1.033 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_04_1889/MEZ_1889_04_12_5_object_586672.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.04.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 84 Meraner Zeitung. Seite b Asjtkmmeae Fre«de. lvaidmiihlr Carl HeiderSberger, Jngoldstadt. M. Hotel Wald er BeHaler, Wien. Wcoter M. Petrach, Steyrermühle. Hotel Austria C. W. Weinkauff m. Fam., Dresden. Hotel Erzherzog Johann. FrieS, Bozen. Hotel Erzherzog Rainer Jos. L. Weißmann, Budapest. Fr. Weißmann, Budapest. Sigm. Berckheim, Paris. F. B. Wex, m. Fam., Hamburg. Hotel Forfterbräu Mathilde Herrmann, München. Graf von Meran. Reinhold Sallbach, Berlin. Hotel Habsburger Hof Petrea Egholm

, Kopenhagen. Petrea Rassmussen, Kopenhagen. Adolf Tagow, St. Petersburg. Georg Röger, Wien. Eduard v. Ander, ham, JnnSbrnck. Leontine Wa> terwliet m. T., Gmundeu. Hotel Hatzfarther Rob. Suthmann, Berlin. Villa Maha Schauenstein, Wien. ... Villa Maria. H. Zenker, Tegernsee. Villa Mauer Bruno Magnus, Berlin. . .. Starkenhof N. Herschmann Witebsk, München. M. F. Weiß, Fell>kirch. ^ Villa Tannhelm Octavie Schaffgotsch, Königsfeld. A. Zwiebel m. Fr., Suczawa. Otto m. Fr„ Wiesbaden. Jg Prag. H. Feldma Maüand

von A. Sullivan. Textbuch zu „Mikado' in Pößeldkrger's Kllchislllldlg., Pfarrplatz. G«O»»aO««»«»««G Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Kältern. Hotel Nößl. Kramfach. Gasthaus zu« Glashaus Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). ee. ^^otel ^^r^her^. arl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen

. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio». — Restaurat. Biirgersaal. — Kaffee Dureggev. — Restaurant Forfterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weiustube Löweugrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Moudscheiu. — Kaffee Natioual. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Müucheu. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. Lermos. Hotel Post mit Depeudauee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau

. Restaur. Kaffee EurhauS. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrnnu Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Bregenz. Kaffee Austria. München. — Hotel Maximilian. — HotelObe.v'^llin!,,'?. Bruueck. Gasthof zur Post. E^omo. Hotel Como. Hot. tvelstes Kreuz. Nafsereith. Gastes P>aq. Davos. Hotel Rhätia. Natnrns. Hotel Post. Dresden. Hotel «ellevne. Riederdorf. Gasthof der Kran Emma. Gasthof znr Post. Frauzeusbad. Hot. Hübuer

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_01_1889/MEZ_1889_01_08_5_object_583808.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.01.1889
Descrizione fisica: 8
Sk.« Aqell>««tiit Frmdc. Trrrel Josef Ritter v. Schweiger, Braunan a. I. Hotel Erzherzog Johaua Gaston Martineau m. Fam., Eng land; Walter Körner, Thüringen; Heinrich Hessinger, Prosnitz. Prnfioa Euchta Frl. Julie Brodi, Budapest. Hotel Habsburger Hof Joachim v. Jagow, Perleberg; Lud wig Reich, Budapest. Hotel H«ftf»rth«r Lucine v. Regulska, Podolien. Dr. Höniatberg Robert .Jerusalem, Brünn. Dr. Michael Borysiekiewicz, JnnS- bluck. Ladurner» Frau Antonie GorgotewSka m. V., Halle. Lauretta

z Minnie Drewc, England. P. Mazegg« Frl. Anna Arnold, Eharlottenburg. Passerhof Max HerscheleS m. Fr., Wien. Villa Regina Eduard Graydon, England. Sandhof Julius HanS a. Hausen, Traunstein. Hotel Tirolerhof Baron Nie. v. Rosen, Warschau; Wilhelm von Lieber, Schlesien: Dllplay m. T, Frankreich. Peusto» Tschouer Dr. Albert Spiegler, Wien. Peoflou War«eg« Karl Max Graf Seiler» mit Frau, Wien. ausgeführt do» der Meraner E«r-Capelle Dienstag, den 8. Januar, von 1—S Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Frisch

. Hosch.Periclet'HanIknecht Fr. Beqer liin Muezzin Raim. Ehrhard Sin Marmite Sarl Bordim Job Moriz Fleck Sin Lastträger Otto Schiller. Erster i Hubert Pacher »weit« / z«car Aid Maronitcn, Hoteldiener, «äste bei Fanfani Pascha, Sklavenhändler, Tänzerinnen, arabi> sche» Soll. Mer««er Aewmg. Hotels, Kkstanrants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel «rco. — Hot Arciduca Alberto Innsbruck. — Gasthof zn« Tempel. — Südtiroler Weinstnbe. Angsbnrg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Kältern. Hotel Rößl. Laua» Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß

). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Vayreuth. Hot. gold. Anker. Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — «ah»hosresta»ratio». — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krantner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS

PatzenhanSl. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. 6k Kaffee EurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Tonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rassereith. Gasthof Platz. Staturns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee «ustria Renmartt. Gasthof z. Post. Brunerk

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_12_1888/MEZ_1888_12_13_5_object_582916.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.12.1888
Descrizione fisica: 8
Nr. 189 Werauer Zeitung. Seite 5 Angekommene Fremde. Hotel «rzherzog Johann Gustav Schleppnick/ Wien. «Ma Ereil Heinrich Klazar, Kruh. Hotel Habsburger Pos Sust-v Haag, Cöln. Hotel Haßf«rth»r Frl. Sosnowska, - Warschau; Frl. Meier, Braunschweig. ^ Passerhof David Lubliuer, Warschau. Hotel Tirolerhof Constanze Kosiecka m.Fam., Polen. Penfio» Tschouer Philipp Feist m. T, Leipzig. Hotel Walder ZulinS Wiche, Wien; C. Schcidecker, Wühlhausen. Promenade-Concert «»Sgeführt von der Meraner Cur-Capelle

