263 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/05_09_1877/BTV_1877_09_05_6_object_2872955.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.09.1877
Descrizione fisica: 6
vom 2K. April 187k Nr. 1V0889 Z. A. 74S2 pr. SV fl. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 2S. August 1S77. K. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortisatious-Edikt. Nr. 2899 Die Innsbruck«! Sparkassescheine: Nr. 2499 pr. SO fl. ddto. 26. Juli 18K5 Smpf.- Journ.-Art. 72S0, lautend auf Arnold Maria TulfeS, Nr. 2S17 pr. 1S0 fl. ddto. 26. Juli 18KK Smpf.- Journ.-Art. 72KS, lautend auf Angerer Paul Tulfe« und Nr. 2S18 pr. 7S fl. ddto. 2K. Juli 18KK Smpf.- Journ.-Art. 72K9

, lautend auf Angerer Paul TulfeS sämmtlich mit 4»/, ZInSauSstand seit 1. August 187k sind in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diese Scheine Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, dieselben binnen K Monaten von der dritten Einschaltung d»S Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen» dieselben für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 5877. F. 439 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortisations-Edikt. Nr. 289

, welche auf diese Scheine Ansprüche zu erheben gedenken, haben dieselben binnen 6 Monaten! von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS dieselben für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortistrungs-Edikt. Nr 2g71 Ueber Ansuchen deS Josef Kienlechner, Reifhüter in Loretto und Besitzer in St. Jakob, um Amortislrung des in Verlust gerathenen Pfandscheines per 130

dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen? derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Edikt. Nr. 2S99 Da daS in Verlust gerathene L00S deS Prämien- AnlehenS der Landeshauptstadt Innsbruck vom 1. Ok tober 1871 Nr. 3448 per 20 fl. aufgefunden wurde, wird daS «it Edikt vom 2g. Dezember 1874 Z. 440S eingeleitete AmortifationS-Verfahren widerrufen. 6. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli

1877. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Amortisatious-Edikt. Nr. 2K41 DaS LoS deS Prämien-AnlehenS der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1871 Nr. 47lk per 20 fl. ist in Verlust gerathen. SS werden diejenigen, welche auf dieses LoS An sprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, binnen einem Jahre, K Mouate und 3 Tag« von der dritten Ein schaltung dieses SdikteS an, ihre Rechte hier geltend zu machen, widrigen? dasselbe über neuerliches Ansuchen für nichtig und kraftlos erklärt

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/26_08_1884/BTV_1884_08_26_6_object_2906604.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.08.1884
Descrizione fisica: 6
Tage von jenem Tage an, an welchem, nachdem das Loos gezogen wurde, der Gewinn elngehoben werden kann, um so gewisser geltend zu machen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortisirnngSwerberS dieses LooS für nichtig erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 19. August 1334. 83 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 1 Amortifirungs-Editt. Nr. 3602 Das k. k. LandeSgericht hat über Ansuchen deS Andrä Margreiter, Knecht in Alpach, für sich und als ausge

sechs Monaten vom unten angesetzten Tage um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortisirungS-- werberS die drei obbezeichneten Sparkassebüchel als nichtig erklärt werde» würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 19. Augnst 1334. 35 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortifirungs-Edikt. Nr. 2394 Ueber Ansuchen des Johann Tiefenthaler, Knecht beim Atzl in Brandenberg, durch Dr. Schennich, Advokat in Rattenberg, um Amortisirung der in Verlust

auf »Peter Greiderer von Eben' bewilliget. Wer auf diesen Sparkasseschein einen Anspruch er heben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht hieran binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage an um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf dieser Frist über neuerliches Ansuches des AmortisirungS- werberS obbezeichneter Sparkasseschein für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 5. August 1334. 34 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Amovtifirungs-Erkenntniß

. Nr. 3192 Nachdem die mit dieSgerichtlichem Edikte voni 13. De zember 1333 Nr. 4K75 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, so wird über neuer liches Ansuchen der AmortisirungSwerberin der Jntcrims- schein der Sparkasse der Stadt Innsbruck Nr. 39229 über den auf den Namen „Schuster Gabriele' hier ein gelegten Betrag von 1VV fl. ö. W. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. Juli 1334. 34 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Er ledigung en. 1 Concurs

deS 8 8 des Gesetzes vom 16. Fe bruar 1333 Z. 2V. R.-G.-Bl. zu seiner Todeserklärung geschritten werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 12. August 1884. 85 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Erbenvorrufungsedikt. Nr. 1327 Von dem k. k. BezirkS-Gerichte SchlanderS wird be kannt gemacht, eS sei am 2K. April 1334 Martina Gamper Witwe Mair, zu Göflan ohne Hinterlassung einer ! letztwilligen Anordnung gestorben. ! Da dem Gerichte der Aufenthalt der erblasserischen ! Kinder und gesetzlichen Erben, Anna Mair

