54 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/23_04_1915/TIR_1915_04_23_3_object_121616.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.04.1915
Descrizione fisica: 4
, Kampenn. Karneid, Kartitsch, Kastelbell. Kastelruth. Klausen. Kol mann. Korifch, Kurtarsch, Kurtinig, Laag, Laas, Layen. Knabenschule Lana. Mädchen schule Lana. Notschule Pawigl bei Lana. Volks schule Latsch. Latzfons, Laisach. Lengmoos. Lengstein. Knabenschule Lienz, Mädchenschule Lienz, Mädchen Volks und Bürgerschule Lienz. Lichtenberg. Mals, Margreid. Mühlbach. Mar tell, Marling, Maiaz, Mauls. drei schulen von Meran. Volksschule Mission, Moos Pa»eier. Moos-Defreggen. Montiggl. Morler. Nals

. Wie sen, Winnebach, Wollenstein: Eyrs, Hannberg, Tarnell. Uns. Frau Zchnalsial. ^ Es spendeten ferner Ostergaben: Erz. Scholz Edle von Venne bürg, Gräfin Hohenwart-Münch. Eri. Frau v, Enmanr. Gries. Familie D. in Bozen. Frau Opitz. Oberst Oskar Zchießler Edler v. Treuen- heim. Frau Oberleutnant schwarz, Frau Pro fessor Perlall. Frau Hofrat Garrner, Frau Un lertrifaller, Gräfin Brandis in Lana. Jos. Röß- ler, Frau Oberst Pah. Frau Apotheker Illing. Evangel, Frauenverein Bozen-Gries. Frau Häuser

, I, Rubarfcher. Johann B. Demetz. Frau Schick. „König Laurin', Franz Ostbeimers Fi liale in Bozen. Firma Knapp k Ueberbacher. Herr Josef Koler, Dr. Götich in Terlan. hochw. Gymnasialprofessor Hartmann Amonn in Bri ren. Frauenzweigverein vom Roren Kreuz in Sterzing. Zweigiammelstelle für Kriegssiiriorge in Lana. — Rosenkränze für die Soldaten. Auf die im „Tiroler' vom 17. April veröffentlichte Bitte des Kaiserjägers Bernhard Irsara, 2. Re giment. l5. Feldkomp. (Feldpost 64). um Zu sendung von Rosenkränzen

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/21_11_1911/TIR_1911_11_21_4_object_321479.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.11.1911
Descrizione fisica: 8
, die sich in einer Tischladc der Sprengkörperkammcr befand, erbrochen und des In haltes von etwa 3 bisSL entleert worden war. Diese Beraubung geschah übrigens nicht bloß einmal, son dern war schon öfters vorgekommen und so erleidet Herr Illing einen Schaden von zirka SV Die zur Kammer führende eiserne Türe muß mittels eines Nachschlüssels geöffnete und wieder versperrt worden sein, da das Schloß keine Spuren von Gewaltanwen dung zeigt. Des Diebstahls verdächtig erscheint ein Bediensteter. Schwebebahn Lana-Vigiljoch

. Die ersten Wag gons dieser Bergbahn sind nun in Lana eingetroffen. Die Eröffnung soll im Dezember 1911 erfolgen. Die Frequenz dürfte schon im Winter wegen der günstigen Sportgelegenheit eine rege werden. Naub. Ein betrunkener Italiener wurde am 13. November in der Nähe der Zementwarenfabrik in Untermais von feinen Kollegen (zwei Italiener) feiner Barschast beraubt. Er machte die Anzeige und die Täter, die er kannte, wurden von der Gendarmerie verhaftet und dem Gerichte überstellt. Drei Finger abgehackt

hochgeschätzter Mann, die Vollen dung des 25. Jahres seiner Amtstätigkeit. Der Aus schuß der Leege Grützen hat deshalb jüngst in einer Sitzung beschlossen, dem Jubilar nebst eines klingen den Beweises der Anerkennung seiner Dienste auch in einem besonderen Schreiben die Glückwünsche des Ausschusses zu übersenden. Wir wünschen unserer seits, daß es ihm noch lange Jahre vergönnt sei, sei nes Amtes zu walten. Hlektrische Jahn Lana—HZurgllatt—Hber- tana. Das k. k. Eisenbahnministerium hat mit Erlaß

vom 8. November das Projekt einer normal- spnrigen, mit elektrischer Kraft zu betreibenden Bahn von der Station Laua—Burgstall der Bozen- Meranerbahn nach Oberlana genehmigt und die politische Begehung angeordnet, für welche der Termin von der k. k. Statthaltern Innsbruck noch fest zusetzen sein wird. Die Projektzustellung und Bau ausführung ersolgt im Austrage der Gemeinde Lana durch die Bauunternehmuug Riehl in Innsbruck. Einöruch in eine Hemelndekanztei. In der Nacht vom 16. auf den 17. November drangen

2