435 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/12_06_1920/SVB_1920_06_12_5_object_2528765.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.06.1920
Descrizione fisica: 8
habe, will aber trotzdem glauben machen, daß er sich nicht bewußt wurde, daß es sich um eine Unredlichkeit handle. Die Verhandlung endete mit der Verurteilung der drei Angeklagten und zwar erhielt Casar Ober höller 2 Jahre schweren Kerkers (wegen Aus stellung des .Offenen Befehles wurde er freige sprochen); Franz Frenner 1 Jahr und Albm Laner 3 Monate schweren Kerkers. Seite 5 Keruntreunng «nd Diebstahl. Vor dem Schwurgericht in Bozen fand am 11. Juni die Verhandlung gegen Alfred Wächter, geboren 1901 in Sterzing

be schäftigt zu haben. Zu diesem Zw'cke fuhr er öfters l»on Sterzing nach Innsbruck, besorgte hiebet auch, allerlei Kommissionen für andere Personen, haupt sächlich der Krämerin Karolina Gürtler, ohne jeden Anstand. Am 17. oder 18. Jänner 1920 übergab nun Karolina Gürtler dem Wacher 23.600 Kronen österr. Papiergeld mit dem Auftrag, hievon 1600 in die Sparkasse zu legen, die restliche Summe dem Bruder der Gürtler, Rudolf Männer in Innsbruck, zu übergeben. Ende Jänner 1920 übergab die Gürtler dem Alfred

Wächter wieder 1500 Lire mit dem Auftrag, dieses Geld nach Umwechslung in Kronen in die Tiroler Bauernspsrkasse zu legen. Jedesmal nach seiner Rückkehr sagte Wächter der Gürtler, wie er den Auftrag erledigt hatte, händigte ihr das erstemal die mitgegebenen Sparkassebücher ein; bezüglich der 1500 Lire gab er vor, daß er das Geld vorläufig hinterlegen mußte, weil dessen Herkunft vorerst geprüft werden wird. Mit dieser Auskunft gab sich Karolina Gürtler zufrieden. Am 12. Februar 1920 wurde Alfred Wächter

mit an deren Burschen wegen eines Diebstahls einer Brief- tasche mit etwa 1000 Lire Inhalt zum Schaden des Bauers Jakob Bacher aus Telfes bei Sterzing verhaftet und dem Gerichte Sterzing eingeliefert. Inzwischen hatte die Gürtler in Erfahrung gebracht, daß ihr Bruder Männer die 22.000 Kr. nicht er halten hat, weshalb sie wegen dieses G eldes und auch wegen der 1500 Lire, deren Empfang st; eben falls von der Kasse nicht bestätigt hatte, bei Gericht die Strafanzeige gegen Alfred Wächter erstattete. Alfred

Wächter hierüber einvernommen, gab bald zu, daß er die 22.000 Kr. und die 1500 Lire widerrechtlich für sich verwendet habe. Er habe das Geld zur Befriedigung seiner kostspieligen Bedürf nisse verbraucht, einen namhaften Betrag von 6—7S00 Kr. — Zeugen sagen von 12.000 Kr. — in einem Jnnsbrncker Kaffeehaus verspielt. Einen anderen Teil des Geldes habe er bei einem Ziga rettengeschäft verspekuliert. Eine weitere Verun treuung beging Alfred Wächter im Herbste 1918, indem er 700 Kr., die ihm Hedwig Schwarz

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/12_06_1920/TIR_1920_06_12_3_object_1971488.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.06.1920
Descrizione fisica: 8
er freigespro chen. Franz Frenner wurde er zu einem Jah re schweren Kerker verurteilt und All,in Laner zu drei Monaten schwerer Kerkerhaft Veruntreuung und Diebstahl. Vor dem Schwurgerichte in Bozen fand am 11. Juni die Verhandlung gcgen den 19 Jahre al ten Handlungsgehilfen Alfred Wächter ans Sterzing. vorbestraft wegen Verbrechens der Veruntreuung und des Diebstahles statt. Der Angeklagte, der einer achtbaren Familie ent stammt, geriet schon frühzeitig auf Abwege und wurde kaum 1t Jahre alt, wegen

1600 K in die Sparkasse zu legen, die restliche Summe dem Bruder der Gürtler, Rudolf Männer in Innsbruck zu überge ben. Ende Jänner 1920 übergab die Gürtler dem Alfred Wachler wieder 1500 Lire mit dem Auf trag, dieses Geld nach der Umwechslung in Kro nen in die Tiroler Vauernsparkasse zu legen. — Jedesmal nach seiner Rückkehr erzählte Wächter der Gürtler, wie er den Austrag erledigt hatte, händigte ihr das erstemal die mitgegebenen Spar kassebücher ein. bezüglich der 15(10 Lire gab

er vor, daß er das Gel'.' vorläufig hinterlegen mufzte, weil dessen Herkunft vorerst geprüft werden wird. Mit dieser Auskunft gab sich Karolina Gurtler zufrie den. Am 12. Februar 1950 wurde Alfred Wäch ter mit anderen Burschen wegen eines Diebstahls eu:.v Brieftasche mit etwa 1000 Lire Inhalt zum Spaden des Bauers Jakob Bacher aus Telses bei Sterzing verhaftet und dem Gerichte Sterzing ein geliefert. Inzwischen hatte die Kiür.er in Erfah rung gebr.^l^, Las; ihr Bruder Männer die Kronen nicht erhalten habe, welshalb

sie wegen !'..ses Celd^ und auch wegen der 4^,0 Lire, d>.rcn Empfang sie ebenfalls von der Kasse nicht bestätigt erhalten hatte, bei Gericht die Strafanzeige gegen Alfred Wächter erstattete. Alfed Wächter hierüber einvernommen, gab bald zu, daß er die 22.000 I< u'.d 1500 Lire widerrechllich für sich verwendet hatte. Er habe das Geld zur Befriedigung seiner kostspieligen >niUe verbraucht: einen nam haften Betrag, 6000—7000 K — Zeugen sagen von 12.000 k< — habe er in einem Jnnsbrucker Kaffee haus

verspielt. Einen anderen Teil des Geldes habe er bei einem Zigarettengeschäst verspekuliert. Eine weitere Beruntreung beging Alfred Wächter im Herbste 1918, indem er 700 K, die ihm Hedwig Schwarz in Sterzing zum Obsteinkause übergab, für sich verwendete. Wie tief bereits Alfred Wächter gesunken ist, zeigt der Diebstahl an dein Bauern Jakob Bacher. Alfred Wächter besuchte am 8. Feber 1920 mit sei nem Bruder Franz- dein Bahnarbeiter Thomas Adami und dem Holzknccht Hechenblaikner den Viehhändlerball

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/13_06_1920/BRG_1920_06_13_3_object_751857.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.06.1920
Descrizione fisica: 8
Merauer Tagblatt: Der Burgpräflcr Schwurgericht Lasen. Beruutreuuogen und Diebstahl. Vor dem Schwurgerichte Bozen fand am 11. Juni die Verhandlung gegen Alfred Wächter, geb. 1901 tu Sterztug, dort zuständig. Handlnugsgehilfe, vorbestraft, wegen Ver brechens der Veruntreuung und des Diebstahls statt. Tatbe stand: Der Angeklagte, der einer achtbaren Familie entstammt, geriet schon frühzeitig auf Abwege und wurde, kaum 14 Jahre alt, wegen Verbrechens des Diebstahls und bald darauf wegen

ihrem Bruder Rudolf Männer in Innsbruck zu übergeben. Ende Jänner 1920 übergab die Gürtler dem Alfred Wächter wieder 1500 Lire mit dem Auftrag, dieses Geld nach Umwechflung in Kronen in die Tiroler Bauernsparkasse zu legen. Jedes mal nach seiner Rükkehr sagte Wächters der Gürtler, wie er den Auftrag erledigt hatte, händigte ihr das erstemal die mtlgegebenen Sparkassebücher ein, bezüglich der 1500 Lire gab er vor, daß er das Geld vorläufig hiuterlegen mußte, weil dlssen Herkunft vorerst geprüft

werden wird. Mit dieser Aus kunft gab sich Karoltna Gürtler zufrieden. Am 12. Februar 1920 wurde Alfred Wächter mit anderen Burschen wegen Diebstahls einer Brieftasche mit etwa 1000 Lire Inhalt zum Schaden des Bauers Jakob Bacher aus Telfes bet Ster- ztng verhaftet und dem Gerichte Sterztug ekngeliefert Inzwischen hatte die Gürtler in Erfahrung gebracht, heit bezeichnet wurden. Es find gegenwärtig in Wien 1987 Kinder, die, wie der Bericht sagt, vor den Toren der Friedhöfe stehen. Der Mau» mit 15 Frauen. In San Franziska

des Vertetdigungsmiltels begeben. ihr Bruder Männer die 22 000 Kronen nicht erhalten hat, weshalb sie wegen dieses Geldes und auch wegen der 1500 Lire, deren Empfang sie ebenfalls von der Kasse nicht bestätigt hatte, bet Gericht dir Strafanzeige gegen Alfred Wächter erstattete. Alfred Wächter hierüber etuvernommev, gab bald zu, daß er die 22.000 Kronen und die 1500 Lire widerrechtlich für sich verwendet habe. Er habe das Geld zur Befriedigung seiner kostspieligen Bedürfnisse verbraucht, einen nahmhafteu Betrag 6—7000