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/27_01_1887/BTV_1887_01_27_6_object_2918229.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.01.1887
Descrizione fisica: 8
, Steinmetz in Bo,tn, vertreten durch Dr. Pallang, ! K. K. LandcSgericht als Handelssenat Innsbruck Advokat hier, wiver Anton Panzer, Hausbesitzer j am 19. Jänner 1837. 225 und Restaurateur hier, pcto. 4000 fl. bez. 757 fl. j Der Präsident: Ferrari. LS kr., bez. 27V fl. K5 kr. wurde mit d. g. Bescheiden z Nenning. vom 24. Jänner 1887 Nr. 782, 783 und 781 zur i ' mündlichen Verhandlung bez. summarischen VerHand« ? Kundmachung» Nr. 58 lung auf 10. Februar 1887 um 9 Uhr Vormittag i Beim k. k. LandeSgerichte

Innsbruck als Handelssenat ^ wurde heute bet der Firma Johann Groß, Kunst» und ' Musikaltenhandel hter, die vom Ftrmainhaber Simon : Reiß seinem Buchhalter Jgnaz Tinter ertheilte Prokura ! im daigen HandelS-Register für Einzelnfirmen eilige» tragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 11. Jänner 1887. 225 Der Präsident: Ferrari. N e n n l n g. hiergerichtS Nr. 3 Tagfahrten angeordnet und tn allen drei Rechtssachen für den unbekannt wo abwesenden Beklagten Hr. Anton Haßler, NorartalSbeamter hter

würde, i Leonhard Atcher geb. am 8. Febr. 1823 zu WattenS, kein Anspruch zustünde als insofern? thuen «tn Pfand- j ledtger Taglöhner, wird nach fruchtlosem Verlaufe der recht gebührt. j mit Edikt vom 29. Oktober 1885 Nr. 3711 festge- K. K. Bezirksgericht Ried ! setzten Frist für bürgerlich todt erklärt, am IS. Jänner 1887. 399 j K. K. LandeSgericht Innsbruck Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Schmied. i am 19. Jänner 1887. 225 ! Der Präsident'. Ferrari. , Nenning. Kundmachung» Nr. 216 Betm k. k. LandeSgerichte

. K. K. LandeSgericht alö HandelSsenat Innsbruck am 19. Jänner 1887. 225 Der Präsident: Ferrari. ' Nenning. Edikt. Nr. 34 Josef Rastbichler, Sohn des verstorbenen Mathias und der verstorbenen J.hanna geb. Stecher von Haiming, zuständig nach Innsbruck, lediger Aufleger, wird nach Ablauf der mit Edikt vom 24. Nov. 1885 Nr. 4971 festgesetzten Frist über neuerliches Ansuchen zum Zwecke der AbhandlungSpflege für bürgerlich todt erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 11. Jänner 1887. 225 D«r Präsident: Ferrari

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/06_03_1888/BTV_1888_03_06_6_object_2923506.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.03.1888
Descrizione fisica: 8
in Taufers, Sohn des hiesigen freiresignirten Advokaten Herrn Dr. Alexander Mayr. die Enratel wegen Verschwendung verhängt wurde. Als Curator wurde Hr. Dr. Auton Pircher, Advokat in Brixen, bestellt. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 19. Februar 1888. 74 Der k- k. Bezirksrichter: Ferrari. Amortisationen. 1 Amortistrungs-Edikt. Nr. 1927 Das k. k. Laudesgericht Innsbruck hat über Ansuchen des Bartlmä Geißler die Einleitung des Amortisirungs- Versahreus bezüglich des auf „Geißler Bartlmä Zell am Ziller

Der Präsident: Ferrari. Neunin g. 3 Amortisirungs-Edikt. Nr. 73 Das k. k. Landesgericht in Innsbruck hat über An suchen der Kirchenvorstehuug in St. Jodok die Ein leitung des AmortisirnngSversahrens betreffend die am 30. April 1887 verloste Gruudcutlastnngs - Obliga tion Nr. 1526 Lit. per 1S0 fl. lautend auf die Kirche zu. St. Jodok, bewilligt. Diejenigen, welche auf vorerwähnte Obligation einen Anspruch stellen wollen, werden aufgefordert, ihr Recht darauf binnen 1 Jahr, 6 Wochen uud drei Tagen vom unten

angesetzten Tage an gerechnet bei diesem Gerichte so gewiß nachzuweisen, widrigens diese Obligation uach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der Amortisirungwerberin für kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 19. Jänner 1883. 223 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. Convocationen. I Edikt. Nr. 801 Dem Luigi Ferrari, Holzhändler aus Verona, derzeit unbekannten Aufenthaltes wird hiemit bekannt gemacht, es habe Josef Knapp, Bnrgerwirth in Ehren- burg, durch Dr. Hibler

. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 29. Februar 1888. 74 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari.

