_349930.png
Pagina 8 di 12
Data: 16.11.1911
Descrizione fisica: 12
für die Ver breitung der Partei-Presse. Geburten, Trauungen und Sterbefälle in Bozen. Geboren: Monat Oktober. I. Heinrich, d. Heinrich Brandl, Tischler, u. d. Al. Mair, Karl, d. Josef Siffner, Obergärtner, n. d. M. Schneider. Romedius, d. Romed Oberhuber, u. d. Maria Hehn. i. Franz, d. M. Delazer, Kondukteur, u. d. A. Gruber. 3. Maria, d. I. Botter, Geflügelh., u. d. M. Quadagnmi. 4. Angela, d. Joh. Ehiogna, Maurer, u. d. A. Franzisci. Alolo, d. Fer. Zorzi, Lokomotivf., n. d. A. De Bombardi, 5. Maria

, d. A. Staffier, Fleischh., u. d. F. Unterthimer. K. Maria und Gabriel, des M. Auer, Fuhrk., und der A. Klammer. 7. Ernestina, d. Katharina Debiafi, led. Privat. Cäcila, d. Franz Eder, Zimmerm., n. d. St. Seebacher, Adelheid, d. Arch. Coser, Bauer, u. d. Aug. Adami, 9. Franz, d. Rudolf Tezzele, Besitzer, n. d. K. Elements, 10. Adolf, d. A. Blaha, Bildhauer, u. d. Val. Tomasi. II. Max, d. A. Malojer, Fabriksbeamt., u. d. I. Lochmami. August, d. E. Oberhofer, Kanzleiexped., u. d. M. Thalcr. Maria, d. Joh

. Lindner, Bauer, u. d. Anna Secbacher. 12. Melanie, d. I. Prugnaller, Diener, n. d. K. Ober- Hammer. Max, d. I. Mehner, Fleischhauer, n. d. Fil. Gschnell. Rosalia, d. Maria Kraus, verw. Gröbl, Privat. 13. Edgard, d. A. Fasoli, Mechaniker, n. d. I. Pallestrong, Klara, d. A. Schlechtleitner, Tagl., u. d. B. Hornbaqer. Hedwig, d. Balentin Zenko, Tischler, n. d. M. Ebner. 1K. Hubert, d. I. Graßl, Privatbeamter, u. d. M. Göllert, 17. Josefine, d. I. Mair. Maschinenm., u. d. Aug. Gotto. Gertrud, d. L. Strauß

, Beamter, u. d. A. Podsedensel, 20. Peter, d. P. Seebacher. Pächter, n. d. F. Pramstrahler, 21. Karl, d. Josef Gasser, Hausmeister, n. d. Wal. Steidl, 24. Maria, d. I. Bazzanella, Maurer, n. d. Maria. Bald», LS. Alois, d. I. Prezzi, Magazinsarb., n. d. M. Eavaletr, 25. Frieda, d. I. Pan. Geflügelh., u. d. A. Dal Ferro. Emma, d. E. Delmarko. Lohnarbeiter, n. d. M. Tcoz, LS. Balduin, d. M. Sitz, Köchin. Ernst, d. B. Mayr, Lokomotivführer, u. d. E. Lbsattcr, 27. Anton, d. Karolina Ambach, Dienstmädchen

Hausbeispiele, Ansichten, Grundrisse und Perspektive». Getraut: Monat Oktober. Hugo Nicodcm. k. k. Beamter, mit Katharina Zauncr, Johann Bazzanella. Reisender, mit Elisabeth Prcycr. Karl Lanznaster, Holzarbeiter, mit Magdalena Rcichda»kr, Ernst Wörndle, Amtsdiener, mit Juliana Stummer, Johann Gasteiger, Dienstmann, mit Maria Herum?, Jakob Skrabl, Verscineber. mit Gertrud Sgerm. Otmar Leitner, Bauaufseher, mit Klara Wieser. Johann Mumelter, Hausbesitzer, mit Veronika Wimcrlc, Eugen Sporzelini, Obermonteur

