150 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/26_08_1884/BTV_1884_08_26_6_object_2906604.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.08.1884
Descrizione fisica: 6
Tage von jenem Tage an, an welchem, nachdem das Loos gezogen wurde, der Gewinn elngehoben werden kann, um so gewisser geltend zu machen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortisirnngSwerberS dieses LooS für nichtig erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 19. August 1334. 83 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 1 Amortifirungs-Editt. Nr. 3602 Das k. k. LandeSgericht hat über Ansuchen deS Andrä Margreiter, Knecht in Alpach, für sich und als ausge

sechs Monaten vom unten angesetzten Tage um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortisirungS-- werberS die drei obbezeichneten Sparkassebüchel als nichtig erklärt werde» würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 19. Augnst 1334. 35 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortifirungs-Edikt. Nr. 2394 Ueber Ansuchen des Johann Tiefenthaler, Knecht beim Atzl in Brandenberg, durch Dr. Schennich, Advokat in Rattenberg, um Amortisirung der in Verlust

auf »Peter Greiderer von Eben' bewilliget. Wer auf diesen Sparkasseschein einen Anspruch er heben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht hieran binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage an um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf dieser Frist über neuerliches Ansuches des AmortisirungS- werberS obbezeichneter Sparkasseschein für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 5. August 1334. 34 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Amovtifirungs-Erkenntniß

. Nr. 3192 Nachdem die mit dieSgerichtlichem Edikte voni 13. De zember 1333 Nr. 4K75 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, so wird über neuer liches Ansuchen der AmortisirungSwerberin der Jntcrims- schein der Sparkasse der Stadt Innsbruck Nr. 39229 über den auf den Namen „Schuster Gabriele' hier ein gelegten Betrag von 1VV fl. ö. W. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. Juli 1334. 34 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Er ledigung en. 1 Concurs

deS 8 8 des Gesetzes vom 16. Fe bruar 1333 Z. 2V. R.-G.-Bl. zu seiner Todeserklärung geschritten werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 12. August 1884. 85 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Erbenvorrufungsedikt. Nr. 1327 Von dem k. k. BezirkS-Gerichte SchlanderS wird be kannt gemacht, eS sei am 2K. April 1334 Martina Gamper Witwe Mair, zu Göflan ohne Hinterlassung einer ! letztwilligen Anordnung gestorben. ! Da dem Gerichte der Aufenthalt der erblasserischen ! Kinder und gesetzlichen Erben, Anna Mair

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/05_05_1877/BTV_1877_05_05_11_object_2871452.png
Pagina 11 di 12
Data: 05.05.1877
Descrizione fisica: 12
. Innsbruck, 3. April 1877. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 133 Möbel. Z Mmortisations-Edikt. Nr. 1112 DaS LooS Nr. 37S07 deS Prämien-AnlehenS der Stadt Innsbruck ist in Verlust gerathen. Der auf dieses LooS Ansprüche zu erheben gedenkt, hat dieselben binnen einem Jahr, sechs Wochen und drei Tage dahier geltend zu machen, widrigen? - dasselbe nach fruchtlos verstrichener Frist für nichtig und kraftSloS erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 3. April 1877. 138 Der Präsident: Dr. Ferrari

. Robel. Amortisationen. 1 Amortisations-Erkenntniß. Nr. 1360 Da die mit Edikt vom 17. Oktober 1376 Nr. 3513 verlantbarte Frist fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Anna Troger von Fieberbrunn lautende Sparkasse- schein der Stadt Innsbruck vom 1. März 1875 Nr. 131613 I. A. 4736 pr. 25 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. April 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 133 Nobel. 2 Amortisations-Erkenntniß. Nr. 1125 Da der mit Edikt vom t4. Dezember 1375 Nr. 4437

hier geltend zu machen, widrigenS der selbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 27. Februar 1377. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Erled igung en. 2* Lehrstellen-Ausschreibung. Nr. S635 An der k. k. StaatSunterrealschule in Bruneck ist mit Beginn deS Schuljahres 1377/73 eine Lehrstelle für italienische Sprache zu besetzen. Mit derselben sind die gesetzlich normirten Gehalts« bezüge verbunden. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig be legten Gesuche

