695 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/31_12_1924/BZN_1924_12_31_15_object_2505404.png
Pagina 15 di 16
Data: 31.12.1924
Descrizione fisica: 16
> Nr- 2SS ^ uM Laich von tiefftem Danke!^ erfüllt und im OaMnderselbensctgen die Gefertigten Älen, die ' zur Linderung des Unglückes beigävagen Hadem, ein recht herzliches Äergelts Gottl und wünschen allen em recht glückseliges neues'Jahr!. Gottfried Alb er, Peter Grüner. ' Pfarrer. Fraktionsvorsteher. ZM «ahon Siy ve al>er «emib qekaG! die Neujahrsenthebungskarte zugunsten der „Deutsche« Schulhilfe,' Erhältlich in Boze n in den Buchhandlungen: Gotthard Ferrari,-Walthttwlatz; Tyrolw, Lauben

, 22 Jahre alt, spricht deutsch und italienisch, sucht Stelle als GeschäftSdiener oder dergleichen. 5 1592 Züll vvrkiiufen Guter Tischwein L. 1.60, Chianti rot L. 4.—, weiß L. 4.80. L. Langer, Weintraubengasse 17. 1534 1 Serie Nibelungen (30 Karten) zu verkaufen. Papierhandlung Ferrari, Walterplatz. 15N4 Leere Wein-, Likör-, Mineralwasser-Flaschen . zu verkaufen. Stadt-Hotel Bozen. 2 1595 Zu verkaufen: Zwei Berghöfe im Oetztale, auch für lHastwirtschaft geeignet, eine Stunde auf neuer Zufahrtstraße

«»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»>^ Wegen Auflassung des Geschäftes wird Knet maschine und Mahlmaschine (Spangerberg) für Farbensabrikation, fast neu. Wert 12.000 Lire, um 6000 Lire verkauft, Budini, Villa Zita. Gries Nr. 315 - ^ 1590 Hundlederne Handschuhe mit Katzenfell, prima Qualität für Automobilisten. R. Wunderl«, Bozen. 1599 Druckarbelten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. Bo- z en, Waltherpla tz . „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen

, Waltherplatz. ' Ändenkenbilder in jed>c<r Ausführung liefert b illigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Walterplatz. ^ Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68. —. Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H.5 Bozen, Waltherplatz. ? Vvrsokivlivnvs Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. Unterrlvtii

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/23_02_1925/BZN_1925_02_23_8_object_2506196.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.02.1925
Descrizione fisica: 8
', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.—, Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ - >»»»»«»»»> ^sufgesueke »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» Zu kaufen gesucht: Brockhaus' „Handbuch des Wissens', 4 Bände. - 3 10 »»»»» 1»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» LszekLftliekvs »»»»»»»»»»»» Erbswurst mit Pilze, Bohnen, Wachter-Weiße, . Genuese? zu haben bei Brüder Schlechtleitner. - Obstmarkt, Bozen. 155 Chiantiwein, rot, 2 Liter-Flasche L. 4.40, weiß/ 2 Liter-Flasche L. 5.20, ^uter Tischwein- per

Liter L-1.70. E. Langer, Weintraubeng. Bozen. 170 - Sämtl. Füllfeder - Reparaturen erledigt - in kürzester Zeit GotcharÄ Ferrari, Gm. b. Bozen/Waltherplatz. ^ ^ . . - . > Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b i l l igst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen^ Walterplätz. . . Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig sten. Preisen Gotthard Ferrari, G-. m. b. H.,Bo« zen, Waltherplatz. ^ / Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen

» Waltherplatz.- Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7 —, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G^ G. m. b.'H./ Bozen, Waltherplatz^ ' / - ^ ^ ^ 'I ' ' - V e fsv k i « kß e n S S Hübsches Dirndlkostüm wird ausgeliehen. Daselbst Bergschuhe 40, Chevreauxschuhe 39 verk. Kapuzi nergasse 6. Tür 17. ^ ^ 7 LireFV.0»« als erste Hypothek» auf Hausgrundstück in Darmstadt: gesscht. (Beamter). Beste Referenzen, Bankauskunft. Offerte unter „Hypothek' an die Verw. 31l> Im städtische« Schlachtham« (Freiba«k) findet

