74 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/21_01_1922/FT_1922_01_21_8_object_3219002.png
Pagina 8 di 11
Data: 21.01.1922
Descrizione fisica: 11
14 FOGLIO ANNUNZI LMALI to o stampato viene firmato dal proprietario con nome e cognome. B. TRIBUNALE CIRCOL. DI BOLZANO quale loro commerciale Sez. IV, li 4 gennaio 1922. FERRARI. 227 Firm. 1502 Reg. A III 261-9 ISCRIZIONE della ditta di un singolo negoziante Il giorno 4 gennaio 1922 venne inscritta nel Tegfistro sez. A la ditta Giovanni Alongi ne goziante, a San Candido, distretto giudiziale di Monguelfo, avente per esercizio il commercio in generi misti al'ingrosso ed al dettaglio. Firma

Ideila, ditta: Il proporietario scrive il testo della ditta senza aggiunte. B. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commerciale Sez. IV, li 4 gennaio 1922. FERRARI. \ 228 Firm. 1499 Reg. A III 260-3 ISCRIZIONE della ditta di un singolo negoziante Il giorno 4 gennaio 1922 venne in scritta nel registro sez. A la ditta Eredi di Benedetto Mohr, com sede a Bressanone, avente per eser cizio un negozio di generi misti. Proprietari a : Francesca Möhr. Firma della ditta: la proprietaria della ditta scrive

sotto il testo della ditta il proprio no me è cognome e cioè il primo in forma abbre viata. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciale iSez. IV, li 4 gennaio 1922. FERRARI. 229 Firm. 14911 Reg. A III 259-3 ISCRIZIONE della ditta di un singolo negoziante Il giorno 4 gennaio 1922 verni® inscritta nel registro sez. A la ditta Antonio Ueberbadher, con sede a San Candido (distretto giud. di Monguelfo),, avente per esercizio: impresa di costruzioni e produzioni materiale da costru zione

. Proprietario: Antonio Ueberbaicher, impren ditore edile a San Candido. R, TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciale Sez. IV, li 4 gennaio 1922. FERRARI. 230 Z 1-22-2 RICQBROA Da ignoti furono rubati nella notte dal 7 ali 8 gennaio 1922 dal locale della Cooperativa <di consumo ad Egna: Firmaaeicliuung: der vorgedruckte oder vor geschriebene Firmawortlaut wird vom Firma inhaber mit Vor- und Zunamen unterschrieben. Datum der Eintragung: 4. Jänner 1922. KCL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt

. IV. am 4. Jänner 1922. FERRARI 227 Firm. 1502, Rg. A. III 261-9 EINTRAGUNG DER FIRMA EINES EINZELKAUFMANNES. Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma: Inniehen, Bezirksgericht Wels berg. Firmawortlaut: Giovanni Alongi, Kaufmann in Inniehen. Betriebsgegenstand: Lebensmittelgeschäft gross und en detail. Inhaber: Giovanni Aloagi, Kaufmann in Inniehen. Firmazeichnung: Niderschrift des Firmawort lautes ohne Zusatz durch den Firmainhaber. Datum der Eintragung: 4. Jänner 1922. KGL. KREIS

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/18_02_1922/FT_1922_02_18_9_object_3219123.png
Pagina 9 di 13
Data: 18.02.1922
Descrizione fisica: 13
, domestica, ultimamente a Caldaro, è fuggita, dall'ospedale generale di Bolzano, do sa 1 era stata consegnata- per sgravamento. Essendo essa accusata di furto, si deve ricer care la sua dimora e comunicarla al Giudizio. R, TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. V, li 10 febbraio 1922. FERRARI 5iS Firm. 197 Reg. A III 270-2 ISCRIZIONE di una società a nome collettivo Il giorno 8 febbraio 1922 venne .inscritta nel registro sez,. A la società a nome collettivo a da tare dal 1-8-1921 «Klotz e Waldner» con sede

a Merano e avente per esercizio il commercio in antichità. Soci personalmente garanti Maria Klotz, e Giuseppe Francesco Waldner, ambedue negozian ti a Merano. Ogni socio indipendentemente è autorizzato alla rappreséntanza. Firma della ditta: Il testo della ditta viene firmato di proprio pugno dal socio firmante. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro commerciale Sex. IV. li 8 febbraio 1922. FERRARI 549 Firm. 186 Sing. I 141-21 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta Il giorno 8 febbraio 1922 venne

scritto nel registro per ditte singole nei riguardi della ditta Rodolfo Carli a. Bolzano che fu concessa la pro cura a Riccardo Mazura a Bolzano. R, TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro commerci nie Sez. IV. li 8 febbraio 1922. FERRARI 550 G. ZI. Sa 4-22-1. AUSGLEICHSEDIKT Eröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Sebastian Blaas, Maurermeister bei Bozen. Ausgleichskominissäi' OLGR. Bar. Riccabona, des kgl. Kreis-Gerichtes Bozen. Ausgleichsverwalter OLGR. i. P, Julius Red