Kronen — Zeugen sagen von 12.000 Kronen — In einem Innsbrucker Kaffeehaus verspielt. Einen anderen Teil des Geldes habe er bet einem Zigarettengeschäft verspekuliert. Eine wettere Veruntreuung beging Alfred Wächter im Herbste 1918, indem er 700 Kronen, die ihm Hedwig Schwarz in Sterzing zum Obst- etnkaufe übergab, für sich verwendete. Bezüglich dieser Veruntreuung versuchte Alfred Wächter verschiedene Ein wendungen vorzubrtugen, die aber alle durch Zeugenaus sagen widerlegt wurden

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/12_06_1920/BZN_1920_06_12_4_object_2468137.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.06.1920
Descrizione fisica: 8
Seite 4 „Bozner Nachrichten', den 12. Juni 1920 Nr. 131 Schwurgericht. Betrug und Diebstähl. Die Verhandlung am 10. Juni endete mit der Verurteilung der drei Angeklagten, und zwar erhielt Cäsar Oberhölle r zwei Jahre schweren Kerkers (wegen Aus stellung des „Offenen Befehles' wurde er freigesprochen), Franz Frenner ein Jahr und Albin Laner drei Monate schweren Kerkers. Veruntreuung und Diebstahl. Vor dein Schwurgerichte in Bozen fand am 11. Juni die Verhandlung gegen Alfred W q,ch - ter, geb

zufrieden. Am >12. Feber 1920 wurde Alfred Wächter mit an deren Äurschen wegen eines Diebstahles einer Brieftasche mit etwa 1000 Lire Inhalt zum Schaden des Bauers Jakob Bacher aus Telses bei Sterzing verhaftet und dem Gerichte Sterzing eingeliefert. Inzwischen hatte die Gürtler in Erfahrung gebracht, daß ihr Bruder Männer die 22.000 K. nicht erhalten hat, weshalb sie wegen dieses Geldes und auch wegen der 1500 L. deren Empfang sie ebenfalls von der Kaste nicht (Nachdruck verboten.) San Martino. Roman

sehen, den sie anbetet, und die Frau, die das nicht tut, die selbst denkt, die selbst fühlt, die ihr eigenes Leben führen will, ist schon in den Augen der landläufigen Männerwelt eine Entartete. Da kommt es denn, daß so' viele Frauen mit starker Hand die unwürdigen Fes seln abstreifen, daß sie sich mit Gewalt aus ihrem Pup^endasein erlösen. Viele gehen dabei zugrunde. Daß es aber geschieht, ist die Schuld bestätigt hatte, bei Gericht die Strasauzeige gegen Alfred Wächter erstattete. Alfred Wäch ter

zum Obsteinkaufe übergab, für sich verwendete. Bezüglich dieser Veruntreuung versuchte Alsred Wächter verschiedene Einwen dungen vorzubringen, die aber alle durch Zeu genaussagen widerlegt wurden. Wie tief bereits Alfred Wächter gesunken ist, zeigt der Diebstahl an den: Bauern Jakob Bacher. Alsred Wäch ter besuchte am 8. Feber 1920 mit seinem Bru der Franz, den Bahnarbeiter Thomas Adami und den Holzknecht Hechenblaikner den Vich- händlerball in Thuine bei Sterzing. Als sie beobachtetet:, daß sich der ziemlich

betrunkene Bauer Jakob Bacher mit dem Bauer Nikolaus Haller aus den Heimweg nach Telfes machte, schlössen sich ihnen Alfred Wächter und Thomas Adami und wie sie eingestanden an der bereits besprochenen Absicht, den Jakob Bacher das Geld abzunehmen. Adami ging mit Haller voraus, Wächter solgte mit Bacher. Bacher fiel wegen seiner Trunkenheit wiederholt zu Boden und hiebei soll ihm die Brieftasche mit 980 bis 990 Lire Inhalt aus der Tasche gefallen fein, die sich dann Alfred Wächter aneignete. Jakob Bäcker

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/18_11_1900/MEZ_1900_11_18_12_object_590943.png
Pagina 12 di 14
Data: 18.11.1900
Descrizione fisica: 14
Wohl, Reisender, Wien Ferd. Goldsteiu in. G.. Wicu Frau Marie Autoiiie Zdanowska, Warschan Nilla Dr. Maenner Fran Marie Mayer m. Sohn Paul, Berlin Siegmund Fischer, Fabrikant, m. G. Bertha n. 2 T. Olga und Hedwig, Preßburg Alfred Freiherr Mensi v. Klarbach mit G, Therese Freifrau Mensi von Kaan-Albesi. Schriftsteller und Redakteur der Allg. Zeitung in München Hans Älois Gra'oer Nr. 7 Baronin Charlotte Hornstein, München Frau Geheimräthin Roedlcr, Metz Frau Freudenhammer, Göttingen Hans Älois

Seidner Nr. 7L Frau Ziosalie Nacke, Laiidesschuliiispcktors- Witwe n. Frl. Rosa Ziacke, k. k. Hanpt- lehrerin. Linz a. D. Dr. Alfred Nalepa, Prof., Wien Nekanrant „Znm Lamm' !>!. Brannter m. G., Nadebent Nilla Seidner Nr. 57 Frau Jnl. Lühring, Hamburg Therese Lehmaunu, Berlin Frau v. Seel, Berlin Dr. Oskar Liniann. Gymnasialprof. m. G. und 2 S., Bromberg Pro». Posen Achenjee pertisau Meter ii. d. 2)!. Hotel Älpenhof Frau Dr. Krämer, Atünchen Zosef Faber, Coiisnl m. Fam., Aewcastlc E. ZNngier

, m. G., Planen i. V. Hans Banriedel, Fabrikbesitzer, Nürnberg Dr. Eivald Haufe in. G., Maderno Jos. Koster, Oberpostsekrctär, Berlin Alfred Kantter, Nechtsanwalt m. G., Liguitz Adolf Fließ, Rathsobervollzicher u. Tochter, Dresden Rich. Chemnitzer m. G., Dresden Max Mgner, München B. Huber, Gdrath., München Dr. Erasinns Schwab, Gyninasialdirektor a. D., Wien Frl. Christine Schwab, Private, Wien Gust. Weyersberg, Ingenieur, Gries b. Bozen Anna Schwab, Apothekersgattin.nl. Tochter. Mnrdelpatz (135t Bieter

ü. d. M.) Graud-Hotel „penezal' Dr. F. Naab m. Fam., Meran . Frau Wellisch m. Fani., Warschau Frl. Lotte v. Siemens, Berlin Frl. Anna v. Siemens, Berlin Frl. Dora v. Siemens, Berlin Max Franlenschwerth m. G., Berlin Gräfin Agnes Waldstein-Trehune u. Fam., Schloß Dnx i. Böhmen Dr. Carl Eipert, Prag Alfred Lill von Lilienbach m. G., Aierau Wilhelm Gericke m. Fam., Bostou Frau Marie Flaum, Boston Willy von Sachs, Wien Victor Christ, Wien Airs H. Sanborn Sinith, Evanston Miß Sdith Boynsoii, Evanston Miß