H. Wiedemaml v-Salberz, Hofmarschall Jos. Briefuer «urg. «pothekergehilfe Otto Schiller »>» Kammerdiener der Surften Josef Grossing. Ort der Handlung: Dessau. Zeit: ISSt—IKSS. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Ares. Hotel Ares. — Hot Arciduea Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. . Ziehung vom 7. December m Wien: 51 SS K« 28 IS Nächste Ziehung am 22. Dezbr. lM- M Kwerbs -imtMiiz ^sgisti-stsgvbäullo ll. 8t. ^austverks alter uuä vener Tiroler Neister. 25 Lmtritt t kerson ZV kr. Auffee

. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dur^ger. — Restaurant Forsterbrau. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhauS PatzenhäuSl. — Kaffee Schgrasfer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl

. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel znr Post. Jnnichen. Hotel Graner Bar. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhannuer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S

Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt Müucheu. — Rest. GänSluckner, LSrzrrAr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne» — Restanr. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weiustube. Kalter«. Hotel Rößl. Lana» Hotel Krenz. — Hotel Rößl (Theiß). Land eck. - Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. ^ Hotel Post mit Dependaure. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. Se Kaffee

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/09_10_1888/MEZ_1888_10_09_9_object_689323.png
Pagina 9 di 10
Data: 09.10.1888
Descrizione fisica: 10
Nr. 135. Meraner Aettm»g. Seite 9 A. AHtdommae Fremde. > Villa Aders -»ustinian v. Szczytt, Rußend. Hotel Änstriä ! Erwin Rasse, Bonn. Toblhof . . R. H. Fronde, London/ «Villa Edelweift Fr. Charlotte Harlacher, Heilbroun. Hotel Erzherzog J-Hauu Sd Engerer, Regensburg: S. Sei« ten, Breslau; Therese Fischmann, Odessa. Hotel Erzherzog Rainer William ^Duthoit, Crowlhorne v. Schell, Berlin. Pension Euchta Frau Pechewska, Warschau; Frau R. Raffalowicz, Rußland. Florinet F. «. Gerke, Westfalen. Hotel

Graf b. Meran Dr. Max Ring, Berlin; Dr. Ernst Wittich, Stuttgart. Billa Grell Frau Janetle Moser, Odessa. Hotel Habsburger Hof Hust. Levinstein, Trier; Freiherr Wilh. Schilling, Großh. Baden; C. Mackenzie, England; Fr. Geh.- Rath Herbertz, Cöln; Dr. Her- bertz, Wandsbeck: Fr. Massel, Paris. Habsburgerstraße S» Frau Pauline Krippner, Wie«. Hotel Haßfurther Frau H. Stern, Stuttgart: M. Stern, Fiume; Hermann Nonne, Deutschland: Prof.A.KaselowSky, B rlin; Ernst Hitzigrath, Görlitz. Hilpold Frl. Clara

. Anton Axt. Zwei Herren, Diener. Ort der Handlung: Madrid. - Zeit: Gegenwart. 'NW von loti ?fviksr. Preis fl. 1.30. / Verlag der S. Pötzelberger'schen Buchhandlung, Meran Natürlicher MMKrte MMeliU vorti-Miokstss öiAvtisekks LstrSnk. Vövüt w Morsn: krumwu-vireeljoit iu vilin, küliM«. Hotels, Rkstaurauts, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aufsee. Hotel ErzHerz. KarlI Bayrenth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bogen

. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee DurMer. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstnbe LSwengrnbe. — Kaffee Menz. Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. Kalter«. Hotel Rößl. Lana. Hotel Krenz. — Hotel Rößl (Theiß). Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post

mit Dependance. Mals. Hotel Post. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzenssefte. Bahnhofrestauratlo«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossens aß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. . _ Hotel «. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel zur Post. Balsawirter Wen Fußschweiß, Brenne« und Wnndfei« der Füße und anderer Körpertheile, sowie gegen Sonnenbrand, spröde Haut und alle Wunden. Vorzüglich zu empfMen

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/06_11_1888/MEZ_1888_11_06_5_object_581447.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.11.1888
Descrizione fisica: 8
Kr. 158, Werauer Zeitung. Seite 5 Mllomcm FttM. «M« Ader» Dr. Marie Heymann, Bremen. ° Te°ts«-»»a»S Solarczynski, Warschau. . Trrxel . «ra« Anna Reim, Berlm. ' «Ma Egghos znmz Fl°tz. Wim. ^ - ° »»t»l sr,h.'z-s J°h-»° xwdor Großglück, Warschau. . H«tel Forsterbräu °a.«>, Reindl, Schwertberg^Rosa Ba»n, Schwertberg: Ernst von Ezabo, Stemamanger. Villa Germania Franz Egon Frhr. von Ascheberg, Hotel Graf d. Merall Mwir M-tecki, Warschau; E. H. Mst, Augsburg. Hotel HadSburger Hof -wanuel Heimann

, Berlin; C. Pfi- ster, Frauenfeld ; Dr. Robert von Slcrneck, Prag. Hotel Haftfurther LiH.Friedlander, Berlin: Märcker, Preußen. PeuNou Hvlzetsen FranM- Niedzwiecka, Polen. Villa Jfinger Louis M. Saunn, Paris. Ladaruer Frau Major Therese Kellner, Lai dach. ivila Mah» kucie Möller, Ostpreußen. MilitSr.CnrhauS Z»l.J-cob Ramberger, Linz; Fried rich Kellner, Laibach. Villa Nrufchal lr, Carl Caspar, Klagenfurt Villa Saxonia Fr-uLinaMehliS, Hannover; Frau Fanny. Gencke, Hannover. Sasthof Somre Uef Pitzmger