Diebstahl unter Anklage steht, ist deren Aufent halt auszuforschen und dem Gerichte bekannt zugeben. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. V, am 10. Februar 1922. FERRARI 548 Firm. 197 Rg. A III 270-2 EINTRAGUNG einer Gesellschaftsfinna ' Eingetragen wurde in das Register Abt. A. Sitz der Firma: Meran. Firmawortlaut: Klotz und Waldner. Betriebsgegenstand : Antiquifcätenbandel. Gesellschaftsform: offene Handelsgesellschait seit I, August 1921, Persönlichhaftende Gesellschaften : Maria Klotz und Josef Franz

Waldner beide Kauf- 1 eute in Meran. Vertretungsbefugt: jeder Gesellschafter selbst- ständig. Firmazeichnung erfolgt; durch eigenhändige Niederschrift des FürmaWortlautes' durch den neWuimiden Gesellschafter. Datum der Eintragung: 8. Februar 1922. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV. am 8. Februar 1922 FERRARI 549 Firm. 186 Einz, I 111-21 AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen Firma. Eingetragen wurde im Register für Einzel- firmen: f ' ' Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut : Rudolf

2
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/10_06_1922/FT_1922_06_10_5_object_3219677.png
Pagina 5 di 7
Data: 10.06.1922
Descrizione fisica: 7
, Ataxia. Ildegardo e Giovanna Lentsch a Innsbruck. • Autorizzato alla rappresenta-nza il solo socio Hartmann Lentsch. Firma della dfitta, Il socio della bitch auto rizzato alla rappresentanza, serve il testo dedita ditta» R. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale. Foro commerciale. Sez! IV. li 24 maggio 192$. FERRARI • 2281 Finne 567 Bog; I 90.29 CAMBIAMENTI in un consorzio già inscritto. lì 24 maggio 1922 venne scritto nel registro sez. I nei riguardi dellla Cassa di risparmio e inutili per il comune

, Ildegard und Jo hanna Lentsch in Innsbruck Vertretungsbefugt: Des Gesellschafter Hart, mann Lentsch allein. FirmazetichnuBg : Niederschrift des Firma- wortlmites durch den vertretungsbefugten Ge sellschafter. .Datum der 'Eintragung-':- 24. Mai 1922. KOL KREIS ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV. am 24. Mai 1922. FERRARI 2,281 Firm. 567 Reg. I 90-29 AEND1BÜNG bei einer bereit® eingetragenen Genossenschaft. Lm Genossenschaftsregister wurde am 24. Mai 1922 beim Spar, und Darlehenskassen

. KREIS. ALS ANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 24. Mai 1922t. FERRARI 2382 Firm .559 Rg. A III 285 2 EINTRAGUNG einer Gesellschaftstfirma. Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma : Bozen. Firmawortlaut : Marghesin und Penza Betriebsgegenstand: Esportazione frutta. Gesellschaftsform : offene Hande*l«geselfeehafl seit 18. Mai 1922 Pea^önlicii haftende Gesellschafter : 'Ludwig Marghesin, Obsthändler in Lana, und Tobia Penzo, Kaufmann in Florenz. Vertretungsbefugt: beidfe Gesellschafter kol

fCigli pubblici. In seguito a trasformazione della bitch singo la Lodovico Gröbner esistente fiiwura e iscritta sotto' ditte 'Singole II é9 nella pred'etta società l>er anioni si cancella la ditta singola. B. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commerciale. Sez. IV, li ,24 maggio 1922,. FERRARI ' 2284 rr—rì'*'-^ 1 ''' f '-M'''' 1 >■—nr^ 1 r-r-*- n 'T' ■ iH— , Firpie 553 Reg. A JJI 129^4 cambiamenti ' ' . in una ditta g^à .infcritta,. Il 24 maggio 4#32 jrètype j^el r^i- Firniaaeichniing erfoilgfc

in der Weiise, -dflis dei zeichnende Gesellschafter unter deh vorge. sKhriftbenea, vorgedmikten oderl stampiglierten Finniawortlaut ihre Zunamen setzen. » Datum der Eintragung 24^5.1922. KGL. &BEIS. ALS HANDELSGERICHT BOZEN • ; Abt./ lVp;am-i'24. .Hü >1922.! '- !i FERRARI : 2|88 Firm. 555 Reg. B 23-3 EINTRAGUNG | einer Gesellschaftsfirma und Löschung einer Einaelfirma. Eingetragen wunde in das Register am 24. 5. 1922. Sitz der Firma: Gossensass (Bezirksgericht Stei^ing). < Wortlaut der (Piimit: Fàbbrica