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/16_08_1877/BTV_1877_08_16_8_object_2872714.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.08.1877
Descrizione fisica: 8
137k sind in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diese Scheine Ansprüche zu erheben gedenlen, werden aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung des Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen. widrigenS dieselben für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 AmortisationS-Edikt. Nr. 239« Die auf Holzer Josef Pill lautenden JnnSbrucker Sparkasseschiine: Nr. 93223 per 100

von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS dieselben für nichtig und krasiloS erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr- Ferrari. Robel. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 41S5 Laut Mittheilung deS k. bair. BezirkSaniteS Tölz vom 4. d. MtS. Z. 9LK können an Studirende aus der Verwandtschaft deS vormaligen KlosterarzteS Dr. Hackl in Benediktbeuern aus der Dr. Hackl-Stiftung zu Tölz zwei Stipendien

. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Möbel. 1 Edikt. N^2217 Ueber Maria Schenach, Gattin deS AloiS Tiefen- brunner von Obtarrenz, Gemeinde Tarrenz, derzeit in der Landesirrenanstalt in Hall, wurde mit Beschluß des hohen LandeSgerichteS Innsbruck vom 7. d. MtS. xrils. heutigen Nr. 2913 wegen Wahnsinnes die Curatel Verhängt und vom gefertigten Gerichte für sie in der Person ihres VruderS Franz Schenach in Tarrenz ein Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Jmsi den 10. August 1377. F. 33 Der kaiserl. Rath

und BezirkSrichter: Speckbacher. Kundmachung. Nr. 2873 Am 7. August 1b77 wurde in da« dieSgerlchtliche Register für Einzelnflrmen sud F. 10 Nr. 20/2 die Procuraeriheilung für die Schnittwaarenhandlung deS Martin Kapferer in Innsbruck an jeden seiner beiden Söhne Josef Kapferer und Karl Kapferer eingetragen. K. K. Landesgerichte als Handelssenat. Innsbruck 7. August 1377. F. 13g Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 2 Edikt. Nr. 2348 DaS k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 17. d. MtS. Z. 2472

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/25_08_1880/BTV_1880_08_25_7_object_2886747.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1880
Descrizione fisica: 8
hat, wenn er es nicht vorzieht zur Tagsatzung selbst zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Hall den 10. August 1830. 29 TribuS. Fkundmachung» Nr. 3S07 Bei diesem k. k. LandeSgerichte als Handelsgericht wurde heute im Handelsregister für Einzelnflrmen eingetragen die Firma: .Johann Rainer', Inhaber Johann Rainer, Handelsmann in Innsbruck. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 17. August 1830. 146 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robe 5. Kundmachung. Nr. 3310 Bei diesem k. k. LandeSgerichte als Handelsgericht wurde heute iuS

Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen die Firma: .AlfonS Neuhauser' Inhaber AlsonS Neu- haufer, Spezerei- und Colonialwaarenhändler in Innsbruck. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 17. August 1880. 146 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Kundmachung. Nr. 9682 Bei der gefertigten Postdirektion erliegt eine beim k. k. Postamte Hall am 14. Februar l. IS. von Elisabeth Lamparter ausgegebene Postanweisung per 1 st. an Rudolf Lamparter in Schwaz postv reslantv gerichtet, welche wegen nichterfolgter Nachfrage

I. tirolischer Spar- und Vorschußverein, registrirte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Liquidation und Liquidatoren Heinrich Förg, BartholomäuS Hatz? und Sebastian Wegscheider. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. K. LandeSgericht. Innsbruck am 17. August 1830. 146 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. KNttdNiachtlNg» Nr. 3329 Beim k. k. LandeSgerichte als Handelsgericht in Inns bruck wurde im Handelsregister für Einzelnfirmen am 17. August

1380 die Firma Jofef August Deifer wegen GeschäftSaufgebung gelöscht. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 17. August 1330 146 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 2 Edikt. Nr. 1325 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß das k. k. KreiS- gericht Bozen mit Beschluß vom 11. August d. IS. Nr. 3416 über Dominik RiveS, Bauernknecht von Cam- pill, wegen periodischen Wahnsinnes die Cnratel zu ver hängen befunden hat. Als Kurator wurde für denselben Johann Mischi von Campill aufgestellt. K. K. Bezirksgericht

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/22_06_1874/BTV_1874_06_22_6_object_2859167.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.06.1874
Descrizione fisica: 6
Innsbruck den 4 6. Juni 1874. F. 436 Der Prästvent: Dr. Ferrari. 1 Amortisations-Erkenntniß. Nr. 2111 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck werden die 2 Sparkasscscheine der Stadt Innsbruck ddto. 2. Februar 1872 Nro. 85456 I. A. 2868 per 75 fl., lautend auf Walburg Triendl in NattcrS mit 4^ Zins vom 1. März 1S73 und ddto. 12. Aug. 1873 Nro. 10752Z I. A. 11114 per 65 fl. 60 kr. mit 4°/<> Zins seit 16. August 1873, lautend aufJakob Triendl in Natters. nach fruchtlosen Verlaufe der im dieSgerichtlichen Amorti