14
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/23_08_1910/TIR_1910_08_23_7_object_119495.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.08.1910
Descrizione fisica: 8
für Asse. Wie bekannt, find während der Sommermonate bis Maria Geburt alle Geschäftsläden in Bozen laut Statthalterei-Erlaß geschlossen und eS dür sen auch in Tabaktrafiken keinerlei andere Gegenstände, wie Ansichtskarten u. dgl., verkauft werden. Dieses Verbot scheint aber eine Tabak trafik am Kornplatze nicht zu kennen, da dort- selb st Ansichtskarten zc. ungeniert verkauft wer den; eS find andere Geschäftsleute, welche ihre Läden geschlossen haben müssen, dadurch benachteiligt. Wir glauben

, u. Maria Weis. Ida, d. Dionys Pedroita. Heizer, u. d. Albina Roat. Anton d. Ant. Lebedo, Friseur, u. Apollonia Sivoky. Auausta, d. Otto Schuster, Schlosser, u. R. Adrigon. Olivier, d. Bartl Rossi, Maurer, u. Maria Viola. Anonymus, d. I. Krisanec, Schlosser, u. K. Colleselli. Maria, d. I. Häuser, Kunsttischler, u. M. Debertol. Hermann, d. Joh. Egger, Schlosser, u. Julie Haller. Anna, d. Karl Debortoli, Lampist, u. M. Casotti. Friedrich, d. Fr. Stefanie, Tischler, u. A. Holzinger. Erich, d. Johann

Obermair, Bäcker, u. A. Geiger. Ferdinand, d. G. Dall' Oglio, Kaufmann, u. A. Rizzoli. Paul, d. Ant, Hcld, Kaufmann, u. Anna Jnnerebner. Karl, der M. Schuster, Magd. Johann, d. I Novak, Schmied, u- Th. Obertimpsler. Anna, d. Josef Egger, Kaufmann, u. Anna Steger. Hilda, d. A. Mock. TaglShner, u. M. Spornberger. Gertraud, d. Max Eisendle, Kaufmann, u. I. Meßner. Maria, d. E. Äduag, Kondukteurzgf-, u, L. Straußberger. Maria, d. I. Schweigkofler, Baumann, u. M. Ramoser. Joses, d. Joses Vigl, Taglöhner

, u. Maria Hoser. Emilie, d. Andr. Sondra?. Verschubpshr,, u. M. Peer. Franz, d. I. Belli, Besitzer, u. Franziska Perottoni. Franz, d. Anton Bi-Hmeider, Wirt, u, Maria Staffier. Joses, d. Magdalena Bacher, Köchin. Dominika, d. Angelis Posting«,«!, Bauer, u. A. Girardi. Anna u. Änonyma, d. S. Baselti, Taftl., u. K. Cristeli. Friedrich, b-r Maria Huber. Dienstm?g5. Johanna, d. P Mussak, Installateur, u. N. Treier. Walter, d. K. Scrwzi, Kausmann, u. Paula Zischg. Anonymus, d. P. Visneider, Bahnbd

-, u. M. Amplatz. Todesfälle in Kozen. (Vom 16. Juli bis 31. Juli.) Dominikus, d. August Lorenzini, Maier, 3 M. Jo!,sa Pil»ti, Bahnmeistersgattin, 34 I. Ludmilla Laska, Haupimannswitwe, 66 I. Anonymus, d. Johann Krisanec. Schloffer. A'-ionyma, d. Maria Ob-rst, Dienstmädchen. Josefine Mußinann, Kondukteurijgatlin, 52 I. Johann Schient, led. Konlorist, tö I, Oltilia B ll. verw. Privat. 54 I. Äntou Pacher. verh. Taglöhner. 38 I. Johann Viehweide?, led. B-sizer, 29 I. Anna, d. Franz Koppelstät-er, Besitzer

15
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/11_05_1919/TIR_1919_05_11_6_object_1965698.png
Pagina 6 di 12
Data: 11.05.1919
Descrizione fisica: 12
. «. Jatob, Colin des Lunger Josef, Bmier, uud der Nieder Theres. !. Emilia, Tochter des Bridi Anton, Steinmep. und der Aug. schwer Maria. t. Alax. Sah» des Fössiager Alois, Schnnedwrister. und der Uuterhofer Maria. «. Alois, Sohn des Widmann Alois, Kaffeetier, nnd der Jele Berta. «. Herimum, Sohn de» Piber Georg, Kondukteur, »nd der Moser Katharina. Martha, Tochter des Spechtenhanser Josef, Kontorist, und der Fenner Maria. Guido, Sohn des Biarjil Franz, Koch, und der Rizzi Maria. Martha. Tochter