3
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/10_12_1921/FT_1921_12_10_6_object_3218789.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.12.1921
Descrizione fisica: 12
' fttuo iKNOHZt LB8AU cessa la procura singola a Ermanno Kleinere a Bressanone« B. TRIBUNALE OXBCOL. BOLÄAWO qual* Foro commerciale Sez. IV. li 23 novembre 1921. FERRARI. 3484 Firm. 1272 Reg. 0 II' 11-7 ISCRIZIONE dà una società a g. 1. Il giorno 23 novembre 1921 venne inscritta nel registro la Società Internazionale di tra. sporti Gottardi e Haindl a garanzia limitata Filiale Brennero con la sede Stazione Brenne ro (Giudizio distrettuale Sterzing), liliale dèlia società esistente sotto

Giuseppe Caldonazzi, nato ai 24 agosto 1891 a Civezzano pertinente a Trento, cattolico, celibe, operaio delle FF. SS. ultimamente a Fortezza ö accusato di furto ed ö di ignota dimora.. Lo si ricerchi e ai comunichi l'indirizzo al Giudizio. R. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO ßez. V. li 26 novembre 1921. FERRARI. 3487 N. d 'nff. E 187-21 - 3 EDITTO D'INCANTO Ai 13 dicembri? 1921 ore 11 ant. ha luogo Betifiebsgegenstand : Wachszieherei. Einzelprokura erteilt dem Hermann Kleme- ra in Brixen. Datum

der Eintragung: 23. Norembèr 1921. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN am 23. November 1921. FERRARI, 3484 Firm. 127?, Re. G tt U-7 EINTRAGUNG EINER GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNO Eingetragen Wurde in das Regit ter am 23. 11. 1921: Sitz der Firma: Stazione Brennero (Brenner) Bezirksgericht Sterzing. . Wortlaut der Firma: Società, Internazionale di trasporti Gottardi e Haindl a, garanzia limi, tata Filiale Brennero. Zweigniederlassung der in Trento beste henden Gesellschaft gleichen Namens. KOL

. KREIS- ALS HANDELST 12-RIGST BOZEN Abt. IV. am 23. November 1921. FERRARI. 8485 T 3 V 50-21 - 3 AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN. Auf Antrag der Maria Ploner, Bötin und des Karl Ploner, Knecht in Tuins, No. 47 werden nachstehende den Antragstellern angeblich iu Verlust geratene Wertpapiere aufgeboten; deren Inhaber wird aufgefordert, Fie binnen 6 Monaten vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes, bei Gericht vorzuweisen, aucli. andere Beteiligte haben ihre Einwendungen ge gen den Antrag zu erheben

in Fran- zensfeste, steht wegen Diebstahl unter Anklage und ist wegen umbekannten Aufenthaltes aus zuforschen und Adresse dem Gerichte mitzu teilen. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. V, am 26. November 1921. FERRARI 8487 Gl. t: 187-21 - u VERSTEIGERUNGSEDIKT Am 13. Dezember 1921 vormittags 11 Uhr FOGLIO ANNUNZI LEG ALI 11 nell'albergo al Leone a Silaiidro l'incanto for- ' zàto degli immobili : albergo al Leone d'oro con accessori, libro fond. Silandro; N. di reg. 788-11 e susseguenti* asta di mobili

4
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/29_07_1923/VR_1923_07_29_4_object_2124434.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.07.1923
Descrizione fisica: 8
machen so 30 Mädchen Platz, welche aM DieirStag. den H. iFUll^ nur 4.50 Uhr abends von hier nach!-Meran abreisen, nm ebenfalls vier Wochen inil Fidelishaus zuzubringen. Verpachtung des Assichierungsrechtes in Bo« zeit. In der gestrigen Sitzung des Beirates kanc die Verpachtung der öjsentlichen Plakatierung für Bozen zur Beratung und Beschlußfassung. Wir haben dar über bereits berichtet.. Bisher hätte dieses Alleinrecht die Firma Josef Ferrari, welcher als Entgelt die be hördlichen Kundmachungen zu asfichieren

hatte. Nun hat vor einige» Wochen die Allgemeine Afsichierungs- und Kuudmachungsanstalt iic Mailand ein Offert ge stellt und sich bereit erklärt, das ganze AffickIcrungs- recht zu pachten, uild zlvar um einen Pachtschilling von wenigstens 20.000 Lire. Es lvurdcu nun der bis herige Inhaber Herr Josef Ferrari nub die Atesiua eiiigcladen, mit der Mailänder Finna zu konklirrieren. Es lagen nun folgende Offerte vor: Die Mailänder Firma bezahlt jährlich bei einer Bruttoeinnahme bis 60.000 Lire 35. Prozent, über 60.000 Lire

