58 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/28_08_1943/DOL_1943_08_28_5_object_1153917.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.08.1943
Descrizione fisica: 6
eines Schlaganfall der in' 'ui’. Eucharistluerpricster I’- Alois Zoller du 'Alter von 00 Jahren. Er war geboren !n Götsch i Iugo-lawien). Bor eini gen Monaten kam er von Merano nach Lana. lim dort roeoen seiner -'nehmenden Gebrechlich keit eine entsprechende Pflege -» erbalten. Seine Leiden er rüg er m-t armier Geduld, sa Heiter keit. die ihm ze-ttehens eigen war. In Bol'.ano teilte der ''he-storbene !„ der Ctadt'karrk>rche volle zwölf I -hre (l'IIO—10221 an Sonnlanen die hl. Komni'-nui

des Muttes erheie n . PHofoBäSsreii^ MERAKO blelbl vom 5. September bis 20. September gesdilossen! Man ersucht, bestellte Aufträge recht z e i t i p nbzuholen. wird aufgenommen. Druckerei Athesia, Bolzano Via ftuseo 42 Via Museo 42 Kleiner Anzeiger von Metano — Telephon 11-70 Vermietbar Kleines, trockenes Obstmagazln (auch für Lager) in Lana zu vermieten. Adresse in der Verw. 1602M-1 Mietgeiuche Alleinstehe.ide Frau such: leere Wohnung oder Hausmeisterstelle. Adr. Verw. 1»88M-2 Offene SJeiJon Tüchtige

» Mädchen, womöglich mit guten Kochkenntnissen, wird sofort gesucht. — Six. Via 28 otlobre -13. Villa Nadine. M-3 Tüchtige Steigei»- naglrr werden anfge- nommen. Leo Nösch, Lana Emballaggi, La. na di sopra. 1603M-:i Mädchen für alles zu kl. Familie mit Kind bis l. oder 15. Sept. gesucht. Adresse Verw Telef. 9338. 160flM-3 Nrivatstubenmädchen, Herrschaftsko'chin, Kö. chin für Alles, Haus mädchen gesucht. Agen. zia Enneinoser. Via Oitone Huber 17. -I607M-3 Bedienerin zum Ordi. nation-Anfräuinen so. fort

. Weiters lei vielmals gedanlt für die zabl- rciche Veteclignng am Abendroseiikranz sowie den Kranz- u. Blumen- spenderrr. Cermes, Lana, G r i es - Bo l z a n 0. 27. August 1913. DLs lrarrern-en Kinrerbliebenen. ZisllrngeruekiG Fräulein deutsch-ita lienisch sucht Büiostetle als Praktikantin. Mr. Verw. -1582-M l Tischler übernimmt Möbel zum Ausrichten. Geht auch auf Stören. Angebote unter „2050 9 M' an die Verw. .1590M-1 Köchin sucht Stelle bei Schneiderin zum Nä- henlcrncn. Adr. Verw. 4608M-1 Verkäufa

Eule Milchkuh zu ver kaufen (mit oder ohne slalb). Rcbmannhoj, Lana di Alezzo Ist. st57st/M5 Zwei leichtere Zug pferde zu verkaufen. Adr. Verw. st58st M-5 Junger Ziegenbock zu verkaufen. Adr. Verw. -I60stM-5 Wimmzumme und Ständer zu verkaufen. Adr. Verw. st5 08M-5 Zwei grötzere Perser- teppichc (Fcrahan, Sumal) wegen Abreise vrxiswert zu verkau fen. Aus Gefälligkeit Antiquitätengeschäft Bergamini. Via Ea- vour 1. -1580M-5 Seidentüchel und Sei- denschürze für Bauern, tracht verkäuflich. Via Fornaio

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/14_07_1928/DOL_1928_07_14_4_object_1191199.png
Pagina 4 di 12
Data: 14.07.1928
Descrizione fisica: 12
von der Msiichardstraße kommender Radfahrer in der Nähe des Dayr. Hofes mit einem aus der Dintlerstraße kommenden Auto zuswmmen- gestoßen. Der Radfahrer wurde vom Ra>de geschlendert und erlitt Berketzungen, die, wenn sie auch nicht schwerer Natur sind, doch sein« Einbringung in die Heilanstalt nötig machten. Der Verletzte ist ein 19sährger Bursche namens Gottfried Koster. m Das kamiufegergewerbe ein freies Gewerbe. In Erwiderung des Artikels'in den „Dolom.' Nr. 74 vom 20. Juni unter den Titel ,Lana, falscher

Kaminkehrer' erlaube ich mir nach Wahrheit zu bemerken: Es ist nicht wahr, daß ich in Lana für Kaminkehrer arbesten das Dreifache rechnet«, wohl aber hielt ich mich nach den normalen Tarifprei sen und auch darunter, was di« Besitzer, bei denen ich die Arbeit ausführte. bezeugen können. Weiter bemerke ich. daß ich bei den Behörden das Gewerbe angemeldet habe und als Kaminfeger eingetragen bin. und somit, da das Kaminkehrergewerbe ein freies Gewerbe ist, kein« weitere Konzessionen zur Ausübung dieses freien