des Lieber Peter, Kondukteur, „nd der Dittrich Katharina. Mariaana, Tochter des Sinlodie Franz, Müller, und der Ebner Maria. Herlinde, Tochter des Rmderer Mathias, Lehrer, und der Waibel Michelmr. Josef, Sohn des Kntztatscher Josef, Sattlern»eifter, uud der Staffier Maria. Herta, Tochter des Droszg Johann, StationsmeiKer, und der Gafperi Stefanie. Heinrich, Sohn des Marinelll Anton, Arbeiter, «ab der Larentis Maria. Eduard, Sohn des Göll Franz, Arbeiter, «ob der Laner Regina. Marius, Sohn des Dr. Füchse

! Max, Advokat, «ab der K-dezzi Julie. Erna, Tochter des Rizzi Franz, alab. Maler, uud der Flo rian Mosia. Hugo, Sohn des Colorio OrrstuS, Schlosser, «ad der Devi> «ili Costanza. Frieda, Tochter des Mock Johann, Obsthändler, «nd der Rizzol Maria. Josef, Sohn de» Casagranda Franz, Manrer, und der Lu cio Ida. Regina, Tochter des Planetscher Josef, Pächter, nnb der Maiittnccht Theres. Josefine, Tochter de» Flatscher Josef. Tapezierer, und der Nizzaer Anna. Walter, Sohn de» Berger Janaz, Oberkonduktrur

, und der Katail Jnliana. Bertha, Tochter des Zanotti Johann, Arbeiter, nnd der ltnterfteiner Äath. Getraute im April. Twuger Peter, Baner, mit Gostner Nosa, Dienstmädchen. Perirftich Johann, Schmied, mit Staffier Filomena, Köchin. Sölderer Karl, Fleischhaaer. mit Andreatta Maria, Priv. Schilcher Ehristiaa, Fleischhauer, mit Seebacher Aloisia, Priv. Fink Karl, Kondukteur. mit Rolle Jnliana, Priv. Dadam Marius, Buchdrucker, mit Devili Henriki, Schneid. Rainer Josef, Banerasoh», mit Plattner Maria, Banern

. tochter. Merau Josef, Müller, mit Wieser Anna, Besitzerin. Nizzardi Heinrich, Chauffeur, mit Gottardi Maria, Hausm. Gaßner Johann, Genb.-Wnchtn! erster. mit Authier Aloisia, Private. Rottensiemer August, Wernhändler, mit Kratoäiwil Josefa. Bnratti Franz, Kondukteur, mit Jnama Anna. Serviereria. Ortlrr Josef, Geschäftsinhaber, mit Watschmger Elisabeth, Kellnerin. Pfasfstalle? Al., Schneidermeister, mit Wiefer Rosa, Köchia. Rauch Franz, Schneidermeister, mit Oberkofler Tiosesn Vernard Christian, Maurer

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/11_04_1919/TIR_1919_04_11_3_object_1965363.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1919
Descrizione fisica: 8
, od der Grones Kar. Nma, Tochter des Bald» Linus, Lahnardeiter, und der Ztjti Maria. jdma, Tochter des Nitsiii ?vranz, Tischler, und der Pedro» Z-phie. Amud, Tochter des Neider Gottfried, Berschieber, und « Zicsch Anna. Znmzisia, Tochter des Zamboni Emanncl, TaglShner, wd der Pcrottoni Amabile. Zn»zisia> Tochter des ltzlöggl Josef, Fuhrmann, und der Wer irilomcna. Zdmiill. Tochter dcs tzaldonazzi (ruianucl, Hausbesitzer, mit dcr Zeiger Theres. S-Krta, Tochter des Chlistanell Wilhelm. Kensmann, und icr Letttl