. -!» 5 wertvolle ?re!se kür Ae originellsten I^as^eri. Uintritt 6 I^ire- 8V2 ^b^r abencls. Lesuclier von auswärts erkalten 20'/<> I^alzatt au! <äen ^inuner- 353 preis iin Hotel „Lxcelsior'. / Zie kutM EilisWiitt in allen Größen vorrätig nur bei Gotthard Ferrari E. «. b. H . Bozen, Waltherplatz. zi f. I^VZlk. keck- 11. iliniZiliLiiölWg, küM « Wsltkerplst? N lnk. (Zottksf6 k^vfrsri (Z. m. b. i-I. ß Sehr Wichtig s Z für Kaufleute u. Angestelltes ist die Broschüre Z - ,M ksMMÄMs I ^ »z Z I. 1.50. Mit Postzusendung

, 5^ Uhr nach mittags von der städischen Leichenkapelle aus statt. ^ Die hl. Seelenmessen werden Mittwoch, den 25. Februar, um 8 Uhr früh, in der Pfarrkirche gelesen werden. ' Bozen, den 22. Februar 1923. .Pietät-, Bozen' »K Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. —- Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/24_01_1925/BZN_1925_01_24_9_object_2505749.png
Pagina 9 di 10
Data: 24.01.1925
Descrizione fisica: 10
und Reinlichkei t' Nr. 86. Lehrjunge mit gutem Schulzeugnis von Lebens mittelgeschäft per sofort gesucht. Anträge- unter „fli nk und ordnungsliebend' Nr. 85. Fleißiger Fütterer für zirka 8 Stück Vieh für Jahresstelle gesucht. Elsler, Terlan. 3 83 Züll vvi^ksukvn Prima Bonbücher^ 1M0 Bons, per Stück Lire 7.---, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H., Bozen» Waltherplatz. Bajazzo-Kostüm zu verkaufen. Eisackufer Nr. 3, L. Stock. Schreibmaschine Type Hammond billig zu ver- kaufen bei Karlsbader

zu kaufen sucht, wende sich vertrauensvoll an das behördlich konzessionierte Realitäten - Bureau Emil Zehrer, Innsbruck, ' Anichstraße 3/II. . . . ^ ^ ^^ ^ « W Prima Bollmilch, Tccbutter, Schlagobers u. Fett käse per Kilo Lire 7—9 liefert Alpine Molkerei, Bozen, Gummergasse - - ^ ^ Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert bi l l igst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., BoDen, Walterplatz. ^ Wie fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Sämtl

. Füllfeder-Reparaturen erledigt In kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. Druckarbeiten aller Art liefert zu den dillig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo zen, Waltherplatz. ) „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. . » - -. V v r s e k k e 6 s n e s »»»»»»»»»»» G Schreibmaschinen - Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernom«On. Adresse in der Verwaltung. Vorzügliche Berpsleaung

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_08_1933/AZ_1933_08_27_7_object_1854452.png
Pagina 7 di 10
Data: 27.08.1933
Descrizione fisica: 10
, und mit je drei Minuten bei den übrigen Kategorien und Klassen. Die Rennleitung kann jedoch den Start und die Zwischenzeiten den Umständen entsprechend verschieden- Nachstehend die Startreihensolge: ^ Sport-Kategorie. 1. Klasse (Tourenwagen): Beccaria Luigi, Fìat 508: Spotorno Franco, Fiat 503: Cagna Luigi, Fiat 598: Mascherpa Italo, Fiat 508; Billoresi Luigi, Fiat 508: Bellini Giorgio, Fiat 503; Nagnoli Giacomo, Fiat 503. 2. Klasse (bis 1100 ccm): Proskowetz, Amilcar: Ferrari E.'M., Ford: Rangoni Lino, Fiat

Ferrari, Alsa Romeo; Belmondo Vittorio, Alsa Romeo 1750; Norden Gualtiero, Alsa Romeo 1750; Barilaro Eiov. Batta, Bugatti 2000; Abrami Ferdinando. Alsa Romeo 1750. 4. Klasse (über 2000 ccm): Balestrerò Renato, Alsa Romeo 2300: Farina Giuseppe, Alsa Romeo 2300; Premali Luigi, ,B. M. P. 3000; Scuderia Ferrari, Alfa Romeo: Jellen, Alfa Romeo-LlZOO; Cornaggia Medici, Alfa Romeo 2300; Pages Luigi, Alfa Romeo L300; Zuccarini Eugenio. Alfa Romeo 2300: Strazza Gildo, Lancia 4300; Damiani Amos, Lancia Astura

