31 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/09_08_1905/SVB_1905_08_09_4_object_2530992.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.08.1905
Descrizione fisica: 8
zum täglichen Spiele in Gasthäusern, bei Theatern und Konzerten bis 1 und 2 Uhr morgens zwang. Möge der Herr den dahingeschiedenen Musikanten nach dem un endlichen Maße seiner Allbarmherzigkeit richten! — Freitag und Samstag herrschte starker Südwind sturm. Gestern Sonntag regnete es von 6 Uhr früh an bis heute 8 Uhr morgens. Nun scheint sich der. Himmel wieder auszuheilen. Die günstige Witterung wird von zahlreichen Offizieren und Mannschaften der auf dem Durchmarsche hier weilenden Regimenter dazu benützt

, die Sehens- Würdigkeiten Innsbrucks zu besichtigen. Morgen früh marschiert das fremde Militär über die Brenner straße nach Süden ab, — Gestern sand Militär gottesdienst in- der Franziskanerkirche statt, an welchem sich alle gegenwärtig in Innsbruck weilenden fremden Truppen beteiligten: Regiment Rainer, 4. Feldjäger-Bataillon und ein Regiment Artillerie. Kältern, 6. August. Gestern um Mitternacht und heute morgens hatten wir ein starkes Gewitter, es regnete in Strömen und mitunter fiel auch Hagel, jedoch

auf und wir müssen sowohl den Offizieren wie der Mannschaft das beste Zeugnis geben. Alle waren gegenüber der Bevölkerung liebevoll und womög lich zuvorkommend. Besonderen Dank verdient der Herr Regimentsarzt Dr. Kowarick, welcher alle Kranken im Dorfe bereitwilligst behandelte und denselben unentgeltlich die Arzneien verabreichte. Meran, 7. August. Bei strömendem Regen erfolgte gestern, 7 Uhr früh, von Grätsch aus auf dem einfachen Friedhofe von St. Peter die Beerdi gung des im 70. Lebensjahre nach jahrelangem

war im „Andreas Hofer-Garten' ein gut besuchtes Konzert der Regimentskapelle, das durch Regen unangenehme Störung erlitt. Das gestrige Abendkonzert mußte im Saale abgehalten werden. Sonntag vormittags 10 Uhr wohnte das Regiment in der Pfarrkirche einer Messe bei, wobei die Regi mentskapelle spielte. Der. Abmarsch öes Militärs nach Bozen erfolgte heute, 5 Uhr früh. — Der siebzehnjährige Malerlehrling Gustav Slatosch, Sohn des Malermeisters Julius Slatosch, stürzte am Freitag abends im Gasthause „Edelweiß

für die Teilnehmer der 77. Naturforscher und Aerzteversammlung plant der Verband der Kellereigenossenschaften Deutschsüdtirols. Es sollen 2000 Musterkistchen mit je 6 Weinproben aus den Genossenschastskellereien und je einer Broschüre an die Kongreßteilnehmer abgegeben werden. Der Landesausschuß hat zu diesem Zwecke eine Sub vention von 2000 Kr. bereits zugesagt. — Samstag abends, in der Nacht und Sonntag früh gingen über unsere Gegend heftige Gewitter nieder. Der Regen kam den Kulturen, nicht minder

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/24_04_1909/BRC_1909_04_24_3_object_156423.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.04.1909
Descrizione fisica: 8
Stixe«. In Sterzing am 7. Mai 1909, um 8 Uhr früh, im Hotel „zur alten Post', und ztvar die ein heimischen Jünglinge aller drei Altersklassen (1888, 1887 und 1886 geboren und im Gerichtsbezirke Sterzing zuständig). Am selben Tage, 11 Uhr mittags, werden im gleichen Lokale die im Gerichtsbezirke Sterzing anwesenden Fremden der Militärstellung unterzogen. — In Brixen beginnt die Assentierung am Samstag, den 8. Mai 1909. um 8 Uhr früh, im Gasthause „zum goldenen Kreuz' und werden an diesem Tage