Giovanni da Gin m. G., Bigo Häuser Jofef, Arnbach Äioses Peller, Szyskowee AndrS Parscho, Ungarn Ferd. Neindl, Innsbruck M. Stemberger, St. Veir Emidio Zambelli, Candide Bortelo de Aiaio, Candide Da Prn Ferdinando, Candido C. Zahlschlucker, Jug., Eger N. «chwarz m. G. u. S,, Budapest Anton Pichler m. G., .Klagenfnrt Alfred Stocker, Wien Franz Philipp, Wien Joses Unterlechner, Innsbruck Peter Unterlechner, Bozen W. Seiserling, Oberlandes-Ger.-R. m. G., München Dr. Andr. Ritter v. Hüttenbrenner

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/05_07_1903/MEZ_1903_07_05_18_object_620397.png
Pagina 18 di 18
Data: 05.07.1903
Descrizione fisica: 18
N. Frapiee, Chemiker, Fall Niver, Amerika Maxim. Wolf, k. k. Postsekr., Wien Gustav Stern, Kaufin., Straßburg Dr. Fuchs David. Arzt, m. S. Paul und Stefa», Budapest Moritz Pfeifer, Kaufm. m. Fam. n. Begl., Alfred Frnlwirth, Bauinsp., Franks, a. M- Fran Fabriksbes. Hedwig Moral m. 2 K. u. Begl., Berlin Paul Penndorf, Kanfm., Waldenbnrg i. S. Fr. Marie Penndorf. „ Heinz Löttsch, Beamter, Leipzig Wasserheilanstalt Pension Gudrunhauseu Frl. Marie Strohbach, Private, Wien Frl. Marie Jahuel, Private Wien

Alfred Graf Aichelburg mit G. und Bed., Salzburg Gräfin Marie Aichelburg, Salzburg Josef Kretschmer, Eisenwerksbeamt., Mähr.- Oftran Joh. Jauchen, Priv., Schluckeuau, Böhmen Alfred Siapf. Negicruiigsbauincister m. G., K. u. Begl.. Berlin Fr. Berta Schüssel, Rentiers-Witw., München Adolf Schüssel. Priv., München Frau Marie Hantschcl, Gerichtsadjunktens- Gattin, Nnmburg Pension Leopoldhof u wolfeuburg Seine Durchl. Prinz u. Prinzessin TIlax zu Hohenlohe-Langenburg in. Prin zessin Alarie Tl?erese, Prinz

, Obering. m. G. Alwine u. Kinder Armgart u. Sieglinde Ehrlich, Berndorf, N.-Oe. Pension Villa Seidner Louis Schrödter m. G. Anna Schrödter, Kfm., Berlin Frau Pastor Franke m. S. Alfred, Berlin Eduard Blank ni. G Greta Blank. Kfm., Eichstätt i. Bayern Dr. Karl Hagen, Berlin Frl. M. Hagen. Halle a. S. Fritz Knospe, Bozen Gasthof Lamm Leopold Entensehlner, Beamter des Lager hauses, Wie» Gasthof Rose Paul Schöpf, Bozen Villa Äigner Frau Klara Großmanu, Jngen.-G. m. 3 K. Walter. Georg und Robert samt Begl

m. G., S., T. u. Köchin, Wien Ed. Göbel, Hosopeinsänger m. G., Hannover Lydia Mezer v. Moosbruch, Nechn.-Dir.-G. m. 2 K., Dienstmädchen, Wien Jakob Mellitzer, Laibach Carl Braun. Innsbruck Alfred Luscher, Lithograf, Berlin Paul MagnuS, Ksm.. Berlin Uustertal Innichen mit Wilddad 116K Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 2<Z. bis 1. Juli eingetroffen. Uebertrag von Liste 4: 90 Parteien mit 160 Personen. Friedrich Hackl, Wie» Edith Malitz, Charlottenburg William Kretzschmar, Kaufm., Dresden Adolfine Tuczek, Berlin

, Hausbesitzerin, Graz Alfred Wilhelm k. !. Linienschiffs-Leutn. Pola Karl RaSmo, Kfm., Roveredo Robert Drobek, Kfm., Bodenbach Jos. Liebhardt, pens. Sparlasse-Beamt. m. G., Graz Alfons Reddi, k. k. Bezirlsrichter m. Gatt., Paternion Dr. Ärmezy, l. k. Landesgerichtsrat, Wien Moritz Nachod, Prag Frd. Schild, städtischer Steueramts-Akzesstst, Wien A. Reim. Kfm., München Thom. Oberwalder m. G-, Lienz. Dr. jur. I. B. v. Wiegand Wien Rudolf Beck. Kfm., Wien Karl Praxl, Wien Rud. Chiuari

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_09_1896/MEZ_1896_09_02_10_object_659439.png
Pagina 10 di 12
Data: 02.09.1896
Descrizione fisica: 12
u. Frl. Marie u. Lina Manchen m. Diensch., Niga-Merau Dr. Karl Schreiner m. Fain., Graz Frau M. Bachma» m. Tochter, München Frau I. Fucher, Gutsb. m. Tcht,, Laibach Albei-t Sattler-Dombacher, Milt.-Ober-Jut. m. Farn. u. Dieusnu., Graz Wlad. Levitsky m. 4 Pens., Florenz Frau C. Kanitz, Hansb., Budapest Frau I. Douath, Jug.-W. m. Fiu., Budapest Justiua Euuat, Lehrerin, Wien Emma Mickelthwate, Private, Dresden Frau Hosrath G. Beycr, Dresden Alfred Eohu, London Kleinens Lachi, Privat, Wicn Julie Hahn

Sc. Excellenz Ritter Fischer v. Welleuborn, General d. Kavallerie m. Fam. u. Jungfer Dr. ül. Rumboldt, Wicn Bolafu, Bankier mit Fam., Trieft Dr. A. Meuger, Uuiv.-Pros., Wicu Auua Schäffcr mit Schwcsrcr, Wicu N. v. Löwe, Land.-Ger.-Dir., R.-Dentschlaiid M. Müllcr-Heyenreich, Kunstnialcriii, Dresden Dr. Ad. Fräukel, Ehciuiker m. Frau, Wicn Dr. mcd. Alfred L>!ayerhoser, Deggendorf Joh. Wiesler, Gymn.-Pros. m. Fam., Leoben Dr. Max Deutsch, Hos- uub Gcr.-Adv. mit Frau, Wien Frl. Bcrtha n. Jenny Woyte, Berlin

Staatsanwalt Dr. Schmid m. Fam., Glatz Grauieek, Advokat m. Frau, Wen Hermann v. Best, Bez.-Kom. m. Schw., Graz Sicguiuud Deutsch, Wicu Alfred Tczncr, Wien Hugo Tugeudhat, Wicn Lasnauskn in. Fam., Wicn Gustav Weißenstein, Wien Dr. Rigler, Oberl.-G.-R. m. Fain., Graz Frau Fanny Waidinger m. 2 Töcht., Wels Dr. Alfred Wolf-Eppingcr, Wien Eeheiinrath Prof. Schwanert mit Tochtcr, Grcifsivald Dr. W. v. Vcft, Bczirksrichter, Römcrftadt I. Aiathien, Graz B. Pvpp, Landger.-Sekr., A!»nchen MeManlirunn. 1097

u. Bed., Meran Louis Lergetporcr, Wien Lotte Lergetporcr, Wien I. Görz, Ludwigsburg Alois Pabanser, Stud., Barbian Alfred Schnarf, Lehrer, Barbian Dr. Pitra, Klausen Franz Steiner Fcstenstein, Meran H. Morin, Gymnasiallehrer, München W. Wilbrand, geh. Obersorstrath, Darnistadt Dr. E. Draudt, Medizinalrath, Darmstadt Atargarethe Werner, Brieg Fcrd. Hampl m. Fam., Meran Frau Luise Petermichl, Aieran Frau Rosa Reibmayr, Meran Frl. Nosa Reibmayr, Meran F. Kalus. Inspektor der Südbahn, Marburg Frl