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/13_09_1887/BTV_1887_09_13_8_object_2921173.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.09.1887
Descrizione fisica: 8
deS AmortisirungSwerberS die obgenannten beiden Sparkassebücheln für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenn t»g. 3 Amortifirnngs-Edikt. Nr. 308S DaS k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über An suchen deS Josef Frena, k. k. Finanzwach-Respizienten in Camposilvano, Bezirk Roverto, die Einleitung deS AmortisirungSverfahrenS bezüglich deS auf „Frena Josef, Finanzwach»Oberaufseher, derzeit Jschgl, Patz» naun,' lautenden Einlagebüchel

der Sparkasse der Stadt Innsbruck, Folio 723k, über 823 fl. 93 kr. bewilliget. Wer auf dasselbe einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage hiergerichtS anzumelden und nachzuweisen, da sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen des AmortisirungSwerberS das nun bezeichnete Einlagebüchel für nichtig und kraftlos er klärt wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. Juli 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Edikt

inklusive kontrollpflichtigen und gebrannten geistigen Getränken mit Georg HauSner, HandelSmanir in Kufstein, als Inhaber und mit dem Sitze dortselbst eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck au» 30. August 1387. 227 Der Präsident: Ferrari. N enn ing. Kundmachung. Nr. 3548 Bei der im daigen Handelsregister für Einzelnfirmen protokollirten Firma . G. Dialer', Lederhandlung in Innsbruck, wurde heute der bisherige Inhaber Georg Dialer, über Ableben desselben gelöscht, und Gottfried Dialer Ha»., in Folge

erbSweifer Uebernahme dieses Handlungsgeschäftes als neuer Inhaber, und zugleich die von ihm dem Karl Martin Wopfner, Handelsmann hier, ertheilte Procura eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1837. 227 Der Präsident : Ferrari. Nenning. Ltcitationen. 1* Kundmachung. Nr. 3098 (AuSzu g.) Wegen Sicherstellung der Verfrachtung von Militär- Gütern aller Art im Bereiche deS 14. Corps (Tirol und Vorarlberg) für daS Jahr 1333 findet am 27. September l. JS. bei der k. k. Intendanz des 14. Corps

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/19_08_1885/BTV_1885_08_19_4_object_2911244.png
Pagina 4 di 4
Data: 19.08.1885
Descrizione fisica: 4
VII Fol. 512 lautend über 31 fl. 25 kr. auf Sofie und Maria Nieder ddto. 10. November 1873 Nr. 5403 für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 11. August 1885. Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Konvokationen. 2 Edikt. Nr. 2444 Bei der Wasserkatastrofe im Jahre 1332 wurde das HauS der Witire Oberhammer in Bruneck vom Wasser fortgerissen und eS ist dabei der Sparkassefchein der Sparkassa in Bruneck üs üsto 15. Mai 1332 Nr. 3245k Folio 16271, lautend auf den Namen

, k Wochen und. 3 Tagen von dem nach Maßgabe der Ziehung eintretenden ZahlungS-, respektive GewinnsibehebungStage an gerechnet nachzuweisen, widri genfalls über neuerliches Ansuchen des AmortisirungS- werber das vbbezeichnete LoS für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. August 18^5. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Amortisirungs-Edikt. Nr. 2553 DaS k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über Ansuchen der Gemeindevorstehung in Montan die Einleitung

deS AmortistrungswerberS vbbezeichnete GrundentlastungS- Obligation für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 21. Juli 1835. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Edikt. Nr. 2732 Johann Baptist Rietzler, der ledigen Ludwina Rietzler von Oberschönau, Bezirk Reutte, geboren am 2. August 1824 , seit dem Jahre 1345 oder I84K, woselbst er als Maurer in die Fremde zog, unbekannten Aufenthaltes, in den Jahren 1350 bis 1853 wahr scheinlich in Elsaß und Paris auf Arbeit und seitdem

Der Präsident: Ferrari. Nenning. Visitationen. i G d i k t. Vom k. k. Bezirksgerichte Klausen wird bekannt ge- > macht, eS sei am 24. Juni d. IS. in Loynerried, Ge» ! meinde Lohen Georg Verginer, Pichlerbauer, mit- Hinterlassung einer letzlwilligen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthaltsort des Josef Hofer, Schneider, unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden, und die Erbs erklärung anzubringen

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/24_11_1886/BTV_1886_11_24_9_object_2917377.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.11.1886
Descrizione fisica: 12
Innsbruck am 1V. November 1386. 224 Der Präsident: Ferrari Nen ntng. 3 Edikt. Nr. 5148 Dem Franz MageS von Bschlapps, Gemeinde Psassiar, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird bekannt gemacht, daß Raimund Weirather von Ellmen, gegen ihn die Klage nur prss. 5. November 1336 Zl. 5148, wegen Zahlung von 150 fl. s. A. überreicht hat, wor über mit heutigem Bescheide zur summarischen Verhand lung auf 18. Dezember 1886 Vormittag 9 Uhr h. g. Nr. 2 Tagfahrt angeordnet und für den Geklagten Herr Josef Ulfäß

die Firma „Johann Nußbanmer, LedersabrikationS- und Handelsgeschäft' im daigen Handelsregister für Gesell- schaftsstrmen gelöscht und die Firma gleichen Namens mit Johann Nußbaumer, Lederfabrikant und Handels mann hier, als Allelninhaber zum Fortbetrieb dieses Geschäftes im Handelsregister für Einzelnfirmen sub Folio 17g Nr. 334 eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1k. November 18SV. 224 Der Präsident: Ferrari. Nen ntng. Kundmachung. Nr. 4156 Beim daigen Landesgerichte als HandelSsenat wurde