- sationS-Edikte vom 3. Dezember 1873 Nr. 5308 an beraumten Frist für nichtig und kraftlos erklärt. Innsbruck, am 16. Juni 1874. F. 436 Der Präsident: Dr. Ferrari. dornet. 2 Jlmortisations-Edikt. Nr. 1833 Der auf Josef Hufnagl, Eisenbahnbediensteter, lau tende Spatkasseschein ddto. Innsbruck 6. Juni 1873 Nr. 105374 I. A. 8561 pr. 50 fl. mit 4'7o Z''S- laus vom 16. Juni 1873 ist in Verlust gerathen und wurde um Amortisirung desselben gebeten. ES werden daher allviejenigen, welche auf obigen Schein

einen Anspruch zu erheben gedenken, aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten hier geltend zu machen, widrigenfalls dieser Schein für null und wirkungslos erklärt werden würde. K. K. Landeögericht Innsbruck am 2. Juni 1874. F. 436 Der Präsident: Dr. Ferrari. Schuler, Direktor. 3 Kundmachung. Nr. 17S0 Da auf die auf die Gemeinde Patsch lautenden 2 Spar-- kassefcheine als: Nr. 93473, dto. Innsbruck 24. August 1872 I. A. 11651 pr. 500 fl. und Nr. 93 474, dto. Innsbruck 24. August 1872 I. A. 11652 pr. 500

fl. bisher keine Rechtsansprüche erhoben wurden, werden dieselben auf Grund des Ediktes vom 19. November 1873 Nr. 5285 für null und nichtig erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 26. Mai 1874. F. 436 Der Präsident: Dr. Ferrari. Schuler, Direktor. i ^ d i k t. Nr. 1980 Stefan Koller iu Ellmau hat durch Dr. Naßwalder hier heute gegen Franz Chicio, d. z. unbekannten Auf enthaltes, VerbothSgefuch und ErekutionSklage wegen 488 fl. 61 kr. ö. W. o. s. L. überreicht und wurde auf 27. l. MtS. Vormittags 8 Uhr

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/24_12_1864/BZZ_1864_12_24_5_object_396337.png
Pagina 5 di 10
Data: 24.12.1864
Descrizione fisica: 10
. 77 Speditions- und Landesprodukten-Geschäft Franz Simon v. Friz. 7S Herr Leonh. HSlzl niit Familie. 79 . Gotthard Ferrari, mit Familie. 80 Die Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vorm. Eberle. 61 Herr I. B. Stockhausen, Buchdruckerei-Fattor, 82 dessen Frau Anna Eva, geb. Schäffer. 83 Witfrau Anna Lob. 84 Herr Heinrich Lob, Handelsmann. 85 . Eduard Lob, Ingenieur in Brixen, Joseph Lob, Handelsmann in Innsbruck. Alfred Widmann. I. B. Kiene, Besitzer der lith. Anstalt, mit Familie (Fortsetzung

. Nr. 4l82. 1142 Hl Versteigern ngs-Cdikt. Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Erekutionssache des Doktor Franz Mayrl, k. k. Notar in Bozen, wider Doktor Franz voll Ferrari in Branzoll durch Doktor Emanuel von Eecher, k. k. Staatsanwaltsubstitut in Bozen, wegen einer Forderung von 2 fl. sammt Anhang die hiefur verpfändete schuldnerische Realität, als : EineBehaüsnng in der Stadt Bozen in der Kapuzi nergasse Cat.-Nr. 131 und 1S2 Eiv.Nr.482 und 483 nebst Stadel, Stall

.) JnteUigenzblatt der Trteutuer Zeitung. vom Ä). und 23. Dezbr. Exekutive Bersteigerungen: Realitäten des Jak. Aio- »anetti von Pregasino, zum Z. Mal», um dt« Hälfte, am 1l. Jänner 0 Nhr früh bei der Prätnr Riv., — t Acker der Gantmasse Jak. Lutten dello Grotta zu Are». A. P. 311 fl., am 0. Jänner tt Uhr früh bei der Prätnr Riva. — t Hau», Filanda, 3 Grundstück«, l BoSco der Gantmaffe Claudius Ferrari von Storo. A. P. S70V ff., am 25. Iän. lg Uhr früh zu Tiarno bei der Prätur Riva. — HauStheil, S Grundstücke