: Co. Lurani Cer- nuschi, Maserati 2000. 4. Klassse (über 2000 ccm): Strazza Gildo, Lancia 4300; Tietsch, Alsa Romeo LKW; Straigth, Maserati 3000: Scuderia Ferrari, Alfa Romeo: Grosch, Alsa Romeo 2300: Bru nei Robert, Bugatti 2300: Stuber Hans, Bu gatti 2300: Scuderia Ferrari, Alsa Romeo. An den beiden lichten Tagen fanden auf der Rennstrecke die Proben statt. Die Rennstrecke selbst bleibt am heutigen Tag von 5 Uhr früh bis zur Beendigung des Rennens, das voarus- sichtlich bis Mittag dauern dürste, sür

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_04_1933/AZ_1933_04_13_11_object_1828368.png
Pagina 11 di 12
Data: 13.04.1933
Descrizione fisica: 12
Donnerstag, 5en 13, AprN 1933, XI ..Alp èn - ^ e? tun g' WD>L»rßn«>I»r!«»KDiK Sur „Loppa 23. Mörz' Ferraris Sieg üb«raschte die Sportwelt der Vene zia Tridentina. Sein fabelhaft geglückter Durch bruch 2V Kilometer vor dem Ziele brachte die Ent- jche-dung. Trentos taktischer Plan war gut: Ferrari oder Condini. Da Ferrari nie für «inen Endspurt- Erfolg in Frage kommt, war eben seine Aufgabe, einen Ausreißer in Szene zu setzen. Wäre nun der selbe mißlungen, so Hütt« Ferrari nichts verloren

Uebersetzung nicht besser; auch fehlte seiner Maschine der „Cambio'; die Bozner und Brixner waren ziemlich ausge pumpt. die Trentiner hingegen waren total im Bilde der angenehmen Tatsache und hatten selbstverstüdlich kein Interesse, in Front zu gehen, um ihren Klub genossen einzuholen. Die Folg« war, daß Ferrari immer mehr Terrain gewann: sein Vorsprung u. die Möglichkeit des Sieges gaben ihm Riesenkräfte. Mit 2 Minuten Vorspung passiert« dann Ferrari das Ziel. Di« obgenannt«,, allernächsten Verfolger

und Costa. Aus dem goldenen Buch der Coppa 23. März 1V30 Sieger Lino Lauton 1931. Lino Lauton, 1332 — Con dini Italo. 1933 — Ferrari Ottorino. Von Interesse dürfte sein, daß von 35 Konkurren ten, 10 Mann aufgegeben haben, darunter auch Fo lie Guglielmo. Ex-Regionalmeister, einziger Vertreter des Moto Club Meranos und Margoni. Velo Sport Trento. (Sieger des Trofeo Propaganda. Merano-Si- landro-Merano). Der neue Radsport Club Merano hat sein erstes Rennen gefahren: 60 Prozent der Fahrer war«n An fänger

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_06_1933/AZ_1933_06_01_6_object_1850959.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.06.1933
Descrizione fisica: 8
Scile n »Alpenzeitunlì- Dt>M«rsiag. den !.. Inni IM..XI Ii'U . I Sine Machtleijkuug Eine wahre Prachtleistung, .die ihm nicht so bald jeinand nachmachen dürfte, hat der Be amte d<>r Meraner Kurverwaltung und Sekre tär des hiesigen Verbandes der Kriegsinvaliden Herr Emilio Ferrari hinter sich. Gestern nach mittags ist er von einer weiten Reise zurück gekehrt. voll Begeisterung nnd sonnverbrannt, von einer Romareise, die aber eine kleine Eigentümlichkeit aufweist, die diese Fahrt' zu tinem ganz