heute suk Follo 180 Nr. 336 daS Einzelfirmen-Register die Firma »Franz Josef Gatt, Schnittwaaren- und ConfektionSgeschäft hier' mit Franz Josef Gatt, Handels mann dahler, als Inhaber eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 16. November 1886. 224 Der Präsident: Ferrari. Ne nni ng. Kundmachung. Nr. 4134 Bet dem k. k. LandeSgerichte Innsbruck als Handels senat wurde heute im Hanselsregister für Einzelnfirmen sui» Folio 179 Nr. 335 die Firma .Josef Schupfer, Seide-, Garn- und Kurzwaarenhandlung

s» gios' mit dem Sitze in Innsbruck und mit Josef Schupfer, Handelsmann hier, als Inhaber eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 16. November 1S86. 224 Der Präsident: Ferrari. Ne n n tng. 3 Kundmachung. Nr. 6440 Das k. r. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 13. Oktober dS. IS. Nr. 3139 über Anna Gamper, BäckerStochter tn SchlanderS, wegen BlödsinnS die Kuratel verhängt. Für dieselbe wurde Johann Printh, Buch binder tn SchlanderS als Kurator bestellt. K. K. Bezirksgericht SchlanderS

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/24_12_1864/BZZ_1864_12_24_5_object_396337.png
Pagina 5 di 10
Data: 24.12.1864
Descrizione fisica: 10
. 77 Speditions- und Landesprodukten-Geschäft Franz Simon v. Friz. 7S Herr Leonh. HSlzl niit Familie. 79 . Gotthard Ferrari, mit Familie. 80 Die Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vorm. Eberle. 61 Herr I. B. Stockhausen, Buchdruckerei-Fattor, 82 dessen Frau Anna Eva, geb. Schäffer. 83 Witfrau Anna Lob. 84 Herr Heinrich Lob, Handelsmann. 85 . Eduard Lob, Ingenieur in Brixen, Joseph Lob, Handelsmann in Innsbruck. Alfred Widmann. I. B. Kiene, Besitzer der lith. Anstalt, mit Familie (Fortsetzung

. Nr. 4l82. 1142 Hl Versteigern ngs-Cdikt. Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Erekutionssache des Doktor Franz Mayrl, k. k. Notar in Bozen, wider Doktor Franz voll Ferrari in Branzoll durch Doktor Emanuel von Eecher, k. k. Staatsanwaltsubstitut in Bozen, wegen einer Forderung von 2 fl. sammt Anhang die hiefur verpfändete schuldnerische Realität, als : EineBehaüsnng in der Stadt Bozen in der Kapuzi nergasse Cat.-Nr. 131 und 1S2 Eiv.Nr.482 und 483 nebst Stadel, Stall

.) JnteUigenzblatt der Trteutuer Zeitung. vom Ä). und 23. Dezbr. Exekutive Bersteigerungen: Realitäten des Jak. Aio- »anetti von Pregasino, zum Z. Mal», um dt« Hälfte, am 1l. Jänner 0 Nhr früh bei der Prätnr Riv., — t Acker der Gantmasse Jak. Lutten dello Grotta zu Are». A. P. 311 fl., am 0. Jänner tt Uhr früh bei der Prätnr Riva. — t Hau», Filanda, 3 Grundstück«, l BoSco der Gantmaffe Claudius Ferrari von Storo. A. P. S70V ff., am 25. Iän. lg Uhr früh zu Tiarno bei der Prätur Riva. — HauStheil, S Grundstücke

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/22_01_1889/BTV_1889_01_22_7_object_2927746.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.01.1889
Descrizione fisica: 8
: Ferrari. 2 Edikt. Nr. 166 Beim k. k. Landcsgerichte als Handelssenat Inns bruck hat die Firma Dom. Zambra in Innsbruck, durch Dr. Josef Wackernell, Advokat dortselbst, wider Katha rina Stifter, Krämerin in Landeck, derzeit unbe kannten Aufenthaltes eine Klage eingebracht, worüber Tagsatzung zum Summarverfahren nach Handelsrecht auf 4. Februar 1889 Vorm. 9 Uhr Amtszimmer Nr. 29 V. Stock angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Geklagten Ausenthalt nicht bekannt ist, so wurde auf ihre Gefahr und Kosten

Herr Dr. Onestinghel als Curator bestellt, mit welchem die Rechtssache nach Vorschrift der Gerichtsordnung ausgetragen werden wird. Geklagte hat daher an dem erwähnten Tage ent weder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtigten namhaft zn machen oder ihre Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. K. Landesgericht als Handclsenat Innsbruck am 15. Jänner 1339. . 231 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Amortisationen. 1 AmortistrungS-Erkenntniß. Nr. 153 Vom k. k. Landesgerichte

Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 200 Vom k. k. Bezirksgericht Nattenberg wird hiemit bekannt- gemacht, daß über Gabriel Greinhoser, bei 50 Jahre alt, ledig, Taglöhner von Münster, mit Be schluß des k. k. Landesgerichtes zu Innsbruck vom 15. Jänner 1889 Nr. 138 wegen gerichtlich erhobener Verfchwendung gemäß Z 273 des a. b. G. B. die Curatel verhängt und von diesem Gerichte Josef Ascher, Gutsbesitzer beim Broßl in Münster als Curator be stellt wurde. K. K. ^Bezirksgericht