, Salzburg. Hotel Tirvlerhof Trust Bienert, Carlsbad; Marie Loigt, Carlsbad. Wagmeister Louis Jawitz, Lubliu. Hotel Walder Zuz. Thor, Wien. zlergimgougs-Anzeiger. Montag, den K. November, Curhaustheater: „Rosenkranz und Güldenstern.' Lustspiel in 4 Aus zügen von Michael Klapp. Anfang halb S Uhr. Hadsdur^erstr. ?ür kerveil- viiä MgenIeiSelläe, 2318 MeomMer. Lurmittv!: tt^6i>otkvrgpis, Llvktl'iritgt, klssssgs, >Ioil- g>mns»tik, vistounon. VallstTäckizv NsusI«,,. vk- 8MLMS, LesitMr cker ^»8«er-geils»»talt

oäer erster OlassiLes-S Itiou adsolvirt. s krivatllnterriellt aueti kür Lmzelne in allen ?äcliern I treibst,dberwais. ^ ^ . Dr. I-ünA», ,5»? seit 7 Islirsn in?/lsran Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. '— Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel Er,herz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Im großen Curhaussaale, Abends 8 W. 1. Dienstag, IS. November: z ,? . / „Das Traumleben der Seele'. s. Dienstag

, 27. November i > ? ! „Die Grenzen unseres Erkennens'. S. Dienstag, 11. Dezember: „Die Philosophie des Fauste. Dauer jedes Vortrages ca. 1 Stunde. — Abonnementsbillets zu allen 3 Borträgen ä 4 fl., Einzelbillets ^ fl. 1.5V in der Pötzelberger'schen Buchhandlung und Abends an der Kasse. - 2409 Dr. Liman. Natürlielisr WöMdi'tö MWlIe, 2161! vofti-MiokstS8 äiätetisokss Lvtränk. veM w Klvrav: 2237 Knjiillvll-Vjll'etiou in kili», kölimeu. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnregger

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/12_05_1923/MEZ_1923_05_12_8_object_677544.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.05.1923
Descrizione fisica: 8
. eventuell nur für Halbtage von Industrie- Unternehmen gesucht. Zuschriften unt. „3320' an die Verwaining de? Blattes. 6618 Braves, arbeitsames Mädchen für Haus u. Feld wird sofort gesucht. Adresse in der Verwal tung des Blattes. 3411 Einige perfekte, tüchtige Zimmermädel in Iahres- stellung gesucht. Hotel Meranerhos. 3422 LehrZunge und Lehrmädchen wird aufgenommen im Grand Bcnar, Hans Mahlknecht. 3461 Tüchtiges, braves Mädchen, das auch kochen kann, bei gutem Lolm für 15. Mai gesucht. Vorstellung

in Maschinschreiben und Stenographie, sucht Stelle In einem Büro. Bescheidene Ansprüche. Adresse in der Ver- waltung des Blattes. 3364 Zunger, kräftiger Mann mit guten Zeugnissen, sucht Stelle als Hausdiener in Hotel für >,ier, auch für auswärts. Adresse in der Verwal tung des Blattes. 3398 Suche für meinen Küchenchef, welcher in allen Fächern selbständig ist. für kommende Saison Stellung in kleinem Hotel oder Pension. Offerte an Frau Hohl, Gardone-Rioiera, Pension Hohl. Gardasee. 3404 Reisender sucht Vertretung

in der Verwaltu n g des Blattes. 3434 > Möblierte Wohnung. 4 schöne, große Zimmer, ^ Küche, Bad und 4 Ballone, zentral gelegen, i auch einzelne Zimmer, sogleich zu vermieten. ! Adresse in der Verwaltung. 3415 > An anständigen Herrn wird ein Zimmer ver mietet, event. mit Verpflegung. Hallergasse 8, ! 1. Stock. 3460 Sommerwohnung an ruhige Partei zu vermieten. Näheres in der Verw. des Blattes. 3475 Hübsch möbliertes Südzlmmer. separater Eingang ! ^Badebenützung), event. anschließenden Wohn zimmer zu vermieten

2 Hotelstubenmädchen, Wäscherin die bügeln kann, bei guten !?erdiei'st, ganzjährig per so fort gesucht. Sanatorium Hungaria. 3365 Absolvierte Handelsschüler!» su saison Stelle in einem Büro, erbeten unter „Fleißig Nr. Verwaltung des Blattes. >t für Sommer- tejl. Zuschriften an die 3429 2vjähriger Mau« mit Bankpraxis sucht Stelle als Sekretär, Buchhalter oder Kassier in einem Hotel oder anderem Unternehmen. Gest. An gebote unter „Strebsam Nr. 3430' a« die Verwaltung des Blattes. 3430 Vertrauenswerte Dame, perfekt

Möbliertes Zimmer zu vermieten. Villa Gerst- grasser, 3. Stock. 3376 Wohnung, bestehend aus 4 Zimmern. Küche, Bad, Balkon. Erker, sowie allem Zubehör, zentral gelegen, gegen Ablösung der Möbel, event. sofort zu oermieten Adresse in der Verwaltung des Blattes. 3371 Tlrolerkostüme für Knaben, in allen Grö>^ im Bazar u. Konfektionshaus, Berglanben , und 108. Glas- und Porzellanwaren» im Grand Meran. Gartenschläuche bester Qualität, von >/z' Durchmesser lagernd l Kups. Baum- u. spritzen. Zerstäuber usw

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/09_02_1889/MEZ_1889_02_09_5_object_584795.png
Pagina 5 di 12
Data: 09.02.1889
Descrizione fisica: 12
Nr. 33 Angekommene Fremde. Hot»! Erzherzog Johann I. Grünhut, Wien; Alfred Spitzer, Wien; Mart. Berolzheimer, Wien; S.Fries, München; E. v. Losten m. Fr., Hamburg: Josef Klein, Budapest. Villa Felfeaeit Ernst Hirsch m. Schw,, Wien. Hotel Forsterbräll Anton Mayer, Wien. Hotel Habsburger Hos W. Hana« m. Fr., Frankfurt. Pension Tschoner Albert Spiegler, München. Promenade-Eonmt ausgeführt von der Meraner ^ E«r-Capelle SamStag, den S. Februar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Preis-Marsch

auf, Ecke menade. der S45 Harzer Kümmel-Käse, fett u. Pikant, Postkiste ivo Stück Mt. sranc», versendet gegen Nachnahm« Hotels. Restaurants. Kaffekhäujer. Ares. Hotel Nrco. — Hot Areiduca Alberto Kältern. Hotel Röhl. Lana. Hotel Kreuz. ^ - Hotel Rößt (Theiß). 5 Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Ausser. Hotel ErzHerz. Karl. Latsch. Hotel Hirsch. « — Hotel Lamm. Bayrenth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos

. , Hotel Post mit Depeudauee. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauration — Restanrat. Bürgersaal. > — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badcaustalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. Ä)^ats. Hotel Post. ! Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau

. Restanr. Kaffee EurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Wtühlbach. Hot. gold. S onne München. — Hotel Maximilian. — Hotelvberpolliuger. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Stassereith Gasthof Platz. Como. Hotel Como. Naturns. Hotel Post. Cortina. Hot. weißes Krenz. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch

. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Penston Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratiou. Rom. Hotel Enrope. - Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Beuedig. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gossensatz. Hotel GrSbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CurhanS. — Hotel zur Post. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/12_12_1888/MEZ_1888_12_12_9_object_582889.png
Pagina 9 di 10
Data: 12.12.1888
Descrizione fisica: 10
SK.168 Merauer Zeitung. Seite 9 Medmmeue Freche. Gutsbe« v. Mi- H«tel Hatzfnrther «sldem-r v.' Sosnowski, liber. Polen; Constanze rnla, Polen? L. Lipmann, Geh. m, 8?-, Äerlin, Gasthof Sonne -loses Phillips, Bredstedt. Hotel Tirolerhof Nbert Böhler, Industrieller, Wien; Dr. wed- Fr. Kreutzer, Budapest. Pr««adt-Cmttrt «Sseföhrt von der Meraner ' ° Cnr-Capelle Mittwoch, den 12. December, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: ' I. Pester Blut, Marsch von Fahr bach. - . ?. Kest-Oaverture von Lortzmg

. 3. Arie a. d. Op. „Atlila' v. Verdi. 4. Die Kosenden, Walzer von Jos. Lanner. b. Marie, Lied nach Gottschall's aleicher Dichtung v. G. Pieske. 5. Hymne „Die Allmacht Gottes' von Frz. Schubert. . 7. Airenwpoüs psr IsRoi Ix»nis 13. «' Renard-Rheiuländer v. Piefle S. Die Schmetterlings-Jagd. Eine choreographische Scene v. Keler Bela. 1Y, Vor Liebchens Thür, Polka von C. Faust. Hotels. Restaurants,Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. — Hot Arciduea Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. ^ Hotel drei Kronen. Aussee

. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dnregger. — Restanrant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badcanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwcngrube. - —> Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pal — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. Kaffee Stadt Mnuchen. Hotel Stiegl

, K ' affee Tschuggnel. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhiitia. MiigUgs-Anzchcr. Dienstag, den 11. Dezbr., Curhaus: Dritter Wissenschaft!..Vor trag des vi.'ptlil Liman: „Die Philosophie des Faust.' Anfang «Uhr. Dienstag, den 11. Dezbr,' Abends 8 Uhr, im Saale des Cas6 Paris: Große Schluß-Vorstellung im Riesen-Wandel-Diorama. . Mitwoch, den 12. Dezember, Curhaustheater: „Die Anna - Lise.' historisches Lustspiel in 5 Auszügen von A Hersch. Anfang halb 8 Uhr. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. Hübner

. — . Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Tmhms-Thwter. Direction: Rud. Frinke. Mittwoch, den 12. Dezbr. 1888: Die Anna-Lise. Historisches Lustspiel in 5 Auszügen von A. Hersch. Personen: , Fürst zu Auhalt- ^.U°u Rudolf Exel awstiu Heariette, seiue wtter Adele Weidl «l-id göhse, Apotheler M TG« «ml Rose» Zum Lye, seine Tochter Th-rese Bella» wr>HnzdeChalis-c,G<«- dminir das Fürsien H. Wiedemana H°.W>°rsch°ll Jos. Briewer A°rz,A»->theIergehilfe Otto Schiller Lammerdiener des Joses Grosfinz. Ort

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/28_10_1903/BZZ_1903_10_28_7_object_370243.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.10.1903
Descrizione fisica: 8
Nr. 246 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) HstelAnzeigev. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im »tlt, v Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahrgeöffnet. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Vorzllgl. Restauration. Billige Preise IcseiiM« am Sartasee. zgagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. !v Min. von Gardone. Schönst gelegen. AtlsUllv» Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Mche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse

, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. Gardasee (Italien). Grand Hotel. VuI,vVlI» Schönster Herbst- und Winteraufenthalt in Lberitalien. Saison vom 15. September ins 15. Mai. Der Neuzeit end sprechend eingerichtet. Alle Zimmer elektrisch beleuchtet. Zentralheizung. Z5.VV0 Quadratmeter Garten- und Parkanlagen. Post und Telegraph im Hause. Billewerkauf und Gepäckexpedition. Illustrierte Broschüren gratis und franco. Ch. Lützelschwab, Eigentümer. Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Prei'e. Aller Komioit. Lnene? Restaurant. Bekanntes Weinbaus. Pilsner und Münchner Bier vom Fag. Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes »iluVtl'UV. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Borrreff- iiche Gliche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht

auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. /»m tzoteluxdPensionRiva. Ausgespc. »tlvU tllll deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land- ^vzsplaye m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d See. SchönerGarten. Post-u. Telegraphenamt uHause. Borzüg. WienerKüche. Tvezialuät i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i. Hau,e. Perrinbarung mit dem deurschen Offiziere-Verein. F. Witzmann. ^ tN/r Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision

. HIVU. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel U.Pension Bahnhof, Z Mn. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplaye. Sonnige Lage Minuten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Svezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hainzl's Hotel und Pension See-Billa mit Depen- dance Garda und Flora, umgeben von einem 8V.VV0 Qua- diLwieier großen botanischen Garten mit exotischen Gewächsen. Besonders sür längeren Ausenthalt geeignet. Für Kur- u. Badeorte