Maria. »rhard, Tolm des Weiyensteiner Ziegsried, Tischler, und ^ kr Peer Susanna. UII0 Tochter des Riz^oli Andreas, Berschieber, und der INter. W-tpi Maria. Zniiz, Zohu des Tartori Alois, Pahnassisleiit, und der i,»er Ataria. kn», Tochter des lyamprr Alois, Pächter, und der Eg- ,» Iolianna. en ZchM Nilliiima, Tochter dcs Stadler Franz, Hoteldiener, uud ii irr Ttlscr »atharina. Tochter des Niederstätter Fran;, Lehrer, und der Sizg Marlanna. vtta, Tod» des Schwaninger Anton, Händler, und 'icr Httmer

Josefa. silmk, Tochter des Files Josef, Äondulteur, und der K»I ^raiijiska. klisabrlb, Tochter des Rößler Josef, Äunstmühlenbesitzer, vid der von Heppergrr Josefine. Zitt», -ob» des Schrott Alois, Besitzer, und der Keisl Ziiil, Miin, Sohn des Grießer Johann, Bau-OberkommissS'. >»d der Noldin Aiarianna. wwid, Tochter des Pichler Josef. Kaufmann, und der husprirr Maria. Amud. Tochter des Verliert Alfred, Techniker, und der Zckvi Maria. tal, Zodn des Bruckner Äarl, Äanfinann, und der .^,a. n> Aurelia

. M», Tol,» des Predau Johann, Zltagazinsdienrr, und >n Vrizndoi Mario. Verstorbene im Alärz. -Mudcrkrr Rosa, Dienstmädchen, 17 I. -«in Marius, Fabrikaotenskind, 4 I. iLnxcnslcinrr Anna, led. Kiadsuiagd. t>7 I. ! wn NWYutzrr Peter. led. Schuhmacher, »t I. PiunW?n»Pera Johann, led. Maler, Vl I. k«l»»iui Slosa, Hauskurchtskiud, S Mo«. !>»^ Hehperger Maria, led. Private, 4« I. N Barbara, led. Private, 51 I. Ilusi Zobann, Schulkuabe, k I. i UNS vD^lksdinikr Alodia, darmh. Schwester, SV I. Mari-, W.. Private

, I. »ir >l .» I-treiter Bernhard, led. Kaufman», !'.<! I. ^!rc,»°MK,!.rei Alois. W. Tlschler«ehttft. 4, I. kirr? ?e>»xirbrrrr Joiionu, led. Techniker, Ai I. »ric^^I^K-Ieiisirincr Josef, verh. Güterarbeiter. 51 I. ZpilS »U»tii; Annv. !v!aurerswitwe, I. vaitachcr Sigmund, Bäckerstind. I. 5 mir Aar! äloiidttkteurssohn, 8 I. Maria, led. Köchin, 7S I. -.idinStt WSiiIIa ^5l>.i,!!i, Weichenyellrrskind. 2 I. aclcst d«l>-ch!!li!u z.iois, W. Schuhniacher, <i« I. ',n I ' Kirchliche Nachrichten. IHknmusir

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/13_06_1919/TIR_1919_06_13_4_object_1966105.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.06.1919
Descrizione fisica: 8
. s. Maria, Tochtrr des Dr. Unterkalmstewer Theod., vezirksrich. ter, und der Ecker Maria. 6- Iba, Tochter des Riznar Johann, Kondukteur, und der Kristen Rosa. «. Ernst, Sohn des Adam Ernst, Kondnktenr, und der Mohr Maria. 7. Katharina, Tochter des AnecheN Josef, Arbeiter, «nd der Graziola Johanna. 7. Franziska, Tochter des Banmgartner Johann, Bäcker, «ad der March Rosa. 5. Christian, Soh« des Fauster Josef, Metzger, ««d der P«PV Mari«. 9. Hubert, Soh« des Easotti Alois, Mechaniker, und der La- fogler

Maria. . . ». Engelbert, SoHr te5 ÄLmPlox Josef, Vorleger, «ad der Prrathimrr ' v. Jageborg, Tochtrr des Walser Wilhelm, Kaufmann, m» der Seaoner MarÜU' lt. Rosa, Töchter des GIrardi Josef, Malermeister, »ab b« Dallapozza Maria. It. Elise, Tochter des Waldmüller Hermann, Photograph, u»t der Silbernagl Anna. IS. Paula, Tochter des Radanser Florian, Biadermeister, nnt der Wenter Anna. IK. Heinrich, Sohn des Zelger Josef, Besitzer, und der Bsl, lestri Anna. 17. Hildegard, Tochter des Peterlunger Alois