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/18_08_1884/BTV_1884_08_18_7_object_2906500.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.08.1884
Descrizione fisica: 8
- werberS obbezeichneter Sparkasseschein für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 3. August 1334. 34 Der Präsident: Ferrari. Ne n n in g. 2 Amortisirnngs-Erkenntniß» Nr. 3192 Nachdem die mit dieSgerichtlichem Edikte vom 13. De zember 133Z Nr. 4675 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, so wird über neuer liches Ansuchen der AmortistrungSwerberin der JnterimS- schetn der Sparkasse der Stadt Innsbruck Nr. 39229 über den auf den Namen „Schuster

Gabriele' hier ein gelegten Betrag von 100 fl. ö. W. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. Juli 1334. 34 Der Prästvent: Ferrari. Nenning. Amortifirungs-Edikt. Nr. 2493 Ueber Ansuchen der Maria Unterhölzer von NalS um Amortisirung deS auf ihren Namen lautenden Bozner SparkassebüchelS Band 25 Fol. 171 Nr. 7801 per 50 fl. 42 kr. wird Jedermann, der auf dasselbe einen Anspruch zu machen gedenkt, aufgefordert, daS vermeint liche Recht binnen 6 Monaten, vom Tage der dritten

lautende Sparkassebüchel des Spar kassevereineS in Kusstein Nr. 5 Fol. 2 über 125 fl. für nichtig und kraftlos Hiemit erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 17. Juli 1334. 34 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 2 Eoneurs-Ausschreibuug Nr. 233 Im Bereiche der k. k. Forst- und Domänen-Direktion in Gmunden kommt eine Forstassistentenstelle in der XI. Rangsklasse mit dem Gehalte von 600 fl. und der gesetzlichen AktivitätSzulage zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig instruincn Gesuche

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/26_07_1884/BTV_1884_07_26_8_object_2906217.png
Pagina 8 di 14
Data: 26.07.1884
Descrizione fisica: 14
. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 17. Juli 1884. 84 Der Präsident: Ferrari. St enni n g. 2 Amortifirungs-Edikt. Nr. 2164 Ueber Ansuchen der Magdalena Rainer Witwe Pech» laner von Bozen um Amortisirung' deS auf ihren Namen lautenden und in Verlust gerathenen Bozrler Sparkassa» ScheineS, Band 17, Fol. 331. Post 9061 per 600 fl. wird Jedermann, der aus denselben einen Anspruch zu machen gedenkt, aufgefordert, das vermeintliche Recht binnen 6 Monaten vom Tage der 3. Einschaltung dieses Ediktes im Amtsblatt

von Pfunds über sich Nachricht zu geben, widri genfalls auf Ansuchen deS Josef Netzer und Genossen von Pfunds zum Zwecke seiner Nachlaßhandlung zu seiner TodeS-Erklärung geschritten würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 8. Juli 1884. 84 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Kundmachung» Nr. 7408 Nachdem mehrere Gläubiger der Aloisia Witwe Koch'-- schen ConcurSmasse, welche zusammen den 4. Theil der angemeldeten Forderungen vertreten, um die Wahl eines neueu ConcurSmasseverwalterS und deS Stellvertreters

, dem Joses Kühn hier ertheilte Procura dortselbst ein» - getragen. ! Innsbruck, 17. Juli 1S84. 84 ! Der Präsident: Ferrari. ! Nenning. ! Edikt. Nr. 2453 ' DaS gefertigte k. k. KreiSgericht hat mit Beschluß vom heutigen Tage über Franz Reibmayer, BäckerSsohn aus Bozen, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel ver- hängt und den Herrn Josef Pststerer, Handelsmann hier, als Kurator bestellt. K. K. KreiSgericht Bozen ? am 23. Juli 1884. 216 i Für den Präsidenten: Sevignani. i Foradori. 1 Edikt. Nr. 1070

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/06_03_1889/BTV_1889_03_06_7_object_2928361.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.03.1889
Descrizione fisica: 8
an geordnet. Dies wird dem abwesenden Geklagten mit dem Beisätze bekannt gegeben, daß auf seine Gefahr und Kosten Johann Seebacher, Wirth in Kaltenhaus, als Lnvator akzsontis bestellt wurde, welchem er seine Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sach walter anher namhaft zu machen hat, falls er nicht vorziehen sollte, selbst bei der Tagsatzung jzu er scheinen. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 28. Februar 1889. 74 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Lercher in Hofern, durch Dr. Hibler, gegen Josef Kammerer

' Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 dev Preßgesetzes auf Vernichtung der konfiSzirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 4. März 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Licitationen. 2 Edikt. Nr. 653 In der Exekutionssache der Rosa Kammerer beim binnen 90 Tagen bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen hicrgerichts anzumelden. Am Tage nach der Realitäten-Feilbietung und nöthigenfalls am 22. März d. Js. findet an Ort und Stelle

in der Behausung des Erekuten Josef Kammerer, Lercher in Hofern, und jedesmal um 10 Uhr Vormittags die Feilbietnng von fchuldneri- 'chen Fahrnissen als Viehstücke, Haus- und Wirth- chaftsfahrnisse, Getreidevorräthe:c. gegen Meistgebot und sogleiche Barzahlung öffentlich statt. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 23. Februar 1889. 74 Der k. k. Bezirkrrichter: Ferrari. dann eine Hausmühle im Hinterbach und ein halber Stampf nebst den dazn gehörigen gemeinschaftlich mit Anton Atzwanger und Johann Unterpertinger

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/07_03_1889/BTV_1889_03_07_7_object_2928376.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.03.1889
Descrizione fisica: 8
vorziehen sollte, selbst bei der Tagsatzung zu er scheinen. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 28. Februar 1889. 74 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. 3 Edikt. Nr. 755 Beim k. k. Bezirksgerichte Sterzing hat Stesan Schuster, Gemeindevorsteher in Gossensaß, gegen Georg Mader, Schmied und Bauersmann in Pflerfch, pcto. 33 sl. 20 kr. sammt Anhang eine Klage angebracht, worüber eine Tagsatzung auf 3. März d. I. Borm. S Uhr hiergerichlS angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Geklagten

durch die Jnns- brucker Nachrichten und das Jnnsbrucker Tagblatt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 27. Februar 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. Neuning. i Edikt Nr. 833 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Be schluß vom 19. d. M. Zahl 506 über Andrä Schmid vulgo Wurden, 42 Jahre alt, lediger Taglöhner von Oefen, Gemeinde UmHausen, wegen Verschwendung ge mäß Z 273 a. b. G. V. die Curatel zu verhängen befunden. Vom gefertigten Gerichte wurde ihm Josef Roch, Bauer in Ocsten, als Curator bestellt

als Viehstücke, Haus- und Wirth- chaftssahrnisse, Getrcidevorräthe:c. gegen Meistgebot und sogleiche Barzahlung öffentlich statt. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 23. Februar 1889. 74 Der k. k. Bezirk-rrichter: Ferrari. Edikt. Nr. 1157 Im Eonkurse über das Vermögen des Ludwig Flora in Glurus werden anf Grund des Gläu- bigerbefchlusses über Ansuchen des Masseverwalters Dr. Dietl, Adookat in Mals, nachstehende zur ge nannten Konknrsmasse gehörige Realitäten, u- zwar: I. In der Gemeinde Glurns Part hie

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/27_01_1885/BTV_1885_01_27_5_object_2908649.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.01.1885
Descrizione fisica: 6
Stellvertreters und der Mitglieder deS Gläubigerausschusses, welche bis dahin Im Amte waren, andere Personen ihreS Vertrauens end- giltig zu berufen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 23. Jänner 1885. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Edikt. 0ir. 270 ES wird hiemit bekannt gegeben, daß dieses Landes gericht den AlviS Zung in NauderS zum Masseverwalter und Josef Ofner, Wirth in NauderS, als dessen Stell vertreter im Concurse über daö Nachlaßvermögen deS David Oeggl von MartinSbruck zu ernennen befunden

habe. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. Jänner >885. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenni ng. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 1248 Bei der Tiroler-Lanvfchaft kommt die Stelle eineS Sekretäres und eventuell eineS Vizefekretäreö zur Besetzung. Mit erstgenannter Stelle ist der Gehalt von 2000 st. zwei Quinpennalien im Betrage von je 200 st. und die AktivitätSznlage von 400 fl. und mit der Stelle eines Vizesekretäres der Gehalt von 1000 st., 2 Quin- quennaltcn im Betrage von je 150 fl. und die Aktivi- tätSzulage von 300

seiner Gattin Anna Endstrasser geb. Hofer nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 1k. Februar 1833 Nr. 20 R.-G.-Bl. zur TodeS-Erklärung behufs der AbhandlungS-Pflege geschritten würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. November >884. 85 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Nr. 164 Kmwokationen. 1 Edikt. Nr. 301 Vom k. k. Bezirksgerichte Hall wird dem Ingenieur Bartlmä Beilhak dessen Aufenthalt dem Gerichte unbe kannt ist, hiemit bekannt gegeben, daß wider ihn von Seite deS Karl Wachter

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/31_03_1882/BTV_1882_03_31_7_object_2894742.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.03.1882
Descrizione fisica: 8
von Oberan ! KautionSfähigkeit und den Besitz oder bleibende Miethe Fol. 1K18K per 110 fl. 17 kr. verzinslich seit 1. Jän- ^ eines zur Ausübung deS PostdiensteS vollkommen geeig- ner 1379 und ; neten und gut gelegen.» Lokales. l>) auf Anna Lintner von Oberau Fol. 10201 per 40 fl. 34 kr. verzinslich seit 1. Jänner 1873 für null und nichtig erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2t. März 1382. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 2V. März 138? an gerechnet, daher bis 17. April i882 im vorgeschriebenen