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_07_1901/MEZ_1901_07_28_14_object_597411.png
Pagina 14 di 18
Data: 28.07.1901
Descrizione fisica: 18
Krennerlmhn Gossensalz Fortsetzung. Mons. u. Mdm. Gnyot, Haag Dr. Nob. Schnorr, Arzt, Berlin Tr. Bnrdach, Lds.-Ger.-R-, Chemnitz Se. Ex?. Titus Majorescn m. G-, königl. Numäii. StaatSinin. z. D., Bucarcst Felix Cz>>zek v. Smidaich, Wien Franz Willmann m. G., Berlin Alfred Toeple, k. nng. St.-Bmt., Budapest Fran Angnste A!oral, Breslan Frau Hedwig Grünivald, Breslan Frl. Anna Steuer, Breslan Hotel wielandhof Arth. Holitscher, Schriftsteller, München Frau Dub, Schristst.-G., Wien Chiv, Fabrikant

, Kommerz.- und Admiralitätsrath m. G. u. S., Berlin Diouis Partycki, k. k. Lds.-Ger.-R., Taruopol Fr. Marie Gerbitz u. Töchter, Privat, Graz Miß K. Eaton, London Direktor C. Adler, Fbrkt. in. G., Straßburg Hngo Fricdenthal.Okerlandcsger.- u.Seuats- präsident in. G., Nanmbnrg a. S. Fr. Dr. Alfred Löwenstein, Nechtsanwalts- Wtiv. in. T., Augsburg Nud. v. Bamberg, Consistorialrath m. G., Magdeburg Dr. Jg. Heiilsfurter in. G., München Baron W. v. Blnm m. Familie, Privatier, Hannover Stefan Gutmann, München

Frl. Tony Gutniann. Ä!ünchen Jakob Heiilsfurter. Bankier, Augsburg Hermann Schnell, Fabrks.-Dir., Augsburg Dr. H. Altmann, Hof- u. Ger.-Advok. mit Bruder, Wien Alfred Puls in. G., Fabriksbesitzer, Berlin Hans Naspenstein Frau Frank mit T. Hermine und Augusta Private, Wien Herr u. Frau v. Goldberger, Fabriksbesitzer mit Fam. u. Dienersch., Wien Fr. Oberftl. Triistedt, Wiesbaden Fr. Sigmund LukacS, Kfm.-G. m Mutter, 3 K. u. Bonne, Budapest Herr u. Fr. Gardonyi, Kaufm. m. Familie n. Bounc, Budapest

., Preßburg Fr. Bertha Fischer, Preßburg Frl. Olga Fischer, Preßburg Frl. Hedwig Fischer, Preßburg Frl. Maria Auerblich. Königsberg Fr'. Ubrich, Musiklchreriu, Stettin Mlle. Ceellle de Sievers, Riga Alfred Nagel, Fbrkt., Wien Frau Stnrm, Rentiere, Königsberg Frl. Sturm, Königsberg Leo Sturm, kgl. preuß. Hptm., Königsberg Karl Dubosc, Amtsrichter, Andernach a. R. Ed. Denninger, k. k. Konsul, Florenz Frau Deuuiuger, Florenz Frl. Valerie Denninger, Florenz Chevalier de Nappart, Haag Joekheer I. P. Hoost

Epstein, Wien Haus Domanig Nr. 38 At. Fahrcnhorst, kgl. Regierung?- u. Bau rath m. G. u. T., Kattowitz Dr Ed. Szillagyi, Advokat m. G. u. T., Budapest Ladislaus HönigSberg m. Fam., Wien Fritz Otto, Basel Alfred Hnguenui, Basel Villa Seidner Nr. 59 Jaques Moldauer, Buchhalter, Wien Franz Hofmann, Ksm., Berlin Frl. E.u. M. PattImanil,Lchrcrii»leii,Brauu- schweig Dr. med. Louis Nosenberg, Arzt, Coeten Max Berger, Geschäftsführer m. G. Jda Bergcr, Berlin Fr. Sophie Perelis, Kaufmanns g. m. T. Hedy

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/12_08_1892/MEZ_1892_08_12_7_object_621901.png
Pagina 7 di 10
Data: 12.08.1892
Descrizione fisica: 10
s. 1S5 Meraner Zeitung. Seite 7 Andrea? Hofer: Franz Pranil, Rsd., Hall. Hugo Well, Prokurist, Mür.chen. Dr. Friedrich Boetlcher mit Familie, Berlin. Wolfrum, Schuldirector mit Tochter, Leipzig. Dr. med. Alfred Brück, Arzt, Berlin. Martin Brück, Beamter, Berlin. Erzherzog Johann: I. Edelmann, Obergerichts-Präsi- dent mit Frau, Brünn. Dr. Edward Bradford, Boston. Dr. Luis P. Wal on, New-Bork. Dr. W. I. Bull, Neir York. Prof. C. Klein m Frau, Berlin. Henry H. PeUt, Berlin. Frau Consul Petft

, Lübeck, Frl. E. Hornby, England. Carl Eckert, Bäcker, Wien. Alfred Duck, Beamter m. Frau, Wien' B. von Splzenberg, Stuttgart. Dr. med. P. Sennpichl, Arzt, Eöerswalde. Dr. Lent, Geh. San.-Rath m. Sohn u. Tochter, Köln. Gras von Meran: Dr Eugen Hahn, mitFam-, Ber lin. Paul Wergelsch, Student, Mün chen. Alfred Haß, Student, Leipzig Bruno Aurockt, Privat, Berlin- Ant. TrandKaufm.,Bozen FeodorKlein- eidam, Student, Neustadt. Conrad Goos, Bäckermeister, Nürnberg. Habsburger Hof: General Scheff-r, mit ?ohn

. Miß Duarle, England. Dr. Karl Helbing, München, A. Ledeboer, Dr. med., mit Iran. Holland. Felix Jacobsohn mit Frau, Berlin. Carl Gottschalk, Magdeburg. Gold. Stern: Adam Link, Postojficlal, Wiirz- bnrg. Gust Adilmann, Postossiclal, Würzburg. Friedrich Glück, Sind, ing, Erlangen. i> Fremdeiiliste der Tiroler Mder und Sommerfrischen.^ Innioken Pension Saxouia. Gottlieb Lederer mitFam, Gouver nante und Kindermädchen, Wien. Alfred Sachs, Kausmann, mit Fa milie und Gouvernante, Wien. Laura Klinger

, Wie». Wilhelm König, Leipzig. Franz Carl Schmid. Gries-Bozen- L. Bey« und Tochter, Olmiitz. Joh. Wild, Nürnberg. C. Rießkahs, München. Ecich Rteßkahf, München. Ernst Weber, München. Marie Weber, München. Riedl u. Wiendl, München. Th. v. Sicherer, Augsburg. Rolling, Dessau. I. Hermann, Schnldirektor, Wien- P. E. Hermann, Kansm, Wien. W. Hossmann, Kauslnann, Görlitz. Max Weinschank, Bankier m. Fam, Regensburg. . . Dr. Otto Geiiut mit Fam., Berlin. Johannes Rüger, Maler, Müiich«.,». Alfred Steinbrecher

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/12_07_1903/MEZ_1903_07_12_15_object_620601.png
Pagina 15 di 16
Data: 12.07.1903
Descrizione fisica: 16
.. Berlin-Char lottenburg Fr. Margar. Sudecum, Priv., Rotenbnrg, Hannover Georg Ohage m. G., Priv., Hannover Dr. Sigmund Chon m. G.. 2 S. Ernst u. Franz. Arzt Graudenz Frl. Rosa Chon. Priv.. Graudenz C. Kreglinger. Kfm.. Antwerpen Frau Richard Matthaei m. Töchter, Priv., Magdeburg Alfred Bach, Rentner, Dresden Paul Bach., Kunstmaler. München Dr. Th. Wegelius m T., Fr. Anna Stren ge!. Priv., Finnland C. Kaufmann m. G. Bankdir., Straßburg Fr. Hermann Müller m. Nichte, Private, München Fr. Minna Gloysiein

v.. Sydow, Priv., Bäfelde Frau v. Grünberg, Priv., Berlin Ludw. v. Vittorelli, Fregatten-Kap., Triest Alfred Krüger, Kaufm. u. Nittmeist. d. L. m. G., Königsberg Hotel Wielandhof Moritz Robitschek m. G., Prw.. Wien Frl. v. Schölten m. Kammerjgfr., Dresden Max Rosenthal. Kaufm., Hellbronn Erno Strasser, Jndnstr. m. Fam., Wien H. O. Apthoip, Arzt m. Fam., Boswn H. Taussent m. G., Priv., Frankfurt a. M. Frau v. Frankeuberg-Lüttwitz. geb. Freiin von Schuckmauu m. T., Berlin H. Engls. Priv.. Krems Frau Rosa