besonders bemerkenswerten und einzig dastehenden Ereignis gestaltet hat. Herr Ferrari hat sich nämlich anläßlich des grossen Motorfahrer-Meetings ìn Noma auch mit seinem Motorrad in die Reichshauptstadt begeben. An dieser Sternfahrt, die in der großartigen Revue vor dem Duce gipfelte, hat Herr Ferrari mit 1V.M> anderen Motorrad fahrern aus dem ganzen Reiche und dein Aus land teilgenommen. Doch er war d«r einzige, der die Nèise in die Neichshauptstadt mit Kind und Kegel zurückgelegt bat. Das heißt

in Begleitung seiner Frau und seiner beiden kleinen Mädchen Luisa und Elsa im Alter von 4 bezw. ö Iahren, die alle drei die 1K00 Kilo meter lange Strecke von Merano nach Roma und zurück jm Beiwagen seines Motorrades mitgemacht haben. ? .Daß diese einzige komplette Motorradfahrer- Familie unter den .1v.0B Teilnehmern am Meeting in der Reichshauptstadt berechtigte Bewunderung erregte und stürmische Beifal'ls- kiindgebungen auslöste, braucht wohl nicht eigens betont zu werden., . ' Herr Ferrari

hat mit seiner Familie sich so wohl bei der Hinfahrt, als auch bei der Rück fahrt Zeit gelassen und die Gelegenheit aus genützt, den verschiedenen Städten auf der Reiseroute einen Besuch abzustatten. Dabei ist kr stets von Glück begünstigt gewesen und hat, abgesehen von zwei Nägeln in der Pneumatik, keinerlei Unfall oder Maschinendefekt erlitten. Unversehrt, heil und gesund hat Herr Ferrari seine Familie nach vierzehntägiger Abwesen heit wieder nach Merano zurückgebracht. Wir gratulieren ihm herzlich

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/27_01_1914/TIR_1914_01_27_5_object_142618.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.01.1914
Descrizione fisica: 8
„Mondschein', zu wenden. Das Kränzchen findet am 4. Februar in den „Bürgersälen' statt und geht unter dem Zei chen „Magdalenentag beim Latzfonser Kreuz' in. Sze- ire. dem muh die Bühnendekoration angepaßt ist. Im kleinen Bürgersaale wird di? vom letzten: Trachten feste bestbekannte Kufsteiner Bauernkapelle ihre fröh lichen Weisen ertönen lassen. Salonkleidung und Uniform sind ausgeschlossen, um das farbenpräch tig? Bild nicht zu stören. Die Eintrittskarten sind im Vorverkaufe bei Herrn Gotthard Ferrari

» den W eingroß Händler Dr. Emil Edlen von Ferrari. Bekanntlich wurde am 4. Tevtember l9I3 beim Bezirksgerichte Neumarkt unter dem Vorsitze des Richters Dr. Pescolderungg der aufsehenerregende Prozeß gegen den Brailzoller Großgrundbesitzer und Weingroßhändler Dr. Emil von Ferrari, der großer Weinfälschungen beschuldigt wird, durchge- führr und auf Gruird des BeweiSversahrens der An geklagte schuldig gesprochen und zn 5 0 Tag e n A r - rest und zur Tragung der Prozeßkosten verurteilt. Der Richter

hat aber mit Rücksicht auf das durch verpmrtschten Wein erworbene Vermögen des Ver urteilten die Arreststrafe in eine Geldstrafe von lOVOV Kronen umgewandelt, wobei pro Tag 20«Z Kronen als Strafbemessung angenommen wurden. Gegen dieses Urteil des Bezirksgerichtes Neumarkr hat nun Dr. v. Ferrari durch seinen Ver treter Dr. Schlesinger Berufung enrgelegt. Vor dem k. k. Krcisgerichte Bozen als Berufungssenat. dem Oberlandesgerichtsrat Christanell, die Landgerichts räte Dr. v. Riccabona, Dr. v. Braitenberg

von? Wein- pantscherei stellte er als - rätsell>aft hin. Sein Verteidiger- Dr. Schlesinger stellte die ganz« Ange legenheit so hin. als wäre Dr. v. Ferrari ein Opfer der Preßangriffe (I) und als hätte der Bezirksrich- ter in Neirmarkt das Urteil nur unter dem Einflüsse der Presse erlasseir. (Wir wollen diese Angelegenheit nicht vorüber gehen lassen, um Herrn Dr. Schlesinger zu erklären, daß es «ines Advokrten univürdig ist, versteckt und ohne Namensnennung über die Presse herzufallen und die Sache