und 3 Tagen von dem unten angesetzten Tage um so gewisser hiergerichts anzumelden, als dasselbe sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen des Ainort- isirungswerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck - am 21. Februar 1332. 7 Der Präsident: Ferrari. Fol. 208. Nobel. 2 Arnortifirungs Etikt. Nr. 7K4 Vom k. k. LandeSgerichte in Innsbruck wird hiemit bekannt gemacht, es fei über Ansuchen der Margretha Hechenblaikner geborne Mayr von Nattenberg

werden würde. Innsbruck am 21. Februar 1832. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 3 Amortis»rungs-<?rkenntniß. Nr. 533 Vom gefertigten KreiSgerichte wird das auf Alois Mulfer, Dienstknecht in Oberinn, lautende Einlagsbüchl der Sparkassa Bozen ddto. 1. Mal 1375 Band Xlll Fol. 554 über 40 fl. nach fruchtlosem -Ablaufe der mit Edikt vom 29. Juni 1331 Z. 2437 zur Anmeldung allfälliger Ansprüche festgesetzten Frist für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Areisgericht Bozen am 15. Februar 1832. 212 Der Hofrath: Melchiori

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/23_01_1890/BTV_1890_01_23_7_object_2933085.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.01.1890
Descrizione fisica: 8
des Foliums 4123 über 231 st. ö. W. bewilligt, und wird daher Jedermann, der hieraus einen Anspruch zu er heben gedenkt, aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten anzumelden, widrigens nach Verlauf der Frist das Einlagsbüchl über Ansuchen für nichtig und kraftos erklärt würde. K. K. Landcsgericht Innsbruck am 14. Jänner 189». 2'.;4 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 2 Zlinortisierungs-Edikt. Nr. 4988 Vom k. k. Landesgerichte Jnnsbrnck wird über An suchen des königl. Bezirksfeldwebels Johann Frauen

am 24. Dezember 1889. 233 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. 3 Aniortisiruttgs-Edikt. Nr. 490? Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über An suchen des Advokaten Herrn Dr. Praxinarer in Inns bruck als Verwalter der Johann Tamerl'schen Nach laß - Coneursmafse die Einleitung des Amortisirungs verfahrens bezüglich der angeblich in Verlust gerathenen Kassa - Erlagsquittung (Depositenscheines) des k. k. Steueramtes Landeck über die am 2t>. Februar 1885 unter Artikel 2 als Caution deponirten 3 Stück

: Ferrari. N enni n g. Kundmachungen. I Edikt. Nr. 23t> Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 11. ds. Mts. Zl. 140 über Franz Schöpf, 30 Jahre alt, Witwer und Bauer aus Haimiug, wegen Irrsinn gemäß 8 270 a. b. G. B. die Cnratel verhängt. Vom gefertigten Gerichte wurde für denselben Sigmund Kapeller, Baner in Haiming als Cnrator bestellt. K. K. Bezirksgericht Silz am 17. Jänner 1890. 440 Der k. k. Bezirksrichier: Biegeleben. 3 Edi k t. Nr. 4844 Vom gefertigten Gerichte wird hiemit

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/28_05_1890/BTV_1890_05_28_7_object_2934873.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.05.1890
Descrizione fisica: 8
, Weiuhändlers in Innsbruck, wurde mit heutigem Beschlusse der einstweilen bestellte Concurs- Masseverwalter Dr. Anton Pusch, Advokat hier, als solcher bestätiget, Herr Dr. Carl Pusch, Advokaturs- konzipient hier, als dessen Stellvertreter und Roman Marschal in Missian, als Verwalter des in der Ge meinde Eppan befindlichen Concurs - Vermögens er nannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 21. Mai 1890. 23S Der Präsident: Ferrari. Neuning. Erledigungen. i Schutdienst-Ausschreibung» Nr. 3450 An der einklassigen

Volksschule in Meransen ist die mit dem Meßner- und Organistendienste verbundene Lehrersstelle mit dem sassionsmäßigen Gehalte von 350 sl. nebst Freiwohnung und freiem Holzbeznge zu besetzen. Nach neuem System qualifizirte Bewerber um diese Stelle haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche die bereits Angestellten im Wege ihrer vorgesetzten Schul behörde bis 31. Julids. Js. Hieramts einzubringen. Brixen, am 16. Mai 1390. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. i Concurs-Ausschreibung. 7307 Mit 1. August

als nichtig erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 20. Mai 1890. 235 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Convocation. 1 Edikt. Nr. 1957 Rosa Witwe Oberdörfer hat durch Dr. Dietl in Mals, gegen Jakob Waschglerin Schlnderns/der zeit unbekannten Aufenthaltes eine Klage pcto. 19 sl. 22 kr. Hiergerichts überreicht, worüber auf 7. Juni 1390 Vorm. 9 Uhr Tagsatzung angeordnet wurde. Als Curator oksoutis wurde Josef Klotz von Schlu- derns aufgestellt und hat der Geklagte demselben ent weder seine Behelfe