, Hausknecht, mi der Depelegrin Justine. 19. Maria, Tochtrr des Postrak Eduard, Heizer, und der Nof. lauer Rosa. IS. Ernst, Sohn des Weih Ernst, Schauspieler, »nd der Zans»l Hermine. Sl. Marm, Tochter des KaltenbSck R.. Kondukteur, und k, Kompatscher Maria. LS. Karl, Sohn des Meide« Josef, Heizer, «ab der GA» Antonie. LS. Ernst, Sohn des Hugetz Ernst, Hauptmann, «nd der dü Trentini Theodolinde. S7. Irma, Tochter des Lrban Franz, Geschäftsführer, «nd !a Maier Emma. SS. Walther, Soh« des Steiner Heinrich

, Bahnkassier, a», der Fischer Emma. »I. Ernst, Sohn des Riebervacher Ernst, Ingenieur, ««d l«, Wachtler Maria. Getraute im Mai: s'Riedermaier Max, Kontorist, mit Bertsch Paula. c. Steinegger Karl, Kellereiarbeiter, mit Spornbergrr S». na, Büglerin. S. Fnchs Josef, Bauzeichner, mit Gasser Rosa, Büglerin. L, Egger Johann, Pfarrmetzner, mit Klingler Maria, Pridst IS. Plattner Sebastian, Baumarn, mit Prackwieser Ami, SKagd. IS. Kozlowskh Wenzel, Buchhändler, mit Wannermain Frieba, Pridat. IS. Steinberger Josef

, Wachmann, mit Araoldo Emma, Pritz. IS. Schmidt Peter, Bahnbedienstrter, mit Pranl Josefa, Pr?>, IL. Steger Rupert, Kanzleibeamter, mit Pichler Maria, Vm känserin. IS. Franzelia Karl, Besitzer, mit Nikolussi-Noro Mar., Köchi». IS. Gasperiai Dominikus, Arbeiter, mit Eandioli, Fortunat», Schneiderin. 19. Pan Franz, Kaufmann, mit Spornberger Magdaleaq, Privat. IV. Sorrentr Karl, Hausdiener, mit Agostini Antonia, Leo känferin. L7. Dallapiazza August. Mechaniker, mit Unser Anna, KSchi». S7. Finatzer Thomas

18
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/13_10_1918/TIR_1918_10_13_5_object_1963546.png
Pagina 5 di 12
Data: 13.10.1918
Descrizione fisica: 12
ms Sonntag, den IS. Oktober. Seit» S Sllszog «us >e» Bozner Psarrmatriken. Geborene imSepkember. ^ t. So?» »es Biehtveid«» Issel, Lefitz». UV» d«, Schiechtkeitne» Am». Kran^ Soh» de» Rmnelte» HlM», uu» der KnoL ! t. Elisabeth, Tochter »es KopjnWitt» Zrauz, Anxttkfitz», und der Alt«? W«ri«. s 5 Mari«, Tochter deS Kaöh«ns« ?»^wan», H»telsek»- tär, und der Serbacher Mari«. ^ t. krn«, Tochter deS Tciter Suijrnz, Post «Mbjea «r, «»d der Standacher Maria. Iß. Hermann. Sohn des Ber

«», Z»h«n», Zdttemkonduttenr, I mS der Tiesnig Anna. Iv Robert. Sohn de« Echwarz Z«op»I>, SchloA«». und d» I WolsSgrnber Lost«. I lt. Walter. Sohn deS M«l, Uvmz, »erWS«r, und der I ll. Josef, Sohn d»S St«ffl«, Zo?«f, SoudÄt«,» und de» Anrauter Mari«, j lt. Mari«, Xocht»» d^ «de, L«m», Oi»u»»»«ist«», «0» der Seebacher Stefanie, j S. Maria, Tochter d»S Vre« Alois, ««chuunA-llutr» offizier, «ld der Bachmann Mari«. I v. Hildegard. Tocht», deS Nubbamoo» Ge»»>. M««»Uer, nnd der Ettweoaer Klandia. ^ It. Rudolf Loh» des BazzaneL