Gewerbes benötige. Da die Gehilfen, auf Anordnung ihres Mei sters. Herrn Kaminfegers Karl Hofp von Lana in meiner Abwesenheit das von mir in einem Hause in S. Pankrazio (Mental) de ponierte Werkzeug unberechtigterweise zu sich nahmen, wurde meinerseits dis Anzeige er stattet. Hochachtungsvoll Josef Maringhel«, Kaminfeger. Salomo. — Ohne dem Kamin- kehrermsister Hofp in Lana. gegen dessen Erklärung sich diese Zeilen wenden, eine all- fällige Gegenäußerung vonvegnehmen zu wollen, möchten wir hier bloß

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/27_11_1915/SVB_1915_11_27_5_object_2521463.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.11.1915
Descrizione fisica: 8
Blutopfer vergebens sein. Seit. 6 Unterhoser Andr«, ResLsch., II. LschR., 1. Ersatz^ Bozen. kriegSges. Waid Jakob, ResLsch.. II. LschR.. 9. Komp, Tramin, kriepSg?f. — Wotfchinger Friedrich, Jäger/ 1. KjR., 6. Komp., Bozen, verw. — Wldmann Vitus, Jäger, 1. KjR., 6 Komp., Rodeneck, verw. — Bind- egger Anton, Unterj, II. LschR., 13./II. Komp., Lana, verwundet. Ergänzungen zu den Verlustlisten Nr. 144. Mannschaft:' Verlustliste Nr. 314. (K. u. k. Kriegsministerium.) Offiziere: H.'ckel Karl, Fähnr., 1. KjR

, 1. KjR. I. Komp, Lana, verw. Mair Johann, ErsRes, H. LschR., 2. Komp.. Tisens, .kriegSges. — Marzoner Joses, Patrf., II, LschR, 1. Komp, tot. — Maschler Franz Josej, ErfRes. Tragtiers., II. LschR, MGA. 1./II, Prad, kriegSges. — Mauerlechner Franz, Jäger, 1. KjR, 1. Komp, Bozen, verw. — Mayer Franz, Jager, 1. KjR., 1. Komp, Meran, verw. — Meraner Joh, Feldw, TLstZR. Nr. 1, Eppan, verw. Nock Mart, Jäger, 1. KjR., 1. Komp, Schönna, verwundet. Oberberger Matthias, Unterj, 1. KjR, 1. Komp., Mölten, verw

b. Lajen, verw. — Röll Josef. ErsRes, II. LfchR.. 4. Ersatzk, Bozen, ZwöLfmalgreien, kriegs gef. — Runga'.dier Franz, 1. KjR, 1. Komp., St. Peter b. Lajen, verw. Sagmeister Andre, Jäger, ^1 KjR., 1. Komp, Lana, verw. — S«.noner Josef, Jäzer, 1. KjR, 1. Komp, St. Christiva, verw. — Staudacher Josef, Rt sLsch, II. LschR, 2. Ersatzk, Bozen, kriegSges. — Stoll Josef, ZugSf, 1. KjR, RgtsStb, Pichl, verw. Turnwalder Josef, Lsch, ll. LschR., 2. Ersatzk., Meran, St. Leonhard, kriegSges. Haringer Martin, ErsRes

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/29_08_1906/BRG_1906_08_29_3_object_752315.png
Pagina 3 di 12
Data: 29.08.1906
Descrizione fisica: 12
der Stadt Meran und deren Umgebung und die Musikkapelle von Naturns. Der Umzug, der dann mit sämtlichen angekommenen Musikkapellen und Feuerwehren wie am Vormittag durch das Dorf gehalten wurde, war ein über alle Erwartung großartiger. Es erschienen dabei sämtliche 27 Feuerwehren von Lana bis Mals, teils korporativ, teils mehr oder weniger stark ver treten, mit vier Fahnen beteiliget. Nach der Desi- ierung vor der Fahnenpatin und deren Familie vor dem Gasthofe „zum Hirschen' wurde auf den Burganger

für ihre Kollegen. Ihr Scheiden wird allgemein bedauert. Die Toaste, welche auf die scheidenden Herren ausgebracht wurden, speziell vom Herrn k. k. Bezirksschnlinspektor Zoderer von Schlanders und Pfarrer Eberhard von Glurns, waren sehr ehrend und gingen von und zu Herzen, weil das Lob und der Dank an diese Herren keine gemachte Phrase, sondern vollauf am Platze war. Mögen die beiden Herren an ihren neuen Posten recht glücklich sein! Tscherms, 25. August. Endlich brennt's, d. h. das elektrische Licht von Lana

. Am 23. abends haben wir zur allgemeinen Freude wieder das Licht bekommen. Die Leute sagen, datz das Licht jetzt gewaltig schwankt, seitdem die Tram geht. Hoffentlich ist dieser Fehler nicht andauernd. Zum anregenden Artikel von Lana in der Samstagnummer mutz ich schon noch bemerken, datz ich wiederholt gemeldet habe, datz das elektrische Licht nicht brenne. Das einemal wurde mir bedeutet, es werde der Fehler sobald als möglich behoben werden, das anderemal hictz es, die betreffenden Personen

6