Dr. Karl R. v. Neupauer, k. k. Oberlaudes- gerlchtsr. a. D., Innsbruck Fr. Seidensabrkt. Getrud Vezin m. K. und Bed., Toscolauo, Italien Frau Fabriksbes. Thea Gesemann m. S., Hannover Dr. Edward Summa, Arzt, Hamburg Frl. Marie Jahnel, Private Wien Gräfin Marie Aichelbnrg. Salzburg Joh. Jäuchen. Prw.. Schluckenau, Böhmen Alfred Stapf. Negiernngsbailineister in. G.. K. n. Begl.. Berlin Fr. Berta Schüssel. Rentiers-Witw., Äiünchen Adolf Schüssel. Priv., München Frau Marie Hantschel, Gertchtsadjunktens

I. Baiiern Frty Knospe, Bozen Alfred Ritter. Kim.. München Ksm.. Galthof Lamm des Lager- ^rt. Ma ^ureie . Leopold Entcnfehlner. B-ainler Fran Henriette Gleitsmann in. T, Priv., hanseS, Wien Dresden — Franz »nie. Privat. Berlin Bernhard v. Sngmilch. Hornig ' ' ' ^ Generalmajor z. D. m. Töchter Henny und Bertha, Dresden Frau Olga Aldor, Kaufm.-G. m. T., Edith und NIagda n. Gonv.. Budapest Frau Julius Gnttmanu m. Töchter Julia, Ellsabeth, Sohn Albert u. Begl., Budapest A. Wollner. Ksm.. Hamburg Fr. Aloisie

Garzaroli. Edle v. Thurmlak, Frau Klara Grotzmann, Jngen -G. in. 3 K. Gasihof Uose Paul Schops, Bozeu Villa Äigner Wasserheilanstalt Pension Gudrunhausen Frl. Marie Strohbach, Private, Wien Alfred Graf Aichelburg mit G. und Bed., Salzburg k. k. Oberstlieuteuauts-Wtw. m. Bed., Innsbruck Fran Heurlette Sttaßuy, Priv.. Wie» Irene Stiagny. Private. Wien Olga Stiagny, Priv., Wien Pension Raspensiein Frau Annette von Stamatt. Gutsbesitzers- gatttu. Bessarabien, Nubland Moritz Epstein m. G., Kinder n. Begleitg

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/02_08_1903/MEZ_1903_08_02_19_object_621262.png
Pagina 19 di 20
Data: 02.08.1903
Descrizione fisica: 20
Graudenz Frl. Rosa Chon, Priv., Graudenz Richard Matthaei m.Fam., Priv., Magdeburg Alfred Bach, Rentner, Dresden Fr. Hermann Müller m. Suchte, Private. München Hugo Börner, La»desger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dresden Johann Börner, Dresden Frau Rentiere Baus m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz. Berlin H. W. Weiszflog m G. u. T. Frl. Tony. Kaufmann, Hamburg Frau Julie Wechsler, Private, Wieu Fran Vorwald, Private, Berlin Frau Dr. Bartz m. T., Berlin Georg Haase m. G. Helene u. Söhne, Breslau Eduard

in. G., Kfm., Budapest Dr. Arthur Heilborn, Ztechtsanw. in. G. Anni. Berlin Dr. Paul Preibifch. Prof., Memmel, Preuß. Ugo Nua, Taren to ! Alex. Matthes m. G. u. Jgf., Priv., Frank furt a. M. Dr. Wi ibald Courad ni. G., Saarburg Frau Elsa Haas. Priv., Saarburg Richard Schirrmacher, Architekt, Berlin Alfred v. Hackmann, Dr. Phil., Hclstngfors, Finnland Oskar Hackmann. Dr. Phil., Helsingfors, Hotel Änkenthaler Ernst Neurath. Assistent, der k. k. priv. .Südbahn. Wien Friedrich Petschacher m. G-, k. k. Oberl

Wasserheilanstalt Pension Gndrnnhansen Frl. Marie Strohbach. Private, Wien Alfred Graf Aichelburg mit G. und Bed., Salzburg Frl. Marie Jahuel, Private Wien Gräfin Marie Aichelbnrg. Salzburg Ioh. Jauchen, Priv., Schluckenau, Böhmen Alfred Siapf, Regiernngsbanmeister in. G., 5t. u. Begl.. Berlin Fr. Berta Schüssel, Nentiers-Witw.. München Adolf Schüssel. Priv., M'inchen Fran Marie Hlintschei. GerichlsadjnnktenS- Gattin, vinmburg Paul G- Friedenthal, kgl. Komnierzienrat, Berlin Dr. Friedrich Poske, Gt»nu.-Prof

, Wie» S. Snßmail» in. G-. Berlin Hugo Äineller de Kupfer in. G. S. u. Frl. T., Amsterdam Emil Pontt in. G., 3 K. ». Drsch., Ksin , Hamburg Emannel Pollak, Kfm., Wien Gasthof Lamm Max Schönefeid in. G. Ioh. u. K. Elfrida u. Lottcheu, Kfm., Leipzig Fr. Johanna Bertschy m. T. Kath., Priv., Dresden Otto Wilhelm llhlnian». Gymn-Lehrer, Greiz R. ä. L., Deutschland Richard Schnhmann, Real-Gi»»n.-Lehrer, Dresden Alfred Tencher, Realgymn.-Lehrer, Planen Gasthof Role Panl Schöpf. Bozen Frau Dr. Ernst, Priv., Lehrte

11
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_05_1906/BRC_1906_05_10_7_object_124431.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.05.1906
Descrizione fisica: 8
. Madame de Romanowska. Polen. Fräulein Mary Scomparini, Budapest. Gräfin Plater-Shberg, Polen. Durchlaucht Fürst und Fürstin Alfred Windisch graetz mit Dienerschaft, Wien. Prinzessin Hedwig Windischgraetz, Wien. Prinzessin Agnes Windischgraetz, Wien. Villa Dr. Pircher, Burgplatz: Graf Stanislaus Plater-Syberg mit Familie und Dienerschaft, Rußland. Villa Alexandra: Gräfin Platter, Rußland. Komtesse Dzieduszicka. Herr und Frau v. Mankowski mit Familie, Russisch-Polen. Herr v. Rogdan mit Gemahlin. Gräfin

v. Zimmeter, Innsbruck. Simon Hermann Astn, Privatier, München. Frau Rosa Radusch. Franz Seetaler, Bozen. Adolf Schneider, Wien, und Frau. Hugo Volkelt, Magistratsrat, Brünn. Franz Nußbaumer, Obergerichtsrat, München. Karl Jahn, Meschenbach, Coburg, mit Frau. Gasthof „Goldener Stern': Mathilde Zangerl, Landeck. L. Reinig. Gerichtsvollzieher, Mindel- heim in Bayern. Ludwig Pasch, Reisender, Wien. Alfred Evers-Schrer, Hildesheim (Deutschland). Konrad Hnilicka, Traiskirchen bei Wien. Franz Mader

, Oberbautechniker, Kujevo (Slawonien). Graziano Angelini, Areo. Emilw Bnsfa, Pieve, Tesino. Dr. Poda Mario, k. k. Auskultant, Trient. Hans Ennemoser, Meran. Fritz Streiter, Fabrikant, Bozen. Alfred Heinisch, k. u. k. Hauptmann, mit Frau, zwei Kindern und Magd, Bozen. V. Walter mit Frau, Wien. Gasthof „Gold. Adler': Dr. Franz Schade, Arzt, München. Dr. Ludwig v. Hörmann, Innsbruck. I. v. Paßkiewicz mit Schwester, Polen. Otto Mattoni, Reisender, Wien. Julie Witwe Rumer, Private, mit Tochter, Innsbruck. S. Köhler