50 Prozent. Garantierte Pachtsumme unter ällnr Umständen 20.000 Lire. Der Tarif lvird vom Stadtmagistrat. festgesetzt. Die Firma Atesina (Chiarini) bietet 10.000 L. Pacht, bei.über 40.000 L. Einnahmen 40 Prozent^-Pachtdauer 10-bis 20 Jahre. Die Firma . Ferrari bietet für das erste:-Jahr 3000 L., -das.-zweite Jahr 4000 L., ba§‘ dritte Jahr 6000 L. Bei einer Einnahme von über 40.000 L. das erste Jahr 25 Prozent, das zweite Jahr 30 Prozent und das dritte Jahr 35 Prozent. Nach Angabeit des Präfekten

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/30_12_1922/BZN_1922_12_30_4_object_2490317.png
Pagina 4 di 16
Data: 30.12.1922
Descrizione fisica: 16
. — Programm «.„V Frau Elena Guerri, Dr. Auer, Franz Madile,!sür Montag, den 1. Jänner 1V23: 1. Per as^ra ad Ferrari str chre Kund«, ak Ueberraschun^ ^sef Mürack «wo«. Vorbereitet. Es rst em geschmackvoll ausgeführ- GenerM, Banco dl Roma, Banoa Commercrale Lindsay-Theimer: 4. Sieilietta, von Blon: 5. Rigoletw ter Kalender für das Jahr 1923, der mit einer Jtaliana, Societä bancaria viennesa (Wiener von Verdi; «. The Phantom Brigade von Myddieton; vorzüglich gelungenen Reproduktion in Drei farbendruck Änes

und Co. am Waltherpllatze in Empfang genom men wenden. Meraner Diebstahlschronik. Aus Meran wird berichtet: Unlängst wurde im Diakonissenheim Firma Ferrari liefert einen glänzenden Beweis Z eingebrochen und verschiedene wertvolle Gegen- fur die Leistungsfähigkeit dieser Druckerei, > die - stände entwendet. Auch die Villa Darling wurde sich mmmchr auch der Pflege des künstlerischen' wiederholt von Einbrechern heimgesucht. Zu Dreifarbendruckes gewidmet hat. Dies ist umso gleicher Zeit wurde zweimal im Gimmhof nächt- mehr

zu begrüßen, als geröde in Italien nur licher Besuch abgestattet und dabei Lebensmit- wenige Firmen in diesem Fache so hervorragen-! tel in größerer Menge entwendet. Letzthin des zu leisten vermögen, wie diese in seder Hin- l wurde in Villa Stapf die im geschlossenen Gar sicht vorzügliche Arbeit der Druckerei Ferrari, j ten zum Trocknen aufgehängte Wasche weg- . Der freiwilligen Rettungsgesellschast Bozen- genommen und tagshierauf noch das Tischtuch yries sirtd an Spenden zugegangen von Frau nachgeholt

9
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/17_03_1922/VR_1922_03_17_4_object_2121382.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.03.1922
Descrizione fisica: 8
, daß die.Firma Gotthard Ferrari eventuell sich mit als dritte -Partei an dem Konsortium beteiligen würde. Da Herr 'Ncmec. ans ' eine Entscheidung drängte, erklärte Herr Told bei einer späteren Besprechung, daß der Verlag einstweilen die Zeitung käuflich erwerben werde n-ild dann den beiden Verbänden entsprechende -Anteile an dem Konsortium überlassen werde. Ich teilte dieses Er gebnis Herrn Nemec mit, womit meine Mitwirkung an der ganzen 'Angelegenheit erledigt war. Tie tveiteren Verhandlungen wurden

ohne irgendeine Einflußnahme weder seitens der Kaipmer noch meinerseits unmittelbar zwischen der Firina Gotthard Ferrari und Herrn Neinec gepflogen. Ich erfuhr von denr Ausgang der Verhand lungen erst am 2. März. An diesem Tage fand nämlich inr Posthotcl eine Versammlung der Obmänner der Ge werbegenossenschaften von.Bozen statt, ftzu der die Kam mer eingcladen ivurde.. Und darauf der Tagesordnung auch die Frage der Beteiligung an der „Industrie- und HandelSzcitnftg' stand, erkundigte ich, mich bei Herrn Told

nach dem' Ausgange der Verhandlungen, wobei ich erfuhr, daß die Zeitung vom Verlag Gotthard Fer rari angetanst worden sei. Ich teilte in der Versamm lung das mit. Es wurde in dieser jedoch der - Antrag des Vorsitzenden, daß die Genossenschaften sich an dem Unternehmen beteiligen sollten, trotz-der vo» nur ge gebenen -Anftlärnng, daß der- Verlag Ferrari den beiden Verbänden gegen Riiekeksatz des Kaufpreises die Zeitung überlassen würde, abgelehnt, mit der, Begründung, daß sein Kaufpreis von 2ü.00l) Lire

10