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/14_04_1923/BZN_1923_04_14_4_object_2492734.png
Pagina 4 di 10
Data: 14.04.1923
Descrizione fisica: 10
Tagen handelt, konnte nicht festgestellt werden. Zentral-Einkaufs- und Verkaufs-Genossenschaft der Friseure des Kammerbezirkes Bozen, reg. Gen. m. b. H. in Bozen. Die diesjährige Generalver sammlung findet am Dienstag, den 24. April, um 8 Uhr abends, im Hotel „Bayerischer Hof', 1. Stock, statt. Anträge sind, um in der Versammlung zur Verhandlung zu gelangen, laut §11, Absatz 1 u. 2 der Statuten mindestens 3 Tage vorher einzubrin gen und müssen von mindestens einem Drittel der Mitglieder unterstützt

Meran. Donnerstag, den 12 ds.. trat das Preisgericht für den Wettbewerb zur Erlangung einen Autzenpläkates für den Kur ort Meran, ausgeschrieben vom Zentral-Propa- ganda-Komitee des Kur- und Verkehrsvereines Meran. zusammen. Das Preisgericht war zu sammengesetzt aus den Herren: Vorsitzenden Prof. Egger-Lienz, Architekt Hans Hoffmann, Meran? Oskar Ellmenreich. Kunstdruckereibe sitzer, Meran, und drei Vorstandsmitgliedern des Zentral-Propaganda-Komitees des Kur- und Verkehrsvereines, Herrn Dr. Binder

Entwürfe vom Preisgericht dem Zentral-Propaganda-Komitee zum Ankauf mit dem Preis von je 300.— Lire empfohlen. Plakat-Entwürfe „Bunggraf', und und „35. D.', beide von Jos. Tscholl - Meran, Motto „Fernwirkung' von Dr. Horatio Gai- ghe r-Meran. Lehrer- und Katechetenkonferenz in Klausen. Am Donnerstag, den 10. April, findet in Klausen, Gast hof „zur Rose', eine Lehrer- und Katechetenkome- renz statt, zu der geziemend eingeladen wird. Be ginn der Konferenz ^2 Uhr nachmittags. Tie Mandatare. Beuefizkonzert

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/18_04_1904/BZZ_1904_04_18_7_object_376750.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.04.1904
Descrizione fisica: 8
Nr. 81 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den» 13. April 1904. 1 Hstel-Anzeiger. tSüdtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im vV Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahr geöffnet.Touristen,Reisenden A. Passanten bestens empfohlen. BorMgl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- -VvZ»II. Nler m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14Ö aufm. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. b- Bozen (1370

m.). „Touristenhaus' des Grand Hotel Penegal. In nächster Nähe der Drahtseilbahn- Station Wendel gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß. Offene Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott, Bes. bei Bozen (1S70 w). Hotel „Mendelhos', v. Bozen in l'/z St, m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Koms. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., List, Art Zimmer m. ZVOBetten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage

, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Miß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anert. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. VesenM« am Garöasce. ».L Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 1V Min. vonGardone. Schönst gelegen. ItlstlUV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., ^lillldvtnU. j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, Kl) Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten. Billard, Hg Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. . Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Preise

. Aller Koiiiwit. Offene» .'lirsra raiu. Bekanntes WeinhauS. Pilsner und Münchner Bier vom Fah. Hotel undPension Riva. AuSaespr. ÄIVÜ ÜI» deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neu« Dtpendance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. Eee.SchönerGatten.Post-u.Telegraphenamti.Hause.Bo>züg. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u.Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. ^»»»/» Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstationm

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/30_03_1904/BZZ_1904_03_30_7_object_376068.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.03.1904
Descrizione fisica: 8
Nr. 72 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 30. März 1904. Hstel-Anzeiger. lSüdtirol). Kieners Hotel .Austria' neben der Post, im AlVv Zentrumdes Kurortes. Das ganzeJahrgeöffnet.Touristen,Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. »«/»,» Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim? mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14V aufm. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heis el e r. Veseiiza

»« am Garöasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. LUsUliv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eina. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. °ui Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues V?Ul>AIIUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige

Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Preise. Aller Komfort. Offenes Restaurant. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. ^17^ »»»»»/> Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. i,«» Hotel und Pension Riva. Ausgespr. ÜIH deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof ».Land

ungsplätze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. SchönerGarten. Post-u.Telegraphenamti.Hause. Vorzüg.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer!. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagspation. — Hotel ».Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dainpferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr

geöffnet. Stets frisches Bier o. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahichof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen Motorboot

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_03_1905/BZZ_1905_03_07_4_object_388334.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.03.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 54 . !..I-5!^'--,!'rlI!! „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 7. Mirz 1S0S. Zstel-7lnze5ser Arco. Riva. Am. Hot«l Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub freier Lage, SS Zimmer, groß« Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 6 Kr. bis K.50. — Sommer:, „Hotclam See', Pbrtschach, Wörtherfee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Cafino', Hans !. Ranges. An der Kur-Pro- v. menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s ls «uio

. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgefchützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardafee-Riviera). Hotel Bellrvue (vorm. Gigolo), mit AUjUIlv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire au. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. . C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Penfivn Gargnano. Neues VUlAuknV deutfcheS Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. fch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener

Küche. Bäder im Haufe. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bef. Comkoni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerftr., j Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, Ä> Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, fchöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. »Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes ^iluvttllv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches

Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit Äwa am warvaitt. Restaurant empfiehltstch alsEintehchaus für Touristen, fowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer von L Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Beine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen Louife Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer

Hof' am Danipserlandungsplatz. Zim mer von Kr. I.LO an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen« Bier vom Faß. Besitzer: Matnri-Lindeinann. Hotel Bö hm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht 70 ir. Wtin und Pier v>?m Faß, Wiener Küche und jlafe. G'ro^: «arten. 1!!»»/» Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit e!?» gantem Caft. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- jchktih