. Franz Liboschek, Kaufmann, Wien. Josef Haidacher. Nikolaus Wölling. Fritz Schmid, Kauf mann, München. Josef Büssel, Fraxeru. Wolfgang Büffel, Bozen. Jeanne Gasser, Kontrollorm, Bregenz. Andreas Pösl, k. Bahninspektor, München. Eduardo Taveto, Privatier, mit Frau, Genua. Fräulein H. Misage, Trient. Marie Unterwelz, Lehrerin, Friedburg. Karl Sammesberger, Wien. Alfred Scholz, Wien. Richard Hoff mit Frau, Gasthof Strasser: Marie Bottonara, Stern. Olive Bottonara, Stern. Ferdinand Rokita, Budapest

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/21_08_1896/MEZ_1896_08_21_12_object_659136.png
Pagina 12 di 14
Data: 21.08.1896
Descrizione fisica: 14
Karoline Thnrnwald, Kinderg.-Vorst., Graz Wilhelmine Thnrnwald, Private, Graz Justina Cunar, Lehrerin, Wien Emma Mickelthwate, Private, Dresden Frau Hosrath G. Beyer, Dresden Alfred Eohn, London Flora Merores, Redaktcnrs-G. in. S., Wien Oskar Schmidt in. Frau, Dresden Fanny Sharda, Private, Wien Alexander Sharda, Wien Klemcns Lachi, Privat, Wien Julie Hahn, Wien Frau Klara Gottschalk, Berlin Fran Lonife Abraham, Berlin Arthur Glaser in. Fam., Wien Bertha Wittelshofer, Private, Wien Elisabeth Grann

Aug. v. Startz, Kfm., Venedig E. Speyer, Fabrikant mit Frau, München Josef Stückbart, Kfui., Wien K. E. Hofsmann, Kfm. mit Frau, Trieft Max Berger Fabnkant, Warasdiu Fr. Karl Frischauf, k. k. Notar, Wien Arthur Warukl, Hauptin., Berlin 'Ar. Alfred Schmidt, Planen Karl Frhr. v. Hotenbütl, Innsbruck L. Tschurtschenthaler v. Helmstcin, Innsbruck Rudolf Suppauik, Fab., Wien Oskar Gentiloino mit Fam., Jriest Karl Landtmann, Franzcnsseste I. H. Amps mit Iran, England Herden v. Ethny mit Frau

m. Aiutter, Genf Will), v. Kliegshaber m. Frau, Merau Frau W. de Lcmos, Hamburg Max Jarouia Kuuz, Göding Frau Mathilde Gröger m. Nichte, Arünn Frau v. Hirsch, k. russ. Staatsr.-W. Trieft A?iß Susan W. Hildreth m. Jug., New-Zork Julius Titzl, Kaufmann, Linz Louis Endres mit Familie, Frankfurt a. M. M, Kahn, Paris Karl Kahn mit Frau und Enkel, Angsbnrö Heinrich Alexander, Baden Josef Bouamente mit Frau, Graz Anton Plant, Meran Frl. Helene Plant, Merau Robert Plant, Meran Alfred Biedermann, Hörgen-Zürich

Alfred Schneider, Hörgen-Zürich Viuzeuz Jäger, Niederdorf Auto» Leiß, Bozen Dr. Hans v. Friebeis, k. k. Statthalter.-R. m. Frau, Wien Frl. Gabriele v, Springensfel, Grazd Fr. Celine Mötral, Bonneville, Savoien Gustav Pokorny, Hofraih ni. Frau, Wien Frau M. Demmer n. E. Deinmer, Wien Karl Plaschesky, Statth.-B. i. P., Wien Frau Katinka Plafchesky-Bauer, Prof. der Gefangskunst, Wien Jakob Meiner, Brüun Frau Malviue Kowatfchofs, Graz Frau Friedinaun geb. v. Olivier, Wien Frau C. Badl, Badbesttz

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_08_1896/MEZ_1896_08_02_10_object_658602.png
Pagina 10 di 14
Data: 02.08.1896
Descrizione fisica: 14
A. Wiener, Fabriksb. m. Frau, München N. u. I. Psriemer m. Fam., Aiarbnrg Albert Haas, Kaufni. ui. Fam., Tricst L. Koch, Geueral-Sekr. der Gesellschaft der Musikfreunde, Wicn Lanra v. Widniann zu Staffclscld-IIlinbnrg m. Dienerin, Bozen Fcrd. Löivc, Lehrer am Konservator., Wie» Uaroliuc Thuruwald, Kinderg.-Lorst., Graz Wilhelmine Thnruwald, Private, Graz Justiua Cunat, Lehrerin, Wien Emma Äiickclthwate, Private, Dresden Fran Hosrath G. Beyer, Dresden Alfred Cohn, London Flora Mcrorcs, !>!cdaktcurs

, Wicu Bcxgrath Lcybold mit Schwcstcr, Saarbrückcu Frau Cmilie Kaula, Äiiincheu Jgnaz Licdauer, k. k. Fiiianzwache-Ober- Koin. u. Sektionslcitcr mit Frau, Riva Frau Kirchlcchncr mit Familic, Jiiusbruck Fran Olga Schröttcr, Private, Dresden Klara Wagner, Ber I. Hntter, Baiiincister u. Architekt, Jiiusbruck Llmalie und Luisa Obexer, Privatc, Stcrzing A. Bicdcriuan», Horgeu Alfred Schneider, „ AloiS Tschanbcn, Oekonom, Kältern. Hans Hintner, Kausinann, Linz A!. D. Schubert, Handelsmann, Wicu Joh. Schenk

Jngn. Ztavalle m. Ü)!ntter, Genf Wilh. v. Knegshaber in. Frau, Mcran Frau W. de Lemos, Hamburg Ä!ax Jarouia Kuuz, Gödiug Frau Mathilde Gröger in. Nichte, Brunn Frau v. Hirsch, k. rusf. Sraatsr.-W. Trieft Miß Susan W. Hildreth m. Jng., New-Ilork Julius Titzl, Kausmaun, Linz Louis Cndres mit Familic, Franksurt a. M. M. Kahu, Paris Karl .Kahu mit Frau und Cukel, Augsburg Heinrich Alexander, Baden Josef Boiiamentc mit Frau, Graz Anton Plant, Mcrau Frl. Helene Plant, Meran Robert Plant, Mcran Alfred

Biedermann, Hörgen-Zürich Alfred Schneider, Hörgen-Zürich Biiizcuz Jäger, Mederdorf Autou Lciß, Bozeu Tr. Haus v. Friebeis, k. k. Statthalter.-R. m. Frau, Wicn Frl. Gabriele v, Springcnsfcl, Grazd Fr. Celine!v!6tral, Bonnevillc, Savoicn Gustav Pokorny, Hofrath in. Frau, Wien Frau M. Teinmer n. C. Teinmer, Wicn Karl Plafchesky, Statth.-B. i. P., Wicn Fran Katinka Plafchesky-Bauer, Prof. der Gesangskuilst, Wien Ueuprags. i30>> Meter ü. d. M, Anwesende bis 2S. Juli: Krämer m. Frau, Berlin Kajcta» Herberger

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/04_08_1901/MEZ_1901_08_04_10_object_597565.png
Pagina 10 di 20
Data: 04.08.1901
Descrizione fisica: 20
-Clavierliefcrant, in. G. u. 3 Kinder, Graz Anton Ludecke, Oberlehrer, Bremen Alfred Moll, Jng., Segengottes b. Briinn Dr. Josef Brzobohaty, Hof- n. Ger.-Adv. in. G,, Wien Amadens Szekntics m. G., 2 S., 2 Töchter, Wien Gräfin Canz-Lofagna, Genua Fr. Kranebiiter, Prof., m, CreSz. Kranebitter, Innsbruck u. Telfs Richard Wieder m. G-. Bankier, Halle a.S. Barbara Wtw. Wenter, St. Jnstina Maria Wenter. „ Paul Clander, Student, silteiibni-g A. Br. Sammaruga m. K. n. Erzieherin, Puntramsdorf Max Stein, Berlin Neg

lldcl, Wien Adolf Nanifch, Oblt. d. Ncs., Wien. M, Grüneberg, Bäckermstr., Berlin Hnber, Tapezierer, Meran Johann Braitenrhaler, „ Paul Putz u. Sohn, „ Alfred Zcchmciftcr, „ Adolf Gulz, Apotheker, „ G. Friedländer, Jnfp. d. Doii.-Dampfschiff- Gefellschaft, Wien Dr. Jg. Buxbaum, Adv., Wischan B. Heinrich, Brüun Ricardo Ancilotto m. Fam. u. Dienersch., Trevlso Norb. Kostcrsitz, k. k. Bcz.-Ob.-Kommissär Frau Giebler, Elbing Fr. Dr. med. Dominer, Hannover Frl. Fanny Wittmann, Riga Frl. Marg. Wittmann