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/11_11_1890/BTV_1890_11_11_8_object_2937333.png
Pagina 8 di 10
Data: 11.11.1890
Descrizione fisica: 10
oder dem bestellten Curator Dr. Johann Hammer hier bis 1. Dezember 1891 Kenntniß zu geben, widrigeus nach Ablauf dieser Frist auf neuer liches Ansuchen über das Begehren um Todeserklärung entschieden werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. Oktober 1890. 230 Der Präsident: Ferrari Nenni ng Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 4809 Bei der im d. g. Handelsregister für Einzelfirmen srck Fol. 192 einkommenden Firma M. Höfel, Spe dition?-, Commissions- und Produkten - Geschäft in Kusstein wurde heute

die dem Robert Höfel und dem Adalbert Pöll ertheilte Prokura eingetragen. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 4. November 1390. 230 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung. Nr. 4889 Mit Beschluß vom heutigen Tage Zl. 4839 wird die im hiesigen Genossenschaftsregister euli Fol. 54 eingetragene Firma: „Lederwaarenproduktiv-Genossen- schaft für Heeresausrüstung und sonstige Staats- und Privatlieferungen, registrirte Genossenschaft mit be schränkter Haftung in Innsbruck' über freiwillige

Auf lösung gelöscht. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 4. November 1390. 235 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Licitationen. Edikt. Nr. 3323 In der Exekutionssache der Maria Thies in Schlan ders, gegen Magdalena Blaas geb. ThieS in Mals, pcto. 130 fl. 2S kr. werden am 2. Dezember eventuell am 11. Dezember 1890 jedesmal um 9 Uhr Vorm. bei der neuen Post in Prad nachfolgende Realitäten um die beigefügten Werthe öffentlich feil geboten, als: der Gemeinde Prad: Gr.-P.-Nr. 210

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/05_07_1882/BTV_1882_07_05_7_object_2896064.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.07.1882
Descrizione fisica: 8
werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. Innsbruck am 24. Juni 1882. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Gläubigern steht d«s Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle deS MasseverwalterS, seines Stellvertreters und der Mitglieder deS Gläubiger-AuSschusseS, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihreS Vertrauens end- giltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch den Tiroler Boten. Bozen den 21. Juni 1882. 213 Für den Hofrath der LandeSgerichtsrath: Sevignani. Pezzei

. Kundmachung» Nr. 2K98 Im Concurfe der ThereS Qstermüuchner, Modistin hier, wird über Einschreiten deS Herrn Masseverwalters Dr. Schuster im Sinne deS 8 14k C.-O. auf 15. Juli d. IS. 9 Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. 1 II. Stock eine Tagsatzung angeordnet, zu welcher die ConcurSgläubiger erscheinen wollen. K. K. Landes- als ConcurSgericht. Innsbruck, 27. Juni 1882. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 3 Concurs-Edikt» Nr. 2140 Vom k.k.Kreisgerichte Bozen wird bekannt gemacht, es sei über daS gesammte

, 27. Juni 1882. 209 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Edikt. Nr. 2208 Bei der im Concnrfe über daS Vermögen deS Johann Gsiirner, Unterwirth in Kastelbell, am 21. Juni 1882 vordem k. k.Concurscommissär inSchlanderSstattgefundenen Wahltagfahrt wurde Georg Weithaler in Kastelbell zum definitiven Masseverwalter Matthias Stulleitacher zu dessen Stellvertreter gewählt und diese Wahl von Seite deS gefertigten ConcurSgerichtS bestätigt. K. K. Preisgericht Vozen am 28. Juni 1882. 213 Der Hofrath: Melchiori. Pezzet

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/02_08_1888/BTV_1888_08_02_7_object_2925451.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.08.1888
Descrizione fisica: 8
ge stiftete Stipendium jährlicher 56 fl. ö. W. zu ver leihen. Bewerber um dieses Stipendium haben die mit den legalen Zeugnissen über Armuth, Impfung, Sitten, Fleiß und Studien, sowie, da Verwandte des Stifters das Vorrecht genießen, auch mit dem diesbezüglichen Nachweise belegten Gesuche bis spätestens 1. Oktober 1333 im Wege der k. k. Gymnasial-Direktion in Brixen Hieramts einzureichen. Brixen. 23. Juli 1838. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. 3 ' Ausschreibung. Nr. 9 Beim gefertigten

Schwatzer, Vikars in Scheffan, nachdem die mit diesgerichtlichen E ikte vom 7. Juni 1337 Nr. 2260 festgesetzte Frist von einem Jahre, sechs Wochen, und drei Tagen fruchtlos ver strichen ist, die in Verlust gerathene am 31. Oktober 1335 verloste Tiroler Grundentlastungs - Obligation ddo. 1. Juli 1357 Nr. 1-415 Lit. per 120 fl. Conv.-Münze lautend auf die Vikariats - Pfründe Scheffau für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Juli 1333. 229 Der Präsident: Ferrari. Ne nni

fl. E. M. für nichtig uud kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 17. Juli 1838. 229 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Licitationen. 1 Offert-AuSschreibung. Nr. 961 Die gefertigte k. k. Salinen-Verwaltung beabsichtigt die jährlich an die königl. bair. Kapellstistungs-Ad- ministration in Altötting stiftungsgemäß zu leistende Opfer- und Wachskerzen-Lieferung für das Jahr 1888 sowie den Bedarf für die Salinen-Kapelle in Hall im Offertwege zu realisiren und zwar unter folgenden Modalitäten

21