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/25_11_1935/DOL_1935_11_25_3_object_1151330.png
Pagina 3 di 4
Data: 25.11.1935
Descrizione fisica: 4
Lieber des III. Intern. Tups Italien—Ungar« S : S (0 : 1 ). (Saross. Collanft. Ferrari, Sarosi.) Italien hat gestern zum zweite« Male de« Inter nationale« llup gewonnen. SlI» der Präsident des Enp-KomiteeS, Tr. Ebcrsialler, der siegreichen Elf de« wertvolle« Pokal überreichte, erlioben sich die to.ooo Zuschauer von ihre« «wen und brachten den Sieger» stürmische Ovationen Lar. Im Spiele selbst gab cS weder Sieger noch Be siegte. Italien ist mit den allgekündigten Elf angerückt und hatte in Eollausi

, Ferrari. Ecresoli und Mon- zeglio die besten Leute. Ungarn hingegen halle in Sarosi. Turap und Szabo seine Stützen. Die beiden Mannschaften waren sich ziemlich ebenbürtig. Italien lag etwas mehr im Angriff, dafür besah Ungarn eine einüelllichere und technisch besser auSgebildete Elf. Italien: Eercsoli. Monzeglio, Allemandi. Pillo, Monti Bertolnii. 'IW* Mearra Ferrari. Eollausi. Ungarn: SzaUo, L-»go, «zulap, Turap, DudaS, Markos. Bincze. Sarosi. Eseh. TltkoS. Schiedsrichter: Wutrich - Schweiz

. Das erste Tor fiel in der 33. Min. durch Temaria, wurde aber unerllärlicher Weise vom Schiedsrichter nicht gegeben. In der 42. Min. hingegen vermochte Sarosi nach einem Eckball den Führungstreffer für die Ungarn zu erreichen. Nach der Pause lag zuerst Italien stark im Angriff. ES dauerte aber bis zur 25. Min., bis sich diese Ueberlegenheit in Treffer aus wirkte. Da fielen aber in einer Minute zwei Tore. Zuerst schoß Eollausi den Ausgleich und gleich darauf Ferrari den Führungstreffer. Ungarn unternahm

14
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/22_04_1922/FT_1922_04_22_15_object_3219466.png
Pagina 15 di 19
Data: 22.04.1922
Descrizione fisica: 19
. di Merano, colà pertinen te, eatfc coniug. pittore, ultimamente a Sinnich presso Merano, è accusato di furto. Si deve ri cercarlo e comunicare qui la sua dimora. R. TRIBUNALE CIRC. DI BOLZANO Sez. V. 11 apilile 1922. FERRARI 1714 N. 297-21 REVOCA Maria Franzelin, circolare di 'arresto del 29 novembre 1921 per furto viene revocata. R. GIUDIZIO DISTR. DI BRESSANONE Sez. IH, 8 aprile 1822. MALDONER 1715 I Finn. 397 Gen. II 114.30 I AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen Genossensehaft. Im Genoss

IV, am 12. April 1922. FERRARI 1711 Vr 301.22-6 AUSFORSCHUNG - Ein gewisser Johann Bettazaa, gieb. ' 1886 in Innsbruck, zust. nach Darzo Bezirk Tione, mit. telgross, normal gebaut, blond, mit rötlicher Ge- siehtsfarbe und beim Sprechen etwas stotternd, wird des Verbrechens des Betruges zum Schaden des Richard Larcher in Bozen beschuldigt und ist sein Aufenthalt auszuforschen, anher bekannt- zugegeben und bei Fluchtgefahr zu verhaften. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. IX. am 11. April 1922. TSCHURTSCHENTHALER 1712

con nomi» e cognome dal soci'o Luigi Bernard. R. TRIBUNALE CIRC. DI BOLZANO quale foro commerciale Sez. IV, 5 aprile 1922, FERRARI 17 LS s Firm« 410 Oona. II. 16.37 'CAMBIAMENTI in un consorzio già inscritto Il 5 aprile 1922 venne scritto nel registro dei consorti nei riguardi della società Cassa di Ri- Nr. 86.22 .RICERCA Furto di soprabito. Ai 3 aprile furono rubati a Bressanone : un soprabito quasi nuovo, eorto di color grigio to. po, una fila d!i bottoni, foderato in grigio; 1 ! paio di guanti