, Riga Frl. Else Wolserz, Riga Frl. Adele Lange, Riga Nictor Königsberg, Kapovan Jngi Rudolf Theumer, Wien M. Thiema m. Fam., Weißensels Jos. Schwab, Ksm. in, G., Neustadt Carl Nihlein, Landessekr., Wiesbaden Aiaria Helsort, Lehrerin, Königsstetten Emil Schulten, Kfm., Elberfeld Gustav Maat, Kfm., Elberfeld Dr. Engen, Schvndland in. G., Wien Karl Rutla, Oberlcutcnsdorf Fr. Anna Mnnk, Private u. S., Wien Alfred Zielcnziger, Berlin Adolf Ziclenziger, Berlin Georg Kurtsholz, Direkt, m. G-, Gera-Neuß

Eingekommen bis zum 7. Jnli. Ä!aria Henrici, München Agnes Rieger, Darnistadt Alfred Lill v. Lilienbach ni. Fam., Meran Frl. Maria Seetzen, Bremen Anna Spittci, Zoppot b. Danzig Frau Admiral Max Lean m. Tochicr, Berlin A. Herr, Reg.-Banrath, Essen a. d. Ruhr Phil. Sauer, Landcsgerichtsrath a. D. Atnnfter in Westfalen Ernestina Stein, Prag Helene Pick, Prag Theodor Schurtg, Stadtrath, Planen i. A. Jnl. Feldhcndler, Privat, Meran H. Sanerhering, Danzig Hans Netterer, Meran Frau Jacobi mi: Tochter, Berlin

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/25_08_1901/MEZ_1901_08_25_15_object_598118.png
Pagina 15 di 18
Data: 25.08.1901
Descrizione fisica: 18
Josef Konrath, Nechn.-Rath, Wien Dr. nniv. Albert Linien m. G, Berlin Marie Geyer, Priv. m. T., Wien Emma Potzsch, Arivate, Dresden Ehrra Wetzig, Priv., Dresden 1120 bezw. 12M Meter ü. d. Ai. P. A. Pankow in. Berlin Maria Henrici, München Agnes Nieger, Darmstadt Sosie de Radio, Wien Alfred Lill v. Lilienbach in. Fam., Meran 'AlfonS Frcnkl in. G. n. T., Leinberg Frl. Maria Seegen, Bremen Ida Benthien, Schwerin Fr. Katharina Schaay, Ateran Fran Kaiser m. T., Tculschland Jacqueline von Waßenaer, Meran

. schulze m. i>am., Berlin Dr. med. Fritz Reuter, Arzt, Malhen Jul. Luthe m. G-, Oberlandesgerichtsrath, Dr. med. Paul Canen, Arzt, Berlin Nanmburg Carl Sommerfeld, Fabr.-Dir, m, G., Dresden Alfred Carl Klomfer, General-Dir. kassier Dr. Brecht, Staatsanwalt, Iiaumburg d. S.-B. m Schw. u. T., Wien Anna Fexler, Private, Graz Dr. Carl Stumpf m. 2 S., Univ.-Profesfor, Dr. med. Oscar Gutjahr, pr. Arzt, Raum- Berlin bürg Dr. Karl Greger, Ratyssekretär, Wien Anna Plattner, Bozen Elisabeth v. Närady

m. S., Krizvoljan Josef Turian, k. ung. Fin.-N. m. G. u T., Ritter v. Kindipner Exzellenz, Trieft Budapest Leonhard Dreßler m. G., Arzt. Leipzig Bernard Nndigier, k. k. Ziotar, Dornbirn Hermine Cehein- m. Kind, Leipzig Benihard Herzmansky, Musikverleger. Wien Rudolf Czotschke, k. k. Beamter. Wien Otto v. Taboßky, Ingenieur m. T., Budapest Dr, Alfred Bergmann, Adv., Bodenbach a. E. L' Richard Kann, Ingenieur, Wieu Carl Kraetschmer, Bodenbach a. E. Helene Moeser, Kunstmalerin, Berlin Curt Kniesche, Kaufniaun

, Leipzig Mathilde Block Nicndory, Knnstm.. Berlin Gust Grosse, Architekt m. G., Chemnitz i. S. Reichsgerichtsrath T-r. v. Zimnierle m. G, H. Winterling, Hotelier, Augsburg Leipzig Dr. Stnri», Landralh, Gera von Bülow, Franksurt a. d- O. W. Gehlhaar, Honduras Paul Graue, Pfarrer m. G-, Berlin R. Herr, LandgerichrSraih, Berlin S. Rosenthal, sind, arch., München Dr. !vt. Fränkel, Prof in. T,, Berlin Alfred Schönfelder, Dresden Tr. Phil. Hugo Scheidhaner, Dresden Hofrath Dr. Viktor Mataya, k. k. Seltions

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_12_object_597758.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.08.1901
Descrizione fisica: 16
Ritter v. Vokovic, Hofrath, ReichS- raths- u. Landtagsabgeordneter in. G. u. Bedienung, Dalmatien Haus Alois Älfreider Nr. K9 Louis Makowa, London Alfred „ „ Walter Jda „ „ Haus Peter Äigner Nr. li8 Wilhelm Steiuhard Prioatbmt, kgl. Wein berge b. Prag Nina Steinhard, kgl. Weinberge b. Prag Erich Steinhard „ „ „ Haus Änton Schuster Nr. 3 Jakob Wassermann, Schriftsteller m. G. Julia Wassermann, Wien Gasthaus Eisakbrücke E. Schuhmaun, Berlin Haus Älois Älgucr Nr. 79 Ferdinand Navra, kgl. ung. Finanzrath

Rittergutsbesitzer Weißfirm, Breslau Dr. Carl Böhm, Graz Friedländer m. Fam., Ulm Regiernngsrath Marcinofsky, Berlin Dr. D. Haman, Prof. m. G., Hamburg Sasfoou, London Dr. Alfred Hafke, Breslau Frl. Gnsti Paul, Graz Dr. Knöpselmacher, Wien Frau Mina ?>!unk m. S. u. Hofui., Wien Georg Kurtholz, Göttiugen Vette m. G. u. T., Fabriksbes., Wien W. Zlose, Oberingenieur, Wien Wilh. v. Lalkenberg m. Familie. Worms Victor von Sabwnsky, Innsbruck Mirtmcr, 'New-York Herrmanu m. G., ünchen Sieustätter m. G.. München Josef

Schwab, Fabrikant, Wien Ein. Schutkan, Kaufmann, Elberseld Franz WikmauS, Rentier, Rüga Fr. Graf Drunker. Italien Frz. Szaoarz m. Fam., Hietzing Johann Braitevthaler, hieran Paul Putz u. Sohn, „ Alfred Zechmcifter, „ Adolf Gnlz, Apotheker, „ G. Friedländer, Znsp. d. Don.-Dampsschiff- Gesellschast, Wien Dr. Jg. Bnxbaum, Adv., Wischau B. Heinrich, Brunn Ricardo Ancilotto m. Fam. u. Dienersch., Treviso Norb. Kostersitz, k. k. Bez.-Ob.-Kommissär Frau Giebler, Elbing Fr. Dr. med. Dommer, Hannover Frl