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/22_01_1889/BTV_1889_01_22_7_object_2927746.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.01.1889
Descrizione fisica: 8
: Ferrari. 2 Edikt. Nr. 166 Beim k. k. Landcsgerichte als Handelssenat Inns bruck hat die Firma Dom. Zambra in Innsbruck, durch Dr. Josef Wackernell, Advokat dortselbst, wider Katha rina Stifter, Krämerin in Landeck, derzeit unbe kannten Aufenthaltes eine Klage eingebracht, worüber Tagsatzung zum Summarverfahren nach Handelsrecht auf 4. Februar 1889 Vorm. 9 Uhr Amtszimmer Nr. 29 V. Stock angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Geklagten Ausenthalt nicht bekannt ist, so wurde auf ihre Gefahr und Kosten

Herr Dr. Onestinghel als Curator bestellt, mit welchem die Rechtssache nach Vorschrift der Gerichtsordnung ausgetragen werden wird. Geklagte hat daher an dem erwähnten Tage ent weder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtigten namhaft zn machen oder ihre Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. K. Landesgericht als Handclsenat Innsbruck am 15. Jänner 1339. . 231 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Amortisationen. 1 AmortistrungS-Erkenntniß. Nr. 153 Vom k. k. Landesgerichte

Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 200 Vom k. k. Bezirksgericht Nattenberg wird hiemit bekannt- gemacht, daß über Gabriel Greinhoser, bei 50 Jahre alt, ledig, Taglöhner von Münster, mit Be schluß des k. k. Landesgerichtes zu Innsbruck vom 15. Jänner 1889 Nr. 138 wegen gerichtlich erhobener Verfchwendung gemäß Z 273 des a. b. G. B. die Curatel verhängt und von diesem Gerichte Josef Ascher, Gutsbesitzer beim Broßl in Münster als Curator be stellt wurde. K. K. ^Bezirksgericht

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/18_08_1884/BTV_1884_08_18_7_object_2906500.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.08.1884
Descrizione fisica: 8
- werberS obbezeichneter Sparkasseschein für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 3. August 1334. 34 Der Präsident: Ferrari. Ne n n in g. 2 Amortisirnngs-Erkenntniß» Nr. 3192 Nachdem die mit dieSgerichtlichem Edikte vom 13. De zember 133Z Nr. 4675 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, so wird über neuer liches Ansuchen der AmortistrungSwerberin der JnterimS- schetn der Sparkasse der Stadt Innsbruck Nr. 39229 über den auf den Namen „Schuster

Gabriele' hier ein gelegten Betrag von 100 fl. ö. W. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. Juli 1334. 34 Der Prästvent: Ferrari. Nenning. Amortifirungs-Edikt. Nr. 2493 Ueber Ansuchen der Maria Unterhölzer von NalS um Amortisirung deS auf ihren Namen lautenden Bozner SparkassebüchelS Band 25 Fol. 171 Nr. 7801 per 50 fl. 42 kr. wird Jedermann, der auf dasselbe einen Anspruch zu machen gedenkt, aufgefordert, daS vermeint liche Recht binnen 6 Monaten, vom Tage der dritten

lautende Sparkassebüchel des Spar kassevereineS in Kusstein Nr. 5 Fol. 2 über 125 fl. für nichtig und kraftlos Hiemit erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 17. Juli 1334. 34 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 2 Eoneurs-Ausschreibuug Nr. 233 Im Bereiche der k. k. Forst- und Domänen-Direktion in Gmunden kommt eine Forstassistentenstelle in der XI. Rangsklasse mit dem Gehalte von 600 fl. und der gesetzlichen AktivitätSzulage zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig instruincn Gesuche

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/15_05_1888/BTV_1888_05_15_5_object_2924398.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1888
Descrizione fisica: 6
des Gerson Weiser, Inhaber eines Herrenkleidermagazins in der Maria-Theresien- straße Nr. 26 in Innsbruck eröffnete Concurs, wurde nach Z 155 C.-O. für beendet erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 9. Mai 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 2 ConcurS -Edikt. Nr. 1732 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, und über das in den Ländern, für welche die Conenrs-Ordnung vom 25. Dezember 1363 R.- G.-Bl. 1863 Nr. 1 gilt