, IV, am 5. April 1922. FERRARI! 17)8 Firm. 410 Gen. II 16.37 AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen Genossenschaft. Im Genosseaischaftsitegister wurde wn 5. 4. 1922 beim Spar- und Darlehenskassenverein für

17
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/12_02_1921/FT_1921_02_12_5_object_3217460.png
Pagina 5 di 7
Data: 12.02.1921
Descrizione fisica: 7
8 FOGLIO ANNUNZI LEGALI In <& ao di rintraccio ò da coois&giuwsi ni Tribunale ciroQ'Iajo di Bolzano. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Bea, V, li 26 gennaio 1921. FERRARI. 455 V V 401-20 REVOCA La ricerca dol 12 ottobre 1920 ooiu-oruente Corona Bernardo viene revocata, GIUDIZIO DISTR. DI MERANO li 20 gennaio 1921. FUERSTEN WAERTHER 42f> ■■■■ 4 Vr. 1306 20 RICERCA Giuseppe Body nato ai 28 novembre- .1893 a Innsbruck, pertinente a Merano, lattonaio, inva lido di guerra è evaso dalla aula del dibatti

, monto dopo pubblicazione <lolla sentenza. In caso di rintraccio lo stesso ò da arrestarsi e (la consegnarsi al Tribunale circolare. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V. .li 20 gennaio .1921. FERRARI 427 N. d'aff, IV 27-21 - 2 RICERCA La prostàiuta Anna Holzknecht, nata ai s^ettohbro 1897 e Morano, pertinente a Ort.iscti di Gardena, eatioLwa, nubile, figlia di Giovanni e della fu Mafia »v. Dometz, è urgentemeaiie a«/-' spetta di aver rubato a Merano ai. 23 gennaio 102.1 un boa d'i volpo senza fodera

di Bressanone vengono diffidati ad in sinuare quanto prima, al più tardi però fino al 31 luglio 1921 inclusivo presso il giudizio distrettuale dì Bressanone la loro opposizione sotto comminatoria, che in caso contrario le iscrizioni otterrebbero l'efficaciu di iscrizioni tu voi ari. Ini Betretungsfalle deni Kraegeriiahte Bozen einzuliefern. KREI &GERI CHT .BOZEN Abt. V, am 26. Jänner 1921. FERRARI 425 UV 401-20 WIDERRUF Die Aitaseli rei bung vom 12. Oktober 1920 be- trrffs ('or02)a Bernhard wird widerrufen

. BEZIRKSGERICHT HERAN um 20. Jiiuner 1921. FUERSTENWAERTHER. 42g Vr. 1396-20 AUSFORSCHUNG 1 Josef Body, geboren um 2S. November 1893 in Innsbruck, nach Meran zuständig, Spengler- gohiilfe, Kriogsrinvalide, ist nach UrteUskunl- machun.g ausi dem VorhandlungwKuU entwichen. Bßi Betretung ist derselbe zu verhaften und dem Kreisgörichte einzuliefern». KREISGERICHT BOZEN Abu V, am 2G. Jänner 1921. FERRARI. 427 • o. ZI. Z. IV 27.21 2 AUSFORSCHUNG Die Prostituierte Anna Holzknecht, welche am 23. September 1S97

18
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/18_12_1920/FT_1920_12_18_13_object_3217236.png
Pagina 13 di 14
Data: 18.12.1920
Descrizione fisica: 14
80 FOGLIO ANNUNZI LEGALI Vr. 621.20 F-4 REVOCA La ricerca pubblicata da questo Tribunale in data 11 ottobre 1920 concernente Carlo Bier per violenza .pubblicla viene revocata. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO flee. V, li 19 novembre 1920. FERRARI 3394 G 225 20 _ 2 EDITTO Contro Luig)i Sparber detto Bohrersohn di Stilfes presso Vipiteno, di- cui non si conosce la dimora, fu presentato presso questo ,Giudizio distrettuale a Bressanone da Giovanni Unterhu- ber, Giovanni Putzer, Luigi Klapfer e Giorgio