. Fanny Wittmann Riga Frl. Marg. Wittmann, Riga Frl. Else Wolferz, Riga Frl. Adele Lange, Riga Victor Königsberg, Kapovan Jng. Rudolf Theumer, Wien M. Thiema m. Fam., Weißenfels Jos. Schwab. Kfm. m. G., Neustadt Carl Nihlein, Landessekr., Wiesbaden Maria Helfort, Lehrerin, Königsstetten Emil Schulten, Kfm., Elberfeld Gustav Maat, Kfm., Elberfeld Dr. Eugen, Schvudland m. G., Wien Karl Rutka, Oberleutensdorf Fr. Anna Munk, Private u. S., Wien Alfred Zielenziger, Berlin Adolf Zielenziger, Berlin Georg

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/28_08_1896/MEZ_1896_08_28_12_object_659325.png
Pagina 12 di 12
Data: 28.08.1896
Descrizione fisica: 12
Pusterthal. Uleitlanlirunn. Will?, v. Kricgshaber in. Frau, Meran Fran W. dc LeinoS, Hamburg Ä!ax Jaronia Mim, Göding Flau Ainchildc Gröger in. Süchte, Briinn Fran v. Hirsch, k. rnff. Staatsr.-W. Tnest Miß Susan W. Hildreth m. Jug., New-Vork Julius Titzl, «culslnaiui, Linz LouiS Endres mit Familie, Frankfurt a. M. M. Kahn, Paris Karl Kahn mit Frau und Enkel, Augsburg Heinrich Alexander, Baden Josef Bonainentc mit Frau, Graz Autou Plaut, Bieran Frl. Helene Plaut, Meran Robert Plant, Meran Alfred

Biedermann, Hörgen-Zürich Alfred Schneider, Horden-Zürich Vinzeuz Jäger, Nicderdors Anton Lciß, Bozen Dr. HanS v. FriebeiS, k. k. Statthalter.-N. in. Frau, Wien Frl. (Gabriele v, Springcnssel, Grazd Fr. Eeline Äi^-tral, Boiincville, Savoien Melchers, NegicrungSassefsor, Erfurt Frau Adele Weber, Mühlbach Frau Irma v. Penn, Pola Georg R. v. Goßlcth-Werkstätten m. Fam., Gonvern. n. Aiädchen, Cilli Frau Pauliue Wolf, Wien Frau Louisc Brezina, Wien Hcrm. N. ». Schncidel, SenatSpräs., Graz E. Frhr. v. Ecker

Frau Sofie Werkowitsch, Wien L. v. 5iomorzynski, Redakteur, Wien Fr. v. Komorzynski, Wien Emerich Veith, hieran Prof. Dr. Will). Donle m. Frau, München Frau Doule, Staatsanw.-W., Würzburg Fr. Eminy Kaltenmark, Hptin.-W.o. m. Sohn ii. Bed., Alcrau Louis Lergetporer, Wie» Lotte Lergetporer, Wien I. Görz, Ludwigsburg Alois Pabanser, Stud., Barlnan Alfred Schuarf, Lehrer, Barbiau Dr. Pitra, Klausen Franz Steiner Festenstcin, Meran H. Moriu, Gyinnafiallchrer, München W. Wilbraud, geh. Oberforfnath

. U. Dienerschaft, Como Mi^ 1. Tyr, Wien Marquis v. Canoffa m. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Fern, Padna Alfred Brugnier mit Frau, Pisa Graf v. Frankenftein m. Fam. n. Dnsch., Rom Heinrich Beri mit Frau, Nizza Dr. Hermann Lovisoni, Eervignano Aftor Vita, Mailand Dr. Eugen Noth, Wien Dr. Erlieft Dorfs, „ Dr. Ernst Hcydenreich, Leipzig Frau Anna

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/31_08_1898/MEZ_1898_08_31_14_object_672725.png
Pagina 14 di 14
Data: 31.08.1898
Descrizione fisica: 14
ü. d. M.) „Andreas Hofer' Karl Horn, Rsd. Wilh. Hosfiuann u. Frau Amalie Hoftniaun, Wiesbaden 5tarl Preitner, Bank-Bint., München (5. Buths m. G., Wiesbaden Ludwig Piuzger u. G-, Prosessor, Aachen Josef Brödy, Rsd., Wien Alfred Kiliau iii^ Schwefier. Diak., Bernburg Alfred u. Richard Siebe, Berlin Dr. W. Biltz, Greifswald Eduard Aicyer m. G. n. T., Confistorial- Präsident, Danzig Hotel „Forsterlii'iiil' Nich. Kant n. G., Fabnkant, Planen Ottilie Kaufsmaiin, P. ^!ori>l, Diisseldoif Frl. Marie Nimler, Private

-Säcken u. G:, Berlin Frau Erna Fauser, Budapest Dr. Alfred Thoinmeii u. G, Wien Josef Skupil, Wien E. Büße m. Familie, Kfm., Dresden Julius Scnger, Berlin H. Nicdermayer in. Familie, München Frau P. Vogel in. T., Nürnberg Mine. Boullon de Waiidre, Paris M. Schramm, Regeusburg Dr. Heiner, Leipzig Phill Andri in. G., Hirschhorn O. K ersten, Berlin Frl. Sommer, Hamburg Herr Dr. Hirsch, Berlin Payer in. G., Wien F. Steger, Leipzig Fritz Löwe, Berlin Dr. Waltner, Wien Prochaska, Finanz Ober-Contr

m. G., München W. Fröhlich, Berlin A. Wißner, Wien Lewin, Bauinspektor, „ Frl. Sackh, Göppiugen Frl. A!. Henkel, 5löln Fr. Zimpel, New-Z)ork I. Friedländer, Koeln C. Soering m. G-, Danzig Dr. Cramer, Sanitätsrath ni. G., Wiesbaden Bergnianii in. G., Wiesbaden Adolf Pfuld, Frankfurt Waruecke, Kamuiergerichtsrath m. T., Berlin Frau Grünert in. Frl. Wille, Berlin E. Hemich, Hamburg Joh. Äiuttei.thale, Wien Alfred Hesse m. G., Hamburg Mr. n. Mde. Hnsser, Mulhause Louis Busch in. G., Mainz Landgerichtsrath

20
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_538_object_5202607.png
Pagina 538 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
.-Rechtsanwalt Mmas-Brasil. Sanatorium - 1149 Franco Dr. iur. Augusto,Rechtsanwalt. Minas-Brasil. Sanatorium 560 Franzi Johann, Privatbeamter Wien Julienhof, 1214 Franck Oskar. Katiiinanii, mit Gemah lin und ? Tochter, 1 Gouvernante . Helsingfors, Fumi. Bellevue 768 Freimuth Ohr. mit Gemahlin Wildeshausen Austria 1486 Freslew Chr.,. Etatsrat Kopenhagen Badi 833 Freyburger Frau Dr., Frau Alfred Groe- ner, mit T ocliterctien Podolien, Russland Sonneilhof 1221 Fricke Frau A. Hamburg Monseiour 1848 Friesen Frau

, Privatier:, 204, Glanz von Eicha Alfred Freiherr von, k.,k. Statthaltereirat i. P., mit Tochter Baronesse Paula Glanz von Eicha, Ge- .. sellschafterin Fräulein Antschi Staffier, 1 Köchin Mödling 1671 Glaser William, Baumeister Leipzig 250 Goldberg Fri. stud. phil. Pauline \ Bonn a. Rh. 542 Goldhann Frau Major von Graz 1181 von der Goltz Baronesse Vera, Baro- - nesse Mane Luise von der Goltz, Er-' ! zieherm Fri. Laura Hubert, Kallen-Fisctiliaiiseii-Ostpr. Qmsisana 1452

, 3 Personen Dienerschaft ■■ . - 1132. Grimm Hermann, Capitani mit Ge mahlin Marie Grimm, 1 Kammerzoie. '831 Gi'oener Alfred, Kaufmann 1008 Grohmann Leo, Ingenieur . Berlin .. 1637 Grohmann Dr. Alfred mit. Gemahlin, Berlin 1309 (Trote Frau Else v., Frau Martha . . . Grosse • ■ - ■ Raga 19 Grosch : Rudolf, Rentner, Stadtrat a. D. mit Gemahlin Dora geb.-Sonmidt, Töch- terchen Paula und Karla, 2 Dienstmäd- . r ohen. , ■ ’ Weimar. 10Ì9 Gross Amahe; Frau, Kaufmanns-u. , ■ ■ . . :. Gästwirtsgattin mit 1 Kind

21