6 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/31_08_1875/BTV_1875_08_31_3_object_2864224.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.08.1875
Descrizione fisica: 8
so viel Ausgezeichnetes leistete u>,d allerri.'.gs die ersten von den freiwilligen Feuerwehren auf dem Brand- Platze waren, in meinen betreffenden Bericht,« nicht erwähnte, war ebenfalls ein Zufall, indem ich die Herren Wattncr mit den Hailcrn verwechselte. Daß aber die Vomper die allerersten waren, welche mit der Spritze auf der Brandstätte erschienen sind, ist konstatirt, denn die Feuerwehr von Wattens konnte — so sagt de>' Herr Gegner selbst — wegen unüber windlichen Hindernissen ihre Lpritze nicht mitbringen

. Zur vollen Klarstellung der Sache säge ich mit Ver gnügen bei, daß wir doch im Beige waren, als wir das Schadenfeuer bemerkten, und eist aus dem Brand platze kamen, wie die weitere Gefahr vmbei und die wackeren Wehrmannfchaften abgezogen waren, mithin nicht von diesen sach- und ortekundigen Männern, sondern leicer nur von einigen der nächsten Umge bung unsere Informationen einziehen konnten. Uebri- genS ist „Irren' bei solchen Anlässen, hauptsächlich unmittelbar nach geschehenem Unglücke eine so mensch

in Oberhofen am Platze des Unglückes. Gefertigter verwendete sie dann zur vollständigen Löschung des Brandes am Widum und NachbarSgebäude, beschäf tigte die Mannschaft bis gegen halb 6 Uhr unauS- gesetzt, und erst als die näher gelegenen Gemeinden Telfs, Pfaffenhofen und Flaurling ihre Thätigkeit einstellten, wurde abgeblasen und die Löschrequisiten eiugeholt. Einige Mann der Steigerabtheilung waren jedoch noch um halb 7 Uhr beschäftiget, mit Lebens gefahr einen Keller auszuräumen, aus welchen 2 Per sonen

1