alle drei Altersklassen (1888, 1887 und 1886 geboren und im Gerichtsbezirke Brixen zu ständig) der Stellungskommisston vorgeführt. — Am 10. Mai 1909, von ^9 Uhr früh an, gelangen im selben Lokale die im Gerichtsbezirke Brixen anwesenden Fremden zur Militärstellung. — Im Sinne des Z 90 (Wehrvorschriften, 1. Teil) erfolgt die Vorführung der Stellungs pflichtigen und der Zu untersuchenden Familien angehörigen von Begünstigungswerbern gemeinde weise, d. h. Gemeinde für Gemeinde und inner halb jeder Gemeinde

, den 25. April im Dom: Um ^7 Uhr früh feierliche Prim und Einzug des hochwst. Fürstbischofs, 7 Uhr Predigt, hernach feierliche Terz und Pontifikalamt. Während desselben nimmt die Prozession ihren Anfang. Außer den ständigen heiligen Messen von 5 bis 7 Uhr ist eine heilige Messe um ^8 Uhr (nach der Predigt); außerdem eine heilige Messe ungefähr um ^10 Uhr (nach Rückkehr der ersten Prozessions teilnehmer) nnd die letzte heilige Messe um 2/211 Uhr (nach der Prozession). — Nachmittags ^3 Uhr feierliche Vesper

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_06_1902/BZZ_1902_06_21_2_object_352419.png
Pagina 2 di 12
Data: 21.06.1902
Descrizione fisica: 12
mitmachten. Im Schaufenster der Moserschen Buchhandlung ist eine Aufnahme desselben Photographen, darstellend den Karersee, ausgestellt, welche wohl zu den besten ihrer Art zählen dürste. ** Der Tnrn-Verein „Iahn' veranstaltet auch Heuer wieder wie alljährlich zum Schlüsse des Turnbetriebes ein Wetturnen der Zöglinge -und an schließend diesmal auch ein Wetturnen der Mitglie der. Ersteres wird heute Samstag abends 8 Uhr abgehalten, letzteres morgen Sonntag 7 Uhr früh. Mitglieder, Gönner des Vereines

und Liebhaber der Turnerei sind zu diesen Veranstaltungen höflichst ein geladen. — Am 29. d. M. veranstaltet der Verein „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) einen Ausflug nach Blumau—Prösels—Völs—Aich- ner-^Atzwang, Mittagsstation im Gasthause „zum Kreuz' in Völs. ** Ausflüge. Am morgigen Tage finden gleich zrei Ausflüge hiesiger Vereine statt. Bereits heute um 2 Uhr 46 Min. nachm. tritt die Alpenvereins- ektion ihren Ausflug auf den Schiern an, morgen früh wandert der Männergesangverein zu den Völier

aber müsse er vergessen haben, ins Empfangsregister einzutragen. Es wurde nun gegen Rosatti ein Verfahren wegen Veruntreuung im Amte eingeleitet — Bei der gestern früh vor dem hiesigen KreiSgerichte in dieser Angelegenheit durchgeführten Hauptverhandlung, gab der Angeklagte an, er sei unschuldig; das fehlende Geld könne ihm nur aus der Kanzlei, die nicht ein mal mit einem verläßlichen Schlosse versehen sei, gestohlen worden sein. Bezüglich des seinerzeitigen Fehlbetrages von 2400 Kronen kam es bei 5em