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/16_09_1905/BZZ_1905_09_16_7_object_395183.png
Pagina 7 di 12
Data: 16.09.1905
Descrizione fisica: 12
Ne. 212 .Lozn« Wtu»«5 (SSWrol« Ta^ttaty Samstag, den 16. September 1SV6. HstelZlnzezgev. Ärco Hotel und Cafs-Restaurant „Alteilburg«. In nächster Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Masveranda. Bekannt beste Küche und Cafs. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. Sardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda z, sch. Terrasse «. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Sause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni

l. ksnzes, IM Zimmer, rullizsl»» üeiitrslsts l-azs <isr Zlaclt. gegsnüdsr 6sr Ilauptflosit <iss ><gl. Tk»?»tsrs u. lZer NesläenR Mlexsn. (mit «ieu inoilvrostsa tsokMLLden Lrruuzea- seliallen 6er k^eu^eit ausgsstzttst. aller Lonikcirt). ?sasic>n auok i«uk kürzere Xsitrlausr von Ali. ü.50 a». Vivaikiisse ?u sUva Xiigeu. Zlimmsr von U!c. 2.50 aulvrürts. Lsi'i »Hotel und Pension Riva' mii Restaurant emvfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Läge am See bietet

dieses deutsche Haus von allbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschte» Komforr. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, «peziÄität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bäuerischer Hof' am DampferlandungsplaK. Zim mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mir ele gantem Cafs. Balkon

. Seemänner. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein» schreib- und Abfakrtsstelle der k. k. Postfahnen nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 kr. Kü K an. Münch ner n. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Kart Aigner aus Ntünchen. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schöue Südzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß

, Wiener Küche und Take. Gerten. <»»«»?»»» Hotel ^Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am ^ll,UUV»v. S«, unt Ganen und eigener Landuugsbrücke. Zimmer mü und ohne Peüsion. Wiener Küche. Mäßige Preise. DaS ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Hotel Carloui' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrüßeNes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 kL auf wärts. I« der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Varten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer

14
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/20_02_1924/TIR_1924_02_20_7_object_1991608.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.02.1924
Descrizione fisica: 8
^'s. 2»^2-l Als Sekretär-Volontär sucht 2vjahr. M>uni Scel- luna in aröh. Hotel. Porbildu»->: Unterglinin., deursch, ital. etwas ir>!n.iös.. Uli^schinschreiben, Stenographie, einfache Buchführung Neil. An fragen unter an die Verw. li>l9-t Zllckarbeit jeder Art. auch a»ie Zlone -verde» verwendet, sowie waechcn und biig«!» nir Ar beiter Mrd angenommen. - 2I2Ut Suche Stellung als Haushälterin sd .szerrschiifti- köchin. I. B.. Gries. St. Josesshaus. 2l2?-1 Tüchtige Danienschneiderin cnipfiehlt sich auf Stören. MiistergiM

!x, I. öw>5 voraus. 2lli-l Tüchtiges Hotel-Ziminermädchen sucht für Früh- sahrssiiison stell»:. Briefe unier ,L!7' an die Benvalnmg. 2llZ-l zooo kiloqrmnin neuen Lisendraht. i. I. uiv'ter Stärke, vreisivert zu t^rkausen. rana. Oberau 6i> Harmoiüka, l Reihen MeioS'e. >6 Bonibardvii- Basse. zu vorkamen, St. Iohan > Nr. l'2, i Stock riickmarrs. Bozen. 2lI6 ? Lrieimarkeusaminlung zu uerkausen. Au» Gefäl ligkeit in, A»ri>iuuälenncsr»äf: P.ai»rer->ied. Museuinstrane. 2l»>^5 Schwarzer konzertslügel l'^ihas«, Berti

in Sonimersaifon als Hausmeister oder i Portier. Brie?« erbeten »wer ..Arbeitsam MI' ! an die Verwaltung. 2yi/7»t Anständiae Wirtschafterin mit Zahreszeuguissen suche Stelle zu Herrn oder in fraueniosen Haus halt atif I. oder 15. März. Dieselbe verrichtet auch Hausarbeiren. 2l)9ti -1 Zunger Mann, avsoivierier Mittelschüler.' kaus- niäninsch gebildet, mit Bureau-Praxis, deutlch- italicmsch. ital. Siaatsliürger, sucht Stelle'!» grofz. Hotel als Sekreiär-Vvlonlär ' (Sesl. Antrag-.'» unter „Sekretär^Doloiiar

Vertreter einer deutschen Maschinenfabrik land- wirtschasllicher Gerät« übernimmt om 2l. linear zwischen. 2 L ll!»r nachmittags im Hot«. Zentral Bestellungen entgegen. Mheres beim Portier. Buch. 2151-10 (!er5cdieclene5. Zur kleines Kind wird guter Pslegeplal, au dem Berg, Nähe Bozens,- gesucht. 2tl/t-N Gebildeter Herr »Siaalsb»«>irer>. wüiisihi de».,«» Konversation mit Herrn odri Zaine uns !xc'>-: liiefür italienische toder franzostslhei »oiweria- ?ion. Gefällige Os'erte an die Berwaltunq >vr ter

. mn !iv. Jänner l!iS» Leopold Osch au »ig. 2l:!«V.I l Auswanderung. Alle Auskünfte Nord Ziic amerika bei Sphuir. Brire». Bozen. Poft'mt» »> iiülkporeo Lire 2.Ä beilegen ÄSt»l! Hotel Sckgrsiker Zsmstax, 23. 5ekruar 1924: «mm MKkll'W Anständiges ZNädchen, 21 Jahre Zahntechnikeri». sucht geeignere - oder I'>. März IVSt. alr. aiisoüii-.'.'e itelk>. Eiuiri^t >, '!'>'! t Vrokkisch« Saqschneider iür Hokwollesabrikation ^rrd gesucht. Zeiianisse erforderlich. Dr. Rovere. Bozen. D antestraße I. 19S!j.Z Tüchtiger