» Johann, Zteisend«, »ad der Preyer Elisabeth. > lt. Rosa. Tochter d»S T«Sobwt Iohinm, A«u»!n«cht. «ld de» Pichle» Mari«, j v. Womena, Tochter deS Staffier ««i». Sleischh«»». «ad der Unterthine» Filo»en«. ! U. Maria, Tochter deS Aich»«» Nut»», Besitz»», und d« Pfeifer Barba«. ^ li. Margaret, Tochter de» Kloxet Wlheku. N«us»aitu. und der ?attiS Maria. V.Max, Lohn d«S Srübne» Alois, Neischh«»», »md der der Schw«ig!»fler Rosa. L. Nlosta. Tochter deS Nitt»«che» ttarl, Bortt»». «nd de» - Niedrift Noibvrg

«. IS. Emm«. Tochter d»S «ilpold Shristwn. Schu»«ach«r. und der Neberbacher Ennna. S. Elfrieda, Tochter de» Mlake? Jat«», B«Hn»Scht»». »nd der Unter«igle» Maria. «. Nnna, Lochte» d«S Nfanzstte» >»«q, StitmoH», m>» de» DaldoS ThereZ. »- Franz. Lohn de» M»rler J»h«m^ S«n»IetdUm«,, «ld der Po»taldi Assunta. ». Maria. Tochte» d»S Spazier»» >«»»», Schmitz«». und der Loggt» Susann«. >t. Hildegard. Tochter deS Kvdald He»»u»m, >«h»«», »utz der Sasseroler Sana. Ii. Irma, Tochtrr de? Bntnnmn XloiS, F«briSuieiste

, Köchin. l>. Eomig Ioh«»o, Aondlcktal», mit Rainer Maria. Privat. D. LechmeiAe» Ar «n». Lantechnile». mit Lsnard Maria. . Uriv«t. w. Galtmrrt Joachim. Kaufmann, mit Steftmi >l«ist», M«gd. Verstorben« n» September. t.Wchler vartara. DieosturSdchev. 1t ^ Z. I. Schrott Nafaela. Tertiarfchwester. S7 I. l. ZakovSVz Stanislaus, led. Handlange», A Z. >. Tissa Karl, städt. P«ri»Schter, U I. >. Aelponkr Pa»l. Berh. Mej»ge»meiste». <S A. ». Treidenreif Zäzilia. PoMttSgettw, «Z I. >. DeSadw Skomaa

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/16_11_1918/TIR_1918_11_16_4_object_1963941.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.11.1918
Descrizione fisica: 8
^er Kriegsinvalidenfürsorge werden vom Kri^gsfürsorgeamte Bozen-Gries dem Bozner Roten Kreuzbüro (Laubengaffs ZV, 2. Stock) übertragen, an welches alle den Kurs betreffenden Anfragen weiterhin zu richten sind. Spende für dle Srankeufürforge des ?. Ordens. An Stelle eines Kranzes für Frl Maria Jnnerebner spendete Familie Franz Muinelter M K für die Krankenfürsorge de? 3 Orden; . Gewaltiger Straßenstaub. Von Tag zu Tag ärger macht sich insbesonders auf de., Durchfahrtsstraßen die Staubplage fühlbar. Da damit große sanitäre Gefahren

Franz, verh. Maurer, 65 I. 2. DefaNt Josef, W., Straßenkehrer, 73 I. 3. Sentobe Franziska, Private, 16 I. 3. Unterkofler Jos., Schriftsetzersgattin, 30 I. 3. Gaspercic Zäzilia, Kondukteursgattin, 43 I. 5. Dallago Maria, Bürgerschülerin. 14 I. 5. Maier Rosa, Berschieberskind, 1^ I. 5. Mattioli David, W., Maler, 66 I. 5. Gallmetzer Kreszenz, Taglöhnerin, 33 I. 6. Mählknecht Marianne, Obsthändlerstochter, 13 I 6. Delunardo Irma, Privat, 25 I. 6. Massarei Verena, Tischlersgattin, 33 I . 7. Plattner

Johann, Bauernsohn, 27 I. 8. Hufnagel Theres, Revidentenswitwe, 86 ?. 8. Asson Angela, Besitzerswitwe, 74 I. 9. Eorrente Maria, led. Näherin, 32 I. 9. Niederstüter Josef, W., Tischler. 80 I. 9. Filippi Maria. Korbmachersgattin, 43 I, Dose und richtig enthielt diese statt der Mar - melade allerfchönste — Wagenschmier. D:r Geprellte besaß Humor genug, den Fall nicht traaiscy zu nehmen, sr oraucyre nur wenige Schritte zu gehen, und sofort hatte die neue Marmeladensorte in einem Bauer den richti gen

