10 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/11_05_1907/MW_1907_05_11_3_object_2549224.png
Pagina 3 di 10
Data: 11.05.1907
Descrizione fisica: 10
hernach der vier spännige Festwagen mit den Festdamen; ihnen reihten sich die Feuerwehren Schlanders, Latsch, St. Martin, St. Leonhard, Vilpian, Plaus, Schenna, Verdins, Algund, Grätsch, Marling und Tscherms an. Den Schluß bildete die Feucrwehrkapelle Lana und die beinahe voll zählig erschienene Feuerwehr Lana. Im ganzen werden 1200 Feuerwehrmänner beim Fest zuge durch die festlich beflaggte Reichs- und Majastraße gezogen sein. Von den meisten Häusern flogen Blumen, mitunter auch Kränze

an den Mann zu bringen Der Haupttreffer des Glückstopfes, ein Fahr rad im Werte von 200 Kronen, fiel einem Feuerwehrmanne von Vilpian zu. Waren auch bei 4000 Personen am Festplatze, so ge lang es dem Komitee doch, alle zufrieden zu stellen und zu unterhalten. Am Festplatze wurden die Fahnen der Freiw. Feuerwehren von Schlanders, Latsch St. Martin, Algund, Grätsch, Marling und Lana von der Fahnenpatin Frl. Platzer mi einer Erinnerungsschleife bedacht. Für Musik sorgten die Kapellen von Algund, Lana

pflegen und sich mit den umliegenden Gemeinden, insbesonders mit jenen des Vinschgaus, da Obermais, Unter mais und Lana offiziell schon die kräftigste Unterstützung in dieser Frage zusagten, in Fühlung setzen: — Die Vergrößerung des bestehenden Druckreservoirs am Zenoberg wird der konkurrierenden Firma Westermann hier als der billigsten Offerentin um den Einheits preis von 15.617 Kronen übertragen. — 6 Konzessionsgesuche um Gastschankgewerbe resp. Pensionsberechtigung werden befürwortet

1