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/12_12_1907/BTV_1907_12_12_2_object_3024648.png
Pagina 2 di 12
Data: 12.12.1907
Descrizione fisica: 12
n h ä n d l er.) Die „N. T. St.' be richten: Im Personenzug Nr. 13, der um 6 Uhr früh in Innsbruck eintrifft, befand sich gestern ein Mädchenhändler, ein noch junger Bursche, iii Begleitung von drei eiugesangenen MädHen. Derselbe wnrde der Jnnsbrncker Po lizei übergeben. Im daransfolgenden Schnell züge Nr. 2V1 befand sich ebenfalls ein Mäd chenhändler in Begleitung einer Gehilfin mit licht jungen Mädchen. Von Graz aus bis Les ben reiste eine große Gesellschaft. In Leoben verteilte sich dieselbe in mehrere Züge. Über telegraphisches

unterhalb Salnrn brannien am Sonntag früh mehrere verlassene Bauhütten der Ban- nnternehmnng „Gebrüder Vincentini' nieder. (Straßenbau.) Aus Enstes Tesino, 4. d. M., wird uns gemeldet: Am Tage der hl. Barbara wurde der erste Spatenstich für die nene, von Ebastel Tesino über den Brocone nach Canal S. Bovo führende Straße festlich vor genommen. . (Ehrung.) Dein nach 17jähriger Dienst leistung als Vorsteher des Bezirksgerichtes Foudo in den Rühestand getreteuen Landesgerichtsrate Arnold de Ehilovi wurde

k. k. Staätsbahn bleibt un berührt. Bermischtcö. (B randcinesP a r ka m e n t s g c b ä n d e s.) Aus Wellington in New-Seeland meldet ein Privattelegramm der „Münchener Allg. Ztg.': Das Parlamentsgebände wurde durch eine Feuersbrunst zerstört; sie brach gestern früh 3 Uhr ans. Die Bibliothek ist das einzige, was gerettet werden konnte. Trotzdem sind viele wertvolle Bücher nnd Schriften verloren ge gangen. Stadt-Theater in Innsbruck. Heute jinde^ im aufgehobenen Abonnement Nr. 24 das dritle und letzte

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1887/12_11_1887/BRG_1887_11_12_6_object_766616.png
Pagina 6 di 12
Data: 12.11.1887
Descrizione fisica: 12
schrei bestimmte den unmenschlichen Wüstling, sein Opfer loszulassen und das Weile zu suchen. Noch vor Schrecken zitternd, erstattete sie gestern früh die Anzeige und konnte eine so genaue Personalbeschreibung geben, daß der gcwaltthä- tige Mensch alsbald in der Person des 32jäh- rigcn Jgnaz Kirchsteiger von Eberswang (Ober österreich) entdeckt und verhaftet wurde. Das Wetter ist endlich sonnenhell, aber kalt geworden. Bon den Höhen schaut der Schnee her» unter utld gemahnt an den herannahenden

Win» ter. Das Thermometer des Zelsins (im Schatten) und das Barometer (7 Uhr früh) zeigten: Allerhöchste Spende. Se. Majestät spen deten aus Privalmitleln: der Gemeinde Kappl für die Abbrändler in den Weilern Höfen und Mahren 500 fl. K. «nd k. Hoheiten in Arro. Aus die sem südtirolischen Kurorte wird unterm 8. ds. geschrieben: Erzherzog Albrecht, welcher seit vier zehn Tagen sich in Arco befindet, macht häufig Ausflüge sowohl zu Pferd als zu Wagen in der reizenden Umgebung. Der Erbgroßherzog

. (Schadenfeuer.) Borgestern wurven ca. 4 Uhr früh die Bewohner der Stadt Kitzbühel durch Feuerlärm aus dem Schlafe geweckt. Der Futterstadel, dem Hiuterbräu angehörig. stand in hellen Flammen. Nächst Gott ist es wohl nur der regen Thätigkeit der Löschenden und der herrschenden Windstille zu danken, daß das Feuer auf das einzige Objekt, in dem sich bei 100 Klafter Heu befanden, beschränkt blieb, sonst hätte es bei der Nähe der Häuser sicherlich^lneu großartigen Brand abgesetzt. DaS unterm Stadl eingestellte

7