Liebhaber gefunden, der die kostbare Dose mit 6 K bezahlte. Tagesneuißkeiten. 11. Pittertschatscher Anna, Näherin. 23 I. ! 11. Unterhauser Andreas, Taglöhner, 49 I ! 11. Pserschy Walter, Student. 16 I. 11. WWN-r S-bafti-m, ; 11. Sanier Rosa. led. Friseurin, 28 I ! 12. Weithaler Angela, Schuhmachersgattin, 62 I. » 12. Finger Josef. Tischlerskind, 2 I. ! 12. Koß Franz. Zimmermann, 58 I. j <2. Wallmuller Fram. Kondukteur. 3? 2. * El« Sohn Tlszas an der Grippe gestor- ? 12. Plattner Maria, led. Buchhalterin

. 21 I. die Strafuntersuchung wegen des Verbrechens i 15. Lechthaler Rosa, Beamtenswitwe, 76 I. des Betruaes u. der Veruntreuung eingeleitet. » 16. Tabloner Anna, led. Köchin» 65 I Eine Koinmission des Kriegswucheramtes - 16. Tauferer Naula, Nähschülerin, 1^ I. nahm unter Assistenz von MMtär im Palais j 17. Mazzurana Theres. Zögling. 14 I. des Grafen Nostiz, des Präsidenten des Pra- - 17. Straffer Maria. Näherin. 17 I. ger Roten Kreuzes, eine Hausdurchsuchung vor z 17- Eorrente Josef, verh. Dienstmann, 65 I. uird

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/17_01_1919/TIR_1919_01_17_2_object_1964589.png
Pagina 2 di 4
Data: 17.01.1919
Descrizione fisica: 4
sich wieder dem Volte. Todesfälle. Im Bozner Krankenhaus« starb am 15. Jän ner Jobann Pirroli. Schuhmackergehilfe in Bozen. K3 Jahre alt. — Am gleichen Tage starb in Bozen die Kon - duktüirzugSführerSgattin Maria Braun, geb. Codi, 44 Jahre alt. (Beerdigung am Freitag, um 4.15 Uhr). — Ja ^ a», Algund starb tm tt. Jänner der augesehe« Wndhofa» bauer Josef «olf im KS. Lebensjahre. - Iü Mühl« Wald starb Maria Seeber geb. Vollgtr, VSrlrw; in staiS Maria Hofer. geb. Lechner, Bäuerin. m»d Rosina Hofbauer; iu Prettau Josef

Tripvacher, Pa»- ernsohn, ünd Maria Auer geb. Duregger, Letterhauske- fitzerin. LS Jahre alt; in Luttach Maria Rederlech- ner geb. Pursteiner, Anna Oberhollenzer. Weder«, Jakob Grobgasteige r. Kirchlerbauer in Welkenbach. Peter Ebenkosler, Tischlermeister, Maria AuA erHo fe r. Schmiedtochter, 17 Jahre alt, AgneS Auer geb. Au- ßerhoser, GarbergutSbesitzerin und deren IS Jahre alte Toch ter Maria; in Utteuheim Josef San er. Kaimt Hmier, 43 Jahre alt. Maria Witwe UntereglSbacher. Peter Außerhofe r, Alois

Grub er, 17 Jahre alt, Mauer- bauernsohn, Florian Prenn, Feldersohn, IS Jahre alt. Johann Kaler, Biergutsbesitzer. Rosa Auer geb. Niedcr- egger. Bäuerin, Maria Jnnerofer geb. Matrhofe-. Strieglbäuerin und in St. Johann in Ahr« Georg Lech ner, Bauernsohn, 40 Jahre alt, und Anna Pursteiner. Private. — In Kastelruth starb Johann Malfer theiner, vulgo Benedikt Hans, nach langem, sehr schwe- ter Maria; in Uttenheim Josef Laner. Keimblbuae?.. und hatte manch schöne Sachen zusammengekauft. Der gine Hans

21