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/02_07_1890/BRG_1890_07_02_13_object_800453.png
Pagina 13 di 14
Data: 02.07.1890
Descrizione fisica: 14
, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, RösslWirth (Innerboser), Anna Hamm, Traubenwirth (AJ, Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: KarlingeFs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axams Fr. Bücher, Neuwirth. Bad Egart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bllimau: Brauerei Kräutner. Bösen: Gasthof z weissen Rose; Caß Xussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide

, Restaurant Bacher, Caß Stadt München, Kräutnepsche Bierhalle, Caß Cusseth. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caß Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Ilmer z. Adler. J. Gruber z. Schlüssel. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenstein. Burgstall: Försüer’s Restaur., Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest .Abraham

. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. C ’astelbell: RaffeinePs Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz. St. Christina [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Egerduch, Bad b. Innsbruck, A. Peer. Ehrenberg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Walcher, Traubenwirth. Feitc/tfen[Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Freienfeld [b. Sterzing): BliegePs und LenePs Gastböse, Fran Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon

: Braun’s Gasth., Andrä Roth. Gfrillt Johann Pjrcher, Badwirth. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glums : StockePs Gasth., Kreuzwirth. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixuer), Wessobrunn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Grossari [Pongau

]: J. Äusserer, Neu wirth. Wiselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Kafling : Gemeinde-Gasthaus. •Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Imst : Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Inzing: Gasthof Klotz. « lenesien : Oberwirth. •ludenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. JP/r erstechen unsere JP. Gasthof zum Kaltenbach : Franz StadI, Gastwirth zur Brücke. Kältern: Gasthof z. Mondschein. Kastei

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/10_02_1892/BRG_1892_02_10_14_object_746723.png
Pagina 14 di 14
Data: 10.02.1892
Descrizione fisica: 14
, Bögierwirth Arlco, Pension Reinalter Aulou, St. SchulePs Hotel, Hotel Post Arabba : Johann Dandcr Arsl : Schnegg’s Gasthaus. AschbaAi : Karlingcr’s Gasthaus. A.U [h. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atz Willig', Kreuzwirth Aussee ; W. Krückl. Bad Efjart. : Beter Berger. Bad Oberhaus. Bill mau : Brauerei Kräutncr. Bösen: Gasthos z weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Walther von der Vogel weide, Cusseth, Kräutner’schc Bierhalle, Restauration Forslerbräu (vm. Täubcle) zur Taube, Rc s taur. Zollstangc. Cafe Durcggcr

. Regele, „Post“. Seidner Bierh. Brenner: Sterzinger Hofu. Brennerbad. Brixcn : Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), Gasthos zur Krone, CasöLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggcnberg’s Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck: Hotel zur Krone, Kicder- bacher, Wirth, Als Wachtlcr, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- stenburg, Thciner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Castelbell

: Raffciner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. V erzi St. Christin [Grödeu]: Dosserwirth. Breikirchen , Bad. Egerdach, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargittcr, Ober- mayrwirth. Eiusiedelll: J. Pfauner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppail, Walclier, Traubenwirth, Feldkircll : Hotel Angletere. Beuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. siecht: Gasthaus. Flaurlillg: Schützenwirth Fl-eienfed [b. Sterzing) : Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau

Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Grics bei Bozcn: Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafö und Gast- hof zur Post. Pension Trafojcr, Uutcr- eichner [Musch], A. Plattner, Wirth zum Scharfeuegg Grills [b. Pians, Oberinnthal]: Handl- Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt- Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Bilselgehr [Leclithal]: Gasthos z. Krone- Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hopsgartcu : Achreiuer, Oberbräu Holsgau: Gasth z. Post. Söfetl, AI. Schreiber, Kronenwirih. Huben [Oetzthal

] Gasthof Huben Imst : Gasthos z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn, Südtiroler Weinstube. Insing : Gasthof Klotz. Iuniclieu: Goldener Stern. Jcncsien : Oberwirth. •Judenstein [b, Hall]: Pircher's Gasth. Kulch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaiteubach: Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. | Kaltem : Gasthos z. Mondschein. | Kastelruth , Peter Mayrcgger z. Lamm, 1 Prossliners Gasth. z. gold. Rössl, Th. ! Karbon, Wirthin. Karres [Oberinnthal

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/16_05_1924/TIR_1924_05_16_8_object_1992820.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.05.1924
Descrizione fisica: 8
R. W an die Derw. KW9-2 Keines, hübsches Zimmer, nur nnt separatem Ein gang van anständigem Herri sofort gesucht. Of ferte unter „IM' an die Veno. KON-2 Offene Stellen. Selbständiger Wagenlackierer wird ausgenommen für sofort. F Ranacher Brixen 413-3 Tüchtige Maler und Anstreicher »»erden aufgenommen. Julius Slatosch. Meran. Renmveg. 5960-3 Für sofort oder I. 2m»i werden Abwascherinnen aufgenommen. Hotel Austria. Gries. SOUL Köchin. Zimmermädchen, das gut nähen kann, und Mädchen für alles für Privathaus

gesucht. ! Borstellen Zimmer 28, Hotel Germania. Gries, i 6039-3 Arbeiter, der in Wagen- und Gawichterepa ratirr 5 gut be-wandert ist. findet sosort Arbeit. Wein- > traubengasse k. 602J-3 Tüchtiae Dürolraft f5>err oder ??räulein), ««wandt in deutsch-italienischer Korrespondenz, für gröberes Unternehmen auf dem Lande geli«cht. Allfällige i Angebote unter „Verläßlich ISIS V' an die Der- ' waltung. 426-3 Kanzleikraft gesucht vom Hausbefitzenoerein Bozen ^ Kenntnis des Italienischen und Deutschen in Wort

-i>kl«n zu richten an 2. Conkin Franzensfest«, Bat>nbosrestaurl!nt 5Z?»-Z Als Magaiineur wird allerer, sohr verlänlirver Mann gesucht. Jtal Sprackikenntnisse notwendig Angebote unter „1503' an die Verw. 6012-3 Tüchtige Köchin für Landgut gesucht. Bonlandhof bei Bruneck. 421-8 Nüchterner, verläßlicher Hutterer zu IS Stück Vieh gesucht. 6001-3 Nüchterner, fleißiger Füttererz zu K Stück R!,id- oiel, auf I. Zun' gesucht. KOI9-3 Mehrere Malcrgchilsen lei guter Bezahlung sos. gesucht. 6033^ Zweite Äöchin für Hotel