und kraftlos erklärt werden würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 3. Mai 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 2 AmortiflrungS-Edikt. Nr. 2158 Das k. k. Landesgericht in Innsbruck.hat über An suchen der Maria Kammerlander aus Grinzens, Dienst magd in Hall, die Einleitung des Amortisirnngs-Ver- fahrens bezüglich des auf „Kammerlander Maria Grinzens' lautenden Einlagebüchels der Sparkasse der Stadt Innsbruck mit der Nr. des Folinm.3027 über 1VVV sl. bewilligt. Wer auf dasselbe einen Anspruch

erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Datum um so gewisser geltend zu machen, als sonst nach Ablauf der bestimmten Frist über neuerliches Ansuchen der Amortisirnngswerberin das bezügliche Einlagebüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 3. Mai 1333. . 229 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Kundmachungen. Erkenntniß. Nr. 1869 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Kreisgericht in Bozen

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/16_05_1888/BTV_1888_05_16_7_object_2924413.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.05.1888
Descrizione fisica: 8
über das Vermögen des Gcrson Weiser, Inhaber eines Herrenkleidermagazins in der Maria-Theresien- straße Nr. 26 in Innsbruck eröffnete Concurs, wurde nach ß 155 C.-O. für beendet erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 9. Mai 1388. 229 Der Präsident: Ferrari. Nen ning. 2 ConcurS -Edikt. Nr. 1732 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es fei über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, uud über das in den Ländern, für welche die Coucurs-Orduung vom 25. Dezember 1363 R.- G.-Bl. 1369

gerathene Depositenschein, nachdem die im diesgerichtlicheu Amortisirungsedikte vom 23. Februar 1887 Nr. 688 bestimmte Frist fruchtlos verstrichen ist, für nichtig und kraftlos er klärt. K. K. Laudesgericht Innsbruck am 9. Mai 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 1 Amortisirnngs-Edikt. Nr. 2137 Das k. k. Laudesgericht Innsbruck hat über Ansuchen des Zweigvereines Jmst des patriotischen Fraucn-Hilfs- vereiues für Tirol die Einleitung des Amortisiruugs- verfahreus bezüglich des Einlagebüchels

werden würden. K. K. Laudesgericht Innsbruck am 3. Mai 13SL. ' 229 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Kundmachungen. Edikt. Nr. 4258 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 2. Mai 1338 Nr. 1622 über deu 32 Jahre alten ledigen Taglöhner Alois Zwischenbrugger des verstor benen Lorenz von Rissian, d. z. in der Landesirren anstalt in Hall wegen Wahnsinnes nach Z 273 a. b. G. B. die Kuratel zu verhängen befunden, und wurde vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte Josef Zwischen brugger in Rissian als Curator bestellt

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/20_10_1880/BTV_1880_10_20_7_object_2887517.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.10.1880
Descrizione fisica: 8
Obligation einen Anspruch stellen wollen, werden aufgefordert, ihr Recht darauf binnen ein Jahr, sechs Wochen und drei Tagen vom unten angesetzten Tage an gerechnet bei diesem Gerichte so gewiß nachzuweisen, widrigenS die ge dachte Obligation nach Verlauf obiger Frist über neuer liches Ansuchen des AmortislrungSwerberS für amortistrt erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 5. Oktober 1880. 203 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 3 Amortifirungs-Erkenntniß. Nr. 3900 Vom k. k. LandeSgerichte

Innsbruck wird daS JnnS- brucker Sparkassebüchel Fcl. 2595 über 100 fl. lautend auf Josef Thumer in Reith, nachdem die mit hiergericht lichen Edikt vom 24. Februar d. IS. Nr. 300 zur Anmeldung der Ansprüche anberaumte Frist fruchtlos ver strichen ist, über neuerliches Ansuchen deS Josef Thumer für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 28. September 1880. 203 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Alnortisirungs-Edikt. Nr. 3910 Ueber Ansuchen der Vormundschaft der m. j. Josef

, so werden dieselben hiemit aufgefordert, in Gemäßheit der 88 373 und 376 St.-P.-Q. sich binnen Jahresfrist vom Tage der 3. Einschaltung dieses Ediktes in die AmtSzeitung dieses KronlandeS beim k. k. LandeSgerichte zu melden und ihr Eigenthumsrecht nachzuweisen, widrigenfalls nach Vor schrift des 8 379 St.-P.-O. würde vorgegangen werden. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 31. August 1880. Der Präsident: Dr. Ferrari. guten Culturstande sind, zum herabgesetzten AuSrufSpreife von 300 fl. am 4. November 1880 um 9 Uhr Vorm

12