Sez. V, li 18 novembre 1920. FERRARI 3397 i Vr. 1375-20 RICERCA Egger' Giovanni chauff-eur, nlato aii 26 dicem bre 1886 a Maia Bassa, pertinente a Maia Al ta, figlio di Giovanni e di Maria n. Stricker e dii Eugenio ''Mathis, nato ai 4 settembre 1883 a Ala, pertinente a Bolzano, servo d'albergo, fi glio del fu Giovanni e di Maria Mair sono da ricercarsi per delitto di furto e da consegnarsi al Tribunale circollare di Bolzano. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. VI, li 10 dicembre 1920

. UNTERKALMSTEINER 8398 N. d 'afe. S 36-14 - 45 AVVISO ' . . . In conformità al par. 189 reg. don®, si dichia ra con la presente terminato il concorso aperto con comcbiuso di questo Tribunale del 1 luglio Vr. 621-20 - 74 WIDERRUF Die hg. Ausforschung vom 11, Novejmbir 1920 betreffend KarP Rier Vegen öffentlicher Gewalttätigkeit wird hiemit widerrufen. KREISGERICHT BOZEN Abt, V, am 19. Novmber 1920. FERRARI. 3394 G. C. 225-20 „ 2 EDIKT Wider Alois Sparber, Bohrersohn von Stilfes bei Sterzing, dessen ^Aufenthalt

. Die hg. Ausforschung vom 21. Oktober 1920 betreffend Heinrich Wirth wegen Verbrechens der Veruntreuung wird hiemit wiidefrufen. KREISGERICHT BOZEN Abt. V, am 18. November 1920. FERRARI. 3397 Vr. 1375-20 DIEBSTAHL Egger Johann, Chauffeur, '.am 26. Dezember 1886 in Untermais geboren, nach Obermais zu ständig, Sohn des Johann und der Maria, geb. Stricker, und Eugen Mathias, am 4. September 1883 in Ala geboren, nach Bozen zuständig, Hoteldiener, Sohn des verst. Johann und 4 er Maria Maiir, sind wegen Verbrechens

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.08.1934
Descrizione fisica: 6
war auch in ihrem Zweiten Turnus von bestem Erfolge begleitet und es ge langen wiederum zwei Erstdurchkletterungen: jene der Ost-Nord-Ostwand des Scheibenkogels, 3133 Meter, auf der italienisch-österreichischen Grenze, zirka 200 Meter Fels. Dnrchkletterung am 6. Au gust 1934 durch die alpine Mannschaft der GUF. von Bolzano (Partiesührer Gnido Jori). Die Durchkletterung wurde am Morgen des 8. August von der Partie Ferrari Ettore und Carpani Fede rico von der 4. alpinen Mannschaft der GUF. (NUF., CAI. von Merano

) wiederholt. Während am Nachmittag des 8. August die an deren fünf Komponenten der 4. Mannschaft und die 7 Komponenten der 3. Mannschaft eine Bestei gung der Ostmand des Scheibenkogels, 3144 Meter, ausführten, gelang der Partie Guido Jori, Ettore Ferrari und Carpani Federico trotz Sturm und Regen eine zweite Erstdurchkletterung, jene der Süd-Ostwand des Seelenkogels, zirka 250 Meter Eis und 300 Meter anßerordentlich brüchiger und schlüpfriger Fels. Auf halbem Felswege wurde von der Partie zur Erinnerung

ein Steinmännchen hinterlassen sowie eine Karte mit den Namen der Erstbesteiger. Diese Erstbesteigung bot Schwierig keiten dritten Grades. Am Morgen des Donnerstag wurde von der Partie Jori, Ferrari, Carpani die Erstbesteigung der Planspitze, 3380 Meter, durch die Nord-Ost- wand versucht (vollständig auf österreichischem Ge biete), aber der heftige Sturm u»d nicht minder der dichte Nebel zw^nig die mutige Mannschaft zum Rückzugs, die diesmal Gelegenheit hatte, mit be stem Erfolge die Hilfe des Bezard-Kompasses

21