;» mit Praxis, deutsch u. ital. lucht ! Stell«. t S947-4 sucht Junger Elektro-Mechaniker Automitsahrer. Posten als 5953^ Tiichkier verkSWcher Zutterer sucht sofort Stell«. Auskunft erteöt Zettl, Gasthof Köhlern. 424>4 Mädchen mit guten Zeugnissen, das Liebe zu Kindern hat und Hausarbeiten verrichtet, kucht Stell« zum sofortigen Eintritt. 6W1-4 Sriogsinoalide sucht passend« Stell« auf einer Al pe. Florkeller, Kardaun. 6051-4 Journalführer lucht Stell« in großem Sommer- Hotel. Zuschriften unter „Baldigst

- Aung gesucht. Zuschr. unter I5IS an die Verw. 6036-4 Tüchtige Verkäuferin sucht Stelle in Gemischtwa renhandlung. geht eoent. aufs Land Offert unter „Treu 1517' an die Derw KV45-4 Junges Mädchen fucht Stelle als Anfangsseroie- rerin über Sommer oder dauernd. Luisa Nong- gador. Neumarkt 53 6034-4 Tüchkge Zahlkellnerin. beider Landessprachen mächtig und langjähriger Praxis, sucht Saison- Stelle in einem fvinen Hotel oder Restaurant. Adresse unter ,L. P, V' an die Verw. «M3°4 Enzianwurien. L Kilogramm

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_10_1890/BRG_1890_10_01_12_object_801868.png
Pagina 12 di 12
Data: 01.10.1890
Descrizione fisica: 12
Verzeichniss der 409 Hötels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Kestaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggclewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: Karlinger's Gasthaus. Att [b. Langenfeld): Hell’s Gasthaus. Aasains: Fr. Bücher, Keuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Beul Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bluniau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Kussbaumer, Schöpfer, Weither von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutuer’sche Bierhalle, Cafi Cusseth, Forsterbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z, Krone und z. Rössl, Cafö

Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler, J. Gruber z. Schlüssel. Dr. Guggcnbergs Restauration. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Tbeiner, Krämerwirth, Joeef Theiner, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest -Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. CastclbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinu [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz

Parolini, Restauration Steinn Lochmann. (Bums: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Fians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Ch'ossarl [Pongau]: J. Äusserer, Keuwirt. Büselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilafling : Gemeinde

-Gasthaus. iZiall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bösen, AI. Schreiber, Kronen wirih. linst •. Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Doraaueps Cafe. Insing: Gasthof Klotz. ,senesien: Oberwirth. Wir ersuchen unsere JP. T. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Baltenbach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Baltem: Gasthof z. Mondschein. Basteiruth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Barres [Oberinnthal

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/26_04_1890/BRG_1890_04_26_13_object_799296.png
Pagina 13 di 14
Data: 26.04.1890
Descrizione fisica: 14
. Adam, J. Kirchlechiier, Hotel Arko. Arzt: Schiiegj' - s Gasthaus. Aschbuch: Karlinger’s Gasthans. All [b. Langenfeld]: Heil s Gasthaus. Axunm Fr. Bücher, Xeuwirth. Und Eyart: Beter Berger. Iluvwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Blatter. Ithnnuu: Brauerei Kräulner. Unzen: Gasthos z weissen Rose; Cafe Xussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt -München, Krfiutner'sche Bierhalle. ireHUCr: Sterziuger Hof u. Brennerbad. Brixcu: Hotel z. Stern (B. Kinigader), Gastböfe

, Wirth. •'reienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Leuer’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). aryazon: Braun’sGasth., Audrä Rollt. irlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Barolini, Restauration Stefan Lochmann Glurns: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. Tratsch : „Kircher - * (Geschw. Bizner), Wessobrunn. traun: Frz. J. Blaas, Reiuhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Würger, Wirth. Uries bei Bozen; Hotel Badl. Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Grollen (St. Ulrich): Gasthos Adler

. Grossari [Bongau] : J. Äusserer, Xeu wirth. Uiiselyehr [Lechtbal]: Gasthof z. Krone. Uafiiny : Gemeinde-Gasthaus. f/all: Restaurat. Lainprecht „Zur Rose“ linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe. Inziny: Gasthof Klotz. Jenesien : Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Bircher’s Gasth. Kulch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kalteubach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthos Z. Mondschein. Kastelruth, Beter Mayregger z. Lamm. Wir ersuchen unsere

, Ludwig Si mon, Vilpianer Bierdepöt. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, GerstlN Gasthaus. Langenfeld [Oetzthal] : Gstrein’s Gast haus, AI. Muller’s Hotel, Joh, Stippler. Latin [Lechthal]: Gasthos 2. Krone des A. Fuchs, La}en [b. Klausen] : Gasthaus Joh. Mayr. Laus [Viustgau]: Gasthöfe 2. goldenen Stern, 2. schwärzten Adler, 2. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Lasseh : Hirschenwirth, Badwirth Koller, A. Schweiger, Lammwirth Laurein [XbnsbergL KessleFs Gast haus, 1 Leithen J>. Zirij: Schall s Gasthaus

. Holzknecht (Bad Salt:, Dion, Uberhofer. ' St, Martin [Pass.j: Unterwirth, Prünster, * Oberwirth. I Matsch : Telser’s Gasthaus. | Merun ; Hotel: Forsterbrau, Tirolerhof, j Graf von Merau, Sonne, Post, Wähler, Andreas Hofer, Samlhol. Gasthölc; Ralll, z. Kreuz, 2. Löwen, 2. Krone, !. 2. Engel, 2. rothen Adler, 2. Rössl. Leser die im vorstehenden J. Zirn- lunsbruckj: Warasin's . Prossliner zum grünen Cafe; Meran, Paris, Wieser, Tirol,! Schönbrunn. Restaurationen, Weinstuben ; u. Weiuschänken; Anjuin

20